1886 / 125 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

inge 4 J pro Wall, Flundern 2250 4 Sonntag: Zum J. Male: Der Geigenmacher Friedrichstraße 13, Hof partert

tiege. Wild etwas knapp, Böcke 1-140 von Mittenwald. Volksstück mit Gesang in 3 Akten Quergebaude, Zimmer 23, e 9 e fs , , nine, , . , Le ner . i. ö ,. e j el er o iertel, ꝛ̃ O0. II. O, v orack. nicht von se au ü c 1 * ? ö e, binternseril . id., , eo, ö , don Eat che, gelen Bg nen deer ö . en er ; el 4

loco 9 10, pr. Kalbfleisch ea. 1.20 ., Schweinefleisch G M2 G 4 M, Victoria- Theater. Freitag u. folgende Tage: Grundbuche ur Zeit der Eintragung des Verstei 28. Mai. . 2. S) Zu d Dammelleisch G. 80 O0.90 M pro kg. Mit gůnjlich 2 Ausstgttung: =. ga eu. rungsvermerks nicht e inch ins besondere der 2 Vianfotti. Musif von Marento. Dekorationen von Fepderungen von Kapital; Hinsen, wiederkehren

832 Puck, F dee, e 5 dla Berlin, den 2. Mai. Die, Marktpreise des g. Falk. ECinstudirt von Ettore CGorpin. Cimpr: ebungen 6 i spätestens im Versteigern d

? . ; ö. . r 9 3. Fart, Spitz per, l Cod d nach Prailes Sichlarlna ldükhna. Sähn) * Gelammtute f dr chfl: lermin vor der Aufforderung zur Abgabe nn . : un enig Angebot. . Gem. Raffingde m waren auf hiesigem Platze ̃ X36 9 wells 1. mut Foz es , rare bien . F 3.1. 36 9.3 Preise vidrigenfalls dieselben Fei Fette lun Le; eri e

ö ; Sehr ͤ ö . 8 Hebors nicht b n ; ö. . ,, , , , ,, mee. ünialich isch taats⸗Anzeiger . ; ; 4. f rektion: ius Fritzsche. usse 25. ücktreten. Damburg. 26. Heck (W. T. B.) Getreide⸗ 25. 3 Zum 111. Male: Ee . he Tenn 21 n 6 i en des Grund⸗ 60 ( 9 ĩ ren ‚— 2 *

(166 Liter 1606 0), frei hier ins Haug gelie ert, = 8 boten anzumelden und, falls der betreibend äubi⸗ h Haus gelief wirkenden 750 Personen. Anfang 77 Uhr. Sommer ger wider e gr, den Ger bre r ffn = 9

markt. leo fest, hol steinischer loco 36 (. a 36. baron. Oxereite in 3 Akten nach einer Er stücks beanfpruchen, werden aufgefordert vor

188,00 bis 1 * loco ruhig. mecklen Die Aeltesten der Kaufmannschaft zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von des Verstei erungstermins die 1. 3

re . ** 2 116, 00. ri sischer loco von Berlin. Johann Strauß. . fahrens herbeizuführen, widrigenfalls na olgtem : 9

i s * ̃ a still. Gerste ruhig. Bei günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch n n, Kaufgeld in Bezug auf den 53 . ea , nn, . .

müll, weächend, loro. 41. Sxiritus matt, rr. Generalversamminugen. beleuchteten Sommergarten von 6 Uhr ab; Concert. an die Stelle des Grundstücks tritt. n 4450 * . g Aue Rost. Anftalten nehwmien Jestelmng an; Das Urtheil über die Ertheilun Aas Abonnement betragt —— für Rerlin außer den Most Anstalten auch die Exe ·

Mai 24. Br, pr. Juli August 4 Br. pr. August, 4 Juni. Berliner Handelsbank e. G. Ord Sonnabend: Zum 112. Male: Der Zigeuner⸗ des Sertember 25] Br., pr. September⸗Oktober 26 Gen. Vers. zu Berlin. rb. baron. ö wird am 20. Ain aft 1886, Hel bag? ö für das Vierteljahr. 4 —ᷣ dition: sw. Wilhelmstrasse Nr. 32.

Br. Ftaffer Petroleum ruhig, Standard wyite Oberlausitzer Eisenbahn⸗ Gesell —— Gerichtsstell Friedri : iner Aruchzeilt 0 9 1 . nbahn⸗ Gesell⸗ n Gerichtsstelle, teue Friedrichstr. Is. Hof parker, Ear tr tonuptei⸗ fur den Naum zeile uf 1 , pr. Mai 6.30 Gd., pr. ; . ee, ,,. . Residenz- Theater. Direktion: Anton Anno— 83 66 . 256 51 l ) Wien, 26. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ z Luzern ö . Freitag; Siehentes Auftreten der russischen Roönigliches Amtsaericht ; M 21664 . 2 ) gericht J. Abtheilung b1. 2 j ĩ l = ! den 28 Mai Abends . Mn 125 Berlin, Freitag n Mai, 3 2 ( 1

2. 23 . 13 . 5 Gd. 8. S5 . Dun 9 . , , , 5 ; „hs . Br; Noggen pr, Mai⸗ Wetterbericht vom 27. Mai 1886. amg ing alt ten ch Seribs und, Legzurs von sunzsz) Ausschlus⸗ Urtheil ,, , e. n J Br.. pr. Juli-August 5, s Gd., b,. Br. Hafer 8 ehuls odesertlarung ; des, nach Amerika ausgewan. 3. ; . isheri i D d. Albert Gett⸗ Mai- Inn 657 ö . . derten Gerbers Friedrich Carl Albert Schmid ; è. 3a. n übe ck = Kop Malm. Der bisherige Kreis Wundarzt Dr. med, ert e 2 6,62 Gd. , 6,67 Br., pr. Herbst 6,53 . NArolls Theater. Freitag: Gastspiel von hier erkennt das Fürstliche . an Se. Majestät der König haben Alergnad ft geruht: . i , n ) . in Küren Richtungen war zu Spremberg ist zum Kreis Phnyfikus des Kreifes Best, 26. Mai. (W. T. B) Produ ktenmarkt. . Marcella Sembrich. Der Barbier von Sevilla. durch den Amtsrichter Starcke für Recht: dem Herzoglich braunschweigischen Wirklichen Geheimen täglich flat . Torgau ernannt worden. Weinen loco unverändert, pr. Herbst 784 Gd. 7 86 Br. (Resine: Fr. Sembrich) Fer am 4. Mai, 1843 geborene und am zg. Rath und Staagts⸗Minister Grafen e, dn, . den aus Lübeck um 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft der aus Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— März 1864 nach Amerika ausgewanderte Gerber . Adler⸗Orden erster Klasse; dem oglich braun⸗ Berlin um 53 Uhr 50 Min. Vormittags bez. aus Hannover um Justiz⸗ Min isterium

ö General⸗Major z D. und Flügel⸗Adjutanten von 7 Uhr 50 Min. früh und aus Hamburg um 3 Uhr Nachm. abgehen⸗ . rium . ö den Königlichen igen de, zweiter Klasse mit den ih gen 8 Uhr früh Der Rechtsanwalt Busch in Tilsit ist zum Notar r

Wind. Wetter.

er r g,

u eeres

red. ffn Temperatur in O Cel

fer pr. Herbst 6,15 Gd., 6,17 Br. Mais pr. ai-⸗Juni 5,42 Gd., 5.44 Br. Kohlraps pr. Aug. Mullaghmore

SS Ir stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuch— Friedrich Carl Albert Schmidt von hier wird Set. 16. ber n ti rn, , n, . r nn nen, . 5 7 9 . 23 J 5 64 . 2 . ö = 2 P 1 w . r, , , ö, ,,,, e g n ell be ö Kbnigsberg, mu ; 6 x ‚⸗ J h. 5 ; ł . ; . n j . ; * ö i ö ; Logensitze 9 6 59 3, sind zu haben an der Kaffe, mögen leinem Vater, dem Oekonomen Johann een en Gesan tsches in Verlin, 2 ĩ— zug nach Stockholm, aus Malmö 2 Uhr 40 Min. Nachm., in Sto , . achiwalt Ke Pifcur in Wreschen zum Notar 1

22 *

Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B. Getreide⸗ Stockholm halb bed 9 3 . —ᷣ , j ni n rr ler en n en,, (Ws re , s ; ed. 3 bei den Herren BVach, Unten den Linden 45, Cin Adam Schmidt hier, als seinem nächsten Erb bniglichen Kronen⸗Drden zweiter Klasse; sowie dem Königlich nnn, ; . 6 Ber ra ; , denberg', Leipzigerstr. Sa., C. en enn ter 2 hiermit zugesppochen . . Corpzarzt Dr. He ih erg, dirigirenden Arzt des ö n n elf e bi d lin die mit Zn Schnellugz ans Sä,. für den Berk des Hber Landesgerichts zu Posen, mit An—⸗

niedriger, pr. November 217. Roggen loco ; ö ] ͤ . l ; behauptet, auf Termine geschäftslos, pr. Mai I33, oskan=. wolkenlos Linden 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. bla. R W Militär⸗Kospitals in Christiansand, den Rothen Adler⸗Orden holm um 1 Uhr 36 Min. Nachm. in Malm eintreffenden Post⸗ weisung seines 2 in re e ia zum Natar fur u

VB. . . pr. Oktober I35. Rüböl loco 237, pr. Herbst 237 Cork, Queeng⸗-⸗ Sonnabend: Gastspiel der Frau Carlotta Grofsi. Stadtilm, den 5. Mai 1836. ne, ee , ö 8. , lohn 2 an . Yin g. gene, n ! . Fuͤrstl. 2, Amtsgericht. hn Nachmittags eum mar ußbericht). Raffinirtes, Type . ; Täglich Gemälde Aus stellung neuer Werke . J 1E n en , bn, mf ch ü stzes weiß, loco is bez. und Br., vr. Juni 15z Br., m. ö , 3 von Wafssili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ n . y., ige n , T, 6 Hirn lh , in Berlin zum pr. September Io Ir, vi. Scptcnber. Here ber . g mittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entrse 11220 Bekanntmachung. Denutsches Reich. an den ersten Zug * Verlin. gus Lübeck 7 Uhr . ; Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung

3 4 : sz bez, 163 Br. Rahig. Hamburg.. ; . bed. 39 B und von 4 Uhr an bis Schluß der Spern— Durch das am 22. Mai 1886 verkündete Urtheil Berlin 1 Uhr 9 nagen seines Wohnsitzes in Berlin, 1 3

ĩ verleihen. endungen für Beutschland ꝛ2. werden dem Schiffe mittels Lokal—⸗ der Rechtsanwalt Mo eh lis in : Jm. a g. keen e, nach Kopenhagen nachgesgndt. den Bezirk 2 Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung

Bondon, 26. Mal. (B. T. B) Havanna. Swinemünde dunstig ) Vorstellung, Entrse inkl. Theater 1 M0 des Königlichen Amtsgerichts z l nd Stadtrath Franz Ernst in Memel ) 23 ucker Ni. 12 13 inell., Rüben⸗ 12 Neufahrwasser wolkig Nönighichen Amtsgerichts zu Sagan ist der am Dem Kaufmann u adtrath Franz s de AÄugust fünfmal wöchent⸗ Rechtsanwalt Kempner in Berlin zum Notar 2 . 1 10. August 1836 zu Kottwit, Freis Sagan, ge= 6 Xe Kren gtur aig Grgs dertoglich mecllendurg shwerin cer Fin gubtkn nn,, st fünf ö. . ö . .

f j . ß Memel ... wolkenl. ö ; trãge, Centrifugal Cuba 13. An der Küste an wolkenl. ) ; Belle Alliance - Theater. Freitag: borene Arbeiter Johann Car August Schul; für Konful daselbst ertheilt worden. dus Stettin Montag, Dienstag und Freitag um 2 Uhr Nach⸗= siheg in Berlin, und

er, , gärn, g, ) Gezreide, Fri,, . 1 satpiel ede zorn nh hans: 313. Male, kot artet den 22. Mat 18 Ritt gs, serhet ag. ithdch mn mnbertz ih, mhz ihn Mer '' der Herichts isessor Marr zum Notar für den Heßirt markt. (Schlußbericht) Fremde Zuführen seit letztem Karigruhe .. 1 wolkig neu bearheitet und mit neuen Couplets: Ramenlos. ö . Rnetsch, Ftachm., nach Ankunft des Expreßzuges von Berlin, aus Berlin 8 Uhr ö e ht zu . mt Anweisung feines Wohn⸗

Wentag: KWetzen ö, WVerste . Hafer Wiegkaden ; 9. I woltiho Lesschit el in dnn en T. Kaiisch uns. Gerichteschreiber är Rh ichen Amtsgerichtz. , zb Min lb, e mtettin n, erte, sitzes in Kastellaun, ernannt worden.

36 6o0 Qrt. . ü . kki Pohl. Musik von A. Conradi. . . ; ih, ö ee. . anl. . Am 1. Juni d. J wird im Bereich der Mecklenburgischen in K ,, . nne! . um 2 Uhr Nach⸗

Sämmtliche Getreidearten ruhig wegen des Derby. Chemnitz .. 2 wolkigs ͤ Im prachtvollen Sommergarten; Doppel. n ; en renneng. Hafer flau, Mais fest. y Berlin. .. s 1 halb 6. ö Toneert, aueh führt. von dem Musikeorps des 11253 Oeffentliche Zustellung. Südbahn zwischen den Stationen Passow i. M. und Zarchlin a , Cen 3 Sonnabend um J Uhr Rachmittags und Frel⸗ j ĩ ür Landwirthschaft, Do mänen Linerpaol, 26. Mai. (R. T. B.) Bau m⸗ Wien .... still wolkenlos Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments (in Uniform, Die Sparkasse zu Menden, vertreten durch den die Haltestelle Gallin für den Personen⸗, Güter- un Vieh⸗ tag un / uhr glad than Ministerium für Lan

wolle (Schlußbericht) Umfatz J C06 B., davon Breslau.. 3 wolkenlos unter Litung des Königlichen Musikdirektors Rendanten Hüll zu Menden, klagt gegen den Kutscher verkehr eröffnet. in Stettin am folgenden af und zwar am Dien 3 und und Forsten.

für Spekulation und Crport G06 B. Amerikaner fest, Ile dir 668 3 bebecki ] I Herrn clötk' und der verflärkten Hanbkapelle, Fran, Lntt:che aus Menden, zur Jzit in Amer, erlin, den 28. Mai 1886. Freitag um 6 Uhr h. um Anschluß an den Srlbeuj 1g. Bz lin, Dem Kreis⸗Thierarzt Emil Mummenthey zu Unna

Surat sterig. Middl. amerikanische Licferung: Mai. Fi *r, h 1 bedecktuj mtb Kies sebemesters rn ür, ken rf inter Fire au; es it zom. In Beriretung des Fräfibenten des Reichs- Eisenbahnamts:: än Stertin s ih ö Min fäiß. in Berlin om ian Min Wer,. in Wünn ift r ntkin bung von seinem gegenwärtigen

Juni es Verkäuferpreis Juli⸗August en d. do. Triest still wollenloz ; 4. Auftreten der, Nordamerikanischen Jubiläums. zember 1884 bis 1. Dezember 1885 mit dem An⸗ ö g Körte mittags, ferner Mittwoch um tag um 7 Uhr früh, zum An⸗ in estfalen ist, ; bes Chmtamohnfitzes in Hoyer

Weitere Meldung. Egyptian brown fair 6, iel. Neger-Quartett Sänger (3 Damen und 7 Herren), krage: ; Kinß in den g. d ähh d Min abgehenden ig naß Fern, Amt und, Unter Anweisung 1des, Am werda ver⸗

do. do. good fair 66, do. do. good 63 d. Ümfatz ö = unter Leitung des Mister Harry GFlifton— den Beklagten zur Zahlung von 105 M kosten⸗ * !. Berlin 11 Uhr 16 Min, Vormittags, und am Sonnabend um werda, die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Soyers

14900 Hallen, davon für Spekulatien und Grport ) Seegang schwach. 2) See unruhig. 3) See⸗ Auftreten des Drigingl⸗ Wiener Schnab'l⸗Trios und pflichtig zu verurtheilen und das Urtheil für z V Anschluß an den um 12 Uhr Mittags ab⸗ liehen worden. ; ;

z0o0 Ballen. gang schwag;.! ) Gestern Nacht. Gewitter mit der internationalen Liedersängerinnen, Geschwister vorläufig vollstreckbar zu erklären Bekanntmachung. e. mich 1 6 3 Uhr 33 Min. Nachmittags.

Leith, 26, Mai. (W. T. B) Getreidemarkt Regen. . Dunst. 9H See ruhig, gestern Nachmittag Taeciano, Abends: Brillante Illuminafton durch und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Post verbindung mit Helgoland. / 47 at sund Malm hz. ; e

e il, ane . 6 d. . . de e . ö . . Anfang des Concerts 6 Uhr, 3 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Während der bevorstehenden Badezeit wird die Beförderung r n ef lich und zwar bis Ministerium der öffentlichen Arbeiten. asgom, 265. Mai. (W. T. B. oheisen. e. egen mit Grgu⸗ e Uhr. ö enden ö ü,,

Mixed nümbers warrants 35 fh. 5d. his 35 sh. S5 d., Peln. ) Dunstig. 1 Seegang schwach. u) See Sonnabend: Diefelbe Vorstellung. den 17. September 1886, Vormittags 9 Uhr. der ö n en irg, ö Helgoland Lühr 5 Mi An⸗ Auf Grund des 5. 10 des Gesetzes, betreffend die Ein⸗

6 ö. , . . vez 5 c . . Die Stationen sind in 4 Gruppen ö dich uh ö ö 3 K. gu nin matt . 1 . mol e. Ee hn r, und Helgoland wird durch tral⸗ ien, von n,. . , .

loco 32, 3.00. er Zucker weichend. ö mne ö. ö. j Auszug der Klage bekannt ge . f . ü i e Nr. 3 pr, 100 kg pr. Mai 35. 56, Fr. Juni 35,75, 5 1) Nord Furopa, 2) fen, von Irland Mal hal · Bperetten Theater. Freitag: Yten den den 17. Han 1856. nn, den der Unterelheschen Eisenbahn, Gesellschaft gehörigen . . 6. die t k a hren Gr ae st at Sem Ruxhaven“ unterhalten werden und gestaltet sich in nachstehender 18 2 (Gesetz⸗ amml. S. , he d n Vormittags zum Anschluß an den Schnell. Könige zum Vorsitzenden des Landes; isenbahnra

pr. Juli⸗August 6, 00, vr. Oktober-⸗Fanuar 57.565. bis Ostpreußen, 3) Mittel-Curopa, füdlich diefer . 1. Male: Der kleine Herzog. Komische Göckel,

Paris, 35. Mai. (B. T. B P one, 4 Süd⸗Euroyg. Innerhalb jeder Gruppe Dperette in 3 Akten von H. Meilhge und L. Halsvhy. erichtsschreiber des Königli Amtsaeri Weise: . ; ni. ; ) ö ; markt. Weizen 2 pr. m nnd n sst die Richtung von West näch Sst . pe Seutsch don H. Wittmann. Mußik von Charles ea, J Im ia erich A. Richtung nach Helgoland. ach i g r ese g in s ff, o Hin. Abends, in Stock, Wirkliche Geheime. Sher Regierungs- Rath 1. ,. zi, l0o, pr. Jull Aiugust 31555. br. Schten te! Stag, fürdie Win dstar kern 1e heisen Zug, . Vie meuen Dętorgtionen des 1 n. 3. Tittes . . Es finden Fahrten statt: 94 ,, Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Bre feld, zum 2 Dezember 22.10. Mehl 127 Marques weichend, pr. Rai ? leicht, 3 schwach, 4 mäßig, h frisch, bon 2. Bredow, Kniserlich russischer Hoftheater [11254] Oeffentliche Zustellung. zunächst am 1. 33 6, 2, 135 14. und 16. Dun . alm od um J ühr Vormittags, nach Ankunft des Schnell, vertreter desselben der Geheime Ober⸗Regierungs⸗ ath un Kao, pr, Jun 16. 9, pr. Juli. August 7iö pr, s. start ? 3 stei. s, stürmisch, 9 Sturm, Maler. zie des 2. Atte van C. Falk. Kostüme Vie Witte Simon Picsrz, Gugchie, geb. Salo— zom zb Sni biz . Sebi nber fäg ich, s von Stockholm, aus Sire h'lttah i aenrl n ms vortragende Kath in demselben Ministerium, Fleck, auf die September ⸗Dezbr. 47, 86 Müböl ruhig, yr. Mai 10 S starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 13 = nach Zeichnungen des C. W. Schäffel. mon, Mehlhändlerin zu Altkirch, klagt gegen den und sodann am 3., 6. und 19. ktober. Min. . n Ir, 4 Dauer der drei Jahre 1886, 1387 und 1535 ernannt worden. ä, ß, vr. Juni ö C6. Pr. Juli-Muguft' 5, „5, pr, Orkan. Sonnabend und folgende Tage: Der kleine Adam Battinger, Bäcker, früher zu Niedersept wohn⸗ „„Die Abfghrt van Kürhaven erfolgt um 19, nh n mniitt 6. z Sfralsund um 3 Uhr 45 Min, Nachmittags zum i,. Für den gleichen Zeitraum sind Seitens der Minister für Seytember Dezember 6725. Spiritus matt. br. ; Uebersicht der Witterung. Serzog. haft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, aus Mehl⸗ mittags, die Ankunft in Helgoland um 1 Uhr 30 Min. w,. din g reßzug nach Berlin, aus Stralsund (Hafen) 4 Uhr 17 Min. del und Gewerbe, der öffentlichen Arbeiten, für Landwirth⸗ Mai 1526. pr. Juni 46,569, pr. Juli-August 46,56, Eine Depression, umgeben von trübem, regne— licserüng, mit den, Antrage auf kostenfäls ige Ver. n ner Hel gal ann. . f; Xe n uhr Kbendè, fowie an den Zug nach Shet= en * . d Forsten und der Finanzen in den Landes⸗ vr. Seytember⸗ Dezember 45 03 rischem Wetter, liegt über dem Kanal und veranlaßt urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 193, 65. Es finden Fahrten statt: tin, aus lralfund 5 Uhr ele in Stettin 10 *r 28 Min. Hel chene rer en,

iw f in Wechfelwirk it ĩ Mari ̃ Familien ⸗Nachrichten. bft 5d 3 zem Tage der Klagezuste ächft am 2, 3. 7. 19, 13. 14. und 17. Juni, New Hort, 26. Mai. (W. T. B) Waaren⸗ chs irkung mit dem Luftdruck Maximum im 7 ch ne si o ZJinsen vom Vage der Klagezustellung ab zunãchs⸗ . 30. Zuni bis 36. Sete den täglich, Abends. Als Mitg lieder:

bericht. Baumwolle in Rew n Port 9 . Asten, über Deutschland meist schwache südöstliche Verlobt: Frl. Caerilie von Heppe mit Hrn. Sec. und vorläufige Vollstreckbarerklärung des ergehenden j ĩ ; New⸗Orleans 83. Raff. Sir ieder . bo deny Winde bei langsam steigender Temperatur ö . Lieutenant Georg Fischer , Den, ger. Urtheils, und ladet den Ser nnen 6 ,, ., und sodann am 4, 7. und 11. Oktober. : Berlin R es Reichs Postamts. Baare, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Bochum, Provinz Test in New Hdork 7 Gd., do. in Philadelphia Westen wolkigem, im Osten meist heiterem Wetter. Frl. Freiin Jutta von Brandenstein mit Hru. C. Verhandlung des, Rechtsstreits vor das Kaiserliche Die Abfghrt von Helgoland erfolgt geen ‚. 666 . , gWest nnn

rohes Petroleum in Item Mork 5. do. In Deutschland liegt die Temperatur fast überall von dem Knesebeck (Schwerin). Amtsgericht zu Hirsingen auf et,, . * r t . ö ö Sach e. von Bemberg⸗Flamersheim, Rittergutsbesitzer zu

7 Gd. t . . 6 line Certifiegtes Doll. 753 C. Mehl Doll. wieder über der normalen. In ganz Frankreich Vexehelicht: ö Dr, Albert Rosenberg mit Frl. Mittwoch, den 7. Juli 1886, amersheim, Kr. Rheinbach, in der Rheinprovinz,

ö ö . ar des Reichs⸗Postamts. ; 2 zm Rother Binterwellen lok⸗=— Holl. sr G., spwie, auf einem Streifen zwischen Karlsruhe und Martha Freit Hr. Apotheker Dr. W. Skro— Vormittags Uhr. Der n, ö ö Ra torp, Geschäftsführer des Vereins für die berg⸗ baulichen Fier en im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund zu

pvr. Mai 844 G.,. vr. Juni Doll. sa E;, Danzig fanden Gewitter statt, Die oberen Wolken meyer mit Fr. Flara. Dietrich (Hannover Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser

pr. Juli. D. Sb C. Mais (New) 47. hu ziehen über Deutschland aus Süd und Südwest. Marburg) Hr. Lleut. Leo Stach ö Goltzheim Auszug der Klage bekannt gemacht. g wird diess w n,, ; en, ; ;

ö von der Schulenburg, Rittergutsbesitzer zu Ragow

Fair resining Muscovades) 4 D. 874 C. Kaffee Fair Deutsche Seewarte. mit Frl. Julie Roth (Bernburg)! Hr. Tieut, Hirfingen, den 25. Mah 1886. . . , , , , n,, falegdfsle ttt, gen. Tterden, mit Fil. Kah k tanntmäachun Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht: J. V.: Behne. Bekannt m J. die , ,. Scheuermann, Dirlam, bei 9 en . . er ge etzer zu Staßfurt

, ,. Rohe und Brothers 6,523. veck 53. The t Geboren: Ein Sohn: ; z etreide kracht 43. ater. :; Ein Sohn; Hrn. Reg. Baumeister PJ . mit Dänemark und imbal, August Lo fmann, Krifchke, gdf n e. 21 . icke, d Friedlaender zu Amts- in der Protinz Sachsen, . Genicke, Fun ker und F . 2 x Jeheimer Kommerzien⸗Rath zu Neunkirchen

ö ö . Irmisch. Hrn. Hauptmann von Ziegler und j ,, , Die, er, Peer ee Oannsgiff zr. fön. 69 . s. ,, m ich er om insf 6 . Be ö. 9 . . 1 . r rige ef, ke hen 9 Lehe, vertreten durch htechfsan wall dungen et änemark und Schwed en gestalten sich vom . bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗ in e, ,. . Walters dorf 2609, Sstseelachse, große 1,10 -= 1,656, mittẽigroße von Hoguet. Mußsik von Schmidt. Vorher: Am lein leren flagt gegen ihren Ehemann Hemn. 1. Juni ab bis auf Weiteres, wie folgt. 6 Fakultät der Universität . en nnen n a , zu Wuste⸗Waltersdo elben in der Pr .

Ggriweiler) Eine Tochter: Hrn. Sber? * ̃ ; j en ie * 6

120 1410, Steinbutten, o. Sb Klavier. Lustspiel in j Akt, nach d ösife Uörstet Schcbe, St. ändtensberg!: Hin. Par, fich histo hz. Te nberg, zu eh in Seher ebiser ölen, J Linie Kiel - Korsör. . * ͤ ; einbutten, große 0, 99 —1,20, mittel ch dem Französischen ndreasberg) Hrn. Post⸗ haltsort nicht bekannt, wegen böglicher Verlaffung, Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen r ,,,, n, e. Marzellen in Köln, von Wedell⸗Malchow, Ritterscha Ss⸗-Direktor zu

l⸗-Direktor zu ernennen; sowie Malchow bei Nechlin in der Provinz Brandenburg,

greße, 140 = =1160, Seezungen, große Roo - 20, bearbeitet von M. A. Grandjean. Anfgug ? hr. Insp. Meyer (Schwerin. auf Chescheidung mi ̃

; ., . ö 20, . ; 6. Pe ; g mit dem Antrage, die Ehe zw ĩ ö . ! J, , , , e en, m, ,,,, , mn, ,, .

1 . . stemᷓ und lade e⸗ in. Vormittags, 0 ; : i

5 . np, Alles An . . Opernzang. 133. Vortellüng. Bio- . . . , . 5 klagten zur nel nllhher Verhandlung des Hechte j ch l e . . aus . 8 Uhr 25 Min. früh, mit . . r 3 Hagen im Regierungsbez Stade Markowitz bei Inowrazlaw in der Provinz Posen. er , gur mute bg, ö. Schock. Jet en e , e. 6 Oertel Hen ĩ 3 . Emmy Kley, geb. vor die JI. Eivilkammer des n fiche Landgerichts unmittelbarem Anschluß aus Berlin, Leipzig, Hannover, Franl—= r r rakter lg! Zan tät? Rath, und Als Stellvertreter: da taglich Graghutter eier rn l ch mag Verdi. Ballet von P. Taglioni. In itäsienis ö zu Verden g. d. Aller auf furt a. M., Bremen, Köln ꝛe, in Kiel 11 Uhr 5 Min. Vormittags, n . Vunnenpãchtern Bber Amtmann Otto Carl Lud⸗ Brüning, Sber⸗Bürgermeifter zu Sönabrück, den nothwendigften Bedarf deckt; z t h 9. . 6 Valery; ger. Pattini, Zwaugsvollstreckungen, Aufgebote, . 5 . uh e for 1 i . e ,,, um . fi dar wig 3 ö. 6 Weflerhof, Kreis Osterode, und Ober⸗ . zu Gelee alisch, . gen, 9 e, . 9 en Eisenbahnzug nach Kopenhagen, gu = dõ, mann Hero? Hayeffen zu Bornsteht, Kreis Sanger⸗ Böoms, Kommer ien Rath zu Ratibor,

Preise daher auch etwas niedriger. Es wurde be⸗ etz Anfang 7 Uhr. ; . Kilt i. Shrtz. mi; bre ö, ' mh s“, s Schauspielzang; lig Höogsteiteng,. Adrienne Borladungen n. dergl. richt. zug if sc hen img t e e teilen in Kopenhagen 3 Uhr 13 Min. Rben z. ie den Charakter als Amtsrath zu verleihen. ,,, , ,,, e a

III. mit 1,965, Meck . stei ant Lecouvreur. D in 5 1I1247 ö um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ör um 11 Uhr 50 Min. Vormittags, nach Ankunft , K Pini fr. . der 8g. gib , Im Gange nersteigerung, di i a,, * a , . ö Kopenhagen 9 Uhr früh, in Se. Majestät der König haben Allergn'digst geruht: . . n ee e , , h zu Schladen in ; r 2 70 . 04*, . ö ; ö er Zwa 2 4 . ö ü ; ags, z ; D n rov ir K . 53 J J ö Grundhuche von den n, n,, nnn n. ; UUnterschrifth, 9 *in . iir gen . 2 Anschluß an den um 7. Uhr dem Konsistorial⸗Rath Kretschmar in . 3. 6 ndes⸗ Oekonomie · Rath zu Breslau, ,,, g. ö. harnimschen Freise Band 55 Rr. 2472 uf den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zo. Min. Abends abgehenden Jig. nach Hämkarg' Ankunst, dalelbst die nachgefuchte Entlaffung aus selnem Am als Mitglied des Rich ter, General⸗Direktor der Königs- und Laurahütte Schock Kzst: Tumem ber, K* Eifhe h ö Beutsches Theater. Freitag: Ein Tropfen Namen des Maurermeister Gustav Scheidler hier 5 Uhr 36 Min. Abends, zum Anschluß nach Berlin, Leipzig, Han—⸗ Konsisto rium der Provinzen Dst⸗ und West / eußen zu ertheilen. Berlin . Ver Ot, J Sahnenkäfe (Centrifu rs e g ö. 6. fingetragene, hierselbft an der Fcke der Perleberger, [11187 nover, Frankfurt a. M. i ne, Köln ꝛe. ö . Rum pff, Fabrikbesitzer zu Schloß Aprath bei Wülfrath Deco eu h l cen Gr ehh F onnabend; Das Urbild des Tartüffe. straße und Havelbergerstraße belegene Grundftück Die durch das Ableben ihres bisherigen Inhabers b,. Nacht verkindung (dänische Schiffe): , terrichts⸗ und in der * ? . wenn chter 136 140, Tiisiter Io = -=- 136 vol Sonntag: Der Wider spanstigen Zähmung. am 20. August 1886, Vormittags 10) Uhr, erledigte, mit einem jährlichen Gehalt von 66060 M0 aus Kiel um 17 Uhr 45 Min. Nachts nach Ankunft des Schnell Minist erium der eistlichen, V terr in der Rheinprovinz, Ritt tabesitzer zu Kranz Mut . 36 0 per 1090 ff ; 3 bie J . an Gerichts- verbundene Kreis- undarztstelle des Kreifes zuges von , zus Hamburg 10 Uhr 5 Min. Abends, in Kiel Medizinal-Angelegen eiten in 8 geen önn, 6 . r . . le riedri ; Buer fr ö. ute, 2. . ; ö , , , ,, d , e, ,, , e m lr lr bee, n ,, , . . e r, rel, W do,, Suhvenfpargei 20 pro ig, Hader chen Geffen herrn r H osbrm g. m, . mit Cos 6 Reinertrag und wollen, haben ihre Jeugnisse und einen Tehentzlauf 4 Min. früh, abgehenden Zug nach Kopenhagen, 1 ö g wee der Provinz Westfalen. i 16135 . ̃ er. Cher ] . , f ; ö. f ng des ordentlichen Lehrers Dr. Imme . . . , , e nn, , ,n, nn,, en , em ,,, w n , ,, f . ö von Kopenhagen, aus Kopenhagen 7 Uhr 260 Min. Abends, in Korsör ist genehmigt worden. Eren. ae, gestr. J dee. olaende Mit lieder und Stellvertreter in den Landeg⸗ e,

ie i hei 5 anlagt. Aus S JJ , e, . u Königeberg i. Pr. ist das Prädikat Musik⸗-Direlt ; w. 2 2

uh worden. 2 be Dauer der drei Jahre 1886, .

/ , , ., e e . , u u .

, x ische. 4 Akten von Hans Neuert. Musik von G. Horack. ÜUnd andere das Grundstück b i . ; ö. a . Dftseelach 3 = 66 pro nis. Päcthinge = 10, Gän ad enb ha ie ef Be nel ie een ee ü l l er e lch fungen Cao er Ferri. i a in e Dem Pom -Fsrganisten und gantoz E onst den ersten Zug nach Hamburg, aus Kiel 5 Uhr 45 Min. früh, in Ham⸗

burg 8 Uhr 3 Min. Vormittags.