eiten resp. Umschlägen, die zur Verpackung der Offener Arrest bis zum 31. Mai 1885. ; 2 Königliches Amtsgericht I. zu Eckernförde,
en rermeister 6nd d Bollmann. Am gan. Ojdemaor r. ekaunim soch! 8. 3 n, ängz, sG. g. Bunkenbnr gers Wohnntoin. Berauntmach 7 die ; — achung. in Ronstanz. In kaberln: di? 3emwaltgentt? ; — ̃ ng; sr n, 5865 tIS316] ] quetten resp. Handeltgesellschaft auf r g ,, , , e Het s Franziska Antonie Ninkenburger in Konstanz. 3 ridis 3 . 2 — Ge⸗ enthal. Als Marke ist . Kniserslantern. Als Macke ist eingetragen en und Kaffecfurrogate gebraucht n n, gif den Riedel snncfe re gf. — 3 3 , oeh r e e, sfolgegfe tre ng en irn, en. 9 un den Beer,, Gelen nen leren r ms, weer genen, den 8 Mel 1s. , n, n, Ferterfen. . ( er re ne. 6 . st , . nid. Fabri laibwirth ch wein und 2 ; 1 ! 8 nach Anmeldung vom 4. Mai 1886, Der 2 Veröffentlicht: Schröder, Erster Gerichtsschreiber. heodor Stolze in Fischbeck 9 aschinen in Konftanz! wurde durch. Ve und Kaufmann Sgmu n Wolsstei „Anmeldung vom S * Nachmittags 4 Uhr, das Waaren— 2 ga9s . desj. Sl lerne ben? T9. Mai 1886 der Generalversammlung vom 3. April 1856 auf ˖⸗ I. J ollstein. a 18565, Vor⸗ Y J 1 zeichen. . lsagd Bekanntmachung. önigli (tsaer ; löst. ĩ ng. der Aus Mai ⸗ 8 — bestimmt für die Aufschriftschildchen von Schulheften ; r ,,. Königliches Amtsgericht. K schließung oder Auft Gůtergemei 5 11 Uhr, zum l D Konkurse. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom . Wir r,, , 3 Kaufmann. J. F. schaft ist auf Verfügung vom . *. eine Fabri ⸗ ! . Mai 1886 (86s ĩ 11. Mai 1886, Nachmittags 44 Uhr, auf Erõffnung er 1 2 in re r nher gi 2 Eintragung bewirkt worden in Teigwagren e T — . 623 en er f egen am 3 Landgericht Ueber das Vermögen des Stroh- und Filz- des Konkurses über das Vermögen des Spiel⸗ Heer 2 er e,, BS6 23] in Konftang'. Die Gesellschaft hat * ihren 1 . Wel dr q n, 4 Jaufmann Samuel isst . . F. Roffe e, Kgl. Rath und Sberfekretãr. hut Fabrikanten Guftav Belte hier, Dres dener= e, mae Beruhard Reistmaun in 6 if er Ger en ee ö. e ee län. Sn da dandelspegister wurde ein⸗ c Singen, Amtsgerichtsbezirkz Radolfzell ver? mit Ernestine, n . n . 2 Fabre Marke. kö e. i 94 4 . . din zur Anmeldung der Forderungen . unter underandertet g na ert hte. 1. Firmenregister, Sand I:. legt, zom ib. Sepfember 167 ien, 2g ee i 1886 inn, Samstag. den A6. Juni 1336 F. Sohn, Bremen: Am 1 3 . ; Unter O 3. 108. Firma „Gebrüder Ein⸗ üter a ie Gemeinschaft der Frankenthal, den J. Mai . — . ; kur verfahren eröffnet. ,, Ener, Säamstag den 25. Juni 1336,ů 8. Mai d. T. ist dem . ein 1 chien k 23 = . kart. in Konstanz. Bie Gefelifchafte. find? die we nne d, 1886 Der Kgl. ,,, Köln. Als Marke ist SR Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ ee, . . ur e Tuff m ; 3. e, , ditist beigetreten. Seitdem Gommanditgefes i. Friedrich Schimeifer mit Joa Ne am 83. Karl Fischer und Fischhändler Ferdinand Einhart und Kön liches Amts geri Den ig, Kgl. Obersekretär. eingetragen unter Nr. õö30 I straße 193 ; eines anderen, Konkursverwalter, über die Be u ig Kalt nn bastender Gesekschafter it bosen d. din err 2 el 56 ,, sind zur Ver⸗ . ö Ele diem es , ,,, . nnn m, mn nn, e, , en, ,,, ** . 2 4 . 2. e, . 6 die Gůütergemeinschaft auf den Einwurf 2 . ves glatt berechtigt und ohne Ehe⸗ Wonllstein. Bekanntmachung. 18373 (8448 ö 2 6 . e. . e,. q T ill, e epnlicht bis 1. Juli 1886. Mittwoch, den . 3 sss, ist die Firma closchen. K ai d. J je 2) . Fe 3 Konstanz, 10. Mai 1886. udn e irn nr fer des unterzeichneten Gerichts ürth i. KE. - Als Marke ist eingetragen unter 1886, Vormittags 111 63 ; 1 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis allgemeiner Prüfungẽtermin n , weren e, , ,, , e e, ee. ba , , n, ,, , , ,, den 11. Mai 1845. dahier verheirathet ohne Eher nn Schön le. e . ngen, bewirtt worden: meldung vom 5. Mai z ür, Zeichen: R Prüfungstermin am 31. August 1886, BVor⸗ Zimmer Nr. 14]. ; al o Ehevertrag. ee, a. unter Nr. 13. Di Schlagmetallw das ; — j 1 5 A l d A t halb 8 erer, s, ee, wg ener m ben! ,, ii wr wü Sichten d * ,, , der n, n, mien wei bei Traulcin Marie Oberst dahier. des gFöniglichen Aultss! * ein übergegangen; ; er, . in, den 3. Mai 1886. ; Fürth, am 11. Mai 1886. ; odr. n das Hiefige Handelsre ien . . 3. 26 Firma. , Jacob Immel“ Unter e . nr er,. . b. unter Nr. 62. Die Firma C. Loementhal — Gn eg 2 . ** Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . . , . Sauptnummer . die verh Dic nnn Jacob Immei dahier, ö 1 le gef, frahun stattgefunden: 8 . . 5 & 55g. *r ne J , . eschifts ck dern Sekretãr urg ⸗Go e ige Eoturg 35. * 7 irma der Genossenschaft: 2 Inhaber der Kauf⸗ . nA * 8 — S . ohn getrahen worden: gefeuschaft zu Sah wt . 33 . i „A. e, g. Yee er Ger l . zu Gut Schlüsselburg 28 . gr. Loementhal in Wollstein. t hh 2 8 R welches auf der Verpackung angebracht wird. ö . K des n aten sind: hildt jr. dahier, n c ee, . Sitz d ei er e fg, emofsensqchan. . e,, . DB. = r 8 . . e g er des Königlichen lte Konkursverfahren lt] T. F. erer in Mü auf nan * ne, 7 Stitz der Genos ; richt. 8 Gericht Des . ö das Vermz Wi . . ö ö . 4 i gen und , m August Langbein dahler ist als Prokurist ö , een, 8 , Amtsgerichts, Abtheilung VII. 6 , ien der , ,,, 2 . auBgeschieden un b) Unter O. 3. 296. Fir zasi . dechtzzverhältnisse der Genossenschaft: ichen ⸗ z — . k feld in deren allei . 1 Mager hier, ist heute den 10. Mai 1886, Morgens Geh; Rath Hermann Rose in Coburg fabꝛił 3 , 6 ,, . Die Genossenschaft besteht nach 3. Gesellschafts⸗ Zeich 2m Register Nr. 20. T 4 s'923) Ehefrau dez Ftaußmgnng J. Somnerfeld, Minna, s Uhr 36. . ere fern. i, , eng, h n b ber Genta Kaufmann Fritz Roemhildt daher ö Cragz vom 18. April 1886 — Beilageband J. S. Nr. 19 9 Nr 108 Reich ⸗Anz. — Nr. 10s 2 . . Nachmittags 4 Uhr, Amte anwalt Kümmel Vahiet. uf ttsrcth ist in der Generalversamm -= reits bekannt gemacht. ; Seite 3. entral⸗Handels⸗Negister . n . ) 7 dran * ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni lung vom A. Mär; 886 h unt e ng gr., g, ; Zweck der Genossenschaft ist, den Mitali ; ; e . negister. J * * Verwalter: Rechtsanwalt Reichmann in Bernburg. 1885 Anmeldefrist bis num i Junt 1835. Wahl Komme tzient a3] ̃ chnet,, estar Biß, alf Ir. Mönlkhter Feist schsst Henn den, Mitsitzern die Die au Csändischen Zeichen werde J 48 6 Ultrest init Angeig̃e zicht s 8. uni er, is, Mnmelggftist ier zun , Figl eis. e, e, een, a, de eee er,, e, de, d, , dee fire nee , . ze, n, n ,,, n, , , , ,, d ,,, . unt sfrichterath Gruner zu Coburg s, Unter OO. 298. Firma „Franz Lutz in Der Vorstand befteht aus zwi aus der Mitte der 6 . 8. über Jen Markenschutz W ff ) Marke ist eingetragen D,, . bersammlung und. allgenieiner Prüfungstermin termin den 23. Juni 1886, Morgens 19 Uhr. gewählt worden. Dagsfeid. Inhaber. C ᷣ Genossenschaft zu wählenden Mitgliedern und §. 5 Nr. 3 wird ein ein? . unter Ziffer 774 des 16. 27 * 11. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr. Fulda, am iG Pai 1556 3 ö Anf hs aths at in Hagsfeld, derheirathet . —ᷣ Franz Lutz . mn Die zeitigen r een ili er . K . ung, 35. Inhabers — ien, ö n Beruburg, den ö. Mai 15386. Red gli her Amtsgericht. Abtheilung III. anwalt Sartorius zu Coburg ) Ünter O. J. 299. * 8 . : gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ ers zur Firma: r r . aumann, . ʒ icht zer . . , ö,, ,, , nt: Ü cru Sei one,, ,, , , , wou ee ls are, e e e he. ee fang; Fünen zu Coburg. um Gesellschaftsregijter ö. Du üsselburg bei Loccum und der König—⸗ den, oder seit einer . zu Fürth i. B. in abach nah önnen; — — Colurrg, e ü. Hai bo i Zu d 3. in, * lern rm . liche Dom nenpachter' *r Gr fen hes n ö. 66 . 1 ohne daß dieselbe wiederholt Der Vorsitzende. Anmeldung vom fünf⸗ 89 sc06) 18493 Konkursverfahren. , . . . 9 Gesellschaft hat sich unterm J. zipril ö z Gefet ier . 6 . 66 . Mat (. 8) v. Rücker. n n, ,. n Ueber das Vermögen des Mechanikers und Ueber das Vermögen des Nestauratenr Ernst J 6 . . 1575 in Kraft getreten? , . ; ga, M W ü inenhã is Richard Otto Gißrau in Hainichen ist am . . a dhe ele rn, Ti efeder , . kern e gr , gern in Leese und een w . lien, 18025 n. 2 — — ,, nf . . unn 34. 1886, . inn r er rl, er · aaemhorst. In das f ister 6 6 ele nber Gotthard ie Zei Fi Genos derjenigen Zeichen erfol — . — . r— 7 der Konkurs eröffnet. öffnet. kö Seite 3790 zu Rr. J, . 3 e ge. . er 6. 6 mit Marie Dattler don Nieder⸗ . n. e Gene ssenschaft hat a. a. S. . . auf welche 8. 5 ir k ßpping en. Als Marke ö Li.. Verwalter: Herr Kaufmann Robert Brinkman Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Priber in e. 914 i, ,,. ist lin e tagen; h welchem dic ge n ln 7 . . Vorstands mitglieder . t . . nicht, Lie Anmeldung der wei , men,, 5 . ö. . . st mit A frist, sowie Anmeldefrist rg ien g in bis 9. Juni 1836 einschließlich a. An e des verst — i ̃ , en Einwurf von hi ü tren. Beibehaltung ei i . . s der Firn — Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefri umeldefrist bis zum 9. Juni 18365 einschliesllich, Carl Lürssen zu Gefu f g fn fee rr el nn ö 9 * , . ist. ; GJ der Bek Anzeiger , . da . 1 . Nürnberg, den 5. Mai 1886. bis zum 20. Juni d. J. ? Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni zeitcligen Verhinderung sweier orstandömktglieder Die Kirn t mn . Kirsch Baer dahier. dutch ar Gelen n, een 3 . folgt ung, puh tirten Jeichen, Keren döschung nl . gö liches Landgericht, Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni d. J., 1836 einschließlih. ¶ ee, nenn, eines derselben befugt: der nach J 2 , des Geschafts Zugleich wird bekannt ö ie n hrt ie d, i Über die Dauer von zehn 6 Ir K a, V . ,,. i nnn am 17. Inni 1886, entner G. F. Langemann zu Del menhorst Unter O. J Firma „J ; der. Genossenschafter jed it bei' d inaus ihre Wirksamkeit behalten ꝛ == in den 1. Juli d. J., Vormittag r, Vormittag hr. Delmenhwest, 1d z. Mar a 566 arma, ät orawec Cie.“ gericht? n iedetz Zeit bei dem Handels. = . sintein. Hainichen, am 12. Mai 1886. n, , , , — rechtigte Theil it 23 a. gericht eingesehen werden kann. n ,,, ; J n,, . ö. ef ö. . . . . 6 4 . ö. i rden unter . . , . . nd die Schuhmachermeister Vinzens Moralwec hoh] Baecer chmitz in Remscheid, 6 8 F ] ned lin 338 h j r e g Eise ach. Ind 2. S698] 5 . 3 Keller . Traut⸗ 9 heute . ** ioi kin . ö 3 lun! un leere, ö isen In das Handelsregister des unter⸗ wein“ dahier. An Stelle des Flaufnianns Wilhelm ier n ern leben betreffend, Col. 4 Folgendes Metallurgie folgendes Zeichen: ; rden: *
zeichneten Genichtg für den Bezirk des vormali Berbli l . ö . gen zerblinger hier wurde Kaufmann Fart ᷣ ie Gefellf ĩ . heute als . delten, f arl Oberst dahier eu es r rn, i fit, Uebereinkunft * . 2 ö f . ; f ö Eisenacher Jiege e alttien Gefen schaft 1h u O i, k . zu Eifenath heine dar setzt das Handelsgeschäft unter derfelben Firma fort . 1. ö An Stent Demnächst ist unter Rr. 461 unseres Firmen. 3 . 3 — g ö. per em enn vom registers die Firma G. Dopfe Nachfolger mit Barmen, den 11 i herigen , 15 294 35 der bis · an S gers Friedr dem Site in Ermsleben und als deren Nähaben eng lnj . Stelle andere KJ . . . . Hun e n, n, nen, . w Ii ee , . ö eil n 8ka, .Witzenhausen, zu Ermsleben ein⸗ . . ern, 3 n nr . dahier . , 1 den 11. Mai 1886 Rerlin. gtönigl, Amtsgericht zu verile) ic - r erfolgen sollen, hier. Der Gesellschafts— Königliches? r. ; ᷣ sind durch den tar; 13885. Gegenstand des JJ d . . e, , . ö er Firma: Gebr Sauerland in Berlin nach
Deutfchen Reichs Auze . ᷓ lichen. n wo . . 36. M Beschaffung von diatetischen Sechrin Bek A
m. ekanntmachung. 8468] Mai 1556, Nachmi
Uhr 33 Minuten, für Nachmittags 12
bleibenden Statuten vom Verwaltungs rathꝰ⸗ und . Wircktion mie M e et smalt. görath. d In unser Genossenschaftsregiste? isi ĩ Crsterẽ in er d sluf . ö. . . der mein an h ö. Neo reer. . ö . 9 . unter Silberwaren das Zeichen: G . ,, Di , Vermerl * 3 nachstehender . (000 , . , ,, h r Tan ier e e,, n. 39 eht laut Wahl vom 21. Fe— j Ins 911 o9eso * Großherzogl. S. Amtsgericht. IV RFesisheim. Als M ist ei . HM . 3 609 . gerich ö dem Dekan Andersz, als Direktor; Franz Ru⸗ H Angettugen unttr 8 9HMIog ö . 6 *) Io S
Eisenach, den 7. Mai i885. 3 ch bruar 18565 aus T z aus: Keß ker. l — Wa n lug dez Firma: ch towski, als Rendant; Johann Polski, als Con! Amann Zahn ch ; e . . Bönnigheim, nach An⸗ 3 chrimm, den 7. Mai 1886. meldung vom 27. April 6 386 23. . 2 3 ; 626
unn 8 Ertmnt. In unserem Handeleg al aste hg ) K . 1 Königliches Amtsgericht. 1586. Nachmittags 12 Uhr 6 x . Bel . für Nähseide und Goar. Mer. 21 R S6
4 . ö. ö . i n dem )? . bezüglt r unter Nr. 335 = üg. 9 . aufge· Adolf Y Sprempenrg. GSełauntmachuug. 18469] donnet, begreift alle Sorten J in Coßl 4 trastenbahn Attiengesellschaft K J In unser Firmenregister ift zufolge Verfugung geöwirnter, und gefärbte! eee, . ol. 4 folgender Vermerk: behnsthetigen. age, unter Nà.= 63 vie gn, „öeiden in sich bas dä Sgemege ; Kut, Neschlinffes des Aufsichtsraths vom Wustav Schwartz, als Ort der Niederlassun / rr ̃ 666 Mai 1386 ist an Stelle des an diesem Tage B Senftenberg und als Inhaber der Firma der n B ĩ ; id entlassenen bisherigen Direktors Ewald kö mann Karl Gustav Schw S ĩ esigheim, den 3. Mai 1886. Pehl bez n Keren hier ed Tn n. lsaso) getragen worden. . K. Wirt., AImtagericht dt a. Der Gesellschaft gewählt. Cingeträgen 5 aud elsregister Eiuträge Spremberg; den 19. Mai 188 . i BHerfügꝛag vom 5. Mai 1886 am 6. Mai getragen: iesseitige Handelsregister wurbe eiu— Königliches Amitsgericht. (Unterschrift. ei I ö A. ö ea. . —— — ö , me nen,. J Königliches Amtsgericht. Abtheil in Konstan) ist erloschen änton Dorcau““ gsolge Ferfühung vom ) r; 18 j 9 Hlankenmpurg. Als . heilung V. Zu O. 3. 113. Inhaberin der Fir die ig die in ie genh of bestehende Handels. Marke ist cingettagen unler berger in gon sten; ijtt lun ; ma „G. Am- niederlassung des Kaufmanns Peter J ae, Fir. rin das Zeichenregist r fart. Ja unserem Einzel J rn Hermann Amberger usen r g Ten, daselbst unter der Firma: Kö zu der ,, ö vi. I. Pag. 43 fal, ge. rm ist geb. Zo ilofer. . ö . P. Janzen Dr. Weppen & Lüders 33 55 3g. e Giutragung: 205 . . gi inn „Leopold Grun- ite eff i. Firinenregister unter Nr. 131 ein- , , nr a. Sarz, J 5 ö. e ö in . , ö, e, , nls erheder Er. Wübenhof e f, Mech zee. en fn g ghia DOrt ber geben dr opfe zu Gefurt. , n. in, Konstanz ist. erloschẽn. . Königliches Amtsgericht. und pharmaceutische Prä⸗ Beꝛei Erfurt. 6 Gefen. ᷣ Tee nr na ( G shdrugzerei parate das Zeichen: . 1 . chnung 3 . Kanstanz ist erlof ö attes A. Moriel“ in Tostedt. Auf Anordnung des Amts ihtldded Blankenburg, den 4. Mai 1886. 958 inte m , Dopfe= Zu O. 3. 309 6 8 a, ,, bekannt gemacht., daß i e, nn derzog liches Imtsgericht. . 00 Zeit, der Cintragung: Konstanz ist erlosch e Firmn „Al. Möbunig⸗ in = mten ren ci er e wet en e he r, (Unterschrift. oo asg oo a6) r6r 2 wirt m, , mr wenns vom 6 Mat sss . , „Buchdrucerei des i r, 2 J ekaes ee e, z 2 wirkt worden zer Tagebiaties, Fr. gens de J . ; ITAXXT or ; Konstenz !. Inhaber:; Rr in In der Generalversamml , p He eie ih Iicdrich Haas, lediger 1g stnr n Or ler n n r fer r berg . J. . D i ö . irmstöcke, Jow le c.. P q — . ö. — u
2
*
den 6. Mai 188 . gAhrngkehes 6. . ¶Buchdran kfereibefstzer s H mn AImtẽgericht. Abtheirung V. . 8. 318. . in Konstanz e n Vorstandsmit lieder Justus Bostelmann Nr. 191 zu der Firma: less. Oldendorg. Bekanutmachu ng ssboꝛj . . und G. Huth in Gemäßheit der Statuten der Voll⸗ n,, K — tung das Zeichen: ; . . orma Nobert damburg. Das Landgericht.
ugs Dahm in Kreuzlingen. öfner Jochen Peters in Wistedt und der Kaufmann
uf Blatt 5a auh Fr, , annum, ö, le. Firma; G. S h ö es ĩ ö 3 * chauenbur . i 6 2 h 2 ̃ hiesigeꝛ Handels Koustanz. Inhaber: Weinhändler Quirin . , K Mitaliehern e,, . * 2M . Glaubigerausschusses und I= ⸗ n in §. 120 der ler des in bezeichneten See. en. 60 ᷣ
zisters ist heute zu per Firma
Seebaum Æ S . . burg in Konstanz., Eheperfra mit ĩ den, näch A
. um * Stolze in Fischben Jim uch nnn, go . 3. 7 Ir fer . 16 ger, zufolge Verfügung vom 20. April am vom 6. ö 1 n ,, IS cl
ö gien if erloschen. — 6 die e cliche Cütergemeinscheft unt der Ab: Siehe Akten I. 13. BI. 1 mittag o hr. Minuten, J ampurz. Als Marke ist gelöscht das unter und nach Anmeldung 9 S
Olde . den 10. Mai 1888. 3. n, fig wurde, daß ron dem CGiubringen e . . e. für Kid ⸗Kalbleder das 6 — . s jn der Firmig Fr. gen oh in Hamburg, vom e Mal 186; = 7 6 stinde auf ; Köni ö , Tnhenericr⸗. . . 2. , ,,,. 3 Tostedt, ben 17 Hai 6 schreiber. . . . * ier mn tnsichung ie gr. * . w en , 44 Uhr, m Mssss * J 5 1886, ig ö Mai 1886
VW er. gonstanz. Inhabe lt Alber Rien gef., in Korfch, res den, am 8. Mai 1886 Anzeigers von ür Mehlsäcke einge. das Zeichen: ö ; — ,,, - ; z / . h, ea, 1886. , ene . d rüfung der angemeldeten Forderungen auf Das Amtegericht. Abtheilung II. gFnufmani in Ronstan. K SGerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichte. . um ge . Witte nn. . —ᷣ 1616 — und mne e, w ng fe g. ur Heglanki gung: . 31. Vas Landgericht. . , . 19 Uhr, Fick, Gerichteschreiber. — — Beide Schutzmarken finden Anwendung auf Eti⸗ l ver dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. k
gelragen *
.
——— 8 6