1886 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö 3 2

ösentfe rie Ggter Abfertiguns⸗ pet. als die zu deten Pe. und Catlgdun . k Franffu ie n gn n r , , lichen hesonderen Einrichtungen auf Station N *

den 25. Mal 1866. erf vorhand e, nn, , , , ,

e e, im Dritschen Rtichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Darmstadt ain ˖ Neckar · e, r . 68 auf 69 Km. nen. dt, im Mai 1886. arifen Breslau! und Promberg - Erfurt die Die bisherige direkte Beförderung von Peas— . 4 onkurgverwalter: Direktion der Main⸗Neckar · Vahn. träge L. Berlin Erfurt . HI und zu und Reisegeyäck zwischen der be nnn X =. 1 962 ö 2g g fig x do. mittel Mie le. Rechtanwait. k den Tarifheften Ir I der Staatz 4 Saarlouis einerseits und den Stationen Jin imer Bärse vom 28. Mai 1886. er Staatg. Anl. ] z do. leine ung ee gr,, m,, , ,,, waer. ö o ,, ifcher ö ãge . irektionsbezir ankfurt a. M über Eis. n ? w Den Konkurs . Emil Baumgratz von 5 B. Sie Station wird ö werden neben einer Erweiterung der Ab- dererseits wird mit dem 5. Juli dfs. . 2. Amtlich festgestellte Course. Reuß. Ed. Spark. r. 1 7 alldorf betr. ; pom 1. Juni d. J. in den allgemeinen Wagen ferkigunggbefugniss der Haltestellen Wetterzeube, genügender - Rachfrage nach direkter Abfertigun ( Sx· Alt. Endesb. Obl. J ersch. s = Nr. 6616. Das Gr. Amtsgericht hier hat heute ladungöverkehr einbejogen. Die zur Berechnung neue direkte Tarifsätze für die Station Ichtershausen geboben. * umrechnun 8682 Sätze. 5 i St. ⸗Anl. 1869 52 94 do. 69 ; nach erfolgter . des Schlußtermins das femmenden Frachtsätze sind bei den betreffenden der Arnfiadt⸗Ichtershaufener Cffenbabn elngefächrt. Köln, den 26. Mai 1886. 1âDegar = 12 ar, ie, ann, . 2 ,. e e, Föächsische Staats, Rente 5762. B do. St. Psobr. So n. . Konkursverfahren eingeftellt Gütererpeditionen zu erfahren. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion herr , nn . ar. . ere ,, , drr. Sächs. emtdw. Pfand. 1. u. 167. Serb. TZisenb⸗ Syp· Obl. Wiesloch, den 235. Mai 1886. Dresden, den 25. Mai 1886. fertigungsstellen, woselbst auch Exemplare der Nach⸗ intkorheinische), i n r weng er, ien erlag S sh Mart. do. do. * 4 do. do. Iit. B] ) reiberei des Gr. Amtsgerichts. Rönigliche Generaldirettion träge zum Preise von je O05 M zu haben sind. zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltun ö . Valdec . Pyrmonter; r Serbische Rente k ult. (Unterschrift. der , . Etaatseisenbahnen. Eefhn, den 24. Mai 1886. zu Frankfurt a. . Wurttemb. Staats. Anl.] do. do. pr. ult. t /1. 1. 1st Ii bi K ww Freiherr von Biedermann. Königliche Eisenbahn⸗Direction. suissg ** rn D rf 1a. ir. do. * 2. 1 I. 1. 1.3, ; 2 9. 2 ö 6 e m . C E 2 2 . 2 9 11101 111 . 1111 = 0 Uno, Konkursverfahren. liuui⸗ iInol EtaatsSbahn· Verkehr ö

Breslau an *. enbahn-⸗Direktion Berliu⸗. Mag und Frankfurt a. 2 (rechtsrheinische). Berlin 7 ita g. den 28. Mai r . 1886. Am 1. Juni d. Jg. freten zu den Staatsbabn⸗ [11232 1 6 125.

28h B zun wh. Herb. gar. 3 11 u. 2 8 e nnr ‚. 96 int. I Mat. eure, ee, zt ita z r

16 do. pr. ult —ͤ .

1 io a bn ur eb. g ien 290 M 11. lie e, 17.101, 25 bz o. ult. 2 HI. 161, 366 Ne er re gas 7t a] in n

16

. E EEEREFE ig 06 96 ꝛnau.

1

er;.

E *

83.

——

S 7bas7 75 bi 4 r, .

do. . ff do G vörieje M LI. u. 117102480 bi& . Lokalverkehr der Eisenbahn⸗Dirertions. Amsterdam ·· ifa. /S ir g Stoctholmer mn i 306. In dem Konkurgrerfahren äber den Nachlaß d Each fisch Westũfterreichisch: Ungarischer n n, fr ref. , ale m i m (,, 16 , rr r ,, org n . 93 r 2. achlaß =. Eisenbahn Verband. Am 1. Juni d. J tritt Nachtrag J. zum vor⸗ krechtsrhein ), somie Rheinischer Nachba Brüss. u. Antw. am 8 u * nzendorf e,. e 9778 D. Am 1. Juni d. J. treten neue Fracht⸗ bezeichneten Gütertarif in Kraft. verkehr. do.. De 7 e, = d , att sätze des Auenahmetarifg 6a. und 6h. (el mn hen Derselbe enthält neben Ergänzungen zum Titel- Zur Beseitigung von Ün leichmãßigkeiten, win Slandin. Plätze . . ng der f nachtrãglich ange Luan und Falkenstein in Kraft. Dieselben betragen blatt und zu den Stationg⸗BVerzeichnissen, Rende. in den 5 Zt. gültigen Tarifen noch vorhanden sin, Kopenhagen . or 3 e n. au leren 10 un 0, 83 bezw. G71 4 pro 100 Ke. rungen der Vorbemerkungen jum Kilometerzeiger und vielfach zu Befchwerden Veranlassun ö 9 alien, m orm ö a aht X. Dresden, am 25. Mai 1886. und Aenderungen bezw. Ergänzungen der 1 haben, ist angeordnet worden, die Tarise irn ier 66 ö eig j mr, . ie. . * Königliche Generaldirektion Tarifvorschriften und der Ausnahmetarife, ferner Lokalverkehre der Eisenbabn ⸗Direktionsbezirke Kin 2 n 1, Gerichtsgebäude, Ringecke, an der sächsischen Staatseisenbahnen, Entfernungen für Berlin, Anhalt⸗Dresdener Bahn⸗ (rechtsrhein. ),, Köln llinksrhein. und Elberfeld, Töehlau, den 19. Mai 1886 als geschäftsführende Verwaltung. hof mit Jasnitz und Lanz und den Stationen der wie die Tarife für den Rheinlschen Nachbarde

Kreis Oldenburger Cisenbahn, Entfernungen und nach Maßgabe der wirklichen Entfernun . ; ; Küster, 1 s5 5 ͤ gen umn⸗ als Gerichteschreiber des Königlichen Antsgerichts. Il hal · guter arif für den Eisenbahn— ht e füt. wie ne nun

4 4 4 s

3 1 c 3 2 . . 2 ö erra⸗Bahn ... pr. Stũck 6/40 bz —⸗ do. neue g 156. u. 12. 191 306* * ö ee, ,, Lim ämlhe äs (er l e gs hs ö . , 4 3 3 4 5 4

195,506 oo Fr Loosc vollg fr B40 bi 18 50 & 5 * 8. ult. . 7

——

ose

sibecher hir. K. p. Si 5 . BFBiöm 3 id geg ct , 163. = Vhm. Abb. her 8

. nr sc ,, fe. Tate Ren, i G, ,, .

; ldrente 11. u. 17. Eh) ,. un B64, obig

ue nee Gr, r, , n HSultehenr, s n n nin ,.

i vob Vom Staat erworbene Eisenbahnen. , do. Reine Iisi. u. 17 Hä. Sh . ,

. 14. i237 906 do. do. xx. ult. 16, 30a et A 3o bi 1

. 3

ͤ

nommene Station rechnen.

chtershausen der Arnstadt ⸗Ichtershausener Eisen /! Es werden deshalb mit Gültigkeit . Direłtionsbezirł 8er = die thüringischen 6 ung . . 5 223 Le ö. 1887 e he! n mn enen, mn, 8 Eisenbahnen. werden Frachtermäßigungen und nur in eine 1 üter⸗ und ife, I 1UIlIz346l Konkursverfahren. Mit dem 1. Juni d. Is. gelangt zu dem vor— 26 6 . . n, n m dn n, d

. n eine unwesentliche am 15. Juli d. J. in Kraft a. für den Lokalverkehr des Eisenbahn⸗Direkti ; . Das Konkurgberfahren über das Vermögen des bezeichneten Tarife der Nachtrag II. zur Einführung. tretende ii. herbeigeführt. Bezirks Köln (re tsrhein. ) Jr, ü,,

11. u.; , . . bi ohen jd dhl G . in g g r g j Derselbe enthält Aenderungen von Stations namen, Exemplare des iht? s sind zum Preise von b. für den Lokalverkehr des Direlt o. . ; do. kleine ; ult. do, oa, us] bᷣ . , , nn, mene . des Tarifes für die Güterbeförderung auf 10 8 bei den dethesf feeds Gin dit nm 3. zu ren 14 e er be aer Warschau... 100 S. R. 8 T. 198, 90 br unslaudische Fonds. Do gen g, e nir; . 8 , ö 4 1. ih, Schlußtermins dbierd erbindungsbahnen. Entfcrnungen und Frachtsätze haben. dieses Bezirks mit der Eisern⸗Si sser 97. 10bz6G do. Msdbr. 1(Göͤmõt er) e, , . 110, 106 chlußtermins hierdurch aufgehoben. ir di g n , . 8 j J er Eisern· Siegener Ci Bukarester Stadt Anl. 5 1/5. u. 11] 67Ml9bi Ungarische Bodenkredit . 1 I.: u. Lig. . ö 1.1. l ob; diere ige Kin re itz ilung 1 euerer Ir e r r n , . ,,, Le en, Direktion o Rheinischen Nachbarverkeh ,, do do. kl b 1, . ö 6 do. Gold⸗Pfobr. d S3. u. I . , 1. u 7s. 15 bj nigli ericht. ? ; ; J e E 6. en Rheinischen Nachbarverkehr; ö 385 pr. Sti . ĩ ; ö l06,7 tal. . j e 80 een, tigungen des Haupttarifes. als geschäftsführende Verwaltung. Y der 69. 4 im ir n, mn Dit, gti . ginnt , , ,, e en. . Wiener Comminal - Anl. r * . . w . . ein neuer Kohlentarif für den Eisenbahn⸗Direltiom Sim 16, sr Anlei II6.u. 1/12. 10100 aschau⸗Oderb. , , Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Bezirk Köln (linksrhein.) . el,. 2 1. 5 ren len . - , , nr , , öh, Deutsche Hypotheken ⸗Pfandbrie fe. rp. Rudolfsb. gar 36. . 83. B 3 j U1I1213) Bekanntmachun Die neuen Tarife enthalten namentlich für d Dollars pr. ; talienisch 1s7. 38,75 b Deut 5 12. u. 50 bz der deutschen Eisenbahnen. z a J . iche fin Jrnperialz yr. Stüc do. do. IL. 5 /i. u. 1. Es, 115 Unser bereits veröffentlichter Fahrplan vom 1. Juni d. J. ist inzwischen, wie folgt, geandert: Orte mit mehreren Bahnhöfen, deren Tarife hicha 8,0 1 6 ; 3

1 ie, wen, ( 1 Kursk⸗Kiew.... 3 b 3 2 2 in ö 1393,75 bz ö ö lt. 1 u 7 . Nr. 125. (Abtheilung A.) (Abtheilung C.) meistens r waren, vielfache Aenderunga do. pr. 500 Gramm fe do. do. pr. u . . 1 5

Juni 84 20 bz sakath⸗Agram. . ; 160 20 b Brsl. Echwdn. Frb. Et. A. 11. Jabg - do. px. ult r ch 9 .

; 4 u. ; zr e e e , 14. ; 465 u. I/ 12. 76,20 B Dux⸗ 6 , . 156 056 d St.- hr. sth iaut) 5 . 5 6 4

.

14. r 5 221. , 4 é Mark Qi M 1 11. d. 1 ih ea3 G3. : mr. uit, Genc ß ss bäB, uf. Ken ant ̃ n, ,. ; ö. u. is7 lioꝰ So bi * 5 i/J. u. 7. io, obiG . gbahn.

3 868 86 883

.

1

w. berg⸗Czern.. J g bz Luxemb. Staats · Anl. x. d u. / oJ - Anhalt · Dess. Pfandbr. * , fr, ö 1. agb 35 Zug] 262 3 575 der Frachtfätze gegenüber den z. Zt. gültigen Tarn Engl. S0 ob re, 29. JI. u.! d do..

114. u. 1] ( 1si. u. 1/7. io, So vüttich · Aim burg ar r ssh . J z dt. Anl. 5 I1. u. 1333386 ö erfch, ger do so;. Moskau Brest . 1135 Sisenbahn · Dire tions Bezirt Asltona. 14 . kiöalel fowebl grutermch sßunzen als an Here, 39 ic är ener ech , , ver,, 36 . K aer is dll, der ö , . . , m ö err . 144 . leber die eintretenden Aenderungen wird van n fsch Banknoten pr. 100 ö i 198 196 ,, 1. 116. gi do bz G do. do. cons. 4 versch. lol, 00 bz ; am 1. 61 d. Iz. in Kraft tretende neue ne. ge le . . il deshgim . 1 ke e n ge bien finn ien, ] ult. Mai 198, 5b 94 do 1 ö . E

4 lst.

zum d . ; . zg isi. u. 7 H7n3 big Hh er r me, = b si f. udJ.== Tarife bel folgenden Dienftstellen Auskunft erte Sun! 1859 5 zo br ĩ denn,, 8 m, r 1g, ond MDest Röwb pet ana , .

N durch das Tarifbürean der Königliche 7 olleoupons .... 63 322, 10bz ; par? hr . 12. u. 6 403 do. II. . * 2 1. . 56 do. pr. ult. 461 1 a n ,, (rechtsrhein.) zu Nöln: f e elan: Wechsei 3iso, Tomb. Pc. . *. an 1/5 u. 1si1. 68, et. a6 b . r Brin! . 93 . . , ö do. . 38 2 66 ers Sob: ezuglich der Tarife . ; do. pr. vlt. . . r ei luna u. 7. 10h, 10h ö 4 Ii. S3 bz G a. 6. 5 Haeds in, Staats wariere . . 1/3. u. 10, , ,,, ö Hal . ,. 4 33 ö. j . . p. fur den Rachbarverkehr zwifchen den Station Deutsche Reichs · Anleihe 4 sl / Lu. 1 10 ö ; nb? in . j. u. I d. bi ; k . e . zie ñ Eiacte u = d in 3 zu B

. . kanfeit. IM e n ig , ? ru issoõsñ= = . V z jh,

u u.

3. u.

22 9 D I0. 94.60 b D. Grkrd. B. I. IIIa. u q Oesterr. Lokalb. A 81 16. a S iu. I I0. 94. 60 bz D. B. III. IIa. u. . stsee Verbands Gütertarts ist von jetzt durch die Sarstedt: ö. ab Emmerke.. ab * 12.5

Verbandsstgtionen zum PYreise von 2,75 M. an 1u] Exemplar käuflich zu bezie . , nn, . 7 Nordstemmen. 31 2

Ajlong, ben 6. Mal Jözͤs. Nordstemmen ..- . in an Giza ne n n Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. . Namen der betheiligten Verwaltungen. Elze.

1uoos Banteln

Brüggen Danseatisch⸗Ostdentscher Verband.

Mit dem 1. Juni 1886 treten an Stelle der 3 . Tarifhefte 1 bis 3 drei neue Tarifhefte in Kraft. ; Dieselben enthalten zahlreiche Ermäßigungen der Kreiensen. seitherigen Sätze, ferner neue Sätze für . Verkehr mit den Stationen der Strecke Reuftrelitz Warne. Salzderhelden münde des Deutsch⸗Nordischen Lloyd und endlich Edesheim .. vereinzelte Frachterhöhungen in Folge Beseitigung ; bezw. Richtigstellung von Ausnahmessßen. Die Northeim. niedrigeren . der alten Tarifhefte bleiben Nzrten. noch bis zum 15. Juli d. J. und die 6 für Bovenden. Berlin Anhalt ⸗Dresdener Bhf. im Tarifheft noch ; bis auf Weiteres in Kraft. Göttingen. ö Beckum⸗Ennigerl . n,, ,

n Verbandsstationen zu beziehen. =

Dörlia, in. Mal isse ne rl fenen, Tkerscheden .

Mai ] ö ö Hütereloh . . gleichzeitig Namens der Verbands ⸗Ver · Münden... Brackwede.

n f JI 6 chid j ch. . un ragenhofff .... rate. Schildesch. . ALtaatobahar ere br Altona · gerlin. . J J * . 1. Juni 1886 tritt an Stelle des Güter- tgrifs vom 1, Juni 1885 ein neuer Tarif in Kraft. (Abtheilung E) Derselbe enthält zahlreiche Ermäßigungen der felt. Zug 252 a tigen Sätze, ferner neue Sätze * den Verkehr 252 zwischen den Stationen der Kreis⸗Oldenburger und 1 * der mi gr Eisenbahn einerseits und des Si⸗ 117 ab Hannover rettiensbezirks Berlin andererfeits und endlich der⸗ 1 n ab dehrt eintelte Frachterhöhungen in olge Beseitigung bezw. 12 15 ab * h 8 ö , , r ne , g, , a eiben no ; . 1g. e , , . is um Hz te 1 m, darum

Druchexempsare sind zum Preise von 1 4 durch . 13 * 7 Hildes hein.

= ,, n. zu beziehen. ab Emmerke. Die neuen Tarife werden ehestens im Druck er. fia iu. ö .

in, im Mai 1886. 1873 V Fuigt -. 10 an Nordstemmen scheinen und bleibt besondere Bekanntmachung üba 9. , nr . flleine ; , . . , 2 90 lan Dannober n nm, n, . ab dieselben . n Sill f. le ,, , n ü. 8 . , . r 4 nag ö ö 1 ö 3 er ö en. 2 2 2 J 2 . q 4 ö. e ö i. J . 9 leihe 1 2 66 3 1 uilgs] Snleg Taffes. Abtheilung. M. . Win , , T ge., . ,,, In elhe 165 rien t ebe e , zunt Staatsbahn -⸗Vieh⸗ 381 3835 7X7 Sam . 389. ,, ,. , . , , ü. ; . 7 6 11. 9 , , gr g, . o in = Breslan vom I. . 2 ö Wagenkl. Wagenkl. 24 4 24 zugleich Namens der ubrigen bethei igten Verwaltunget do. ö u. 16. . ( 6 ö. n e h 66 6 en, , . * ch. oö. Y. Ger... ; ; . . . 44. . 3 . - ö 3 . sO. Uu. . . ö 2 . 6. vers 4 . . . 3 J r n ir n . , do, do. n, n, ,, , fie 1 e ,,, ; leer lgen Tarifflgz⸗ *. K 12 Obftverkehr nach den Niederlanden und do. 2 ö . p f/ burner ige, do. Vo. ri. i644 versch, 119.15 k, ch⸗Sä . ndstari , k 1 . . . ö. , u hatten, ieser letztere dur .

fehl =. nds · Vieh⸗Tarif , , ö 16 1 2 9

Cualaj nn uajun spvü uago uo g)

Von unten nach oben zu lesen )

(Abtheilung D.) Zug

4

rer ——

4 ( o. 316 1 n. ü 555 9 ult. . HJ. n. 7 for Sc *. Ruff. Südwb. gar .

für den Nachbarverkehr zwischen den Stationa El tz Anke 1868. 1 250 de, (wr n 114. 110, 106 4 . ; . do. do. große 5 5 ö 3. .

der Bezirke Köln (rechtsrhein.), Köln (lind do. 1850, 52, 53, 62 3 do Kredit Loofe 18658 pr. Stück =* ol, pobz G ] Schweiz. Centralb 36 g e d noh

rbein.) und Elberfeld sowie der Cisern la lg Schuld cheint . . 8 h do. 156er Loose se. ĩs5. u. II. 118, 10et. b 4 i, . e. . 93

ö. . ! d 9 . U . ö. ö 1 ö . . . z S6 b . , , n . ) 2 r r e d, L, Gen, o o e ig 6e 66 do. Bodenkred. Pfdbr. S u. IM lol 30bi G do. niond. 71, ha 7 1,60a, 60 b; Pefter Stadt ⸗Anleihe ) ft 113. 21, 60h; do. Pr. ult. 84 Hob. G

do do. kleine h * Pf 5 11. u. 17 100 De e n 165. 83, 95k; van e n gi ; Sr , nf e s . . i . , , . , u. I io bh Ung. Daliz. gar.) 9 1 e g, .

Siegener Eisenbahn einer⸗, und den da e Schuldv.. Dortmund ⸗Gronau⸗Enscheder, der Aacher

Jülicher, der Georgs⸗Marienhütte und de

auf deutschem Gebiet gelegenen Stationen der Berliner Stadt⸗Obl. .. Niederländischen Staats ⸗Eisenbahnen anderen do. do. . seits, ö . Breslauer Stadt Anleihe für den gegenseitigen Verkehr zwischen de FJaffeler Stadt. Anleihe unter e. aufgeführten Privatbahnen und da Charlottenb. Stadt · Anl. Niederländischen Staatseisenbahn (deutshhe 8 ,, . Strecken); ; Cf. Stdt · Vbl. IV.u. .S. Y durch das Tarifbürean der Königlichen RMönigsbg. Stadt · Anleihe Eisenbahn ˖ Direktion (linksrhein.) zu Köln: Dl e. Prov. Oblig. .

amm. Beckum ⸗Ennigerl.

Minden (( Abth. D)

2 C

2

wr

(Von unten nach oben zu lesen )

. . *

911

do Co & & c W& Sl æl l gj

e S C C

Ii. u. 1n„tp. uni. 35 j Anleihe s u. 17. 113,25 Vorarlberg (gar.) . 366 ö. ; 3 IM n. , g, Warsch. . ib; Rumn. St. Anl. ee . 1 r u. . d, n. p Gt. ang her er hr de Gisenbahn · Direklion n . ö ] J I Ho s II. u. 1si ib a5 G . . a. für den Lokalverkehr de ; iont⸗ f Prov. Anl.. u. L190. ö ; ; . Bezirks Köln in r n len ß Ven . e aufm II. u. 1M. Io vo, 2 n , J Pr. Bob eren . 1 siio so; Weslfieil . Et. A. b. für den Rachbarverkehr ziischen den Stationg Berliner ; do. fund. 5 I 89 6 oh in. 3 . verfch Log Höch md . Golb St Pr. des Bezirks Köln (linksrhein.) einer⸗ und de do. ; vp. mittel 5 16. Vr mo 18865 loo 306 Angerm. Schw.. r r i nnn der Eisern⸗Siegenet do. ; ö vo. do. kleine ß / ö rj. zersch. ,,, ö ? isenbahn andererseits; Uu. = ; rt. . 114,25 bz resl. Warsch. 3) durch das Tarifbüreau der Königlichen u. 17. 6 ö aner 111,10 Dort ⸗⸗Gron.⸗⸗ E.. . i niert n zu Elberfeld: do. ö 26 3 u. IJ. Ruß Engl. Anl. de id) . 6 zersch ir 6 i, , ,. ezüglich der Tarife = eumãrk. u. 0 1865 ; u. Iii, 60bz ordh. Grfurt. a. für den Lokal verkehr des Eisenbahn⸗Direktionz⸗ 1 . neue do 8 6 . ö

1

L CCνl

(Von unten nach oben zu sesen )

* dẽ 8 8 bi

15 .. 106 6h. 80 403

S V

. SSS Ss e -/ , , . , r

Zug 1, Strecke Samm heißt w rt von Bielefeld 3.59 (nicht 4.00)

* 18

Bei wor

(Abtheilung HK.)

2 8 5

; de 18625 165. u. I ; u. 17. 111,306 Oberlausitzer beßirks Elberfeld sowie für den direkten Vet, do. . 4 1. u. 167 . . ö kleine . u. 117 1002568 Astpr. Südb. kehr zwischen Statignen dieses Bezirks und Dstpreußische ... u · M 0. do. consol. Anl. 18705 12. u. 118 19] i * r u. 117.100 006 Saalbahn der Eisern Siegener Bahn, . do. .. 4 11. u. 3 do. leine u. II6. ; ri. ioo a ĩisi. u. 117102708 Weimar · Gera

b. für den Nachbarverkehr n, den Stationen Pommersche . 1871 u. 1.9. . ; u. Sir Fodend. T ; des Besirts Elberfeld sowie der Cisem, do. J 1/1. u. j lleine 3. u. 18. ; E. u. 119 iQ, do. B.. Siegener Eisenbahn einer und den des Be p. 1.1. . ; 18 . zirks Köln srechtsrhein.) andererseits. ; ( K 4 m n. gg . !

P, io G .

ö

zu lesen.)

III 0 II 1Lssl Ils

Cualaj nt uajun Ppvu üaqo uog) 262. 1.4.3. 252a. 1-4

zu lesen.)

(Von unten nach oben Von unten nach oben

Eiser daha · Vrior. Aittien end Ok ig ationen.

Pfandbriefe Ooꝛ ior aus?.

. 3

* de Ss I=

ö nach Belgien. . 51 u. 1s. ; ; leincl5ß (1M. Die für frisches 66 6 e Nüsse sowie de. do. do. IJ. 4 i. u. 1. do. Gieige s su i. die Befhrderung neuer leerer Sbsfförbe im . an ö ( u. 1 *

c dob do. do. 11. u. ' 5 ö. * * 6 . 5 1 1 . ö . . , d, ne ,,, . slendorf ig Käcs ge lisch I. n en, Rien fand h ln, , Geiz hren n s lsa nf si it hots gt, . deutschen, Belgisch Südwestdeutfschen und Rheinisch tt 96 Köln · Minden · Belgischen Gnaterberlehre im Jahr

188365 gewährten Ausnahmetarife, , do.

lensen 10 * 1189 an Dassel.... 10 25

g, ,, i ober, do, de. rn zs . e , ger Sl zi. Boh. Kr. sPfandbr. . versch * ( 1. . 112. 6,59 3 ? . . ö ; 6 ö. 3 . . . ö ö ö ö o

O0 O0 151 O CM El on unten nach oben zu lesen.)

1111 11111

vors.

.

W

46 datuover, I. Ra 7535

SS ——

a. u. s. w. werden auch im laufenden Jahre und zm , [. ö it Gültigkei Jun ber . do. Neulandsch. I. . ftonigliche Eisenbahn · Dirertton. k . . Pannorersge..... n. ine, . sie e , ,. l Lr le, eucheler be, gate, , r, , „, ,, T heintschen Nachbar- Verkehr und die übrigen direkte n ,, HJ K . Nai 1666. , Am 1. Juni d. J. wird die an der Strecke Siers Veriehre mit diefen, Genen gen ene, Köln, den 6 hg 1884 Wee rn, , , , n . , e, , , , n r ali g re e rn ,, retten ; Hei 9 * 2 e i = n ; ö . ( J . . verkehr . err lr ien, von Leichen, 36 u fr ö nn . en

ür die im Uebrigen auf Grund . F un Thieren, eröffnet werden. zer bestehenden Tarife für die Beförderung ; el. . bahn⸗ 2. Köln lrechtsrhein) für den dung kommen, fun 32 2 . erlegen e n n (ed ern .

2

.

8

12