1886 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

.

Stollberg. Die Gründer der Gesellschaft waren Durch Urtheil Gr. Landgerichts Mannheim vom] Die zu Bitburg unter der Firma ĩ ; ö ; Am 12. Mai. ; a. Admiral Peter Jwanowitsch Rickerd, 20. Januar 1886 wurde disen Ehefrau Katharina, Zangerle bestebende k chwin er 8380 Bekanntmachung am 13. Mai 1885, Nachmittags 15 Uhr, das Kon- . . e mr , , . der Sache 6 2 in 8 Fol 212. S. Perl in Lugau =— Zweignieder⸗ D. Kommerzienratb Nicolai Andrecwitsch Charitsch⸗ geb. Lutz, für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von Die Gesellschafter sind: den Ae chlaß des 1 z kurgverfahren eröffnet worden. ; eber das Vermögen de 4 w * einrich * 4 zum 5. lasfung des Glauchauer Hauptgeschäfts —, Inhaber koff und demjenigen ibres Ehemannes abzusondern. 1 gonstanze Zangerle, ohne Stand, ne,. 3chlaß des. sm 19. Februar 1886 Verwalter: Herr Kaufmann Hermann Bever in ö . e. 9 8x. 2 in 1 nz 50 * richt zu Saargemünd . Simeon Perls in Glauchau. . . Ghrenbũrger Alexander fed arowinlch Pacllin, 37 O. 3. 238 zur Firma: I Fart Zangerle, Ackerer, verstorbenen , ,. . ; Fenn Stefan Grein J . 1 nnn * . ü b. * us er- aiserliches Am gern / * arg ; . Tharandt. saͤmmtlich in St. Peters burg. „Isaak Valfer in enbach“. 3) Joseph Zangerle, Ackerer, Leim ven hier Fat dag Königliche Amtegericht Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist sffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Staunau. ; gez Ke seell. Am 7. Mai. Dieselben hatten das Recht, 3000 Stück Actien Der Riederlassungsort ist nach Offenburg verlegt. 4) Torenz Jangerle, Kaufmann. Aschaffenburg heute. Nachmittags 4 Uhr, das Kon. für die TNenkursforderungen bis zum 21. Juni 1336. Offener Arrest mit Amjeige⸗ und Anmeldefrist bis Zur Beglaubigung: Wrobel, Hilfegerichtsschreiber. Hol. 38. Gebrüder Treiber, Wilbelm Eduard zu bernckmnen. Io) S. 3. 47 zur Firma: Bie Gesellschalt ka begonnen am 7. Mai ,, , nn gan eee we, , , n , , m, . 0 . . Treiber ausgeschieden. ; Ein Aufsichtsrath der Gesellschaft existirt nicht, „Franz Dimmler in Offenburg /. und ist jeder der Gesellschafter befugt, die Firma u * 8 ß 5 in fe mn i . a * Vormittags Uhr, Prüfungstermin den 5. Juli unn, ö * 17 Jun p. 3. * 5 Konkursverfahren. H Fol. zo. M; A; Brendel. Inhaberin Marie weisl dag Institut eines solchen, nach rufsijchem Jnhaber leßi in jweiter Ehe. Nach, dem Che, vertreten. net 1a nieig is Freitag, den 1858, Vormittags 9 lihr. rr ge ö ; 1 = neber das Vermögen deß Dufners Jörgen ö. Anna, verehel. Brendel, geb. Bormann. Recht nicht obligatorisch ist. Es ist den Actionairen vertrag d. 4. 1. April 1585s mit Anna Stöhr wirt Trier, den 15. Mai 1886. ug mige. bee f antul Elfterberg, am 13. Mai 1886. meg rn, Den 146 Mai 1836 run? aug *r äenn sieben Wird hene, um Trenen. . statutgrisch lediglich das Necht eingeräumt, in der all. seder Theil 1066 M in die Gemeinschaft ein, alles . Stroh, uin . . ng i 1886 Königliches Amt gericht zaselbst. Te, äimteg? ihk zibtheilung n . Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs Am 12. Mai. . Kährlich nac Schluß der Schifffahrt im Laufe des sbrige Vermögen und etwa darauf bastende Schulden Gerichteschreiber des Käönhͤlichen! Amttgerichtz. . 18d z on rad. Amtsrichter. Zur n , / , verfahren eröffnet. 4 Fol. 131. J. K; Lenk in Schreiersgrün auf Winters stattfindenden Generalverfammlung aus ihrer bleibt davon ausgeschlossen. —w— Allgemeiner Pruͤsun 6 * gr * k Ber Gemelnderorsteher Simonsen in Atzerballig 2 Richard Freund in Reichenbach der en. Mitte eine Anzabl Deputirter zu wählen. weiche die 115 S. 3 is? zur Firma: guig en,, Juni 1886 Il9l36] K. Württ. Amtsgericht , , ; * wird zum Konkursverwalter ernannt. . Fol. 155. E. FJ. Hager, Inhaber Carl Fried⸗ von der Verwaltung vorgelegte Abrechnung, die „G. M. Steen in Gengenbach“. Vechta. In das Genossenschaftsregister in ein *. lla sn inn ; Segen den Wilhelm Jung, Mehlhänd R. . solas Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1886. H rich Hager in Greiz. Bücher, Dokumente und die ganze Geschäftsführung Die Firma wird von Gerhard Martin Steen Ww., getragen: jedezmal im Sitzung far erwahnte Gerichtes Efslingen, wurde am 14. Mai 1856. Vormittag g. Württ. Amtsgericht Marbach Gläubigerversammlung? am 4. Jun 1886, H Wolkensteln. ; der Verwaltung einer Revision unterwerfen. Regina, geb. Groß, in Gengenbach fortgeführt. D Firma:; Molkereigenossenschaft Rechter je ne fre, 9 waer fer ten ; 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der e. . kes 5 . Am 6. Mai. Die derm, in welcher die Verwaltung Worstand? Procurlst: deren Tochter Rofa Steen. fel, Cingetragene Gen offenschaft. chr ere wi g rageribha: n n, ,,,, ,, Fel. 78. Anna Reiche in Scharfenstein, Karl Willenserklärungen kundgiebt und für die Gefellschsftt. Offenburg, J. Mai 1886. Sitz: NRechterfeld. 28 ff her Ger w ; bier, Anmelde. und Anzeigefrist des 5. 108 der 9 Re hm tien . . tal i tage Lene Gottlob Krämers Prokura erloschen. zeichnet ist: Gr. Amtsgericht. 35. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1885 . Kent. rn, bis l. Bun seg, Kah, und zige. öffnet * 1 ff tj f (9 har ee ö 6 Sonderburg, den 13. Mai 1886 f 3. in * m , * 869 e, = ö . für See⸗, Fluß⸗, Land⸗ v. Ruüdt. ei ge,. . ; ö , 21. Juni 1886, Vor⸗ * . und der offene Arre c onk⸗O.) zn liches Aero er gz. enstein, Karl Heinri ustar Schaarschmidt aus⸗ versicherungen und Gütertransporte“, . 4) Gegenstand des Unternehmens: Errichtung u 916 Er ;. ; . iurgy ist: 2 ĩ eröffentlicht: i iber. geschieden, alleiniger Inbaber ist Friedrich Richard sowie die Namensunterschrift eines Direktors. siegen. Sandelsregister 9do4] Betrieb eines Molkereigeschãfts für aer m . Lonlurs LCröffnung 13. Mai men, j ist: Amtsnotar Leonhardt in ann, . ie, Gl enschreiber Seidel. Es genügt die Namensunterschrift eines Direktorz; des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Rechnung zur Verwerthung! der von den heñl⸗ Das ö! 6 ö. ja, am 13. 966i Mayser. gitzesetz ist: 943] Zsohopan. . werden aber in der Regel unterschreiben jedoch In unfer Firmenregister it unter' Nr. ß die nehmern für eigene Gefahr und Rechnung nge¶ 1586. 66 ags 3 Uhr, auf Antrag von Gläu,. . dich sf e cel s f immeldefeist bis 14. Juni 1886 Oeffentliche Bekannt J . mehrere rep. alle Dirckteren, falls sie nicht aus Firma H. E. Gonterinann Ww. mit dein Sitzt lieferten Müch. , der Bãct 1 . Konkursnerfa ren die Bläubiger⸗erfammlung zur Prüfung der an⸗ etann machung. Fol. I2. E. * , , n. Weißbach erloschen. n nn em 8 e , e. 62 8. in Neunkirchen und als deren Inhaber die Witwe 5) Da e m enn, 6 ö . olg , rer. 6 Ueber das Vermögen des Mee sser. und Stahl⸗ . . sowie . m. r . 97 r, . 2 m 11. Mai. ziell Policen und Transportquittungen werden unter inri j j a. Haussohn Heinri uhle zu Rechterfeld als ; ö 3 ö p m ; ö . 3 * 5 = orre zu Werder a. H. ist am 12. Mai . Fol. 136. Brandt Lorenz, Max Ferdinand der Firma mnit her e n w y,, ,,,, en,, zu Rechterfeld al fungen wird der Kenkaers eröffnet. ö. haaren n ers g hann Seinrich rin 2 e, wg, ,. 127 Konk-Ordn. Nachmittags 1 iht. Tonturs eröffne Hm är. Lorenz ausgeschieden. der Signatur des betreffenden Platzagenten aus . Mar 1889 eingetragen.“ . b. Zeller Heinrich Reinke zu Rechterfeld als a, ,,, , , ist⸗ ame i4t. ai 1836. Vormittags igt uhr, d 1. 9 Duni Kaufmann August Jahn zu Potsdam, Allee nach 1 gefertigt ö. . 1 eingetragen. sfellvertretender Direttor Wahl eines definitiven Verwalters und Gläubiger Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Montag, den 21. Zuni 1886, Sangsouci Rr. 4. Dffener Artest mit Anzeigefrist Leiprig. Auf Fol. 650 des Handelsregisters für Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. des Ftöniglichen imtsgerichts zu Siegen. als Geschãftsführer. Yffener Arrest mit Ameigefriit is ĩ ai . Juni r,. rste Gläu 1 ung: ri ö. 8 ö 9 ö 1 . 2. n Gläubigerversammlung? und Prusunge termin ut den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Sternberger. nter In rg reg 5 chastsregisters? It die 6) Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft Ablauf der Anmeldefrist 13. Juni 1886. 7. . 86, Vorm. 9 ihr. gemeiner . 9 itz * er. 9 n. . 9 Z35. Zuni 1356, Vormittags 10 Uhr. die Fimg; ; , . am 1. Januar 1585 unter der Firma Lonis gtunze dadurch, daß fämmtliche 3. Vorstandsmitgileder det , . 6 23 26 1 gtermin d den ee. 9 , . . e , in nun fe, e, , . Werder, den 12. Mai 1886. ussische Gesellschaft für See Fluß, Mäanhausen 1. E. Bekanntmachung. lgz8s] M Conn uchrriäeeteunhere . zu Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrift ad irn. lerch er, ern geri ts inn Inn ,, . Den nch r gr,. Senichen, . k , n nn in 26 7 e de e nr, . . Neunkirchen am 9. Mai 1886 eingetragen und n g ber Genossen cen ? erichtss er mer erg mn 66 c n, fn n men. den 14. Mai 1886 Gerichts schrelber des K. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . eipzig. Landgeri ierselbst wurde auf Anmeldung heute ; ie von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ ; . . ; Zweigniederlassung der in. St. Petersburg unter Band II. Nr. 2 die Firma: fun 2 ö zu Struthütten, kanntmachungen erfolgen . Hern ff rf eng im Königliches Amt gericht. Abthellung 36. w 19154 Konkursverfahren. gleicher Firma bestehenden Aktiengefellschaft, Ober⸗Niederburnhaupt' er Darlehnskassen⸗ 2) der Kaufmann Ferdinand Hirz daf. n n tes, n für das Herzogthum Olden⸗ 19142 Konkursverfahren 1481 (9139 b 6 i K eingetragen und zugleich verlautbart worden, Verein, eingetragene Genossenschaft 3) der Kaufmann J Kunze zu Alienseelbach burg). e 2 eb das Vermögen d dels s Zried. Konkurs verfa ren. Ueber das Vermögen der verwittweten Kauf⸗ daß die Inhaber der Attien genannter Gesellschaft zu Sberburnhaupt J 9 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu ,, , , n,, , , 46 estmannz gte; neber den Rachlaß des stanfmanns Emil wannsfrgn Emma. Jaeschte 3 Pampe in Inhaber der Firmg sind und die Einlage derselben eingetragen. Der Befellschaftsvertrag datirt vom jeder Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ein- Friedrich Leberecht Welde zu Grubschütz wird rich Ladewig ju Göritz a. S. ist am 14. Mai Doering in Memel ft heute, an 15. Mai Lsss, Hinten ist heut, am 15. Mai 1886, Vormittags do0 090 Rubel. Silber, zerlegt in 5060 Attien zu 18. April 1886. Zweck des Vereins ist: Die Ver⸗ Sommer feld. Bekanntmachung. 19406] gesehen werden heute, am 14. Mai 1886, Nachmittags 55 Uhr, das 1886, Abends 74 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vormitt gen iỹ ion d 3 6 nkartverfahren eröffn . 73 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . 100 Rubel Silber, hetraͤgt und daß die Herren hältnisse seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Es ist eingetragen; ; Vechta, 1386, Mai h. Konkursverfahren eröffnet. ö Ackerbürger Martin Herzberg zu ö Hug Scher sfenorth in Nlmc Konkursverwalter: Kaufmann August Tolksdorf in Dmitry, Pavlewitsch Schubin-⸗Posdees, Geheimrath Beziehung zu verbeffern, die dazu 'nzthigen Cinrich— I) in s Gesellschaftsregister Nr. 119: Großherzogliches Amtsgericht. 1 Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird Görtz a. 8, mit Ansiaefrit h un ist um Kon ure verrralter enann! . Zinten. : . in St. Petersburg, Platon Jossifowitsch Komaroff, tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die palte 4. Paneraz . zum Konkursverwalter ernannt. ; 9 . Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni Konkurgforberun gen wind * birnen 10. Juli 1886 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni Kommerzienkandidat daf, Nicolai Michailowitsch Mitglieber erforberlichen ] Geldmittel nt gemein⸗· Die Gesellschaft ist durch den Tod der Frau . Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1886 1886 bel dem Ger chte an zun el den ; 1885

t ü keen n i . ̃ a r, un AÄnmeldefrist bis 15. Juni 1886. ; den,, li ist ki —ᷣ Menschutkin, Erblicher Ehrenbürger das.,, Nicolai schaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie Gelegen. Dorothee Elisabeth Sternberg, geb. Baltzer, auf⸗ bei dem Amtsgericht hier anzumelden. ann Sir , d ir g m 8. Juni 1886, Es ist ur Beschluͤßfafsung über die Wahl eines , 5 ber 14. gor

Iwangwitsch Heynaths, Wirklicher Staatsrath das., heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinsli ggelöst. Witten. ĩ ö Allgemeiner Wahl. und Prüfungstermin den ö 9 266 * ; i ; die Mitglieder der den Vorfand bildenden! Ver. .'ulegen. kJ Johannes Sternberg bietselbst et Tzniglids ele il, zu it! I! zo den, e., Borwittakzs 1 ihr, bei dn Berra, is ür, , m ussä., Vorn , r waltung sind. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschräönkt. setzt daz Handelsgeschäft unter unveränderter Firma In unser Firmenregister ist unter Nr. 189 die Amtsgericht hier ; . . win, m mm , §. 120 der Konkursordnung ö gebäude. Zimmer Nr. 2. - „Hierllber wird noch Folgendes gesetzlicher Be⸗ Als Vorftandsmitglieder fungtren zur Zeit! soit, Vergl, Ni; 18 des Firmenregisters, Ein. Firma Geschiwister Wilienthal und alz deren In Qffener, Irrest mit Anzeigepflicht bis zum ag in iktn 15. Mai 1886 Gegenstande auf irn n, u, stimmung gemäß bekannt gemacht: 1) Fduard. Strohmeyer, Bürgermeister und getragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1836 am irn der Kaufmann Robert Sänger zu Witten am 1. Juni 1886 ; ; fern, n nh, w . den 7. Juni 1886, Vormittags 95 Uhr 1836, Vormittags 3 Uhr, ebenda. Die Aktiengesellschaft ist mittels Statuts, welches Ackerer in Oberburnhaupt, Vereinsvorsteher, 11. Mai 1886. 14. Mai 18585 eingetragen Königliches Amtsgericht Bautzen, den 14. Mai ĩ Zinnemann, ; und zur Prüfung der angemeldeten ordermgen auf Zinten, den 15. Mai 1886. am 26. August 1844 einer Allerhöchsten Durch 27) Anton Burner, Ackerer in Niederburnhaupt, (Akten über das Gesellschaftsregisters Band II. ; 1886. . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ben e Senken bert f e mies ens Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. . worden, in St. Petersburg errichtet 9 ,,,, . Blatt 59.) e . witten. Han pelregister ons) Teupel, Gerichtsschreiber. solsy ö. vor dem hiefigen Gerschtẽ, Zimmer Rr), r. Nickel. ö Jose rand, ĩ t, ep ke, Kanzleirath. . il len w ; ; . Das Statut und die Genehmigungsurkunde ist 4 w n ö reren 8 bau ) In s Firmenregister; 3 . * r. . lot] e ,, an fen g sonen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ . Konkursverfahren . an., 3 n nr gu e n tet. . 5 Se err Kolb, Ackerer in Riederburnhaupt, ben. . Nr. 16 Gergl. Nr. 110 des getragene Firma Geschwistẽr Lilienthal (Firmen- i,, , . . . hörige Sache in Besitz, haben oder zur Konkurs., Das Konkursverfahren Über das a m des egeln bei der Transvortabtheilung betreffend, wel⸗ Beisitzer. esellschaftregisters). i h ; h Nr. 141, . 8 8636 a, ö . ia i f 2, ni . . ; j her am J. Fehruar ciner Whber shfsen church. Die deli Genossenschaft ausgehenden Bekannt Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers; Tuch⸗ nnheheg gen Lilienthal . nin n, ,,,, n , . 23. r . . J zu J ö , n r r 26 . , n, . eg n Tag ‚. . ie unter der Unterschrift des Vereins⸗ ö . . Sommerfeld. h Rofa Lilienthal Beide zu Witten) zu ,,, . ge r teftftraße 65 n. ef ß ö . . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem k . ien e,, eiterer, die Abänderung der §§. 34, 35 und 53 vor 8 i ĩ Die Zei Spalte 3. er Niederlassung: ; öscht ; *: 3 z, . 3 . . ; j ] i 9 . ,, Yer, se. Hie sthd err, mn . ö in - Sem n fee. . a ,. . Robert S Grste Glaubigerbersammlung am 2. Juni 1686, mittags 11 ühr; Prüfungstermin am 29. Juni i m 8e 1, . Bernnurn, den, ,, . * liche Genehmigungzurkunde ist vom 21. Mai deffel⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Spalte 4. Bezeichnung der Firma: u Witten üb ö . Vormittags 113 Ihr. . , in Anspruch neh d Konkurs verw 2 96 herzogliche ü nl , Tmntgerlcht ben Jahres datirt. eichnung hat, mit Ausnahme der nachbezeichneten ! riedrich Sternberg. w Offener kr mit Anzeigepflicht bis zl. August mit n igrpficht binn, unis einsch. um r ni . . u e. . . 2 . Die Firma lautete nach dem Statut vom Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Spalte 5. Eingetragen zufolge erfugun vom 1836, ! König ch, w e n . , ,, Her cs Ten 15 Y g. J L. 8 N . 26. August 1849 Ruffische See & i ereinsvorsteher oder desfen Stellpertreter und min. . Mai 1836 am 11. Mai 1855. (Ukten über das [od 1 z1Föist. zur, Anmeldung der Konkursforderungen bis el e - 2 z Wiffigkeit 9 ö. berr me , e. atnmtsgericht versicherungsgesellschaft, ist jedoch durch den Nach. destens zwei Beisitzern. erfolgt ist. Bei gänzlicher Firmenregister Band 15. Bl. do.) *. Zcitz; Bei der unter Nr. 146 unseres Handchz= zl lugust 1886 Begl ben n Reger S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nn eil, trßg zum Statut vom 1. Februgr 1869 in oder theilweifer Zurückerstattung' von Darlehen, Tschepke, Kanzleirath. Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesell⸗˖ Prüfungstermin am 27. September 1886, eglaubigt: Beck, G. S. ; . Russische Gesellschaft r See, Fluß., Land. sowie bei Verwendung von Sparkaffenbüchern als Sommerfeld, den h. Mai 1586. schaft: . Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö 9137 Konk 5 18424 Konkursverfahren Versicherungen und Gütertransporte“ abgeändert Schulddokumente des? Vereins, genügt die Unter⸗ Königliches Amtsgericht. . Geppert . Sertrich driedrichstraße 13. Hef part. Zimmer 32. I91631 Konkursverfahren on ursverfahren. 8 J . worden. jeichnung durch den Vereinsborfteher oder dessen ö ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Col. 4 Berlin, den 16. Mai 1855. —ĩ . Ueber das Vermögen der Wittwe Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Sitz der Gesellschaft ist St. Petersburg. Stellvertreter und mindestens einem Beifitzer, um los] folgender Vermerk eingetragen worden: Tho ma s. Gerichtsschreiber Ueber as. Vermögen des, Sandelsmannes Jaeckel, geborene Katharina Lack, Ziegelei, verstorbenen Fabritbefitzers Julins Jannasch Der Gegenstand des Unternehmens bestand nach dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. Tarnonitz. In unserem Gesellschaftsregister 9 Die Gesellschaft ist seit dem J. Mai er. auf- des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 4). Robert Becker in Lennep wird,. besitzerin, dahier, in der Merzau, ist am 13. Mai von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dem Statut pam 26. August 1814 in der Crweite⸗- Das Verzeichniß der Genoffenschafter' kann jeber— 222 alt gelöst und die Firmg erloschen. da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft 1556. Jtachmittags az Ühr, das Konkursverfahren termins hierdurch aufgeben, rung und Erleichterung dez Russischen inneren und zeit auf dem Sckretaridte des Landgerichts einge. zu Nr. m nen betreffend die Handelsgesellschhsft Zeitz, am 5. Mel 186. on Konkursverfahren gemacht hat. eröffnet worden. Bernburg, den 6. Mai 1886 auswärtigen Handels, betrieben durch Seeschifffahrt fehen werden. Meller E Goerke zu Tarnowitz in Col. 4 heut Königliches Amtsgericht. IV. e , ö heute, am 14. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, das Geschäftzmann Eugen Wunnenburger dahier ist Herzogliches Anhaltisches Amtsgericht. und. Schlfffgört. auf den oͤlüissen und Seth eg le'ztüthhksen i. E., den 10. Ma 1886 . heute Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Konkursverfahren eröffnet. zum Konkursverwalter ernannt. ez. Gast. Russischen Reichs und in der Vergütung der Schä— Der Landgerichts Sekretär An Stelle des verstorhenen Kaufmanns Julius ieischer n riet. j Der Rechtsanwalt Reinar; in Remscheid wird Sffener Arrest mit Amjeigefrist sowie Anmeldefrist Ausgefertigt; den, durch Unglück zugefügt, wie sie auf allen. Ge— . Meller zu Tarnowitz ist deffen , ,, Konkurse. der Cen 15. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, zum Konkursverwalter ernannt. von. Konkursforderungen bis zum 12. Juni cr. ein. (E38. Naumann, Selretäß; wäßsern vorkommen, bel alen Arten enn Schiffe? ore ener Ger nn Ti e' n es ah gms, 4 eröffnet. Konkurgforderungen sind bis zum 14. Juli 1886 schlicßlich. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Barken, Waaren und Gegenständen, die zur See Ofrenburx. Bekanntmachung. 9397 in die Geseslschaft 'ceingetreten? Ein Befugniß, loiss] Konkursverfahren. , Kaufmannn Rudolph Zucholdt zu bei dem Gerichte anzumelden. ; . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin . auf Flüssen oder Seeen befördert werden, oder die Nr. 9491/8501. In das Firmenregister wurde die Gesellschaft ausfchließlich zu vertreten, fleht Ueber das Vermögen des! Malers Wilhelm ö ldefrist bis 23 1886 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Donnerstag, den 17. Juni 1836, Nach- 9136 Bekanntmachung. ö H . 3. . iu f bez . keinem der gegenwärtigen Gejellschafter zu. Brucker in een wurde am 15. Mai is86 8 K ger n fn ,, . 9 4 uhr, . 53 . . In Sachen bete fen,, , , , . ern transportirt werden müssen, ist sedoch . 3. 2530. Firma: i ; ĩ orm f Sffnet ; ö. SGSlau üisses ] Müülhansen i. E. . i J. ͤ 397 ; ; * , , n nr, wee, e e. , , nei; , mne wn: e rde The e r, dect, 2 dahin erweitert, daß die Gesellschaft nunmehr Inhaber: Julius Müller in Offenburg? . Konkursverwalter ernannt den 9 mi n gn z j : w ist J i ĩ ĩ z allgemein „Handel und Industrie des Ruffi Nach d 4. 6. Aprit 1879 mi e ; ö. ; n L. Fusi 1886, Bormittags 10 uhr. den 18. Juni 1886 Vormittags 95 Uhr löl ist, nachdem der Gememnschuldner sinen, Vorschlag e r e dur Lethe th itt k gn . . , . Tutät. In unser Gesegschafteregite it , he nn, ,,,, ö zum 8. Juni 1886 163 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni und zur Prüfung der angemeldeten Furderungen auf . Konkursverfahren. ö einem imm, gemacht hat, Vergleichs⸗ rechten und sicheren Verführens von Waaren zu schaft ein, während alles gegenwärtige und künftige Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 139 9 Es wird zur Br n n über die Wahl eines Brieg, den 15. Mai 188 . n,, Dre g ern ß her . ö tag, den 8 i 1886 ö . ö 5 i feng h auf den , ,. ö Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ Firma Preuß * Werthmann mit dem Sitze in anderen Verwal erg, soꝛd e 3. die Bestellung eines . dan niich e zericht II . * . K . nen, eg , nn, n nl ö ren te en enge, in ö rt zu Lande und dessen Versicherung in ihren ge ibt. ilsi zip ö ö en Personen, welche eine z on e ge⸗ ĩ r, . j *; 1 ö deapital ist festhssetz . ö 27 Yen * Firmg: ß, Preuß in Tilsit und ö , JJ 9159 J ,., eh in . , ö ; ,, . en . hier ist 4 ,,, as Grundeapital ist festgesetzt auf drei Million „Adol inri 6 * ; ; ö 5 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Der Kaufmann Gustav von Einem hier ist zum z ; ; ö Rubel Silber und zerfällt in 30 060 Stück i 8. , mit . n e r erg ft . . , , ,, d 5 2 ani Amtsgericht Hurglen fen feld at iber Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Konkursverwalter ernannt. . Der Vergleichsvorschlag des . mit über je 100 Rubel Silber. Derselbe hat einen Chevertrag nicht errichtet. am 1. Oktober 1885 begonne h t ; ; ö * 1. met t K ad n ,, ,, Berpstichtung auferlegt. von dem Fesitzze der Termin zur Anmehʒung der Keonkurẽforderungen n , , n,, k Hiervon sind Fünf Hundert Tausend Rubel in 3) Q. Z. 232. Firma: . Tiisit den 11. Mai r ö. ,,,, 9. , i en ene m, die Sachs ane ven zen erde ingen für welch ö 64 , . ö k Fünftausend voll . Actien ausgegeben. „Wilhelm Bodenheimer in Offenburg“ Kini liches Amtsgericht K 86 ,, Sachs abegsondet. m edichng in. Mike Grfte Gläshbigefrersen mn ng w Die Aetien lauten auf Namen. Inhaber: Wilhelm Bodenheimer in 8 nn. mn n, mn gericht. Iol45 1 ungen a. W. Sauerbeck in Stuttgart am , dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni den 11. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr. niedergelegt, . Den Vorstand bildet die Verwaltung, welche aus Nach dein Ehevertrag d. d. 20. Dezember 1865 oulo] Oeffentliche Belanntmachun 1 . S886, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs 1885 ÄUnzei ö e magen, , Prüfungstermin , 14. . . vier von der Generalversammlung der Aetionaire mit Fanny Oppenheimer wirft jeder Theil 50 Fl. osteckt. In das hiesige Handelsregister ist heute ö g. . 8 ; . Königliches Amtsgericht zu Lennep. den 2. Juli 1888, Vormittags 9 uhr. Ver ö. er des Amtsgerichts. auf, je pier Jahre gewählten Directoren, von denen in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Ver. Blatt 21 27 eingetragen die Firma: 6 9. w , ,, . ,,, JJ ö Offener Attest nt. Hun ebf , his J alljährlich ein Mitglied ausscheidet, besteht. mögen und etwa darguf, haftende Schulden von der a. Christoph Fittsthen mik dem Niederlassungs· * ö bsch zus Snlmierzher ist ute Nach Allen Herso 1 ; Konk Iod] Konkursverfahren. 64 zum 20. Juni 15886 3 9490] . Die Zusammenberufung der Generälversammlung Gemeinschaft ausge chlossen bleibt. orte, Avensen und als Inhaber Müͤhlenb , , höri 4 , , , mn 6 i i Rennen,, mn, Das Königli ü der Ile ssongire erfolgt durch die Verwaltung 4 8 J. 233. Cem. Krriste h n chan af sst nhaber Mühlenbesißer Rerwalter! Kaufmann Jacob Jareck! zu Sul szehörige Sache im ch haben, oder zur Konkurs, Ueber das Vermögen des Tischlermeisteys Anton Schönfeldt, Das Königliche. Antsgericht , . Die Jusamme le uf ng ef ieh er er Bekannt Gore berg är, bit Kren gi J. Niederlassunggorte mige wee . schuldig sind, wird aufgegeben, nicht: Linke zu Liegnitz ist heute, am 15. Nai iss, Gerichtsschreiber des Ktntglichen Amtsgerichts. * mit 3 6 ; = 2a machung in ruffischer Sprache im RegierungZanjeiger Cartonnagefabril in Sffen burg“. Elstorf und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Hein Erste Oläubigerversammlung i, urn ch Räsr s verabfolgen oder zu Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . . 2 a e ,n e ge n. Er, er dee, . und, in zwei oder Frei leitenden Zeitungen der beiden Inhaber: Georg? Drinneberg jr. in Offenburg. rich Holst daselbst 3, . . 6 di, n g. mn n,, nnn, ,, . Konkursverfahren ö eee, Hauptstͤdte St. Petersburg und Moskau. Nach dem Ehevertrag d. d. i8. September iss; Schnoor mit dem Niederl t Rfenet Arrest mit Aizeigepflicht bis 26. Zuni . , ,, JJ m nn n *,, Die Form, in welcher die von der Gesellschaft mit Marie Winlin mirft jeder Thest bo M in die Eijtor und als hal! & rns ier e . H ; 9 ge isie e dieser Sache abe on ger;e iftieß ; d . jt j ist bi Un, das ele migen T Carl Dfwernet, Poft mann, mn mne, e,, , , . ausgehenden Bekanntmachungen erf ist die der Gemeinschaft ein, während alles weitere Vermögen, daselbst . ö. rh h. , der Konkureforderungen bis u en, ̃ bur mn in . 3 , . , ,, * 33 3 e n. Uh r dee, , . .. K öffentii j ; ; z = ; ĩ ‚. . ; zum 14. Jun ; I „Mai d. J. Anzeige zu machen. zum 15. Juli. 1886. . am 12. Mai 3, Vormittag r, den 15. Me . ; , ,, . . 2 ö. 2 e ffn mn von der Gemeinschaft aus ie rn, ö. e e , Prüfungstermin am 28, Juni 1886, Bor⸗ pi ie Anmeldefrist für die Konkursforderungen ist Erste. Gläubigerversammlung den 31. Mai daß Konkursverfahren eröffnet. Der Herichte schreiber. ( 1enden Zeitungen der beiden Hauptstädte St. Peter 55 S. 3. 234. Firma: helm Brennecke, bey det durch ö. richnrntl, mittags 6. Uhr, vor zem sichgen Amtsgerichte. . 1859. Vormittags 11 uhr, Der, Friedrich Stempel. Neffrendar zu, Saar— . 8) Arn ,, H burg un; reha ddimig gönnen in Offenburg n g f irn . . (,. ; utter AUdeinau, den 15. Mai is einschli 21. Juni 1886 Prüfungsterwnin den 2. In t 1886, Vor- gemünz, wird jum Konkursverwalter ernannt. H Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Inhaber: Fudwig Hauesfen, ledig, in Sffenburg e T: ES. Brockmann ue rte g fn 8 ; 2 . *. 1 23 ieh . über di nes nesers irh f, r een, es. nn,, los Konkursverfahren. Befondere Rechte sind einzelnen Gattungen von D B. 5. 33. Fiermg! V Gr ci gun n nlgm g en, nnn ng Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö , zur Beschlußfassung über die Wahl eines Liegnitz, den 17. Mai 1886. bei dem Gerichte anzumelden. ö. . . etien nicht gewährt, da überhaupt nur eine Gattung J. J. Autenrieth in Offenburg“. Heinrich Ludwig Brockmann . , . . ö i iber s Ce f i sgeri ,, T f n sn . ,,. Namensactien über 100 Rubel Silber Inhaber: Jakob Friedrich Autenrieth in Offen 1. . O. S. Brennecke mit dem Niederla ungs⸗ bang tli Bet t . F J ,, n, . ie n n e . 3 e,. neren . , ,, existirt. . ö. ug. z = ,, ines i wird nach erfolgter ng a n e, ie. Actionairs ist ein be⸗ k 5 . einen Ehevertrag nicht errichtet. Yun r ,,,, 23 . sfen ,. des n nnn, r,, . er das Vermögen Wirths Wilhelm . 3. , , re,, 1 * 3 ĩ 3 h * 6 * i 2 2 k J 8 2 9 8. . Es sind weder auf bes e dtayital von Actio⸗ k Wer rut in Offenburg“ if hesten , Int 3. e,, d, men e,. der r el. bei Romrod ist heute, Vor⸗ und der allgemeine Prufungter min auf August Selig zu Lübeck ist am 12. Mai d. J, den 5. Juni 1886, Vormittags 11 uhr, Königliches Ami gerichi. Abtheilung II. nairen Einlagen, welche nicht durch Barzahlung zu Inhfiber: Salomon Dreifuß hi ; Friedrich Müller d 3 ö enbesitzer Johann mittggs Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: . Donuerstag, den 1. Juli 1886, Vorm. 109 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 6. 6. gemacht, noch seitens der zu errichten⸗ Nach dem Ehevertrag d. d K 12 i Tostedt, '. 131 NR 1886 . 8 . 8e e n, Ag ml r g g, im Stt nge sack *r n, ö nr. 6 ö. . ern en , 6 an,, . 5 5 lotꝰ Konk ahren. . 2 n. n.12. . ; Id ; 22. raumt, nzeige⸗ , . ĩ / r leer . K , n 6 in af er r genie ir, . I. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Burglengen ed. 14. Mal 1886. Anf gl Erste. Gläubigerversammlung 12. . vor dem unterzeichneten Gerichte Ternnin anbergumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . I ecke. . rüfungstermin 29. Juni 1886, Der , ,, d. J. L Uhr, allgem. Prüfungstermin 3. Fuli Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasfe ge Schuhmachermeisters Kar! . zu Halle ö. , r, ,,. noch an Andere ist zu Lasten ö derten ir iegen J Uhr. (. 8) April, R. Sekretär. d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse a. S. wird nach erfolgter der Gesellschaft irgend welche . oder 8) O. Z. 237 Firma: Trier Zufolge Verfügung von heute nn, er, ; icht Alsfeld log] ö J 1 dec e , n , ilung I 3 ö. ö . . be n n, 336 ö. 9 4 ne 1 1 r i k . 38 2 ) ; er eld. as Amtsgericht. eilung I. emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Halle a. S., den 16. Mai Belohnung für die Gründung oder deren Vorberei C. Dosch in Offenbur unter Nr. 352 des hiesigen k ein⸗ Wr Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Jo— Zur Be ; die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

. . . laubigung: 23 J Inhaber; Carl Peter Paul Dosch : Offenburg. I getragen: —— hann Jofeph Giwerder in Eifierberg sit heute, Fick, Gel d nr er. Sache und von den Forderungen, fur welche 6 aug