1886 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

uin]. . Die Gheftgs Heinrich Rüben. Maria, geb. Hend= richs, ohne Geschäft zu Düsselders, klagt gegen ihren ann Heinrich Rüben, Fisch händler zu Düssel⸗ dorf auf Gütertrennung und ist hierzu Verhand⸗ lungstermin auf den 15. Juli 1886, Vormittags r, vor der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst anberaumt, Düsseldorf, den 24. Mai 1886 Steinhãuser, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

loss]! Bekanntmachung.

Die durch Rechtsanwalt Schmitz II. vertretene, zum Armenrecht zugelassene 16 Lina. geb. Spelsberg, zu Elberfeld, Ehefrau des Spezerei⸗ waarenhändlers Wilhelm Klein daselbst, hat egen diesen beim Königlichen Landgerichte zu 8 rfeld Klage erhoben mit dem Antrage: die wischen ihr, und ihrem genannten Ehemanne be— err, eheliche Gütergemelnschaft mit Wirkung seit 3 Tage der für aufgelöst zu er⸗ ãren.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 7. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Der Landgerichtssekretär: Schuster.

uzco! Bekanntmachung.

Die durch Rechtsanwalt Gérard vertretene, zum Armenrecht zugelassene Rosalie, geb. Birlenberg, zu Wermelskirchen, Ehefrau des Wirthen und Unter⸗ nehmers Peter Braun daselbst, hat gegen diesen und den Verwalter dessen Konkurses, Rechtsanwalt Seeles in Remscheid, beim Kgl. Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem

enannten Ehemanne ichen eheliche Gütergemein⸗ . mit Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung ür aufgelöst zu erklären. .

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 9. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der II. Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Elberfeld anberaumt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Schmidt. 11259 ; .

Die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 17. April 1886 die zwischen der Cornelia, geb. Stammel, ohne Gewerbe zu Stolberg und ihrem daselbst wohnenden Ehemanne Hermann Huffschmid, Schlosser, bestandene Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus⸗ einandersetzung vor Notar Dömens in Stolberg ver⸗ wiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechts- streits zur Last gelegt.

Aachen, den 21. Mai 1886.

w . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ilos4] ö

Armensache. Bekanntmachung.

Durch Urtheil der Abtheilung J. der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom 22. Mai 1886 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Josef Klux, Maler in Rappolts— weiler, und Fanny Levy, ohne Gewerbe, zu Straß⸗ burg wohnend zum Armenrechte zugelassen be⸗ stehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.

Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.

11070 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 6. April 1856 ist die zwischen den Eheleuten Uhrmacher Friedrich Wilhelm Keusenhoff zu Elberfeld und der geschäfts⸗ losen Amalie, geb. Kamphausen, daselbst bisher be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 11. Februar 1886 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Schuster.

uon Bekanntmachung.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 15. April 1886 ist die zwischen den Eheleuten Färber Otto Kalthoff in Barmen und der gewerblosen Laura Auguste, geb. Bauer, daselbst, bisher bestandene Errungenschafts⸗ gemeinschaft mit Wirkung vom 9. Februar 1886 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Schmidt.

Ul066. Bekanntmachung.

Durch einen vor dem Königlichen Notar Rühl in

Jüchen am 17. Mai 1886 zwischen A. Emil Lindgens, Kaufmann und B. Bertha Bresser, ohne Geschaft, Beide zu

; Jüchen wohnend,

abgeschlossenen Ehevertrag ist bestimmt worden: Passus concernens:

Unter den Comparenten als zukünftigen Ehe matten, soll eine völlige Gütertrennung mithin dasjenige Rechtsverhältniß bestehen, welches in dem Artikel 1536 und den drei folgenden des Rheinischen Civil. Gesetzbuchs vorgesehen ist.

Ein Auszug aus diesem Vertrage ist heute im Audienzsaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts angeheftet und öffentlich ausgestellt worden.

Grevenbroich, den 21. Mai 1886.

H Müsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lilo? 2 Beschlufz. Auf den Bericht des Landrichters Schiber über der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft wird das Vermögen des Deserteurs Joseph Humbrecht, geboren am 9. Mai 1361 zu St. Pilt, Kreis Rap⸗ ,. zuletzt Füsilier beim 4. Rheinischen In⸗ anterie Regiment Nr. 30, bis zur Höhe von 3006 4 (Drei Tausend Mark) mit Beschlag belegt. Kolmar, den 9. April 1886. Kaiserliches Landgericht Strafkammer. gez. Caspers, Schiber, Rosenberg. Für richtige Abschrift: Der Landgerichts⸗Sekretär.

. 8.) Diebels.

11973

Durch Beschluß der Strafkammer Kaiserlichen Landgerichts dahier vom 14. Mai 1886 ist die Vermögensbeschlagnahme, welche gegen die nach— genannten Refraktäre bestanden, aufgehoben worden.

1) Schwan, Johann, geboren den 22. Februar 1859 zu Großblittersdorf Beschlagnahme verhängt am 27. Dezember 1880 —,

2) Nierengarten, Johann Nikolaus, geboren den 6. Oktober 1860 zu Saareinsberg Beschlag⸗ nahme verhängt am 27. März 1883 —,

3) Lamm, Paulus Franz, geboren den 19. Juni 1862 zu Saaralben Beschlagnahme verhängt am 31. Oktober 1884 —, z

4) Kuppens, Peter, geboren den 3. September 1860 zu Haspelscheidt Beschlagnahme verhängt am 27. März 1883 —,

5) Weber, Johann, geboren den 10. Februar 1860 zu Neunkirchen Beschlagnahme verhängt am 27. März 1883 —,

6). Kestler, Johann, geboren den 6. Oktober 1860 zu Großblittersdorf Beschlagnahme verhängt am 27. März 1883 —,

7 Wehrung, Friedrich, geboren den 27. Februar 1862 zu Durstel Beschlagnahme verhängt am 6. August 1883 —, ö

8) Mühlmann, Christian, geboren den 10. Sep⸗ tember 1858 zu Wolfskirchen Beschlagnahme ver⸗ hängt am 6. August 1883 —,

9) Scherer, Jakob, geboren den 30. August 1861 zu Enchenberg Beschlagnahme verhängt am 31. Ok— tober 1884 —,

10 Jacques, Michel, geboren den 26. August 1863 zu Niederhost, Beschlagnahme verhängt am 31. Oktober 1884 —, ;

117 Schiffsknecht, Christoph, geboren den 13. März 1853 zu Hunkirch Beschlagnahme ver⸗ hängt am 23. Februar 18809 —.

Saargemünd, den 22. Mai 1886.

er Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Boecking.

10990 Bekanntmachung.

In Folge des Ausganges einer wider den Rechts⸗ anwalt. Richard Klemens Hösel zu Scheibenberg anhängig gewesenen Untersuchung ist derselbe heute in der . Anwaltsliste gelöoͤscht worden.

Königliches Amtsgericht Scheibenberg, 20. Mai 1886. .

Dr. Kühlmorgen.

am

10991 Bekanntmachung. ;

In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heut der Rechtsanwalt Eugen Schlinzigk, wohnhaft zu Loewenberg, eingetragen worden.

Loewenberg in Schlesien, den 22. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht.

ö. . il. Bekanntmachung.

Der bei dem Kgl. bayerischen Landgerichte München. zur Rechtsanwaltschaft zugelassen gewesene Rechts⸗ anwalt Michael Schwager in München ist am 1. d6. Mts. gestorben und deshalb der Eintrag in der Rechtsanwaltsliste dieses Gerichtes gelöscht worden.

München, den 24. Mai 1886.

Frhrr. v. Leonro d, Kgl. Landgerichts⸗Präsident.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

111831 Holzverkauf in der Kgl. Oberförsterei Neunkirchen (Reg. Bez. Trier).

Am Dienstag, den 8. Juni d. J., Vormit⸗ tags von 9 Uhr ab, werden in dem Gasthofe des Herrn Simon hier aus dem ganzen Reviere die nachstehend aufgeführten Hölzer unter den gewöhn— lichen Bedingungen öffentlich meistbietend versteigert:

Eichen, größtentheils Anbruchstämme II., III., V. u. VI. Cl., 61 Stück mit 53,34 fin, Stangen v. 1214 em 133 Stück, Stangen v. 1012 em 57 Stück, Stangen v. 7/9 em 2 Stück, Nutzscheit J. Cl. 16 rm, Nutzscheit II. Cl. 423 rm, Nutz⸗ knüppel und Stempel 313 rm, Brennscheit 613 rm, Knüppel II. Cl. 1II1 rm, Reiser J. Cl. 173 rm, Stockholz 30 rm.

Buchen, Stämme II. IV. u. VII. Cl. 6 Stück mit 3,54 fm, Stangen v. 12/14 em 7 Stück, Nutz⸗ scheit 2 rm, Brennscheit 1 rm, Knüppel II. Cl. 161 rm, Reiser J. Cl. 794 rm.

Weichholz, Stämme, 3 Stück mit 0,41 fm, Bir⸗ ken⸗Scheit 334 rm, Erlen⸗-Scheit 43 rm, Birken⸗ Knüppel II. CI. 7 rm, Erlen⸗-Knüppel II. Cl. 11 rm, Birken⸗Reiser J. Cl. 1 Im, Erlen⸗Reiser J. Cl. 9 rm.

Nadelholz, Fichten, Stangen v. 12/14 em II. Cl.

2 Stück, Stangen v. 10112 em II. Cl. 5 Stück, Stangen v. 7/9 em II. Cl. 2 Stück, Gerten v. 2/3 em II. Cl. O,'0 Hunderte, Knüppel II. Cl. 2 rm, Kiefern⸗Scheit 380 rm, Knüppel II. Cl. 196 rm, Reiser J. Cl. 198 rm. Der Verkauf des Brenn- und Kohlholzes findet in großen Loosen statt. Spezielle Schlagverzeichnisse sind von dem Unterzeichneten vom 29. Mai d. J. ab zu. beziehen. Desgleichen Loose⸗Eintheilungen des Eichenscheitholzes. Die Forstbeamten sind ange⸗ wiesen, das Holz im Walde vorzuzeigen auch ertheilt der Unterzeichnete jede nähere Auskunft.

Neunkirchen, den 25. Mai 1886.

Der Oberförster. Zoch.

10983 SSolzverkauf

der Königlichen Oberförsterei Mützelburg.

Am Mittwoch, den 2. Juni er., von Vor—⸗ mittags 19 Uhr ab, sollen im,. Gasthofe zu Mützelburg folgende Hölzer öffentlich meistbietend versteigert werden:

Belauf Zopfenbeck. Jagen 39, 42

1215 fm Kiefern Bauholz J. . Klasse.

Belauf Moorbrück, Jagen 129, 130

1223 fm Kiefern Bauholz J. V. Klasse. Belauf Moorbrück, Jagen 147, 149 1936 fm Kiefern Bauholz LV. Klasse.

Die Hölzer Jagen 39, 42, 147, 149 lagern auf der Ablage in Rieth am Neuwarper See, die Hölzer Jagen 129, 130 sollen am Hiebsorte mit dem An⸗ erbieten der Benutzung der Waldbahn nach Rieth verkauft werden. Das Holz, altes feinringiges, serniges Kiefernholz ist von vorzüglicher Beschaffen⸗ heit zu Schwell« Bau⸗ und Schneideboli. 1Die fiskalische Dampfschneidemühle auf der Riether Ab⸗

lage wird zu mäßigen Preisen zur Benutzung empfohlen. Der Oberförster.

Banning.

(10774 Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 2. Juni 1886. Vor⸗ mittags 10 Uhr, soll in 4 Garnison Bäckerei, Alexanderstraße 112., eine Quantität Roggenkleie, i eh und Heusamen ꝛc. gegen gleich baare Be⸗ zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden.

Berlin, den 24 Mai 1886.

stönigliches Proviant Amt.

sue! Bekanntmachung.

Die im Kreise Angermünde an der Chaussee von . nach Passow und 10 km von dem

ahnhof Passow der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn belegene Domäne Gramzow mit Brennerei und den Vorwerken Zehnebeck und Koboltenhof soll von Jo⸗ hannis 1887 bis Johannis 1905 öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden.

Die Gesammtpachtung umfaßt 9g44 233 ha, darunter rund 650 ha Acker und 215 ha Wiesen.

Der Verpachtungstermin findet am Dienstag, den 6. Juli 8. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale Waisenstraße Nr. 46, 1Treppe statt.

Das Pachtgelder⸗inimum ist auf 42 000 1 fest⸗

esetzt, und haben die Pachtbewerber ein disponibles ,. von 200 000 4 nachzuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur hier, sowie auf der Domäne Gramzow ein⸗ zusehen, auch sind die speziellen Bedingungen, sowie die Regeln der Licitation gegen Erstattung der Ko⸗ pialien von unserer Registratur zu beziehen.

Potsdam, den 3. Mai 1886.

Königliche Regierung,

Abtheilung für directe Steuern, Domänen

und Forsten. v. Uslar. 11024

Die im Kreise Bomst belegene Königliche Domäne ö. 12 km von der Kreisstadt und Eisenbahn— tation Wollstein, 1 km von der Eisenbahnstation Neutomischel und 15 km von der Eisenbahnstation Bentschen entfernt, soll auf 18 Jahre von Johannis 1887 ab im Wege des öffentlichen Ausgebots ander⸗ weit verpachtet werden, zu welchem Behufe wir

auf Dienstag, den 6. Juli d. Is.,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗

zimmer Termin anberaumt haben.

Die Domäne besteht aus den Borwerken Hammer mit Alexanderhof, Waldvorwerk, Johannisfeld und Sandvorwerk nebst Brennerei und Wassermühle mit einem Gesammt⸗Flächeninhalt von 685,844 ha. Das festgesetzte Pachtgelder⸗Minimum beträgt jihrlich 5206 6, die Pachtkaution ist auf 1800 6 und der Werth des Vieh“ und Wirthschafts-Inven⸗ tariums, mit welchen die Pachtstücke mindestens be⸗ setzt zu halten sind, auf 50 000 festgesetzt. Jeder, der sich beim Bieten betheiligen will, hat sich vor dem Termin bei dem Lieitations-Kommissa—⸗ rius, Regierungs-Rath Buck, über den eigenthüm— lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 70 900 ½, sowie über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualification auszuweisen.

Die übrigen Pachtbedingungen und die Lieitations— regeln, sowie die Karten, Register, Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle und das Gebäude⸗Inven⸗ tarium können vor dem Termine sowohl in unserer Domänen⸗Registratur während der Dienstftunden, als auch auf der Domäne Hammer bei den jetzigen Pächtern, der verwittweten Frau Amtsrath Busse und deren Sohn, Lieutenant Herrn Rudolf Busse, eingesehen werden, welche nach vorheriger Anmeldung auch die Besichtigung der Pachtobjekte gestatten und sonstige Auskunft ertheilen werden.

Posen, den 22. Mai 1886.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Bergenroth. (110256 Sonnabend, den 3. Juli dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,

soll in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Re— gierungs⸗Abtheilung in dem Regierungsgebäude dahier, Heugarten Nr. 12/16, vor unserem Kommissar, Re⸗ gierungs⸗Assessor von Goftkowski, die im Kreise Neustadt, 10 Kilometer von dem Bahnhof Rheda entfernt belegene Domäne Bresin mit einem Ge⸗ sammt⸗Flächeninhalt von 396,104 ha, darunter 193,203 ha Acker, 93,594 ha Wiesen und 93, 863 ha Weiden, im Wege der öffentlichen Lizitation auf 18 Jahre von Johannis 1887 bis ebendahin 1905 verpachtet werden. .

Pachtbewerber haben außer ihrer persönlichen Qualifikation den Besitz eines disponiblen Vermögens von 5 000 M möglichst durch amtliche Atteste vor dem Verpachtungstermine, spätestens aber in dem⸗ selben nachzuweisen.

ö. Pachtgelder⸗Minimum ist auf 7500 M fest⸗ gesetzt.

Die speziellen Pachtbedingungen, sowie die Regeln der Lizitation sind in unserer Domänen-⸗Registratur und auf der Domäne Bresin einzusehen, werden guch auf Verlangen gegen Einsendung oder Nachnahme von 68 Pf. Kopiglien abschriftlich mitgetheilt.

Danzig, den 20. Mai 1886.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern,

. de Beauelair.

omänen und

10979 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin.

Verpachtung der Bahnhofs⸗Restauration zu

; Strasburg U. M.

Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Stras⸗ burg UM. mit Wohnung von 4 Stuben nebst Zu⸗ behör soll vom 1. September d. J. ab verpachtet werden. .

Pachtgebote, welchen die durch Namensunterschrift anerkannten Bedingungen, sowie Qualifikations- und Führungsatteste, auch eine kurze Lebensbeschreibung der Bewerber beizufügen, sind uns bis zum 1. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Grösfnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird, portofrei mit der Aufschrift ‚Pachtgebot auf die

6

Bahnhofs ⸗Restauration zu Strasburg U⸗M. ein. zu ccezuschlag wird innechalb 3 Woch r Zuschlag wird innerha ochen na Submissionstermin ertheilt. den Stettin, den 23. Mai 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Stettin Stralsund.

(10978 Bekanntmachung.

Montag, den. 7. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, wird bei unterzeichnetem Artillerie ⸗Depnt Kruppstraße 1, in, öffentlicher Submission di Lieferung von 699 Einlegeböden zu kleinen Patronen. kasten an den Mindestfordernden vergeben. Bedin. gungen und Zeichnung können bei genanntem Artillerie⸗Depot eingesehen, auch gegen Copialien bezogen werden. Offerten mit vorgeschriebener Auf schrift sind bis zum Termin einzusenden.

Berlin, den 25. Mai 1886.

Artillerie · Depot.

luz! Bekanntmachung.

Die Lieferung der eichenen Fenster nebst Beschla⸗ re, . und Anstrich zum Männergefaͤngnij beim Neubau des Strafgefängnisses hierselbst sol im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die bezüglichen Offerten auf Grund der im hiesigen Baubüreau einzusehenden Zeichnungen, Muster, der Bewerbungs⸗, der allgemeinen und be— sonderen Ausführungsbedingungen und der Offerten— formulare sind versiegelt, portofrei, mit bezüglicher Aufschrift versehen, vor dem Eröffnungstermin am 8; Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im biesigen Baubüreau einzuliefern. Die Offerten⸗ formulare und besonderen Bedingungen sind gegen 1,50 46 daselbst zu beziehen.

ö . bei Frankfurt a. M., den 25. Mai Der Baurath: Becker.

11266) Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn-Wetriebsamt Berlin⸗ Magdeburg.

Die Lieferung von eswa 206 ebm rohen Granitz, steinen (Steinbrocken), von denen die kleinsten jedoch mindestens , h ebm etwa 13 Kubikfuß) Inhalt haben müssen, für die Uferabdeckungen an der Havel bei Werder soll vergeben werden. Gebote mit An gabe, des Preises für den Kubikmeter fraglicher Steine, frei Eisenbahnwagen, oder frei Ufer eines Bahnhofs der Strecke Berlin Brandenburg, sind bis zum 7. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, kostenfrei, verschlossen und mit der Aufschrift „Liefe⸗ rung auf Steinbrocken“ versehen, bei uns ein zureichen.

Die Lieferung hat innerhalb 3 Wochen nach er— theiltem Zuschlage zu erfolgen und wird die Abschlie— ßung eines bezüglichen Vertrages vorbehalten.

Der Reg.⸗Baumeister: Dimel.

10282

Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Elberfeld.

Die in unsern Hauptmagazinen Elberfeld-Stein⸗ beck, Hagen, Essen. Arnsberg und. Alteng lagernden alten abgängigen Qberbaumaterialien, bestehend aus:

3109 740 t Stahl, als Schienen, Herzstücks und Kreuzungsspitzen, Fahr-, Flügel“, Zwangs⸗ und Knieschienen, Weichenzungen und Herzstücke;

24,170 t Flußeisen, als Schwellen;

5047, 350 t Schweißeisen, als Schienen, Fahr, Flügel⸗, Zwangs- und. Knieschienen. Schwellen, Weichenzugstangen, Eisenschrott, Platten von 3 Weichenzungen, Herzstücks⸗ und dreuzungsspitzen;

35,650 t Gußeisen, als Herz⸗ und Kreuzung stücke von Hartguß, Contregewichte, Schienen⸗ stühle, Gußschrott;

46,050 t Stahl und Eisen gemischt, als Laschen, sollen öffentlich verkauft werden. Bedingungen und Massenverzeichnisse können gegen postfreie Einsendung von 50 von dem Kanzlei ⸗Vorsteher Peltz hier bezogen werden. Die Angebote sind postfrei und versiegelt mit der Aufschrist: „Angebot auf Ankauf unbrauchbarer Oberbau⸗Materialien ! bis zum 10. Juni d. J. an das Materia lien⸗Büreau der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn-Direktion ein zureichen. Die Eröffnung der Angebote wird in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter am nächst—⸗ folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, vorgenommen.

Elberfeld, den 17. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

10980 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona. Es soll die Lieferung von 40700 t Förderkohlen, 21 600 „Stückkohlen, 7500 Steinkohlen⸗Briquets kohlen, 4370 , Kokes, 3750 , Braunkohlen⸗Briquets, 750 , Schmiedekohlen für die Zeit vom 1. Juli 1886 bis Ende Juni 1887 ver⸗ dungen werden. Die Angebote mit betreffender Auf⸗ 6 sind auf vorgeschriebenem Formular an unser aterialien⸗ Bureau, Bahnhof Altena, einzusenden. Zuschlagsertheilung 4 Wochen vom Eröffnungstermin der Angebote am 15. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, an gerechnet. Bedingungen nebst An⸗ gebotformulare liegen auf unserem Materialien⸗ Bureau zur Einsicht aus und können gegen 0,50 A daselbst bezogen werden. Altona, den 22. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

11182 Verding von

a. 7 Stck. kombinirten Post⸗ und Gepäckwagen,

b. 8 Personenwagen 1I. III. Kl.,

w desgl. III./IV.,

in je einem ae d. 15 , Normal ˖Wagenachsen mit Speichen ˖ rädern in 3 Loosen.

Angebote sind bis Mittwoch, den 9. Juni d. J. Vorm. 11 Uhr, versiegelt, mit der Auf⸗ schrift Verding von Personenwagen, ꝛc., bezw. Achsen“, n, an unser , es ö hierselbst W, Königgrätzerstraße 132, ein⸗ zusenden.

Zuschläge erfolgen innerhalb 4 Wochen.

resp. Braun

Bedingungen und Zeichnungen können in dem hh. nannten Bureau während der Geschäftsstunden ein⸗

WRitglied des

oder von demselben gegen gebührenfreie

en un von 4,5 M für a ö. . und 15. 40

ssr d. bezogen werden. Berlin, den 20. Mai 1886. ur . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. .

7 die Lieferung von 360 cbm Fettkalk im

Juni 1886, Mittags 12 Uhr,

Bie Bedingungen ꝛc. sind in der

unterzeichneten Kommission ein⸗

dort gegen Erstattung der Kopialien

en. Geschlossene und mit ent⸗

t versehene Offerten sind bis

ermine den 19. —— 2 werden. istratur der

von

spre

zum Kiel,

11185

von

soll in öffentlicher Ausschreibung beschafft

zeichniß liegen im diesseitigen Bureau, Nr. 36, zur Einsicht aus, portofreie Gesuche sbaar oder in Briefmarken à 10 3) unfrankirt be⸗ zogen werden.

Eiseubahn⸗ Directions: Bezirk Breslau. Der f. Ende Marz 1887 erforderliche Bedarf

500 Stück completen Kuppelungsvorrichtungen, 150 Stück Rormal⸗Schraubenkuppelungen und 1560 Stück schweißeifernen Sicherheits haken mit n Bügel und 185 mm langen stählernen Zug— bolzen 2. ie Verdingungsunterlagen nebst Angebots- Ver⸗ i 6 ] Henn rftta e können auch von dort auf

gegen Entrichtung von 1

Angebote sind mit der Aufschrift: ) Lieferung von Kuppelungsvorrichtungen 0. bis zum Eröffnungstermine Donnerstag, den 109. Juni d. J., Vormittags 19 1 siegelt und einzusenden.

ortof

ach obigem

er Zuschlag erfolgt innerhalb 14 Tagen Termine. ) Breslau, den 24. Mai 18586. Materialien⸗Burean.

1189 Verdingung einer Wasserleitung. Im Wege öffentlicher Ausschreibung soll für den neüen T ständigen Lokomotivschuppen auf B Tarnowitz eine komplete Wasserleitung aus guß⸗ eifernen Rohren von 150 mm lichter

schließlich Verlegung verdungen werden.

Angebot auf versehen

r, ver⸗

rei an das unterzeichnete Bureau

Bahnhof Weite ein⸗

Die Lieferungsbedingungen li zeichneten Buregu zur gegen postfreie Einsendung unfrankirt abgegeben.

Angebote sind verschlossen, Aufschrift Angebot auf die leitung für Bahnhof Tarnowi

Einsicht

Dienstag, den 8. Lemm *g fi uhr.

ai 1886. NMiaschinentechnisches

egen in dem unter⸗ aus und werden von 1.50 4M Schreibgebühren

postfrei und mit der

ferung einer Wasser⸗ bis zu dem auf uni 1886,

anberaumten Verdingungstermine an das unter⸗ zeichnete Bureau einzusenden. Zuschlagsfrist 14 Tage.

Breslau, den 24. Bureau

der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

Kaiserliche

inuso]

ĩ lgende Bekanntmachung: kenn z, Beschluß der am 20. nit e er jr Vorsitz end E. v. Hacke, Alt⸗Ranft, Vorützender, h gr e cer Hahne, Berlin, Stellvertreter

Vorsitzenden, des Vorsitze H. Krech, Althausen,

mainenpächter ) in n n, Pr. Alfred Bamberg, Breslau,

4 z : ommerztenrath Julius Brumme, Bernburg, 9 Fabrikbefitzer G. Schmidt. Magdeburg, 7 . C. Weber, . eusel Fabrikdirector Dr. Dietri unze, Waghäusel, ö ũ J Jul. Lach, Neustadt Magdeburg, Fabrikbesitzer Julius Brockhoff, Duisburg, ln Seeliger, Braunschweig.

Das bisher bestandene Amt eines Genossens

laufenden Verwaltungkgeschäfte ist auf Grund des s.

Berlin, den 25. Mai 1886.

lng Rorddeutsche Edel- und unedelmetall⸗Industrie⸗ Berufs⸗ genossenschast. Section VI.

iner Sections⸗Versammlung auf Freitag, . Juni, Mittags 12 Uhr, in Iserlohn, im' Lokale des Herrn Ad. Stamm mit Tag es⸗

ordnung: ö . n hung über Unfallverhütungs⸗Vorschriften

ladet ergebenst ein . Iserlohn, den 26. Mai 1886. 3 . Der Vorstand.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 109841 Bekanntmachung.

Die nachstehende Verhandlung: ö hien e Berlin, den 15. Mai 1886.

Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Renten⸗ bank Gesetzes vom 2. März 1850 wurden an aus⸗ geloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem vom mitunterzeichneten Provinzial⸗

Berufs⸗Genossenschaften.

Zucker ⸗Berufsg . In Gemäßheit der Bestimmungen des 5. 2 des Unfall⸗Verf. Ges. vom 6./sJ. 84 erlassen wir

d. Mts. stattgehabten Generalversammlung der Genossenschaft be⸗ steht der Vorstand derselben jetzt aus folgenden Herren:

10) .

11) Fabrikdireetor chaftsdirectors ist einge sogen, die Wahrnehmung der 20 des Statates dem Director Hahne, Berlin, als Vorstandes und Stellvertreter des Vorsitzenden, Zucker ⸗Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. Graf von Hacke.

enossenschaft.

Revenus conesdeès Far FIradé imperial du 8/27 Decembre 1881.

Cinquièeme Exercice Mois d Avril

1886.

ier Herte Fubligue Ottomame Consolid e.

Stellvertreter: Amtsrath von Rosenstiel, Gorgast, Fabrikbefitzer Robert Wagner, Straußfurt,

Fabrikdirector Nobert Grundmann, Kulmsee, Fabrikbesitzer Alphons Neugebauer, Brieg, beramtmann C. Wagner. Warmsdorf, Fabrilbesitzer C. Schulze, Stadtfeld⸗Magdeburg, Fabrikdirector Dr. S. Bodenbender, Wasserleben,

Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale

Frais pays par la direc- tion gener.

Recettes nettes

et centrale

des frais d'administration provineiale

Piastres

Piastres

Total des mois pré-

Piastres cedents

Liv. Turq.

Total au 30 Avril 18386

Liv. Turq.

Ferd. Cloß, Böblingen, Max Dulon, Sudenburg, Magde⸗

urg, Valentin Pfeifer, Ossendorf, W. Koch, Bennigsen.

. Fabrikbes itzer

übertragen.

Rentmeister e er , gegen Baar⸗

ahlung zurückgegeben sind, und zwar:

zablusg. ang geg ien wins char? zos ooo ,, HB 6 15g 63 000 151 G. d 3860 45 300

8775 .

117 J zus. 412 Stück über 423 075 M. nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Ver⸗ zeichnisse aufgeführten 5770 Stück Coupons und 17 Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten

durch Feuer vernichtet v

; ö gez. Ludwig Hermann Kleinholz, Notar im Bezirk des Königlichen Kammergerichts, Witte, Provinziallandtags⸗Abgeordneter, Witt, Provinziallandtags⸗Abgeordneter,

A. ü. 8 ez. Küsel, Schreiber, Proll ia Jr un thieister Rechnungs⸗Rath, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 17. Mai 188. Königliche Direction der Reutenbank für die Provinz Brandenburg.

Verschiedene Bekanntmachunge:ꝛ. Gotthardbahn.

Einladung zur Generalversammlung. ö Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die h. Regierungen der Schweizerischen

Tanto sich zur Ve i bventionen für Centene ele tönt Beben. 3 5 ier e lr nn dn. welche Montags,

llos3]

haben, werden anmit zu der vierzehnt

den 28. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude in

wird, eingeladen.

Die Verhandlungsgegenstände sind;

1) Abnahme des 14. Geschäftsberichtes der Direktion und Jahresrechnungen und ö . Jahr 1885.

Jahr 1885 rsatzwahl für die durch den Hinschied des Herrn Nationalrath

i itgliedes des Verwaltungsrathes. . . . 4) 6 * Hit died n und 3 Suppleanten der Rechnungsprüfung ⸗Commission (Art. hz

2) Festsetzung der für das 3)

der Statuten).

Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder sich durch Attientitel entweder

i se der ; t in Luzern oder wenigstens 6 der r ,,, n , Holl bc und , von der Direktion zu genehmigenden

Eintrittskarten zur Generalversammlung.

selben vertreten lassen wollen, haben ihre

bel den unten erwähnten Zahlstellen Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen Den Tit. kommen lassen . Die unter Ziffer 1 und Nechnungsrevisoren den Tit. Regierungen Aktionären vom 20. Juni d. Is. an in der Basler Handelsbank und den 8. in Bern, affhausen, Luganb, dem Bankhause Pury C Cie C Cie. und dem A. Schaaff hausen schen Söhne und der Filiale der Bank für Nationalbank des Königreichs Italien in Rom, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen. Luzern, den 19. Mai 1886.

Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: Der Präsident: H. Rieter. Der Sekretär: Schweizer.

Natürlicher

iliner Sauerhrunn.

Altbewährte Heilquelle, vortrefflichstes diätetisches Getränk.

M. hH800 Z.)

36291

Depots in allen

Regierungen der subventionirenden Kantone

Vorlagen werden nebst dem Berichte der tone direkt zugestellt werden und den r Ausgabe dei den Zahlstellen der er Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, R. Kaufmann in Basel, der Berner der Bank in der Banca della Svizzera Italiana in dem' Bankhause Lombard. Odier K Cie. in

er i ̃ i Sesellschaft in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim jun, k , fern dem Bankhaufe M. A. von Rothschild &

Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,

2 der Traktanden erwähnten der subventionirenden Kan n fr i . ott c ämlich der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, get ehm r s ö Bankhäusern Zahn u. Cie. und der Aargauischen Bank in Aarau, der Banck Gantonale Ticinese in Bellinzona, in Neuenburg,

die Gotthardbahnunternehmung verpflichtet

Luzern stattfinden des Verwaltungsrathes, sowie der

. lenden Dividende, 8 zu bezahlenden Karrer erledigte Stelle

andere Aktionäre in der⸗ wenigstens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ Tage vor dem Versammlungstage

werden wir ihre Stimmkarten zu⸗

der Bank in Winterthur,

Fivrenz, Turin, Genua,

endlich bei der Mailand, Venedig,

1018

d' arrièrès) . Timbre. Spirituenx Pecherie Soie.

Vcontribut

Tabac

Tribut de la remplacè fixation p 100000 sur tabacs

par Liv. sur solde des tabac

mélie Ori

Assignations diverses ,

en Douane.

garie et

dispon..

Tabac, (reconvrement

een de la Règie

à prelever la Dime

Exc dant les revenus de Chypre, remplack

sur la Douane Redevance de la Rou-

Droits sur le Tumbeki traites

Parts contributives de

la Serbie, negro, de la Bul-

Int. encais.

S] Agio sur conversion des monnaies ö

6 399 562 36

Bulgarie, jusqu'ꝰà ar Liv. T. des ; 441 470

T. 130 000 de la Dime s ou traites

entale.

sur la

du Montèé- de la Grèece

.

295 0b8ð 14

6 104 50s 22 50 488 20 721967

87 h00

441 470

. 3

131 68a 9?

Total 6 841 032

sur fonds

295 068

14

.

Shah ra 0 6 81s od 16 ss

228 41409

. ö

6 841 932 54

295 058 14

6 Hhah 974 401 63 818 6

164 bob 4

28 414 on

pour le serv

Deéposé à la B id.

id. Constan

lo974 Preußische

Debitores

Actien⸗Capital Unkündbare

Creditores

110821

den

Mineralwasserhandlungen.

Total Général.

Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken. Darlehen auf Sypotheken.-. Guthaben bei Banquiers gegen Effecten Bedeckung... Effecten⸗Bestand laut §. 14 des Statuts... Eigenes Bankgebäude

Diverse Activa.

Reserve⸗ Fonds

inel., ausgelooste«.— Dividenden und. Coupons.

Diverse Passiva J

der F

Die von Johann

ice de la Dette consolidée.

id. id. id. id. tinople, le 5 / 7 Mai 1886

Le President, (8ig.) G. Aubaret.

Sgommes versées à valoir sur les obligations prévues par

J 6. Somiues transmises en Europe et payses à Constantinople Träaitements et frais genéraux du Conseil d Administration anque Impériale Ottomane en or effectif en monnaies à convertir.

En caisse à PAdministration Centrale en or effectif . en monnaies à convertir

Livres

Piastres Furques

Livres Turques

.

.

159 13567 3 630 25 56 457 56 S 44 65)

K 745 96

. K .

r ab 1s o 41973

Pour le Conseil d' Administration,

(Sig.) F. Ma

Voden - Credit Actien· Bank.

Status am 30. April 1886.

Activa. 2,691,371.

113,083, 062. 1,937,731.

5,405,533.

Mt, 08s. 1300 0M. 1761 514.

19. 367.

M.

58 90 50

Ti sr.

Passiva. J 2,410,000.

t, 3 14,975. 1,434,187. 2, 159,496. 19281.

Hypothekenbriefe,

i Ts ss

Berlin, den 30. e,. 1886.

Die Direction.

Geschlechts⸗Tag amilie von Helldorff.

Juni 1886

einrich von Helldorff abstammen— Herren von He dorff werden in Gemäßheit des Famllien ˖ Statuts dom X. Mai 1865 zu dem am alle a. S. im Sotel zur Stadt Hamburg,

u ier. 12 Uhr, stattfindenden Geschlechts⸗ Tag hiermit eingeladen.

228 414 09

Le Conseiller-delègus,

neardi.

Zur Verhandlung kommen:;

Neuwahl der Geschlechtsvorsteher,

Mittheilungen

über ertheilte Consenfe und verschiedene geschäftliche

Mittheilungen. Böhlen und Bedra, Heinrich Anton

den 23. Mai 1886. von Helldorff.

Stto Heinrich von Helldorff.

Wochen⸗Ausweise der deutschen

Zettelbanken.

Staud

10976

der Badischen Bank

am 23. Mai 1886. Activn.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken . tand. Lombard⸗Forderungen Effecten Sonstige Aetiva

431403715 6 810 62100 16 S0 161 618340 37784 1541429

1d 3 8

ö 4560 662 322

Passiva.

Grundeapital

k 6 w mlaufende Noten

aich fällige Verbindlichkeiten

An! Kündigqungsfrist gebundene Verbindlichkeit.

Sonstige Passiaa . *

II 9290 800

9 000 900 153404018

sz ois 31

.

Rd d

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen den Wechsel betragen 6 2469 zosich