Francisco, 221 Sansome Street, Kalifornien; Vertreter: Wirth & Co in Frankfurt a. M. Vom 12. September 1885 ab.
Klasse.
EXE. Nr. 36 161. Neuerung an Feuerlöschvor⸗ richtungen. — E. G Rideont in New- York,
XV. St. A.; Vertreter; Robert R. Schmidt in 6 Potsdamerstr. 141. Vom 16. Januar ab.
LXVI. Nr. 36 141. Schraube mit zum Theil steigungslosen Gängen zur Bewegung des Blockes von Fleischwiegemaschinen. — G. Hammer- in Braunschweig, Blumenste. 6. Vom 5. No⸗
1X. ges . z8. Verfe
Nr. 138. Verfahren zur Herstellun von Garten- und Rebenscheeren aus Sihl — H. Toest in Solingen. Vom 27. Oktober 1885 ab.
EXXV. Nr. 36 093. Neuerung in der Dar— stellung der sogengannten Ammoniaksoda. — JI. Schreib in Salzuflen, Fürstenthum Lippe⸗ Dtmold. Vom 14. Juni 1885 ab.
LXXVHI. Nr. 386 121. Würfelspiel. — P. Huck eg * Sohn in Berlin, Schmidstr. 23a. Vom 28. November 1885 ab.
LXXXIHI. Nr. 36140. Obstdarre. — Joh. . in Geisenheim. Vom 31. Oktober
5 ab.
LXXXVII. Nr. 3686 137. Schraubenschlüssel mit beweglicher Backe. — n e , M Fils in Troyes, Frankreich; Vertreter: LH- F. Prillwitz in Berlin NW., Albrecht straße 20. Vom 17. Oktober 1885 ab.
LXRXXIX. Nr. 36 114. Apparat zum Aus- laugen von Zucker aus Rüben oder anderen zuckerhaltigen Stoffen mittelst flüchtiger Flüssig⸗ keiten. — Dr. 9. Scheibier, Profeffor in Berlin W., Buchenstraße 6. Vom 70. März 1884 ab.
Berlin, den 24. Mai 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Bandels⸗Register.
Die . aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg“ und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
10444
10349
Karmem. In unser Handels-Firmenregister ist unter Nr. 2687 eingetragen die Firma Wilh. w 3 ö , , . und als deren alleiniger Inhaber der Klempnermeister ilhelm an fe hierselbst. ; J
Barmen, den 15. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. J.
Rerlin. Sandelsregister 10472 des Königlichen Amtsgerichts N. zu , ufolge Verfügung vom 22. Mai 1855 sind am
ei Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4263 die Aktiengesellschaft in F Braunschmiweigische .
irma:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ste tra . bie 6
urch die Generalversammlung ist unterm 15. Mai 1886 beschlossen worden, unter Abänderung beziehlich Ergänzung des Gesellschaftsvertrages in letzteren einen Zusatz aufzunehmen, nach welchem die Gesellschaft berechtigt ist, Stamm⸗Prioritäts ⸗Aktien auszugeben, beziehlich bisherige (Stamm⸗) Aktien in Stamm ⸗ Prioꝛitãts · Aktien umzuwandeln, welche vor den Stamm⸗Aktien hinsichts der Dividende und des Kapitals bevorzugt sind, wie dies des Räheren in dem betreffenden Protokolle angegeben ist, welches sich Seite 121 und folgende des Beilagebandes Nr. 418 zum. Gesellschaftsregister befindet.
In der nämlichen Generalversammlung ist be— chlofsen worden, sämmtlichen Besitzern von Stamm Aktien der Gesellschaft bis zu einem gewissen Zeit. 2. das . 4 . e. Aktien gegen Zahlung von 29006 bagr in Stamm Prioritäts—⸗ Aktien umwandeln zu lassen. .
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9602 die hiesige Handelsgesellschaft . Firma: Breitschn C Grünig
vermerkt steht, ist eingetragen: ; . Sitz des Geschäfts ist nach Plötzensee erlegt.
t, ist einge⸗
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 8851 die Kommanditgesellschaft in Firma: Dentsche Stahlbahn⸗Werke
; A. Liebrecht C Paul Dietrich mit dem Sitze zu Wickede a. d. Ruhr und einer Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgehoben.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9758 die Handelsgefellschaft in . ; Baumann C. Wilschke mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Mainz vermerkt steht, ist eingetragen: Zu Krefeld und zu Stargard i. Pomm. sind Zweigniederlassungen errichtet.
In unser irmenregister woselbst unt 1 die hiesige . in gr! G Adolyh Mantel
vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschaͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Robert Zucker zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Don e g/ . fortsetzt. Vergleiche Nr. 16947. g et. ö unser Firmenregister unter . . Robert Zucker mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Fran n, . getragen . 5 Robert Zucker zu Berlin ein K
In unser. Gesellschaftsre it Nr. 8859 di . 1 . . . . ie e i . . ist durch gegenseitige Ueber⸗
Essen.
sellschaftsfirma „Gebrüder Ahlburg“ zu Danstedt
Hanan. Nach Anzeige vom 12. Mai i e . mie , 9M ih. ö ragen worden, daß die Inhaber der zu Offenbach unter der Firma Aug. Philips & Sö
den Cigarrenfabrik ur . ,,,
ile Beide in Offenba rma: i er nie erf fn zu diesem Geschaͤft gegrün⸗
Nelmstedt. Actiengesellschaften Fol. 169 ift
in die Rubrik 4 Phe bes ; ö alperi Ia fich r Hohe des Grundkapitals ꝛc. das
zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ , 3, ** eiche Nr. 16 950 des Firmenregisters. Dem ist in unser Firmenregister Nr. 16950 die Firma: ö . ; Guttmann * Halpert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Isidor Guttmann zu Berlin eingetragen morden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16948 die Firma: Zacob L. alischer (Geschäfts lokal: Köpnickerstraße Nr. 37) und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Loebel Kalischer zu Berlin, unter Nr. 16949 die Firma: C. F. Wallroth (Geschäftslokal: Reichenbergerstraße Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Earl Feodor Walltroth zu Berlin, unter Nr. 16951 die Firma: . Adolf Halpert (Geschäfts lokal: Oranienstraße Nr. 33) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Halpert zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16 388 die Firma: Theodor Gabriel.
Prokurenregister Nr. 5744 die Kollektivprokura des,. Albert Jänicke und des Carl Dircks, Beide zu Berlin, für die Firma:
Anton Ohlert.
Berlin, den 22. Mai 1886.
Königliches H I. Abtheilung 561. Mila.
ö 19330 Külil. Nr. 3283. Zu O. Z. d0 des goselli registers — Firma: „Konkordia, Aktien gefell⸗ schaft für Druck und Verlag“ in Stadt Bühl . . , . n Stelle des bisherigen Vorstands, Adolf Kam— merer, ist seit 1. Mai 1886 der Privatier — . Lauptlehrer — Gottfried Dühmig in Bühl bestellt. Die derzeitigen Aufsichtsrathsmitglieder sind die ere Blasius Möhr in Baden, Remigius Baur in Weitenung, Karl Bürkel in Karlsruhe, Josef Ott in Bühlerthal, Heinrich Gebhard in Dorf Kehl, Bernhard Droll in Sffenburg—
Bühl, den 19. Mai 1886. Gr. Bad. Amtsgericht.
Stehle.
. ĩ 10351 PDũss el dort. Zufolge Verfügung des , Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Tage ist die unter Nr. 738 des Handels- Pro⸗ furen · Registers eingetragene, der Ehefrau Bruno Hockarth, Henriette. geborene Wilke, hierfselbst für die am hiesi en Orte bestehende Firma Bruno Sockarth ertheilte Prokura gelöscht worden. Düsseldorf, den 18. Mai 1886. Gerichte shreiber ] IIlihen a eri reiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III. .
. 1035 Er furt. In unserem Hande ltgeselschast ! f! ist vol. II. pag. 76 die unter Nr. 316 eingetragene Zweigniederlassung der in Halle a. S. befindlichen
Firma:
auf Werfũ a ,. 3 e, Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.
erf er, fe g cke getage grlsscht worden
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
n. Handelsregister 10353 des Königlichen Amtsgerichts zu e . 1) Zu der unter Vr. 854 des Firmenregisters ein ⸗ getragenen Firma „J. F. T. Wöller zu Essen“ ist Lg de. . je Firma ist durch Vertrag übergegangen au den Kaufmann Ludwig Wöller . . e gn, hier gelöscht und unter Rr. 10360 dieses Registers un e in z 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1030 die Firma J. F. T. Wöller zu Essen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann einrich Ludwig Wöller zu Effen am 18. Mai 1 5 einge⸗ ö 5 ö 5) Die dem Kaufmann Ludwig Wöller zu Essen für die Firma „J. F. T. Wöller zu ien fn theilte, unter Nr. 172 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura ist am 18. Mai 1886 gelöscht.
Halberstadt. Bekanntmachung. 10355 Zufolge . von heute ijt gi del 3 Nr. 90 des Gefell aftsregisters eingetragenen Ge⸗
greg. Si iet; ö er Sitz der Handelsgesellschaft ist am 12. Mai 18865 von Danftedt nach Halb Halberstadt, den i5. eich g watt 2 Königliches Amts gericht. VI.
(10356
eute einge⸗
Max Philips und Eugen Philips
wohnhaft, in Großauheim
Hanau, den 20. Mai 1836. Königliches Amtsgericht. J.
. 10357
In das hiesige rn een i.
ragenen . ft: ; . , m. Braunschweigische Kohlenbergwerke
Laut notariellen Dokuments d. 4. Berli den 15. Mai 1886, ist die girriern z esch hm j durch Beschluß der Generalversammfung von
Der Kaufmann Hermann Isidor Guttmann
des Vorstandes in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter der Firma der Genossens werden von dem Vorsitzenden resp. dessen Stell⸗ vertreter und mindestens einem anderen Vorstands⸗ mitgliede unterzeichnet.
stein erscheinende Schleswig⸗Holsteinische Herold.
zeit hier eingesehen werden.
Foz t heute eingetragen worden 1 daß das ö g ne n gart zu Ahrweiler bestehende Handelsgeschãft auf
n eld wohnenden Kaufmann und Agenten
der dasselbe unter 2) unter Nr. 414)
Großgart junior als Inhaber der P — mit der Niederlassung zu Ahrweiler. esagten Firma
Lentenberg. die Firma:
und als deren Großmann daselbst eingetragen worden.
Peine.
eingetragen:
aktien) in
Dividende und des Kapitals bevorzugt sind.
für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien“ eingetragen. Helmstedt, den 18. Mai 1886. Herzogliches Amtsgericht. Kru se.
Herford. HSandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 1886 unter der
1. Mai
als Gesellschafter vermerkt: 1) der Techniker Franz Wilhelm zu Herford, 2) der Kaufmann Friedrich Monke zu Herford. Die Befugniß, die jedem der beiden Gesellschafter einzeln zu.
gerichtsbezirk Holzminden Pol. Firma: Ban⸗ und Industrie⸗Holzsägerei Hilcken C Co. eingetragen, ist vermerkt worden:
Mitgesellschafter, Bremen, mit dem 15. Handelsgesellschaft ausgetreten.
dachten Vertrage näher bezeichneten Grundstücke,
den bisherigen Gesellschafter Daniel Hilcken in
der unveränderten bisherigen Firma fortführt.
Ferner ist in das Handelsregister Fol. 103 die
Firma:
Bau⸗ und Industrie⸗Holzsägerei
Hilcken C Eo.
mit dem Sitze zu Altendorf und als deren In—
haber der Kaufmann Daniel Hilcken in Altendorf
eingetragen.
Holzminden, den 19. Mai 1886. Herzogliches Amtsgericht.
H. Cle ve.
fi iel. Bekanntmachung. (10214 „In das hieselbst geführte Genossenschafsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 50 Folgendes ein⸗ getragen worden: Firma der Genossenschaft: Meierei Tiefbergen —Passade, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: . Tiefbergen. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 24. März Das Genossenschaftsstatut datirt vom 19. April 1886. . 4. Mai Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Kühen der Genossenschafter gewonnene Milch durch Ein⸗ richtung einer Meierei mit beschränktem Betriebe ö hoch zu verwerthen. Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be— stimmte Zeit nicht beschränkt. Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten: a. durch die Generalversammlung, b. durch den Vorstand und C. durch den Aufsichtsrath. Der Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern: dem Porsitzenden, dem Kassirer und Rechnungsführer und zwei Beisitzern, welche letzere fungiren haben. Vorsitzender ist: der Hufner Marx Schneekloth in Tiefbergen, Kassirer und Rechnungsführer: der Hufner Claus Finck in Tiefbergen, Beisitzer sind: ufner Eduard Ladehoff in Tiefbergen und ufner Heinrich Göttsch in Passade. Alle Willenserklärungen und Bekanntmachungen
bezw. als Stellvertreter zu
aft und
ls Vereinsorgan gilt der in Schönberg i. Hol⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗
Kiel den 17. Mai 1886. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. ö. 10360 In unser Handels⸗ (Firmen) ie 1). unter Nr. 1153, Firma „Heinrich Josef Groß
FJosef Großgart junior übergegangen ist, unveränderter Firma fortsetzt; der genannte Heinrich Jofef
Koblenz, den 21. Mal 1686. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bekanntmachung. 10361 Auf Fol. 66 des hiesigen Harn el gisters . .
S. W. Grofmann in Leutenber alleiniger Inhaber Carl Kilhelm
Leutenberg, den 19. Mai 1886. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
; Schwartz.
Bekanntma hang. 105863 In das hiesige n, , * heute m 5
die Firma Vorschuß⸗ und 8 eingetra r n ,. 3 .
demselben Tage berechtigt, Stamm⸗Prioritãts⸗
Atltien auszugeben, bezw. bisherige Aktien (Stamm⸗ tamm-⸗Prioritäts-Aktien umzuwan⸗ deln, welche vor den Stammaktien 2 der
Betreffs des Stimmrechts der Ausgabe und
der Zahlung von Dividendenscheinen gelten die Bestimmungen des Statuts für die Aktien auch
10358 Unter Nr. 234 des Gesellschaftsregisters ist die am Firma Monke
Wilhelm errichtete offene Handelsgesellschaft zu Herford am 26. Mai 1886 eingetragen und sind
esellschaft zu vertreten, steht
. 10359 Holzminden. Im Handelsregister für den Amts⸗ 66, woselbst die
Laut notariellen Vertrages vom 5. d. M. ist der Kaufmann Hermann Henke in Mai e. aus der offenen Sämmtliche Aktiva, mit Ausnahme der im obge⸗ sowie sämmtliche Passiva der Gesellschaft sind auf
Altendorf übergegangen, welcher das Geschäft unter
und als Inhaber: Kassirer Martin Raut Kaufmann Oswald Molten, Beide n Peine, den 18. Mai 866 en, Bede in deln Königliches Amtsgericht. J. Schuster.
1036 In unser Gesellschaft i f Folgendes 2 6 ⸗ k
. ebr. v. Rauchhaupt.
Sitz der Gesellschaft: . .
UI. mit einer Zweigniederlassin
in M Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter 6m 44 1) der Jaufmann Albin von Rauchhaupt 2 der Kaufmann Armand von Rauchhauyt Beide in Freyburg a. Ü. . . . am 27. Juli 1881 begonnen ngetragen zufolge erfü ! ; nee,, , m, , Querfurt, den 17. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. II.
Luer urt. unter Nr 41 Firma der
KRheine. Sandelsregister 10 des Königlichen Amtsgerichts zu iy lle In unser Firmen⸗Register ist unter Rr. 41 die
. Westfalische Kaffeebrennerei W. Meese
. ; . in . . als deren
r Kaufmann Dietri ilhelm
Rheine am 1. Mai 1886 eingetragen. K
Rheine. Sandelsregister 103
des Königlichen Amtsgerichts zu zahle
In unser Firmenregister ist unte? Nr. 42 die
Firma F. Hollweg mit dem Sitze in Rheine und
als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Holl⸗
weg zu Rheine am 15. Mai 1886 eingetragen. ö
Schmalkalden. Bekanntmachung. 10 Nr. 45 des Handelsregisters: J, Firma Eduard Hopf.
mann August Hopf, alleiniger Inhaber der Firn Fduard Hopf hier, feiner Ehefrau Augn i Fugel, Prokura ertheilt. ö ö Schmalkalden, den 18. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schuchardt.
Schmalkkalden. Bekanntmachung. 10367 Ny, 2 des Dandelsregisters von I anlass Laut Anzeige vom 18. Mai 1886 ist die Firma * * Fuckel nach dem Tode des bisherigen In= 8: J. ig . . 3. ö aroline, verehelichte Schönhals, i ĩ
2) Anna, verwittwete Heifen, dahier, 1
3 Auguste, verehelichte Hopf, dahier,
3 Natalie, verehelichte Berger, dahier,
5) an,, verehelichte Kroͤschell in Allendorf
g. d. W.,
5 e, .
ntonie Fuckel, dahier,
8) Julius Fuckel, ;
II. ,. Wittwe Philippine, geb. Bößer,
mit der Bestlinmung übergegangen, daß die Letztere
allein zur Zeichnung der nner und ö. Prokura⸗
Ertheilung befugt sein soll.
Dieselbe hat sodann ihrer Tochter Anna, ver⸗
wittweten Heisen, dahier Prokura ertheilt.
Eingetragen am 18. Mai 1886.
Schmalkalden, den 18. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
chuchardt.
. 10369 Schõningen. Im Handelsregister für ! Besellschaften des hiesigen AÄmtsgerichtsbezirks ist heute bei der dortselbst Voi. J. Fo5 1 eingetragenen
Firma:
„Aetien⸗Zuckerfabrit Söllingen“ vermerkt, daß durch Beschluß der K lung vom 6. Mai er. die §§. 12, 17 und 7 der Statuten abgeändert sind.
Einer Veröffentlichung dieser darf es nicht. Schöningen, den 18. Mai 1886. Herzogliches Amtsgericht. A. He ise.
Aenderungen be⸗
Torg an. Bekanntmachung. 10371 „Die in unserem Gesellschaftsregifter unter h. 9 eingetragene Gesellschaft
Zulius Barth
zu . ist mittels folgenden Vermerks:
Die Gesellschaft ist durch Üiebereinkunft aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Stts Naas dorf zu Torgau setzt das ,, als alleiniger Inhaber unter der Firma Julius Barth Nachfolger, fort Inhaber Otto Maas dorf,
aufg e e Nr. dl, , , isters — erfügung vom 17. Mai 188 = löscht worden. .
Dagegen ist unter Nr. 283 des Firmenregisters
die Firma: Julius Barth Nachfolger,
Inhaber Otto Maasdorf zu Torgau und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Maasdorf zu Torgau zufolge Verfügung vom 17. Mai 1886 heute eingetragen worden. : Torgau, den 17. 5 1886. Königliches Amtsgericht.
Villingen. Genossenschaftsregister⸗ 10394] e
einträge. Nr. 7887. Zu O. 3. 3 des diess. Genossenschafts⸗
rn n. wurde unterm Heutigen eingetragen:
n der außerordentlichen General versammsung des
ländl. Dar ehenskafsenvereins Dürrheim vom
15. Mai d. Is. wurden an Stelle des freiw ausgetretenen Vorstandsmitgliedes 3 . Grieshaber — Gemeinderath Andres Weißhaar von Dürrheim und an Stelle dez gleichfalls e iin ee rere, . fem gh Buck der Rath⸗
Leopo rieshaber von Dürr ih Villingen, den 18. Hai 6 1 Gr. Amtsgericht.
ön ige.
offene Handelsgesellfschaft zu b i Betriebe des . i 3 3. . Niederlassungsort: Sa m r r .
Laut Anzeige vom heutigen Tage hat der Kauf
illingen. Firmenregiftereinträge. 10393 sen, 7885. Zu O. Z. 120 des diess. Firmen⸗ registers wurde unterm Heutigen eingetragen;
Als Prokurist der Firma Wilhelm Jerger in Niedereschach wurde Herr Anton Mien harter in Niedereschach bestellt.
Villingen, den 18. Mai 1886.
Gr. Amtẽgericht. Könige.
lioz? z]
Wetzlar. In das Genossenschaftregister betr. Bade⸗ und Schwimmanstalt zu Wetzlar, eing. Gen, ist eingetragen, daß der bisherige Vorstand für die statutengemäße Amtsdauer von drei Jahren wiedergewählt worden ist. Wetzlar, den 11. Mai 1886. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILV.
110372 Wetzlar. Der bisherige Vorstand des Dor⸗ larer Darlehnskassen⸗Vereins, eingetr. Gen., ist für die statutenmäßige Amtsdauer von drei Jahren wieder gewählt worden. Wetzlar, den 14. Mai 1886. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Bekanntmachung. 10395
LZörbi. ist unter laufende
In unserem Firmenregister
Nr. 378 die Firma: A. Gelmroth ;
zu Zörbig und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gelmroth zu Zörbig heute eingetragen worden.
Zörbig, den 18. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
10186
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Ludwig Leidgebel hier, Kastanien⸗Allee Nr. 74, in Firma C. L. Kauffmann, Geschäftslokal: Königsgraben Nr. 21, hier, ist heute, Nachmittags 45 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. ö
Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ straße 109. ;
Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1886, Mittags 121 Uhr. ö ;
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. August 1886.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. August 1886.
Prüfungstermin am 29. September 1886, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hef part., Zimmer 32.
Berlin, den 20. Mai 1886.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
10264 ̃ Ueber das Vermögen der Firma Simon Heil⸗ bronn zu Bochum ist am 20. Mai 1886, Nach⸗ mittags 65 Uhr, der Konkurs eröffnet. .
Verwalter: Herr Rendant Gustav Baltz in Bochum. . . ö Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 28. Juni d. J. .
Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Juli d. J., Vormittags 19 uhr, vor Herrn Amtsrichter Dr. Rinteln, Zimmer Nr. 10 des unterzeichneten Gerichts.
Bochum, den 21. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
ioꝛon
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johann ., Bergmann, Wall 98. Geschäftslokal
ögestraße Nr. 8 hierselbst, ist der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller II. hierselbst. Offener Arrest. mit i ft bis zum 30. Juni 1886 einsch 66. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1886 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 16. Juni 1886, 117 Uhr, allgemeiner
rüf⸗ungstermin 14. Juli 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 21. Mai 1886.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
losꝛol Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Mohrmann zu Demmin ist, da der Kaufmann Carl Mohrmann nach seiner Eingabe vom 17. Mai 1886 seine Zahlungen eingestellt hat, und seine Zahlungsunfähigkeit aus der von . I Eingabe r Geschäftzübersicht. ergiebt, e. am 17. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, das
onkurs verfahren eröffnet. .
Der Kaufmann Heinrich Westphal zu Demmin ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es ist zur . über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusset und eintretenden Falls üher die in S. ö der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände au . 12. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 4. August 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter- minzimmer Nr. 7, Termin anberaumt.
len Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ö auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der . abgesonderte Befr edigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni
1886 Rig 9
u machen. Kön ;
es Amtsgericht zu Demmin. J ⸗ 5
liolss. Konkursverfahren. Nr. 6253. Ueber das Vermögen des Kanfmauns
an den Gemeinschuldner
esitz haben oder zur Konkursmasse
Konkurkantrag gestellt und Johann Wehinger
seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat,
gemäß 5. MN der K...
heute am 18. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. .
Der Kaufmann Georg Ritte von hier wird zum
Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1886
bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in
§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stãnde auf ö
Mittwoch, den 23. Juni 1886, Vormittags 8 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 30. Juni 1886, Vormittags S Uhr, ö
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte dahier Termin
anberaumt. .
Allen , g. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
18. Juni 1886 Anzeige zu machen.. Donaueschingen, den 18. Mai 1886.
Der Gerichtsschreiher des Großherzogl. Amtsgerichts. (L. S.) Güßler.
lion! Konkurs⸗ECröffnung. Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat am 20. Mai 1886, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, über das Vermögen des Nikolaus Bilabel, Müller, in Edesheim wohnhaft, auf Gläubiger— antrag den Konkurs eröffüet. Nonkursverwalter: Heinrich Acker, Geschäftsmann in Edenkoben. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ev. Wahl der Mitglieder desselben, dann über die Fragen der S§§. 120 u. 125 C. O.: 18. Juni 1836. Vormittags S Uhr. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist auf Grund des⸗ selben bis inkl. 16. Juli 1886 festgesetzt. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen ist ebenfalls bis 16. Juli 1886 einschließlich bestimmt. Zur allgemei⸗ nen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist der 13. August 1886, Vormittags 8 Uhr, an⸗ beraumt. . . Alle Termine werden im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Edenkoben abgehalten. Edenkoben, den 20. Mai 1886.
Haas, Kgl. Sekretär.
lions! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Karpen in Guesen ist heute, am 20. Mai 1886, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Rudolph Kietzmann in Gnesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Juni 1886. . Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin am 2. Juli 1886, Vor⸗ mittags E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, immer Rr ;, , ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni
6
Gnesen, am 29. Mai 1856. Königliches Amtsgericht.
liols Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmaunns Gustav Mendel Bergmann zu Kroeben wird heute, am 20. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 3
Der Bürgermeister Rudolf Groeper zu Kroeben wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ; .
Es wird zur Hef r ef ng über die Wahl eines anderen Verwalterß, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls äber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 19. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 13. Juli 1886, Vormittags 10 Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache ö. von den Forderungen, für
e sie aus der Sache ab derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1886 Anzeige zu machen.
. Königliches 2 1 zu Gostyn. Wolter.
lioss?! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Bäckermeisters Friedrich Gaensehals zu Nieder⸗Sachswerfen wird heute, am 21. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rentier Grupe hieselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. ; ;
, , sind bis zum 18. Juni 1886 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Donnerstag, den 17. Juni 1886, Vormittags 11 Üühr rüfung der angemeldeten Forderungen auf onnerstag, den 1. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in e ß haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig si an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun . von dem
und zur
Johann Wehinger von Geisingen wird, da die Firma August Hauff in Reutlingen
Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 sie aus der Sache abgesonderte ö.
nd, wird aufgegeben, nichts
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1886 Anzeige zu machen,
Königliches Amtzgerlcht zu Ilfeld,
den 21. Mai 1886.
liossgl Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Josef Wid⸗ mann in Kannstatt, Inhaber der Firma; „Josef Widmann jr. Klnopffabrik Stuttgart⸗Berg ist am 19. Mai 18858, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. ; . Konkursverwalter: Herr Amtsnotar Dietter in Stuttgart.
Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Juni 1886. ĩ Wahltermin und Prüfungstermin am 25. Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr. . 26 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni
Kannstatt, den 19. Mai 18865. Stellrecht, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
liol'g! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolf Jacob in Stendsitz wird heute, am 18. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. -
Der Justiz⸗Rath Kapff zu Karthaus wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. ;
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ͤ
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 16. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu e ,. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1886 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Karthaus.
2352 lie] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Her⸗ mann Eduard Günther in Kirchberg, alleinigem Inhaber der Firma Hermann Günther daselbst, wird heute, am 19. Mai 1886, Nachmittags 2 Uhr b0 M., das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1886 bei dem Gerichte anzumelden. J
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ö über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf .
den 29. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1886 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kirchberg. Küchler, A. R. Veröffentlicht: Oehmichen, G. S.
iolso)]
Ueber das Vermögen des Premier-Lientenants a. D. und Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Hugo Schreiber (Firma S. Schreiber) in Neu⸗ brück ist heute Vormittag 1 Uhr das Koukurs⸗ verfahren eröffnet.
Verwalter: Buch ländler Otto Maier in Krossen a. O.
Anmeldefrist bis 12. Juni 1886. ö
Vorläufige Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin m , , den 17. Juni 1886, Vormittags 1046 Uhr, Zimmer Nr. 15.
Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1886.
Krossen a. O., den 21. Mai 1886.
h . Köhler, ö
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(10848
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Wil- helmine Gerstandt, geb. Plagmann, zur Zeit in Grevesmühlen, ist am 19. Mai d. J., Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Ph. Wilh. Plessing. Offener Arrest mit , . und Anmeldefrist bis zum 215. Juni 2. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 19. Fi d. J., 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 10. Juli
„11 Uhr, Zimmer Nr. 2 Lübeck, den 19. Mai 1886. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
ioisq]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Dierck in Lütjenburg ist heute, am 17. Mai 1886, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Landmann Friedrich Brüch⸗ mann in Lütjenburg ernannt. J
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1886 ist erlassen.
Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1886.
Erste Gläubigerversammlung am 16. 1886, Vormittags 10 uhr, und
Allgemeiner Pruͤfungstermin am 23. 1886, Vormittags 10 Uhr.
. den 17. Mai 1886. königliches Amtsgericht.
Juni Juni
lis gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Marie Therese Natz. Wittfran von Ludwig Thomann, und den Nachiaß des gedachten Ludwig Thomann, die beiden Eheleute Inhaber eines erei⸗ geschäftes zu Mülhaunsen, Nappertgasse wird heute,
am 18. Mai 1886, Vormittags a0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; Der Geschäftsmann Leo Kauffmann dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldung von Konkursforderungen 19. Juni 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 24. Juni isS6, Nachmittags 4 Uhr. ; Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhansen i. E.
liess! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Melchior Heinrich Müller, mechanische Leinen⸗ und Segeltuch⸗Weberei zu Münster, wird heute, am 20. Mai 1886, Vormittags 1064 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Jungeblodt zu Münster ernannt. =
Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Ernennung des definitiren Verwalters ist den 16. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Münster, den 209. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
liotss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stolzenburg in Neisse ist heute, am 15. Mai 1886, de ,, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter Kaufmann Gottlieb Mayer zu Neisse.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Heß haben oder zur Konkurs⸗ masse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ee, e der Sache und von den Forderungen, für we in
nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
zum 17. Juni 1886 Anzeige zu machen.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Juli 1886.
Erste Gläubigerversammlung
am 17. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung; eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 Über die ia 1230 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ tände.
Allgemeiner Prüfungstermin
am 12. August 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termins⸗Zimmer
Nr. 9. Neisse, den 18. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Grundmann, als Gerichtsschreiber.
10391]
Ueber das Vermögen des J. J. Rothgerbers in Reutlingen, ist von dem K. Amtsgericht Reutlingen am 20. Mai d. J., Nachmittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Ge⸗ richtsnotar Belthle in Reutlingen zum Konkursver⸗ walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ zeigefrist des 5. 108 Konk. Ordn. und die Anmelde⸗ frist auf vier Wochen bis 28. Juni 1886, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Mon⸗ tag, den 5. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden.
3 ** Reutlingen, den 20. Mai 1886. K. Amtsgericht. erich her er : Dambach.
log Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Wittwe P. C. Stolpe, Inhaberin eines Kurz⸗ eschäfts zu Saarbrücken ist heute, am 18. Mai 886, Na ö. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Glocke zu St. Johann zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1886. ;
Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 16. Juni 1886, Nachmittags 4 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. Juli 1886, Nachmittags 4 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1886.
Saarbrücken, den 18 Mai 1886.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts,
Abtheilung III. Butting.
lioiss! Konkursyerfahren. Ueber das Vermögen des Johann Eiüenne, Hut und Schuhwaarenhändler in St. Auold ist am 19. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr. Kon⸗ e nn, und zum Verwalter Gerichtsvollzieher Ulrich in St. Avold ernannt worden. ener Arrest mit e n n bis 15. Juni d. J. Prüfungstermin vor biesigem Amtsgerichte am mstag, den 198. Juni 1886. Vormittags 10 Uhr. St. . . idee 8 . . aiserli mtẽgericht. Dr. Koch.
— ——
lioꝛes] Konkurs⸗ Ueber das Vermögen *
Adolf Wenzel zu Deuben . 20. i'. rue, Uhr, der Konkurs eröffnet.
R
he sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
Stanger,
und Weißwaaren⸗
* K =