1886 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

UI73] Bilanz vro 31. Dezember 138385. Activa

1 ‚— m 748. 71 Mobilien ⸗Conto. ö Verlags⸗Conto M0 280 0090 Abschreibung.. 20000 1190000. Debitoren 3369. 35

Gewinn⸗ und Verlust. Conto 3 A8. 02 6 1976037. 08

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto vollgezahlte Actien. . 4M 207 500 ab von einem Actionair geschenkte 200 Stück vollgezahlte Actien à

AMS 500. —. 100000 i m Interimsschein⸗Conto. 2250 10 186 750. 1 3s. 6 J 1 k 305. Vorausbezahlte Abonnements... 652. 50

5 MS 1976037. 08 Gewinn- und Verlust⸗Conto pro 1885.

Debet.

An Saldo⸗Vortrag A 1119. 8 AUnkosten⸗Conto J 6 „Abschreibung auf Mobiliar⸗Conto , 185. „Abschreibung auf Verlags⸗Conto,. 90000.

Mp 132 521. 95

Credit.

Per Actien⸗Capital⸗Conto von einem Actionair geschenkte 200 Stück vollgezahlte Actien à M500. . . 416 100 000.

Einnahmen für Inserate, Abonne⸗

. „Saldo zum Vortrag auf 1886. 919. 02 Mt 132 521. 95

Berlin, den 31. Dezember 1885. Deutsche Zeitungs⸗Verlags⸗A1nstalt.

T7141 . ; Neue Stettiner Zuckersiederei

in Stettin. Zu einer außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionaire zum Montag, den 7. Juni d. J., Vormittags 19 ustz⸗ ö. im Comptoir der Siederei, Speicherstraße Nr. 22/251. hiermit eingeladen. Tages ordnung: Nachtrag zum Gesellschafts⸗Statut. Stettin, den 5. Mai 1886. Das Comits. Th. Kreich. Wilh. Walther. Herm. Cuntz. Osc. Kisker. G. Bachhusen.

ö Oelsniher Bergbau⸗ ö. Gewerklschaft in Oelsnitz i. E.

Nach der in der Gewerken⸗Versammlung vom 29 c. erfolgten Ergänzungswahl besteht der Gruben⸗Vor⸗ stand unserer Gewerkschaft nach Neuconstituirung aus den Herren: T7164

Stadtrath Aug. Bauch, Lichtenstein, als Vor⸗ siitzender, . Banquier Franz Meyer, Glauchau, als Stell⸗ vertreter dess., Fabrikbesitzer Bruno Woller, Stollberg i. S., 5 Hermann Hoffmann, ! Mitglieder. Justizrath Otto Hase, Altenburg, Bergdirector H. Scheibner, Lugau, Oelsnitz, April 1886. Der Grubenvorstand.

Gressif⸗Nerein i: Han(swersier.

Auf Grund des 5. 10 des Statuts werden die Actionaire des Credit⸗Vereins für Handwerker hier⸗ durch zu der auf

Mittwoch, den 26. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, . im oberen Saale der Böhmischen Bierhalle, Spiegel⸗ brücke 13, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 6101

Tagesordnung: . .

1) Vortrag des Verwaltungs⸗Berichts nebst Rech⸗ nungs-Abschluß für das Jahr 1885.

2) Neuwahl für drei aus dem Aufsichtsrathe und vier aus dem Vorstande scheidende Mitglieder auf zwei Jahre.

Die Eintrittskartenkönnen 7 den statutenmäßigen Iachweis des Stimmrechtes bei unserem Rendanten Rothkopff im Vereinslokale, Spiegelbrücke Nr. 1 unten links, in Empfang genommen werden.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäfts⸗Bericht für das Jahr 1885 sind von jetzt ab ebendaselbst einzusehen.

Magdeburg, den 22. April 1886.

Der Vorstand

des Credit⸗Vereins für Handwerker. Schwarz.

Ii6z]

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.

Wir bringen unsern Actionairen hiermit zur Kennt— niß, daß, nachdem in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1'885 eine Dividendenverthei⸗ lung von 1 90 beschlossen wurde, von heute ab der

videndenschein Nr. 13 unserer Actien

; mit 19,ͤ0 M 3.—

an unserer Gesellschaftscasse, oder bei der Filiale der Geraer Bank in

. Chemnitz, * Filiale der Geraer Bank in res den, Filiale der Geraer Bank in eipzig

Dresdner Bank, Dresden eingelöst wird.

emnitz, den 5. Mat 1886. Der Vorstand.

7172] 7246 Auf Grund der unseren 4060 Hypothekenbrief⸗ Emissionen vom Jahre 1881 und 1886 (Serie 1 - 20) aufgedruckten Bestimmungen machen wir bekannt, daß als Pfandhalterin für die Unterlagen die Ber⸗ einsbank in Hamburg bestellt ist. Samburg, 1. Mai 1886.

Das über die ordentliche Generalversammlung der Amts Actionaire der Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft vom 28. April d. Is. aufgenommene Protokoll kann von jedem sich legitimirenden Actionair, bezw. Actien⸗ zeichner im Bureau der Gesellschaft an den Wochen— tagen von Morgens 9 bis 12 Uhr entgegengenommen werden.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß in der er⸗

Hhpotheken⸗ Bank . 8 ; § . I / 3. 2 J =. * in Hamburg. w

haben. Glückstadt, den 4. Ma

i 1886.

Fabrikant Wessel in Hamburg, Stadtrath Hirschberg Solsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft. in 3 Senator JIvers in Friedrichstadt und

öftmann Edding in Mildstedt zu Mitgliedern des Aufsichtsraths wiedergewählt sind, sowie Herr Landesgevollmächtigter Schoof in Kannemoorfelde als Aufsichtsrathsmitglied neu gewählt ist und daß dieselben die Wahl resp. Wiederwahl angenommen

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselhöft.

7150

Dentsche Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck.

Einnahme. Gewinn- und Perlust-Conto pro 1885. Ausgabe. ö K, . . 1) Prämien Einnahme: I) Rückversicherungs⸗Prämien d 71 481 37

a. für Lebens⸗Versicherungen, und zwar: 2) Zahlungen bezw. Zurückstellungen aus Todesfall⸗Policen: für direct geschlossene Versicherungen a. Bezahlte und unerledigte Sterbefälle: . S 3 714 224,55 a. für 700 durch Zahlung erledigte Sterbefälle . 2280 491,66 und für in Rückdeckung 5 9 anerkannte, aber noch unbezahlte genommene Versicherun⸗ ginn,, ; 2 12 585,B 71 aii . K 6 zweifelhafte Sterbefälle (s. Bericht S 3 757 57, 85 Seite 7) . 17126,68 b. für Sterbecassen⸗Versiche⸗ Summe der Sterbefälle aus 1885: 4 2310 204,05 ne,, 8 0350, 76 b. durch Termin-Erreichung fällig gewordene Ver⸗ . für Aussteuer⸗Versicherungen S6 67, 74 / 1 2 650,00 d. für Sparcassen⸗Versicherun⸗ . 6. Sterbefälle der Sterbecassen⸗Versicherungen. 9 848, 25 3 77 591,74 d. Bezahlte Rückkaufssummen: e. für Renten⸗Versicherungen. . 115 830,54 4246223 41 a. für Lebens⸗Versicherungen Al. 254 998, 43 . 128350712 5. Sterbecassen⸗Versicherungen 167,109 , 255 165,53 2657 86783 3) Sonstige Einnahmen; 3) Zahlungen bezw. Zurückstellungen aus Lebensfall⸗Policen: Gewinn vom Conto für unerledigte Gegen⸗ . a. fällige Aussteuer⸗Versicherungen . M 112186,50 w ii) 38 172 22 J 117 567,8 4 29 753, 68 c. Bezahlte Rückkaufssummen für Aussteuer⸗Ver⸗ e 4 863,70 / d. Prämien⸗Rückgewähr: 4. für Ausstener⸗Versicherungen . M. 338,80 65. Sparcassen⸗Versicherungen. , 16978,63 . 17 317,43 251 93481 4) Zunahme: w . M 1579 330,24 b. des Prämien⸗Uebertrag .. . 69 352.64 1 648 682 88 5) Verwaltungsaufwand: . , e nn,, 9 6 D ö 34 092,78 b26 9 45 6 Siemhel und nner; 95 88251 [ Agio⸗Verlust auf fremde Valutenn. 236 43 8) Abschreibungen: J a. auf das Haus der Gesellscha s tt... . 406 4500,00 d 1700,00 6 200090 97) Gewinn S 286 56747, über welchen auf Vorschlag des waltungsrathes wie folgt zu verfügen ist: Als Dividende sind bestimmt „6 280 500,00, wovon den Versicherten als Gewinnantheil zufallen mit 6. 210 375,00 und J den Actionairen als Dividende (46 165,00 pro R 11G1G161⸗ ) 70 125,00 Als statuten⸗ und vertragsmäßige Tantièeme sind zu . 1i1G1ũ1 //) 14 025,00 Der Rest des Gewinnes ist der Reserve für unvorher— / . gesehene Verluste zu überweisen mit... 2062 26 567 47 5 567 902 75 5 õ67 902 75 Deutsche Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck.

pepitox es. Bilance ultims Dezember 1885. Creditor es.

ö. . ö , 5 ) Atienwechsel. 1377 00000 1) Capital in 425 Actien 1 530 000 00 2) Grundstücke: 2) Schäden⸗Reserve:

a. Haus der Ge⸗ a. für anerkannte, aber noch unbezahlte For— .

sellschaft ult. -. derungen aus Versicherungsverträgen . . 36 818,73

K ö I 445 500, 00 b. für ji eiselhafte ,,, aus .

21 ung rungs⸗Verträgen eserve für unerledigte .

- n 450000 M½ν 441 000,00 ö , k ‚. 20 755.39 57 574 12 Andere SHrund⸗ . 3 rämien⸗Reserve:

stücke ult. 1384 . 38 000, 00 a. für die Lebens⸗Versicherungen. 46 265 oh 30744

. b. , Sterbekassen⸗Versicherungen .. 82 486, 74

Jahre 1855 c. . Aussteuer⸗Versicherungen.. ... . 35 232,31 P

siile 6 1 k k 1 4126,57

de . ö g , ö 226 470,63 Bel 1 Gelb iꝶ) 6 AMG , (e ono ο f. Prämien ⸗Uebertrag. . I föb 7il. 55 ꝑo 367 635 1d 3) Belegte Gelder und jwar: . ö 4) Reserve für unvorhergesehene Verlusten. 392 777 55 a. Hypotheken... . It. 24 581 683,39 5) Gesetzlicher Capital⸗Reservefonds. 153 00 ά k H 2 159 915,95 65 Sonstige Paffiva: C. Darlehen gegen Ver— J a. für die Versicherten zurückgestellter Gewinn⸗ sicherung ꝛcc ., 329 951,59 antheil, Abtheilung A. JJ 3721,81 d. Policen⸗Sarlehen.. . 2088 795,33 9 160 346 08 . ; w w d , 6 76909 7 F.,, 5) Guthaben bei Bankhäusern. w, /. p. nicht erhobene Dividende der Versicherten . ö. 3 Wr r ii '. . 2 k ol 794,34 ückzinsen bis ult. 1885 w 33 bz 7 62 , slas heine, Abtei. 8) Mobiliar ult. 18884. . 40 15 300,00 . , . ,. 11 566.82 Abschreibung im Jahre 188§R , 1700,00 13 50000 d. Vorausgezahlte Zinsen⸗ hz Sr d 9) Sonstige Forderungen: . e. Guthaben des Rückversicherungsverbandes an a. gestundete Prämienraten . M 1102828, 66 Hin, nt, , ö 93 978,10 b. Guthaben an Prämien-⸗Re— f. Unterstützungsfonds für Beamte der Ge— serve beim Rückversiche⸗ D J 88 722, 30 rungs⸗Verbande.. . 160 306,10 g n, wn nn, ö ö 20 182,52 C. diverse ausstehende Forde⸗ ,, . J 100 246,19 tungen 149 99159 1404 07936 i. Fälliger Gewinnantheil der ht. e oh oh z J B. Jahreskl. 1874 126 415,80 . 1873 , 45 507,ᷣ23 . . 1882 , 29009, 39 ö 326 82314 112427853 7) Gewinn aus dem Jahre 18h 46 296 567,17 Hiervon sind laut Gewinn- und Verlust⸗Conto den Versicherten überwiesen und nach Maßgabe der Vorbemerkungen zur Bilance an die ein⸗ zelnen Abtheilungen derselben vertheilt worden MSL. 210 375,00

und dem Reserve⸗Conto für unvorhergesehene Verluste

überwiesen . J 2042,47 ö 212 417,47 Dividende der Actionaire und Tantisme aus dem 61 8 18 S4 150,00 32 699 4165 39 Lübeck, den 19. April 1886. Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer. Johs. Fehling. F. Dahlberg. Dr. F. Buchholz. H. Mann.

Der Director. Bernh. Sydow.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Jahresrechnung mit den Büchern der Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft wird bezeugt

Lübeck, den 20. April 1886, von den Revisoren: Dr. LS. Müller. G. Schliemann.

Vorgelegt in der Generalversammlung am 4. Mai 1886

S4 150 00

32 699 41539

J

6 . .

1

3

. ö

M HOS.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, 8 * 3

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

anntmachungen veröffentlicht werden,

zie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. am 101)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 1M 59 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

KRurzgsteingfurt. Bekanntmachung. JI86)

Der unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters eingetragene Borghorster Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein veröffentlicht seine Belanntmachungen fortan durch die Volkszeitung für Borghorst und den Kreis Steinfurt.

Burgsteinfurt, 23. April 1886.

Königliches Amtsgericht.

Dani. Bekanntmachung. 70751

In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 718 die Prokura des Kaufmanns Johann Wilhelm Hugo Liesner in Danzig für die Firma H. Berneand in Stettin mit einer Zweigniederlassung in Danzig (Nr. 370 des hiesigen Gesellschaftsregisters) einge⸗ tragen.

Danzig, den 4. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. X.o

7076

Fürstenwalde. Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Fürstenwalde.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, wo⸗

selbst die Genossenschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗

Verein Fürstenwalde Eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 1. Mai 1886 an demselben Tage Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist in „Spar⸗ u. Vorschusz⸗ Verein Fürstenwalde a. d. Spree Ein⸗ getragene Genossenschaft“. abgeändert worden. ö Jülich, Gerichtsschreiber, i. V.

Firstenwalde. Handelsregister 7077 des Königlichen Amtsgerichts zu Fürstenwalde. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 110 (5), woselbst die Handelsgesellschaft Berliner Brauerei⸗ Gesellschaft Tivoli mit Zweigniederlafsung in Fürstenwalde eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 21. April 1886 am 22. April 1886 Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1885 mit dem 1. April 1886 in eine Aktiengesellschaft um⸗ gewandelt und in dieser Veranlassung von hier nach Nr. 16 übertragen worden, woselbst folgende Eintragung stattgefunden hat:

Spalte 1 (Laufende Nummer) Nr. 16 (Früher Nr. 110 (5).

Firma der Gesellschaft:

Berliner Brauerei Gesellschaft Tivoli.

Sitz der Gesellschaft:

Berlin mit einer Zweigniederlassung ain Fürstenwalde.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die durch Vertrag vom 28. Juni 1857 unter der Bezeichnung einer Handels-Kommandit-⸗Gesellschaft errichtete Gesellschaft, welche ursprünglich die Firma:

Berliner⸗Brauerei Gesellschaft

führte und sodann mittelst Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Oktober 1881 die Firma Berliner⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli annahm, ist durch Be⸗ schluß ihrer Generalversammlung vom 16. Dezember 1885 mit dem 1. April 1886 in eine Aktiengesell⸗ schaft umgewandelt und in dieser Veranlassung von

Nr. 110 (5) hierher übertragen worden. Die Rechtsverhältnisse der ö ö ; 5 Dezember durch ein neu redigirtes Statut vom ö

188. i festgestellt worden, welches sich bei den

General⸗Akten, betreffend die Berliner⸗Brauerei⸗ Gesellschaft Tivoli 1X. 3 Vol. IV. Fol. 13/25 befindet, !. ;

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei sowie der zur Beschaffung des Materials und zur Verwerthung des Fabrikats dienenden Neben⸗ geschaͤfte. w ö

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt sechs Millionen Mark und ist in Aktien zerlegt, die auf einen Betrag von je 300 M (100 Thlr.) gestellt sind.

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er⸗

nennenden mehreren Stellvertretern, aus einer oder

zwei Personen, die vom Aufsichtsrath gewählt werden. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift: a. zweier Vorstandsmitglieder, b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kuristen erforderlich; die Namen derselben werden der Firma der Gesellschaft hinzugefügt. Den Vorstand bilden zur Zeit: 1) der Direktor Richard Scheffel zu Berlin, 2) der Direktor Louis Kraehahn zu Berlin. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen: 1) dem Bangquier Herrmann Paasch, 2) dem Banquier Wilhelm Jacobs, 3) dem Doktor Alexander Meyer, 4) dem Kaufmann Otto Dalchow, 5) dem Justizrath Theodor Dirksen, sämmtlich zu Berlin.

Die Ausfertigungen des Aufsichtsraths werden von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗ schrieben.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen werden durch

den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger,

die Berliner Börsenzeitung

und die Vossische Zeitung veröffentlicht. Wenn eins der letztgenannten beiden Blätter eingeht oder die Aufnahine einer Bekannt— machung verweigert, so genügt die Bekanntmachung in den übrigen Blättern so lange, bis eine General⸗ versammlung über die Publikationsblätter ander⸗ weitig Beschluß gefaßt hat.

Die Generalversammlungen werden mittelst öffent⸗ licher Bekanntmachung berufen. Die Bekannt- machung soll venigstens drei Wochen vor der Ver⸗ sammlung stattfinden. Diese Frist ist derart zu be—⸗ rechnen, daß zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ machung enthaltenden Zeitungsblattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht ein⸗ gerechnet, ein Zeitraum von wenigstens drei Wochen

liegt. Jülich, Gerichtsschreiber. i. V. Kassel. Sandelsregister. [T7194 Nr. 813. Firma Aetiengesellschaft zur Er⸗

bauung eines eisernen Stegs über die Fulda in Kassel. Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Justizrath Carl Peters, Vorsitzender, 2) Professor Dr. Georg Lindenkohl, 3) Fabrikant Conrad Engelhardt, 4) Kaufmann Heinrich Preußner, 3 Maurermeister Conrad Mergard, 6) Holzhändler Jean Happel und IJ) Privatmann Georg Köbler, sämmtlich zu Kassel, laut Anmeldung vom 22. Februar bezw. 1. Mai 18386. Eingetragen den 2. Mai 1886. Kafsel, den 2. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

Hassel. Handelsregister. 7228 Nr. 1523. Firma Gustav Appell in Kassel. Inhaber der Firma ist: Droguist Gustav Appell zu Kassel laut Anmeldung vom 30. April 1886. Eingetragen am 2. Mai 1886. Kassel, den 2. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda. HKonitzp. Bekanntmachung. 7088] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 29. d. Mts. bei Nr. 81 das Erlöschen der Firma Moritz Rosenberg eingetragen. Konitz, den 30. April 1886. Königliches Amtsgericht.

Land eshut. Rekanntmach ung. 249]

Die unter Nr. 77 in unserem Gesellschaftsregister eingetragene Handelsgesellschaft J. Rinkel mit Zweigniederlassungen in Trautengu und Berlin ist seit dem 1. April 1886 aufgelöst und gelöscht; ebenso ist die von dieser Firma dem Kaufmann August Dörner zu Landeshut ertheilte Prokura er— loschen und heute gelöscht worden.

Dagegen ist in unser Firmenregister unter Nr. 375 die Firma J. Rinkel zu Landeshut und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Rinkel zu Berlin und als Prokurist dieser letztgenannten Firma der Kaufmann August Dörner zu Landeshut in unser Prokurenregister Nr. 51 heut eingetragen worden.

Landeshut,ů den 30. April 1886.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. Sekanntmachung. 72351

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 116 früher 1285 Folgendes eingetragen:

Die dem Emil Baugert zu Solingen von der Firma Kiesler C Cie. ,, Nr. 336 früher 3212 ertheilte Prokura ist erloschen.

Solingen, den 3. Magi 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

Solingen. Bekanntmachung. 72361 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 429

die Firma:

Friedrich Koch mit dem Niederlassungsorte Kirschheide, Gemeinde Höhscheid, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Koch jr. eingetragen worden.

Solingen, den 4. Mai 1886. Königliches Amtgericht. II. Solingen. Bekanntmachung. 7237 In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: I) bei Nr. 118 des H. R. Machenbach zu Solingen —: der Kaufmann Carl Richard Machenbach zu So⸗ lingen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmannes Hermann Rudolph Machenbach ö Solingen ein⸗ etreten und es ist die hierdurch entstandene, die irma. Gebrüder Machenbach führende Handels gell schaft in das Gesellschaftsregister eingetragen worden; . . ö 2) unter Nr. 235 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder Machenbach

irmenregisters Firma

mit dem Sitze zu Solingen und als deren Gesell⸗ schafter die ad 1 Genannten:

Kaufmann Carl Richard Machenbach und Hermann Rudolph Machenbach, beide Kaufleute in Solingen.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1886 begonnen und hat jeder der Gesellschafter das Recht die Firma zu vertreten.

Solingen, den 4. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

Muster⸗Negister Nr. 57.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

7036 Aachen. In das Musterregister wurde einge— tragen:

Nr. 172. Firma S. F. Neuß in Aachen, 1 Umschlag mit 1 Muster für Nähnadelbriefe, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer XIX., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1886, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.

Nr. 173. Firma Stolberger Zinkwaaren⸗ fabrik, Georg Vietor Lynen in Eschweiler, (Bahnhof), 1 Umschlag mit 6 photographischen Abbildungen von Modellen für Ornamente, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 244 248, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet ö. 6. . 1886, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

tr. 174.

Schutzfrist 3

; Firma Schwamborn C Krabb in Aachen, 1 Packet mit 12 Mustern für Tuche, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 661, 662, 662), 679, 68, 685, 687, 690, 694, 657, 698, 51475, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. April 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 176. Firma M. Meyer C C. in Aachen, 1Umschlag mit einem Muster für Tricot. verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 3137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1886, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.

Aachen, den 30. April 1886.

Königliches Amtsgericht. V.

Kerlin. Königliches Amtsgericht J. 7248) Abtheilung 56 1. Berlin, den 5. Mai 1886.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7343. Fabrikant Carl Keßner in Berlin, 1Umschlag mit 1 Muster für Dekorationen auf Lederwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1886, Vormittags 9 Uhr 59 Minuten.

Nr. 7344. Fabrikant Max Blau in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Schirmgriffe in Form von Rehfüßen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. April 1886, Vormittags 10 Uhr 40 Min.

Nr. 7345. Firma F. Hornemann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Kunstindustrie⸗Artilel, und zwar: Kandelaber, Figuren, Reliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1272 bis 1274, 1287, 1288, 1294, 1295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1886, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

Nr. 7346. Firma Paul Scharff in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Charniere (Geschmacks⸗ muster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. April 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Min.

Nr. 7347. Firma Albert Alexander in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Kautschuck-⸗Stoß⸗ schnur mit Kante (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1500, 1501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1886, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7348. Firma Aung. Mentel in Berlin, 1 Packet mit Abbildung von 1 Modell für Schablonen zu einem Alphabet von je Ain einander verbundenen Buchstaben, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Tabelle 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1886, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten. -

Nr. 7349. Firma Gebrüder Besas in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Sterbekleider, Sterbe⸗ kissen, Sterbemäntel, Sterbedecken und Halsbänder (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern III, V, St. X, L, Satin XI, 186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1886, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7350. Fabrikant Hermann Strobel in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Zahnstocher, Ohrlöffel und Cigarrenabschneider in Form einer männlichen Figur (in Elfenbein, Knochen, Holz. Schildpatt, Horn, Celluloid und Perlmutter) ů ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3401, 3402, 3403, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 5. April 1886, Vormittags 9 Uhr 12 Minuten.

Nr. 7351. Firma Anton E Alfred Lehmann in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Krimmer⸗ gewebe mit neuer, eigenartiger Bindung und Geflecht der Fäden, genannt „Bella“, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 572/37, 576,37, 573/33, 574/24, 572/24, 572/83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 4367. Firma Wilhelm Kühne C Co. in Berlin hat am 4. April 1886 für die laut

Anmeldung vom 5. April 1883 eingetragenen Modelle für Wandteller ⸗Rãnder, Leuchter, Feuerzeuge, Messer und Rahmen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. .

Bei Nr. 44069. Firma F. Hornemann in Berlin hat am 5. April 1886 für die laut An⸗ meldung vom 21. April 1883 eingetragenen Modelle für Weinbowlen, Säulen und Gruppen die Ver— längerung der Schutzfrist bezüglich der Modelle Fabriknummern 843, 790 a, 796 bis auf 8 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 4425. Firma Leopold Guhrauer in

Berlin hat am 5. April 1886 für die laut Anmel⸗ dung vom 25. April 1833 eingetragenen Modelle für farbige Dekor tionen zu Stickgarn die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Modelle Fabriknum= mern 993, 908 bis auf 6 Jahre angemeldet. Nr. 7352. Fabrikant O. J. Seeger in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Schlafmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5811, 6892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1886, Vormittags zwischen 8 und 9 Uhr. .

Nr. 7353. Fabrikant Hugo Kantorowiez in Berlin, I Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Kannen, Zuckerschaalen, Zuckerschaalenfüße, Korb— griffe und Kannenhenkel, versiegelt, Mäster für PHastische Erzeugnisse, Fabriknummern 363 bis 368, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1886 Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. 7354. Firma Schaefer Æ Hauschner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mo— dellen für Kronleuchter, Mittelzugkronleuchter, Pen— dents, Laternen, Kandelaber, Wandarme und Fittings, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 3010, 3041, 3164, 3191, 3208, 3272, 3276, 3289, 3291, 3324, 33350, 3385 3068, 3172, 3235, 3075, 3144, 3149, 3239, 3248, 32532, 3263, 3273, zas5, 3297, 3374, 385, 3391, 421. 3341, 3342, 3198, 3403, 3266, 163, 165, 167, 168, 169, 172, 178 bis 181, 195, 15a, 47a, 55, 57a, 90a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1886, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 7555. Fabrikant Carl Piller in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Dekorationen von Bettvorlegern (Kameel, Hund, Elephant darstellend), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101, 102, 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1886, Nachmittags 13 Uhr 6 Minuten.

Nr. 7356. Fabrikant Wilhelm Hans in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Kronen, Baldachine, Manchetten und Arme zu Kronen, Uhren, Schgalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 544, 55h, 561. 56 a, 561 b, 561 e, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. April 1886, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

. Nr. 7357. Firma Rob. Kelterborn C Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 33 Modellen für Möbel, Fantasie⸗Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1371, 217. 2171, 2161 bis V, 218a b, 492 bis 496, 737, 738, 739, 1044, 1045, 1045a, 10465 bis 1048, 10482, 10486, 1949, 1500, 1501, 1503, 1504, 534, 464, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1886, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten.

Nr. 7358. Firma Anton E Alfred Lehmann in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Seidenplüsche in Streifen oder ganzer Breite, Chin— chillafelle in grauen und braunen Farbtönen dar⸗ stellend, benannt „Chinchilla“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,. Fabriknummern 817, 3897. So7a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1886, Nachmittags 12 Uhr 51 Minuten.

Nr. 7359. Fabrikant W. Rose in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Strick- und Häkelfäden in eigenthümlicher Drellirung mit Gold und Silber durchwirkt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

*

Fabriknummer 1829, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 7. April 1886, Vormittags 10 Uhr

47 Minuten.

Nr. 7360. 5 F. Barbe in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 1 Muster für Etiquettes (einen Inka dar⸗ stellend), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1886, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr. 7361. Firma Wild C Wessel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1853, 1898, 1899, 1905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1886, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 362. Firma Steinert C Hansen in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Etiquettes zu Wein und Cognac, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 5, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. April 1885, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten.

Nr. JT363. Firma Berliner Solzornamen⸗ ten⸗Fabrik Büttner Cie. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Sockel resp. Untersätze zu Tintenfässern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 115, 116, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1886, Vormittags 10 Uhr

47 Minuten.

Nr. 7364. Firma S. Reich C Co. in Berlin, Packet mit Abbildungen von 13 Mustern für Kugeln, Tulpen, Gasschaalen, Christigniaschaalen, Ampeln, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 857, 858, 864, 3865, 868, 871 bis 374, 880 bis 882. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 75365. Fabrikant Hermann Schubert in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für imitirte

LS3 G;.

4 2 .