1886 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

E=

Familien · Nachrichten.

i i i lusses des beim Kgl. bayr. Amtsgerichte Obernburg anberaumt Fmwangsvollstreckungen. Aufgebote. die obengenannten Johann Adam Sachs und die ö , ö , 1

e nsendung von 50 werden. inker II. Klasse Bau eines Locomotiv⸗ na K . 3 . ; schuppens auf Bahnbof Reife, soll im Ganzen oder zur Cimiehung im Jahre 1886 ausgeloost worden ; ; ; 1I1GGG e en ü sheetrrulten k . Berlin, Freitag, den 28. Mai 2 : Angebot au K uni 1886, ieferung ! versehene Offerten nebst Probestei Litt. G. Nr. 12 80 81 120 20 208 5 zu 5 h . being, id izr, ,n, nn / , , 1 f. verschlossen und portofrei an das obenbezeichnete d. * Bormittags 11 Muhr nommen. itt. D. Nr. 94 185 271 306 338 433 oder bei Unverhelratbeten eine ir er ate für den Deutschen Reichs und Königl. e ent er nze ger. Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des Magdeburg, den 34. Mai 1886. können auch gegen Einsendung von O60 A von uns nen TVo J Bewerbungsgesuche, d d ãbi register nim mt an: die Cönigliche Expedition I. . Königliche Eisenbahn Direktion. . werden. 6 , t 14 Tage. Die Inhaber dieser gnleihesd sin . aufge zeugnissen ee re g gde e n, de⸗ o. Neichs · Anzeigers und Aõniglich 2. 2 geen, mn. pe nn k Bůttuer & Winter, sowie alle übrigen grõsteren 3. a. 7 Stck. kombinirten Post⸗ und Gepäckwagen, —— en Kreis Rommuna? a ; j d Haspe den 20. Rai 1886. 4. Verloosung, Kraftloserllarung, Zinszahlung k. 6 . Personemragen M. Mn Ri.. 6g kann e n, w . un 961 2 . . . 23 u. s. w. von öffentlichen Ppieren. ;

J = . 2 J . Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger = J 0 f auch von elben gegen egel. en 1. e und 89 I Kreises Ost· 6 e k ule hierselbst ist ein, zum el schen eichs⸗ nzeiger Un b ig ? d d trãgt einzelnen Loosen vergeben werden. rtofreie, die Scheine: ti j lte und mit. der Aufschrift 2 Litt. B. Nr. 6 über 1000 M welches hei er e en, D Fäͤhrung nn 125 . entg Bureau cimusenden. Die Zuschlagefrist läuft mit Bedingungen nebst Aueschreibungs ⸗V l 440 548 586 618 623 636 u. 637 180 ĩ ĩ ig nser dem 30. Juni 1886 ab. in 2 technischen Bureau zur 6 t 6 über je 200 4 26909. 35) * r ebe en m, , . 2. Staats. Anmtiger and. das Cent ul, andzle. Stecbriefe und Untersu chen 8. Industrielle Etablissements, Fabriten und =/ . SEchlotte, eiffe, den 26. Mai 1886. dert, diefelb it d zri inèschei 15. ĩ v. J. an d ̃ '! ; dungen u. dergl. 6. samen ws, , II1182 Verding von Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 1 Hm e e. * u * . . . 9 ** des dier e ere g Sr we ö 20. Verlaufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe. 1 3 e ö In der Bäͤrsen⸗ GSnreant · u * ö . desgl. III. IV. Hi ur ahn Directions Beniee Bromberg. Mit dem gedachten Tage hört die Verzin⸗ w in je einem Loose, Die Li 2200 j n Eng . e ie Lieferung von Tonnen Schmiedekoblen sung der auägeloosten Auleihescheine auf. II082] Geschlechts⸗Tag Vorlabungen n. dergi. Brüder Heinrich und Johann Drescher wegen Ver . 1ategn nem sülgrin' cchtzcitig mit der I) an den Herscholenen, spãtestens im Aufgebots⸗

Normal Wagenachsen mit Speichen und 75 Tonnen Schmelkoks soll verdungen werden Kyritz, den 18. Dezember 1885 i i ü i . 2 6 571 ĩ n n. ; : J schollenhelt durch Richterspruch für todt zu erklären, termi önlich oder schriftlich bei Gericht sich zien ginn n es, dern, der ais Knol, ars Oft wriʒaniz. der Familie von Helldorst,. a gZwangsversteigerung. , ke e il nden , dn,

in 3 Loosen. 11 Uhr, im unterzeichneten Büreau. Angebote sind ĩ 5 j z j angcbele sin. ls Mllhech, ven 9. Jani * U ml ter r len nnr n V Dis ven Jöhhann feingich von Hchdorf abftanhma. Ba Weiß der Rrgnchhhllstk ung, teil baz im M gun die Berschollenen, spä sä'ckehen öatlers Pieter Firgan AÄnsprüche u an Tie Erbberteiligten ibre Interefsen im Auf

v. J., Vorm. 11 Uhr, versiegelt, mit der Auf⸗ lichen Eisenbahn⸗Direction zu mi 2 den Herren von Helldorff werden in Gemäßhe 8 ĩ 5 Nr. 403 au auf . ; iemi . gebotsverfahren wahrzunehmen, schrff Verding von Perfonenwagen .* n. ee h g r r auf 6 Sit ie ion u hre en l vom 2. Mai 1865 zu 3 25 i. e e . 2 Montag, den 28. März 185335 . e. k ö . 3) an . Diejenigen, welche über das Leben des Achsen‘, portofrei an unser maschinentechnisches kohlen und Kols⸗ frankirt einzureichen. Be—⸗ Belanntma Ung. am 28. Juni 18868 ane geb. Lück hierselbst, eingetragene, Joachim Vormittags 10 Uhr, Sitzungs aa! Nr. t. . ler 12. Juli 1886, Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Bureau hicrfelbst M, Königgräßerstraße 133, ein. dingungen sind auf den Börsen der Städte Königs. Bei der heute behufs der Amoruͤfation erfolgten zu Halle a. S. im Hglel zur Stadt Hamburg, * belegene Grundstück am 23. Juli 1886, belli ten Auf gebats ermine Per slick oder ö uhr N- w., hierüber bei Gericht zu machen. zusenden. ; berg i. Pr., Danzig, Berlin, Stettin, Memel, Ansloosung Duisburger Stadtobligationen Mittags 1 Uhr, stattfindenden Geschlechts Ta ö sttags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten scheiftüich be anterfgetiatem Gericht; sich ö. anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten e, den 10. Mai 1886. leer erfolgen innerhalb 4 Wochen. Breslau und Köln a. Rh. ausgelegt, werden auch sind folgende . gejogen worden: hiermit eingeladen. . an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 18 melden, widrigenfalls sie für todt erkl Amtsgericht, Vammthorstraße 106. Zimmer onigl. bayr. Amt gericht.

K . sen ge⸗ e me g. 9 fe , 2 60 7 2 über⸗ 1) von der , . . 500 000 4. gur ld e, e , n t f warleree, immer 40, versteigert n. ö 9 , g fn ligten ihre Interessen im Nr 3 anzumelden und zwar Auswärtige 3 Erg nen . nannten e er Geschã nden ein⸗ sandt. Zuschlagefri ochen nach dem in. e : ö ) eschlechtsvorsteher, Mittheilu ück i it 5460 utzungsw . er B ; jesi oll ur Be P kee error kemselben gegen gebührenfreie Bromberg, n e, Hemer gh ernin. e zs gg 10M 331'er'hs z36 zoo gos be zr eilte Confenfe und verfchleden e ,, n, . ö aus der Steuer Aufgehotsherfahten wahrzunehmen; ine, e sellung nes die c r e e ber Der Königl. Setrelar:

zr ert ü t. rfahr . r, . i, d infendung von 45 S für a. His e. und J, 3 4 Materiaũien · Vnrean. . 451 633 764 77 i185 1327 1365 1414 1459 16514 Mittheilungen. ö e e gf erg ir des Grundbuchblatts, 3) an alle Diejenigen, welche über das Lehen mächtisten inter dem. Ne htenacht hei . (L. 8.) Kerier

e, , ö 2 7 2 *

6 2 1

, , * , , . rr , , , , K K. . . . K

D* * *

J

die nicht angemeldeten Ansprüche gegen die

für d. bezogen werden. Berlin, den 20. Mai 1886. 2 1617 1675 1713 15795 1835 1907 1920 2116 2173 Böhlen und Bedra, den 23. Mai 1886. walge Abschätungen und andere das Grundstüg be der Verschollenen Kunde gehen . Mit · sicialerbin nicht geltend gemacht werden können.

abuigiiche Eisenbahn⸗ Direktion. siozoc verdingung zlls az zar] zzß, zfbö 255 2öö, 633 zs.. Seinrí Anton von eil dorff⸗ be Jäachweisungen, fowi; besondere, Kauf theilung hierübez hs Herigt ju machen. en mn, germ, eh ul282] Königliches Amtsgericht München 1. ĩ ‚. 7 ; . ö. Ott inri fffende ug . : berci Münchberg, am 22. Mai 1885. Hamburg, den V. Mai . ; r sluns A. für Civilfachen. der xiefernan von hölzernen Eisenbahn Nö0 2986 3014 3134 3221; o Heinrich von Selldorff. dingungen können in der Gerichts schweiberei Nteue ker r li bes , . Das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung Il. Berichti 9 . . 3 36 ö das

9648 Bekanntmachung. ; uerschwellen. 2) von der Anleihe ad 900 000 M. ; jehrichstraße 13. Zimmer 41, eingesehen werden. laubigung: ! ; 26 Le , . d fig A dr l C' ee 13 16s 163 2s linen n Belanntmachung, ö . r, n, g Medes rh, ene herßa. u. is, der Rom bin le ehettr. ,,, ö . ; . 6 . . ö auf den Ersteher ü ö z ; . ,, . . ö . , n unbernchrn, he g gil bab e e den, nnd . 2 e ls ö e id sis öfte, n,, J. fen n eh g dem ,,,, g r geh at linsen e eimtsszigt Fanbnkg; aa Uagrst ö,, nition, . n eichenen oder impräãgnirten itt. B. Nr. 34 35. . rundb. ur Zeit der Gintragung des Versteige⸗= rg, z ! ; S Möring und Aagu Is. . tsch ; ; J,, J , m,, , är der, , ne mrner,,ᷓ,, ; ; ; . MRaeren (Loos I); zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 36. Jun ĩ ; . ! 5 von Kapital, Jinsen, wieder . ; unn Berend? jr. Wittwe, ver⸗ us e ; jedoch * ö. 500 ĩ . Wellblech 6 000 Stück rohen eichenen für den Neubau des 1886 ab und zwar der Inn ad 1 98 4 her g rer, , . . . fe mn drt ef spätestens im Versteigerungs⸗ G. 8) Stephan. ö ves , n gf. J. und A. ö 39, nicht 89, an der Sendlingerstraße w dier andere Metalle ö ö 1 Köln (Loos M), 9. Dis re r ichen und , , . e, . . rmin vor der Aufforderung zur e,. ,. losoz] Aufgebot. Wolffson und O. Dehn, wird ein Aufgebot dahin *. n. am 24. Mai 1886 nn mn, ii auf ö,. nzen oder nach Loosen getrennt verdungen ö. re, . Bank zu Berlin, über alle Gerschiffttn gen lug Gern]? * . zten anzumelden und, Falls 3 . . Ghän. LiKcos] gutentheile AE. Ceinrich Christovh Criassen, . . , r e Gerichtsqhreiber Montag, den 7. Juni 1886, Die Bedingungen liegen in unserem Central. . . . 3 n g. , desjenigen affen, in Koeichen di er e hr n rg rl , ü. Herde lep un . 3 . 1 ; . 23. eie f 3 i de m . 6 8.) Hagenauer. * 1 3 2 2 J x * 1 3 i ttter⸗ 2 P ö im a,, n , muben Nr. 8 er g en, 36 gi ö. ud gn ff ria . . . Oppenheim Jum. Hin , 4 J . , i , Se fr . ö vom 1. Juli . ,,. R 3 , ö hies . . u2ss) Im Namen des Königs! 2 1 1. 8, 1, . *. an . . . ' es Kaufge ö 5 enriette Roosen, geb. ö * Vun. t. s . J /,, 1 äh ge e , n,, n, ,. dr,, , , m.

; j ; ie, de, ; ede un . ö iejenigen, welche das Eigenthum de = inen, d timmungen des von der . ? . . im vorbezeichneten Bureau der heiden Loose nur bon uns durch den Butegu— der hiesigen Stadtkasse; ö, ordentliche 1 ea , werden qufgefordert, vor Schluß, des , . . ö ,, . ö 3. 2 18581 Grrichte hee berg hilfe er , ar ö. . 1. auch gegen Erstattung Vorsteher Schumacher II., Trankgasse Nr. 23 hier⸗ der Obligationen ad 2 bei . Verband * * e nn, hersteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens den 16. Juli 1886 KRormittags 11 Uhr, errichteten, am 4. Mai 1886 hieselbst Auf den Antrag des . 6, e dar . * 8 33 ö ö . . . selbst, bezogen werden. . dem Vankhause Sal. Oppenheim Jum. * am 105, 11. 12 3 . fn eng abe ihren, waühhigenfalle mch ez a gien such vor dem underzeichneten Gerichte anberaumten Auf ußlickrten Testgmentg, wie auch der Ve, Nindors erkennt Xr ren sn ex nigen n , n r . isl nsche * vr Berwaltun r n . . z * . ö . e, ,, . tischen Ritter schat ö . . fn eh, , . den Anspruch an die ao tefenmk feine Rechte anzumelden und die Ur⸗ tellung der n e , nn an,, 3 an der e durch den Gerich .

. wer n solch . ich über ihre Leistungs . e und Neumärkischen erschaft⸗ , pee. . . Stelle des Grund . . ö bollstreckern und' der Tbenfelben als folchen er⸗ . der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommiffion. w . von Zeugnissen . ö 6 4 . . k . n,, . ö. 36 . ute , . e,, rh 3 n,, ö die Kraftloserklärung . . ö . Ie 1 . 2 * . . ; rie e we , , ; = orter Bank hierse I ird am 23. 5, ö ; w nach der von der Testatrix im ; ö ö

, ,,, ,. H Angebote ** unter Benutzung des den Bedin und e , nden 2 n 10.144. 33 n Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, tj Renee, , n n dat. 3 . abgegebenen Erklärung Die nachst ehen den rt . ehs Johann Nagel . ö J.. Vormittags ef, belliegenden Formnniars verstegelt mö. der der hiesigen Etadttasse. ö g . 1 ö nden wird und laden zur Theil arterre, Zimmer 40 verkündet werden. oe. hr und ihres vorverftorbenen Ehemannes Berend 1) die * Gunsten deg . ö o 2 lage mhh, i . rer leer ö pier ef, . . n n, 1. 5 ,, K 1336 hört die Verfinsung na hn 55 *alle ngk mitia s 4 Uhr, findet die n. ,. ö . . ; Abtheilung b2 (11279 Aufgebot Roosen jr. gemeines Gut ist zu reguliren , a. 66, ö 1 3 2 4 2 n 2 j 2 F 3. * 9 ö 4 zniali 2 U 9 3 F 6 i 3 *

und einer Latrine im Hofe der hiesigen Artillerie. mittags 11 Uhr, die rdf e n . 6 ö der Betti eu. ö w Ausschuftsitzung im kleinen Saale des Hotesß zr . un . . a, Auf den Antrag de Rechtsanpaltz Kunkel z. End ven Gg tes, nnd. . 23. Juni 1815 in dem alten Hypothekenbuch für

. i t ĩ i i ; ĩ w den othekenbehörden zu vertreten, wider⸗ ü ö thet ĩ Kaserne in 4 Loosen und jwar: wart von etwa . Anbietern oder deren Be. Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, . . und am Montag, den 12. Juli. unn . z ö ö . . . . en,, n ,,, bes Nischspiei e eg, har fs, her sgl eute erlassenem, seinem ganzen Inhalte

Loos J. Erd, Maurer - und Steinmetzarbeiten vollmächtigten erfolgen wird, an uns, Trankgasse aber noch nicht eingelösten Obligationen ; . i üiche spä i Franken, emggetragen. General, und Spezial.

27 *. n ! m : . z j ö zul e f dd olche An⸗ und Widersprüche spätestens in w

ö 6 . J . hierfelbst, porto und vestellgeldfrei elnzu⸗ gr ,, . ö. . ä, r en . , ach ö . . die . belannt . ,,,, en a. k , k. 2

schlagt zu. . . 4077,29 Juschlagsfrist 10 Tage 1451 2914 (ausgefoost per 30 S ig 1133 den Mitgliedern pireft zugesandt und sind außerdem Eren nn, 25 . 9 n, Woldenberg geborene Hermann Wil helm Gottlo ß 66 13 ihr V wn . dingen Morgen nebst allen Gebäuden,

Loos III. Sachdecker und Klemp'⸗ Röln, den 21. Mar Igtz 151 15s fg a6 ausgel z bei Herrn P. Tafel in Augsburg zu haben. 6s. der Lischlerwittwe Dorothea. Hühner, geb, Pohle, weicher im Jahre 1554 oder 1855 Landsberg M., ; dingen Genen bel, Gaftwoftths Johann Nagel ; ; j geloost per 30. Juni f Schumacher, hierselbst gehörigen, sub Nr. 142 an letzt bei dem 2. Regiment der anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten u C ö

nerarbeiten veranschlagt Königliche Eisenhahn⸗Direction (linksrh.). 1886) ,, Hr. Bergst ; llhlier belegenen Wohnhaufes . ,,, . , , (Hinrichs Sohn) zu Drochtersen und zu Lasten

a 1317,99. Abtheilung LV. werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ Der Verstand . 6 ö . k endete ion in Algler (irision Oran, ö . W und ziar Naswäctige unter. He—⸗ des Peter van. Allwärden am Krummentheg: am

doos y w . l weiterer Zingrerkufte zur Gin fung ein u. des Verbandes deutscher Müller: . . nach . endlicher Regu⸗ w, des Lieutenants a. D. Hermann 1e . ,, . 36 . ö ,,,

in ĩ ; ; !. h ; i Vorsi i aufs⸗Bedingungen am j. ĩ j ich da⸗ bei Strafe des Ausschlusses. ; ; ö!

. /// Zo. a , ent Tiere d re. , 16a. mne e f enn oeh, g, wücarthem om ,,,

J e . üre s. w. e Anleihe⸗ J ; Vormittags r, ĩ Königsberg J. Pr. wird der Sekonom ( In⸗ Das Amtsgeri amburg, Civil⸗ eilung ; ö ö j (

zur Einsicht aus, können aber auch gegen Copialien Papieren Der und Schuldenti 8 bich zu Föniqsberg i. Beglaub : und insbefondere dem Hof nebst Ländereien, so

bejogen werden. z Oberbürgermeister: gungs. 11188 2 jum Ueberbot am pector) Eduard Abich, Sohn des verstorbenen Guts Zur Beglaubigung,. nen Gelde benahlten beiden Beich⸗

gie , i. E., den 25. Mai 1886. 11242 ö , er, Uebersicht des Preustischen Geschäftes der Donnerstag, den 16. September 1886, erf Adolf Abich zu Felsenhagen, geboren am Romberg Pr., Gerichts Sckretar. ö mit dem Ge zah e

iferli ! Laut notariellen Protokolls v i j Vormittags 11 Uhr g. Mai 1842, welcher bis 15685 in Radorf hei J ; J. ʒ Kaiserliche Garnison⸗ Verwaltung. re,, . . . 3 r n 6 5 8 * . 6 Londoner Phoenir Feuer Assecuranz 3) zur Anmeldung binglicher FReechte, an das 3 Luo ber . und zuletzt imm Jahre 18.5 lö33 17) Bekanntmachung. werden für vollständig erloschen erklärt.

ö n ; 1 ö ; j .

2 ne en, d , en Pypotherenbriese zur Amortifation, werden Grundstück und an die zur Immobiliarmasse jn Bertin gefehen worden ist, . Auf Antrag der separirten Wilbhelming Erdmann, .

lig I Inhabern hiermit ö J , desselben gehörenden Gegenstande am , ,. , . Aufgebotstermin g Zobolemsti. zn Fung ler ö 6 . Loh de , zum 1. Ottober 1886 uz] ö Dienstag, den 10. Mugust 1886, ben 22. April 1887, Bormittags 19 Uhr, für die Anstragstellerin von der städtischen Sp i132

.. 1 L Risi . 5 l. fh . B j . ; 20 000 Stück . gekündigt und treten von da ah gußer Verzinsung. Bekanntmachung. n erde n, Vormittags 1095 Uhr, hein dem Intetzeichneken Gerichte (immer Nr. zi zu Clbing am A. November 1855 über 73 M6 aus 86 Autschlußartheil von heute sind folgende

. np 403 033 550 im Zim ů . . n j soll im Wege der fentlichen Ausschreibung ver, Die Auszablung derselben erfolgt Nachdem der Beschluß der hiesigen städtischen Be abzäglich Rück⸗ 9 ng Nr. 3 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes e ner widrigenfalls sie werden für todt erklärt 6, ö auf en Genen es Gutachter? Gal

an unserer Kasse in Stettin und örden, den Zinsfuß der Seitens d ; f . . ; . * ge gene erbnge. und k bei e . . *, Schinkel . 9 . 3. ü. . 6. . 26 26273 166. n n, in mn . 1 ,, 33 ö en ö. e r, n ,. . e n ers 6. können bei der Unterzeichneten eingesehen, oder auch z 30 Kusgegebenen, Zuf den Inhaber lautenden An. für eigene Req ; Seguest tellten Armenkaffenberechner Vick hier e ü d das Buch vorzlegen, wödrlgenfalls es für kraft⸗ 1810 haftende rpythelenforderungen; auf porto. und bestellgeidfreie Einfendung von leihescheine zum 1. Januar 1587 von 4] quf, 4 Vo ö 2 , an! n e. 1 E. Fünflig Thaler Grbegelder mit Zinsen zu Kuso 5 JG Serie A. über 3000 „: durch Abstempel hzufetzen, J6. Mär er! nung.. J 196 830 275 selbst, welcher Kaufliebhabern nach vargängiger 62 Aufgebot. los erklärt werden wird. ; ge. . è . 96. . J übrigens in „Nr. zs z 5 oi s; s. Töd 33 45 si o 83 die , Ausgesetzte Praͤmie fur den lau⸗ Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit loge Antrag der 6 Ryszewo, vertre⸗ Elbing, den 1. Januqh 1886. p 6 , Kaufs vom Nr. NJ des „Deutschen Reichs- und Königlich T 33 26 39 28. 31 323 33 44 47 68 70 838 Sor wir die zeitigen Inhaber der gedachten Anleihescheine fenden Risito ult. iss. . n 37 7i6. 183 GBubehör gestatten wird;, ten durch ihren Vorstand, wird der Inhaber des Königliches Amtsgericht. J Mai 1846 und Konfirmationsurkunde d. d. Prenthiscken' Stanls An elgere vom h il d s, s Si sr sz zol is zt ö 44 5a. öl ö Perdurch, . die letzteren sowie die dazu gehörigen Ausgesetzt für schwebende Schäden Schwagu, den 20. Mai 1886. auf die Schulgemeinde Ryszewo unter Nr. 184 , . 1885 veröffentlicht worden . 82 83 96 A077 85 909 AnII1 14 16 28 49 44 5353 Anweisungen und 3 nach dem 7. Januar 1857 ult. 1834 . 40 896. 56. Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches über 1235 6 52 3 agusgeftellten Sparkassenbuchs u. lichte Adrian, für erlofchen erklärt. J ne n mn, fl en e nn, ,, , , , ee, . K , der Aufschrift ; 2 5 80 lung au o in der Zeit vom 15. Juli 1886 bis ö ; 2. 65 K vor dem hiesigen Ger j 1848 als Sohn der lebten Das Fürstliche Amtsgericht. i tengmi 1 93. spätestens zum 31. Dezember 1886 Rückversiche⸗ 11278 ain 18. Rovember 1886, Bormittags 10 Uhr, geboren am 3. Uuquft 1848 als Sohn der, verlebten . i gn *. * n rrellrane . zn nls, Serie C. über 609 an bas Gami an on Dinge æ Co. rungspramie S163. 8, . . ol 774. 67. Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung des anstehenden Terming das dn. Spar a ssenbuh vorzu- Banergehe lente Sn e 6 MH 6. e. , 16 ühr, an die Unterzeichnet einzureichen, auf; die sämmtlichen bisher nicht verloosten und noch zu Magdeburg Bejahlte Brandschẽden brug bisher dem Ackerbürger Aug. Plath von hier ge. legen und seine Rechte auf dasselbe ltend zu a von Pflaumhejm das erschollenheits verfahre unn n , , deren Bureau die Eröffnung der eingegangenen An, in Lirkulation befindlichen Nummern dieser Gattung. einzureichen, welches in ünferem Auftrage die Ab. des Äntheils ber Rückversiche⸗ hörigen Scheunengrundstücks, Müöhlenthervorstadt machen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt eingeleitet. ; Bas! Verfahren, betreffend das Aufgebot der gebote zu der angegebenen Jeit erfolgen wird Stettin, den 215. Mai 1886. stempelung Zug um Zug vornehmen wird. rungsgesellschaften... 222 377. 97. Nr. 20 hierfelbst, hat das. Großherzogliche Amtz⸗ werden wird. J ufgebotstermin ist . März 188? Nachlaßgfaubiger und Vermächtnißnehmer der hier. Ende der g len it 25. Juni d. J, Nach⸗ National ⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Solchen . der gu. Anleihescheine, welche Schwebende Schäden ult. 1885 gericht zur Erklarung über den Theilungsplan, fowie Mogilno, den 17. April 1886. Freitgg, . 3 344 g. felbst Verftorbenen Tabaks händler Johann und mittsgs 6 Uhr. ö ; ö. sich die . nicht gefallen lassen wollen, für eigene Rechnung.... S0 007. 80. zur Vornahme der Vertheilung Termin auf Königliches Amtsgericht. im Königli . 69 ich Bhernbur anbe · Ebi stiane Ich. Rosahl, Hupke scen Cheleute ist St. Johann a. d. Saar, 25. Mai 1886. Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ waß auch von Denjenigen angenommen werden wird, Ausgesetzte Prämie für den lau⸗ Mittwoch, den 16. Juni 1886, K beim Königlich . z ger g durch das am 4. Mai 1886 verkündete Ausschluß⸗ gönigliche Bergfattorei. welche die Abstempelung bis zum 31. Dezember fenden Risiko ult. 1885 : Vormittags 10 Uhr, lõsbla mir raum und erght . rung; stens im Aufgebots urtheil beendigt worden. schat zu Stettin. . ö. e en ö 9. 3 9 3 ö i . mah , n. 101 774. 67. . 65 ö. . . ö ,, . . 9 un n r e fe bar fh run äh Berlin, den 33. Mai 1886. . 7 er erschreibungen hierdurch zur Rückzahlung am Verw 8 ; t ? n zur Einsi theili auf der Gerichts ] ori ö önigli icht J. eilung 48. I1I1447 Bekanntmachung. von Borcks 3 Thym. 2 Januar 1887 5. 18 4 des . Lr er wen . C schreiberei ö t 6 . si a . widrigenfalls er für todt Königliches Amtsgerich 9 ; 9 solUl die Lieferung einer Brehscheibe, von K . 2 f . . Reise.. Organisationskosten . Gadebusch, 6 Mai . ö . 9 . 4 w betheiln ten, ihte Jnteressen im lilzis er auntmachnn * . . 23 rn n t gin a lungcen Rumänische ho / , e e n m urch d val rr t n; J Gerichtsschreiber e Gr en hic Mecllenburg· f Aufgebotgtermin wahrzmnehmfn, 1 , ö ee ee en n nen . 1886, Mittags ö . am he 2 kündigten Schüldverfchreibungen hört mit dem Lilt ona, den 16. Mai is??? Schwerinschen Amtsgerichts. 3 bert, spä⸗ 9 . 2 1 5 . ä. 3ᷣ ; n en in. Sparkassenbuch n,. edingungen, de ng ze. sind, in der (fundirte) Staatsanleihe von 188ß. n. 6. . miss . Hanbury & Go,, . ö uf rium . n sarfer 2 fung hierüber bei Held nk zu machen. Nr. 171418 der stadtischen 1 * e,. egistratur der, unterzeichneten Kommission ein, Die am 1. Juni 1885 fälligen Zinscoupons BSuctau, den 3 n n. General: Bevollmächtigte Illo Bekanntmachung. grei den 24. September 1886 Obernburg, den 22. Mai 1886. über ein Rest⸗ Guthaben von 37, für kraftlo zusehen, auch von dort gegen Crftattung der Kopialien und ausgelgostem Stücke 8 . Anleihe werden 29 agistrat. der Londoner Phoenig Fener Assecuranz . Aufgebot rer ns 1 . Rönigliches Amtsgericht. erklärt. 1886 . min e a,. ien 6. . ö 6 , 5 2 . 2 ö 6 Auf Antrag: . vor dem unterzeichneten 9 ga , . ,,, Gericht schreiber un , . m ͤ ; . ; . 33ur Beglaubigung: ; 1 J ö ö ö , ; S. Bleichröver als . a. , ö. 1 e . ebotstermine 73 d die * Kon g lte Gcktetär: des Königlichen Ame gerichte 1. Ablbein m g 18. üer he wid . ü fenban - Kommission bo d. re gsfum ö ö . berg, a . . bestelter Pfleger, 5 e s) Keller. nutmachung. ? . . . . 6RtMEßBBOBSSNEEDE ien , n. 3 ,, . . i n. 1886. . J n, Umntzge ö . ö , a, . borenen Johann Adam Sachs, Sohnes der Bauers ⸗⸗ . XI. ü ; pi age sind 1Ila55] VBekanntma ung, ö S Readers Oriai ; . eee inn und Ratharing Barbara Sachs, kJ 7 Grmert. Auf e . . r, f betressend den liatausch von gefsnbigten 4 ' mn chen gisaudbri ; Roeder s Original⸗Serie ö GRese geborne Koßner, von Hottersdorf, ; . a n. 3 poßiwalstadt, alg ge ö 8 Pommiersche Pfand vric fe , anerkannt bester Bureau. ü. Comptoirfedern. . . des Webers Nicol Frichrich Sm mig en (L. 8) Ku m p, Kanzlelrath, rster Gerichtsschreiber. un n , g, , * en, , i. Vir, ,, derer garter, , e ne,, H de. 3 ; 2 nvertirung von den j ei e; . * ; b. Heubel, eingeleitet.. , . . d ä , ee, ee, we wor ö ö. J ) ö ; e ) ] ; ; . ; J 2 ; K ö. . warf n . 16 f e, Deese geborene Wolfrum, von Oberwei ch dt und Sthamer ; Ra , * ö . ö Mai 1833. H oder Ort, ; , . ö General Direktion der Seehandlungs⸗Soeietät. n C.. N riedrichstr. ö Roeder, Königl. ß ö

c.

der Generalversammlung in den glach .

Bekannutma

K

z .