uz uma ums ae Vierte Beilage
Merlin. , , , H. zu Berlin, Mambdurg. Als Marke ist Errtn. n. Leipzig. Als Marken sind n . der Stuttgart. Als Marke ist eingetragen unter ir] Oktober 1
unter Nr. a0 zu der 1 . . ri s en nge, mn; h J ; 8212 . ꝛ . , K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 28 5 M 128. Berlin, Freitag den B. Nui 1668.
vom Nachmittags 12 Uhr c Hainburg, den zd. r diefer Beilage, in wel die ; 30. November I574. somie die in dem Gefeg, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd Madellen, D , , . e , , , , , .
Rain 3
arben, Drgguen, imerien, Lacke und Firnisse das
Das Landgericht. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 26. Mal 1877, vorgeschriebenen ; gen veröffentlicht werden, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. n wasn
Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 839 zu der Deutschen fs e n von I 6 für Manschetten⸗ . J das Zeichen:
k . , r ne , m hn, m m , , , , ,
. wre, . „Den 26. Mai . - i 253. ĩ urch die Königliche Exp n en s⸗ und Königli i onn emen 3 für Vierteljahr. — ne 366 ö 9 **. . nnr Das Landgericht, 8 err n Rut ö, SW. . 32. a,. werden. 2. a, ,. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 3.
Schulze von hier gelöscht und daselbst unter Nr. 407 zweckt die Genossens die i f. Aus⸗
aftern produ⸗
ase Maw wars. Als Marke ist gelöscht d 2 Nr. 3707 d . 25 pi e wr. . gelõ as unter unter Nr. 3707 das m 8 Links Hert⸗
„3
457
11 —
Kerim. Königl. Amtsgericht L. zu Berlin, Nr. 85 zu der Firma: E. Neupert Æ Eo. ichen: X ; r en, g, r. , elhen . ꝛ mag n , L SCtarz Man
— 2
II o vn
ö
r,
r,
e, 4
. ister. 10392 Sandels Negist Durlach. Nr. 4665. Zu D. 3. 120 8. * aufs Neue eingetragen worden die Firma: nutzung der von den Genossensch ken n
(10957 KRremerhavem. Als Marke ist eingetragen 10329] Wals ee. Als ; Igregistereintrã dem Königrei 3 ; ; ; ?! ; ⸗ in NHohenstein- Erms d ist ein⸗ . . P Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich seitigen Firmenregisters, Seufert in Georg Schulze⸗ zirt ilch zu ermöglichen. emstein tthal. Als Marke ist ein ; Marke ist einge⸗ — . e dem Königreich Württemberg und 3 g= . . r als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schulze zu Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
unter Nr. 2 zu der Firma —
Glauert Barth in Bremer⸗ getragen unter Nr. 6 zu tragen unter Nr. 1 dem Großherzogthum Hef sen werden BDienstags ᷣ —ĩ Grünberg . Schl. und als Ort der Niederlassun 1) Landmann Hinrich Böge zu Vaale haven, nach Anmeldung vom der Firma des. diesseitigen ; — ber. Sonnabend ¶ Württemberg) unter der Rubrit k J. ir, ar n g d e, den er, i. 85 ; J e nn 86 . ö . elbst, andmann De ü elbft,
30. Wril 1886, Nachmittags Gebr; Säuherlich — unter Nr. 3708 das Zeichenregisters zu . Leipzi sp. Stuttgart und D tad ; n ĩ * h ) 5 u, . ö zig, resp. Stuttgart und armstadt Karoline geb. ung von hier. Grünberg, den 22. Mai 1886. 3 3. n,, 6 , . Zeichen: der Firma: 5 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2 19 Nai . . kn liches Amtsgericht. III. ö Käthner 83 Gatthardt daselbst, . nt e, ben e, 13. Mai d, J. Vor. n F, . ö ; 2 — ) letzteren monatlich. Gr. Amtsgericht. —— . o) Zandmann Reimer Jürgens zu Nußtteln. . mittags zii Uhr, für ; 1383 in Aulendorf, Arnsberg. Bekanntmachung. 115303 (Unterschrift.) Hechingen. Bekanntmachung. 11132 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ Bremerhaven, am 20. Mai 1886. Möbel ⸗ und Gardinen⸗ * nach Anmeldung In unser Firmenregister ist under Nr. I59 die — Die in unserem Firmenregister unter Nr. 69 ein. legenheiten der Genossenschaft sowie die dies
stoffe, Tisch⸗ und Bett *. 8. * vom. 19. Mai irma W. Karbe und als deren Inhaber der Wil⸗ Flensburg. Bekanntmachung. 11120] getragene Firma des Kaufmanns und Lithographen verpflichtenden Dokumente ergehen unter der Firma
* 28 1886, Nachmit. hn Karbe zu Arnsberg, zufolge Verfügung vom In unserem e, n n, . woselbst unter 5. ann Conrad Daiker zu Hechingen ist er⸗ der Genossenschaft und werden von mindestens drei
0 .
tu mpf, Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. becken perschiedener Arten d 6 ; Rri . ichen: wen, , l in ver⸗ tags 5 Uhr, zur 3 15886 am selbigen Tage eingetragen. Nr. 6 di Sond der Firma: schen. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. liozes das Zeichen ) welche auf den Flaschen und der Verpackung in ver Un ringt 4 . 83 . Lee. 3 9j ge eingetrag ie zu Sonderburg unter der Firma Die err nt, ng te elgnmtmachungen er
n
schiedenen Farben angebracht werden. ; 20. Mgi 1886. Vorschußkafse für Handel und Industrie in Hechingen, den 23 Mai 1886. ; Königl. Sächs. Amtsgericht Oohenstein⸗E 1. Leipzig, den 20. Mai 1886. , S x*xlei Königliches Amtsgericht. Sonderburg (eingetragene Genossenschaft) Königliches Amtsgericht. folgt durch die Itzehoer Nachrichten. . kJ . 9 M . ein · Ernstthal, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. päsche für kleine K bestehende Genossenschaft eingetragen steht, ist heute Das Verzeichniß der Genossenschafter kann auf enn j 2. . Steinberger. Kinder und zwar Bonn. Bekanntmachung. (1II1I14] Folgendes vermerkt worden; Hechingen. Bekanntmachung. Il133) der, hiesigen Gerichtsschreiberei während der Ge⸗ preistadt i. Schl. Als . blen m nn, sopohl zur Stem Zufolge . vom heutigen Tage ist in das n Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen In unfer Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- schäftsstunden eingesehen werden. Marke ist eingetra en unter ** k 1179 pelung derselhen, Aer aztlich S7 hicsige Handels Gesellschaftsregister bei Nr. 415, Barthold Stein und Matz Elley sind in der am fügung vom 22 Mai 1886 am gleichen Tage unter Itzehoe, den 4. Mai 1886. N argh d * * J. D ** J als. Hebufs Be. S, empfehlen & ö. die Aktiengesellschaft: 16. März 1386 abgehaltenen Generalverfamm lung Nr. 35 die Firma Gebrüder Daiker mit dem Königliches Amtsgericht. III. Huch u nl n h ne m. 3 lo09d0] KLoeiprzig. He — zeichnung ihrer 8 F Euskirchener Volksbank ⸗ . 1) der Kaufmann H. H. Bladt, Sitze in e, , und den Gesellschaftern, Litho⸗ — —— Neusal e. nach Anmeldun ö . EKFöin. AlsMark Als . weitere 8 ͤ . das f- wur vee mit dem Sitze in Euskirchen vermerkt steht, die 2) der Kaufmann P. G. Wind, Hen Hermann Baiker und Kaufmann Eugen Daiker, wiel. , 11135 rer ,,, . . ] Je. arke Marke ist ein r Zeichen: Eintragung erfolgt: . Beide in Sonderburg, eide in Hechingen, von denen Jeder die Gesellschaft In das hieselbst ffn rokurenregister ist am n lags ih fur ai na it . ,, . zu der . 9. . . Daß die Erhöhung des. Grundkapitals um als Vorstandsmitglieder neu gewählt worden. zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist, heinigen Tage sub Fir. Zo dig Prokurift der Firma 9 ; 66, 2 ter Nr. zu der irma Eu- 2575 W 17 aldsee, den 39. Mai 1886. 166 000 , eingetheilt in 150 Stück auf den In⸗ Flensburg, den 24. Mai 1888. eingetragen worden. ; Chr. Lud. Volckmar in Kiel, Inhaber Kauf⸗ 68 di , K. Württhg. Amtsgericht. haber lautender Aktien zu je 1009 M stattgefunden 5 Amtsgericht. Abtheilung III. echingen, den 22. Mai 1886. mann Bernhard Christian Volckmar, eingetragen der
ewickelten leinenen dreifachen irma: „Philipy 23 gone üger . Nähzwirn das Zeichen; r, '! utmann, gu 46 Fonrnier b ; Ober Amtzrichter: hat, und daß mindestens 25 Yo auf jede Aktie, sowie ö Königliches Amtsgericht. Kaufmann Heinrich Chriftian Marquard in Kiel.
Köln, nach An= * zu Paris in I Rapp. auch das Agio von 20 eingezahlt und im Besitze Frankensteim. Bekanntmachung. 1127 , Kiel, den 24. Mai 1886. meldung vom 29. Frankreich farc ĩ des Vorstandes sind. In unserem Gesellschaftsregister 4 bei der unter Hörde. BVekanntmachung. 11308 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 13, die
Mai 1886, Nach⸗ 2. a,, nach Anmel⸗ ö. ᷣ ꝛ Bonn, den 22. Mai 1886. Nr. 32 eingetragenen Firma: . mittags 4 Uhr * . dung vom 35. a. ö Konkurse. Königliches Amtsgericht. II. A. e. ö. Co. zu Silberberg Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Mark“ betreffend, iel. Bekanntmachung. (11136 145 Minuten, für 24 . März 1886. . 11200 Konkursverfahren w in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden: heute Folgendes eingetragen: In das hierselbst geführte Firmenregister ist am Oeillets das Zei⸗ den,, Vormittags l r ö. ö Rreslanm. Bekanntmachung. 11115 Der Uhrenfabrikant Königl. Hoflieferant Eduard Durch Generglversammlungs-Beschluß vom 28. Sey⸗ heutigen Tage sub Nr 1657 eingetragen die Firma: chen: — Uhr, für ein W Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers In unser Firmenregister ist bei Nr. 6273 das Er⸗ Eppner senior zu Silberberg ist als Gesellschafter tember 1885 ist ein neues Statut aufgestellt. Die „Johs. Hinz! pharmaceuti⸗ . Paul Otto in Barmen, Berlinerstr. . Fandelnd löschen der Firma S. Hannach hier heute einge⸗ in die Gesellschaft eingetreten. wesentlichen Abänderungen gegen das frühere Statut jn Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Gern. Als Marke ist eingetragen . sches Produet ff ssff e, auch unter den Firmen Gebr. Site in Düsse svorf tragen worden. Frankenstein, den 20. Mai 1886. sind folgende, . Johannes Friedrich Andreas Hinz in Kiel. zu der Firma: welches auf der Verpack ; unter Nr. 3709 16 g ü 9 und Barmen sowie Savann Gompagnie in Ferner ist als Marke gelöscht das unter Nr. 92 Königliches Amtsgericht. Sitz der Gesellschaft ist Sölde. Kiel, den 24. Mai 1886. Hinlnn, görner in Gera J * . ö.. . ung angebracht wird. das Zeichen. Barmen, wird heute, am 25. Mai 1886, Vor⸗ zu der Firma S. Hannach in Breslau laut Be— — ka Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. für Accordepns und NMelodions das 7 iz ken 3 *. , . 1. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kanntmachung in Nr. 294 des Deutschen Reichs⸗An . Frankrurt a. O. Handelsregister 11126] Zeit nicht beschränkt. i ig r e ö., . ,, *. / . , II. wird zum Kon⸗ zeiger vom 14. ö für Liqueure und r. a n . , 6. ri a. 3 . , ,, erfolgen durch den Deutschen h . ; - Spiri ⸗ ĩ Reichs ⸗Anzeiger. ‚ 2 . ö 91 3 Konkurgforderungen sind bis zum 15. Juni 1886 . 6. n e el furt . 2 , in aha . ö 5 r. ö der Gesellschaft sind:. e, . . — , . a, . . auh geen gl 1 vom 20. Mai 1886, Vor- , gühber die Wahl eines Königliches Amtsgericht. 3 . zu r,, a. S. 32 . ö ol der nn,, ie f ert t . unter der Firmg „Ereuznacher ö mit mittags 109 Uhr. 11175 sassung über die Wahl eine r. es Firmenregisters eingetragene Handels⸗ ast, wird dur en — ! j j Gera, am 20. Mai 1886. l S b anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Breslau. Bekanntmachung. [11116] geschäft des Fabrikbesitzers Paul ö. zu Frank⸗ besteht aus einem oder mehreren It igheree.. Die * ö. ; H fer, , k Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Leipzig. Als Marke ist Rö Glãäubigerausschusses und eintretenden der, über In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. J, be- furt a. S. als Handelsgesellschafter eingetreten und Verpflichtung der Gesellschaft geschieht durch Unter⸗ velsammtung. der * Akttonaͤre? vom 21. April Isst Abth. f. fr. Gerichtẽbkt. eingetragen zu der Firma / . lii77]) die in 8. 129 der Konkurtordnung bezeichneten treffend die offene ö ist die am 1. Januar 1366 errichtete offene Handels., zeichnung mit ihrer Firma unter Beifügung; der neue Statuten angenommen worden, welche nunmehr E. Mehlhorn. 1 aim zu le, , , g. ist 6 zu der Firma: ,,, ,. ch, den 23 Juni 1886 ,,. J gesellschaft unter der n ö. . Unterschrift des oder der Mitglieder hen Cesellfchaftgoertrag binden. Hach Inhalt dieses a i i 8 and, Mothes O. — i i worden: er Birettjon i 10646] rr fun , zen ,; nach Anmeldung = ne,. ö diachmitta 5 5 Uhr, . , t fg n Her Lie ander ist durch Tod unter Nr. 274 . i , egg, zufolge 2) Der Aufsichtgrath von 5 Mitgliedern aus Wahl . . . en, n. . nammbu 1 h Nachmittags 4 Uhr 36 Mi⸗ ͤ vom 20. April 1886, Nach⸗ 7 Termin anberaumt, in welchem zugleich die Prüfung aus der Gesellschaft n , . Verfügung vom 25. Mal 1886 am 26. Mai 1886 der ordentlichen Generalversammlung, von dem nach sinfernehmens ungeandert; die Höhe des Grund⸗ amburg. Als nuten, fürs Zahn pulver unter mittags 5 uhr, für ein phar⸗ 838 der angemeldeten Forderungen erfolgen soll. Breslau, den 22. Mat 1885. , eingetragen. 86. z FB jedem Jahr das ältest gewählte Mitglied ausscheidet; kapitals betragt wir früher 180 hog seinhundertachtzi . Marke ist eingetragen *. 0s ba 3 chen; ö maceutischeß Produkt, genannt ss Sd . Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. . esellschafter sind vermerkt: ei zwischenzeitlichem Ausscheiden von Mitgliedern ah ten 6 meg if in ooͤh Jechshundertz . unter N 90 ur K . Gapsules Mothes, unter Jer Le 7 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg—⸗ I) der Fabrikbesitzer Paul Steinbock und kann für den Rest der Wahlperigde eine Ersatzwahl zen han, lautende Äktien zu je 3ö5 (dreihundert) Firma; Erust Lin- welches auf den Deckeln d 7 i0 das Zeichen: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Breslau. Bekanntmachung. 11118 h der . Curt Eduard Steinbock, auch durch üine außerordentliche Generalversammlung Rack. Der Vorstznd besteht aug einem Birektot dener in Hamburg, —— ne, f, e. Xuhf e. de das Pulver enthaltenden ; . an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu In unser Firmenregister ist bei hi. 4483 das Er⸗ Beide zu Frankfurt 4. O. erfolgen und muß solche Grsatzwahl erfolgen, sobald welcher Vom Wussichtgrathe gewählt und bestelll 7h a n mn, ; e . , g i, wird. ,,. . ,,. , wird. Fi 6 663 . 3 von dem löschen der ö Gebrüder Hoffmann hier Frankfurt a. 3. den. 26. ö 9 95. . i, ö ö lichen Pit. Dig Genet lter sorn nils der Aktionäre wird 9 each. J ö. 4 zr. , ; ig, 4 ; 1886. e und von den Forderu fü ij . önigli icht. II. hei ; ie Generalversammlung; ie ordentlichen ; . ihels . ; ö. 9 ö önigliches ö. ö. Ib. Königliches . Abtheilung IB. ö. , tue 9 . abge . . ö ,. 1886 Wan lch nnn, ö ö. in den . 1 ö des e en , . . . . . 1 3 . r einberger. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis öni icht. Freiburg i. E. Bekanntmachung. [II307]) welches vom 1. Juli bis 30. Juni läuft, statt, die ö ; ; j Königliches Amts gerich e 8 chung. , vor dem anberaumten Termine durch einmalige Be
Liqueure, Chokoladen, zum 26. Juni 1886 Anzeige zu machen. Nr. 1041/42. Es wurde eingetragen: i Biskuit, Cigarren Königliches Amtsgericht zu Barmen. Ereslan. Bekanntmachung. 11119 8 . ien ice rer ö 8) 3. 241: oder auf Anträge von Aktionären, welche mindestens ,,, e . . 46 , . , ac ng ; Jö In unser Firmenregister ist Nr. 6947 die Firma: Die Firma „Kiepert von Bolschwing“ den 20. Theil des Aktienkapitals repräsentiren. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen ö. n ö ö . A. Wolff dghier ist erloschen. . Einlgdung zu den Versammlungen geschieht durch erfolgen, fit ‚Creunnacher Glaghütke mit Jufügung eber das Vermögen des Viehhändlers g. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Abra⸗ B. Zum Firmenregister; unter O. 3. 740: die Direktion durch einmalige Bekanntmachung im ber anien der heaustragten Vorstands respeltive Lluf⸗ Pülnm zu Gr, Rhüden ist vom Königlichen Amts ham Wolff zu Wilhelmsbrück bei Kempen, Kreis Die Firma „Riepert C von Bolschwing“ Gesellschaftsorgan unter Angabe der Zeit, des Orts fichtsrathzmitglieder oder Bevollmächtigten. Bekannt⸗ gerichte hieselbst am 26. Mai 1886, Nachmittags Schildberg, heute eingetragen worden. dahier? Inhaber derselben ist Stto Freiherr und der Tagesordnung, mindestens 14 Tagg vor der machungen seileng der Gefellschaft gelten für genügend 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Breslau, den 265. Mai 1886. von Bolschwing hier, beffen eheliche Gäterver⸗ Versammlung, In der letzteren gilt jede Aktie eine enn lt, nenn fie Ann in Ken enn. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Förster zu Hildes⸗ Königliches Amtsgericht. hältnisse bereits veröffentlicht sind. Stimme, doch kann Niemand mehr als 40 Aktien dieichs⸗ und stäniglich Preusfischen Staate
eim. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1886. 3 . ; 11117 Bad. Amtsgericht. ugleich sind durch den bemerkten Beschluß vom : ö. i 1, . J 95 . 33 m 1885 die zeitweiligen Mitglieder des warten . . ö
Wahl eines anderen Konkursverwalters ꝛc. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4852 der Graeff. am 22. Juni 1886, Morgens 10 uhr. ö berĩ fm, übner C Kretschmer hier . ', Verwaltungsrathes der Gesellschaft als Christian Johann Brückmann. dung vom 7I. Mai 1885 Prüfung der k 2c. durch Erbgang und Vertrag auf Glogann. . lI11128] deren Aufsichtsrath nach dem neuen Statut bestellt Koblenz. den 33. Mar. io, Nachmittags 125 Uhr für 2 n , m, , r — 6 11' 2. Juli 1886, Morgens 10 uhr. . 1 die verwittwete Kaufmann Alsche (Emma) In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, nämlich; . ; Rönkgliche Äinkögericht. Abtheilung . Spirituofen und deren Vr ⸗ 83 Les Cols se mesurent do extremite dune boulonmere à autre 1 eff e ft J 27) , oft e g e f 1 Nr. 401 die Firma Paul Hoff , L ,,. ; —— . 2) den Kaufmann Joseph Kretschmer, bei Nr. ie Firma Paul Hoffmann zu 36 . . ⸗ e Königsberg. Handelsregifter. 11137]
packung das Zeichen: ; . — & Bockenem, den 26. Mai 1886. , . —ñ . ð
ĩ ] f zlau, und bet d: Das dels t ist dur llwig zu Haus Sölde, 3) der Kaufmann ̃ welches 1. . . . Pappschachteln angebracht wird. ! z Sander, Sekretär, in unser d e he r, ü . ng, 2122 die von der ö * 32 ö du . ie e r .. Joh. Heinr. Schlichter zu ünster, ) der In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ . . j FRönigl. Amtegerl cht, Abth. Ib Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. verwittweten Kaufmann Alsche (Emma) Kretschmer Glogau übergegangen, welcher dasselbe hier unter Rechtsanwalt Adolf Storp zu Hagen, o) der fügung vom 18. Mai 1886 an demselben Tage . Lr — J lun . bebe erde eee, ,n, n, , er, we dee den, k e d , , ,, . ö as Lan . ; Ew April 1886 d ; ; A437, früher Nr. 401: Die Firma l ; .
ö a, . J Konkurs⸗Eröffnung. ö . ö. . ö ge ul g fai inn mit we eg. zu logen und Sassenberg zu Sölde und den Buchhalter . dustriellen Bank zu Kö ge er i.
ese
ö in Pr Ueber das Vermögen der Gandelsfran ĩ ĩ i d j I zster in Unna als Direktion der Gesellschaft Gol. 3. Der Siß der Klewer Industriellen 9 8 au Marie errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen als alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Stolpe 5. sch ee, t e Gab r cee, n fen
11172 Iod 9bᷣ] (lo3si] Anna verehel. Sub ᷣ ĩ guönig . ; . ; . ner in Chemnitz wird am ; . nich nrg ) . gn ; ,,, Nürnberg. Als Marke ist eingetragen: heutigen Tage, Vormittags * 9 Konkurs ö den 24. Mai 1886. . . den 22. Mai 1886. Sörde, den 26. Mai 1886. n, (Kommissionshaus) ist gönigs ˖ r get, g e 9 in Zin bach. ach gin. . . . . Konfglichet Amte erict. ö J Tn wr gener Jnhestrien, Sar in 9 ⸗ . t ̃ t emnitz Konkurs⸗ . — ——— . iktie . 3 . . ö 31 ᷣ . . . ee. Georg dam Belth k ] tz . audelsregister ilsos) . 11129] IDbembüremn. Handelsregister 11309] eine Aktiengesellschaft, das Statut d elben ist vom ä nan nne hꝛachn n 264 fi har wr, ah 6. nach Ainmel dung vom H n Anmfeldefrist bis zum 28. Juni 1886. des Königlichen imtsgerichts zu Duisburg, golaperg. J. In unserem Firmenregister ift die des Königl. Amtsgerichts zu Jbbenbren, 13/2 Juni. 1871 datirt und am gleichen Tage von lags int uhr, für Woln . emen, Ünterhosen, nr insftzt e Hör err, . Voriänfige Gläubigerverfammlung am 12. Juni Unter Re. 1d des Gesckkschaftstegisters ist die Firma: , , , ,,,, . ,, , ,, mittags ö Uhr, zur Anbrin. 1836, Wormittags 1 ühr. am 2). Mal 18868 unter der Firma Braumann dé. * Fr. 19. Mag Tietze, Wollwaarenfabrikant in gefragene Firma ä. Ftiene, mit dem Sitze in land beststigt werden. Ch ben , . 2 w , . ee nn, , en, , pin auf 9 Verygkung von Prüfung der angemeldeten Forderungen am Schneider errichtete offene Handelsgefellschaft zu Gofdberg, ,, als deren Inhaber der Kaufmann W. bigter Ahschrift Blatt 1= 34 des . . n in rid eum uren , , , . Seide Yai bn zlle. hi; Een ., old⸗, Silber⸗ und 20. Juli 1886, Bormittags 10 Uhr. Duisburg am 22. Mai 1886 eingetragen und sind am 22 Mai 1886 . worden. iepe zu Ibbenbügen tragen wars zufolge Ber. Segenstand de ern,, nen. ind halbleincnwgaren, De mm, n, w e bez emen 1 Platte, Ilit⸗ A Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3. Jimi als Gefellschafter vermerkt: 11. In unser Heselifchaftsregister ist eingetragen: sigung vom 14. Mal sss am 15. Mai Jög6 ge. mit allen in Stgthht⸗ 136 w 9 . 2 tern, Cannelillen und Bouillon, 1886. I der Kaufmann Rudolf Braumann zu Duits ⸗ Nr. 43. 6. C ee . in Goldberg löscht worden. , . neten Transaktionen. e Zeitdauer ist unbe⸗
arbwaaren, Zündhölzer u. , Zeichen: farbiger Platte, Kupferdraht Ehemni ier, owie deren Verpackung 3 y.. und onstigen leonischen Den Der ge e oed ö. 1386. burg, ö. ö ö ; ( lesien). ö. 3 n . . l ; . ö 19 Waa⸗ oͤnigl. Amtsgerichts daselb . t ĩ t. Ivbempürem. Handelsregister 11310 Die Höhe des Grundkapitals beträgt 1509 000 das ö 5 eh mtsgerichts daselbst. Y der Kaufmann Hermann Schneider zu Duis· Die gr ge aj . . Handelsgesellschaf e, 2 3 . 3h 1 z Ruhl ö e
nn , . Limbach, am 14. Mai 1886. . ren das Zeichen: burg — unsch der A Jeder der beiden k ist ur selbst . 1) der Wollwaarenfabrikant Max Tietze in Gold ⸗ In unser e. die unter Nr. O ein- D T ruf ,,,, 4 i.
11176
089
Samburg. Leipzig. Als weitere Marke
. ist eingetragen zu der Firma:
(11174 — 3 , . . aum é 3
; n. aris in Frankreich, na
Mamburg. Als Marke ; Anmeldung vom 17. Mai 1886,
ist eingetragen unter Nr. 780 6 Vormittags 10 Uhr, für Hemden⸗
zur Firma: E. Æ A. Hasche J Kragen und Manschetten unter in Hamburg, nach Anmel⸗ m rr. Nr. 3705 das Zeichen:
1380430 3u
D .
Das Caudger Das Königliche Amtsgericht. 2) unter Ziffer 777 dortselbst für die nämli K Pr e nt . st für die nämliche II1100 stãndigen Vertretung der Gefen 6m ene Firma B. G. röder, mit dem Sitz
Firma nach A ö chaft befugt. berg, if den Inh iiszꝰ] — meldung zur glei⸗ = * 0 10 D, g . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Noelf 66 Kaufmann Adolf Zeuschner in Goldberg. n Ibbe n, als deren Inhaber der Kaufmann 6. werden. Die 6h i. jeden Art
eingetragen unter ö; en Zelt für die ani ui t D Pollmann de Vries von hier, Jnuhabers der Duisburg. Sandelsregister 11305 Gesellschaft hat am 10. Mai 1886 nnen. Bernard Georg Schröder zu Ibbenbhkren eingetragen Sigtut nicht umt 5 a ö. mann. Als Marke ist eingetragen * erpackung der⸗ 8 ö 53 . ie en, Firma Jacob SH. de Vꝛies, ist heute, des . k gen R e, . zu Duisburg. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft par, ö 2 vom 18. Mai 1856 aa Gründer der Gesells worden zu der Firma: „M. Maas „. N Elben Waaren das r e , ,,. ackmittags 1 Uhr, das Konkurgverfghren eröffn Unter Nr. 402 des Gesellschaftsre ,. ist die zu vertreten. 20. Mai 1886 geiöscht worden . Der. Kommern
4 Cie.“ in Mainz, nach Anmel. Zeichen: w Konkursverwalter: Recht gauwait 2. O . am 20. Mai 1886 unter der Firma 81 ver Co. Eingetragen am 24. Mai 1886. ; an, — 1a tg,
dung vom 20. Mai i886, Mittags ; — Arrest mit Anzeig is zum 8. Juli d. J. errichtet andelsgefellschaft zu Duisbur Goldberg, den 24. Mai 1886. — ⸗ h Uhr, unter Nr. 39 für jum 3 ! Nürnberg, am 29. Mai 1886. 2 Ein dahin. Srste Gläͤubgerverfammlung ir eye e e er und sind als Gesell⸗ Königliches Amtegericht. . 3 l egen annnuiln, i
ert bestimmten deutschen Schaum. . Königliches nder M., I uhr , , . Allg ⸗ schaster vermerkt: . K : 1 n das en: ? 21 gericht. meiner Prüfungztermin am TI. Juli v. J3. 1 l Röper zu Duisburg, Grünberg. Bekann 3 * ö 11130) Firma der Genossenschaft: Geuossenschafts de Zeich , Kammer füt Hande sachen. 10 Vormittags. 9 . . ö . ö e jun. zu Butz ⸗ In unserem 8, st . nil unter Meierei zu Wien te. Nr. 29 Sitz der ine f alt e
Mainz, den 22. Mai 1856. ͤ Der Vorsitzende: EC 24. M ki . I e g breiber . s) Syn ere ff . mden, 24. —ĩ . . burg. ; . ; 1 ei etr irma: . ö ; V
⸗ ö n . k y schu ch.. . t lbst⸗ m erfabrit W. er Rechtsverhältniffe der Gen n Nach dem des dg, . Amtsgerichts Mainz: Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. . fue ffn. . . bag ö Inhaber 3 Zimmermeister . helm esells ertrage vom 28. März 1885
te lm ann. ꝛ . . ö ö 5 / ⸗ — . . . 9 ; 2 . m. ⸗ ö 2