1886 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Werthe von 1200 000 S, wofür jedem der Grün⸗ „TES. W. Gehlhaar“ Herr Emil Paulus, Buchhändler. (15. 86) hausen und ist jeder für sich allein zur Vertretung der 200 Stück Aktien der Gesellschaft gewährt zufolge Verfügung vom 3. Mai 1885 an demselben M. P. Vogel in Stuttgart. Herr Martin Paul der Firma befugt. (27. 4. S6.) 26 * werden. Tage gelöscht worden. Vogel. (1.5. 86.) Robert Lutz in Stuttgart. K. A. G. Tübingen. Wurster und Seiler, Börsen⸗Beila 6 Ver Vorstand besteht aus einer Person oder aus Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister Folgendes Herr Robert Lutz, Buchhändler. (1.5. 86). mechanische Werkstätte und 7 Derendingen 89 mehreren Nitgliedern eingetragen worden: Robert , ,. in Stuttgart. Herr Robert bei Tübingen. Offene Handel sges sellschaft. CThꝛil⸗ Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes zu Nr. 31: Die der Frau Fabrikbesitzer Louise Hallmayer. 1. 86. Stuttgarter Karton⸗ haber: Julius Wurster, Mechaniker, und Karl Seiler. 2 2 2 * . . 8 sind für die Gesells haft verbindlich, wenn sie mit Gehlhaar, geb. ee, zu Nakel ertheilte, unterm nagenfabrik Jerd Küster in Stuttgart. Herr Sägmüller, Beide in Derendingen. Gelöscht am 1m wel fl el 5⸗ n ll er und 09 li ren 1 5M Stan ts⸗2In 5 3 Gesellschaftsfirma unterzeichnet sind und der 30. Juni 1685 in das Prokurenregister einge Ferd. Küster Prokurist: Derr Otto Roͤßle. 27. April 1886 in Folge Todes den Theilhabers Karl ö F . klger. letzteren ihren Namen beifügen: tragene Prokura ist erloschen. Mai 1886 w e . nr, ,. in 2 3 2 4 e, 4 5 8. n. ö 9. A. bei dem Vorhandensein nur eines Vorstehers Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai 1388 Wilhelm Kies. 5. 86.) arl Schuler, Wurster, Mechaniker, als Einzelinhaber. ) ' z 2 wa dieser allein oder zwei Prokuristen, an demselben Tage. Julins Bessey's . in Stuttgart. Herr III. Eingetragene Genossenschaften. 2. 102. B erlin, Sonnabend, den 8. Mai I SeGch. B. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Nakel, den 3. Mai 1886. Carl Schuler. (1.5. 86.) Arthur Schott in K. A. G. Sall. Consum⸗ Verein Hall. Ein—⸗ 2 in n besteht: Königliches Amts gericht. Stuttgart. Herr Alcthur Schott. Prokurist: Herr getragene Genoffenschaft. In Jiquidgtign. Liqui ) . ; Großherzogl. Hess. Obl. q 1555 156/11 e . Staats. Anl. 754 1. u. 118. 105, 106 Ludrwh⸗ Bexb. gar. 9 ; 4 IMI u 7 E260 O0 b; a. zwei Vorstandsmitglieder, oder ö ö D. Schönwandt. I. 5. 86. Th. Osterritter dator: Bauinspektor Ruff in Hall. Die Liquidation Berliner Bõrse vom 8. Mai 1886. Hamburger Staats⸗Anl. 4 siss. u. 1/9 . do. mittel 1.2. u. 115 105, 106 Lubeck ⸗Bůchen .. 71 1 XVII. 1572356 b. ein Vorstandsmitglied und das zur Ver⸗ Wak el. Bekanntmachung. Usz3lI5 in Stuttgart. Jetziger Inhaber: Herr Albert ist beendet, daher wird der Eintrag gelöscht. ; do. St Rente 51 12. u. 1/8. 100,75 bz 21 do. Ffleine 4 16. u. 1.8 105, 106 do. pr . 3. 157, 0a. 308 tretung eines behinderten Vorstandsmit⸗ In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Wurster. Prokuristin: Frau Paula Wurster, geb. (3. 5. 86.) 66 A tli 4. fest estellt C e Nell. Gif. Shu verschr. LI. u. 17 100 006 do. Hyp.⸗Pfandor. 14 4 177. a. I 10. 1 n. Mainz. Lus eins 423 Is sisin 7s of; gliedes in den Vorstand delegirte Mit⸗ worden; Glanz. (J. 5. 86. Josef Widmann junior T. A. G. Nagold. Bösinger Darle eng m ich stg e Sonrse. Reuß. Lo. Spark. gar. 1 III. u. Is7. 04.106 do. do. neue 79 47 14 u. 1/10. 103, 75 do 2 ult I 3 Sh ki glied des Aufsichtsraths oder ein Proku⸗ Spalte 1: Nr. 15. in Stuttgart- Berg. Ueber das Vermögen des In⸗ kassenverein, E. G. in Bösingen. Durch Wahl ö S.⸗Alt. Lndesb.⸗ 3 4 versch. 101,579 B do. do. 18781 151. u. 1½7.10], 16*! 36 Marienb. Mlawkta 2.7. 4 1.11. 6G. i056 rist, oder 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: habers dieser Firma wurde am 27, März 1886 das der Generalversammlung vom 9. Januar 18865 sind . Um rech nun ge S a , Sächsische St nini 1568 4 1 /i. u. j7. 109425 6 do. do. mittel 4 1.3. u. 17. ol 1936 de. vr. ult. . Mah, Io b e. ein zur Vertretung eines verhinderten Die verwittwete Frau Kaufmann Konkursverfahren eröffnet. 9 5. 586.). Stutt. als Vorstandsmitglieder hervorgegangen: 1) Pfarrer , , , n mm n,. wih een, Sächsische Staats Rente versch 1706 do. do. fleine 1 16. u. i isisi6 ß; Mél. Irdr. rr 926 7h 44 11. si75 56G Vorstandsmitgliedes delegirtes Mitglied Gehlhaar, Louise, geb. Loeter, zu Nakel. garter Nundstuhlfabrit Wilh. Heidelmann in Hahn, Vorsteher, 2) 1 erath Steeb, 3) Stif⸗ lb Gulden holl. Wahr. 170 Mark. 1 Mart Vanco 1, 5 Mart. Sach. randw. . Pfandbr. 4 1,1. u. i /7 103,30 do. St. Pfdbr. So u. S3 44 * versch. 103. 198 do. ul! ; ir g des Aufsichtsraths und ein Prokurist. 3: Ort der Niederlassung: Stuttgart. Dem Herrn Anton Kreidler ist Prokura tungspfleger Volz, 4) Joh. Adam Koch, 5) Schult— loo Rubel = 320 Hiark. 1 Liore Sterling 30 Mart. do. 4 1I. u. 1/7 Serb. Tisenb⸗ yr. Shi. 1.1. u. 1/7. 51,25 bB Nordh. rf . / oJ O4 II.. . An die Stelle eines Prokuristen kann überall ein . Nakel. ertheilt worden. (1 15. 86) heiß Koch sämmtlich in Böfingen. (27.4. 86.) ö Ww l W le. DPirn⸗ nter. 4 1.1. u. 1s7 1 - ö do. Lit. BS 1I. u. 1/7. 79.60 b 16 do. äbzcst. 11 Q 141. 3 Handl ing? sbevo llmächtigter treten. Alle von der ö 4: Bezeichnung der Firma: K. A. G. Etnttgart Amt. N. Stahl, Rund⸗ echse ö Württemb. Staats⸗Anl. 1 versch. 105,25 G e erbische Rente K 17 3853 310 Ostpr. S üadhahn . 21 5 4 111. Hesellf haft ausgehenden Bekanntmachungen, erfolgen L. W. Gehlhaar. stuhlsabrik. Feuerbach Stuttgart; Feuerbach. Thorn. Bekanntmachung. 7320 Dist. Preuß. Pr. Anl. ldd 5 I M , do. ha, pr. ult. do. pr. ult. . durch den Dentschen Reichs- und Königlich 5: 6 ne etragen zufolge Verfügung vom Rartael Stahl, Maschinenfabrikant in Feuerbach. Zufolge Verfügung von heute ist in das Register Amsterdam. . . 1090 Fl. 8 T. LI II69, 106 Kurheff. Pr. Sch. 40 Thl. pr. Stück 302,756 do. do. neue 5 I11. u. 1/7 130.90 b3G6 Saalbahn 0 Q 1111 6 Prenßischen Staats-Anzeiger, und zwar die des 3. M zai 1885 an demselben Tage. (27.4. 86.) zur Eintragung der Ausfchließung der ehelichen . do. 109 71. 2 ** 168,70 bz Badifche Pr. Anl de ig? 2. u. 1/S. 134,ů 75 bz do, do. pr, ult. ; 3 n, 9b Weim. Gera (gar 4 4 1.1 5 br Vorstandes unter dessen Unterschrift, die des Auf (Akten über das , , g f r II. 2. Ord. Nr. 148.) K. A. G. Göppingen. Gottlob Schäffer, Gütergemeinschaft unter Nr. 154 eingetragen, daß Buff. u. Antw. lh Fr. 8 ia 516 Baverische Prãm. Anl. . 4 16. 135.20 bz B Stockholmer Pfandbrie efe . 71 10, ss 6; J do. 24 con. 2H 3 1 5h sichtsraths unter der Unterschrift des Vorsitzenden Nakel, den 3. Mai 1886. YM icht er W erkstätte Göppingen. Nanette Schäffer, der Kaufmann Felix Arndt in Knlinsee und do. do. 100 Fr. 2M. ] S0. 50 bz Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 96, 00 . Stadt Anl. . 6 I0M40b6G* * do. . O fr. 28.106 oder seincz Stellvertreters. Cine =, ö. Amtẽ gericht. geb. Bauer, in Göppingen. Die Firma ist sammt Fräulein Gertrud Olga Hinkeldei durch Vertrag Skandin. Plätze 100 Kr. 108. 5 1124053 Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 335 14. u. l/ 19. 129,90 B do, neue 4 1*.6. 100496 G*3 Werra Babn 4 4 11. 6 006 Die Generalversammlungen werden durch öffent— dem Geschäft auf die Ehefrau und bisherige Proku⸗ vom 22. März 1886 für ihre Ehe die Gemeinschaft Kopenhagen . 100 Kr. 102. 33 41123406 Dessauer St. Pr.-Anl. 35 148. 127755 Tür in leihe 1865 conv. 1 I.15. u. . . 80G; S i z 7 Rr, liche Bekanntmachung Seitens des Vorstandes oder 6660] ristin des bisherigen Inhabers. Gottlob Schäffer, der Gůter und des Erwerbes ausgeschlossen und London ..... 12. Strl. 8 T. 33 Po0M25 6 Hamb. 50 Thl.⸗ Loosey. St 5 13. 195256 do. 20. 2 ult. r 14 702 b G 3 Amft. Rotterdam 86565 1 1j. 143 0b. Aufsichtsraths berufen, welche mindestens vierzehn Wenmhaust a. d . Oste. Bekanntmachung. Mechgnikers, übergegangen. (27.44. 86.) dabei bestimmt. haben, daß das gegenwärtige und . do. L. Girl. 3 M.; 20,315 63 Lübecker 50 Thlr. *. p. St. 3 14. 157.90 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. ls d bi S Alufsig· Tchlitz . I4 1546 4 IJ. S863 566 Tage vor der Versammlung zu erlassen ist. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: K. A G. Langenburg. Gebrüder Schuster in künftige Vermögen der Ehefrau die Natur des Vo Paris.... . 1090 Fr. 8 23 Il, 10 bz Meininger 7 Fl. Loose . pr. Stück 25, i0oG do. do * yr. lt. . . ö Baltische (gar.) 3 3 3 1. u. 763. . Den ersten Aufsichtsrath bilden: I) auf. Fol. 116 zur Firma Wilhelm Ulex Lendsiedel. Heinrich Schuster. Die Firma wurde behaltenen haben soll. . 109 5. 2M. 5 80 756 Oldenb. 40 Thlr. . pSt. 172. lõb, 36 do. Tabacks⸗Regie⸗Act 4 1. 1 Bhm. Rob Mp. 8, 7 1 i. B33 6b; 8 1) der Rentier Ferdinand Barth, Söhne hier: geändert wie folgt: Heinrich Schuster in Lend Thorn, den 3. Mai 1886. Budapest. 100 Fl. 8 T. . . do. do. pr. ult. . . 5690 h3 . Böhm. Westbahn 77 3 IKLu7ibt.5 5G 2) der Kaufmann Franz Gutschow, Heinrich Wolff ist seit dem 1. Januar 1886 siedel. (27. 4. 86.) . Königliches Amtsgericht. do. 10081. 96 Ungarische n. 1 1,1. u. M7333 bB do. pr. ult ö 3) der Inspektor Adolf Bergmann, aus der, Handelsgesellschaft ausgetreten x die K. A. G. Riedlingen. Samuel L. Neuburger, 4. ö Wien, öst. M. 1665 Fi. 5 . 161,403 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. nittel I.p. u. 1/7 383,50 Buschtiehrader B 5 4) den Theodor Walther, Firma ist seit J. Januar 1885 von Franz Wein, Spirituosen⸗ und Cigarrenhandlung in Buchau. 7321] 100 Fl. 2M. 160.70 bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 1 1 h. do. do. kleine 4 1/1. u 167 5, 560 bz do. pr. ult. ich zu Halle a. S Wolff mit allen Activis und Passivis über⸗ Samuel Leopold Neuburger. Daß gegen den In / Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Schmʒ. Plätze 100 Fr. 102. 4 891,056 Münssen, . St. I. 1. 14. 1 . do. ö. do. ien, . . (10 bz V Ag zam. . Der Vorstand unn cht zur Zeit aus nur einer nommen. haber der Firma unterm 10. Juli 1885 eröffnete unter Nr. 219 des hiesigen Prokurenregisters ein⸗ Italien. pit ge . 1014 30, 80 bz En chede 66 191 . do. Fold Invest. Anl 5 . u. M703 „0G Done bahn gar. 5 Person, 6. Kaufmann Albert Müller zu Halle a. S. 2) auf Hol. 129 zur Firma Otto Ziehen hier: Konkursverfahren N . Schuß vom 25. April getragen? die von der Aktiengesellschaft „Laud⸗ do. do. 100 Lire 2 M. ** S0 4563 Miedrsch M r. 3 4 1/1. n 39. 101 80b: do. Papierrente 5 II/6. u. 1/12. 1st, õbz 3 Bodenbach . Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1886 Die Firma ist erloschen. 1886 aufgehoben. (28. 4. 8h mwirthschaftliche Bank zu Trier“ dem Kassirer St. y 100 S. R. 3 W. 5 199,45 bz ,, , . 1M iG? 36566 do. 4 do. yr. ult. . do. vr. ult. an demselben Tage. ) auf Lol. 150: R. J. G. . garn Neidhart in Jacob Steinbach aus. Euren ertheifte Prokura. 100 SR.3M. J. 198,55 bz , ö . . do. K Fr. Stück 217, 3063 Elis. Weslb gar.) 5 Halle a. S., den 5. Mai 1886. Die Firma W. Wichntann, mit dem Nieder⸗ Bodelshausen, Carl Neidhart, Kaufmann in Bodels— Trier, den 4. Mai 1886. Warschan. . 100 SR. 8 T. 5 199, 60 bz do. St. Eisenb. An. 5 1.1. u. 1,7. 102.706 Fran Jof sefbahn . 5 * Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. lassungserte Belum und als Inhaber der hausen. Die Einzelfirma ist zufolge Exrichtung einer ö. Stroh, 2 , Tonds. do. . do. . ferne 5 1 u.] 7 ö. 706 zal Erl. gar. 6, 1 . J Bäcker Wilhelm Wichmann in Belum. offenen Handelsgesellschaft erloschen. (27.4. 86) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H 3 ; ö do. Temes ⸗Bega⸗ Anl. h .. 3160 bz 8 do. pr. ult ! Ino wrazlaw. Bekanntmachung. [396 4 auf Fol. 151: Jos. Entre in Rottenburg. Kaufmann Josef k Geld⸗Sorten und Bankn sten. Bukarester Stadt. Anl.. 1/65. u. 1/1. dä, o bz & do. Yer , e, I. u ].8. h 3, z5 B Gotthardbahn. 23 ö In unser Register betreffend die Ausschließung der Die Firma F. W. Kammann, mit dem Entreß in Rottenburg. Spezerei⸗ und Ellenwaaren⸗ [T7322 Dutateß e 9,61 B do. do. fl . I5. u 11. 6,I0b3 G Ungarische Bodenktredit . —— . ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 51 Folgen⸗ Niederle unge oyte Sprenge und als Inhaber geschäft. Die Firma ist zufolge Verkauft fs des Ge⸗ Waren. In d das hiesige Dande lsregister ist zufolge Sovereigns pr. Stück... Finnländische Loose . Hr. Stück o M0 bn * do. . Gold⸗ ,,, 13. u. 179. , . gh 2 , eingetragen worden: der Kaufmann W. Kammann in Sprenge; schäfts erloschen. (27.4. Sts. Jof. Entre. Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 140 Nr. 140 nn 16, 20 bz do.. Staats-. Anl. * 1M. u. 11. 19060. . Wiener Gommunal-⸗Anl. 5 II. u. 117. 106, 1043 ttelmeer 4 1.1. u 7 109, 30bz Der Kaufmann Caspar Sielski in Ino— 95) uf 5 Tol. 1652 Nachfolger in Rottenburg. Anna Schlaich Wittwe heute eingetragen , en: Dollar Holland Etnanats ] Anleihe II6. u. 1112 19 h9o8 2 do. pr ul. log 403, 3M 4 b:; wrazlaw hat durch gerichtlichen Vertrag d. d. Die Firma P. H. Lührs, mit dem Nieder— nt, . Gemischtes Waarengeschäft. (27.4. 86.) . Col. 3. Handelsfirma: Chr. Hermes. SImper dl —̃ö Italienische Rente.. IL. u. 167. gh ö. . ,,, Kaschau⸗Oderb. 4 4 1M u. 7s62, 2506 Tremessen den 9. Februar 1882 für seine Ehe lassungsorte Neuhaus . n. Oste und als A. G. Gmünd. Fried. Binder, Gmünd. Col. 4. Ort der Niederlassung: Grabowhöfe. vo, r nn . ᷣ—ᷣ do. do. kl. 5 III. u. Is(. r. Dentsche Sypæotheken⸗Pfandbriefe. rp. Rudolfsb. gar 44 5 5 I. n. 777 166 mit dem Frauli Vietoria Grellus aus Inhaber Gastwirth P. Lührs in Neu— gr z Binder, Schreiner in Gmünd. Die Firma Col. 5. Name und Wohnort des Inkabers: Guts⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. o 5 bz do. 30. Pr, 1 ; 97,obz ., Kiew. . 11 5 12. u. 8 178, 006 Tremessen die Gütergemeinschaft sowohl des haus a. d. Oste. ist infolge Aufgabe des Geschäfts gelöscht worden. pächter Carl Heinrich Christian Hermes . . Bankn. pr. 100 Fres. . . . . 81, 20 bz G hren Staat Anl. v. 89 1 Mp4. u 1710 . . Defs. Pfandb ö I. u. 1/7. 101, So Lemberg⸗Czern. 6 4 15u I gi Ho bz c Vermögens als des Erwerbes ausgeschlossen. 6) auf Pal. 37 zur Firma W. H. von Ancken (I. 5. 86.) in Grabowhöfe. Dfsterr. Banknoten pr. 100 Fl. .... 161, 45 b New Jorker Stadt Anl. II. u, .I 33236 do. do. . 1 II. u 1s. lol * 6 Tüttich⸗ Limburg 74 11.1 . Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai u Belum: K. A. G. Nagold. Ernst Schöttle in Eb⸗ Waren, den 5. Mai 18385. do. Silbergulden pr. 166 Fl. . —— do. do. 7 u. JI]. 16149 hiü. Braunschw. Han. hyybr. 13 versch. gef oo. doc; Moskau= rest 5 9. sIu7 65, 666 kl.. 1886 am 4. Mai 1886, Nach dem Tode des Heinrich Wilhelm von hausen. Ernst Johann Friedrich Schöttle, Kaufe Großh. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. Russtsche Banknoten pr. 100 Rubel I90,70b Noꝛwegische An, ö 136. 15/5. . 8 do. dy. 1 versch. Io 0B Sest. Fr St i pSi 6 43 1. u. 73? 1, & b. 2 den 4. Mai 1886. Ancken ist die Firma auf dessen Erben: 1) Marie mann in Ebhaufen. Ernst Schöttle betreibt seine Br. Engel. uit Mai 200, 254a200 bz Desterr. Gold Rente . g 09 8 8 do. de. conv. 4 versch. 00 7 do. yr, ust. in, . 2b Königliches Amtsgericht. Fatharine von Ancken zu Belum, 3) Hermann Gefchäfte jetzt unter der . Johs. Schöttle u. ult. Funi 206, Ma, 25 b) do. do. kl. 4 1/4.u. I / 10.193, 10bz B D. Grkrd. B. II. Na. u. Desterr. Lolaib. t 16 ji fo tz Heinrich von Ancken zu Wandsßeck, Y) Anna Cie Die seitherige Firma. ist daher erloschen. writtenhper. Betanntmachung. 12s]! Ruff. Zollcoupons, . . . ; lz2 1,40 do. do vr ult. 9 , ib. 3. 115. . I 686 doe. px. ult. öl/60bz 7307 Wilhelmine von Ancken zu Belum“ Über- (5. 5. 86.) ZJohs. Schöttle u. Cie., Fabri⸗ Ih un er Gang sens chastẽ rgister, woselbst unter Nr.? Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3Y/, Lomb. Pc. do. Papier⸗ Rente. 1 2. u. 18. g M0 bi 3 do. IV. ücki. 116 35 101. u. 1/7. 8,235 bz G Oest. Ndwb tp St 4 / x 165 I1I1. u.7J.— Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist geg n kation von Wolldecken u. Flanellen u. gemischtes der Vorschnst⸗Verrin zu Jessen eingetragene * J do. Hg Is5. u. 111.168,50 bz G do. V7. rückz. 100 35 101. u. 1/7. 9! 3166 ,, i ö heute bei Nr. 22, Genossenschaftsmeierei zu Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Waarengeschäft in Ebhausen. Ernst Schöttle, Kaufe. Genossenschaft verzei . steht, ist eingetragen Fonds und Staats Papiere o. do. pr. it. . . Dtsch. Gr. Prãm.⸗ . YM. u. 167. 109,506 , 35 4 1.11. —— Holstenniendorf E. G., eingetragen: Die Gesellschaft wird von Marie Fatharine . in Ebhausen. (3. 5. 86.) Colonne 4: 9 . do. do. 6 Il / 3. u. I/ 9.1 - do. do. II. Ah heil: ing z 1/ 1. u. 1/7. 196,10 bz do. pre ult 262 a 2764,50 bz Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung von Ancken vertreten, dieselbe ist allein befugt, 2. A. G. Tübingen. Wurster und Seiler, In der Generalversammlung vom 25. März dies. Deut che Reichs Insel he l/4.u. 1/10. 104, 80 bi do. ö do. pr. ult. ö J 2 . IV.V. VI. 5 versch. 108, 006 e, Omen urg, H Q 4 111. 33,40 b 6 vom 6. April 1886 die Zahl der ö die Firma zu zeichnen. , Werkstäffe und Sägmühle Tübingen in Irs. it Preuß. Consolid. Anleihe 9 versch. 1064 30 bi G do. Silber⸗Rente. . 4x . n. d / Het. 63 B , Reicheub. ard. 3.51 41.1. u. 765, 60 b; auf fünf erhöht worden, sind unterm 2. Mai s. 7) auf Fol, 115 zu der Firma Adolph Thu⸗ Derendingen. Derendingen, OM Tübingen. Julius der Färbermeister Rudolf Koch in Jessen 9. ats. der 1 32 „. u. Ig] . 9. do. 4 14. u. i 68. 806 . 38 2. 4. 11. u. 17.102,10 b& *, Ruff. S Sia gb gar 7 5 11. u. 7125,75 bz lerf. der Landmann Adolf Grotzky zu Besdorf. nd mann hier: Wurster, Mechaniker in Terendingen (27. 4. 86) als Kassirer an Stelle des verstorbenen Kaufmanns St aats⸗ n . 4 11. u. 17. ö 9 . 250 ö. pt; ult. . ,. Drsdn. Dar OHyp .- Obl. 36 14. u. L109. 6 20bz G 3 do., pr. ult. 125, 75a, Qa, 7p bi der Landmann Hermann Kock zu Gribbohm Die Firma sst er löschen. K. A. G. Waugen. W. Schuler, ltirf i und . August Zickler daselbst bis ult. De⸗ Ste 1 32, 55, 62 4. 1/4. u 151. 15 Io do. 6. ; . 18544 114d. 110, 70bz Hamb. Hypoth. Pfandbr. 8 11. u. 1 ¶M7 107,306 . Russ. Südwb. gar 5 5 685 11. u. 76s, So hi G neu in den Vorstand gewählt. 8) auf Fol. 95 zur Firma H. F. Voltmann fabrikation, Isny. Wilhelm 8e. (8. 5. 86.) zember 1857 gewählt worden. . eier. = 3 11. u. IJ. ul. ) do. Kred it⸗ . dose 1858 . Stück . . * 114. u. 1.10. S do. de. große. 3 5 5 IM. u. 76s, hobz G JInehve, den 4. Mai 1886. zu. Gevers dorf: Ii. Geseltscheftsfirmen und Firmen Wittenberg, den 4. Mai 1886. —ᷣö . ö 1 n. . . do. 1860er Loofe. 5 sis6. u. 1st. 1162065 5 II. u. „. 19i,59 6s d Schweiz. Centraß 33 6 11. Höch Königliches Amtsgericht. nn. Die Firma ist Hioschen ju ristischer Per sonen. 4 Königliches Amtsgericht. . ii Obk * G * . ö. Oo, 00G ö. do. ur t k Id] boi, ob Mi Hyp. per 34 it. u l/ 11I8S5063 S do. pr. ult. * . 9) auf Fol. 25 zur Firmg H. Reyelt zu Oppeln: K. A. G. Stuttgart Stadt. J. Ullrich, Buch— . 3 *. ö i' Ser * J or Goh G . 3 . . 63. Stück 291,26 b; do. do. 3 versch. 10h 20G. S , HErerz hug O. / S. , , 73081 Die Firma ist erloschen. handlung und Antigugriat in Stuttgart, Die Firmw vriezen. Bekanntmachung. 3d nn, 9 ö 33 36. ib 2ᷣ ) F pe (. ö , , d r 6 . S9 0 G** S 0. do 16 101. u. 167. 10l-00bz G do. IT, ul. / In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 289 10) auf Fol. 12 zur Firma Fr. Schecker hier: ist als Gesellschaftsfirma erloschen. l 6 In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen enn 2 dt Anieih? l 11. 6 . Pester Stadt. Anleil; 86 1M. u. 3 9, 40G 8 ö Hyp.⸗»Pfndbr. 4 I/. u, 1Is7. 1013063 do. Union O O 16 1. 63, So z die Firma L. Mehrländer zu Konstadt und als Die Firma ist erloschen. Mayer u. Harning in Stuttgart. Die Liquida⸗ bewirkt worden: ö Sf. u. 9 ö snieihe . , 5 3 ei. . leine ö 7. u. ö eh wn B ö o. Hyp. Prem. ph hr. . 120206 do. pr. ult. ö deren Inhaber der Kaufmann Leopold Mehrlaender 1I) auf Fol. 122 zur Firma F. Wankelmuth tion der Gesellschaft ist beendigt; die Firma ist er— a. bei Nr. 42 die Firma J. Hauff zu Wriezen 3 er e mil. . 4 162. u. 1s. öh n. fandbriefe. 5 11. u. 1, 6 hobz . . Grdtr. H vp. Pfb. 5 M. u. 1/7. 101.0906 , 19 70bz zu Konstadt am 5. Mai 1386 eingetragen worden. hier: loschen 15. S6.) Schmidt u. Eo. in Stutt- betreffend, in Spalte d; . 18* , 2 adt⸗ Anl. 1 ö . 15. 103,50 ö d ian g nei r, 4 116 u. 1/12. 56,7 563 G ö do. do. conv. 4 11. u. 1/7. 105606 Südöst. Emb. p. St 14 4 15 . i , . ‚. . Die Firma ist erloschen. . gart. Die Firma ist erloschen. (1.5. 86. Dorner Vas Hande dgefchüft ist dem Sohne des bisherigen . . . . ö. . . Hab 3 69 ö J. ö 66 7het. bB 36 Nürnb. Vereinsb. Pfdhr 111, t. u. 1110 1003306 do. wr. ult - . ii. g ses s . Kreuzburg O. / S., den 5. Mai 1886. 12) auf Fol. 84 zur Firma H. S*. Dahune hier 1. 6. in Stuttgart. Offene Handelsgesells chaft Inhabers, Kaufmann Louis Hanff zu Wriezen, Köntasb. Dt ni. . . che 64. ö ö. 0d vboG6 om. . tadt Inlei . . tn. 10 . 10bz G S ö do. 4 11. u. ]. 101,80 B Ung. Gali. (gar.) . 161. u. 72, 25 bz Königliches Amtsgericht. in Spalte seit 1. April 1386. Theilhaber; Hr. Emil Plüß und erkauft und Übergeben, welcher dasselbe unter der Bui J. 5 . (Sr eth 1 ö. . . , Rumz 3 An . 81 . u. 11g pd obi * Pamm . Hyp. Br. J. 3.1205 II. u. M 11. is käs; Zrar!l eng gar 3 553 1M. l-00k; Jetziger Inhaber: Johann Conrad Dohne zu Herr Adolf Dorner. (1/5. 86.) Gerlach u. Firma 575) ö 16 5 16 ö ̃ 7 102, 80 numan en nl. groß ß 1. u. 167. K doe , . xz.1105 11. u. 1. 108 36062 B Warsch.⸗ Terespol 5 5 5 16½½ul0ohos . 7309] in . d. Oste. Derfelbe hat am J. Zuni Wieden mann, Nachf. von Carl Faber in J. Hanf H . Ob ö . f oli, so de. mittel 6 1, 109g do. L. ci. 10 49111. u. 117103256 do. m0. f. 31 5 3 Iistul(l oh) HErOsSsen a. O. In unser Firmenregister ist 1880 die Firma mit allen Activis und Passivis Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April fortsetzt. Vergleiche Nr. 202 des i n, egisters. Sh rer. . nl. 4 u. 119. . . do. kleine 3 151. u. 17. 119 10 . do. III. cz. 100 c ii. u. i. 1003 War.⸗ Wie np. Et. 12 1 1s1. 34 j, 7 39 unter Nr. 220 als k übernommen. r 1886. Theilhaber: Herr Paul Gerlach und Herr Eingetragen HZufolge Verfügung vom 1. Mai 1836 Hd iner rl. Kaufm. 4 . . ö Staat. . gationen 3 1 ö 1. 10639833 s. do. J. ri. 10904 11. u. 1s7. 100, 106 do, Vr. ult. . gigi 2496. die verehelichte Kaufmann Behrens, Wilhelmine, Neuhaus a. d. Oste, 16. April 18586. Friedrich Wiedenmann. (15. S6 Heller u. an demselben Tage. . . w . ö ö. 16 35 . de. kleine 6 M. 9 167 106 3963 G Pr. Bod. Kredit. B. unkb. , Wei Kselbahn, 9 5 5 5 iz /. u. 3,60 6 F geb. Knöspel, verwittwet gewesene Lebe, in Königliches Amtagericht. Schweiz gr in Stuttgart. Offene Handelsgesell llschaft p, bei Nr. 202 früher Nr. 42: ' , . . . 0 3 6 . e , 16 9 5 Hyp.⸗Br. r. 1165 ! / 3 16 19 608 Westsieil. St⸗A. 5 4 4 1/1. T9, 60 b; . Bebersberg Men ching. seit 27. März 1856. Theilhaber: Herr Julius . Bezeichnung des Firmeninhabers: d ö 4 n . 0c, 6; bo. . Do. Ser. IJ. x3. 196 13353 versch. I96ß 9 mri den Sr d , = , , fi, ns, 54. als Ort der . Bobersberg, rich Hell er, Buchdruckereibesitz er, und Herr TFarl Der . Louis Hanff zu Wriezen. ö 9 fti. X . ĩ. i, . 1. e 0 6 3 . eine 9 16. u.] / . , , do. 5 V. x3. 10 13865 dersch. 100 50 3 Angerm. Schw. öh 15 5 11. 38, 756 e. als Firma; H. Lebe . Mor dd hanmsen. Betauntnachung. 7317 Theodor Schweizer, Aktuar und Gerichtsvollzieher Ort der Niederlassung: ö ar . ö ö , g ? do. do. amort. II4. u. 119. ö g w 5. .„,M versch, i900 Berl. Dres. 0 0 5 14. B60, 10636 7. zufolge Verfügung vom 5. Mai 1886 am näm— In unser Prokurenregister ist unter Nr. 182 der a. D. (1.65. 86.) Lutzeier n. Cie., in Stuttgart Wriezen. 6 7 ö daR 9 . . 1. 636 ; dh. 8 35 fein „. u. 119 a 5h b; G 3 do. rz. 118 1 1561. u. 1. 14,106 Bresl.Warsch.ù 29 155 HI. 67 ob; *. lichen Tage einge Tragen worden. Kaufmann Georg Wehner in Nordhausen als Pro— Gablenberg. Offene Handelsgesellschaft seit Bezeichnung der Firma: Rur und Neumaär . . 1M. 190 ; Russ. - Engl. Anl. de 12 1/3. u. 19. 101, 50bzGS do. 16119 4711. . iii. 19G Dort. Gron. S.. 44 4 151. 1160,75 b; G l 9 MR z ( 9 auf 5 9 * zer S8Räg FF Trier * ö. do. neue 33 11. u. 117. 569, 80 bz do. do. de 1'859 3 165.u. 111. ö. 100 1 versch. 102.253 5 ö ö ö ärvssen a, O;, den 5. Mai 1885. ö kurist der daselbst bestehenden und unter Nr. 79tz 19. April. 1886. Theilhaber: Frau Friedricle, geb. IJ. Hauff. , ö. * j. u. M, l, do. 1855 H n. 1M. GGs Sb; G ' trb Pfd rz. ö ö t . Marien. Mlamt. 5 5 1.1. 112,606 Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. des Firmenregifters vermerkten Truclenmijller Wittwe des Bierbrauers Friedrich Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1856 , ü u ,, n 0. o. de 18625 155 u. 11]. ö / 59bi & Pr. Ct r b. unk. rj. 1095 1.1. u. 1/7. 112006 RNordh. Frfurt .? 5 5 11. Iod, rc . . es d st 6 . Tutzeset, in Stuttgart wohnhaft, und Heir Carf an —ᷣ 8a ; (IOstpreußische I I,. u. 173. D 30G do. do. kleine 5 15. u. II. 98, 50 bz G rj. 104 . u 11134 bt' G. Sberlaufittzer 2? 5 i641. B6, Lb) 6. 3 2 ö ö 5 . 2 * c ; 2 6 w . 6 Lgeb am V MUEr. Betanunt machung. 7311 zufolge Verfügung vom he re. Tage eingetragen. Stahl, Kaufmann in Göppingen. Erstere hat auf Wriezen, den 3. Mai 1836. ; . . . . * Do. cons 26. Anl. n. 3. U. . ,, ö Iz. 100565 ) 1 1 . 1s7 9. 9g Astpr, Siädb. . 5 ß, 111 153 20 . In zun er Göesellschaftztegistfht, ästim beck dez ante Rordhausen, den 4. Mal is66. Vertretung der Gesensschafl Und Zeichnung der Firma Königliches Amtsgericht. . . K, v. n,, de. 1 h r f. u. . 16506 Saalbahn 5 1 64 . 3 Ur. 5 eingetragenen Handelsgesellschaft Georg Königliches Amtsgericht, JI. Abtheilung. verzichtet. (165. 86) Jakob Ftuhn in Stutt⸗ ö do. P I.. zr der! . u. , 0. 0 18 . 1I3. u. 19. d La 30 h do. z. . m u. Is7. 102 20 Weimar Gera 2 5 1.1. B66. 50 biG Schilka C Co. ihn Spalte 1 sufol ge Verfügung . . gart. Der Theil haber Herr Hermann Kuhn ist aus Wriezen. Vetanutmachung. 75324 (. dz. . 13 11. u. 1/7 J ö S8 9. ö. ö . 9 . J ) do kund. r. . ö. . 19210 . Dux⸗Bodenb. A. 3 5 1.1. . April er. heute folgender Vermerk eingetragen 17 in, ö. 9. en , . 1 . . dee, In e nf n fl fe Ei bei . die Pvosenfche . 3. . 17. 10 oobz G ð ö. 3h. ö 1. 119 3 e hn 5. 3 661 54) 1. . ö, do. w orden; u. Cie. in uttgart. Herr Heinrich Hoppe i andelsgesellschaft Hilliges X Eo. zu Heckelbe k 1. u. 146. 10G eine IJ, bhä, 5 Ab 3 7 256 Die Liquidation ist, beendigt und die Firma elde. Ihn unser,- Firmenregister ist unter Nr. durch Tod aus , ausgeschieden und , . ft is. 1 . fat gn bewirkt 2 == 11. u. 1M Kdo br, S do. do. diss lin. 1 8, d hi do NF. 1. 6! 5 I. u. 1 i910 der Gesellschaft gelöscht die Firma R. Gesinter und als deren Inhaber ö. dagehen dessen Sohn Wilhelm Hoppe äls offener worden! 3 Söäͤchsische. ... 1 1.1. u. 17103, 00G do. do. kleine 5 1/6. u. 112.98, 50,60 bz do. VI. x3. 11035 1. e, . Loebau, den 1. Mai 13886. aufn ann Rudolph Geßner zu Oelde heute ein— Gr el llschafter in dieselbe eingetreten. Derselbe hat An S Stelle des aus der Gesellschaft geschiedenen 8 r e gt en . 1.1. u. 1. 00460 B do. ; 1871 —– 73 Hr. ult. da n r don) d ]10bz do. VII. r3. 109 4 1/1. u. 17. iG SCisenbahn-Prior. Aftien und Obligationen. Königliches Amtsgericht. getragen. Mai 1886 auf . der Gesellschaft und Zeichnung der Bauergutsbesitzer Fhristian 3 ist der Bauer⸗ 8 ö. . 1,1. u. ] 0 gab do. Anleihe 1875. . 1 1/4. u. 1/9. 3,3366 B do. LX. rj. 100 45 17 u. I 10. 100106, 3 . . ; * Oelde, den . Mai. 1385. . Firma verzichtet. (1.65. St. Bank-Eonminh nan gutsbeñ ies 1 Hübner zu Heckelb in die⸗ . 1. landsch. fi A. SS II. u. 17. 99,9 bz do. Dh. tine ig u. th 3, 90 bz do. diy. Ser. r. 1004 e 101,70 bz G F. Aachen ⸗Jülicher. . 5 1.1. u. 11M7.104,806 kl. . 63] J e oberen Chin., ö Shhilel, en,, fi beef, Sem feng belbers in , de, de, de, d ,n, n, fil ooh be, o. 18. , i. n , ih oz . pe ter. .. e Herti, , fie e,, s We, F, tn mi Ger, ,, , e . Luchan;, In unser Genossenschaftesregister sst ⸗‚. . Mathilde Begel geb, Dörr, ist Prokura ertheilt Gingetratzen zufolge Verfügung vom 3. Mai 1886 ö. . . ö. * ö . . 3 . icin ö II. u. 1. 101,265 bz Irf. do. ; de 4 171. 4. 167 102,006 3 do. III. Ser. Lit. A. 22 101, . . heute bei Nr. I Spalte 4 folgender Vermerk einge— w Bekanntmachung. ü3 19) worden. (I. 6. 86. an demfelben Tage. ö . . . 1 . ö ds. 1880* ö . 4 n. ö. Hypoth. . 4 versch. H it. C. 31 11. u. 17. 1g. 9h bz G . tragen worden: ö . Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand König zu K. A. G. Hall. Karl Sch ober sche Verlags⸗ Wriezen, den 4. Mai 1836. . ö. O. . . 1. u. r . h 63h 3 . . . it ,,,, bz B . ö 4 versch. 102256 Do L. Her. J . u. 1/7. . , 2 Saut Verhandlung vom 28. April 1886 ist die ö i. Schl. für die unter Nr. 36 unseres buchhandlung, Hauptniederlassung in Hall, Offene Königlicher Amtsgericht ö 7 1 ö u. . 5 933. . K ö Sb. H (QM. 404, 70 bz San. Boden? Pf ndbr. 5 versch. 193,106 do. . Ser. 9 4 11. u. 1. . . Genossenschaft aufgelöst. Liquidator ist der esellschaftsregisters eingetragene Firma: Handelsgesellf aft zum Betrieb einer Verlagsbuch— . ö 6 . , u. 9. 06 , J 1534. ö . 5. u. II. Is. Hin bz do. do. A3. 110 45 versch, 1190066 do. VII. Ser. conv.. 4 151. u. 17 102, 256 8 Kaufmann Edwin Leberecht zu Luckau. Die delle ren fel f chan für- Schlefische Leinen Handlung. Gefellschafter find: 1) Karl Adolf Piper, ger ust. Handelsrichterliche 7326 Srien 2963 d R. ö. . 4 1. 95 7566 . ·. boo . 6 J do. * II. u. i191. 13G . VII. Ger. . IMI. u. 1M gz 39bi D Liquidations⸗Firma lautet: „Luckaner Eis⸗ Indnstrie 2) Otto Kuhn, Beide Buchhändler in Hall. Jeder Bekanntmachung. est e ii ch rd. I ; . . i. . 39. leine I /S u. / li ö, etz b; Stett. Nat. Hyp. Fr. GSs. 5 I.I1. u. 1. 100 806 ö , . . 3 1610. u. 167. . 0b; 6 V haue (eingetragene Genossenschaft) in 8 9 G. Kramfta und Söhne) der beiden. Gefellschafter ift zur Vertretung vor Ge. Auf el. 406. Bd. Il. des . Handels⸗ 6 Hitersch. 3 . , fh obi G e , pr. ult . ö 0a, hz do. do. rj. . 151. u. ö. 1a s n g e,. . 85 n. 19. . 3 Lignidati on. . . ö. an, mit einer Zweigniederlassung in richt und jeder andern Behörde berechtigt. (1.5. 6) registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma ö ö ö. ö. . . 6 Ig k * 6. . ente . 6 16. u. 1 13,A25 bz 1tf 3 do. rz. 110 4 1.1. u. 1. ö 4 9 2 i e 3 4. * . u ö. 136. 3 Luckau, den 4. Mai 1886. 2 . Schl., ö K. A. G. Ludwigsburg. Metall- und Lakir⸗ W. Lagois in Krakan= Dampfziegelei nebst do. Serie 1B 4 HI.. 17. 90 0d * d . hy. . 111. u. 1 326 irf 8 g 8 de rü. 100 4 I/. eig Isi. . *. . ö. re 46 B 1 t.. 563 los! 9 Königliches Amtsgericht. Schweidnitz, den 3. Mai . 3 . waarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Ludwigs⸗ Antkau und Verkauf von Ziegelsteinen do 1j. ö Hi. u 157 6c hr o. 9. S3 o 1/1. u. si.] . Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. 101,806 r . o ,, 167. 195. 2366 ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. burg. An Stelle des aus dem Aufsichtsrath aug. deren alleiniger Inhaber der Ziggeleibesitzer Kilhelni ö do. Neul dsch. jf. ĩ 1 . 165 hh b) ö *. anleh⸗ kt J 16 s . a 3 ö ö. . Mülhausen. k 17313 w scheidenden Herrn Fr. Hetzel, Privgtmannes in Stutt⸗ Lagois in Krakau ist, eine Zveign sederlaffung in . Hann , ö ö . u 6. n, . Drient⸗ . . 5 Is6ͤ. u. 3 l, 50 b3s &. . 44 w Ber . , 1 1.1. u. 17. 1039 22 Im Handelsregister des Kꝛiserli zen gandgerichtẽ Stuttz art. I. Einzelfirmen. 750] gart, ist Herr Erwin Behr in Stuttgart in denselben Friebo bei Coswig unter der Firma „W. Lagois, 6 e n. inf J hz u. I / i . z 36. do. J 6 II. u. 1/7. 61,506 l, 60b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗Prior.Attien. do. it 2 6 1 ö ] . ö * i ist heute unter Nr. 33 Band 19. des K. A. G. Stuttgart Stadt. Adolf Boley in gewählt worden. (1.6. 1 Dampfziegelei, Griebo Coswig /Anhalt er 23 ö n J r . . ö . 5 I/ u. 11 i s zalgg36 . Lit. . ö . ö 102. sbs G. . irmenregisters die Firma . Marr in Mül⸗ ght , Die Firmg ist erloschen, (L;sö. S5) K. A. G. Nagold. Johannes Schöttle n. richtet hat. 6 ,,, r ; h 1 157 6465 . 9. ö ö . w 9 r Yig pro ö 11 1Iios 401 Berlin . Sin, 24 6 , . 710 2 . hausen eingetragen worden. . r Spindler in Stuttgart. Die Firma ist er⸗ Cie. in Ebhausen. Offene Gesellschaft zur Fabri⸗ Zerwbst, den 4. Mai 1886. 2 or . . * . ni sᷣ 64 5 do. Nieol Dh vr. ult. be dba, 2 Ma, 25 bz a, „Jülich. ö w . 3. 3 26 ar . 114. u. 1510. . 2. b G 3 Inhaber ist Herr Leon Marx, Kaufmann hier⸗ lof ö 6 86.) Ferdinand ine in kation von Wolldecken und gierige Weil aber: Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 275 bofch lch he,, .. ö 191. , 15 6 9d 30. Nicolai⸗Oblig. . . 4 I. u. 1/11. 38. 39 . . pr ult. ( 128, oa et . z erlin· oöͤrlitzer . . 161. u. 167. 193 308 8 selßst, Prokuristin feine Ehefrau Friederike Netter. 5 Die 6 ist gtloschen. (1.5. 66.) Johannes Schöttle, Kaufmann, Ernst Johann Fried⸗ Der Handelsrichter. 5 bel e w . u . , do. ö. kleine 6 u. 1. . Mach Mastricht. 24 4 106. . . it. B. 4 II. u, 17. 10 3 G Müthansen i. Er, den 1. Mal 1556 A. Fries in Stuttgart., Die Firma ist erloschen. rich Schöttle, Kaufmann, Beide in Cbhaufen. Durch (L. 8.) Morgenroth. 356756 . . u. 11 6 do. P Schatz⸗ a M .u. 1719. 33 gbr Altenburg⸗-Zeitz 1 K ö. , . i. 9. 4 16 u. 19 loan bi G & Der Landgerichts⸗Obersekretär: 9. 6) 86.) J. H. Heller in Stuttgart. Die den Tod des Theilhabers Johannes Schöttle ist die 7 8 Sach sis 3. estf. 1 4 1 ) 6 z do. ö. . klein ne I äru. Is19. 0r30 b G Berlin⸗Dres den. 9 0 * 1. 1349 bi * Berl Hambh. Gm. ] 1M. t 1M. ö * Welcker. Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft an die Firma als Gefellschaftsfirma erloschen. 3. v. 386) ö. . 8 3 . . 6 . ö. a do. Pr. Anleihe de 8 33 . u. 167 3d, bz. Crefelder. 4 1646. 101606 w e. III. con. 1 11. u. 17. 10m, 3h38 S offene Handels gesellschaft Heller u Schweizer über⸗ K. A. G. Rottenhurg. Neidhart u. Möbus NRedacteur: Riedel. . Sch . 8 it . . . 104,00 bi do. . 40 1556 5 Iz. u. 195. 138,50 bz G Trefeld⸗ Nerdinger 8. 5 46 1.1. Berl. p. M lagd. it. A4 11. u. 167. 163306 f S vancer. etanntmachnng. 7314) gegangen ist. (J.. 86.3. Ir, Weikert in Stutt-! in Bedelshausen. Offene Handelsgesellschaft zum Berlin . * n . . 6 ma 11 ug 10. 6 do. . Anleihe Stiegl. . u · Mig rsa Dortm. Gron . 23 25 4 1. d'. Jät. g. nent! 611.1 g 30s In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 133 gart. Herr Friedrich . (l1.I5. 86.) J. Ullrich, Betrieb einer Strickwaarenfabrik. , Verlag der or eher (Scoly. Day lch sa ö . . se . . 6 6. . U. 3 . 6 . , ö . ö K. . 6 2. 6 . 6 9. 4 8 i j de An . 8 R DJ . 1 vd, ) O0 bz G Guültik⸗-LYuh St. ***. 18 4 11. 31 bn 1 4171. U. 1192,20 G eingetragene Firma: Buchhandlung u. ker er einr in Stuttgart.! mann Carl Neidhart und Georg Möbus in Bodels Druck: W. Elsner. Bremer An seihe . In /. u 4/8 8. 0b ß; do Gen, eden f. 5 1. . 1. d, gh! Frankf. Gukerz. . . WH hz Berl. Stettin Ji. IJ. 4 14 * jd. 25 ch

K