ister. 8341 Liesnitr. Bekanntmachung I Nanmburg a. S. Bekanntmachung. 18914] Lorgam. Bekanntmachung. loox
; lsoao zung. i ner Tönigliches Amtsgericht Naumburg a. S. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der . 3 k. . In 2 — — ist unter Rr. 881 die Nr. 27 r, , n. . 266
Börsen⸗Beilage . . a rn ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Gut rag * ie Wendland cb i , T. zu Weißenfels a. S. Folgendes eingetragen worden: ᷓ e 84 4. e 12 vom 3 il 1886 = und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf. M 116 . Berlin Montag den J. Mai IG. Das durch Urkunde vom 2. November 1863 landes. worden. ; Gumpel zu , , k 1 k. 24 auttean Gee, Otte mung len 3 —R 9, berrlich genehmigte Statut ist nach Maßgabe des Liegnitz, den 29. April 1886. Verfügung vom Mai 1886 am ge. & Tre , gen it nn etzt du 3 4 ; . D ; ̃ ; f 7 1 ö 2 ——— 9. 1
Gesetzes vom 18. Juli 1884 revidirt und durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. ö ri na fort. . ; 3 z , logs (Vergl. Nr. 289 des Firmenregisters) Berliner Bõrse vom 17. Mai 1886. e, . St. Rente I g . o le e ohn 102, 25693 Mainz · Luk wigsk. 423 314 71.1. u. 75, 0b)
l lung vom 21. November ꝛ E 45 . 66 . 13 16, 17 -— 22. * , ,. 6 ä * 14 6 33 ist unter Nr. 280 unseres Firmenregistetn Meckl. Eis. Schuldversche 28 -= 30, 31, 35, 34, 36. 38, 39. 42, 45, 46, So, ab- e — eka achung. ; J. In unser Firmenregister ist bei der laufenden die Firma: tli t llte C se Eis. . 6 ĩ E. ä d ö, , . n in d In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 188, Nr. Qz die Firma Earl Förster zu Deutsch— C. A. R. ulri Am ich fes geste e Eourse. Neuß. Er .-Spark gar. i035 b Do. xx. ust. ü 1 ö ia , Schl., und als deren zu Torgau und als deren Inhaber der Kaufmam 8 e. rf fle w 66 8 . 9 r g, aas. ibi 6 ð Mell. Frdr. Fran. g s 7I a] 11. it soi 185 3973 B do. pr. ult . oa 30a, o b;
ö ffl. sind aufgehoben. 7 . ; ) . ; 3.8 S5 änderte Statut befindet sich in dem Bei⸗ Berndt *. Gericke zu Liegni Inhaber der Fabrikbesitzer Carl Förster, wohnhaft Georg DYtto Ulrich zu, Torgau zufolge Verfügt Umrechnung Sat g ã , 4 ñ 3 bestehende Handelggesellschaft Spalte 4 zufolge Ver dafelbst. heute eingetragen worden. vom 8. d. Mtg. am heutigen e eingetragen amn . . ö 3 Ein Aufsichtsrath ist nicht eingeführt. fügung vom 8. Mai 1885 Folgendes eingetragen . Gelöscht ist heute die unter Nr. 13 unseres Torgau, den 10. Mai 1886. e , = Lan 4 andbr. rg. Tien e Ben, . nrg , m., , 3 h i j * . 2 nigli e Rubel — Lark. iv r er — lark. . . . . V. . ' . . ö 2 . Die verschiedenen . welche . 44 3 . der Gesehschafter Kaufmann Otto ,, . . M. * Soff Königliches Amtsgericht. 100 ARubel —= z20 Mart. 1 Lixre Sterll ng — 20 Mar n nn, . 9. isen 2. ue. J — 3 . . i ien i 8 vi⸗ ; mann zu Neumarkt i. . ö w 1 . 1 r en 63 ,, 636 4 r . ren , Berndt zu Liegnitz ist berechtigt, die Gesellschaft . i. Schl., den 12. Mai 1886. ö loo ; Württemb. Staats. Anl. . s. Serbische Rente S050 B m . 363 ö zu vertreten. an Königliches Amtsgericht. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde iat. — Pr. Anl. Idõ5 . 143 1956 G do. * Harn, ,. o ob; Saal ihn . i i,, be Für die öffentlichen Bekanntmachungen genügt Liegnitz, den 8. Mai 1386. . K eingetragen: ; . ( . Amsterdam ... thess. Pr. Sch. A 40 Thl. 302,506 2. 2 6 e Venn · Hara gar) ; r , nunmehr, sofern nicht ein Anderes ausdruͤcklich vor⸗ Königliches Amtsgericht. Ostheim. Bekanntmachung. 8945] 1 bei Nr. 42 des Firmenregisters, betreffend die do K Badische Pr. Anl. del86? Il34, 706 Ste ol zan för. 11/1. u. 1st n, 1, 0 63 eschrieben, ein zweimaliger Abdruck im Deutschen J Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in zu Trier unter der Firma „Gebr. Hamacher / he Bruͤss. u. Antw n . Pram. Anl. 1355 268 * mer . J. * 14. ] a. l ü ⸗ 8 . 9 26 conv. ) . 6. 3 gere ehr ei er. 8941] unser e mr Fol. — . 3 ee. nn 263 den Zusah do. do. D , g h, . ti 2 9 6 . . R ; 8663 ĩ iner Generalversammlung er⸗ iesi ö eutsche Flaggeufabrik „Hero erische Wa aarenfabrik“ angenomm . öln⸗Mind. Pr.-Antheil Ku. I/ 10 129, 1 ß , . 2 44 m,, fel ier e rede = tf . fr gie e . . 6 in Oftheim (Rhöngebirge) ünd wird dersefbe der bisherigen Firma vorher fl . Dessauer St. Pr. Anl.. 14. 128,90 e. , 1865 ö 11 bre mem 24 u. . Is 0 G zweimaliger öffentlicher — on. denen linghaufen unker laufender Nr. 2 Peute Folgendes und als , 1 tich daseltst 86 unter Nr. 1692 die so umgeänderte vorerwäͤhnte London i , G, me et . . 400 g Toosf doch , Hersdam. 6, bl ; . ie erste spätestens vier Wochen vor dem Versamm⸗ ; err C. Ba ase irma. ; übecker r. E. p. S8 20 ö - . ann ssig⸗ . 284.500 . . muß. 2 3 eingetragen worden. 3N bei Nr. 116 des Prokurenregisters, die Löschun Meininger J Fl. Loose ö 296 . x . n z Po pob Balti che (car. jn. s So bz 3. Verwaltun , besteht aus mindestens 9 Das Geschäft ist seit dem 1. Januar 1886 Ostheim, den 13. Mai 188. . der der Anna Marig Hamacher von der Firma Gebr. Oldenb. 0 Thlr. . p. St. 156. 50B . 1 . 43 e. 57 5an 39a 6h 25h . . l. a und höchstens 16 — von denen die Mehr⸗ don Großherzogl. 2. Amtsgericht. Samacher zu Trier ertheilten Prokura. vest ... 1 . i zarische woldrẽ ent , I, fog , . 8 . z 161, 106z Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. . . u. 1/7. gt ed; uf ie bre 4 II. u. 782 60 bz . . . 1. . „ol d O. rr. ö — — 16040 bi Brsl. Schwdn. rb. St. A 4 1,1. sabg— — . ult. So bo bꝛ G gsalals Ag int ; 6 I. u 7 rF0
zahl in der Provinz Ostpreußen ibren Wohnsitz haben Johann Heinrich Lüchow in Ameling— Becker. 4 unter Nr. 220 des Prakurenregisters die der , h ⸗ ] do. p ö Münster⸗Enschede St. A. 4 14. . . Gold⸗Invest. Anl. ö ö 103,006 Done bahn gar. . 5 1/6ulz 97,50 B
Schwed. Staatt⸗ Anl. Id 4 do. mittel 4 do. do. Ileine 4 do. Hyp⸗Pfandbr. J4 4 do. do. neue 5 6. do. do. 18784 do. do. mittel 4 do. do. kleine do. St. Pfdbr. So u. S3 4
8 80 .
2 E e
— — — —
— — — — —C Q — — — — * — — t . D D d 6
2 — 8 e 8 g. 6 , .
— —
— — *
1 * 3
or- or- e.
111 44 7
11 * Ehckrau Josepyh Vama wer. Mari, eborenc' we, n. muß. In diesen z = u 8 her, . r, en, 5st. W.. . in Uebereinstimmung mit demselben auf auen Ostro wo. Bekauntmachung. 18846] zu Trier von der Firma: Trierische Wachs die jedesmalige ordentliche Generalversammlung be⸗ Johannes Friedrich Wilhelm Lüchow . In das Handel sregister des unterzeichneten Gerichts, waarenfabrik „Gebr. Hamacher“ erthellte fugt, die Zabl der Mitglieder des Verwaltunggraths dafelst betreffend Ausschlie ung der Gütergemeinschaft, ift Prokura. . 3 Italien. Mie durch Bestimmung der Zahl der neu zu wählenden übertragen worden: unter Nr. 19 zufolge Verfügung vom 8. Mai 1886 5) unter Nr. 1693 des Firmenregisters die mit der do. do. Mitglieder zu mindern oder zu mehren. Der Ver⸗ Spalte 16: am heutigen Tage Nachstehendes eingetragen worden: Inhaberin Maria Hamacher, Handelsfrau zu Trier, St. Petersburg. waltungsrath ist beschlußfäbig, wenn mindestens Johann Heinrich Lüchow hat in die unver⸗ Der Kaufmann Jacob Krauskopf zu Ostrowo bestehende Firma „M. Hamacher“ daselbst. do. 5 3 Mitglieder mit Einschluß des Vorsitzenden oder änderte Fortführung der bisherigen Firma bat für seine Ehe mit Ernestine, geb. Lewin⸗ Trier, den 13. Mai 1886. Warschau . . .. 199,65 bz do feine 160675 106 2 ö seines Stell vertretenden anwesend 13 1 , gewilligt hn n , . ö. kö . ö. Gerichte chrrlt ,, ö .; Ausländische Fonds. . . w 1, i.
itglieder im Laufe eines Ge⸗ ĩ f emeinscha er Güter und de rwerbes aus⸗ eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. J , . 5 6r w do. br. ut. Gr Ga, Häà, fer ige , , nn n fei, Ausscheiden ein⸗ ,, III geschlossen. . a Geld ⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt. Anl. 5 II5. u. I/II. 36 0 bi do Pfebr 1 Comer . ls9. u 165 104, 10bzB Gotthardbahn ö II. Il09, 10 zelner Mitglieder unter 9, so ist eine Ersatzwahl bis w Ostrowo, den 10. Mai 1886. 908 Dukaten vr. Stück 6 . ö do. kl. 5 1/6. u 1/11. 96,25 b3G m, . W * . ö da. zi. uit . ' iss sa i 10h zur nächsten ordentlichen Generalversammluͤng zwar z Königliches Amtsgericht. Walldürm. Nr. 3213. Unter O. Z. 111 wurde Sovereigns pr. Stück 20, 39 bz Finnländische zoose;. — 6 . . 83 0 an 66 ] 5. 2 1. oh 3oG Gras Sell St · 1 J 1. 90-25 br G zulässig, aber nur geboten, wenn die Zahl der Mit⸗ 3. ö unterm Heutigen zum Firmenregister eingetragen: — 2 16,225 bz do. Staats- C.- Anl. 3. . ener Commun nl. 5 II. u. 17. 106, Ital. Mittelmeer . u. 165 36d, lieder unter 3 sinkt. — Der Perwaͤltungsrath ist Mannheim. Sandelsregister- Eintrag. 3099) algo] Die Firma Franz Juftin Lauer in Altheim. Dollars pr. Stũck — olland. Stagts. Anleihe I. 563 ö do. pr. ult. 109 104,5 ker beim Ausscheiden eines Mitgliedes zwischen. In das Handelsregister wurde eingetragen: st. Elasiem. Nr. zS0ß. Zu O. 3. 12 des Inhaber der Firma' r' Kaufmann Franz Justmn Imperials pr. Stück — talienische Rente . u. . ö Deutsche Hypotheken- Pfandbriefe. Haschau; e gb ; u. IJ6l, 30 bz G den ordentlichen Generalversammlungen sich bis zur 1 Om 3. L644. des Firm. Reg, Bd. III. zur Firma Firmenregisters: „Nundstabfabrikation Niedin. Tauer in Altheim, verheirathet mit Bertha, geb. do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1303, 75et bz do. do. kl. 5 II. u. 1sJ. — Krp. Rudolfsb. gar 5 5 1M. n.7 40 bz nächsten ordentlichen Generalversammlung durch „Wilhelm Böhm C Cie.“ in Mannheim. gen“ wurde heute eingetragen: Die Firmg ist durch Spieß, ohne Ehevertrag. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . .. 20, 435 bz de. de, pr. ult . ö Kursk⸗Kiew. ... 5 12. u. 83 J b; & Kooytation zu ergänzen. Diese Firma ist erloschen. eschäftsaufgabe erloschen. St. Blasien, den Walldürn, den 11. Mai 1886. , Bankn. pr. 100 Fre. . . . .. Sl, Oh bz zar ems. Staat? Anl. v. S2 4 I/ , . Anhalt. Dess. Pfandbr. * ji. u. M1010 Lemberg · Czern.. u 11353, 50 bz G Die zeitigen Mitglieder des Verwaltungsraths sind: D O. 3 179 des Firm. Reg. Bd. L zur Firma 13. Mai 1855. Großh. Amtsgericht. Bur. Gr. Amtsgericht. esterr. Banknoten pr. 696 .. 161,25 bz New⸗Jorker Stadt ⸗Anl. 6 1.I. u. 1J. ; do. 3g * I. u. It. 101, 50G sttich vinnburg ; 95 1. 760 bz I) der Geheime Kommerzien⸗Rath Moritz Simon „Moritz Dreifus“ in Mannheim. Der Firmen · — — Wiehl. do. Silbergulden pr. 1 ,, do. do. n Braunschw. Han. dypbr. 4 versch. gek. 100, 006 Nos kau⸗Grest . T6690 bz zu Königsberg, inhaber hat seinem Sohne Albert Dreifus, Kauf— . . 1996] Russische Banknoten pr. 100 Rubel . 199, 95 bz Vorwegische An de 18844 15/3. 15/9. do. do. 4 versch. 90, 30 b; . Dest Fr. Et cpSt 560
2) der Rittergutsbesitzer Baron Anton v. d. Goltz mann, dahier wohnhaft, Prokura ertheilt. SccMNβdddLddenstedt. Im hiesigen Handelsregister Muster Re ister Nr. 62 ult. Mai 2006 Desterr. Gold ⸗ Rente I/4.u. 1/19. do. do. conv. 4 versch. 100, 80G do. ö pr. uli. ha zd, 50 br
zu Kallen, 3) O. 3. 17 des Ges. Reg. Bd. JI. und O. 3. 277 ist die daselbst Blatt 44 fg. eingetragene offene * 9 — . ult. Juni 6 25 bz do. do. kl. 4 14 u. I/I0. D. GSrkrd. B. II. Na. u. . . Oesterr. Lokalb. 44 — 651 IA. löl 40G
3) der Kaufmann Louis Rosenthal zu Königsberg, des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma „Jacob Goetz Handelsgesellschaft Spiritusbrennerei von H. (Die ausländischen Muster werden unter Russ. Zolleoupons 322, 25 bz ö do,. pr. ult. ö a n INIb. rj. 119... 3 11. u. 167. 8 8 9 pr. ult. 6. ; zl, 306
4) der Stadtrath Andersch zu Königsberg, Söhne“ in Mannheim. Bie Gesellschaft wurde Sante G Comp. zu Bausleben auf Antrag der Leipzig veröffentlicht.) Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 40 /o. Papier ⸗Rente .. 2. u. 1/ 5 3 do. II. rückj. 11038 II. u. 17. 98, 1096 Oest. Ndwb tp St 4 /n] — 6 111. u. 7. - —
8) der Bankier W. L. Herstlet zu Berlin, am 1. Januar 1856 aufgelöst; der Theilhaber Jo früheren Mitglieder gelöscht. KRerlin. Königliches Amtsgericht J. 89 0 do. ö lb. u. 1si1. 68, 75 bz do. , L rück; 100 35 11. u. 17.73. 006 do. pr. ult.
6) der Bankdirektor Fürstenberg zu Berlin, hann Bernhard Goetz übernimmt sämmtliche Aktiven Schöppenstedt, den 13. Mai 1886. Abtheilung 35 1. . do. pr. ult. 83 Dtsch. Gr 33 11. u. 15. 109,103 do. Elbthb. 6 pSt
Ih der Juftiz-Fath Winterfeid zu Berlin, und Pafsiven und führt das Geschäft unter Bei hHerjogliches Amtsgericht. Lunng, d egü- 11, Mai 1886. Fonds und Staats ⸗ Papiere. . do. 66 Il 3. u. 1/9. B. 0B do. r isi. n j / riß 6 6 do. pr. uĩt
8) der Rittergutsbesitzer William v. Simpson zu behastung der bisherigen Gefellschaftsfirma als Einzel- Ribbentrop. In der diesseitigen Bekanntmachung bon ') Mai Deutsche Reichs ·˖ Anleihe 4 I /4.u. 1/10. 105, oB do. pr. ult. . 5. versch. 1098, 903 Raab⸗Oedenburg
Georgenburg, firma fort. ö 18585 in Nr. 1089 d. Bi. ist einzufchalten Preuß. Consolid. Anleihe sch. 104.75 b3G Silber⸗Rente. . 4 11. u. 17.68, 703 B är 14. u. L119 199, 196 . BFeichenb Pard.
) der n Willibald v. Kalkstein zu Wogau, 4 O. 3. 278 des Firm. Reg. Bd. III. Firma Schwetz. Bekanntmachung. 18947 bei Rr. 7564: Fabriktum nel Vr. do. do. do. 3 u. III9. 102,403 . do. M I/. u. l / io. B58, 89 do. do. 64. II. 1. M7102 10bG Russ. Staatgb. gar
109) der Gutsbesitzer Boehm zu Glaubitten, Dans Post“ in Mannheim;. Inhaber Hans Die unter Nr. 194 in unferm Firmenregister ein = bei Rr. 7399: Jabriknummen sa Fi Staats ⸗ Anleihe 18683 * 11. u. 1/7 103,306 . do. Pr; ult 8.50 G Drsdn. Baub. Hoy - Dbl. zz Ia. u 1sig. Bs ekbzG do. pr. ult. . Ihn
UI) der Gutsbesitzer v. Alvensleben zu Podehlen. Post, Kaufmann, wohnhaft in Manndeim. getragene Firma R. Simpson in Bukowitz ist . ö ; do, 1850, 52, 53, 62 u. 110. 103,25 do. V0 Fl Sorse 1854 16. 110,506 Damb. Hypoth. bfandbr. 5 1,1. u. 177 107,306 * Ruff. Südwb. gar. 3 5 5 J]. u 76, h b
Königsberg, den 10. Mai 1886. 57. O. Z. 279 des Firm. Reg. Band III. Firma erloschen. sSgõsj Fire g rig e, ö.. u. 17. 100,506 do. Kredit⸗Loose 18658 — pr. Stück —— do. do. I II.. 1.10. - do. do, große 5 5 . I/1.u. 6 15 6ᷣ
Königliches Amtsgericht. XII. Wilhelm Poth“ in Mannheim. Inhaber Schwetz, den 12. Mai 1886. DHüsseldortr. In das Musterregister wurdcn ein Kurmärkische Schuldv. . u. III. 100, 106 do. 1860er Loose .. 5 1s6.u. l/ 11.117, 75et. bz G do. do. IMI. u. 16 -10l,30hb3 G8. Schweiz. Centrasß z — 4] Ii. bro bs Wilhelm Poth, Kaufmann aus Schönberg in Hessen, Königliches Amtsgericht. getragen: ö. lieren . Veumãrkische do.. loo, 106 do. do. pr. ult. 117, 90Q2α,. 5 bjG Meckl. Hyp. Pfd. IJ. 13. 125 43 1. u II7. 118,756 8 do. pr. ult. Yh, 7a 95, 0 b⸗ Landsberg a. W. Handelsregisfter. 18936] wohnhaft in Mannheim k Rr 347 Für die Firma Ferdinand Möhlan Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. u. 17. - — do. do. 1864 — pr. Stück — — do. do. rz. oM c. versch. 19n gg Nordost. O — 4] 1 /. Hö, do bz G
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in 6) Q. Z. 679 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma . J 9083 2 Söhne zu Düffeldorf, ein verschloffenes Packet Berliner Stadt⸗Obl. .. sIos3, 60G do. Bodenkred. Pfdbr. M 1/5. u. 111. - ö. do. do. .. 46 11. u. 1/7. 101, 20 . pr; ult. bora, 7s bʒ unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 46, der Firma „W. Hammer“ in Mannheim. Diefe Firma ist Seesen. Bei der im hiesigen Handelsregister Fol. 74 Nr. S4, angeblich enthaltend 18 Muster für Blau⸗ do. De . u. II- = — Pester Stadt ⸗Anleihe 6 II. u. 1/7. 89, 00bG Meininger Hpp.-Pfndhr. 10-306 AMnionb. 1I. , 0 br G Pincus Reich, Folgendes vermerkt worden: erloschen. unter der Firma: o. Fa riknum mern Iz, 363 *g, h,, Breslauer Stadt ⸗Anleihe Ü u. 110. 103,806 do. do. kleines 1,1. u. 17. 3,308.2 do. Hyp. Pram. Pfdbr. 122, 00 bz . pr. ult. ob. hbabb, 70 bj
Der Benno Reich und die Emma Reich zum 7) D. Z. 280 des Firm. Reg. Bd. II. 4 Seesener Mineralwasser⸗Fabrik 1375, 1582, 1573, 1524, 5i5o, ih]? 676. 66 Casseler Stadt Anleihe u. 1/8. — Polnische Pfandbriefe 5 II. u. 167 Nordd. Grdtr. Hyp. Pfb. sl. . Westb. 4 14. 9 0h br 6
Landsberg g. W. sind aus der Handelsgesell Carl Stto Hahd“ in , Inhaber . e . , ö 6578, 6s 75, 5s, 56s und Ss? glaächenerzeugnisse e e re erg. u. 1/7. 104,75 bz G . rn gener n , . . a. 4 do. 3. in . ö 1,
t ieden. ; i ; eingetragenen offenen Handelsgesellschaft i ; ; ; j 5 ) s ö rfelder Stadt⸗ * u. 1/4. — — ab⸗ m. Anl. u. 19. 98, rnb. Vereinsb.“ r ! S0 6 pr. ult 87 „O0 b schaft ausgeschieden Carl Otto Hayd, Kaufmann in Mannheim getrag Handelsgesellschaft ist unter der angemeldet am 2. April 1886, Vormittags 11 Uhr Gj. Stdt Sf. Vu V. S. Röm. Stadt ⸗ Anleihe * 1/4. 1/160. 868, 70636 do do s7. 101, 106 Ung. Galiz (gar.) 1/1. u. 8 8 3 6 6 5
, , do. St. Pr. h / . Papierrente .... u. Nb, 50 B SBodenb LI. 13450
19h aon Liebe lch Mark. St. . 192998 ,, , 6 83 36! Stargard Posener.⸗ lob, boG s Stüg oi Hod. glis. Westl gat) 5 1M. u , GG 5 f St. ⸗Eisenb. Anl.. u. I02, 99bz G rn , sgsbahn . 11. u. 787,256
.
. = r D .
Saz gol uꝙ]
* 2
K..
= C
m *. .
Der Kaufmann Samuel Scheibe zu Lands⸗ Der zwischen diesem und Anna Maria Hartmann Rubrik, Rechtsverhältniß ; heute Folgendes vermerkt: 30 Minuten, Schutz f rist 3 Ja k e u; Ia. 8,0 ö ö 011 — . berg a. W. ist am 12. Mai 1886 als Handels⸗ am 4. Mai 1885 zu Mannheim errichtete Ehever⸗ K . a n nrg . . ö ir. R. . Ei . ei Soltschmit z i . Srerr ie u ; . Rꝛumand ect Anl e, inn, ö . , . ö e . ö. 63 . h dhe gesellschafter eingetreten. ö trag bestimmt im ersten Artikel: Als Gemeinschaft⸗ . . Siem zu Seesen, aus derselben Düffeldorf, wein Schnellbrober für transparente 9 , , . . ; lor . 96 u. 6 oh 3 13. . . . 69 K tig 3360
dar dor ria f ie e n . iss. , Gustzr Kühen ire ff er b, it n erlünk, ig or zog do lein ide, 1. r h öh c, W, Wen pct. i , JJ J nnd , n, Schuld. . Beri. Kaufm Iz II. u. 1s 164, 3c; de. Stani, Obligationen s i. n, ji, oö, Sbe'g; Le. 1.3 Jo ibo zi; de, pi. nit. ds. C aas ghet. l Canasnerg . W. Daudessregistet, zor] Hechnn ting, 1 n, , ne Hoe nen bench mtlihtz tags Ji ür, chr eit 18 ahmn, Berliner.. 6 11. u. 1st i 18 35 36 do. Fo. lleine 5 I. u. Mios, 5 bed; Pr Bod. Kredit un kb . Ver chselbahn. iosc n M Hh In, unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung 100 . Ginhundert Mark an Geld in die Güter- bisherigen Firing auf alleinige Rechnung fortgesetzt. Dampf⸗Senffabrik Steinberg Hild zu do. 1. u. 17.110306 20. r 6 u. M13 . Hep. Br. cz. 110 110706 Westsicil. St. A. LI. B80 10bz vom heutigen Tage unter Nr, 45 eingetragen, da emeinschaft ein und schließt alles übrige jetzige und Seesen, den 12. Mai 1886. . Düfselborf, Ein Senfglas, dienend zum Verfankt ö 1. u. 1/7. 105,00 bz G ! do. tel 5 lj u. 1719 102, 99et. bz G do. Ser. III. x3 1090 1882 die dem Rentier Henschel Pinthu und dem Ge— ünftige, liegende wie fahrende Einbringen, aktives Herzogliches Amtsgericht. deg fertiges Senf un svater als Irkr al gz, her. I. u. 1/7. 1000 ; do. kleinesß 16. u. 1.12. do. T. IS 100 1886 schäftsführer Samuel Scheibe zu Landsberg a. W. und passives von derselben aus, so das einstens die W. Haars. fehen init ungebunden em Re l f ple sti che Er. ⸗ u. I/ . . ö 4 Iq. u. I / 10 ö. ö ö ö für die Gesellschaftssirma Pincus Reich ertheilte Gemeinschaft nur in den von beiden Theilen zusammen ,, . zeugnisse, angemeldet am 17. April i886, Nachmit⸗ u. . genf. Cngl. 6 . . e e s . . ö. . 3 — 5 5 5
II. u.
1I. u. 1 u. u. 1
D w C Q *
* ——
eil nur Aktiva und Passiva und, unter Beibehaltung der Rr. 345. Für die Firma Aelteste Rheinische
8 — C L — 0 On ö 1
06, 90G Ii To S* Ft. V iir do ß; 109.506 Angerm. Schw. . 11. 38, 9006 sch. 101,006 Berl. ⸗Dresd. . 14. 50, 75 bz G 1/7. 114,50 . ö 11. 58,006 Ilz G Dort Gron. G.. 11. 110,306 „lol, 90bzG Marienb. Mtlawt 11. 110,503 111.706 Nordh. Erfurt 11. sI1300bi6 111, 706 Oberlausitzer . 111. 980,00 bz G 100,256 Ostpr. Suͤdd. 111. 120,50 bz G
.
. C — 4 3
w r
H K — M Os wer- er- 2
Kollektivprokura erloschen ist. eingeworfenen Zweihundert Mark und in der Er⸗ Solingen. Bekanntmachung. 9084] ö - . u. 1/7. ö Landsberg a. W., den 12. Mai 1886. rungenschast aus diefer Che besteht. Bei Nr. 32, früher 806 des ,,, , i 1 ö do. neue I 11. u. .. 73 0 ö 16 J . Königliches Amtsgericht. Mannheim, den 1. Mai 1886. — Firma Carl Dirlam Söhne ( Geschäftslokal: Königliches Amtsgericht. I. Osthpren isch .. 4 I. u. . . 3 . e , mg ,,,, . . . n , . ; & lol. 15;
S. 101, 106
99,50 bz
99,50 bz
99, 50 bz
99,50 bz Pr. Hyp. A.- B. J. rz. 120 . do. Vm. rj.
wor-
— Großh. Amtsgericht. II. Solingen ⸗Maugenberg) — ist heute eingetragen ͤ . 2. W. 2 8938 Hildebrandt. ren eh e, gar rns we 5 . 8966] 9 tsc ö 41 . ö consol. Anl. ö. ufolge Verfügung vom heutigen Tage i er Fabrikant Carl Ernst Dirlam zu Höhscheid j 6 ; ommersche 1. u. 1/7. 99. ; . eine J. in unserem Firmenregister bei Nr. 438, der ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. , ,, das hiesige Musterregister d 4 u. III. 199,906 1871 Firma Adolf Ascher, Folgendes vermerkt: Meinersem. Bekanntmachung. . Der Fabrikant Friedrich Wilhelt! Dirlam zu 5 ger kern Cart Gottlieb, Werner in ; 10l, 10G kleine Der Kaufmann Moritz Loewenthal zu Lands In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute au Solingen ist am 1. April 1886 als Handels- Grosschönan, ein berfie esteg Convert enthaltend u. 17 —— 1872 berg a. W. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Fol. 4 eingetragen: gesellschafter eingetreten. in Thenstic . pan 1 c ; Da, Posensche 4 111. u. 1/7. 101, 206 kleine Victor Loewenthal daselbst als Handelsgesellschafter 9 Laufende Nr. 4. Solingen, den 11. Mai 1886. if eng Herten ten gr h; fi ern 1 . r do. u. 1/7. 99, 90 1873 99,50 bz rz. 100 eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die A Firma der Genossenschaft: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. , ö 89 He n 7 9. Sir 1 u. 1.7. - — . do., kleine õ 1/6. 1/12. 9, 50 bij do. VI. 3. 110 Firma Gehr. Loewenthal führende Handelsgefellschaft „Vorschuß und Sparverein zu Meinersen, K — Hirn its? . nas me nm . Schlefische altlandsch. u. 17. 100, 006 1571 — 73 pr. ult. zo oa h, 3obz do. VII. cz. 16066 unter Nr. 78 des Gesellschaftsregisters eingetragen. eingetragene ee, nf har rs ö (8949 Hir nau den 13. Mai 1866 do. do. . u. 1/7. 100, 9096 Anleihe 1875... 48 1/4. I/ 10. 4, Su, 90b;.] do. IX. r3. 100 II. in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 78 3) Sitz der Genossenschaft: Stettim. Die. Wittwe des Kaufmanns Rieß, Köni siches Amts ericht landsch. Lit. A. sz 11. u. 17. 100 006 ö. 114. u. 110. 94, 99 do. div. Ser. rz. 109 Folgendes eingetragen: „Meinersen.“ Hedwig, geb. Rieß, zu Stettin hat für ihre zu Ru n;. g ; do. do. 4 1.1. u. 17. 100, 90b3G 11. u. 1/7. 101,90 bz Pr. Hyp. V. A.⸗G. Certif. irma: Gebr. Loewenthal. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Stettin unter der Firma „Gebrüder Ries⸗“ be⸗ Kö do. do. LI. u. 1/7101, gobz rf. d d ,,
u. III. — — ( ; o. o. i ö i i i 2 i in⸗ . Lit. C.I.II u. 17. 100,90 ⸗ 2. ult. — — Irf. in. 2 br. tsch. Fig r Gesellschaft: Landsberg a. W. Der . Gesellschaftsvertrag datirt vom stehende, unter Rr. Alg des Firmenregisters ein 8964 do. Li ö. bz G . 2 ln ba Ii e gh J rf a. ö ö r ö
loo, 0 6G Saalbahn 11. 94d, 25 G 02. Sobz Reimar! Gera 1II. B88. 50 b G
lor ng Dur Sodend. T M. , g
io god — Ti i. õb do. B.. 11. 29, 006
s7. 110, 206 IO, 0 G* 100.106 sch. 101,706
102, 106
1
r C — — 9 or-
So bb us.
r wor — —
Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.
Aachen⸗ Jülicher u. 17.105, 40G Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. u. 17.102, lͤo6
do. II. Ser. Lit. A.. . 34 II. u. 17. 100 30bGB.— do. , u. 1/7. 100, 8obz G do. ö u. 17. 102,206 98,50 bz G do. I. u. II7. 102, 206
K —
u
S5 *
Pfandbriefe.
S L. .
Sol Io: auoy.
gverhältnisse der Gesellschaft: 8. Mai 18865. Ktragene Handlung den Kaufmaim Guido Rieß zu genmalkalden. In das Musterregister ist ein⸗ ( . . i n u. I oh ooG ; ; t. ult. S7 da, g bB
Die Geseklschafter sind: Der Zwech der, Genossenschaft besteht darin, sich Stettin zum Prokuriften bestellt. ; J ; ; do. . 1. u. 17. ; ; ö do. do. 3 der . Victor Loewenthal, auf gemeinschaftlichen Kredit der Mitglieder . Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 746 enn. g ,,, . * 8 do. neue J. II. 4 1.1. u. 1.7. 101, 25G do. I884. .. . 5 1/5. u. 1/11. 99, 70bz Schles. Boden kr. Pfndbr. 2) der Kaufmann Moritz Loewenthal, Geldmittel zur Förderung ihres geschäftlichen und heute eingetragen. ö 9 din Yin er fir G sgeljangs. 5 ir e . do. do. do. II. u. II7. — ! ; . fehlen do. do. x. 110 Beide zu Landsberg a. W. häuslichen Betriebes zu verschaffen und durch An. Stettin, den j2. Mai 1886. s̃ 1 6 en ih g rn u en, i Schlew. H. L. Krd. Pfb. u. IsJ. 8 do. ; d Il / Su. l/ II. I 73h; Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1886 begonnen. nahme von zu verzinsenden Ersparnissen den Sinn für Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl. , nin gig 869 9 sst 3 Je J n, an. . che I. u. 1.7. — Kö pr. ult. 9, 50 bj G Landsberg a. W. 314 15. i 1886. H zu 33 kö ö . min . wre n, 3 Sa angemeldet am * tpr., en. 386 1.1. u. 1.7. 99, . nn 3.6 1/6. u. I/ 12. 115, 90G ö. . 9. 3 Königliches Amtsgericht. ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 948 S lee l 5 n, z o. . u. 17. 102 ; o. ult. — — . 6. o. rj. — ekonom Christian Wiedenroth in Hardesse, als Stettin. In unserm Prokurenregister i ute chmalkalden, am 10. Mai 1836. do. B. u. Ic. . ö ; 5 III. u. 1/7. 96, 0063 G do. do. x3. 100 loo, 7oG Berg. M. Nordb. Fr. W. O hrisz h in Hardesse, a 3 jj 9 egister ist heut Königliches Amtoͤgericht. II. 4 II. u. IsJ. - do. pr. ult. He gg hi Südd. Bod. Kr. Pfandbr. lol, 30b G. do. Nuhr. Gladb. JI. II.
Langensalza. Bekanntmachung. 8992 Direktor, unter Nr. 739 die Kollektivprokura des Guido Rie do. . . . ö In unser Gesellschaftsregister 4 2 r. 9 Ortsvorsteher Heinrich Brandes in Meinersen, und des Max Rieß zu Stektin für die Firma . Schuch ard. 1. do. Neulandsch. H. 4 1.1. u. 177. 100, 0b )] Drient · Anleihe J. . 5 1/63. 112. 161,75 b; e,, ö
194,30 do. 54 u. 7 102, 40b3 B 7 1190,50 bz do. ; 4 1.1. u. 7. 102, 806 02. 206 d 4 11. u. 17. 102,306
11. u. 117. 105,50bi G u. 17.102, lo Io2, 9obz G L. u. 117.102, loG6
5 4 do. do. 4 u. , u. 17. 100, 90 ssji.u. l/7. 102, 106 89 1 4 4 4
Sol æol Il.
eingetragen: als Kassirer, brüder Rieß zu Stettin gelöscht worden. J novyersche u. I/ 109. 104,006 h do. II. . 5 II. u. 1/7. 51, 0062, 00 b ö ! nn,. ; ; ir, der Gesellschaft: Maurermelster Heinrich Kö,necke in Meinersen, Stettin, den 12. Mai 19836 ; 1860s] en⸗Raffau .... u. i siG iG, 60 G ; do. pr. ult 1. 75 bj Eisenbahn · Stamm · nud Etamm⸗Brior. Aktien. do. Tit. G. . ... Rranholdt Æ Früh. als , mn, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Soest. In unser Musterregister ist eingetragen: — do. III.. 5 1/65. u. 1/11. 62, 90G Dir. pro ld ö do. (Oberlaus. Sitz der Gesellschaft: Sen ffn leis. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . Nr. 21. Eivil⸗Jugenienr irrer Serming⸗ ult 62h (Qa./ 0b; Aachen Jülich. — 14 ö 129396 Berlin · Nresd. v. St. gar. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mgchungen erfolgen in der Aller ⸗Zeitung in Gifhorn (9650 1 zu Soeft, ein Muster fahrbare mehrtheilige 15. u. 111. gc po ß) do. pr. ult. 129 404, ᷣõo b Berlin: Görlitzer eonx. Die Gesellschafter sind: in- der Form, daß der Direktor die Firma unter⸗ Stetötim. Der Kaufmann Jean Louis Ver Ggge mit eyeloidoler i n eren, plastisches 15. u. 114. 30 50 bi Aach. Mastricht — 14 Ph ß bz do. Lit. B. 1 der Kaufmann Louis Kranholdt hier, zeichnet. neaud zu Danzig hat für die in Stettin mit einer re fi Schutzfrist Jahre, angemeldet am 14. 1/10. 90, 90 bz Altenburg⸗Zeitz. 190, 75 bz do. Lit. C. Kaufmann Herrmann Früh hier. Im Uebrigen wird auf den Beilageband ver⸗ 4 in Danzig unter der Firma 23. März 1886, Morgens Iöz Ühr. o. I/. u. i190. 300 B Berlin ⸗ Dresden. 60 19. 60 b; Berl Hamb. 1. Em. Jeder der beiden Gesellschafter hat die Berechti⸗ wiefen. „Berneaud bestehende, unter Rr. 678 des Ge⸗ Soest, den 23. März 1886 10. 105, 00 hz Pr. Anleihe de 18645 11. u. 1/7 151, 25 bz Crefelder 4. 101.40 do. I. ond. ug die Gesellschaft zu vertreten. Zugleich wird bekannt Craft, e. das Verzeich, sellschaftsregisters eingetragene Handlung den Kauf. Königliches Amtsgericht. 85 estsche u. M10. 104,006 . do, (de 18665 15,3. u. 19. 139.506 Crefeld · Nerdinger 97,106 Berl.. P. Magd. it. e Gesellschaft hat mit dem 1. Februar 1855 niß der Mitglieder der Genoffenschaft jederzeit bei mann Fohann Wilhelm . Liesner zu Danzig Schleswig . 1II0. 104, 408 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. /i09. — — Dortm. Gron. G. I. 67 60biG do. nnen. dem unterzeichneten , eingesehen werden kann. zum Prokuristen bestellt. ; Badische St. A. I104, 406 Fo. 6. do. do 14.u. 1/10. 94,70 bz do. pr. ult. be Ma. ba, 40 bz do. it. D. Eetragen zufolge Verfügung vom 8. April 13888 Meinersen, den 11. Mai 1866. . Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 747 Nedacteur: Riedel. Bayerische Anleihe. versch. 194,506 do. Boden⸗redit .. 5 1.1. u. 177. 1960.20 bzG Futin⸗Lüb. St. A. 1.1. 39, 106 do. Lit. E F.. am 8. rf 1886. Koͤnigliches Amtsgericht. heute eingetragen. Berlin: Bremer Anleihe... 31 1/2. u. I / 8100 706; do. Gentr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 17. De οb Frankf. Güterb. — 114. 109, 90 bjB 1 Berl. Stettin H. II.. . den 8. April 1886. v. Halem. . Stettin, den 12. Mai 1886. Verlag der . ( Schol y. önigliches Amtsgericht. J. — — Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Druck: W. Elsner.
r- u. Neumark... u. II9. 104,006 7. 104,235 G o. do. pr. ult. 104, 006 Nicolai⸗Oblig. . .. 104,00 B o. do. kleine 104,006 Poln. Schatz ⸗Oblig. I0. 104,006 d kleine
rer wor-
IM, 10bz * 102, 306 II02. 106 * 102, 106 102, Io 6 10220 G 02, 106
Rentenbriefe.
d w . .
—
w 9 O G —
= m