1886 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* 8E *

, 49 ö aa mmm 1 8 2 wm ; ö . 1 2 2 )

ö mn nnn, , .

Maßgabe des betreffenden Protokolls, welche 3 1 T . J 8 2 2 . x 2 8 8 6 J. . F . . 7 J 5 5 j 5 ö . Gen 36 z z ** 2 4 6 ' * 12. . . . sich Seite 61 und folgende des Beilagebandes e n, Fim ist erloschen. phil. Arthur an . de,, Die Dies. ist in unser Firmenregister sub Nr. 2949 n-Bößneck und als deren Inhaber August Her⸗Torsgam. Bekanntmachung. 18126] Facons, in schwarz in couleur, herstellbar., mit der! Nr. I9. Firma Gebrüder Säuberlich in Nr. 513 zum Gesellschaftsregifter befindet, in Col. 3. G. ü. Techam a , . os Oppenheim ist durch am . Mai 1886 eingetragen worden. gn Heyl, Kaufmann in Jüdewein, eingetragen In, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Fabriknummer 3758, plastisches Erzeugniß, Schutz- Sohenftein, 2 Packete, enthaltend je 50 Muster in den Ss. 11, 32, 33 und 40 geändert worden. Gol 4 Bruei deen n e, Königsberg, den 8. Mai 18586. 1 ; vom 3. d. Mts. heute Folgendes eingetragen worden: frist 3 Jahre, angemeldet den 6. April 1886, Decken, Möbel und Gardinenstoffen, Geschäfts⸗ Dadurch ist u. A. Folgendes bestimmt: Gol 5 Kaufmann C. A. T cham in Bruel r 55 *** Kaufmann Friedrich Lucas, bier wohn⸗ Königliches Amtsgericht. XII. e nec, den 6. Mai 1886. Unter Nr. 279 die Firma: 15 Uhr Nachmittags. nummern 3031, 3033. 3030, 2690, 2692, 2639, Befanntmachungen von Seiten der Gesell. Gräten kuf nn eg. Techam in Bruel. zaft, bat Tahier, eine Handlung unter der Firma 2 j Herzogliches Amtsgericht. S. Stockmann zu Torgau Nr. 3234. Pilz, Johann Moritz, Posamenten⸗ 2512, 2487, 2514, 2497, 2531, 2495, 2518, 2466, hasteoz gane erfolgen durch den Deutschen ; BV. Kraac Gerichteschreiber * , 6. Mai 18836 Härlin * 2 Bekauntmachung. 18243 Schaller. und als deren Inhaber: fabrikant, in Buchholz, ein Packet, offen, ent⸗ 2699, 2340, 2726, 443, 24465, 2444, 3055, 3056, 9j Reichs Anzeiger ; . 66 . mi rer, fi 3 ich in . m. Die unter Nr. 116 des bisher vom Amtsgericht / der Kaufmann Hermann Alexander Stockmann haltend 1 Muster von Chenille, in verschiedenen 3084, 2483, 2477, 2678, 2595, 2594, 2667, 2637, * , 1 . Cöthen. Sandelsrichterliche 8237 . 2 . . 1 ö * a. F. Vorschusß mi, ,. * * 4. Mai 1886 . 6 i tmn mg n, hi. 8363 23 69 2 26. *. 7 * ü. D Ve zen Reichs ⸗Anzeiger“ . . K e Mai 1886. , Flächenerze 1 3 3 Jahre, „2683, 2537, 2773, 2681, 2475, 2574, 2653 4 welche zwei Wochen ror der 8 Die auf , delsregisters 18254 Taufmann und Mühlenbesitzer Ern st erm ungeraden Genossenschaft. 2 5 Rn gli m isgericht. angemeldet ben 1. ö 1886, 14 Uhr Nach⸗ 6 2900, 2733, 2743, 2903, 333 536 3113 * lung erfolgen muß, einberufen, den Tag der eingetragene , , M. Gladbach. In das Handelsregister des = Fischer zu Körlin a. Pers. =, Controlcur Rentier Louis Wild zu Roten⸗ k mittags. 2759, 2756, 2749, 3037, 2754, 2753, 2760, 2482, z Einberufung und den Versammlungstag nicht Dietrich in Eöthen st amn elssst! * und hiesigen Kgl. Amtsgerichts ist das von dein Kauf⸗ ist erloschen. ; 3. * ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden 219 Nr. 325. Adler, Georg, Fabrikant, in 2510, 2785, 2802, 2505, 2519, 2523, 3122, 2824, mitgerechnet. Eöthen, den 1 Il a . mann und Inhaber einer Steinhauerei Gugen C ingetragen im Firmenregister am 6. Mai 1886. 4 ist durch die am 7. April d. J. stattgehabte gran. In das hiesige Handel gregister is 6 Buchholz, ein Carton, offen, enthaltend 1 Muster 2491, 2479, 687, 2829, 2490, 3059, 3094, 276 sz, . 6. d . . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Gooßens, zu Venlo wohnend, unter der Firma: Körlin a. P., den 5. Mai 1886. eralverfammlung der Lohgerber Georg Schaub f Fiat? H 4 . 9 n gilt ist heute von einem FCartonnagenartikel, eine Sparbüchse dar⸗ 2765, 2841, 3045, 2845, 2484, 2419, 2485, 2417, x 5 a gt er ef ihr meseltst unter Nr. Schwen cke. r 3 e,, *. nn, ,, , . 9 inf Königliches Amtsgericht. Eäsotenburg zum , , 966 ir mn nn , . udwig Werner in y ö 2 en,, , , . 681, . 33 ö. 626 ; 2 ge t in z . kirchen errichtete Handelsgeschäft sub Nr. 2113 des . tenburg a. F., den 9. April 1886. 2 R ä , yutzfri Jahre, angemeldet den 21. April 1886, 670, 674, 675. 589, 673, verschlossen, Flächenmuster, ö Aetiengesellschaft für Verwerthung von Frank rart a. H. Beröffentlichun 8093 Firmenregisters eingetragen worden. 5 ; ĩ 8250 Ro amel hes nsgericht. Abtheilung JI. Die Firma ih erloschen. J ühr Nachmittags. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 35. Mär; 1886 ö K Grnndeigenthum ; aus dem hiesigen gen f nn, s M. ⸗Gladbach, den 5. Mai 18856. d, Auf Fol. 6313 des Handel zregisters für 3 uslar, . . 2 icht Nr. 325. Mittag, August, Jun.. Posa⸗ Vorm. 12 Uhr. —⸗ . em Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein— Rr. 48. Nach geschehener Annieldung aus /e. . den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute aarbrüchken. Handelsregister 8258 dug u ö6* 2 'gericht. IJ. mentenfabrikant, aus Buchholz, ein Carton, Nr. 809. Ernft Ferdinand Koch, Weber⸗ ge aeg; , ; ö Verhandlung der Generakverfammlung der Genossen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Erlöschen der Firma Socicte Generale des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 292 offen, enthaltend 13 Stück Posamentenmuster mit meister in Ernstthal, ein Packet, enthaltend ö Durch Beschluß, der Generalversammlung schaster des , Bauverein Shrnrn, einget n. . 1e Eournitures d hworloserie in Leipzig, hemaß Erklärung und Verfügung vom 7. er. n den Fabriknummern 4265 bis mit 4276 und 4289, 1 Muster einer Bett-, Tisch⸗ und Koinmodendecke s . 8 ö . nach näherer Maß Geuossenschaft“, am J5. Januar 1855 re, me ( ö 82565 Zweigniederlassung verlautbart worden. purde heute die Firma „D. Marx“ mit dem Sitze getan. Ind ö Piestge Handelgreaist . Fläͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Feschäfts nummer 1, verschlossen Flächen muster . Wk des, betreffenden Protokolls, welches sich Vorftand auf weitere drei The Cie Fieße nnen M. Gladpach, In Las Handelsregister det Leipzig, den Jo. Mai 1886. . St. Johann und als deren Inhaber die Kauf⸗ „„In das biesige Jandelsregister ist heute den 24. April 1886, Fil Uhr Vormittags. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Aril 18536 . TI. und, folgende des Beilagebandes glieder: * e bisherigen Mit- hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. III2 des Königliches Amtsgericht, Abtheilung Jb. ü heshhhn Marx, geb. Mai, Ehefrau des Han⸗ Blatt 174 eingetragen die Firma: Nr. 327. Muschter, Karl Friedrich, Schlosser, Nachm. 15 Uhr. ö 86 54 un Ge fl sch ftsrestster befindet, Friedrich Michel, als Vorsitzender, Firmenregisters das von dem zu Kaldenkirchen teinberger. . Moses Marr daselbst, unter Nr; Iod mit dem Nied . . d als In. in Annaberg, Lin, Carton, offen, enthaltend Nr. 81. Garl Albert Vogel, Handschuh⸗ ; , r , worden. 26. Ignatz Leibold, als Kassirer, wohnenden Kaufmann Johann Heinrich Schouren . ĩ p Firmenregisters und die dem Letzteren für die ,,,, Hang erf n 2. n als In 3 Muster von Lockenwicklern mit den Fabrik- fabrikant in Oberlungmitz, ein Packet, enthaltend der Gefellsckaß Detanntmachungen von Seiten Martin Bertram, als Schriftführer daselbst unter der Firma J. H. Schouren errichtete ö J ; 25 uma ertheilte Prokura unter Nr. 297 des Pro⸗ e,, , . ö 8 nummern 1,2 und 3, plastische Erzeugnisse, Schutz ein Paar Ylattirte Strickhandschuhe, Geschäßftsnummer er Gesellschaftsorgane für gehörig publizirt, sowie j . Handelsgeschäft eingetragen worden Keihbzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma . isters eingẽtragen ferner Auf- Blatt 168 zur Firma C. Kesting, frist 3 Jahre, angemeldet den 24. April 1886, 507, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre . 6 3 in den „Deutschen Reichs— Johann Leschier und Jakob Seeger M. Gladbach, den 5. Mai 1886. „Allgemeine Renten-, Capital- und Lebens- me en ten, den' 8. Mai 1886. Gustayv Eckstein's Nachf., zu Uslar: 11 Uhr Vormittags. e angemeldet aun ig? April 1886, Vorm iz Uhr. ; Anzeiger, eingerückt worden. als Velsttze, ger Schwacke, versichernngsbank Teutonia“ in Leipzig be⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: Die Firma ist, erloschen. Annaberg, am 30. April 1886. Königl. Sächs. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, ö ůè w Alle in Oberrad wohnhaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts treffenden Lol. 100 des vormaligen Handelsregisters Kriene Uslar, den 19. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. den 4. Mai 1886. . Tir menregister. woselbst unter Nr. 12177 Irankfurt a. H., 3 Mei 18536 K ; für die Stadt Leipzig ist heüte Herr Pr. Carl . Königliches Amtsgericht. II. Schmidt. Uhlemann. ie hiesige e, in Firma: Königliches Ämlsgericht, Abtheilung IV sog? Friedrich Meißner hier als Mitglied des Vorstandes 18124 Backs. . vermerkt steht ö, . . . . Maman. In unserm Handelsregister sind folgende . worden. ö Schandau. Auf Foliam 95 des Handelsregisters . 8009 ö sola] J Hr an keln] . jst ae den Franke furt A. M. Veröffentlichung 8096 . worden: . , . 1. Mai, 1386, ; ir den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist ; (S058) Chemnitz. In das Musterregister ist ein⸗ 18erlohm. In unser Musterregister ist einge? J die ga We n, stustit Ceuff 8e n f gg bus dem hiesigen Handelsregister. ) 9. 6 Jean Krause in Hanau unter onigliches Abtheilung Ib. heute die Kommanditgesellschaft auf Aktien unter Wernigerode. In unser Genossenschaftsregister getragen: . . r, mn. 6 . Sch lern, , fin . ae mn gf 3851. Die Handlung unter der Firma „Schen⸗ k , 8 8 . . Steinberger. er irma „Bauverein Schandau, Sendig é ist bei der sub Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Nr. 1106. Firma Adler E Düring in Chem⸗ Jer 473 Firma F. W. Steinenböhmer hier . unter unveränderter Firm n' e , ze dassel be , . K* Spiegel Nachfolger Franz Wentzel“ 7 3 . Sochstätter in Sanau unter CLeobschüt ; e, . zomp.“ und als Inhaber der Firma der persön Konsum-Verein Wafferleben, eingetragene nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 8 Möobel⸗ ein berfiegelt'? Pack, enthaltend Sriginalmuster . Vergleiche Nr. 16920 des Firmenregisters ie Derlin mit Zweigniederlassung derselben dahier 3 6 36. Louis C . In nf ,. ntma chung. S252] Iich haftende Gesellschafter, Hotelier Emil Fried⸗ Genossenschaft folgender Vermerk: sstoffMuster, Flächenetzeugnisse. Fabriknummern 1964, von Thiürdrückern, Nr. 70660. 7051, 7602, 76003 Her nh gf iir. id ur k 3 . mer gleiger girn bat. den. Nich rd gelten 3) . . ouis Carl in Hanau unter i 6. unserem Firmenregister ist die unter Nr. 387 rich Rudolph Sendig in Schandau und die Inhaber In der Generalbersarnmlung vom 9. August 1066 —= 1071, 1073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Grzeugnisse Schutzfrist hae Jahre fe. 16 r Te iisha! ; , h af, Beide in Berlin, zu Kollektiv z , . . eingetragene . . er Kommandit-Aktien des Bauvereins Schandau, 1865 sind für das Geschäftsjahr vom 1. Juli am 2. April 1886, Nachmittags 46 Uhr. ( gemelbet am 2 April 1886, Vormittags hn Uhr Th. Haroske Nachf. . , . ) 36 i,. P. M. Hertel in Hanau unter in Leobschütz Gramisch Eendig C Comp. eingetragen, auch verlautbart wor⸗ 1885 bis 30. Juni 1886: ; . Nr. 1101. Firma J.. G. Frommhsld in Nr 4 Firma Kiffing Yöllntunn hier. mit dem Sitze zu Berlin und als deren J in Tais? pie Dis, anfleute Custar Gelsi und Rqgphgele , denn gent gelsscht ägpen. wn, dah das Gesellschaftskapital 40 000 (6 beträgt der Steuer Nufseher W. Scharf zu Wasser⸗ Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 8 Ab- (imc (Hersiegelte; ah ; . nit de tze und als deren Inhaberin Tani, hier wohnhaft, habe , . ) die Firma Joseph Remett Leobschütz, den 4. Mai 1886 ö 5 e le n,. ; . e e d, , ,,,, n,. r', ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von die Frau Wittwe Auguste Louie Koerden, geb, Sah er Ane m. n ef fem, am 27. April 1886 r, ,. 6 ö er in Hanau 2, , ; ; und in der Einlage des persönlich haftenden Gesell⸗ leben zum Vorsitzenden, und kildungen von Thürdrückern, Thürschildern, Thür⸗ Gosleuchter Nr. 36. 397, 393, 39597 406, 401. 402 Schrdber, zu Merlin un egen rderl . 4 . el geselschaft unter der Firma 6) dir g . . . ; önigliches Amtsgericht. schafters von 12 000 M und in 14 auf die Namen der Jossath C. Veussing zu Wasserleben, sowie händern, Fensterbändern und Fensterwinteln, Plastische 03. 461, Kerzenleuchter, Rr. 465, 466, 457, 465, ö. ngetr y ö. h Se ö Tani errichtet . ö. Sippel Wittwe in Hanau KJ er Kommanditisten lautenden Aktien von je 2000 6. der Weber H. Schrader daselbst als Beisitzer Eirzeugnisse, Fahriknummer SR. ol, 114. 259, 40, 465, 410, aii, 12, 413, aid, Tafekuhren, Nr 415, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu , m , . 2 ö deyg Firma Th. 7 ö J. v. Apell i 8253 besteht. . gewählt worden. . : ; 461. 4tzo, 470. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am itz, Candelaber, Rr. 417, 418, Vorhanghalter, Berlin unter Nr. I6,gI9 die Firma: ; hansen Ciel un' h . ö hat den Wilhelm Stock— 36 * v. Apell in Hanau unter Luckenwalde. In unserem Firmenregiter ist gen g . 2. Dezember 1885 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingeschrieben. 5. April 1886, Nachmittag? 1 . Rr 415. R270. 171, 423, 433, 24, 3, 26, 47, ö Sawade 654. z , , 6 bestellt . 8) 5. 3 M. R bach. ö. heute die unter Nr. S5 vermerkke Firma Paul Der Gesellschaftsvertrag ist vom II. Januar 1886 Wernigerode, den 4. Mai 1886. . 1108. Firma C. F. Thümer in Chem⸗ 28. 425, 36. 7 1, 33 1353, 34, 435. 456, 457 Geschãft lokal; Unter den Linden Nr. 18) und als gesenschafs! irt , r, ,. Bau⸗ ? e, , . 9 . achs Wwe. in Lehmann, vorm. F. Zoberbier gelöscht worden Datirt, die Firma hat ihren Sitz in Schandau und Königliches Amtsgericht. nitz, ein dersie geltes Packet; enthaltend 11 Muster 335. ö), lo 141 17, 13 plaftische Er eugniffe⸗ 3 5. Confiseur Ladislaus Maximilianus lung der Alftion . . , Hauau, den 3. Mai i855. den z. Mai 1886 wont die Erwerbung, Bebauung und Verwerthung ,, ! . ö. r n g rf, dir ene e n ee . Schul tist, ret, Fate, aigemeldet am 6. April iss. t . Fri gin h den worden. ,, Neuwahlen besteht der Vorstand' de che Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtẽger cht. ä erf nsern, der Gesellschaft ist die Zustim⸗ Wittstock. Betanntmachung 5261 anne . 143 5 9 rl 6. Wehn s ö 163 ö. ö ,. rn, . ; sellschaft zur Zeit aus den Herren: ̃ K . J . Zur Auflösung der Gesellschaft ist die = am e, , ,,,, we. , . Nr. 475. Firma Heinr. Güthe hier, ein ver⸗ Königliches iin g g. 1. Abtheilung 561. 9 3 gef uren ar vurg. Betanntmachung sze39) Lübeck. Eintragung 8145 mung des persönlich haftenden Gesellschafters und In unser⸗ Gesellschaftsregister, woselbst unter . ö . ö am 7. April 1886, siegzeltes Packet, enthaltend 4 Wuster zu Sarg⸗ . 2) Franz E. Friedrich Schulz, Kaufmann aus dem Handelsregister des Königlichen ; . ie der Juhaber von des Aktienkapitals erforderlich. Nr. 4 die Firma J ; ,, , ust Petzold Jun. in Perzierungen, Nr. nl, ns; 3m, ', Plastische nerlin. BSetanututachuug san]! F Kos d. . ole schn , Le, en. Amtsgerichts Harburg vom 10. Rai end in das Handelsregister. JI n,, , rim; Betanntutachung. 822 , , , m,, Fingetragen. j fin gỹt D ,, Mar 383 e s e K itiften e sönlich haf⸗ J ; ,, , Zeich. 12. April iss, Nachmittags 4 Uhr. ns unser, Gesellschaftstegi ter ist unter Nr. 4 5 . . itahent uf et rös örr, srnmia: Annè , zt einghragen. eln . ll l . ich haf. vern steht, ist in Spalte 4 eingetragen: Mugen, Hön Drahtbürsteh. bla stif che, Er enen e, ö inn, . ᷣ. Belling hi woselbst die Aktiengesellschaft: ) Dr. jur. Henry Oswalt, Rechtsanwalt arburger Oelfatzrif F. Thörl zu Sarburg auf. Blatt 93 bei der Firma Kurt Senydell: nen enn, n, 3 Die Ko aditgefellschaft ist durch den Tod Fabriknummern 84, 208, 209, 382, 383, 386, 387, ir Hö, Firma, Fiesel, Rose Elling hier; in,, i , Franz Brofft, Architeft daß deren Inhaber Prokurd auch an Jules Marbals⸗ Prokhzrist: Amanda Frieda Dorothea Seydell Hie wan, bet, Heel schast gie sehendeng Welennt, des Tiefs für erde sschltte' rc. me, erg nge e zähe, ü nckect an s Arlt sh arrseslter bäh, nthltend al grich en e n , , Henrich ter. , n, zu *. Tburg ettheit? han gebe elsh richt! 8 othea Seyde machungen geschehen in der Regel durch Patent, in 8 . ö Gesellschafters, Kaufmanns 16 ,, . 5 rer angemeldet am J. Apri Thürdrücker Nr oi. 1 Heichn ung om Thü rschild verzeichnet steht, Folgendes , ö 3 . . . Bornemann. ö 6. Mai 1886. H ,,, nun . , , Jai 1886 Ute üg glema. Dreyhaupt, Hache . Co. 8 . ö. , a, 6 . ö. Bie Generalversain lung idem ge nen:; g ) Hermann Schmidt-Günther, Kaufmann as Amtsgericht. Abtheilung y en ren, nn, , ,,, fag nigiiches Amnkggeri in Ehemmnitz, cin Bri ö t s . mite ; . J 9 IV. 2. 36 Ne taas Königliches Amtsgericht. in Chemnitz, ein Briefumschlag, enthaltend 2 Hand⸗ . z hat heschlossen, dag Grund fapitas hurch Ae ii gn 10 Dr. jnr. Adolf, Varrentrapp, Stadtrath, Herrberg 2. H. Bekanntmach ‚. Funk, Pr. H. Kzpcke⸗ ung dee bis 1, Ahgust 1886 sälligen Net betrags liches ntsge ch han nnn l, e, n vom Klavier euchter Rr os. Zeichnung vom on Aktien In Betrage bon 3 h gan wm ert. . sämmtlich hier wohnhaft Fos. 37 dez Hie lutmachung. S240] iner Aktie von T5 ο und darauf folgende eventuelle si9g ] NMieh emellch ile Rrrndndb, Vorne Rlavierleuchter Nr. 50d, plastische Erzeugniss Betra tz 0)0 6 auf 1574 50 6 6855. K gl. 32 des hiesigen Handelttzregisters ist zur Firmͤt usschlußerklärung, sowie Veröffentlichung der jähr⸗— ö . 18194 , , ö, Vormittags Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Aprit Wolraeh. Nr. 38893. In das Firmenregister 12 Uhr. S886, Vormittags 11 Uhr.

ichen Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-⸗Rechnung)

Nr. 1111. Firma S. Immenkamp in Chem⸗

sine Millign fünfhundert vier und siebzigtausent Witte RöFr eau fmann Philipp. Modron, und die A. Peimann in Herzberg heute sub llfort Jtenmg x 8193 Wittwe Robert Siebert, . fdr. Nr. 4 eckear bischersneism. Nr. 356 ö D. 3. 11 Nr. T7. Firma Heinr. Güthe hier, ein ver=

fünfhundert Mark herabzusetzen hi ; Katharina, geb. Modrow, eingetragen: ; In d ; . ; ,, ; hark . herabzusetzen. ser wohnha . ö . w en,; ö F , , . ; s In das urch den Reichs⸗Anzeiger. wurde heute eingetragen: . 4 , Eh ir e nk. Mai 1586. , eine l cf j , April 1856 dahier „Die Firma ist auf den Kaufmann Adolf Gamm , wurde heute unter O. 3. 115 einge ger . ö Zu. u S. if. 4 Re Firma. E. Armbruster zur nig, eln verlsefeltes hct, ithältends s, Tittel siezskies Pack. Ithaltznz., Pönster Bon Sarg. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII. schwister Modr om! eri e JJ in Herzberg übergegangen., Vie Firma Ludwi ; ö stimmung der Gesellschaft erfolgen. Sonne in Wolfach ist erloschen. mit Zubehör und 2 Kissen, plastische Krzeugnisse, berzierungen, Nr. 2256, 22537, plastische Erzeugniff⸗ Herlin Her ng nn g 6229 I866z, Die Kaufleute Friebrich Wiemer und Fried J 3 . . haber ist nn n ger, , ö an der ber lic haft nn. Ge ells ta er, teller 667 . . * . gc ; . ü WJ e el , Sirsshranäenäcsdeß am i ii f 55 De 32 228 rich Wilhelm Wiemer? in KR 3 , n n. d es Amtsgericht. J. ĩ it Wudweg Heiß bon Helmsta Sendig zieht für die ittwe zur Sonne in Wolfach. Nachmittags 4 Uhr. . 385.5) m, . . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 63, haben , k 9 ; . ,. , Schneider, von Kirch⸗ . . ,,, , ö. ir genf Engelbert Armbruster Wittwe Josefine, Nr. 1112. Firma Eduard Kornick in Shen ö , . Braß Erben hier, , , , m, J „F. Wiemer von Kei nch ihnen wehe un aäete wäitz,. Bekanntmachung. S246] 1578 wirft jeder Theil 26 rag vom 1. November des Grund- und Hypothekenbuchs für Schandau geb, Dorner, in Wolfach. nitz, in versie ße tes Packet. enthaltend 1 Möhel; ein versiegelteß Packet, enthalten 3 Muster, von ö 3 ,. , ,, if zie Flrnn . erlegt und In unser Firmenregister ist heute Nr. 267 die alles übrige, gegenwärtige ander nf f , , zustehenden Kaufrechte von dem zu erwartenden Ge⸗ Wolfach, 5. Mai, 1886, . stoff Muster, n, . J Klavierlenchter, Nr. 4060, 4663, 4063, von Klavier- t wor der Err irg g refnler ö Firma Mar Freund! zu Autonienhiltt: nh Ci fahrender Cetf ier art ffnendg nl, . . ö. inne die Summe von 5500 „M, dergestalt, daß vor re,, ö 5 n . . 6m z * k ö. e n ö. , ger. 5 . . ö . r. 1056, vom Hut⸗ und Mantelhaken Nr. 26,

Stadt Berlin an der Treptower Brücke verzei f 1 3 e n, Br zeichnet den in d ,,. * ö ach deren Inhaber der Apotheker Mar Fre esß . ; ö . im fe , . . ; feht, in Spalte 4 . ; en, in der Generalverfammlung vom! 25. I , . eker Max Freund daselbst derselben ausgeschlossen. Zahlung dieser Summe ein Reingewinn an die Ge— . . ö. * ö. ! Durch . . h 586, erfolgten Wahlen besteht der orstend vn ,, il 1886 . 4. Mai 1886 fil bhastzs iht wur een n, mmh ö 8195 153 ig t. 6 Heinr. Schäfer in n . 6 . Jahre ug. 59 . . ĩ 1 Vere 39 8 8 30. A 88 ) 2 . z 3 * 5 5 5 VSnus⸗ 8199 ' 59. 4 2 X. oJI8ef 0 8 j S886, j 8 53 ö . uist dat Statut der Gesellschaft in ö. ,,, Kanfmam Chr ich herb nl echt Großherzogliche Amtsgericht. H . . nr n ft Woltaeh. Nr. 3869). Die Firma Benjamin Chemnitz, ein versizzeltes Packet, enthaltend ö k ö . 9. 6 4 6 geändert worden. 2) Fduard Wirth ö . Volkert. Hachlch Banquier in Schandau Friedrich Oswald Uhl in Hausach wurde heute zu O. Ziff. 46 des 3 Muster für Wachstuche, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 8 ö Königliches Amtsgericht. Wrllich ink ih ff. Altheimg vm Franz Brofft, Architelt. n,, n, r'] Mertheim. Bekanntmachung 8113 n , Vhlermeister . Sf mda . ,, 1. Abthe . y) Ke . 6 75 ö n Unse ĩ iste f yy Ir ö . s. 3. 3 ö 82 . . . De . ö * eme ö ri 83 ö Vormi a 8 312 r. ; ; . 1 . 66 nan, und , ,, . ö das , der In das hiesige Handelzregister t heute Bil . Hearn, r e rng 1836 augen f n . Eanard Korn, n, Lhemmih 80151 . Bekanntmachung. 8230 ,,, i Kaufmann. ö Kochlowitz her e Linn re n . Engler zu eingetragen die Firma: ö , . Witsgericht einkrrers rn snarern ü ck än ging. 9eisntta. In Sas Musterregsster ift eingettaen! . ij Blatt ð des hiesigen Handelsregisters ist heute 2 Vilhe bn Vir) ö. Statuts) sind: Kattowitz, den 1. Mai 1886 mit d j R. Hausmann 8 Düringer. Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 866, Nr. 189. Firma Koch E te Kock in Oelsnitz, 1 zu der Firma; . . , . . Königliches Amtsgericht ih 6m Niederlassungsorte Hillerse und als deren 1. ö . n . S6, 5s0, 1158, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am ein versiegeltes Packet mit 1 Muster für Teppich⸗ R . Haase in Dornum Die dem Steir der, ö . ö , . ö Ill aher der Kaumänn Nathan Hausmann? zin Sigmaringen. Bekanntmachung. 82591 w 19. Aprit 1886. Rachmittags 6 Ühr. und Möbelstoffe. Dessin-⸗Nr. 374, Flächenerzeugniß, , Friedrich Stebtfel in rig Zoller und Johann kntto witz. Bekanntmachung 32465) 55 ö z ̃ In unser Firmenregister ist subk Nr. 64 ein; wæres ehen. Bekanntmachung. 18269] Nr. II15. Firma Wilhelm Vogel in Chem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. April 1886, nn,. . frloschen. durch Verlclhun . der Statuten. In unserem Firmenregister ist“ bei der ö n,, ,, Ft, . In das Firinenregister des unterzeichneten Gerichts nitz, ein versicgeltes Packet, enthaltend 43 Muster Vçtmittags 112 Uhr. . ; m, den 8. Mai 1836. d , win,, ,,, . erschrift zusammen Nr 46 eingetragenen Firma S. Goroll' ö. önigliches Amtsgericht. III. Gol. 2. Theodor Vonier in Beuron, Spezerei⸗ ist unt Ji 237 folgende Eintragung bewirkt für Möbel- und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse Nr. 196. Firma Rob. Anke in Oelsnitz, ein Königliches Amtsgericht. ke er r nen oltehe ertheilte Vertretungs. hütte hefe lter firma em 6 . glerge⸗ gezhsbäa gemann. handlung und, Buchbinderei. kJ P brit mnnern e n iQ hut füt Jährk, ant versticheltes Packet mit 8 Muftern für Drucksachen Boyer. 6858. Die ,,. 18 Be . Firma nach Laurahütte verlegt , ut n. Northei Anggefertigt, ol. 3. Beuron. . 1) Laufende Nr. 232. gemeldet am 20. April 185865, Nachmittags i6z Uhr. auf Stoffe, Dessin-⸗Nr. 377, 520, 600, 620, 640. HR enthen O 8 ö. Prokura des Matthäus 'bold Bergen“ und die R eueintragüung der Firm ist unter Nr. 69 erfolgt D . en , Tai öh. Col. 4. Thendor Vouier. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Rr. 1II6.́ Firma Gebrüder Schmidt in 666, 680. 70. für alle Farbenbestellungen, Flächen- Futhem G- S. Betanntmachuug. 18231 368585 MYigtth gen ist erloschen. Kattomitz, den 4 Yi 84h . gt. er Gerichtsschreiber Königlichen Amts icht Col. 5. Am 6. Mai 1885 zufolge der Ver— 8 eifter . ü ? Ch i in versiegeltes Packet, enthaltend erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den In imser Firmenregister 5616 859. Die Firma „Jac. Phil. Emden“ , den 4. Mai 1886. (.. 8.) 3 goöoniglichen gerichts. . ö ; ,. Gerbermeister und Lederhändler Adolf Chemnitz, ein versiegeltes acket, enthaltend erzeugnisse, ch ( 9 e n er Sirme egister ist unter laufende Nr. 2323 die Prokura des Br Chaard C . . und Königliches Amtsgericht . Brandes, Sekretär. fügung vom 6. Mai 1886. Czerniejewski 5 Handschuhbänder, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 36. April 1886, Nachmittags 13 Uhr. ie Firma: . ; K ard Emden und Louis A. ) n ht. —— Sigmaringen, den 6. Mai 1886. 3) Ort der Niederlassung: Wreschen. nummern 5g6 = 606, Schutzfrist 2 Fahre, angemeldet Nr. 191. Firma Mor. . Alb. Hendel in in Miechowit Josef Kandziora 65669. Die Kaufleute Nathan Main: Hatto witz. Bekanntmachung. 82414] Ostem. J 6. 8063 Königliches Amtsgericht. 4) Vejeichnung der Firma; am 74. April 1886, Nachmittags 3 Uhr. Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit, 4. Corsets, ö. ee r, 9 9 ö. als deren Inhaber der Kauf⸗ seph Haas, hier wohnhaft gin ö . und Jo⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unten eingetrag In das hiesige Handelsregister ist heute . ö Adolf Ezeruiejemwski. Nr. 11II7. Firma Ludwig Ploß vorm. Ro⸗ Qualitätnummern 778, 779, 7189 und 781, welche ** n m sis 1e Kandziora zu Miechowitz am 7. Mai hier ine“ Handelsgesellsch ben an 1. d. Mt, da! Nr. 13 eingetragenen Handelsgesellschaft Ollendorff r , . 8 Soest Handelsregister 3126] 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai bert Albrecht in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, mit einer elastischen Schnürvorrichtung in der Mitte 9 ö 2. . worden. , „Mainzer * Ha 631 . . unter der Firma Eo. zu Kattowitz heute . , . * 3u ö. irma Er. Tietzel in Osten, Pol. 7: des Kni lichen we f ts zu So st ö 1886 am 8. Mai 186. . enthaltend 6 Möbelstoffmuster, Flächenerzeugnisse, und am Rücken der Corsets von oben nach unten . . 6 , . , Mani. 1336. 686]. Durch Beschluß . 6 die, Gesellschaft durch den Tod des Kaufmannz 2) Zu ö ist erloschen; Bie unter Nr. 11 des Firm enreglisters eingelragene Wreschen, den 3. Mai 15865. Fabriknummern 2hb6, 26003-2612, Schußzftist Laufend, versehen und an jeder Gorset arts anzubringen 3 nigliche⸗ Amtsgericht. ö f, gef fen e we amn n . . aufgelöst worden ist, und daß it 5 5. S. Mahler in Schwarzen⸗ Zirma: . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1886, Nachmit⸗ sind, . K 5 2 ö . Mitteldeutsche Kreditbank“ Ress der Kaufmann Jacob Ollendorff zu Kattowitz d , ,, Emanuel Stern tags 3 Uhr. gemeldet den 39. April 1836, achmnittags 3 6 ut“ vonn! 4. April 1566 Handelsgeschäst nter morlnhl re! Firma n, 3 . ginn r, Girmeninhaber: die Kinder des am 22. Juli 1883 Chemnitz, am 6. Mai 1886, Nr. 192. Firma T. J. Birkin et Co. in

. Y ü 2 2 dönialiche Ssaeri selbst, Abthei i ĩ ersiegeltes Packet it 22 M stern Petersen am Acht⸗ verstorbenen Raphael Stern, Namens Emil, Nathan, Muster J Register Nr. G0. Königliches Amtegeri gf daselbst, Abtheilung B. e,, , . 3 ,

* . S236] sist der 5. 14 des bestehenden Gen! zen, . randgenhurs a. II. Betfanntumachull! 5 es bestehenden Gefellschaftsbertrags Pi Neueintragung der Firma ist Unter Nr. 258 Johanna, bevormundet durch ihre Mutter, Bertha, Nohr.

durch folgende Fassung ersetzt worden:

In, unser Firmenregister ist heut unter Nrü 7 Zur Gültigkeit de ,,,,

die Firma Carl Palm, als deren * . r Gesellschaftszeichn je L, des Firmenregisters erfolgt. Die gi . . ö 1 sabrihnumm. w 4, m, Inhaber der Unt ; y, , zeichnung ist. die Kattowin, ben 4. Mer is „Vie Firma ist erloschen.“ 3 z n z Die ausländischen Muster werden unter 1010, 1066, 1197, 11485, 1182, 1121, 186, 1184, ö d g Te, fie, k gr n. JJ Fin de Firma Joh. Damckers in alltendorf, ö, e gan hee far) ,, 6 g a. H. eingetragen worden. Di ken vz n, , er , ,, . . a,. . 2 z berg. G Musterregister ist ein⸗ 1216, 3067, 0228, 0229, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 9. 8 den J. Mai 1886. y . Dire. 6263] 9 . Firma ist. erloschen.“ . 8260] Ahaus. In unser Musterregister ist ann, . ,, frist 3 Jahre, angemeldet den 30. April 1886, Nach⸗

önigliches Amtsgericht. Aufsichtsraths ernannte Handlu . , . Kleve. 3Zufolge Verfügung vom heutigen Tune Din g irma Wilh. Schrader in Lamstedt, Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 1, Firma. M. van Delden et Esmp. zu! Nr. 13. Firma Gebrüder Ruppert in Elster- mittags o Uhr. . ?

, . , 9 . 7. . die unter Nr. zg Des . 9. . ist o , . . unter a bei der Firma: ; ; Gronau 1) ein versiegeltes Packet mit 0 Barchend⸗ berg, 1 verstegeltes Packet mit. 18 Mustern Web⸗ Nr. 193. Firma T. J. Birkin Et Co. in

Hr anden bur ö 18233 6862. Die Kaufleuteꝰ Heinrich i, zeichnen. Firma: „G. Neidlinger“ mit dem 6 ö. Oste 3 ist frloschen. ( Stettiner Maschinenbau-Aetien⸗Cesellschaft und Flanell. Mustern Fabriknummern: 300, 301, 1, waaren, speziell. Damenkleiderstoffe und zwar Genre Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern

Bei der unter * . n, und Rudolph Wertheim, in n, . , gtieve, gelbscht norden ö. . if, 1 ich ö Vulean zu Stettin z03, ha, zo, zö6, R307, zig, ziz, 2. zih, Ils, Fagonne, Fabrik- Nr. HD. So7, sos. Sod, 810, 811. . , , ö .

inget 29. ' unleres Firmenregisters am 1. d. Mts. ihrer . leve, den 3. Mai 1886. t mtsgericht. III. ; 3 374. 325, 327, 350, 335, 17, Sol, 552, 19, 505, 313, si, Sid, Sis, Si6, 8s, 815, S20, Sz, 822, 19094, 1078, 1173, 1153, 11570 L831, 55, 1440

3 ,, . ,, N ö Handlung . . . 9. ö, n te henden Königliches Amtsgericht Brockschmidt, Hr. zehn ,, een ng vom 1. Mai 9j 3 , gi gor 2g gz . diz , S2, 824, 838, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1166, 3012, 3063, C226, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ r , ile dat. * 33 eine Zweigniederla ssung unter uin fr n. J Eless. Setauntmach un 1855 hat? beschloffen, das Grundkapital um zi6 /K, z18/ K, 329¶MA., 356/ A., B38/ A., 338A, 3 Jahre, J am 28. April 1886, Nach⸗ r . angemeldet den 50. April 1886, Nach⸗=

2. üb ; i. hurg 4. H. errichtet. J . ung. 8257 2 Ai 2600 Sti 301 B., 3 308B., z13/B., 316 /B, 318/B, mittags 44 Uhr. mittags w ö Der gi e. rr . der Firma E. an. Die Handlung unter der Firma „S Koblenz. In unser Handels- (Gesells de Venn e. e ef en ware gift ist bei rl? ; ,, Ln n m e gf uhr . . . zz k Hz, . . 3 a. 14. Firma Gebrüder Ruppert in Elster⸗ Nr. 198. Firma. T. I. Birkin en Co. in Firmenregisterg Vergleiche Nr. Si5 des . Grund- hat den Wilhelm Rlen . pgher Register ist heule unter Nr. 136 e! Gesellschafts umj; und Sparkassen⸗Vercin zu liber je 1506 ½ zu erhöhen. Notarielle Ausferti= versiegeltes Packet it 24 Bicher-Baͤrchend? und berg, 1 verflegeltes Packet mit 37 Mustern Web Delsnitz, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern

Zugleich ift unter Nr. 85 Ci s kuristen bestellt j ier zum Pro- die offene Handels gefellsch ft , 1 ufolge Verfü Niedzua bel ffenm gun d 8 Beschl ie befindet sich Band J. Blatt Buckskin⸗Mustern, Fabriknummern: 229, 295 36757, waaren, speziell Vamenkleiderstoffe und zwar für englische Gardinen, Fabriknummern 280, 1938.

Rach halt ier ö öl, n l. Mir étösg ist, is ders dahier Sfb ld rs Fie.. mml en eth! ö ie,. , e g ich n miss keut mz. n ee rg f gn lat Zott rt, Te g, d, gööt, öt z, äh. Genre zasonhs, Fabrit, zer, H. zi, sän, sh, , 11g id ,, 46

Sg i Sr denn eim. unt Ji llschaft des ächte⸗ ; ie Gesellschafter sind die beide ; ; ie zeftindgäng bewirkt worden; 13. id. ih, ol6, 28 g., 6050, 26, 27, 7634, 635, 636, 537, sz, Sss, 80, oz, Saz, 94, soz, 119 30866, 02a Flächengrzengnisse, Schutt. J der Niederlassung e, n r, n hr s r her Dae, . . Wr 5 ö. en,, n, . sind: ö dag n fn bigericht Ih g ih n z n' fir ire i g. he jh. ö. 63 5j. 9. . 726, 727, 729, 3 Jahre, een , den 30. April 1886, Nach⸗

ö V. ,,, krankfur: Sch mirgel⸗ ; ,, . m Sey⸗ Zauer Jacob So en, , , . Gnespeß am 51. Mär, 155865. & s üü ühr 731, 732. 736, 7357, 735, 759, 736, 74, 742, 743, mi 5 Uhr.

. ich 9 . , i 1886 ö, 1. sungfg . be⸗ Fler üg e nn der derselben zur . Bauer ranz 57 . und Thor Bekanntmachun 8067 gor fen ö, . 6. i Wir e, ii, ,, nie Firma T. J. Birkin et Ca. in onigliches Amtsgericht. . ein e, ,. . H , Koblenz, den 19. . der e , n. Cofalla, . Verf fn r n an 6 bie n hn re oni haus, 65. April 1886. Jahre, angemeldet am 28. Äprü 1856, Nachmittags 5. aich ke ,, . mit ö ; 3 5 . 98 * 25 1s 5 ö 7 d. 5 ö. 3*zal; f ar ö 9ab . 26 .

Eee, ge ba voh däe ü ben Keese liel bc, , Köntes Kutiäh kutala n, wren, er ,, me k w ö ,, . s Hie lige Handelsregister ist zufolge bieheri ; Artiden und Passiven unter der K Königliches A j ebendase unter der Firma: 3 ; . 39 1694 1067. 1085. 16953. 1084 1096. O6. Ve = ee ge. zufolge bisherigen . ; 6. es Amtsgericht. 8132 Königl. Sächs. Amtsgericht. 1099, 1094, 1067, 1982, 1095, OMG. 1100. . , We esg'lserflt seint alllniäe häechnung imd eam nn, e gndessregifter,. I e nee in das diessettge Merkle üifkltanter Nr. is ein Annapbers. In das Muftettegistes is i , . , iz, ids Vhs, zz. sig, baz, Ged. Flächeñ B. Pries u Bruel: elend die Vandelsfirna Derselbe hat seiner Ghefrau Rosette Bertha! h er Alpatheter, Gustav Robert. Groppler in Pillau Esössneciè. iesi 8114 getragen Nr. 323. Schweizer, Vietor, Kaufmann, in . . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

J j Pfungst, geb. Oppenheim, sowie sein ette Bertha hat daselbst am 23. Februar 1886 ein Dandelsgeschäft Nr. 177 ist zin Inge hic lige. Handelzregisten unte Thorn, den 6. Mai 1886 Annaberg, ein Packet, verschlossen, angeblich ent 18021] 36. April 1886, Nachmittags 8 Uhr.

ö nem Sohne Dr. unter der Firma Robert Groppler begründet. 5. d. M n. Anmeldung vom 14. v. M. und 3 ehe onigllses Amtsgericht. haltend 1 Muster eines Knopfes (Crochetknopf) in Mohensteim- Ernstthal. In das Muster. Nr. 196. Firmg T. Ir Bir zin et Co. in e die Firma Herm. Heyl in Jüde/ e n m t e , , Verbindung mit Hartgummi in allen Größen und! schutzregister ist im Monat April eingetragen worden: Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 20 Mustern