1886 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

11193 0 zu 1 r Schlußverthei⸗ 1 1886. Mai 17. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. geji. Osten dorf. Beglaubigt: Hummel, Gerichtsschreiber.

los]! Bekanntmachung. Das K. bayr. Amtsgericht Dinkelsbühl hat am 24. Mai JI. J., Abends 5 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Georg Fischer, Liguenrfabrikanten und Mehl⸗ händlers in Dinkelsbühl, der Konkurs zu er⸗

öff nen. Dinkelsbühl, am 25. Mai 1886. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sekretär Baumer, geschästsl. K. Gerichtsschreiber.

ö. lioꝛs]! Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wottenbach, Inhaber der Firma „S. Zän⸗ lerer gr ach olger hfen a durch Schl hentf ckung beendigt und daher aufgehoben. Eisleben, den 20. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

liodio Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gierverlegers Bruno Weisser in Ino⸗ 1 ist in Folge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

den 9. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt

Der Zwangs vergleichsvorschlag kann in der Ge⸗ richtsschreiberei V. eingesehen werden. Inowrazlaw, den 20. Mai 1886.

Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

liz]. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereihändlers Theodor Saal, zu Kalk wohnend, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 16. Februar 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Februar 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Köln, den 24. Mai 1886.

Ke ö. ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

liioss!, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Frölich, in Firma F. A. Frölich hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 22. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

ö Beschluß.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Schuh⸗ machermeisters Carl Friedrich Wachtelborn in Neusftadt (Orla) wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der er, , g, , das Verfahren aufgehoben ist.

Neustadt (Orla), den 25. Mai 1886.

Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Schenk. Zur Beglaubigung: G. Sattler, Gerichtsschreiber.

Urs! Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen der Bau—⸗ meistersehelente Jakob und Katharina Schuh,

IuUuliss]! g. Amtsgericht Reutlingen. Konkursverfahren.

Lippert nach voñzogener Schlu worden. 3. B. Den 25. Mai 1886. Gerichtsschreiber: Dam bach.

e, . Konkursverfahren.

den 18. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr., vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Samter, den 24. Mai 1886. : Der Gerichts schreĩber des Königlichen Amtsgerichts

11088 Kgl. Württb. Amtsgericht Saulgau. Alois

Steuer, Viehhändler

aufgehoben. Den 25. Mai 1886. Gerichtsschreiber: Breitenbach.

Beschluß.

10906

über folgende Punkte: Hans grundstücks 2) A

an diesem thumsansprüche, auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversamm⸗ lung an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, zum S. Juni er,, Vorm. 11 Uhr, berufen. Schönebeck, den 25. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

lios5s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ph. Mannheim in Eldagsen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 23. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Springe, den 20. Mai 1886.

. Unterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lion. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Tabakshändlers) Moritz Kall⸗ mann in Stolp ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. . Stolp, den 22. Mai 1886.

, Gruch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtesgerichts.

uns Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Gustav Ferdinand Hoyer in Treuen, Inhabers der Firma Ferdinand Hoyer daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. April 1886 angenommene Zwangs⸗ vergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Treuen, den 35. Mai 15886.

Der Konkurs über das Vermögen des Sebastian —— in Reutlingen, ist vertheilung heute aufgehoben

In dem Konkursverfahren über das Vermögen l des Rittergutsvächters Ferdinand Bühring, früher in Brodziszewo, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Kraft

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Lamperts⸗ weiler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach vollzogener Schlußvertheilung heute

In dem Konkursverfahren über den Mainz'schen Nachlaß zu Eickendorf wird zur Beschlußfassung

1) freihändiger Verkauf des zur Masse gehörigen

bfindung der Wittwe Mainz wegen der ihr Grundstücke zustehenden Eigen⸗

K Fröttstãdt⸗Friedrichrodaer 2 2 e * Nuhlaer, Ilm en an⸗Großbreitenbacher, Sohenebra · Ebeleber und Arustadt⸗Ichtershausener Eisenbahn. Am 1. Juni cr. tritt der Sommerfahrplan in Kraft. 2 den 25. Mai 1886. ECentralverwaltung für Secundairbahnen. Herrmann Bachstein.

10917, Mit dem 1. Juni 1886 tritt zum Staatsbahn⸗ tarif Bromberg Altona der zweite Nachtrag in

raft. Verselbe enthält außer Aenderungen und Ergän⸗ zungen der Vorbemerkungen und der besonderen Tarifvorschriften einzelne Berichtigungen des Haupt- starifs, anderweite Entfernungen bezw. Ire ee für

den Verkehr mit Schleswig, Güterbahnhof des Bezirks Altona und Perleberg der Wittenberg— Perleberger Eisenbahn, Frachtsaͤtze für die neu ein⸗ bezogenen Stationen Gr. Pankow, Heiligengrabe, Pritzwalk und Wittstock der Prignitzer Eisenbahn, neue Kontrolvorschriften für Sprit und Spiritus zur Ausfuhr nach außerdeutschen Häfen, sowie ander⸗ weite Stückgutsätze für den Verkehr mit Stationen des Bezirks Altona.

Die, geringfügigen Erhöhungen, welche gegenüber den bisherigen Frachtsätzen in einzelnen Stations— verbindungen vorkommen, treten erst mit dem 16. Juli d. J. in Geltung.

Mit dem gleichen Tage kommen die Ausnahme—⸗ frachtsätze für Flachs ab Güldenboden nach Hamburg zur Aufhebung.

Exemplare dieses Nachtrages sind durch die Billet⸗Expeditionen zu beziehen.

Bromberg, den 20. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

(10218 Bekanntmachung.

Mit dem 1. Juni d. J. geht der Schlafwagen⸗ betrieb auf der Strecke Berlin Bromberg Dirschau Eydtkuhnen von der Internationalen Schlafwagen⸗ Gesellschaft auf uns über und werden von da ab in den Courierzügen 3 und 4, unter Ausschluß der Wagen der genannten Gesellschaft sowie der Schlaf— platzwagen, neue Schlafwagen, welche der Staats⸗ Eisenbahn⸗Verwaltung gehören, gefahren. Die Preise für die Schlafbillets betragen wie seither

für die Strecke in Kl. J. II. Berlin Eydtkuhnen 14 19 Berlin Königsberg 10 8 s. Berlin —Dirschau 8 6,50 , Berlin = Kreuz 6 5 ö

Reisende mit Fahrbillets 1J. Klasse erhalten nur Schlafbillets dieser Wagenklasse; Reisende mit Fahr⸗ i J. Klasse können Schlafbillets 1. oder II. Klasse ösen.

Bromberg, den 20. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(10915 Vom 1. Juni bis 15. September d. J. werden zum Besuche des Seebadeortes Kranz Netourbillets mit 45 tägiger Giltigkeitsdauer für die IJ. und. III. Wagenklasse wie folgt verkauft werden: von Allenstein, Berlin, Charlottenburg, Zoo⸗ logischer Garten, Friedrichstraße, Alexanderplatz, Schlesischer Bahnhof, Bromberg, Küstrin, Goldap, Graudenz, Landsberg a. W., Lyck, Marggrabowg, Orkterlsburg, Osterode, Posen, Thorn und Tilsit. Eine Ueberführung der Billet-⸗Inhaber findet in Königsberg i Pr. von und nach dem Bahnhofe der Königsberg-Kranzer Eisenbahn nicht statt, dagegen die Ueberführung des expedirten Gepäcks. n, ist bei den Billet⸗Expeditionen zu er⸗ ahren. Bromberg, den 1. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(10916 Bekanntmachung.

burg, Breitengüßbach, Erlangen, Frei Fürth, Kitzingen (excl. Leipzig), n München (Central⸗ u. Ostbahnhof)., Nürnber⸗ (Central und Ostbahnhof), Rehau und W burg (excl. Leipzig) andererseits Es ist nicht e. forderlich, daß Bierfässer und Bierwagen derselben Brauerei angehören. Dresden, am 22. Mai 1886. 12 Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirsch ky.

(109654 ; ;

Am 1. Juni d. J. wird die dem Königlichen Eisenbabn⸗Betriebsamte in Düsseldorf unterstellte Bahnstrecke Deutz (B. M. Kalk mit der Station Kalk für den Personen⸗, Gepäck und Privat— Depeschenverkehr eröffnet.

Für die neue Bahnstrecke haben die Bestimmungen des Bahnpolizei⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands vom 30. November 1886, des Betriebs⸗ Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie der Lokal⸗Tarife für den Eisenbahn ⸗Direktionsbezitk Elberfeld Gültigkeit.

An demselben Tage wird der zwischen Dahl und Rummenohl gelegene Haltepunkt Breckerfeld und ferner der zwischen Bochum und Steele gelegene Haltepunkt Höntrop für den Personenverkehr eröffnet und eine direkte Personen⸗Abfertigung eingerichtet für den Verkehr von und nach Breckerfeld nach und von Hagen, Oberhagen, Delstern, Dahl, Rummenoll, Dahlerbrücke, Schalksmühle, Brügge und Lüden— scheid, sowie von und nach Höntrop nach und von 2. Steele, Bochum, Langendreer und Dort— mund.

Außerdem wird an dem genannten Tage die Halte⸗ stelle Ostönnen für den Privatdepeschen Verkehr und die Haltestelle Herbede für den Gepäck- und Güter— verkehr, sowie fuͤr die Abfertigung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren eröffnet.

Wegen des Fahrplans für die Strecke Deutz (B. M.) Kalk und des Anhaltens der Personenzüge an den Haltepunkten Breckerfeld und Höntrop wird auf den am 1. Juni d. J. in Kraft tretenden und auf den Stationen zum Aushange gelangenden Sommerfahrplan verwiesen.

Anläßlich der Eröffnung der Bahnstrecke Deutz (B. M. Kalk wird zu dem Lokal⸗Personengeld⸗ tarif für den hiesigen Bezirk vom 1. Mai 1878 der Vachtrag 32 eingeführt. Derselbe enthält außer den Tarifsätzen für die Personen⸗ und Gepäck⸗Beförde⸗ rung im Verkehr mit der Station Kalk, sowie für die Personen⸗Beförderung im Verkehr mit den Haltepunkten Breckerfeld und Höntrop, noch die seit Herausgabe des Nachtrags 31 bereits eingeführten Tarifsätze.

Für die Station Herbede treten am 1. Juni die für dieselbe in dem Lokal⸗Gütertarife, sowie in dem Ausnahmetarife B für den hiesigen Bezirk bereits enthaltenen Frachtsätze in Kraft. Die Frachtberech= nung für die eee, , von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Verkehr mit der Station Herbede erfolgt nach dem bezüglichen Tarife für den hiesigen Bezirk vom 1. Juli 1882.

Elberfeld, den 25. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(10919) Aachen⸗Jülicher Eisenbahn.

Am 1. Juni d. Is. tritt zu unserm Lokaltarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunden vom 165. Oktober 1885 ein zweiter Nach— trag in Kraft. Derselbe enthält: Aenderung von , zu 5§. 8 des Betriebs⸗Regle⸗ ments.

Die Direction.

Anzeigen. aller länder

M E N TE besergen und verwerthen I bBkRlMMa 6k moch

Inhaber: GER Aßb W lian oc ne . n, Ha sema /I νν/.

Begrüncser las Vereins dens cher hatenfammãhe.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

124.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den . Mai

o⸗Anzeiger.

S8.

Berliner Dõrse vom 27. Mai 1886. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätz

1èD0ollar 4,28 Markt.

zsterr. Währung

ulden holl. Währ. 8 gin 320 Mark.

urban 22 o. 2 Brüss. u. Antw. do. do. 1 Skandin. Plätze Kopenhagen .. 1

do. do.

St. Petersburg. do. ; Warschau. .

100 Francs 860 2 Mark. 7 Gulden jũüdd. Währung 12 Mark 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 1 Livre Sterli ng 20 Mark.

168,95 bz 168,55 bz S0, 75 S0 50 bz 112,403 112,45 bz 20, 395 bz 20,3 15 bz S0, 70 S0, bh bz

161,00 63 160 25 bz 80, 80 bz S0, 65 bz S0, 25 b G 198,55 bz 198, 10 bz 199,90 bz

e

Rart. 1 Gulden

1

Geld Sorten und Bautnoten.

Dukaten vr. Stück...... Sovereigns pr.

Stück

V⸗Franes · Stück Dollars pr. Stück

Imperials ö pr. Engl. Bankn. pr. 1 Lv.

do.

Stück

500 Gramm fein .... Sterl

anz. Bankn. pr. 100 Fres. ....

do.

r

5 sterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. .. ö Silbergulden pr. 9 I. Rufsische Banknoten pr. 100

Russ. Zolleoupons

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Zo fo,

ult. Juni

Eo 33 hi

16, 16 bz G

20 Ü 10bi B S0, o b G 16, 256;

ubel 199, 106 ult. Mai 199, 25a 199 b 199, 75a, 90 bz 22, 00 bz

Lomb. 400.

3

Fonds und Staats Papiere.

e Reichs ˖ Anleihe 4 1 /4u. 110. Preuß. Consolid. Anleihe

d 346 14. u. 1/10. 102, 906 102, 906 loo, 606 P99, 80 bz 99, 80 bz lol, 006

Kurmãrkische Neumãrkische z Oder · Deichb.· Obl. L. Ser. Berliner ö .

o. Breslauer St Casseler Stadt⸗Anleihe

do.

Charlottenb

Elberfelder Stadt⸗Oblig. Eff. Stdt⸗Obl. IV.u. V. S. Königsbg. Stadt ⸗Anleihe Astpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz ⸗Oblig. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. ö

do.

adt · Anleihe Stadt⸗Anl.

2

35

L 231

e R ö

versch.

106, 00 105, 106 102,80 bz

103, 90

Io, ch io, oc

Hon Soc los S5 G

io Fo j,, Los, oh

io oh 256

Iod, 0G IlI8, 00bz G

i Io ob; G lol. po lbb. 106

Großherzogl. Hefs. Obl. Hamburger Staats Anl. do. St.- Rente. Meckl. Eis. Schuldverschr.

S. ⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. .

Reuß. Ld.⸗Spark. gar. .

Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats⸗Rente . Landw. . Pfandbr.

o. o. Waldeck⸗Pyrmonter .. 4

Wüůrttemb. Staats Anl 4

C L , ö

Cr m

1 1. 12. u. IS. 11. u. 17

5/6. 15/11 6. u. 1/9.

1104,25 7. 104,756

ch. oe Zo bz G 7103, 20 bz B

1

ch ioh . 25 G

. Vr. Anl. 1855)

Cöln⸗Mind. Pr. Antheil

k ep. Et übecker 50 Thlr.⸗L. p. St

Oldenb. 0 Thlr. L. v. St

Dessauer St.⸗Pr.⸗A Anl. .

Meininger 7 Fl. Loose.

3 rhess. Pr. Sch. 240 Thl. Badische Pr. Anl. deb Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. ⸗Loose

n,

& 88

.

.

rer

22 8

117.75 B 303,00 134,60 bz 135,60 96,50 B 130,75 bz G 127,90 195,25 6 187.25 bz G 26, 1065 156, 75 bz

I4.u. I/ 10. 14.

Stargard⸗Posener

do. d

do. olländ. Staats⸗Anleih

do. do. do. do.

Oesterr. ö o.

do

do.

Kredit⸗Loose 185

do.

do. 186

do. do. Polnische Pfandbriefe

Röm. . ; o.

do. do

do. do. do. do. do.

do.

do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt Anleihe. kleine

do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.)

II. Em. Rumän. St. Anl., große mitte . kleine do. Staats ⸗Obligationen kleine fund. mittel kleine

Finnlaͤndische Loose . Staats⸗G.⸗Anl.

e

talienische Rente. . pr. ult. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 4 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1884

do. pr. ult. Papier Rente.

; do. pr. ult 250 Fl. on e 1854

8

1860er Loose ... vr. ult.

1

5

Silber ⸗Rente ..

k

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Brsl.Schwdn. Frb. Et. A. Münster⸗Enschede St⸗ A. 4 do St. ⸗Pr. 5

Niedrschl.· Märk. St. A. 4

1.1. ö 14.

14. 11. u. 17. II. u. 1sJ.

*

Io o bi G 105,50

Ausländische Fonds. Bukarester .

1I5.u. 1/11. 96, 90 b

5 16. u. 111.87, 19 B

1 Mau. 116. Ha. 75s

pr. Stück II. u. l / 11.101,75 bz 16. u. 1/12. 101,00 b36 II. u. 1/7. 98, 606 III. u. II. 8, 8B

v8, 60 bz B 14.u. 1/10.

1II. u. I ]1335, 256 u. il lis 5c 15/36. 1558 ig 7G Mu. Ii. 4,60 b

49,8096

Sal col u];

.

12. u. I / 68 2536

n I u. 1 I. 68 S5 G

1/3. u. 1/9 82 26ỹ biG6G

1/1. u. M S8. 806 VM u. 1 / i los. 16

14. 110, 10b36G pr. Stück 298,50 bz IIb. u. 1/11. 118,70 bz

118,60 bz pr. Stück 292, 998 I5.u. 111101, 80e b& 11. u. 1M ss, S6 Be JI. u. 17 fehlen. 11. u. 1 o 6b 16. u. I/ 12. 56,70 bz** 1514. u. 10. 98,0 G 1M u. Ih S8, 36G 14 u. ] IG. S8, zobG 11. u. 117. II. u. 17110, 256 III. u. 177. 110.256 II. u. 17. 107.003 G III. u. 17. 107.0093 G 16. u. I/ i2. 102, 00 bz II6. u. 1/12 102,403 16. u. 1/12. 102,503

do. do.

do.

do. do.

do. do.

o.

Serbische Rente do. do. do. do. do. do.

do.

do. Türk. Anleihe do. do.

do.

do. do. do. Tabacks⸗Reg do. de, Ungarische Goldre do. do. do. do. do

do

do. do. do

do. do. do.

do.

do.

do.

do. I.

do.

do. do.

do.

do. do. do. do do.

do. do

Hyp.⸗ Pfandhr.

do. neue 79 4 /* u. l/ 12. 18784 1,1. mittel 1.1. * 1I. u.

Serb. Eisenb. Hyp.⸗ d do. Ii

Meininger Hyp.⸗ P

Hyp. Prem. Pfdhr. 4 Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. 5 . conv. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr

kleine

do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 ü Obl. 5 I. n. j

t. B 5 II. u. Is7. 5 II. u. 1L7. yr. ult. i neue 5 11. u. 1/7. 78, 0 bz pr, ult. Stockholmer Pfandbriefe Stadt ⸗Anl. neue 1865 conv. pr. ult. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. pr. ult. ie⸗Act. pr. ult. mittel kleine

s.

t.Eisenb. Anl. . kleine h

Temes⸗Bega⸗Anl. ?

do. Pfdbr. 1 (Goöͤmõörer) 5

Ungarische Bodenkredit . 44 do. Gold Pfobr. Wiener Communal⸗Anl.

do.

conv. 4 D. Grkrd. B. II. IIa. u. IIIb. rz. 110 .... rückz. 110. 966 . .! . ch. Gr. Pnräm.⸗Pfdr. JL. ö. do. i i ; bk. r. IV. V. VI. 5 Denn. n 43 14.u. 1/10 4 1.I. u. 17. 14. u. 1/10. III. u. 1/7. 1 I. u. ib. II. u. I7. 1j. u. js7.

Hamb. Hypoth. Pfandbr. d do. do.

ö eckl. Hyp.⸗Pfd. I. xz. 125 do. ö. z 100 4

sndbr ]

Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 g . dn u. T. rz. 110 II rz. 110

III. cʒ. 100

do. J. rz. 100 Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. Hyp. Br. r3. 110

do. Ser. iII.rʒ 1090 1882

Schwed. Staats ·˖ Anl. 75 ** 1 mittel 4 kleine 4 444

45

ö * 5

4 —3* ö. 3 3 3

1

G 2 . 6

1 1 1

22

r- =-

u. u. 11.

6.

1

I

versch.

05, 306 . 1064300 bG

1

105,506 192, 30 63

Org o0ẽë g6 anzu.

101,40

7. 101,40 63

103.5063 S0, 70 bz G 79, 60 bz G

80 7563 G S0, 70 bz

79, 75 bz G

11. u. 1st i623 S5 b; G Ih s. . i3 ibi 3568... 15 6. u. 13 isi. 3b . S 1. I. u. I si5 ib

15 30et. bz S 364,406 S , S

Ba hobz

7484,90 7.534,30

Sd, HQ, 50 bz

103, 20G I 6.25 B

IG oa 5 bi

218,00

7.102,90 b G 7. 1053 25

81, 75

8. 104. 00bzG

io vob;

I. II06, 75 bz

1/1. u. Is 11. u. 1s7.

versch. versch. versch.

versch.

dersch.

12.

11. u. 17. III. u. 1s7. II. u. 1/7. II. u. II. II. u. 1.

. III. u. 1/7.

Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe.

101,506 101,806 gek. 100, 006 10l, 00 bz G 101,00 bz G

7 7h bz

7 666

35 . 10 bz G 168, 7h bz G 1053 4666 107,256 100 5 G

162. 15b Gn * 6 ob G

167 56

101, vo 119, 0H 100, 10 101, 900 bzG 16, zh 123, 66 B

7. 100,906 lol, 00bzG 100,806 7. 100,806 7.113,25 bz & I io? 5 bz B . 105, 00 bz G 100,306 Io, 25 bz G

Illo Soet. b G

lob Hoch 166. 366

Ludwh. Bexb. gar. Lübeck Buchen. .

do. pr. uli. Mainz · Sud wige 6. 423 do. xx. ul

do. TT. ult. . Mcekl. Frdr. Franz. M9 do. vr. ult. Nordh. Erf.... 9 do. abgest. Ostyr. Sidba bt. do. pr. ult. Saalbahn ... Weim. Gera (gar.) do. 214 conv. do. Werra⸗ Bahn...

12

ö

.

OL O

.

31M 111 77 Mb in mn , m ron 161. 46 7p5b ˖

0

Marienb. NMlawta /. 41 7 4

.

18, 40a, 60 bz

111. 176 00 b h/ 2ba 175, 75 bi

11.

1 ö

II. II.

35, 90 bz 37 00b G S6. 30 b C

u mR, so br 1. siõd ber b 158358, 25 6

ga, SQa86, 9a, 69a S7 b 41.906

8 C 1M.

30,508. G zo ob ch 30 50 bz B 77 00e, B

Albrewre bahn. Amst.· Rotterdam Au ssig · Aeylißz 1 Baltische (gar.) Bhm. Noob. M v. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Buschtiehrader B. do. px. ult. Csatath Agram. . Donetzbahn gar. Dux · Sodenbach do. rr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz ⸗Josefbahn. Gal. ( CErlxB. )gar. do. vr. ult. Gotthardbahn do. xx. ult. Graʒ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb.. Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czern. . Lüttich Limburg Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. Et it y St 3 do. Desterc. Lolalb. do. pr. ult. Oest. Ndwb ett p St do. pr. ult. do. Elbthb. M p St do. pr. ult Raab⸗Oedenburg Reichenb. Pard. . Rufs. Staatsb gar do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordest. do. pr. ult. bo. Unionb. do. pr. ult. do. Westb. Südöst. Lmb. x. Et do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗ Terespol ö War. Wien p. Et. do, . Weichselbabn. .. Westsicil. St ⸗A.

*

82

2

35

e 9! , o C s . = e , , m.

83

18 G l

18

pr. ult. 385 as 3a83

S8 , r r r

i

K

t . .

T.

1

/

l /

* 1

I/ 1.

1. u. 'I. 1. u.

11. I. u. 105, et B

122,90 b 140, 00et b B 285, 00

766, 60 b; G 290, 00 B

M1. u. 76.0

S4, 10ù Sd et b G

71100, 00 B 98, 00 b; G 136.10 bz

11

136, 10a 404, 10 b 07.80 bz

u 7 io. 466 7162,40 bzB

7.10 bʒę

l, 90 bz

109,7 ha, 0 bh

nr 7 70 bz

u 8 185 40

M, 80 bz 26G

388, 10 bz

11. u. 71384, 50 bi

tl, o bꝛ

46 16 1/1. u. U. - 111. 127 οobʒ

Cas 2, hobJuni3 dada zt so 1. lxl40 bi

Ada 27 had 7 3a] 3,50 bi S

= D C O O O

/ u. 7 66. 00 bz

7127,50 bz 127, 804,50 bi 69, 80 bz B

5 11. u. 7 69, 80 bz B

11. u. 7

1I1. öb67, 25 bz

252 154.1. 10 BD80 40

II. TI, 90 bi G 72, 40a7 1,80 bz

95, 90 bz

o, 26 bz

19.25 bz 196,00 bz

33, 80 bz G

Ib, 10a 95, 90 bz

Jö. Juni 1g, 00bz u. * IRI, 80 B 78150

1

/

IMlol, 0 b; G

l0l. 306

252, 25 bz

. 30 262,50, 10 b

NAltd. Colb St Pr. Angerm. Schw. .

n.

38, 30 6

1068,00

. ram mm r wa er n mm ö ——

WM. V. Nawro cke

Fakir n MA. Frisdrich · Sin Is ö

Ecke kran gos scse - Strasse.

. Aenestss Bersiner Finemsurea besen ser o

Mit dem 1. Juni 1886 wird die zwischen Konitz und Tuchel gelegene Haltestelle Frankenhagen für den Güterverkehr eröͤff net. Näheres ist auf sämmtlichen diesseitigen Stationen zu erfahren. Bromberg, den 22. Mai 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

101,006 114, 106 111006 1102, 19 7111,75 bz G III-40b3G LIlo0, 206 IOM, 006 loꝛ,. 75 B

letztere geborne Grammling, in Nürnberg wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗

rung Termin auf: . Donnerstag, den 17. Juni 1886, Vormittags 19 Uhr,

Sitzungssaal Nr. 12, bestimmt.

Hierzu werden die Betheiligten geladen. Nürnberg, 25. Mai 18386.

Königliches Amtsgericht. (L. 8.) ; 8 ,

irkner. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende ak Sekretär: (L. S.) Hacker.

51, 00 bz G S8, 25 bz G 110,806 10, 40 bz G 111,75 G 96, 0 bz G 1123,50 bz Hgö, 10 bz G 11. 92, 10 b3 6 1/1. 151,000 101. liz. oo

IId.u. l/ 10 95, So bz G .

Berl. Dresdz. Mau. II6. 5b, 00 bi G

Bresl.Warsch. ' Dort. ⸗Gron.⸗ G. . Marienb. Mlawk, Nordh. ⸗Erfurt . Oberlausitzer Ostpr. Suͤbb.

do. amort.

do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859

; do. de 1862

do. do. kleine consol. Anl. 1870 do. kleine

do. 1871

do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 1873

do. kleine

1871 —73 pr. ult. Anleihe 1875. ... J leine ,

leine

pr. ult.

1880...

pr. ult. 1884. ... 500 er... kleine

102,40 bz ib ob; G lo 16G 99, o G io 30G Oy, So b; G 00 606 d go G- 100, 8oG 1601, 16h

lor 26G oM oc lob o

ioo το is id ch Io go G lob, o lob, 106

Königliches Amtsgericht. Busse. Veröffentlicht: Martin, G.⸗S.

.

. E S Sd O, , , , O, , d 6 ö d . r e, e e . 6

do. do. Ostpreußische do.

1Ilo074 neue

Im G. Jahnke⸗Behrenwalde Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 42 00000. Mark verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ richts schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind da⸗ bei 181 345,11 Mark nicht bevorrechtigte Forderun⸗ gen zu berücksichtigen.

Weitenhagen, den 24. Mai 1886.

Der ,, nr

i ss.

liioga] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckers und Handelsmanns Eduard Buch⸗

mann in Gro-Kunzendorf wird nach erfolgter

. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a.

Ziegenhals, den 24. Mai 188, Königliches Amtsgericht.

D D r G G 8 8 reer er-

2

do. rz. . Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 119 do. rz. II

81

Patente für alle Gar Länder X

besorgen und verwerthen Jugo Anoblauch Berlin, SW., Königgrätzerstr. 41.

e O N Q o r d, O

8 15600 —— om

Saalbahn Weimar⸗ Gera

ur Vodend 2 .

iu. M I I6, o do. ; 10. 100,006 . lo, 00 II. u. 17. 100,106 * u. 1sib io 166 versch. 101, 706 14.u. 1/10. 102, 206 II. u. 117. 102,006 versch. 102,00 versch. 102, 006 versch. 98, 706 versch. 193, 906 versch. 119503 G II. u. 117. 102 406 III. u. 17. 100, 006 II. 1. 1/7. 104, 60 B II. u. 17. 101,70 bz 11. u. 17. 100, So G versch. 101. 30 bz G

1

logo] Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.

Nr. 9229 D. Vom 1. Juni d. J. ab werden vor⸗ läufig auf die Dauer eines Jahres leer nach Bayern zurückgehende, in zurückzube fördernde Bierspecialwagen verladene Bierfäfser bei Aufgabe eines Minimalgewichts von 1000 kg bezw. Frachtzahlung hierfür zu den Sätzen des Spezial⸗ 165101]

tarifs III. tarifirt. Diese Frachtvergünstigung kommt zunaͤchst zur Anwendung fuͤr den Verkehr der sächsi⸗ schen Stationen: Chemnitz, Krimmitschau, Dresden (Alt⸗ und Neustadt), Elsterwerda, Görlitz, Leipzig (Bayer. und Dresdn. Bhf., Plauen i. V. (sb. und unt. Bhf.), Werdau und Zwickan einerseits mit den bayerischen Stationen:

: do⸗ ündb. ..

Pr. Centr. Comm. - Oblg.

vr, Hyp.· A. B. 1. rz. 1260 o. ;

rz. 100 do. V. rz. 110 do. VII. rʒ. 100 do. NX

rz. 100 do. div. Ser. rz. 100

re,,

o. ö.

Rhein. Hypoth. Pfandbr. do.

o d o G d m o / do , d

.

C 2

Oos 66 u8.

u

u

u

u

u. I/ 10. u.

u.

u.

Sic che ö 8 nn 4 ch. =

D. o.

do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I.II . do. II. o. neue do. neue I. II. T. I0l, 206

, Westfalisch s1. u. 1/7103, So G'

Eisenbahn⸗ Vrior. Altien und Obligationen.

Aachen Jülicher 5 11. u. 117. 105,506 Bergisch⸗ Mark. I. Ii. Ser. II. u. 117 103,303 do. III. Ser. Lit. A. B. 38 1/1. u. 1.7. 100, So do. 33 1si. ioo So G do. 1M. u. 1/7 iG, 106 do. Io2, 40G do. 105, 16 3G do. ib, 4606

do. do. Aach Düs. I. II.III.E. do. Dortm. Soest I. II. S. do. Düss. Elberfeld. I. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. Gladb. III. II. Berlin⸗Anhalter A.... do lte, do. Lit. G. ... do. (Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin ˖ Görlitzer conv. do. Lit. B do.

Hit. G. Berl. Hamt

I. Em.

o. II. conv. Berl. P. Magd. it. A do. Lit. C. neue

do. ät. D. neue

do. Lit. B.... Berl. Stettin IH. III..

r r

Nachsuchung und Verwerthung ͤ von Patenten. Auskunst über Patente, J

r 8 2 2

lilaomn Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nauftugnns Johann Rasp in Pirmasens wurde durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts . vom Gestrigen nach stattgehabtem Schlußtermine aufgehoben.

Pirmasens, den 25 Mai 1886.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Huber, st. G.

11027 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhanaarenhändlers Max Wirth in Pirma⸗ sens wurde durch Beschluß des Königl. Amts⸗ gerichts Pirmasens vom 24. Mai abhin nach statt⸗ gehabtem Schlußtermin aufgehoben. Pirmasens, den 25. Mai 1886. ; Kgl. Amt htsschreiberei. Huber, st. G.

liws. Bektanntmarthung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der , , Modegeschäft in

Pfandbriefe. *

So Ior auoo.

2

Fabrikmarken und Muster. Auszüge aus Patent - Anmeldungen.

wer-

Berlin S. V. II.

do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. x3. 110

do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gf. 3 do. x3. 110 .

do. Sůdd. Bod.

—=—

Se , r a o K r, G S G Se S G G S O

Tarif⸗ 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 124. iooiqꝗ]

Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Am 1. Juni d. Jö. tritt zu dem diesseitigen Lokal ˖ Ausnahme⸗Tarif für den Transport von Stein⸗ kohlen ꝛc. aus dem Waldenburger und Neuroder Grubenrevier vom 1. September 1884 ein Nach⸗ trag IJI. in Kraft. Derselbe enthält neue Fracht⸗ sätzz für die Stationen der Strecke Bentschen— Wollstein und mehrere Haltestellen, sowie theil⸗ ; meise ermäigte Frachtsätze für die Stationen der

irma „C häf Strecke Stargard i. Meckl. Löwenberg i. d. M.,

rmasens wurde durch Beschluß des Königlichen ö. Kottbus, Brand 2c. Exemplare des Nachtrages

Amtsgerichts Pirmasens vom 24. Mai abhin nach können durch die betheiligten Güterexpeditionen und e abtem Schlußtermin ef eben. das Aus kunfts Büreau . Bahnhof Alexander⸗

Pirmasens, den 25. Mai 1886. platz, bezogen werden. Berlin, den 23. Mai 1886.

önigliche Amtsgerichtsschreiberei. ; ig pen f greibere Königliche Eisenbahn⸗D irektion.

Ansbach, Aschaffenburg (exel. Leipzig). Augs⸗ aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte über ö l100 00 9. EnsskkER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin Sw. 11, Ratont- . . ;

U PIIHI IE Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. do Cerie 15.

Vertretung 7 d 1 sI. u. 1s. ( pr. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

kik n kalen Rerlin s v7y., KSnisgkrtzeratrause No. O2. .

Prooesseon. Ger eha ttebringik: ü Eren und aer gisehe Terretueg. ;

t=

6 e n ,

r E . O , O , r K m

13. u. 19. 104,90 bz 15. u. 1111. - * 1s5ᷣ u. 111.100, 30 bz G 165. u. 11.100,30 bz6G II3. u. 118. - 112 1/8. ,,,. 1II3. u. 19. 100, 00bz 15. u. 1/9. 10, bh 114 100, 90 bz 14 u. I /10. 100,00 bz 1Is6.u. 112. 100, 00bz II6.u. 1/12. 100, 00 bz 106, 303100, 00bz 14. 1 / 10. 8b, 10b 14. u. 110. 96,20 II. u. 17. 102,50 bz III. u. Iscw K ; . ** II5.u. 111.88, 9089 b3 B S9, 30a 88, 80 bz 15. u. 1/11. 98, 0a 100 b fehlen 1II5. u. 1/11. 29, 90a 1003 ult. 100, 30a 1005 . n / u. 1s12. 11 0b]. ; rf. 5 II. u. 1/7. 96, 9097 bz ö 6, 90 b J. . 5 I/6.u. 112.61, 50 bz II. . 5 II. u. 17 161, 90biG 62, 10461, 90bzG 5 i /ᷣu. /i. 6s Sb 63, 90a, 75a, So bz

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Sta mm⸗ Prior. Aktien.

Div. pro 1884 1885 Aachen Fulich 51 do. pr. ult. Aach. Mhast igt . Altenburg Zeitz Berlin Dresden. Crefelder Crefeld Nerdinger Dortm. Gron . G. do. pr. ult. Eutin Lüb. St. A. Frankf. Güterb.

ertheilt M. M. RonrYrEz M, diplomirter Ingenien,

130 206 23), H0a 130, 20 br 5b. 25 ba G 192.006 19.80 b3 6 100.75 B 1093, 00 bz G 68 30 bꝛG tzdabd, 30 br 39756 107,75 bz

104, 00 104 00bz 103, 90bz G 104,00 104, 30 bz 104,006

Dos old Gos ẽol IJ.

Lauenburger . ommersche

osensche ..

Nicolai⸗Oblig. . . 4 15. u. 1.11.91, 606 . Ba 8. 1IB.u. 111. ., Poln. Schatz ⸗Oblig. 91,40 bz ; 9 do. ü kleine 90,75 bz Pr Anleihe de id lbb S6 G 104,20 5 do. de 1866 9. 140, 25 bz G Iod, 00B 5. Anleihe Stiegl. . 104,406 xo. 6. do., 95, 80 bzG 164,06 do. Boden Credit S5 50G lol, oB do. Gentr. Bodenkr. Pf. 94,70

a, Harter and Harkoenaohnta werden besorgt z , w nm, F. C. GL ASER 1 -.,

galt 191, ur 2 vent nnr. RE g., Ltmdematr. 89. Ticrmen haben erwähnt an werden: War

1911

hei Saͤchsisch

Schlesische

, e, ( Badische St⸗Gisenb. A. Bayerische Anleihe... Bremer Anleihe .....

Renten briefe.

0 wr OG!

K C C —‚· r

/ /

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.