1886 / 114 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

r ͤ . Mn der, h athung wurden die Artikel 1 und II in. 185 Oker⸗Postdirektion zu Frankfurt z Reiche . . . ö. ; Frantfurt an der Oder. li n dem Ausstellungsgebäude, woselbst Ihre ] gleichzeitig vor der olitik Rußlands und vor einer Vereinigung Die Resultate der letzten Volkszählung im Deutschen Rei

1 ler n. 3 Wa s— r ĩ * nira —— 5 ont nachdem sich der ,,, nr , e in rg n . 2 dem gui fes und dem Ehrensekretär mit Griechenland . habe. Die Kretenser hätten sich ** finden sich veröffentlicht in . weben erschienenen 1886, De hf ng

n eg n . bes inf Vors des Rei Staats ⸗Minister Dr, von Goßler sowie ie Abgg von stdirektion zu Hannober. 253) She rh n mien 2 a. Yber hes liefs ngen hes empfangen wurde. Dann wurde, diesen Bestrebungen gegenüber ahlehnend verhalten und be⸗ , = ö kes . ne n n ile e . *

k fen Cha, Münzstätten, infoweit Minnigerode und Wessel gegen denselben erklärt hatten. aden. 24) Ober, Postdirektion zu Kiel. 25) Heer Hor re n n. in ein Zu w der sich unter der stürmischen Begrüßung merkt, daß sie England seit der Besitznahme von Cypern nicht ⸗— Fee, n, T 2 wi. * 3 ö . .

. 91 felt npfennigstüden nothwendigen Inzwischen war noch 1 Antrag des Abg. Dirichlet . . d , . 26) En, , zu Konst 1 der da ausenden zählenden Zuschauer durch die englischen mehr trauten. —⸗ und mit Recht beliebte Werkchen enthält Geburtsjahr und Regierungs⸗

. . . 6— für die Anfertigung , 3 2 i. . zu gs 28) Ober Pestdirertion zu e und einige andere Sektionen nach dem für die Eröffnungz⸗ Jalta, 13. Mi. (B. T. B). Der Gouverneur antritt des Staatsoberhauptes, Negierungsform, Flächeninhalt, Be⸗

ö 2 ae, ner intg 8. d einen 8 43 einluschltn. Ho ie Fang ie en . zelt ee, , er bestimmtn Platz begab. In Einem Staatzseffel sitz nb, des Kaukasus, Fürst Dondukoff-Korsakoff, ist hier Ritzerungs Cmneßtner, gaatäein a men, nnd du d Schulden.

in kie Pharmaropge wurde kein ' n 462 ö 2 des J. 4 finden * auf solche Schul⸗ r direktion zu Münter mn We stfe ken enz , Ober. nahm hierauf die Königin eine Adresse des . us⸗ eingetroffen. er ier ge n y en. auf Friedens · und dire n, m.

trage der Augschthse fur Zoll. Tun gegeben. An⸗ . hen n . sozietãten außerhalb der Provinzen Posen und lbendurg im Großherz. II) Ber, Postdirertion ö è— n schusses en enn welche sie beantwortete, und befah alsdann Almeria. New-NMork, 1I. Mai. (. EC) Die Be⸗ 2 Han 3 sflotte, * und Ausfuhr, Eisenbahnen und Telegrap .

del teuerwesen und für sen Anwendung, in denen in Folge der Ausführung dieses 35) Wer⸗Postdirektion zu Posen. 36 Ober-Poftdirerti zu . ppeln. hem in ihrer Nähe befindlichen Lord Granville, die Aus⸗ * , ,, , ängen, Münzen. Gewichte und Maße, Ausfuhrerzeugnisse, Saupt⸗

i n mer, die ung des Begleit⸗= Geseßes eine Lehrerstelle erledigt wird. 37) Ober Postdirektion zu Schwerin 2 , , selung für eröffnet zu erklären, welche Erklärung durch ah . den r, 2 . . Gange 8 8 e- 33. 2 , a 22 *

R ö in f . ind, lauten im emeinen dahin, daß die Arbeiter nach⸗ de. sese unter der bewährten Redaktion des Universitäts⸗Prof.

ng . Trompetenfanfaren und das 6 von Salutschüssen dem we, , . 96 größtentheils * die Arbeit unter den dv. Juraschek in Innsbruck bearbeitete . bringt schritthaltend

Mi ag einheltlicher Formůu Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Dr., von Postzirektion zn Stettin, 33) Ober Postdi * 335 wurde Endlich gelangten Geßler, erklärte, daß in dem Antrage ein gesunder Kern ent⸗ iin 40 Oe fl irh en j 64 . ttehburg in Publikum angekündigt wurde. Gleichzeitig öffnete die Monarchin Her hren ben bl beleben gigen Hehah u ngen wieder if Kart chenm tie m rcreltung bes Welthandels, die Grgehmffe isenbahnen, Reichsamt für die Ver= mit einem goldenen . die Haupiportale der Aus 9 9 gung der jungften geographisch- statistischen Forschungen, politische, Wehr⸗

lare u B en wegen Zulaffung von Ausnahmen von d ĩ halten sei; aber in di Stadi d j X. Verwaltung der Rei Ve ; n den gesetzlichen er in diesem Stadium der Berathung könne er ; . eichs⸗ Reie Har . ; se . ; rs 2 über 3. waltung der Reichs Gisenbahnen. BJeneral⸗Direktion der Gisenbahnen stelung. Nach Besichtigung der ausländischen Sektionen und aufnehmen. Besonderz ist das er Fall in oh deff. Wie and Krebltherk ltnisse ꝛc. zur allgemeinen Kenntniß und wird als nnent⸗=

tung der Anlagen zur Anferligung die Annahme desselben nicht empfehlen. - ] . 56 z in Elsaß; Lothringen; Ressort; A. Betriebs Inspekrionen; i) Ve nachdem sie den Bürgermeister, Mr. Radcliffe, zum Ritter es heißt, wird die Miliz heute Milwaukee ver behrlicher Rathgeber und als eine Fundgrube der neuesten statistischen Daten für . Beamte, Lehrer und Lernende bestens empfohlen.

ndhölzern zur Erledigung. Auch Art. III wurde dem Antrage Hobrecht ents ö ; prechend, triebs nspertion? Miülhaufen ;

Der Schlußberich ; . . ebenso Titel und Ueberschrift des Gesetzes angenommen. Kolmar im Eisaß. usfn im Ellas. Q. triebs. In pettion lagen, kehrte die Königin nach Newsham House zurück. ͤ auses der k n het z 26 r n . ö. Blattes erfolgte die namentliche Abstim⸗ H rn n Sf id . . 85 I. ai hg hu ln, führt den Titel: Internalionale Aut⸗ R Zahl 5 r 6 en * 13 a = eilage. ng über das Gesetz im Ganzen. spektion Saargemünd. 6) Metz. ) Lurem urg. B. , stellung für Schiffahrt, Neisen, Handel und Fabrikation. Zeitungsstimmen. r . ene er . . . Das in Carl Heymanns Verlag in Berlin erschienene er n. hf leg ehen . Jnspektlon zu Straßburg im Elsaß Sie hat. hauptsächlich den wech die Technil und Wissenschaft 5 ; f ; selbstãndige Rubrik erhalten konnten. Die Nebenländer Aegvptens er⸗

nen n het tiongn. ; der Schiffahrt der atlantischen Dampferlinien von den ersten i „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ bringt scheinen nunmehr bei dem unabhängigen. Sudan; Ostrumelien ist,

n

In der heutigen (4) Sitzung des Hauses d üᷣ . er n andbu i 1 z 2 . 2 . 2 J ch für das Deutsche Reich auf das Jahr XI. Reichsbank. Reichsbank ⸗Kuratorium. Reichsbank⸗Direktorium. Anfängen bis zur Gegenwart zu illustriren. Frankreich, folgende Hit eilung: wegen seiner engeren Verbindung mit Bulgarien, bei diesem Staate, statt bei der Türkei angeführt worden, während umgelehrt Novi

Abgeordneten, welcher der Minister der geistli IJ 111. z geistlichen ꝛc. 1886“ hat fol 8 z Deputi R ĩ ngelegenheiten, Dr. von Goßler, nebst r , . A. Hife gef lden 6 Den rege , al nu f, der Reichsbank, Ressort des Reichs. talien, Belgien, Deutschland, Oesterreich, die Niederlande, Gelegentlich der Jahresversammlung der III. Sektion der Ham : An Reichs ⸗Hguptbank zu Berlin und Reffort. merika, China, Japan, Afrika und fast alle anderen Länder burgischen Baugewerks-⸗Berufsgenossenschaft würde ein Geschaͤftsbericht Bazar, da es doch nur zum allerkleinsten Theil von esterreich⸗

and zunächst die Berathung der Üeberficht von den B. Reichstag. B x ö ö mcchebant. Haurptstellhn nnd Rtefsacrt: C. Rtaichabanifselien und der Welt sind vertreten. erstattet, der insofern von allgemeinerem Interesse ist. als darin Ungarn okkupirt wurde, wieder bei der Türkei erwähnt ist. Für die ein Reutersches Urtheile über die . des ,, abgegeben deutschen Schutzkolonien wurde eine selbständige Nummer geschaffen,

Stgatseinnahmen und Ausgaben mit d ö . . ö em Nach⸗ C. Reichsbehörden: Reichskanzler. Reichskanzlei. Ressort.

weise von den Etatsüberschreitunge J. Auswärtiges Amt. I. Abtheil itis ichs J 55 andi Idet

, . kerl ene . en, . 2. , i eln el i g e ff,. . ai. de el le Sach ichniß b ge, nn 6 gie ee eng ,, nn, ,, ö ga, m,, ,,,,

atsmäßigen Ausga eilung. Legationskasse. Prüfungs⸗ ü ü i . : verzeichniß bei— e er Ansprüche für die' Hinterbliebenen des ersten Ver‘ Spaniens u. s. f. theils als neus Nummern erscheinen, eils schon

169 Prüfungs-⸗Kommission für das diplomatische gegeben, ferner ein Namenv n n. . - ö n vo n Kal chmir . , ,, unglückten, welcher der Genossenschaft aus dieser Sektion zur eltchenden zugetheilt wurden. Die Größe der unabhängigen Gebiete

er Maharadscha kündigte Las gefallen, wird geurtheilt:; „Der vorliegende Fall ist fo recht in allen Erdtheilen hat sich wesentlich verringert, Auch sonst ergaben

. en für das Jahr vom l. April 1384 85 auf ber Tagetordnun 1. April . Grxamen. Institut für archäologische Korrespondenz: Sekretariat in ichn h ierlichkei Nam i ; Rom. Sekretariat in Athen. Ressoct d zwärtt zeichniß der deutschen Ko nsulate, der Reichs⸗ unter großen Feier ichkeiten statt. J d ens der Kommission , der Abg. Hagens: A. Gesandtschaften. B. I ies . rh er re 41 und der Reichs⸗Bankanstalten. seo fta nstalten dabei i Absicht an, Reformen in seinen Staaten einzu- geeignet gewesen, dig große Wohlthat hervortreten zu laffen, welche das sich Aenderungen im Flächeninhalte der Staaten in Folge, neuerer ; führen, und erklaͤrte seine unerschütterliche Loyalität gegen die Gesetz für unseren Arbeitlerstand bietet,. Und später heißt es: Wir Aufnahmen und Berechnungen, wie ,, . . ie wichtigsten Aen⸗

Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: 8 i z D. Von Seiten des Deutschen Reichs anerkannte Kr Beamt j sch nnte Konsular⸗ Beamte Die gewaltsame Wegnahme einer retinirten Königin⸗Kaiserin. glauben behaupten fu dürfen, daß in allen Fällen die den, Ver- kanischen Staaten Üruguay, Venezuela u. . f. unglückten bezw. deren Angehörigen zu Theil gewordene Entschädigung derungen ergaben sich für die Rubrik der Bevölkerungen, indem ver⸗

J. nachträglich gut zu heißen, daß die Rückeinnahmen im Be⸗ If S trage von 226 27 J. welche auf die zufolge des G e, , fen n, . . 14. Juni 1874 esetzes vom II. Reichstamt des Innern. J Central⸗Abtheilung. IJ ; ache dem Retentionsberechtigten mittelst vorsätzl Bran- 13. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Unterhaus⸗ ! j 2 ö. . . n rr . , ß . chaftliche Angelegenheiten, i 5 . ist, nach einem Urtheil . r,, sitzung . U . . ö. auf alz n,. ja den , . nach . eine reichliche an- . 36 neuerdings Berechnungen, publizirten oder wie ö . ö . , ,,, ö 19 . vom 12. März d. J, nur als el ne That eine beßügliche Anfrage: das Comité der pgruanischen , r ef e n. e . , ,. . n e enen ö. - 6 . 16 r Zäh⸗ ebe, . ,,, mn, n, d, n,, 34. ö n. 4. Reichs Prüfungs⸗ e. 8. des Strafgesetzbuchs (wegen strafbaren Eigennutzes) Vondsinhaber habe die Unterstützung der Regierung in der er e e fn fo ken re u n nh, Ara . ö. . ,,,, , Steen r e ig. . . gen der Seeschsfe. un ber e, und nicht aus s. Taz (wegen Körperverletzung) zu hestrnfen. Chile bezüglich des mit Dreyfuß getroffenen Abkommens Höhe der vermuthlich, aus der . zu er⸗ . 10 096 ir e , f. pleler anderer weiche ger kleinerer Orte

das Konto des Kre ĩ 2 2 1 . fit e, nen,, nnn, . i erfj e, 8 zur Erweite- ) Reichs⸗Schiff svermessungs⸗Inspektoren. 6) Bundesamt für das Der Kaiserlich russi nachgesucht, und der chilenische Gefandte in Paris sowie die wartenden Kosten läßt sich heute noch nicht mit Sicherheit be⸗ nach der letzten Zählung vom Dezember 1885 anzugeben. . 2 ihre Volks⸗

rung, Vervollständigung und besseren Ausrüstung des S ö sche Botschafter am hiesigen Aller⸗ . ö ů h ; ;

kahn echeg und jur. Be g. des Staatseisen⸗ eimathwesen. I) Entscheidende Disziplinarbehörden: A. Disziplinar⸗ höchsten Hofe, Graf Schu ĩ ö franzbsische Regierung hätten der englischen Regierung darüber antworten, und wir enthalten uns jeder Schätzung, für welche Bevölkerungszahlen der Staaten Deutschlands ist auch

ile dn mn . heiligung des Staates bei dem Bau h 8 B. . 8 Behörden , Berlin ʒurückge ,, . ö . nach Mittheilungen gemacht. Die englische Regierung schenke zur Zeit die bestimmten Unterlagen fehlen. Die erste Abrechnung zunahme feit 1850 angeführt und daraus geht hervor, daß letztere 1

onskowo nach Löbau übernommen S ö kehrt und hat die Geschäfte der Bots i. ö n bl ber ̃ ; 7 vor ich der ee⸗Unfällen: A. Ober⸗See⸗Amt. B. Reichsk i ; übe chaft wieder sesen Mittheilungen au ihre Aufmerksamkeit, könne wird einer Verfügung des Reichs⸗Versicherungsamts zufolge erst nach stark zurückblieb ge zenüͤber jener in den Quinquennien 1870 - 75 und . ch der Ir n und choͤkommissare bei den rnommen dies h 9 ch. ihr. mmer ; Schluß des Jahres 1365, d. h. für volle fünfzehn Monate, vor⸗ 5r3 =* 8h. Auf Grund diefer neuen Aufnahmen, spez. der Be⸗

21 A 1 Usunge Aemt 9 16 ͤ 3 ; * . ; ; ĩ . ö kammer . tatj See Aemtern, O) Statistischez Amt. 10 Norma Aichungzkommi ber vorläufig um so weniger irgend eine Ansicht 386, d . Etats ũ 3 . 2. n, ,, ,. 12 Patentamt. 15) h n ö en, So mburg v. d. H. 13. Mai. (W. T. B) Ihre , als 5 um 6 . der 1 6a genommen werden; zunächst ist also dieser Termin abzuwarten. Aber völkerungsschätzungen in den Vereinigten Staaten, für Persien und u int. ; eichs⸗Kommisston. 157 Reichstagsbgu, 1) Kom mission. K ai serliche und Königliche Hoheit die K rechnungen, auf enen das Abkommen mit Dreyfuß beruhe selbst der dann stattfindende Abschluß dürfte kein absolut sicheres Er⸗ Korea ergiebt sich eine Vermehrung der Gesammtbevölkerung der mäßig gi, ö (bee, , 6. des =, , , Y) Reichstag Bau Ver⸗ ern g sin ist heute Abend g/ Uhr hier eingetroffe 191 becher Gnsschtlich Far apc? würden von . gebniß lieben, da natürlich innerhalb des ersten Jahres eine Anzahl. rde; um ca. 10 Millionen Menschen, und beträgt die letztere 1457 ne . . e, , er n . er Ankunft in rankfurt a tear 91 ef 3 zei 5 eie , w 46 , nn,, g von Ausgaben, so z B. für Einrichtung und Inventar ꝛc. liegen, die Millionen. Es ist felbstverständlich, daß diejenigen Rubriken, bei n Hi lite uf r maltung. Admiralität, J. Central ˖ Abtheilung Sr. Kaiserlichen und Köni lich Döchstdieselbe von 1d. z 9 g p ; sich guf lange Zeit hinaus nicht wiederholen werden. Was welchen sich jahrlich Aenderungen ergeben, die neuesten Ziffern, meist 1 ttãrische , III. Marine ⸗Departement. TY. xrinzen! fowie Ihrer Königti glichen Hoheit dem Kron— sei ihm aber nichts davon bekannt, daß eine der betreffenden speziell die Vöhẽ der Verwaltungekosten anlangt, so sollte die Rahre, 1886, 1888 oder 183 betreffend, Aufnahme fanden, so bei k 3 kin s-Abttheilung. V. Besondere Deßernate. VI. Hyd graphisches Sachen Mei ; zer Königlichen Hoheit der Erbprinzessin von Regierungen die Regelung dieser Änsprüche übernommen habe, man sich, in, dieser Hinsicht wenigstens keinen über⸗ den Rubriken Auswanderung, Staatseinnahmen, Ausgaben, Schulden, di 436 hung des 9 tzent⸗ Wh ö 1. 1 ervgtorium n, , ,. n⸗Meiningen empfangen worden. Die englische Regierung fei nicht geneigt, irgend eine Ansicht triebenen Befürchtungen hingeben. Wir. unsererseits hegen die Einfuhr, Ausfuhr, Kriegs- und Handelsflotte. Aus einem Vergleiche . n. nstellung und das e n. Fe .. ohen zu Kiel, Heneral,Auditeriat der Kaifer nich Marine. Bayern. München, 13. Mai C T . aber die AÄnsprische der peruanischen Gläubiger zu äußern Ueber eugung, daß kroäz der nicht geringen Schwierigkeiten, weicht r. J. neueren Daten mit den älteren erhellen mancherlei interessante ehrer und Lehrerinnen an den r . : Auditortut der Admiralität. General⸗Arzt der ah f . Abgeordnetenkam mer h z d 6 6 21 B.). Die oder darauf bezuügliche Schritte zu thun. Der Schatz⸗ klärlicher Weise damit verbunden sein müffen, so zahlreiche klein Momente. Die Auswanderung ist im Allgemeinen allerdings im u im e here der Pro arine. Admira itãtorath. Ressort der Adiniralttät: gemäß, von dem Bet at, dem Antrage des Aus schusses kanzler Hartourt erklärte: zur Ausführun des gewerbliche Betriebe (wie dies gerade in den Baugewerken der Fall) Rückgang begriffen, aber auch nur in Verbindung mit einer Ver⸗ k . nanhabehörden. I) a. Kommando der Marine weiterung der trage von 140000 S, der für die Er—⸗ ö. 1 . ian San ein z 1 18 zur Känsallversicherung heransuztehen und in ihnen das hohe Ziel zu minderung der Geburten und mit einer Verschlechterung der wirth⸗ ; k. Kämmgndg der Marthe Station. abaehe ung der Ka sernen in Bamberg gefordert und englischspanischen Hand elz vertrages sölle in einer verwirklichen, daß jeder in benfesten beschäftigte Arbeiter gegen die schaftlichen Verhältnisse in Einwanderungsstaaten. Bie Staats⸗ fort n,, . abgel hnt worden war, 00) S für eine Kaferne in Bill die Alko hel skala für Weine so modifizirt werden, wirthfchaftlichen wn von Betriebzunfällen sichergeftellt ist, daß einnahmen sind meist höhere, häufig jedoch nur in Folge der Ein⸗ ö Speyer und 480900 S für ein Exe zierhaus in Reu— daß sie für die Weine aller Länder und Kolonien anwendbar trotz alledem auch hier der Vermaltungsaufwand der berufsgenossen⸗ ihr nf neuer Steuern. Noch stärker wachsen die Staatsausgaben Ulm in den Etat eingestellt und hien a m , , , . ei. Der Unter⸗Siaatssekretär Bryce fügte hinzu: der Handels- schaftlichen Organisation sich niedriger und zwar selbst wesentlich an; selbst solche Staaten welche bisher Ueberschüßsse der Einnahmen nd ben Militär⸗ ; pro l S min circa Ki / , . nn Etat vertrag mit Spanien ewähre Großbritannien, Irland und den niedriger stellen wird, wie dereinst bei den Privat Versicherungkgesell⸗ hatten, weisen jetzt ein Defizit auf. Eine mittelbare Felge davon ele ehen . . , , ges . 3 e i, 195 . n . y, gif, y , schaften. , . ist das allgemeine Anwachfen der Staatsschulden. Die Werthe der , , , ,. ; Anträge des Abg. Keßler insicht lich andels, der Schiffahrt und der Kon⸗ Ein Artikel des „Hamburgischen Correspon⸗ . —ᷓ i . z Armenge setz behufs der sulatsprivilegien in den e gen Kolonien in dem nämlichen denten? über die Handhabung des Soßialistengesetzes schließt: 1 n! , , zehutatign, sofern i r r, ge. Schiff giungen⸗ Abtheilung zu Friedrlchzort ; lebh pft, 2 1 und. Deutschland zugestanden Wir sind durch die Vorgange in unserem Nachbarlande, wi in damit . der hier allerdings nicht nachgewiesene geringere . . , 34a 6 zu Kiel ort. aber mit I3 gegen 62 Stimm j sei. Der Stagtssekretär des Krieges, Banner- den Vereinigten Stahten ausreichend, gewarnt; wir sehen mit Schrecken, Schiffsverkehr und die schwächere Vergrößerung der Handesflotte. M ö. Schu i e, b⸗ n, Prüfung Kommisstor ö Gachfen Dres den, 15 a man, erklärte für gänzlich unbegründet, daß Lord wie verderbliche n der Mangel an Energie und Entschlossenheit Umgekehrt wurden die Kriegsflotten meist wegen des Baues von hör fle ' Verstand der bethellligien Station der * g- Bltreg ns; 1 8. Abmi kelungs⸗Btegu der Matinee, 4 ordentli, les den, 13. Mai. (BW. T. B.) Die Wolfe key jemals in einer Rede auf die in Ulster statifindende im richtigen Zeitpunkt gerade bei Maßsenbewegungen in der Arbeiter! Torpedoschiffen und Booten Pbense wie die Armeen ziemlich häufig nee H indefe . Eẽteß en , le. . Wbbicnbllungs. Than der n, ,. a,. e f he Lan des synode wurde heute Dew Pgung hingemwtesen hahe. Der Premier Giadst ne Kit tag sich ziehen lan. Gh wäre geradezu underantwortlich, wenn die dergrößert. Die vergleichenden Tahellen zeigen die großen . i , ed er wn, he, e, , lere ,,,, , ,,, ,, , . ; a ; h 5 Intendantur der Marine⸗Stati . * . ,. 9 j j 9 ; zeigt auch im jüngsten Jahre noch eine Zunahme der Zuckerfa rikation 7 , . HJ ,, uf Hesch werden der n 33 e 3 . . . ,. j. zu Kigl. E. Bekleidungg ⸗Amt der Marine⸗Station An Vie Gr 05 erin. Schwerin, 13. Mai. Meckl. . h, attfinden zu lassen, f bil Soßialiftengefetzes ist in den letzten Jahren pielfach eine minder Die Zunahme der Eisenbahnlängen ist minder bedeutend als in den Mini fte. . anden entscheidet der Unterrichts- Sstsec ju . ig 6 Verpflegun s- Amt der Mgrine⸗ Station der l cbeth 56 herzogin Ma rie wird mit der Herzogin hierauf in ge Berathung . der irischen Verwa tungshill strenge gewefen, als dies die gesetzlichen Vorschriften zulassen. So⸗ Vorjahren und der Verkehr auf denselben ist wie auf den Post⸗ und Alle FJ . 6. 86 i n n, kerwaltung zu Kiel. e. Garnissn— . u. m 53 Heinrich sich heute Mittag von hier nahm zunächst der Stagte sekretär Bannerman das Wort. weit es sich darum handelt, der Aut reitung anarchistischer Ten⸗ Telegraphen · Anstalten theilweise fogar stationär geworden. Be⸗ n rern sert e, ei, azgreth zu Kiel, g. Garnffon-Verwgltung d ige Tage nach Dres den begeben, zum Befuch Ihrer Derselbe trat für die Bill ein und erklärte— hinsichtlich der denzen entgegenzuwirken oder akuten Ausbrüchen solchen Charakters friedlgend sind die ausgewiesenen großen Erntemengen der jüngsten J Friedridzock I innen dort dag Gymngsium besuchenden beiden Sphne, der Herz Berailfragen werde die Regierung alle eiwaigen Vorschlge vofsbeuseg, wir ing wertige legere Praxis sich nicht weiter recht, Fahre. Die Zeitungen und der r ti der schreib- und kese⸗ zu Wilhelmthav ) . der Marine ⸗Statton det Norbfee Friedrich Wilhelm und Adolph Friedrich, und ö d . vor der Spezialdebatte in Erwägung ziehen; sie sei aber schon fertigen kalen. Die Sicherheil der ruhigen Bürger, die Erhaltung fundigen Personen haben sich vermehrt, esondere Aufmerksamkeit Station der eee r e. . , der Märine! weiter zum Kuraufenthalt nach Ischl relsen k jetzt entschlossen, das definitive Amendement zu machen, daß d ö . i r , , n n , . schenkte der Verfasser dem Geld: und Mümmwesen. 1 3 J z 89 e 2 J J 9 . . 1 222 12 uns Marine Stätien der Rorhfee zu Wilhflughavcn i ner im Fall einer eventuellen Steuererhöhung irische Vertreter in ö. erfordern vielmehr mit absoluter Nothwendigkeit die Ku Wi d Literat g das englische Parlament berufen werden sollten. Die Fort- vosse und energische Anwöndung aller in dem Soiialistengesetz gegebenen uft, Wissenschaft und Literatur.

J Amt der Marine⸗Sltat r F tãdte ation der Nordsee ñ Eichaäu, Wilhelmehghen. setzung der Berathung wurde schließlich auf Montgg vertagt. Mitte! gegen den Anarchismus und die ihm verwandten Bestrebungen. ofbuchhandlung Herm. J. Meidinger in 22, erschien foeben ein von G. Engel⸗

d. Garnisonbau⸗Verwaltu tretung keine Anwendung. Ver Veꝛwaltun Vi e u Wishelmshnaven. Ee. Farnifon= Oesterreich⸗ u ĩ . ; inli her 5. 5. Der Artikel 1 J altung zu Wilhelmshaven. 6. Lazareth zu Wülhel 9 eich⸗ Ungarn. Wien, 13. Mai. (Wien. p. Depeschen aus Ulster melden, daß ein Bund mit Es klingt, daher mehr als wahrscheinlich, wenn berichtet wird, 32 r ,, . wird, insoweit ed at, ] ö. Yokohama. 3) a. Werft zu Danzig. . Im Abgeordnetenhause waren gestern 6 . über die ganze Provinz reichenden Zweigvereinen in der daß im Ihe der preußlschen Staatsregierung die Frage einer n Kreidemanier auf Stein gezeichnetes berech i r eee m , gegensteht, für den Geltungz⸗ ᷓeJ. essort: Hafenbau⸗-Kommission zu Fiel. . Werft versammelt. Der um zwölf Mitgliede f j Bildung ki riffen sei, welcher die Beschaffung von Ge⸗ energischeren Handhabung des Sczialistengeseßes zur Bekämpfung und rinzen Wil beim 1 . I . = K zu Wh m! . chuß trat in die Cendlalbeb ber re r ü , weh ren . die Alla lb ing der Layalisten in en e el. ö. bee re ff ffir ö . 1 sth . an rn e fil Gegen. Lehrer und Lehrerinnen an öffentli Wilhelms ha yen ch * zusFriedrichs gr., b. Urtzllerie Depot zu Par la gg ein. Der Ge mer be- Aus schu ß 6 chen Uebungen“ bezwecke, um der Ein führung der lirel, Sinz ert enen, Fzg mr n,, , vortrefflich e b, , de, ,, ,,, , , . J, n fille gen, , e, n, 9 n gn , . , 9e richterlichen Beamten c,, vom 21. Juli Fnyrtifikgtion zu Wilhelmshaven. . hu ß beschäftigte sich mit de ö gegenstellen zu können. Befugniffe di Si it und Ord des Landes Geb. Samml 5 466), gen, Bie le e n ir: K. Wisfenschaftliche Jmnftitute: 1) Direktion deg Bildim entwurf, betreffend die , , nnn ö. . 14. Mai. (W. T. B.) Die „Daily News“ er⸗ n fe G werden. gt der Marine zu Kiel ) Marine Akademie und Ma e fen. un e n Sta gte i ei , . 9 er 6 die gestrige Rede des 5 Ct ekretärs Unter der Devise: „Kieler Zeitung“ contra Kieler . T. B. en Abendblättern zufolge sind die annerman habe den Entschluß Chamberlain zei , , . 1M Ras . s eitung““ bringt das „Kieler Tageblatt“ einen Beitrag 9

Artikel 1II. Kiel. 3) Sere⸗Offizier⸗ und Kadetten⸗Prü e . Bei Versetzun gen im Intereffe des Dienst . dec , n . u Kiel rüfungẽ GKommisstonen zu Kiei Handels ; J Uuß Lain] ensteg oder in Voll⸗ n Kiel, vertrags-Verhandlungen mit Rumänien und seiner Anhänger, gegen die zweite Lesung der irischen Amr Charakteristit des „deutschfreisinnigen“ Irgang, an dessen ;

streckung einer die Strafverfetßung ohne Verluft deg A F: Deutsche Seewart ö . . 8 nspruchs ce tte zu Hamburg; 1) Central formell ab gebro ö in ; ; ͤ j ͤ en“ JJ , , , r , n . ö

. en !, Staatekasse zu gewäh⸗ . . ö r its de =. * ĩ ö . je d. ; ( i. T. B. ; r haben au on früher darauf hingewiesen, ie Kieler * ven, n hne. . den §§. 19 und 20 der r eln, k Marine. e nn anden ee ge , , ,. Bel 0, ef wird non authentischer Seite aus ele rn . , . . 1 . ö Zeitung‘ sich gar nicht selten mit sich selbst ö. Widerspruch setzt, und i845 (Gesetz⸗Samml mg 3 vin ü. gen 84 . zeuge um fe r Teriegeschiffe und Kriegsfahrzeuge, sowie der Fahr, Ser bien eine . k 6 Minist er hat be oͤhlen, daß die auf dem RMarsche nach der mg, nen, ö. get in gr e ö. , ile e.

. ) ; 856 Reichg⸗ ustt ;? ündu! r . uche, ä e ., mb Eiß qh f jn die Verlängetun zialistenge = , 1. n ng, Allgemeinen Landrecht bestinenmten Anzugs k Ressort; J) Tommission zur Auarbeitung grünbun g en tze hrt, ö Grenze befindlichen Trußpen. hn machen sollen; mz t hat, 6 feld die n r erbittere und zur Ver⸗ ö.

He an . ! ; gerichte hej . „bürgerlichen Gesetzbuchs. 3 Reichsgericht. Ehren Pest, 12. Mai. (Wien. Itg) Der staats rechtliche auch hat derselbe die Rückgängigmachung der Verträge mehtung derfelben hesfrage, in ihrer gestrigen Sonntagsnum mer bei Be⸗

huge oft , r . Höhe 85 Ve sittung füt 85 6 echts⸗ Anwälte. . d Legislation Ausschu pes? Magna ten hau 5 über den Ankauf von Mau thieren in talien an⸗ sprechung der sozialistischen Unruhen in Rord. Amrita schreibt; Namentlich

5 —è. r e, m , een un, 3 6 er fn Rechnungs= eendete heute die Berathung über die Järis ditt 6 geordnet. Die griechis . soll im See⸗Arsena! n diesen beiden Städten hieage und Milwaukec) jeaseits des

ann Finanz Mi zu erlassendes Regulatl⸗ . ö; j Reich 9) . . . (Reform der Jurisdiktionen, Gemeinde . 1. al Salamis bleiben, die Schiffe indeß nicht unter Dampf . 16 .. , ö, i. r

chulden⸗ ; 6 gthes. ziplir 13 9 6n ige ö ä usammen, 6 ̃

. . . preuhische 3 . a ,, die , Aug ha e. 13 Mai, Abenbs. (W. T. B) Die Deputirten⸗ rn e nlh eine größere Dreistigteit der Aufrührer. In besserer

Des Weiter in ö. folgender kibne, e, 3 in e , r . 6 86 von Tisza bei. ohnte auch der Minister Friistßent ka m me r ist ninmehr durch Erlaß des Königs fur nächften ; ꝛise ut ö. „Kieler Zeltung den Nutzen den Soñialistengesetzes Rickert zu d 3 vor. der Söhre und Werhts uch gener, , ene nehm e Die gemäßigte Oppositi J Fiürnaoch Lindetusen. Me NAeglerung. beabsichtigt, den Gar nicht bezeugen.

Daz Haus der Abgeordneten wolle beschließen: und Steuern. B. rer u n e nc 3 z berieth heute Abend die . . 8. Reichs tages Kom m an direnden des rr ge ef chwaders zu er⸗ ;

Im S. 3 Zeile 5 slatt der Wort und Glhun missien ‚. tragskredite me rl gen in Vetreff der Nach suchen, die Deputirten von den Insel den Küsten⸗ ,, en , , mr. er Worte und Elbing zu setzen⸗ ge ie Cenbahinm . ö ö ffür . Riuglagen, zur Hebeghng. 14 ie n g i h, von de hen , von den Küsten⸗ . ö . MI. Kechm en Reicht Siact bee f der letzten Jahre und für die ungarischen orten ungehi nach Athen reisen zu lassen. Eisenbahn⸗-Verordnungs⸗Blatt. Nr. 15. Inhalt: 3 , . 13 noch M m ft fonds. Mund beschloß die Verwerfung derselben. Numstnien. Bukarest, 13. Mai. (W. T. B.) In Frlaffe des Ministers der öffentlichen Arbeiten: vom zo. April 1886, , e., . , 3. , , 3. Postamtg. . egierun J rei . Vertreter neue Instruktionen erhalten isst, beir Uebertragung der Befugniß. zum Grwerbe unbeweglicher l fe gn, 3 8 Da mpfer desfelben * 52. l ö nl —⸗ ung der 664 an ,,, 3 der n . 6 9) . auf i. 6, ö

r 5 e re, / n 6 36 8 en abge enen Ver⸗ en Verha ngen gewünscht; die rumänische Regi isenbahn ⸗Betriebdämter un isenbahn: Baukommissionen; vom . fur bestiinmie . j e, . n, , 6 i. trag . ö hm igt. geschlossenen Ver i g , n . re n n, von J ö 61 . i, de e , 9 3 Verwaltung sowie das e aeg ö ( 9. Weffel und von Nan ; z er- Posldiretfson zu Wraur heren. roßbritanuien ( haltenen Standpunkt die Verhandlungen für zwecklos Buch und Rechnungswesen der Ga anstalten. .

* 3 Nauchhaupt 8, , 2. 5 . . e, Die * ö 5 . 5 gönn und sind diebe deshalb heute a . worden. ,. ng. S) ber Poftdir elt berg sz Wer- Pestdirektion zu Caffe, iwer po o! ging gestern progra ͤ . , . Verfaffer am elnfachsten er e 1 2 ,, am r, 35 Firn , . 19 a, m het on zu Cöln Königin verließ I hen Fe nn fre eth, Die W . he, ,. 6. I ta , Etatistische Nachrichten. drei Hauptabtheilungen a Vorwurf reybit n Bestre e wen denen , , b, nä, Biege, Kc s hr unJd, fahr, beg kits be dn r ge egen, 1 3. (. , e Generaldiskussihn wurde . ireftlen . zu regden. *I, et g sn 2rmstaßt. 14) Nber Poft⸗ en f, und dem Prin en . der n . og von 5 er von dem Aufstan de der Kretenser im . Nac Mittheilung deg Statistischen Amtg der Stadt Berlin Va krefflichsten und Anziehen dsten ö e Lr e, d e n, ,, , ,,,, n wr dr, n,, ; rank⸗ aßen : *** ö. ! en ] ĩ Mai bis incl. 8. Mai er. zur Anmeldung gekommen:; e einer natürlichen Poesie ßen der reichen Hafenstadt und ein dichles i , habe, die Kretenser gur England zu stimmen, indem er dleselben clit eigen db2 . 34 er rc, 99 Sterbefälle. dingung für die Bedeutung eines

Einfuhren wie der Ausfuhren sind besonders im letzten Jahre wesentlich

di eit eat wiston zu ü hel ms nt n 6. ö i mnie g, , n, bdemm . des ö ; ö GIrabe, wie) dieselbe Frankrei

6. Atttlel Iv. Dieses Hesetz tritt mit int Tag

6. .