1886 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 122. Berlin. Montag. den 31. Mai I8G8G.

ie, Deffentlicher Anzeiger. J

N 14 Preuß. Staats · Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ Steckbrieff und Untersuchungs. Sachen. B. Industrielle Etablissements, Fabriken und

Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des alster nim nut an: vie Königliche Expedition ge Tndalidend auf,, Rg olf Moffe, Daasens&cin roßhandel. 5. Verschiedene Berkanntmachungen.

as auen

32 8BSanknn e

X) * 8

X

ö eur

Sa SRERENRXx

unanunnanaunal

** .

* *

X

1 8

& Vogler, G. LS. Daube & Co., G. Schlotte,

ladungen u. dergl. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

1

.

dannn ne rn, , de ser * Eg 8

Ex Ras BaERSNRNRNMKENR

2 8 881

*

.

8 *

Xe Y G 1

88

*

dXRXSSRRSSVBF*

nnen

6

⸗. *

Rn n W

= m 8

*

XV * an ne tzzu knnen.

.

8 * = . 8 X X 6. 31 . *

2 * 1 ws 22 I rn

** *

8

a w ** .

.

D VR

3 * . 8 ö

292

8 , 21 6 . ** Ri .. 28

e n , n, d d X , 9 8 inn

ü

8X H —86** 8

E m m m

* 8 .

—— 24141

2 * 22 8 **

8 * 8 * nam . k

* Ww r* *

. * 8. X

888 8

9 8*

*

351

34

ö

ö

2

ch

97 * b. 21 c, 22 4 79 23 79 . 79 2 75 235

ö .

. 1 .

r .

n 28 w 2 8 2 ew * G 2 * & ReLᷓ' . ö 8

2

.

X 8B e = 8 2 l

88rd

1

. 22

RRS d

d 82

; S XS ö. * w 8 * 2

——

8 S8 8 * 1 ——

8 d = =

d =

8

N N 2

. 8 8

SS

—— w d 3—

.

D

45 50 Sämmtliche M J unh 27 aufgeführte Pfandbriefe sind bis zum genannten Tage in kursfähiger Heschaffenheit

zum Depositoriv der unterzeichneten General⸗Landschafts⸗Direttion frantlrt von ben Inhabern gegen Empfang von Depositalscheinen einzuliefern.

Wenn biese Pfanchrlsefe aber hi ju eben demselben Termine nicht eingereicht sein sollten, so wir bie Pfanthrlefgz Halutg auf (Gefahr unh Kosten der Säumigen im landschaftlichen Deyositorio asservirt werben, auch hört jede Herzinsung ver nicht abgehobenen Baluten, die Pfandbriefe mögen ein— geliesert seln oer nicht, mit dem Tage ver Fälligiest auf. . .

Lie Yestimmungen unserer Hekanntmachung vom 29. März d. J. bezüglich der Einlösungöstellen flir bie chent, zur onvertsrun gefsinbigten 45½ Pfanbbriefe finden auf diese Kündigung nicht Anwendung. Ttettin, hen 27. Mlai 1886. Königl. Preusf. Pommersche General⸗Landschafts ⸗Direktion.

——

nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Perzinsung der gekündigten Anleihescheine endet mit dem 30. Juni 1886. Bergen, den 9. Februar 1886. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rügen. Frhr, von Reiwitz.

n, Bekanntmachung.

öl per nach Pestimmung des Allerhöchsten

, ,. vom 715, zuns I56tz!! am 1. Dezember

er, vorgenommenen äinoloosung ber im Jahre 1666 vorschriftemäßig ef nn, en vierprozen⸗ tigen igen schen Kreis- nleiheschelne von 16e sinh solgenbe Nummern erf gn worden:

Huchstah. A, Nr, 2, 73 72 db, 662 66h, jusgmmen ? Wtück 10900 SS, 7006 H;

L be B,. Nr,? 100 163 zg 443 Matz 661 64 ( 4 so l oh jozrg, jusammen 14 En 1 660 , , 7000 ;

J ,., Nr. Ss ge 1hg 170 197 36g hh bil Ch, zusammien 9 Etlick ü 20 de e lbb v

. zusammen Jh de)) M,

. Anlelhescheine werden 9 Inhabern mit der Aufforberung hierburch en , ben Kapital⸗

trag am 1. Jul 166 und später gegen 17h.

bs der Anleihescheine der noch nicht fälligen Die gegenwärti . er , ,, werden

elne 46 ber Anwelsungen bel unserer Krelö— , ieselben nebst den dazu gehörigen . asse 9 Bergen ober der Bireltlon der , . und den Talontz gegen Empfangnahme des Wibkontö(hesellichast in Verlin in Empfang zu Kap

lößls! Bekanntmachung.

Bei der am 30. Dejemher 18585 stattgefundenen Ausloosung der nach, dem Allerhöchsten Privilegium vom 75. April 1870 zu amortisirenden Kreis⸗ Obligationen des Laubaner KRreises sind folgende Nummern gezogen worden:

1 1itt, B. A 1500 / Nr. 19

Litt, G, à 300 M Nr. 14 47 96 172 183 192 246 2851 itt. E. A 7h M . Nr

z ö ö

6 .

. r a . err 2: k * ö 1 7 2 ——— ua 2. 2 nn, rr, 3 w n, e er ener.

Garch = .

Warschanun⸗-· Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft

R n gn ,,, n. . ; .

TD nr den J Jani L . Cen r VIII. cl Gee alnerĩ amn ang

r. eee * . K ! 8

/// ter T Der erwarten,, beer ?

e

LHenadre e Kenn, , erer, der, der

V 1 5

XVIII. ordent alder . —— c= ** * nen, maren, ra =

2—

* cs ee r r E nr er, d 7 ——

. . * *

2 P 1 3 frd— i Kw 2 —— 2 22 3

2

2 Fee der

e, m, .

——— 2 4 5 1 Cr, n, e 3 22

1 geile ne Sem; 1 ——

,,, , ercmũt itt n wer? w 1 n

. mln r frre genen M Denerta erer dnnn nng gegen

2 72 ' r rr , 44 WegeBendigz.

Warschau, den 25 Mi 1336 Der Verwaltungsrath.

ö. Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die auf den 3. Juni J. J. einberufene XWXVIII. ordentliche Generalversammlnng der Alticnare jst wegen umnreichender Anzahl von angemeldeten Theilnehmern nicht zu Stande gekommen.

Der PVerwaltung-rath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf 8. 39 der Statuten, die Herren Akticnäre in Kenntnih zu setzen, daß der wiederholte Tecmin zur Abhaltung der gedachten

886

s 3 = ?

XXVIII. ordentlichen Generalversammlung nt ren 23. Jani 1. J. 2 uz

Nachmittags, festgesetzt worden, und dieselbe im Bahnhofslokale der Haurtstatien Warschau statt⸗

sinden wird.

Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind conf. 5. 30 der Statuten, ohne Rücksicht auf

ihre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponirten Aktien, befugt über Gegenstände, welche auf der

esorbnung der nicht zu Stande gekommenen XXVIII. ordentlichen Generalrersammlung gessunden haben, zu heichließen.

Jeder Aktionär, welcher an der wiederholt einberufenen XXVII. ordentlichen Generalversammlung

Theil nehmen oder sich bei derselben rertreten lassen will, hat, insofern dies noch nicht geschehen, bis zum

12. Juni I. J, Nachmittags 2 Uhr, mindestens Zwei Tausend Rubel Nomin. Wertbes Aktien oder

Genußscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau, oder bei einem der folgenden Bankhäãuser

zu deponiren:

. in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren

G. Sterky & Sohn; **

u Berlin: ba re. Mitteldeutschen Credit⸗Bank ode. der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft;

in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; ö. in Frautfurt a. M.: bei Herren M. A. von Roth Söhne; in Dresden: bei der Dresdener Bank; in Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft; in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie ; in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; in London: bei Herren N. M. Nothschild and Sons oder der Deutschen Bank, Filiale; in srakau; bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie. 24 Die Aktien sind mit drei gleichlautenden Nummerverzeichmissen einzureichen. Eins derselben erhält der Deponent mit dem Quittungbvermerk der betreffenden Kaffe zurück., das zweite verbleibt beim Depot, das dritte, wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur General⸗ versammlung 5. . Die Deygsitalguittungen werden mit den Nummern J. IIJ., III. versehen, und die deponirten Aktien nach der Generalversammlung, gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. J. dem Deponenten wieder ausgehändigt. arschau, den 25. Mai 1886. z

Der Verwaltungs rath.

Söhne oder Herren F Weiller

Bad Pyrmont.“ .

. 5 Minuten. gn, n, 1⸗ ö a . Salz⸗ nd ru e Da bäder. Bestellungen von Stahl⸗ un Salz mwg er sind an das . Brunnen C

50h0] ü Sann over⸗Altenbekener Eisenbahn. Saison 15. Mai b. 0. Sept.

toir zu richten z

talbetragegz am 1. Jult 1886 bei der Kreis ·

sonstige Amte en te hi . ö 2 Fürstli. Brunnen⸗Dire tion.

Nrenßischen Ktaats Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1.

den Peutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Zwangsvollstreckungen. Aufgebote, Vor⸗ 3. 4.

Verfãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Berloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Ppieren.

C

7. Literarische Anzeigen. 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ 9. . Beilage.

KR

Auuoncen⸗Bureaux.

Zwangs voll streckungen, Aufgebote 8 u. dergl. z

Im Namen des Königs! Verkündet am 18. Mai 1886. Dittmar, Gerichtsschreiber.

Auf den Antrag des Arbeiters Andreas Friedrich Zabel zu Kehnert erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wolmirstedt . Dr. Leuschner

ür Recht:

I) Die etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost von 50 Thaler Courant nebst 6 eingetragen für den Schuhmacher George Schulze zu Burg, bezw. dessen Erben, in Ahtheilung III. Nr. 1 des Grundbuchs, des dem Arbeiter Andreas Friedrich

abel zu Kehnert gehörigen Grundstücks, Kehnert . J. Blatt 5, aus der Urkunde vom 27. März 1807 und 10. Dezember 1816, werden mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen.

3) Die Kosten des Aufgebotsverfabrens werden dem Besitzer, Arbeiter Andreas Friedrich Zabel,

legt. man Von Rechts Leuschner.

(II7I7] Oeffentliche Zustellung. .

Der Ziegler und Handelsmann Alexander Weil zu Hatten klagt gegen die Bäckerseheleute Josef Fischer und Julie Demouflin, früher zu Rittershofen, jetz; ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen , auf Grund zweier Schuldscheine vom 25. Dezember 1885, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung derselben zur Zahlung von 160 S mit 5 Zinsen hiergus vom 25. Dezember 1885 an, und ferner auf Verurtheilung des Beklagten Josef Fischer zur Zahlung von M 30,60, mit /o Zinsen hieraus vom 25. Dezember 1885 an, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Sulz u. Wald auf

Mittwoch, den 14. Juli 1886, Vormittags 8 Uhr. (

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Krause, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Iunon

Wegen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

368

Daß im Kreise Worbis an der Gotha⸗Leinefelder Eisenbahn belegene Domänen⸗Vorwerk Reifenstein nebst Rohrmühle und dem Vorwerk Beinrode mit der Ziegelei daselbst, von dem Stationsorte Leine⸗ felde 7 km entfernt, mit einem Gesammtareal von 36h, 243 ha, worunter 16,181 ha Gärten, 246,730 ha Acker, zz, 497 ha Wiesen, 52, 105 ha Viehweiden, 1,424 ha Teiche, sowie die volle Jagd auf der . mark von Reifenstein und die Fischerei in der Leine und, Linke soll auf die 18 Jaht von Johannis lös7 bis dahin 1905 meistbietend verpachtet werden. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 10 800 M, die Pachtlaution auf 3600 4 und der Werth des Pieh⸗= und Wirthschafts⸗Inventars, mit welchem die Pacht⸗ stücke det zu halten sind, auf go 000 festgesetzt.

Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat sich möglichst vor dem Termine bei unserm Lieitations . bommissarius über den eigenthümlichen Besitz eines dißponiblen Vermögeng von 90 009 S sowie über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualifikation auszuweisen. Zu dem auf Montag, den 7. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs- immer hierselbst anberaumten Bietungs · Termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrag und die Licita⸗ tionsregeln sowohl in unferer. Domänen-⸗-Kontrole, als bei dem Amttrath Schmidt zu Reifenstein, welcher die Besichtigung der Domänen⸗Vorwerke nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, ein- gesehen werden Tönnen.

Erfurt, den 3. Mai 1886. gönigliche Regierung, Abtheilung für direkte

Steuern, 21 und Forsten. ennig.

11682 uss. Bekanntmachung.

Das der Ehrenstiftsdame , Emilie von . gehörige, im Mansfelder Seckreise, gi sierungt ejirk Merseburg, belegene Amt und

ittergut Hedersleben mit dem Rittergut zu Pol⸗ . wird vom 1. Juni 1887 ab für eine längere

eihe von Jahren von Neuem verpachtet werden.

ie. den Termin zur Abgabe von Geboten, so⸗ 3 über ir hr benign werden im Laufe des a n Juli d. J. die weiteren Mittheilungen er=

erlin, den . Mai 1886. In Vollmacht: Der Justiz⸗ Rath

werin, Friedrichstraße 79a.

IlI74g Bekanntmachung.

J * . gun nen . werden am

6 ugust er. die Arbe ertafft von ca. 60 männlichen

innen welche bisher mit n ,, .

ab zu diefem Beschäftigun ge

wieder auf j ahre verdungen werben. a .

Der Weiterderrich vorgenannter Arbeit ist zwar erwünscht, jedoch sind 31 36 Arbeite zweige,

soweit sie den hierüber gegebenen höheren Bestim⸗ mungen entsprechen, zulässig. Die Bedingungen für Üebernahme der Arbeits⸗ kräfte liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus und werden auch auf Verlangen abschriftlich gegen Zahlung von 1 6 Kopialien übersandt. Zur Uebernahme der Arbeitskräfte ist Kaution von 1800 M zu bestellen. Die äußerlich mit der Aufschrist: Submissions⸗Offerte auf Arbeitskräfte von Gefangenen der Hilfsstrafanstalt Gollnow“ versehenen und versiegelten Offerten sind bis zum

25. Juni er., Vormittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Direktion einzureichen, und geschieht die Eröffnung derselben zu dem ge— dachten Zeitpunkte in Gegenwart etwa persönlich er⸗ schienener Submittenten.

Naugard, den 26. Mai 1886.

Königliche Direktion der Strafanstalt.

(11658 Bekanntmachung.

Die Herstellung von 4 Brunnen beim Neubau des Strafgefängnisses in Preungesheim bei Frank⸗ furt am M. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden. Offerten auf diese Aus⸗ führung sind auf Grund der im hiesigen Baubureau einzusehenden Bewerbungs-, der allgemeinen und be—⸗ sonderen Ausführungsbedingungen nach Maßgabe der Offertenformulare, welche daselbst gegen 1,00 zu beziehen sind, bis zum Dienstag, den 8. Juni dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, versiegelt, portofrei mit bezüglicher Aufschrift versehen im hiesigen Bau— bureau einzuliefern.

Preungesheim bel Frankfurt a. M., den 28. Mai 1886.

Der Baurath.

Becker.

eine

Der Reg. Baumeister. Dimel.

(11265 Bekanntmachung.

Es soll am 11. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Unterzeichnung Züricher⸗ straße Nr. 19 die Erbauung eines Pferdestalles und einer Latrine im Hofe der hiesigen Artillerie- Kaserne in 4 Loosen und zwar:

Loos I. veranschlagt zu Loos II. Zimmerarbeiten veran⸗ WJ Loos III. Dachdecker und Klemp⸗ nerarbeiten veranschlagt

ö 1317,99 , Loos IV. Eisenguß⸗ und Walz⸗

arbeiten veranschlagt zu 18,109, in öffentlicher Submission verdungen werden. Bedingungen, Kostenanschlag 2c. liegen im Büreau zur Einsicht aus, können aber auch gegen Copialien bezogen werden.

Straßburg i. E., den 25. Mai 1886.

4077,92 .

Erd⸗, Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten 11 249,93 S

Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

(116571. Submission.

Die Herstellung der Pflasterarbeiten beim hiesigen Lazarethneubau cinschließlich der Materiallieferung veranschlagt auf 2968,49 M soll im Wege der Submisslon vergeben werden. und ist hierzu Termin auf den 19. Juni d. J., Bormittags 9 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Lazarefhs angesetzt.

Bedingungen und Zeichnungen sind ebendaselbst während der Bureaustunden einzusehen, können auch . Erstattung der Copialien abfschriftlich bezogen werden.

Reflektanten wollen ihre mit der Aufschrift: „Suhbmission auf Pflasterarbeiten“ versehenen Offerten versiegelt und portofrei bis spä— testens zum Beginn des Termins an das Garnifon⸗

Lazareth Rudolstadt einreichen.

Nnudolstadt, den 26. Mai 1886.

Königliches Garnison⸗Lazareth.

Rommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

uss! Crefelder Stadthalle.

Mittwoch, den 16. Juni 1886, Abends 6 Uhr,

in unserem Gartensaale,

Generalversammlung der Actionaire. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Jahres 1885.

2 Neuwahl des Aufsichtsrathes.

3 Ergänzungswahl des Vorstandes.

4) Aenderung der §§. 1—29 der Statuten.

Laut 5. 25 der Statuten ist diese Versammlung i von der Anzahl der vertretenen Stimmen beschlußfähig. .

Krefeld, den 29. Mai 1886.

Der Borstand. ;

Arthur von Beckerath. G. Andriessen.

11750 Deutsche Seehandlung in liqu. Mannheim.

Wir Feehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Dienstag, den 22. Juni 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokale, Z. 213, stattfindenden Außerordentlichen ne,, , ; ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Genehmi⸗ gung des Verkaufs des vorm. Europ. Hofes, event. rmächtigung der Liquidatoren zur Veräußerung des⸗ selben im Wege des Privatverkaufs. . Bezüglich der Stimmberechtigung wird auf Art. 31 und 32 der Statuten hingewiesen. Mannheim, 29. Mai 1886. Deutsche Seehandlung in 1Iigu.

11633

Aetien

Activa. Dilanz am 31.

Zuckerfabrik Watenstedt.

März 1886.

Kass vn.

ff 6 3 An Gebäude⸗Conto. 236, 900 Maschinen ˖ Conto. 2065, 000 Utensilien⸗ u. Mo⸗ bilien⸗Conto . 30, 000

Bau⸗Conto. Cassa⸗Conto Effecten · Conto Unkosten ⸗Conto, Vorräthe ... Knochenkohlen⸗

Conto, Vorräthe. Braunkohlen⸗Conto, Vorrãthe Salisäure · Conto, Vorräthe .. Leinen⸗Conto, Vor- ö, 40 Kalk⸗Conto, Vor⸗

.

n, ebitoren

2 4,191 30 Ms . 150 15 418 75.

1, 169, 198 54

Debet.

Geminn- und PVerlust- Conto.

7 * Per Grund⸗Actien⸗

, 471, 000 - Creditoren: Haupt⸗Steuer⸗Amt Braunschweig Darlehne von Actio⸗ nairen 237,280

Diversa . ; 20.090

Gewinn und Ver⸗ lust⸗Conto.

301, 232

hö, bo2 139,595

1,169, 198 Cxrodit.

Vortrag von 1884890. ... Betriebs- und Geschäfts Unkosten . Amortisation auf Bau⸗Conto .. Gewinn pro 1885/86. ; Gewinn Vertheilung: Uebertrag auf Reserve⸗ Fonds. S6 7,000.00 Dividende, Tantisme und Gra⸗ tifieationen 132,350.10

Vortrag auf neue Rechnun —à 245, 55 T ss s

M6 3 M0. 59, 5 75 Per , 1,165, O58 961, 30035 . Gewinn an Actien 3,600 9, 142 139, 595 65

Watenstedt, den 27. Mai 1886.

1, 169, 253 75 1, 169, 2653

Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik Waten stedt.

A. v. Hantelmann.

F

1 Müller. 1 Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

befunden.

F. S. G. Kühne, Gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg.

lis. Privatbaut zu Gotha.

Die Verzinsung für Guthaben auf Rechnungs⸗ 2 haben wir bon hente ab auf 2 6 Pb. a. r gesetzt.

Gotha, den 28. Mai 1886. p

Direktion der Privatbank zu Gotha. Schwarz. G. Schapitz.

luss Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrath der Geraer Bark besteht seit den durch die Generalversammlungen vom 17. April und 18. Mai d. J. in Gemäßheit 5. 15 der revi⸗ dirten Statuten erfolgten Wahlen aus folgenden Mitgliedern:

Herr Rechtsanwalt Schönemann in Gera, Vor⸗ sitzender, Rudolf Sparmberg in Gera, Stellvertreter des Vorsitzenden, Stadtrath Esche in Leipzig, . Geißler in Meerane, heodor Horn in Dresden, J. 5 Nauck in Cheinnitz. am 24. Mai 1886. Der Aufsichtsrath

der Geraer Bank.

Schönemann.

Gera,

lis] . Darmstädter Actien⸗Ziegelei.

Die 15. ordentliche Generalverfammlung pro 1885/86 findet Mittwoch, den 15. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocale der Ge⸗ sellschaft, Kranichsteinerstraße 71, statt.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) die in 5. 17 der Statuten unter a bis d und f vorgesehenen.

2) Abaͤnderung der §8§. 9, 12, 14, 17, 18, 22,

24, 26, 29 und 31-34 der Statuten.

Die Bilanz sowie der Entwurf zur Abänderung der Statuten liegen von heute ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Darmstadt, den 29. Mai 1886.

Der Aufsichtsrath.

11878 Wir berufen die 16. ordentliche General⸗ versammlung der Actionäre der Braunschweig⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Mittwoch, den 30. Juni d. J., Mittags 12 Ühr, in das Dienstgebäude des Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebsamts zu Braunschweig. 2 1) Vorlage der Vermögens⸗Bilanzen für 1885 bezw. das J. Quartal 1886. Y Erstattung des Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanzen. Magdeburg, den 30. Mai 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich im Namen des Aufsichtsraths der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

li e re penndte Tapeten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Coepenicker Tapeten⸗Fabrik

Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 17. Juni d. Is. , . 12 Uhr, im Geschaͤftslokale des Herrn J. J. Caro, Berlin. Monbijouplatz 11, angesetzten sechsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der in 5§. 30 des Statuts auf⸗ e en Geschäfte.

2) Abänderung des 5§. 12 des Statuts.

57 Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aetionaire berechtigt, welche gemäß §. 22 des Statuts ihre Actien bis zum 13. Juni d. Js. unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses bei dem unterzeichneten Vorstande oder der Niedersãchsischen Bank in Bückeburg deponirt haben.

Coepenick, den 29. Mai 1886.

Der Vorstand. Carl Buß.

uss! Actien⸗Zuckerfabrik Neuhaldensleben.

Die Actionaire werden bierdurch zur General⸗- versammlung auf Sonnabend, den 19. Morgens 9 Uhr, in Lattey's Hotel eingeladen.

, . 1 . *. 3 jahr, Vorlegung der nz un resrechnung 1886516. 2) Genehmigung der Bilanz, der und Verlustrechnung und Ertheĩ

; , ieder 21 . 4 Bef

Nachtrag zu 5. tt Actlen und Ueber Rüben nach ihrem

Neuhaldenslebe n, den 1. Juni 1886.

Vibrans. Lübke. Bgetge. Dauel. Rudel off.