1886 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Kraftloserkl

Aufenthalte nach. unbelannt oder nicht mehr im Be⸗ Zinszahlung 8 . :

ngen sind, und zwar die Abfindungen, tellt worden sind:

ü Bau⸗ und Reparaturhol sache . Striesow, Kreis Kottbus, Nr.

auf:

a 1984 A des Grundstücks Band J. Nr. 14, des Grundbuchs von Striesow wegen: . aa. der Abtheilung III. Nr. 3 und 9 für den Aus⸗ gedinger Martin Gratz zu Dissen eingetragenen derungen von 700 Thlr. und 200 Thlr. nebst

ostpraktikant, geb. den 25. Februar 1850 in Oeh⸗ 22 3) Eisenmann, 85 G b. 28. Mai 18553 in Sailach, h Ge i 23 eb. 14. November 1854 in Kleinhirsch⸗

hann -

854 in Belzhag. 6) Guldi, Chri Wagner, geb. 6. Juli 18654 in Schwe Mn. Wilhelm, Ziegler, i 1853 in Kappel, 8 Hohl, Jakob, b. 19. Juni 1850 in Gnadenthal, 9) g. Johann Friedrich Christian. Bauer, geb. 1853 in Sindringen, 19) Jacob, Georg Zins etzger, geb. 29. September 1853 in Ober⸗ ohann Christian, Bauer geb. 13. Juli 1853, 197 Mayer, Karl edrich Andreas, Flaschner von Ernsbach, geb. Februar 1851, 13 Meißmer, Christian Friedrich Conrad, Metzger von Schwöllbronn, geb. 14. April 1853, 14) Michelbach, Johann Friedrich, von Kemmeten, geb. 17. Februar 1851, 15 Mößs, Jo⸗ Schreiner von Sindringen, Ott, Christian, von Gnaden 17) Ott, Heinrich, Schmied nadenthal, geb. 19. Mai 1854, 18) Rein⸗ Karl Friedrich Oskar, Kellner, geb. 21. Juni Oehringen, 19) Roth, Gottlieb, Weber von Harsberg, 1854, 20) Schmierer, Müller und Bäcker von 21) Schmidt, Johann

80 4 des lben Grundb lung HI. Nr. 17 für die geb. 8 8

11 für den Altsitzer Johann Gottlieb

hefrau Anna Elisabeth, geb.

Bürgerhauses Band d dessen E

uchs wegen der

ngetragenen 3000 3 des Die drs ut. B Grundbuchs wegen der

fmann Rudol h

1 Ba en des Abtze er Johann 3

Ausloosung und Kündigung Stadtkölnischer Obligationen.

Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute st worden:

. * Vurzenich · Sauschuld

vom Jahre 1857, n . am 2. Januar

Nr. 64 122 166 173 237 274 353 363 327 420 6 484 498 508 523 533 599 663 688 697 740 zu 200 Thalern, Nr. 752 zu 100 Ybalern Rückständig aus früheren Jahren Nr. 586 zu 200 Thalern, 780 36 1 ö .

1. Schlachthaus 23 Eintösung am 2. Juli 8

Nr. 61 126 242 244 544 663 80l 817 859 zu 200 Thalern. . h i b srandis aus früheren Jahren Litt. H. Nr. 490

49 200 Thalern. . III. Börsen⸗Bauschuld

ahre 1876, Einlösung am 2. Januar vom Jahr .

1 1371 zu 1500 4 ,, Son 6 100 000 Æ vom Jahre

anuar 1887.

Nr. 96 d

bert, Michael ;

leer Bekanntmachung.

Bei der in diesem Jahre stattgefundenen 21. Aus⸗

loosung der vom Kreise Lippstadt emittirten

Obligationen sind folgende Nummern gezogen:

von Litt. 6. . 6.

C. 265 55 131 145 1597 176 187 194 197 230 231 291,

DPD. 48 128 137,

Fieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ ö ner die die darin verschriebenen Kapital beträge vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kreis⸗ Kommunalkasse Herrn Rechnungsrath Simson hierselbst gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und Talons in Empfang zu nehmen. Lippstadt, den 10. Mai 1886. Der Königliche Landrath:

Frhr. von Werthern.

g' 117 desselben Grundbuchs wegen der Ein⸗ Chibeilun 1I. Nr. 1: Ausgedinge für den

Nr. 12: 600 Thlr. für den Ludwig Beuster,

lung III. Nr. 11 f enen 100 Thlr.,

S S0 3 des Kleinb Nr. 119 desselbe

ür den Kau onn, 7) Hoffm

ann, Geor * 30. chmied, ge

machermeiste 9 Abtheilun . 4 des 4 . 127 s wegen der Eintragungen: ö ***. Altentheil für den Alt⸗

r. 10: 380 Thlr. für den⸗

hann Georg Müller von ebruar 1864, 11) des

n Grundbuchs we lung II. Nr. 1 für den Stell mach Bohm senior eingetragenen Antheils,

642 80 3 des Kleinbür desselben G

ndreas Leonhard

sbronn, geb. aul Ernst Eyman ur Deckung der densel zuerkannten Geld Strafverfal

insen,

bb. der Abtheilung II. Nr. 7 für den Kaufmann Karl Harrassowitz in Kottbus eingetragenen For—⸗ derung von 143 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. nebst 5 o/o Zinsen und Kosten, ö b. 3039 ½ 60 A und 2858 M des Grundstũcks Band J. Nr. 8 des Grundbuchs von Striefow

aa. der Abtheilung III. Nr. La. für Johann 9. Wilhelm Dreßler zu Striesow eingetragenen

bb. der Abtheilung HI. Nr. .

ee. der Abtheilung III. Nr. August Dreßler zu Striesow eing dd. der Abtheilung III. Nr. Julius Dreßler zu Striesow einget 2) in der Abverkaufssache des Kreis Krossen, das für Abveräuß von 1 ha 24 a 30 muth zu Messow fe wegen der auf dem Rittergute M

a. Abtheilung III. Nr Abtheilung III. Nr. 9 (Theilbe für die in der E Adelheid Amalie, geb. Kroecher, besitzer Julius vo

SGipser zr gn! Verketzung der We von je 660 Æ und der Kost bis im Betrage von je 676 M mit

Den 12. Mai 1886. Hilfs⸗Staatsanwalt: Unterschrift. )

1. Etaatsaumwatschaft Sal.

igensbeschlagnahme.

der Strafkammer des Kgl. Land⸗ 5. v. Mts. ist das Johannes Feuchtenbeiner von rickenhofen, geb. den eonhard Melber von Dezember 1864, 3 d cheuerhalden, Gde. Hauf Id. April 1865, 4) des Karl Wil Gschwend, geb. 15. September ] Georg Schock von Oberroth, 1866, 6) des Jakob Chriftian B geb. den 25. September 1865, denselben wegen Verletzung der We von je 660 46 und der s zum Betrage von je

erguts Band Hrundbuchs wegen der . 1II. Nr. 12 für die verwittwete Kau Christine Friederile Schleiff, genen 1200 Thlr., h. 514 M 20 3 Nr. 134 desselben Gru lung III. Nr. 6b. für M Antheils von 300 , i. 642 S 80

maßholderbach, 11) Kraft, J

er Johann Gottlieb von Ohnholz,

55. Abtheilung III.

i 54 ür den btheilung III. Nr. 9: 200 Thlr. für . Gottlieb Krüger, g. 642 46 80 3 des Wohnhauses . 311 desselben Grundbuchs wegen des ei⸗ Rr. J für Johann Friedrich Karoline s, e,, . ; ingetragenen entheils, 96 ding. 6 3) en , 3 6 3 Ni. s wegen des 26 1. port Abtbeilung II. Altentheils und der Abthei .

vom Jahre 1872, geb. Müller, eingetm 1

s. Bürgerguts Band I uch, wegen des Abthe⸗ inna Krohne eingetragenen

Band VII.

hann Michael J geb. 29. Mai 1852.

des Kleinbürgerguts Band M thal, geb. 25. Mai 1

lben Grundbuchs wegen der Enn.

g JI. Nr,. 1 Altentheil n Ludwig 2 und de

1b. für Auguste Dreßler zu Striesow eingetragenen

ée. für Friedrich etragenen 25 Thlr.,

14. für Karl ragenen 25 Thlr.,

itterguts Messow, erung einer Parzelle m an den Büdner Karl Har⸗ eld von 4756 4 essow eingetragenen

von 8000 Thlr. und trag von 2596 Thlr.) Frau von Bornstedt, mit dem Ritterguts⸗ n Bornstedt zu Messow erzeugten

tragungen: aa. Abtheilun Schmied Johan Anna Dorothee, geb. S ĩ bb. Abtheilung III. Nr. 8 Antheil 21 Sgr. 6 Pf. Anna Dorothee Jacob, geb. S hl,

CC. Abtheilung II. Nr 88 Thlr. 21 Sgr. 6 Wilhelm Jacob und k. 1285 M 40 Nr. 181 desselben Gru lung III. Nr. 5 für de eingetragenen ö 1. 1285 M 40 des Wo Nr. 377 wegen der Abtheilun

Durch Beschl Johann Christian geb. 19. Dezember

Michael Ludwig Friedrich, Oberohrn, geb. 7. Juli 1853, Gottlieb, Bauer von Kem⸗ meten, geb. 7. Januar 1853, 27 Schneider, Conrad Andreas Christian, Me MN. Dezember 1850, 23)

riedrich Karl von Mi dhl, 24) Schöne man macher von Michelbach 25) Schumm, Josef Heinri furt, geb. 25. Dktober 18 Georg Gottlieb, Hutmacher, in Oehringen.

Alter uren tt er Fr 4 eingetragenen 1 III. ' Ta. eingetragenen 150 Thl i. 899 Æ 80 * des Ackerbürgergu 9 Nr. I51 desselben Grundbuchs wegen der Rdin⸗

2 ilung II. Nr. 1: enthe n, Christian Friedrich Müller und dessen Ehefrau Marie Charlotte, geborene Blan

b 1 * theilung HI. Nr. 1: 600 Thlr. für die 1 Müller, Marie Charlotte, ge⸗

lankenburg, . ; . 4 . des Ackerbürgerguts Band III.

ssen Ehefrau

( ; R

zei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ . 1853, Nr. 451 der Gesetz⸗ Sammlung, am 1. d. M. stattgehabten drei und sechzigsten A loosung von Schuldbriefen der hiesigen casse, welche zur Ablösung von Grundlasten aus. gegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 4. März 1876, Nr. 8 der Gesetz⸗ Sammlung v. J. 1876, an demselben Tage erfolgten sechzehnten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Casse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien c. stat hat, sind die nachverzeichneten Schuld briefe und zur Abzahlung bestimmt worden:

inlösung am 2. J U . . 9 38 67 108 124 151 214 3 260 451 470 479 487 508 626 6380 701 21 729 763 766 810 812 828 842 846 8990 895 2338 4h 952 991 10609 1039 1058 1074 1100 1113 1 1139 1142 1158 1161 1171 1185 1193 1225 122 1272 1275 1293 1320 zu . 1 .

h 5 1 1 1840 1843 1856 2074 2123 2152 2313 2346 2360 2577 2580 2581

5. September 1865, Mittelfischach, geb. es Franz Häberle von d.. Roth, geb. den helm Schober von S6h, 5) des Johann geb. den 3. Marz äuerle von Unter⸗

von 88 Thlr. ,, a

12 Antheil an d 432, 60 für

A des Wohnhauses Band M. dbuchs wegen der Übthei n Brauer Wilhelm Bůühle

hnhauses Band L g III. Nr. 2 für die

ts Band III.

er von Kupferzell, choch, Johann Michael ttelsteinbach, geb. 8. F n, Christof Friedrich, Schuh⸗ W., geb. 18. Juli 1855, ch, Metzger von Adolz⸗ 52, 26) Wenninger,

geb. 10. Januar 1853

f. 625 M un Altentheil für den b

gestellte Kauf

1417 1430 1431 1644 1715 1731 1944 1951 1966 2173 2227 2242 2413 2431 2450

11411 1566 1973 10rh Wan dörh are Sid 5a

pflicht zuerka

unten Geldstrafe Kosten des

Strafverfahrens bi 670 4 mit Beschlag belegt

2586 2607 2513 2664 2563 2688 2697 2704 zu ö reer, ,, 26 Bis 36 s d , Tit gh , we ,, , oe, gie, wi, wi, his ies n, . zes zz zz, 331g 31 33 53 333 är 3438 3165 3481 3515 3525 352 3531 3633 60 3693 3755 3824 3549 3879 3902 3931 3940 3950

1035 z0õ? zu 300 4 . Vn le el aus 1885 Litt. A. Nr. 70 419 485 oV Fi sse ss Ritz 1126 1134 zu, so „, litt. B. Rr. 13581 16g 171 1795 181 2355 zu 1000 M1, Litt. C. Nr. 2965 3168 3170 3384 3414 735 zu zoh M0 2

Dia vorbezeichneten Obligationen werden hiermit gekündigt. Deren Einlöfung erfolgt bei der Stadt⸗ kasse in Köln; außerdem werden die ,,, . Obligationen der Anleihe von 6 1099 900. eingelõs⸗ bei der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. und Sal. Oppen⸗ heim jor. et Comp. in Köln, sowie bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln.

Die Stadtkölnischen Anleihen von 1 Million Thalern vom Jahre 1849, von So ooo Thalern vom Jahre 1855, von 700 000 Thalern vom Jahre 1867, von 809 00) Thalern vom Jahre 1867 und von 6 900 900 6 von Jahre 1875 sind den wiederholten öffentlichen Bekanntmachungen gemäß zur Einlösung am 29. Juli, bez am 1. Oktober 1884 gekün⸗ digt. Die noch rückständigen Obligationen aus diesen Anleihen, sowie die, den Nummern nach vorstehend bezeichneten Obligationen werden vom Verfalltage an nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der nicht mit eingereichten Coupons für die Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals gekürzt werden. .

Köln, den 12. Mai 1885.

Das Bürgermeister⸗Amt. Pelman.

Geschwister Walter:

Marie Wilhelmine Louise, Louise Wilhelmine Marie, August Herrmann Louis

Den 12. Mai 1886. Silfs⸗ Staatsanwalt Unterschrift.)

„164 desselben Grundbuchs wegen des Abthei⸗ ö * 3 für den Altsitzer Johann Gottlieb Walter eingetragenen Altentheils,

Den 10. Mai 1886 Hilfs Staatsanwalt (Unterschrift.

und noch zu erzeu Nießbrauchs der b. Abtheilung III. Nr. 8

genden Kinder unter Vorbehalt des

A. Schuldbriefe zur Ablösung von Reallaften: genannten Eltern,

Litt. A. Nr. 162,

itt. 184 207 339 648 779 793 885 e , wr. ger Litt. B. Nr

lso3J.. a ; * S⸗Commission Russische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Co , in ,

m gg n 5 og consolidirten russischen Eisenbahn⸗ April 1886 gezogene so

Obligationen k (von 1872). i Nr. 218 645 1136 zj 2355 rz J z , 4609 678 5334 6980 593 72027 S036 123 381 829. 2 100 E Nr. R G521— 560 bl. = d 7000 1331 836. 350 R Nr. SSsSSI- 920 S9561 - 600 EO2761 - 772.

8 in der Sache betreffend die Ablösung der auf ) . 1

e r elchower See haftenden d m Groß Schauener ode . 69 3 ;

6 Band ⸗— . : buchs von Groß⸗Schauen wegen der Ab— ere 3 4 für 3 unverehelichte Wilhel⸗ zu Groß Schauen

des Kossäthenguts Band J. Nr. 7 desselben Grundbuchs wegen der Abthei⸗ lung III. Nr. 2 für den Alt Friel Wilhelm Gutke zu Groß⸗Schauen antheilig einge⸗

rau von Bornstedt, Amalie

1066 1424 1543 1931 2017 2109 2170 2227 und roecher, und deren

S652] Kgl. Etaatsanwaltschaft Sall.

Vermögensbe

Durch Beschluß der all vom 6. v.

1) des Baͤckers Johann Kar 1. Mai 1863, 2 nrad Ehrmann von Rie des Schuhmachers Georg rft, geb. 8. April 18 rich Wilhelm Leidenber 25. März 1865, 5) des

Adelheid, geb. von eren in der Ehe mit dem Ritter⸗ Julius von Bornstedt auf Messow nder unter Vorbehalt des lebenskäng— Landräthin Auguste von Krosigk und enthums der F

eingetragenen 84 Thlr. 20 Sgr,

Oeffentlicher Erlaß. m. 1285 S 40

gende bei uns anhängige Augeinderse e Ablösung der auf den G Gemeindever bande Woldenberg für g . Reallasten,

2) die Ablösung der au

Schlanow'er Forstrevier

gungen, Kreis Friedeberg N. /M.

blösung der von den G

Kummerow an die Pfarre und Küste

. 1 entrichtenden Reallasten, Kreis Guben r

A des Bürgerguts Band J. Nr. gen der Abtheilung II. escendenz des Schlachter, Gramzow eingetragenen

Fischereiberechtigungen, Rr. 55, auf: a. 4859 AM 60 3 des

Litt. C. Nr. 2 . und 474, itt. D. Nr. 18 und 53,

. E. 3ü. 87 280 . und 496, itt. F. Nr 66 und .

ml Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben

und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.:

itt. A. Rr. zig; . ä s , ws zin zit zzz s zie

3509 3596 3619 3706 3716 3780 und 3787, Litt. G0. Nr. 3034,

schlagnahme. Strafkammer des K. Land⸗ Mts, ist das Vermögen Köhn von Amlishagen, tzgers Johann Georg geb. 15. März

Ludwig von 64, 4 des Georg Fried⸗ er von Rückershagen, geb.

rundstücken im die Kirche zu Kreis Friedeberg

f dem Königlich Driesen⸗ en Wei deberechti⸗

erzeugten Ki Zinsgenusses Kroecher, Amalie unter Vorbehalt des Eig die vorgenannte Cedentin, von Bornstedt und deren Ki 3) In der Sache betreff Grundstücken der Feldmark G Zweinert bis Königs

Nummern ⸗Verzeichniß der am 1 Nr, 6 für die cheliche D

meisters Karl Schenk zu 00

n. 771 6 20 Band J. Nr. 7 d theilung III. Nr.

Woldenber M. N

orderung für falls dieselbe die Frau nder überleben sollte. ie Abveräußerung von

zum Bau einer erger Kreisgrenze,

A des Ackerbürger⸗ eingetragenen esselben Grundbuchs 23 für die Wittwe Charlotte, geb. Frost, eingetragenen 3 9. 1285 1640 3 des

desselben Grundbuchs

und Kietzerguts wegen der Ab⸗ Blankenburg,

Ackerbürgerguts Band 1. Nr. 1 n des Abtheilung II. Nr.

b. 485 46. 60 3 19. September

sitzer Jobam. Friedrich Die Auszahlung findet statt vom Vttober

Chaussee von Kreis West⸗

13865, und werden später fällige Coupons, wenn

sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.

s igati ; issi 72 Nummern ⸗Verzeichniß der 5 Y consolidirten russischen Eisenbahn⸗-Obligatienen 3, Emission (von 1872),

chreiners Georg Wen a. J, geb. 4. Februar 18565, 65 amuel Salomon von Gerabronn,

des Schuhmachers Johann

j 52 und 3085, Sternberg, auf: Iitt. D. Nr. 3052 un

itt. B. Nr. 3063 und 3082. 3 Dahahtr dieser Schuldbriefe werden hierdur aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, no

für die Wittwe Westp Kurth eingetragenen Altentheils, A des Kleinbürgergutes Band J.

al. Henriette von Kirchber

Schneiders 14. Septembe

Georg Müller von W

a. 119 Æ 43 Wilhelmine, Nr. 39 des Grundbu

theilung II. Nr. 7

des Kietzergrundstücks Band J. chs von Goeritz wegen des Ab— tsitzer Martin Friedrich

I die Ablösun Vietz, Massin, S dorf an die geistli

des Bauergutz Band J. Nr. 25 des

Grundbuchs von Selchow wegen: 9 des Abtheilung II. Nr. 5

g der von den Grundbesi charnhorst, Reinickendorf chen Institute zu Vie

p. 642 66 S0

r 1865, 7 Nr. 13 desselben en:

eingetragenen

0. März

Ziehungen herausgekommen und bis zum 1. April 1886 noch nicht

Grundbuchs wegen der Eintragun⸗ iesenbach, geb. 30. Sftober

Bienert eingetragenen Restkau Georg Haas von Blaufelden,

welche in den vorhergegangenen b. 279 M 84 3 des Ack

fgeldes von 50 Thlrn.,

nicht fälligen Zingabschnitten und den Zinsleisten erbürgergrundstücks Band .

ĩ lb eines halben Jahres, vom Tage des Er⸗ 61 innerha

richtenden Reallasten, eb. 4. Dezember 1 Nr. hhd

Theilnahmerechts an dem den Annahmepreis des

Kreis Landsberg Grundstücks von 2020 Thlr. bei etwaiger Veräußerung

19. September

gen: aa. Abtheilung III. Nr. 18a: 719,25 ½ für den

der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere

Verzinsung der betreffenden Obligationen auf;. ; . 27 1884), 765 (1885). ö , ,,

vorgewiesen sind. Mit dem 65, 9) des Bäckers Johann

von Langenburg, geb. 9. Mal 1865 s Johann Fhristof Friedrich Jeb. 26. Mai 1864, Nörr von Schäfters— Dejember 1863, 13 des Bäckers

nd von Unterregenbach, geb. JI7. Ro⸗

Nr. h desselben Grundbuch Friedrich Karl Leidicke zu G unde vom 22 000 M,

C. 265 M 92

1. Oktober s wegen der Abtheilung III. oeritz aus der

6. März 1880 eingetragenen

der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ ö bei 6. Herzoglichen Ablösungscasse⸗Verwal⸗ tung allhier einzureichen und dagegen den 2 dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Capitaljablung, fofern diefe innerhalv des bezeichneten halbjährigen

5) die Ablösung

Königlich Karziger

1 bis 5 Regier

6) die. Ablösung der H

iche dorstreier r. 75,

Hauseigenthümer Simon Stadth bh. Abtheilung III. Nr. 180:

Schuhmacher Karl Kaufmann zu ce. Abtheilung III. Rr. 184 Louise Kaufmann zu Berlin,

dd. Abtheilung III.

udwig Köni 10) des Schu Baumann von Nied Gärtners Friedrich heim, geb. 16. Gottlieb Wiela

übersteigenden Theil des Kaufgeldes für Wilhelmine Pauline Geßner zu Selchow, Ibtheilung III. go00 M6 Darlehn für den Büdner August Grund i in⸗Schauen, n, Bauerguts Band J. Nr. I2 desselben

der Hütungsberechtigungen in der st, Kreis Soldin Nr. 396, göͤbezirk Frankfurt a. O, ütungsberechtigungen in Kolpin, Kreis Beeskow⸗

869, 25 M für den S69, 25 M für Nr. 19: 1500 M für Louise

eingetragenen 5660 * Nr. 304 Ss (i865),

d6t sido e Ne 1dzol ahr gi 31d gen ch

3 des Büdnergrundstücks esselben Grundbuchs wegen des

ö Abtheilung III. r. 6 für die verstorbene Ehefrau Ru

schke, Dorothee

(1885), 511 515 (1883), 18165 167 176 (1879).

ͤ S8 331 833 22201 207 713 271 235 (iss ih, 22367 381 ö (iszo),. T1501 = 807 S905 si sis = 23 531 33

i 8 erfolgt, in Empfang zu nehmen, Seit er ee, . sechten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Vex⸗ zinfung der faͤmmtlichen ausgeloosten, oben bezeich⸗

Idbriefe auf. N,, nc. ö öffentlichen Kenntniß gebracht,

7) die Ablö Band 1 Blatt beck an das Ritter lasten, Kreis Ost⸗ Umwandlung Perseberg zustehenden Realabgab

Kaufmann zu Berlin, 771 416 20 ben Grundh y. Rentier C

r. 1028 MS 40

vember 1865, von Lendsiedel, geb. 4. Aug

29. Juni 1864, 15) des B Unterweiler, geb. 5. August denselben wegen Verletzung d

sung der von dem Mühlengrundstück des Grundbuchs von S gut Penzlin zu entrichtenden Real⸗ Prignitz Nr. 153,

s wegen: ö. ,,, III. Nr. 3a. und b. für Wil⸗

helmine Mathan und Marie Mathan zu Selchow eingetragenen je 3000 6 Vatererbe, ö

bb. der Abtheilung III. Nr. 4 für Wilhelmine, Bertha, Marie, Ferdinand, Geschwister Mathan zu

des Schneiders Georg Dietrich ust 1866, 14) des Haug⸗ von Bemberg, geb. auern Karl Stahl von 1852, zur Deckun hrpflicht zuer

40 (1885), 31 180 197 (1880), 723 725 728 729 734 738 740 743 744 748 - Darlehns von

. bis b 52d z , ö .

3 des Bürgerguts Band J. Nr. 18 chs wegen des Abtheilung J. Rr. hristian Lehder eingetragenen Alten⸗

3 des Ackerguts Band II. Nr. 52

eb. Weitzel, eingetragenen

) in der Sache, Trennstücken verschieder

. Chaussee von Zw Kreis West Sternberg, auf 766

341 3a2 (iss), 9 (iss), . (1881), S159 s *** 168 177 173-175 1509 1865 (i884).

250 F Nr. 7 A441 447 451 (1883),

betreffend den Abverkauf von ner Grundstücke zu Zweinert 6.

St. Jacobikirche zu einert nach Goeritz,

en in Roggenrente,

936 704 7s (isz8), A7 1535 494 155 gi gn r i s, , m,

75096 097 110 (1880), T6566 568 570 573-578

34 3 4181—186 193 —198 169 172 881), Sad 416 433 1889 9Mi8I1 - O2 606 609 ö 628 ed (löss). 95103 (1879, A04580 6 ö . 6 1 53 gro M73 987 89 990 998 108661 613 ER9Sœꝙ (1884), A23643 6 z

dem obigen Ausloosungstage die am 8. Mai s loolte, inzwischen sämmtlich zur . zahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösungs⸗ 6. en n. zur Ablösung von Grundlasten:

S des Grundstücks

Nr. 7 für die Wittwe eingetragenen 69 Thlr.

Kreis West⸗Prignitz Nr. 1536, zu 6 bis 8 Re 9) die Ablösung Bafinthin in de Holzberechtigung, K

600 7T 7552 559 560 (1885), elben Grundbuch wegen

aa. Abtheilung III. Rr. Julius Robert Springborn,

S5. Abtheilung II. Nr. 15

ten Geldstrafe von je 606 6M u Strafverfahrens bis eschlag belegt Den 12. Mai 1886.

ingetragenen 6090 M Kaution, ere n og 3 des Büdnerguts Band J. Nr. 15

Grundbuchs wegen: . 2 Abtheilung III. Nr. 3, 4, 5 für die ver⸗

der Eintragungen: 1I: 500 Thlr. für Emil

a: g09 M für den

nd der Kosten des

Band J. Nr. 13 des Grundbuch zum Betrage von je 670 .

gen der in Abtheilung III. Giese, Katharina, geb. Schnut, 20 Sgr. 1 Pf

gierungsbezirk Potsdam, bäuerlichen Wirthen zu

m Gutsforste daselbft zustehenden

7b (i863).

Arbeiter Johann Friedrich Deh Abtheilung II. Nr. IH c: 960 wittwe Wiesemann, Louise Wilhelmi

lichte Bauer Lehmann, Wilhelmine, geb, Mathan, ie e h er, eingetragenen 900 M, 180 M6, 120 6

derung, ; . 2 ber r finn III. Nr. 9 für den Kauf⸗

Hilfs· Staatsanwalt. Unterschrift)

8553] Kgl. Staats anwasschaft Sall.

men Nr. 65g. f mehreren Grundstücken n für die Stadtgemeinde Kreis Rando

5) in der Sache. betre den Besitzern der Neh Königlichen

ffend die Ablösung der esdorfer Pechhütte im der zustehenden

itt. A. Rr. 75, 6. 1 M. S587 395 474 625 1218 1315 1925

2009 2035 2123 2205 2216 und 2233,

die Ablöfung des au ommerensdorfer Anlage in haftenden Kanons,

MS. der Tischler⸗ ne, geb. Dehnert, w Nr. 62t.,

Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg.

3004 ( 2 Kaiserlich Russische treu⸗ sowie Raff⸗ und Nr. 1065, auf

Grundbuchs

Litt. G. Nr. 43 . 476 und 480, itt. D. Nr. 101 un . 2 RE. Nr. 270 294 467 und 478,

itt. F. Nr. 153 . v Eg uin ich. zur Ablösung von Abgaben

deseholz⸗ Berechtigungen, des Häuslergutz von Nehegdorf 3 für Christiane

6. Abtheilun mann Paul O s. 1028 Sp 40

11) die Ablösung der auf dem Gu Bauerhöfen zu Nemitz u an der Peter ⸗Paulskirche Pfarre an der Lukaskirch lasten, Kreis Randow Rr.

g III. Nr. 15 9: 900 M für den Kauf— mann Ludwig Ascher in Berlin eingetragenen 600 M o Albert Dehnert zu Berlin, S6 des Acker⸗ und Nr. 63 desselben Grundbuchs

theilung II. Nr. Za

den te und den rsprüngsich an die Pfarre zu Stettin, jetzt fuͤr die el ht haftenden Real⸗

Kreis Luckau Band I. N wegen der Abtheilung Lehmann eingetragenen 55 Thlr.

gensbeschlagnahme.

ß der Strafkammer des K Hall vom 6. vor M

Georg Leonhard Mart

J. L 393 M 20 des Großbüdnerguts Band III. Durch Beschlu , ;

Nr. 101 desselben Grundbuchs wegen; ö. der Abtheilung III.

Brauguts Band II. wegen der Ab⸗

Nummern⸗Verzeichniß der am J für Marie Charlotte Wernicke

Nr. J für den Kauf⸗

1886 gezogenen 43 960 consolidirten russischen

Eisenbahn⸗Obligationen 5. Emission (von 1875.

zu 1 bis 5 Regierungsbe

usen, O.⸗A. M ) in der Sache, betreffe

zirk Frankfurt a. O, 1863, 7 des Johann J

12) die Ablö nd die Ablösung der Ver⸗

an Pfarreien ꝛc.: land und Wi

eingetragenen 300 Th Litt. A. Nr. 3139 und 3154,

sung des auf Grundstücken t. 1285 4M 40

ergentheim, geb. 17. Januar lhelmsfelde

mann Ludwig Ascher in Berlin eingetragenen 1800 akob Müller v

21000 E Nr. 507 942 1350 T549 584 644 *259. Restkaufgeld,

be , n 3 des Ackerbürgerguts Band II.

*

5474 6124 390 454 7365 7023 776 S322 8109 9831

Kanons resp. pflichtung des Lehnschulze

Durchfütterung der ichtenower Wirthe,

2 500 K Nr. 3684 4649 703 10730 794.

16. Januar 18

Litt. B. Rr. 3132 3186 3194 3266 3270 33651 ärz von Apfelbach, D. A

nguts zu Lichtenow, zur 3459 3534 und 3547,

Grundzinses. Kreis Kandow Rr. 15 gemeinschaftlichen Zuchtstiere der

63, 3) d ) des Josef Karl 13) die Ablösung der a

Nr. 64 desselben Grun Mergenthei

bb. der Abtheilung III. Nr. 3 für die verwitt⸗ Nr. 8 für den Altsitzer

buch Jyegen der wete Bauergutsbesitzer Lebmann, Wilhelmine, geb.

Abtheilung III. dem Fr r.

uf. den Bauerhöfen zu iedrich Fürsten⸗

=* 41 - 480. O00 K Nr. 34321 —- 360 5 4181-520 65441 r 28 E Nr. 181— 220 1023221 260.

Juni 1863, 4 des J von Elpersheim, O. A. M 1863, 5) des Johann G

Kreis Niederbarnim Nr. 203, auf: Kossäthenguts Band III. Blatt chs von Lichtenow wegen der Ab⸗

für Auguste Louife Okiober 1849, und f

Litt. 9. 3 . . Hir B. r zo oz enz zios ehörigen Zinsleisten und den abge⸗

nitten, der gesetzlichen Bestimmung

Luckow und Warsin? für di P

tenden Realabgaben, Kreis Üeck zu 9 bis 13 Regierungsbezir 14) die Auseinander herrschaft und

enen 600 M Darlehn, zand J. Nr. wegen der

berg eingetragenen 126 n. 642 M 80 desselben Grund

in Sel farre zu Luckom haf⸗ den ö ö eh rg. Nr. 31 für den Amtmann Gottlieb

a. 175 M1 des Nr. 4 des Grundb theilung II. Nr. 18 Herzberg, geb. 10.

geb. 23. Juni eorg Scheuermann von Mergentheim, geb. 21. Januar

auerguts

Z des Bürgerguts Band I. Nr. 73 Wochowsee

Abtheilung II. Nr. hann Christian Fried-

19. September

buchs wegen ' des Die Auszahlung findet statt vom J. Vftober

d für den Schuhmachermeister Jo nebst den dazu

setzung zwischen der Guts⸗ lieferten Zinzab

ur Deckung de

ür Marie r denselben we

1886, und werden später fällige Coupons, wenn

sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.

Nummern VVerzeichniß der 44 0 consolidirten russischen Eisenbahn ⸗Obligationen 3. Emission

gen Verletzung der Gemeinde zu von je 600 0 rens bis zum Be⸗

lag belegt worden.

rich Jürstenberg en Ehefrau Dorothee, Jech in Storkow eingetragenen 7800 M Restkauf⸗ eingetragenen Auszuges, des Ackerbürgerguts Band II.

en des Abthei⸗

Sager wegen des des, Kreis Belgard ö

der von den Gutsantheilen und dem Gute Schroederg⸗

rpflicht zuerkannten

trage von je 670 „M mit Bes en 10. Mai 1886.

Schulzendienstlan chimmerwitz A. bis H.

. worden sind. gemäß, 5 aufmerksam gemacht,

folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der

vember 1857, ein der Abtheilung eingetragenen Forderungen vo

getragenen Sustentationsrechte und für dieselben Personen n je 60 Thlrn.,

ird v. 1028 1S½ 46 4 Ferner wir

9) in der Sache betreffend die Ablösung der auf Nr. 76 desselben Gr

III. Nr. 9 dem ehemaligen, jetzt zur Oberförsterei Schwenow,

undbuchs we

2 noch

(von 1876), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 1. Rprsf

felde an die Schule zu tenden Naturalabgaben, 16) die Ablösung d an die Schulen zu Grünwalde u

nämlich: ; 3 ,, . zur Ablösung von Grundlasten:

238 407 5i9 522 679 878

lung III. Nr. 9 für den . Krug einge S875 M,

1028 ƽ 40 3 des

Schimmerwitz Kreis Lauenburg Rittergute Ponicktt Saaben zu ver⸗

trevier Alt⸗Schadow, haftenden Brenn⸗ i n n n, Kreis Beeskow⸗Storkow

des Kossäthengutes Band J.

Ackerbürger Johann Christian

b. 380 A 25 tragenen Zinsgenusses

Nr. 8 desselben G Nr. 2 für den B

3 des Bauerguts Band i. Blatt rundbuchs we

aueraltsitzer Karl L

19. September taatsanwalt.

i iesen sind. Mit dem J Oftober hrhellung I nicht vorgewiesen si J. Oftober

LIitt. A. Nr. 24 141 udwig August

Nr. S0, auf: Litt. B. Nr. 67 192

a. 1617 M 20

in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede

weitere Verzinsung der betreffenden Obligationen auf.

9 * Bredereck zu Licht Ackerbürgerguts Band II. 12 009 M und der Abth

Kaution von 6065

eingetragenen eilung II. Nr. 3 „„, welche der Eigenthümer

6654] 6. Staatsanwastschaft Gal.

beschlagnahme.

881 1223 1258 1536 1600 1695 1841 2033

O59 und 2082, . Nr. 235 353 357 424 430 und 452,

abfolgenden Bren lzes, . .

vpothek von r. 4 17) die Ablösung der Ver

Nr. 77 desselben Grundb ch Müller, Marie Charl

s von Groß ⸗Schauen wegen 23 für den Altsitzer

Johann Friedrich Wilhelm Guthke ʒu Groß⸗Schauͤen

2 1000 R Nr. 1386 (1884), 417 (1885), 985 2757 (1882), 3192 (1879). Kreis Rummelsburg

1 2E oh C NNr. 515 (8530 A069 256 56). 857 (18563 5 131 188i)

Vermögens die verehelichte Ackerbürger

der Abtheilung 9g zur unentgeld⸗

189 (1884), 389

4I5 (1883), 2159 744 8558 8311 (1885), 391 (1877), 10158 (1881), 206 (1883).

Durch Beschluß der

ann Schenk von nuar 1863, 2) des Kon 15863, 3) Eo Wüstenau, Gde. Ma

otte, geb. Blankenburg, ein⸗

A 40 A des Ackerbürgerguts Band II. elben Grundbuchs wegen' des für den Ackerbürgerastsitzer

ngetragenen Altentheils,

des damit belasteten

Strafkammer des K. Land⸗ weisem Verkauf desse

Mts. ist daz Vermögen Mazenbach, geb. den rad Wengert von eb. den 17. (. ael Karl Lang äkappel, geb. den 7.

Guts bei ganzem oder theil⸗

lben dem Baueralt

5 beziehungsw a

Parzellen Band III. Blatt Ne. 25 Abtheilung II. e Rudolph zu Lich⸗

Litt. D. Nr. 143 und 144 Hi. E. Nr. 67 237 258

Litt. F. Nr. 63 92 109 und 110; b. Schuldbrief 2

Litt. A. Nr. 3086,

nschaffung und Ünler bullen Seitens der B Kreis Schlawe Nr. 1455

zu 14 bis 17 Re werden sowohl Besitztitels meh

getragenen Altentheils,

Nr. 86 de lung II. Nr. 4 Bohmhammel ei

7. 642 M 80 83 des Lehnbürgerguts Band II.

(1886), 601 2 * 1 ung eines Borf⸗—

sitzm zu Zistimig,

gierungsbezirk Kögsl wegen mangelnder B Is mehrerer Interessenten jr emäßheit des §. 109 des M

eingetragenen 220 Thlr. 8 S864 6 20 4 9 desselben

. 7 352 6 3353 ü . 3 ; Iz 333 333. 335 397 (1680 zo at dz (is ,, 3 , n . 1 D, D zoo 361 Fo) zig eis?)

des Kossäthenguts Band J. 2573 325 353 431 und

n,, hel 3 Wil helmine i III. Nr. 4 für die unverehelichte

Her zu Groß ⸗Schquen eingetragenen 250 Thlr. u 6 bis 5 Regierungsbezirk Potsdam, emäßheit des 5. 111 des Ablösungs⸗Ge

Erben zu entrichten 84 für die

Nr. 3 für Therefe Lo

66 - 868 ö 6 (1385

87 298 365 = 30 33 251 30 . gi gi 18 (i865), 46566 Si (i881), ndnd 75 G6 6845 (1879.

r Ablösung von Abgaben

erichtigung des farreien ꝛc.:

blösungs⸗Ge Nr. 389 desselben Grundbuch

di 333 68 (iss3s) 17135 130 1566 , h issn, Tre, ds 2s. = das s3z2 75s öh Sai. 1s S214 (i8so), 8843 153 455-457 461 163 (1883)

2360 E Rr. 9750 751 768 770 772 (1877), 711783 794 Sol- So04 S938 - 811 815 817

s. wegen des Abthei⸗ ber 1863, 4 riedrich Müller und

elmine, geb. Grund⸗

tenow, geb. 27. tationsrechts, in der For

Michael Rüler von Apꝛil 1843 geb. den 5. Juli 1864,

Verletzung der

i Z063 3066 31096 3119 3144 3213 ritt , n 3363 3406 3417 3432 36590 3636 3663 3755 3907 und 3948,

vom 2. März 1850 und des Ärtik⸗ von demselben Tage betreffend di g der Gemeinheitstheilu

eingetragenen Susten⸗; stervituten ⸗Ablösungs · S

lung II. Nr. 4 für Johann dessen Ehefrau Karoffne Wil mann, eingetragenen Altentheils

15 des Gefetz

vom 2. März 1850 und Artikel 15 des Ge e Ergänzung und

* * 9 8 6 6 ? 52 . 356 ffend die Ergä und 73705 766 7li 717 719 731 (1883), 72 4341— 3435 315 353 354 30 von demselben Tage, betreffend rgänzung

1882). 81342 347 360 —362 85265 (1881), 88393 e. Mazenba

6 (18855, 7.8 141 - 156 g der denselben

s⸗Ordnung vom

358 364 365 370 371 (1879), 9SO421 - 431

bös O75 M6 MS - O80 082 083 086 87 089 O92 9023 (1884), 976531

d der Gemeinheitstheilun m werden die vorge abfindungen den Realberechtigten und Hypotheken⸗

Ordnung vom e der Ausmitte⸗ Gemãßheit der

nwalde, Kreis a. 42 M 80 8 d des Grundbuchs von Liebe

n Geldstrafe vo

438-450 455 460 95061 O5 trafverfahren

1095021— 023 028 O31 037 088 (1882). n je 660 9

s bis zum Betrage egt worden.

iederbarnim Nr. 167

82l, als auch Bürgerguts Band J. Nr. 39

lung unbekannter Intere §§8. 24 bis 27 der V

Litt. C. Nr. 3081 und 3105

htez be,, i g Me, Whg urn Cizs zi zr und

. des Ackerbürgerguts Band II. gen des Abthei⸗

7. Juni 1821,

Nr. 93 desselben Grundbuchs we

Bes chlag bel

Hilfs⸗ Staatsanwalt (Unterschrift.)

i,, nwalde wegen der Abthei⸗ . 1886.

ckerbürger Johann Heinri nen 00 Thlr. 9 ö

bůrgerguts Band II.

erordnung vom lung II. Nr. 3 für den

Friedrich Le d . h

Cessionarien und e h mit der

30. Juni 1834

Gogenen Personen,

läubigern der betreffenden 6. 3 Erben, Rechtsnachfol

r Johann Christian Ackerbürgerguts Band II.

lung III. Nr. 8 für den A Bohmhammel eingetrage b. 1285 ½ 40

öffentlich bekannt ge

zur Einlösung der Ablösungscasse⸗Verwal⸗ diejenigen no

er eingetragenen ch nicht präfenkirt worden sind,

ern hierdur welche an den

Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission imn St. Petersburg.

Kerlserlich Nusfische

Nummern · Verzeichniß der am 1. pri 18865 gezogenen

ber derselben zu deren Einlösung mit dem ö , . 21 ö 3 Verzinsung iẽ i ereits aufge ; dieß 6h a hr ige f bekannt gemacht, daß der am 1. November 1881 fällig

; d

Nr. 98 desselben Grundbuch lung III. Nr. i gr Grothe eingetrage

pb. gaz ½ 80 4

bei diesen Aue Grundstücken Figenthu che zu haben vermeinen, . Ansprüche binnen em

am 13. Juli 1886, Vormitta

andersetzungen be⸗ ms⸗ oder werden auf 6 Wochen, spätes

t gemacht, die ihnen

Titel a , J. 5 ien n, 2 enden Rechte auf jene ndur

6 iet L hen bei uns geltend zu machen,

Nr. 66 desselben aa. der Abtheilung III. Johann Christian

Thlr.

rb. der Albtheilun

s wegen der Abthei⸗ Karoline Louise Emilie nen 532 Thlr. 26 Sgr.

des Ackerbürgerguts Band I.

Nr. 18 für den Kauf⸗

lsbob] Kgl. Staats aumaltschaft Hall. eingetragenen

hlagnahme.

r des Kgl. Land⸗

3 . = ätestens a tenbriefen .F. III. Nr. 22 für den Bürger spate

Billete der ho/o Anleihe vom Jahke 1877.

65 5525 = 950 651576 - 609 633776— 00 65351091 - 125 976

8 i .1III. Nr. 105 desselben G abschnitt (Ser

, ,,,

dem Rechnungs-Rath Knoll in unserem Ye fre in, Bahnhofsstraße Nr. 2,

2899 * i 6dr 5 J = d Sal = 82 os 600 Gs S226 Sas - H39 , rad, , 7 7.

Grundhuchs wegen des Äbt 2 für den Ackerbürger Johann nd dessen Ehefrau

ist das Vermögen ge von 670 M0

63

Franz Hollmann ju meister Louis

mburg einge theilung II. Rr. 3 genannt Dassler,

zur Einlösung nicht prä

vor dem Rechnungs⸗Rath Knoll worden ift und daher wegen Ablaufs der vierjährigen

schãfts lokale, anstehenden Termine

enen 600 Thir, r den Maurer⸗ emeinschaft⸗

Bahnhofftraße Nr Gottlieb Büble n

G6ao3zol - 325 551-575 776 - Marie Henriette, 500

od , s 668176 37 , r

3 68735 375 55 l- S7 976 - G8 sbσ 376 - 400 690 176—

anzumelden und zu h II. Ferner haben in mehreren bei unh j ndersetzungen die fest

den eingetragenen

geb. Senß, eingetragene

ec. 8 Nr. 115 d lung II. Nr. 7 für

tehenden Termine anzumelden und zu begründen. Frist seine Gültigkeit . hat. rankfurt a. O., den 4. M 16 cen genie. G. nich.

gönigl. General⸗pommission ; r die

s sii 175 sol. snd n n n ,, , mn, Coe, n dees.

rh 76 - 709000 151-175 26-250 7 08176 600 709151

mit einem ande C. 642 M 80

ren Gläubiger 3 des Bürger

eingetragenen uts Band II. Nr. 78

Gotha,. d

des Ackerbürgerguts Band II.

hrens mit Beschlag belegt Augen undbuchg wegen der

gestellten Kap esselben Gr

25 7203051 —- 075 794576 - 500 Z OBp131.-—

6oö5 7us35IJ- 375 809 -825 T7TEAT501 -525 720551 - 575 7d - 69 723576 - S090 ⁊Z2Es85376

desselben Grundbu Nr. 7b. für Karl tragenen Erziehun

chs wegen Friedrich Wilh gö⸗ und Verpflegungsr

Hypothekengläubigern nicht unm

s Abtheilung II. macht werden können, weil dieselben todt

Berger einge⸗

i Schmidt ein⸗

Fleinbiyrge guts Band III. rundbuchs wegen des Äbthei⸗

getragenen 163 Thür. Z3 Gr. dd. 899 M 860 8 des Nr. 116 desselben G

goo 7 3326-450 T8276 - 300 7A1526- 50 701-725 7 42101 -

Provinzen Bran 7 und Pommern. 5

oder ihrem

175 576 - 60900 926. - 950 TRMοοά63. 25 601-625 7423676 - 00