—2— 2
I: 78 „Apollo“ Pianofortefabrik in Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1885. Bilanz⸗Conto.
Activa. 66 3 Cassa⸗Conto. . 347569 Wechsel⸗Conto 5 06160 Debitoren ⸗Conto 119 48089 Maschinen⸗Conto
5 00 Abschreibung Maschinenbetriebs⸗Conto. Utensilien/ Conto . . 466
5 oso Abschreibung . Grundstücks Conto. . 4.
19 Abschreibung ., Fabrikations⸗Gonto Materialien⸗Conto. . Gewinn- und Verlust⸗Cor
77685. 1385.
26 300 - 181675
21 65650
269 625 — 180 441 50 98 76790 65 000 —
l
Passiva. 16 5 Actien⸗Capital⸗Conto. 300 000 — Hypotheken⸗Conto. 250 000 — Creditoren⸗Conto 236 370727 Delcredere⸗Conto 22656 X 791 62622 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Pebet. Mb 33 Saldo⸗Vortrag pro 1884 1601475 Lohn- und Gehalts⸗Conto 114 32259 Materialien⸗Conto. . 137 189 54 Maschinenbetriebs⸗Contes. 210177 Brennmaterial⸗Conto. 6 43079 Unkosten⸗-Conton. 45 294 58 Utensilien Conto
5 ( Abschreibung v. M Maschinen⸗Conto
5 oo Abschreibung v. M Grundstücks⸗Conto
1 96—0́Abschreibung v. M 272 348.2 Delcredere⸗Conto
27 916 9
27 685.
Cx edit. Fabrikations⸗Conto Saldo .
266 858 83 65 000 —
Fi
Dresden, den 8. Februar 1886. Die Direction. Oscar Laffert.
Vorstehendes Bilanz⸗Conto, sowie das Gewinn— und Verlust-Conto stimmen mit den von mir ge— prüften und richtig befundenen Büchern überein.
Dresden, den 27. März 1886.
ö 68 vereideter kaufmännischer Sachverständiger beim Kgl. Land- und Amtsgericht Dresden.
In der am 28. April er. stattgefundenen General— versammlung wurde beschlossen, weitere 15 000 . dem Delcredere⸗Conto zu Lasten des Gewinn- und Verlust⸗Conto zuzuschreiben.
7375 Münchener Trambahn— Actien⸗Gesellschaft.
Die statuten⸗ und amortisationsplanmäßige Aus— loosung von 121 Stück unserer 5a Schuldver⸗ schreibungen à 400 S wurde heute durch den Kgl. Notar Herrn Dr. Hausmann vorgenommen und wur— den hierbei folgende Nummern gezogen:
8 494 827 1225 2012 2636 3285 3914 4444
501 828 1232 2013 2776 3351 3915 4449 524 32 1233 2067 2779 3430 4074 4529 572 1426 2132 2787 3437 4075 4606 3573 1475 2174 2873 3480 4131 4607 631 1599 2231 2920 3499 4140 4620 711 900 1692 2325 3006 3783 4200 4706 724 901 1778 2450 3017 3808 420 4717 748 1779 2453 3030 3811 4241 4856 806 9 1792 2460 3089 3812 4254
27 813 1826 2577 3196 3813 4257
8 820 1034 1860 2579 3200 3850 4370 330 824. 1117 1912 2625 3218 3851 4425
825 1138 2003 2626 3219 3906 4443,
Obige Schuldverschreibungen treten vom 1. Juli d. Is. ab z und werden vom
außer Verzinsung
gleichen Tage an durch unser Bankhaus Merck,
Finck * Eie. hier zum Nennwerthe zurückgezahlt. München, den 1. Mai 1886.
Münchener Trambahn⸗Actiengesellschaft.
Der Vorstand: E. Graziadei, Direktor. Nachdruck wird nicht honorirt.
in AWestdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank in Essen.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß unsere Verwaltungskörper sich nach der heute abgehaltenen 19. ordentlichen Generalversammlung wie folgt kon⸗
stituirt haben: I. Vorstand.
Friedrich Wilhelm Waldthausen, Bergwerksbesitzer zu Essen, Vorsitzender.
Ludwig Huyssen, Kaufmann zu Essen, stellvertreten⸗ der Vorsitzender.
Dr. Friedrich Hammacher, Mitglied des deutschen Reichstages und des preußischen Abgeordneten hauses, zu Berlin.
Julius Brockhoff, Fabrikbesitzer zu Duisburg.
Arnold Böninger, Fabrikbesitzer zu Duisburg.
Otto Bandhauer, Director zu Essen.
Gustav Waldthausen, Kaufmann zu Essen.
II. Verwaltungsrath.
Ewald Hilger, Gewerke zu Franzenshöhe bei Werden, Vorsitzender.
August Waldthausen, Kaufmann zu Essen, stell— vertretender Vorsitzender.
A. Crone, Rentner zu Bonn.
Friedrich Tenge, Rittergutsbesitzer zu Rietberg.
Commerzienrath Hermann Delius zu Bielefeld.
G. Böninger jun, Kaufmann zu Duisburg.
Gugen vom Rath, Kaufmann zu Köln.
Gommerzienratb Wilhelm Bartels, Kaufmann zu Gütersloh.
Commerzienrath Rudolph Schmöle, Fabrikbesitzer zu Menden.
Heinrich Waldthausen, Kaufmann zu Essen.
Commerzienrath Wilhelm Scheidt, Fabrikbesitzer zu Kettwig.
H. C. Sölling, Rentner zu Essen.
General⸗Director J. Rive zu Haus Einsiedel bei Benrath.
Kaufmann Alfred Waldthausen zu Essen.
Rittergutsbesitzer Theodor Caesar zu Rothenhoff bei Hausberge.
Essen, den 5. Mai 1886.
Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank.
Der Vorstand. Der Director. Fr W. Waldthausen. Bandhauer.
Die für das Jahr 1885 auf „S 75, — pro Actie festgestellte Dividende, nach Artikel 56 des Gesell⸗ schaftsstatuts vom 1. Juli cr. an zahlbar, kann von jetzt ab gegen Einlieferung des betr. Dividenden scheins außer bei unserer Hauptkasse in Essen auch bei nachverzeichneten Bankhäusern erhoben werden:
Essener Creditanstalt in Essen, Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in 8 . . entsche Ban ; . Bremen , Gusse in Berlin. Essen, den 5. Mai 1886.
Westdeutsche Versicherungs-Actien⸗Bank. Der Vorstand. Der Director. Fr. W. Waldthausen. Bandhauer.
7353 Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.
In der ordentlichen Generalversammlung am 2 April 1886 sind in Gemäßheit des Tilgungs⸗ planes
16 Stück 5 0 Partial⸗Obligationen: Nr. 261, 323, 412, 535, 569, 615, 647, 667, 673, 714, 876, 10936, 1164, 1172, 1208, 1418 zur Rückzahlung für Ende dieses Jahres ausgelwost worden und werden solche zum Nennwerthe mit je 600 S per Stück am 31. Dezember 1886 gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine Nr. 7 bis 74 (per J. Juli 1887 bis 2. Januar 1921) in Meißen bei der Gesellschaftskasse, oder in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei dem Bankhause Quellmalz C Adler, in Görlitz bei dem Bankhause Gevers C Schmidt ausbezahlt. Von früher ist rückständig die 5 ½ Partial⸗Obligation Nr. 176, zahlbar seit 31. Dezember 1885, gegen deren Rück— gabe mit den Zinsscheinen Nr. 5 bis 74 die Aus—⸗ zahlung des Nennwerthes von „S 600. — sofort erfolgt. Alle außerdem noch aunsstehenden 1454 Stück 5 ½ Partial-Obligationen
der Prioritätsanleihe vom Jahre 1883 sind in der Generalversammlung vom 10. Arril d. J. ebenfalls zur Rückzahlung am 31. Dezember 1886 gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsleisten und Zinsscheinen Nr. 7 bis 74 ausgeloost worden.
Inzwischen haben wir beim hohen Königlichen Ministerium des Innern nachgesucht, hochdasselbe
1
wolle im Einverständniß mit dem Königlichen Finanz ⸗Ministerium die r zur Derab⸗· setzung des Zinsfußes unserer Partial⸗Obligationen von 5 auf 4 Procent, unter Belassung des seit⸗ herigen Tilgungsplanes, ertheilen. ̃
Nach erfolgter Genehmigung werden wir die In⸗ haber dieser 1454 Partial⸗QObligationen auffordern, die vorgeschlagene Zinsermäßigung zu acceptiren, gegen Zahlung einer Convertirungsprämie von 1 *, anstatt der Rückzahlung des Capitals.
Die alsdann sofort zu erlassende Bekanntmachung wird die betreffenden Modalitäten behufs Ab⸗ stempelung der Obligationen und Umtausch der Couponsbogen enthalten.
Die am 1. Juli 1886 und am 2. Januar 1887 fälligen Zinsscheine Nr. 5 und ß werden noch nach dem Zinsfuß von 59, mit je M 15. — bei Verfall eingelõst.
Meißen, den 4. Mai 1886.
Der Verwaltungsrath.
73761 Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht nach Vornahme der Wahlen in bez. nach der letzten ordentlichen Generalversammlung aus dem unterzeichneten Alexander Crayen hier, als Vorsitzenden, Herrn Henry Schomburgk hier, dessen Sell— vertreter, „Erwin von Bressensdorf hier, Carl Geibel hier, „Moritz Gröbe und Adalbert Ritter von Lanna in Prag, was hiermit vorschriftsmäßig bekannt gemacht wird. Leipzig, im April 1886. Der Verwaltungsrath
der Leipziger Dis conto Gesellschaft A. Crayen.
7379 Activa.
Passiva.
I) Grundstück und Wasserkraft. Buchwerth ult. Dezember 1884. ab: Abschreibung bis ult. 1884.
Zugang im Jahre 1885
15d Dez. 1884 — 8113 Prior. Oblig. à 300 4M
Bilanz per ultimo Dezember 1885.
Ab *
873 223
28 498 Saldo ult. 150
Netto⸗Buchwerth ult. Dezember 1885 2) Gebäude. Buchwerth ult. Dezember 18844. b: Abschreibung bis ult. 1384 0435 187,53 dto. pro 1885 363539
ö Davon: 2 75 9 — * * S4 S5 2 pro 1885 ,
1826352
1) Grund Capital⸗Conto. 7500 Stammactien 2) Conto der Prioritäten⸗-Schuld.
266
Saldo ult. 463 01082
Zugang im Jahre 1833 Netto⸗Buchwerth ult. Dezember 1885
3) Maschinen. . ö Buchwerth ult. Dezember 1884. Zugang im Jahre 1884
ab: Abschreibung bis ult. 1384 M780 599,94 dto. pro 1885 47 400, —
1363 3418 1375 30354 5) Sparkassen⸗Conto. 6) Diverse Creditores 7) Dividende⸗Conto.
Zugang im Jahre 18885 .. M 73 134,46 Abgang. 3580. 90
8) Reservefonds⸗Conto.
9 Fi
69 554 26
Netto⸗Buchwerth ult. Dezember 185 . 4) Inventar. Buchwerth ult. Dezember 18844... ab: Abschreibung bis ult. 1884 A 140 799. — dto. pro 1885 2767,88
100198806
196 15652 Gewinn pro 1885
143566 88
Zugang im Jahre 1885 .. AM 2 3665,80 Abgang . ö. 50
DTI 77
Netto⸗Buchwerth ult. Dezember 1885 5) Eisenbahn⸗Conto.
Buchwerth ult. Dezember 1884.
ab: Abschreibung bis ult. 1884.
n , ,, Netto⸗Buchwerth ult. Dezember 1885 6) Eisenbahn-Anlage der Bleiche. Buchwerth ult. Dezember 1885. 7) Brunnenbau⸗Conto. Buchwerth ult. Dezember 1884. Zugang im Jahre 1886 Buchwerth ult. Dezember 1885. 83) Conto der Teichregulirung. . Buchwerth ult. Dezember 1885. 9) Waaren, fertige und unfertige 10) Fabrikations⸗Material. 11) Betriebs⸗Material 12 Diverse Dehitores 13) Assecuranz⸗Conto. ; Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗Prämie 14) Cassa⸗Conto. Baarer Cassenbestand 15) Wechsel⸗Conto. Wechselbestände in deutscher Valuta abzüg⸗ h o,, 16) Coupon⸗ und Noten⸗Conto. Coupons in deutscher Valuta 17) Effecten⸗Conto. Effecten-⸗Bestände in deutscher Valuta 18) Eisenbahn⸗Cautions⸗Conto. Frachteredit⸗Caution de M 12 000 1868er Preuß. Staats⸗Anleihe à M 101,50 ..
PDPebet.
54 0b 44
amte 7 209 56
z rs oð
169190383 47 276 02 Sh 393 h6 683 799 94 709
190217
33 056 12 1204
12180 6 775 19979
Dez. 1889 — 7847 Prior.⸗Oblig. à 300 6 3) Conto für ausgelooste Prioritäts⸗-Obligationen. Rückständige Obligationen. J 4) Prioritäten⸗Zinsen⸗Conto. k 5oso Zinsen pro IV. Quartal c. de M6 2354 100
Guthaben der Sparkasse incl. Zinsen .
Noch nicht erhobene Dividenden.
Saldo bis ult. Dezember 1884. Ueberweisung pro 1884. Saldo ult. Dezember 1885
9) Gewinn und Verlust⸗-Conto.
abzüglich Prioritäten⸗-Zinsen Reingewinn pro 1885 ; Gewinn⸗Vortrag aus 1884
w Gd n eber en; 2312849 dessen Vertheilung in der am 3. Mai 1886 stattgefundenen Generalversammlung wie folgt beschlossen worden ist: ) H5b̊ᷣ Reservefonds von S 155 359,12 J. 5 0½ C Tantième an die Di— rections⸗Mitglieder und Be⸗
5 Yο Tantième an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrathes. 35 Yο Dividende von MS 3 750 000 Vortrag auf 1886 . ;
⸗ à 300 A6
230313 29 45625)
117 363 39 id Y J 163 8
t 7 767, 95
15 835 90 131 230 1616
757 .
77G O8 7 167,95
6 773 19979 Cxoedit.
An Abschreibungs⸗Conto ( ö j Interessen⸗ ont /o. Schlechte Schulden-Conto Bilanz⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag aus 1884 Reingewinn pro 18856.
* 18 Per Vortrag aus 1884
271 . Fabrikations⸗Conto 33 71
w.
169 88 155 35912
Erdmannsdorf in Schlesien, den 3
49
1. Dezember 1885.
Werl Cant dre 16h
6 Mp. 169 8
428 235 61 438 425
Erdmanngdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Der Aussichtsrath.
Nobert Thode.
Die Direction. Nagel.
Meyer.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hierdurch:
Die Reyisions⸗Commission des Aussichtsrathes.
Robert Thode. A. Grebel.
D Tr v
2 109.
Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 8. Mai
—
. ö
n — n D — * ü .
L E383 ;.
KEreußischen Staats- Anzeiger: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
*. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Fenn
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
register R immt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs ⸗ Anzeigers und König! ich
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. BVerloosung, Kraftloserkläͤrung, Zinszahlung
* u. s. w. von öffentlichen Papieren.
*.
Deffentficher Anzeiger-—=
5. Industrielle
Großhandel. Verschiedene Bekanntmachungen 7. Literarische Anzeigen.
Fhente n M* 00 . Theater⸗Anzeigen
7dr, * Te Br Far J Ftablissements, Fabrilen und
& Vogler, G. Z. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen geöfteren
e Annoncen⸗Expeditionen des nner Moffe, Haasenstern
Auneneen⸗Burranx.
— — — ,
Familien · Nachrichten.
. Commtanditge setlschaften auf 2lttien und Attiengesellschaften. 44185
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft.
Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung von drei Obligationen unserer Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1880 sind die folgenden Nummern gezogen:
184 318 u. 392.
Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. Oktober d. J. an bei un⸗ serer Haupt⸗Kasse in Blankenburg a. H an den Vorzeiger der Obligation gegen Auslieferung der⸗ selben und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons.
Vom 1. Oktober d. J. an fallen die gedachten Obligationen aus der Verzinsung.
Braunschweig, 13. April 1886.
Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 741731 h g 2 . * ies Mech. Zwirnerei Heilbronn vsrm. C. Ackermann C Cie. t Die vierte ordentliche Genueralversammlung indet Samstag, den 22. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmoniegesellschaft in Heilbronn statt und werden hiezu die Herren Actionaire unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesorduung: Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths. Bericht der Nevisoren. Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. ) Beschluß über Verwendung des Reingewinns.
6) Wahl der Revisoren.
Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt von Donnerstag, den 13. Mai d. J., zur Ein⸗ sichtnahme der Herren Actionaire auf unserem Comptoir in Sontheim auf.
Heilbronn, 6. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann C Cie. Gustav Hauck, Vorsitzender.
KRGos G * 2 2122 l6s5ß! Kölnische Privat⸗Bank.
Die Aetie Nr. 1179 unserer Bank, auf 500 Thaler lautend, welche dem Eigenthümer ab⸗ handen gekommen ist, soll auf dessen Antrag mortifizirt werden.
In Gemäßheit des §. 8 unseres Statuts fordern wir den jetzigen Besitzer dieser Actie auf, dieselbe an uns einzuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen.
Köln, den 4. Mai 1886.
Der Anfsichtsrath. Chr. Noß.
[7592] Generalversammlung
der Grünewalder Gasfabrik,
am 24. Mai d. J., Abends 7 Uhr, bei Herrn F. W. Bungards zu Grünewald. Tagesordnung:
1) Erledigung der im Art. TV. der Statuten vorgesehenen Bestimmungen. Erweiterung der Betriebsmittel, event. Be⸗ willigung der Geldmittel. Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes, an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Aug. Lütters.
Der Aufsichtsrath.
I6102
Frankfurter Waggonfabrik vormals: J. C. Reifert & Co. in Liquidation. Die Besitzer von Aktien, welche die auf dieselben in Folge der Liquidation entfallenen Beträge egen Rücklieferung der Aktien bis jetzt noch nicht erhoben haben, werden zur Erhebung bei dem Bankhausfe A. Mumm C Comp. in Frankfurt a. /Main nochmals mit dem Bemerken aufgefordert, daß für diejenigen Aktien, die bis zum 30. Juni dieses Jahres nicht eingeliefert sind, die betreffenden Beträge ge⸗ richtlich hinterlegt werden.
Bockenheim, den 29. April 1886. Die Liquidatoren. [603] Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 31. März d. J. die Herab⸗
setzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft
von S 1632 909 — auf 16 1 900 090 — beschlossen und dieser Beschluß in das Handelsregister des hie⸗ sigen Landgerichts eingetragen worden ist, ergeht ge⸗ mäß Art. 243 des H. G. B. an die Gläubiger der Gesellschaft hiermit die Aufforderung, sich bei uns zu melden.
Hamburg, den 30. April 1886.
Dampsschifffahrts . Gesellschaft Anglia in Hamburg.
363 Assecuranz Compagnie Hansa in Bremen.
Generalversammlung am Donnerstag, den 27. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr, Bremen, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 16. Tagesorduung: Geschäftsbericht und Nechnungsablage von 1885. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes. Bremen, den 8. Mai 1886. Der Vorstand. A. Adam i, Vorsitzer. Einlaßkarten sind am 26. und 27. Mai gegen Vorzeigung der auf Namen lautenden Actien am Contor, Langenstraße Nr. 99, abzufordern.
6959 ö ; . 1 ö — Güstrom⸗Plauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Actionaire der Güstrow-Plauer Eisenbahn— Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 31. Mai d. J., . Mittags 12 Uhr, im Rathhause zu Güstrow stattfindenden General—⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes uber die Lage des
Unternehmens und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1885, Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz und Vorschlag für die Gewinnvertheilung für das Geschäfts⸗ or 1885. Antrag des Aufsichtsraths, die nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. April 1884 aufzunehmende Prioritätsanleihe auf den Betrag von 600 000 M6 festzusetzen.
schaftsstatuts. 5) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts—⸗ raths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien oder amtliche Bescheinigungen von Staats— und Communalbehörden und Cassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aęetien späte⸗ stens ? Stunden vor der Versammlung bei der Ge—
sellschaftskasse (im Rathhause hieselbst) oder bei dem
Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der Deponirung der Actien oder der letzterwähn— ten Bescheinigung bat jeder Actionair ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge und zwar in 2 Exemplaren zu übergeben.
Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten, deren Legitimationen in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen, wird auf §. 22 des Statuts aufnerksam gemacht.
Güstromw, den 3. Mai 1886. Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. O. F. W. Dahse.
. hessische 8 6 ; CAM. 8 Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verloosungen von Prioritäts⸗Obligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 40/o Prioritäts-Obligationen der Anlehen von 1863, 1865 und 1881 wurden zur Rückzahlung gezogen: A. Vom Prinritäts⸗Anlehen von 1863. Nr. 117 166 218 221 230 4899 579 632 648 745 sI9 1020 110 1152 1205 1291 1285 1612 1626 1629 1702 1755 2119 2349 2451 2636 2788 2948 2955 3356 3618 3740 4244 4295 4503 4622 4708 4801 4835 4963 5163 5255 5314 5525 5569 5618 5756 5770 5875 5897 6235 6312 6408 6469 6502 6758 6862 7050 7172 7226 7427 7478 7759 7969
4) Vorlage des Entwurfs des revidirten Gesell⸗ 8206
r
l
m Prioritäts-Anlehen von 1885. 9333 9518 9523 9539 9709 g892 9969 0435 10910 10937 11038 11240
Nr. 925 1136563 1720 118322 11923 12012 12093 12133 122063 12214 12287 12302 12550 12645 12690 12950 12971 13285 13306 13430 13523 13524 13580 13605 14077 14260 A Fl. 350 — . 600.
C. Vom Prioritäts⸗Aulehen von 1881.
Litt. A. Nr. 246 840 848 1167 2168 2441 3135 5142 6463 6533 6551 6598 6603 6924 8264 8413 9752 3 MS 500.
itt. B. Nr. 10129 10131 11222 12301 12568 13512 13628 14814 à AMV 1000.
Die Obligationen unter 4. l. Juli d. J. und jene unter C. am 1. August l. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effe rtenverwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Sandel und Jndustrie.
Nestanten.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 18863. Verloost 1882: Nr. 3405 4692 5862 67965 3735 Verloost 1883: Nr. 2301 7321. Verloost 1884: Nr. 1037 21 5402 8314. Verloost 1885: Nr. 92 1467 1751 200 7762 8516.
Vom Pridsritäts-Anlehen von 1865.
Verloost 1883: Nr. 11785 13376.
Verloost 1884: Nr. 9153 10486 13722.
Verloost 1885: Nr. 9684 10272 10308 190364,
sämmtlich 3 Fl. 350 — MS 600. Bom Privritäts⸗Anlehen von 1881:
Verloost 1885: Litt. A. Nr. 5537 6014 A Mι 500.
Rückständig aus der Verloosung von p. 1. Januar 1884 zur Heimzahlung 40. (früher 44 0υη) Prioritäts⸗-⸗Anlehen Serie JL Nr. 3364 Fl. 100.
Mainz, den 3. Mai 1886.
Der Verwaltungsrath.
J 11645 1 1 1
52
und B.
3419
188.5 des gekündigten
von 1860,
Spinnerei Vorwärts Bilanz per
Activa.
in Gadderbaum bei Pielefeld. 31. Dezember 1885.
Hes g 8 Ve.
Grundstück⸗Konto Gebãude⸗Konto . Arbeiterwohnungen-Konto Maschinen⸗Konto Zugang Gasanldge⸗Konto Zugang Fuhrwerks⸗Konto Zugang Inventarien⸗Konto. n n, Bleicherei⸗Gebäude-Konto. , Bleicherei⸗Maschinen⸗Konto n. 3 Klein⸗Vorwärts Grundstück-Konto. do. Gebäude⸗ Konto do. Maschinen⸗Konto.
Abschreibungen der Jahre 1872/84. Kassen⸗Bestand . Wechsel⸗Bestand. J Vorräthe an Flachs und Werg JJ do. an Betriebs⸗Materialien Diverse Debitoren. Effecten⸗Konto
Neubau⸗Konto
31. Dezbr. 18584 Abschreibungen 1885
243 41638 67 059 51
328 91216
5 93 is 457138 5 13 63 1a
42 Ora ot
. — . — . 6 000 — ; . 5 1679197 235 84 It 7õl Ils , 37356634 / 3 Dod d? 812 173 73
.
T6 d60 38 81 0676
5996 25 6 000 — 45 856 13 70 gha 8
3 736 36 5 74 81151 . oz 742 70
h 6143 g
bõ⁊ 47 db 4974719 . , i
dd, . . . 243 41638 380 03494 272 Yo 760070 372
1509000 — 594 —
150 900 — 289 144 583
Aktien ⸗Konto. ö Dividenden⸗Konto 1884 Reservefonds⸗ Konto... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Vortrag⸗-Konto (Vortrag für Deleredere, für Zinsen auf Außenstände und Wechselbestand, für rückständige Rechnungen
VJ Arbeiter- Unterstützungs⸗ Konto, . Diverse Creditoren .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
I r s
CxCdcit.
PDPœbet. An Fabrikations⸗-Unkosten . Assecuranz⸗Konto Amortisations⸗Konto Vortrag⸗Konto Gewinn
Der Gewinn vertheilt sich wie folgt:
Gewinn- und Verlust⸗Conto
692715 54 18 06756 , 46 60487 , 37 500 —
. 124 051 87 all. 918939 84
6 Cο Dividende von S 1 509 900 Zuschreibung zum Spezial. Reservefonds Tantièeme des Aufsichtsraths.
Tantisme und Gratification der Beamten
Vortrag pro 1886
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Coupon 6 Serie 1IV
Gadderbaum, den 5. Mai 1886.
Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Deichmann & Co. in Köln, Mendelssohn & Co. in Berlin,
Alb. Henr. Rost in Münster,
A. W. Dreyer Wwe., Osthoff K Brinkhoff, Westfälische Bank,
Der Vorstand. Bertelsmann.
Bielefeld,
pro 1885.
Per Gewinn- und Verlust-Konto, Saldo. Ueberschuß auf Waaren⸗-Konton. Ueberschuß der Bleiche
statutengemäß vom 1. Juni d. J.
13 634 47
66 956 Hh
MM. 90 000. — 11668. 98
2 867. 02 62, 12153. 80 124051. 87
6 1s C daR . 8 r bei unserer Kasßse und bei der
Bankhäusern:
Nach der in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. Mai er. stattgehabten Ersatzwahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes
derselbe nunmehr aus folgenden Herren:
Justizrath Otto Forstmann in Bielefeld, Vorsitzender, Florenz Kicker in Köln, stellvertretender Vorsitzender. Ernst
Gadderbaum, den 5. Mai 1886.
—
Otto Forstmann, Justizrath, Vorsitzender.
—
Bustav Bertelsmann, Hrch. Krönig, sämmtlich in Bielefeld Geheimer Kommerzienrath Wilhelm Bergenthal in Warstein, kühl in Halle i. W., F. Elmendorf in Isselhorst, Bruno Müller in Oerlinghausen.