Börsen⸗Beilage 2
. 3 ü . ö. . . . . 5. ; . *
Versen und Friedrich Wilhelm Neesen. Beide ju Häönissberz-. Handelsregister. 15241 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗— Gegenstand des Unternehmens ist. unverfälschte 0 r en 1 9
Schaag bei Breyell wobnend. In unserem Firmenregister sind folgende Firmen machungen erfolgen ebenfalls durch diese Blätter Lebensbedürfnisse von guter Qualität zu markt—
3 ; 1 . m — 64 2 . guter 8 m — . w ae g, Burdinski bei Nr. 460] am 26. März . e,, Bade ⸗Anstalt. — 4 — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M.⸗-Gladbach, den 4. Mai 1835. M. Schweitzer Co. bei Nr. 2891 1836. Der Vorstand. zu beschaffen und 52 aus dem dabei erzielten
2 3c nage, n D. Saunus bei Nr. 1424 am 27. Mär; 1886. IUnterschriften) . Geminne Kapital zu sammeln. ⸗ ; 5
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vud. Noßbach bei Nr. 429 Gründer der Gesellschaft sind: Als Vorstand ist gewählt: / B erlin Donnerstag den 13 Mai LIS. 4 0 —— / (. / 4
D. Bukofzer bei Nr. 498 am 30. Mär; Karl Alemann, Kaufmann, der Kaufmann Heinrich Schönefuß zu Veltheim. 5
6 . Staatg. Anl. 3 a1 Verb. gar u eg oo bid eff. bl. I5 5. 161106. Schwed. Staatz. Anl. 5 a4 1a. u. 1/3. 105. 0; dudwh. Verb. gar. . ij um 70 o gene, n, . u. M 100,70 bz G do. do. mittel 4 12. u. 18.105, 00 63 dübeck · Bãchen 7 4 in,. is , ö do St - Rente 33 12. u. 1/8. 100,756 ; do. kleine 4 12. u. /8 — ö do. vc ult 3 1 m Meckl. gi. Schusdverscht 3 isi. u. II IlI00, 106 Syp.⸗Pfandbr. 4 44 12. u. 1/8 los, 25 6 Mainz · Ln dirige⸗ 423 34 1¶1u, 3 93 gab . Reuß. Ed. Spark. gar. 4 II. u. 17 104,306, ; do. neue r ug. 1035, 50 bz ö do. r ut. J 1 * J 1 8 . ern April Max Dietrich, A Zur Verõff Gir en e e hies fk Gn ö . * 1. * . 8 n, n,, H eee gh ⸗ z ö n e erco — einrich Hinz bei Nr. 2143 am 6. Apri Dr. Max Dietrich, Arzt, ur Veröffentlichung ihrer Bekannt 5 nungs⸗Sätze. Sächsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 1sI. — — ⸗ o. mittel 1/1. u. 1M. Ubi E = 2 : 3 . ö 2. * 3 ,, ist erloschen, laut Dꝑergr Knispel bei Ntr. 6h 1886. Kaufmann Albert Lilienthal, als Mitinhaber der dient sich die Genossenschaft des ire 1 Zellar nr ic . . er, mg, Si Staats⸗Rente 3 versch. (ght do. t e . ꝛ * 19 r 2 ir ,,, . it. e nn. bz . B e Fis i 2748 Fi F ilie i . 2 gm Währung — 2 Mark. 1 6 jüdd. Währung — 12 Me w . 151 22 ö 834 zersch. * pr. ult 272 2,75 b G. O. Fischer bei Nr. 2748 Firma Franke K Lilienthal, telligenzblattes. zsterr. Wahrung ö * ,, . Mart. Sächs. n , rr II. u. is7.] 1053,20 **. Wr n r , , nel , , n Nor. Cc 7 tt. 1si *, .
Firmenakten Band VIII. Bl. 33. ; 6 oa Marr 19988 22 9 . 6 . II. zu Kol. CFF. X Guthmann bei Ar. 1712 am 20. April 13556. Karl Freese, Tapezirer und Dekorateur, Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1885 , 2 41 Ip. u. I.]. === Dll. 3 743 86. .
Firma; . e, , , , 8ð , M . deck. . ö do pe. Fin. B. , li. u. 117 is obi do, abget,. 1 — 1. ir
1) Firma: A. T. Boden bei Nr. 503 am 28. April 1886. Adolf Günther, Kaufmann, am 10. dess. Mts. Waldeck ⸗ Pyrmonter. 4 1/1. u. IIꝗ. . S* chische Rer.. , , br Ostp? Zidkeß 3 35 i. 83 35 b
R I E. 1. Den 7. Mai 1886. Julius Im Gesellschaftsregister sind gelöscht die Firmen: Ludwig Günther, Fabrikant, Dies wird mit dem Bemerken belannt gema Wr nn? Gr ats Anl. versch ꝛ 8 ib 9 * ö Peihter, vormals? GenC! ' Ladeieln in Kustgu Eppinger bes Mr tg am . Marg 18e6, Threydsr we bagen em dänp'tmann a. D. aß das Verzeichniß der Genossenschafter 1er! 3 3a rens Vr n dss, r 143 0b . 4 i 111. u. 1sᷓ , g Saaljn 5 10 , . r, , 58. Mai 18565, laut An- 6 6 — H ,,, . dem unterzeichneten Dandelsgerich; esngeschen n, Isg. zobz . . . , Ger e eh , . , n zeige vom 6. Mai 1886. 3 a. ; ; ; 6 XDilo el, Arzt. exden kann. erdam . .. ; ; 8 ise Anl. de Sb 134,75 bz ĩ ĩ ä, 41 ⸗ 5357 ö ᷣ lien Vand Vin. Bl. 33. e, , in Pillau bei Nr. 638 am k 2 . 3. 2. 18866. 8 8; ö ,, . . , e ,,,, ; 35 103 . ö . . *. 24 2 ö 11. ) Inhaber: 9. , . Wilhelm Heimrod, Apotheker, önigliches Amtsgericht. IIs. Brüss. u. 388 80, e, hen , Toe 6 ; Anl. J5,65. u. 12.100320 K— Rn er 1. Den 7. Mai 18835. Der Kauf- Gottl. Eckerlein bei Nr. 423 am 9. April 18386. Karl Heitz, Kaufmann, . 9 Sgericht. II do. do. . . 80n ghz ö,, ö. . 130 on do. do. neue Ii s6. u. 3 io. 0 G Werra⸗Bahn ... 1 mann Christian Friedrich Jul uz r. . Im Prokurenregister ist am 9. April 18336 die Wilhelm von der Heyde, Cigarrenfabrikant, als K Skandin. Plätze rr. 192. ö 13333 Gr ng, r . 1. . Türk. Anleihe 1865 conv. 1 16. u. 19. 10 een denn, , T 56 — Greußen ist Inhaber der Firma, an, Un zei e dem Otta Theodor Eugen Wohlgemuth für die Mitinhaber der Firma H. von der Heyde Ostrome. Bekanntmachung. 8466 Kopenhagen .. 102.36 4 ö — 36 y, e, gt. h 3533658 do. do. pr. uit 13640665 ine, Ter gerdam 6, . — i, , vom 6. Mai 1885 8 , Eckerlein ertheilte Prokura bei pig f R In der Generalversammfung' vom 12. April 1886 London TI 361 Huh ecter S5 Thlr. C. p. St 187,756 . 400 — n. . it g ö. ; . , nnz Firn n Ba . 2 ö. 3 elö . Heinri is ' cteur sj . 351 r 6 ; 20, 33 b beck . . 2535 396 . . T. Ult. 34, 290 ise (gar.) . 3 u. 4,40 bz II.. Firmenakten Band VIII. Bl. 33. e 8 gel V Heinrich Hische, Redacteur, sind: 203. . 66 e J. . . i, i Gren sten. den? . 15356. Königsberg, den 8. Mai 18865. Fritz Homann, Hufeisenfabrikant, a. der Probst Cafumir Jagielski, a ö 1h B do. Tabacks · Regie / ct 411. 6c Vhm Nr hr e. s. 4 ö . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht Abtheilung II. Königliches Amtsgericht XI. anl. Hopze . h. der Hotelbesitzn Mar Chyölewski, ,, So no Oldenb. AM Thlr. V. x. St do. g ö . un J g Bohm Bee. i nsibi li G. Schumann. . Wilhelm Deppe Hufeilenfabrikant, 263 . der praktische Arzt Joseph von Ilowiecki, Budapest. ... ö Ungarische ; ren . 1 . 4 33 dor vr. 1 . r ohn 6 . , enten hebe mn m n. lb ll Kaufmann Sermann Drüge, als Mitinhaber der sämmtlich zu Raschkow, . do. . 161 oh Bom Staat erworbene Eisenbahnen. do. ö . . 6 ö. . u 393 Buscht rh . 5141 1/1. u. i832, 50hi Hannover. Bekauntmachung. 38 . e, n, , . ren, ö ma Jardon & Co, zu Vorstandsmitgliedern der Volksbank zu Rasch⸗ Wien, öst. W.. 60 59 b ö. 3, ab . . Tee r If. 1. 1 gg o. pr. ult. V In das hiefige Dandelsregister ift eute Blat i5f 9 . e e, gh. , n ü, e, der bis⸗ Sustap Jerrentrupp, Kaufmann, kow, Eingetragene Genossenschaft, für die Zeit — ö Brdl. Schwdu rb St I. kö , ; do. Prʒult . ,, Csakath⸗Agram. . II. u. ö . zu der Firma: herigen n ha , . we Kaufmann Christian Karl Jochmug, Klempner, bis Ende [sss gewählt worden. Sch ĩ 3h , Münster⸗Enschede St. A. 4 ö . Gold Invest. Anl. 1M u. . o s; Done tzbahn gar. . . 3. . Müller X Brodtmann k auf . . den Kaufmann. Ro⸗ Ytte Kaßpohl, Kaufmann, Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1886 wBItalien. Plätze. 3346 . St. hr . ö J o. Papierrente ... 5 16. u. 112.776,60 bz Dux · Bodenbach ͤ ; . . eingetragen t 8 jäfermever, übertragen, welcher die Firma, Louis Kiel, Seifenfabrikant, am 7. Mai 18586. ‚ do. do. 39 364 Niedrschl. Märk. St. A. 51. i. 157.1 900 B ; do. pr. uli. . . do. xt. ult d 1s, 10bt Wir Cäregschaft ist durch den 0 des SesellG, bie oben, zeichnen wird. Der Uebergang derselben Qs lar, Kiel, Seifenfabrikant, Ostrowo, den 7. Mai 1886. SSt. Petersburg. 3.90 bz Stargard. Posener . 1111. u. It 10ô, Loose pr. 26 glis. Westbe car; 3. 5 8 MMI. u os r schafters Müller aufgelöst und wir 6 Geschäft ist zu Ac. 44 3es, Jirmenregisters bemerkt. Wilhelm Kiel, Kauf mann, Königliches Amtsgericht. . 1 198, 9063 Et. Gise *I io Fo bz; Fran-Yfefkäahn. ñ 1M. u. r 3
j . do. . 161. don de isherigen Mitgesellsche auf Lage, 1g. Mai 18856, Kaufmann Karl Siebe, Mitinhaber der Fi — Warschau. . . . 200.40 bz . do. kleine 5 II. u. III. 102. 906 al. (Erl B. gar. 6, 4 1M14u'slso0MobzB on dem bisherigen Mitgesellschafler Kaufmann . nhaber der Firma Ausländische Fonds. 3. Temes Bega Anl. Si 7obzG 9 3 .
Albert Brodtmann zu Hannover unter unveränderter Fürstlich Lippisches Amtꝑegericht. Herm. Lampe (. . . irn ssetz . N der. FIngelbert L , ; ö . 8467 ; ' Fömsörery 5 112 S. 103,706 ö ö 7, 10 b hee, ei geen, J , d , e Königliches Amtsgericht. IVb Ghristian Lück, Jimmermeister, 3 n, ,,. k . ,,, DTDukaten vr. Stich . Finn lůdische 0 . yr. Stück 560 255 * do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 II5. u. 1/3. — — Graz · Röfl. St. A. 7 614 1. 89 90 bz B Jordan. , ,,, Bekanntmachung. 162) Fritz Mars, Kaufmann, Oo. 3. i ,, ist gelöscht Soereigns vr. Stück 167960 ö 0. Staats- C.- Anl. sp u /li. 166.306 R Wiener Communal-Anl. 5 II. u. Is§. 106, 406 Ita? Mittelmeer — 4 1. u is 5 b; ö . des f ner , Hai J an n m ,, , meister, RNostock, den 115 Mai 15365. ö ⸗ 20⸗ J,, 16 20b; Holland. Staats. Ain eihe ö u. Mi ib, tz hn Ha. . 66 e ls or Hanns er, Betanntmachung. ö 8383 ö geg ge ide . e erfo 3s; . Moritz Meer, Pferdehändler; Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II,. . Do lar yr. 6 ick 16726 Italienische Rente .. 5 15,1. u. 1/708, 060 ; ö dbri Kaschau⸗Oderb. * 24 3 6 z Auf Blatt 433 des hiesigen Handelsregisters ist ö. ginn erm Firmenregister, woselbst unter Nr. 227 k . . Styp mann ö * pr. 99 fein ö, o do kl. 5 II. u. II. 98, 20a, 10 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. re r eifsb. aan 1 un.] 6 96 eute zu der Firma; ; . ] ö r. Ludwig Müller, Sanitätsrath, ö ö. . warm n fein ö. ö . . are e n, . ö ibn Ad i ; . „Moritz Simon“ Heinrich Muerme 9 6 f ĩ 5 . Ingl. Bankn. pr. 1ẽ 2p. Sterl. . . . 20, 425 bz 9. . . . n . ⸗ sz Io 70 . ? r c br g eingetragen: j 8 ö Sitze zu Lauban eingetragen steht, e riß gib en! 1 , , , ist ä . 9 . 100 k . . ,,, , . 133, 266 ,,, ö 1 1. . 1. 3 . . . . fü f Die Firma ist erloschen. Spalte 6: ; . Robert Noll, Kaufmann, pen Mig Re h ,, . . Desterr. Banknoten pr. em e . n . w ö an. Y ypöt ] versch Hel. Joo So G Moskan Brest . 3 Töböö gb; kl f. Hannover, 7 Mä 1336. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Wilhelm Noll, Lampenfabrikant, Behörde k . ig z inn, n, h do. Silbergulden pr. ö God 63 b 6 Anl de 18844 153. ö . * 69 . . — rer g. , K 41 / . . 1591 14. u. 1/10. 93,25 bzB S do. o. conv. versch. ö. ult. 3706 50 b 1
aan n *r 803 Adelheide Behr bei Nr. 424 1886. Hermann Aschentrupp. Restaurateur, Der Vorstand rertritt den Verein in gerichtliche ? . — — egeer, mer, nal e e, , ,,,, ö J dier gesuh ; Fritz Berdau bei Nr. 1367 am 1. April 1886. Theodor Bleek, Oberbürgermeister Genossenschaftsgesetze vom 4. Juli 1868 ihm er— Jerliner Dörse vom 13. Mai 1886. Ham
folgende . 2 2 E. Bernecker bei Rr. 563 Net 18536 Dr. Friedrich Breithaupt, Oberstabsarzt. theilten Befugnissen. dir nd . Tur ctig. H. Arnholz bei Nr. 2291 J am *. April 1886. Gustär Bruns, Buchdruckereibefltzer, Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht A ili h f st st llte Course ö Amtli estgeste .
3. 77
H. Barkowski bei Nr. 497 am 5. April 1886. Hermann Deichmann, Kaufmann, durch den Vorstand, indem derselbe der Firma der Emil Diestel horst, Lederfabrikant, Genossenschaft seinen Namen hinzufügt.
Sog ool .
K
R
. 8353
3
3
S Cs , N — — N O = M0
4 1 J pr. 100 4 36
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 5b. Kaufmann, Gustav Scholz und den Kauf- August Ohrmann, Kaufmann, für die Firma Ohr— Si j u Wei Russische Banknoten 1 . Re . . mann Karl Grundmann, Beide zu Lauban, mit mann & Kelb, . ö und , , n nn nn ö ö Mai k 5 G J ⸗ . ult. Juni 2542 .
dem Recht, die bisherige Firma mit dem Zusatz Eduard Ostermeyer, Kaufmann der Archi ö ĩ Die erg . tede tz Sdua ; fmann, a. der Architekt Gustav Reinhold Sieckmann . : ; . i , nnn, ng. 1639? Hach olser weiter l Führen, übergegangen Stts Quante, Rentner, JJ 3 , . Russ. Zolleoupons.. ... 3 321,906 Har n. 1 u 18s. & do iV, rückz. 19 37 11. u. 173.38, 59bi Oest. Ndwb yt pSt⸗ Nr. 17529. Zu dem diesseitigen . k ist nach Nr. 8 des Gesellschafts- Hellmut Raether, Gewerberath, Fri al ge rr meisttt High Kilbelm Kögler, IJIinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3'so, Zomb. 40/o ; Pan ier Rent . E misss. Goos d 2 n. 169 ö 3 39 b; do. pr. ust . ö wurde eingetragen p registers übertragen. ⸗. Louis Rasche, Kaufmann, Weimar, am 3. Mai 1885 w 1 do. pr. vlt. —— 37 11. u. 117.108, 8096 do. Elbthb. 0 pSt 4 1/1. 3645696 ö K Zum Gesellschafts register: frühen . Gesellschaftsregister unter Ny 8 Ferdinand Rohre, Kämmerer, Großherzoglich S. Amtsgericht . Fonds und Staats ⸗Papiere. . do. p I 6. u. 1/91. - in n , n gs m ö ö 1 Zu O. 3. 130: die Firma Gebrüder Bingel . Nr. 227, des Firmenregisters) die Handels- Wilhelm Rousseau, für die Firma Ferdinand Rous⸗— Michel . ; . he Reichs-Anleihe 4 I4.u. 1/10 105,50 9. do. pr. ult. , , verich; 638 Heab. Dede n hurg . . ⸗ r . , r lf erte e irn. . . ; nber , , ; . Deutsche Re . . 6 Silber ⸗Rente . 4 1/1. u. 1/7163 905; B ö ; 14. u. 1/10 1100, 106 Reichenb. ard. . 3,81 z 1,1. u. I63Mob G rage ra gt l Ser refer l n. ö e,, Simon's Nachfolger Vilbel? Kun f er fmann, ⸗ —— . Preuß. Consolid. 6 6 s* * sig 3 — ö . zu . 1/6 66G ö 4 1. u. 117. 102.10 bG* 7” Russ-Staatsb. gar 7 I. u. 12790 b3 6. Aetiengesellschaft: am . rte Laubau J Karl Sack, Oberst ⸗Lieutenant a. D. Wesel. Sandelsregifter 8388 . do. ö 36 . . 1. . . K . 4. u. 1/10. 96.70b36 do,. vr ult, ö 26 6a, 7b Kaufmann Georg Coblentz in Mannheim wurde unter , August Schaeffer, Hotelbesitzer, des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. . , 33, 365 1 iu. lo sioz 35G ¶ 260 Fl. ofe jd i . 110,50 bz G ., i it zöcd . Ruff Sid wt d, , , , nn, zum Prokuristen ernannt mit der Pefugniß, die 1) d i. . u . 6 Justus Schmidt J, Päckermeister, I.. In unser Firm nregister ist unter Nr. 593 ⸗ 5 S köichen 1. u. IsJ. 16060 560 63 Kredit Loofe 1858 —— 43 1.4. u. 11109. — — 3 do. do. große 2 [Mu- 620 Firma für die Hauptniederlassung in Mannheim und der ꝙ K Gustav Scholz , Schütte, , ,., die Firma L. Plaat und als deren Inhaber der J 9 hu W, we. 3 15 u 1sil. 106 6066 do. 1360er Loofe .. 5 I5. u. I/II. 118, 20et. bęB do, do. i IMI. u. M ibn S Schweiß Centtasß kö e e, hie Iweigniederla fungen in Heidelberg und Frank . 14 . Karl Krause⸗ Kaufmann, als Mitinhaber der Firma gauf ma un Leeser Plaat zu Wesel am 16. Mai 1886 . 6 . 9 . 11. u 1. 1606, 96h do. do. pr. ult. ö Meckl. Hyp. Pfd. I. rj. 125 4 11. u. Isc/ 118, IG S do. pr. ult. . ö, a oki furt . Hi. Gem S. 3 dez Statuts gemeinschaftlich 2) der Rahmann Carl Grundmann, . Schütte & Krause, eingetragen. ⸗ n, . J 9. Obl 36 ⸗ 1M. u. 1. ö J do 1864 — pr. Stück Yin hr do. do. rz. 100 43 versch. 100, 206 do. Nordost. 4 1uM. 6630 G . mit einem Mitglied des Vorstands, oder einem wei. Die Gesellf e, Lauban. Friedrich Siebers, Weinhändler, II. Zu der unter Nr. 593 des Firmenregisters . . bl . versch, sioz. Sobz G e. Dedenfs ed n dör r n i gr.. 3 g . hir f, en , e,, ., teren ö zu . 9 6. t . . , begonnen , . , mm an g ahnen Firma L. Plaat ist in Col. 6 ver- . . . kö 1.1. u. 7 . Pester Stadt Anleihe. 5 II. u. ,. B63 2 0bG* MNeininger Hr. Pndör 1st IsF. . ö i. . ie 60 bz . , e del gelen. e inen glenisn nnn J , . . u,; I. kleines II. u. I. fehlfen. . Do. Hyp. Prem. bf'br. 4 1.2. 120,608 do. ö zu De, W ann ji. ie. Fitmna Gebrüber Lauban, de ag it hi gericht Adolf Sipp, Jaufmann. Der Kaufmann Josef Plaat zu Wesel ist in ,, . g g ö pn ge pl brech ern 1. 1. , rs: zen Ha n, M. i. 1 190 30 . ed . mit Sitz in Seidelberg. Königliches Amtsgerich Dr; Arnold Stange,. Gymnasiag lehrer, das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leeser Plaat zu eee reer wb el , C. . H sozdzobzG do. Siquidationspsdbr. 4 156. u. l/ i? 37d )B“ do. do. anv. 4. II. u. ] 10h on Südöst omb p Gt , i , . , . J,, , e ,, 3 ke eee, , , ah er, verehe athild eonore Mühl⸗ ; ö . . rl. Weber, Nechnungorath, nunmehr unter der Firma L. Plan ( 6 , 8 J 2 ö. 38, 70 b ; do. 41.1. u. 1/7. 101,308 ng. Galiz. gar.) bäusgt von Sprher, Art. J des GChevertrags vom K Belanntman ung.. Sätzt! Heinrich Wiese, Kohlenhändier, handelsgesellf haft nter r, . 9 Hel l ‚ y,, 7 un f . . . unh bg, — ᷓIM1I0. 98 66 pr Sry, ng. I. u. 1M. Lc, 9 elbe r, 15. Mai 1878 lautet,. 6 unser Gen offen schafte rechter ist bei Nr, 10, Theodor Wiese, Ziegeleibesitzer, registers eingetragen am 10. Mai 1886 ö Gl gsbg. . . ö. 1 n g. —ͤ große 1 Die zwischen den künftigen Ehegatten bestehende k ö. 6 kerei Pofilge E; Cr, einge, August Wollbrink Kaufmann, Ill. Unter er. 21 des Gefellschaftsregisters ist ⸗ i, . Gütergemeinschaft soll im Sinne der Art. i453 u. tragen, aß durch eschluß, der Genera lpetsammlung Friedrich Zaun, Weinhändler, die am Ib. Mai 1386 unter der Flrima X. Piaat , J äh des code civisl und Teen rechtlichen Folgen pam 26. März 1885 zu Vorstandsmitg iedern für Oskar Ziegler, Architekt, errichtete offene Handelsgesellschaft R 1 . auf die Errungenschaft beschrantt fein. Der' Che! die Zeit vom 1. Mai 1856 bis 30. April 1689 Fran; Zimpel, Lehrer, 10. Mai 18865 eingetragen und sind alu i ö. Schuldv; d. Berl. Kaufm. 461. frau wird das Recht gewahrt, auf die Gülergemein, wiedergewählt find: Wilhelm Laup, Bureau⸗Chef, vermerkt: . . 11. schaft zu verzichten und ihr Einbringen frei wegzu. 1) der Hofbesitzer Otto Schwichtenberg als J. Vor⸗ Max Schütte, Bauunternehmer, ⸗ ; 19. nehmen. ö g , Paul Burgheim, Rechtsanwalt, . ; ; 1 Heidelberg, 19 Mai 18865, 2) der Hofbesitzer Oscar Dahlveid als II. Vor—⸗ sämmtlich zu Minden. B . an,. . Gr Amtsgericht. . leer , . . Die sämmtlichen Aktien sind übernommen. . Landschaftl. Central.. 4 Dr. Sachs. k ö ö. als III. Vorsteher. Als Revisoren zur Prüfung über den Hergang der TabRne. ekanntmachung. 8263 . ae. d N 8j k. 35 13 . 3 ö 6 . ö i ien , die g In unser Firmenregister ist bei Nr. 388, betreffend . Kur⸗ ö. ; , 14. ᷓ 8 ? . II. Kau Fritz Franke und Wm. Bri ie Firma usgehst g. M. Detanntuaghung.! lz k er ri bste ber ät br der ute ö „Herrmann Berger . ö 65 ö w l nr f Minden Handels register S385] Xoran . . Folgende; hen eingetrngen Borken: . ö . 1 . g der offenen Handelsgesellschaft ,, Amts aer 1838 oxrdhausgem. Bekanntmachung. 8465 Die Firma ist erlosch — . ( ; ö . , 75 bz lei . 25 Gebrüder Noßwald zu Eschborn , ,, Amte ge r ght zu Minden. In unser Gesellschaftsregister 4 , l 97 Zabr e, ö. 6. . . . . 1 e e . . . . ; ö . . J eingetragen worden: . . 9 5 . 175, des Gesellschaftsregisters hat am die zu Rordhausen unter der Firma: . Königliches Amtsgericht ö ; . ib, kleine ö do — . . g ö „Ver Hesellschafter Karl Roshalß ist am 19. Mär; 10. Mai 1886 g'lgende, Cihtts ung, stattgefunden: X. Heilbrun . Eo. K ; ; . . . n. Pr. Cehir Cem. Btig I. n ii . ß 3 . ie e sn n, mn. , . . se, ö. . 69 2 Handelsgesellschaft Eabrxe- e,, 82641 Posensche 1 ö ; kleine 33 168 Pr. Hyp. A. B. 1. 1265 4 151. u. 1s7. 116,256 do. E.. 127,25 bz ran n gen, . ils Theilhaberi Sit d , , als deren Geselschafter In unser Firmenregister ist unter Nr. 121 di — n. 1873 9,40 do JV. r5. 160 5 Is. u. 1419. s eingetreten. Die Letztgenannte und der verbliebene Sitz der Gesellschaft: der Kaufmann Louis Heilbrun Fidma: 121 die do. 1/1. u. ; 18 n, ,, ö ö 9 3 e 6 65 10 VI. n3. i105 Ii. u. 17.110203 wd me. geh tzyerhalt n den Gr ef . , , F Sen . aun oe 1 i , . e , g en Firma fort. . 3 . e . zeide zu Nordhausen, zu Biskupitz und F d. . z . ; gi Höh, n . d , n erechtigt. . Deselllchaste e 21. April 1886 mi esellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist, worden. — Höchst a. M., den 19. Mai 1886. dem Sitz in Minden. zufolge Verfügung vom heuti ̃ i tn abr ; ; . do. II. u. Is7. 100, So G ö . . J e . kun org , . . K j Betrieb eines öffentlichen Badeha Töniali er; ö z ; . ö , . 3. 3 . . J el, adehauses und Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. J 826) , ö. Zu der auf Fol. 125 des hiesigen Handelsregisters rundtapitg! beträgt 30,00 M in auf Nürnhberg. Bekauntmachun 8386] Zör big. In uns ister ist . ner , e 534 ö h ae, , 4 ; r ö ö —— . l In unserem ll 36 9. 50MM, 60 b rj. 10 45 versch. 109, So G e,. . „Gans er Life bh sein 3 . , von je Das bisherige Mitglied der . §. 30 der . Nr. 33, wofelbst . e n g n. . . . e J. 9 . lol 20 bz . . 15. u. III. . . 8e. rz ö. i ö. ist eingetragen; Voll s wicht ohne Cine dirten Statuten aus einer oder mehreren Personen Bankverein von Schroeter, Koeruer àz Comp. Stig D Yb c 1/1. u. 16] = — ei 1/6. u. l/ 11.9, bQa, Go bi Stett. Nat. Hyp. Rr - Ss. 5 I. u. 7 io gd
ing ö ; Lilli der Gesellf r ĩ 4. ,, . ; . „Der Kaufmann Heinrich Koch jun. von Hoya gung, der Gesellschaft auf Andere übertragen e ehenden Direktion der unter der Firma: eingetragen steht, durch Verfügung vom 5. Mai 1886 ; Wesffalische I. u. 104.00 B* . M9, 30 40 bz do. do. x3. 110 49 1.1. u. 1s7. 105,696 B ⸗ I. u. 1/7. 99,75bʒ Gold⸗Rente ... 16. u. 1/12. 1 153, 90bGirf. do. dr rj. 10 4 1I. u. 1s7. 101,80 1 1 1
— I sisau.ä /i söcoöß. S D. Grkrd. B. III. Ma. u. Desterr. Lotaib. : do. pr. ult. . ö 2 m ,, III.u. 1/7. 98, 10bz3G do. pr. ult.
.
;
C CO t rot- tot- - - D-
nn 81. 10G 93,20 bz
8
Co , e , = m.
ö o. mittel u. 1/71 I020bz — II. rj. 0 4 11. u. 1/7105, 503 , 9 ö ch. 102, 8608 3 kleine ð u. 1/7. 110,20 bz ⸗ III. rj. 100 45 11. u. ,,, Wer Bien n g 1 J J0 G O6, 50 411 s 20 bz o. r. ult. 25õ0et. 249,90 b . . ö . 5ᷣ is /a. u. 107 9, 006 n 880 25 b 107,60 38,50 bz 49,25 bz G 58, 25 G 110,506 111,30bzG 109,90 G S7, 40bzG 1120,50 bz G 33,50 bz
de
/
94
1
. , io sos Rumän. St. Anl., große ,,, ; do. II. u. IV. I. 105 II. Ios, So G Warsch. Teres pol v
s4.
8 8 w
1/10. II 04,906 do. Staats ⸗ Obligationen ö k ( 0 ; . 118, So G ( do. ⸗ kleine 6 u. Is7. 106,60 bz Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. ö. Weichselbahn. . 7. 110,0 bz G ; do. fund. 5 16.u. 1/12. 101,70bz Hyp. Br. rj. 105 11. u. 17.110706 Westsieil. 3. 0h, lobi ; do. mittel u. 12 101, 80 bz do. Ser. III. xz. 1099 1883235 sch. 106,006 mir Fot S* FT. l00, 20 ; do. kleines 16h. 112.102.0203 do.. N.r6. 100 18865 Ilo0, 06 Angerm Schw.. ö 102,50 bz . do. amort. ) .. Yb, 60bz G do. * VI. . 5 sch 101096 Berl. Dresd. ö I. 99, So bz do. do. kleine u. II0.D5,80b5G Z do. rz. 15 4 In sg Bresl. Warfch. lob 00G Ruff. Engl. Anl. de i327 8 IiS3. u. 1/9. 103, ob; & do. . X. T3. 19 1413 I Dort Gren. C.. 99, 80 bz do. do. de 1859 ö K rz. 100) tsch. 103.006 Marienb. Mlawk. 102.60 bz do. do. de 1862 5. u. 1/11. 99, 90 100bG Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 119 167. 12098 Rordh. Erfurt. O9, 7 bz do. do. kleines 116. u. 1111. M3, 90a] ꝗobG do. rz. 110 2. Ii go Sberlaußtzer lob 80bz G consol. Anl. 1870 l00, 80G 100 u. 117 100,256 Ssftpr. Sädb. .
1 / ä
Se & do n eo g=, re O = m . — ö
ö
8 K
I10l, 106 99, 80 bz
I03, 006 . . I00, 106 do. 1871 — 3 pr. ult.
OXdos 665 JuS.
Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.
auoꝛ.
4 u. l / 1994, HQ, 70 bo] do. HR. cj. 190 47 154u. 1/10. 1090106 . . 6 4,90 B do. biv. Ser. I. 1004 versch, 1913063 G: 1467 84 II. u. 1/7. 101,90 bz Pr. Syp. V. A.- G. Certif. 4 14. u. 1.191026 17. ish ig 1I. 4. 5. 7.101, 90b3 Irf. do. do. 4 II. u. 1M. Iσο⸗ . — 3 160 8 — — Ir f. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4j versch. 1025396. do. . n. 17. log 165. u. 1 / 11.88, a, 16bz do. do. versch. 102. 25h 8 do. ; II. u. 17.102, 306 87 90bz Schles. Bodenkr. Pfndbr. 8. versch. 104, 9006 do.
or re-
Pfandbriefe.
100,806 Fah do. X. . i h do. VII. Ser. conv.. . 4 1.I. u. 117 102, 30636 do. VIII. Ser. . . . . . . 4 II. u. 17.102, ä bz G do. T. Ser. ..... 4 1.1. u. 17.102, 306 do Aach Düs. II II.. 1 11. u. 111.102 do. Dortm. Soest I. II. S. u. 1/7. 102,106 do. Düff. CGlberfeld. J. IL. 4 II. u. 17 102,196 Berg. M. Nordb. Fr. W. l. u. 117102. 306 do. Ruhr. ⸗Gladb. IJ. II. II. 1. 102, 106 1 102, 106 ö. 102, 106 l. u. 17. I02, 306 1. u. 117. — — 4. E 1 4.
Dr — O — — S COO t O
u r u u u ; . u landsch. Lit. A. 3z I.. u. 17. 100006 do. ß kleine ö ö u u u u u
8
go9 * M Sgolotfg, Got io
—
und der Rendant C. D. Hertzell von Hoya sind erden dürfen. Eine Erhöhung des Grundkapitals Maschinen bau⸗Aktiengesellschaft Nürnb 7 ; tali . *. er Ge 6 3 ; ö — er am 7. Mai er. Folgendes v ; ; . des Vorstandes in der Auffsichts rh k ö absoluter mit dem Sitze dahier . rt nr rf, Durch . . ö vom . Westz r. . ö 1 163, 10663 . . 16. Hö. vb. . LM 4 1. u. It L ch rathssitzung vom 31. Dezember, 1885 auf die Zeit K nmen beschlossen werden. Herr Ingenieur Adolph Hilpert in Nürnberg, ist seit zo. A.. 1886 ist das Grundkapital um insgesammt do. . . . 6. si 1. i. 1st p ohn ei ,, n April 1886 bis dahin 1889 wieder— Auf . staͤtt , . . a, dem 4. Januar 1886 mit Tode abgegangen 24 400 . erhöht. ö ö do. Serie 1.5 ö. ; o) doch ! 5 pr. J J ; j ; ge. elteht aus drei Mit-, Nürnberg, am 8. Mai 1886 Dasselbe ist in 187 Aktien 1, 66d ; . . J el ; n . h ö = J JJ Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. welche als Serie II. unter 6m i, 76 ö ⸗
— O — D — 2 8 8
1
16. 1/12 61, 90a6ß2 bz ; . Berlin ⸗ Anhalter ... 4 Hi. u. . 2.25 bj Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Privr. Aktien. de ,,, 3
— — D* 22
u. I , ; Orlen Enleij 9 . lol. 16 k — 2.
104, 106 ; . ult. e 20a, 10bz do. Tit. s.. 6.
104166 1/5. u. 1/11. 163,20 B Div. pro l884 Oberlaus ] 44]
Königliches Ain 6gericht. II. Jaufmann Gustgp Hattenhauer, Der Vorsitzende: mit 437 ausgegeben worden. . iG, 30G ; 63. Ida 3 b; Aachen⸗Jülich . 51 1. 128 7063
— ; Rentner Karl Sinemus, (L. 8.) Schmidsiller. , e le. per un vom. 5. Mai 1886 , Mai mit dem Bemerken, daß der
ö. ämmtlich zu Minden ; Iserlohm. er 282 — ült ] 3 . tariell n Sandelsregist 4] Zur gültigen Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ Osterwiech, Im Genossens hafter tl? 6 Fragen a e , ih er n nen
ö , nn , e , schrift don mindestens wei itgliedern des Vor⸗ unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. J diesem Register sich befindet am . Malm 13 under ee nel. , *. , . . folgende , . ö, worden: Akten kher die ö auf Aktien i 6 ö . = irma der Srbia' ;
3 k ö,. . . ö. ö . . 54 ,, ö , eingetragene ,,,, ig. J 3. s . . , er Aktionäre ge⸗ . Genossenschaft. Königliches Amtsgericht 8 e = I Yber Bannnternnehmer Fran; Unverzagt zu [reh n . . . i rt, durch Sitz der Genossenschaft: ; 41 , ; Letmathe, j e ,,, w, . chen, der Tagesord⸗ zes. Veltheim. Redacteur: Ried el gan, ö 104, 606 do. Boden · Rredit 2) der Kaufmann Anton Leonard zu Letmathe. den n Minden , . e . und in bei Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Berlin: ö ; Bayerische Anleihe... 4 . versch. o. Boden ⸗Kre . ; z ; alblättern 14 ̃ ö. 5 Br 39 12. u. 1 / 8100, 70bz do. Centr. Bodenkr. Pf.
. ö vor dem Termine. . ,,, w were e m n, . Jö . .
Lemmer. ; . w ö 104,006 102, 106
r Lauenburger ommersche.
fe.
Kaufmann Heinrich Krüger, : ö. 177. 6
110
4 4 4 *
J
1 J d 28.25 j itzer co 104,406 Nicolai⸗Oblig. .. . 4 1665. u. 111. B6, 80bz G do. pr. ult. 12825 bj Berlin⸗Görlitzer coonv. 4 1, ; d ; . S9, 80 bz G Aach. Mastricht 2 1. Pa, 9obz do. Lit. B. J 14.u. 1/10. 90, 75G Altenburg⸗Zeitz 9/0 19026 bz do. 14.u. 1/10. 89, 90906 Rerlin⸗Dresden . 0 14. 19, 50 b B Berl. Hamb. . 11. i. 1M. Ib ob; eselder. . — 1 14. Ii0igbi de IM lis 36 e 13. u. 19. 142, 00 b 9 9 1. ö ; 17. — —* — 14 u. I / 10. 65,25 bz G ortm.⸗Gron.⸗ E. 667756 ; i . 6 3 id 8 do. pr. ult. 67, 7340 bz do. lit. D. neue 4 1/1. u. 67. 103 0 * III. u. 1/7. 99,560 bz G Eutin Lüb. St. A. 11 II. 39.00 bz do. Iit. E... lII. u. 1si 102.106 S 11. u. / Pi, Hoh Frankf. Gůterb. — 4. lis, io Berl Stettin Ji. i.. 1 Liu. 1/iò lis 108 S8
104,106 . o. kleine 104, 106 Voln. Schatz ⸗Oblig. 104, 106 ; do. kleine I0. 104, 106 Pr. Anleihe de 864 110. 104, 106 ; do. de 1866
J J J J 1 ] J J 1 J J
.
Rentenbrie
u u u u u. I/ 4. u 14. u 14. u 14. u ; l4.u. 1/10. 104, 106 5. Anleihe Stiegl. . . F versch. 104,60 bz do. 6. ,,
6
* 1 *
— 2 2. 2 * c
S e , r ü
* 2 e / / / ee