Petrolenm. (Raffinirtes Standard white) ver W40. Pe. Juli Angust 210, pr. September und gut bezahlt. Fleischräucherwaaren waren be⸗ Dienstag: Ein Tropfen Gift. 1065 kg mit. Faß in Posten von 10 Ctr. — Ter. Dezember 2 T5 Wer is Marques 1 Mai gebrt, aber nur in mittleren Preislagen leicht um= Mittwoch bleibt 2 — und die Kasse ge.
mine geschäftelos Gek. = Gtr. Kündigungspr. .. XO0. Et. Juni 47 30. Er. Jusi. August 8.28 pr. gesetzt. Nach frischen Fischen war größere Nach- schlossen. Re, = n, per diesen Monai— *, rer Aue ft. Ser tember. Deibr 16. 06. Nübel sest. vt. Mai age; von Räucherfischen war Aal und Flunder gut ie nächste Aufführung von Romeo und Julia 24 Seytem — wer September ˖ Oktober —, per 36.75. vr. Juni 57 00. pr. Juli August 57 50, pr. bejahit; nach Bücklingen und Sprotten dagegen war findet am Donnerstag, 26. Mai, statt. 2 Dkiober . Noveniber = Ser tember. Dezember X99. Sxiritug ruhig, dr. wenig Nachfrage. Butter und Käse fanden zu den ĩ
Spiritus per 109.1 3 19929 — 10000 1cα Nai 46 Mo. Pre, Juni 46.25, pr. Juli- August 4650, üblichen Preisen Aufnahme. Eier sind gefucht und . Termine matter. Gekündigt 190 0001. Kündigungs ⸗ v. Seytember · De ember 16.25. werden, wenn in Kisten usancemäßig verpackt, mit Wallner · Theater. Sonntag: Eröffnung d ĩ Vreis 386 . lgco mit Faß = ver diefen Monat Baris. 14 Mai. (B. T. B) Rohzucker 2,45 — 2,50 0 bezahlt. renovirten Gartens. 1 r und ver Mai⸗Juni 38,7 — 3814 bez. per Ini 380 rubig, loc 125 3069. Weißer Zuder Ensemble⸗Gastspiel der Münchener Mitglieder d ili sede, , , ne Jul lugt s = . sgt. s er god Es rr. Mai z8 3. pr. Jun Vnigl Theaterg am Gärtnerplatz in Mün hh werwe und ber, per August. Seytember 036-44 = 0 bez, 6 pr. Juli · August 38, 75, pr. Oktober. Ʒahuar Direktion des Königl. Bayerischen ⸗
2.
Ver September⸗Ottober 40,8 - 41, 1-405 - 40,65 bez. 3 ; Per Ottober⸗Norember 412 — 40,9 bez, per Novem—⸗ St. Petersburg, 14. Mai. (W. T. B.) Eilenbahn . Einnahmen. Hern Har bofpauen Der d
1
ber Dezenꝛ ber 21.5 — 41,2 bez. Vroduktenmarkt. Talg loco 12.50, pr. st Sagl Kisenhahn. Im April er. S; 93 4. (gegen n e
Spiritus per 100 1 2 100 — 10 000 ν loco 4360. Weizen loco u n ge en lech w die definitiv. Einnahme von 1885 — 199 6, gegen 2 Ganghofer m 2 I ⸗s 6 —
ohne Faß 8 be. loco 5.23. Hanf loco 44,50. . loco I6. 56. die provisorische 4 1338 0), „bis ult. April er. N. Prestll ⸗
PHeizenmehl Nr. C0 2580-2075, Ni. 0 2053 bis S Rien Bori, I. i' , Ben Wagren. 2845 . (gegen das Desinitivum von 1885 — = 2 r ñ M Vorletzte und letzte Auf⸗
1975. dericht. Baumwolle in RNew⸗ Yi do. in 25 290 „6, gegen das Propisorium — 15 176 0) j Reggenmehl Nr. O u. 1 1850 17,75, do. feine n, . . , Eutin Lübecker Eisenbahn. Im April er. gottsschnitzer von An
Marken Nr. O u. 1 19 65 = 18,50 be. Rr. 6 11 Test in Nem - Jork [t Gd., do. in Philadelpbia 26 957 M (4 102 0, bis ult. April 92 679 nen, . ; ;
dorer als 3 ö tun i pr. 4 g 9 2 Sack. . Sd. robeg Petrolenm in Ren Mer es,, d dör, ) In Borbereitung: Sans im Glüc. k / Weizenmehl still Noggenmehl gut begehrt. . Fire line Certifieates — Doll. 724 C. Mehl 3 Doll. Geueralversammlungen. 6m / . Alle Anta nehmen ZSestellung an;
. , . — 1 a, . 1 ; 2 = . 6 Rother 1 loco 3 . 88 8. 16. Juni. Allgemeine Renten-⸗Anstalt zu Stutt⸗ e, , . . folgende Tage: * Aas Abonnement betrügt 4 6 50 4A ; . 4 far & mr g. e , m. oe die ann.
D. Wetien unveri los ö Word, pr. Mai nominell, pr. Juni — off. Is . . ; Verf Nit gänzlich neuer Ausstattung: Amor v gi . iertel — 2 2 22
Fe, , Mai- Juni 185709, pr. Sertember Sttoter pe Juli D. sz z. Mang em 4. Judi . Manzotti. Musik von 2 an ö 3 6 rumzeilt 30 an 3 dition: Sw. Wilhelmftrase Nr.
16e h, eee, west, ire Wos = fz, Fair refning. Muscgpades) digf g Kaffee Fair Er Fall. Ginstudirt von Gttre Coppini. (m“ Insertionapreis fur den Raum 2 * : * 983
Ber, Tai Juni 13lt09, or Sext. Oktober 136 56. Kir) 9. Schmalz ( Wilcor) 6-40, do. Fairbanks Wetterbericht vom 15. Mai 1886. Signorina Adelina Sozo.) Gesammtzahl der Mit. — — s.
Er e 5
KRüböl fest, or. Mat. Juni c 55. pr. Sertember · 50, do. Robe und Brot 6.35. S 3. wirk 7560 . , ,, . ; 88G .
Oktober 4600. Sxirttus matt, loco 388, 40, vr. Getreidefracht 4. . 8. Uhr erg 21 J e . J 116 ?? ; 2 J 4 den N. Mai, Abends. 1 ö Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. 3 —ͤ — —
Mai Juni 38,30 pr. Juli⸗August 39, 30, pr. August⸗ Sept. 0 0. Petroleum versteuert, loco isance 16 IZnckerbericht der Magdeburger Börse, den Tara 11.25. 14. Mai, Mittags. (Mageb. Ztg.) Rohzucker. 23 . Fritzsche. Chauffeestraße 25 — 26. — Studie
Zonntag: rolog gesprochen von Herrn ö . 4) einen kurzen Lebenslauf, aus welchem der Studien⸗ Szika. — Zum 109. Male: Der Zigeuner⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. gang des Kron rnrren ten ersicht lich it,
Bosen, 14 Mai. (B. T. S) Spiritus Der Verlauf des Geschasts in vberfloff Voch Wind. Wetter. loco ohne Faß 36 50, pr. Mai 36 90, vr. Juni war weber sisr die Produzenten . naler de baron. Orerette in 3 Akien nach einer Er⸗ . ö ; ʒ ; ; iftli Eidesstatt, daß die ĩ . 1 und J ᷣ ieren die Erlgubniß zur An⸗ ; jestät der Köni en Allergnädigst geruht: 5) eine schriftliche Versicherung an ; Kählung Kn n. gli und J. Schnitzer. Mußt bon den nachbenannten. Affi 9 9 ain? ten Arbeiten von dem Bewerber selbst erfunden und
h r 2 vr. August 3898, 06, pr. Sept. e , ,,. Von Beginn an herrschte eine
30. Weichend. . ustlose Stimmung, die, von ungünstigen Auslands⸗ 758 HS. — ,
Bresiau, 1. Mai. (B. S. S) Getreide beihhlen genährt. von größeren Ünternehmüngen 6. Mullaghmore 53 RW halb bed. 26 z . . ; ; ; j
? 2 Fi Rt, JU öde berichten h 3 3 weg Joh ⸗ eußischen Ordens⸗Insignien ilitãr⸗ — ᷣ arde⸗ Corps merkt. Spiritus vr. 10 1 100 c. Mai- Juni hielt und Refleltanten nur an Deckung fuͤr die nächste . . in. stin . . wu. ö ö 1 . 333 35 . 66 a, und . . W . 6 bun . e ohne . . 227 der, , ö. D unter à bis 5 335 an n , , 14 / rioschi und Kautskv in Wien. öniali ; ĩ iegs⸗Ministerium, leihung des Eingesandte Arbeiten, denen die vors ; 35M. Weizen — Roggen pr. Mai- uni I35 Oh, dieser Sachlage, dennoch den Begehr und bröckelten K * ** Bei günstiger Wi r Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ülfsarbeitern im Kriegs-Ninisterium, unter Verleihung g iftstü A icht vollständig bei⸗ ken ds. Sr es äs sen r, , dels, e f deiner e niet cke, n heute ein Stockbolm. A145 1 Regen it tg ite ginn in pr rell Kbtttisg 2 rdienst⸗Srdens dal re als Geheimer Kriegsrgth, und gufgeführten Schriftstücke und Atteste ni 141.00. Rüböl loco pr. Mai- Inn 1660, do. Werthverlust von 306 =* 46 3 gegen die 1 e n, 6. S5. 14 os ; , . Sommergarten von 5 Ühr ab: Strauß⸗ n nn, mn, ,, h .
1.
if Gr.
ar. auf
— 40 R.
Stationen.
u. d. Meeressp. red. in Millim. S in O Celsius
Temperatur ——— OO O — — 50 C
B
— —
z36, 25, do. pz. Juni⸗Juli 37, 00, do. Er Lug. Septbr. Zeit denken ließ. Das mäßige Angebot überstieg bei Kopenhagen,. 747 WSW M3 been! O
. ; Peni⸗ ilitär⸗ -Assessor Pedlas ly, Vorstand liegen, werden nicht berückfichtit. eiherrn von Losn im 3. Garde⸗Regi⸗ den. Militär⸗Intendantur itär⸗ = s besteht in einem Stipendium von 2250 (6 dem Major Freih der Intendantur der 18. Diwisien, zum Militär-⸗Intendantur . * ; . Erle fr ner gn, nnr d, ge
V 88 x
— 1 ö, w Jr, nn, 66 666. ö zu konstaffren ist. Umgesetzt Nos tau 757 1 Regen Montag: Zum 101. Male: Der Zigeuner⸗ t 3. F 6 2 32 kt. ; urden 138 str. / — — — * baron. ment z. J.; Rath zu ernennen; sowie e ; oi, 14. Mai. B. T. G) Getreide. wu t . J Cork. Queeng . alt ath z 8 1 ki üirte sich 8 Monate in Rom aufhalten n ar If. Weizen Loch biesiger 17 25, fremder 13 . die ke , n, 1 ee rn . . 769 l hed. , n,, des Ritterkreuzes er ster Klasse des . dem Kaufmann Georg Seinrich Thie le⸗ ö . , er , 863. * . der ersten 6 Monate an Fr, Mai, 1100, pr. Juli 17465, pr. Roventßer uhigen Markt. Käufer fühlten sich, des schleppenden Brest ... . 760 4 bede rt⸗) Kesidenz - Theater. Direktion: Anton Anno. sächsischen k, , n,. ; , Delli und rm 9. e, , , dl Akadenm ie Zericht erstatten muß. 17.73. Roggen locc Ficfiger 1450. vr. Mai 13,40, Abzugs halber, zu neuen Geschäften wenig geneigt 2 750 We 3 wolkig Sonntag: Zum g. Male: Familie Hörner dem Hauptmann vos ( Bedderkop, ,, , öniglichen Hoflieferanten zu verleihen; an an r Die . kennung des Preises erfolgt in der zweiten Fe Juli 4. 9, pr. Nepember 14 5. bafer, loc und verloren ünter dicsen Umnstänben beten gh staͤr/˖ 749 W 3 halb bed. Schwank in 5. Alten von Ankon Rinno. Hierauf Sr. Königlichen Hoheit des. lroßherzogs von sldenburg; in Folge, der von der Siadtoerorhneten Bersammlußg zu 9 3 , 9. ; Lees. Fäbsl loco 2355, pr. Mai 2340, pr. kerem Angebot die Preife für gemahlene Zucker nach Ramburg . 756 2 bedeckt zun 16. Male: Zimmer vir erg. mn e en. . ; des Lüdenscheid getroffenen Wahl den Renner Heinrich Fif er Hälfte des 8 ober d. J. Ol e ber c S0, : und, wach 2. 50 3. Die vorwöchentlichen Noik. Swinemünde 756 zunstig 1 Akt von Paul von Schönthban. ““ der Krene n,, K . öne: . als unde olhetea Beigeordneten de,. Stadt Laden cher Mi lin ben d mn, m, Akademie der Kunste Wremen, 14 Mai. (B. T. B) Petroleum rungen für Brode erfuhren dagegen bei sehr schwachem Neufahrwasser 749 4 bedeckt (Ectzte Sonntags. Aufführung.) Or dens der Königlich württembergischen Krone: für die gesetzliche Amtsdauer von secht Jahren zu bestätigen. Der Sengt der Königlichen Akademie ö a ri, shwrah. Standatd while lor Beharffgeschaft Kein. Werände rung. Dell, ,, e, Montag: Dieselbe Vorstellung.* dem Oberst⸗Lieutenant von Strauß und Torney, 9 — Sektion fur die bildenden Künste. ort Br. . . Melasse hesser. Dugsität, zur Gutzuckerung . — 757 WMW J halb bed. — lügel⸗Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schaum⸗ C. Becker. Damburg, 14. Mai. (Ww. T. B) Getreide⸗ geeignet, 4 — 43 Grad Bé. ohne Tonne 3, 8— Münster .. 751 RW 2 Regen 3 n n i d eistlichen, Unterrichts⸗ und . 26 t ö loco still, hol steinischer loco 459 A6, geringere Qualität, nur zu Brennereizmbecken Karlsruhe. 751 5H wolkig Rrolls Theater. Sonntag: Gastspiel der urg m hpe; i , n A lege heiten. : . 166.0 bis 162 oM. Roggen loco ruhig. mecklen. paffend, 4. = 43 Grad De ohne Tonne — Wiesbaden. 753 3 bedeckt?) Fr. Tarlotta Grossi und des K. K. Hofopernsängers des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich mern ine ; Bekanntmachung. duggischer, Lecg. 130 00 bis 138 00, russischer oeos Ünfere MelasseRotirungen verstehen sich auf alte München. 7565 à bedeckt Les Gritzinger. Der Proꝝhet. (Bertha: Fr. G f sach sen⸗ernestinischen Haus-Ordens: Bei dem Gymnasium zu Hamm ist der ordentliche Lehrer ö ; wihig, 162.00 big 1065, 9. Hafer und Gerste ruhig. Grade (430 1l, 118 spez. Gewicht). Chemnitz .. 53 1 3 wolkig) Joh deyden: , ,, k flügel⸗Adjutanten , ne. * ördert d isbewerbung bei der Königlichen Akademie der zt, et, loc zz. Paine fr, 1 Alb t Ce c Seen 6 * ohann von Leyden; Hr. Gritzinger.) dem Hauptmann von Wedder kop, Flügel⸗Adj ; Gottbrecht zum Oberlehrer befö worden. Preisbe w 46 . Wai 25. Br. pr. Juli-Rugust 5 Br. Pr. August · Granulatedzucker, inkl. ö Wien .... 63 still wollt ö. ö. n Bettes wer, und. nö, der Ber. Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg; Dem Ersten ordentlichen Lehrer Dr. Frick am Gymnasium ünste zu r Here , t, g arg, , Krstebnnhendes, er 3, Neelie, e n, os , n. , ber Sroß ens fin en ee, der al ig in Hörter i der Titel Sberlehrer beigelegt worden. ven ,,,, Ka Um zack. Petroleum do. H., , g8 W : — e, , Anfang 4 Uh ste u . . i Ordens Albrechts des Bären: Michael⸗Beerschen Stiftung. matt, Standarh white focd g, zo Br., Sa un J . 6 le d Aix .. bedeckt) nfang 1, der. Vorstellung 7 Uhr. : anhaltischen Haus⸗Orden —e . . ö : ; z ö pe. ick d Geb en Hen her Hh 2. ö . Genn . . ö . . ö H 6) ö . von Marcella Sembrich: La dem Second⸗Lieutenant Prinzen Friedrich Karl von ; J . Nove nbe . ö Die Konkurrenz um den Preis der . Wien, 14. Mai. (G. T. B.) HSerreidb . Nachprodukte ., 5 Gd. Jendem. IS 5. Ig 39 K J 9 41 — ' . n. 9 N Hessen, Hoheit, à la suite des 1. Garde⸗Dragoner⸗Negiments; Auf die Vorstellung vom , Beerschen Stiftung, zu welcher er alle 4 . g g ö . r n ger ö Gd., S0 Br. Bei Posten aus erfter Hand: . See seh⸗ ruhig. *) See unruhig. 9) Gest stelin] 3 ,, ; 8 2 3 36 . 3 her flu in. 1. 6 3 838 Br. Ro Früh⸗ ; Fat hr ruhig. — estern : — na . S. der Min i — . kö, is äh, ses Be, r becken erf; Sä, Rafsiabe, fen, ohne Faß 2 As oo ohn. Regen. H. Hestein Den iar Sechelrt, n Hlet: Lü arguet . II. Parg. u. Balł. A5 , * ö ö 66 ir AWposheter⸗Hehllfen vom . ü erbun sendende Kup j ö 775 = 28. 00 ; l chischen die 3 Der zum Zwecke dieser Bew ö . ile . . zro3 Hd.. 5,556 Melts, ffeinl fin w . . n Stattzng ud in 46 n , af ed di ö er. e n, ö! ,, ; betreffenben Beschlusse des Bundesraths nh 5. De . sti 3 Cmienmanier au . und müssen dem⸗ r., pr. Juli Auguft 6, „6iö5 Br. Safer *”) unttel, J ö. n mertung; Die Stationen sind in 4 Gruppen habe den Bach, Unter den . 5 e . 1879 von dem nächstvorgesetzten Medizinalbeamten reis⸗ eichnungen einer nach dem Le aus⸗ gerd , än slord urgrg, z Kästenzonz von Irland Linden 6, Zindenberg, Leipzigcestt G2 '! Heintze, dem Major Freiherrn von Neukirchen genannt von hysikus 2c) auszustellenden Deglaubigümgen der von bem . k 1 . 6
W, Frühighr 676 Gd. Gs Bre, pr. Herbst sb? ee, ten, ; i 36. ; ; ; . ᷣ r itter⸗ üdlich di Unter den Linden 3 und im Invaliden ; = . ; Reni ; ; ̃ ; 36 Br. kön tree, , Mittel Curzpg. sidiich dicser nn n rn nnn, Nyvenheim im 2. Badischen Dragoner⸗Regiment Rr. 21; ehrherrn den Wipotheker-Lehrlingen zu ertheilenden Zeugniffe guten Meisters entlehnten Gewandfigur beigefügt werden
Gd. 5, Würfelzucker, 1 mit Kift S 66 ru gra dla 8 rei sind Best, 14. Mai. (W. T. B.) Produktenmark ö II. ö Zone, 4) Süd⸗Furopa. Innerhalb jeder Grupp rafenstt a.. 8 d ben Orden stem i — e h 9 6 d ist die Richtung von West nach 3 a mer ; Täglich Semalde Artus tell ung neuer Werke von des Ritterkreu ze essel ben ĩ tempelsrei sind. Die kostenfreie Ablieferung der Konku 8
k 60. Weizen loco matt, pr. Herbst 07 Go. Zo Br. Gem. Raffinade, J, mit Fa . hij n J, j ö fer. pr. Herbst Hi Go, gie Ber gens d'. 4 I ö . Skai für'die Wind star e! rügen Wassili Wereschagin. Geöffnet von Vormitta ier Li oönau⸗ abe die Herren, Regierungs Prästdenten 26 an— ; uß bis zum 16. Oktober d. J ', d n rg, e g slhhr, Gen. Hie k . un . , & da F e , ee h r ben in dr (tre smetznrds i i f om . Amsterdam, 1. Mai. (KB. X. B. Getrerke⸗ ; 1 . ,, 2 nd 26 / 0 6 S stark. 7 = steif, S — stürmisch, 9 — Sturm, Nachmittag ven 4 Uhr an bis Schluß der Opern— im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. . ö ö . Arbelten sowie das schriftliche Be⸗ mar ht. (Schlußbericht⸗. Töchen 'auf erm? Farin JJ C0 25,00 Hela. tarker Sturm J — zestiger Sturm, ö Vorftellung, Gntree inkl Tian nn. des Sterns zum Comm andeurkrguz des persischen Unterschrift. werbungs gesuch müssen von folgenden Attesten und Schrift⸗
unverändert, pr. Novbr. 216. Roggen! loch und Die Aeltesten der Kaufm inn Jö Sennen und Sön en Drden A i : B auß Termine unverandert, pr. Mai 135, pr. . u mannschast Uebersicht der Witterung. 3 ; is i Füsilier⸗ den Berein der Apotheker Stettins, 3 H. des ü, de ] pie ie g. pr. Sktober Eine , n, . Fern bern ger Nordsee Belle Alliance Theater. Sonntag: dem Hauptmann von Brandis im Garde⸗Fusilier⸗ ö. Vorsitzenden, Hern Aipaiheker Jöngs, KWohs⸗ 9a ö. ie lt, e i . 2 teac, ien werber ein Alter von 2 . l
155. Rüböl loco 2353, pr. Herbst 7. 2 is i i ; i
ni ter bam 4. Maj. 26 i B.) Banca—⸗ , in fu gn er nr igt. , . , fast un n. 2. ö . . . Dhemnge: 3. 2. Male, Regim ent; sowie geboren zu Stettin. nber chritken hat
zinn 5]. ,. ; 86 ; it wahrend (in barometrisches Maximum füdwestlich neu bearbeitet und mi neuen Couplets: Namenlos. t i ischan⸗ ĩ ile i . n n,, i i
Rintinerpen, 14. Mai. (B. X. B.) Petro⸗ kö . ; . pon den britischen Inscln herrannaht, auf dicsen Posse mit Gesang und Tan in 3 Abtheisungen von des nn, e 5st r a 3. ö ö Abschrift vorstehenden Bescheides theile ich Ew. Hochwohl⸗ ar n. Atteste darüber, daß der Bewerber seine Studien
, ö , , , , ., T, eee d iet zientenani von Suckom im 1. Garde. sfboresa fur Batten Kenstnißnäahme ünd geeigneien wäteren (uf mne h fn n, g er e.
yr. Dextember 1 r Q e . . . . ö ,, das Wetter über Dan chf n Tee ü rü sn e n , dener, wee, Doppel neninfi n , . ere h fn, 2. nul ö . ö. w gelen . . . Vr. ö ? z r GG. L Wualität — „S, II. Qualität ., S . , h. h ; . . 3 , Ser n, i i erlin, den 7. Mai eri re ersichtlich i i
156 Br. Ruh regnerisch und durchschnittlich kühler“ An der Concert, ausgeführt von dem Musikeorps des Kaifer dem Second⸗Lieutenant von Gotsch im 2. Hessischen ö Ministerium 91 3 schriftlichen Versicherung an Eidesstatt, daß die
uhig. ; — MS, II. lität — it F ; üdostli ĩ nel derben gig, Mai. (X. B) Getreide- ö Qualitãt 6, IV. Qualität deutschen Küste und im südöstlichen Deutschland Franz Garde⸗ Grengdier⸗Regts. Nr. 2, unter Leitung Husaren⸗Regiment Nr. 14. der geistlichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. eingereichten Arbeiten von dem Bewerber selbst ohne fremde — 4
) Kart echieberichh et r en,, 3. e ⸗ haben gestern zahlreiche Gewitter statt, efunden. des Königlichen Mufikdirektors S d Hafer urwerändert, Gerste gernachlässigt. . ö rr fi , M ene, 88 . Die oberen Wolken ziehen über Sylt ö. . der verstärkten Hanse be ier e. . de gay nn In Vertretung: Beihülse ausgeführt sind. ; j London, 14. Mai. (B. S, Bs , Havanna. Landschweine nrg; 65 S1 öh . gerin e heeft, ile Grinetg au 9 , . . s ee er . zien ie ar nin drüber Frohn er anf, fand, w k. Deutsche Seewarte. n, . 9 internatio⸗ An die Königlichen Regierungs⸗Präsidenten 14 . aufgeführten 1 . Atteste nicht vollständig bei⸗ — M, Russen — sSt0p = alen Lieder sängerinnen, Geschwister Taciano. — Krei S⸗Provinzen (inkl. den Königlichen liegen, werden nicht berücksichtist. , . ae e en . in einem Stipendium von 2260 4
men geh g, s Göeteeide. Ski rfehnntck 1ozz Ftir. C urdhitt—— 6 elfte ndige, Brillant l rnis fe durch Deutsches Reich. ierungs⸗Fräfidenten zu Sigmaringen und den Ber ᷣ ̃ mar kt. (Schlußbericht; Sämmilich. Getreide⸗ preis für 1 * I. Qualit r (g, Ga flammen. Anfang des Concert 4] Uhr . n n e uff i injähri ienrei l nter der Ve Helene eee wn , di, wels fei, ul zt n (' ) 6. Huakität Gs6 = , den or lein, rüh . Se. Najestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: n n n,, nnn, mne, e
este und Hafer trage, us er aj sel Scha fer Auftrieß z6o5 Stück. (Durchschnittepreis Theater. Mentag: Dieselbe Borstelung. den Wirklichen Geheimen Legations-Rath, Unter⸗-Staats⸗ . an, , Königlichen Landes⸗ nn, mn, Beifügung eigener Arbeiten über seine rektor Herrn von Saldern zu AÄrolsen. Studien halbjährlich an die Akademie Bericht erstatten muß.
Livernposl, 14. Mai. 9 . B. ) B au m ⸗ für 1 kR 1 Qu lität ita 1 ? : ; 8. 2 alitat — M, II. Qualitãt Mp, ñ ĩ ß 8 3 p rn⸗ o ᷣ . s . des Auswär ge an —
ir. Spekulation und. Crport Ho B Ruhig Mus. 122. Vorstellung. Die Jüdin. Iroßfe Walhalla Bperetten · Theater Sonntag: 2 9 ö ö . Ag. 3 2. ö. * . 8 9 . . - . 6 7 . . Lieferung: November Delomber Maxkthallen-Bericht von J. Sandmann, Oper in 3 Akten nach dem Französischen des eg 3. 93. M: Das lachende n Heiteres aus den Wirklichen Geheimen Legations-Rath, Direktor der ö Hälfte des Ottober bleses Jahres. * il. . Witere Meldung: Middl/ ame⸗ städtischer Verkaufs vermitkler Berlin, Central! vom Freiherrn von ir nf! Musik von Halévy. der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz weiten Abtheilung des Auswärtigen Amts, Grafen von . . Berlin, den 8. Mam 186 . än en iefarung: Septemher⸗Ortoßer 5 4. Markthalle, 14. Mai. Die Zufuhren waren heute Ballet von Hoguet. (Frl. Leisinger, Rr. Sachse⸗ hof. in 1 Vorspiel und 3 Akten (8 Bildern) von Ed. Hergen zum Unter⸗-Staatssekretär im Auswärtigen Amt Königliche Akademie der Künste. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, ,. 14. Mai. R. T. B.) Ge treeide⸗ recht bedeutend, besonders fiefen! v] Seefische ein, meister, Hr, Biberti, Hr. Kalisch, Hr. Rothmiͤhl.) Jacobsen und H. Wilken. u ernennen Sektion für die bildenden Künste. 1 t. Weinen und Mais ainveründert, Mehl die zu . Preisen flott verkauft wurden. Die Anfang 65. Uhr. . Billets zu den Aufführungen, Das lachende Berlin“ dz . ö Bekanntmachung. C. Becker u i, — ö Sn. bisher noch wenig gekannte Marek! wurde mit 46 Schauspielhaus. 129. Vorstellung. Auf der werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher j b bei der Königlichen Akademie . . ee, erg. 4 Mai. (W bis ) J pr. Stck. verkanft. Dorsch mit 16 bis Brautfahrt, Lustspiel in 4. Atten von Hugo ausgegeben. ; ⸗ im N des Reichs Preisbewerbung Berti wollen⸗Wachen bericht Wochen m 13 * pr. Pfd., Lachs brachte 56 * J, Aale Luhliner (Bürger). AÄnfang 7 Uhr- Montag: Das lachende Berlin. Se, Majestät der Kaiser haben im Namen de 3 der Künste zu Berlin. Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen e. B. t gög, desdl. ron amernt g oo gü. Spargel ist in großen Mengen zuge- Montag; Opernhaus. 153. Vorstellung. Marie den Kaufmann Edwin Mathew s zum Vizekonsul des Reichs Bewerbung üm den Preis ver er sten in i ö v. W. 59 000), g Seek führt and brachle S5 — 669 3. Salat war mäßig oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in Penzance (England) zu ernennen geruht. Michael-Beerschen Stiftung. ; ernannt vorhanden, andere Gemüse nur in verhaͤltnißmaßigen in ? nne n gf. nach dem Französischen des St. ⸗ is d Michael⸗Beer⸗ Der Jorst Aer Gründer, ist zum Oberforster Amts⸗ Eanhsititen, hei ind inapp nn te, Föeorge . Mt hl? Donizett, Fr. Lammert, i —̃ i en mr ,,,, . gion d demselben die Oberförsterstelle Sonderburg mit dem og. unmittelbar er beiahlt; in Kartoffcün wird die neue 3 *r . Til. Leisinger. Hr. Salomon. Hr. Kalisch) Zum Jamilien· Nachrichten. r; ist di schen Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion un üderholz im ierungsbezirk Schleawig übertragen * Errort 4900 000 geringen Quanten zugeführt, wahrend Rs viel zum Schluß: Wiener Söalzer. In 3 Bildern von Verloht: Frl. Gertrud Fischer mit Hrn, Rechts⸗ Dem PVotar Heimburger in Markirch ist die zum ist in ift Jahre für. Maler aller . bestimmt. sitz zu rho eg ache 30 O (J. W. 10 on 3 e ee. gelangen. Geflügel knapp, auch an Reh. L. Frappart und F. Gaul Die Musik zusammen⸗· anw, Leonh. Schiff ee — Frl. Louise v. 1. Juli d. J. nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst Die für die Preisbewerbung bestimmten Bilder müssen worden. 4593 0900 ö. W ( . fa r mn g . S* is hielt e , , , de Inn, 7 J . st. D 3. , ,. 33 ö ö Joachim des , , , erh r b ist i gleicher Amts in · Del ausgeführt sein; die Wahl , . — — 59 00 363 h auf 69g = 75 . Geraͤucherte inken wurden ; aue, 139. Borstellung. Fauft. Dra⸗ Lamprecht. — Irl. Ottony v. Puttkamer mit otar Müller in Pfalzburg ist in gle ö ĩ messen des Konkurrenten über⸗ ; hritgnnien 5 G5 mit Hö- =( 3. weftfähische mit 70-89 J bezahlt. . Gedicht in 6 Akten von Gochhe. Anfang Hrn, Reg. Ass. Dr. Henning v. Putfkaner Versin an e, in den Bezirk des ö 1 ,, en,, . Abgereist: der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium
V uche fr Gs , , w en, f. . , : zirk des Landgerichts Kolmar, mit An⸗ . . ö. g . . ister *. 00. ef, . e , nn mei. Dienstg; Dpernhgus. 126. Vorstellung. Johann Vercht. . Hr, Max Freiherr von Celking mit weisung seines Wohnftzees in or. versett worben. Die kostenfreie Ablieferung der Bilder nebst schrift⸗ r 6 ichen, Unterrichts und izinal⸗Angelegenbeiten,
Slasgam, 14 Mai. (G. T. B) Robe ; e, me . den von arg in gn rr e, herr . i rbungsgesuch an den Senat der Königlichen ucanus, nach der Rheinprovinz. 5 Ro hei sen und mit 15-26 3 bezahlt. Die Zufuhr an Holland! bon Lothringen. Sper in 1 Vttüh ichtung von Frl. Adele i l (Görlitz! r. Lieut. Karl , , .. . 6 zum 13. Oktober d. J, Nach-
JJ
Mir nwtrant ss sh. . b. bis 3 sö. 3d. und Schweine Fee,, ; oui llet . i 8 sh. 2 B. 3 d. und äse, somwie an. Butter und Gier war Loui Gallet und Eduard Blau F chM v,. Behr mit Frl. Aurelie v. Mi els (Detmold). Mai. T. G r mãßig; die Juf abe n wurden schness ab t erdinand Gumbert. Mustk von Victori Geboren: Ein Sohn: Hrn. Reg. Ass. Günth ĩ i — aute Dam i ndu⸗ ittags 3 Uhr, erfolgt sein. ö
30r Water Taylor t, Ir 15. Mai. Den Zufuhren in g wurden Ballgt von Fh. Guillemin. hr. Freihert von Scherr, Thoß, , . . ff ö. . ö h hien h rtctl n f 8 durch 3 6. gan außerbem die Konkurrenten gleichzeitig einzu⸗ Bekanntmactung.
glapton 7. r Spargel mit .= —= 39 3 pr, Pfd., Gurken mit * . Schauspiel haus. Lustspie furt 4. O) . Hirn. Pastor Möring (Naumburg Uebergang in bas aus fchließliche Ei enthum der badischen senden: ö Vormittags 10 Uhr, auf dem ofen , r ; 9 n e He sbhhe bis 3 3. h be⸗ 2. . . In Scene gefetzt ee. D* a ö ter: Hrn. Reg. Aff. Herm. Chr der e ffhißg rts⸗Gesellschaft Mannheim zu Mann⸗ 1) mehrere Studien nach der 335 a , , a e, , , f . ee ps Rowland 77 Weston Sz. hr ĩ * Bree ni g, überm sig ver. ; eisger. t zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Skizzen eigener Erfindung, welche zur eurtheilung ü Beend derselben die Tempeldofer
ston 82, treten, erlangten glich Preise. Geflügel waren ge= Gehts bn br. teig Roth. a. D. Friedr. , , ,. hing 1 Köln 31 de,, . des Bewerbers dienen fönnen; ku . feed. 21 , , gesperrt *
Double courante lität 1, 32 II68 vhs 1616 kauft und mi 13341 50 . ü ; ẽ Ytto Rohm Groß . Strehl 86, m bezeichneten Schi ür welches die vo daß d werb nur di Equipagen ; ; , 50 A6 Er. Paar Hühner, 4, 59 Zeutsches Theuter. Sonntag: Das urbild 0 Rohmer Groß- trehlitz) Or,. Kgl. e zeichnete en f 2. eh e werden
; 9 6. 29. v. M. vom Attest, gus welchem hervorgeht, daß der Bewerber de lbst 1 ——— anipage
Justiz⸗Rath u Ritterguts bes. Friedr. Alb. chu U, , n. ewählt hat, ist am v. M 2) ein ch ; 33. Ceheng ahr 6. 9 Para ; se . 3. ö n
grey Printers aus Yar / Hr 168. Ruhig. — A pr. St Gãnse b ahlt; Rehbz k ,, , (Posen) . lat zu Rotterdam ein Flaggenattest ein Älter von 35 Jahren erreicht, jed ben ö . markt. Weizen ruhig, pr. Ma 2,10, pr. Juni wurde Pon außerhalb nr le en , . Die Riäuber. Carl Moar: Hr. Gruft — , k ue no , , hat, und zal dee sich zur jüdischen 6 263 2 e,, ö. en ju r üg ö. . . darüber, daß der Bewerber seine Studien Ber e der 1 die Wagen zu k lt auf einer deutschen Akademie gemacht hat; durchaus nicht gestattet. .