. = ͤ der im Weihnachts⸗Zinsen . Auszahlungs⸗Termine 18 ĩ ĩ 2 ze mm E von 12 000 000 4 aufzunehmen, ] Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg 2 mine 18. aus gereicht Nach Einsicht der entsprechenden Hy . 5. 32 kee n, n. 3. * = . 3Zinss * ; n JI. S * , , ; . — 23 — der 5 Ker n Tee r g ; General · Landscha zu diesem Behnfe auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsschei = ; ine d sadtgemeinde Magdeburg,. . te Ausgabe, geschäfts an mit ihren Serie. 2 . zu Jinsen. Auszaßlu 3 — r —— 4 — . 66 rege , gr , nntagfen n deus narf user., ut liche aus den einm ef ih dns bort fits Tie, Cin bendang des Talpng and für die Aus. * ber der Pfand da . een —— Interesse der Gläubiger noch der Stadt einhalb Prozent Zinsen über... Mark.. Pfemig. . ; n aö . e m n, . an, 3 ,. Serie trägt die Landschaft, jedoch nur E —— erhebt, erfolgt an dien Magdeb = 9 zu erinnern gesunden hat, — in Gemäßheit des ;. ĩ ückaabe Mit der . er 6— 96 Freren ,,. ; 6 23 3 . 9 4 für sämmtliche sich in Einer Hand Blatt N 6 . . re setzes vom 17. Junl 1833, durch gegenwärtiges rn 84 6 33 — * * K egen dessen Rückga e ff rere ien aßregeln wird die Ge 1 * r, = , , Eile . r e Unterschrift des Sekretãrs) reichung r n ,, ,, . . a. ; —⸗ agde April (bejw.) J. Sktober die eauftragt. ; ; ; 3 at r; n . f rer JJ ; . . aft. jeh 3. e , z Dan 6 bebe rr g . . ile e fl es ür das Halbjahr vom ö 2 ; a n . 9 6 2 elbe 6 6 r e ein gel femme, * . 3 allen Fällen die mit der Uebersendung der Coupons verbundene Nr 18 ö. i en e, n 6. . len w. in. i , de? * (! 1 ö . e 1 9 2 ö un 1 ) z 5 . ; . ( * en 1 2 welche nach dem anliegenden Muster auszustellen, in 4 Abtheilungen mit ark... Pfg. bei if l el el ehe diefer Pfandbriefe, folie der bisherigen zr a pro- Westyreußische General ⸗Landschafts-⸗Direktion zu Marienwerder. Von dem Hestvreußt Cen geschehen nur auf. Antrag und Eee gen, Al ne ert — von je 200 Stuck 2 S000 4 zentigen Pfandbriefe erfolgen fon 16 (Stempel.) ¶ Facsimile des General ⸗Landschafts⸗ Direkter.) litt Nr er Mark Kapital trägt in allen Fällen die mit der Uebersendung der Coupons ver⸗
ü 10. bundene Gefahr. 1008 . 2 2009. Auch bleibt ihr überlassen, die 4prozentigen Pfandbriefe durch An⸗
insen des vorbenannten
ö werden hierauf an halbjährlichen Zinsen gezahlt . . =. e z 2 , t elpreußische General⸗Landschafts⸗Direkti i ; . ö !. 6 . kauf oder — soweit deren Inhaber dazu bereit sind — durch Aus ; Pfandbrief Il. Serie bei sämmtlichen Westpreußischen Stempel. ) ( Facsimile der Hie r dr k hoben wird. tausch gegen die entsprechenden zi /a prozentigen und erforderlichen Falls Titt. 2 . Mark Agenturen vom 18 ö nach und nach auszugeben mit 3 Prozent iůhrlich zu verzinsen und w durch . . . . pfandbeiefe mit Der , mn n . da, nn. via . II. Serie
g 3 ⸗ . ĩ ĩ l iesem Austau 6 . ar nach dem festgesetzten Tilgungsplane durch Ausloosung oder frei, Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg bee. darauf zu stempelnden Vermerke: D l Amtsblatt des Reich s-Postam ts. Nr. 29. — Inhalt:
andi af mit wenigstens einem Prozent des Kapitalbetrags Anweifung folgendem darauf t ss ö ; ꝛ ac nn, 2 e iin der ö den etiloten Anleihe⸗ Gilt für einen . . Pfandbrief J. Serie Emission 18. erh Verfügung vom 15. Mai 18586: Einstellung des Packetverkehrs mit
mnlen ; zum Seri ĩ trages zinsbar seiit... Sizilie d ini j emjeni b zu tilgen sind, welches auf die Ver Stadt ⸗Anleibeschein der Stadtgemeinde Magdeburg, . . .. te Aus . (bezw. N. Serie) gleichen Betrag ; ; ö istlien un Sardinien. ,, . Unsere dlondes hermfiche . 42 3 Abtheilung, Buchstabe . . . 96 err be ft der Letzteren als Interimsscheine verwandt d K 2 k * tr , . Nr. 21. — Inhalt: Bekannt⸗ : ; ̃ f ̃ ̃ ĩ erden. ᷣ ĩ ⸗ J 2 . ie mi ĩ ᷣ = Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen b Mark. Ves d eb ischen ee laat II. Serie gestatteten, sowie diejenigen . 4.
Wirkung, daß ein jeder Inhaber diefer Anseihescheine die daraus hervor= . . 7 ag ; achweise ängt gegen deren Rückgabe und II. orung von Zeugen und zur Abnahme vo * gegangenen FKechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweis Der Inhaber dieser Anweisung empfängt geg g , e 9 . ö. 1E.
x 2 2 2 . ar - es Eigenthums verpflichtet zu sein. zu dem obigen Anleihescheine die.. te Reihe von Zinsscheinen für die ; ; — entanten dieses ; a h Herfü — er 9 r n Fer en ners . derbelaitlich der Rechte e T. enz bis 13. bei der Kämmereikasse der Stadt Magde⸗ 64 . . w 6 die neue Coupons. Serie der Kosten fir bie ünterhaltung der Dienftgekarnle, rechnung
*
Dritfer ertheilen und durch welches für die Befriedigung der Inhaber burg, fofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden
2 . 2 9 z n 2 7. 3 . 9 ; 2 — * Anleihescheine in keinerlei Weise eine Gewäbrleistung Seitens Inhaber des Anleihescheins dagegen Widerspruch erhoben wird. Höh 8 ⸗ ö — 4 x . . wird, ist in Gemäßheit der Bestimmungen Magdeburg, den ten 188 .. ss — n,. 16 den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. e en 1 er n E er fe des 22 vom 10. April 1872 (GesetzSamml. S. 367) zur ; ; Der 5 der ö. a, ,. Zinsscheinen §. 11 ö. ae. mne, e,, 4 das Central · Handelt ⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen des 5 ĩ iß ingen. Anmerkung. ie Namensunterschriften unte ? register nimmt an: die Königliche E iti S i = ri i ; = , Wwe meren r,, . ,, beigedrucktem Königlichen Insiegel. werden, doch muß jeder Zinsschein und jede Anmei ᷣ sfandbrufschu lbner am Rll gungh⸗ prengischen Staa. Ape ladungen u. d erg ; 6. — S. *. Daube v., E. Schlotte, Gegeben Berlin, den 3. Mai . ß eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. ib rang hen n ern D. H . e 44 . . Verpachtungen, Verdingungen . 7 eld fen i l tnuchungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ¶ . 8.) . g 146 Regulativ vom 15. Mai 6 3 * Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung S8. Theater Anzeigen. ] In der Börsen⸗ Annoncen · Sureaux.
von Puttkamer. von Scholz. — r ene rg e ffn er ne. 3 . ümlichen und aus dem Sicherheits . Familien · Nachrichten. Beilage. E 4
Regulativ, ; ; 8. 22 Theil J rev. L. R. Gwangsvollstreckungen, Aufgebote, ebotstermin seine Nechte anzumelden und die U Maurer Leb ĩ
; ; ; 164 * d die Ur⸗ Leber. Prensse
Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. betreffend die Ausgabe 3ißéprozentiger Pfandbriefe Borladungen u. dergl. ö. gor null gn widrigenfalls die Kraftioserklärung dem Konsenfe a i er gef ebarnsen . zu I. der an,, in Mer⸗ V. . X 3
; h 59; q e. ĩ — z der Urkund J ; Anleiheschein J. Serie Emifsisn B und 3züprozentiger Pfandbriefe . looo] Zwangsversteigerung. ma , e arg n, 1686. zien und die verehel. Pauline Steinberg, geb.
der Stadt Magdeburg Il. Serie, sowie die Konvertirung der 4prozentigen Die im Gsrundbuche von Alt Köln Band g Nr. 614 Roönigliches Amegericht. ge ls d ee T fh a erg. L. Lauenroth, hierselbst,
̃ 8 ; f dief ie der Westpreußischen ; ĩ . ... Ausgabe . . .. Abtheilung, Buchstabe. .. Nr. . . .. Pfandbriefe J. und II. Serie . , glich its ̃ s. in *tzu an? die get l, resp. Erbezerben . . Mark Reichswährung. Landschaft. 4 Uhlung des Konvertirungsgeschäfts geeignete I. 2. dee Premier Ci h engntz, jezigen Hauptmanns logg] Ansfertignng. ö z rm, 132. in Schortemitz er 2 des am 31. Januar 1868 zu Wörbzig ver⸗
Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums 1. Abschnitt. im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗ Aufgebot. eundorf stehen in ruhr. 1 Steinborn in ern ge setschwachen Ludwig Andreas Kneisel
vom 3. Mai 18865 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ö . ; ⸗ . 3 Regiment Nr. 89 Maxten Wilhelm von Hartmann, Die ledige und großjahrige Mü ö ͤ . Magdeburg vom .. ten * 188 , ir * 46 . und Ausgabe Zieh rozentiger Pfandbriefe LSerie Emission B b. der Frau Jane Mary Harriette d zenz Hartmann von . , ,,, ad ke 2 und sechs Groschen für die b. des am 28. Juli 1861 dafelbst verstorbenen Aus⸗ Gefet⸗ Sammlung für 188. Seite ... laufende Nr. ... 3 und 3u½msprozentiger Pfandbriefe II. Serie. von Buttlar, geb. vn Hartmann, stadt, hat das Aufgebot ihres verloren egangenen 4 gan der Schuld und Pfand— zügers Christoph Kneisel und dessen am 35. Juli ö ᷓ f e. des Second Lieutenants im Westpreußischen Sparkassebuchs Nr. 2265 der Distrittsfparkaffe verschreibung vom 6 J . daselbst erstorhener Ehefrau Marie Eleonora, Die Westpreußische Landschaft stellt die Ausgabe der in Gemäßheit Kürassier⸗Regiment Nr. 5 Hermann Wilhelm Hein—⸗ Füllen lautend auf eine Einlage von 352 S 67 3 . ] geh Glen ebe) als: e, Auf Grund des von dem Bezirksausschusse zu Magdeburg se, der Negulatibe vom 70. Aprilh 1380, GS. S. 278 Nr. 3) und . . 1 Hartmann gemeinschaftlich, zu einem ideellen beantragt. . . . Grundbic⸗ a . h 96 . n Kneisel in Wörbzig, nehmigten Beschlusses des Magistrats und der Stadtverordneten⸗ 14. Marz 1533 G-S. S. 84 tr. I) emittirten 4 prozentigen Pfand⸗ . ö el, d ge f Gt g ri Demgemäß wird der Inhaber dieses Sparkassa⸗ Bl. 19 geführten Hüfnergute des 3. , . II. stavt e . 8 ö tac Januar 1875 zu Frey⸗ Versammlung zu Magdeburg wegen Aufnahme einer Schuld von briefe J. Serie Fmission B und 4 proözentigen Pfandbriefe 11. Serie, L. a. des candidatus juris Ernst Anton Heinrich buchs aufgefordert, spätestens in dem auf Steffens in Dieb ig 9 ; h üfners Andreas ur scl stor . unstgärtners Christoph Kneisel d desgleichen die Ausgabe der in Gemäßheit der Allexhöchsten Kabinets⸗ 5. 13 Gustav Carl von Hartmann, Dienstag, den 12. Oktober J. J., , , 4 n n gr r. III. 1 , nämlich: . k J ordre vom 24. Februar 1838 (65.4S. S. 94) emittirten 3! / a prozen⸗ b. der verwittweten Fieutnant von Hartmann, Vormittags 9 Uhr, ben Ciufn! . ainsliche rückständige Kaufgelder aus 2. Dessen Wittwe Rosina Wilhelmine, geb. tigen Pfandbriefe ein und giebt Antonie Mathilde, geb. Grieser, gemeinschaftlich zu anberaumten Aufgebotstermine beim . rtrgae vom 1317. Februar 1866 für Scacfen,
. ; g ö ⸗ ; z ; ; ; den Auszüger Andreas Steffens sen. in Diebzi b. dessen vier Kinder: ; J a. bis zur Hälfte des Tarwerths der Güter bezw. bis zum P einem ideellen Drittel, . Gerichte seine Rechte anzumelden und das Buch vor⸗ en. in Diebzig, wier Kinder: . und einhalb Prozent jährlich zu verzinsen ist, Ih fachen Gen ge des behufs der Grundsteuer-Regulirung er⸗ III. a. der ghesattin des Konsuls Paul, Rosalie zulegen, widrigenfalls daffelbe für kraftlos erklärt auf dem in den G 463 * . Adelaide,
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 12 6000 9000 M erfolgt mittelten Reinertrages 3u/aprozentige Pfandbriefe J. Serie cht Jane Anna, geb. Purdie ö . ; werden würde. . ö turksti r e. .I. Nr. 1184 ge⸗ * ft i für jede Abtheilung von 3 000 060 SM nach Maßgabe des Emiffion B und ; ; . 14. Borschũ cb, der verwittweten Heyward (Hayward), Henriette Füssen, den 12. März 1886, Walter e tu ⸗ ö. 59 h ermeisters Julius * H * ö.. Olga. . enehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung oder Ankgufs der An⸗ auf das sechste Zehntel des Taxwerths der Güter bezw; in Erst nach Erstattung der auf, sein Gut vertheilten Vorschüsse Isabella, geb. DPurdie, . ö . K. Amtsgericht. 5 156535 66 21n er er gc gr . ustav Adolph Max, Geschwister 6 binnen längstens 44 Jahren nach vollständiger Beęgebung der Höhe des Betrages zwischen dem 15 und 18 fachen des behufs nebst Jinsen durch diese Beiträge (6. 13) oder durch ihm ieder Zeit er des Robert August Theodor Purdie, gemein⸗ gez. Strunz. Re5s! ind w mit Hof, Gehöft und Zu⸗ 5. Gnaisel), ö Abtheilung aus einem Tilgungestocke, welcher mit wenigstens Einem der Grundsteuerregulirung ermittelten Reinertrages zu pro- freistehende größere il cia ge ginnen, ist der einzelne Besitzer be⸗ schaftlich zu einem ideellen Drittel, Zur Beglaubigung: 365 e. 6 ö . 6 . ö ) der alleinige Erbe der am 24. August 1880 Prozent des Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den zentige Pfandbriefe IJ. Serie nach Maßgabe dieses Regu⸗ rechtigt, Ermäßigung der Zinfen seiner Pfandbriessschuld auf zif eingetragenen, an der Schloßfreiheit Nl. 8 und 9 (L. 8) Gillitz er, K. Sekretär. in em Kaufkontrakte vom 7.7. Mai 1825 hier q, , . Christiane Eleonore Sophie Schae⸗
getilgten AÄnleihescheinen, gebildet wird. Die Ausloosung geschieht in lativs aus. . Prozent und die Einwilligung zur Löschüng des Mehrbetrages im hierselbst belegenen Grundstücke sollen auf Antrag bare, . n n, 29 , killen T ir l. * Heinicke, Arbeitsmann
t Auguft jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch ö S. 2. ; 6Grundbuche von der Landschaft zu verlangen. der vorstehend ad J. a., b., e. aufgeführten Mit⸗ ĩ ; h fer . . . . . Tilgungsstock zu verstärken oder auch Die Schuldner der zus proözentigen Pfandbriefe J. Serie . . eigenthümer resp; ad b, jetzt des minorennen Wil- õ2439 e,, . kontrakt vom; ö 1884 Lö. der Schuhmachermeister August Voigt saͤmmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu Cmifflon B entrichten an die Landschaft dieselben Jahreszahlungen, Die General⸗Direktion ist berechtigt, nach Verhältniß der zu helm Erasmus Car! Auguͤst von Buttlar — ver— Nach glaubhaftem k ist das Sparkasse⸗ * 12. September 180 zu i, . kündigen. ; wie die Schuldner der bisherigen 3 / aprozentigen Pfandbriefe J. Serie, lonvertirenden bezw. zu kündigenden Summe A prozentiger Pfand⸗ treten duech seinen Vater, Rittmeister a. D. Otto buch der Distriktsfsparkaffe Tirschenreuth vom 39. Ja- für den. Posamentierer, jetzigen Rentier Carl May 3 „die verehel, Emilie Kühne, geb. Koch, Bie durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ nämlich sährlich Fisz Prozent zur Verzinsung und während der ersten briefe, für die betheiligten Güter zi n prozentige ausfertigen zu lassen. von Buttlar als gefetzlihen Erben der inzwischen nua 1856 üben eh Einlage von 13 Fi. gt Re hierselbst . erdershausen, als legitimirte Rechtsnachfol⸗ falls dem Tilgungsstocke zu. . ; ‚ zehn Jahre 1u Prozent zum Tilgungsfonds §. 118 Theil 1 revidirten Dieselben sind auf Vorlegung einer Bescheinigung der General— verstorbenen Frau Jane von Buttlar, geb. von für die sandetzabwesende Theresia Hecht Ton Than; ö gerin. 14 2c. Hreusse, . f Big ausgelobften, sowis die, gekündigten Anleihgscheine werden Landschaftsreglemmenis. Direktion . . Hartmann, „ nersreuth zu Verlust gegangen. Dien darüber 13. Schuldurkunden ausgefertigten zu * . 266 unter Bezeichnung ihrer Abtheilung, Buchstahen, Nummern und §. 3. daß diese Pfandbriefe nur in d, dieses ,, ver zum Zwecke der Auseinandersetzung unter den Mit Nin Unkrag' eä en der Letzteren wird daher Dokumente, nämlich: d *. 26 e hüfner Andreas Steffens in Tie bzig, Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückiahlung erfolgen Die Schuldner der 31 eg Pfandbriefe II. Serie ent⸗ wendet und daher nur zum Fintausch oder zur Einlösung der eigenthümern am 5. Juli 18s, Vormittags Aufgebotstermin auf zu I. =. verehel. Catharine Dorothee Clisabeth Werlih, soll, öffentlich bekannt gemacht, Diese Bekanntmachung erfolgt späte. richten an, die Landschaft jährlich zisg Prozent zur Verzinsung und u konvertirenden bezw. zu kündigenden 4 prozentigen Pfand⸗ 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — an Ge⸗ Dienstag, den 21. September d. Is Das als. Schuldurkunde wegen 10677 Thlr. 5 Sgr. deb. Steff en in Aken a. E. und stens sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine sonst dieselben Jahreszahlungen, wie die Schuldner der, bisherigen ic herausgegeben werden sollen, und der Hypotheken Urkunde xichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Vormittags h Uhr 69 105 Pf. mütterliches Erbtheil der minorennen Amalie 62 Sattlermeister Heinrich August Christoph. in dem „Deutschen Reichs⸗ und Prenszischen Staats- Anzeiger A4 prozentigen Pfandbriefe IJ. Serie, nämlich 1 e jährlich über die 4 prbzentige Anleihe von dem Syndikus der Departe⸗ Quergebäude, Saal 36, zwangsweise versteigert dahier bestimmt und der Inhaber des Eparkassebu chs Pauline Lauenroth in Merzien ertheilte Dupl icat J hierselbst. dem Amteblatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg, der Magde⸗ a' wahrend der ersten sieben Jahre um Si erheits und mentz Direktion zu beglaubigen, dies auch von demselben und werden. : aufgefordert, spaͤtestens M bie fem Termen . des vom vormal. Herzogl. Kreisger ht zu . 2 = . de Gläubigers .. ; burgifchen Zeitung und dem Magdeburger Amtlichen Anzeiger; Geht b. demnächst fortlaufend zum Tilgungsfonds. 8§. 2 Regulativ vom dem Departements⸗Direktor auf der Hypotheken, Urkunde zu per Die beiden Grundstücke zusammen sind mit ziechte anzumclten. und daz Shn fa seh ach r ll! ausgefertigten Kaufbriefs des Koffashen Eduard ur E. der Rentier, frühere Posamentierer Carl eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem , . 14. März 1883. merken. Nach Einlösung der 4prozentigen Pfandbriefe sind 36 120 116 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. widrigenfalls dasfelbe für kraftlos erklärt wird 2a th zu Merz 8. Oktober 1861, ; * hierselbst, mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Magde⸗ §. 4. . diefelben den vorbezeichneten Beamten zur Kassation und Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Tirschen reuth, den 20. Jan nat? es Wird. uenroth zu Merzien vom Ze. April 166? ö. eantragt. ; . burg ein anderes Blatt bestimmt— . Erreicht der Antheil des Guts am Tilgungsfonds zehn Prozent Abschreibung auf der Hypothekenurkunde vorzulegen. des Grundhuchblatts, etwaige Abschätzungen und Königliches Amtsgericht? n II. . spar 1 Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital, zu entrichten der Pfandbriefschuld, so kann der Besitzer nach seiner Wahl die . : 14. . andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen, so⸗ gez. Ba ü mann.“ die dem Häusler *mit Kneisel und Ehefrau spãtes 6 dem auf ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und 1. Ok. Löschüng von fünf Prozent derselben, soweit dieser Betrag durch Die Form und Wirkung der Kündigung bestimmt sich nach den wie besondere Kaufbedingungen können in der Ge— Zur Beglaubigung: in Wörbzig wegen rückftändiger Tagezeitgelder ze. ttwoch, S. Dezember 1886, tober, rom 1. Oktober is8 .. ab, mit drei einhalb Prozent jährlich Hunderk theilbar und nachdem der etwa, nach 8. 4 Regulgtiv vom Allerhöchsten Kabincts-Srdreß vom 11. Juli 1558 (S.. S. S. 366 richtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Hof par— Tirschenreuth. edc erthẽilte . bes Lom vonn el Becogf. Vormittags 9 Uhr,
verzinset. 36. April 1850 bezw. nach F. 4 Regulativ vom 14. März 1883 und 3685, jedoch bedarf es nicht einer besonderen Bekanntmachung terre, Zimmer 23, eingesehen werden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kreisgericht, Abtheilung für Hypotheken sachen? zu ö rg , K ö . n Aufgebot ⸗
ie Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße j differenzzuschuß zurückerstattet ist, unbeschadet des der Kündigung an die Präsentanten der Coupons zu den gekündigten Diejenigen, welche das Eigenthum der Grundstücke Sefrets 6öt ĩ kaufbriefs des ĩ . Fc). drr , Zinsscheine, beziehungsweise dieses an e iin r r an Rest der Schuld oder, wenn den de re, g ?⸗ bean hbruchen werden auf . 6 nh n 86 (L. S) Zrenn (er, Kgl. Sekretär. gel eder te nne, , , , termine ihre Rechte anzumelden und die Ürkunden Anleihefcheines bei der Kämmereikasse der Stadt Magdeburg, und gie fi in den §§. 158 und 159 Theil II rev. 8. R. entsprochen . Versteigerungstermins die Ile ina des Verfahrens 0062 1861, ö kae legen, Eidrigen alls die Kraftlozerklärung der war auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden wird, die Ausantworkung diefes Antheilbetrages aus dem Tilgungs— ͤ . ; herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag l 1 Aufgebot. zu MnI letzteren erfolgen wird. eit. Mit dem zur a n, . des 3 i inn fonds als eines neuen Anlehens fordern. 1 J. ,. n ist n ö. lber fen; in a 66 den Anspruch an die 7 das dem Arbeitsmänn David Bennemann zu K ericht. N ; e ᷓ ö eine der r . ö ü itt. : j dderi it. zogl. Anhalt. gericht. I. ö. ae Hal re g m,, 8 . wird Darüber, ob und wie weit 5 t über die Werthshälfte hinaus Der Hel renn then Landschaft privilegirter Pfandbrief J. Serie D *. kr rng . Let heilen des Zuschlags gil, ö. 9 w , . 5 . r,. 26 ö ö. wa 5 . der Betrag ö. ern ab ö . 966 2 . bepfgndbrieft werden kann, hat auf den Antrag. der Dehartements—⸗ Emission 9 gr . 4 , . — 1 Uhr, führten Grundstücken des . Eduard Lauen. des vom vormal. Herzogl. Treis gericht zu Göthen . . . ,, de,. 5. vie! innerhalb ) vier Jahren dircktion die General-Direktion c rem , n. deutscher Reichswährung, verzinslich zu dreieinhalb Prozent jährlich, terre, Saal Ih, verkündck werden Hof var- rostz n Höerzien siden in un. Ml, 16. , , nern, mant lsst Aufgebot . Aller. des Kal enderjahtes in welchem sie, fähig se. Die 34 prozentigen fan br f IJ. Serie Emission B und I. Serie n n, . . . J ver n . , ᷣ j e, Te , . . . . 2 ; on es. J Auf Antrag des Refa nns Victor Levy in ö , e e e, he, e , d, neee, d, , r e dee ene, , e Stadt. 8 Aufgebot und ; . j ücke , 6, 3 46. ; . . er ͤ — Verzogl. Kreisgerichts⸗Com⸗ d. 4. Kenigsberg i. Pr., Sep⸗ oder vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorscht ft der . und, f. lu fh Nel or ruin ausgefertigt. Die Unterschrift des Direktors den 3e ten 10086 Auf ebot I6. April IS5 mission Gröbzig ausgefertigte Xe f 16. 5 tember 1885 über ö . n. 2 der Cirilprozeßordnung für das Deutsche . gong 1 unter den Pfandbriefen wird durch, einen e. her⸗ [dan e en), . . . g ö ; 1 verschreibung der Friedrich Prenffeischen Eheleute 1886, ausgesteslt von Victor Lexy an eigene Ordre, a , c en it eme iht 'der ende Ks guf dern än Grnnbals pen axzbnig Ben, sceserähausen ben ad Jans issn et , e,, n,, . . 8e 289. r , k , Ren, on dein Synditus der Königlichen. Westpreußi chen. Provimzial= Jüglich von ö de Heron n Ihr g, Yle ät. selührten Kansgrundstück des Manrers Carl 2 r e be, ee ö. , n, n. Iinsscheine . weder . e. . ö Cen n 1 raͤsentanten Einspruch land che , diu) (üinie fh des Sy ae. 5 . , , 3. Erft her. Sein . ere ere, ,,,, Rnneise die für die Kirche 9 LTzne vom vorm. Herzog. bei. Rem unterzeichneten erich a n und 39 werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust vo ; 3436 j ie i der J g z ö ö Pr. r ohn, der Kandidat der Medizin Georg Robert; r br ; ̃ ĩ iẽgeri 3 8 ian W idri = . [. 5 44 . Verjahtungefrift bei dem Magistrat vom Pfandbriefinhaber erhoben ein so erfolgt die Ausreichung de Cin )cktthhen un Tandschafts Ftegister für Pfandbriefe J. Serie Fer Geh an diz ftr . Ach a in Wörbzig. lichen Kreisgericht zu Cöthen n 23. n , . dessen Kraftlos
w. z ; en Coupons an Letzteren ohne Weiteres in dem zu deren Aus⸗ 2 . g : und rubr. III. 2b und Hypothek ⸗Verschreibung des Mü anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vor⸗- nenen ; Emission B, Blatt. Todeserklärung beantragt. Der Verschollene, bezuͤg⸗ , . . e ö Königsberg i. Pr. Mai 188 6 . n glanbhafter Weife reichung bestimmten Termine. ö ( lich die unbekannten CGrben Cid Erbach dens *, essꝰ left n, n nn,. August Steinborn in Zeundorf vom 0. Imi 9 2 3 tui er . .
darthut, nach Ablauf der Verjährung frist der Petrag, der an. Im Uebrigen finden auf die 3 prozentigen Pfandbriefe J. Serie — werden , sich spätestens in dem auf daselbst, 18f9 über olg Reichsgulden und sechs 6 6
emeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen ; 2 ; n des reyldirten Landschafts⸗ onutag, den 21. März 1887 ö 52156 n . aid He en Emission B und II. Serie die Bestimmunge schaf 18... . Mark. Vormittags 11 uhr, . beide Posten aus dem Kaufkontrakte vom 25. 25. Ja⸗ u VI. l l auf fürstlichem Forstgrunde erbaute Wohn⸗
. : ü i diʒ dbriefe II. Serie Nr; gz j ; ; 3 ; e esmnkennkeescheine sind bis zum Schlufse des Jahres reglements nebst Zusäten, inlönzetheit auf die ider g, . 16 Von dem Westprer i chen n, n. J. Serie Emission B. zor dem unterzeichneten Amtsgericht, Domstraße nĩnugr 1861, zes ä ten Ausz ßer Mira, Steffens and def Mane besit et 53 Märtens 1. Glas.
. ; . 2 ; ; die Bestimmungen der Regulative vom 15. Mai ⸗ ; ; ; i ü ; 188. . halbjährige Zinsscheine ausgegeben; die ferneren Zinsscheine ö 6 e,. 9. März 18583 (GS. S. 84 Nr. 7) Anwendung. r .. Mark Kapital Nr. 13. Zimmer Nr. R. bestimmmten Auf geböt teln uc J Gan gen Törn, B. m. 4 Dorothee Elisabeth, geb. Loehser, Fütte bei Schieder sst laut bligation vom 177.
Litt werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die e n, eneral⸗Zandtage vorbehalten, diefe Be⸗ werden hie Bu, melden, widrigenfalls der Verschollene für todt 2 ö 5 inder zu Diebzig, als Schuldurkunde öruar 1857 ein Darl von 50 Thlr. mi Ahsgake einer neuen, Reih. van. Zinsscheingg „folgt bei ö. ,, Ae ,,,. in . ss. 8 biss des gegen. . sämmtlichen West sischen Tmnk'fhafts. Kassen und bel deren erklärt werden wird. ö r nn ,,,, 2 , wegen ihrer . Kausgeider⸗ und Auszugz⸗ in für den e n 6 ie . 375 . Hen fr wärtigen Regulativs über die Sr ren ffn, der Scho, hd . estpreu hen 18 Stendal. 56 n d g, ht in Auszug oder statt bef hahe 156 . für 1d 3 6 win 8 1 J i n. inge t mdf, welches. wie eren Zinsscheinreihe beigedruckten ; ; ate. äber die dadurch entstehenden Fonds unter Zustimmung der Staats ⸗ hschafts⸗ Direktion zu Marienwerder nigliches Amtsgericht. Arbeitõmaun David B ; 20 * 8 v m. Perzogl. Kreisgericht zu Cöthen wa inlich gemacht, zurüg gezahlt ist. der Anwäifung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe nn en abzuändern. Westpreußische General Landschafts⸗Direktion zu Ma ; ö n David Benuemann daselbst, ausgefertigten Kaufbriefs des Büfners Andreas Da lo sfãhi ittumg nicht bei J. regierung nach Ablauf von zehn Jahren abz r . (Facsimile des General ⸗Landschafts⸗Direltors) sõdas! usgeror. und rubr. III. 1 Steffens in Dich. ig 0 *r r uar Ke, weden kinn fili . .
an den Inhaber des Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung recht⸗ . des e ; 95 . zeitig geschehen ist. II. Abschnitt. Dlefer Coupon wird ungültig, wenn dessen Betrag nicht bis zum Ben gingesessene M FEer chistinn Tetens aus besd 9 Tagezeitgelder für denselben, und zwar ben. Rechte an Nie vor igen, Him fe en
; ; und zu VMI. ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet . ; ; 18... erhoben wird. Groß⸗ . sten aus dem Kaufkontrakte vom 25. 25. Fe⸗ die dem Kastellan Joh. Carl Borg zu Nien⸗ ; JJ ; . J . , , n zul unde haben wir diele ; guf dem Grundbuchartikes des Schuhmachers Jo⸗‚ auf den im Grundbuch . ertheilte beglaubi ri Morgens 9 Uhr. nnterschrift ertheilt. ö Talon. . ,,,, un 6 rundbuche von Werdershausen des von den vorm. 85 ogl. in grichten zu anberaumten Termine anzumelden und zu gründen, Magdeburg, den.. ten Die Westpreußische Landschaft wird die auf Grund des Aller⸗ Zu dem Pfandbriefe der Westpreußischen Landschaft J. Serie eam g senf fen sz adm inf on sh *'nd. n!. Pi z Wlgtt 8 und in em ven Gröbzig Rü Vi. Tötben ausgeferligten an e. des Vorbesißzers, widrigenfalls die Ürkunde no 3 — ö. III. jfd. Nr. ge⸗ Bl. 73 geführt d ö 5 . . e für kraftlos erklärt und geführten Grundstücken des Maurers August Schuhmacher meisters Gottlieb Eising in r n im Oypothekenbuche gelöscht wer ·
. öchsten Erlasses vom Jg. November 1857 (GS. S. 894) aus⸗ Emi ; tragen stehen, b t. . r en, das Der Magisttgh der . Magdeburg ö i et, Pfandbriefe (Emission .. desgleichen die im ai 1. en e segstten . . . Häihnctüßne n ernseshanseh, fiber wan rön sr al bd innen dee, de ol
Eigenhändige Unterschrift des Magistratsdirigenten und eines Magistrats⸗ „' bezeichneten 4 Prozentigen Pfandbriefe j. Serie Finifsten B und ; inwohner Friedrich Preusse gebörig, stehen, und dom 26. November 1852, 3. Juni 18ih und 15. Biombern. ö e mitgliedes unter Beifügung ihrer Amtstitel.) . . * =. . . wn 2 6 h ier ö. . . e, [m. 1886, . 6 in rubr. II. 1 und im letztern in 33 5 we nn, ,,, . i g y anuar . er auf vorgän ĩ ; Fi n resp. i . J th 2. 65 . . 69 an 9 . re, . or dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ G0 6 für den am 16. Februar 1861 verstorbenen und haben deren 63 è6 er C Meim.
—