1886 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 Zunahme auf 144400. Bet wir darin Beiträge zur Geschichte der Stadt Fürstenau, vom Senator die Atlantie and Pacific⸗ und die Süd ⸗Pacifie⸗ st B l80l hig 1631 G. Hartke in Fürstenau, und Mittheilungen die Lastzn und Ab. jeder. Lin wird die. Gntstehung geschildert ** 8 E r E e 1 I a 9 e . von 10 500 5 650 Ni 2 Lingen am 2 e deg Mittelalters, eine kurze Beschreibung der gegres ss, . gefchicnn ö . ; . 82.2212 74 2 . vom. Pastor, Schriever in Plantlünne. Oberlehrer Dr. C. Stüve intereffantesten Punkte gegeben, welche an der Route gelegen find! 8 4 K 09m li re 1 l 1 S 8⸗ zeige r. tbeilt eine Reihe von Osnabrücker bischöflichen und anderen Ürkunden Verbindungen . den einzelnen Pacifischen Bahnen werden i Um l U en l 1 2 zeiger U . el aug dem 16. und 17. Jahrhundert mil, denen Erläuterungen Hinzu⸗ einem k apitel berücksichtigt. r Entstehungszeit mag x 1886 einer gefügt sind. Kulturgeschichtsich intereffant ift das von demfelßen Herrn ist die älteste die Union and Central Pacifle⸗Babn an fen an li it den 28. Mai = inf Iiescer cgi enen, bi act Kab, dcs denn ähh i. ); damm sftg g;, ie, gin e, l gg MH 125. Berlin, Freitag ; August N. im Jahre 1716 beobachtet wurde. Präsident des Verein; Bahn (eröffnet am 17. März 1881). die Süd · Pacific. Vuhn ; ist zur Zeit Dr. iheol. Höting, Bijchof von Osnabrück, Vije⸗Präsident (7. Januar 1883), die , C8. Septemha * 2 Prorektor 9. D. Hartmann dasesbst. ; 1883) und die Canada Paeifie· Bahn (November 18855. Di tlanti . er Erved . Die in ig und Berlin, den 29. 2. M. erscheinende and Paeifie Bahn wird erst in einigen Jahren ganz vollendet sein. R serate für den Deutschen Reicht und Königl. e en . 23 Inserate nehmen an: die Annoncen itionen Nr. 2239 der Il ustrirten Zeitung“ enthält folgende Ab! Am Schluß wird eine tabellarische in n der hauptfãg⸗ In taats⸗Anzeiger und das Central - Handels- ; d „Invalivendauk /, Nudolf Mosse, Haasenstein e bildungen: Aus der Jubiläums ⸗Künftausstellung zu Berlin. 3 Ab. sichsten, auf die Pacifischen Babnen ord- Ameritas bezuglich Ver, Preuß. Staa kei z viti 1. Steckbriefe und Untersuchungs · Sachen. d. Industrielle CGtablissements, Fabriken und Vogler, G. S. Daube & Co., G. Schlotte, n kann, Irland. Bevölle, bildungen: Ju späti Bemälde von A. v. Wabk Nach einer Photo- hältnisse, und zwar wieder in geographischer Reihenfolge von Norden nah register nim mt an: die Königliche Expedition , Großhandel. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren rung dieser Insel betrug im Jahre 1841 8 ird 123. im Jahre 1381 graphie im erlage von gin her inne in München. Der Dern. Süden gegeben. Dieser Rabeste sind solgende Daten em. des Aeutschen Reichs ⸗Auzeigers und Königlich D i ghungen u. der . 6. Verschiedene Belanntmachungen. . * dagegen nur 5 159 839; sie hat also in starlem Maße abgenemmen, auszieher. Statue von Gustay Eberlein. Ave Maria Gemälde von nommen: I) Die Canada. Pacifie verbindet Sttawa Mn preusßischen vtaair · Anseigers: 3. Vel in ae ap , en mne, n. 7. er , ü e. . nAunoncen · Snreaux. nämlich im jährlichen Durchschnitt um 75 382 Seelen oder . 2g o) E Karl Raupp. Nach einer Photographie im von Jos. Canada mit Vancouver in British Columbia, ist 446 m S w., Withelm-⸗Strafse Rr. 22. 4. Verfloo ung Rraftloger flirung ls zahlung 8. Theater 7 In der Börsen⸗ k 1 Die Ursachen dieser in der Bevölkerungsbemegung Eurovas durch · umüller in Munchen. Das Innere der Centralmarktkalle in der lang (von New Hork bis zum Ausgangspunkt 6560 km, bi Serlin 2 . u. s. w. bon Fffent lichen Pazicren. 9. Jamillen · Nachrich ten. Beilage. . aus singulären und höchst befremdlichen Erscheinung wird man in den Neuen riedrichstraße zu Berlin. Originalzeichnung von G. Theuer⸗ zum Endpunkt 5071 m) und, hat als Hauptfiationen Brockville K . z des Schneidermeisters Johann Ahrens zu Hamel⸗ politisch⸗ nationalen und wirthschaftlichen Verhärtniffen der Infel kauf. weiseitig) Die de lraltir il n in der Neuen Friedrich! Winnipeg, Calgarv und Stephen; der . Punkt dieser Bahn S⸗ Sachen und Rechten auf die im Grundbuche von Rudki⸗ von 212 Thlr., wörtlich; Zweihundert e n e. 4 sächen. müssen. Für alle mit starke: Auswanderung versehenen straße fi Berlin. Originalzeichnung von G. Theuerkauf. Vize. ssegt sözb m 6. R.. 2) Die Nord⸗Pacifle Bahn geht aus don Etectbriefe und unter suchungs⸗ ; Mühle Nr. 1 Abth. II Nr. 6 eingetragene Post Thalgrn, wird hiermit für kraftlos erklart, d. der Ehefrau des Pächters Martin. Marx, Gebiete erklärt Oppel übrigens die f tfehe als zu niedrig Admiral a. D. rhr. v. Schleinitz, land h dipl en der Neuguineg St; Paul in Minnesota und endigt in Portland in Or= on; sie ift 1440] Steckbriefs⸗Ernenerung. . von 160 Thalern ausgeschloffen. hiermit öffentlich bekannt gemacht. Pag * gebe Ahr. n Dörmnbuscherinoot, gegriffen Um fie, auf die richtige Höte zu bringen, müßte Kompagnie. W SBeier in den Alpen. Originalzeichnung von A. Heil. 3677 km lang (von New-Hork zum Ausgangspunkt 2138 im, l Der von dem Königlichen Amtsgericht in Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag Sondershansen, den 14. Mai 1856. R 2 Recsserz eter Ahrens dafelbst. die Auswanderungsstatistik zuverlässiger sein, was nicht der Fall ist mann. Die Standarten, Flaggen und Wimpel der Kaiserl. deut! zum Endpunkt 5203 km) uͤnd hat als 2 Chicago, Bi Schmiegel in Nr. 327 pro 1880 hinter den Arbeiter steller auferlegt Die Gerichteschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. e bier, Clans When ga Krhutsand, (die Angaben der deutschen und der amerikanischen Statistik ü ber die schen Marine. 25 Abbildungen. Das aldenburgisch Horn. marc, Livingston und Ainsworth (höchster Punkt: 1696 m ü. M Rmichael Pigtkomsti zu Storchnest wegen Unter- ier gn det am 20. Mai 1886. (Unterschrift.) de, Peer f gshreng m raufen, 8 e . n n gg 16 . . bis k 9a g eb. in br. 1717, 2 Mai . . 4 ö.. Seger ern, gen die älteste von allen. l ung erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. deri weger . ö 6 das Königliche r . ö Freiburg 1 er Bureau Moden: Montenegrinisches Häubchen. Frauenzeitung: Ifa eht von Omaha in Nebra i i j j znigli ichts. ichts⸗ 3 ö . . , . . nn Braun. z 8 5 , nr bis San Francisco ö a ifo den e uff 3 e . 631 . nn,, nm,. . e 21. Mai 1886 n wer . 6 3 66 . . ahrb, f. d. D. R.: nur 86 ausgewanderte Deutsche zählte). Gewerbe und Handel. lang (16692 4 1341 1m) und ihr letzter Endpu ll46o]. ö n des Königs! Verkündet am 21. Mai 1886. 2c. . . a f ö nn, den Durch let vom 18. Mars 8. J ist die Leh sirung en ani, öen gane fo wif fn . ,. 366. ö. 2 8 3 ner n ne. kn . n n un 7. Mai 1886. Thie low, ne, . Das angeblich = egangene Quittungs · d , , , a, , Hl r g, e, r,, n,, ,,, ht. 6 37 j a9 : i ingefü ! a ; h en; Ygden und San Francisco: 11886 Auf den Antrag des Viertelbauers Franz Fol⸗ : nia ts⸗ Buchstaben: Dreihundert und achtzig übe erböht, für Großebrifannien und Irland auf 166 774, aifo 4 0.425 50 ,, . nieher Fingeführt werden Ma nige te cund Elko, Winnemugea, Sacramento, Benicia CcHhö ' Kassel, den 26. Mai 1886. ; ĩ Laupichler, hierselbst, erkennt das Königliche Am ; ' e ü ̃ z . ; in vierfache r ; ; a, . öchste Punkte 2517 un . olassowi aupichler, um 8. Juni 1884 aufgelaufene Ein für Frankreich auf 78, aßso . O 168 vo, für Itallen auf 5 si facher Ausfertigung bei den peruanischen Kon zidg n. , Hie, Gere mint ep h , d Der . nr 6 94 Lire Amtsgericht zu Sohran gericht zu Hoya durch den Amtzrichter Lemmer 6. . 9 . , n, Gulhsichn , Vier

** en. laten aller Einschiffungshäfen zu haben. . 7 Die San! nd. E n geht aus vo ; . 14629 also Æ C067 ο; für Rußland berechnet sich der Prozentsatz er , . . ch - Galizischen Kansas City in Missouri und reicht in dem ersten Abschnitt bis 8 Pr. Appe lius. O.⸗S. durch den Amtsrichter Rother ꝛe. 2c. Hundert Sechs und Jwanzig Märk. Zwei und

um 9elö, für Oesterreich um Goss, für Spanien um O. 15 höher z ĩ r . ĩ. ] ming in Neu⸗Mexiro, im zweiten von dort bis San Francisco Ken ür Fe: für Recht: ; lautend auf den Namen Wenn die von dem Verfasser mitgetheisten Zahlen auch für die l 43 . . 3777 km lang (1849 4 18285 km) und der . San Hen ö n , etragenen Gläubiger der auf dem rund Die Ju Gunsten der Ehefrau Lina Antholz geb. e, . , , 3 f dn er zr , m nn, Tenn, geg ieh, wel segen den Varkketgehällen Carl Bitschner, fis lea, bihh 1 . . ; 4 ; soan,. Ce 4416 Fl), im Güterverkehr 73 654 Fl. 57 641 Fl). Bie sind zwischen Kansas Citꝰ und Deming: Topelg, Dodge City, Albu S ber 1857 in Hagenow in lung III. Nr. Lauf Grund der Schuldurkunde vom und Bader Aug 1 1873 xc. xe. ꝛc. derhg. zie Bevölkerung der Curopbässchen Staaten im Ganzen stetig ge. Total Einnah it Einbezi erscht 9 querque, Socorro; jwischen Deming und San Francisco: Lordsb geboren am 4. Septen er I ng S829 haftenden Post von 8 Thlr. 20 Sgr. zum Betrage von 800 Thlr. unterm 23. Apri wachsen ist, so muß man annehmen, daß diefelbe auch in Zukunft einckenk⸗ . 1m mmlen 1m . der verschiedenen Cinnghmen Tucson, Tos Anzeleg und Marcha (die hochften Punkte inn, Recklenburg, in den Atten 8 . VIII. H. 40. ö. 9. August 18 ! af 4 y i m ee en Cen wngcflallte s Schultburkurlde e sen un Hypo⸗ Lobde. sprechende Steigerung erfahren werde Wie diet fe Iich ur temen, elche 351 Fl. Ct. 95 810 Fl. ausmachen, stellen sich guf zg bew? fas . He Year erg, j iegen am 21. Mai 1880 erlassene Steckbrief wird zurück- 26 6, nämlich die Pau Rehhtgnn, eg d es w äbiheltung! I. Bai. . ö ö. . we ger ,, 2 6. i, . . . n n 3 r e 85 Ng ieh g rr ö pig i ö 96 n . ö. 1. . den 24. Mai 1886 . . een gr. 9 . 9 Seite 125 unter Nr. 4, wird für kraftlos 1. n, , Hr etanf ebot an⸗ ennien berechneten Ver⸗ e , 538614 ; ; ö. is Sa isco, ist 3917 rlin, , l z erklärt. . ; ; h ; .

, , . n, . ten K ien, , , , , , gi. eng, , nn gi ef. e . a, n e , n Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9. 3 nee fc gg mu sgebotavetsahrene hat der An⸗ Die Kosten des Verfahrens trägt die Antrag⸗ . . 6 gehe fw n fi ft eng rechnung, Retzteres ist theoretisch richtig, legt a er die Gefahr nahe, sebzerträani 55 * . j die Hauptstationen sind Indiano olis, Wichi . Alb stellerin. ; zu hohe Ziffern zu gewinnen, wahrend die danach für die Vergangen⸗ , . . i grtebr e ft n, Wingate m . . ; ph Die Gib pe . uz20 ; tragsteller zu ö . gez. Lem m er. erte nt ge glich Amtsgericht zu Breslau durch den heit ( 786) . Ziffern, wenn man sie mit den wenigen aus z63 jü5. FI. (dapon Is Gern gr s Ergůᷣ zbaut verbindet New⸗Orleans in Louisiang mit San Francisco, ist 4015 Em Die öffentliche Bekanntmachung vom 20. Mgi ii2id Im Namen des Königs! wird hierdurch veroͤffentlicht. An drin gie, e, österer Zeit vorhandenen vergleicht, dem Prinzip. der progzessiven auf, der Strecke Ch , . lang (Entfernung von New--YJork bis San Francigco auf dieser Linie: 1885 Nr. 136 des Staats -Anzeigers wird, soweit sie 11 * chen, betreffend das General- Aufgebot von Dona, den 24. Mai 1883. , , für Recht: Vermehrung keineswegs wider sfprechen. Da aber die erstere Methode palkvermehrun . een sngeth und, 90 900 ö . Fahr · ij Em); die Hauptstgtionen sind Wafhington, Richmond, Cl? aso den unter Nr. 49 aufgeführten Matrosen Christoph unh 9 n, er und Hypothekenposten, . 8.) Schellack, Sekretär, . Die nachsteh e Hypothekeninstrumente: Leinere Zahlen ergiebt, so hält Dppel diefe für die relativ richtigeren. ha q emen ., . , . V3. Fl.. Es Tesultirt. hier / Ind Deming (höchster Punkt 13638 m5. Zur üleberficht der ahn, leicht Ẃheln Steinert aus Bodsiedt anlangt, Hypo e n,. e . erichs zu Wohlau Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. A. Die na . . i a ,,, Die interessantesten Ergebnisse der bejüglichen Tabelle sind die nach. ga tun lil. Ge en deckt 6 föiese weft wögs dutch Gtgats, ist der Arbeit eine 33 Karte der Vereinigten Staaten von Ämerik en. zurückgenommen. ö ö. . enn ef erneyer , . i. . enim enn gig Nr. 15 Wüsten⸗ stehenden: Die evölkerung des Deutschen Reiches letzte Zählung at volle garanlirt 9 ö. leberdies leistet die Stagts verwaltung und Canada, nach Stielers Handatlas beigegeben Greifswald, den 23. Mai 1886. , für Recht: 289 Namen des Königs! ,,, 5 glau, in Abth. Iii. unter Rr. 8 1889: 45 234 0981) würde 1980, berechnet auf Grundlage der durch · Strecke hn f e ener ge n zer 69 ooo gh, 6 ungarische rem en, 27. Nai. (G. T. B. * Der Dampfer des Königliche Staatsanwaltschaft. Die Hypothekenurkunden über folgende Hypo⸗ (112839 nn ber derehelichten Hotelbesitzer dorf, Landkr. ö re n n Lugust, 10. Drtober ,, e Eigy de, ms. ist heute Vormilttag sh , ,,, Seelen er ger O n nue f. n, She ing hc clitkznen per iz ds i ank i dio dl erhöht, Bäcer Sorgham tan IIetzs ffn gwangsvollstrectungen, Aufgebot, i) sber vis bost re l? Siegda, Abtheilung Ill. Honitz, erkennt das, Königliche n, zu jöschten, in Abtheilung IJ. unter Nr. 8 vermerkten

) ; Abgang, sowie der für die . Strecke garantirte Reinertrag Ham hurg, 27. Mai. (B. T. B.). Der Postdampfer * Vorladungen u. dergl. Nr. 2 über 50 Thlr. Konitz durch den Amtsrichter Neitsch für Recht; Auszuge zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1865

.

w · Mer .

J

2090 Millionen; wirklich gezählt wurden in den Ländern, aus denen von 4j 260 Fl, endlich die Suevia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ ) desgleichen Nr. 36 Leibnitz, Abtheilung III. Nr. l 1) Die Fypothekenurkunde über 109 Thaler Dar für Franz Unverricht und deffen Chefrau Barbara,

; 24 8] ; h ) inse d Amortisationsquote v . ö ; x a j ; 6 heute das Reich zusammensetzt, is 2 831 356 Bemohner. Fur 33 ol Fl. in Golm fuür th, ee g mf ö . 6. j w Aktien gesellschaft ist, von New, Jork kommend, heute Abend auf 11459 Zwangs versteigerung. über zo0 Thlr., e r ri . ö., Err nnn k Der mn nn, , ,. eingetragenen zufolge Verfü 363 Thlr. r. ;

ußland, welches 1850 86 0568 Millionen Bewohner hatte, wuͤrde Vn leihe! de der Elbe einget j —ͤ ĩ ü ; : ? ; lie n demnach i 9 ö * ; getroffen. 3) desgleichen Nr. bb Heinzendorf, und zwar; d . diese . in 199 Jahren auf 175.5 Millionen bejw. 'nach der Jinfeg⸗= in e. sind . ö. ö. 6, Fl, ert, und 2017 Fi. Triest, 27. Mai. MW. T. B) Der Lloyddampfer In Wege der Zwangsvol , . . 68 e rg III. Nr. 1 über 1596 Thlr., verwitwete Kaufmann Afberti Bertha, geb. Lin 2) das Hypothekeninstrument über die auf dem

insrechnung! 221,2 Millionen steigen; für Desterreich· Angarn von Elberfeld,. 28 Staats derwaltung zu dellen. Daphne“ ist heute Nachmittag ĩ Grundbuche von Tempelhof Band 7 f ; 3 über 80 Thl ; ; 7 des d ü = . e ; r 28. Mai. Tel. 3 . eute Nachmittag aus Kon stan tin oper hier rundbu ; f b. Abtheilung III. Nr. 3 über Thlr., Konitz, in Abtheilung III. Nr. 7 des der dbuchblafte des Grundftücks Nr. 18 Dams JJ , , , g , , r ,, dle. n, d s an,, r, bien, g , n,, ,, , ,, nh be e, ö „hiking im Fahzz is, für Ftalieh den Erg Kür Ce lch'rch lc Attionäre mit söö(s Stimsmen bertreten, belegen Grind tick „all Mets Ch, Abtheilung III. Nr. 3 Wa fehherghb kt Föt hiütehitzssckrtän urszrüͤnglich in Höhe won ahl j dn, ; gelegte Bilanz sowie all t deleg 5) desgl. Nr. 35 Cranz, Abtheilung III. ö tücks Konitz Blatt 16, gebildet aus der vor = don 666 Thlrn. und nach Zahlung von i, , , , , , , . ö , !. ö Berlin. 26. Mai 1886 ,, , , enn n, . ö ö. ä,, . k ö . fee i a, ne! ffff ; 5 ; 3 eipzig, 29. Mai. Die „Leipz. Ztg. berichtet von d ö - D* ; ĩ esgl. Nr. eiser ö Bzuge vom 4. März , „1100 Thlrn. für den Re ö ö , Th del zensieren, , ,, yar, dee ö ib, e, den , Es kann keinem Zwesfel unterliegen, fagt V pel am Schiuß feiner Finde, Meigende Ystermesse verlief ziemligh ruhig. Für Rohkattune omités hat auch diesmal die hergusgabe einer ff ellen Fest a . 96. n ist mit zao e Nutzungswerth zur II. die eingetragenen Gläubiger ngchstehendet vermbittn eien , . Schul, geborene Mack, Emwerden fur kraftlos erklärt, und zwar: Arbeit, daß eine so enorme Steigerung 26 evölferun Ern, 34. 19717 wurden II per Meter Berl. Fond. bewilligt. Die übernemmen, welche in der Festwoche in drei Jummern . e dcr . Auszug aus der Steuer Hypothekenposten beziehungsweise deren Rechtẽnach⸗ in Konitz zu Last gelegt. das Hyvothekeninstrument zu 1 zum Zwecke der welche ohne die starke Auswanderung hoch erhebticher gen n. Webereien sind im Allgemeinen beschäͤftigt und dalten auf Preise, die und alles für die Festgäste Wissenswerthe, namentlich auch eine voll= lle, beglaubigte Äbschrift des Grundbuchblatts, folger ( g. 36 Polnischdorf erkündet: Löschung der Post, im Grundbuche, : einen beftimmenden Cinfluß auf die inneren Zustande Wer alten ne, . . fich . ner , ö R e e,. t ständige und genaue Fremdensiste mit Angabe der Quartiere, einen A . und andere das run s n. 1 * * ,,,, ö. en ge Konitz, den 3. 6. ufs gz , ,,,, . 2 behufs Ausferti⸗ ü i 5 e z Ich res un alten si ise ü andi ichkei j i ö n z j r i en 1 u ö ; . oe an dune ile n lab lhnen ö . sehr fest. Der Umsatz war zwar auch hierin kein heso ne, i f e. ve al d, Ter, 46 ,, . 9 . cg gr r e n gen borene Majunke, in Abtheilung III. 44 nn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g Verkündet: nach . verschiedensten Richtungen, ger sie . auch die wirth⸗ d i e, K . mn ,. und wird allen, in den Pfin . ankommenden nch senmn 60 part., Zimmer 42, eingesehen r err reh n fn in sti , . ugs J J 26 66 ö i ürfnisse ĩ z f ĩ ; 22 g ü un eren durch⸗ ängli di j j / 1 . ö ; ; w 6 n el re nei schnittlich kleine Lager, zu bisherigen Preisen geräumt. Sehr n nn gn, . ,,,, 6 ,. a , de, ö. e, lberechtigten werden aufgefordert, die nicht tragenen 360 Thlr. rückstãndiger ö , den Die Hypothekenurkunde, welche über die n 6 d aber nicht geschehen, so müßte in Zukunft eine allmähliche Verarmeun meäbig ugr der Berkehr in Kafgentüchern sowohl schlesische 19. Juni. Infergte für diese offizielle Festzeitung werden schon jetzt 4 ö. f d ice the. übergehenden Ansprüche, der Post von 33536 , g gal Rest ann. 6 Grundstück Prohnerstraße Nr. b/z zu 6 . 11290 e 6 re w l en g,, rg ene ger erigez Grundlage ernstlich in Frage gestelst werden. Daß aber jenc mehr Bedarf zeig lidl e ollenen Fon lade h etmag nommen. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. Soi ittwet gewefene Fiebach su ö ittwete Gold- gerichts vom 15. d. M. ist de ; ö ö zeigte. Leinene Gartendecken wurd tark b ̃ : eborene Dollinger, verwittwet gewesene Fie Schuhmgchers Richter, früher verwittwete todt erklärt. k . . und genügten hierin die Vorräthe ö. nan r Sn e ter ar . In Köln findet am 15. Juni d. J. (dem 3 Pfingsttage), Vormit⸗ , , , e rf ff . . 2666 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. Kauf⸗ 2 Mohr, Ckhrisüiane, geb. Schroeder, 9 Stral⸗ . Rtteh ing j ** zweifelhaft, jedenfalls könne die Steigerung ves Nationalvermö ens ie sagenannten Hrofessor Dirons Normalhandtücher, fanden guten tags 115 Uhr, die General verf amm lung des deutf chen . ,, Kosten fpatestent un Versteigerungs⸗ geld. il des sund ex. decr. vom 5. ugust 161 einge rageng Königliches Amtsgericht. uc * r r hu ben al, en Erwerbehmweigen erfofgenlon erm sen, Äbsat; In geblcichlen Leinen waren bie chnäehun sächsischen bevor / Spa rkassen⸗ Verbandes statt. Die Tagegordnung jautet!? I Cr. 3 . 3 fforderung zur Abgabe von Ge. 3) der Post von 2 Thlr. 15 Sgr. Anthei z. 5000 Thaler nebst so Zinsen gebildet worden, 9 sache der progressiven Zunahme der europãischen . sei somit zugt, während in rohen Leinen diese Messe kaum ein größeres Ge⸗ stattung des Jahresberichtes Diescfbe bietet Gele nh über die 1 . k. ö . alls der betreibende Gläͤu⸗ ,,,, . e fn! ier ,, i 1 ö ,, r . reer e fr e ie Volkswirthschaft, und besonders für die praktische Politik von e, in eine eingehende Diskussion einzutreten. Rechnung lage und widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten , 36. ig Maurer zu znigliche icht. J. j iagt gegen Georg Michael Hein II. ntwerpen, 27. Mai. (W. T. B.) Schluß der Wollauktion. Decharge der Rechnung 1884/85. 3) Wahl der Rechnungs ⸗Revisoren Gebots aer berücksichtigt werden und, bei. Ver. , mütter⸗ ni cet Aim . Eid g. , 1 tz a ; . verkauft; ferner wurden angeboten 76 Ballen di ; ĩ ar N n, ˖s ö ; 2 men des Königs! Orten abwesend, aus Kauf von ü ö Mit en ei . Irin on felgen . ö . 2. 2 , z it, . J. fest. . 6. . , . 2 . 3 . ga, e n des Grundstücks een ihren Ansprüchen auf diese Posten aus— 11286 i . ee . gi 6 ö . 3 6. . 6. . * ! . a Plata un iverse Wollen. j . . ossen. mark, . * 6 6 ö a i fil n 351 tien th ö. 143 rd, . n, (W, T. B) Feine Wolle fester, er if do stelluna , . n rene, 9 . etz Sr n . ö. Werneyer. Gerichtes ch ibe i als m. . . ö ; ; nsang. . ãtiger, = = ; ãti ö eigen min . uns⸗ Klagz j entnehmen wir, 5j 37 Schiffe und 12 w e et. in diesem Sommer fate elind d in ee e r W ff . . Rom, 27. Mai. (W. T. B. V t ĩ herbeizuführen, widrigenfalls nach h en rler; 11222 Im Namen des stönigs! e,. r ͤ 1 . 16. u e e ler un des , , Urtheils, und ladet den in Dienst gestellt sein werden. Die ersteren vertheilen sich auf die verschie⸗ . ; ; Mittag tamen in, Ven ed ö 96 Hestern Mittag bis heute Rh, raufgeld, in Berng. auf den Anspru Verkündet am 16. Mai 1886. Pied g igkiche Amtsgericht zu Freiburg an ver Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts denen e r setlassen folgenßernta fen: . Han er Kiffe 6 reger, regerien, Submissionen im Auslande. i,, ane, gin enedig ** . era · Erkrankungen und Stelle des , n, tritt. des Zuschlags Gregerkiewiez, Gerichtsschreiber. Ein . an ieh n fsesfor Lohde streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Kreuzer ⸗Korveiten Panzerfahrzeuge, Kreuzer, 4 Kanonenboote, Rumänien. 1 1 e vor, in Bari 2 Cholera. Erkrankungen und Das Urtheil, über die y, , 5 * i Auf Antrag des Käthners Peter Gorecki in e . ; 30 veidelberg auf , . e, . 1 r lee r dul chf nebst Tender. 4 Fahr⸗ Postdirektion Bukarest. wird am 14, August 1e e nf. Hof part, Wiefenwald erkennt das Königliche Amtsgericht zu für Recht: Dienstag, den 13. Juli 1886, n. em uff auf arr. Zeit zum Manöver zusammentreten⸗ l. 15. Juni n. St. Lieferung von 2060 kleinen Talland⸗ Krolls Theatzr. Fr. Marcella Se mbrich wird die Rolle 7 ,, ur Sein. z pr. Stargard durch den Amtsrichter Wundsch Die Urkunde betreffend die zu Gunsten des a,, * a we . 3. 2 ö . ich e en e go , fi Halm ienientfi do0o0 kg schwefelsauren der Rofine im Barbier von Sevilla Kährend ihres Gastspiels nur nein deer gn Hen er Ale unbetannten ö ö nen Ventiers Hinrich . fee le rn gr. a gen, . r gr giftelunn wird dieser ,,, Le ell ln lich , ,, nen, e, gos an, m, noch einmal, und zwar am Montag, wiederholen. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. An . ki m Grundbuch des dem Besitzer 3e. if . . = gern, Jürgen Amzug der Klage bekannt gen gg, Amerika: fraglich Astafrikg: 1 Nreuzer, 1 Kanonenb got; Westaftika: haltern, Schraubsföcken und 10 Spaten r, e, , . J Peter Gorecki gehörigen Grundftücks Wiesenwäld Heer , argaretha, geb. Köser, in Gözdorf Heidelberg, den 26. Mai 1886. 1 Kreuzer, 1 FRanonenboot. Dem Kreuzergeschwader im Auslande werden Y) 17. Juni n. St. Lieferung von 25 009 Porzellan · Isolatoren dessen erst Bl. 59 Abtheilung IJ. Nr. 2 für die Franziska i . er des Hofbeszers Johannes Pkůller Braungart, öe. , . 29 fen e itte . 5 . er für Bepvelslocken. Näheres an Sr und Stele. . ahrvlans, Fah . von . 6 Johann Samuel Fgubinska. ohne. Bildung 6. . in Barnkrug am 7. Juni 1881 bezw. . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. / ; ; 56 eile: ; h In, R 1 ! ; ü vom 16. November j ñ 3 I wertehrs Anftatten ö . , der e,, , n ie , ge, e d, wenn, wangen 1Aviso. Als Schiffe, welche in den heimischen Gewassern sich im Dienst Nach amtlicher Mittheilung ist der Hafen von Lule4n in s ö lotte Ohlbach, geb. Beg. am 36. . . ffe⸗ thell aus dem Erbrezeß vom 23. September 1857 e ß unter Nr. 7 und im Sypothekenbuche ke Schoepflin in. Chicagos, vertreten . , ö , ihnen, seit dem 23. 8. M. geftll und die hi ehrt nach dem⸗ . chr n rr, ö . am 18. Mai 1886 publizirten Te Heel ui ausgeschlossen. 24. Mai 1886 5 das Kirchspiel Bützfleth Abth. II. Bd. 1 durch seine Le, , dag. tigte . ö e. * ö ) ungen⸗ selben offen. ] ; ind: 8 ö ard, den 24. Mai ; . 4 über 2000 0 zu Emmendingen, diese ve en d ihn, gere nn rs dr, r, f de d e es feln Fi en ah nen in. Nord zMmer ikg; ern, 3 ij Ke Cöengzs Handelbmiann J'ham Sammel. Kr Star g e eg Amtsgericht. chr 3. ee en u 36 ö. Gente de. He beg g. , , ien e m f inen. für die Nord, und Ostsee; sind, der Gegen fland einer inter fanten Arkeit, welche der im Winter v. J. g 4 e , . Schuhmacher n g eee. legenen Hofe, Hautznummer 30h, der Kornscheune Schuhmacher Philipp Schoepflin, 3 ee, e. 2 Tortedobsotz Dipisionen, mit insgefammt 1 , n, 1 Aviss verstorbene Robert von Schlagintwet interlassen hat und sch . . Y dessen Mutter, die HKerittwete Schu . nn, 11291] Bekanntmachung. 6 zöh a, Schweinekoven Rr. zb b, fowie den Schoepflin, 3) Friedrich Schoepssin, chneider, und 12 STorpedobooten, 2 Panzer chiffe, die . ionen der die, von seinem Bruder, Emil S lagintweit, durch Nachträge bis ff 3 4 wäh 6 e meister Sophie Ohlbach, geborne ö 14 in. In dem auf Antrag des Seisnorhen Them Gott⸗ n s , gie, den Cen e r en. Hfebckerlcz und Abolf Schochflin, Ulle in Amerika, Aft. und Nordsee,. 1 Artillerie⸗Schulschiff mit Tender, endlich ein aus bin neueste . vervollständigt, in dem S2, Ergänzungsheft zu ufammen nh . ; . m Kren eben und Aufenthalt uibekannt ist, zu Er lob Steinbrück zu Oberspier zum Zwecke der Kraft⸗ rolle von Affel j4 wa S1 ar S5 am und nach wegen Pfandftrichs, mit dem Antrage auf Verurthei.˖ Dampfer zu Versuchszwecken. . zPetermanns Mittheilungen aus Justus Perthes Geographischer 2 w ch i ,, . ringe seßt. lbachschen Testa⸗ sogerklärung einer abhanden im n Oli ghtion Art. 263 der Grundsteuermutterrolle für Bütz jung der e fen Beklagten zur Vewirkung des De Der Bereln, für Geschichte und Landeskunde Anstalt hr Veröffentlichung gelangt ist. Biese Monographte aus st . ich wird auf Grund der Hhlba f tlich beim Fürstlichen Amtegericht 11. hier eingeseiteten fleth J ie R er am haltenden Ländereien Gttichs der in. Grundbuch zu Lahr Bd. T. Rr. & von Osnabrück el fer her Verein ) hat soeben den XIII. Band der 8. Rohert von Schlagintweits, der unter seinen mannigfach um RB Publikum die Arb mite Akten. O. 39. 36 hierdur 9 Aufgebotsverfahren wird auf Anordnung des Gerichts wird fu Heasilo erklart. S. 281/87 und im Pfandbuch daselbst Bd. IX. Nr. 106 6 . J, . *. . n een ö 9 8. . . . . K afl als gründlicher Kenner Fah ste R ü ie n n , Mai 1886 der wesentliche Inhalt des am heutigen Tage ver⸗ xe 3 **. S. 285/88 zu , ee . fung je . * . . ö ; hrüg). ereits he⸗ Erikas bekannt und geschätzt war, ist für di ö J en 353. Mat, ? z ü ; 22 M 43 8, zusammen für sprochene Arbeit des Archiv⸗Raths Ir, Dermann Veltman abgedruqt, seschichte der modernen gr ren, fltel . een , nnn; e Werk ist i Ron gi chee Amtsgericht J. Abtheilung 61. kindeten Ausschlußurtheils; Lohde . . . ladet die Beklagten zur * . f. unde von Römermünzen im freien Germanien und die fie die roßartigsten Unternehmungen guf diefem Gebiet, r . er. gi fend 6 . . 8. ordan. Die von Johann Heinrich Wilhelm genannt 38 Ramen des Königs! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Anlihtg s, Behnöscigdt ben el is nt. i fee beten., Ksarmnges , ersnh ill en er Wh tellung bringt. Ji IJ , K , , de, n, , , J . . res e de, e g ee e gr h e iir, erg , , , ̃ ins,. ersten Gedankens einer Verbindung des Atlan it d . ; r . ũ Urkunde des damaligen Fürstlichen ; i . k 1 , , de, 2 , n ,, 1 3. ie. . der 5 . ö . an, u, Oi i . i er g * , , fen. ., . eri e , dn , n,, Zum gw 4 ; . J hen gusteung wird dieser = Surbold er Pau und die technischen Einrichtungen der Pacifie⸗Bahnen, foweit sie I t das Königliche ehene und in das später eröffnete ͤ e ; Auszug der Klage bekannt gema . . lin, In ncht, daran berichte? BH. Harlfug in Heel? Lensell en nene neh. nde besprochen. Dann werden die Bahnen und Redacteur: Ried el , ür Hohenebra Band J. Art. Abth. III. Nr. 1 Ahrens am Dornbuschermgor als: ĩ n d n , rer,, wei te en n in der Nähe von Alfhaufen, ihre Linien einzeln beschrieben, und zwar in geographischer . Berlin: . ö , 6 ** K ö Schuld und Verpfändung ⸗Ur⸗ a. gf ö n,, , . 1 Der erichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: dd , ann,, . . okalgeschichtlich intereffante, Plaudereien über e und Vor⸗ lichen sind: die Canada⸗ rm Nord⸗ e. ., . irn. ; Fünf Beilagen 22. März 1852 verstorbenen Leibgedingers Johann o . ö tein 9 . e n n,. Catharina, geb. Ahreng, zu Mählenhofen, y der Stadt Donabrück biz jum Jahre Sd J. Dern er far Dacifie ahn, die shülchen? dieren 3. 6. Gh e , einschtießlih B e. 9 lage Lebrecht zu Rudki werden mit ihren Ansprüchen und mit 440 jäh

*

eminenter Wichtigkeit. . sRunst, Wifsenschaft und Literatur. Angeboten wurden 2855 Ballen va Plata Wollen, wovon 2637 Ballen pro 1885/86 und 1886/87. 4) Wahl von ,,, theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten hee ehtheis

* 1 2 2 * a