Vorstand bestebt aus folgenden Personen: I) Georg 8111 General Con ul Freiherr Eduard von Oppen⸗ , iz ** r Bů B il Jene, Direltor, 2 Wilbelm Claß V., Stellvertreter, HRöln. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage heim, Banquier Deise Kolleftivprokura ertheilt hat, daß Beide ge— Sr Een ⸗ El age
s1 7 6 e r ; , Farina, Kaufmann, meinschaftlich, sowie auch jeder derselben in Ver—
) Pbilipp Giloth, und 6 Jakob Blum, Vor⸗ unter Nr. 4673 eingetragen worden die zu Köln weh h * in dung mit einem der bereits früber zu Prokurssten ö ö. ö 3 . ü fle amitalic te, mne in, l de beim hende Handel fran Tie, geboren. Sellering Che. g, . . . und . Herren: Gustav Mertens ö Wilhelm 2 d Köni l rel ĩ en Staats⸗Anz ll er 83 r , m , . ,, saͤmmtlich zu Lehmann, Beide zu Köln, berechtigt sein soll, die Um el en ll 1 nzeiger Un 7 57 9 * ber Gustav — an n m nn 1 errichtet hat, als Inhaberin der s —— Michels, Kaufmann, sammtlich ; zien ber Ger ell haft a eichen. ? irma Landwirthschaftlicher Consum⸗-BVerein Firma: XBöln. ,,, zin den 3. Mai 1886. ĩ ⸗ . . ö Berl nein sngetegene, en e ssenses, ,, gran 8. rr ant, 4 63. e ler, Mn 12. Berlin, Mittwoch, den 12. Mai 1886. Verstandsmitglicdet Johann Wick und Peter Wick 1. ö. Sopann ist in . , , mr 2 , zu Köln. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee ᷣ eee mau ö. 5 . n. 23 a . . e flog 26 3 3 1 Bie Prüfung des Hergangs der Gründung in Se⸗ Abtheilung VI. 2 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15 . Schwed. Staats Anl. 5 4 1,2. u. 16. 1082536 Eudwh Herb. 2 4 8 und Wilbelm Eß Il. eingetre * 66 gMiürlan! Be enk zum Pro- mäßheit des Artikels 209h des Gesetzes vom 18. Juli Berliner Hamburger Staats Anl. 4 I00, 806 do. do. mittel 4 1/2. u. 1/8. 106,25 68 Lübeck Büchen. ]7* ö 136 00ks, Kassel. Sandelsregister. 8112 n er een . . 1884 ist durch den Vorstand und die Mitglieder des 8108) er do. St. Rente 11 loo oc do. 3. lein. A n. i / 83 6 * do. er ult ö 1 bz Nr. 1352. Firma: H. Saenger in Kassel: Köln, den 29. April 1886. Auffichtsraths erfolgt. Auf jede der 3400 Aktien ist gE5In. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ; 1 8 e Meckl. Gis. Schuld verschr. z 1 loo 10636 do. Hyp. ⸗Pfandbr. . 2. u. 178 U k 3 314 IL. u. zr Die Firma ist erloschen Keßler, der eingeforderte Betrag von 25 9υά mit 260 M6 und in das biesige Handels., (Gesellschafts ) Register Amtlich festgestellte Course. Reuß x- Shark. gar. 4 II. u. Is7. 04308 do. do. es u. ; 346 a a . . a mn . laut Anmeldung vom 4. Mai 1886. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Agio mit 14 J'o baar eingezablt und zur Ver- unter Nr. 777 eingetragen worden die Kömmandit— ; Sr llt. Endes bz Ol.. 31 , versch., . do. do. 16 31 16 161 39*., . m, , Ira s b Eingetragen den g. Mai 1886. Abtheilung VII. fügung des Vorstandes gestellt. gesellschaft unter der Firma: Umrechnungs-⸗Sätze;. . 4 Sächsische St. Anl. 1869 4 111. u, 1s7. 0 o do. do. mitte M. u. 7. , Medzerbe n, gäs n n 60 a4 b gassel, den 6. Mai 1886. Köln, den 29. April 1886. „T. Y. Mayer * Cie.“, än Rh, T dn, n, senreds, een, mm' Föächsische Staatz Rente; versch, n ogg ; , . grüB Patz grdt rtess, fs, , e ,, gh, m, bas Ts hz Königliches mts gericht. Abtheilung Keßlberiten Autscricht;, welche ibren. Bit iz Köln bai e,, mn he, ge d ü Söthl wanne Pfanzbt , in , fis s ,, ,, . , Fulda. lsoCs] Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts. Der in Köln wohnende Kaufmann Joseph Moritz 1e Rurel =. 0 Heark, 1 Licre Sterli ng 20 Mart. o. 6. MI.I. u. 117. - — 2 . 2 ö . sst in e er G . Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Abtheilung VII. Maver ist persönlich haftender Gesellschafter. Waldeck . Pyrmonter 2 6 n. H . sche R . 15. 5 333 Osty Sir ers ü S009] in das hiesige Handels⸗-Gesellschafts⸗Register unter 8109 Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2072 Wechsel. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. — — Serbische Rente... e mn. 193 6. Os i, . 36 . . Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 6s eingetragen worden die Aktien⸗Gesellschaft — ö ; 6 ist die Eintragung erfolgt, daß die obige Kommanditgesell⸗ 2. prend i , , . i s do. do. pr. u . . 3. . ö. . eh in dag biesig'. Handels.! (Gesellscchafts Rcgister unter der Firma: Köhn. Jujeldg: Verfüßung vo8mpbfutige eee söast den in Köln wehenden Kaufmann Adolph Amsterdam. . 100 JI. 8 T. io Kurheff. r. Sch a0 hl. — pr. Stück 03 6 J , r d bi G unter Nr. 2767 eingetragen worden die Aktien—⸗ „Minerva, bei Nr. 1864 des hiesigen Handels⸗ (Pro ue Marr zum Prokuristen bestellt hat. . am .. , 8 8.4. Badifche Pr. Anl. de S6 4 12. u. 1/8. 134,90 6; 9 do. ; de; pr. ult. 3 ö 5 . n , . 6 gesellschaft unter der Firma: Retrocessions und Rückversicherungs⸗ 3 vermerkt worden, daß die, bon dem zu 9 n Köln, den 3. Mai 1886. 24 o. . Ant 6. ö . ö Baverische Pram Anl. 4] 35. 30 bz Stockholmer Tfandbriese 61. u. 1 3 o. 2t conv. , . Ringofen⸗Fiegelei Sülz Köln“, Gesellschaft⸗, wohnenden Kaufmann Hügo,. Michele. fär seine Keßler, 454 1 r. 1 r. 96 Braunschw. 6 Thl. Toose — 35 30 G do. Stadt - Anl. t I5s3. u. 13 9 . 2 . welche ihren Sitz in Torn am Rhein hat und welche ibren Sitz in Köln hat und welche auf Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. o. O Fr. Fenn n , re unh r rr n we, ⸗ z . nene; 136. . ö 65 erra⸗ Bahn ?.. 3. welche auf Grund eines am 2. März 1886 vor Grund eines am 15. Dezember 1885 vor Notar „H. Michels &. Cie.“ rok Abtheilung VII. ger, ,. — Defsauer St Pr *in. . 3 154. 137306 Türk. Anleihe 1865 conny. l! 15. u. . Albrewre dahn ... n br Notar Frantz zu Elberfeld vollzogenen Gesellschafts Graffweg n Köln vollzogenen, am 16. Januar 1886 dem Hermann Michels zu Köln ertheilte Prokura Hohen agen. . ain 5M hl. Loosey. St 3 13. 135 56h do. o. vr. ult. 1 26 Amst. Rotterdam 6, 6⸗ n 3 vertrages (Statuts) errichtet worden ist. staatlich bestätigten Gesellschafts-Vertrages (Sta⸗ erloschen ist. London ö n Vubecker S5 Thlr. Lp. St 37 1. 1573506 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — 134,90 Aussig⸗ Teylitz 283.506. 18107 3. ; . n ne,, , ,, Stück 253 do. do. pr. ult. . Baltische (gar.). b3, 80G 1Irf. er er 3 uf erf ; . ; ͤ Meininger 7 Fl. Loose . — pr. Stück 25,30 bz R , , ; Baltil he C 85 8 Keßler f HM öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ö. 2 y Oldenb. 10 Thlr. . p. St. 3 12. 156, 25 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 J. Bhm. Ndb. ¶ . S. 295,00 bz
Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung . tuts) e, , . 6 4 . Köln, den 29. April 1886. Verkauf von Ziegelsteinen und den Betrieb von bier⸗ in der durch das Königliche Amtsgericht zu Köln ve— . er, e HdlIm. ZSZußfol erfügu — l ber mit verwandten Geschäften, ins besondere aber die rufenen Generalversammlung vom 29. April 1886 Gerichtsschreiber des . „iglichen Amtsgerichts, ist bei Nr. 300! des hiesigen Handels (Firmen) — — —— do. b0 pr. ult. . * Böhm. Westbabn ö Ausziegelung der von der Wittwe Simon zu Neuen errichtet worden iit Abtheil . Mg VII. Registers vermerit worden, daß das von de in Ungarische Goldrente 6 1. u. do. vt. ut. . hof und Kindern laut Akt vor Notar Hilgers zu Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, vom 3100 Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen sI 35h Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. mittel ö 11. u. 1. 6 Buschtiehrader B. I. u. 782, 80 Köln vom 3. Februar 1886 übernommenen Areals Tage der erfolgten Eintragung in das Handels— ĩ . . w 8 9 Kaufmanne Franz Karl Leven zeitlebens daselbst ge⸗ 163 73 4 . do. do. kleine 4 I /1. u. 8 obz. . do. vr. ult. ö vermittelst eines gegenwärtig bereits im Bau be- register gerechnet, festgesetzt. Köln. Zufolge Verfügung, vom heutigen Tage ist führte Handelsgeschäft unter der Firma: . Bröl. Schwdn Frb. St. 4. 4 16. ö do. do. pr, ult. S3ctCäb0 bzB Csakath⸗Agram. . Illo 0Qσ;B griffenen Ringofens. Zweck der Gesellschaft ist: in das hiesige Handels. (Firmen-) Register unter „Karl Leven“ . . Münster⸗Enschede St. A4 14. — — SGold⸗Invest. Anl. 5 1/1 u. 17710320 Donetzbahn gar. u l2 97,50 B
Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Das 1) Retrocessionen, insbesondere von der Kölni⸗ Nr. 4674 eingetragen worden der in Köln wohnende mit Einschluß der Firma auf dessen Wittwe und ‚ 100 dire ; . St. Pr. sᷣ 11. K Papierrente . . . . 5 1/6. u. / i2. 76, so bz ux ⸗Hodenbach 125 5b; Grundkapital der Gesellschaft beträgt 0 009 4, ein- schen RückverficherungsGesellschaft, zu über. Uaufmann Cliag Gottschal? welcher daselbst eine Kinder übergegangen ist. welche das Geschäft in Ge— ⸗ do.. do, iG Lire, Niedrschl Märk. St. A. 4. 1,1. u. 167. 102306 m V do. vr. ult. 3M 25a 129, 60 bz getheilt in 60 auf Inhaber lautende Aktien à nehmen. . ö Handels niederlassung errich. hat, als Inhaber der felischaft unter derselben Firma fortführen, St. Hetersburg. 133 83 s55 bh Stargard ⸗Posener . 4141/1. u. Is7 1105, 50G gogse⸗ — xr. Stück . Elis. Westb. gar.] 5 G3, obz 1000 S Sämmtliche Aktien sind von den Gründern 2) r e rn gn, die von , . Firma: . Gottschalt · ; Sodann ist in dem , , , n. unter 3 9 . , . oh 13 ( St - Ci enß - In, * .. 14. ,, Franz - Jofefbahn 8? 25 6 der Gesellschaft übernommen. und Anstalten geschlossenen Versicherungen zu C. Go alk. Nr. 2769 eingetragen worden die nunmehrige Han arlchau. ... Md X. ö . 2. . o. eine 5 1/I. u. 1s1. 10e bz̃G& Gal. ( Erl B. ) gar. 6/47 30,306
Die Einberuft Aktionäre zur General⸗ ewähren. Köln, den 1. Mai 1886. delsgesellschaft unter der Firma: . K . Ansländische Fonds. 1 Temes⸗Bega⸗Anl. 5 I 90bz do. vr. ult. a, n t irc tien eng he e., Diesl er on und Rückversicherungen sind ö. . Ke er;, 4 ö = i, e . . ; Geld⸗Sorten nnd Banknsten. Bukarester Stadt. Anl. . 5 15. u. 1/11. 36, 25 bz G e pft e nister, 12. u 15. 103,706 Goth rbb! — z machung des Vorstandes oder auch des Aufsichts- jedoch auf Feuersgefahr und auf die Gefahren des Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welche ihren Sitz in Köln und mit dem 27. März H . ; do. do. kl. 5 I. u. 1/1. 56,25 bzG Ungarische Bodenkredit . 44 1.4. 1.10 — — do. vr. ult. O6, 25a 10a 1065, 50 bz rathes mindestens 17 Tage vor der Versammlung Land, und Wassertransportes zu beschränken. Abtheilung VII. 1886 begonnen hat. Dukaten vr. Stück . Finnländische Loofe .. — pr. Stück 49, 806 do. do. Gold⸗Pfobr. 5 1 1 Graz ·Köfl. St. A. ] 11.1. Bo 20 unter Angabe, der Tagesordnung. Die Ausdehnung des Geschäfts auf andere Ver— 36 Die Hesellschafter sind: ö ( k J ö ho, Gagss - . Mint ? lin ä,iz. jöö, süß R Wiener Commundk. Anl. 5 II. u. 7 106,106 JItal Mittelmeer — 1 11. u 7Iii6 oh;
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft sicherungszweige kann vorbehaltlich der staatlichen ⸗ — . 8104 1) die Wittwe des Kaufmanns Franz Karl Leven, V⸗Franes ⸗ Stück . ollänt Staats⸗Anleihe 4 1I.6.u. 1/12. 109076 * do. pr. ult. 109, 604110252110 eschehen durch den Deutschen Reichs -⸗Anzeiger zu Genehmigung auf Beschluß der Generalversammlung Höln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Sophia, geborene Simons, Handelsfrau in Dollars pr. Stück. kö tallenische JFent? . 5 11. u. 1 7, 5h; . Raschan⸗ Ser. 4 „I u. 76. iᷓ B Berlin mit der Ueberschrift der Firma der Gesell= erfolgen. bei Nr. TI] des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Köln, Imperials pr. Stück . . . kl. 5 II. u. 177.97, 99 Deutsche Htzzpotheken⸗Pfandbriefe. Arꝝ Rudglfab. gar 777 50636 schaft und mit der Unterschrift „der Aufsichtsrath“ Das Grundkapital, der Gesellschaft besteht aus Registert, woselbst die Handelsgesellschaft unter der 2) Maria Josephine Petronella Sophia Leven, do; pr. 500 , . ö . 16. 9 pr. uit l . 6. Rur diem... ird. 56 & ö Gesellschaft besteht aus drei ö. * Genn ih g gi un ln, ai ö Wind . Siüßmaun“ n, ,, . w Leven ; 9 , g ö ud ger ö Pier! ,, ] 33 356 Anhalt. Dess. ö a k 4 .
X er zesteh ; e. 2 ⸗ s aren ⸗ , 1 ; . arina Josephir Leven, Watz. . 56 9 6 Yo tadt⸗Anl. 17. 133,256 ) ö 33 Lüttich⸗Limburg . Y .)0 bi X Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrath gewählt jede von 1000 46 . in Köln und als deren Gesellschafter Die daselbst 5) Maria Catharina Johanna Leven, DOesterr. Banknoten pr. 109) Fl 161,40 bz . S . z 7 . 16 5 Braun fhw J Hrypbr. ! Moskau Yrejt . ö 66 bz G kl.. werden und sich durch einen Auszug aus dem Han— Das Grundkapital kann durch Beschluß einer wohnenden Kaufleute Benno Wind, und Jacob Süß— Johann Adolph Karl Leven, do. Silbergulden pr. 1099 Fl. . Norwegische Anl 4 1834 4 1555. 15,59 i023, 75G B . 6. Sest Fr. Et. cp St u. 7 372 506 delsregister oder durch eine Ausfertigung des Wahl J , vorbehaltlich der staatlichen 6 pen, stehen, ane. ,, gan Franz Karl Joseph Leven und Russische Banknoten pr. 1 , , k. 8e e , . 3m 1 6 z lee B . J a,, 3 protokolls ausweisen. Henehnägung, erhöht werden. daß der Kaufmann Jacob Süßmann aus der Gesell⸗ 9 Susanna Josephlna Vubertina Sophia Leven. ult. Mai 20170. . . i nn. 533 25 3 9 Grfrd nia. g Desterr. N alb.
Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, Die Aktien lauten auf Namen. Dieselben können schaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Benno Die uh 2 bis 8 . noch minderjährig, ult. Juni 20 o bz ö do. . . ö Jö 6 . , IJ ̊ö. 1 6 . . bedürfen der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder sowohl auf eine Person als auch auf eine Firma, Wind, das Geschäft für alleinige Rechnung unter ohne Geschäft, bei ihrer Mutter und Hauptvormün⸗ Russ. Zolleoupons zal Sb lob & . Papi? Ne 4 1/2. u. 1/8 8 3oßz 6 . Oest. Ridwbe / ix Si K, unter der Firma der Gesellschaft. . sowie auf eine Korporation oder juristische Person derselben Firma zu Köln fortsetzt.; . derin, der sub 1 genannten Wittwe Leven, gesetzlich Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 40 /o J i n . 3 6h; do. . a ,.
Der Aufsichtsrath besteht ebenfalls aus drei Mit ausgestellt werden. In letzterem Falle werden die Sodann ist unter Ni. 46755 des Firmen-Registers domilizirt und durch diefelbe vertreten, und ist nur ö ö po. pr . do. Elbthb ia r* St 33 1. Ess, 00bꝛ gliedern. ö . Rechte des Aktionärs nur von der gesetzmäßigen der Jaufmann Benno Wind zu Köln als Inhaber die Wittwe Franz Karl Leven, Sophia, geborene Fonds und Staats ⸗ Papiere. . ,, ch, io, 30 bz G do r. ust 264 a 265, 56 b; G
Die Hründer der Gesellschaft sind: Vertretung (der Firma; der Korporation ober der Firma: ; 6 Simons, Handelsfrau zu Köln, berechtigt, die Gesell⸗ Reichs ⸗ Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 105, ob do. pr. ult. . D. Hypbt. Pfobr IV. V. V. 58. versch. 108906 Raab⸗Dedenburg 4 1. 133,00 eb G
l Georg Hande, Architekt, ö. iuristischen Person ausgeübt,. . Wind d. Süsimann“ schaft zu vertreten. den ,,, n,, ,,, Eilber / Rente. 11. u. M sß8, 30 w 11 1/4. u. io io. 066 Reichenb. Yard. . 33 1 11. u. 6, 75G
2) Friedrich Peter Kampermann, Ziegeleibesitzer, Den Vorstand der Gesellschaft bildet der Direktor; heute eingetragen worden. F ist in dem Prokurenregister bei Nr. 2007 Preuß. Consolid. Anleihe . persch, ö ö 14 1M n JS ls I6* . 4715 1602 106 Ruff. Staatsb. gar! 77 7II26, 606
3 S Rg. ö . ; ficht. f * 57886 Ferner ilt in dem Proturenregister bei Nr; 2 do do. 39 1/4. u. 1/10. 102,40 bz ĩ do. 4 114. u. 1/10. 69, 10 . u. 175. 102.106 uss. Staatsb. gar u. ĩIII26, 606
) Eduard Stohmann, Kaufmann. derselbe wird von dem Aufsichtsrathe zu notariellen Köln, den J. Mai 1886. das Erlöschen der dem Heinrich Pettenberg zu Nippes 6 1 hi 1868. . 4* 11. u. 177. 16065 30 beG do. pr; ult, 4 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl.: u. 1/10. 56. 70bz G do. pr. ult, 126, 30a, 50 br
4) Adolph Heinrich Varnholt, Rentner, oder gerichtlichem Protokoll auf Zeit gewählt. . Keßler, früher ertheilten Prokura vermerkt worden, und so⸗ Staats · . 3 33 Mr u iM lis 2356 250 Fl. Loofe 1834 . IIb bobzG; Samb. Sypoth Bfandbr. 5 1,1. u. 177 107256. Russ. Südwb. gar. 5 1.1. u 769,39 lerf.
) Franz Viechen⸗ Kaufmann, und Der Direktor ernennt unter Zustin mung des Auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dann unter Nr. 7070 desselben Registers die Ein Stn zs qe e ch 3 e 53G; Kredit Loofe 18583 — tück — w — do. do. große 5 5 111. u. 769, 25
2 8 ö . z Dt res er 3 ß 2 . 1 . ö. * ö * ) . ö h, . = 22 6 . ( . 8 ? . 7D. *. . ö ᷣ⸗ᷣ. 2 . ö 8 * 2 ; 93 358 ZE. G
6) Karl Weber, Bauunternehmer, sichtsraths einen Stellvertreter (Prrkuristen) durch Abtheilung VI. tragung erfolgt, daß die besagte Handelsgesellschaft g rf! . 33 u. j ii. iG οο6ß 1860er Loose .. . 5 15. u. 111.118,30 bz do. do. (. ö . 3 1
55 8, (O0 2 8D. 1 nl ; 921 2 J 61 Iliod 20G do. Nordost. 0 — 14] 11. B 6 7. 100,90 bz G do. pr. ult. 54,903 55, 0 bz G
sämmtlich zu Elberfeld wohnend. notariellen Akt. i , * Pe ö irlis — . e e Der Aufsichtsrath wird gebildet durch: Der Direktor und dessen Stellvertreter legiti⸗ 5810 gie ne r ne re snuten Heinrich Pettenberg zum Rieunnntrtischst Fo. t u. M (6 ch . e . J. . . . h Georg Haude, Architekt, miren sich durch die Bescheinigung über die erfolgte Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Köln, den 3. Mai isss . Oder Deich. Db Ser. 1. . ; J . 3 . . ö. 4 3 2 Eduard Stohmann, Kaufmann, und Eintragung in das Handelsregister. bei Nr. 28 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo⸗ g ö Keßler Berliner Stadt-Obl. .. los SobiG fe 8 tg. ,, , . S9 10bz*** . ö. p Pf idbr 101403 do Unionb I. 66, 00 b3G 3) Karl Weber, Bauunternehmer, Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens sechs, selbst die Genossenschaft unter der Firma: hn chen, ,. mtsaerichts do. do. J . Pester Stadt- Anleihe. 3 151. u. 36M 0bz'*“ S Meininger Hrp. 11 . t 655 z 66 690 b sů i f öchs itgli ͤ —ᷣ . i Gerichtsschreibes deß Königlichen Amtsgerichts. 2 Anleihe 104,006 do do. kleine 6 1 I. u. 1/7. fehlen. w do. Hyp.⸗Prẽm.⸗Pfdbr. . 120,508 do. pr. ult. 5, 40a ß6, C0 bz sämmtlich zu Elberfeld wohnend. höchstens neun Mitgliedern, und wird von der „Poller Darlehnskassen⸗Verein, Abtheilung Vñl Breslauer Stadt Anleihe 9. I *, holnüsche Pfandbri 1M u L ôö2 6&Ga.M7οObz. Nord Grdtr e. Sor - Pf6 5 11M. u. 1/7. iG 30 G do Westb. 0 LI. PG O0Ob;S6G6 pest ij Vorstand (Direktion) der Gesellschaft sind . Generalversammlung der Aktionäre eingetragene Genossenschaft““, J . elch er d e ,n. n, ,, , ag , ü. ö J J 6, Pooh: estellt; . gewählt. zu Poll vermerkt steht, heute die Eintragung er— arlottenb Stadt- Anl. Iod, 0 . , . . , insb - Yroer *r I'u I, i iG S866 pr. ust 1) Friedrich Peter Kampermann, Ziegeleibesitzer, Jede legal!“ ne Generalversammlung ist be⸗ folgt, daß zufolge pern nn der , ö . . Elberfelder Stadt⸗Oblig. ̃ Raab · Graz ¶ Prãm anl.) . . . Nürnh. J 4 ö. Une? Sali eth 2) Adolph Heinrich Varnholt, Rentner, und schlußfähig. Die Beschlüsse werden, sofern nicht Ab-⸗ sammlung der Genoffenschafter vom 28. Mär; Köln. Zufaolge Verfügung vom heutigen Tage ist Ess. Stdt⸗Obl. IV.u. .S. — — Röm. Stadt ⸗ Anleihe w ö . 3 8 do. *. * 111. u.! , y, . 3) Franz Wiechen, Kaufmann, alle zu Elberfeld. änderung der Statuten oder Auflösung der Gesell, 1836 der bisherige Bereinsvorfteher, Guts? bei Nr. 420 des hiesigen Handels, (Gesellschafts⸗“) Königsbg. Stadt⸗Anleihe . P do, ö II. Em. I . S2b b *. Pemm. Hhp. Br. J. 3.1293 11. u. !, . 3 erh 3. Dieselben werden die Firma der Gesellschaft ent⸗ schaft und die im Gesetze vorgesehenen Fälle in Frage besitzer Theodor Fenger zu Rolshofen, und der Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der OAstpyreuß. Prov. Oblig. . IO, So 3 Rumän St. Anl. 9e. 1/1. u. ö 1169 3E , , i, s a5 , weder durch Schrift oder durch Farbdruck herstellen kommen, mit einfacher Majorität gefaßt. Ackerer Christian Reck zu Poll aus dem Vorstande Firma: Nb inproviaz. Oblig ö . do. mittel i se . , ,, B WG. pGt 318 366 und darunter behufs Verpflichtung der Gesellschaft Ueber Abänderung der Statuten und Auflösung ausgeschieden und an deren Stelle zu Mitgliedern. „Fr. Wm, Nounrney / Westpreuß. Hrov. Anl. . 4. 1a. u. 10 10393 . do. r , kleine a ; nr 150 s i. n. I HG,. IG ae. , ,. H don 30; ihre k Namens-⸗Unterschrift zeichnen, und der Gesellschaft kann nur auf Grund eines von dem des Vorstandes der besagten Genossenschaft gewählt in Köln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Schuldv. d. Berl. Kaufm. 104,606 do. Staats ⸗ Obligationen 6 do r. JJ Dl hserbarr. mit. JD oö zwar fo, daß jedesmal zwei von diesen Unterschriften Aufsichtsrath oder von Aktionären, welche zusammen worden sind die zu Poll wohnenden Äckerer Wilhekm Friedrich Wilhelm Nourney und Hermann Nourney Berliner 5 I 0G do· do. ü. . Pr. Bod. Kredit. unt 55 11. u. 17110506 KWestfic i. St A 65 166 unter die Firma der Gesellschaft zu stehen kommen. Lin Zwanzigstel des Grundkapitals besitzen, gestellten Türk und Gottfried Hochholz, sowie daß zum Ver« zu Köln vermerkt stehen, heute die Eintragung er— II9,80 6 do. do. fund, ** 1017 . Ye, r, , . , 66 35G ö . —— 2 233 ** Zu Reylforen behufs Prüfung der Gründung der ö in einer außerordentlichen, unter Angabe einsvorsteher gewählt worden ist das Vorstands, folgt, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Nourney . ö ö. ö. . 613 ,, 29 , . 163. . 163 boch , . 7 s 5 . * 3w zor s. j j 5 Slo 5 69 . He J f 8 schi 2 is . / ö — 1 e ' .. 3 — rz. ] 8 ver ö 5 ö. 9 iger Schw. * Gesellschaft sind bestellt: des Zweckes berufenen Generalversammlung be- mitglied Theodor Klein, Ackerer zu Poll. durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und los Soc do do. / dö, 60 bz G o. VI . 8. versch. 101,906 ( , 8 395315; do. 114. u. 1.10 55, so biG 2 . 4 II. u. 1/7 IE. b.h B Bress. Warsch.
6 do. ö I) Rechtsanwalt Hermann Leyendecker und schlossen werden. Köln, den 3. Mai 1886. daß der Kaufmann Hermann Nourney das Geschäft Landschaftl. w 3. do o ? / ö J . lib 0c Ruff. Engl. Anl. de 18235 13. u. 119. 62, 3683. 2 . . V. n. Iis at 1st. u. j/ü iii. ibzd; Sort. Gren- G. Yo, So G do. do. de 18593 15.u. I/ 11. rz. 100 4 versch. 101, 06 Marienb. Mlamt᷑.
1 1
19
= =
.
SJ
1 —
. Se m , . r 8
Ooc (00 I.
11 83
.
) s
8 — —
S8 3 3 , 3 n.
/ /
. 1. .
C S , m
.
20063
D
X
ö
82 ö 2 —
3
— 0 C — O O .
1 . .
1 * . 6 8 * — — 1 — — —— — SS G8 = =
e e, .
J Jö
* O00 eæ0l'auo),
* D — 2
L . . . . . . . . 2
— do CM CQ G = S e, G d, n=, .
2.
C CM
107,60 38 506 50,00 bz G 68, 25 bz 110,80 53G 111.30 bz G 109,90 b; G S7, 0 bi G 121.0063 G 34.5 936 88 005 G 127,25 b 27256
S — 4 1
.
— — — — — — — — — — 4— — 44 , ;
S , , 3 8 3 60 —ᷣ w r w 8 5 —
1 = G Gr
2
2 Buchhalter Heinrich Kiefer, beide zu Köln. Zur Genehmigung dieser Maßregeln ist es Keßler, mit Uebernahme von allen Aktiven und Passiven für zo. ö Die Prüfung des, Hergangs der Gründung in erforderlich, daß. in der Generalversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. alleinige Rechnung unter derselben Firma zu Köln Kur ⸗ und Neumärk. .! Gemäßheit des. Artikels 209h des . vom wenigstens die Hälfte der Aktien vertreten ist und Abtheilung VII. fortführt. do. neue 4 . ist durch den Vorstand und Aussichts—⸗ . Mehrheit . ö , n. des . ; ö ist unter Nr. ae. des emen gl r, Oft ic 2 rath erfolgt. arin vertretenen Grundkapitals die Aenderung der 8l0ß] der Kaufmann Hermann Nourney in Köln als In— preußische 3 ö mne n . . . derlauu Auf jede Aktie sind 25 d des Nominalbetrages, Statuten bezw. die Auflösung der Geselischaft HKäöhlm. Zufolge Verfügung vom heutigen 35 ist haber der Firma: do. ioo eG, consol. Anl. 18105 I. u. 1/8. 100.506 do. , ö, Ostpr. Südb. ausmachend für jede Aktie 200 6, baar zu Händen beschließt.. bei Nr. 1630 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) „Fr. Wm. Nourney“ Pommersche 99H09 bz G do. kleine 1s. u. 16. 190 6h do. n , Daalbahn des Vorstandes eingezahlt. Alle öffentlichen Bekanntmachungen und Auf⸗ Registers, woselbst die Handelegesellschaft unter der heute eingetragen worden. d 10006 do. 18715 15. u. Is6. 3339 do. e . Weimar Gera Köln, den 28. April 1886. forderungen der Gesellschaft erfolgen mit der Auf, Firma: . ö. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 149 ⸗ 100,15 G do. lein 153. u. 1/3. ö ‚ do. ö n Dux Bodenb. A.. Keßler, schrift Minerva, Retrocessions- und Rückversiche⸗ „Levide C Sinn“ und Nr. 1207 das Erlöschen der der Ehefrau Fried⸗ . do. 18725 1s4.u. 1/19. 3330 Pr. Centr Czmm. Ohg, e,, do. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rungs⸗Gesellschaft zu Köln,“ und mit der Unterschrift in Köln und als deren Geschllschafter die daselbst rich Wilhelm Nourney, Agnes, geborene Sittmann, iglęs9bz ö Pr. Hyp. A. B. J. rz. 122 IaMII6. 2600 Abtheilung VII. „Der Aufsichtfrath' oder „Der Direktor“, je nach. wohnenden Kaufleute Simon Tcoide und Bernhard und dem Kaufmann Eduard Nourney, Beide zu Köln, go bz 6 do. 183585 118: u. 111. 83306 do. X = — dem die Bekanntmachung von dem ersteren oder dem Sinn vermerkt stehen, heute die Cintragung erfolgt früher ertheilten Prokuren vermerkt worden, und so⸗ 103, 006 ö. do.. kleine II6.u. l/ 12. . do. X. ⸗ . S110] letzteren zu ergehen hat, mindestens durch daß der Kaufmann Simon Levide aus der Gesell⸗ dann unter Nr. 2073 desselben Registers die Ein—⸗ 08 . 181473 pr. ult. r an gobz do. . . r 96166 Kölm. 3Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1) den. zu Berlin erscheinenden Deutschen fchaft ausgeschieden ift und daß der Kaufmann Bern- tragung erfolgt, daß der Kaufmann Hermann Nour— J lo 30G Anleihe 1818. . 6 16 u.119 Mb do. , Aachen · Zůliche bei Nr. 2709 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) NVeichs⸗ und Königlich Preusischen hard Sinn das Geschäft für alleinige Rechnung ney für seine obige Firma den genannten, in Köln . 100003 , kleine NIE u. 1619. 460 b. B do. div. Ser; z. 190 *. erich, . * ö , mri * Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Staats Anzeiger, ; unter derselben Firma zu Köln fortführt. wohnenden Kaufmann Eduard Nourney jum Proku— do. do. 1 lob, S) G 1877... 5 151. u. 1 1i0l,-80bi ... Pr. Gp. V. A. G. Certif. 4 1 4. u. 111. 93 — * 616 ir 2823 Firma: 2) die zu Köln erscheinende Kölnische Zeitung, Sobann ist unter Nr. 4676 des Firmenregisters risten bestellt hat. . do. 1 J w. ⸗ kleine ß 1/1. u. 1EHlοl, 9obz Irf. do. do * 1M. u. 1702. bz G . II. Ser. Lit. A. B.. . „Cramer Æ Urmetzer⸗ 3) die zu Berlin erscheinende Berliner Hin fen. der Kaufmann Bernhard Sinn in öh als Inhaber Köln, den 4. Mai 1886. do. Lit. C. I.II. 1 lob, S0 pr. ult. er. (Mlr f. Rhein. Hvpoth, Pfandbr. 44. verd.! , G 6 in Köln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Zeitung. der Firma: Keßler, , 1 —— ; 1880. . . 4 I1/6. u. 1/11. B8,00bzB3.. do. do. ö. * ,, Johann Heinrich Cramer junior, früher zu Mül. Geht das eine oder andere dieser Blätter ein, so „Levide C Sinn“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k neue 311.1. ob, 90k . pr. ult. ben 0b. Schles. Bodenkr. Pfndht . . heim am Rhein, jetzt in Köln, und Joseph i. genügt die Veröffentlichung in den übrigen Blättern heute eingetragen worden. Abtheilung VII. do. neue J. II. J. lol, 206 ; 1884... . 5 165. u. 1/11. 9, 404, 50ebB do. do. rz. 110 45 versch. 119.208 I 1 J 1 1 1 J
er, mm,.
. ? do. R 102,506 do. do. de 183625 16. u. 1/11. 99, SP, 99bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 12.006 Rordb. Erfurt 99, 7h bʒ G do. do. kleine 5 165. u. 1/11. 99, 804,90 bz do. rz. II0 43 1/1. u. 117.111, 8 Dberlausñiger
e, ie m, m, m, oo, = , O — . .
* *. * 2
SS SEE SSE SFSSSFSEF
C
— — — 6 6 2 — *
SG , O d, e, O, e, O.
22
6. . 1
Orao9 66 1u8.
Mio, 106 ioo 15G -
/
—— H — C x — — — — —
Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.
* 8 2 8 8
—
104,50 63 G 1G io
da d
100, 6053 G
10
. o. landsch. Iät. A.
Pfandbriefe.
907
— — — — QW—
8
ju Köln vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, so lange, bis die Generalversammlung einen Erfatz Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2069 do. do. do. II. 41, . . Soo er.. —ͤ fehlen da;. . dos , r Ul. u. 1M g *
daß dieselben das Geschäft mit Einschluß der Firma getroffen hat, ; . die Eintragung erfolgt, daß , ,,. a . Schltzw. H. L. Krd. Pfb. k ; ; kleine 5 I /S u. 111. a Seb Stett. Nat. Hyp. Rr C6; LI. u. 17. 90e g n an den zu Mülheim am Rhein wohnenden Kauf- Die Gründer der Gesellschaft sind: für seine obige Firma seiner bei ihm wohnenden 2 218109 Westfãälische / I9gtiieG;: . J 272 f Do. , 9 2 . 118 mann Johann Heinrich Cramer übertragen haben, 1) Arthur Camphausen, Banquier, Ehegattin Rebekka Friederike, geb. Levide, Prokura Höln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Westpr., rittersch. 31 T7. 9960 bz G S* Gold Rente ... 6 1/6.u. I/ 12.1 13,80 bz rf. do. do. Dj. 1094 151. u. 11710 . . do. Dor m C oest 6 welcher das Geschäft unter derselben Firma für seine 2) Stadtrath Johann Maria Farina, ertheilt hat. . in das hiesige Handels. (Firmen-) Register unter do do II. u. 1/7. 103, 106 * ; do. pr. ult. — — IüIrf. do. do. rz. 1004 1 1. u. 1.7. 100, I0obz do. Důfs.· Elberfeld. I. II . J J
—ᷣ —
Rechnung zu Köln fortführt. 3) Justizrath Gerhard Fay, Advokat, Köln, den 3. Mai 1886. Nr. 4677 eingetragen worden der zu Mülheim am do. Serie 1B IG, 25 bz do. 1881 5 s1¶. u. 157. 6, 0a96bözG ] Südd. Bod. Kr. Pfandbr. versch. lol, sobzG6 Berg- M. Nerdb. Rr. W.
Sodann ist in dem Firmenregifter unter Nr. 4672 Stadtrath Robert Heuser, Kaufmann, Keßler, Rhein wohnende Kaufmann. August. Schuchardi, J II. der Kaufmann Johann e Cramer zu Mül⸗ . Albert von Oppenheim, Banquier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welcher daselbst eine Handelsniederlassung hat, als do. Neulandsch. Il. heim am Rhein als Inhaber der Firma: 3) Eugen vom Rath, Kaufmann, Abtheilung VII. Inhaber der Firma: ö —
do. pr. ult. 95,90 by B do. Rubr. Gladb. III.II.
Drient Anleihe 1. 1/6. 1/12. 61,90 bi G . ; Berlin. Anbalter ' 62, 10a,.20bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien. 2
7
7
T. 100, 0bzG T7. I00, 30 B 0. 104, 106 ö do H. 6 11. u. 1s7
22 8 88S SS SSESSSSEESSEESE
. 1
I 1 1 I 1 1/1 ; ; . . d i . 1/10. 104, 1l'06 ; ho, r 96 5 , h) 3 6. e , nn
* ö ĩ z . . 9.1. 163, A653, J v. pro 188 885 9. . aul.) ur⸗ u. Neumärk. . . 4 14. u. 1/10. 104, 103 ö do II 15. u. 1/11. — 1 . wenn, ,,.
Pommersche 114. u. l / 010d, 406 Nicolai ⸗Oblig. . . . 4 15. u. 1/ 11.89, 60 bz do. pr. ult. . 127, 90 0128b ] Berlin ⸗Goöͤrlitzer ond.
„Cramer Æ Urmetzer“ Raoul Stein, Banquier, . „2a. Schuchardt“. effen Naffau .. ber e, . . t Ernst Michels, Kaufmann, 8103 Köln, den 4. ö 163. erner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2066 ) Friedrich Schroeder, Direktor, sämmtlich zu HLöln. Zufolge Verfügung vom heutigen ist . . Keßler. ; und 2067 die Gintragung erfolgt, daß der Kaufmann 6. . h bei Nr. * 8 , Handels 6 , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Johann Heinrich Cramer für seine obige Firma die Die ÄAktien sind nicht sämmtlich durch die Gründer Regifters vermerkt worden, daß die von der zu Abtheilung VII. zu Köln wohnenden Kaufleute Johann Heinrich übernommen. ; . bestehenden Handels- (Kemmandit⸗) Gesell— Cramer jnnior und Joseph Urmetzer, und zwar jeden Der Vorstand der Gesellschaft ist: . schaft unter der Firma: 9 b lin derselben für sich, zu Prokuristen bestellt hat. riedrich Schroeder, Direktor zu Köln. „Sal. Oppenheim jr. * Comp.“ ächsische 1èœ154.. 1/1010, 1096 Pr. Anleihe de 18645 151. u. 1„1Ib 22 bi Srefelter-- Köln, den 28. April 1885. Der Aufsichtsrath wird gebildet durch: dem Hermann Müncks zu Ktöln früher ertheilte Redacteur: Riedel. Schlesische 14. u. l/ I9. 10t, lo ; do. de 186650 153. u. 181i l7hbiG; Cefeld Uerdinger ; Ke ler, 1) Justizrath Gerhard Fay, Advokat, Prokura durch dessen Tod erloschen ist. Berlin: Schletzwig Holstein 4 I4.u.1.I0. 104, 106 2. Anleihe Stiegl. 5 164. u. 1/10. 6,63 G Dortm. Gron. G. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts, 2) Stadtrath Rohert Heuser, Kaufmann, Sodann ist in demselben Register unter Nr. 20 Verlag der Expedition (Scholz) Badische St.- Gisenb. A. 4 versch. 1061, 106 do. 6. do. . do. . 5 164. u. 1110 d, 606. do. vr. u Abtheilung VII. 35 Konsul Franz Damian Leiden, eingetragen worden, daß die genannte Handels—⸗ Druck: W. Glgnéer Bayerische gie. ö versch. 101,506 do. Boden Kredit .. 65 1,1. u. 1/7. 99, 30 bz G Eutin. Lib. St. A. ; ö . Bremer Anleihe 12. u. I / 100, Sobz do. CGentr. Bodenkr. Pf. 6 I/ 1. u. 17. -, — Frankf. Güterb.
. * — — Q — — Q — — Q — — *
— .
Lauenburger II. u. 1/7. 104, 103 do. do. pr. ult. 62, 90 bB Aachen · Jlllich . 35
1 1 6 6 6 6611
55 00bz G do. Lit. B. 190003 do. it. O. 1934063 B Berl. Vamb
1010083 do. III.
97. 206 Berl. V. Magd.
67 75 b G do. Lit. & n „hä 6Saß7, 70bi do. Lit. D. nene 4 39, 00 bz do. H m b, 108 M bz Berl. Stettin H. II..
Posensche 4. u. 1/10. 104, 1096 . do. kleine 4 155. u. 1.11839, 60bz Aach. Mastricht e lee 4. u. l/ 19.104, 106 Poln. Schatz · Vblig. 4 154. u. 1.10. MM, bz G Altenburg · Seitz . r Rhein. u. Westf. . . 4 14. u. 1/10 104, 1096 . do. feine 4 14. u. 1/I0. 87,90 bz Berlin Dresden.
. 2 — — t — —
—
102. 30b36 10M 30bGi=—. 102 3083 Gd io .lioGt 1M 30G
—
= . . . . m 2 w 2 b . 4 . 4 . w 4 é
——
Rentenbriefe.
D
= .
10. 00G
**
— — — — — — *
lo. 30 dz G
! 141-111
6H 4
*
.
= 28
— —
R **
2