1886 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

los ao]

Frankfurter Bankverein.

In Gemäßheit des §. 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der ; am 30. Juni 1886, Vormittags zehn Uhr, in dem Bankgebäude, Kirchnerstraße Nr. 3, statt⸗ findenden .

außerordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsrathes und der Direktion auf Auflöfung und Liguidation der Gesellschaft. 2) Wabl von zwei Liquidatoren, von welchen jeder berechtigt sein soll, die Firma in Liquidation zu zeichnen. 3) Ertheilung des Auftrages und der Vollmacht an die Liquidatoren: . saͤmmtliche Aktiven des Frankfurter Bank—⸗ vereins, einschließlich der demselben eigen thümlich zugebörigen Immobilien an die „Deutsche Bank“ in Berlin, welche beabsich⸗ tigt, in Frankfurt a. M. eine Filiale zu er⸗ richten, verkäuflich zu überlassen und zu Be— sitz und Eigenthum zu übertragen gegen schuldnerische Uebernahme aller Passiven des Frankfurter Bankvereins, sowie gegen Zahlung eines Betrages von M9 660 900 gleich A6 300 für jede Aktie zuzüglich Zinsen zu 30ͤ p. a. vom 1. Januar 1886 bis zum Zahlungstage Seitens der Deutschen Bank“, und Genehmigung des hierüber unter dem 15. Mai d. J. zwischen der Deutschen Bank in Berlin und dem Aufsichtsrathe des Frankfurter Bankvereins abgeschlossenen Vertrages.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralverfammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, werden in Gemäßheit des 8. 16 der Statuten er— sucht, ihre Aktien bis spätestens zum 23. Juni a. E., diesen inbegriffen, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserem Couponsbureau im Bank⸗ gebäude, Kirchnerstraße Nr. 3, zu hinterlegen.

Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichniß einzureichen. Dem Deponen⸗ ten wird dagegen das eine Verzeichniß quittirt zurück⸗ gegeben und außerdem eine Legitimationskarte ein⸗ gehändigt, welche ihn zur Theilnahme an der Ge⸗ neralversammlung berechtigt und die Zahl der von ihm geführten Stimmen ausweist.

Der Besitz von je 6 3000 in Aktien der Gesell⸗ schaft giebt nach §. 16 der Statuten eine Stimme.

Nach 5. 17 der Statuten ist die General⸗ verfamnilung zur Erledigung obiger Tages⸗ nung nur dann beschlußfähig, wenn in der⸗ selben mindestens zwei Drittel des Aktien⸗ kapitals vertreten sind; anderenfalls ist eine zweite Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien gültig beschließen kann. ö ĩ.

Vom 15. Juni d. J. ab ist der die Anträge der Tagetzordnung motlvirende Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes an die außerordentliche Ge⸗ neralversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Frankfurt a. M., den 21. Mai 13886.

Der Aufsichtsrath Der Vorstand

des Frankfurter Bankvereins. von Marx. R. Kusenberg. Leiden.

201 3 liosꝛo] Werra⸗Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hiermit auf

Mittwoch, den 23. Inni er., Vormittags 11 Ühr, nach Eisenach in das Lokal „Tivoli! einberufen.

In der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ zuüben, sind nach §. 26 und 27 des Statuts nur , n. berechtigt, welche mindestens zehn Aktien esitzen.

Dieselben haben diese Aktien spätestens am 18. Juni d. J. bei unserem Bureau oder bei einer Billct⸗Expedition der Werrabahn oder hei einer Staats⸗ oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letztern 6 zudem die Bescheinigungen der Staats oder emeindebehörde über die Hinterlegung bei unserem Bureau oder bei einer Billet⸗Expedition der Werrabahn bis zu gedachtem Tage einschließlich vor zeigen. . ; .

Die Bescheinigung hierüber dient als Eintritts⸗ karte in die Generalversammlung.

Bei der Hinterlegung der Aktien ist ein Verzeich⸗ niß derselben nach den Formularen, welche bei unserem Bureau oder den Billet⸗Expeditionen unentgeltlich ve,, werden, zu übergeben. .

Die bei Vertretungen erforderlichen schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts- oder Bezirksver⸗ waltungs⸗ oder Gemeindebehörden oder einem Notar beglaubigt sein.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1886,

2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1885 und Ertheilung der Decharge,

3) Verwendung des Reingewinns,

4) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Jabrit esttzer Schöpff in Eisenach, sowie zweier Verwaltungsraths. Mitglieder an Stelle der statutgemäß ausscheidenden aber wieder wähl⸗ baren Herren Bankier Dr. Struyp hier und Rittergutsbesitzer Hoffmann in Staudach, Antrag der Direktion und des Verwaltungs⸗ raths, den Bau und Betrieb der . bahn Themar— Schleusingen für die Gesellschgft. zu übernehmen und die dazu erforderlichen Mittel durch ein e nie zu beschaffen.

Den stimmberechtigten Theilnehmern an dieser Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber s. Zt. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.

Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Bilanz wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Direktionsgebäude der Gesellschaft Zimmer des Rechnungs⸗Bureaus) zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.

Der Geschäͤftsbericht wird zwei Wochen vor der Versammlung von den Billet-Expeditionen käuflich 1

einingen, den 21. Mai 1336. Der Verwaltungsrath

iss] Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie zu Schalke.

In Gemäßheit der 58. 17 und 135 des Statuts

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

am 390. Juni c.ů, Vormittags 11 Uhr, im

Geschãftslokale des A. Schaa hausenschen Bank⸗

vereins zu Köln stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung gebenst ein. ; Eintrittskarten und Stimmzettel können daselbst

unmittelbar vor der Generalversammlrng abge⸗

nommen werden. .

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes.

2) Geschäftsbericht der Direktion unter Vor⸗ legung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1885.

3) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ lung. Verwendung des Reingewinnes.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses pro 1886.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und . und der Geschäftsbericht liegen vom 10. Juni er. a im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Schalke für die Aktionäre offen.

Schalke, 23. Mai 1836.

Der Vorstand.

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft.

Gemäß §. 20 des Statuts und Art 3 des dritten Nachtrags zu demselben bringt der Ausschuß hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß, daß die für das Betriebsjahr 1885 zu zahlende Dividende auf 42 S pro Aktie festgesetzt worden ist.

Lübeck, den 21. Mai 1886.

Der Ausschuß der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die vorstehend bezeichnete Dividende ist, gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine bei der Hanptkafse der Gesellschaft auf dem Bahn— hofe zu Lübeck an allen Werktagen in Empfang zu nehmen. In der Zeit bis zum 15. Juni d. F. kann die Einlöfung der Dividendenscheine auch bei der Billet⸗Expedition auf dem Bahnhofe zu Ol⸗ desloe, sowie bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft und den Herren Robert Warschauer Co. und F. W. Krause C Comp. Bank⸗ geschäft in Berlin, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Vormit tags in den üblichen Kassenstunden kostenfrei bewirkt werden.

Lübeck, den 21. Mai 1886.

Die Direktion.

10271 1 * Zoologischer Garten. Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 10. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, . in unserem Restaurationslokale. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2 Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Decharge⸗Ertheilung. 4) Ergänzung des Aussichtsrathes. Die Vollmachten für die Generalversammlung, welche mit adem gesetzlichen Stempel von MS 1,50. versehen sein müssen, find bis spätestens Mittwoch, den 9. Juni, Abends 6 Uhr, an den Kassirer des Zodologischen Gartens einzureichen. Spater eingereichte Vollmachten bleiben unberück⸗ sichtigt. Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung von 10 bis 11 Uhr im Restaurationslokale gegen Rückgabe des den Aktio— nären vorher zugehenden Einladungsschreibens. Düsseldorf, den 21. Mai 1886. Zoologischer Garten. Dr. F. Schoenfeld. Scheuer.

io]! Gnoien⸗Teterower Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aetionaire der Gnoien⸗Teterower Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu einer am n, den 21. Juni d. J., . tittags 12 Uhr, im Drews'schen Hotel zu Teterow stattfindenden ; Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1835, Bericht des Vor⸗ standes über die Verhältnisse der Gesellschaft und Bericht des Aufsichtsraths zu vorstehenden Vorlagen.

2) Revision des Statuts.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) mn mern an des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aetiongire berechtigt, welche ihre Aetien oder amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Communalbehörden und Cassen über die bei den⸗ selben als Depositum befindlichen Actien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Teterow oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der De⸗ ponirung der Actien oder der letzterwähnten Be⸗ en, , hat jeder Actiongir ein von ihm unter⸗ schriebenes . chniß der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge und zwar in zwei Exem⸗ plaren zu übergeben. Wegen der Zulassung von Be⸗ vollmächtigten, deren Legitimationen in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen, wird auf 5. 22 des Statuts aufmerksam gemacht.

Nach Schluß der Generalversammlung kann die von derselben beschlossene Dividende pro 1885 im Büreau des Vorstandes sofort erhoben werden.

Gndien, den 17. Mai 1886

der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. ,,

241

Tübecker Conserven- Fabrik

vorm. D. J. Carstens Lübeck. Außerordentliche General⸗

versammlung den 2. Juni 1886, Nachm. 23 Uhr, in Sambnrg, Alterwall 16, 1. Etage. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes 44 Herabsetzung des Grundkapitales der Gesellschaft von M 699 000.— eingetheilt in 600 Actien à. S 1009 * auf 420 009. eingetheilt in 420 Actien à 1006 durch Zusammenlegung von je 10 Actien zu 7 Actien à 1900. und demgemäß Aenderung des 8. 2 der Statuten. Die Herren Actionaire, welche an dieser Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Äctien in der Generalversammlung zu legiti⸗

miren. Der Vorstand.

loꝛsa Eisern⸗ Siegener

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch

zu der am 19. Juni cur., Nachmittags 35 Uhr,

im Hotel Kattwinkel hierselbst stattfindenden

Fünften ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht der Direction über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft am Schluffe des dritten Betriebsjahres 1885/8. Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und des Abschlufses über Gewinn und Verlust.

2) Bericht des Aufsichtsraths über das Betriebs⸗ jahr 1885/86, über Prüfung der Jahres rechnung und der Bilanz und über die Ge⸗ winnvertheilung. . .

3) Beschlußfassung bezüglich Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung der Direction. ö.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raäths an Stelle von zwei statutmäßig aus— scheidenden Mitgliedern.

Bezügkich der Legitimation der Stimmberechtigten,

des Stimmrechts und der Vertretung der Aktionäre

wird auf die 8§. 25 und 26 des Gesellschaftsstatuts

verwiesen. .

Die Deponirung der Aktien muß spätestens am

Tage vor der Generalversammlung erfolgen.

Bie unter 1 und 2 der Tagesordnung aufgeführten

Berichte nebst der Bilanz, der Jahresrechnung und

dem f über Gewinn und Verlust werden

zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem

Geschäftslokale der Gesellschaft, an der Eintracht

hierfelbst, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt,

können auch nach erfolgter Drucklegung von dort be⸗

zogen werden. .

Den der Direction bekannten Aktionären werden diefelben mit dem geänderten Gesellschaftsstatut zu⸗ gesandt werden.

Siegen, den 15. Mai 1886.

Der Aufsichtsrath. G. Weyland, Vorsitzender.

(102761 ö ; ( Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗

Fabrik.

Bilanz pro 1885. Activa. MS 225 662.

209 2653. 8715. 6 630. 218 986. 4166. . 6 272. w 13 9736. (Debitoren) 1606 822. MS. ð00 486.

M. 450 000. 215 566. 7 841. 5 816. 14 247. 31 522.

Immobilien ⸗Conto . Maschinen· und Geräthschaften⸗ e Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Maschinenriemen⸗Conto Inventar⸗Conto. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto Personal⸗Conto

VX .

Passi vns. Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken Cont... . (Creditoren)

eceptations⸗Conto. . Reservefond⸗Conto. Dividenden⸗Conto Tantiòùmen⸗Conto· . 5 4857. ö 36.

MS 800 486.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Pebet.

Handlungsunkosten⸗Conto.. 37 424. inen, und Discont⸗Conto. 11239. Reparaturen⸗Conto. 461. Abschreibungs Conto 24 862. Dividenden · Conto 31 500. Tantièmen⸗Conto h 4657. Reservefond⸗Conto. ö 1940. Bilanz⸗Conto ... 36.

MS 112921.

ft 123. 112797.

„S6 112921.

e Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern: Herr Privatus C. F. Dobberke in Dresden, Vorsitzender, Rechtsanwalt Adolf Bornemann in Dres⸗ den, stellvertr. Vorsitzender, . ,, . Kommerzien⸗Rath Rich. cheller in Dresden, : Fahrikbesitzer Ernst Rost in Dresden, ö . 6 hit n r. Kaufmann Friedri erold in Leipzig. Dresden, am 21. Mai 1886 ;

Die Direction der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.

.

Bilanz⸗Conto ... Fabrikations⸗Conto.

10249

Actien⸗Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen . Ackergeräthe zu

Regenwalde i. Pomm. Bilanz pro 18985.

Activa.

1) Immobilien⸗Conto. 2 Mobilien⸗Conto . 3 Modell⸗Conto.... 4) Betriebsmaschinen⸗Conto.. o) Utensilien⸗ und Werkzeug ⸗Conto 6) Feuerungsmaterial⸗Conto .. 7 Maschinen⸗, Geräthe⸗ und Mate⸗

rialien⸗Conto . 8) Cassa⸗Conto J 10) Reservefonds⸗Deposital⸗Conto

ÆK. 96 63 2463 - 13 06566 29 195 40 462 5975

190100 2104 126 861 30 000 536 68

Passiva.

1) Grund⸗Capital:

156 Actien à υ 1500, . ö 9 Reservefonds⸗Conto ...... 4 Betriebs- und Baufonds⸗Conto 55 Dividenden⸗Conto .. 6) Vortrag auf neue Rechnung:

als 3 ½˖ Abschreibung für event.

Ausfall bei den Debitores 3 805 84

7 Reingewinn pro 1885 , da ß d Gewinn⸗ und Verlust⸗Conts pro 1885.

234 oo 6 255 zb öh

1953 475

rt

PLebet. An Immobilien⸗Conto:

3 oO Abschreibung Mobilien⸗Conto;

123 o Abschreibung Modell⸗Conto:

10 oυιĩAbschreibung Betriebsmaschinen⸗Conto:

73 060 Abschreibung Feuerungsmaterial⸗Conto ! Provisions⸗- und Patenthonorar⸗

1 Unkosten⸗Conto Reparatur⸗Conto . Verwaltungs⸗Conto. n, Fracht⸗ und Fuhrlohn⸗Conto Verluste und Bonificationen. ß Derselbe vertheilt sich wie folgt:

a. Tantieme S6. 2000,

b. 7 0υ. Divi⸗

dende 16 360.

c. Betriebs⸗ u.

Baufonds⸗ Conto. 202,63

. G ö sr ss

Cxedit. Per Maschinen⸗, Geräthe⸗ und Ma⸗ terialien⸗Conto: Bruttogewinn Schneidemühlen⸗Conto: Bruttogewinn

do 266 33

860 1 Sl Ia a

Regenwa lde, den 20. Mai 1886. Der Aufsichtsrath.

10634

Kalker Industrie⸗Gesellschaft

in Liquid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Samstag, den 19. Juni a. ., Nach

mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft

ö Generalversammlung ergebenst einge⸗

aden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Jahresrechnung pro . Bericht über den Stand der Liqui ation.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. ;

Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine hier zu

deponiren und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung deponirt zu lassen.

Köln, den 22. Mai 1886.

Der Aufsichtsrath.

105331 klerien⸗Gesellschaft Mathildenhütte zu Neustadt⸗Harzburg.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Juni is86, Mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen V. General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Er theilung der Entlastung, . 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren. Neustadt⸗Harzburg, den 22. Mai 1886. Der Vorstand. Willikens. Schliephacke.

(1078

Die von uns ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 19283, ausgestellt am 22. Juni 1867, und Nr. 34302, ausgestellt am 21. Juni 1873 auf das Leben des versterbenen en Franz Barz, Schlag. phüter in Weilerbach, zuletzt in Kaiserslautern, sind in Gemäßheit von 5. 15 der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen unseres revidirten Statuts morti⸗ ficirt und damit ungültig geworden.

Wir bringen dies mik dem Bemerken zur öffent- lichen Kenntniß, daß von uns für obige Scheine Duplikate ausgestellt worden sind.

Leipzig, den 22. Mai 1886.

Lehensversicherungs⸗Gesellschaft

Wilh. Eiselt.

Kummer. Dr. Händel, i. V.

zu Lein i. .

8136 ; Elssflether Bankverein, Elsfleth.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Mai,

Nachmittags 25 Uhr, in Hustede's Hotel ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Rechnungablage und Geschäftsbericht pro 1885. Berathung und Feststellung eines neuen Gesell⸗ schaftsstatuts gemäß des Actiengesetzes vom 18. Juli

884. ; Der Aufsichtsrath: J. D. Ahlers, Vorsitzender.

ois Generalversammlung

der Aktionäre der Deutschen Seemannschule am 31. Mai 1886, 12 Uhr Mittags, im Hause des Vorsitzenden Kück, Hamburg, Ferdinandstraße 24. Tagesordnung: Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths. Vorlage der Bilanz. ; . Antrag auf Uebertragung der Activa und Passiva der Gesellschaft an eine Corporation. t

7049 Bekanntmachung

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17 Nai 1884 (Ges. S. S. 129), 8. . Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1835 (Ges. S. S. II) und 8.6 Absatz X des ferneren Gesetzes vom 33. Februar 18865 (Gef. S. S. 43) ist der Finanz-Minister er⸗ mächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen i sind, zur Rückzahlung zu kündigen, fowie auch den Inhabern der Schuld verschreibungen bieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldheträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. . .

; Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Braunschweigischen Eisenbahn, nämlich:

der vierprozentigen Prioritäts-QObligationen

de 1881 (Privilegium vom 16. März 1881) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3Jprozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

3. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der 3prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsan⸗ sprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits⸗ termine belassen, also bis zum 2. Januar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. Is, schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Eisenbahn-Betriebskasse zu Magdeburg, oder ferner bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskasse k zu Berlin 1 6 ef oder bei der Königlichen

isenbahn⸗Betriebskasse (Berlin Lehrte) zu Berlin Lehrter Bahnhof oder bei den Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskassen zu Halberstadt oder Braunschweig . vorläufiger Einreichung der Obligationen ab— zugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minifter. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Sbligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einst⸗ welliger Wiederausantwortung der von der Annahme⸗ stelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch . Zzprozentige Staatsschuldverschreibungen wird päter das Erforderliche veranlaßt werden.

Magdeburg, den 4. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

IT oho] Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai i884 (Ges. S. S. 129), §. 5 . 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. . und 9 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 25. g.

ruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗-Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie . den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Ankeihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen k und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der , Halberstädter Eisenbahn, nämlich:

I) der vierprocentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen (Privilegium vom 10. März 1851) und

) der vierprocentigen , g, re berger Eisenbahn Prioritäts⸗Obligationen (Privilegium vom 4. März 1850) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ taufch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld verschreibungen der zz procentigen konsolidirten Staats⸗ i. . jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in S uldverschreibungen fh m te, konsolidirten Staatsanleihe ge⸗ währt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen . ansprüchen noch bis zum zweitnächsten gin enf fo eits⸗ termine belaffen, also bis zum 2. Janugr 188.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot, an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mal d. J. schriftlich oder

mündlich bei der Königlichen Cisenbahn⸗-Haupt kasse oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Magdeburg. oder ferner bei der Königlichen Cisenbahn⸗ Betriebs kasse (Berlin Magdeburg) zu Berlin Pots⸗ damer Bahnhof- oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse (Berlin Lehrte) u Berlin = Lehrter Bahnhef. oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Halberstadt oder Braunschweig unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab⸗ zugeben. Berlin, den 1. Mai 1886. Der Finanz⸗Minister. ö von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ 6 selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und

ennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Einpfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch 6 I procentige Staatsschuldverschreibungen wird päter das Erforderliche veranlaßt werden.

Magdeburg, den 4. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachung.

Durch 5§. 5 Absatz W und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Gef. S. S. 12), 5. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und 5§. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗ Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuld beträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest—⸗ zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der n , . Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen

Lit. EB. (Privilezium vom 17. August 1845) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 331prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der 33prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit, den bisherigen Zinsan⸗ sprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits⸗ termine belassen, also bis zum 2. Januar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Cisenbahn⸗Betriebskasse zu Magdeburg, oder ferner bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskasse (Berlin Magdeburg) zu Berlin Potsdamer Bahnhof oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse (Berlin Lehrte) zu Berlin W Lehrter Bahnhof oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Halberstadt oder . schweig unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einst⸗ weiliger Wiederausantwortung der von der An⸗ nahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 33prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Magdeburg, den 4. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

7051

T7168 Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 8. 5 Absatz 2 des . vom 25. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und 5. 5 Absatz 2 des ferneren elt vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges.⸗ S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, 3 auch den Inhabern der Schuldverschreibungen

ieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldheträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen . und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.

on diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff

der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Berlin Hamburger Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen Hamburg⸗Berge⸗ . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Anlenhe un

2) der vierprozentigen Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen II. Emifsion (Privilegien vom 11. August 1848 und 17. März 1862)

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen. Schuldver⸗ schreibungen der 3zprozentigen konsolidirten Staats⸗ ö etzt unter folgenden Bedingungen an⸗ iete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ schreibungen der ö konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen e f fen noch bis zum zweitnächsten

Iinfenfaͤlligkeitsstermine belassen, also rücksicht⸗

lich der Anleihe unter 1 bis zum 1. Sep⸗ tember 1887 und rückichtlich der Anleihe unter ?2 bis zum 2. Januar 188.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklär ung bis einschließlich den zl. Mai d. It, schristlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-⸗Hauptkasse zu Altona, oder bei den Königlichen Eisenbahn—⸗ Betriebskassen zu Berlin (Direktionsbezirk Altona), hamburg, Kiel und Flensburg, oder bei der König⸗ ichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu rankfurt a / M. unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

Der Finanz ⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem emerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth, der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird. mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wieder⸗ ausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen können von der Königlichen Eisenbahn · Vauytkasse zu Altona, sowie von den Königlichen Eisenbahn-Betriebskassen zu Berlin (Directionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg unentgeltlich bezogen werden.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3zprozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Altona, den 4. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

7169 Bekanntmachung.

Durch 5. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 25. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 5 Absatz ? des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗ Minister ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kün— digen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschrei⸗ bungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuld⸗ beträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldver⸗ schreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen. .

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen

1) der vieryprszentigen Priorität ⸗Obli- gationen III. Emission (Privilegium vom 7. April 1872) und J

2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli- gationen Ig. Emisfion (Privilegien vom

IL, April 1876 und 26. November 1877) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtcwsch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschuei⸗ bungen der 34prozentigen konsolidixrten. Staats⸗ . jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a2. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ ungen wird derselbe Nennketrag in Schuld- verschreibungen der 3zprozemigen konsolidirten Staatsanleihr gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreidungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine belasfen, also bis zum 2. Za⸗

nuar 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebet an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Mai d Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbaha⸗Hauptkasse zu Altona oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Be—= triebskassen zu Berlin (Eisenbahn⸗Diréktionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupttasse zu Frankfurt a/ M. . vorläufiger Einreichung der Obligaticnen abzu⸗ geben.

Berlin, den 1. Mai 1886.

2 Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemer len ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von besonders, in dop⸗ pelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus⸗ antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligation zurückzugeben.

Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen können von der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Altona, sowie von den, Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin (Direktionsbezirk Altona), Hamburg, Kiel und Flensburg unentgeltlich bezogen werden.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldvers chreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Altona, den 4. Mai 1886.

der Altona⸗Kieler Eisenbahn, nämlich:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

10241]

Tranzgatlantische

Rückpersichernngs Gesellschaft.

Neunte Jahresrechnung.

Verwaltungsjahr 1885.

Einnahme: Ueberträge aus 1884: ö

euer⸗Schaden⸗Reserven. In 1885: Feuer⸗Prämien abzüglich Stornie.

Ausgabe: Feuer · Schů den Feuer⸗Schaden⸗Reserve .

ee, ee .

euer⸗Retrocessions⸗Prämie . Provision und Verwaltungskosten .

Davon: . zur Capital⸗Reserve (5. 21 des Statuts) 10 9½.

für ordentliche Dividende von baar eingezahlten 6 200, 0. 5 o/o

G. 21 des Statuts)l JJ 63 „Tankisme an Direction und Verwaltungsrath

Superdividende 700. „Gewinn⸗Reserve J

Zinsen und Gebühren für Actien⸗ Umschreibung

Mt.

370,448 9 130, 000 1,228, 4307 31,808

1, 760, sg87

ob 3402 12 126, 8322 378, 798 64 401,706 76 229, 948 23

1,690, 687

70. M0 -

Jahresgewinn S. T7, 000.

10,008. 10,600. 14.000. 28,400.

(6. 21 des Statuts).

lanz

per 31. Dezember 1885.

Activa:

Obligationen der g , i w

ile Diverse Versicherungs⸗Gesellschaften.

. ö on og *. id 5 a9 312 59 15 zo ⸗=

2365 58 z86 b? S6

Actionaire

e ss 73 Hamburg, den 30. April 1886. Transatlantische

Passiva:

Grund⸗Capital . Capital⸗Neserve. Gewinn⸗Reserve. rämien⸗Reserve 6 J Dividende (unerhobener Coupon pr. JJ 33 Diverse Versicherungs⸗Gesellschaften. A3, 667 15 Gewinn . 0000 = 1,963, 289 79

1, M9 0 - 16d. i6 6 1269 63 os 6a ic 3; =

Rüctverficherungs⸗Gejells chaft.

Der Director: W. Jacobsen. Nachgesehen und mit den vorgelegten Büchern und Belegen in Uebereinstimmung gefunden.

Hamburg, den 5. Mai 1886 W. Grallert.

Stell vertr. d. Vors., F. T. S. von hier, Eduard Weiß, Langensalza. gestellte Dividende gelangt bei der Herm. Berck in

asse unserer Gesellschaft, . Bremen, General. Agent der Transatlantischen Feuer Versicherungs⸗Ae rien ⸗Gesellschaft.

Der Ayufsichtsrath: Gustav Mantels.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß unser Verwaltungs rath nach heute

General verfammlung aus folgenden Mitgliedern besteht: Herren A. Borries, E. Hoffmann, Die für das Jahr 1885 auf 12 0 * 48. pro

F. G. Schmidt.

stattę efundener M 2 P ickenpack,

M be co Actie 1 Altermall Nr. 10, hier, and bei Herrn

E. midt, F. 4 Laer.

gegen Einlieferung der Dividendenscheine sofvrt zur Auszahlung.

Samburg, den 20. Mai 1886

Der verwaltung srath: E. Schmidt.

21 2

Vorsitzender.