ver Juni - Juli 39, — 38,6 — 33,9 August 40,3 39, — 39,8 bez. ver 4153 = 405 =40,5 bez, per September ⸗Oktober 4135 1 = 41,1 bez) Spiritus per 100 1 a 100 0 — ohne Faß 39, — 3835 bez. 2 eizenmehl Nr. 00 22,50 - 20,75
Markthallen⸗-Bericht von Verkaufs vermittler. 11. Mai. Das Geschäft war beute ebhaft, die zugeführten Waagren wurden s s Die warme wesentlich größere Zufuhr z so daß der Preis auf 2 M zurück⸗ Käse brachten normale Preise. Eier gen. Fleisch wird hauptsãchlich von nur nach vorangegangener chen Preisen verkauft. — r weigern sich noch immer, dtischen Verkaufsvermittler eflügel und Wild ist knapp s Seefische blieben Flußfische wurden zu
„Sandmann, Uebersicht der Witterung.
Unter weiterer Abnahme des Drucks f ganzen Erdtheil ist die gleichmäßige geblieben. dem Finnischen Busen
August · September aft über dem Druckvertheilung eine sehr
Flache Depressionen über und über der Irischen See veranlassen in ihrer nächsten Umgebung trübes Weller und, Regenfälle, desgleichen hat ein über dem Main⸗ thal liegendes wenig tiefes Minimum in Süddeutsch⸗ land theilweise höhere Temperatur und Niederschläge Wiesbaden und Bamberg hatten gestern Gewitter. Im übrigen Deutschland ift bei schwacher, unregelmäßiger Luftbewegung das Wetter meist heiter Die oberen Wolken ziehen über Münster und Magdeburg aus Südwest, Über Grünberg aus Nordwest, über Kassel und
eboren: Markthalle, s
Kutzen (Metz). — Hrn. Regierungs⸗Assessor 383 10 000 90 loco
Witterung brachte eine
Nr. 0 20, 75 bis an Spargel und
anderen Gemüsen, für Spargel auf 50 J, für Salat ging. Butter und 15416 gestie⸗ außerhalb zugefül Intersuchung zu den übli ie hiesigen Großschlächte ihre Waare durch die stä— verkaufen zu lassen. — G und gut bezahlt. bei geringer Zufuhr fest.
mnmehl Nr. O u. 1 18,50—17,
Marken Nr. 0O u. 1 19350 — 18,50 bez.
Gerrerde⸗ 145, 59 - 157 00,
Mai Juni 1658,50, pr. September ⸗Oktober 163,50. Roggen behauptet,
oi-Tuni 131 50 at Sunt 1351,00
(Vannover). Gestorben:
loco 125,00 -— 130,00, erlin aus West. Oktober 137 060 DlI'kFobder 3,00.
Deut sche Seewarte.
Die Preise für
Familien ⸗Nachrichten. Ein Sohn: Hrn. Prem. Lieutenant
Blomberg (Marienwerder.
Orn.
Wolff (Riga). — Hrn Landrath
v. Cossel (Geldern). — Hrn. Reg. Rath Breiten? bach (Altona). — Hrn. Amtsrichter Ad. Wachs⸗ mann (Grätz. — Eine Tochter: Hrn. Bau⸗ meister Niering. — Hrn. Dr. Anton Goldschmidt (Elberfeld). — Hrn. Graf von Hohenthal und Hrn. Hauptmann a D. Bürkner
Hr. Landrichter Dr. jur. Hermann
Huhn aus Hamburg (Davos). — Sr. Rechnungs⸗
Friedr. Aug. Bartholdy (Berlin). —
Hr. Geh. Archiv⸗Rath Ferdinand Siebigk (Zerbsth. — Hr. Dr. jur. Conrad Bouterweck (Elberfeld). — Hr. Sanitäts⸗-Rath Dr. Herm. Curtze (Bern⸗ burg), — Hr. Hauptmann 9. D. Jlamor Mittel⸗ bach (Magdeburg). — Hr. Superint. a. D. Heinr. Ernst Boeters (Görlitz).
loco 38,00, pr. Mai⸗Juni 38,30. pr. Juli-⸗August zg, So, pr. Sept. 41. O0. Petroleum versteuert, loco
B. T. B) pr. Mai 37,20,
mäßigen Preisen flott umgesetz
Ausweis über den Ve Schlachtviehmarkt Auftrieb und Marktpreise nach Ausnahme der Schweine, w
rkehr auf dem Berliner
Theater. Königliche Schauspiele.
Tara 11,25. . k ; : s Spiritus Fleischgewicht, mit
Mittwoch: Opern⸗ elche nach Lebendgewicht
haus. 118. Vorstellung: Der fliegende Holländer.
„S0, pr. August 39,506, pr. Sept. gehandelt werden. Romantische Oper in von Richard Wagner. 9 n
Zwang svollstreckungen, Aufgebote,
Rinder. Auftrieb 4159 Stück. für 100 kg.) J. Qualität 1060 - 110 III. Qualität 72 - 80 p., IV. Sua⸗
Stück. (Durchschnitts⸗ Mecklenburger 92 — 94 M Land⸗ 90 „SÆνς, b. geringere 80 — 86 S
Durchschnittspr. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. K Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. rauerspiel in 5 Akten von Goethe.
. rolop, Hr. Ernst, Hr. Breslau, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide—
Spiritus pr. 120 1 100ά pr. Mai⸗Juni de pr Juni⸗Juli 37,70, do. vr. Aug.⸗Sevthr. Roggen pr. Mai⸗Juni 135.50, do. pr. Septbr.⸗Oktober Rüböl loco pr. Mai⸗-Juni 45,00, d
lität 90) — 6 , lität 64 - 68 Schweine.
preis für 100 kg.) schweine: a. gute 88 -
59* orsio 125. Vorstellung. Der Recht
den Schachtmeister Hubert Scholzem, früher Pommern wohnend, dermalen ohne bekannten Wohn
Musik von L.
Weizen —.
Auftrieb 8555 pr. Juni⸗Juli 136,00,
Stadttheater in Köln, als Gast.) Anfang 63 Uhr.
Vorladungen u. dergl. Oeffentliche Zustellung. Sanwalt Loenartz zu Koblenz klagt gegen zu
und Aufenthaltsort, wegen Gebühren und Auslagen, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 106 6½ 93 * und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Fochem, Abthei⸗
Donnerstag: Nigoletto. lienischen des Tanz von Paul Taglloni. als Gast, Frl. v. Ghilany, hauser, Hr. Krolop.)
Opernhaus.
M. Piave.
Vorstellung. nach dem Ita⸗ Musik von G. Verdi. Gilda: Frl. Pattini, Hr. Kalisch, Hr. Ober⸗ Ansang I Uhr.
; Sevtember · Oktober ==. satzlos. — Wetter: Schön. Köln, 10. Mai. (W. T. markt. Weizen loco hiesiger 17.75, fremder 15 pr. Juli 17,55, Roggen loch
Zink: um. Bakony 88 —=90
Kälber. Auftrieb 2030 Stück. für 1 kg.) J. Qualität 0, s- O, 60 — 0, S0 M
Sch a fe. Auftrieb 24 für 1 kg.) J. Qual
. (Durchschnittspr. Getreide⸗ 1, 00 M, II. Qualitat pr. November
lung II., auf hiesiger 14 50, pr. Mai 13,40,
741 Stück. (Durchschnittspr. ität 88 – 1,00 S6, II. Quasität
Freitag, den 2. Juli 1886,
hhauspiel haus. 126. nachtstraum von Shake
rstellung. Ein Sommer— vr. Juli 13,70,
speare, übersetzt von A.
pr. November
. O. 68 - 0, 84 , III. 0, pr. Pai
Qualitãt — M g
Vormittags 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
W. von Schlegel, in delssohn⸗Bartholdy. Tiecks dekorativer und
Oktober 23/40. Magdeburg, 10. Mai. Kornzucker,
Musik von F. Men⸗ Tanz von P. Taglioni. kostümlicher Einrich
Berlin, 10. Mai.
. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause.)
: Das vorwöchentliche festerer Tendenz.
(W. T. B.) Zu cker⸗ tung neu in
866.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kornzucker, exel., excl., 750 Rendem. 19,30 4.
Melis J. mit F
] Scene gesetzt vom Direk Anfang 7 Uhr. 889 Rendem. 21. 50, Nachprodukte —
Schwach, wenig Um— j 27.25 ½, gem. Unverändert. (W. X. B.)
Zufuhren machten den Eindruck einer Abschwächung, die Bedarfsfrage eine gleichmãßige blieb Raffinade mit Faß end notirten Preise voll
Beutsches Cheater. Mittwoch: Ein Tropfen aß 26, 00 A
und daher auch die nachsteh Die Firma
besserungen erreichten. — Notirungen (hiesige Ver—
Abtheilung II.
Oeffentliche Zustellung. Gebr. Enderlein in Chemnitz, ver⸗
durch Herrn Rechtsanwalt Max Richard von daselbst, klagt gegen die Schnittwaaren⸗
berin Auguste verehel. Hempel, früher in Oschatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Wechsel d. d. Chemnitz, den 26. Januar 1886, über
l Hamlet, Prinz von Dänemark. Herr Ernst als Gast ) . Freitag: Der Widerspänstigen Zähmung.
(Schlußbericht) ruhig. Bamburg, 10. Mai Weizen loco ruhig, 168, 90 bis 54,6. burgischer loco 1?
Standard white loch 640 bez. ¶ W. T. B.) Getreide hol steinischer Roggen loco ruhig, 34,00 bis 142 ruhig, 101,90 bis 105,90.
kaufspreise): preußische Butter 105 — 110 , desgl. Mecklenburger, P 100 4, feine 9gö = 105 ½
Ost- und West⸗ vereinzelt 115 , rpommersche ter aller Art vorgenannter Sorten
rignitzer und Vo Amts⸗ und Pächterbut
Oo, russischer loco II. Qualitäten
Hafer und Gerste still. Spiritus besser,
128,15 Ab, Verurtheilung 128, 15 M]
Wallner -Kheater. Mittwoch: Achtes En—
. semble⸗Gastspiel der Münchener Mitglieder 80 –— 90 1M ; Pommersche 70 = 75 d; Netzbrucher,
mit dem Antrage auf kostenpflichtige der Beklagten zur Zahlung von
ammt Zinsen zu Höh vom 26. April owie vorläufige Vollstreckbarkeitserklaͤrung des Urtheils, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Oschatz auf
den 24. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr.
Königl. Theaters ar Direktion des Königl. Herrn Max Hofp Ammergau. Oberbayerisches und Tanz in und Hans Neyert. Donnerstag:
Mai 259 Br.,
pr. Juli⸗August 263 Br., pr. September
pr. September⸗Ottober 238 Umsatz 3500 Sack. Pe ite loco 6,50 Br. pr. August · Dezember (W. T. B.) Getreide; 8, 50 Gd., 8,55 Br.,
platz in Munchen, unter ayerischen Hofschauspielers gottsschnitzer von olksstück mit Gesang Ludwig Ganghofer M. Prestele.
Niederunger 76– 75 M1 ö. Bayerische Landbutter 75— ßische, Litthauer 76 75 M; izische 70— 75 M garantirt rein, 100 48-55 S6. — 19 , Schlesi
885 h s Bayerische Sennbutter 87 — 16h 80 S; Preu⸗ Butter 75 - Bayerische Schmelz⸗ Margarinbutter Pflaumenmus: Neues sches 195 .
auer. Der Herr
troleum sehr
80 MS; Gal Aufzügen von
pr. Hai 6,33 Gd. en een g. Vorstellung.
pr. Frühjahr Schmalz: J
der öffentlichen Zustellung wird
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Oschatz, den 4. Mai 1885.
vr, Herbst 8,43 Gd., 8,485 Br. jahr 6,20 Gd. Mais pr. Mai⸗ pr. Juli⸗August
vr. Frühjahr 6,53 Gd.
Roggen pr. Früh⸗ pr. Herbst 6, 75 Gd. Juni 5,80 Gd., Y, S5 o, )9 Gd., 5,95 Br. Hafer 6,68 Br., pr. Herbst 6,68
Geschäft hatte auch
hin der vergangenen Woche einen ruhigeren Verlauf.
und Preffe behaup— Dirtorig- Theater. Mittwoch und folgende Tage: Mit gänzlich neuer Ausst Manzotti. Musik v
6 Gerichtsschre Amor von Luigi chtsch
Notirungen sind: Choice st Dekorationen von
1d: C eam, prima Marken 38 M, Stadtschmalz
on Marenco. Kopenhagener
. Thiele, iber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Gd. 5. 563 Br.
Pest, 10. Mai. (W. T. B
Falk. Einstudirt vo Signorina Ad wirkenden 750
n Ettore Coppini.
malz 40 Mυι, Schäfer 413 46, elina Sozo.) Gesammtzahl d
Nr. 12965. U Armour u. Co. 373 , Fairbank 371 M.
Produktenmarkt. Bei größeren Partien
Der Kaufmann August Raible in
Pforzheim, vertreten durch Rechnungssteller Wenz gegen den Paul Vetter von Lehningen,
Weizen loco flau, pr. H
afer pr. Herbst 6, 18 Gd Mai⸗Juni 5.40 September 11 d
st His Sd, d Bt. 39 5,42 Br. Kohlr
Spezʒialpreise allda, klagt
zur Zeit an
Friedrich Wilhelm
aps pr. August⸗ lädtisches Thealer.
unbekannten Orten abwesend, aus
Kleiderkauf vom Jahre 1884, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbar zu erklärende V. artheilung des Beklagten zur Zahlung von 40 „, und ladet
Generalversammlungen. Julius Fritzscht Wilhelm shütte, für Maschinenba Ord. Gen.⸗2
Chausseestraße 25 — 26. Der Zigeuner⸗ Akten nach J. Schnitzer. Musik von
Amsterdam, 19. Mai. ( (Schlußbericht). . niedriger, pr. November 218.
W; T. B. Getreide⸗ auf LCermine ggen loco und auf
Aktien⸗Gesellschaft n u. Eisengieserei.
den Beklagten zers. zu Berlin.
zählung von M. Jokai und
zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu
Termine unverändert, pr. Mai 157. Rüböl loco 23 Amsterdam,
130, pr. Oktober
Johann Strauß. Die vr. Herbst 24.
;. 5 2 Iforꝛ be 5 s eu 'kor — z forzheim auf RNostocker Bank. Ord. Gen. Ver , neuen Dekorationen sind aus Pforz
K. Hoftheatermaler Burghardt,
Freitag, den 2. Juni 1886,
(W. T. B.) Brioschi und Kauts
ky in Wien. Donnerstag:
Wei ? G ⸗ ö Weimar, Gerger Zum 97. Male: Der Zigeuner—
Gen.⸗Vers. zu Wein Altenbur
Eisenbahn.
Antwerpen, 10. Mai. g⸗Zeitzer Eisenba hn. Ord.
Vormittags 9 Uhr. der öffentlichen Zustellung wird
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Pforzheim, den 6. Mai 1886.
Leum markt (Schlußberi loco 163 bez. und vr. September 17
Raffinirtes, Type r. Juni 161 Br. September⸗Dezember
Gen. ⸗Vers. zu Altenburg.
— Kestdenz-Chenter. Direktion: Anton Anno. Wetterbericht vom 11. Mai 1886.
Unterschrist),
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Zum 5. Male:
h . Familie Hörner. ; Schwank in 3 Akt on 2 ; Antwern en go. Mai. Schwe en von Anton Anno
s Uhr Morgens. markt (Schlußberich 26
(W. T. B.) Getreide⸗
Oeffentliche Zustellung.
mann A. F. Grzybowskt in Narzym, vertreten durch den Rechtsanwalt Wronka in Soldau, klagt gegen den Wirth Friedrich Lissy in Narzym, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Waaren⸗ kauf mit dem Antrage, den Beklagten auf Zahlung
t). Weizen b
p
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meere
; zum 11. Male: Zimmer Nr. 18. ehauptet. Roggen 1 Akt von Paul von Schönthan.
(R. . 3) nominell, Rüben⸗Rohz üste angeboten ?2
Schwant in Der Kauf
in O Celsius
5
Hafer unverändert.
Tempe catur
Stationen. iucker Nr. 12 14
schwach. — An der K
red. in Millim
NRrolls Theater. Frau Carlotta. Grossi un sängers Leo Gritzinger.
Mittwoch: Gastspiel der nd des K. K. HSofopern⸗ Auf Verlangen: Die Jüdin.
Weizenladungen. Getreide⸗
50 C. — 40 R.
von 6,70 M nebst 6 6 markt (Schlußbericht). Mullaghmore
Zinsen seit dem Tage der
Klagezustellung zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
fremder stetig,
; indischer und er, südschwedi
scher Hafer nen gefragt, übrige Artikel
(Endora: Fr. Grossi, Bei günstigem Wetter vor stellung, Abends bei brillanter tung des Sommergarten:
Hr. Gritzinger.) circa sh. höh
als vorige Wo
Christiansund
Kopenhagen. 2 wolkenlos letttischer Helen. han lung de R
echtsstreits vor das Königliche Amts⸗
gericht zu Soldau auf den 9. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr,
5: Großes Doppel-Concert. zorstellung ? Uhr. Gastspiel von Marcella Sembrich.
Liverpool, 10. Mai. wolle (Schlußbericht). für Spekulation
Anfang 5. Uhr, der
St. Petersbg. Donnerstag:
und Export 500 B.
Amerikaner 1 bedeckt.
Zimmer Nr. J.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser g der Klage bekannt gemacht. Soldau, den 24. April i686.
Billets: J. Parquet 7 à 5 M, Logensitze d 2 an der Kasse und den be Täglich Gemälde⸗-Au
Middl, amerikanifche Lie⸗ Cork, Queens—
sa, November⸗Dezember 463/94 d.
(W. T. B.)
„, II. Parquet u. Balcon 50 3 sind vorher zu haben Verkaufsstellen. Sstellung neuer Werke von
Jerung: Septembe Alles Käuferprels. Glasgom, 109. Mai.
Getzuhn,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
assili Wereschagin. öffne V ĩ numbers warrants 38 sh. 2 d. bis 38 sh. ] 3 arg fh won Vormittag
. ; 10 Uhr bis Nachmittag 2 Uh . Paris, 19. Mai. (W. T. B.) Produkten
Entrée 50 und
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
g von 4 Uhr an bis
Swinemünde Vorstellung, Entrée inkl. Theat
Weizen ruhig Neufahrwasser
Juli. Auguft Marques behauy
pr. Mai 21,40, pr. Juni pr. September⸗ tet, pr. Mai
3 halb bed. Schluß der Opern—
Mbt. 2530. 3 halb bed.
Juni 47.90,
Für die unterzeichnete Verwaltung sollen:
Juli ⸗August 48,50, pr. Rüböl fest, Juli August 5h. 75, pr.
Sxiritus ruhig, yr.
Belle Alliance · Theater. Mittwoch: Dritt- stspiel des Herrn Direkto Lieutenant und n von L. v. Saville.
Seytember
it Brett⸗Ei r Theodor Lebrun. mit Brett⸗Einla
Juni 555 90. .
Karlsruhe .. Dezember H7, 25.
September⸗ Wiesbaden
Schwank in 3 Mai 45.75,
rne Bettstellen für Kasernen“ gen, Fuß ⸗ und Kopfbrettern, beschafft
Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Bettstellen“ Termin, den 18. Mai d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, hierher einzureichen. Die Bedingungen können vorher hier eingesehen
Wilhelmshaven, den 8. Mai 1886. Kaiserliche Marine ⸗ Garnison⸗ Verwaltung.
Dr. Jun. 46,55)
pr. Juli⸗August 4650, er⸗Dezember 46,55 ö.
Auf allgemeines V ang in 1 Akt prachtvollen itterung vor, w Großes Concert der Kapellmeisters Herr internationalen Liede Abends: Brillante certs 6 Uhr, der Sommerpreise:
erlangen: Adelaide.
xn G von Hugo Müller. Sommergarten end und nach der V Hauskapelle,
n Paul Prill.
Chemnitz ..
E60 behauptet, loco 35,5 Jer. 3 Pr. 100 Kg pr. Ma: 3 pr. Juli⸗Au
3 halb bed. zorstellung:
unter Leitung des Auftreten der ien Geschwister Taciano. Anfang des Con- Vorstellung 7 Uhr. Parquet 2 A u. s. w.
Jani 39,50, gust 39, 75, yr. Oktober⸗Fan
T. B.) Visible Bushel, do. do. an
(WV. T. B) Wagren⸗
Ile d Aix. I behett -= Sup pᷣly an
r n. Warzen 41 847 006 Mais 10623
O00 Busbel.
York, 109. Mai. Baumwe lle in
Nachts Regen. ) 6 Uhr Abends Gewitter und Die wiefern
Bekanntmachung.
g von 2900 ebm Mauersand zur diesjährigen Verwendung für den Neubau des Straf⸗
. bei Frankfurt a. M. soll im Ganzen oder getheilt im Wege der öffentlichen Submission
New - Jork /i, do. in SBetroleum in Philadelphia w- Jork 64, do. C. Mehl 3 Doll.
3) Nachts Donnerstag: Dieselbe
Mew ⸗Ocleng
e Vorstellung. Walhalla DBperetten · Theater.
3. 89. M: Das la der Berliner Theater
tegen, Morgens Regenschauer,
Anmerkung: Die Stationen si Nord⸗Kuropg, ) Kü ußen, 3) Mittel⸗Cur Zone, 4 Süd⸗Europa. —
gefängnisses be nd in 4 Gruppen tenzone von Irland opa südlich dieser jeder Gruype
Mittwoch:
Heiteres aus ng und Tanz
geordnet: 1
vergeben werden. bis Ostpre
im Baubureau Offerten auf di
5 — Voll. 733
chende Berlin. Winterweizen Io
zeschichte mit Gesa
vr. Mai — D
Ml i ben nne, sind in Preungesheim einzusehen, die
e Liefernng nach Maßgabe des gegen
in 1 Vorspiel und Jacobsen und H. Wilk Billets zu den Aufführungen
C., pr. Juni — Doll. 9804
ist die Richtung Mais (New) 47.
Skala für d leicht, 3 — sch
Bildern) von Ed.˖
Das lachende Berlin
von West nach
Erstattung ie Wind stär
Formulars bis Vormittags 1
Ost eingehalten. ken 1 S leiser Zug, wach, 4 — mäßig, 5
ur, Juli — Ss. gö. C. Lair refining Mußzeovad Schꝛnalz (W
LO0 M½. daselbst zu beziehenden Montag, den 17. Mai d. J.
1 uhr, im genannten Bauburkau ankirt einzuliefern.
werden an der
ilcor) 5,45, zo, F ausgegeben.
Theaterkasse ers 6,40. Speck 51.
6 — stark, 7 —
für acht Tage vorher 10 — starker Sturm,
Donnerstag: Das lachende Berlin.
steif, 8 — fz
versiegelt und fr 11 — heftiger St
— Sturm, Preungesheim,
Rohe und Brot urm, 12 —
Getreidefra
den 7. Mai 1886. Dimel, Reg. ⸗Baumeister.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement betrůgt 1 4 50 . für das Nierteljahr. Jusertionspreis für den Raum rin
LZ.
. ö. . 2 ö ö
13
hmen gestelluug an; lten auch die Eype-= aße Nr. 32.
Alle Nost-· Austulten nr sür Berlin außer den Nost
er Irurckzeile 30 3. dition: sw. Wilhelnmistr
Berlin, Mittwoch,
den 12. Mai, Ahends. LS c.
Se. Majestät der König h dem Pfarrer an der Dreifalti intendenten Dryande kirchenrath derselben Kir dem Direktor der Waisen— Regierungs- und Schulrath Sande Rechtsanwalt und Notar, Jufliz-Ratt wig, dem Bauinspektor Steuer⸗Inspektor von gistrator der Wilhelm Schmidt, den dem Rittergutsbesitzer Gu Kreise Franzburg, dem Pawonkau im Kreise L Wiest im 5. Badis Königlichen Kronen-Orden evangelischen Kirchschulle Göritten im Kre lischen Lehrer den Adler der Inhaber des K zollern; sowie dem im Kreise Schlettstadt und am Garnison⸗Lazareth Scupin daselbst, d
aben Allergnädigst geruht: che zu Berlin, Super⸗ Sältesten im Gemeinde⸗ hBrunnemann, chulanstalt zu Bunzlau, her zu Breslau, dem inmann zu Schles⸗ lze zu Berlin, dem Van gerow zu Sels und dein Re— Armen ⸗Direktion Rothen Adler⸗Ord stav Schmidt Wirthschafts⸗Insp — 3 und dem Ober-Lazare Infanterie⸗Regiment vierter Klasse; hrer und Präce ise Stallupönen Ofierzynski
die Folgen der bei dem Betr gabe der Bestimmungen diefe Dasselbe gilt von forftwirthschaft lichen. vom 8. Juli 1884 Reichs · Gesetzbl Der Landesgesetzgebung blelbt i Umfange und unter welchen Vo unter Absatz 1 fallenden Betriebe welche in dem Betriebe der Versicherung ausge er im Sinne wird durch statutarisch für ihren Bezirk fesigestellt. . Als landwirthschaftlicher Betrieb im Sin ch der Betrieb der Kunst— ausschließliche Bewirthschaftu
forstwirthsch falle das R
iebe sich ereignenden 8 Gesetzes versichert. Arbeitern und Betriebsb nicht unter
Unfälle nach Maß⸗ hundertfache dieses ortsüblichen
Bei Berechnun ist der nach Ab
Tagelohns der Berechnung zu Grunde r, dem Patronat
eamten in land und oSgerichts⸗ Rat
sicherungsgesetz es ö laffen, zu bestimmen, in wel⸗ Unternehmer der Familienangehörige, beschäftigt werden, von
g der Rente für ve satz 3 für den Sitz des schnittliche Jahres arbeitsverdienft Arbeiter zu Grunde zu legen, hiervon abweichende Bestimmu Jahresarbeitsverdienst für den Arbeitstagen gerechnet, vier Ma nur mit einem Drittel anzurechnen.
cherte Betriebs unternehmer zetriebes festgestellte durch- forstwirthschaftlicher das Statut (5. 22) Uebersteigt der zu dreihundert
S. 69) fallenden
sofern nicht durch gen getroffen werden. Arbeitstag, das Jahr so ist der überschießende Betrag
rletzte zur Zeit des Unfalls bereits
halb einen geringeren als den ezog, so wird die Rente nur nach teren Schmälerung der Er erletzte zur Zeit des Ünfalls bereits sich der zu leistende Schadens⸗ 1 angegebenen Kosten des Heil-
raussetzungen versichert, oder des Familienhguptes schlossen sein sollen.
ieses Gesetzes als Betriebs beamter zestimmung der Berufsgenosse
Friedrich Schu städtischen zu Magdeburg, en vierter Klasse; Niepars im ektor Vor!
anzusehen ist, nschaft (8. 13)
ne dieses Gesetzes gilt dagegen nicht die und Ziergarten. Gesetzes als land⸗ oder entscheidet im Zweifels⸗
Wenn der Ve werbsunfähig wa lichen Arbeitsverdienst b der durch den Unfall ein fähigkeit bemessen. völlig erwerbsunfähig, ersatz auf die im 8. verfahrens.
theilweise er⸗ durchschnitt⸗
getretenen wei
und Handelsgärtn War der V
ng von Haus⸗ zweige im Sinne dieses aftliche Betriebe anzusehen sind, eichs⸗Versicherungsamt. ö
thgehülfen Nr. 113 den dem emeritirten ntor Dietrich zu und dem emeritirte zu Chwalkowo im Kreis öniglichen Haus⸗-Ordens von hmer Rieffel zu Breiten n Civil⸗Krankenwärter Wohlau, Karl ichen zu verleihen.
6 Absatz 1 Ziffer
Im Falle der Tödtung ist als S als Ersatz der 38. 6 Absatz 3 bis 6 tens dreißig Mark; 2) eine den Hinterbliebenen des Getö de Rente, welche nach den Vor 6 zu berechnen ist. Dieselbe beträgt: a. für die Wittwe des Getödteten bis ung zwanzig Prozent, zu dessen zurückgelegte rozent und, wenn das rozent des Jahres
nter 5. 1 fallenden Be versicherte in ihrem Jahres arbeitsverdienst zu versichern. auf Unternehmer rbeitsverdienste erstreckt werden. Statut die Ver itausend M
Unternehmer der u andere nach §. 1 nicht sonen und, sofern ihr übersteigt, sich selbst durch Statut (58. 22 übersteigenden Jahresa ; kann durch
amte mit einem zwe und auf Betriebsunterneh Jahresarbeitsverdienst zweitaufend Versicherung von Betriebs! dienst zu Grunde zu legen,
3 3
chadensersatz außerdem zu leisten: fünfzehnte Theil des nach eitsverdienstes, jedoch minde⸗
Betriebe sind berechtigt, Betriebe beschäftigte Per⸗ zweitausend Mark nicht etztere Berechtigung kann ͤ zweitausend Mark
Beerdigung
— skosten der ermittelten Jahresarb
Orts⸗Einne dem bisherige zu Winzig im Kreise as Allgemeine Ehrenze
— dteten vom Todestage an mit einem schriften des 8. 5 Abfatz 3 sicherungspflicht auf Betriebs- steigenden Jahresarbeits⸗ mer ausgedehnt werden, pt nicht übersteigt.
anten ist der volle Jahres
zu deren Tode oder Wieder⸗ für, jedes hinterbliebene. vaterkofe Lebensjahre fünfzehn os ist oder wird, zwanzig
Se. Majestät der Köni dem Botschafts⸗Rath bei
in Berlin, Staatsrath und Kan den Königlichen Kronen⸗
g haben Allergnädigst geruht:
der Kaiserlich russischen Botschaft errn Grafen Murawiew, ter Klasse zu verleihen.
m fünfzehnten Kind auch mirieerl arbeitsverdienstes. It. der Wittwen und Zarbeits verd. I. so werden die einz
Orden zwei
Kinder dursen zusammen nicht übersteigen; ergiebt elnen Renten in gleichem
ren, joweit sich der⸗ ten Beträgen zusammen⸗ des durchschnittlichen käglichen Ver— Als Gehalt oder Loh Der Werth zu bringen. ehörde festgesetzt. mittelung des Jah unternehmer hat das Statut (§. 22
Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbeamte.
Vet ie chi ht chenweise fixir
Als Ja hregarbee ig dienst de selbe nicht aus mindestens wo setzt, gilt das Dreihundertfach dienstes an Gehalt oder Lohn. auch feste Natural bezüge. schnittspreisen in Ansatz ren Verwaltungsb Ueber die Er
rozent des Jahre sich ein höherer Betrag, Verhältnisse gekürzt. Im Falle der Wiederv fachen Betrag ihrer Jahres Der Anspruch der Wittw nach dem Unfalle geschloffen b. für Ascendenten des Ernährer war, für die Zeit b r Bedürftigkeit zwanzig P enn mehrere der unter b b wird die Rente den Eltern vo Wenn die unter b bezeichneten mi rechtigten konkurriren, s soweit für die letzteren der Hö genommen wird.
n gelten dabei der letzteren ist nach Durch⸗ Dieselben werden von der unte⸗
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die Ernennung des Mitglie besitzers Ziebarth, auf weite
erheirathung erhält die Wittwe den drei⸗ Abfindung.
e ist ausgeschlo worden ist; Verstorbenen, wenn dieser is zu ihrem Tode oder bis rozent des
ssen, wenn die Ebe erst des des Patentamts, Fabrik—
rezarbeitsverdienstes oer Betriebs— re fünf Jahre zu erstrecken.
ihr eirziger Bestimmung zu treffen. . r Jahresarbeitsvvmerdienstes. erechtigten vorhanden r den Großeltern gewährt. t den unter a bezeichneten Be⸗ die ersteren einen AÄn
chstbetrag der Rente nicht
Die Hinterbliebenen eines Ausländers, nicht im Inlande wohnten, haben keine
enannten B Se. Majestät der Kaiser haben im Namen den Herrn J. P. Rehsche zum V
(Insel Oesel) zu ernennen geruht.
23 2 2 5 den i len des Reichs Auf die im 8. 1 des Gesetzes ize-Konsul in Arensburg und Personen des Soldatenft vom 15. März 1886 (Re auf Beamte,
betreffend die Fürsorge für Beamte . Betriebsunfällen, eichneten Personen, altungen eines Bundesstaates oder tem Gehalt und Pensionsberechtigung re Beamte eines Bundesstaates oder welche die im 5. 12 4. a. S ist, findet dieses Gesetz keine
andes in Folge vor ichs⸗Gesetzbl. S. 53) bez welche in Betriebsverw eines Kommunalverbandes mit fe angestellt sind, sowie auf ande Tommunalverbandes, für Fürsorge in Kraft getreten
Gegenstand der Versicherun
Von dem Kaiserlich
en Konsul in Hernösand (Schwede Hedberg
in Domsjö zum Konsular— öldsvik, Husum und Köpmanholmen be—
welche zur Zeit des Un— n s 19 8
vorgesehene n Anspruch auf die Rente. Anwendung.
g und Umfang der Entschädigung. 656
Agenten für Srns⸗K
Bis zum beendigten Heilv stellt worden.
vorgeschriebenen Leistungen Krankenhaure gewährt werden, und zwar: ) für Verunglückte, welche Mitgliede ihrer Familie wohnen, hängig von derselben, wenn an die Behandlung o nicht genügt werden k
2 für sonstige Ver
Für die Zeit der hause steht den im 5. die daselbst angegebene Falle des Todes des
hren kann an Stelle der im §. 6
genstand der Versicherung ist der nach Ma emessende Ersatz des S ung oder Tödtung entstehr. wenn der Verletzte den
ßgabe der nach— hadens, welcher Der Anspruch ist aus⸗ Betriebsunfall vorsätzlich herbei—
Gesetz, ssigkeit der Pfändung von hrbetriebsmitteln. Vom 3. Mai 1886.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen im Namen des Re sraths und des Reich Die Fahrbetriebsmittel de oder Güter im öffentlichen ersten Einstellung in de scheidung aus den Beständen der P Durch diese Bestimmung werd kursverfahrens von der Konkur Auf die Fahrbetriebsmittel t die Bestimmung des ersten wendung, als die Gegenseitigke Dieses Ge
n Bestimmungen zu b
verheirathet durch Körperverlet
oder bei einem mit ihrer Zustimmung oder unab⸗ rletzung Anforderungen
in der Familie
betreffend die Unzulä
. 2 die Art der Eisenbahn-Fa
dor Mor sro
ze shrt hat. der Verpflegung stellt, d Im Falle der Verletzung so I) in den Kosten des vierzehnten Woche n
unglückte in allen Fällen.
Verpflegung des Verunglückten in dem Kranken- bezeichneten Angehö Rente insoweit zu, zerletzten einen Anspruch
U der Schadensersatz bestehen: welche vom Beginn der alls an entstehen; Beginn der vierzehnten Woche die Dauer der Erwerbsunfähigkeit
Deutscher Kaiser,
nach erfolgter Zustimmung Stages, was folgt: r Eisenhahnen, welche Personen zerkehr befördern, sind von der zur endgültigen Aus— fändung nicht unterworfen. en dieselben im smasse nicht ausgeschlossen. ausländischer Eisenbahnen Absatzes nur insoweit An⸗ it verbürgt ist.
Juni 1886 in Kraft. steigenhändigen Unterschrift
Mai 1886. Wilhelm. von Bismarck.
Heil verfahrens, ach Eintritt des Unf in einer dem Verletzten vom intritt des Unfalls an für zu gewährenden Rente.
Die Rente beträgt:
a. im Falle völliger Erwerbs sechsundsechzigzweidrittel im Falle theilt W Bruchtheil der Rente der verbliebenen Erwerbsfähigkeit Bei Berech
rigen desselben als sie auf dieselbe im des Bunde haben würden.
Durch das Statut kann bes bis 8) solchen versicherten Person herkömmlich ganz o (z. B. Woh beziehen, sowie den sonen, nach Verhältniß ebenfalls in Werth dieser Naturalbe
mmt werden, daß die Rente (88. 6 en, welche ihren Lohn oder Gehalt in Form von Naturalleistungen ahrungsmittel, Landnutzung, Hinterbliebenen
— ; is unfähigkeit für die Dauer der n Betrieb bis Prozent des Arbeitsverdienstes,
der zum Theil veiser Erwerbsunf
nung, Feuerung, N
ähigkeit für die Dauer der— unter a, welcher nach zu bemessen ist.
Arbeiter sowie für andere von versicherte Per⸗ gilt als Arbeits⸗
Kleidung 2c.) oder Angehörigen solcher Per⸗ dieser Form gewährt wird. üge ist gemäß §. 3 festzuf
selben einer dem Maße nung der Rente für dem Betriebsunternehmer nach sonen, soweit dieselben nicht verdienst derjenige Jahresarbeits schaftliche Arbeiter wirthschaftliche, schnittlich erzielen.
arbeitsverdienstes wird der Gemeindebehörde je liche, für jugendliche setzung kann je befonders wirthschaftlichen Arbeite beiter festgesetzte Rente Verletzten ab auf den nach rechnenden Betrag zu erhöhen. Bei Berechnung der arbeitsverdienst (85. 3 letzte in dem Betriebe des letzten Jahres bezo verdienst für den Arbeitstag, gerechnet, vier Mark, so ist der überschie anzurechnen. triebe nicht ein volles Jahr,
Maßgabe des §. zetriebsbeamte sind, verdienst, welchen land- und am Orte der Beschäftigung durch land anderweite Erwerbs Der Betrag dieses durchf durch die höhere
; dreizehn Wochen Gemeinde, in deren Bezirk Kosten des Hei
setz tritt mit dem 1. Urkundlich unter Unserer Höch und beigedrucktem Kaiserlichen Gegeben Berlin, den:
nach dem Unfall eines der Verletzte beschäftigt lverfahrens in dem im §. 6 Ab etzes vom 15. Juni 1883 (Reichs— neten Umfange zu gewähren. Dies die Verletzten auf Grund landes der Krankenversicherung oder nach §. 135 dieses Ge oder sich im Auslande aufhalten. nen die im 8. 6 Absatz 1 Ziffer J des Kranfen— Leistungen von den die Gemeinde dieselben mit X Die zu diesem Zweck ge⸗ chteten zu erstatten.
zirks wohnhafte versicherte Per— Wohnortes die im Absatz 1 bezeich⸗ des Anspruchs auf Ersaß der auf—
Arbeiters hat die war, demselben die Ziffer J des Krankenver .. S. 73) bezeich besteht nicht, insoweit stimmungen, oder auf Grund gleiche Fürsorge haben sicherungspflicht bef weit aber solchen Perso versicherungsgesetzes pflichteten nicht gewährt werden, behalt des Ersaßanspruchs machten Aufwendungen Für außerhalb
und forst⸗ tigkeit durch⸗ chnittlichen Jahres Verwaltungsbehörde nach An— besonders für männliche und weib⸗ Arbeiter festgese für die landwirthschaftlich
sicherungsge
e Verpflichtung gesetzlicher Be⸗ Anspruch auf ne
und erwachsene setzes von der Ber⸗
en und die forst⸗ Die für verletzte jugendliche Ar— m vollendeten sechzehnten Lebensjahr des erdienst Erwachsener zu be—
G ese tz, betreffend die Unfall- und Krankenve der in land- und forstwirthschaftlichen
beschäftigten Personen. Vom 5. Mai 1886. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden De König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Re des Bundesraths
. bezeichneten rsicherung
; dem Arbeitsv Betrieben zu übernehmen.
sind von den Verpfli des Gemeindebe Gemeinde ihres
neten Leistungen unter Vorbehalt gewendeten Kosten zu übernehmen. jäftigungsort gilt im Zweifel zetriebes (3. 44) belegen aft ist befugt, übernehmen.
Rente für Betriebsbeamte ist der Jahres⸗ Abs. I) zu Grunde zu legen,
welchen der Ver⸗ in welchem der Unfall sich e
reignete, während Uebersteigt dieser Jahresarbeits— zu dreihundert Arbeitstagen ßende Betrag nur mit einem diesem Be⸗
utscher Kaiser, ichs, nach und des Reichstages A. Unfallversicherung.
Allgemeine Bestimmungen. Umfang der Versicherung. 5. 1
erfolgter Zustimmung
ze Gemeinde, in was folgt:
Betriebsbeamte von dem Tage des Unfalls zurück— der Betrag dieses Zeitraumes Betrieb! beg xc in demselben Betriebe oder in benachbarten n durchschnittlich bezogen haben. verdienst des verletzten Betriebs beamten Maßgabe des §. 8 de (Reichs⸗Gesetzbl. S. üblichen Tageloh
deren Bezirk der Sitz des Die Berufsgenossensch Leistungen selbst Gemeinde⸗Krankenversicherung 0 angehört, die Fürsor bis zur Beendigung Falle hat sie die gem Als Ersatz der Kosten dem Krankenversicherungsges ⸗ Krankengeldes, sofern nicht höhere
die im Absez 1 bezeichneten elbe ist ferner
der Krankenkasse, welcher de ge für denselben über die dreizehnte Wo des Heilverfahrens achten Aufw
zu Grunde . r Verletzte gleichartigen Be-
Erreicht der Jahresarbeits— das Dreihundertfache des nach rungsgesetzes vom 15. Juni 1883 chäftigungsort festgesetzten orts⸗ gearbeiter nicht, so ist das Drei⸗
zu übertragen. endungen zu ersetzen.
des Heilversahrens gilt die Hälfte des nach gewährenden Mindestbetrages des Aufwendungen nachgewiesen werden.
In diesem forstwir hschaftlichen 2
Betriebsbeamten, letztere
Gehalt zweitausend Mark nicht
zetrieben beschäftigten r Jahresarbeitsberdienft übersteigt, werden gegen
8 Krankenversiche 73) für den Bes nes gewöhnlicher Ta
Arbeiter und an Lohn oder