1886 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

—— m . D * . 21 3 —— 2 2 . * 2

m mm ; . . mam 13 2 . . j 9 , / R W 2 I ö

12 *

1s 149 ; r * Dessentliche Ladung. . ö in,, an den Leineweber⸗ II3665 Aufgebot isc r , . ß Frie S ot. ; ö vd n Ti e a dh 6 8 6 * Sen e e 5 ein. Der Ackerer Reich s T os zu Hetterscheidt zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüch 3 dem Amte L. J. Nr. 6a de 1886 utfernung aus der Urkunde wird auf. efordert gt. Der Inhaber bei Heiligenhaus hat das Aufgebot des Spark werden ausgeschloffg werden. ö. Totalitãt: 49 rm gichen Scheite . 1586 wird der den 20. August , . ij auf buches der städtischen Sparkasse zu Wed e . 6 wen den 6. Mai 1886. 13 'm 33 n mppel, 86 Bekanntmachung 147 Bekannt mach Magistrats· Büreau · Assistent vor dem unterzeichneten Gerichte z 6 uhr, über 109 6 beantragt. Der,. Jnhaber der Urkunde önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. rm gichen Reisig J. Kl. Der, der unterzeichneten Anstal 2 Auf Grund unseres vom * . si Versicherungsamtg / als Sektion blatt den. Deut chen uulezt Tr; 6 Eduard Redlich, en Nr. 9, , , 4 , 8 dem auf 51521 Berkanntma hn 9 ö Dahn 26361 nn. Thore an *in , , m, 16 Statuts die K inn ,. . . gelten zu laffen letzt hierorts, Kir hstraße Nr. 20 wohnhaft, dessen wi zte anzumelden und die Urkunde vorzul . ; Vormittags 10 Uhr In'd ; ichung. ; en Knüppel, elegene Holzhof mit den zugehöri ö e en Scktion zu einer Verfamml Sektion II. hat beschlossen, daß das An eigeblatt meiner! Au enthalt unbekannt. ij . widrigen alls die Kraftlo erkla orzulegen, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer N ) In der seeamtlichen Untersuchungssache wegen d 643 rm Buchen Reisig J. KlÜ am 1. Juli d. J. bi ** Gebäuden soll Mai er., V ; , , auf den zu den amtlichen Nachrichten des Reichs⸗V mündli Ve . zur erf ̃ rung, der Urkunde anberaumten Aufgebotstermi 283 6, verschollenen Schoonerkuff. J 35— 1 19 rm Birk und Meistbi . big. Ende Juni 1858 an den ĩ r , , Gasino Ho : is i 8 9 16 m ins is ö den 1 den 19. Mai 1886 melden * die . ü Großefehn werden k 8 . Der. 1 n werden. Versiegelte Offer . e, n nn, e n n iel. e e . K Seni e ern, Markgrafenstraße 47 part. vin e gn Herzoglich eli sße⸗ Amtsgericht , ß erfolgen 22 9 p , . tt iber 3 ri k 66 4 und Aspen 26 Mai d. J., Hremittags 10 uhr e n,, , n ö Mitglieder des 23 2 r fir. und Ver ' , , 66 , , h „den 30, Mär iss. u Ladung Schwefel und Salpetersäure nüppel, im Geschäftszimmer der Anstalt h Sektionsvorstandes; 2) Wahl des Sektionsvorß eitung“ zu Karlsruhe neben der Allgemeine beim Ausblciben nach Lage der Verhandlungen . Ausgefertigt Königliches Amtsgerich von Bremen nach Christignia aus S wre 6 rm Birken, Erl di ine, Anstalt entgegengennmmen des; ; 3 ahl des Selm orig, re enn itung ö 3 m. ' Verh r Aus ; sgericht. d n gegangenen Schiffes irken, Erlen und Aspen mnhsm Termine, in Gegenwart d 4 es; 3) Wahl von zwei Beisitzern des Sch , jer⸗ und Hopfenzeitung⸗ zu Nürnberg als entschieden werden ndlungen wird Höhne, Sckrelar i. chteschrei ne, und seiner Besatzung Auskunft zu erthei ] Reisig J. Kl Reflektant z genwart der etwa erschienenen und je zwei S ö ? iedsgerichts Sektionsblätter zu gelt h s 3 . ne, ; sschreiber. 2926 Stande sind, hi zu ertheilen im 1058 ; Reflettanten, geöffnet. Es können jed . je jwei Stellvertretern; 4) Abgrenzung der Ver⸗ ĩ i . ha . Kiehens d'en ingeschrift, welche dem 2c. Redl aa e ma 2926 2 ind, hierdurch aufgefordert, d ; . riur Kiefern Scheit eni cf vt jedoch nur die- trauens , Sektion VI. hat auße i * uldigungeschrift, em ꝛc. Redlich 18116 lufgebot neten Sceante k ifgekordert, dem unter eich 836 heite, jenigen Personen berücksichtigt werde r ñ tens männer-Bezirke; 5 Bestimmung der Zahl zi f außer ihren bisherigen Organen vorwirft, daß er sich seit dem 2 Itevenb 46 8116 Aufgebot Folgende . ö ae. mte bis zum 15. Juni c. desfallsige A . rin Kiefern Knüppel ausgelegten Bedingungen unt erden, welche die sowie die Wahl der Pert 63 Zahl zie. Allgemeine Brauer, und. Hopfenzeitung“ 1 ö 6 er ö, Bg Käthner Peter Hlekich ir ; Fo gende Sparkassenbüͤcher des Danziger Spar zeige zu machen. n 15 rm Kiefern Stockhol Offerten als gungen unterschreiben, oder in ihren vertreter; 6 er Verkrauensmänner und Stell. Nürnberg zum Scttionsb . 9 zu ̃ oder Entschuldigung ? . Peter gene, ss 4 . i hockholz, erten als maßgebend . xtreter; & gtatsaufstell ; ! h ionsblatt bestimmt, . ö 9 . e s 9 2 a ie, ö . ß , pn, 3 9 . lassen ö . Emden, den 6 16 ö . aa n. , ö Kl. i nr. 23 6. ehe g er. Bln en 3 fstellung für die Verwaltungs 8a. 111 1 66 Mai 1886. S und g des Gesetzes vom 31. Juli iss seine Ki November 1871. aus welcher 11 B 72 dee , nem 4 w orf: nigliches großes Militär ⸗Wai In der Sektionsversammlung wird Herr Friedri . Den rich. Vorstßzender. PKesttale g in. Dich i be fahl 3 3 seine Kinbern aus der Che mit Do 2 er seinen 2 718665 5b 4. des Königlichen Seeamtes. Gestell⸗Aufhieb 193 rm Kiefern Scheite a , men aisenhaus. SHeinrich aus Mai g wird Herr Friedrich , . ö 86 1 . e. e . . , sind * zcblich d ren gegangen 50 0. Lohstöter. . ö. * . ö. ain . 6 Eier in 5 290 e g, . Wochen ⸗Ausweise der deutschen während der Heschäftsstunden ven 83 Uhr Vor, bis inrich, vertreten durch den Bödner Jochim Ri Auf A gangen. ö . 239 1m Kiefern Stock hol; önigliche Eisenbahn⸗Direkti i ungiren 3 Uhr N 8* 6 zr Vor- bis in Dätgen, als Pfle en Bödner Jochim Rix uf Antrag 8117 . S8 rm K Fei ! 9 n-Direktion Berlin. j Zettelbanken. J mn ,, ,, ch O ̃ . . Echutbezirt ihrn ite l esl , ,,, ,, , . : lso3g ** . sz a n 563 k verzinslich mit 4 G in Danzig n , n * essentliche Bekanntmachung. . Jagen 178. 259 rm 6. ire n fr. a ö Hann, n n n. . 1 Danziger P ivat⸗Act B q n n Herta. är , bon der? Seanfttmation Ker Glan biger 13 e , , mne, were, 6. Mg. . k ockholz, Stückfohlen, 238 G05 't. Förderkohlen, Berufsgenossenschaft rivat⸗Actien⸗Bank Kayser. schuldig geworden ist, eingetragen in . ofbesitzers Johann Meyer zu Alt⸗ Hausvoigtei⸗Geri naligen hiesigen Königlichen ea 12 ͤ'm Kiefern Knüppel 4600 t Schmiedekohl 96 8 . R. Bergemann. G ; z nt. ; Pz . em getra 1 Grundbu dorf, ausvoigtei⸗ Gerichte niedergel Te . 531 i Ren, m, edekohlen, 19600 t. Schmelkokes, n ustav Kettner. Status am 7. i , 6 a z des Mfbesiters Jahann Guß ju Neuen J) Ii. September . wKVotalititt- en,, . , Hr en tohlc? ln ren, ssäas! . . . = aufgefordert el esten 4666 Urkunde wird 8 2. ; ; Bz zu Neuen⸗ , . . Johanne Friederike, geb 3i n . 11 rm Birken Scheite Rohle , men 9 0 900 * präparirte Auf Grund . n, , sich i nn, P MS 1,017,216 . dergl. ; ! au den werden die unbekannten J n . die verwittwete Landbgumei w 515 ĩ 3 . zur Kupeeheizung), in einzelnen deichs⸗Versicherungsamt eich lassenscheine⸗— 2 . 18151) Zwang versteigerung 4 . , 0 ut hilhe hiermit auf 6 n n n nn ,,,, J e lt . ö ö r 6 2353 1 e, 8 e n n e t far , versiegelt . . , , 2 . e, Banken w 28 163 ö ; ö . ebotstermine seine Re eraumten Auf⸗ termine ö erner: 3 rm Kiefern Stockhol, auf Stein , ot 20. Mai er. mmlüng auf, den os ebf endungen S6 hl n ,, , , gn derer, Tier ,,, , m n. , . ö , ,, , ,, . auf den Namen des Manrerpoliers 8 ,. S389 der Urkunde erfolgen wird. um eld uuf, dieselben unter deren Vorlegung an— 2) dem Pfleges e, . , e., bezirk Neu. lienicke. Berlin W., Königgrätzerstraße 133. bi 2 folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen: Sonsti * ti . 2164633 Wilhelm Valentin ein getra zoliers Johann Friedrich Bordesholm, den 16. April 18 . en, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ egesohn der Erblasserin, Haupt⸗ Jagen 222: 37 rm Kiefern Knüppel, zum Eröffnungstage am ? 2, bis pätesten? 1) Entscheidung über die Mitali . . D* gene, hierselbst Oppel . . . pri 18 86. folgen wird. 9 er Steuer⸗Controleur Th d ö 96 Ki Maß 9 ge am Montag, den 31. Mai * s⸗ 9 er. e Zahl der Mitglieder des Passi va ! ) straße Nr. JI belegene Grundstück 66 Königliches Amtsgericht Danzi : 3 eodor Eduard Schulze 26 rm Kiefern Reisig J. Kl. 1886, Vormittags 11 j j Sektionsvorstandes; 2) Wahl des Sekti st G ĩ ; : ö ü 9u ig, den 4. April 1886 ) der Schwester des Letztgenannte ven. Totalität: 5 rm Birken Schei Ebem ; gs 11 Uhr, einzureichen. des; 3 3). Wahl des Scttionsvorstan. gun dla pt; 6 3.000 am 3. Juli 1886, Vormittags 10 u 538 n, ,, z Königli a n, sichten Friederike S genannten, unverehe= 355 i gen heite, endaselbst sind Angebotbogen und Bedi es; 3) Wahl von zwei Beisitzern des Schiedsgerichts Refervefonds . oo, 000 erte geh eichferaße 15. Hof n. Geri tẽstelle Die Wittwe Wilhelm Müsser 2412 Pies wir usgesezt. 196 rm Kiefern Knüppel, Fiehen, guch können di b S0 S6 zu trauensmänner⸗-Bezirke; 5 Befti 8 der 3 nn,, n, n, en nn,, 2,3 1b, 000 versteigert . ße 13, Hof parterre, Zimmer 40, feld Nr. 8, vertreten durch eh en ff n n, ͤ 99 Antrag d Aufgebot. Amd wir 6 n n Ellertichen Testaments⸗ . rm Liefern Stackholz, Berliner Baumarkt hier, ig n r e sh beim sowie die Wahl der , * . täglich fallige Verbindlich Das Grundstück ist mit 1,92 M Reinert daselbst, hat das Aufgebot des bon der Kai Irn Sirzelce / g der fathwöstschen Schulgemeinde zu nannten, dem Le 3. 3 im. Intresfe zer vorg? rm Kiefern. Keisig J. Kl. gesehen werben. Juschlags rist für. dis Ii. ein vertreter; . Ctatsaufstellung für die Verwaltungs- Verzindliche Depositen· Kaptialien .. , . einer Flache von O, 465 Hektar ur n. . , ,. zu Düsseldorf am 3 . 6. i, bin; . Vorstand, wird der ,,, . ,, nach Jagen 178 k . 6 a. bis 28. Juni n r n . J kosten der Sektion. J 1 ö , . anlagt. Auszug ug der Steuerroile, er ver⸗ unter Nr. 7844 ausgestellten Empfangzschei . . 380 ie ule in Strzelce Brennholz⸗ ten hierdurch 9. ressenten sowie deren Descenden⸗ 560. rm Kiefern Reisig 1I. Kl. erlin, den 10. Mai 1886. Materialien⸗Bü ean. Berlin, den 11. Mai 1886 kk ö . Abschrift des Grundbuchblattõ 6 re laubigte den von dem verstorbe Brieftra eines über hl ungsfonds unter Nr. 184 ausgestellten S durch öffentlich bekannt gemacht. Reu-Glienicke bei Gühlen-Glienicke, den ö ien ⸗Vüreau. Speditions-, Speicher 6 ö ; avi per- uchblatt:. etwaig; Abschäßu Fri derftorkenen Brieftzsger Johann lafsenkhuchs, der Kreis sparka gestellten Spar, Berlin, den 3, 9. Mai ] . Speiche. und Kellerei CGrengunlle rb inblih tit und andere das Grunz stück betreffende . Friesen als Kaution hinterlegten Königl. 5 1985,02 *. . zu Mogilno über Königliches he r nf Abthei ö ae iche . 1 ö Berufsgenossenschaft. weiter begebenen 6 en . . 1 Kaufbedingungen können in . e⸗ n n , , ätt. 6. Nr. 56157, worden ist . 56 per ren /-) J Dice lle, bahn. Direktious bezirk Breslau e n ne. Gustav Kettner fälligen Wechfeln ö 1iz 032 richteschreiberei, eue Frledrichstt 13 h = über „e, Feäntragt. Der Inhab ber Amt ih z·ert, in dem vor dem hiesigen 18118 . . . edt. Die Lieferung der für die Zit, vom 1. J ü 1886 , . . O03: Zimmer 425, eingẽsehen werden. 3, Hof part,, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in d er;. . ; ; 81. Oeffentliche Bekanntmachun K bis dahin 1857 erforderlichen Stei 2 ,,,, . ö . mi em T ; . ., r en Steinkohl e 8198 ö 2 ; ,, , , , ,, J Iii au gn n gr e r k mi e s n 3 . Miälierei⸗ 6, auf den Ersteher übergehenden Anf pri zeichneten Gerichte, Justizgebäupe, Sparkassenb ich 4. as genannte 6 Sohn, us der Königlichen Oberförsterei Schwerin . W i, , ,, . f 1 beren Vorhandenfein oder B prüche, Zimmer 9, anberaumten A h de, * uch vorzulegen und seine Rechte an dem⸗ ilhelm Carl Emil Plitz, Reg. Bez. Posen, k na. W., Termin hierzu steht am? i : erufs enossenschaft. t Hehe i . 8. , ö e g , nnn, a die ,, ,,, ̃̃ widrigenfalls dasselbe 1. ii ,,,, ö 6. . Mai 1886, gige gr, . lh, . n, n, 6 i r . . J ,. 3. Kenntniß Banerischen Notenbank ermer ni ervorging, insbefondere derarti ! h ie Kraftloserklärung der Urkund ö Mogilno, d g' ur; Plitzsch eresse desselben au Grund der von Vormittags 109 Uhr ab iderstraße 6, an 69 andern gen in den Sertionsvorstũnden. —— . . , . , , ige folgen wird. e er⸗ gilno, den 3. April. 1886. Plitzschen Testamentsakten T. S147 hiermit im hiesigen Schützenhause cirea 3006 R tr. Ki Angebote sind versiegelt und frankirt mit der Sektion J. An Stelle des Herrn G. Amos f ci ö Pebungen oder Kesten, spätestens iin 86 . Düfsseldorf, den 20. April 1886 Königliches Amtsgericht. öffentlich belannt, gemacht. loben bhstenllich? meistküielend zum ö Kiefern. schrist ‚Angebot auf Stein kohlen. , . Auf. Scblon ist Serr Bäanereibestzz ung in . * n 36. 3 termin? vor der Auff ordẽrung m ng ersteigerungs⸗ Königliches Amtsgeri he m H Berlin, den 25. April 1886. zwar aus Rokitten, Jagen 61 X. erlauf und fenden. Die Lieferungsbedingu 9 hf be einzu⸗ Ersatzmann des Herrn id gh ö un, . ,,,o 31, 858, 000 boten anzumelden und, falls ö. b . von e, ,,, 29261 Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 61 Althöschen. Jagen * 9. i , 15g, Zimmer R, fowmie auf . Hen iegen zaselhst, Sal min. Bra ereibesitzer in e ee, g mg icdes Bestand an e h ökassens heizen r., loi h biger witer pricht, den Gerichte gl e werde n, laszg) Aufgebot. . Tr ich, Jagen 4. eukrug, Jagen 193 und Jabrze, Morgenroth, Königshit ationen Gleiwitz, gemählt worden sdorf, Kreis Bolchen, wand an Fioten anderer Banken! 37169 60h . ger ht, he glaurheft Jagen 274. . genroth, Königshütte, Beut ; it 1 ] l brigen all Tiefelben bei e ft haf zu machen, Au ! ebot. Der Pfandbrief des Danziger Hypotheken⸗Verein 81351 Im Namen des Königs! . Schwerin a. W., den 8. Mai 1886 witz und Schoppinitz zur Ginsthi . [i, Katte Seftion VI. Herr Brauereibesitzer Boos (Firma Wechselnn . 4769001990 * bei g geringstei Nr. 60b6. R Nr Ren Let, 6 uh 8 der . g W ü von d nen auch Engel & Boos 1 ö = Lombard⸗Forder ,,, , ,,, , , i ,, , wir,, 2 ü geldes gegen die berücksichti f w, ö ormund und jetzi Be⸗ , . ; kündigung bisher ni e z erkenn as Königli ; , y,, unfrankirt bezogen werden. . z line Ste e is atutengemäß de ö ö z ; . 372, Ain g e in Ringel zurück reten. rücksichtigten voslmächtt ter des Albert und der . . ö werden. Auf. Antra . ung iert nn ö en, zu Stuhm durch an r re , ö chlagefrist 3 Wochen Jon pbigein3 Ter ,,,, 3u satzmann Herr Brauereibesitzer F. C. gil left . sonstigen Activen.. 1216, 000 ; e n welche das Cigenthum des Grundstücks . ö. . ,,, des Verlustes ten gm r di ö Inhaber des erwähn⸗ eutschmann . l 57 . ,, Gres inn 5 3. Mai 188. Ri, . Das G gen, g. eanspruchen, werden ler igation der Waifen⸗ s hiemit aufgefo j ür . im Landkreise Hannover, inz aterialien⸗ Sektion VII. Her Zöbiaker bei Das Grundeapital .. . ö e fn ö. . des Ware ut aisen⸗ und Sparkasse Aufgebotstermin fgefordert, spätestens im ) die ui bern th e nh Berechtigt . belegene Domäne Koldingen, . re neh n , , 4 Leipzig ist als f n r n . . Der ö . hn nn, herbeizuführen, widrigenfalls nach o sten 6. 133 für Albert Mutter von Rüßwihl vom 13. Juli sei dyn . November er,, Vorm. 9 Uhr nicht gemeldet haben, werden 9 cr die legenen fiskalischen. Wassermühle enthaltend: Il8149 markter ausgeschieden; an feine Stelle ist der . Der Betrag der umlaufenden Noten ie n n, in ,, auf den Anspruch an 5 unh 1 6. 6 39 . n . . ö. . e . . dessen Voꝛsegung . . . Grundstück er hen . 9 9 Baustellen. 3,6204 ha , Elberfeld. 8 6 . getreten, und. in deffen 23 en gh täglich fälligen Ver⸗ . . sis es Grundstücks tritt, Folge weiterer Einlagen und der bis er . nfa essen Kraftloserklär Blatt 8 ausgeschlossen. . . iusgärtens.. 063133 ö usführung eines Theils der Erd dei Stelle Herr Prauereibesitze Bruno Ermisch zu Kon⸗ indlichkeiten. 8. 868, 000 Das Urtheil über die Ertheilung d 1. November 1883 berechneten Zinse j er bis erfglgen wird. . 2) Die Kosten des Auf . an Gärten 125065 Brücken⸗ und Tunnelb zdarbeiten, newitz gewählt warden. zu Kon! Die an eine Kündi ist gebun- ö . ; 3 Zuschlags G chneten Zinfe jetzt als ein Danzig . es Aufgebotsverfahrens werden ) = . agg unnelbauten zur Umgestaltung der ; . Gündigungsfrist gebun wird am 3. Juli 1886 Yun ö ne uthaben von 209 S 93 . nebst 4 Yo Zi anzig, den 4. April 1856. dem Antragsteller auferlegt 14 an elter. 360 8h] Bahnanlagen bei Barmen Ritters * 2) Veränderungen denen Perhindlichkeiten ö 3 R e i cstah⸗ * 45 . , 4 . 4 do Hz ö zn Königliches Amtsgericht. X. 2 am 28. i r 1886 ö . . J J ; 6 ö von . . ö de dern erg rsänmern. Die sonstigen Passiva. . 16 40, verkündet werden, ! . rstellt, . ; v. Studziens ki 6 ö Erd. und Felsmassen, die Herst Bewählt wurden; Verbindlichkeit ; ,,. Berlin, den 28. April. 1586. . und einer solchen 23409 A Gerichtsschreiber des . Amtsgeri m, .. 00) am Chaussirung und ö . vonn rund Sektion J. 1. Vertrauens mannsbbezirk; 1 Wh *. aer mn, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53 64 h. . Y tr von Räßwihl vom 18. Juli SAuff Antraq der er T gl oe schaftsbank gerichts J. an . w , kl genre, dingheisiger Cen Sir re Herr Brauereihesitzer . München, arnng. Mai i866 * . h ; tr. 8624 über eine Einlage vo 166 Sörgel, Parrisius 8E h lenschaftsbant von ö K 11 ; von ? jezw. 195 m Länge soll unter den i ülhausen für den ausgeschiedenen Herrn Pet Bayeri ; ; 8150 welche sich in Folge weiterer Einla J , die Inhäb o. zu Berlin werden der oder Verkäufe, Verpachtungen . Deutschen Reichs und Königli t den in dem Danner, ö an, n, mm, In Sachen der Firma J. Ballin CK Comp. hier— . ISS berechneten 9 . 9 ö ben e J ren , . k 2 soll,für den e ,,, e annt Anzeiger M. 116 vem , 5. Vertrguensmannsbezirk: als Vertrauens, . ö ,,, k , H .

; Beklagte, wege e, d e und 3] ins von preuß. Goutant, ausgefertigt am 24. D. r. Es sollen Mon n 24. Mai ebots, verpachtet, werden. ; , segen in unser⸗ , nachdem auf Antrag der . e g n i vember 1838 an darstellt; zas if. 1 ö. und , , Ne ze mer 1871 mittags 19 ier, n. . rz, Bor. mum ist auf bs ohh . ö ö Gene , , e tn e,, ö. . Sektion I9. II. Vertrauens mannsbezirt: Sc . der 33. g rn Grundstücke: 36 pe f en , Urkunden wird ,, . zu ö 91 e ro ren, den dies ãhrigen r n walther 6 er ,, disponible ö . n n ,,, Iibell des Vedingnißhefts 3 , , , Brauerelbefttze' A. a ch s 1 s ch en Ban k

zohnhauses Ro. ass boz hierselbst j u Talons und der Coupons Seri J .. örsterei r ooo. M festgesetzt. Ueber. den ei ümli gegen postfreie Cinsendung von 3 Ratzesberger in Waldkirchen, als dritter Stellvertret . 9) . ks im Mühl . d . Vorm. 9 Uhr, 5j , . , , . ö n ; llt se fo ght Alt 4nd . ir. n sowie ,,, . . . 4 ö ö. ee, . in St, g er, ö 4 . Dres den ö im Mühlenfelde, Sommer⸗ ; neten Gerichte anberaumten Auf- fandbrief, den Talon oder di . Schutzbezirk Kaisermühl, Jagen 2 Qualifikation als Landwirth haben sich die Pacht⸗ gebote sind versiegelt unter der Aufschrift; . BVertrauensmgunsbezirt; als Pertrauen. . z ; feld 16. Wanne Rr. 14 ö mer⸗ gebotstermine seine Recht uf Auf . er die Coupons spätestens 31 . „Jagen 23, 11, 33 Dewerber thunli ; . Abtheil . f iz mann Herr B ibesi ; Activa . . 4 zu 19 a 82 am, echte anzumelden! und dle inn M gebots tet ine IJ Rm Kiek. Ast I und l 20 Rers „werber thunlichst bald, jedenfalls vor dem Licita— Abtheilung lil, Angebot auf Erdarb zun Brauereibesitze. Herm. Woerlen i ffähi ; ö , e , , , ,, ,,,, ,, stug s dae r. i5 zu 16 a 12 am, . ei dem unterzeichneten Gerit ö Kief. Ast 1. ca. 80 Reiff . . m Licitationstermin haben wir gu Bahnanlagen ei Barmen Ritters K ĩ J ö . ka W, habn , n. ,,, sumelden und die ö nee, nden ges g, ni Mittwoch, den 23. Junj aut gs. . , BVertranensmanns bezirk; als . e, . ö , Zwangsversteigerung durch Beschluß r. Amtzgericht. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Le . 96. = Term Cich' Ast, 6 Birk. Ast, 336 Kief ĩ Vormittags 11 Uihr, is zum 1. Juni d. Ir, an welchem Tage Vor P ertrauensmann Herr Direktor Bauch jr. in Würz— Sonftige Kassen⸗Bestän r e Leffe leg im üb ie die Eintragung Die k . Urschrift b ö . i. P . S4 * ö ca. i9 Reisig ], ö. ir ren ö . Archix Mr. 3 hier, . ö. ö. . derselben erfolgen u Vertrauensmannsbezi t J 53 39 363 . erfolgt ist, Termin zur Zwan darth . Der Gerichtsschreiber des 5 1 eurkundet argon 6j sm. den 31. Juli 1585. 9 enn hwarzheide, Jagen (6, 119, 74 Rath von Hern ö arlus, Gertz Meg fung, 1 6. Y za Ste seert et ö a. ö ; . ! Gr. ö 56. ; 2 2. y , ĩ J z . 9. 1886. ; reter Herr Brauereibesitzer Joseph G ö 2558 020. , , 1. bar auf wr r. Amtsgerichts: önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. , 134 h rm GCich. Reifig ] bes anberaumt Bie Verpachtungs⸗ gönn nn , e. . in Waldsass , 8 rüner Effeeten⸗Bestände ; ; ö 8 10 uhr röndle. . 932 Kief. Ast 1 und II ., edingungen und Karten können an den Wochent königliche Eifenbahn-Direktion . i ige Activa! . vor Herzoglichem Amtsgerschte 19 n (; ,, ö Schutzbezirk B , g. 609 Reisig J, während der Bureau⸗Di chen th gen ö Sektion VI. 1. Vertrauens 8bezi Debitoren und sonstigs Activa 6 291 947. ö . an · I69sg] ue 1. Aufgebot u ciir Duschschleuse Jagen 155, *g, ic are n n, eau⸗Dienststunden in unserem Do 897] k un , . ö mannsbezirk; Hassia. 2 ; 6. i . ekgläubiger die Hypo⸗ ; . gebot. 6 Aufgebot. 144 712 rm Kief. 143, nen-Sekretariat, wie auch bei dem jetzigen Vertrauensmann Herr Brauereibesitzer Albert Ei j / ö k , ,, r,, J i i, eee e , , , . J . z 6. Ipri 3. ! jm onswald, vertreten welch ; ug d tr. 162 über 106 Mark in größeren Löoosen im Wege d . ö legenen Gasanstalt für ie Zeit bis ultimo Mi Mattern. 9 J . Herzogliches Amtegeri durch Rechtsanwalt Armbruster hi elches dem Häusler Wolfgang Urb verkauft werd ege des Meistgebots Auf Verl . . NAbschri ö 18875, die etwa 50 0090 bi . 3. 5. Vertrauensmannsbezirk: S Banknoten im Halte (666 on, = 26. r mf gertcht. ö , e , , d, . . ist, wird e r v nge. , den 9. Mai 188 , al im, Wege de . vertrfter. Herr , . fällige Verbindlich⸗ . r. 12027 1862/64, ir G n ' tft 3 ö. Jahren den ,,, , 9 e n, Der Oberförster. 9 3 e Tn g f, gegen Erstattung der Ko⸗ ö vergeben werden und ist hierzu ein . an Stelle des Derrn C. Rohde in Allen⸗ Amer gindigungfrist gebundene 1 688 183. ? . erlu aubhaf . Hen. orm. 9 U 39 ü ' ien bzw. Druckkosten. Termin gu ; hee m fg ung Aufgebot. wurde, beantragt. Der Inhaber . n ,, dem K. Ämksgerichte Chan anzumelden hh ö. J Saunover . 1 Mai 1886 den 22. Mai d. J., Vormitt 15. Vertrauensmannsbezirk: zum Vertrauens Verbindlichkel teen... 10 763451. . n, , in dem auf unte . 5 ö th ö widrigenfalls Eick . 8070 P Königliche hꝛegicrung im diesseitigen K ags 10 uhr, mann Herr Branereibesiher . in Sonstige Pa inn J

er Pfandschein Nr. 689 der Westpreußi ienstag, den 9. November 1 s erklärt würde. . Abtheilung für direkte ; BVickungslustige wollen ihre. mi . Angerburg an Stelle deg Herrn Fr. ; Wen int nnande fahlöaren, köch nicht fäli

land he ftli] md l- Hife fe estpreußischen an. er 1886, Eh nm. * Yan gt Brrnnholzverkauf in der Königli ö. g für direkte Steuern, Domänen Sir, 9 llen ihre mit der Aufschrift M 8. Derrn Fr. A. Reuter in Wechseln sind weiter begeb . ; igen ? zu Danzig p ittags 10 uhr ? ,, h ; auf, in der Königlichen Ober- und Forsten. „Submiffion auf Steinkohlentheer , verse fit Narggrgbong und zum Stellvertreter Herr Ed ö

er, ö ö. äber hen Fannie i. ry ,,, Amtsgericht hierselbst. Akademiestr. 2 Der K. Herichtsschreiber: . n ,, Kreis Ruppin, . ken bis zum Tage und der Stunde ? 3 ombach, Verwalter der Grafs von gere. JJ

1100 6 rief von 1500 46 für ein Darlehn von , irh! anberaumten Auf⸗ Scherbauer. Dien stẽ n n. . 20mm ,, ö i Gr. 6 Kr. Angerburg, an Stelle Die Direction.

16, ne Rechte a . . * Mai 1 ie Bedi en li ha def Y s Herrn Franz Barezeioski in abo w

la e ar ff fg der Westpreußischen ö . . denlhheelr ö P 9 . 6 in n , , nn, ö ,. 6 ,, . J t 26 J ö Stand. n n Harle ns affe zu Ban ); s inde erfolgen wird. 3 j ö ersonen und zwar: ) ofe zu ü en⸗Glienicke di ch⸗ t ; pandanu den . Mai 1886 reter Herr BSrauereibefitzer W Zoll k e, , ,, j mn e gn enn gg fur ne gilsftaff anzig onto Karlsruhe, den 28. Apri 1) der Bankier Joseph Hei 9 tehenden Brennhölzer in klei le na erpa ung Di . h . mar tzer W; Zollent opf in Neu⸗ der B d B ; ie asse des Danzi , pril 1886. 2) di n, ph Heimann Landsberg, ö ; n kleineren und größeren der Königli ö. irection der Geschütz⸗Gieserei. 5 Pr an. Stelle des Herrn Bernh. Leon in a is en ank , le-, e. J ,, ,, , =, . . sind angeblich verloren ge alidirend, w 4) der Kaufmann Marcus 2h avier, 38 59 0m Scheite, 19 . 1963. Gesammt? Areal bi 28 ha, dar . ö treler Herr Brauer fun ezirk: zum Steller Ati n. a nn,, gegangen. lo2229 Aufgebot , e e ger cisig 1, . zäöcig he ickũ , Jhsö he Csrten, Zis JJ ,,, 6 J 3 Sein des . und Handelsgärtners Georg ,, Eyartas ffn der Kreissparkasse zu 6) 6, ut hosg, NJ , 14 s Scheite, 25 rm Knüppel, ö . e Ca ener, n ,, R , . JJ i ee . e in Kl. ellmühl rg: unbekannten Erben der Wittw ĩ rm Reisig J. 4 2124, hlr. Licitationstermin i Sefti ; itglieder der 31. Vertranꝛensm irk: z . n 87 1556 h . . . . j 8 e Zelinde ; . i fiebenten Sektion zu M . usmannsbezirk: zum Stellver⸗ Noten anderer B na, ger ern sön bah setase des Anse , , , , n, ff e , n . , W D ö n, n, ,, Ira rc, , mien e et ie gg. ö me,, , n, nn, ,. ; It 36 flur Hack! n . er Mt 44. 8, fl oem gr gn gan e lt ffsl achlasse bestellten Kiefern: 2771 rm Scheit 1385 . ö in unserem Sitzungssaale Wuifenstra . Hof in Manhheim zur Erledigung folgender Tages⸗ Jof Mel zend 6 ell des, errn Braumeister ombard⸗Forderungen ... n. oz 546 = nin den hielt ire e nhaber der erwähnten 124 ½ 07 Ida Starfinger über haben das e ge, des in d mann daselbst, 637 rm Stockhol I üle⸗ 8 rm Knüppel, Pachtgelder⸗Mnlmum S590 M. Erford 9 ordnung ergebenst eingeladen; Jründ l . welcher sein Amt aus gesetzlichen fferteen ö 36 936031 inn ert, fpätestens im Aufgebot, sind angeblich verloren ge straße Nr. 32 und n der Stadt Posen, Juden⸗ Reisig II KR rm Reisig J, orm mögen 60 000 M6. Letzt S Erforderliches Per⸗ 17 Entscheidung über die Zahl der, Mätglied d den niedergelegt. hat. Sonstige Activa . . gangen. 32 und Dominikanerstraße Nr. 6, be⸗ g II. Kl, und zwar: . . etzteres vor dem Termin dem Sektignszgorstandes; 2) X . es 34. Vertrauensmannzsbezirk: zum Stellver— r,, , mr dern, er fen , ,, , , , d T, ,,,, , . J r ö , . x i j stü . ; ö 4 en eite, ; f ö ; und' je zwei Stellvertretern; ) J z ĩ in Schivelbein, an Stelle des Passiva anzumelden, widrigenfalls bern gr gten. Vorlegung finger in. Anger burg, werden wir ere , itzers J. Star- stücks beantragt, um ihr 3. , 129 rm Buchen Schei « Die speziellen, wie die allgemeinen Verpacht . Uvertretern; ) Abgrenzung der Ver. Carl Riewe in ,, ĩ eren, wor en Kraftloserklärung er⸗ erb iher aufgefordert a ie Inhaber der Spar- thümer dieses . intragung als Eigen⸗ 3 2 9 cheite, ö bedingungen, die Lieitati Verpachtung trauensmänner⸗Bezirkez; 5) Bestimmung d l , . ; ö . ; spätestens im Aufgebots⸗ Hei auf den Namen der Geldwechsler 24 rm Buchen Knüppel, J regi . ationsregeln, das Vermessungs⸗ sowie die Wahl der Vert a, e , Selten Yiflf. H. Vertrauensmaunsbezirk: Krundeghital , rhei. Ottober 1836, Mittags 1 . e n, r nn, ,. en re f. 4 , , , , lil r T ie . . . . J k ihre Rechte bei dem unter aich t ö r, Es werden daher alle unb it ĩ 41 rm Kiefern Knü 63 . Raopialien⸗· Eistat tung Abschriften der speziell en kosten der Sektion. 55 Popp in 2 elle de verstorbenen Herrn nh ende. Noten G . 1 dos ooo 8115 Aufgebot. melden und die Sire l. en Gerichte anzu⸗ prätendenten des gedacht ekannten Eigenthums⸗ S6 rm Ki Fnüppel, bedingungen und der Licitati Deziellen Pacht. In der Seltipnsversammlung wird Herr & Au 271. B . Täglich fajlige Verbindlichleiten . F566

2 Auf ; f er vorzulegen, widri⸗ ihre Ei gedachten Grundstücks aufgefordert, J . m Kiefern Reisig f Kl. 31 , . lonsregeln von unferer Baum zus Mannheim alt t Bertrauensgmaunsbezirk; als Pertrauenz; An dündigungẽfri k i. . , . e Monat, geb. Maus, in enn ,, ,,,, derselben 2 wird. r r nn e, auf. dasselbe bei dem unter⸗ Jagen bob: 3 rm Buchen Scheite, k 1886 Fr. Oesterlin ebendaher e n sn e n . Hanh Herr Dircktor Schuster, Feldschlößchen in er e g r fit 6 ö ee, . * . uf J er l ruin ni des Ver⸗ gig i . . den 7 . e. 4635 e. 36 n , 91 ganialicherihꝛ ierung fil . reren 6 . . i. rr ö Merz, und als Sonstige Passiva ; k 277. 15255

. über eine A . utsgericht. im hieft⸗ 1 ags 12 U eisig J. Kl. . i ; = ö erlin, den 11. Mai ertreter Herr C. H. Jahn in Grei ö uszugs e er, ,,,. ,, Wronkerplatz 3 . rm Kiefern Scheite, Abtheilung , . ne, , Domänen S ten,, ** . a Fat, den Herrn Ad. Böttcher zu . Br 3 . F d d 18, anberaumten Aufgebotstermine an⸗ . . Fnüppel, v. Us! *, Berufsgenossenschaft ö. I Aenderungen in den Sertionsblättern Die zum Incgsso gegebenen, noch miez fälligen ; iesern Reistg L. Kl. Uslar Gleichen. R. Bergemann. Gu sta Kettner Settion 1 4 desht e Statuts). deutschen Wechsel betragen M 2317 100. 49 . = . eschloßslen, an Stelle des „An⸗ ö . zeigerblattes zu den amtlichen Nachrichten ae h ng .