Friedrich Stöber ertbeilte Einzel -Prokura ist er⸗ loschen. Hildesheim, den 3. Mai 1836. Königliches Amtsgericht. V. Börner.
75835 Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut bei der unter Nr. 583 eingetragenen Firma Oscar Efrem zu Hirschberg Folgendes eingetragen
worden: . Geschäft und Firma sind durch Vertrag auf
die Kaufleute Dewald Franke und Hermann Peiser zu Hirschberg übergegangen.
Die nunmehr unter der Firma „Oscar Efrem's Nachfolger, Franke und Peiser“ be⸗ stehende Sandelsgesellschaft ist unter Nr. 177 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 177 die Handelsgesellschaft „Oscar Efrem's Nachfolger, ö und Peiser“ zu dirschberg mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschafter der Kaufmann Oswald Frank und der Kaufmann Hermann Peiser, Beide zu Hirsch⸗ berg, sind und die Gesellschaft am 1. Mai 1886 begonnen hat.
Hirschberg, den 5. Mai 1886.
Königliches Amts gericht. 7
7oz36 Hirschberg. In unser pri heren e ist heute unter Nr. 87 das Erlöschen der dem Kauf mann Hermann Peiser für die Firma Oscar Efrem zu Hirschberg ertheilten Prokura einge— tragen worden Hirschberg, den 5. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. IV.
Hohenlimburg. Saudelsregister 7601 des stönigl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg.
Der Kaufmann Carl Berghaus zu Düsseldorf hat für seine zu Hohenlimburg bestehende, unter der Nr. 56 des Firmenregisters mit der Firma Carl Berg⸗ haus eingetragene, Handels zniederlassung die Ehefrau Brennmeister Ernft Verghaus, Maria, geb. Strath⸗ mann hierselbst, als Prokuristin bestellt, was am 4. Mai 1885 unter Nr. 17 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hohenlimbursgs. Handelsregister 7600 des Königl. Amtsgerichts zu Dohenlimburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 die Firma Carl Berghaus und als deren Inhaber der Kauf mann Carl Berghaus zu Düsseldorf am 4. Mai 1386 eingetragen.
Iserlohn. Handelsregister 7602 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.
Die dem fe Wertheim zu Iserlohn für die Firma J. A. Wertheim zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. tz des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 6. Mai 1886 gelöscht.
I18erlohn. Handelsregister 7603 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.
Unter Nr. I des Genossenschaftsregisters ist zu der Firma Iserlohner Consum-⸗Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft, zu Iserlohn am 5. Mai 1836 vermerkt:
In der Generalversammlung vom 24. März 1886 sind Abänderungen . Statuten beschlossen worden und lauten dem gemãß: ;
5.
Unter der Firma Iserlohner Ennsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, bezweckt der Verein, ausschließlich seinen Mitgliedern gute und billige Lebensmittel anzuschaffen u. s. w.
3. 5
Aus dem Betriebsfonds des Vereins werden
Lebensbedürfnisse angeschafft und in kleinen Partien nur gegen Baarzahlung ausschließlich an Mitglieder wieder verkauft u. s. w.
I18erlohn. Handelsregister 7604 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.
Die der Frau Carl Graeven, Minna, geb. Bucks— feldt, zu Iserlohn für die Firma Carl Graeven ju Iserlohn ertheilte, unter Nr. 27 des Prokuren⸗ , eingetragene Prokura ist am 6. Mai 1886 gelöscht
HL albe a. S. Bekanntmachung. 7537
In unserem Firmenregister ist heute der . mäßige Uebergang der sub Nr. 17 verzeichneten un Wilhelm Schulze zu Kalbe a. S. auf den
iegeleibesitzer Wilhelm Schulze jun. zu Kalbe a. Saale, sowie unter Nr. 636 die Firma Wilhelm Schulze zu Kalbe a. S. Inhaber der Ziegelei⸗ besitzer Wilhelm Schulze jun. daselbst — zufolge Verfügung vom 5. Mai 1886 eingetragen worden.
Kalbe a. S., den 5. Mai 1886.
Tönk lch Amtsgericht.
7683 H oblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist unter Nr. 3844 zu der Firma „Jonas Hoff— mann“ mit der Hauptniederlassung zu Neuf; und Zweigniederlassung in Koblenz heute eingetragen worden, daß diese Zweigniederlassung aufgehoben ist.
Kobienz, den 7. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
7605 H önigslutter. Im Handelsregister Blatt 5 ist heute bei der Firma: Aung. Rühland“ ver⸗ ern daß seit 1. April d. Irs. der Kaufmann Carl Schutze ö der Firma zufolge gütlicher Ueberein⸗ kunft ausgeschieden ist, und die Firma von dem Kauf⸗ mann Carl Rühland und dem Kaufmann Adolf Friedrich August Dinse in offener Handelsgesellschaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort— geführt wird. Königslutter, den 28. April 1886. Herzogliches Amtsgericht. ichrader.
KHKolberꝶ. Bekanntmachung. 7538
In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist folgender Vermerk eingetragen:
*. 34.
Der Kaufmann Albert Moses zu Kolberg hat
6 seine Ehe mit Julie, geb. Lubszynska, durch
ertrag vom 15. Februar 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1886 am 30. April 18566. Kolberg, den 29. April 1886. Königliches Amtsgericht. II.
Kulm. Bekanntmachung. 7539
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesell⸗ sckaftsregister Nr. 33 eingetragen, daß die Handels⸗ gesellschaft A. v. Wolski et Comp. zu gtulm aufgelöst ist und als Liquidatoren die bisherigen Gesellschafter Vaufmann A. v. Wolski in Graudenz und Fräulein Victoria v. Wolska in Kulm fungiren.
stulm, den 6. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
7540 Lemgo. Auf heutige Anmeldung und Verfügung ist im hiesigen Prokurenregister bemerkt, daß die von der Firma J. Brüggemann hiers. dem Kauf— mann Julius Meyer ertheilte Prokura erloschen ist. Lemgo, den 4. Mai 1886. Fürstliches Amtsgericht J. Pothmann.
iSd Lemgo. Der Kaufmann Fritz Brüggemann jun. hiers. Inhaber der sub Rr. 3 des Firmenregisters eingetragenen Firma F. Grün ge ann zu Lemgo, hat dem Kaufmann F. Sievert hiers. Prokura er— theilt, was heute in das Prokurenregister ein— getragen ist. Lemgo, den 4. Mai 1886. Fürstliches Amtsgericht. I. Pothmann.
7542 Lemgo. An Stelle der aus dem Vorstande des Vorschustvereins zu Lemgo eingetragene Ge⸗ nossenschaft ausgeschiedenen Beisitzer Theodor Brinkhoff, Karl Potthoff und Pfilipp Kracht sind der . Clemens Volg, Rentier L. von Kapff und Cammerarius a. D. W. Brill als Bei⸗ sitzer gewählt, während der Vorsitzende Kaufmann Fr. Eldagsen und Beisitzer Wagenbauer Ernst Lüpke hiers. im Vorstande verblieben sind, was zufolge heutiger Verfügung in das hiesige Genossenfchaftz⸗ register eingetragen ist.
Lemgo, den 4. Mai 1886. Fürstliches Amtsgericht. J. Pothmann.
Lentenbderz. Bekanntmachung. 7606
Auf Fol. 64 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma:
Hermann Voigt in Leutenberg
und als deren alleiniger Inhaber Heinrich Hermann Voigt daselbst eingetragen worden.
Leutenberg, den 4. Mai 1886.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgeri Schwartz.
Lentenberz Betannutmachung. 7607 Auf Fol. 62 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: G. B. Franke Nachfolger in Leutenberg eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Pol. 64 eingetragenen Firma: Hermann Voigt in Leutenberg weitergeführt. Leutenberg, den 4. Mai 1886. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Schwartz.
Lübeck. Eintragung 7608 in das Handelsregister.
Am 6. Mai 1886 ist eingetragen: auf Blatt 1285 die Firma: Max Liebeuthal. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Max Liebenthal, Kaufmann zu Rostock. Lübeck, den 6. Mai 18856. Das Amtsgericht. Abtheilung ITV. Fänk, Dy. H. Köpck e.
Eintragung 6 in das Handelsregister.
Am 5H. Mar 1886 ist eingetragen: auf Blatt 139 bei der Firma Heinr. Cordts, Wilh. Steinmann Nachflg.: Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 5. Mai 1886. Das Amtsgericht. Abtheilung JV. ö H. Köpcke.
7543 MHergeburxz-. Als Vorstandsmitglieder des hiesigen Consum⸗Vereins Eingetragene Genossenschaft sind auf die Zeit vom 1. April 1886 ab gewählt: 1) Friedrich Carl Beyer hier, als ere steführer, 2) der Stellmachermeister Gustay Selle hier, als dessen Stellvertreter, 3) der Modelltischler Wilhelm Wucherer hier, als Beisitzer, eingetragen auf die Anmeldung vom 3. Mai 1886 am 5. Mai Jusdem, Merseburg, den 5. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Mętn. Kaiserliches ganygericht zu Metz. [7h44
Im hiesigen Handels- (Firmen⸗) Register wurde heute die Firma Goldstein = Glaser, Konkurrenz⸗ verein, mit dem Sitze zu Strastburg und einer Zweigniederlasung zu Metz eingetragen. Inhaberin ist Frau Regina Glaser, Ehefrau von. Max Gold stein, Kauffrau zu Straßburg, Prokurist deren ge⸗ nannter Ehemann, Jö daselbst wohnhaft.
Metz, den 6. Mai 1886.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Minden. Sandelsregister 7610 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unter Nr. 174 des Gesellschaftsregisters ist die
unter der Firma „Schürmeyer C Erdbrügger“
errichtete offene Handelsgesellschaft zu ODeynhausen am 6. Mai 1886 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerlt: 1) der Bäckermeister Heinrich Schürmeyer zu Deynhausen,. 2) der Kaufmann Heinrich Erdbrügger zu Deyn
Lübeck.
hausen.
Veisse, Bekanntmachung. 7551 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 656
die Firma G. N. Behrendt ᷣ— zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Behrendt zu Neisse am 5. Mai 1886 ein⸗ getragen worden. Neisse, den 4. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
7552] Venumarket ĩ. Schl. Bekanntmachung. In unser , ,. ist bei folgenden Firmen: 1) Nr. I35. B. Schraeger, 2) Nr. 1 Heinrich Geisler, 35 Nr. 189. S. Weiss, 4) Nr. 112. Robert Contenius, 55 Nr. 173. Adolph Harmsen vorm. Rud. Weber, sämmtlich zu Neumarkt, das Erlöschen derselben und zwar bei Nr. 135 am 13. März er,, bei Nr. 149 und Nr. 189 am 24. März cr., bei Nr. 112 am 25. März er. und bei Nr. 173 am 17. April er. eingetragen worden. Neumarkt i. Schl., den 4. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
Olpe. Sandelsregister 7833 des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. Bei der unter Nr. 97 des Firmenregisters einge⸗ tragenen Firma: „Arnold Müller in Meggen“, als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Müller in Meggen eingetragen steht, ist vermerkt: Die Firma ist erloschen. Tampier, Gerichtsschreiber des Ranigiichen Amtsgerichts
Osmnahr ück- Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister ist Fol. 787 ein- getragen die Firma: Heinrich Lücke. Spalte 2: Osnabrück. Die Hauptniederlassung befindet sich in Bramsche. Spalte 3. Kaufmann Heinrich Friedrich Lücke zu Bramsche Osnabrück, den 6. Mai 1886. Königlich es ,,. Abtheilung J . twig.
Ottmachans. Getanntmachuug. 7553] In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. ]
(früher Nr. 5)
„Schlesische Thonwaarenfabrik Tschauschwitz“
folgender Vermerk eingetragen worden:
In der Generalversammlun ß vom 14. April 1886 sind für die Zeit vom 1. April 1886 bis 1. April 1889 drei k zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt worden.
Es sind dies:
1) der Director Herr Moritz Winkler,
2) der Kaufmann Herr Robert Grund,
3) Herr . Stempel,
ad 1 und 3 in Gießmannsdorf, ad 2 in Neisse wohnhaft. 9
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths für die angegebene eit ist Herr Director Moritz Winkler gewählt worden.
Zum Director der ,, für die Zeit vom 1. April 1886 bis 1, April 1889 ist Herr Kaufmann Ernst enth. in Gießmannsdorf gewählt worden, welcher nach §. 14 der Statuten die Firma wie folgt zeichnen wird:
Schlesische Thonwagaren⸗Fabrik zu Tschauschwitz. Ernst Friedenthal.“ Ottmachau, den 29. April 18856. Königliches Amtsgericht.
Hillen IHenm. Handelsregister. 7834
In unser Firmenregister ist sub Nr. 176 die . GE. Nammoser in Lasdehnen, deren In⸗
ber der Kaufmann Eduard Rammoser von daselbst ist, zufolge Nerfügung vom 5. Mai 1886 am 6. Mai 1886 eingetragen worden.
Pillkallen, den 5. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Handelsregister. 7554 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 48, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Ed. Kaatz zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Dr. jur. Hugo Kaatz zu Posen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2234 des Firmenregisters. Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2234 die Firma Ed. Kaatz zu Posen und als deren Inhaber der Dr. jur. Hugo Kaatz daselbst heute eingetragen worden. Posen, den 4. Mai 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Sechles wi. Bekanntmachung; 7556 Am heutigen Tage ist unter Nr. 74 unseres Pro kurenregisters als Prokurist der sub Nr. 770 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma H. P. J. Tüxen: der Buchhalter Heinrich Christian Jepsen in Schleswig, eingetragen.
échleswig, den 21. April 1886.
Königliches ,,, Abtheilung III. Reich meister. Schles sv isʒ. Betanntmachung. 7555
Unter Nr. 128 unseres Gesellschastsregisters ist be⸗ treffs der daselbst eingetragenen Firma „Selk Prehn“ folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Heinrich August Selk in Kappeln als alleinigen In— haber übergegangen.
Sodann ist ebenfalls heute unter Nr. 771 des ,, neu eingetragen die Firma „H.
elk“ mit dem Niederlassungsort Kappeln und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich August Selk in Rappeln.
Echieewig den 22. April 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. v. R Reichmeister.
6
Schles vw is. Bekanntmachung. D Unter Nr. 762 unseres Firmenregisters ist ben der Firma „J. Andersen in Schleswig“ ö dee, eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 29. April 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. v. Reichmeister.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen ie nn,. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 146. Berlin, Montag, den 10. Mai Ses G.
Schmölln. Betanntmachung.
16 j Von dem unterzeichneten Herzogl. Amtsgericht; 6 aa. ĩ , roßherzoʒl. Hess. Obl. 4 15 5. 15/11 — — Schwed. Staats. Anl. J5 1 II2. — — 2 = b. ga y . ol des dandelsregisters für San Verliner Börse vom 10. Mai 1886. dam burger 5 1 . u. i —— *. 9. do. e . ö 1 1 ) 105,406 di e. e ert. 2. -. ö 1 K n — ; ö do. St -Rente 34 12. u. 1/8. 100, 75 bz do. do. EFkleine 11 u. 16 105,40 bi G o. pr 35 156, 75a 157 ls d e , , a nr, A 1 tlich 7 st t ll . 5 Meckl. Eis. Schul dverscht III. u. 17. 156 6 do. Hyp.⸗Pfa ö 8 9 4 . Mat? Lur wigt o. 43 33 3. i Ger io: ö ; eg tant Albin Naumann dasells Amtlich sej geste te Course. , , 4 II. u. 17. 194,256 do. do. neue 79 4 a. u j io. l03, 6063 do. . gr. ult. 1 dtahz sos; 6 ; S. Illt. ndesb. Sb. . 4 versch 1604 703 do. do. 1875 43 11. u. 1¶ν l άσᷣ arienb. Mlawta 249 — / ot; an g kann,. Voigt daselbst Doll lm re chn an gs. Sä * Sächsische St. Anl. 1865 ö u. 17. 104,25 bz G do. do. mittel 4 . u. 1. 101,006 9. r 364 3sn ö. 2 96. . 3 ingetragen . . zaer *! , .. earl. uten rs g. 1 iber Sächsische Staats Rente; versch. I sg; do. do. fleine 4 II. u. 7. 101,006 Mckl. Irdr. Fran; / 74 sà ] 111. 173, 75bz an, n,. . Mai 1886 100 Gulden holl. w 110 Mark. 1 Mart Banco 1, S5 Mart. 2 Landw. Pfandbr. 4 I. u. 17.103,20 bz B do. St. Pfdbr. 80 u. 83 14 versch. 103 96383. do. p ult . y 00a iI7 12 Schmölln, am . Vai. 9 9. . ö. 100 Rubel — 320 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mark. do. 43 n,, Serb. Eisenb.⸗ Hyp.⸗ ⸗Obl. 5 1. u. 167. 81 60 b; Nordh. Erf. 6191 1 . erzoglich 1 Amtsgericht. . We ick Pyrmonter. 3 Hi. u. I, -, do do. Tit. B. 5 HI. u. I. — pz. r gcs 1 Weber. ö Wechsel. Bürttem ß. Staats Aal. er sh Lob 366 Sertische Rent . 5 . n , tor; Ostpr. Sibbehn? 2 5 R in. i . 6 Diet. Preuß. Pr. Anl. dss JF . iG do. do. pr. ult. do. pr. ult. . Sd had , 6 Amsterdam .. . ö . —— . 9 6 g Tbl. 6 * Stück 302, 75 bz ö. . ; 96. 5 1/1. u. 1s7. e 36 Caelbahn 9 — 1. z J 9 do. . 2M. ** — — adische Pr.⸗Anl. de sshr⸗ 12. u. 1/ 13 b . o. Pr; ult. ), 5 bz Weim. Gera (gar. 4 — Q ö 111. — — X . . ier. ö. ö 6 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 5 TJ — — . rg. wn. 4 Iz. ö 135 . Stockholmer Pandbriefe I II. u. 1g 102,25 bz G do. 24 96 3 — 6 11 760 b; G , 2. do. do. 100 Fr. M 3 Braunschw. 20 Thl. E oose = pr. Stück 6 566 do. ö . 15s66. u 12. 100, 40h. * do. J ö f ö. 8 16h in Birnbaum fufolge Verfügung vom hẽutigen z Skandin. Platze 100 Kr. 198. 5 — — Cöln⸗Mind. Pr. Unthꝛil z ij u. 115 129, 99eb; B J . do do. neue 4 155. 1. 12. 100406 2 Werra Bahn. Lb. 75 bz B ,, , . än Ropenhagen . 100 Kr. 108. 314. — — Deffquer StPr. Anl. 34 143. i37 396 Türk Anleihe l66z conz. 1 163 n. . n , 7 e . Car m een den 4. Mai 1886. . ,, 18. Strl. 8 93 — — Hamb. 0 The Loose p. St 3 16 195,25 bz do. do. pr. ult. 1Ibet. a 165, 20a 16, 106 63 Amst. Hotterdarn R 142 61 9 ia ien Wm egerichi / be. .. 6 8. Strl 3M. fs —— T übecker Hõ Thlr. . St zz 114. iss oc do. Ko ge aost voliß c ä bn e ,, Teyliß .. är 15 . ; . K ig Fr. 8 . 13 — Meininger Fl · oo l. pr. Stück 25, 30 bz B do. de pr. ult. . =. che gar; 3 3 3 1M. u. 73 Sh; . Soran Ber . k ihhß Fr. 3M. sß6 — — DYldenß. HR hir T. n Gt l 165. is id. e, Tabs - Rete et. e 166. 13 Ihm. Jidb. ip G,, , = ü 1. E . ekanntmachung. ö Van pest 106 Rr. 8s X. i. D 3 ww ö 86106 ö ii, Tc, hbz, In unser Gesellschaftsregister sind zufolge J V . z 9 . K , Doldr mnte ö 4 11. u 16 36 n B se . 1 — 6 1/1. u. Ga, So b; G 4 l . K e * 1 *. U. 22/09 bi X k ging vom 5. Mai 1886 am 5. Mai . 4 Wien, öst. W. I100 Fl. 8 T. J. 161,35 bz Vom Staat erworbene Sisenbahnen do. do. mittel 4 II. u. 1/7. 84, 25 Buss iel ö. ö . 111 1827 r. 138 als Gesellschafter der am 5. Mai 188. ö idh nl 26M 6 166 75 l 6 do do. kleine 4 1M. us 1 dd 35 uschtiehrader R . 5 44 46 1II. u. 7 I82, 75 b; G gonnenen Handelsgesellschaft: 5 Sah Platz. . 1656 — 9 Iq. 4 e . 3 Brsl. Schwdn Frb. St. A. 4 . ö do. do. pr. ult. , ( S3 Jh d 4obʒ Cf . do. 9 Hr. U 7 ; 1 / 4 S T, . en, , e, ö S*. Plätze 160 Lire 108. 4 — . äanier Cern. * . do. Hold. Innesl Anl. 5 1/1 u. M7 ibi.) gi, . . ' ö e e mit der ze in S e e 6. ,, amn ö. Pr. 5 k 3 . s ui 6 33 Done bahn gar. 3 U /6Kz ul 760 bz 1) der Maschinenbauer Hugo Geelhaar, ESt reter n . . 2600 iIob Niedrschl. Märk. St. A. 4 1.1. u. 17. 102,506 . ö ö . ult. ö Dur · oben bach 4 130 (het tr 2) se .. Friedrich Moritz Große, 86 k i005 SR 3M. ] 99 266; Stargard⸗Posener . 43 1.1. u. 17s, 06 do. Loose pr. Stück 216, 006 gli 36. . ö 5 5 5 1h nn ö bz zeide zu Sorau. 2656 po, Sr Gisentß. Ani. 5 IU. , , fis . Westb; gar 3, 2 3 1M. u. 73 - E9h Zur Verfretung der Gefellschaft ist jeder der 6 Warschau . .. . 165 S R. 8 T. 200 30 bz ö . St. ö = 1. ö . ö. g, Franz⸗J . 55 5 5 161. u. 187-25 b3, sellschafter berechtigt. . ; . J ö Aus ländische Fonds. do. Temes B zega⸗ . ⸗ 81 e Gal. 6k lx) . gg. 647 14 11. u7 380 a0 b G Sorau, den 6. Mai 1586. Abtheil Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt. Anl 165 ru. 1II. 6, 10bzG do. Pfdbr. i (Gd mõrer ; 6. u 1/8. i63, 7ßct. b G Gott rgbe alt. 21 . . . 6 ö Königliches Amtsgericht, A theilung III. . w 10 34 bz do. do. kl. 5 1B. u. il . 6, 10 b G Ungarische Bodentredit ar IM u. 1/16 . . 3 ö ö . 44 i. ' 50 I. Soyverelgns pr, Stück... ...... 0,36 bz B , n,, 34 ö . pr. Stück 15,7 5et.ß G do. do. Gold d. per. 5 n, ,,, Iraz⸗ Köfl. Si- . 7 6141 4 hij lt; ö. ö. 20 R 2 35.205 10 0 ), 70 b 63 e und! 11. 5 I. u. 1II7. 106,406 ta . , , Star æ ar dl i. Fomnm. Bekanntmachun —ᷓ,,, d o 16 206 bi Holl id. 9 . 6 , . Wiene s Commu n!. 1 . u. Isꝑ. 106,4 6G NR 1 Mittelmeer Kö 1/I.u? 109,30 bz ; ; In unser Firmenregister ist zufolge Verfügumn 1 e rn, e ö Italienischẽ Rente.. 5 . 1sJ. N, Sh bz — 9 . . . 4 H Mai am 6. Mai d. Irs. Nachstehendes do. pr. öh Gramm fein.. —— do. do. il. 5 ii. u. 1M. G0 Dentsche Hypotheken⸗Pfanbbrlefe. . , d . . ö ian, des Firmenregisters: Engl. Vankn. pr. 1. Sv. Steri. ... . do C 0 r ult. bo br re e üs en m , e, e ,, 1 . . 8 , ,, 81, 10 bz Luxemh. Staatg⸗Anl. v. 824 1/4: u. 1109 . Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 101, 806 Lemberg⸗ E Gzern 1 3 1 Hu 1 g dh h. Bezeichnung des Firmeninhaherz: DOesterr. Banknoten pr. ioo Fler. . 1616465 r Jtew Horker Stadt- an; I. i. , bie do do. . I. Ii. u. isi il. 36 Ittich än bur, g' 9 s Ci, dbb, K 6. . fg . Stargard i. Pon do. Silbergulden pr. 105 Fi. — do. do. . i ua iii ]ĩi i o Braunschw. Han. Hyphr.¶ A3 * versch. get. Iod bor; Moskau. Brest? 3 3 3 1M z 16063 G kl. . Ni run. ,, . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 200, 60 bz Vorweglsche An! de 1884 15.5. 13,9. los. 6G * w do. * versch. lbs, 75d Ses Fr Et CS Kö J. u. r 5 e. . rt der Niederla ö . ult. Mai 266,50 bz Oesterr. Gold⸗Rente „ 1L14Z6.u. 1si0 p33, 90 3 do. do. conv. q versch 106,75 dz ‚ . pr. ust. 371 0a 376 ua. ö 50 b Ozeꝛej , ult. Juni 206, 75 bz do. do. ll. 4 IM. / 10 193,108 S D. Grkrd. B. III. Ha. u. ö ö Destere vote ih . 41 = R e , ß . ⸗ . ezeichnung ,, Wedell Russ. Zolleoupons J 521,40 b36 do. oe, n. ult. ; 2 Mi. . r 5 6 ö 3. . u. 16. 38 zobz . V . . 1 90 / 1 Stargard n . Mai 1886. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zoss, Lomsb' qoso. . ö 6 . h. & do. Y. rickj. 116 36s. u. 1/7. 98410 b; G Oest. Ndwb /n pSt 48/1 — 65 ,, Königliches Amts erich, Abtheilung V. 26 . *I Isd. ö do. V. rück; . Isi. u. ĩ ö G6 o, ust. . 6. 1 Zonds, und Staats · Say iere. . . pr. . iz. 1 / 1 Dtsch. Gr. Prin. for.] . Is1. u. 167 106,5 bz do. Elbt hben ve 36 — 14 ö lb 3. 1 8 ; fer, , n , n, . . p . 5 s 8,90 bze ᷣ 1 — Q 11̃1 . . unser Gesellschaftsregister it! Preuß. . . 4 versch. 104,50 bz G do. Silbe Rdn g 1/1. u. 1s7. od oh . hr ö . ö 6 11 f. Hin . ö , . 331 6 . j . ire den hr em gemischen un sere ses, w n ,. 6. 9 iu i is obe J , ktien⸗ f , J ⸗ ,,, 1868. 11. u. 1/7. 103,306 do. do. pr. ult 8.70 3B Orsdn. Baub. Hyp⸗Obl . 3 1M u. i id 65 bz; 3 do . n. JJ 3 Dor! ! ; do 56, sz, s, 3 1a u. /i i335 bzG do. 250 Fl. Loofe 18544 II. Ii i 59h voth * wan bb s * MF, ,, io bb z T Ruff Gad . zu 6 ö ein . en: 5 Staats Echuidf chelne gr 1st. u. 7], ö b; do. Kredit Tofs 1858 — pr. Stück 398, 25 G ö Hyy ö ö . . . . -. . . . ö , . i be,, if, g! de. dhe Kale. 6 fön ä iss töki . . I ili, wor gots Swein ert z S R ü e de. . hat 19 chloßsen, . , api 1 Veumãärkische do. 531 II. u. 1/7. 100, 006 do. do. Pr. ult. Meckl Hyp. Pfd. J. rj. 12533 . 118756 1 n ,, J 9 26 80 9. ob K urch . * 66 6 ö 4 Oder⸗Deichb. Obl. Sr ö 1/1. u. 157. —— do. do. 6 pr. Stück I, Cobꝛ . ri 1 an er c. 100 256 & bg. rr. . . ö , ö 3 . . ö. Berliner Stadt⸗Obl. versch. 103,906 do. Bodenkred. Pfdbr. , k do. . 6 1, n M s so, G ö on. ö . k . . . ö. öh 1 J * 11. u. 117. — — Pester Stadt ⸗ Anleihe G 151. u. 1/7. 83. 306** S Meininger Hvp. fndhr. 6 JI. u. 1. 1617506 * do ic . ka dos Proto oll 8 , sich Blatt 6 Breslauer Stadt⸗ Anieihe l 4.u. I/ 10. 103, 15 G do. do. kleines 1,1. u. 17. fehlen. . do. Hyp. Prem. Pfdbr. 163. sd bhch do. er uh. w . ᷓ . ten. Casseler Stadt -Anleihe 1 12. u. 1/8. — — Polnische Pfandbriefe, 5 11. u. 1/7. 62, (0 bz Nordd Grdkr. Hyp. Pfb. 5 1M. . 45 160 6. ö. ö. . . . li . A . icht Fharlottenb Stadt Anl. 1,1. u. 17.103,60 bzG do. Liqui dation y fdr. 4 16. u. 1/12. 66, 0ονο7bB** do. ö ond. F — 1 1 6b. 55 Südöst. mb. p. Et 8 86 Königliche r tggetttht. gi g, 6 1. u. . . 3 e , i, jh 4. 1. 15. 63, id b; 3 Nuͤrnb. Vereinsh. Mob 11 i. . Ii id soch JJ 1g lisl . ; . 4 ss. Stdt⸗O u. V. S u. III. — — Röm. Stadt ⸗Anleihe . . 4 14. u. / 10. 38, 40bzG6 S ? 415 , io 75 bi6 Gali j Stralsund., Betanntmachmwg ö 11 u. 1 / M i028 . I. Gm. ge s . Hyp. . ö . . . k In less n f, Tonne. ö Fin , big. . I. 1. 1, los, S6 Rumaͤn. St. Anl., große 8 1,1. u. . 10D,-5obs. * do. IF. u. F . ii. 6. 1. 10 hg e , er , ö un h h 6s . 30 elbigen Tage getrage ö Rhei inz⸗ s . ö 53 1* 7 116 ⸗ . . ö 272 727 2 1M ultlbd, O bz B 3 , , 1 versch, . do. mittel 8 1.1. u. 17. 10,10 bz / 71053206 8 I J. . ö . . i. C. 264 Westpreuß. Prov. Anl. . 4 141. Ii 12, S803 do. kleine 11. u. ö. 110, 10 b . ni. ö. ö 1. . . 9h a n, v. St. 137 . ö uh ,, ,. 8 ö ö 8 ö jaber der Kar Schuldv. d. Berl. Kaufm 4 II. u. 7. 104,606 do. Staats. Obligationen b II. u. 1/7 i106. 36636 r hof . ö. . . ? . ö 7. 123 . . ö 3 2 3 . ö 1 bstzz , Berliner. ...... . 1. u. 1s 11335306 do. do. kleineß II. u. 1.7. 106, 306 pĩ Bod Kredit B. unlb. K Weichse lbahn, . 5 3 ß sio⸗ u 8 6. tra . s; ute zt. M , 4 1,1. u. 177. 110, och do. do. fund 5 1,6 u. 1/12 10,566 b Hyp. Br. rz. 116535 1/1. u. I ii06οοò6 Westficil. St A. 5 1 14 7451. gd) Königliches Am Sgeri II. ö 4. 11. u. 11. 104.896 do. do. mittel 5 16.u. 112. . bo. Ser. Ii. rz. iM 18825 versch io, 066 mir de, S* N * . —— — . —ͤ ie fi. J . w . ö. do. kleine ß⸗ L6.u. 1/12. 102, 006 1 69 18865 versch. 100 506 . i . . . . . . andscha entra u. 17. 102, 50 bz o. . amort. 5 14. u. l/ 10. 95, 60 bzG ö 6 ; JJ Wennigsen. Auf Blatt 111 des hiesigen do. do. ry Ct. u . 9, 7h bz do. do kleinc 5) . 35 . 8 ö. * . 110 . 1 6. ö. Her Desde * 5 90. 5 114. nb delsregisters ist heute die Firma: J Kur⸗ und Neumärk. . 33 LI. u. 1Is7. 100,206 Russ.⸗ Engl. Anl. de 18225 5 113. u. I. 162, no bs? S do X r. 116 431 IMI. u. 117. 11206 Bresl.Warsch, ö 277 155 1,1. 700 bz Gh Nickel und Engels . 8e. neue 5] J. u. /. S, Go bz do. do. de 18553 i „5. u. 1/11. kJ . . er n, . Dortz Grgh;: E. ‚ 11. — 41 11. I110753b5G als seit heute bestehende offene Handelsgesel 1 II. u. 1Is7. 102,506 do. do. de 18625 15 u. i]. 99 50bz Pr. Ftrb. Pfdb' int. c 963 ͤ . 6 Ines. 6 Marien. Mlawk. 5 — 5 1/1. 12. 20 bz mit dem Sitz in Barszughausen , , in ar 33 1.1. u. 1/7. 99, So G do. do. kleine s5 1665 u. III. hi ! . ; . 1. 131M. 4 1. 366 Voyrdh. Crsurt 1 5 ö ͤ 11. 10h, 0G. Ge ellsch⸗ fer sind die Papiertechniker 4 , 368 do. consol. Anl. I8* 6 IJ2. u. /j6 165 56h . 3 1065 , , n I, m ä s Oherlausitzer . 2 — 5 1.1. 86.109636 heut e hichard Friedrich Nickel und Otto Wi Don efthe J zr 11. u. 1, h, hbz 3 do. do. kleine ß 173. u. „8. i166, 50 br) do. 2 n . , . 16638 Astprt. Südb. / 3 3 5 161. el; o9 bz G ö, . , 11. u. i ißi Sùs3 &' do. do. 18515 IS. u. 1,3 s, Shag bz 0! 0 e r, n, ü rss L, Fäälbahn, , , A ,. liche pin . . ht. I. — do. P. 14 87 verl. 4 101,006 ö. do. do kleine ß 13. u. I /9. S8. J GM h b; . fünd? 1 n! . 5635 7606 Veimar Gera n n . 8 111. 88.50 b3 G onigli ih . ö 8 do. Landes⸗Kr. 45 1/1. u. 7 kö — do. do. 18725 14.u. 1/10. ö, 9099 bz Pr. Centr. Comm. Sbig. 4 14. u. 1I0. 1673106 Vux Bodenb. kö 2 / 161. . 18 . , . k 4. 11. u. 17. 1009096 S do. do. kleine 5 14.u. 1/10. 98, 0499 bz 2 On. A. B. I. rz. ö i. u. TM. 115. 50 do. J J ̃ 86 ach ch ö 1. u. 9. . 6 3 . a g,. er . agg, 10 bz V. rj. 165 5 (ij. u. I / 10. 100, 006 ; 24 z , 2 Sächsische ..... 4 111. u. 1/7. 103. o. o eine 5 16. 1/12. 99, 0a, 10 bz . 1 116065 160 k . * ö I I g Ib3 vo. . ir T e , ghz. 2 Ettebahn-Prior. Attten und Obtig ationen ẽ wur rm * 4. 151. u. 117.100, 00bi o. Anleihe 1575... 4. u. 1/10. 94, 104,30 bz do. XR. r; 160 45 14. 17i0 ii 3 9 4. ga, 3. n n 8 do. landsch. Lit. A 3 1.1. u. i 7. 10, 00bʒ do. do. kleine . 1Mj16. 54. 25653 ö 6. 190604 36 ol hc S Aachen Illicher 5 Ii. u. 17 I104 1063 Rif n * in, . ⸗ eute eingetragen: — do. do. do. 4 1 I. u. 17. 100, 906 ,,,, ö. l0l, 00 bz Pr. Hyp. V. A 6 . rtif. 4] 14. u. I/ 10 102 206 S Bergisch. h Märk. , Ser . ᷣ u. 157 63 16G. ; wen re e . Ycehyrt 1886 . do. do. do. 44 1.1. u. 17. — — do. do. kleine ß II. u. 17.101,26 G Irf. do. do. 4 11. u. Is. ib dc 8 do mi Ser. Lit. . 3 1,1. u. 1. 3613 In,, che n ö .I. do. do. Tit. C. I. 1. 4. 1,1. u. 11 10G do. d. pr. ö .. gehen. Hvpoth. Pfandbr. ] versch; =* k. , önigli 2 , . d . 11 11. u. 17. — — , . 377 75 bz B do. 4 versch. 10M, o G 8 do. IV. Ser L* 11. u. 157. 16 36 6 . . 9 . , ne, , do, do. xx. ult. ] du. hz ofs Bodenkr Pfndbr. 5. versch. 04. h do. . Ser.. . lb3 bh Wolfach. gin e nr, r, * . . . 1. 4 . . ö . 1 3 . ö J. . rz. 110 *. . jo . do. II. Ser. conv. .. 1.1. u. 117102, 30 bz 6 33 38 . r. ; . . * ö ö . K ehlen 0. 4 7 9 4 7. 102,3 ĩ , Gere er, e, nn, , , F, wan e ear ohe, , ,n, . . estfalifch. ..... us. 1/7. 104.560 o. do. pr. vlt. Is, Su99 bz k 6 431 65 60 b; Aach. Duff. III. G. 6 ; e, ü wl. in eora 8 T wer, ct., di, es s, f, Go zrent „s s /sn na si ß tuslef J ö ö 5 ß 66 ,, ö Wer err fr ö n, mn nn, , , e mn , , , , 2 ö Sari s. 7 ö 8 ; 241 * ( . . ) * 1/1. U. 15. z E . Amtsgericht J ö . 1 ö 7. 1a h. ö 9 6 ö. ö 5 II. u. 1s7 . Sz. Bod. Kr. Pfandbe. 4 versch. ol, S0 b; G . ö. 3 W. J II. . 11. 8. 306 Düringer. . I. do. . 9 . . ih 3 . Dre nlelhe 1. 5 Hen ig, . He n n ger 3 . . Hö K , ne, u. 1/19. 104,006 S do. o. II. 5 II. u. / s5l. Sul, 9b E = nud Etamm⸗ Print. Alkti . 14 n 1H Wohlau. Bekanntmachung. 9 ö RNaffau . 1 lu MG ig, CG; & o. , I 166 . . ö 3 Eisenbahn⸗Stamm⸗ nad Etamm⸗PBriur. Aktien. . ö. 4 * , ö 1. . ö 6 J d urn beumärt,. ni , gg, do. do. Ji. 5 Ii /H: 1s1i 6 khh! Dir vro iss 18585 d. . M r , , we obig . T Lauenburger ... 15.1. u. 1/7104, OοG5 do. do. pr. ult. 6a bn, 70a, Jo b; Aachen⸗ 5 M1. 128756 Berlin⸗ j 6 i . Edmund Walter ] D Pommersche ..... 1 M4 u. j iM id oh do. Nicolai - Dblig. .. I 1j u. lbs . ! . w k e ger , n, , , . ö 2 Pofensche. ...... ji u. 1 id id. 3 ke e, lütene m dsh Arch Mat ct: I — 6 Il. Hebe Derlin görltter en,, ,, , gen imm Want in Wohin au 3. Mai izt! Isüne,, ,, , n bre; , Pola Gchah d li, ge rs n g on, d,, n, cd e, , , fin , , . get hehrherdenn 1. Mal 1886 8 Phein u. Westf. . 4 IM4. 1.19 104,9) do. ds, , Tei s in ih hi be Berlin reden 55 o 4 144. ig h biz. Berl. Hanib 5 Koniglichers Amtsgericht 8 Sächstsche ...... 14. u. 1,10 10d, 00 do. Pr. Anleihe de 1665 1/1. u. I . gh. Crefelder... 1 ,, J . 1, hä, e, S Tönig Amtsgericht. Schtefische .... 114 u. 1G id. Gch do. do. Je 18665 163. u. 19. 13 66s Lrefeld herdinget 3 3 1 161. Hz, 6.h br. Berl . Mahd, F h. i, e , Redacteur: Riedel. Schleswig ⸗Holstein 4 14. . 164, 0hch do. I. Angihe Stiegl. Ir in Solms Krome, r, e ü , ee ic. Tit. g. nc„s s Ii. 1 , s zo! Berlin ö. adische St ⸗Cisenb. M. ie. 04.4036 do. 6. do. 2 5 .. 171. 9, vob do. pr. ult. 67,30 b; B do Tit. BD. neue 4] Miu. 1 63, 35 G 1. Verlag der Crpedition (Scholz). Her risch, intel. . wbersch ist, s do. Horten Fredit. . 6 fi. u. 1 id gutin Lib St. ü. 1 — 16 16. Hs bi do. Tit. E. F. 24 ü Bremer Anleihe... 35 1/2. u. 1/8. 100, 70 bz G do. Centr. Bodenkr. Pf. h 1. u. Is7. di, oo bz G Frankf. Güterb. 7 — 4 1I4. 1107,75 G Berl. Stettin NH. II. . . 4 „M4 u. 1/16. 103. 30 636
Druck: W. Elsner.