Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr.
Güstrom, den 4. Mai 1886. ĩ Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.
Beglaubigt: R. Krüger, Amt gericht Aktuar. 7059 K. W. Amtsgericht Kalw.
Uerer das Vermögen des Adolf Vaihinger, Wirths zu Waldeck, Statiou Teinach, ist am 3. Mai 1886, Nachmittags 57 Uhr, der Konkurs eröffnet worden Hie g ster 2Amtęno tar Schmid in Teinach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1886. Erste Gläubiger⸗ versammlung 31. Mai 18835, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, oberer Rathhaussaal.
Kalw, den 4. Mai 1886.
Gerichtsschreiber. Ur terschrift.
less! Konkursverfahren.
Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen des Hutfabrikanten Heinrich Präkelt zu Lanen⸗ burg i. Pomm., welcher mit seiner Ehefrau in Gütergemeinschaft lebt, wird heute, am 1. Mai 1886 Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ veriahren eröffnet.
Der Böcherrevisor Fritze zu Lauenburg i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1886 bei dem Gerichte anzumel?en.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 2. Inni 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 16. Juni 18845, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt. welche eine zur Konkursmasse ge—
Allen Personen, hörige Sache in Besitz haben oder zur Tonurs ; sind, wird aufgegeben,
masse etwas schuldig nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1886 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Lauenburg i. Pomm.
7063
leber das Vermögen des Trödlers Wilhelm Hermann Hanisch zu Neustadt bei Leipzig, Marktstraße , wird heute, am 4. Mai 1886, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler hier. Anmeldefrist bis zum 9 Juni 1886 einschließlich; Wahltermin am 25. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 19. Inni 1886, Vormittags 11 Uhr: offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Juni 1886 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 4. Mai 13886.
Steinberger Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
7062
Ueber das Vermögen des Schneiders und Kleider⸗Händlers Angust Wilhelm Lindenhan zu Lindenau, wird heute, am 4. Mai 1886, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1886 einschl. Wahl— termin am 24. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 18. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr; offener . mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 4855 ein schl.
Königliches Amtegericht Leipzig, Abtheilung II, den 4. Mai 1886. Steinberger.
Beglaubigt: Beck, Ger.⸗Schr.
70611
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Fried⸗ rich Oscar Mörtzsch hier, Inhabers der Dampf⸗ wasch⸗ und Badeanstalt unter der Firma Oscar Mörtzsch zu BPlagwitz, wird heute, am 5. Mai 1886, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Herr iechtgan malt Rudert hier Anmelde⸗ frist bis zum 11. Juzi 1886 einschl. Wahltermin am 22. Mai iss, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1886, Vormittags 11 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1886 einschl. .
Königliches Amt sgerich t Leipzig, Abtheilung II.
. den 5. Mai 1886. Steinberger, Beglaubigt: Beck, G. S
6 .
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolph Großmann in Schlepzig ist heute, am 5. Mai 1886, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Ferdinand Suhr zu Lübben. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai
885.
16 der Konkursforderungen bis 15.
8 D.
Gläubigerversammlung am 26. Mai 1886, Vormittage 115 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr.
Lüdurn. den 5. Mai 1886.
Krüger, Aktuarius, Gericht hreiber des Königlichen limit gerichte, Abtheilung J.
7065] K. Württ. Amtsgericht Nagold.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des 53 Gänßle, Kronenwirths in Wald⸗ orf,
ist am 3. Mai 1886, Nachm. 27 Uhr, auf dem Rathhaus in Altensteig auf dem Gerichtstag, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amts⸗Notar Dengler in Alten⸗ steig, im Verhinderungsfall Amts⸗Not.«Assistent Wagner daselbst
Juni
Anmeldefrist: 15. Juni 1886. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin:
Freitag, den 25. Juni 1886,
Nachmittags 3 Uhr, je im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5. Den 4. Mai 1886 Gerichtsschreiberei: Brodbeck.
1 Beschluj.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Sorgins in' Bisch⸗ weiler wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist, hier⸗ durch eingestellt. Bischweiler, den 5. Mai 1886.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schulz, Gerichtsschreiber.
7330] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmauns Gottlieb Wilhelm Hellmers in Firma F. W. ell mere C Sohn hierselbst, ist, Machdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, durch heut gen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.
Vremen, den 6. Mai 1836.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Amtsgerichts zu Bremen. vom 1. Mai 1886, abgedruckt in der 6. Veilage der Nr. 105 dieses Blattes, muß in Zeile 2 und 4 der Name der Gemeinschuldnerin resp. der Firma „Scharlinski“, nicht ‚Schorlinski“ lauten.
4 l äs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webwaaren fabrilgnten Franz Köhler, In— habers der Firma Franz Köhler in Chemnitz, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 20. April 1856 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 5. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Nohr.
056 ö ö roßt! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Schulz, in Firma Albert Haertel Nachfolger zu Frankfurt a. O., Richtstraße 94 /9g5, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 2. Inni 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., ö 4. Mai 1886.
aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
7ör! Bekanntmachung.
In Sachen Konkurs über die Firma „Bier⸗ brauerei von Alois Wild C Comp. in Liqui⸗ dation“ in Furth wurde in Gemäßheit des §. 175 der Konkurkordnung auf Grund des angenommenen und rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs die Aufhebung des Konkursverfahrens unterm Heutigen beschlossen.
Furth i. W., am 5. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
gez. Mittermüller.
Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber:
Bachmann, K. Secretair.
Bekanntmachung.
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Pechfabrikanten Algis Wild in Furth wurde in Gemäßheit des §. 175 der K.-O. auf Grund des angenommenen und rechtskräftig bestätigten Zwangs—⸗ vergleiches die Aufhebung des Konkursverfahrens unterm Heutigen beschlossen.
Furth, den 5. Mai 1886. —
Königliches Amtsgericht. Ce Mitter müller.
Zur Beglaubigung: Der Gerxichtsschreiber: Bachmann, K. Sekretär.
. ess! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Gebrüder Wingender zu Höhr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mär 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Grenzhausen, den 4. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht Döhr⸗ Grenzhausen.
3 Bekanntmachung.
Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs das Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlzurichterseheleute Johann und Maria Madlindi von Rotthof aufgehoben.
Griesbach, den 4. Mai 1886.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8 Donaubauer, Kgl. Sekretär.
siiee Beshluß. Der Konkurs über . Nachlaß des verstorbe⸗ nen Kaufmanns Meier Katzenstein in Jesberg ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Jesberg, 20. April 1886. 6 Amtsgericht. Schmieding.
lee Beshhluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
minderjährigen Kinder des Kaufmanns Ema⸗ nuel Brauer zu Kattowitz (Leo, Martin, Elly
7341
Abtheilung B.
(L. 8.)
7363)
hier, ist, weil eine den Kosten desselben entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden, eingestellt. Kattowitz, den 1. Mai 1856.
Königliches Amtsgericht.
io] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des am 12. April 1884 zu Kölleda verstorbenen Schuh⸗ machermeisters Friedrich Christoph Billig soll die Schlußverlheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ fügbaren Masse von 889 Æ 30 * sind noch etwa 40 M Massekosten und 4878 M 80 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Kölleda, den 5 Mai 1886. Blüů hen Konkursverwalter.
70 0 li289) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß waarenhändlers F. Helfrich wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 3 Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. VII a.
IX In der Kaufmann Adolph Grosmannschen Koukurssache von Schlepzig ist statt des Kauf⸗ manns Ferdinand Suhr zu Lübben der Kaufmann Emil Schubert daselbst zum Verwalter ernannt worden. Lübben, den 6. Mai 1836.
Barth, Gerichtsschreiber des Kniglichen Amtsgerichts.
i Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Möhbelhändlers Fr. Gehrke in Nenmünster wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neumünster, den 5. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber.
7348 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Karl Ernst Mann in Oederan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Oederan, den 3. Mai 1886.
Königliches . Keller
ln Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Heinrich Koch zu Quedlinburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
den 29. Mai 18868, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe— raumt.
Quedlinburg, den 3. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Handt.
567 ö !. ie] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Leopold Tanscher von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,,
Roszlan, den 5. Mai 1886.
Derzogliched Amtsgericht.
. üs! Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Schank⸗ wirths Karl Ludwig Petrich zu Spremberg ist durch Schlußvertheilung beendet und daher auf— gehoben.
Spremberg, den 4. Mai 1886.
Muraws ki, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5609 * D ese! Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Kaufmanns Lorenz Geeck zu ,, ,. i. Pomm., Markt Nr. 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
eta g i. Pomm., den 4. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
7288 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julian Piechowski zu Strelno ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Strelno, den 4. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
79593 . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachiaßver⸗ mögen des Schlossermeisters Gotthelf Lebe⸗ recht Dietel in Tharandt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tharandt, den 4. Mai 1886 Königliches Amtsgericht. (Unterschrift. )
u Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Brien aus Thorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Thorn, den 1. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 24. Beränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 108.
Bekanntmachung Fahrplan vom 1. Juni 1886. Der gegenwärtige Fahrplan bleibt auch für die Sommerperiode 1886 in Kraft.
7071
7068 Bekanntmachung. Weichsel⸗Eisenbahn Verband.
Nach Mittheilung der Direktion der Marienburg⸗ Mlawkaer Gisenbahn treten die ab Radziwillow tr. nach Danzig und Neufahrwasser bestehenden Getreide ⸗ 2c. Frachtsaͤtze mit dem 30. Mai cr. außer Kraft. Bromberg, den 3. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
7069] Mit Giltigkeit von sofort treten im Südostpreuffi⸗ schen Verbande und im Staatsbahnverkehr Bromberg Magdeburg Ausnahmesätze für Soda in Wagenladungen von 106000 und 5000 kg von Montmy, Station des Bezirks Bromberg und Bern⸗ burg, 4 on des Bezirks Magdeburg nach Grajewo tram n Kraft. Die gra ff e für Wagenladungen * 10000 betragen: Montwy — Grajewo trans. — 1,021 un Bernburg — Grajewo trans. — 2.30 A6 pro 100 kg und die Frachtsaätze für Wagenladungen à b000 kg M ontwy · Grgjewo trans. — 1,22 Æ and Bernburg — Grajseiwo trans. — 2,75 M pro 100 kg. Bromberg, den 1. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion im Namen der betheiligten Verwaltungen.
7178 Vom 19. Mai er. ab wird für den Verkehr der Kerkerbachbahnstationen Steeden 4a. d. Lahn und Dehrn einerseits und Hessischen Stationen anderer⸗ . . direkter Tarif für Wagenladungen ein⸗ gesühr
Ueber die Höhe der Frachtsätze, welche im VIII. Nachtrage des Frankfurt⸗ Hefsifchen Wechsel⸗ tarifs aufgenommen sind, ertheilen die Verband⸗ stationen Auskunft.
Frankfurt a. M., den 29. April 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M.
10. 0 Bekanntmachung. Im Verkehre zwischen Bremen und Isny (Wefst⸗ deutscher Verband) findet vom 19. d. M. ab für Güter des Spezialtarifes II. eine direkte Abfertigung zum Frachtsatze von 3,13 6 pro 100 kKg statt. Hannover, den 1. Mai 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
7179 , Verkehr. Am 15. Mai d. Is. tritt der Nachtrag V. zum Heft VI. des Tarifs für den niederländisch-⸗südwest⸗ deutschen Verkehr, enthaltend Aufnahme einer weiteren Anzahl von babi cen Stationen in den Ausnahme⸗ tarif F. für die Beförderung von Torfstreu ab Helenaveen, in Wirksamkeit. Der Rachtrag ist bei den betreffenden Güter⸗ expeditionen zum Preise von 10 3 käuflich zu haben. Köln, den 3. Mai 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion linksrheinische).
7072 Südwestdentscher Eisenbahnverband.
Mit Wirkung vom 10. Mai J. J. treten für die Abfertigung von lebenden Thieren zwischen Oppenheim, Station der Hessischen Ludwigsbahn, und den badischen Stationen Bretten, Bruchsal, i Ettlingen und Pforzheim direkte Frachtsãätze in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die genannten Stationen und das diesseitige Tarisburean.
Karlsruhe, den 2. Mai 1886.
Namens des Verbands: General⸗TDire tian der Großh. Staats⸗Eisen⸗ bahnen.
Anzeigen.
In der Strafsache
ᷓ gegen
den Fabrikanten und Kaufmann Wilhelm Schmidt aus Remscheid, geboren den 1. Februar 18353 zu Eulenbruch, Kreis Waldbroel, evangelisch, nicht bestraft, wegen Verletzung des Markenschutz⸗ gesetzes, hat die Strafkammer des Königlichen Land—⸗ fehlt. zu Elberfeld am 9. Februar 1886 für Recht erkannt:
Der Angeklagte ist schnuldig, zu Rem⸗ scheid in den Jahren 1884 und 1885 wissentlich Waaren, nämlich Feilen, und deren Verpackung mit einem nach Masß⸗ gabe des Markenschutzgesetzes vom 30. November 1874 für die Firma Höfer C Schmidt zu Hagen geschützten Zeichen widerrechtlich bezeichnet und der⸗ gleichen widerrechtlich bezeichnete Feilen in Verkehr gebracht und feilgehalten zu haben, und wird deshalb zu einer Geld⸗ strafe von Fünfhundert Mark, im Nicht⸗ zahlungsfalle zu entsprechender Ge⸗ fängnißstrafe von je 1 Tage für je 10 Mark, sowie zu den Kosten des Ver⸗ fahrens einschliestlich der Kosten der Nebenklage verurtheilt.
Der Firma Höfer C Schmidt wird die Befugniß zugesprochen, den entscheidenden Theil dieses Urtheils binnen vier Wochen nach beschrittener Rechtskraft des letzteren einmal auf Kosten des Verurtheilten durch den Reichs-Anzeiger und die Kölnische Zeitung bekannt zu machen. ö
Die Richtigkeit der Abschrift der Urtheilsformel wird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urtheils bescheinigt.
Elberfeld, den 28. April 1886.
gez. Schreiner,
7205
Zur Beglaubigung: Der Prozeßbevollmächtigte der Nebenklägerin. Kranz, Rechtsanwalt.
Gerichte schrelberg f fe des Königlichen Landgerichts.
Redacteur: Riedel.
Berlin:
Königliche Militär Eisenbahn.
Offener Arrer und Anzeigefrist: 24. Mai 1886.
r
und Rosa) als Inhaber der Firma V. P. Brauer
Verlag der Expedition Scholy. Druck: W. El s ner.
zum Deutschen a m,. und Königlich Preußischen Staatz—⸗
M. 108.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, 2 den 9 Nai
Anzeiger.
ESS 6G.
Berliner Zörse vom 7. Mai 1886. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs-Sätze e. 100 Francs — 856 Mark. Währ ung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 17 Mark Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
1 Dollar ⸗= — 5,25 Mark. zsterr. 100 G aide n holl. 100 Rubel — 270 Mark.
Amsterdam . . 100 FI. do. 1007 ö Brüfs. u. Antw. 169 do. do. 100 ö Skanbin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . 100 Kr. London. .... 1 L. Strl 12 . 65 . 100 . . 68 4166 . W. 100 3
S 3e 100 3. cht w. Plätze
IM) Fr.
Italien. hide 6 Aire
do. 100 Lire St. . urg.
166 8 R. war fte. 3
& oo reo o
O — — dd 82 16353
—
66
3
IMS R. 00 SR.
3.
5
Geid⸗Sorten und Banknoten.
Dukalen vr. Stück Soßvereigns pr. Stück. W/ Francs⸗ Stück Dollars pr. Stück 2 pr. Stück 0
.
S —
8882
— 2 . — —— — 5 . — 9 r* d 39
C N · DM 1
.
2 8 —
12 . K / ö
.
23
1 1
I 1
6, 33
pr. 500 Gramm in 33 ]
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.
Franz. Bankn. pr. 169 Fres. e e. Banknoten pr. 05 o Russische
Russ. JZollcoupons. i uß der dcichs bant:
Silbergulden pr. 1060 Banknoten pr. 100 ?
Fl. ö
ult. .
ult. Juni 2060, 754,50 bz
Wechsel do y, Lomb 40so.
I
1 Gulden
1. 1 1 14 1 * 1 60 1 1. 1 61, 35 bz 60. 8h bz
1
9 60 bz 98,50 bz
99, 70 bz
9, 65 b
Si sliobiG 16,1606
Pod ob: 200,5 CQu200 bz
321, 30 bz
Fonds und Staats⸗Papiere. I4.u. 1/10.
Deutsche Reichs ⸗A Anleihe Preuß. Consolid. Anleihe 4
do. do. do. 33 Staats⸗Anleihe 1868 ..
do. 1850, 52, 33, 52 Staatz⸗ C ud ch. . Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do.. Dder⸗Deichb. Obl. I. Ser Berliner Stadt⸗Obl. .
do. do. Breslauer Stadt⸗ Anleihe Casseler Stadt ⸗ Anleihe Charlottenb. Stadt ⸗ Anl. Elberfelder Stadt ⸗Qblig. Ess.Stdt⸗Obl. IV.u.V.S. Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prox. Oblig.. Rh. öeinprootaz; Oblig. . Westpreuß. Prov. ⸗Anl. . Schuldy. 6. Berl. Kaufin. SGerliner
—— 2 00
1 —
K
— r- 8
dangfchafti. Central..
D*
do. Kur⸗ und Neumärk.
Dstpreugfische dy. kö
do. ö. 1.1. 87 verl. do. Landes⸗Kr.⸗ ö .
h 4 . e f ch. ]
landsch. Lit. A. do. do. 4 do. do. do. Lit. C. I.II. do. do. II. do. neue do. ö. . . do. do. Schlsw. L. Krd. vll. ̃ . sche . . tyr .
do. S 3. 181 do. II.
Wien .
.
ki. u. Neumark. .. dauenburger
ele Rhein.
.
Holstein Badĩsche St . .A. Baverische Anlei Bremer Anleihe.
versch.
114. u. 1/10. III. u. 177. 14. u. 1710. LI. u. 17. 15. u. 1/1. LI. u. 17. LI. u. II7. — —
versch.
1.I. u. 17. 14. u. 110. Iz. u. 1/8. — — . . . n . J 117 102, 0B
III. u. versch.
114. u. III.
.
.
u. uẽ. u. n. 17. 4. u. 1/10
14. u. 1.10. Id. u. 1/10. I4. u. 1/10 114. u. 116. II4. u. 119. 1II4.u. 1/10.
versch. versch.
12. u. 1 / 8.
] IS ob. G Ii IG
7102,50 bz
ioc hbz G iG, 5 bi G lob, iG
7100, 10bzG*
ö 7Ii0l, 106 Iod ibi S ob 106 lol 0h
s7. 100, 10bz3G I0l, 00G
lol doG
ob. obi 7. ibi io
57. noi; *
lob 106 J. I03, 106 ol. obz IO, So iG. j lob, Sobz G]
) oz dob⸗
104,90 bz 104, 00653 G 102,20 bz 105,256 103,10 166 566 100, 006 166, Hoch
103, 75 bj 161 065; 103,506
103, vob; B
1.
10M ob; B IO, 50 bz
l0h, 00bz G 100, 1036
1606 i9hz Io 25G
lIo0, 90bz G
Ib. so b; 23 lol, id X
—
.
105 7566 103,75 G 165.36 bz 103,75 6 16375 6 103, 806 103,75 G 104,60 bz oh, 095 8
Großherzogl. Hef. Obi. i 1555. 15/11 Hamburger Staats Ant. 4. iz. u. 1/9. — 37 2. u. 1/8.
do. St. · Rente
Meckl. Eis. Schuld versch⸗ 51 15. u. 17
Reuß. Ld.⸗Spark. gar. S.⸗Alt. Lndesb. Obl. .
ee, . St.⸗Anl. 18654 1I. u. 17. Sächsische Staats⸗Rente 3 4 1.1. u. is
Sächs. Landw. f andbr. do. do Waldeck⸗Pyrmonter
Württemb. Staats ⸗ An.
4 II. u. 1.
14
versch.
versch.
100,90 bz 100,00 bz 104,25 bz B 104. 75 bz B 104,25 6 9170 bz 103,30 B
1
105, 60 B
Preuß. Br. Anl. Kurhess. Pr. Sch. 40 Thl.
Badische Pr. Anl. de 1867
Bayerische Präm.⸗Anl.
Braun chw. ah hl. Zoosc
5 75I. w,
Oldenb. 40 Thlr. .
Bom Staat erworbene Eisenbahnen.
Brsl.Schwdn. Frb. St. A. 4 6 A. 4
1353
/ 134,106
14.1. 89
14. 153. 114.
pr. Stück
12.
142 9063 302,50 G
135,20 B 96, 10 bz 129, 80 bz G 127,75 6 196,00 6 187,90 bz . Ihb, M bz
do. St.- Pr. 5 Niedrschl. Märk. St. A. 4 1/1. u. 17. 4911I. u. III.
Stargard⸗Posener
Ausländische Fonds. 165. u. 1 II.
Bukarester Stadt.⸗Anl. do. do. Finnlandische Loose do. Staats ⸗ C. Anl. Hollind Staats⸗Anleih Italienische Rente do. do. do. do
5 kl 5
1
4 5
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4
New⸗Yorker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl de 1384 Oesterr. Gold⸗Rente d do.
do. . .
vr. ult.
Silher⸗ re do.
do. yr. ult.
6
4
4 *
ll.
XL gl. oofe js 1
Kredit⸗Loose I860er Loose .. do. yr. ult. . do. 1864 Bodenkred. Pfdbr. per Stadt⸗Anleihe .. do. kleine pan mne Pfandbriefe. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm.⸗-Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe . do. IH. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel do. . do. Staats ⸗Obligationen do. do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Ruff. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. ö de 1862 do. consol. in. ; ; kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine ö pr. . Anleihe 1875.
kleine
. yr. ult. Gold⸗ Rente do. pr. ult.
do. 1884
; d, . Drlent⸗ Anleihe 1 do. I
do. pr. ult.
do. II.
ö do. pr. ult. Nicolai⸗Oblig. ..
-. do. kleine Voln. Schatz ⸗Oblig.
; do. kleine Pr. Anleihe de 1864
. do. de 1866 ö Anleihe Stiegl. . do. 6. do. do.. do. Boden · Krebit
160 365
k S Or
ᷣ⸗
S G O
1858 -
6
d . 6 6 2 6 12
5
wd
5
*
do. CGentt. Bodenkr. Pf.
d,, ,, 8
*
11. I4. ö
I6. u. / l.
pr. Stück
15. u] I.
1II6.u. 112. 1I. u. 17.
fl. 5 11. u. IsJ. pr. ult.
En. 1/10. —
1M. u. II.
ö. u. 1,1
15/3. 159. 146. u. Ii en T
h 1/2. u. 1/8. A II5. u. 1/11.
65 1/8. u. / =
49 II. u. 1/7. 4 14. u. 1/6
14. pr. Stück
Is65. u. l / I.
16. u. 1112. 154. u. 19. 1. .
1109006 106, 70 bz G I06,75 bz 2. 102.80 bz
2.102, 906
D. 95,80 bz G S 162 l . 8
1699 10h 836, 166
12. u. 155. 13. u. 9. 153. u. 9. 4. u. I / 10. 14. u. 1/10. II6.u. I/ I2. I6. u. I/ 12.
98 Höä, za, 403 44 1/4. u. 1/10. 17 154. u. 19. 5 11. u. 17. — 5 III. u. Is7.
ult. 1 ; Ils. ud /i1. 87 256 Ir f. 87, 16046 SQS bʒ
. 17Ii. l /6. u. I / 11.
1
15. u. 111. 66s, hobz
62, 40a, 30a, 0 bz 88,90 bz 88, 90 hz 90,50 bz
89, 5M, 60 bz JT. 151,00 bz G g. 140,50 bz G
1
111
98, 7h 60a, 70 bz 16.u. ini sl ii 3063 Irf.
II. u. 1s7 7 zob⸗ Is6 uu. 112.
1I. u. 1/7.
1. u. 1116.
4. u. 1/10. * u. 17. n. .
* S3 ib G ** 8 a.
; fehlen.
abg— —
70 356 105 363
6, 10 bz B 96,40 bz B 49, 75: bz G 100,306 * 101,106 * — 7, 60 bz
97,80 6z
97,40 bz
ö 16,50 bz BB 102, 46 bz 92, 890b; 92,80 bz 68, 60 G 68, 90 bz
S 75 pi G hs. qobz G 11075636 293 30 b; 117,55 b; B
⸗
los, Sobz
2,50 b; G* 56, 80G ** 8, 10hz 98, J 70 bz G 6 d
ö 1oh 7 z
io 68 ö 6h bz G
1
98, 50 bz 98, 60 bz gd, 6h bʒ 98, 60 bz s, 60a, 70 bz 8, 60a, 70 bz
hz, 90 bz 94 h
lol aht 93 rf.
99, 00bz B fe hlen 99, 00 bz B
Irf. 3,20 hz
67 5606 G
61,60 bz
. 40 bz
g4 50 bz 28, 80 bz
. Do. Hyp. Pz sandbr 3 2 — do. . do. 1375 454 do. m nittel 4 ⸗ do. kleine 11 l do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 verfch. Serb. Eisenb. Hyv.⸗Obl. 5 II. u. 1 do. do. It. B 5 11. n 1 Serbische Rente. 5365 1. do. do. pr. ult. do. do. neue 5 I/ do. do. pr. ult. Stockholmer Pfandbriefe 4 1/1. do. Stadt / Anl. 4 do. do. neue 4
— * TD De
u. Vu. Vu.
do. do. pr. ult. do. 00 Fr. Loose vollg. fr. do. do. px. ult. Tabacks⸗Regie⸗Act 4 1/3. do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente . . 4 1.1. u. do. do. mittel 4 11. u. do. do. do. 6 ult Gold⸗Inrest.⸗ Anl. 5 1 11 . Kö
Loose pr. St. - Eisenb. Anl. ö ; do. kleine ß Temes⸗Bega⸗Anl. 5 do. Pfdbr. 7 1(Gòmörer) ö 162.
do.
Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 Il, Braunfchw. Han. Hyp r. 44 do. 69. 4 do. do. conv. 1 D. Grkrd. B. III. NIa. u. IIb. rz. 110 . =. do. IV. rũick⸗ 116 do. V. rückz. 100633 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. J. 35 do. do. II. , ,. D. Hypbt. Pfdbr. IV. V. VI. do. do. do. . Drgdn. Baub. Hyp.⸗ Obl. Damb. Hypoth. ⸗Pfandhr. 36 6 4
———
. jn. u. isjo 1I. u. 17.
4
Mi. Hyp. p 5. rz. 125 4; do. Do. tz. is l do. do. IJ. Meininger Hyp. pnndör ] 4 11. do. Hyp. Prem. Pfdbr. 4 . Grdkr. Hyp. Pfb. h
Nürnb. Vereinsb. Pfdbr 4 4. u. 119. do. do. 4 II. uüi Pomm. Hyp.⸗ Br. J. rz. 1205 Ii. . doe. n, rj. 1105 1. . do. II. T3. 110 19 1I. . III. r. 100 43 II. . 10904 — pn Bod. Kredit⸗B. n, Hyp. Br. rz. 105 do. Ser. ö rz. 100 18825 T3. 100 18865 3
1 1
rz. ** Gtrb. Pfdb. nt. rz. uo ) d rz. 1104 1005 tz. 1004 rz. 100 4 ; kündb. . . 4 Pr. . Oblg. 4 v6 nn A. B. J. r. 126 43 V. rz. 10905 164. u. 1710. ö. VI. rz. 1105 11. u. 17. do. VI. T3. 1090 4 1/1. u. 177. do. IX. T3. 100, 41 4. u. 1/10. do. div. Ser. r3. 1004 versch. Pr. hy. V. A . Gertif. * IId. u. 1/10.
I. u. 17. 2 buetz . ⸗—
versch.
versch. oer Boden?? Pfndbr. ö . .
versch. versch. III. u. 1/7. 8. Nat. . Fr. Gs. 5 do. T3. 110 4 . do. xj. 104 do.
V1. n. 1Isic. versch. III. u. 1/7. LI. u. II7. 1I. u. 17 u ,,. II. u. Is7. II.u. I/ 10. 14. u. I0. 1 n .
I. u. 1. LI. u. I. versch.
II. u. Is7. n .
do. rj. 100 4 Südd. Bod. Kr. fte br 1
Div. pro 1834 1665s, Aachen⸗ Jülich. 59 4 do. pr. ult. Aach. Mastricht. 2
Altenburg ⸗Zeitz. k ; Crefelder
Grefelb Nerdinger Dortm.⸗Gron.⸗ E. do. Pr. ult. Eutin ⸗Lüb. St. ⸗A.
94,0 bz
Frankf. Güterb.
381,506 79 60636
l. u. 1/7. 80.103
u. M7 102,25 bi 2
. u. 12. 100, 40b5 15/5. u. 12. 100. 106
Türk. Anleihe 1865 conv. 1 ü u. , ,,
154314 . 31 1
kleine 4 11. u. 1s7 15
103,25 bz N76, 50 bzG
7. IG, Sd; ib So
u 18. 163 Iob36 Ungarische Bodenkredit . 147 Ma. u. I / 10. do. Gold⸗Pfdbr. 5 16. u. 1/8. — Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 15.
Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
TIl0l, Sog io i 25
. 7. 38, 25 bz G
. S, 00 bz G
7. 93,00 b; G I09, 20 b G I06, 20 b; G
. u. 1/10. 5 107,
io] el is, och
IG dh ch Il. 36
17. 100, 60 bz G do. conv. q 14. u. 17.
101,756 112,506 7.7108, 106; 6G s7. 105,406 lo0, 106 Io, 106
110606
7. 1II4
38105, 106 8 105, 106 IIS 105, 1096 1/18 102,40:
103,60 bz
T7. 101, 10bz 101,103 s7. 101, 10bz
103,20 bz
06 306. B Sh. H Ca 1dbʒ
Sha 79 H0bʒ
36.
9 6 83, 25 bz
217, 00 bz G S1, 80 bz
1
Hob. 106
gek. 100, 006 100 50 bz G 166. 666
108,006
102 ober ß dh brich 3 406 *
Hobz G * D 282
——
106.366 8
120,30 bz
100,50 bz G 100,806
106,006 100,596 101,206 H0 bz 111,206 102,25 bz G 112,006 112,006 100,206 100,206 102,90 bzB 102, 106 102,006 116,406 100,006 110,20 bi G 100, 106* * 100, 106 101,70 bz G S. lb g 102, 0906
10 vo lor, 35 119,006 101.756 16d 9c 105,50 bz G 101,60 bzG 16M hoch
Hor ot auo)
Eisenbahn⸗ Stamm nud Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
7 25a ß 7, 50 5
101,806
129,20 hz d s, obz 55,75 bz . 19, 790 bz B 101.60 bz MN.20 bz B 67.770 61
39.50 bz
Ludwh. Berb. gar 9
Lübeck⸗
. do. . Mal. gil i. 42 5 9 do. Marienb. Mlamka 247. — 4 do. Mckl. Irdr. Fran do Nordh. Erf.. do.
Dstpr. **
do. Saalbahn .... Weim. do. do. Werra⸗Bahn ..
37 Půchen w r ult.
pr. ult. pr. ult.
pt. ult 64 backt Südbahn 9 pr. ult. — 4 24 conv. 24 —
ö .
71 141
.
1
5 41
— 61 2
I. u. 7 2e oo brG
II.
I.
158,70 bz 158, 254,50 b)
364 1I.u. 794 50 b; B
94à94, 30 6 61.0;
zb, rah las, ob
1/1. 17
10.
1
175,75 bz
3. hä, 70A, 59063
35,50 bz G 37,50 b G S4 80 bz
dd. 20a, 60, do h G
44003 eme, e, de 27,606 28, 30 hz 76 75 63 B
Arn t.
Franz⸗
8
Gotth
Ital.
Oest. J
Raab⸗
Russ.
do.
do. do. Do. do. do.
bo.
do.
do. do.
Albrechts bahn
Aussig · Teplitz... Baltische (gar. . Bhm. Ndb. Mp. S. Böhm. Westbahn do. Buschtiehrader B. do. Gsakath⸗ Agram. Donetzbahn gar.. 5 Dur · Sodenbach do. Flis. Westkh (gar.)
do. Graz · Kzsl. St. A.
do. Raschau⸗ Oderb. . Krp. Rudolfs 3b. gar Kursk⸗Kiew. Lemberg Czern. . Lüttich⸗ . ⸗ l z ,, Srest⸗ ö
. pr. 9 Oesterr. Lokalb. . do. H A*, o.
do. n. pSt 0
Reichenb.⸗Pard.
Russ. Staatgb. gar do.
Schweiz. Centralb
Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.)
Warsch.⸗ Terespol War. Wien p. St.
Weichsell Westsieil.
0 Rotterdam
2 1 6, 1 z 5 71 5
15*u *
0 Gera (gar.) 4 4 6
2 (
pr. ult.
6 ust.
vr. ult.
Josefbahn .
Gal. Erl B. gar 665. -= 6 de. pr. ult.
ardbahnn. . 24 — 4 vr. ult.
Mittelmeer - — 1 yr. ult.
11 itt /
St tp S 4
6
pr. ult. pr. ult. pr. ult Dadenburg
9. ult. ] Südwb. gar. do. große
pr. ult. Nordost. pr. uit. Unionb. pr. ult. Westh⸗
Südöst. mb. p. St
pr. ult.
8
do. kl.
8
. 3 —
pr. ult. elbahn. . St ⸗A.
.
.
14. u.
11. u. 5 ul?
1
1
— — W —
.
.
13 2 38
2 * 8
142. 60 bz 282.756 8
9 63, 75 hz
5 1 300,00 hꝛ
II 04,506
/ n en, , 83,0063
1090.25 bz G 37,50 b B 131.0053 30,50. 75 bz 985.10 bz S7, 25 hz S060 B
6 0e à, 2a 0 bn
. III.
1u7
eb hoer
106, 304105, Ihe 10 . 5b) 654
96,40 bz 109.00 6z
1095021094109, 1 9b
311 u. 11I. u. 7 D, 25a 3 73437
4 II. u. . 11. 1. 12. u. 8 1 if
Il.
II.
III.
52.2 506 77 50 bz 178.25 bz 24,20 bz 10.006 B 66 006 kl.. 373.50 *
1 2043 37 2b G l6⸗ H0bz G
263,0 bz 260263, 50 bz 33,40 ba (
u. 7 65, 75 b; B
125, 0b T
16a i355 bi * ' u.! h oh b; G
1.1. 1IJ.
ö. 69, 00 bz G
94,60 bz G
94 70a, 50 b
C —
— 64,40 bz 29900 bi B 187,00 bz 1 85,503 18663
; i. bʒ
. SI hb; G
1d /a. u. 10
1
199,10 bz
M99, 7h bz
250, 10 3 G 249, 75 a2 50 bz 78, 50
79 9056
Dort. Nordh. Ostpr.
Altd. Colb St Pr. Angerm.⸗ Schw. Berl. Dres3s. Bresl. Warsch
Narienb. lan. Oberlausitzer
Saal bahn Weimar⸗Gera
2981
ö —
Bron. J,
Se G d = d d . . ö
Erfurt
de ee Se , e, O =/ e , do. o.
Südb.
de 82 Ox
— —
2
IT 1I. 114. LI. . II. 11. 11. 1.1. 111. 1.I.
107,50 bz G 38, 75G 50,50 bz G 56, 806 110,75 bz G 113,090 bz G 109.75 bz G S6, 75 bʒ G 123, 256 g5, 00 bz G S8, 90 bz G
Aachen⸗
do. do. do. do. do. .
Berlin
do.
Berl. P. Magd. do.
do. do.
108,75 hz
Dux⸗Vodenb. X.. do. B
VII. Ser. conv. VIII. Ser. .
do. Aach. Düss. III.jII. 8. 42 do. Dortin. Soest J. II. S. do. Düss ⸗ Elberfeld. I. I Berg. -M. Nordb. do. Ruhr. ⸗Gladb. J. II.III. in,, A.
D. do. do.
Berl. 5 !
Berl. Stettin . III.
— —
Eisenbahn⸗Prisgr. Aktien
65 ö, Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. 4 1.1. do. II. Ser. . A. B. .
Jülicher...
X. Ser..
Fr. W.
Jö.
Iät. CG. Oberlausj
Dres d. v. St. gar.
Berlin. Göclitzer conv.
It. ö
do. Lit. C. 4 114.
II. conv.
Tit. E 4 in
. 111.
128,00 63 B 128,00 b; B
und Obligationen.
E SRE EEE EEE E E E
I. Em. 4 iM. u 4 11. - kit A 4 III. Lat. C. neue 16. Lit. D. neue 16 1 1. u. 1 ö ;
1. . 17. 17. .
6s, 3b, G iG 7,456. G 103306
1 Mio 36 b ir ids, 35 b. G Io? 6b; G io. 306
los . 30h; G io z b.
104,806 G kl. f. 102, 30G 1090, 75 bz G 190, 75 bz G lo 35 b. G 3336063 G
7. 102,30 bz G 17. 102, 30636
105 D 0G 2
s7. 102, 3053 G =
lor, zo
. 163.353 G.
* — 2 O2, 306 x
i537 503
iM io 2563 1
. 165 zb kli
J 606
102,306