Silz] 9 —— . 3 2 Elsflether Bankverein, Elsfleth. Die Herren Actionaire unserer Gesellschast werden zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in Hustede's Hotel ærgebenst eingeladen. Tagesordnung: Rechnungsablage und Geschäftsbericht pro 1685. Berathung und Feststellung eines neuen Gesell⸗ schaftsstatuts gemãß. vom 18. Juli
1881. ⸗ Der Aufsichtsrath: J. D. Ahlers,
G n. Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗A nstalt u. Eisengießerei. Durch Beschluß der außerordentlichen General—⸗ versammlung vom 24. April 1886 sind folgende, das rezidirte Statut dem 31 tober 1885 ab⸗ ändernde Bestimmungen 1) Das Gr
657 000 (E
dos 9setisnaefenes des Actiengesetzes
K 2 Vorsitzender.
wird auf
von 15 Stück ibenden 1460 . von je rei durch einen mvertirt bezeich⸗
8355 .
im 208 000 M erhöht tück Aktien à 1000 in der General
des Gesetzes, betr. auf Aktien und die r „Juli 1884, machen wir dies däierderch öffentlich b. und fordern gleichzeitig d Art. A3 desselben Gesetzes die Gläubiger nreferer Gefellschaft auf, bei uns zu melden.
Görlitz.
die C
gl ręeü = 8 26 . Atte feng —. R 18
sich n. — Ws ö Arien ⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt u. Eisen⸗ gießerei. Behnisch, Direktor. (8138
Berghau⸗Gesellschaft „Holland“ Wattenscheid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am S. Juni a. C., Bormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf Zeche „Holland“ statt— findenden
ordentlichen Generalversammlung
unter Benennung nachstehender Tagesordnung ein— geladen:
1) Bericht der Direktion über die Lage des
Geschäfts im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Finanzlage und Begründung der wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge. Beschlußfassung der Generalversammlung über die unter Nr. Z gedachten Anträge.
4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
5) Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Revi⸗ siens⸗Kommission.
) Abänderung des Hesellschaftsstatuts.
Als Depotstellen für die in Gemäßheit des 8. 14 des Gesellschaftsstatuts, dessen Wortlaut folgender ist:
»Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien
oder durch Vorlegung eines notariellen oder ge—
richtlichen, die Nummern der Aktien enthaltenden
Zeugnisses oder eines von einer öffentlichen Be—
hörde oder einem Banquier der Gesellschaft aus—
gestellten Depotscheines bei der Direktion innerhalb
der letzten beiden Werktage vor der General—⸗
versammlung ausweisen. Die solchergestalt ange—
meldeten Attien sind zu verzeichnen und ist darüber
eine Bescheinigung auszuftellen, welche zugleich als
Einlaßkarte zur Generalversammlung dient,“ zu deponirenden Aktien werden außer dem Bureau unserer Gesellschaft den Aktionären folgende Bank— häuser angewiesen:
L. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln, J. H. Stein, Köln, Essener Gredit-Anstalt in Essen a. d. Ruhr.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden am Tage berselben, Vormittags von 8 Uhr ab, in unserem Geschäftslokale ausgegeben. Der Bericht des Vorstandes mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung von 1835 liegt vom 20. Mai ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen.
Zeche „Holland“, den 10. Mai 1886.
Die Direction.
*o78] Fünfte ordentliche Generalversammlung der Actionaire der
z P — . * X Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in Reumühlen bei Kiel in Cornptoir der Gesellschaft am 23. Mai, Mittags 16 Ur. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz and des Geschäftsberichts. 2) Vahl eittes Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Juhaber von Actien, welche diefe General— versammlung besuchen wollen, können vom 25. Mai bis 28. Mai inelustve gegen Deponirung ihrer Actien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dein Bankier Derrn W. Ahlmann in Kiel oder im omptoir der Gesellschaft in Neumühlen Eintritts⸗ karten unter Beifügung der ihnen nach 8. 21 des revidirten Statuts zukommenden Stimmenzahl ent— gegennehmen. Bilanz und Jahresbericht werden vom 14. Mai ab im Comptoir der Gesellschaft in Neumühlen zur Einsicht der Actionaire ausgelegt. Neumühlen bei Kiel, den 9. Mai 1836. Johannes Lange,
Vorsitzender des Aufsichtsraths.
rn Elsflether Holzcomptoir.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der fünften ordentlichen Generalversamm— lung auf Montag, den 31. Mai, Nachmittags 4 üühr, in Janssen's Gasthause ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage.
Elsfleth, 10. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath.
Für denselben: Carl Winters.
Gladbacher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Nach den in der gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen besteht nunmehr aus folgenden
Herren der Vorstand: Kommerzien⸗Rath Wilh. Prinzen in M.⸗Glad⸗ bach, Vorsitzender; Wilh. Quack, Handelskammerpräsident, Banquier in M.⸗Gladbach, stellvertretender Vorsitzender; Karl Abr. Busch, Kaufmann in M.⸗Glaͤdbhach; Kommerzien⸗Rath Jacob Bücklers in Düren; Rob. Crosn, Kaufmann in M.-Gladbach; Geheimer Kommerzien⸗Rath Alexander Heimen⸗ dahl in Krefeld; Vitus Krönlein, Kaufmann in M. Gladbach; der Aufsichtsrath: Hermann Busch, Kaufmann in M.-Gladbach, Vorsitzender; Reinhardt Leendertz, Rentner in Rheydt, stell— vertretender Vorsitzender; Hermann Brinck senior, Gladbach; Wernhard Dilthey, Kaufmann in Rheydt; MaxdtErcklentz, Kaufmann in M. „Gladbach; Heinrich Wilhelm Furmans, Kaufmann in Viersen; Geheimer Kommerzien-Rath Ruhrort; Ernst Koenigs, Banquier in Köln; W. H. Lamberts, Kaufmann in M-⸗Gladbach; Albert Pferdmenges, Kaufmann in M. Gladbach; Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt; Joh. Wilh. Quack, Banquier in M. Gladbach; Adolf von Randow, Banquier in Krefeld; Dr. med. Julins Schrey in M⸗Gladbach; Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken. General⸗Direktor: Panl Thyssen in M. Gladbach. M.⸗Gladbach, den 7. Mai 1886. Der Vorstand. Der General— W. Prinzen Dire? 9 . Rath Direktor. . Thyssen.
Rentner in M.⸗
Hugo Haniel in
7879 . Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Nach den in der gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen besteht nunmehr aus folgenden
Herren . ö die Direktion: Kommerzien⸗Rath Wilh. Prinzen in M.⸗-Glad— bach, Vorsitzender;
Wilh. Quack, Handels kammerpräsident, Banquier in M.⸗Gladbach, stellvertretender Vorsitzender; Karl Abr. Busch, Kaufmann in M.-Gladbach; Kommerzien-Rath Jacob Bücklers in Düren;
Rob. Croun, Kaufmann in M.⸗Gladbach; Geheimer Kommerzien-Rath Alexander Heimen⸗ dahl in Krefeld; Vitus Krönlein, Kaufmann in M.⸗-Gladbach; der Vermaltungsrath: Hermann Busch, Kaufmann in M.⸗Gladbach, Vorsitzender; Reinhard Leendertz, Rentner in Rheydt, stell— vertretender Vorsitzender; Hermann Brinck senior, Rentner in M.— Gladbach; Wernhard Dilthey, Kaufmann in Rheydt; Max Ercklentz, Kaufmann in M.⸗Gladbach; 131 Wilhelm Furmans, Kaufmann in Viersen; Geheimer Kommerzien-Rath Hugo Haniel in Ruhrort; Ernst Koenigs, Banquier in Köln: W. H. Lamberts, Kaufmann in M.-Gladbach; Albert Pferdmenges, Kaufmann in M Gladbach; Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt; Joh. Wilh. Quack, Banquier in M.⸗Gladbach; Adolf von Random, Banquier in Krefeld; Hr. med. Inlins Schrey in M.Gladbach; Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken. General⸗Direktor: Paul Thyssen in M.⸗Gladbach. M. Gladbach, den 7. Mai 1886. Die Direktion. Der General—
W. Prinzer Di W. Prinzen, irekt Kommerzien⸗Rath. y .
6. Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.
Die geehrten Actionaire überschriebenen Vereins werden hierdurch zu der am 29. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden vierzehnten ordentlichen
Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
ö Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Gewinn—
2. Verlust-⸗Rechnung und der Bilanz pro 53.
2) Bexicht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz pro 1855 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an das Directorium.
3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden und wieder wähl⸗ baren Herren Rechtsanwalt Dr. Wolf I. in Dresden und Stadtrath Banquier Hentschel in Zwickau.
Beschlußfassung über Genehmigung eines vom Directorium und Aufsichtsrath entworfenen neuen Statuts.
Die Ausgabe der Wahl⸗ und Stimmzettel erfolgt gegen Vorzeigung der Actien oder vorschriftsmäßigen Depositenscheine von 13 Uhr an und wird um 3 Uhr, um welche Zeit die Verhandlungen beginnen, ge⸗ schlossen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 15. d. M. an auf dem Werksbureau, wie bei den Zahlstellen des Vereins für die Actionaire zur Abholung bereit.
Zwickau, den 4. Mai 1886.
Rechtsanwalt Urban,
Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
*
Rob Hey, vollz. irector.
8073 Europäüische Wassergas⸗AUctien⸗ Gesellschaft zu Dortmund.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ lung wird am Samstag, den 19. Juni a. C., Nachmittags 37 Uhr, zu Dortmund im Hotel zum Römischen Kaiser statt— finden. Tages ardnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts und den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre.
2) Vorlage und definitive Feststellung der Bilanz.
3) Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths.
Gemäß 5§, 24 des schaftsstatuts ist zur
Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens 12 Tage vorher bei der Gesellschaft deponiren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponirt lassen, oder die Aktionäre am Tage vor der Generalversammlung einen dem Aufsichtsrathe ge— nügenden Nachweis des fortdauernden Besitzes der Aktien führen. Dortminund, den 1. Mai 1886.
Der Aufsichtsrath.
daß
78804 . Export⸗Musterlager Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Jezember 1885.
ACtüi vn. Guthaben bei der Bank für Handel und Industrie: a. Deposit⸗Conto b Check⸗Conto Cassa⸗Conto . Mobilien⸗Conto s. . Ausstellungs-Mobilien⸗Conto Gewinn- und Verlust⸗Conto
128070 105120 5 21977 40905 05 Eoassiva. Aktien⸗Capital⸗Conto. Platzmiethe⸗Conto . Miethe und Steuer-Conto
40 000 - 36 05 875 — I 7505 G
Gewinn- und PVerlust- Conta 1885.
Verlust. Reisespesen⸗Conto Porto⸗Conton. V Drucksachen- und Annoncen-Conto Gehalte⸗Conto . Feuerversicherungs-Conto. Miethe und Steuer-Conto Unkosten⸗Conto
J Gewinn. Zinsen⸗Conto. K Saldo, Verlust pro 1885
Frankfurt a. M., 6. Mai 1885. Der Aufsichtsrath: Leopold Sonnemann, Vorsitzender. ( Die Direction: — H. Ruttmann. W. Schmidt.
7929 Johann Hoff Commandit Ges. a. Act. in Liqu. Nachdem die Liquidation beendet ist, werden die Kommanditisten hiermit aufgefordert, den Betrag derselben mit . 22 ο zu erheben; nach einem Jahr werden die nicht erhobenen Gelder für Rechnung der Antheilseigner beim Gericht deponirt werden Berlin, UI. Mai 1886. Der Liquidator Paul Kahle, An⸗ haltstr. 7, part. l.
7860
Exemplare der neuen in der Generalversammlung vom 24, Oktober. v. J berathenen und nunmehr gerichtlich genehmigten Statuten unserer Gesellschaft sind zu entnehmen in unserem Geschäftslokal zu I 89* owrr 5 5 z Döhlen und bei Herrn A. Gerstenberger in Dresden ⸗Neustadt.
Döhlen, den 8. Mai 1886.
Sächsische Gußßstahlfabrik.
Der Vorstand. Nägel. Lippmann.
7676 Harzhurger Actien⸗Gesellschaft. Der Dividendenschein Nr. 9 unserer Actien wird
vom 19. dieses Monats an bei den
. Herren J. H. Grassan C Sohn
1 Turnirstraße 6, mit fünfzehn Mark ein—
gel öst.
Graunschweig 6. Mai 1886.
Die Direction.
78656) , Actien⸗Gesellschaft Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn⸗Betriebs—
Material in Lig. in Berlin. Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto pro 31. Dezember 1885.
b ebet.
An Conto Ladegerüst Abschreib. Aushau Speicher VII.. Inventarien ĩ Materialien . Dampfkrahn ö
Ml. 4 875 00 6 68147 18 759 35 6z4 zd 124117 35 081337 Verwalt.⸗ und Liquidationskosten: / Steuern, Feuerversicherungs— prämien, Fabrik- und Wohn— gebäude⸗Reparaturkosten, Unter⸗ haltung der Fahrwege und In— ventarien, Beleuchtungskosten, Anschlußgeleisekosten, Wächter und Portier, Gehälter, Tantis men Conto Special⸗Reserve
/
34 856 37 98 91919
Summa dd Ss Jjᷓ; Cx edit. / Miethsüberschüsse ... „Zinsen von Cassenbeständer CEGrtrag au nn,, „ Dampfkrahn-Betrieb 1890 Summa dd V JJ; Bilanz⸗Conto pro 31. Dezember 1885.
Activa. k An Conto Immolllien: Saldo 2423 143 27 Inventarien: . 56 278 04 Mobilien: ) 160511 Materialien: ] 37 538 20 Fertige Wagen u. Bestände 277610 Gasbeleucht. Gegenstände 115035 ypeicher⸗Invent.-Gegenst. 3704 35 Dampfkrahn⸗-Gegenstände 700000
Cassa .
852 72 Corrent⸗Conto . 169 479 85 Assecuranz (.
5 95 Summa 2703 6607 94 Passt va. Actien⸗Capital: Saldo J. bis VII. Liquidations⸗ rate Saldo Assecuranz Corrent⸗Conto Tantieme Special⸗Reserve
1658 897 75 5 151 90 4 68838
Per
r n,
2h60 ooo oo
379000 599 06 11075 75000
148 35815 Summa 1 2703 607 94 Die Liquidations⸗Commission.
A Kessel,. R ning un,
ü Spinnerei und Weberei Hüttenheim⸗Benfeld.
ö. Bilanz pro 31.
Activa. Immobilien und Liegenschaften Fabrikgebäude und Einrichtung Werkzeugmaschinen und Werkzeug Mobilien. JJ Wasserbau JJ i tꝗ Inventarium: Vorräthe in: Rohbaumwolle, Garnen, Geweben und diversen Materialien Cassa und Wechsel . Debitoren
Gewinn⸗ und
December 1885.
ö 2600 ogg. zj 555 36
107 08280
161148048
Passi va. Actien⸗Capital Reserve⸗Conto .. Abschreibungs⸗Conto Hypotheken auf Liegen—
J Creditoren. . Gewinn⸗ und Verlust⸗
Conto .
b. 8 399 559 90 182601490 73 155 76 25 38794 76 S652 60
ͤ 15314546099 hö hH27 95 69 8[Q2 490 446891754
Verlust⸗Conto
205 65270
— —— —
4 46891754
der Spinnerei und Weberei Hüttenheim-Benfeld.
Per 31. December 1885.
J 1947565 205 652 76
Pehbet. Zweifelhafte Forderungen Reingewinn
207 600 25
Saldo per 31. Dezember 1884 Eingegangene zweifelhafte Forderungen. ͤ Spinnerei und Weberei. ö
ö 2344 56 1316 56 203 335 15
207 600 25
Cr od it.
Die Direction.
Cl. Stein.
8137
(Unterschrift.)
Baugesellschaft für Mittelwohnungen.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1885 festgesetzten Dividend? der Actien
unserer Ge⸗
sellschaft erfolgt gegen Einlieferung des Dibidendenscheines Ser IIf. Nr. 4 mit „S J0.50. von heute ab
bei dem Bankhause S. Frenkel hier. Nummern⸗-Verzeichniß beizufügen, Berlin, den 19. Mai 1886
Den Dividendenscheinen ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes
Baugesellschaft für Mittelwohnungen.
Dr. Jausel.
Adolf Martini.
fr . .
a l n ed r e f, n, e, m n .
Usb ll
Activa.
Strontianit⸗Aetien⸗Gesellschaft in Köln. Dilanz pro 31. Dezember 1885.
Passi va.
UIsS878]
1 449 01054 22 450 53 537 359 71 15 960 5 T os f 18 900 — 3D D 7 26 64299 932 04 33 ds 7s
19 294 26 TVI i;
5 000 — 7 I] ü
14 39 26 65 O69 e8 325349
s Tont ft. Gerechtsame⸗Conto ab: 5 ol Abschreibung Schacht⸗ und Grubenbau⸗Conto Zugang in 1885 ;
Besondere Abschreibung .
ab: H o Abschreibung Gebäude⸗Conto. ..
ab: 5 oυ Abschreibung Maschinen⸗Conto
Zugang in 1885
Abgang in 1885 Besondere Abschreibung .
ab: 5oso Abschreibung Mobilien⸗, Utensilien⸗ und räthe⸗Conto .... ab: 5 oι Abschreibung Magazin⸗Conto . Strontianit⸗(Vorräthe⸗ ) Conto Debitoren ö Gastz denn, Gewinn- und Verlust-Conto. .... .
Ge⸗
PDebet.
426 56001
18 06 21672
1770878
61 816 29
16 487 38 1004903 3 3660 25 72900 111250 85 82078 T5 dd dd Gewinn- und Nerlust-Conto pro 1885.
* ls Actien⸗Capital⸗ Conto . ab: unbegebene Actien Creditoren Accepte Rückständige Löhne (De⸗ zember). . Unerhobene Di—⸗ m Delcredere⸗Conto
10000
96000
3
0 —
V. dd 7d
Credit.
Al
a9 oo0 — 205 463 40 1 114 26
.
. .
sl⸗ Zinsen und Provisionen . Geschäfts⸗Unkosten Stehe r̃r̃rᷣ, Besondere Abschreibungen Ho Abschreibungen laut Gerechtsame⸗Conto . Schacht- und Grubenbau-Conto 26 642 99 , 932 04 Maschinen⸗Conto. , . Mobilien⸗, Utensilien⸗ u. Geräthe⸗Conto
Statut 22 450 53
67 76
Ml * 13 125 88 12 11875
1924 64 z33 154 36
Saldo ⸗Vortrag 1884.
Betrieb Reservefonds Saldo
54 146 91
Köln, den 8. Mai 1886.
07981 7876
ITV J7ᷓ
Gladbacher kRücknersicherungs Aktien · Gesellschaft.
Jahres⸗Nechnu
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Gewinn auf allgemeinen
aus
ig für 1885.
VTV 7ᷓ
Me, 43 596 79 14 25110
12 841 67 S6 820 78
A. Einnahme.
I) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung: a. Prämienübertrag, frei von Provision b. Reserve für schwebend gebliebene Schäden. 2) Prämien (abzüglich Ristorni) für im Jahre 1885 Rückversicherungen w 3) Ertrag der Geldanlagen 4) Diverse andere Einnahmen
HB. Ausgabe. 1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse Rückversicherungen, frei von Provisionen 2) Prämien für Retrozessions-Uebertragungen 3) Verwaltungskosten, Provisionen und Steuern 4) Schäden: a. regulirte: aus dem Jahre 1884. ; e n b. beim Jahresschlusse schwebende 5) ü,, welcher wie folgt vertheilt wird: a. Zinfenantheil zum Kapital⸗Reservefonds b. Dotation des
4 n . . . n c. Dividende, M6 22, 50 pr. Aktie — 740 /ο der Einzahlung ,
d. Vortrag pro 1886
Bilanz am 31. Dezemb
AC H6 va.
Total der Einnahme
nicht abgelaufenen
wie vor MS. 61 067,49 Total der Ausgabe
Rückversiche⸗ rungssumme l
125 610 258
übernommene 128 425 208
186 884 138 1558 956
2844,69 15 642 — 45 009. —
58580 80
Ml
1
130 54481
907232
ö
8 541 30 141 320 37 ig 119 ze
.
her 1885.
Hassiva.
n
,
139 61713
z08 306 48 53 741 84 513 —
482 17845
1651 900491 5 13822 gõ 1656 20
169 81163 bl 067 4
16 3
I) Solawechsel der Aktionäre 2 400 000 — 2) Guthaben bei den / Banguiers . 121 73081 3) Guthaben bei Ver⸗ sicherungs⸗Gesell⸗ schaften . 13 452 74 Baar. 3 083 15 5) Effekten. 659 g42 85 6) Hypotheken. 112 000 —
I Ji õ Tiᷓ̃ d Die auf S6 22,50 pro Aktie
6) Nicht erhobene Dividende für 7) Dividende für 1885 .. ͤ 8) Gewinn⸗Vortrag
festgestellte Dividende kann vom 1. Juni
, 2) Prämienreserve für die am Jahressch nicht abgelaufenen Rückversicherungen, frei von Provisionn. JJ 3) Schadenreserve .. 4) Diverse Kreditoren 5) Kapitalreserve: Uebertrag aus dem Jahre 1884 S½ 71 117,26 , ,
15 486,659
lusse
reichung des Dividendenscheines Serie II. Nr. 4 erhoben werden: In M. Gladbach bei der Gesellschaftskasse,
sowie bei folgenden Bankhäusern:
In Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankvereine, „Krefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann,
1
Berlin bei den Herren Delbrück Leo ( Cie., M. Gladbach bei dem Herrn JF. W. Quack und
frühere Jahre
1886
ell ab
bei dem Gladbacher Bankvereine, Quack C Cie.
M. Gladbach, den 6. Mai 1886.
Gladbacher Rüchversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Norstand. W. Prinzen, Kommerzienrath, BVorsitzender.
Der General -Direktoar.
Thyssen.
Vio Tiqᷓ pp
Mb. 8 3 000 000 —
151 0091 19 449 go 137793
86 603 95
199 — 45 000 — 5860 80
gegen Aus⸗
Gladbacher
Feueryersicherungs Aktien · Gesellschaft. Jahres⸗Rechnung für 1885. Gewinn- und Verlust-Conto.
A. Einnahm
Prämien (abzüglich Ristorni): a. Uebertrag aus 1884.
2) Schadenreserve aus 1884 3) Ertrag der Geldanlagen 4) Diverse andere Einnahmen.
Prämien
Rückversicherungs⸗Uebertragungen ab Verwaltungskosten und Provisionen
2) 35 4) 5) Schäden: a. regulirte: aa. aus den Vorjahren
bb. aus dem Jahre 1885
6) Ueberschuß d welcher wie folgt vertheilt wird:
a. Ziusenantheil des Kapital⸗Reser b. der Einzahlung d. Vortrag auf 1886
Tot
Total
HK. Ausgabe.
I) Uebertrag der für spätere Jahre im Voraus empfangenen
Steuern und Verwendungen für gemeinnützige
Dotation des Kapital-Reservefonds ., C. Dividende, 45 M pro Aktie — 73 lo
wie vor z
e.
b. für im Jahre 1885 abgeschlossene Versicherungen
der Einnahme
zügl. Provision
. * . .
Ab Antheil der Rückversicherer
Ab Antheil der Rückversicherer
b. beim Jahresschlusse schwebende;. . Ab Untheil der Rückversicherer
vefonds M 16
2
,
al der Ausgabe
Zwecke. ö 1
572,53 25 124, — 90 000, —
577, 60 6 132 374,13 . ö.
Versicherungs⸗ summe l. 1149156493 981272 306 2 130 428799
127964867 193097610 210 624 771 3210 62477 — 56 543 96 75 857 85
98 69110
Fir — — 7 — 352 717166
1267 83581 751 67049 ꝰ6 640 24
1136405 369 396 617081
3099 98
Entschädigungen und Kosten
Mt. 9.
74 031 47
30 361 66
1270192 98 726 432 41 543 760 57 168 503 87
88 887 24 79 61663 667 04701
132 37413
43669 81
Bilanz am 31. Dezemher 1885.
Hassi va.
Activa.
I) Solawechsel der Aktionäre. 2) Guthaben bei den Baugniers 3) Ausstände bei den Agenturen 4) Dinerse Debitoren ; 5) Baar . 6) Effekten
7) Hypotheken
s) Immobilien
9) Mobilien. 10) Einrichtungskosten
; abge⸗ 1 ,,,,
schrieben
i. 4600000 — 301 99512 163 484 73 96 917 25 921574 1233 660 — 515 650 — 70 000 —
ir Toe s
des Dividendenscheines Serie V Nr. 3 sowie bei folgenden Bankhäusern:
M. Gladbach, den 6. Mai
Die Direktion.
— '
Vorsitzender.
78691
3
M 3 Aktienkapital b 000 000 Prämien⸗ . iübertrag
ab: Proyvisionen und Rückversiche⸗ rungs⸗Antheile Schadenreserve .. Diverse Kreditoren Kapitalreserve: Uebertrag aus dem Jahre 1884 UI 416 813, 16 Hierzu Zinsen pro
18385 und 20 eo
vom Reingewinn. 41796, 53
6) Rest⸗Dividende pro 1884 7) Dividende pro 1885 8) Gewinn⸗Vortrag
6.1 267 885.31
441 346 66 Ig 616 68 bẽ Sid ab
626 538. 95
456 bos h
94
11332
8 *
Die auf 45 S pro Aktie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni 1886 ab gegen Ausreichung
erhoben werden:
In M. Gladbach bei der Direktionskasse,
In Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Baukvereine, Krefeld bei dem Herrn von Beckerath-Heilmann und bei den Herren A. Molenaar Cie.,
Berlin bei den Herren Delbrück Leo Cie., M. Gladbach bei dem Herrn J. W. Quack und
bei dem Gladbacher Bankvereine, Quack C Cie.,
1386.
W. Prinzen. Kommerzienrath,
Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Indut zu Darmstadt.
Gladbacher Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft.
Der General-Jirektor.
Thyssen.
Bauunuoll⸗Spinnerei Unterhansen.
Bilanz per 321. Dec iber 1885.
Activa.
ö,, ,,, n ne, . nn,, Maschinen- und Utensilien⸗Conto Mobilien⸗Conto w Bau⸗Conto. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto.. Debitoren . Inventariums⸗Conto
Vorrath an roher Baumwolle,
halbfertigen und fertigen Gar⸗
, Gewinn- und Verlust-Conto ..
390 0090. — 194 068. 64 371 212. — 776 763. 30 2000. — 1284 638. 06 19166. — 17 535. 20 390 772. 17
19
97
631 207. 110921.
Ab 31. D
Unterhausen, den
Soll.
4188284. 53
December 1885. . ⸗ Baumwoll ⸗Spinnerei Unterhausen.
Fassiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto Hypothek-Zinsen⸗Conto Creditoren.
Dividenden-Conto Amortisations⸗Conto
MS 1900000. 1000006. —
18 750.
gez. Lautenschlager.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An General⸗Unkosten⸗Conto ... „Amortisation S 1168 763. 30 74 361. 58
se 542 126. 41
16094401. 72
40/9 aus e
Abschreibung an Außenständen .,
43 7765. 05 1478. 95
6 587 381. 41
Per Saldo Vortrag Spinnerei⸗Contso? Pacht⸗ und Miethzins⸗-Conto Aebertrag des Reserve⸗Conto Verlust im Betrieb für Amortisation .
0.
.
S 110921. 43 776. 05 154 698.
s6 587 381. 41