1886 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

, Groot vorm. Broenner.

Herren Actionaire w andurch zu der

h 10 in der Fabrik. eg, statthabenden zweiten h 1 lichen Generalversammlung ein⸗

w 6 on des gesammten

Statuts und insbesondere Antrag auf Abänderung der 3, 11. 12. 34, 35, 15, 17, 18, 19, 26. 21. 23, 28, 29, 31, 2. 37. 33. 36 gemäß 5§. 31 der Sla ruten sowie ges liche Mittheilungen.

Diejenlgen Actionatre, welche an der General⸗ versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden er⸗ heat. ihre Actien unter Fe. eines doppelten

mmernverzeichnisses bis spätestens den 7. Juni I. J. in dem Bureau der Gesellschaft zu deponiren und hiergegen die Eintrittskarten in . zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 20. Mai 1886.

Die Direktion.

lortzj Geraer Bank.

Für bei uns eingezahlte Gelder auf Depositenbuch vergũten wir bis auf Weiteres: bei tãglicher Kündigung 11 90 einmonatlicher ö 2 90 riertel sãhrlicher 2 9 S pro anno. . ganz sãhrlicher 353.90 Gera, den 21. Mai 1886. Die Direktion.

10039 ; . e i g n, e. n n afl . hier ct n,, . an ster⸗ orden lichen Gegen alverfamnstiuig ergebenst ain. ige gord . 1) Antrag des Vorstandes, ö effend anderweite Vertheilung des Reingewinns. 2) Zusatz zu 5 28 des Statuts, betreffend das e , . 3) Antrag des Vorstandes, betreffend die Berech⸗ nung des Gewinneg aus dem Steunerkredit. 4) Bewilligung der Kosten zu einer Brücke über die ö. ihlpeene nebst. Dämmerarbeiten. b. Geschaͤftliche . ; Actien⸗Fuckerfabrik Malchin. Der Aufsichtsrgth. P. Burchard, Hs wender.

(looꝛ4]]! Generalversammlung der

Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Mittwoch, den 23. n 1886,

, de. hr, im akademischen Rosensaale zu Jena. Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Aufsichtsraths unter Vor—

legung der Jahresrechnung und der Bilanz des

verflossenen Jahres.

ö. der Entlastung für das verflossene

Jahr an Aufsichtsrath und Direktion.

Mittheilung über die von den betheiligten

hohen Stgatzregierungen festgestellten Rücklagen

in den Reserve⸗ und Erneuerungsfond (efr.

Art. 2 itt. b. des Staatsvertrages vom

1. Februar 1877).

4 Festellung der Dividende für die Stamm⸗

k

5) Antrag der Gesellschaftsbehörden: a. ien Bau einer Zweigbahn Orlamünde— oöͤßneck, .

b auf die Kündigurg der garantirten 40 igen Anleihe und Aufnahme einer neuen nicht gargntirten 3zooigen Anleihe in Höhe von * Millionen Markt zur Hr n, er Kosten des unter a erwähnten Bahnbaues, zur Ab⸗ stoßung der garantirten Anleihe und zu son⸗ stigen Zwecken, in Verbindung damit

auf Verwendung des freiwerdenden so⸗ genannten Garantiefonds 6) 3 des Herrn Richard Kumbruch aus ösen: . a. Kündigung der bestehenden Prioritäts - Anleihe und Begebung einer neuen Prioritäts⸗An— leihe, ohne die bisherige Garantie, und mit veränderter Amortisation.“ Beschluß über die Verwendung des hinter⸗ legten Garantiefonds.“ „Aenderung der §§. 34 und 35 des Statutes in Folge des Aufhörens des Garantie ⸗Ver⸗ hältnisses = 7 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Folge der Bestimmung im §. 35 Abs. 2 des abgeänderten Statutes scheidet Herr Dr. jur. Mentz aus Jena aug. Das ausscheidende Auffichtsraths—⸗ mitglied ist wieder wählbar.

Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens , n me, der Versammlung ihre Aktien bei der ent der a n , m,, zu Jena, den Sktationskassen auf den Bahnhöfen: Kamburg, Dornburg, 8a Orlamünde und Rudolstadt, der Breslauer Digontoban e. Hugo Heimann & Co. Vreälau, der Leh iger Bank zu Leipzig., bei Jacob Landau in Berlin und bei Merck, Finck & Co. in München hinterlegen.

Das Duplifat bes Aktien ⸗Verzeichnisses dient zu⸗ gleich als Einlaßkctte zn der Generalversammlung und nach Abstempelung bei der betreffenden Billet⸗ n zur Legitimation für freie Fahrt auf der

salbahn zu der Versammlung und zurück in den Tagen vom 22, bis 24. Juni d. J. In jeder Rich⸗ an ift nur eine einmalige Fahrtunterbrechung ge⸗ Dis Stimmjettel werden den Aftionären am Tage der General versamnilung, Vormiftaggs von 9 bis 11 Uhr, in 3 Mnmeldejtinmer des Versammlungs⸗ leg verabfolgt.

a

in Uebrigen wird auf die §§. 24 und 25 des

er nr, Statutes verwiefen

ena, den 19 Mai 1885. Der unf

. der Saal gisenbahn. esellschaft. 1e. Dr. jur.

entz.

(loo i4] Rheini mmobilien ⸗Actien⸗Bank. Die ö. ö 3 Generalversamm⸗

lu ääre findet am den , im Hause Bahnhofstraße 7 er . Tages ordunng: 1) Beschlußfassung über die in S5. 29 Absatz 16. und 30 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. 2) Neuwahl des Aufsichts ĩ Köln, den 20. Mai 1886. Der Anfsichtsrath.

loꝛꝛb 2 2 j Zwickauer Brücken⸗

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu der Dienstag, den 8. Inni 1886, im green Saale des Hotels zur grimen Tanne in Zwickau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hier- durch eingeladen. ĩ

Die Anmeldung beginnt 8 Uhr und wird

9 F uhr i ormis eg geschlossen.

ag nung:

1) Vorlegung des Gen, icht, der Bilam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1885, sowie des vom Aussichts⸗ rathe erstatteten Berichts. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Entlastung des Direktoriums.

2) Frgänzungswahlen für den Aufsichtgrath.

Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen für

die Aktionäre vom 24. Mai a. c. ab auf, dem Werksbureau, Brückenberaschacht J., und bei den Zahlstellen des Vereins zur Abholung bereit. Zwickau, 15. Mai 1886. Das Directgrium des Zwickauer Brückenberg Steinkohlenban Vereins.

v. Steindel. E. Ancot.

73856] Bekanntmachnng.

Durch 5. 5 , 2 und 3 des . vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), 5§. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und §. 5 1 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1835 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Mi⸗ nister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Cisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbetraͤge

oder den Umtausch gegen Staats schuldverschreibungen

r und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. ;

on diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Oberschlesischen Eisenbahn, nämlich; .

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Aktien Litt. A. (Privilegium vom 7. März 1843),

2) der vierpr , , Prioritäts⸗ Obli⸗ n, Litt. C. (Privilegium vom 24.

ärz 1851),

3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen Litt. F. II. Emission (Pri⸗ vilegium vom 22. Oktober 1861) und

4) der vierprozentigen Neifse⸗Brieger Prioritäts⸗Obligationen der Oberschle⸗ sischen Eisenbahn (Privilegium vom 28. März 1870), .

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 34 prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.

. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen . en noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine belassen, also rücksicht⸗ lich der Anleihen unter 1, 2 und 4 bis zum 2. Januar 1887, rücksichtlich der Anleihe unter 3 bis zum 1. April 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau oder bei den Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Katto⸗ witz, bei der Königlichen General⸗Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, hei den König⸗ lichen Regierungs Hauptkassen zu Liegnitz, 3 furt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, Magde⸗ burg und Köln und bei den Eisenbahn⸗Hauptkaffen zu, Irh nge a. Main und Altona unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mil dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli- gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Rummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat⸗ tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ selben bei m, ,, Wiederausantwortung der von der Annahmestelle sehenden Obligationen zurückzugeben.

Formulare zu der Annahme⸗CGrklärung und den Nummern, Verzeichnissen werden durch die vor⸗ genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um- tausch gegen 3iprozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Breslau, den 6. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

17357 Bekanntmachung.

Durch 5. 5 Absatz ? und 3 des Geseßes vom 17. Mai i884 (Gef. S. S. 129), 5. 5 Abfatz 2 des Gesetzes vom 25. Februar 1885 (Ges. S. S. 115 und S 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzeg vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 45). ist der Finanz ˖

mit einem Vermerk zu ver⸗

Minister ermächtigt worden, die Prioritäts- Anleihen der verftaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht

inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie au Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest ˖

usetzen. ; 65 diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn (Privilegium vom 16. Juni 1880) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern der Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld verschreibungen der Iz prozentigen konsolidirten 2 e jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die , / , . Schuld verschreibun⸗ gen wird derselbe Nennbetrag in Schuld- verschreibungen der 3 prozentigen konsolidirten Eren. gewährt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen i r nf r, noch bis zum zweitnächsten

insenfälligkeitsstermine belassen, also bis zum J. April 15387.

Diejenigen Inbaber, welche dieses Angebot an nehmen wollen, haben ihre dies bezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau oder bei den Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Kattowitz, bei der Königlichen General⸗Staatskasse hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den

öniglichen Regierungs⸗Hauptkassen zu Liegnitz, . urt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, Magdeburg und Koͤln und bei den Eisenbahn⸗ Hauptkassen zu Frankfurt a. Main und Altona unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz. ;

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Num⸗ mer und Nennwerth der e en enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und den Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Wegen , ,,. Obligationen zum Umtausch gegen 34 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird späͤter das Erforderliche veranlaßt werden.

Breslau, den 6. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

T7358] Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges .S. S. 129). 8.5 2 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und

„5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗

ruar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister

ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie ö. den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen 53 und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

on diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff

der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der n, , n., Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen Prioritäts Aktien 63 Litt. (Privilegium vom 16. Februar

2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen ohne Kitt. (Privilegium vom 21. Juli 1851),

3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. EB. (Privilegium vom 14. Fe⸗ bruar 1853),

4) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ ö Litt. C. (Privilegium vom 19. August

5) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ i Litt. PD. (Privilegium vom 2. August

h8),

6) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ e, Litt. E. (Privilegium vom 3. Juni

7) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. EF. (Privilegium vom 12. März 1866) und

8) der fünfprozentigen, vom 1. Oktober 1886 ab vierprozentigen Prioritãäts· Obligationen de 1879 (Privilegium vom 3. Februar 1879)

dahin Gehrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der zzprozentigen konsolidirten Stagtsanleihe jetzt unter folgenden i gn en anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3sprozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.

Den Inhahern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗˖ fälligleitstermine . also rücksichtlich der

; Anleihen unter 1 bi bis zum 2. Januar 1887, rücksichtlich der Anleihe unter 8 bis

zum 1. April 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau oder hei den Eisenbahn-Petriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Dppeln, Ratibor und Katto⸗ witz, bei der Königlichen General⸗Staatskasse (hinter dem Gießhause Nr. 2) zu Berlin, bei den König⸗ lichen Regierungs Hauptlassen zu Liegnitz, . =

furt a. Oder, Potsdam, Hannover, Stettin, Magde⸗

burg und Köln und bei den Eisenbabn⸗Hauptkassen wird

; z ltona unter vorläufiger

Einreichung der kl rt gg ahi en. t 1886.

zu Frankfurt a. Main und

Berlin, den 1.

16935

Der Finanz ⸗Minister. von Scholz.

Ministers wird hierdurẽß mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den ärungen über die Annahme des Angebots zußer den Schuldverschreibungen (Obl 1 ein welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat tung von ö besonders, in doppelter Aug⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Cremplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem. selben bei einstweiliger Wiederausgntwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.

Formulare zu der Annahme ⸗Erklärung und den Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die vorge⸗ nannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Breslau, den 6. Mai 1886.

önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

err, Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), j 5 Absatz 2 des . vom 23. Februar 1885 Ges.S. S. 11) und 5. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. e. bruar 18385 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz ⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen . sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch n Staatsschuldverschreibungen 3 und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldvorschrei⸗ ff. der Bergisch⸗Mae⸗rtischen Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Serie J. 1. und 2. Emission (Prwi⸗ legien vom 2. Oktober 1848, 28. Juli 1848 und 13. Juli 1856,

2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Serie II. JI. und 2. Emission (Privilegien 11. März 1850 5. September 1855

vom 17. Jull I86ß und 31. März 18863

3) der vierprozentigen Disseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien N. Serie (Privi⸗ . vom 22. September 1840 und 28. April

) der vierprozentigen Düfseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen II. Serie k vom 11. September 1850 und 31. März

5) der vierprozentigen Dortmund⸗Soester Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen I. Serie (Privilegium vom 6. Juli 1853),

6) der vierprozentigen Dortmund Saester Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen II. Serie (Privilegium vom 23. März 1857),

7I) der vierprozentigen Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen I. Serie (Privilegium vom 8. November 1852),

8) der vierprozentigen Aachen⸗Difseldorfer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen II. Serie (Pxivilegium vom 9. Januar 1854),

9) der vierprozentigen Aachen⸗Düfseldorfer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen III. Serie (Privilegium vom 7. April 1856)

10) der vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen . Serie (Privilegium vom 16. No⸗ vember 1850),

11) der vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen II. Serie (Privilegium vom 29. August 16 und

12) der vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗Obli⸗ nen III. Serie (Privilegium vom 7. April dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden e, e anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 34 prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen insansprüchen noch bis zum zweitnächsten insenfälligkeitstermine belassen, also bis zum

2. Januar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre zie d elf. rklärung bis einschließlich den 31. Mai d. J. schriftlich oder mündlich

bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkafse

zu Elberfeld oder bei der General⸗Staats⸗

kafse (hinter dem Gießhause Nr.?) zu Berlin oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse

zu Frankfurt a. M. ö

. vorläufiger Einreichung der Obligationen ab⸗ zugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz ⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die An⸗ nahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von. Obligationen hesonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Gremplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem—⸗ selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der bon der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden , zurückzugeben.

Vordruckbogen zu diesen ö. en können bei den oben bezeichneten Kassen unentgeltlich in Empfang genommen werden.

7 Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3zyprozentige Staatsschuldoerschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Giherfeld, den 4. Mai 1886. 1 sönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Vorstehende n des Herrn Finanz

9242 n, In Gemäßheit des Art 243 des Gesetzes über die Actiengesellschaften bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß in der am 23. März d. J. abgehaltenen austerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft die Liquidation derselben beschlofsen und die Unterzeichneten zu Liquidatoren ernannt wurden. Demzufolge werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche schriftlich oder mündlich in unserm Geschäftslokal anzumelden.

Berlin, den 13. Mai 1886

Fabrik cemischer Producte Actien Gesellschaft in Liquidation. Meissner. Wolfschmidt.

loss] Aktienbrauerei zur Krone.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenonimenen zwölften Verloosung unserer Partial obligationen sind die Nummern 38, 7e, I69, 216, 411, 425 gezogen worden. Die Rückzahlung erfolgt hier an unserer Kasse von jetzt ab bis zum 1. September J. J. mit Zinsvergütung bis zum Tage der Erhebung. Vom 1J. September ab hört deren in , ie g rz. den 15. Mai 1886. *. 4 * 168 ritz Gaiser.

orm] Aetiengesellschaft Dresdner Westend in Liquidation. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 7. Juni 1886, Nachmittags 35 Uhr, im Saale der Sächsischen Bankgesellschaft in H. aisenhaus⸗

straßse 4, J., stattfindenden ; 18. ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1885 mit sichtsrathes und Beschlußfassung hierüber. 2) Beschlußfassung über Decharge. 3 Antrag der . Rechtsanwalt Baehr und Genossen auf Sistirxung aller Arealverkäufe. 4 4 . ö auf Beschlußfassung über Verkaufs ⸗Modalitäten bei Verwerthung es Areals. 5) Vorlage und Beschlußfassung über die Verträge, die Anlage des Wasserwerks betreffend. 9 Aufsichtsraths wahlen. ; . ö eschäftsbericht mit Bilanz kann vom 24. Mai a. e. ab bei der Sächsischen Bankgesellschaft in Dresden in Empfang genommen werden.

Der Vorstand. E. Quellmalz.

den Bemerkungen des Auf⸗

Die Liquidatoren. H. Meisel. Paul Oskar Thürmer.

(ofs ij Gemäß 5§. 44 a des Gesetzes vom 18. Juli 1884 veröffentliche ich nachstehend die Aetivn. Bilanz vom 31. März 1886.

Passiva.

M6 105 000 24 0900 6459 8 964

1205 5 250 51 405

Ml. 2377 19000 35 200 31680 30 800 21 660 25 380 8 460

An Cassa⸗Contto .

Guthaben guf Depositen⸗Conto. Dampfer Nordstern. .

=. Ceres

Erpreß

, Speicher⸗Grundstücke Kohlenhof. JJ Güterhalle und Krähne 1848 Inventarien Conto . 1749 dLagergũter · Conto. , 33 Steinkohlen⸗Conto . . 428 Materialien onto. 320 Effecten⸗Conto JJ 7154 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

J 16393 ͤ

Uebertrag 3 J 75] XI 75

Elbinger Dampfschifffahrts ilctien Hesellshaft in Liquidation.

reytag.

Per Actien⸗Capital⸗Conto.

. ypotheken⸗Conto eserve Fonds. Kessel⸗Erneuerungs⸗Fonds. Tantième⸗ und Remunerations⸗ one,, ; Dividenden⸗Conto Creditores.

Kö,

d d 2

, , ,

8

IM769

. Erste Rostocker See⸗ersicherungs-Gesellschaft von 1878 zu Rostoct.

Achter Nechnungs⸗Abschluß vom 1. März 1885 bis 28. Februar 1886. M6 3

34, 155 19,500 11,738

L514

Einnahmen.

rämien vom 1. März 1885 bis 28. Februar 1886. chadens⸗Reserve des siebenten Rechnungs⸗Jahres Prämien · . ö Zinsen

Bezahlte Schäden.. Unkosten und Provisionen.

Ausgaben. JJ 37, 012 2,585 39, 598 Reser ven. ; dM6é. 8,289.

Is 365, 938. 25 66 21 23 83 815 66

Demnach Verlust J 16,906 97

Bilanz am 28. Februar 1886. Passiva. Mt. M6

79, 200 Actien⸗Capital. do 000

30 000 rämien⸗Reserve 8, 289 206 chadens⸗Reserve. 35,928

4800 Y wgo0 7h

4216

155759)

143,217

Nostock, den 28. Februar 1886. Der Vorstand. P. J. F. Burchard. Wilhelm Maack. Heinr. Bauer.

Kommandit⸗Gesellschaft Dreyfus⸗Lantz & Co. Bilanz am 31. Dezember 1886. 0.

1198 386.19 S6 151.96

e, . w eserve für angemeldete Schäden.

Act vn.

Actien·Schuldverschreibungen Hypotheken G. Krellenberg, Lübech ... Conto - Corrent bei der Rostocker

öde

Ausstände gegen Hinterlage rãmien⸗Ausstãnde ; ; ssa⸗Conto⸗Bestand .

Verlust in 1885 86.

143,217

Der Bevollmächtigte. B. zur Nedden.

o9bꝛ

Activa. Passiva.

60. 1220 000.— 1245 468. 04

21 435.97 196 332. 64

Immobilien und Mobilien Cassa und Wechselbestand Baumwolle, Garne und materialien ebitoren

Actien · Capital

, Vorheriger Gewinn⸗Saldo.

1224 124.39 Gewinn und Verlust⸗Conto

874 574.20

. 5 5 inn und Verlust-Conto. 10

Rohe Baumwolle⸗ und Fabrikations⸗

Conto. Bilanz

Betriebs /

3 83 36. 65

Soll. Qaben.

M Waaren ˖ Conto 3 488 873.72 3 292 541.08

196 332. 64

3 4885 873.7 Di T Mülhausen i. Els., den 15. April 1886.

94531 Activna.

. Bilan Conto am 1. April 1886.

Pana vn.

060 Mp0 Immobilien Contto.. 500 Actienkapital 30 Stück Actien pro Utensilien⸗Cgonto 7350 Letie daojn, 15 000 Mobilien · Conto ... 1590

15 000 15 000 Die Actien Dampf Dres maschinen - Gesellschaft zu Beinum macht hierdurch bekannt, da . jum notariellen Protokoll vom 31. März 1886 ihre Auflösung beschloffen hat, und hiermit ihre Gläubiger auffordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Beinum, den 15. Mai 1886.

Aectien Damp fdreschmaschin engesellschaft.

ö. Der Vorstan

9842 Doerbayerische Aetien. Gesellschaft für Kohleubergban. Son. Bilanz per 31. Jejember 1885. Saben. 77

————

*

3 * 383 381,207 4 800,

392555

i n ö . rio Ss⸗Anlehen von 773, 762 77 ö

13,752 03 Prioritäts⸗Anlehen von 3 29 ple 2 . . rioritäts⸗Anlehen von t 1879 Litt. B..

719,513 39 Diverse Creditoren. 56, 952 40 1 . An⸗ nuitãts · Darlehen

31,773 70 Sparcassa⸗Conto 284,701 24 Conto der verloosten u. 98, 00 noch nicht erhobenen Prioritäts⸗Oblig. .. Actien⸗Dividenden⸗Cto., unerhobene Dividende Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto, unerhobene Zinsen. Unfall · Reserve⸗Conto

ee lee, ere, Spezial ⸗Reserve Conto Allgem. Amortisations⸗

rr und Verlust⸗

Diverse Debitoren. * * (Aus⸗ stände bei Banken). Cassa⸗Bestãnde. Rimessen⸗Konto .. vpothek⸗Schuldner.. *. Fond ⸗Effecten d Sparcassa⸗Effecten⸗Cto. Unfall⸗Reserve⸗Effecten⸗ 2 Material⸗Vorrãthe. Kohlen⸗Vorräthe Inventar ⸗Bestnde Ab hievon die Abschrei⸗ , General ⸗Anlagen⸗Conto (Bergwerks Berechti⸗ gungen, Immobilien und Maschinen in Au, Miesbach, Hausham, Pen der. Tölz und regen)... Prioritäts⸗Obligationen, Reserve⸗Litt. A.. Prioritäts⸗Obligationen, Reserve⸗Litt. ...

1

141,196 6b 8, 032 41

zꝛ0, 186 181.120

6200 264

256 36,59 7260 O00 244. 177 2 334, 687

735/607

139, 0ö5

8, 717,250 ĩ Gewinn⸗ 316, 000 Conto

164,500

No po - TT. v ir sss S Gewinn und PVerlust⸗Conto per 31. Zezember 1885. Haben.

M 3 l. 3 Ml. ) M.

41, 983 08 Erträgniß von Grund⸗ stücken und Häusern

79, 664 Revier Hausham

bo M00 Venzberg

Soll.

Zinsen Conto ... Gehalte und Geschäfts⸗ Unkosten der Centrale Revier Am.... * Tölz . Bregen .. Amortisations⸗Conto: Abschreibungen ; 28802 Gewinn Saldo.

28 46 40 rb. jo dz 3035,51 1 as 4,1 36 45. Miesbach 145.023 58 49315 . P

zi r os T3660 6 1, 51, 184 57

105i, 1846

ll, l8d 5?

Oberbayerische Actien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau.

Durch Beschluß der Genta lversammlung ist die Restdividende für das Jahr 1835 auf drei rozent festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Ablieferung der bezüglichen Dividenden⸗Coupons von

. ab, und zwar ; . mit M 18. für den Coupon

bei der Gesellschaftskasse in Miesbach oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München in Empfang genommen werden. ; Die Gesammtdividende pro 1885 beträgt demnach 8 Prozent. Miesbach, 17. Mai 1886. Der Vor stan d.

Nachdruck wird nicht honorirt.)

Erste Afsecuranz⸗Compagnie in Emden.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonto.

6 3

85 sz S3 Per Prämienreserve von 18854.

oo os , Schädenreferve von 1883. 331810 r. und Policenconto. 27 57861 . Zinsen ˖ Conto K 30 6109

3 28

20 3026

Dodo m

Bilanz am 31. Dezember 1885. .

204 6. .

25

18 786

17586 75

9762 Pobet.

An Schäden und Havarien⸗Conto Diverse Ausgaben⸗Conto .. Effeeten Conto .. Actien⸗Capital⸗Conto , aus 1885, Vortrag ädenreserve aus 1885, Vortrag Ueberschuß zur Verfügung der Generalversammlung K

2 2 * 2 2

Activn.

1) Actien⸗Capita! ...

) Verschiedene Creditoren

3) Prämienreserve aus 1885.

4 Schäãdenreserve aus 1885...

5) Policengeld für milde Zwecke , .

6) Gewinn.

1) Nicht eingezahltes Actien⸗Capital 2) Ausstehende Forderungen. ; ö Effecten⸗Conto 2

4 Cassa⸗Conto

K 391 542 Emden, den 31. Dezember 1885.

Privat⸗Versicherungs⸗Verein in Emden.

Gewinn und Verlust⸗Conto.

3 Dividende an die Actionaire.. Effecten ⸗Conto ö ö

(9763 Webet.

E

Per Schäden ⸗Reserve aus 1884 Prämien⸗Reserve aus 1884 Neberschuß von 18814. Prämien und Policen⸗Conto. ZinsenContcᷣc

Schäden und Havarien Conto . 11 Unkosten · Contto .. 34 Sen aus 1885 Prämien⸗Reserve aus 1885 . Ueberschuß zur Verfügung der

Generalversammlung

Activn.

I) Nicht ,,. Actien Capital 1 Gld. Thlr. 18 000 21106300 . 2 2) Ausstehende Forderungen.. 3 3) Effecten: 51 Stuck o/o Emder 14 Oblig. à Thlr. 110... 9) Gan,

Verschiedene Creditoren⸗ Schãden⸗Reserver Prämien von , aber in 1885 9 nicht in

. 5) Ueberschuß.

Actien · Capital Gld. - Thlr. 22 500 à 110 630ͤ0

aft getretenen Jahres⸗-

* 5 1

1 De

Emden, den 31. Dezember 18865. B. Brong.