Grube Alwine in Liebenwerda mit Maxia Anna, geb. Hansmann, von Rammers⸗ unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters eingetragene] zetragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers
ist heute Spalte 4 Folgendes eingetragen: weier. Inhaltlich des unterm 6. August 1883 zu Handlung den Kaufmann Johannes Erbguth zu von Ämtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra— Hambnrz. Als Marken sind cine 030]! 264 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers pro 1875 für en. ; In der Generalversammlung vom 5. April 1885 Oberkirch abgeschlossenen Ehevertrags hien jeder Stettin zum Prokuristen besteilt. gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere Firma: 23 ? 3 n, nt n. eingetragene Zeichen; unn Rüdesnhei 3 4504 (. ift das Gesellschaftsstatut dahin abgeändert: Theil der Brautleute sein in die Ebe bringendes, Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 744 Beibehaltung angemeldet worden, oder feit einer dung vom J. Mai 1886 Rach t 3 121 nh unf * 9 ir. ( in Fer, Firma Rudolf an Leipzig. Zu der für die Mok nnn N 12h, wle marte ist cingetragen nnter ö Die Bekanntimachungen der Aktiengesellschaft er⸗ während derselben zu ererbendes und zu Geschenk er. beute eingetragen. solchen Annieldung, hne aß bieselbe wiederholt —— . ' 6 8364 r, für * nige berg aut Bekanntmachung in Nr. 40 Firma: Mey * Edlich in (. CC — * 365 3 zu der Firma: Champaguerfabrik Schloß . folgen nur noch: haltendes fabrendes Vermögen nach Abzug der darauf Stettin, den 3. Mai 1836. worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das Verpackung es r,, Reichs⸗Anzeigers pro 1876 für Flaschen Leip ig unter Me. 7, 8) * ve e, 3 ö ö. a. im Reichs⸗Anzeiger, haftenden Schulden im Sinne der L. R.⸗S. Königliches Amtsgericht. Gesetz über den Markenschutz mit dem 1 Mai n n . Zeichen. . ) . Qs G u Geisen⸗ — ——— — ö b. dem Liebenwerda er Kreisblatt. S. 1500 1504 von der Gemeinschaft aus und er⸗ w 1875 in Kraft getreten ist, so war der 1. Mai 1885 nigsberg, zen 27. April 18665. des hiesigen Zeichenregiß * . mach e . — z . S. 18. Jedes Mitglied des Aufsichtsraths muß klärt es für ersatzpflichtig mit Ausnahme der Summe Stralsund. Bekanntmachung. 7099] derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschun unter Nr. 773 das Zeichen: Königliches Amtsgericht. Xn. nach , . entegister⸗ eingetragenen Marke ist ö , 6 . K “ 4 mindestens 19 Stück Aktien der Gesellschaft besitzen. von 200 M, welchen Betrag jeder Chetheil in die In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche 5. 5 Nr. J ⸗ — , , ö . März 1886, Nachmittags ö6n 2AUpril * 3. . — ö. §. 221. Beschlußfähig ist der Aufsichtsrath, wenn Gemeinschaft einwirft. 3. Mai 18865 am folgenden Tage eingetragen: a. a. 8. Anwendung findet. 18er 10h ; . 16l 30] Dat 2m n, ee, ,. ; rh BVor⸗ * ( mindestens 2 Mitglieder desselben anwesend find, 3) Zu QZ. 35. Die Firma Otto Müller von A. unter Nr. 221 bei der Firma „J. W. Rieck! Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ 7 233 ö 2 fuls Marlen, sind eingetragen unten und Vork h 6 fürn engen. Man schetten , . R Ru Rol ekkr und ferner einstimmig die Auflösung der Gesell⸗ Stadelhofen ist erloschen. zu Stralsund: teren Beibehaltung eines Zeichens soll im Reichs- Ein 144. 146, 146. 147 zu der Firma Carl Celluloid. Ga n aus Phibrolithoid, Pyroxilin und ; ö 0 Mi ⸗ . schaft beschlofsen. Als Liquidator ist der Gruben⸗ 4 Zu .- 3. 106; Die Firma S. Wiedemer Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Anzeiger! bekannt gemacht werden, fo daß alle hler . e, n. zu. Iserlohn, nach Anmeldung fetten * n,, Trimminge Tor⸗ .. ur Arhloss heinberg. Direktor Eduard Hoefer in Liebenwerda gewählt. in Oberkirch ist erloschen. Kaufmann Paul Schmidt zu Stralsund Übergegan⸗ einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver ; 30m . 26 886 Wormittags 11] Uhr, für Scheeren 23 en. g Ehlwaaren (Nesser. Gabeln, . GxliSEvHjE tb. Liebenwerda, den 29. April 1886. 5) Zu O—-3. 34 des FR. Die Firma Lnudw. gen, welcher dasselbe unter der Firma Paul Schmidt öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren Nadeln aller Art und Fischangeln die Zeichen: Tricotagen, Kaff A cenubren, Strumpswaaren, das . ] ,, Königliches Amtsgericht. II. . ,,, 41 * e a wann 5 7 64 Nieck . wird. (Vergl. hinaus ihre Wirksamkeit behalten. unter Nr. fa das Zeichen —— . 2 . m. Liqueure, Cigarren, 44 — 2 sen . m 3 ) Zu O.—⸗-Z. 23 des F.⸗R. ie Firma Rudo r. es Firmenreg.), 6882 g * en: ; Leipzig, am 5 Y 188 eim, den 12. April 1886. Liebenwerda. Bekanntmachung. 7255] Andrés in Oppenau ist erloschen. b. unter Nr. T4 die Firma Paul Schmidt Kerlin. Königl. Amtsgericht 1. — * ws cm 8. März 15386. ö Königliches Amtsgericht. I. In unser Gesellschaftsregister nnn Nr. h 28 Oberkirch, den 20. April 1886. vorm. J. W. Rieck zu Stralsund und als 2 . 2 . . n nen i gt. Abtheilung 1.“ 2 heutigen Tage u,, a. 3 m e n baber der Kaufmann Paul Schmidt Als Marke ist eingetragen unter Nr. 928 zu der 13 einberger. Konkurse. ietri S i mpfer. aselbst. ĩ , h . ; j — 706 de ee m e ee T. K Kö Stralsund, den 4. Mai 1856. . *r n nn n e n r Hamburg. . weipzisg. Als Marke ist eingetragen zu der e . a Vermögen des Kaufmanns Siegfried 6 Gele hi chafter ind. . Eeæine. Bekanntmachung. 7231] Königliches Amtegericht. In. 55 Minuten, für Chemikalien das Zeichen: ; 2. izonssei . L-. Ilir, ell ee em; Königsberger lin Firma: Siegfried 3 er Cisengießereibesitzer Friedrich Manig, 5 77 8d Igrenisters ist u deen — . ; 6 Fraukrei 3 z r berger jun.] zu Benn 9. . der Techniker Reinhold Dietrich Auf Blatt 171 des Handelsregisters ist zu der ⸗ e . c. Sci . 2 eich, nach An Cx 6 ger Jun; zu Benthen O. -S. ist heute, Vor= * V. . Frich⸗ Firma „Elauener Actien⸗Zuckerfabrik“ zu Swinemünde. Bekanntmachung. I7I00 6166 oe, , rere, re. meldung vom 13. April . mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren erb füt . e in Elfterwerd;. Klauen eingetragen: Das bisherige Handelsgeschäft des Kaufmanns e, . . ; 1866. Mittags iühr, s5k IE ictEks KvssEnsgoEks . Vzzwaltet ist der Kaufmann Ndolf Nose zu Die. Gesellschaft hat 3m 13 April 1856 begonnen. In der Generalversammlung der Aktionäre vom Franz Schlör hierselbst, in Firma ran; Heide ker, Ir I5d82. 2 — für Gesundheits⸗= Beuthen 2.8 ö Liebenwerda, den 28. April J9öt, , . Dar? H . 1 Als Marie ist eingetr. ö Hosenträgkndheinn. , iAßtE's 6uvor Erste Slanbigervers 2. nig es an mier ), 30. v. M. sind die aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schlör“, ist durch Erbgang resp. nokarielle Ceffionen — it eingetra⸗ ö. — k ED Dosentrãger unter ? aubigerbersammlung am 22. Mai Königliches Amtsgericht. II. Aktionäre Carl Grote in Klauen und Conrad de dato Swinemünde, den 14. April 1886, und gen, unter O. 3. 15 des K Nr. 3683 das Zeichen: Aa, A618 1885. Vormittags 10 Uhr, 3 Behrens in Rautenberg sowie die aus dem Aufsichts-⸗ Berlin, den 19. April 1856, auf den Kaufmann eichent iter zu der ; Leipzig, den 28. April 1886 „WAffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni Mern. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 7090] rath ausgeschiedenen Aktionäre Franz Engelke in Paul Schlör hierselbst übergegangen. 53 Emil, Roesler ä lk g in ericht. Abtheil 1 9 Im hiesigen Handels- (Firmen⸗) Register wurde Hüddesum, Christoph Aue daselbst, August Behrens Es ist daher zufolge Verfügung vom 1. Mai 1886 dah 8 Nach Lume dung 6 . b. Frist Jur. Anmeldung der Konkursforderungen bis heute zu der Firma Chles. Porein zu Metz ver⸗ in Soßmar und Wilhelm Lauenstein in Bründeln am selben Tage diese unter Nr. 165 eingetragene vom ⸗= Ayril 1886. Nach⸗ erger. zum 2 Juni 1836. merkt: Die Firma ist erloschen. zu Mitgliedern des Vorstandes bezw. Aufsichtsraths Firma gelöscht und der Kaufmann Paul Schlör mittags Uhr Minuten prüsung termin am 11. Juni 1886, Vormit⸗ Gleichzeitig wurde im Firmenregister eingetragen wiedergewählt. hierselbst, welcher das Handelsgeschäft unter unver— das Waarenzeichen: . 7264 tage 19 Uhr, im Herrmannschen Haufe, Gerichte⸗ die Firma Jaxel zu Metz, und als deren Inhaber Peine, den 1. Mai 13886. änderter Firma fortführen wird, unter Nr. 193 in ; Leihpniz. Als Marke ist gelöscht das unten straße Nr. ( Gimmer . Quirin Jaxel, Handelsvertreter und Eigenthümer des Königliches Amtsgericht. J. das Firmenregister, wie folgt, neu eingetragen: welches dazu bestim mt ist, auf Schachteln, in welchen Nr. 2020 zu der Firma: En. GGur voisier Beuthen O. Sr den 3. Mai 1856. Journals Le . 9 Metz wohnhaft. Schuster. ln, . (früher ö. . von e,. I ten , fabticirten sog. . . zu ö . 11 . lt Bekannt—⸗ Königliches Amtsgericht. w r Bezeichnung des Firmeninhabers: eidelberger Schloßkuchen befinden, angebracht zu achung in Nr. 105 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers [2140 . , . ! Der Landgerichts⸗Sekretär: Poine. Bekanntmachung. 7232 Kaufmann Paul Schlör in Swinemünde. werden. ö ö von 187tz für Handschuhe eingetragene Zeichen. keen Konkurs⸗Eröffnung Lichtenthaeler. 2 das , ist heute Blatt 345 Ort der Niederlassung: ). Iserlohn, den 29. April 1886 dein g ö. ‚ , . Ab Ueber das Vermögen des Tischlerm isters — eingetragen die Firma: Swinemünde. 2) Als Marke ist na. 2 n,. 9. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1b. a, ö . ermeister münster. Bekanntmachung. 7230 Carl Tecklenberg Bezeichnung der Firma: ö 2 Königliches Amtsgericht. Steinberger. ö . ae ,. e,. in Chemnitz ist, am Die in unser , ,, ,. ten Nr. 36 8 . . , . . i . fr g . 2 6 , 3 . ᷣ 3 age, 5 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet unter der Firma „Geschwister Specht“ einge⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Tecklenberg in Peine. ingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1886 7941 . 61 ag 1 . 1 ö tragene vffen Handelsgefellschaft ist durch den Tod Peine, den 4. Mai 1836. am selben Tage. 624] in, e, w, , ,. r bab] ö Irmscher in Chemnitz Konkurs— der Gesellschafter Clara und Sophia Specht zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Swinemünde, den 1. Mai 1886. n ies r ef, 23 ers 8 fre, Anmeldefrist bis zu—m ? ö Münster aufgelöst und die Firma auf die verwittwete Schuster. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. KEIherFeldd. Als Marke ist 6 e e. ae et,. H n, ung, i 6 9. Juni 1886. . Steunereinnehmer Johannes Klück, Lisette, geb. Specht, . —— — eingetragen unter Rr. 1954 zu der 1886 . 53 1 1885 , , ,,. am 22. Mai zu Münster übergegangen. Letztere hat das Handels⸗ PLess. Bekanntmachung. 708d] Tangerinünde. Bekanntmachung. 7101] Firma:; Johann Maria Fa—⸗ das Waaren . r, 3 ; Prufung * per k , hr. : . geschäft der unverehelichten Franciscg Ahagen zu In, unser Genossenschaftsregifter ist heut bei In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5 bei rina in Elberfeld, nach An- . HHünchem. Als Marke ist 28. Jun 1336 . Forderungen am Müũünster übertragen und. ist dieserhalb die Firma Nr. 17, den . ; der Firma Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗ meldung vom 30. April 1886, 1 3 18erloh Marken si eingetragen: ) unter Nr. do das Offener Arrest int , . 19 . ö. „Geschwifter Specht“ im Gesellschaftsregister ge! Consum- und Sparkassen-Verein zu Zwakom Gesellschaft zu Tangermünde folgende Eintragung Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, welches dazu bestimmt ist, auf den von der genannten * ahm, Alz, Marken sind Zeichen: 885. art Aànzeigefrist bis zum 5. Juni löscht und im Firmenregister die Franciseg Ahagen — Genossenschaft bewirkt: . ür Parfümerien das Jeichen: Firma verfertigten Falzziegeln, Backsteinch unt fen! (ingetragen unter Nr. 148 zu der Chemnitz, den 3. Mai 1886 als alleinige Inhaberin der Firma Geschwister betreffend, folgende Eintragung bewirkt worden; Col. 4. Rechtsverhältniß der Gesellschaft: ‚. festen Steinen eingepreßt zu werden ö ien, säebr; Ehristonhern zu Der Gerichte schrelber des 8 af k Specht unter Nr. M2 eingetragen. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder In der Generakversammlung vom 3. Mär 1886 s Zei a , . Heidelberg, 25. April 1583. Iserlohn nach Anmeldung vom ö ytsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. ] ; ; 6. . Heneralversammlung vom 30. März 1886 Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare si⸗ s, 360. 2 386 Rach 9 Pötzsch K nn nz ö, 83 ö ist in Abänderung der S8. z4, Z5 des Gefellschafts- angebracht Gr. Amtsgericht. . unrl ,,, k önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. er Häusler Johann Jaworek un S — . ĩ JJ yr. Sach 3 3 Uhr, zur Bezeichnung von ö ; K ö ; ö gliche n n nn, 9 ö Sh n nen, hl de Vorsitzenden der Direl. Elberfeld, den zh. Aptjl 1886. Dr. Sachs. Nadeln aller Ark und Fischangeln, ur Firma; Mr, Hermaun Ostermaier, mit dem 70568 Konkurs⸗Eröffnung nHerstettin. Setanntmachung. aon J . . a ö. . en eg, ö Königliches Amtsgericht. . die Zeichen: . . . i ö Ueber das Vermögen des Töp ferme i ners Nichard ⸗ Zufolge Verfügung vom 29. April 18386 ist heute in den Vorstand eingetreten. wählt w „lten, der Bestäti . ö Lord Anmeldung vom 16. April 1886, Vorm. 11 Uhr, Eduard Drews zu Dan! * in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ Der Vorstand besteht jetzt aus den beiden Letzt⸗ Pe ze e den be T hen Tre tit e nen des Herrn i906 Jr, ,, 2. Er,. Als Marke ist eingetragen , Nr. 1, ist am ö ear e r g Gr . richts folgende Eintragung bewirkt worden: genannten und 2) daß fämmtliche in J. 33 der Pirektion ein- ö 9 n,, zu der irma 8. Hütten verwaltung D,, Ronkurs eröffet. = ags 12 Uhr, der - Ur. 28. . dem Häusler Johann Ksiuczyk aus Zwakow. geräumten Befugnisse mit rechtsverbindlicher Kraft . 386 . run, nach Anmeldung vom 1. Mai 86 Konkursverwalter: Kaufmann Robert Block vo Firma der Gesellschaft: . ; Plesz, den 23. April 1836. bon dem Vorsttzenden der Direktion oder seinein Erankrurt a. M. Als Marke * . Nachmittags z Uhr, für Hartgußwalzen Das fe . hier, Frauengasse Nr. I. e, nen don, der Hsten ichs Woll shinnerei und, Königliches Amtsgericht. Stell vertreter ausgeübt werden können. Insbesondere ist eingetragen unter Nr. 164 zu . 2) unter Nr. Sl das Zeichen: QD! 5 2 l , Gfener Aleresf mlt Anzeigefrist bis zum 7. Juni riet , w. Gotthilf und Adler. K oss] soll der Vorsitzende der Direktion oder dessen Stell der , C. Daube & Eo?“ 5 sss . 836. . Sitz der Gesellschaft; ; . ö ohh] vertreter ermächtigt fein, Namens der Gesellfschaft hiedlunch Jän . Yai 88 Iser Mai 1886 ; J Anmeldefrist bis zum 2. August 1886 Lümz om. RKibnitr. Zufolge Verfügung des Großherzog“ die Auflaffungzertlärung' über erworbene oder ver— ö. , 16 . . So HU Tz- MARKE. - Iler ohm, . cht V5 V . 2. Erste , ,, . am 21. Mai Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: lichen Amtsgerichts vom 4. d. Mts, ist in unser 4ußerte Grundstücke vor bem zuständigen Amtsgerichte Zeichen: . ? . ,, n 1886, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 13 Die Gesellschafter sind: Handelsregister hol. 72 Nr. 142 heute eingetragen: vorzunehmen oder abzugeben, Rechte zu cediren oder . . olzij . ö Prüfungstermin am 17. Aiugust 1884, Vor⸗ a. Kaufmann Wolff Gotthilf, ie Handelsfirma; C. Ahrens, darauf zu verzichten, Eintragungen und Löschungen . Kamenz. Als Marke ist eingetragen; ö el zur Firma; Robert Heckel in München für Seife, mittags 11 Uhr, daselbst. b. Kaufmann Carl Adler, Ort der Niederlassung: Müritz, seder Art in ͤ 5 will ö ; l e Tier, ,. ingetragen zu der nach Anmeldung vom 16 April 185365 , , Danzig, den 4 Piat 1889 - 1 ; ; ; eder Art in den Grundbüchern zu bewilligen und zu lch den Verpackungen v zetterfesten Firma ) 9 April 1886, Nachmittag s nzig, den 4 Mai 1885. Beide zu Lümzow. Inhaber: Kaufmann Carl Georg Gottlieb Hein— Heider von Behö jwat. welches auf, den Verpackungen von wetterfesten An— 42 ; 5 Uhr Der Gerichtsschreiber des Könial 2 . ; mann E eantragen, Gelder von Behörden und von Privat . . ð e , r ; yr, chtsschreiber des Königl. Amts z ; ; ; (. strichfarben angebracht wird. Skaskaer Kohlenwerke und Briquett⸗ 91. gerichts. XI. Die Gesellschaft hat am J. April 1886 begonnen. rich Ahrens in Müritz. fone G 6. z n ang . ö ng ( iquet 6 ö ( 33 hrit Höh . Hm ei personen in Empfang zu nehmen und darüber zu Frankfurt 4. M., den J. Mai 1886 fabriken zu Staska mit dem Sitz“ in rzegorzewski. Nenstettin, den 29. April 1886. Ribnitz, den 5. Mai quittiren, Prozesse zu führen und dabei alles das— Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 Kamenz, ö
Königliches Amtsgericht.
Ohse * je 21n 6 0 j . 8 / d jenige wahrzunehmen, was die Gerichte von dem Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Bevollmächtigten einer abwesenden Partei zu fordern
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Franz
na Anm J ö ; ö ö 3c elgung gom Windolf zu Düsseldorf, Hundsrückenstraße Nr. 4,
22. April 1886, Vor⸗
. i, 3 (. ; ö. , 3) als Marle ist unter Nr. 82 zird heut Mai 18856, Mittags
Kor dhansen. Bekanntmachung. 7003 996! ketechtigt sind, Vergleiche zu schließen und Streitig= 7197 mittags 119 Uhr, für 6 . Cir r,. wirda beute; am 4. Mai 1886, Mittags 13 ühr, das Bei der unter Nr. 133 unseres Gesellschafts⸗ ö J = ics ( ob6] keiten schiedsrichterlicher Entscheidung zu unter, =. a. HI. Als Marke ist gelöscbt da aus B hle fabrzi . eingetragen zur Firma; Fried⸗ Konkursverfahren eröffnet. 7159
registers . . HKestoeke. In das hiesige Handelsregister ist werfen. Frank art 2. II. Als Marke ist gelöscht das raunkohle fabrizirte G M AM B I KIA 2x rich Erb in München für Der Rechtsanwalt Dormann zu Düftll ]
unter Nr. 47 zu der Firma: „W. Nabback“ hier, Briguettes unter Nr. I des seldorf wird
1 2 NV ö i J 2 Fi . * Cx, 2 5 Mar i z . * * Ta . d Ti 6 3 K 3 9 Actiengesellschaft für Tapeten⸗Fabrikation ,, . , . zur Firma: Insbesondere soll der Vorsitzende der Direktion laut Bekanntmachung in Nr. 107, 2. Beilage des Zeichenregisters das 3 und Cigarren das . Konkur ß verwaster ernannt. . n Nordhausen ö dder zessen Stelle ett auch ermächt at sein, sich Deutschen Reichs- Anzeigers pro 1876 füt künstliches Zeichen: . 3 n g ret J J *. X 09.
ist Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ alis. . Die, Firma mit dem Geschäfte istgauf zur Vornahme sämmtlicher vorbezeichneter Hand—
8 aF . ; ñ 19 6 ; ] ineralwasser eingetre e Zei ;. Das Zeichen wir f die Briquettes aufge ,,, ö ihsolse Verfügung vom heutigen Tage Folgendes 33 , August Mar⸗ ern und Rechtsgeschäfte einen Anderen zu sub— e ,,. . . dein 1886. k 2 rn T elte ,. den n n ,,, . e. den eingetragen; . auf uiren. Königliches Amtsgericht, Abtheil j 8 Königlich Sächf. Amtsgeri ; 5 ö. Vormittags 9 Uhr. gen , Beschluß des Aufsichtsraths vom 24. April gol. 6. . ö , ö Holt⸗ Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV. Das K 3. Amtsgericht. na Anmeldung vom 24. April 15886, Nachm. 5 Uhr.. Allgemeiner Vrafs er r rh am ag, den 1886 ist an Stelle des verstorbenen Banquiers , ö dem ö n, ,,, wieder gewählt. ; kö . München, den 29. April 1886. 25. Juni 18536, Vormittags 95 Uhr, vor dein Moritz Grelling der Stadtrath Sttomar Rausch e , k sgesellschaft ist mit Eingetragen auf Verfügung vom 30. April 1886 6727 Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen unter eichneten Gerichte, Zimmer 9 des Kgl. Justiz⸗ als Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Es h d stoct . 4. Pal 195 . Mai 1565. ö g Hnamburntz. Als Marke ist eingetragen Unter 28 Lanzensalzz. Als an . dan gerichte München . ö z Amtsaeri 3 ⸗ n . rr g T thie 3. ö 3 Grosßhetzoglichẽ⸗ Amtsgericht Abtheilung l . ö Nr, 69 zur Firma: P. Corbelien in Ham burg, Giese telich deponirt Marke ist unter Nr. 2 dee Briel, Kgl. Landgerichtsrath. nigliches Amtsgericht u Düfseldorf, Abth. V. aus dem Aufsichtsrath aus und besorgt an seiner ö l ⸗ ö Königliches richt. äach Anmeldung wom I5. r ik 3G geanch mnie . . , w . — d ö J ass! . ih, ir Jöändbäißer and eren Ver ch an ö. en ie e. denn, . J iir! Konkursverfahren. 2 . y X . K. ürft. Amts cht Hei * . ' ., Mark si . , ; 4 Au sichtz r alhe t Sehnebeckè. Betanntingchung. üs! Wasungen. Die unter Nr. 13 Bl. 43 unseres Zeichen m . ö a. Br. 3 1, löscht die unter 1 zu der Firma: Gust an rdf; ,. ö, des Oekonom Karl Spar⸗ Nordhausen, den 29. April 1886. In unser Firmenregister ist heute folgende Firma Handelsregisters eingetragene Firmg: — ᷣĩ. . 39 April 1 ung, , in Offenburg, Hutfabrikant daselbst, lt. Bekannt⸗ n 3. ö 24 wid heute ann 4. Hai Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. mit ihrem Sitze zu Schönebeck eingetragen: Agnes Ilgen in Wasungen (opbeliens sindsticksfabriks Patent ö 6 3. ,, , machung in Rr. Sa des „ Hieichs nz eigerg ⸗ von 1616 (resfief? rm ass 116 Uhr, das Konkurzverfahren . unter Nr. 114 „Bertha Crackau.«“ und als ist unterm Heutigen gelöscht worden. ka ö Heönigsbertz. Als Marke ist aclzf ro? 8]! 1 6. K für Hutfabrikxgte in Haärfil; und Garnituren cin. erchne Rauf V Nordhausen. Bekanntmachung. 702] deren Inhaberin die verwittwete Mühlenbesitzer! Wasungen, den 1. Mai 188555T k hart ira , . , . k g, . kö getragene Zeichen. kö ,, E. . Schöne hier wird zum girl e rf n vom heutigen Tage ist in unser 2 , ö zu Schönebeck. k I. 8 Il 8 8e rent gbn lz gberg⸗ baut Ferri r af in 3 bar hahen. igen Pegnenn Offeuburg, . 1836. j Ibn ne, re ene enslid bis jum 1. Juni 18686 . irmenregister eingetragen: Schönebeck, den 1. Mai 1886. Oskar Müller. 2 6. w an Jur. ö Gr. icht. r ,, . ö. 88 I) bei ir zn aer gf die Firma: ; Königliches Amtsgericht. w . fiel & ö 158 des Deutschen Reichz-Anzeigers pro 1875 für zufolge Verfügung vom selbigen Tage eingetra— en , . bei dem Gerichte anzumelden. . Emil Lange ö s Wesel. Handelsregister 7239 nan nm V Rüb⸗ und Leinkuchen eingetragene Zeichen; worden. g Getrag ru Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vermerkt steht, Spalte 6: 7234 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 9 och fo sid 2) das unter . 6 ö. der trmga Adolph Sei⸗ Langen salza,; 22. April 1886. 3756 , . sowie über die , eines Die Firma ist durch Erbgang auf die im Seesen. Die Fol. 71 des hiesigen Handelsregisters „Die dem Kaufmann Josef Plaat zu Wesel für ande endast mor l an del in Königsberg laut Bekanntmachung in Rr. Königliches Amtsgericht. J. Posen. Als Marke ist einge— Glu , und ein tretenden Falls über die Testamente des Kaufmanns Salomon Solmitz eingetragene Firma C. von Göfseln ist, als von die Firma . Blaat zu Wesel ertheilte, unter enn, n, nn. —— tragen unter Rr. FMI zu der d ö ö 7 39. der Konkurtsordnung bezeichneten Gegen— vom 7. Juli 1883 berufenen Erben und von dem Inhaber derfelben aufgegeben, heute gelöscht. Nr. 1352 des Proturenregisters eingetragene Prokura - 293 Hartwig Kautorom ic) . . n. Juni 1886, Vormittage diesen durch Kauf auf den Kaufmann Eduard Seesen, den 3. Mai 1836. ist am 4. Mai 1886 gelöscht. welches sowohl für sich allein, wie auch in Ver bin— eipziÿg-. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: P. ILB. NRevollier zu Renanei . in Posen, nach Anmeldung) vom und zur z . , . , . ö Levissohn zu Nordhausen übergegangen. Herzogliches Amtsgericht gez. Pell inghoff. dung mit der unter Nr. 380 eingetragenen Handels reich, nach Anmeldung vom 27. April iss6, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten für G: in in Tran 10. April 18536 Mittags 1 Ühr i, 1 ö det, enen; deten Forderungen auf ö n ber. , Firmenregisters.“ W. Haars. Begl.: Moll, Gerichtsschreiber. ö. . werden soll. . Sicheln, Heckensicheln (franz. volants) 2c. d für Angosturabitter das Jei den: 24. den n , m,, 4 . 2) unter Nr. 927 die Firma: J — Hamburg. Das Landgericht. Nr 3684 das eichen. PU 4 . hneten Gerichte, Zimmer 58, Termin . . Emil Lange ; . ; 7007 Wesel. ö. andelsregister 7240 9 . ö. . 9 ch . Nr. ghd das Zeichen: unter Nr. 385 das Zeichen: mne nf, en n . . ö mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute! Des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 6164 , , hör ,, ilch ine zur Konkursmasse ge haber der Kaufmann Eduard Levissohn daselbst. unter Nr. 451 bei der Firma: Die mater ir. 277 des Firmmnenregisters eingetragene ggambunsg. Als Marke ist eingetragen unter , . 296 . gi haben der zur Konus mafe Nordhausen, den 4. Mai 1886. Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aetien irma L; Plaat. (Firmeninhaber: der Kaufmann Nr. 772 zur Firma: Ernst Kratzenstein E Eo. ö rag, schi . lin wird aufgegeben, nichts an Königliches Amtsgericht, IJ. Abtheilung. zu ö n . J Leeser Plaat zu eh; ö. . 4. Mai 1886. in Hamburg, nach Anmeldung voin 28. Apr! Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV, zu Posen . dare g en J . heisten, ö K er Buchhalter Rudo ermehren ist aus gez. Pel liughosf. 6 chmi 1 Ühr, für Streichhöl— k 3 ; , ö Vesitze . Oberkirch. Bekanntmachung. 6261 dem Vorstande ausgeschieden. Begl.: Moll, Gerichtsschreiber. . . . J 3757 9. 9 0. ö ö r , , Nr. 3187. I) Zu O. 3. 3 des Genossenschafts⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom — Evggemn,. Als Marken sind eingetragen unter Rr. zs] french ernch äh, gesongerte, Befriedigung in An- ö registers wurde eingetragen: Laut Beschliß der Ge⸗ 30. März 1885: — wovon sich beglaubigte Ab Wittem, Sandelsregister 7241 zu der Firma: Hartwig Kautorvomiez in Pofen, . nh nenn dem Fkonkursverwalker bis zum ö neralpersammlung vom 14. Januar 1855 wurde schrist Band J. Blatt 175 der Gesellschafts. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. . nach Anmeldung vom 13 April iSsJz, Machmitkags 6a * Anjei zu machen. Buchhalter Richard Fricke in Sberkirch als Contro—⸗ akten befindet., — ist der §. 3 des revidirten Die unter, Nr. 186 des Firmenregisters einge— Ve rita ble 13 Uhr, für Litthauer Magenbitter folgende , , ö . . ö leur des Vorschußuereins Oberkirch gewählt. Statuts dahin abgeändert, daß die Bekannt. tragene Zweigniederlassung der Firma G. Neid— 12 . 2 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung vm. Nr. 3188/93. 2 Zum Firmenregister wurde ein— machungen der Gesellschaft fortan nur durch linger zu Hamburg ist gelöscht am 4. Mai 1886. REVO LEER ; 8 ö,, * P getragen: den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen ; 1a] 8 i ö é. Vermögen des Schneidermeisters ] I Unter Q-8. 140: Nic. Krau zu Oberkirch. Staats⸗Anzeiger erfolgen. Zeichen⸗Register Nr. 19. 2 k an Güstrom, wird heute, am Inhaber der Firma ist Nicolaus Krau, Weißgerber Stettin, den 3. Mai 1586. . 3 13 k. . r 6 ee ine lachmittags 4 Uhr, das Konkurk⸗ und Färber in Sberkirch. Derselbe ist verheirathet Königliches Amtsgericht. S. Nr. 18 in Rr, 102 Reichs. Anz. — Nr. 102 en, z ö. . mit Maria Schnurr von Eßlingen ohne Errichtung K . Central⸗Handels⸗Register. 2 Kaufmann Otto Grüschow zu Güstrow wird eines GChevertrages. — i (Die ausländischen Zeichen werden unter are ,, , , . mug f 1 . 2) Unter O.-3. 141: Firma Karl Walz. In- Stettin. Die Kaufleute Schröder und Nordah Leipzig veröffentlicht.) 4 . an ng mn z 6 angehr ncht werden. 183 ** Arrest mit Anzeigefrist bis mn Juni * ö j j j ꝛ j 8 5 z 5 * 9 VW. . OY. haber der Firma ist Franz Karl Walz, Frucht⸗ und zu Stettin haben für ihre in Stettin unter der Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz Samburg. Das Landgericht. Königl. Amtsgericht, Abth. Ip. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1886. ;
14 * 1 2. 2 2 2. 4 * *. * 8 2. 2. . ; 8 * . Mehlhändler zu Oberkirch. Derselbe ist verheirathet! Firma „Theod. Helm. Schroder bestehende, oom 30. November 1874 §. 5 Rr. J wird ein ein Steinberger. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV, zu Posen 1666 gen enn n K J ö l I 9 *. 3 1 * z 1 orm ags .