1886 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerdes mit Theodor Jacob, Kauf Il i i Der Ort Hauy er n 86 sters und ,, d . ö Jacob, aufmann, alle n Kaisers⸗ 9) D. Z. 40 des Hes. Reg. Bd. V. zur Firma Rech tsverhãltnisse der Genossenschaft: i fi sich i 86 Affener Arrest mit Ameigefrist bi r: Ko die Ebefrau in die Ehe gebracht 1 *r, , Mann, Gutsbesitzer in Lauters hei D i ö st ö gosem 9 j des ndet dur 6 amburg 3 ,, Waren. In das hiesi ndelsregister . 6 mah e 6 * ö f , = ö. ! as Vermögen Sattlerm . ö f at —N 5 n e . len zu gd, l T m, 2 er Theilhaber Johann Baptist Werner ist schafts vertrag vom 9. April 1868 und Nachtian w . der Kaufmann Adolph Li u Hamb Verfũ im . ö en 1 142 R 142 Großher liches ra eger t Abi heilung II. i.. *. ers 6 90 * ; u 91 nerz i erselben, sei es ur sᷣ ndler, nterm 31. Dezember 1885 aus der Gesellschaft aus⸗ selben vom 16 Mai und Juli 1868 2 etz ö 66 . h . 2 86 4 . 23 2 d r ; gen mitt * . U 3 n el st ch Geschenke, Erbscha August Gerle, B ch dem selbe 27 . Stade, den 22. Mai ; heute eingetragen worden: Ostendorf. am 26. Mai 1886, Vormittags 1 hr, nk

Vermächtnisse oder sonstige Glücksfässe erwirbt, den Leon Kebr, Banqui ies ide i is⸗ ichʒzeiti . ; quier, diese Beide in Kaisers⸗ getreten; d i t i ĩ 3 getreten 2 ist eee 2 1 2 ar. . , e, u gen e, lt. I. Col. 3. Dandelsfirma: S. Müller. Penlanum ,,, Gerichts schreiber. ffn: 2 . a . t n

Chagrakter des vorbehaltenen Vermögens haben soll lautern

G6 25. Mai 66 . Scherer, wobnhßaft in Mann

e ee t Dr.. ==. . oben be⸗ a nn. 2 6 . 1 1 an Stelle des bisherigen Vertrase w gKtaiserglantern, den 5. Mal 388. , 3, Reg, sänmuntlicher zu demfesben ergangenen In uzsz . l inrich Friedri —ð anleins

Malle i. . andelsregifster ll] Der Herichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: lan hebe in an, * 2 - änderungen arch cschin der Genezahe e stade, Im hiesigen Handelsregister . . . . 3 ger ee n,, 2 n a, is, , i. ĩ ; ö . ee , , ta äs bis za, Spe ite 4. It zur Firn. Waren, de 3 tan d stadt, ist am z1. Hial 1336. Nachmittags 66 Uhr,, Ammneldesgi fir Wenfursfordernngen bis zum

Der Kaufmann Carl Atto Eduard Spude zu e,, 9 ; mg ,. d , . 6 16 Altländer Dampfschifffahrts und Rhe Großh. Mecklenbut Schwerinsches Amtsgericht. das Kenkurgperfahren eröffnet . Q6, Juni 13865 einschließlich 3 mee e, , ge. , lis 9 . ö än gönn ger, , n, f,, lee er Rntuttrertaiiet. Kainam Tramm in Gut., g 6rs ter 6 ,

; J ers mit der Firma n unserem Fi ister ist di e = d 11. genommen sst g . . oprinittag x. . 4 * Eie. eingetragene Handelsniederlassung . k . 2 1 . ö 26 Gers senschgst hat den hech ais glech . . * i ne 2 Wongromitz. Bekanntmachung. III397 ö und Anmeldefrist bis 15. Juni 1886. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Juni 1886, M Kaufmann Karl Müller un Werther als Brok, gralber a. S., Inhaber Carl Raupert, heute gelöscht ild 5 . pal . K di Hen. liegenden Statuten wie folgt abgeändert; In unser Register, betreffend die Ausschließung Erste Gläubigerverlammlung und Früfungstermin Vormittags ] Uhr. risten bestellt, was am 25. Mai ISS unter Nr. 40 worden. Hildebrandt. n gin 2 und Wirtbichaff then t. §. 4 hat den rf erhalten; Die Erhöhung des der Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom den 23. Juni 886, Vorntittags 9) Ühr= Königliches Amtsgericht zu Reinerz. j mitt E gemein shar th hen renn n Grundkapitals kann, durch die Generalversammlung heutigen Tage am heutigen Tage Folgendes ein- Guttstadt O. / Pr., den 34. Mal 1586. ges Tietze is. Konkursverfahren.

des Prokurenregisters vermerkt ist Kalbe a. S., den 25. Mai 1886 ö . 365. Mammheim. Handelsregistereintrag. 11528] beschaffe d will di t / Pr Königlich . 9 n und will diesen und anderen rund . * s Hamburg. Eintragungen liissaj J . , . , 3 im das Handelsregister. n , nnn d l gebildet dur drei Jae weer en Re en we gde ieren sag. W-ergrswil Ee elfen Chun geen, lago) Konkursverfahren . Erasmi & v er. . Jakob von ö n ,, und Zeig lere fun in Yreib lr w 3 2 3 ö des e ere . 18. Juli 1884 enthaltenen Sen 66 6 2 . 1873 die lleber das Vermgen des Sch hm chers Christian . i e, n,, Kesen. ist aus dem unter dieser Firma geführten eingetragen: n das Birmenregister wurde heute ruhe, Kwrnst anz an Deidelberg, eingetragen: 3) den Kontroleur Vyrschrytt mn h . ien bi e, dnl m e. n f. Friedrich Oelschläger in Greiz ist am 27. Mai 5 ö. Na 13 8 r rh; las n ger ee f hrt Geschäft au etreten und wird dasselbe von dem 31 O. 3. 49. „Die Firma Franz Blum in w 2 r ,,. Direktor Wilhelm Zeiler und verwaltet für das laufende Jahr 1886 das Ant on, ö. 2561 . * i n,. ge r. Bd Vormittags 9 sihr, von dem Fürstlichen Amts⸗ ern iet . z Konkursverwalter Rechtsanwalt lis herigen Theil haber Carl Erasmi, als alleinigem Wyhl ist erloschen. . hz ,, . se nufsichtsraths vom es Borsitzen den, der Abgtheker Hörlg. zu Na 66 von je 600 SM mit laufenden Nummern gericht, Abth. J. hierselbst der Konkurs eröffnet. Wirth in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Inhaber, unter der Firma Earl Erasmi fort⸗ Unter O. 3. 161. „Die Firma Theobald Blum d g kuri . Dirgltor und / kirchen, das Amt des Kassirers der Bãckermẽiss: 6 egen Einlieferung der bezüglichen Interims⸗ z Verwalter: Gerichtsvollzieher Hermann Perthes hier. rrest mit Anzeigefrist: 23. Fun 18536 Gläubiger⸗ gesetzt. ben Wyhl. JInhaber des Geschäfts ist. der mit A .. 2 Laurent Bögel in der Sitzung des ier Krommes daselbst, das Amt des Kontt⸗ scheine , werden. Muster 1 Register Nr. G5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39. Juni 1886. verfammlung ' und Prüfungstermin: 36. Juni M. Frey, Inbaber;: Mathias Frey. Magkaleng, geb. Vianto. von Wohl ohne Ghevert! n. Eh ö. üibem 18 Mär is81 zum stöellver seurs der Kürschnermeistet * H Jungerman s. 5 sind die Abfätze 2 und 3 weggefallen (Die aus ländischen Muster werden unter Anmeldefrist bis zum 39. Juni 1386. Erste Gläubiger. i886, Gormittags 9 Ühr. Jürgen Peters. Diefe 6 hat die an Anton verheirathete Landwirth Thevbasd Blum von Wyhl.“ . * en Vireltor ernannt und zwar, beide Herren daselbst. s. II find die Worte nach den Bestimmungen Leipzig veröffentlicht.) persammlung 21. Juni 1886, Vormittags Stollberg i. Erzg., den 25. Mai 1886. ,, reer e, n,, ,,,, , n g n, ,, d, e bee üer . Aug ledri arl Gmil Behrens und Gr. Amtsgericht. sj . Rarlsruhe, Wirksamkeit durch Zeichnung der Fi 50 * 2 ö ö 6, ge ö Vormittag r. q Cc i beintic asdorff gemeinschaftliche Prokura 3 w . u be! enn, ge mir, nn m. rn 233 6163 . Stelle des Verwaltungsraths . , *. 1 . ie. 1 . greiber daselbst J ĩ ie Ri 9 einem weiteren Be⸗ zwei Mitgliedern des Vorstandes, 2 der Aufsichtsrath getreten. z ßer r,, ö er Fürstliche Gerichtsschreiber daselbst. A. Spehr. Jobann Andreas Adolph Spehr und kinzo re tg he, ih . 1 sencke chli. Ancfegenheiin wirt dit Cy n enn, nn, s. Se. zan mfr Pesfkerten ofen, Flägennuster Schu mann. ies]. Bekanntmachung. Jens Conrad Hinrich, Volquarts sind aus dem HKopblenæ. In unser Handels. (Firmen,) Kegister hei ist z . ar uriste Robert Jacegbi fin. Mann. noJsenschaft vertreten durch den Vorsitzenden und n di Wahl erfolgt von der Generalversammlung, Geschäftönummer 36, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels- n n n Wr , 1 . 6. . läd eingetrgsen, worden der zu ald , nn, ,, . durch den Kasstter ober in und zwar auf die Dauer von vier Jahren. gemeldet am 30. April 556. Mittags 12 Uhr in. d r, ne,, . Gregor gesellschaft Soppe & Kruschwitz in Zeitz ist dern kn e e' . ger n ö inschaftlich mi offentli 12 ̃ k 2 sn Yar gg eber das Vermögen de r . n Albert Margin Christ ar Hud; . 6 ert hc ö. 69. . mn, , Artikel 48 der Statuten. gemeinschaftlich mit einem . Veröffentlichungen und Bekanntmachungen . . . ,, Köslin, . J. . , icht Ingenthron in ö wurde aim 26. Mai 163, k Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, Konkurs Alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma der Niederlassung zu Boppard. heiteren Berechtigten die Firma der Heidelberger folgen unter der Firma der Genossenschaft und N. 5 3 erste Mal entscheidet das Loos über den K Vormittage 8 Uhr, der Konkurs Lröffnet. Geschäfts⸗ M malter: Rechtsanwalt Reiling in Zeitz. fortgesetzt. Koblenz, den 26. Mai 18536. n ni derlafs n sowie jener zu Karlsruhe, mensunterschrift von mindestens zwei Vorstandsmtt e ri agent Krebs in Landau als Verwalter ernannt, Sffener Arrest mit Amzeigefrist bis 15 Juli 1836. M. Deniler E Langmaak. Martin Hermann Königliches Amtsgericht Abtheilung II , urg und Konstanz, unp auch der Hauptnieder⸗ gliedern. ; 8 35 lautet: Die Generalversammlung der Aktio⸗ 2 offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni l. Is, Anm ldefrist bis 159. Julf Hans Dentler ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ 4 . 1, in Mannheim zu zeichnen. Die Einladungen zu den Generalversammlungen näre wird berufen von dem Auffichtzrathe, und zwar Konkurse. verfügt, das Ende der Anmel defrist auf den 3. Fuß lee lin dne erf unt e; 17. Juni 1886. führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von Leohbschütæ. Bekanntmachung. 11385 , . Da i . insofenn sie nicht vom Ausschfsse auggehen, wette Ramens desselben durch den Vorsitzenden, in den [10172 Konkurs y J. Is. festgesetzt und zur Abhaltung der J. Glaͤubi⸗ Vormittags 16 Uhr, Prüfungstermin: 5. August dem bisherigen Theilhaber Heinrich Friedrich Hans In unserem Firmenregister ist die unter Rr 375 Großh,; Amtsgericht. IJ. vom Vorsitzenden vollzogen, in denfelben müssen dit esetzlich vorgesehenen Fällen auch Seitens der ontur erfahren. gerversammlung, sowie zur Prüfung der Forderungen 1886, Vormittags Hr uhr, Geschäfts immmer . ö als 6 ö unter eingetragene Firma: ; Hil debrandt. 3 . , n.. Anträge und sonftigen gr sufen yz . . , *, ,, . . 9. r n, , ö. il e,. ' nas P. Tangmaa! fortgesetzt. A. Radeck K j egenstande kurz zur Tagesordnung angegeben war Sie mi jährli inde ü d zw elm mann hierse ist wegen Zahlungs: n, Vormittags hr, im Sitzungsfaale 3c. . 1 1886. P. AJ Nibbe. Inhaber: Peter Wugust Nibbe. in Leobschütz heut zes h , Mannheim,. Handelsregistereintrag. Ullö29] den. Diese Veröffentlichungen ] ö. e . n Hen . 4 6 unfähigkeit desselben auf seinen Antrag am 18. Mai des K. Amtegerichts dahier. ; . den ein is! Aietgerick. J. Ie , Kohlftedt, Inhaber; Joannes Cbäard Leobschütz, den 24. Mai 1885 In Das Handelstegister wurde unter Srbnungt. machungen erfolgen durch das zu. Jsegenhain er. behufs Entgegennahme des Geschäftsberichts, behufs 1836, Rachmittags 141 Uhr, das Konkursverfahren Kandel, den 25, Mai 188. . Kohlstedt und Walther Joachim Andreas Julius Königliches Amtsgericht ahl 38 des Gesellschaftsregisters Band. IV. zur scheinende Kreisblatt unh. zwar Einladungen ju h,, . der erforderlichen Neuwahlen berufen eröffnet. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kohlstedt. ; 3 ; . Kösters Bank Actiengesellschaft / in Generalversammlungen so zeitig. daß die Einrückunj e, en., Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Knodt (L. 8. Meyer, Kgl. Sekrt. 11428 Konkursverfahren. Mai 24. aunheim mit Zweigniederlassung in Heidelberg in das Kreisblatt, wobei das Vatum der betreffen Außerordentliche Generalversammlungen müssen 23 . k . Zu den Ponte n,, m, ,. , ĩ der Frau Auguste Emilie, verw. Rockstroh,

Th. Mar: Saenger. Wusehter: Friedrich wehen nnn enn, wn bene . 11527] und Frankfurt a. M. eingetragen: den Nummer als Tag der Cinrücku ilt, drei ͤ Fällen: ĩ Dandelsregister⸗Linträge. Kausmann Georg Foblenß, wohnhaft in Mann⸗ Tage von den Ta! an welchem ae i j . in, beschließt; bei Gericht anzumelden. Oeffentliche Bekanntmachung. geb. Wolf, in Föhstadt, als Erbin ihres Ehe⸗

Tbeodor Maximilian Saenger. In das Handelsregister ei L. Y. Esch wegn nenne snes ; elsregister wurde eingetragen: heim ist zum Prokuristen erna t, mit der B i⸗ v ü ; e Sire f ; äubi s z haber gin 2 , zil⸗ . ö . ,, ,, 36 1II. zur gung, gemäß S§. 8 der Stern bi eng der gn . abgehalten werden fell. bewitti se b. wenn ö , nnen, g, gere 9 ö , 9 uyr, Ueber das Vermögen des Gerbers August mannes, des am 17. März 1881 verstorbenen L. J. Eschwege. ö. 3 Louis Joseph Eschwege. y rset gart? in Dl unhrirt⸗ nr an, ö. ,, in , 24 Neukirchen sollen außerdem die Einladunga ö an este es n n ffn, Theil Ee. Aktien- und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— n,, , ö . z n,, , , . * ; ; 6841 . ; . ł niederlassu in Hei j . ig hr urs ere . 31 , ö * , n ,,,, , ,, , , , , den , e e Oe eee, enn wn. ,,,, Purls, Upril 1856 erfolgte Ableben des Moses Vaufinanns. Peymdnn R per gliede Des Vorstandes oder einem weiteren Prokuristen Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jede z erfolgt durch öffentliche Blätter, efr. F. 6 und vor dem unterzeichneten Gerichte an. , ,,, n, en, d, ee. , ö 2. ldschmibt i ö. gsenthal, Wilhelmine, geb. zu zeichnen st bei . , lung erfolgt durch öffentliche Blätter, sft. 8. 3 un, ; 1886 t bis zum 1. Juli 1586. Erste Gläubigerver. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- , n,. K fein , ilirt ihr Vermögen von bem ? ien heim, den 19. Mai 1886. . dem unterzeichneten Amtgerichte eingeschn sollen außerdem die ö 6 ,, e ert. 28 Juni 1856, Vormittags den Forderungen und zur Beschlußfassung der . 5 Ir n . hat an Carl Wilhelm Y) r nf eng e gde Bd. II. Firma . II. Reutirchen b. Z. den 19 Mai ls ien r fan . ö. Beglaubigt und veröffentlicht: , . am 9. Juli n, Vermgenestücke einrich Constantin Fertig Prokura erthesst. Wilh. Rommel in Mannheim. J dil debrandt. Königliches Amtsgericht. d J ie Bescheini di Nordmgyer, de dee. Mai i . i * ö 2. Inhaber 7 gericht. eladen werden, Jedoch soll die Bescheinigung dieser ; ; . ; X. den 26. 1886. den 22. Juni 188686, Vormittags 10 Uhr Menyer * Biengräber. Nach dein am 9. März Wilhelm Rommel, Kaufmann alu Men m in hen use Kellner. 86 durch Cirkular für die Rechtsheständigkeit Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Kirchhain en wee. ö ö . 37 g dnteh er ö err Ver . ger e me g,. der Generalversammlung nicht erforderlich sein. en , ,,, handlungsfaal Rr. 3, bestimmt.

1886 erfolgten Ableben von Carl Theodor August wohnhaft in Mannheim Mein n i P m S m on n niu S k. Gch el r Th n n 6 einersenm. In das hiesige Handelsregister ist os em. andelsregister. 11390 In der Ladung müssen die Gegenstände der Be⸗ [I1432] K kurs⸗Erö 5 ung. 111433 Ko k rsverfahren nnaberg, den 14 ,. ; 21 ege /

h . 3. 282 des Firm. Reg. Bd. II Fi B ĩ 5 Ri Theilbaber Carl. Johann Paul Viengräber. If F. Ki K ga d-gh]l! zur Firma heute Blatt 19 eingetragen dle Firma Zufolge Verfü h ist ei f . 9 1.3 . „F. Kinscherf / in Ilvesheim? Yi girmnar i ö r 1g ügung von heute ist eingetragen rathung und Beschlußfassung kurz angegeben sein, ü. 61 1 ö ö el, J r ere n enn, ,, n, , g m de, n, d, d de e e eier, eule Sl le äuuarücn Hamburg. Das Landgericht. mn 6 . ö und als Snhaber; Elze . Slum aa n tu er ß en ,. 2. . 1, ö Ul436] K. Amtsgericht Besigheim ö . egangen, w schi ĩ̃ . : eht: ĩ —⸗ orden. Verw h i . we, ,, ‚— e Nildesheim. Bekanntmachung. 11524 Yen se. . . Geschft fortfülhnt. Kaufmann Carl August Ernst Heucke in Elze. Das Handelsgeschäft ist d ch Erb d , 3 eh f e, ti n g, . 3 der Anmeldefrist und offener Arrest mit In ien g bis offnet. ; Reinhold Dietrich In dem Konkursverfahren gegen Paul Schelle, Im hiesigen Handelsregifter ist heute auf Blatt 613 aher ch . K . ane. Mai 1886. Vertrag auf: k . iet wein e tf ier e dg y,. 24. Juni 1886. Termin zur ersten Gläubiger⸗ . , . Kaminfeger in Lauffen a. N. ist an Stelle des . öõnigliches Amtsgericht. 1J das Fräulein S 1 ö . versammlung, Prüfung der angemeldeten Forderungen 2, iaekrist b j i zum Gerichtsnotar in Krailsheim ernannten Amts⸗ das . ara (Caecilie) Sluzewska, s ö ö Arrest und Anzeigefrist bis mit 23. Juni zitars Perrenon von Lauffen als. Konkarsverwalter

Col. 4. Ort der Niederlassung: Waren. i ; Verwalter: Kaufmann Johann Letzel zu Reinerz. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: (11356 rr alt e err g , den, mn,

Jähn.

zur Firma: Franz Bergold und Anna Griebel 1. 21 August Du Co. 8 i hebel aun 1. Mär 18654 v. Halem. 2) das Fräulein Rogel ; gef, 2 ͤ und zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner 9 zu Ladenburg errichtete Ehevertrag bestimmt in 3) das . ,, n n fen Vorschlageé zu Finem,. Zwangtvergleich ist Wurmeldefrist bis mit 28. Juni 1886 W

in Hildesheim Artikel 1 Als Norm für die kuͤnfti ĩ räulein Auguste Sl k önigli icht. 1 ; nftigen ehelichen 387 ö ein Aug uzewska, Königliches Amtsgericht. JI. . ; .

38 ãmmtli ; auf den 1. Juli 1886, Vorn. 9 Uhr, bestimmt. 6 ernannt worden.

] J ch zu Posen Rasch. 39 = ; Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Beltghe farm den 26. Mai 1886

eingetragen: Rechtsverhältnisse der neu a 11 . ; ? E. ngehenden Ehegatten Meinersen. d ĩ 6 ü ö f j ö J ] ee Cen nr c. ,,,, l derne sere i e , le eee . K ,, ĩ fer, ; ; . ; edungen, ĩ , , , ; ; . ; ; D, eee, er ,, ,,, ee, ene gn. , , , w, aach bel sr, mura Kounfurszröfnnun. ,,, . . z ra 0 i N 2 9 . . 3 9 4 ö 9 Hr re lte Adolf Meyenberg daselbst, an Geld in die zwischen ö ö . 57 mit dem Niederlassungzorte II. in unserem cf haftsregiste unter Nr. 442 OS. Hochstetter, Erlenbau, Gemeinde Unterkochen, Ueber das Vermögen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. 11553 K ku 89 ö aßgabe, daß beide Proküristen nur ge. gatten Linletehide Gütergemeinschaft einwirft. Alles und als J Ahnsen, Lie seit dem 1. Mai i566 zu Posen bestehem e S. A. . Ingenieur Hermann Hochstetter in des Handschuhfabrikanten Heinrich Rein⸗ ontur erfahren. Her n h etlich die Firma rechtsverbindlich zeichnen Übrige fahrende Vermögen welches die neu angehenden . . . DVandelsgesellschaft in Firma Johanna Sluzemola Aalen. (16. 5. 86.) hard Aurich in Glösa 11351 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 33 J ö FGheßgatten in die vorhabende Cher neun . A6 f mann Johann August Ernst Büsse in uͤnd als deren Gesellschafter: Ke Ar G. Balingen. Gottl, Kern u; Sohn, ist am heutigen Tage, Nachmittags z5 Uhr, Konkurs kicber das Vermögen des Kaufmanns Walther verw. Uhrmacher Alexander, Elara, geb. esheim, den 24. Mai 1836. für vorbehalten und ersatzpflichtig erklart und muß Meinersen, den 2 1) das Fräulein Sara (Caecilie) Sluzewska zu Geschäftssitz in Ebingen. Albert Sauter, Mechaniker eröffnet worden. . ja Richard Böhme, Inhabers des Colonial⸗ Löwenstädt, zu Breslau, in nicht eingetragener den ?? Mai 1886. Vosen, in Cbingen. Bisher Gesellschaftssirma. Sor. S6) Rechtsanwalt Justizrath von Stern in Chemnitz wagren-, Farben“, Destillations- und Eigarren— 3 Julius Alexander, Hauptges ö. 8 riedrich⸗

Königliches Amtsgericht. V nach Auflösung d ij

3 ͤht. V. er zwifche önigliches Ssgeri äulei

. 6 s . ; ö. ö . Königliches Int erich. 3 das Fräulein Vogel Fanni Sluzewska daselbst, K. A. G. Eßlingen. Bijouteriegeschäft von Konkursverwalter. ; geschäfts unter der Firma: Paul Böhme hier, Faschenstr. Nr. 3, Filiale und Wohnung ö 6. n . i rr n nn, v. Halem. 3) das Fräulein Auguste Sluzewska dafelbst. P. Froissant, Eßlingen. Die Firma ist in Folge Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1886. Dresdnerstraße 23, wird heute, am 27. Mai 1886, Vor⸗ Wilhelmstr. Nr. 64 zu Breslau, ist nach erfolgter en. . ö ö ö , , , i r büleh ee. . Posen/ den 27. Mai 1856. Wegzugs erloschen. (32.5. 86.) Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Juni mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ö. ö . 1 n, . . J ,,, . (11536 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. K. A. G. Heiliöoronn. Dr. H. Steinau 1886, Vormittags 11 Uhr. walter: Herr Rechtsanwalt Dy. Hothorn hier. Anmelde Breslau, den 18. Mai 1886. . . ,,,, ö e r ge, . . uhr. Die dem Kaufmann u. Cie. zu Heilbronn. Als Einzelfirma erloschen. Prüfung der angemeldeten Forderungen am frist bis zum 3. Juli E einschl. Hahl en r. Geisler, . ö. ö ö e er e , ö. ö. . f die Firma Gust. Hanau zu Ragnit. Bekanntmachung. (11391 ( 7/5. 86). 10. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. am 17. Juni 1886, Bormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Inster urg e r. . , Err, ; Thefrau des Kaufmann Hiyrmnann ke ee l led iste r gekel eltr . . . . 3 i n,, ist bei , ö. A G. Reutlingen. , . in k Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni ,,, un r I n ,. ir tene K ; 6. e der, ,. ; ; die Firma A. Bleyer eingetragen steht, eutlingen. Peter Göppinger, Leder⸗ u. Hopfen⸗ ; 11 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepfli is zum h 26. Mal 1856 gel scht folgende Cinträgung bewirkt: y . . In)? n e ftr geb' . Chemnitz, den 26. Mai 1886 26. uh 13 einschl. 36 . Konkursverfahren.

; , ,n, Dieselbe hat ihrem E ĩ ülnei . ꝛ; ö. J ; ; Aseriehm. Sandelsregifter lilb2s hemgnn Prokura ertheilt. Mülheim a. d. Nuhr, den 2.. Mai 1886. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge (22. 5. 86.) Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. Königliches Amtsgericht ding g Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pötzs den 27. Mai 1886. Lederhändlers W. Drems, ,,

deg Königlichen. Amtggerichts zu Iserlohn! 31h o 3g Reg. 3 r . . . Konigliches Amttgericht Lr fl gm vom 28. Mai 1886 an demselben 11. Gesellschafts firmen und Firmen . Sie m lgter Abhaltung des Schi einberg er, hieselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des u

Die unter Nr. 285 des Firmenregisters eingetragene schwi * ĩ age ist Sichen, g chwwist er Holder“ in Mannheim: ( 115377 Ra 16 ben X 1 juristischer Personen. ö ts ; Firmeninhaber ö . gMoses Waa i ,, Sn gerda e e, n,, 26 . . ko en e l ect. 86 ih r ft ö, n, hier n , 1 Keonlur Eröffnung. ö kw Im. . den 265. Mai 1836. , ,. ö . u ü ĩ ; ; ; om⸗ z ist in Liauidati 6 e 2 ; de,, n,, mm, ,,, ,, eser h e, ,,, ,, ,,, wr eren wee ohnen hr, , ede le hee e ö. , n,, esellschafts ls Ei ö [ aftende Mit- e ni en Amtsgerichts ö. ck i llt. (19. 5. 86. Buschbeck in emn eber das Vermögen des A ͤ = K Haiserslautern. Bekanntmachung. 11626 6) S. n ur Zir k Kaufmann Philipp Sberreich mit dem In das 8h chaffgre . ist . unter 3 Henn er Ter g rige. e . 89 ist am . Tage, . 11 Uhr, Konkurs drucker, hier, Hefen, wird heute, Kaiserslautern. . „J. Kränier Sohn nn Vun inn i. zur Firma . Lage ausgeschieden. ; Nr. 6 eingetragenen , Niederrheinische sellschaft ist durch den Tod des Theilhabers Gottlieb eröffnet worden. am 23. Mai 1886, Nachmittags 5. Uhr, ilba9! Konkursverfahren.

; Handelsregistereintrag. Der Theilhaber Jsage Kraͤmer ist am 10. April heim a; d. Ruhr, den 26. Mai 1886. Molkerei zu Hurl in Goj. 4 zufolge Verfügung Kern, Mechanikerß in Snstmettingen aufgelöst wor, Rechtsanwalt. Justizrath Müller in Chemnitz das Konkurtyerfahren eröffnet. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zufolge Beschlusses der Generalverfammlung der 1865 durch Vor end age e ch t ng ch . Königliches Amtsgericht. vom 27. Mai 1886 an demfelben Tage eingetragen: den und das Geschäft mit unveränderter Firma auf Konkursverwalter. Der Geschäftsmann Eugen Wunnenburger dahier w. helichten Putzwwaarenhändlerin Smma H a gen it Sesfen Witte Cette n en, msn setkanntmachn is wt Generglrfrfanimianz am id. Äh Reg heiteten heiltbaber Allrt Sauter Miecanttet Anmeltefrist bie zum. 26. Jufi 18s i , rn, 8 , n n r , e hin ne üs, lte, . , , ; . wohnhaft in Mannheim ald a. 3) . , aug bei , . ö. 4 . ausgeschiedenen Vor⸗ in ann übergegangen. Eintrag im Gesellschafts⸗ 5 ö am 12. Juni 3 ichn s er rn , en 8 al th e, aul gehoben .

. ; i be⸗ in i ,. ; ö. ei der un an ö q 5 5 i r. Jun 2 ; . 36. 29. K. Notär Vogel in Tiferh⸗ h. l ln dar ht l e r rn, e. J. e. 4 ö Firma a ern, i zu De m dber e d nern. gt 9. n, . . teinau u. Brandt, 1 i enen : n am sammlung Dienstag, den 22. Juni 1886, wren ,, e ,, , n. an, demselben Tage, wurden die Statuten zu zeichnen. h . S. Brauer folgender Vermerk k ö Mil r fi . 3 Kartonage. u. Hülsenfabrik zu Heilbronn. Offene 6. Juli i886, Vormittags 16 Uhr. , , , als Gericht schilider bed Hen e en cht Vi.

t 22. Juni 1886.

der. Gesellschaft unter fheisweifer Abänd ĩ ing Erz eingetragen wor ö ; ĩ a,, 28. Juni 4 bisherigen Inhaltes neu festgesetzt. , m. y , en u fmnn pe ert ö wohnhaft in Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Empel gewählt.“ 3 we nn g une k r be 165 , * Offener Arrest mit r erf , . .

Von den Abänderungen ist hörvorzuheben:; . O.. 3. 33 des Gef. Reg. Bb. V. zur Fi e Strub u. Mrslowißz zibergegangen. Zur Beglaubigung: und Karl Brandi, Kaufmann auß Zürich. Jeder Chemnitz, am 2. Mai 1886, Kaiserliches Amtsgericht zu Miülhansen i. S. 1511] Bekanntmachung ö 6 ö tar t i en e r g. ir . * i Hm h d.,. zur Firma . . . nr r üs ü nn i gurt Der 9 n, , Amtsgerichts: 2 die Gesellschaft allein. (17. 65 9 . Der Gerichtoschreiber 9. en ilichen Amtsgerichts 35 . In dem Könkurgwerschren Köer n. .

I liche Blätter ie dem Kaufmann Georg Adam Stützel theilt irma: J warzkopf. A. G. Neutlingen. Johs. Aikelin in aselbst, ig ö ; . bgen erfolgen follen, werden im Deut ; i 9 Adam Stützel ertheilte Firma: ö j 6 k ĩ ö tofchreibe des Hofbeständers Farl Gustav Bächter und veröffentlicht, dem rf hte n ae er we nr pig 1 e en ge Reg. Bd ; „Bernhard Frey Nachfolger“ Stade. Geranntmachung 11395) k ö . . i . 23k . *r, n,, 8 6 . dessen Ehefrau Josenhine, geh. Gramen, zu . ungen auch noch in anderen Blättern „S. Stern Mans“ in. är nahen, . nn e mr ,, en 9 h 1 K43 e n den hleizen enden it edin., Sen ha clas , , , lil das Vermö des Bacters hann ö d Nachlaß des am 2. Mai 1886 zu Ber e,. ee . . r 3

ö. ĩ ̃ f ssie ] i ; eute irma. . ĩ Matthi i 8 mögen des Bäckers Johan Ueber den Nachlaß de 2. s das n Ghefr ß 18. Abs. 1. Der Aufsichtsrath besteht aus . e r ee e r, und . Heymann Myslowitz, den 15. Mai 1886. . * Æ Co l egen . ö. Sr e fie. ie g Stoner! 1 Hude ist am 26. Mai 1886, lin verstorbenen Amtmanns Otto Johann ii. den gn um. Konkurtzverwarter ernannt, in sichen Mitgliedern, Hier mit elne lber chat uf n en feln e nr , , 6 . KRmnigliches Amtsgericht. ae n n ö geschäft. (1. sp 86.) 9 . 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ . r, ,, 9 . 2 . 1 ke d g ö . 2 ĩ ; ie Firma ist erl ö . offnet. am 26. Mai Nachmi ; i zu F st erloschen 116311 k— ist ernannt: Rechnungs / Wonkurß ergffnet. Verwalter Kaujmann F. W. ir 1 Intereffen als Niulbec ö. Wim ·

D, n 7 4 2 auer von 66 Jahren durch die Generalver⸗ lobten und künftigen Ehegatten giebt von fesnem uizs9] Stabe, * er Sen e, Torun ö 9 1 . 2 2

2 sammlung gewählt werden Vermʒz ĩ ; J. 22. Bien z ermögen nur dis Summe von Einhundert Mark Nenkinchen. In. unser Genossenschaftoͤregi igli ĩ ister i ü nn . fal eg fahr. J . 1 n, 1h ig zum 22. Juni 18865 8 ' ah regen end am 11. Juni Der Kaufmann C. Mammes zu Holzappel ist für ; alle die F . ,, , . ernannt, elde hi

d 4 1 2. * 21 2 494 2 er Generalversammlung in die eheliche Gütergemeinschaft. Alles übrige, Nr. 3 ist nach Verfügung vom 16. Mai) am von heute Folgendes eingetragen worden: Konki r fer berrhigen find bi als Parteivertreter

hat. duch sweimaige ekanntmachung im Deutfchen jetzige und kunft: ; Reichs Anzeiger zu erfo ke n holinftigg, benz elite nz unkwegliche Ber, I. Mai Is eingetragen: 1 d terzeichneten Gerichte anzumelden. 1886, Vormitiags 11 Uhr. . Mitglieder des Kl uffichtzrathes wurden ge⸗ , , 3 Jö, Der. Borschuß. nid. Sparkassentzerein zu Staas. Bekanntmachung. 11394 4 nige l f rn . Belgern been 3 i,, e, nen, findet daselbst Rnmeldeftkst biz . 18. Juni 1886. denen Justirat J Wilhelm Jacob, Rent n r, n, ö . , . . ne r er. 3 bi K 1 Bel r D * 1 . ö k . den 21. Mal 1886. Rentner, Hüterrechtzverhgltniß ist nach den Sätzen Ichußberr in 1 wor, eingetragen die Firnig: der Kaufmann Guido König zu Belgern. att. ö ö ; *. . zu, Neukirchen bei 3. eingetragene Nenner Sambur . T 51565 ur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Rathensw, den 265. Mai 1886. Königliches Amtgericht. IJ. ö. 9 er Laden ,, rn . den 26. en ee, . 11 Uhr, Röm liches Amtsgericht. III. Beverie.

Emil Cäsar, Fabrikant, fünfjehnhundert und jetz ö il e , ert, n ö nhundert und folgende des jetzigen badischen Genossenschaft/ und hat ihren Sitz, wie bisher, Adolyh L igli richt andrechts zu beu thella! mn sieutirchen. Nriederlaffungorkl 9 26 on. king e, mntegertcht. vor dem unterzeichneten Gericht anberaum Beglaubigt: Hannem ann, Gerichtsschreiber.

*