2 die hier wo en Maurermeister 6 36 Dandel gesell chaft auf. In das hiesige r n — en es. in Tonstanz. , die e entla ene 1. In das . un erzeich c el T7585] 18315] J quetten resp. Umschlägen, die zur Verxackung der Offener Arrest bis zum 31. Mai 1885. nach bereits erfolg zub Nr. 56 eingetr. gen die Firma: grant 83 Rinkenburger in Konstanz. richts ist zufolge Verfugung vom — Ge⸗ denthal. Als Marke ist eingetragen unter Haniserslantern. Als Marke ist eingetragen Cichorienfabrikate und Kaffeesurrogate gebraucht Königliches Amtsgericht II. zu Eckernförde,
Bremen! z . ent ven g. 2 — 3 . * —— Sesg nschafte gin cz. folgende Eintragung berbirkt worden, gen Tage ꝛ; unter Nr. 13 des Zeichenregisters zu der Firma: werden. Abth. IL, den 11. Mai 1856. Wied fungen g schosg und als deren ; . 2 rr dll. Die Firma S. Woisfsohn in Woll. Facob ** ; nach Anmeldung vom 4. Mai 1886 i G gn
J. Sohn. baer . ; T Fier n tüblenbesitze Karl Wi ; stein und als d ᷣ ö , , ae, le ger, Kart Bilbelm Angn ] nn Ta n, Ger , r nn, n, Nachmittags . uͤbt, das Waaren⸗ w den n , , m m set. g D ue, ns. pee. lers. Betanntmachung 1 Mai f bestimmt für die Aufschriftschildchen von Schulheften Konkurse. Beschluß d ga Antag 1 i. 236. au
Erren.
Aju der Firma: J ⸗ Sermann Kayser in Ftaiserslautern, Saargemünd, den 8. Mai 1886. . ((GG) Der Obersekretär: Veröffentlicht: Schröder, Erster Gerichtsschreiber.
— dorf r; L. In unser Register zur Fintragun August e Gen, sgda Königliches Amtsgericht. an K ali eee gl bung ker cheh e; n 2 s 11 Uhr zum i
ausgetrelen . Win cler. S m. aufmann J. F. a gt . Ig inn vom beutigen e denfe. ö che Fabri. ale, 4 Mai 1886 18638 11. Mai 1886, Nachmittags 41 Uhr, auf Eröffnung ; ; gende Eintragun i ꝛ 9 mr, Fei 22 aisersla de Mai 6. ; 53 36 . ; r ; Karlsr, uhe. Bekanntinachung. 18623) R 3 28 iu dinna. ebrüder Ting Nr. 19. , . S n , 8 — Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgericht. Ueber das Vermögen des Stroh- und Filz⸗ des Konkurses über das Vermögen des Spiel⸗ Nr. 11314. In das Handẽlsregister wurke Cin! ach .* anz. Die Gesellschaft hat ihren Sitz Wolffsohn in Wollstein hat unn amuel felt gisten das F. Rossse, Kgl. Rath und Obersekretär, hut · Fabrikanten Gustav Belte hier, Dresdener · mgarenfabrikanten Beruhard Reistmann in
getragen: na ugen, Amtsgerichtsbezirks Radolfzell ver ; mit Erne stine, geß. Bre fan et., n fehler e 6 Fabri Marke. . straße 35 und 46, ist heute, Nachmittags 157 Üühr, von Fürth. ,
durch Vertrag chen: oss dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Kon⸗ Frist zur Anmeldung der Ferderungen
3 Unter O 3. 101. Firma „Gebrüder Ein— Güter an e Tie 16 die Gemeinschaft der ; anker gan . . kur werfa ten er ffn uschlieslid gte hie n, 1a. die Wahl
I. 1d Zu S3. 119. Ilrma „K. J. Schmei i ; ier. ü r, , Schmeiser harr / in Konstanz. Jie G ᷣ ; er Kgl. Landgerichtsschreiber: ln. ke ist ; ⸗ J , 1. en. Jomm anditgefen. * ar fer gr n n,, ,, . . und Fischhändler gare bend 1 , 9 r , Den ig, Kgl. Obersekretär. eingetra . ki r si ** r rr , nm,, eines anderen Konkurs verwalters, über die Bestellung kl, , re, ,. ö , , , , , h sr , , r . 1 ie Gütergemei ft auf mom delellschafst berechtigt und ohne Ehe⸗ VW ollstei er zu Köln, nach J Gi z Vormittags 1605 uhr. er 5§§. 120, D. Termin au Ang. „Bremen: Am J. Mai d Gen. b üergemeinschaft auf den Einwurf von vertrag verehelicht Stein. Seranntinachung 8473 (8448 5 . ,,. l ist die FR ö ; ⸗ ; z ĩ j 2 ⸗ 1 vom 5. Mai . ö. zei J . Mittwoch, den 9. Juni 1886 ki di e ma wei schen J 9 er g f, J. e, e rar e tha 16. udn l ir nrg fte des unterzeichneten * rr rih i. E. Als Marke ist eingetragen unter ern, mn. * 6 . . 16 3 n i ier, e,, w . . J . , n sdegstanz ke der Kammer für Han - dahier. Inhäzer.? Me hmm fer. Uto 6 Gr. Amtsgericht. . är n om 6. Mai 1866 am s zu der Firma; Fritz Kütt in Fürth, nach ühr, für Chokolade das I. Mugust 1886 z Mittwoch, den 7. Juli 1886, fachen, 11. Mai 1886. dahier, verheirdthet ohne Cheb era n Voff mann Schöne. ö ö aeg fe gende Eintragungen bewirkt worden meldung vom 5. Mar 1836, Nachmittags 45 Uhr, Zeichen: w mm,, Prüfungstermin am 31. August 1886, Vor- jedesmal Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. I7/II. C. S. Thnlesius, Dr. ih . QZ. 293. Firma H. Boerst⸗ vahier. mm den . . . 4 ö ber, der. . 3 35 Gompositionen und Schlagmetallwaaren das 9 MA mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neu Fried⸗ . Arrest erlassen und Anzeigefrist innerhalb ö Inhaberin: Fraulein Marie Sberst dahier / zuial Suschaftaregister 8606 stein üb ent hal n Woll g ée richstraße 13, Hof part, Zimmer 32. vierzehn Tagen. 22 z ö des stö ö ein übergegangen; e —— J e VB P 31m . d 26 * 36 9 ö , dahchn k . 1 . . , n, . ber n,, 5 63 9 Loemweuthal — ee ,. 3 ö ö r r n ehteschreiber ,,, K. Amtsgerichts. — Daubtnummer 135, die verheirathet ohne Chevertr II. Mai olgende Eintragung stattgefunden: ; früher Nr. 13 des Firmen⸗ *r F * öniglichen i ; (L. 8. Hellerich Coburg ⸗Gothaische Creditgesellschaft ö hn evertrag. R ⸗ 9 gefunden: registers, und al ö men R dani uu nut des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48. 3 , . ; = zu Cogurg 5) Unter G. 3. 335. R Firma der Genossenschaft: und, als deren Inhaber der Kauf⸗ geschäftsleitender K. Sekretär. kJ musscbterats sin : n, bee. , ,, , woitere e well ef zu nt gchinsetsura, oolsff' nee dee ifi i Wohstei. . S e, V J KFonsul J. . Riberer in Me gar denünd: ber sr, döhier, Herhettgthet ohne Ehevertrag. . Sin S'ingetragns Genofsenschaft. Königliches Am der ö, 2 ka den dar tnf bei mniali 8642] ; a9? ö München und Kaufmann August Langbein dahier ist als Prokurist Et bet e,, —ᷣ. . ö. d ö ta ne er lichen Ueber a ,. Sommer . . . . 4 — Dee. ! ; ; ; . . e ö ier, früher Inhaberin der Firma eorg sesde in Veruurg, deren alkeinige Jnhabersn die Mager hier, ist heute den 10. Mai 1886, Morgens
̃ Löhlein zu Coburg bestellt in,, z . sintt S8. 366. Fir zadi Rechtsverhältnisse der G rg. 3 ⁊ Geh. Unter S. 8. 96. Firma „Badische Fournier— cchtzoerheltnsfe der He o ssen sckift: — ; ist . fabrit Fritz Roemhildt dahier. g . Die Genossenschaft besteht nach dem Gesellschafts— Zeichen ( Register Nr. 20. Ehefrau des Kausmgnns J. Sommerfeld, Minna, F ür, das Konkursverfahren r , , . In den Aufsichtsrerth ist in der Generalve i! Fritz Rrenhilot dahier. Chevertrüg be⸗ Ee eg, rom 18. April 1886 — Beilageband J. S. Nr. 19 in Nr. 108 Reich s⸗ Anz. — Nr. 108 3 geb. Reich hierselbst ist, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Amte nwalt Kümmek dahier . . ung vom 2. März 1886 7 * 3 , . z el. der Genossens is . . Central Handels Hegister. ; enn D. das Konkursverfahren eröffnet; 13 Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni terne rlentatz Adolf Simon zu Coburg dahict ee e, ,,. r, ö , igen tg ger die ( Die 1, ch en. Zeichen werden unter ; rr , ,, * 59 kö , . . . 2. se . än ein n, ö re bn r . eipzig veröffentlicht) 8 ö z 5 . ener Arre Wneigepflicht, mis Fängt, r, eines andern Verwalters fowie Gläubigerqusschusses Amtggerichtsrath Gruner zu Cobur dier, ö Preise auszunutzen. Nach dem Reichs i ; : — 7 — Nürnberg. Als Anmeldefrist bis 7. Juni er. Erste Gläubiger⸗ * ; . elch enn R , gi ö. Der, erstand besteht aus zug . i ach dem Reichsgesetz über den M & ——— ** 8. r r ; iger. den 5. Juni 1886, Morgens 11 Uhr, Prüfungs⸗ neu ger ᷣ 5 Firma „Franz Lutz“ ö e. s zwei aus der Mitte d ; n Markenschu * 9) Marke ist eingetragen . w — , ist ö. 6 . 8 . eit 9 il. . zu gäben en wlledern ind . enn oe en e, ö n , ird hn. gl unter Ziffer 6 des w fn, 1 Juni Iss go en. une . tet r Gm f,. n, und 2 e, Ee tius ni Cobum dl g ge übe gen er th“ d sind: ertretern. Die zeitigen Vorstandemitglieder von Amtswegen gf gen 3 8 i, ö. 8 R 491 Beruburg, den . Mai 188. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. . , hic; ber gie gu r n * der Ait i ung in das Zeichenregist rellen Gintra⸗ ers zur 3 . ; ⸗ aumann, ᷣ Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber , . : 6 Inhaber; Kaufmann August Wurth? dahl er Rittergutsbesitze Hugo von Möller zu n nregister, ohne daß die weitere dal. ür Handel Ph. Benj. Nibot 3 ,. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. n J , , n,, , , , , Ferre, rere, ,, , , ,. K kan Kaunkursderfahren . ieselbe wiederholt Der Vorsitzende nmel dung vom fünf Ce , . . ö an
g, den 11. Mai 1886. I Zu BS. 3. 3. R Domãnenpã ᷣ KFanrmier far ; 285. 5. Firma „A. Noemhildt Sohn liche. Domänenpächter Karl Grieffenhagen zu 8 ; ö. Cendelesacher . ö. Gesellschaft hat fich unterm 1 i . ö. ö ð Seen n r verflofsen sind. — Da dag 1. 8) v. Rücker. ten Mai 1856. Nach ⸗ . ö ⸗ . . er el. re, de, e,, 6 öst. ö e,. ellvertreter: g/ in rf en Markenschutz mit dem J Ma mittags 44 Uhr, für * w Ueber das Vermögen des Mechanikers und Ueber das Vermögen des Nestauratenr Ern st 1639, d 7). Du O. 8. 94. Firma „D. Brender C Sohn“ Dekonom Ferdinand Schulze⸗Berge in Leese und derjeni * getreten ist, so war der J. Mai 1885 K Seifen und deren Em⸗ *? l Nähmaschinenhändlers Louis Weber zu Richard Otto Gißrau in Hainichen ist am , In das Genossen caftz e fn . . 3 . Gysthard O5 . . . —ᷣ. Irn lt ö z ö eng Kent ball da geichen — 9 *. ö . J y 6 J ite 370 tr. ‚⸗ . ; er mi arie Dat Nieder? 8 ) er Firma der Genoss auf welche §. 5 Nr. — 7 er Konkurs eröffnet. öffnet. ; ; . e den,, , . Verein, ern dich C bein, ö. 5. . ae ies r n ar, , e, ö . i g nn ar z 5635 , — (. . 9 . Herr Kaufmann Robert Brinkman , Herr Rechtsanwalt Priber in a. An ; 8 3 ; ütergemeinschaft auf inwurf Vorltanr glieder derselben ihre Na ĩ . m ie Anmeldu wer lingen ; 32. . — zu Bochum. rankenberg. . ; . Carl . . min ,,,, je 50 Ss beschrankt ist. schast auf den Einwurf von hinzugefügt haben. menunterschrift . Beibehaltung eines Zeichens c mng der der Firma: ; . Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1886 einschließlich. zeitweiligen Verhinderung zweier helsenm f 5 3 O6 Zu O. 3. 99. Firma „Hirsch Baer“ dahier Die Verffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt lneiger. bekannt gen- Bellino C Cie. G Nürnberg, den 5. Mai 1886. bis zum 20. Juni d. J. ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni zur Stell vectre tung eien aer t s . . ie girnia ist in Folge Verlegung des Geschaftz dur das Stolzenauer und Mindener Kreisblatt! ö böppingen auf Grund 3 Königliches Landgericht, Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni d. J., 1886 einschließlich. ; ; Rentner G. F. Langemann zu Yet e h gm : der nach Weingarten dahier erloschen. Zugleich wird bekannt gemacht ** Anmeldimg vom 5. Mai Kammer für Handelssachen. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1886, Delmen horst, ddt. Mai . dahrllntet 3 3. 115. Firma „Rz oratwec & Cie.“ d'. KHenossen chatte: MNittags 12 Uhr; zur J Der Vorsitzende: termin den 1. Juli d. J., Vormittags 10 ühr, Vormittags 11 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht. 1 6 Vollderechtigie Theilhaber der seit * 1 geri wendung auf emaillirten, (L. S) Schmidfiller. vor Herrn Amtsrichter Pr. Rinteln. Dainichen, am 12. Mai 1886. encher j ert 586 dahier bestehenden ot Ftanzten und gefalzten R , Bochum, den 11. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. — aft. sind die Sch ö 9 SS ? . Königliches Amtsgericht. Leonhardt.
11 *
Eisenach. Xn. =
zeich-
1
1886, eingetragen v rt, de Rönigli⸗
Erfurt. I; vol. I. pag. 4 Laufende N Bezeichnun
der Kaufn
Ort der Nie
Bezeichnung d Zeit der Eintr
ĩ 3m. Oldendor Auf Blatt 5a ank gisters ist heute zu d eebaum *
getragen; Die Firma ist 5 ö . 36
Pamburg.
ch Anmeldun vom 5. Mai 1886, * mittags 9 Uhr = für Kid⸗Kalb Zeich
Har 1856. iehe Akten * . 15.
gez. Kor sch, Ge t, den 12. Mai 18
; . Korsch, lediger Gerichtsschreiber des il igen Amtsgerichts.
6 * dem Giubri schaftet an ö. nn in
. . d Albert Nindiin
3. 320. stanz. Hahap⸗ mann in Konstanz.
de an T= — . ic, en verliegen gi te schreiber
Dresden, am 8. Mai 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Geu der. .
hen:
öppingen, den 6. Mai 1886. K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrath
fizer.
mburg. Als Marke ist eingetragen unter
7Jß zur Firma: nz söller in burg, nach An⸗ ung vom 3. Mai ex
. Nachmittags
hr, für Weine
eren Verpackung
Zeichen:
pamburg.
Das Landgericht.
Imburg. Als Marke ist eingetragen unter
A6 zur Firma:
Ferd. Nagel in = mburg, nach An⸗ dung vom 6. Mai 6. Nachmittags Uhr, für Spiri⸗
en und Deren FJ. AR. Cos AC 77
erpackung das
——
chen:
8446 mhurgz. Als Marke eingetragen unter Nr. zur Firma:
ö. 8. 1 n Samburg, , vom
Mai 1886, Vormit⸗ 8
114 Uhr, für Bier dessen Verpackung J eichen:
amburg.
burg. Als Marke tingetragen unter Nr. 778 Firma: SH. E. Eduard her in Hamburg, nach eldung vom 12. Mai 1886, mittags 12 Uhr, für
me, Schirmgestelle und mimstöcke, sowie deren Ver⸗ x Eng das Zeichen:
h amburg. .
unbunr z. Als Marke ist gelös usloh in Samburg, ekanntmachung in Nr. 109 des „Deutschen hö-Unzeigerg⸗ von 1856 für Mehlsäcke einge.
83 sr ⸗ Bin der Firma Fr.
Ene Zeichen.
hamourg, den 5. Mai 1886 Das Landgericht.
Das Landgericht.
Das Landgericht.
l elöscht das unter
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen nnter Ziffer 775 des hiesigen Zeichenregisters zur Firma: Nürnberger Spiel⸗ wmwaaren⸗Industriegesellschaft Georges Carette C Co. dahier, hach Anmeldung vom sechsten Mai 1886, Vormittags 115 Uhr, zur Anbringung auf Metallwaaren, und zwar theils auf der Waare selbst, theils auf deren Verpackung das Zeichen:
Nürnberg, den 6. Mai 1886. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. 8.) Schmidfiller. 7578 Offenburg. Nr. 9008. Als Marke ist gelöscht das unter à zu der Firma; Carl Schaaf vor⸗ mals J. JF. Lenz in Zell a. H. lt. Bekannt⸗ machung in Nr. 109 des Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Porzellanfabrikate eingetragene Zeichen. Offenburg, 5. Mai 1886. Großherzogliches Amtsgericht. v. Rüdt.
7927]
Villingen. Nr. 6900. Unterm Heutigen wurde in das diesseitige Zeichenregister eingetragen:
Als Marke ist eingetragen unter O. 3. 4 zu der Firma: Gebr. Seinemann in St. Georgen, nach Anmeldung vom 3. Mai 1886, Vormittags 412 Uhr, für sämmt⸗ liche, von der genannten Firma ge⸗ fertigten Werkzeugmaschinen, das Zeichen:
Villingen, 3. Mai 1886.
Großherzogliches Amtsgericht. Könige.
7928
das Zeichen:
und nach Anmeldung vom 6. Mai 1886, Nachmittags 45 Uhr, das Zeichen:
lsa. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbaners Oskar Friedrich Einert in Kleinhartmauns⸗ dorf wird heute, am 11. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. d
Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Müller in Freiberg. r
Offener Arrest
bis zum 5. Juni 1886.
Erste Gläubigerversammlung
den 29. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin
den 19. Juni 18386, Vormittags 10 Uhr.
Anzeigefrist bis 27. Mai 1886.
Königl. Sächs. Amtsgericht Brand.
. Leidler. ; Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.
se! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Höfer, Catharina, geborene Noßbach, welche hier Friedrichsstraße 51 ein Geschäft mit Kolonial⸗ und Backwaaren unter der Firma: „Frau Höfer Efsener Brodhalle“ betrieben hat und zur Zeit angeblich nach Amerika ausgewandert ift, ist heute, am 11. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ⸗ .
Der Rechtsanwalt König III. hier ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni eurr. bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung V., hierselbst anzumelden. ;
Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf
den 9. Juni curr., Vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 39. Juni curr., Vormittags 103 Uhr, im hiesigen Amtsͤgerichtsgebäude, Koönigsstraße 71, Zimmer 24. 4 .
Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum
4. Juni eurr. Elberfeld, den 11. Mai 1886.
ehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
sss. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hofpächters Christian Julius Heinrich Köbte zu Boknisß wird, da derselbe sowie ein Gläubiger bezüglichen Antrag gestellt hat, heute, am 11. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Hofspächter Wilhelm Hauck zu Sophienhof wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . ; Es wird zur ö über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , , und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stͤnde auf Sonnabend, den 29. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 31. Inli 1886,
. 19 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
sb21] Konkursherfahren.
Nr. 18036. Ueber den Nachlaß des Nestau⸗
rateurs Reinhold Zimmermann und dessen
Ehefrau Marie, geb. Gaudard, in Schlierbach ist am 12. Mai d. F., Vormittags 11 Uhr, Konkurs
eröffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter
in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ , , Freitag, den 11. Inni 1886,
X. Heidelberg, 12. Mai 1886. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Kah. Dies veröffentlicht; . Der Gerichtsschreiber: (L. S8.) Fabian.
ls6i9n Konkursverfahren.
Nr. 18034. Ueber den Nachlaß der Wittwe des Gynsarbeiters Peter Grest, Anna, geb. Schmidt, von Heidelberg, ist am 12. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Juni 18386 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 19. Juni 1886, 9 uhr.
Heidelberg, 12. Mai 1886. .
Großherzogliches Amtsgericht. gez. Kah.
Dies veröffentlicht: .
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Fabian.
ste] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachkaß des am 2. April 1886 ver⸗ storbenen Gastwirths Ludwig Eckhoff zu Langen ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts Lehe III. am 1I. Mai 1836, Nachmit⸗ tags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Zum Verwalter ist der Mandatar Flor in Lehe ernannt. - . .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht:
bis zum 16. Juni 1886 einschließlich.
Frist zur Anmeldung der Forderungen:
bis zum 16. Juni 1886 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung:;:;
5. Juni 1886, 9 uhr Vormittags.
Allgemeiner Prüfungstermin:
2X6. Juni 1886, 10 Uhr Vormittags, im Gerichtsgebäude in Lehe. (Unterschrift , Sekretär, c als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
(S509 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . 2 Hermann Lips zu Lübeck ist am 19. Mai, achm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Prieß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Juni d. J. einschl. Erste GläubigerversammaRlung 5. Juni d. T., 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 19. Juni S. J. 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. . Lübeck, den 10. Mai 1886. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gelch n r.