1886 / 110 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

n

———

* * 82 r B35 B n. Im Jan. er. 2 421 riedrich Wilhelmstädtisches Theater Marken Nr. O u. 1 19,55 18,50 bez. Nr. 0 184 New⸗Hork, 7. Mai. (W. T. B) Waaren ural-Bergwerksbah Sin * * ch

Sn ö. ; ; 3216 739 R ĩ Juli itzsche. Chausseestraße 25 ber als Rr. O und J pr. 160 Kg br. inkl. Sack. bericht. Baumwolle in New-⸗Jork , de in Rbl. [ 60 3 . Si ge, Sd 26 igen 2 * böͤher als i 0 un Frage. Roggenmehl gut New⸗Brleans J. Raff. Petroleum 0 Abel ; 8 i 1886 Operette in 3 Akten nach einer Weizenmehl bessere Frage. Roggenmehl gut New, New⸗Jork 7 Gd., do. in Philadelphia Wetterb t vom 8. Mai ; baron. Jokai und J Schnitzer. Mufi * begebet *. , troleum in New. Pork 6, do S Uhr Morgenk. zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Mus e ge bel. ohe Detroleum in Mer⸗ Bd . .. J e 8

S

8 **

2

821

j 3, 00 bz . H hai. CB. XT. B Retreide⸗ Gd. . wa . 8 Strauß. Die neuen Dekorationen sind ““ n . . 2 2 M. Set fg hh HYipe lin: Certificates Doll. 741 G. . n ,,, ö Hi, , . .

. . 0 n. 8 5536 1 co Doll. 90 GC., ; ; , J 29 br Mai Juni 157,90, pr. September Oktober 28 C. Rother Winterweizen Loco Kw i, n, , , ö. mac m n G, , ,, . l d. Bann ren, , , e. tionen Montag: Zum. 84. Nale: Der Zigeuner Un

Mei Jun I31, 96. br. Sept. Skto 36,50. pr. Juli D. 915 C. Mais (New) 474. Zucke Stationen.

er M un 131,00, vr. Sept. ⸗Oktober 136,50. Juli . 86. ; . n ers 8 pr Mai-⸗Juni 43,59, pr. Sept. (Fair refining Musconndes) 2657 2. ire. Oltober 45 60). Syl-itus steigend loco 36 80, rr. Rio / 83. , . e., 3. Nai-Juni 37 30 pr. Juli ⸗August 39, 20, pr. August⸗ 645, de. Rohe und Brothers 6,40. Speck bi. , 3 Sept. 40.290. Petroleum versteuert, loco Usance z o. Getreidefracht 3. l egm k 366

d, J. S . Nebelin 211 ae, Mai W. T. Spiritus Markthallen-Berxicht von J, Sand enn Fhristiansund 760 2 . 2130 * 1. ' * . 8 8 6 * 2 5 8 8er . 9 9 . ö 76 ; be

e Te, gag * o, Mai zoo. vr. Juni konzess. Verlaufs vermittler. Berlin, Central⸗Markt⸗ Kopenhagen. 3 N . 9 ul 37 0. pr August 38 76 pr. Sept. halle, 8.9. Mai. Die Zufuhren waren heute Stockholm. I61 S 2 ; 2, Pr. nir 9 9. ö 2 *, . )

in O Celsius

Temperatur

Wind. Wetter.

Bar. auf Ge.

u. d. Meeressp. red. in Millim.

Nesidenz-Theater. Direktion: Anton Anno. G

d S e 0 =. 50 C. 40 R.

9 8 9 ; Sonntag: 3. 1. Male wiederholt: Familie Sörner. Schwank in 3 Akten von Anton Anno. Hierauf 2 * zum 8. Male: Zimmer Nr. 18. Schwank in * 1 Akt von Paul von Schönthan. ö * 2 hedeckt . . . er belangreich, befriedigten aber trotzdem nicht die rege Faparanda. 7299 . 39,40. 3. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Nachfrage, die am d . stets über 19 6 Moskan.. 7160 . Nrolls Theater. Sonntag: Gastspiel der Frau 9 . . ; ö 100 ; iche Maß hinausgeht. Es wurden zum Theil mehr 2 n . . ; . = 1 i⸗Juli 37,5 S 4. 92 hu g ehh. der Auktion erzielt. die aber i ö 3 Regen Carlotta Grossi. Martha, oder Der Markt zu . Aas Abonnement betrãgt 4 1 50 M0 ] 36,8, do pr. Juni-⸗-Juli 37,50, do, pr Aug, Septbr. als normale Preise in der Aut er Betailpreise] ton... 6 bedeckt?) Richmond. (Lady: Fr. Grossi.) für das Uierteljahr. 5 20. Weinen Roggen pr. Mal⸗Juni 136,90, noch immer nicht eine Steigerung der Detailpreise ret . . .. 163 ,,, Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— ĩ . räucherwaaren war Mangel, Fat 264 4 wolkenlos 13 ei günstigem Wetter n, , , Ansertionspreia für den Ranm einer Bruckzrile 30 3. , 3 3 5 26. 100. Frische Fische , Sad . heiter stellong Abends bei brillanter elektrischer Beleuch— 2 ; 9. DT. Sn D! / 3 j 4 T 9 te 20 M W. FFrlsch 5 ) 85911 ö) 82 2he s g Ab rill 6 i 39 euc . 2 ann n mer 9 ö , 2 ln gr se ile ind Geflügel war S. 6. still bedeckt tung des Sommergartens: Großes Doppel-Concert. pr. September ⸗Oktober ——. Zink: um⸗ 1 . . ö , e. fön, nr, Kamm burg ö 3 WSW in err, 3) 9 Anfang 4 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. 5 atzlos. Wetter: Veränderlich. ; . auch heute, nur wenig, porhanden, Runter Und Sirieminde 6? , . . z Täglich Gemälde⸗Ansstellung neuer Werke von I 10 9 ; 3 n d . ? —. J 8 fa .,. 7 Mai (W. T. B.) Getreide weitere , k Neufahrwasser .. . fg Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vormittag 2 1 0 Berlin, Montag, 6 den 10. Mai, Ahends. 1 S6. izen loco hiefiger j? er 18 Jäse war verhältnißmähig wenig diachfrage da die Memel... 761 NN 2 bede ö ; = . ; markt. Weizen loco , n, . , 6 n honta Vorm fta ltfinden de , w . , ö J 6 2 r, er. ö. 8 und : 06 * 8 * ö * 2 1 2 . , 6 ; ; . tis ö 11 1 . 2 5 144. ! * is ö er zern⸗ 8 an . . . e Mae m, e, n, n,, 8 m oße Käse⸗ und Butter-Auktion abwarten wollen. wäris.-⸗— 36 till halb bed ö) Nachmittag von 4 Uhr an iz Schluß de ö ö . ö. 1 . *r! sind gefragt. werken aber von Len Händlern , , 4 6 stis geh, . Ve ge n . e n, hien en Sembrich a . . . ö 2 ; . ö 66 3. ere g pr. ii 21, Jo, pr. gehalten. Die Spargelzufuhr reichte noch nicht aus, J s 6 bedent Die, pelt V , . '. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Reichsdienstes betrifft. Die Schiedsgerichte können nicht als R OF j 06 22,0 r. VI * 1IIGV/ . url * Wear Ich bes pen lieb J j 63 chen * 96. e n . 69 z Ge 3 . R. 8 36e ' gers Le : 9 no ! j z ; z bie, . ö 283 ö. 33 ö o e f, Fhemnitz.. 765 M8 . . Hitz kn ! Lucia von Lammermoor. (Lucia: dem Gutsbesitzer und Kreisdeputirten Rauten strauch Reichsbehörden angesehen werden, da ihre Mitglieder als solche Bremen. 7. Mat ö T. B.) Petroleum anderen Gemüsen und i tho ar die uf, 6 5h beitet tine Bremen, 7. Mai. (W. T. B. , .

Alle Host-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Nost⸗Austalten auch die Ezpe⸗

g . dition: sw. Wilhelm straße Nr. 32.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

n rl ; ih Sroßes zu Ei ise Trier = de ai i Namen ernannt werden, noch Bekanntmachung.

; . , ö ö Fr. Sembrich, Edgardo: Hr. Gritzinger) Großes Eitelsbach im Landkreise Trier den Rothen Abler⸗Drden weder vom Kaiser oder in dessen ö n ö ; ö. ; . Schlußbericht) ruhig. Standard wyhite loco 5,45 Br. nur gering. Es wurden ** ie ersten Kirschen u. Bir n 2bedeckt E. mb , , Uhr 1. Vo ftellung ö ter Klasse; d t Stolt tsd den König- seinen Befehlen Folge zu leisten verpflichtet sind, noch auch Die am I. Januar k. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen (Schlußbericht) ruhig. Standard wh ührt. Die Produzenten, welche bisher nur ver⸗ Wien. .... . ,, Doppel-Concert. Anfang 5 Uhr, der Vorstellung vierter Klasse; dem Hofarz ol te zu Potsdam den König . u l , a der Sinan! gin 8

Damönrg. . Hir, s, T. j . el ij , 6 it Hirdkrfä e lieder; Hrerla . 63 R Feigen 6 7 Uhr. lichen Kronen Orden dritter Klasse; dem Gzymnasial-Hberlehrer die Nechtsprechung der Schiedsgerichte im Namen“ des Reichs * . . . 1

46 3 2. J . sweise gejand . D ) 2 6 f 1 8 3 K F3 XX 12 i. ö 637 . 3 E 3 * 3 J ! 6 6 ; c .

markt. . Weizen loco ruhig, holsteinischer oco su 3 * Resta ura eure und Händler, welche auf den Ile d'Aix. . 164 O 3 beder kt) Billets: J. Parquet à 7 M, II. Parq. u. Balk. à 5 c, J a. D, Professor Feld zu Köln, den Adler der Ritter des geübt wird. ĩ ö p Diens 383 en 1. Juni d 3 ) Vorm itta 8 11 ha, lös,. oM bis 16400. Roggen 3 n,, iniieren Haufen, finden dabei ihren Vortheil. k 8 wolkig) Logensitze à 46 50. *, Entree 1 sind dorher ju Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem evan— Soweit der in Unfallversicherungssachen ergehende Schrift- in unserem Sitzungszimmer, Dranienstraße 92 / 93, im Beisein ,,, e. K,, K i lichen, Lehrer. Mig aw zu wauendurg in. Pommern den wechsfl hiernach die Portofreihelt genießt, wird bie Anerkennen eines Jöotars öffentlih durch das Loos gäzogäén k ruhig,; 101.99) . var n fesler pr. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ; . . ö Linden a6, Linden berg deipꝛigerstr ion 5 5 Adler der Inhaber desselben Ordens zu verleihen. der elben, wenn nöthig, gemäß Artikel 17 des Portofreiheits⸗ Die gezogenen hn , ,, werden demnãächst Nübbl, till. län g ust *: ö August. Schlachtviehmartt vont 7. Mai 18586. ) Seegang schwach. 2) 8e ruhig, ö ö, Unter den, Linden 3 und im Invalidendank, Mark i Regulativs herbe uführen' fein. nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amts Mai 20 s ,, ö n , , 197 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Reif. *) See sehr ruhig. M doorrauch. 5 Na his grasenstr. lg ö. f ntree Haben unn Gasts viel . 2 ö . blätter bekannt gemacht. Sevtember * fe un eg g Sack Petroleum Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Regen. ) See ruhig. ) Seegang schwach, . r . , re . * . 8nr . 148) In den Statuten mehrerer Berufs genossenschaften ist Berlin, den 4. Mai 1886. a6, sr . ,, Sti fe,, nn,, 12 . 93 n d z bestimmt, daß die Honorirung der „Heauftragten“ zur Hauptverwaltung der Staatsschulden. i . August / Dezember 680 Gd Rinder. Auftrieb 290 Stück. , geordnet: K ö iiber, Ren . heat . Deutsches Reich. Ueberwachung der Betriebe 5. S3 der ch hee auf 6 zr. Dai 6,30 (d., ; ej 2 , J . 60 f zualität 4 ; c zis Ostpreuße . ö stittel⸗E rope e er ; ö ö So ag: Gast, ö . ö . ö ö 2 * z * Ain, 7 Yee. * W. . W, Getreide, preis für 150 kg.) lt? , w , nnn, hen,, m, n ö e . Kelle Alliance - Theater. Sonntag 2 Der Kaiserliche Konsul a. i, Vize-Konsul Dr. Bouter— Kosten der Sektionen erfolge. Ein Genossenschafts⸗

de, We di g hb s, , se T, git. Büalitäß - Ez ,, fs. Fuaiüttt ,, henlkernbbe spigh, des Herrn, Direktor, Theodor, Lebrur Zum . ̃ , . J vorstand glaubte in dieser Bestimmung einen Wider— . He pst geh gen , Heger pi. Früh. 644 63 M ist die Richtung von West nach Ost ei achalten. 1 Male: Der Lientenaut und nicht der Oberst. wek in Salonik ist gestorben.

jahr 625 Gd., 5.30 Br., pr. Herbst 6,5 Gd. Schweinen . 8 . ö ö . ö , Schwank in 3 Akten von L. v. Saville. Hierauf spruch mit §. 866 des Gesetzes erblicken zu müssen und ahr ed Gn, ö n, d G, h chnittspreis für 190 kg); Mecklenburger 96 , 2 leicht, 8 schwach, 4 . 6.50 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.85 God., 5,960 sch

. gute 9 4 1M, P, geringere 5 stark. 7 steif, 8 stürmisch, 7 Sturm, auf 4 k ö. . eig ö 33 een, beßuglichen Frage an das Reiche. Aichtamtliches. J, hn, n, mn, n,, mg,. , II —= peftiart Sturm 12 * mit Gesang in 1 Akt von Hugo . In Leer wird am 26. d. M. mit einer Seeschiffer— 4 36 . . . ; ö ; ö ö w rt Bann w e , enn, 2. . ern nn, . Im prachtvollen Sommergarten: 6 bei pri 9. ng für große Fahrt begonnen werden ö. n 3 hierauf mittelst Bescheides vom Deutsches Reich. GVruhjahr, d, . Kälber. Auftrieb 1244 Stück. (Durchsch S⸗ rkan. ; ,,,, e zor, währen er Vor⸗ . 9 ö . 21. 6 : ü 2 266 5 Gd. 6.73 Br.. . . . in 1 kg.) I. Qualität O, S- I, 0 , Uebersicht der Witterung. . 6 ö . ö nächsten Seesteuermannsprüfungen wird in Emden am D ag ö 86 DO. bessn llerdi d Preuszen. Berlin, 10. Mai. Se. Maje scst der r, d, , , e ö, Hrisl. An än Abtgng an 8, in Geestemünde am 1. und in die Detherste . z che Ronel lenkt, altzrdings, daß Kaiser und König nahmen hente die Hielunen der d ,, , m ; 2 n n. zr in Lis durch die Ueberwachung und, Konttole der Betriebe ent, ihmmäandtrenden Yin ra! hh Garde⸗ Corps, Generals der ; Herbst 5,is Gd, 620 Br. Mais yr. Schafe. Auftrieb Stüc schnitts! ganzen Gebiete, außer sidos zel kreten? der internationalen Liederfaängetinnen Ge Leer am 24. k. M. begonnen werden; mit den Prüfungen in e hehe, Ce ü ,, . J , , Altena, und Geestemünde werden gicichteitig Schiffer⸗ senden often Sun n eln, ehe ef, Wfanteri, von Pape, sowie des Commandeurs dei 13. Insanterie . ö * e Eise eth en ge, rel h , 8 . m. Äütgng Tes Concerts 43 Ühr, der Vorstellunt prüfungen für große Fahrt abgehalten. Han . ,, nn, . jedoch, wie sich . er Hang Division, General Lieutenants von Nachtigal, entgegen. , ö J , es Jolgenden Satzes ergiebt, nur ausgesprochen, daß die frag— Hierauf meldeten die Commandeure des) 4. Garde , d , , rer, nder Rwsdergrger rler der firhnsn wenss geränderts zasselbs st haken h i, , Cmmerpteise: Crftzss Parguet 2 46 1. f. w. ö lichen tosten,. vorbehaltlich der, einen int sweilen Satze ent. Regiments, gieldenrstie gn Unger, und des 3. Garde— e tber] * Roveniber 213. Roggen loco Höher, 7. Mai, Mittags; , i R gn r f im 2Westzn heiter, . . ö Nontag: Dieselbe Vorflellung. Bescheide und Beschlusse haltenen Ausnahme, nicht den Betriebsunternehmern oder dritten i , , ümenk⸗ Kon gin Ciisab h, de O bersf' abe, ders / , e. . ; EI... fan. ieser 8 chtswoche setzte der ?) ö ist i x das en. d ; . . ö? 86 5 * ö ' ö 1 n gene, en e, vr. Okt, . ; 3 K ,, 1 2. . . ge en chan sehr un⸗ R ö, zersonen auferlegt werden können. ; i Beckwarzowsky, das Eintreffen ihrer Regimenter aus Spandau ö,, 8 er n hr! aber kazä im Keeileten, Vet ia ge der er ö ; Walhalla Bperetten - Theater. Sonntag: des Reichs-Versicherungsamts. Dagegen hestimmt s. 86. Satz eit. nichts darüber, wie in Berlin, ̃ 7 i B.) Banca ein, bewahrte ber dazu im we Verlduse egelmäßig. f hegier. Son . . ( s n . ,, 35 ,,,, ,, 3. 36. N: Das lachende Berlin. Heiteres aus läü) Das Rieichs Versicherungsamt hatts in einem an, eine ihhethalh ,, , nen Bꝛi, Gelegenheit einer Spazierfahrt besuchten Beide e rn , J. Mai. (WB. T. B). Getreide- langreiche Angebot srwohl, von Inlands Raffinerien der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz Beauftragten behufs Leitung der Wahlen der Arbeiter— bringen sind, oh, durch die gesammte Seno senschaf oder urch Maje täten die neu eröffnete Central ⸗Markthalle. gr e , rich h Weijen niedriger. Roggen als auch vom Export kaufend aufgenommen wurde. in 1 Vorspiel und 3 Akten (8 Bildern) von Ed.˖ ; die einzelnen Sektionen. Vielmehr ist die Festsetzung hierüber m ar Schlur er . e 1 gen 6 fend

. . 9 . ; isitzer z ieds i 3 B K 9 2 2 . F . 2 . ĩ ö n , i ,, ,,,, Jacobfen und H. Wilken. vertreter und der 6 . zu den Schiedsgerichten zu er. statutarischen Regelung vorbehalten. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ruhig. Hafer unveränzert. * 9 n hehe petro⸗ Stimmung' platz. Für Nachprodukte stellte sich der Billets zu den Aufführungen „Das lachende Berlin vergl. 8. 15, §. 44 Abfatz ] und 8. 4 Lbsatz dee ö h 6 . . ö . 2 . ; , , , ö , Känigliche Schauspiele. Sonntag: Opern- werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher Unfallversicherungsgesetzes) gerichteten Rundschreiben 1149) Die Beschwerde eines Strumpfwerkernceisters g gen seine Bei den Kaiserlichen Majestäten fand ein kleineres Familien- leu m markt (Schlu ber; w . . der Gentne iedriger. Der Gesammtumsatz üöonig iche chauspi le. Sonntag: ö ö ausgegeben vom 26. Oktober 1885 R. V. ⸗A. Nr. 16 318 be⸗ Aufnah me in das Kata ter einer Textil Berufs enossen⸗ diner statt. ; iß, loco 163 bez. 169 Br., pr. Juni 166 Br., 40 der Gentner niedriger. T s ; , . J , ö . ö ö ; . ö. ai e lane 17 Br., pt. Septcnber⸗Dezembei beträgt Jos G56 Ctr. , n ,,, . . i. . von Louis Gallet' und Montag: Das lachende Berlin. merkt, daß die Beauftragten in ihrer Eigenschaft als schaft hat das Reichs Versicherungsamt unter dem f ö. . . ö. . 56 ö 1 ö l err Ilth 1 Ferdinand Gumbert. ö . ö. . , . ö 28. . 1886 mit folgender Begründung zurück— nz Mais n(n , Baranng, nd, gensahlenen, Zuckern me däternd ein guhlge? , Glan, ent nn Fer gn, . zügliche Correspondenz Portofreiheit genießen würden gewiesen: London, 7. Mai. (W. T. B.) S . 5 ) tes Marktes eine feste N von Victorin Joncières. Ballet von Ch. ,, rres f den, . ö zuger Nr. zs 16 neminell, bn e hckerr län 1353 per di , 6 . 1 . e em! ef e, fh. ö Maj eubach falls fis die Sendungen mit der Bezeichnung „Neichs Im. Betriebe des Beschwerdeführers kommen neben . . ö . . ö Schauspielhaus. 122. Vorstellung. Die Geier—⸗ . bit: , e re, , dienstsache“ versehen und mit einem Dienstsiegel ver— Strumpfwirkerstühlen auch Strickmaschinen zur Verwendung. * . 8 . 3. De 1D e⸗ 76 et bezet le J Del. ;. . J . . *. . . 4 Nor—⸗ it Sr . Reg. ⸗A . J rthur von Fa 4 enhayn (Marten . un r bn Wen . . Nelg ff effektiv bessere Qual., zur Entzuckerung Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor mit Hrn. Reg.⸗Ass. alke schli* en 0 115 . 2 5 . 1g ch J

unde . zerder). = FIrs. Gecilig Draper mit Hrn. Prem. . Die mit keinerlei handwerksmäßiger Geschicklichkeit verbundene, F sh. höher gehalten, angekommene Ladungen fest, geeignet, 42 bis 43 Grad Bé. ohne Tonne 6, spiel: Die Klötze von Rofen. Nach ihrem Romgn werder. Frl. Geeilig Draper mit Hrn. Prem. Unter Bezugnahme auf das vorerwähnte Rund- rein mechanische Herstellung von Waaren auf diesen Maschinen sh. höher gehalten, ar 9 3 6 1 sest, J . * 7

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für 34h und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für

ustizwesen traten heute zu einer Sitzung zufammen. Der Schluß bericht über die vorgestrige Sitzung . r ö. ,, . N Lieut. von Stangen (Weimar). . ; ö , ; ; . ; ; . w ,, e og e fi i Fr

s arenen wa,, J beiden teich? zerleihht dem in Jide siehznden, Betriebe cinen kahlen Recha ses der Abgeordneten befindel sicch ii der 6rsien frage. . 12. 45 Grad Be. ohne . . , ö zernhaus. 176. Vorftellung. Die Martha Haberlandt. Hr. Prem. Lieut. Fritz Postam die Irgg⸗ Angeregt worden, ob, auch, die Charakter Der Betrieb ist deshalb gemäß 5. 1 Absatz 1 des . . .

Liverpool, J. Mai. (W. T. B) Baum⸗ lin ere . sich auf alte , , Sper in 4. Abtheilungen Gunow mlt Frl. Clara Bagrth (Posen, Modrze) Krankenkassen, Arbeitervertreter und Schiedsgerichtzs⸗ Unfallversicherungsgesetzes unfall versi erungspflichtig. In der heutigen 0) Sitzung des Hauses der wolle (Schlußbericht. Umiaßz lo 00 3, davon Grade (60 14118 pez Gewicht) . ö . Vetnumarcha is. Musik done Mozart. Geboren: Fin Sohn: Hrn. Tieut. Romanus mitglieder für ihre auf die Unfallversicherung bezügliche 150) A J , . Abgeordneten, welcher der Justiz-Minister Dr. Friedberg, für Spekulation und Erport 10090 B. Amerikaner ö. Stationen: . (Fr Sanhfe⸗Hofmeister, Frl. Leisinger, Frl. Götze, Conrad (Güstrin). . Drn. Hr, Werner,. ( Jehnitz . Correspondenz Portofreiheit zu beanspruchen befugt 50) uf die Anfrage einer . erwaltungsbehörde der Staats⸗Minister von Boetticher und der Minister der Ietig, Surats ruhig. Middl, amerikaniiche Lieferung: . in. gz 06 . J 8a ge. Hr Krolop. Anfang 7 Ühr. Gestorben: Hr. Nechnungs-Rath Ludwig Schiller seien. ( n sprach sich das Reichs⸗Versicherungsamt unter dem geistlichen 2c. Angelegenheiten, Dr. von Goßler, nebst Kom— Lugust- September Hole, September-Oltober, Ss / , Krystalljucker, J., über 3 . . Schaufpielhaus. J33. Vorstellung. Tilli. Lust⸗ (Gumbinnen). Das Reichs-Postamt hat darauf unter dem J. April 1886 Sa April 1886 dahin aus, . missarien beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die dritte Nobembers Heember 3 d., llles Kiuferpreiss;.= K . erl. von 56 s 2250 22307 spiel in 4 Akten von Francis Stahl. Anfang 7 Uhr. zrwidert, daß für die Portofreiheit der in Unfallversicherungs- daß die Bestimmung des 8. H Ziffer . Berathung des Gefetzentwurfs, 6 Abände⸗ Weitere . . ö under, erk g Ceenhenbeln, zi. ins; g ' Häansteg. Dpernhanee 117. Varstellung. er Zwangsvollstreckuugen, Aufgebote, Angelegenheiten ergehenden Sendungen besondere, von den gesetzes vom 15. Juni sz über die der Zahlung des Kranken- rungen der kirchenpolitischen Gesetze. ,, Min. (B. T. B) Getreide Nachztödulte, ,,, , irt ere d r w cn , WVorladungen u. dergl. allgemeinen Vorschristen abweichende Bestimmungen nicht be. geldes on r n,, P 3. Aus⸗ In der Generaldiskussion ergriff zunäaͤchst der Abg. Dr. markt. Weizen 1 d. höher, Me unverändert,ů Hei Posten aus erster Hand: , und einiger Sriginal⸗Lieder aus [7647] Oeffentliche Zuftellung. stehen. Für diese Sendungen kann daher ein Anspruch auf , 2 8. 5 h ssatz⸗ 3 . ö e ee, Gneist das Wort, un nochmals die ablehnende Haltung der Mais fest. Raffinade, ffein, ohne Faß Tg o00 * Sen ung von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Die Erben des zu Lochwitz verstorbenen Leder Portofreiheit nur insoweit anerkannt werden, als dieselben we cher von der 8364 i ,, lehrbetrages n ranlenge nationalliberalen Partei zu i . Die evangelische Kirche

Liverpool, . Mai. (W. T. B.), (Baum . ö 5 von Vietsr , Reßler. Ballet von Charles händlers, Bernhard Salomon, nämlich; 1) seine keine Reichs-Dienstangelegenheiten betreffen und von den . ohne Ein uß. ist. Die Zahlung des Mehrbetrages befinde sich in einer natürlichen Gegnerschaft zu der katho⸗ wollen⸗Wochenbericht;. Wochenumsatz 74 O00 B. Melis, ö . , Uinfang Uhr. Wittwe in Krossen, 2) sein Sohn Max in Lochwitz, Reichsbehörden abgeschickt werden oder an solche Behörden at demnach mit dem 29. Tage nach dem Eintritt des Unfalls lischen Kirche. Für den preußischen Staat sei es daher eine sp. W. 40 900) desgl. von, amerilgnischen 5h, oh . ö. . 3 Schaußspielhaus,“ 121. Vorstellung. Ein Schritt N feine Tochter Alina, ,, . gerichtet sind. zu beginnen. Lebensaufgabe, mit seinen Machtmitteln die Gleichberechtigung (v. W. 2 000, dergl. , 1609 Wir eli fn 1. nit Kiste vom Wege. Luftspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Friedeberg, vertreten durch , ,. . Als Reichs-Dienstsache kann die Correspondenz in Unfall— beider Konsesflonen zu erzwingen. Aus diesem Grunde ins! . . food e r g gg h. 36 hh , . 2825-281 Anfang J Uhr. n l n n,. ,. Cn 6 zuletzt versicherungs Angelegenheiten nur dann angefehen werden, wenn besondere könne seine Partei sich nicht dazu verstehen, einer ben . 9 Schiff 1d 660 v. W. il Oh6J. Gem. Raffinade, J., mit Faß J ; . . aus Darkehn, mit dem Äntrage auf sie die den Reichsbehörden oder deren Organen in dieser . Gesetzgebung zuzustimmen, welche zu der Preisgebung wesent— wirklicher Export 3600 (v. W. 3000), Import . . ö . Zeutsches Lhrater. Sonntag: Der Wider— Verurtheilung zur Zahlung von 600 6, und laden Eigenschaft übertragene Duichführung der gesetzlichen Vor⸗ licher Staatshoheitsrechte führen müsse. . . . Woche 101 600 (p. W. 44 000), davon amerikanische Gem. Melis, IJ. 26,00 26,26 , . st . 5 Aufzügen den, Beklagten zur, mündlichen, Verhandlung des schriften über die lÜnfallversicherung betrifft, und wenn die— Königreich Preußen. Der Abg. Dr. Brüel hob hervor, daß die en e nz I hh (v. W. 33 666), e i g E. ö ö. do. . i , , nn , eehte f fs fs ho . 1. k ö Groß⸗ ,, dem von der . grit tenen Interesse . end , Fin 9 i , 9 ge⸗ en Coo dapon amerilanische 4 00 Ho, W; F , , , , , eis herzoglichen Landgerichts zu Darmstadt au ; es Neichsdienstes ergeht. Dies trifft z. B. zu, insoweit die ; je stů Köni ädi troffen habe. Sie sei jüngst als eine Kampfesgesetzgebung 462 Wo shhimmend nach , mn P , . n elfen Zähmung. den 1. Juli 1386, k Vorsitzenden der Schiedsgerichte in ihrer Eigenschaft als Kom— . . ö ö. öh nig h 396 . . dt charakterxisirt worden. Um so berechtigter sei die Frage: wo— ö, W, ö? 000), davon amerikanische 14 ö Generalversanmlungen. Bie nächste Aufführung von Hamlet findet am mit der n,, k ß missare des Reichs⸗Versicherungsamts mit der Leitung der 2 ö egierungs- Assessor von Tz schoppe in nsta durch die evangelische Kirche eine derartige Behandlung ver⸗ ler gon Nai. (W. T, B). Roheisen 24. Mai. Aktien Gesellschaf. Petroleum. Donnerstag, den J3. Mai, statt. (Hamlet: Hr. Ernst, tie n,. n, eg wh diefer Wahlen der Arbeitervertreter ünd Schiedsgerichtsbeisitzer be. zum Landrath zu ernennen. schuldet habe. Auch jetzt en eff man die evangelische Kirche Mired numbers warrants Fh. d. Cis 38 sh. 238. Lagerhof. Ord. Gen.⸗Vers. zu als Gast.) Au zug Ter lage bekannt gemacht. kraut sind. Das Reichs-Postamt trägt daher kein Bedenken, ganz. Man spreche wohl immer von Versuchen, zu

Maunchester, 7. Mai (W. T. B.) 12. . WVerlin, . Darmstadt, ben 7. Mal isstzz. . in Uebereinstimmung mit dem Reichs⸗Versicherungsamt, für . J einer Verständigung zu gelangen mit der katholischen Water Vabhlor, z, zr Water Taylor t, zor 5. Juni. Deutsche , . , ,,, ü Fünftes En- Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. den von den Schiedsgerichtsvorsitzenden mit Bezug hierauf zu Finanz⸗Ministerium. Kirche, aber um die evangelische bekümmere man sich nicht. Water 2 7 a g 7 renn m , k . D 9 J. V.: Dr. Blum. n Shi istmechse die Portofreiheit anzuerkennen. Der Kataster-Controleur, Steuer- Inspektor Neukirch in . ö ö. die n , 35 in fran g gischen 9 Brooke 781, 40r Mule Mayo , 40r Medio m . . semble⸗Gastspie der Münch ; i JJ . zei . j Reichsbehörde i . Ral . J 2 Kreisen über diese Gesetzgebung bestehe r hoffe, in . l, Ir Warpe op Lers 755 365 Warp— , am Gärtnerp laß in München; unter [7648 Oeffentliche Zustellung. n r binden . L e een hsm n . Gardelegen. it zum Katgster znspefter erngnnt und demselben . 3 . a gr eh der Een fh bfi, cops Rowland 75. I0r Double Weston sz, Sör Berlin- zieneudorfer 3tktien- Spin. Hirelrich des Königl. Bahcrischen He sschauspielers 1 Den Liebengs' el! Wterbektffen Ver. n, vertreten an beren, ore ed tofteihelkrende d nee, eh, refponbenten die Kataster Inspektorstelle bei der Königlichen Regierung in y,, r : Double courante Qualität 11, 32 116 yds 16016 nerei. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Herrn Max Hofpauer. Letzte Aufführung von: durch den Bürgermesster Kirschke zu Liebenau, ver— n, . ; e genieß n 6 6st denten Steitin verliehen worben. ; s ö ö. ö. ö K . grey Printers aus Zar / SFr 168. Fest. Derlin, ; Almenrausch und Edelweiß. Oberbayerisches freten durch den Rechtsanwalt Fahle zu Schwiebus, konkurriren, unterliegt derselbe, nals nicht reine Reichs Dienst— Der Abg. Lubrecht verwahrte seine Partei gegen die Be⸗

Paris, J. Mai. (W. T. B) Produkten Eisenbahn⸗Kinnahmen. Charaktergemälde mit Gesang und Tanz in 5. Auf⸗ klagt gegen den Töpfermeister Robert Enzler, früher angelegenheiten betreffend, der Portozahlung. Dies gilt z. B. hauptungen, die der Abg. Freiherr 3 in einer markt. Weisen, ruhig, pvr, Mai 21,40, pr. Juni Chartot⸗Nikolajem-Eisenbahn. Im Dez. pr. zügen nach Dr. Hermann von Schmiss Erzählung zu Liebenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen von der gegenüber der schiedsgerichtlichen Entscheidung Seitens Ministerium des Innern rüheren Rede aufgestellt habe, als ob dieselbe einen religiösen Aro, pr; Juli August „MM, pr. September, 459 830. Rhl, (— ö . ö q, Pr, von Hans Neuerk. Musik von Müller. Din, rückständiger Hypothekenzinsen eines auf dem Grund— des Verletzten, oder Seitens einer Berufsgenossenschaft oder . 5 3 Standpunkt vertrete. Ebenso unbegründet sei der Vorwurf, Dezember 22 90. Mehl 12 Marques behauptet, pr. Mai 6219979 Rbl; . 85 432 Abt) Weraußga ht im Montag; Sechstes Ensemble⸗Gastspiel der Mün— stücke des Beklagten Bd. UI. Bl. Nr. ß im Grund⸗ einer Landes-Ausführungsbehörde eingelegten Berufung an Dem Landrath von Tzschoppe ist das Landrathsamt daß seine Partei für die Kirche kein Interesse habe. Dieselbe Hh hr, Jän 4-0 hr. Jnlig alügust 4315 or; Der Pr, , . 3h) im Jahre 1885 45308 630 Sener Mitglieder, , , Lucht. hon Liebenau, vereint . , das Reichs-Bersicherungsamt. Die im Artikel 8 Nr. 4 des im Kreise Uelzen übertragen worden. wünsche aber einen starken Stacg, weil sie der Ueberzeugung K . 96 , üusft . . irn g, n , , gien hahn, a. Moskau⸗ . ö. ,, ö,, 6 i a. 97 g ge, n . Regulativs über die Portofreiheiten im Anschluß an die be— ö sei, daß auch mit diesem Gesetze der Kampf noch nicht Aren r , nher k Gin ruhig, hr. Jgroslamw. In März er. 3 479 bl t 1 36 . . Resert. iüsit von F. M. Prestele. m nnn Beklagten zur Zahlung vↄon 36 stehende Uehung getroffenen besonderen Bestimmungen über ö . . ö . beendet sei⸗ . . ö. ö Mai 45. br. Juni, 46,39, vc. Juliäugufö A6, t, Nhl, bis lt. März er; n, ,, . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— die Portofreiheit für Sendungen in Iuvalidenangelegenheiten Ministerium für Landwirthschaft, Domänen „Der Abg. Dr. Virchow klagte über die Unfertigkeit des pr. September ⸗Dezember 48350. bl), b. Wolga. Wologda. mn März er. 39 ö g; tur l Gannt d folgende Tage: lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— sind zur analogen Anwendung auf die vorbezeichneten Fälle und Forsten vorliegenden Gesetzes. Um so bedauerlicher sei es, daß eine

Paris, J. Mai. (W. T. B.). Rohzucker Rbl. 4 5724 Rbl), bis ult. März er. 120 260 Victoria - Theater. Sonntag und folgen 2e Cage; gericht zu Schwie bus auf nicht geeignet. . . . r . kommissarische Berathung desselben nicht für nothwendig er⸗ ss5 ruhig, loco 35,23. . Weißer Zucker, matt, Rbl. ( 320. bl.) . Im März er. Mit gänzlich neuer Ausstgttung: Amor von Luigi Sen 1. JInni 1886, Vormittags 12 Uhr. Soweit die Durchführung der Unfallversicherung den Der Forstmeister von. Ulrici zu Merseburg ist . achtet worden sei. . Nr. 3 pr. 100 kg pr. Mai 39, 60, pr. Juni 39.80, , , , , , n bis Mn 2. Manzotti. Musik ( von Marenco. ,,, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Landesbehörden und deren Organen oder den Berufs genossen⸗ durch Pensionirung des Forstmeisters von Blumen erledigte Der Abg. Dr. Szuman erklärte, daß seine Partei gegen yr. Juli. ugust I0. . hr Il ober n sar ä. 8g; ,, ö 165 328 in) 1 u,, ö 8 , . n . Auszug der Klage belannt gemacht. s len obliegt, kann die Cobrespondenz dieser Behörden c. Forstmeisterstelle Potsdam Sranienburg versetzt worden. die beiden Artikel stimmen werde, welche Ausnahmebestimmun—

Stefen, i, ens pin ! Tb det le '. In Jar cr. Site ngizehhm erne Hecsamtzzk i der , l. i, Tinchen nge nnn rdesihütte beißt s Pen womänehn Pächtern Sterg z. Höoppenberg umd rden be el ü hene une eh en hn nn. n g e, wi n 195614 Rbl. I B33 Rbi V Causgo bl: un wirkenden 750 Personen. Gerichtsschreiber des ö ö sein, daß der andere Theil eine Reichsbehörde ist, und die H. Müller zu Düng im Regierungsbezirk Hildesheim ist bei der Gesammtabstimmung über das Gesetz sich der Ab— lolo d. d. hanf loco 14, 5d. Lern saa loco 17,00, 1 Jan. cr. 1426065 Rbl. ( 17 732 Rb) . Sendung ausschließlich ein von dieser wahrzunehmendes Interesse! der Charakter als Ober⸗Amtmann beigelegt worden. stimmung enthalten würde.