1886 / 120 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

loꝛis Kündigung der vier () procentigen Pfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft.

Auf Grund der Verordnung vom 21. Dezember 1837 (G. S. S. 225) in Verbindung mit 5. 1 des Regulativs vom 6. April 1372 (G. S. S. z63 ff.) und dem Allerböchsten Erlaß vom 19. April 1886 werden hierdurch auf Beschluß unseres Plenar tollegiums

die sämmtlichen von nns ausgegebenen 1 Ostprenußischen Pfaud⸗ e

den Inhabern zum ersten ( 1.) Dezember 1886 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitals betrag derselben nebst den Zinsen bis dahin gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst allen noch nicht fälligen Coupons und der Talons in fursfäbigem Zustande zu der gedachten Verfallzeit oder von der—⸗ selben ab: in Königsberg: ; ö. bei unserer General⸗Landschafts Kasse, bei der Ostpreußischen landschaftlichen Dar lehnskasse. bei dem Bankhause J. Simon Ww. u. Söhne; in Berlin: bei der General⸗Direction der Seehandlungs⸗ Societãt, ö bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei dem Bankhause Robert Warschauer Co, bei dem Bankhause Gebr. Schickler;

in Fraukfurt a. M.:

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Sõhne; in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow baar in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung dieser Pfandbriefe hört mit dem

1. Dejember 1886 auf, und wird der Geldbetrag etwa fehlender Coupons deshalb von der Ein— lösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Die Inhaber der zur Verfallzeit nicht einge⸗ lieferten Pfandbriefe werden hinsichtlich des Pfand⸗ briefsrechts präkludirt und mit ihren Ansprüchen lediglich auf die in Gemäßheit der Vorschriften der Fz§8. 25 und 26 des Regulatins vom 23. Juni 1866 demnächst zu deponirende Einlösungs-Valuta ver— wiesen. Die gekündigten Pfandbriefe können auch mit der ft. aber dann auf Gefahr des Absenders und frankirt eingesandt werden, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit um⸗ gehender Post, unter Deklaration des vollen Werthes ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.

Vom 1. Juni 1887 ab erfolgt die Einlösung in der ebengedachten Art nur noch bei unserer Kasse hier

Königsberg, den 21. Mai 1886. Ostprenszische ae,,

oltz.

Verschiedene Bekanntmachungen.

am 24., 25. und 26. Mai

1886:

Ziehung der Ulmer Münsterbau⸗Lotterie 3435 Geld⸗Prämien

Hauptgewinn: 75,000 Mark

auch gegen Coupons empfiehlt Loose * Mk. 3,25 prompt nach auswärts ö

und Briefmarken und versendet

Carl Heintze, Haukgeschüft,

Berlin W., Unter den Linden 3.

Ibo]

mmer . Rimferhan nner.

Wir bringen hiemit zur öffentlichen Kenntnißnahme, daß die 2 der IV. Serie

unserer 3 Mark-Loose, mit deren Verkauf wir die General⸗Agentur der

Gebr. Schultes dahier betraut haben,

unabänderlich

erren S. Klemm und

am 24. Mai ds. Jahres Mn

und die folgenden Tage im Rathhaussaale dahier stattfindet.

Ulm, den 19. April 1886.

Münsterbau⸗ Comits Pressel. Heim.

Loose à 3 Mark sind bei allen hiesigen und auswärtigen Loos⸗Geschäften zu haben.

Die General Agentur der Ulier Münsterbau⸗Lotterie.

sommanditgesellschaften auf Attien und Attiengesellschaften. lioszi]j

Die Actiongire der Wismar⸗Rostocker Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung am 19. t. M. Juni, Mittags 1 Uhr, im Saale des Gasthofes „Stadt Hamburg“ zu Wismar hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes Über die Lage des Unternehmens und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Jahr 1885. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnung und Bilanz, sowie Vorschlag über die Vertheilung des Gewinnes. 3) Vorlage des Entwurfs für ein revidirtes Gesellschaftsstatut. ö 4) Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die Actionaire berechtigt, welche spätestens 2 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse (im Hause des i. Hofraths Witt, Scheuerstraße 17) entweder ihre Aetien unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses derselben hinterlegen oder die Bescheinigung einer Staats- oder städtischen Behörde oder Kasse oder des Bank⸗ uses Wm. Schlutow in Stettin darüber vor⸗ 3 daß die Actien von ihnen alldort hinterlegt

Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten wird auf §. 22 des Statuts verwiesen.

Bemerkt wird noch, daß die in der Generalver⸗ n beschlossene Dividende schon vom 20. k. M. ; ni ab bei der Gesellschaftskasse abgefordert werden ann.

Wismar, den 19. Mai 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Haupt. en, waer . reslau⸗-Warschaner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammiung der Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ . ö aach n

am 21. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr im Saale des, Weißen Adler“ zu 9. H l tern

Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 3 und 4 im 5§. 29 des Gesellschastsstatuts gedachten Gegen⸗

Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der. ,, hierselbst oder die Beibringung von Hinterlegungsscheinen über die bei Staats oder Kommunalbehörden Aktien der Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen: in Breslau 1H bei der Breslauer Discontobank Hugo Heimann K Co.,

2) bei den Herren Gebr. Guttentag, 15 bei den Herren Gebr. Guttentag,

Französische Straße Nr. 1,

2) bei den Herren Born & Busse, J , Nr. 31.

Diese Hinterlegung muß hier bei der Gesellschafts⸗ Haupt⸗Kasse 3 Tage vor der Generalversammlung, . . . ö. . 24. erfolgt .

ei den auswärtigen Hinterlegungsstellen spätestens am 16. Juni d. Is., Abends. nn ö

Die Aftien sind getrennt nach Gattung unter genauer Angabe der Nummern mittelst doppelten Verzeichnisses anzumelden, wozu Druckforten vom Bureau ausgegeben werden.

Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte wird auf die §§5. 35 und 33 des Statuts verwiesen. .

Die gehörig legalisirten Vollmachten sind spätestens einen Tag vor der Versammlung an das Bureau der Direktion hierselbst einzureichen.

Poln. Wartenberg, den 21. Mai 1886.

Der Aufsichtsrath.

niedergelegten

in Berlin

(10248 Die Herren Aktionäre der Berliner Terrain⸗ und Bau ⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗BVersammlung eingeladen, welche am Montag, den 7. Juni, Nachmittags 4 Uhr, Kommandantenstr. 5 A, im Bureau des Notars Dr. L. Jacobi, stattfindet. Tagesordnung: ĩ Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos ꝛe. Zur Theilnahme an der Generalversammlung wird verwiesen nach §. 22 des Statuts. Berlin, 22. Mai 1886.

Berliner Terrain⸗ und Bau⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. J. W. Rösener, Manz, Vorsitzende.

lioꝛis Glatz⸗Neisser⸗ Chaussee⸗Actien⸗Verein.

Unter Bezugnahme auf 5. 30 des Vereinsstatuts werden die Herren Actionaire zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung * den 17. Juni er., Vormittags 11 Uhr, in den Gasthof zum „Schwarzen Adler“ in Reichenstein hierdurch ergebenst eingeladen. ]

Reichenstein, den 9. Mai 1886.

Das Directorium. Dr. Hahn.

10243 Gemäß der §S§. 28 und 35 des Statuts werden die Herren Actionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslocal der Breslauer Disconto⸗ Bank Hugo Heimann Co. hier, Junkernstr. 2, eingeladen. ;

Gegenstände der Verhandlung: 1) Entgegen nahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahres ; rechnung und Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3) Ab⸗ änderung ev. Streichung der §5§. 15, 18 24, 26, 30, 32, 34, 35, 37, 38, 39 des Gesellschafts⸗ Statutẽꝭõ.

Zur Theilnahme sind nach §. 25 des Statuts nur solche Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis spätestens 7 Tage vor der Generalversaminlung binterlegt haben. Die Deponirung erfolgt bei der Hauptkasse der Breslauer Wechsler⸗Bank (Ring 28) unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgeführten und unterschriebenen Verzeich⸗ nisses.

Breslau, den 20. Mai 1836.

Der Aufsichtsrath der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Möbel⸗ Parquett⸗ und Holz⸗Bau⸗Arbeit (vorm. Ge⸗ brüder Bauer und vorm. Friedrich Rehorst). J. V.: Heimann.

8505 Die zweite ordentliche Generalversammlung unserer Actien⸗Gesellschaft soll Montag, den 31. Mai a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels zum goldenen Stern hier abgehalten werden. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Jahr vom 1. März 1885 bis ultimo Februar 1886; 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstandes; Anträge auf Abänderung der Statuten §§. 11, 15, 26. 21, 2, 23, 24, 25 und 27; Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden; 5) Etwaige Anträge der Aktionäre nach §. 11 des Statuts. Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen werden. Die Legitimation zur Theilnahme an dieser General⸗ versammlung geschieht nach §. 12 des Statuts. Nossen, den 11. Mai 1886.

Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg C Co. ). Der Aufsichtsrath: Der BVorstand: Edwin Hofmann, Vors. Roßberg. Stüber.

10272]

Vorwohler Portland⸗Cement⸗abrik Prüssing, Planck K Co.

Solzminden.

Die Tagesordnung der auf den 2. Juni be⸗ rufenen Generalversammlung wird dahin erweitert, daß event, auch die Wahl eines zweiten Aufsichts« rathsmitgliedes vorzunehmen ist.

Braunschweig, den 21. Mai 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: O. Haeusler.

lies] Gnoien⸗Teterower Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aetionaire der Gnoien-Teterower Eisenbahn— Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 21. Juni d. J., ; n Mittags 12 Uhr, im Drews'schen Hotel zu Teterow stattfindenden

. Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und' der Gewinn- und

Verlustrechnung pro 1885, Bericht des Vor⸗

standes über die Verhältnisse der Gesellschaft

und Bericht des Aufsichtsraths zu vorstehenden

Vorlagen.

3 Revision des Statuts. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4 . des Vorsitzenden des Aufsichts⸗

raths.

Zur Theilnahme an der General versammlung sind nur diejenigen Aetionaire berechtigt, welche ihre Aetien oder amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Communalbehörden und Cassen über die bei den⸗ selben als Depositum befindlichen Actien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Teterow oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der De⸗

onirung der Actien oder der letzterwähnten Be⸗ . hat jeder Actiongir ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aetien in geordneter Reihenfolge und zwar in zwei Exem⸗ plaren zu übergeben. Wegen der Zulassung von Be⸗ dollmächtigten, deren Legitimationen in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen, wird auf 5. 22 des Statuts aufmerksam gemacht.

Nach Schluß der Generalversammlung kann die von derselben beschlossene Dividende pro 1885 im Büreau des Vorstandes sofort erhoben werden.

Gnoien, den 17. Mai 1886.

Der Vorsitzeude des Aufsichtsraths. Schmidt.

(lo? 7 ö Baubank für die Residenzstadt Dresden.

Die Herren Actionaire unserer Bank werden

zu der Mittwoch, den P. Juni d. J., Vormittag 19 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Moritzstraße 191, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Actionaire berechtigt, welche ent- weder in der in §. 24 der Statuten vorgeschriebenen Weise sich legitimiren, oder Depositenscheine über bei

der Dresdner Bank in Dresden oder

den Herren Günther C Rudolph in Dresden um Zwecke der Generalversammlung niedergelegte Actien vorweisen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1885 / 8sᷓ und Ertheilung der Decharge.

2) Zuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des außerordentlich ausscheidenden Herrn Baurath Professor Giese.

3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsrathes.

Dresden, den 21. Mai 1886.

Baubank für die Residenzstadt Dresden.

Lange. Bruno Adam.

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1885,86 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Conto kann vom 2. Juni d. J. ab in unserm Bureau in Empfang genommen werden.

oro]

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionäre der Magdeburger All— gemeinen Versicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der

ordentlichen XVI. Generalversammlung auf Mittwoch, den 9. Inni c.ů, Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft hierselbst, Breiteweg 7 und 8, ergebenst eingeladen.

In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen:

1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1885, sowie des Vorstandsberichts über die allgemeine Geschäftslage, den Vermögensstand der Gesellschaft und die speziellen Ergebnisse der einzelnen Geschäftsbranchen nebst den Vor— schlägen über die Gewinnvertheilung und den von dem Verwaltungsrathe hierzu gemachten Bemerkungen;

Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung;

Beschluß der Generalversammlung über Ge— nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Ver⸗ waltungsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung. .

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs— rathes.

In der Generalversammlung sind diejenigen Actien⸗ Inhaber stimmberechtigt, welche den Besitz der Actien durch Vorzeigung derselben bei unserer Haupt⸗ Kasse, Breiteweg 7 und 8 hier, innerhalb der drei letzten dem Tage der Generalversammlung vorher— gehenden Werktage nachgewiesen haben. Die Vor⸗ zeigung kann jedoch auch bei den auswärtigen General⸗Agenturen der Gesellschaft im Deutschen Reiche bis zum 31. Mai c. erfolgen. Auf Grund dieser Vorzeigung wird dem Actien-Inhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten Actien entbaltende Stimmkarte, welche ihn zum Eintritt in die Generalversammlung er⸗ mächtigt, ausgestellt.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aetionäre sind bis zum 8. Juni c. dem Gesellschaftsvorstande einzureichen. :

Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rathes werden vom 24. Mai c. ab in unserer Haupt— Kasse hier zur Einsicht der Aetionäre ausgelegt.

Magdeburg, den 21. Mai 1886.

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Der General ⸗Director: Fr. Koch

10046

Blasewitzer Waldpark⸗Verein

in Liquidation. Bilanzen.

AcCti vn.

31. Dezember

Cassa⸗Conto m Effecten Conto. Debitoren ⸗Conto

1884. 136, 05, 1122. 278711 goq4 h, 1d

1885.

1371 1315 e871 Ni

Passiva. 31. December Grundstücks⸗Conto. .

1884. 20db, 14

9045, 14

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Veet. 15884. 1885. Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto. 219, 0635 77 Grundstücks⸗Conto. ; 268 74,45

18865. 51,20

.

1885. 2118.82

I I8, 82

21903

Credit. 1884. insen⸗Conto. k 58, 10 ffecten⸗Conto-.. 3,

Cassa⸗Conto . J Grundstücks⸗Conto. 157,93 29, os 74, 45

Nach erfolgter Zuwahl in der Generalversamm⸗ lung vom 6. dss. Mts. besteht der Verwaltungsrath aus folgenden Herren: Gemeindevorstand 4. D. Tauscher, Vorsitzender, Architekt Alfred Hauschild, stellv. Vors., Director Robert Bierling, Henry Lüdicke. Stellvertretender Liquidator ist Fabrik⸗ e J. Paul Liebe.

Dresden, 19. Mai 1886.

von Leipziger, Liquidator.

M 12z2O.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22. Mai

1886.

des ANentschen Neichs Anzeigers und Königlich Rreusischen Staats- Anzeigers: Berlin SW. , Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

2

; 9 FJIns erate für den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central ⸗Handelt⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

Steckbriefe und ,,,

Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

¶Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung

* u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. S. Theater Anzeigen. In der Börsen⸗ Beilage. KR

Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen det „Jnvalidendanky, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen ⸗Bureaux. KR

9. Familien ⸗Nachrichten.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.

J 8 Sporn⸗Altien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der laut Statut nothwendigen ordentlichen General—⸗ versammlung, welche ĩ

am 10. Juni er., Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Dorotheenstraße 8, stattfinden soll, berufen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Ertheilung der Decharge. .

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5. 22 des Statuts zu deponiren.

Berlin, den 20. Mai 1886.

von Podbielski, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

loꝛao

19522 Hählogischer Garten in Elberfeld.

VII. ordentl. Generalversammlung Donne rstag, den 10. Juni 1886, Abends 6 Uhr, in dem Hauptsgale des Restaurationsgebäudes im Zoologischen Garten. Tagesordnung: / 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1885. 2) Vorlage der Bilanz und des Revisions⸗ Protokolles. ; 3) Antrag des Vorstandes auf Decharge⸗Er⸗ theilung. 4) Neuwahl und Ergänzungswahl von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrathes. Die Stimmzettel werden am Eingange des Saales

ausgegeben. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Schulten, Heinrich Espenschied, Vorsitzender. Schriftführer.

iooꝛg]

Ceipziger Rüchversicherungs Aktien- Gesellschaft in Leipzig.

Dreizehnter Rechnung s⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1885. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Einnahme.

J. Gewinn⸗Vortrag aus 1884 .. II. Feuer Branche: Prämien⸗Reserve aus

1884 MS. 120442. 09 Schaden ⸗Reserve aus 1884 34718. 20 Vereinnahmte Prämien, 381021. 78 3618207 III. Transport⸗ Branche: Prämien ⸗Reserve aus 1884 (. Schaden ⸗Reserve aus 1884 ö Vereinnahmte Prämien: für Fluß⸗ und Land⸗ versicherungen MS 6 68119. 26 470782. 53

dh 000. 175719. 29

für See⸗Versiche⸗ rungen . IV. Beide Branchen: Zinsen Agio '

S. 256989. 54

1668.32 27657

rss s

b. 3

o9g6ꝛl P 2

Ausgabe. J. Feuer Branche: Retrocessions⸗Präaͤmien S6 87390. 16 Bezahlte a re Schäden . der). 209466. 96 1 Retro⸗ nen cessionäre 1. 72928. 34 Prämien⸗Re⸗

t 117452.

. Zur Verstär⸗ kung 20900. , Schaden⸗Reserve ö. II. Traneport⸗Branche: Retrocessions⸗Prämien: für Fluß⸗ und Land⸗ versicherungen S6 2684.95 für See⸗Versicherungen, 84068. 56

331681. 33 494535. 37 gõ000.—

199778. 67

137452.

37000—— 544237

zezahlte Schäden Provisio⸗ 9 ; rämien⸗ Reserve Schaden⸗ Reserve⸗ . III. Beide Branchen: Verwaltungskosten. IV. Gewinn.

abzüglich der

Antheile der ö Retro⸗ cessionäre ,

762548 8s

32038 6 34760

rss s

IL. Bilanz⸗Conto.

(l. 3 60000 -

Activa.

Sola⸗Wechsel der Aktionäre Effecten: MS 170000. 4 00e Deutsche Reichs⸗ . Anleihe 260000. 4 9ά– Preuß. cons. An⸗ leihe S 450000. z. Buch⸗ resp. Ankaufsw. M 440180. (Werth nach dem Course vom 31/12. 85 448140 vpotheken Laufende Zinsen Guthaben bei unserm Bankhause 1056899. 22 Cassa 1432.89

nventarium: Abgeschrieben. bitoren. ö

I71000—-— 2

120041

H 180025358

Passiva.

Actien⸗Capitah .... ,, zuzüglich 40/ Zinsen 280. , , p A418006.— zuzüglich 40,0 Zinsen (rund) ö 200. Nicht erhobene Dividende pro 1883/84 Creditoren: Retroeessionäre S6 68266. 99 Sonstige Creditoren , 15385. 92 Prämien ⸗Reserven für die Feuer⸗Branche M 137452. für die Transport⸗ Branche S5000. - Schaden⸗Reserven für die Feuer⸗Branche 0 37000 für die Transport⸗ Branche 199778. 67 236778

Gewinn und Verlust⸗Conto 34700 Hiervon: a. zum Kapital⸗Re⸗ e serve⸗ Fonds S 3470. b. zu Tantiemen 6230. e. zum Spezial⸗Re⸗ serve⸗ Fonds für außergewöhnliche Bedürfnisse 10000. d. Dividende an die Aktionäre (66 αοO , 6000. T rod --

1200000

J7o06 - eso

S000 390

3bb2

232452

Soo s 5s

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den . Edmund Becker, Bankier in Leipzig

(Firma Becker & Co), ,. Carl orsitzenden, Wilhelm Oe .

. er in Leipzig, Gustav Platzer, Kaufmann in nover, Rittergutsbesitzer Theodor Wolff in Driebitz.

Delius jun. ; ßner (Firma Gerhard & Hey), Kaufmann in

abrikbesitzer in Aachen, Stellvertreter des Leipzig, Konsul Alphons Leipzig. Kommerzienrath C. Roehrs in Han

Die für das Jahr 1885 auf 6 , S 15. pro Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Aus

Hhändigung des Dividendenscheins Nr. 8 von heute ab erhoben werden:

bei unserer Gesellschaftskasse hier, Tauchaerstraße 4,

bei den Herren Becker C Co.

hier (Markt

bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen. Der Vorstand.

Leipzig, 21. Mai 1886. Schmale.

P. Schlundt.

er. Actienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft vom 20. Juli 1861 Nr. 43 125 131 132 246 255 257 264 314 349 354 419 421 585 623 758 884 889 903 1144 1179 1354 1501 1534 1568 1576 19593 1638 1644 1653 1728 1743 1748 1933 1936 2029 2198 2199 2226 2311 2479 2498 2511 2535 2544 2624 2633 2680 2687 2784, welche am 5. Dezem⸗ ber 1885 notariell ausgeloost worden sind, werden hiermit ersucht,

e am 1. Juli 1886, welcher zur Auszahlung angesetzt ist, die Capital⸗ beträge der vorgedachten Anleihe⸗Schuldscheine gegen Zurückgabe derselben nebst den dazu gehörigen Zins— leisten und noch nicht fällgen Zinsscheinen bei der Vereinscasse am Bürgerschachte oder in den Bank geschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel G Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im Uebrigen auf die den Schuldscheinen beigedruckten Anleihebestimmungen aufmerksam gemacht wird.

Da die Beträge für den am 6. Dezember 1882 ausgeloosten und am 1. Juli 1883 zahlbar gewor— denen Schuldschein derselben Anleihe Nr. gt, in⸗ gleichen für die am 4. Dezember 1883 ausgeloosten und am 1. Juli 1884 zahlbar gewordenen Schuld⸗ scheine derselben Anleihe Nr. 585 2676, und für die am 2. Dezember 1884 ausgeloosten und am 1. Juli 1885 zahlbar gewordenen Schuldscheine derselben

Anleihe Nr. 743 2460 noch nicht erhoben worden

sind, so werden diese Schuldscheine in Gemäßheit

der Anleihebestimmungen Pet. VI. und zur Ver⸗ weiteren Zinsverlustes hiermit öffentlich aus gerufen.

Zwickau, am 8. Dezember 1885.

Das Directorinm des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Rechtsanwalt Urban. Carl Emil Weigel.

Carl Schreiber.

Zwickau ⸗Oberhohn⸗ dorfer , bau⸗Verein.

Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon stituirung des Aufsichtsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Rittergutsbesitzer Ebert auf Leubnitz, als Vorsitzendem, Stadtrath Mosebach in Zwickau, als stell⸗ vertretendem . Obervorsteher a. D. Bräuer in Nieder⸗ nz Bankier Bamberger in Zwickau, Stadtrath Bäßler in Zwickau, Kaufmann Louis Thost in Zwickau, Sparkassenxerwalter a. D. Klösel in Zwickau Rittergutsbesitzer von Arnim auf Schlo Planitz und Tuchmachermeister Schäfer in Zwickau. Wilhelmschacht J., am 15. Mai 1886. Das Direktorium. A. E. Schmidt. M. Kretzschmar.

19225

licots] Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Rechnungs⸗Abschluß

für das sechszehnte, am 31. Dezember 1885 abgelaufene Geschäftsjahr, vorgelegt in der Generalversammlung am 29. Mai 1886.

Einnahmen.

Prämien, abzüglich Reassecuranzen auf gezeichnete 6 65788 513

ab: Prämien⸗Reserre für noch laufende Risicos.

Zins Gewinn

Ausgaben.

Unkosten incl. Courtagen, Firmen⸗ und Cinkommensteuer .. 3 k bezahlte Schäden, abzügl. Vergütung durch Reassecuranzen.

avarie⸗Conto, Vertrag für schwebende Schäden

Bilance am 31. Dezember 1885.

3 t

M 8S75 691. 88 185 000.

728 214

406 214 322 000

Demnach Gewinn

Activa. Schuldscheine der Actionaire Cassa und Wechsel Werthpapiere .. Hypothekarische Belegungen / Diverse Debitores .

46. 1889226 498 847 359 639 321 357

1 318 748

3 387 819 59

Der Reservefond betrug am 31. Dezember 1885 Dazu wie oben..

Bremen, Mai 1886.

Gesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. on. W. A. Fritze.

Die Revisions⸗Commissi Joh. C. Banck.

Passiva. M6 Actien⸗Capital. K 2 361 529 Reservefond . 149 555 . . 185 000 avarie⸗Reserve, für illiquide Schäden 243 000 Unkosten⸗Vortrag. . 13 999 Dividenden⸗Conto, nicht eingelöster Coupon aus 1883 30 D nenne,, 112705 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: TantiomIe . S 13 309. 25 Reservefond . 159 380. 75 Dividende 149 310.

322000 3 387 819

Sp 149555. 75 169 380. 75

S 308 936. 50 oder S 434. 50 per Actie.

Die Direction. Chr. Schmidt.

Der Actien Dividenden ˖ Coupon Nr. 16 wird mit M 210. frei von Einkommensteuer, am 1. Juni 1886, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 17, eingelöst.

err Joh. Emil Plate wurde als Vorstandsmitglied bestätigt, und Herr

5. H. A. Plump,

welcher . den Statuten ausscheidet. wieder in den Vorstand gewählt. In die Revxisions⸗Commission wurden gewählt die Herren E. C. Gruner und Alfred F. Unkraut, und die beantragten Statutenänderungen

einstimmig genehmigt.

71665]

Nürnberger Lebensversich

erungs⸗Bank.

Die Acetiongire der Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 8. Juni a. cr., Nachmittags ste Nr. 72 in Nürnberg, abzuhaltenden ordentlichen

im Geschäftslocale der Bank, Ludwigs Generalversammlung eingeladen.

3 Uhr,

Tagesordnung. 1) Rechnungsablage für das abgelaufene erste Geschäftsjahr der Bank.

2) Vorlage des Geschäftsberichts.

3) Cntlastung des Aufsichtsrathes und der Direction. . 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für das statutenmäßig ausscheidende Mitglied

desselben.

5) Wahl der Revisions⸗Commission (8. 33 des Statuts).

9 Abänderung des §. 44 des Antr

a laut §. 30 ee Statuts spätestens bis zum 25. Mai a. er. bei dem

chriftlich einzureichen.

tatuts. e von Actionairen der Bank, welche dieser Tagesordnung noch binzugefügt werden sollen, n 22

fsichtsrathe oder der

Eintritts⸗ und Stimm⸗Legitimationskarten zur 8 General versammlung können vor Abhaltung

derselben von den Berechtigten in dem oben bezei f vom 20. d6. Mts. ab die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsberichte für die Herren Actionaire ausliegen.

woselbst auch Nürnberg, den 3. Mai 1886.

neten Geschäftslocale der Bank e anz

echnung nebst der

Der Aufsichtsrath: Lothar Freiherr von Faber, Vorsitzender.