1886 / 109 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

i Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großherzoglich General Salamanca, erklärte: das spanische Heer habe, Vesserung saznsagtn auf dem natürlichen Wege ein; der ungehenere Asien sind Vorderindien, der indische Archipel, China und Japan Ansteckende Drüßen-Krankheiten herrschen stark unter Aichtamtliches n mecklenburgischer Ober ⸗Zoll Direktor Oldenburg und 6 obwohl sehr a regt urch den Gedanken, daß ein anderes Preisstur dieses . fast auf die Hälfte seines früheren Werthes, die Ruptgebiete, der Mission, in geringerem Maße Vorderasien, den Pferden der Grassihe ten r , Erie * Clinton 63 herzoglich oldenburgischer Geheimer Staatsrath Seltmann Land den Versu gemacht habe, sich einer spanischen Besitzung swang einen Theil der Konkurrenz zur Betriebsgeinstellung und ver= Palästina und Hinterindien. In Äfritg findet dig eiftigsee Missions · Staates Ohio.

Deutsches Rei ch. sind hier angekommen. J bemächtigen, doch willig die Hand denjenigen geboten, besserte so den Markt. Bei Zink, dessen Lage nicht viel besser stand, arbeit im Süden statt, demnächst in West⸗- und Ostafrika; in Nord⸗ Um Mitte März d. J. wurden in der Nähe von Cynthiana im

ö ; ö . ; ; ü ĩ ö wurde die Sanirung des Marktes durch eine mit 1886 beginnende afrika giebt es nur in Algerien und Egypten eine geringe Zahl Staate Kentucky 11 Stück Rindvieh, welche mit der Lungenfenche BPreusten. Berlin, 8 Mai. Se Majestät der Der kommandirende General des III. Armee ⸗Corps, . * als e, , . Il gig uz , Koalition versucht; vdieselbe betraf nur die Produktion und firirte die⸗ evangelischer Missionsstationen. Unter den afrikanischen Insein erfreut behaftet bezw. derselben verdächtig dre ee auf Grund n n . Kaiser und König nahmen gestern den ortrag des General Lieutenant Graf von Wartensleben t zur Be⸗ zeugung g ; . 9 enige von Belgien und Rheinland auf die Höhe des Jahres 1885. sich namentlich Madagaskar reger Fürsorge, und zwar seitens der Verordnung getödtet und sechs Fuß tief vergraben. ; ; v ; z d willentl t de. Sberst Ch kenige von Fu . . s Fuß tief verg Oberst⸗Kämmerers Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode entgegen ichti T Berli l wissent ich und willen ich unternommen wur * erst Chacon Dberschlesien erbielt als Benefizium das Recht einer Steigerung norwegischen Missionsgesellschaft. Die in Amerika wirkenden Missions⸗ Ven sachkundiger Seite wird der im Staate Kentucky durch di 28 . e sichtigung der Truppen des Corps Berlin ver assen. einer, ö . 23 29 en J im S cky e und empfingen den Ober Prasfldenten Steinmann sowie den . ; e wiederholte die Erklärungen des Vorsitzenden mit noch größerem um 5 Proz. Das bloße Bekanntwerden der Koalition, welcher gesellschaften haben sich vornehmlich die Vereinigten Staaten, Britisch Lungenseuche angerichtet? Schaden auf 10 Millionen Dollars geschätzt. Major a. D. Freiherrn von Reiswitz, der die Orden des ver— General Lieutenant von Nachtigal, Comman⸗ Nachdruck, und an den Besuch, den der deutsche Kronprinz ich nachher auch die englischen und französischen Zinkproduzenten an Nordamerika, Grönland, Westindien und, die Mosfkitoküste als storbenen Landraths von Holtzbrinck zu überreichen die Ehre deur der 13. Division, ist auf einige Tage mit Urlaub aus seinerzeit dem Verein abstattete, erinnernd, sprach er in Worten chlossen, genügte zur Befestigung und zu einer nicht unerheblichen Ärbeitsfeld erkoren; dagegen ist Südamerika bei feiner fast aus— Gewerbe und Handel.

Münster hier eingetroffen. en Lobes von dem Kaiser, dem onprinzen und Steigerung der Preise. . . wr schließlich katholischen Bevölkerung gänzlich vernachlässigt worden. . l hatte a etof 2 Heere, welch . er als 15 . ild des Auch in den Zahlen der Statistik spiegelt sich das angedeutete In Australien hietet das Festland mit feinem noch wenig bekannten Man schreibt uns aus Bukarest: Die rumänische Regie⸗

Nachmittags hn Uhr wurde der neu ernannte außer— S. M. Aviso „Loreley“, Kommandant Kapitän⸗ Siu 3 . . J anmaen hat 33 öHprn 39 m,, ,,

= ** 26 ö . ; 9 , , Ri 1 ; ) ja . Bild unserer Situation wieder. Innern nur selten Gelegenheit, eine rege Missionsthätigkeit zu ent! rung ha nunmehr auch den am 18. April 1880 zwischen Griechen

ordentliche Gesante und bevollmãchtigte Minister Persiens, Lieutenant Dräger, ist am 7. Mai er. in Beirut eingetroffen Muthes, des Gehorsams und der Männlichkeit hinstellte Die Kohlenproduktion Oberschlesiens hat sich gesteigert um falten. Außer in fast allen Inselgruppen Polynesiens, Melanesiens Land und, Rumänien auf, die Dauer von 7 Jahren abgeschlossenen

General Mirza Riza Khan, in Audienz empfangen. und beabsichtigt, am 9. dess. Mts. wieder in See zu gehen. Griechenland. Athen .J. Schwan. E. B.) Die 445 009 t, gleich z, 6 . Es ist das, sieht man von dem kleineren und Mikronesiens wird besonders noch in Neuseeland und seit einiger und am 23 April 1389 in Kraft getretenen Handels vertrag ge⸗

Heute Morgen begaben Se. Majestät Sich zur Besich⸗ ü ö 6 dten der 5 Mächt beiauf allgema dt lass niederschlesischen Revier ab, immer noch die stärkste, im vorigen Jahre Zeit auch in Neuguinea seitens der Miffion eifrig gewirkt. kündigt. Derselbe läuft daher mit dem 27. April nächsten Jahres ab.

: Brauuschweig. Braun schweig. 8. Mai. (W. T. B) esandten der 5 Mächte habemauf allgema dt verlassen. ä .; . 6e ,, res al

tigung des 1. Garde⸗-Regiments z. F. nach Potsdam und n g. gun g3 5. w ss mit Gesg in allen größeren deutschen Kohlenrevieren vorgekommene Produktions- ; ; . Her Verwaltungsrath der Wilhelms hütte hat die Di—

wollten nach der Besichtigung auf ; loß Babelsberg das Zur Feier des Geburtstages des Regenten, Prinzen Der englische Gesandte Rum bold ich n . steigerung. Kunst, Wissenschaft und Literatur. vidende für das am 31. März zu Ende gegangene Geschäftsjahr auf Dejeuner einnehmen Wälb Kehl hal die ganze Siabt teich geflaggl. Der Feilz wohnte Legeben, Ker eu ische gland te n. Fm, Br ih cken geht nn,, wn gesheert un leg mieich a v,, d, gisenhabata en, , Lane nen d 61 ν festgesett. .

e ain dem, Festgottesdienst im Dome bei ünd nahm darauf auf em über Konstantinopel nach Berlin, ur r ifsische Gesan. te gegen Jo im Vorjahre. , . ö kn c*tun . , geesipzis n !. Mai. W T. B) Die Garnbörse war

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Schloßplatz die Parade über die Garnison ab. Mittags wird von Bützow traf, von Livadig ommend, heute im Piräus . Die Vleiproduktion hat sich vermehrt um 2710 t, gleich 7,75 oso. , 6 Shwet K , hesser besucht, baumwollene Garne fest, die Spinner halten auf höhere

ertheilte gestern dem neu ernannten persischen Gesandten der Prinz mit seiner Familie nach Blankenburg abreisen. ein, wird aber mit seinen Kollegen wieder abreisen. Der Die Noheisenboduttign hat gleichfalls eine Vermehrung von i,, . K . 8. Mai (W. T. B.) Die Generalvers

Mirza Riza Khan die erbetene Antrittsaudienz. Nachmittags und Abends finden verschiedene Diners und Fest⸗ türkische Gesandte reist mit dem gesammten Gesandt—⸗ 4300 t, gleich O, 84 o erfahren ... bon Fanz, Ulrich, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Königl. Artionar⸗ 6 . fchth ö if? d πρν lr der

versammlungen statt. Am Abend i Festvorstellung im Hof⸗ schafts ersonal ab, während bei den anderen Gesandt⸗ Eisenbahn-Direktion Elberfeld, Berlin und Leipzig. Verlag von angenommen: 6 ; c at solgende Anträge

theater. Wie hier, so wird auch im Lande der Geburtstag schaften bie Ersten Sekretäre no verbleiben, um, wenn auch . N Guttentag (D. Collin). 1856. gr,. 36. (Xii, 64 S) Der une Zu, Litt. z. Ven dem Reingewinn von 868 839 Fl. sind dem

. ; : ; des Prinzen feierlich e 46 nicht offiziell akkreditirt, die Geschäfte fortzuführen. Gentralblatt Fügdas Deutsche Reich. Nr 19.— Inhalt: Verfasser des vorfiegenden Werkes, welcher das GFisenbahntarifwefen Peseroefonds sb so6 Fi. zuzumreisen, wodurch! derfclk? dir knechden

Der Bexicht über die gestrige Sitzung des Ein Telegramm des, Reuterschen Bureaus“, vom J. Mai, BVersicherungswesen: Wahl von je zwei nichtständigen Mitgliedern des seit dem Jahre 187 als Tarif⸗Dezernent zunächst bei der Königl. Gesellschaftsstatuten bedingte Minimalfumme von gh „hö Fi. er⸗

auses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten meldet: Das griechische Kanonenboot „Salaminia“ Reichs⸗Versicherungsamts Seitens der Vorstände der Berufsgenossen⸗ Cisenbabn. Dire ltion zu Münster, dann bei der Kaiserl. General⸗ reicht. Von den verbleibenden 18 37 Fi sind 5 o! des Nominal⸗

i ; schaften und der Vertreter der Arbeiter Konsulatwesen: Er. Direktion der Reichs-Eisenbahnen zu Straßburg und gegenwärtig bei z n * j , *

ern, Oest ich⸗ Ungarn. Wi J. Mai. (Wien. Abdp hat, den PFeffhl erhalten, sofort mach Ken stanttn ere! nennungen Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem der Königl, Eisenbahn⸗-Direktion zu Elberfeld praktifch bearbeitet . 4 itte, een . Ihr ver fehlen wong

esterreich⸗ Ungarn. ien, J. i. i. iech i ͤ ent 1 ; ö 9 amn n, s . 27 1 366 G5! Fl. verbleiben., Hiervon kommen 37 6h Fl. als Tantiemèe des

̃ ghenendr, ben br re chischeg, Gan ten., Cen nr ots Reichs gebiet hatz da,. kein Handbuch oder Lehrbuch Über, Gisenbahntarifwesen vor— Verwaltungsraths in Abzug. Ju dem Resté von 3335 535 * sind se.

8 j ö j In der heutigen (69) Sitzung des Hauses der Di? 555 jnè Min; ; ; . ö e . n ; Abgeordneten, welcher mehrere Regierungs⸗Kommissarien 3 . i , von dort abzuholen. Der Marine⸗-Minister ertheilte diesen Ministerigl-Blatt für die gesammte innere Verwal- handen ist, nachdem er Lrreits im Archio für Gisenbanwesen, Jahr= zurechnen; der Juschuß aut dein Spezialreservefond s' des Kohn nr, beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die Berathung der * . a 6 ** Befehl gestern Abend, nachdem das türkische Kanonenboot tung in den Königlich preußisfchen Staaten. Nr. 4. ang 1835. S. 162 ff, einen Aufsatz zur Geschichte des denlschen mit 8 zg Fl. unb ber Uicherr g dem Fahre 1884 mm'? dh e ef Bud get⸗Aus schuß versammelt. Für den 8. d. M. ist eine ie“ im Piräus einget Allgeme Fischerei ü ESEise sens * geliefer e ; K , , n dnnn G'lfaund dere llebertrag auß dem Jahre 1884 mit S6 zor Fi. Verhandlungen des Landes-Eisenbahnraths im S; ö ö . „Hanie im Piräus einge roffen war. ; Inhalt: Allgemeine Verwaltungssa en, Fischereibegmte, Hülfsbeamte Eisenbahnwesens“ geliefert, es unternommen, für alle Diejenigen, was einen Gesammtbetrag von 431 535 l ergiebt? Hierhon sind en Sitzung des Ausschusses für landwixthschaftliche Dasselbe Bureau theilt Folgendes mit: Das in ternatio— der Staatsanwaltschaften. Ünzulässigkeit der Wiederincourssetzung welche im Eisenbahntarifwesen nicht praktisch Erfahrungen gesammelt Erneuerungsfonds Titt. A) S0 00 Fl., dem Pensionsfond den Bennten

Jahre 1885. 6 ; . . r e, ; ann . 61 9. . 19 6 ö ̃ 5 rbtheilungsvorschriften anberaumt. Der Ausschuß nale Geschwader, welches im Hafen von Phalerun ankerte ist von Inhaber- Papieren mittelst faesimilirter Unterschrift. Veglau.‘ haben, in dem vorliegenden verdienstlichen und recht brauchbaren Buch und Diener Ih 6h0 Fl. sufa 5 , m, . . 1. ' h 8 ö . . ‚. har ,,. 6 ö ; n, ,. 4 ö . (. . , w FVI. zusammen 95 000 Fl. z zerweisen. 8 Die Kommissisn beantragte für die Dien stpragmatik tritt am 11. d. M. zusammen, nach der ,. r em def Die e, Flotte bigung von Schriftstücken vor bulgarischen Behörden. Medijzinal⸗ eine systematische Darstellung des Eisenbahntarifwesens im All— Abzug bi ser Herr igt e ,, 39 33 Fi. e n ,,

Das Dusche lbgeordneten wolle beschließen. um den Antrag der Abgg. ö von Scharschmid und hat Salamis verlassen; dieselbe soll nach Po ros ge—

Angelegenheiten Verschriften zur Sicherung der gehörigen Aus, gemeinen zu liefern und sich hierbei nicht auf eine Behandlung und als Suvperdividende auf die Aktien sitt. . und auf die Gent cheint I J. r ; . 1 rung Aktien Litt. A. auf die C 3scheine 26 ̃ 366 . min Berathun iehen. . es führung des Impfgeschäfts. Polizeiverwaltung. A. Im Allgemeinen. Darstellung des deutschen Eisenbahntgrifwesens zu heschränken, sondern itt. Ade B 3 Fi. 75 Fr. zu verteile as fi a. baldmöglichst die Beseitigung der auf den Linien der ehe⸗ Genosser : . in *. . ĩ ei gangen ein. Das er ste Regiment von der hiesigen Augstellung von Leichen pässen Anlegung von Begräbnißpiatzen. auch! das Tarifwesen der anderen wichtigeren Eifenbahnländer in den 6 33 wi, gon 9 7 . 33 efttheilen, 5 Mr W B.) Die „Polit. Corresp.“ bespricht den rein T l 18 341 Aktien und 659 Genußschein 1250 Fl . maligen bannögezschen Staatsbahnen, noch beftehenden Ungleich, . 6 ,, f Garnison ging heute nach Thessalien ab. BVahnvolizei- Reglement, Anlagen zur Peleuchtung von Straßen Kreis feinen Erörterungen nu tichén! un durch Vergleichung die ver— bleibende esti nit N anke chem ns n, mn sms cht; Der beiten für den Gütertarif herbeizuführen; militärischen Charakter der nspektignsreise des . ; ; H fern mot (lertrisckem cn enn, Ge, mn on Sinan ch ie de srschei nd Gestal en der Fisenbahntarife lat. verbleibende Rest mit 78 386 Fl. ist auf neue Rechnung fur sitt. A. ö ö ; . . . ; ; s ; ; Türk Konstant l, 8. M (W. T. B. De und Häusern mit elektrischem Licht. B. Sicherheitspolizei. Straf« schiedenen rscheinungen und Gestaltungen der Eisenbahntarife klar— zu übertragen b. in Erwägung zu ziehen, ob folgenden Positionen des Spezial⸗ Erzherzogs Albrecht in die okkupirten Provinzen und Furtei. onstantinopel, 8. Mai. W. T. B.) Der ; JSJꝛerpᷣ pr sitsrif Ke, 9 J scess⸗ , st Gess q; t ; rn, yz , 2. ö . . . ö ö. h G t ll ter bestinmte Gesichtspunkt b 2 ö * ? t I Bot ter Th t t sich d vorschriften zur Verhütung der Gefährdung militärischer Pulver- zustellen und sie unter bestinmte Gesichtspunkte zu cingen. Das Zu CLitt. B. Von dem Reingewinn von C64 0t5 Fl. sind 4060 marti 297 fz x z erhlärt alle an die Reise geknüpsten Kombinationen für 31 ische hr schafter, Thorgi n ha 6 ., . teransparte. Uebernahme von Transportgefangenen Seitens säch, vorliegende Werk zerfällt demnach in, einen allgemeinen und einen dem Reservefonds uzuwelsen imit 26 5 gil u we. von 1) Abfälle von Horn, Abfälle von Klauen und zufen und vollkommen unbegründet. Fall vom Pferde einen Bruch des linken Schlüsselbeins zu⸗ f sischer Genzbehörden. besonderen Theil. Der allgemeine Theil enthält eine vstematische 837483 Fl. wird der Zuschuß aus Der Sr minen ze des Kohlen folgende Abfälle von Häuten: Falzfpähne, Schlichtspähne, —⸗ ; . ezogen. , . es Cisenbahntarifwesens snr lll gn e he h Fe, ozctü8ö6 Flza wird der Zuschuß aus der Spezia reserve des Kohlen Stoll mehl; Großbritannien und Irland. London, 7. Mai gezoge Darsi lung , ann ,, ö gemeinen. . . werks mit 38 397 Fl. und der Uebertrag aus dem Jahre 1854 mit . . 2 1 Ne 2 d z ) 2 vr 0 2 22 . 8 ‚— 5 ö 87 2 Blut und Blutwasser; (W. T. B) In der heutigen Sitzung des Unterha uses Rußland und Polen. St Peters burg, J7. Mai. , ,, J. i . g i fre f , inen Vetrag. von zl, Fl. er. Düngemittel und Rohmaterialien zur Kunstdüngerfabri⸗ erklärte der Premier Gladstone: die der Regierung aus (W. T. B.) Der „In val ide“ verß entlicht die Ab⸗ ? ; , , ,, . ö. e , , , . r gieht. Hiervon ist auf 6s 403 Aktien lätt. B. eine Dividende von 31 9 9 ö Reichstags Angel heit letzteren geäußert, handelt. er zunächst eingehend und nach allen Seiten 5 Fl. fomit Hetrag von 6i5 S7 Fl. zu vertheiken on 8e kation; At . ti zj 6. berufung des Für sten Dolgorou y, Generals à la 9g ngelegenheiten. eng g. wa iwirthfchaftli Cifenh 3 , omi ein Betrag von 615 627 Fl. zu vertheilen. Von dem ; . . then zugegangenen Informationen seien noch un vo 3 . von der privatwirthschaftlichen Lisenbahntarifgestaltung, schildert hier 1934 ö 355 z 53 Aus der Position „Erde“ die Artikel: Mer l, Lehm, Schlick ,. ; ; ; ö ite bes K Al d P d d . ; ö 5 ; . . , r z ; . 3 g, . Reste mit 121 931 Fl. ist dem Erneuerungsfonds Litt. B. der Be er tes ch? une sn r, Bach gel, Lehm, Schlick, ständig. Die Antwort Griechenlands sei den Ver⸗ Suite des Kgisers Alexander, ihe; attachirt er Person des Bei der im I. Gumbinner Wahlkreise Ortelsburg) bei ausführlich die Nachtheile der Privatwirthfchaftlichen Tarifgestaltung trag von 50 60 3J. zu überweisen und der fodann noch verbleibende . 33. Henn u ,. Er tft Ss roh, auch wenn tretern der Mächte zugegangen; dieselbe sei unbefriedigend und Deutschen Kaisers Wilhelm, und seine Ersetzung durch den borgenommenen Ersatzwahl für den verstorbenen Oberst-Lꝓieute. und spricht sich schließlich dafür aus, daß die privatwirthschaftliche Rest mit 71 934 Fl. auf neue Rechnung für itt. B. zu übertragen gemahlen; J ö ö füge den früher von Griechenland abgegebenen Versicherungen , ,. bersten Grafen Golenistscheff⸗ nant a. D von Redecker ist von Mirbach (kon servativ) einstimmig Larifgestaltung gänzlich beseitigt und fine andere, eine gemeinwirth. New⸗Jork, 7. Mai. (W. T. B.) In den nächsten Tagen all gebrannter; in substantieller Beziehung etwas Weiteres nicht hinzu. Die Kutu soff vom Chevalier Garde-Regiment. mit . , abgegebenen Stimmen zum Mitglied des Reichs: ke l,, nne i z . steht ine Gol dier Jch ifun g im Werthe von 36 oh Doll. bevor. Talksteinmehl; Gesandten Englands, Deutschlands, Oesterreichs und Italiens tages gewählt norden. men , , n,, nr, d ener Newer erk, .. Mai. (W. T. B35 Baum wollen a; z 8 gründlichen Abstellung der Mängel und Nachtheile der privatwirth— Wochenbgricht., Zufuhren in allen Unionshäfen Rz ooo B Aus⸗ Knochen; hätten Athen bereits verlassen. i, e, ,,. , n, 6 . 3 D uhre nshase ö. * bfall: y , 2 . . ; shaftlichen. Tarifgestaltung gelangen wolle. Durch die unmittel- fuhr nach Großbritannien 61 900 B., Ausfuhr nach dem Röntinent 9 Knochenahfall; 1 F 8. Mai, früh. (W. T. B.) Die „Tim es“ bespricht Zeitungsstimmen bar darguß folgende ausführliche, Schilderung und Darstellung der 29 000 B., Vorrath 655 009 B. ein n g, auf den preußischen . un e, , ,, den gegenwärtigen Stand der griee ischen Frage g ö Statistische Nachrichten gemeinwirthschaftlichen Tarifgestaltung sucht der Verfasser nun den zertzeltztng, stehenden Babnen für den Gebrauch der Landwirthschast ann molhf! wahren, griechische Minister⸗Präsident Del ya nnis Der „Danziger All ͤ e üächwwtis zu erbringen, daft bie icbiere allerdings geeignet sei, die ee . gewährt werden kann. 3 ; ; ; ; er „Danziger gemeinen Zeitun wird in . w ; ö . ö ,,, ,, , . iwatwirthschaftli chen Vari? Submissionen im Auslande. ) Im lebrigen die Vorlagen durch Kenntnißnahme für er. hartnäckig bleibe, werde der Abreise⸗ der Gesgndten ficherlich Betreff der Erhöhung der russischen Zölle geschrieben: Im Anschluß. an die früher, Veroffentlichung, des Kaiser. Mängel un me, eigen g gen . 6 k Niederlande ledigt zn erklären bald eine direktere Z3wangsaktisg. der Mächte folgen. Es ist. in hohem Maße besaichnend, wie ein Theil der ichen Statistischen Amts über das vorläufige Ergebniß gestaltung zu heseitihen. Nachdem der Verfasser in folcher Weise im . ö ö ͤ , ö j j j ; PY Neig iechi pqnprer &. 1 . . der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 werden Ain d ersten, dein allgemeinen Theile seines Werkes sich eingehend mit dem 1) 19. Mai. Direktion der Trinkwasserleitung in Kralingen, im Der Abg. Hiesenbach befürwortete die Beseitigung der Die Wahl liege zwischen einer B Neie der griechischen Häfen freihändlerischen, Preffe fich zu mer Angelegenheit stellt. Ein , h 6 . ö . Gifenbahntarisfrwefen im Allgemncinen beschaftig! uk sccht erke n Burcu i Rörürdanir une ff, inkh Lieferung von 500 00 kg Strombricken zõsle und der Beseitigung der Beschränklingen, welche der Aktions. Artikel der 2Freihandels Correspondenz .. der wahrscheinlich auch in die . 6. n ne, . en t aer . 1 , . . schleden für eine gemeinwirthschastliche Tarifgestaltung ausgesprochen Steinkohlen. Auskunft an Srt und Stellt ö ö e, freiheit der, Türkei guferlegt fein. Wenn den Mächten rhrzank? per ge eren fte en Hz ketten übergegangen ist, kann enmerngennden g sön ghentsten. Städte, welche an diessm hat, siefert er hierauf in dem, Besonderen heilen nel de br, 2 21. Mai, Nm. 2 Ühr. Köninklyke Nederlandsche Locaal Der Abg. Seer wünschte billigere Tarife für die land- fi i * Fi ft türlich die dentlichen? Benachtheih , Termin mehr als 3 0h Cinwohßner hatten, tach den vier letzten bat, Jiefert er hierauf in den', eshderen Theile eine Darstelluang ,, ; *. , ; nicht die künftige Wohlfahrt Griechenlands am Herzen natürlich die gußerordentlichen Penachtheiligungen, welche für ksz ahl itgetheilt. Bei einer Zusammenfaf ieser Städte der, Entwickelung des Eisenbahntarifwesens in den verfchiedenen Spoorweg⸗Maatschappy, im Bureau zu Apeldoorn, Loos Nr. 21. wirthschaftlichen Produkte des Ostens. z 5 ; 55 ürkei' freie die, deutsche Industrie eine. Rihshung üblen, TQiffcrentilst! Volkszählungen mitgetheilt, Bei einer Zufammenfaffung dieser Städte ; , war, . ö. n . , e, 6 . Ver Abg. Dr. Sattler p d läge, dürften sie sich damit begnügen, der Turkei freie d he, . r bo hung. nach Größenklassen ergiebt sich, daß durchfchnittlich jährlich ge. Kulturstaaten, und zwar besonders ausführlich für Preußen, die Lieferung von Eichenholz für Weichen. Auskunft an' Ort und Ställe Ko: zi a. , . . k. . 9 Hand zu lassen. Die Pforte würde völlig gerechtfertigt sein, dolles auf. Kohle und die allmähliche Absperrung der Grenze wwachsen sind: ; . 2 g übrigen deutschen Staaten und das Deutsche Reich, sodann kürzer für oder beim Hauptingenieur K. H. van Brederode zu Apeldoorn. ommi on „LA. zu streichen oder Ich as ort „bald⸗ Griechenland zu Lande und zu Waffer anzugreifen; allein ein gegen deutsches Eisen haben würde, nicht. in Abrede stellen. Was 1880/85 1875.80 1871575 Oesterreich⸗Ungarn, die Schweiz, Italien, Frankreich, Belgien, die 3) 31. Mai, Vm. 115 Uhr. Provinzial⸗Verwaltung von Süd— möglichst“ zu ersetzen durch „allmählich“ z altck für die folgt aber daraus nach freisinniger Logik- Sie heftigsten Angriffe , g, , K Gnglgnd.. m G ? b, mm, nn,, . Holland. im Dienstgebäuße im H Loos Nr. 191. Tieferu 5 in Bombardement von Athen würde als ein Unglück für die die deutsche Politik und! die Infchutz e der růssifch vorläufig) Niederlande und England. m Schlusse des. Buches wird, ein Holland,. im Dienstgebäuße im Haag. Loos Nr. 101. Lieferung Der Abg. Dr. Natorp trat für den Antrag Sattler ein Civili ti d d 6 lands auf le den sche po itit un le Inschutznghme er russischen. . Berlin um 3, 179 / 2.92 h/ 3.920 Verzeichniß der einschlägigen bezw. vom Verfasser benutzten Schriften einer eisernen Drehbrücke über den Zederik⸗Kanal. Tarwerth 9170 Gld. und wünschte die Einführung einer zweiten Stückgutklafsse für Civilisation empfunden wer n gf mh Interesse Griechenlands Jüßlenz chf nur, was Deutschland feit sieben Jahren thue, es fei die hrt 33 Et ben micht als , , d , ga. Bedingungen liegen vom 17. d. M. ab aus im Ministerium von landwirthschaftliche Produkte und die Fabrikate der Kleineisen⸗ dürften demnach die Mächte die Ylokade der griechischen Häfen gan . wenn es englische rodukte in der Zollbehandinng bevor— ĩ ; 106 606 en g en . . —⸗ 304 Das Maiheft der Deutschen Rundschau“ eröffnet Waterstaal, Handel en Nyverheid im Haag und find käuflich bei den industrie. Auch eine Erweiterung der Ausnahmetarife sei übernehmen und ee Griechenland überlassen, sein Glück mit zunge, 3 . ö riotisch Rußland die 23 Städte von 0 106 000 Einwoh⸗ ; Paul Heyse mit einem einabligen Trauerspiel: „Zwischen Lipp Buchhändlern Gebr. van Cleef, Hagg. Spui Nr. 28a. . dringend geboten. den türkischen Truppen an der Grenze zu versuchen. Sollte Diese ,, . ist . schief ale unpatriotisch. dußland ; 2.22 251 und Bechersrand“, welches durch seinen graziösen Dialog erfreut Und ) Gasfabrik zu Deventer, Lieferung von 45 O60 hl Gaskohlen. Der Abg. Schultz bat die Annahme des K issions: es zum Kriege kommen, so würden die Mächte bestrebt sein, Fat lange ver Deutschland ein Zol system, und zwar ein zecht scharfes, 33 6h, durch den ergreifenden Schluß einen tiefen Eindruq hinterläßt. Das s Auskunft an Ort und Stelle. aalen , g. ultz bat um die Annahme des Kommissions— denselben nach Möglichkeit zu lokalisiren; hoffentlich werde der . . . . , n, y ire, in kleine Drama . sich so , und anregend wie eine der beften . . 3 . Krieg kurz und entscheidend sein. d,, e, n,, , , ü. i, novellistischen Schöpfungen des Dichters. Weiter enthält das Heft Sanitätswesen und Quarantänewesen. Der Ministerial⸗Direltor Brefeld erf arte daß der Min ister Di r n, wenne veröffentlichen ein Schreiben R e eie tern lier huhn weilen, n , ,. 00 Einwohnern, Lie letzte Arbeit Julian Schmidts, welche sich mit Leopold von Ränke * u hn 6 durch ,, n, Gründe behindert sei, Chambertgins, in welchen der elbe 9 rf er würde für ist . e , n,, n , n, 296 ze . Millionstadt ragt Peschäftigt. Liebe und verständnißboll gezeichnet, tritt in dieser Studie . . . schwedischen & Koll en heutigen Berathungen beizuwohnen. Derselbe werde in? SC e . Mf , eunhein i wr e Fudustrze . erziehen und Herhindern sollen, daß b eit jeder der übrigen das persönliche wie geistige Bilde des großen Geschichtschtek ker? ü,. Laut Jangtmgchung des srüniglich,ichwedischen Remmers Kolle⸗ dessen den gefaßten Beschlüssen befondere Aufmerksamkeit zu⸗ 7 2 k , 2 . , . fanst at,, n, ni df der e e V . . herdort rc vor ung hin und? zeit seinen weitgehenden Einfluß. und seine eminente . . 295 . ö. ö. . . 6 wenden, Ueber die Anträge der Kommissian fei im Schobße die volle Jertretung Irlands im Reichs-Par, Sfonst beg , , sttbeilt iz wachtter Letten Jh. YFeutung aneh tem in bellen icht, Wis Weir ai dein diesen iscen Mert belegene it ignishe Rrgvinzen vom. des des gr. ai in Vesch ö icht Er itz lament beibehalten werde. Dieses Zugeständniß müßte in- und zwischen der Absperrung der Grenze sowie einem System, das die n ber e,, mn, . Effay vorangeschickten, warmgeschricbenen Rachruf ersehen, follte der selben Monats an als von der Cholera befallen erklärt worden. ae ießierung ein Heschluß noch nicht gefaßt. Er könne nur d der Debatte über di ite C z ; perschiedenen konkurrirenden. Staaten nicht auf gleichem Fuße be fich der Wobnerte, daß don den h de n, ten, Anfang einer Reihe bon Srrnhfe minp, Egypten üittheilen, daß die A derselb E hme⸗ A ll vor der Debatte über die zweite Lesung gewährt werden. 14. 11. s 6 em g Aufsatz über Ranke den Anfang einer Reihe von Stubien Über unsere ; G68 yR . . . athein nn daß die Annahme derselben einen Einnahme- Aus fa Mandalay (Birma), 5. Mai. (Allg. Corr.) Im öst⸗ handelt. In, letzter Beziehung wird freilich darauf hingemiesen, 1315297 2,51 0/0] modernen deutschen Historiker gus der Feder Julian Schmidts bilden. Der internationale Gesundheitsrath zu Alexandria hat in seiner hervorrufen würde. ; M ö ; daß der Reichstag im vorigen Jahre beschlossen hat, auf Dach⸗ . ; . * . d dernste Geschicht teint in kurzem Rahme Sitzung vom 21. April 1886 beschlossen, gegen die Ankünfte aus Der Aba Huck b . lichen Viertel der Stadt haben neue Brandstiftungen * ; ĩ 150 160 * ö , n Vie älteste und die modernste Geschichte vereint in kurzem Rahmen eln . . ,, , ; ö . . J h . 6 8 . 21929 984 22 F 6 7 3 e⸗ J ö 76 n n * Do6 0 edachle 1 ( bas Ghbo Leg E . zur ita , . stattgefunden. Durch einen frischen Wind angeweht, nahm ,, 85 0 . Dm Gen, , i 3133 334 = 563 r ,, 4 n. ö ,, . , en n . V . J . J ) sl⸗ gen. D zr, 1542291 3,29 in welchem er zuerst die Bedeutung der oft erst nach blutigen Kämpfen Anw ; ö

1) Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen:

fertigen, wenn die Bahn Frachtbeförderung zu den Selbft⸗ das Feuer eine ungcheuere Ausdehnung und wüthete 5 Stun. Las Binnenland der Ostsee, daß keine Schiefergruben hat, 'dieses . 20 60 068 24185 770 ; Alten hervorhebt und dann Der internatignale Gesundheitsrath zu Alexandria hat in seiner

9 J ; ö e 1t, 5. auf den Thron gelangten Herrscher bei den ; . ( . 2 d at. den lang. Es wurden acht große Häusergevierte, die eine Baumaterial nicht vertheuert werden sollte. Der Bundesrath Pat 54 Srten 35 363 894 9. J 6 ö 1. seitdem still und unscheinbar der Keim einer Sitzung vom 24. April d. J. beschloffen, sämmtliche Ankünfte aus

kostenpreisen übernehme. Der Einnahme⸗Ausfall, der durch den F ̃ j ; * er, sr. len übri ] m . ( ; 1. M d Staats d e, d . allen übrigen . ( hinwe 1 . r de ö w ,, ö.

Antrag der Kommission verursacht werden würde, dürfte sich Länge von J 4. Meilen und eine Breite von einer halben damals durch den Mund des ,, ren Burchard lindringlich Die Gebete der evangelischen Müsftcn.* Eta. nenen sittlichen Drdnung entwickelt Fat, die schließlich auch dem en zwäsch en, Bzindz i. und Rege einschließelich von dem auf Millionen beziffern Meile hatten, gänzlich eingeäschert. Durch die beiden gestri⸗ gewarnt, daz System der differentiellen Behandfung, das nur die Fort,. Petrachten wir; nach unferen nensichen usführungen. iber Königthum Lins andere Weihe, diejenige ebler Menschlichkeit, verlieh, gedachten Tage ab einer 24 stündigen Beobachtungsquarantäne, ver— . ö f j en Brände wurden un efähr 4000 Häuser zerstört Di allerdringendste Noth rechtfertigen könne, weiter auszubilden. Was ee. 6. ee. 365 h n m, , , ge n . d wie di ittliche Aufgabe des Königthums von kei Herrscher⸗ bunden mit ärztlicher Besichtigung zu unterwerfen.

Der Abg. Schmieding wünschte Ermäßigung der Tarife 9 g zt . wl her nie eren e ar, von Schief d rohe die fbangelische Heidenmiisfion heute, in Anlehnung an dies be mehl t dr hlt el be e e higkbiuns bön Keinem Herrscher ; jüngsten Brandstistungen haben mehr als 30009 Men⸗ w ict 'i ente wehgnnling don ächteser nd rohen Quelle (Hrundemann), deren Ausbreitung und fehen Labci der Ver. geschlecht höher gefaßt und großartiger durchgeführt wurde als! von

für len ehä ĩ ; e ; Steinmetzarbei e en bieienia; Dohle r . h ehen ; artiger durch warde als fürn gtohltngfnach den Nordseehäsen und nach Belgien und schen obdachlos gemacht. Wenn die Zerstörung in dem— ö 8 sinfschmige wegen von allen Schätzungen ab, fs gicht folgende Ucket. gen Höhenzoilern; denn nir ends find Fürst unt Welk dur festé

Frankreich hin. b , h 9 gen, ö ) 9 ; Be, ,, mn, , , nn,, nr, ,. J [be o ö 2 J, t Auskunft über die Gebiete, in denen die evangelische Heiden⸗ Bande verknüpft, nirgends die Gegensätze zwischen Herrschaft und ; ñ .

Bei Schluß des Blattes sprach der Abg. von Tiedemann selben Maße fortdauert, wirb Manzalan binnen elner Woche Schieferzoll⸗ d sicht. unft, ete, in denen n Dan , n,, , n 8 1885

; 6 j ; , . . mission thätig ist. Es betrug im Jahre 1883 Feset, Gehorsam und Freiheit, Monarchie und Bürgerftaat glücklicher Berlin, 8. Mai 1886.

(om aufgehört haben zu exiftiren. Es sind keine Brandstifter ver— Mit solchen Beweismitteln für die russische Zollpolitik möge man ssion thätig ist s betrug im Jahre , Der Schluß des eingehenden Artitel taal hen cher

haftet worden. Zwei Männer, die sich an den jüngsten Ruhe- uns wäcschonen. Wir möchten wissen, ob in einem Falle, wie dem ĩ in Austra⸗ er nlf che Römn nn di z y ; 37 , Die Jubiläum s-Ausstellung der bildenden Küänste = Hat der Eigenthümer zweier nebeneinander störungen betheiligt hatten, wurden heute früh erschossen. vorliegenden, der das Wohl und Wehe der einheimsischen Indufttie Ann fri lien u. bo⸗ 1 w. k ann, , , . in Rerlin. (Centrasbł ö. Vene . aus den n liegender Grund stücke, von denen jedes im Grundbuch sein Bei dem j⸗ungsten Angriff gegen Mimoo brannten die In⸗ Und eines, ganzen Landestheils so nahe berührt, in, irgend einein Lände die Zahl der Stati ö lynesien und Romanschriftstellern bekannt und regt uns zur Lektüre ihrer Werke theilungen der offentlichen Presse, bekannt, wird im Laufe diefes eigenes Blatt hat und mit verschiedenen Hypotheken belastet surgenten das Dorf nieder und erbeuteten zwei Elephanten. die oppositionelle Presse fo ungeschminkt gegen die eigene Regierung ie Zahl der Stationen. 963 461 120 an. Jenseits des Weltmeers“ führt uns auch E. Reyer mit zinem Monats die mit außergewöhnlichen Aufwendungen vorbereitete

ist, diese beiden Grundstücke mit einem, ein einheitliches * Im Lande kommen fortgesetzt Ru hestörungen vor. Stellung nehmen würde, wie es die freisinnige Presse, bisher gethan . gi schen ; z 20 neuen Abschnitt seiner interessanten kasfornischen Reiseskizzen, welche Jubiläums-Ausstellung der bildenden Künste auf dem Aus— j 1 h ch 8 sortgesetz he hat. Es ist nicht anders, als ob sie die russischen Zollpläne Mifsionare. 1420 120 ich e, mit der falifornischen e . r , fte uns an. stellungsplatze am Lehrter Bahnhof in Berlin eröffnet werden.

Ganzes bildenden Bau überdeckt, und gelangt so⸗ Man findet es unerklärlich, baß die Insurgenten so große ; shbindlerisa ̃ ; ; 3 ; ö n. . er fre e ini eingeborenen e ,, 4 ,,, ; ; 9st . , . dann das eine der beiden Grundstücke durch Suhbhastation Vorrxäthe an Waffen und Munition haben! . n, , n, ö e seen, no ses 37: 8 3369 scaunlich die fruchtbring nde Arbei Der gien pen iere l chil dern,. . . n n K in fremden Besitz; so kann nach einem Urtheil des Das Indische Amt in London veröffentlicht die nach⸗ ist, daß selbst gut liberalen Leuten die Augen darüber auf ehen, wo⸗ . gesammelten in ander aht gen & eurtetcg , ö ., unslastet und es gilt ,, hundertsahr ge Bestehen der Berlin er Reichs icht s V. Gi ilsenats 16 eb t 5 5. J. M. dati Depesck ae Cent I g ie, , . ; . hrist z 3 280648 demselben ein auf eingehenden Studien basirendes Gedenkblatt. Auf ansta 6 89 e meg mn , ,,,, ne eichs geri . ivilsenats, vom Februar stehende, vom 5. d. M. datirte epesche des Vize⸗Königs von hin es führt, wenn eine Partei allerwegen nur darauf bedacht ist Fhristen. 280 68 rm Bode ahr Julius Rodenbe t er liebenswürd Kunstausstellungen zu feiern. Die Jubiläums- Ausstellung wird d. J der Eigenthümer des nicht subhastirten Reben— dien: „B d meldet ei ĩ . Rüchsich ichti indi r He⸗ . Kommuni⸗ Binischen Bede steht, zuliug Roden ber nit feiner liebenzwirdigen ? then ber el mitte Wörfühen s , ,,. Bi ; J. Eigenthümer s nicht subhast irten Neben- Indien: „Bernard meldet ein großes Feuer in Man— ohne Rückicht auf wichtige vaterländische Interessen sich in dem Ge /,, 6a. . 260 Stizz -Die frühen Leuten, die ung in feinsinniger, gentüthreicher neben der herkömmlichen Verführung neuer Maler- und Bildhauer— grundstücks nicht von dem Adjudikatar, welcher sich in den dalay außerhalb der ummauerten Stadt. Menschenleben fühle der höchsten politischen und wirthschaftlichen Cinsicht zu fonnen e 227 gi 147 2 0 26g Weife mit all Jenen bekannt macht, die einem Berltuaer Wintermorgen werke und architektonischer Entwürfe eine rückblickende geschichtliche BVesitz des Hauses und somit beider Grundstücke gesetzt hat, sind nicht verloren gegangen. Es sind Unterstützungswerke in und der herrschenden Politik Schwierigkeiten zu bereiten, wo und wie . . 36 n. 196515 618 3 ö. . seine eigenartige Physiognomie verleihen. Rodenberg Jeigt sich hier und eine kunstgemerbliche Abtheilung bieten, dem Interesse der Archi⸗ verlgngen, daß er das Nebengrundstück räume, vie i. kann Angriff genommen worden, um es den Nothleidenden zu er⸗ es nur gehen mag. der un ier Hae,,r. K 36 F ges 335 437 wieder als der warmherzig, stets unterhaltende Schilderer, der überall tekten aber vorzüglich durchn eine Reihe besonderß r baulicher Ver= zie Lurch die thatsächlichen Verhältnisfe herbeigeführte Gemein, mbglicheiß, ihrn Lebensunterhalt zu erwerben.“ W Wie die „Schlesische Zeitung“ der Zeitschrift des die Summe der Aus? ö . ; mit Liebe unde Alnhänglichteit feht zweitzn Heimath, erling, gedenkt ,,,, . n en . n n, ,, schast im Mangel, gütlicher Einigung' nur? im Wege ver Aus Rangun wird dem „Neunterschen Bureau“ unterm oberschlestschen bez. und il kemänni en Vereins entnimmt aben i 16 5 281 311 21230 36 ue mrelchet Mt, mnoderng zöeltstzdtnauch! hre poflifcrn Sꝑilen ab., eden kungsbollg ünternebmen fürs lente nit der Kus cb eder bes 9 9 9 . g mm gaben in n 17 386 416 5281 311 2123097 986 410 5 ö Wol den Beschreib Ausstellungsh Theilungskl elöst werden. 5. d det: s5p⸗ 6. ; 14 e,, 3 ; ; . n n. ; 3. ö . ö. . zugewinnen versteht. Gottfried Kellers Roman „Martin Salander Professors F. Wo ff stammenden Beschreibung des Ausstellungshauses. heilungsklage g werden gemeldet; 2000 Mann Sikh Poliz isten sind von hier hat der Vorsitzende des Vereins in dessen letzter ordentlicher Die den verschiedensten europäischen Völkern angehörigen Missions⸗ a6. ; in tüchtiges Sti ö j Das im Jahre 1883 für die damalige Ausstellun auf dem Ge⸗ nee ö. ; ch Mandalay abge bei der Unterdrück d 6 ly l Über die Lage der ob señ N ö j n ; n nn nr gen. ist in dem vorliegenden Heft um ein, tüchtiges Stück vorwärts gerückt. ĩ as im Fahre 1683 für die de nia lige Ausstel ung em Ge Bei Münzverbrechen und Münzvergehen ist es für nach . h abgegangen, um bei der Unterdr tung der Generalversammlung lber die Lage der o fh esischen ontan⸗ esellschaften ziehen bald dieses, bald jenes Gebiet für die Ausübung U Karl Frenzel giebt, eine übersichtliche Revue der letzten Hälfte der biete der Hyglene und des Rettungswesens errichtete Hauptgebäude, die Münzverwaltung c. von Wichtigkeß r * nterrich Freibeuterei und der Branbstiftungen behülflich zu sein. industrie während des Jahres 1885 Folgenbes ausgeführt: rer Thätigkeit vor. Es bestanden nämlich 1883 Berliner Theater-Saison, und Profeffor von Ghzicki macht uns mit welches der Staat inzwischen käuflich erworben hat, ist in dem letzten z c. von Wi it, davon unterrichtet ;. . ; ; ; . ; ) fess J h ; , e 9.

d l ; U di . it d ö i i Ita“ n j Wenn man die Situation, in welcher sich die oberschlefische ĩ in Austra.· den neueften Erscheinungen der Philosophischen, Literatur bekannt. halben, Jahre behufs Aufnahme der diesjährigen Jubiläums Kunst= 2 . 1 ( i 4 1 s . 1 . 6 6 VD . . 9 . . * 66 * * . 1 n mer . 65 26 . . . 51 3. tel nn rr hi ,. 6 ,,,. Mentanindustrie im verflossenen Jahre befunden (hat e mit fe Lage Missionsstationen Alen Amnlta Am irika lien u. Po - IJkeben * r Pell mn hende u! ; sinben Mn . noch litera ausstellung linem durchgreifenden Umbau, unterzogen und durch einen Ye schicklih 9 d Tin chin 1 ö eff . . . eierte da ortige Central⸗Militär⸗ dieser Industrie in der ganzen Welt vergleicht, dann muß man im ö ö 1 lynesien rische und bibliographische Notizen. Anbau erweitert worden. Seine ursprüngliche Gestast ist bekannt. icklichkei der häter hinsich ich der erausgabung asino am 2. d. den Einzug in sein neues Vereins— Großen und Ganzen noch zufrieden sein. Zutscher Gesellschaften 194 162 80 6 Von L Engelhorns Allgemeiner Romanbibliothek“ In dieser Gestalt eignete es sich zwar ausgezeichnet für gewerbliche ervorgetreten ist. Der Justiz-Minister hat deshalb unterm haus in der glänzendsten Weise— Unter den Festrednern be— „Von unseren drei Hauptbranchen, der Kohlen-, Eisen⸗ und der glischer = 551 399 209) 99 (Stuttgart, J. Engelhorn) ist der 18. Band (2. Jahrgang) erschienen, Ausstellungen wie es denn auch die Ausstellung von Lehrlings— 9. v. M. bestimmt, daß die Beamten der Staatsanwaltschaft fanden sich die Herren Moret, Silvela und astelar, deren Blei. und Zinkindustrie, ist nur die Eisenindustrie ausgesprochen krank. nnrdamerikan. 249 79 111 welcher den Schluß ' der englischen Novelle „Die hubsche Miß Neville“, arbeiten, von einfachen Wohnungseinrichtungen und i: zetzten Herbst der zuständigen Regierung bezw. der Hauptverwaltung der von vaterländischer Begeisterung beseelte Ansprachen mit Die Verhähtniffe der Kohlenindustrie sind zwgr auch nicht gerade Madischer 1 ie 57 von B. M. Crooker, bringt. noch, die Gartenbau- Ausstellung zur Zufriedenheit der auesteller und Staatsschulden jedesmal darüber Mittheilung zu machen lebhaftem Beifall aufgenommen wurden. Die eier blühende zu nennen, es kann aber doch nicht bestritten werden, daß Wigbhängiger 11 5 66. * der Besucher aufgenommen hak nicht aber für Tur äusstellungen, haben, welche Ergebniffe hinsichtlich der vorbezeichneten Punkte gestaltete sich aber namentlich dadurch zu einer bebeut. die, Majorität der oberschlesischen Steinkohlengruben noch mit Ueber⸗ hölländischer 140 1 . Veterinärwesen. bei welchen bekanntlich an die Beleuchtung ganz besondere Anförde= die Untersuchung geliefert hat. Diese e ele mit nelcher Kmen, daß sie gewissermaßen zur Abbitte für das beleiigende schäsfen arbeitet, wa . anderen. Sie koßllent erke darch, fan er 2 . 35 . zung getelt, werden unüssen. Dielen, gerecht . vefden, war die in den Fällen des ersten bsatzes der citirte Vo schrift di V halt b t de. d s w d der A 9 aus nicht in gleiche. Weise der Fall ist. Von der Zink— nordischer ö 6 ö Vereinigte Staaten von Amerika. hauptsächlichste Aufgabe des Umbaues. Zu dem Zweck sind die . ö e r na , . n rschr ü ie Verha en benutzt wurde, dessen sich während er ufregung und BleiIndustrie aber können wir mit Freude berichten, ie deutschen, englischen und. nordamerikanischen Gesellschaften In den Staaten Kentucky, Ohso, . West⸗Virainia und inneren Felder der Anlage, welche früher einen einzigen zusammen⸗ ebersendung der Falschstücke zu verbinden ist, hat unmittelbar über die Karolinen⸗ Frage die Hauptmitglieder gegen daß sich in deren Situation im vorigen Jahre eine ausgesprochene sind in allen Theilen der Erde thätig, die französischen ausschließlich Indiana hat die Schweinechosera zwar abgenommen, sie ist dort hängenden Raum bildeten, durch Aufführung neuer Zwischenwände zu

nach Beendigung des Verfahrens zu erfolgen. Deutschland schuldig gemacht hatten. Der Vorsitzende, Wendung zum Besseren geltend gemacht hat. Bei Blei trat diefe und die holländischen fast nur in Kolonien ihres Vaterlandes. In ! aber noch keineswegs als erloschen zu betrachten. theils quadratischen, theils länglich achteckigen bezw. sechseckigen Sälen