1886 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Verfügung vom 24. Mai 1886 Nr. 5219 Beil. Gesellschafters Johann Wilhelm Christoph ] unserm Firmenregister bei Nr. 1013 gelöscht und Rawitsch, als Inhaber der Firma S. Herr⸗ Bd. III. O. 3. 21: Der Handelsbetcieb ist in den Jaeger aufgelsst. Das Geschäft wird 9. —— sub Nr. 3. eingetragen. mann zu E erichtgbefirk Vretten eerlcht. Rt rigen ö Gecfellfchafter Jobams. Wubelm Königsberg, n 6. Mai 1806. gꝛawitsch, en 23 vlg 1586. Beil Eppingen, den 24 Mai 1886. Jaeger unter der alten Firmg in Wesselburen Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. Dr en⸗ 8 age Großh. Bad. Amtegericht. sortgefübrt (efr. Nr. 26 des Firmenregisters), k . , ,

Kugler. 32M 86 926 Kn, 3 , . aua. Mm eri- 8 i ee, , n 1 lIlnas) 2 2 28 2 —— 2 9 W. C. Jaeger ohn in esselburen strin. Künigl. Amtsge n. n dem Genossenschastsregister des tsgerichts⸗ 2 Frankenthal. Auszug [1I17371 und als deren Inhaber Johann Wilhelm Jaeger In unser Firmenregister 1 am 24. Mai 1886 bezirks Rüdesheim wurde bei Nr. 6 nul g nn Um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. aus dem . . Landgerichts * i ,, 2 Nr. n . ige E 6 zu . 2 8 ; —— Da le gn · Ka ssen· er ein . rankenthal. . tzehoe, den 26. Mai ? a. O., und als deren Inhaber Frau Anna Püschel, E. G. zu elheim in Col. l zi. z z

Die zu Neustadt a. Z. unter der Firma Königlickes Amtsgericht. IJ. geborene Mann, zu Göritz a D. eingetragen worden. trag gemacht; folgender Cin M 1237. Berlin, Montag, den 31. Mai IG8GGG.

z*etiendrn Cerei und Berlag der neuen w k An Stelle des Joh. Baptist Strobschnitter ist 229 * 56 r, , een, 3 , en. 7 14 1

Bürgerzeitung bestehende Gesellschaft hat in 11587) Labes. Bekanntmachung. 11601 der Winzer Josef Hirschmann von Mittelhei D J s S St 45 2 ibrer neiariell beurkundeten Generalversastmlung Ltaehge. In unser Firmenregister ist heute In unser Firmenregister ist unter Nr. 165: und an e des Nicolaus Noll der Le. ö 31. Mai 1886 i m eee er 83 = 92 S en 1 1 * . . mr es, vom 8. April 1886 Veränderungen ihres Statuts unter Nr. Q, eingetragen. die Firma Johann als Firmeninhaber; Wilhelm Brustmann von Mittelheim zum Vor— Ferliner Dörse vom Ala ; do Si. Rent. . u. 1st 10, 50h36 ; do kicrme 1. I. u. 1/8. 105 256 do. vr uli. 157, 75a 158, 25 bi beschlossen und werden von denselben folgende ver- Jaeger in Büsunm und als deren Inhaber Johann der Kaufmann Siegfried Hirschlaf, standsmitglied gewählt worden. Meckl Gis. Echulbrerschr . I. u. 7 It o. Sry Pfaadkr. 74 *I 1s u. 183 io, Mainz. Sur wigss. *, 2d 1M u 7g 0 öffentlicht: ü Wilhelm Christoph Jaeger daselbst. als Ort der Niederlassung: Rüdesheim, den 26. Mai 1885. Amtlich festgestellte Course. Reuß. Cz. Spark. gar 4 17. n. 17 6d ho G . 0, neue 8 al 1M. 1/ i io. G do. xx. uit. MN 20a98, 25etaꝰ d by Die Generalversammlung wird. Cabgess hen von Itzehoe, den 25. Mal 1886. . Labes, Königliches Amtsgericht J. ö , rs Li. u. M iolũ. zo Marienb. Mlawka 23 4] Li. H18, 00h. 4 16 2 . Königliches Amtsgericht. III. als are, 53 * ? 33 r umrechnungs⸗Sätze. Sãchsifche St. Anl. i865 4 111. u. 17.0. 6c l ro. mittel 4 11. u. 1171013408 de;. rr uit. ; i, , mn ] * nimachung im Heleuld . J . . h . ; 1 ar , e Mart. 1m rang ad Merk. 1 Gulden Sächsi S* 2 * 95 7566 ; ine 4 1.1. u. 1.7. 0B Frdr. Franz. 92 / 4 11. 1175. eiaberufen, welche mindestens zwei Wochen vor dem Kattowitz. Bekanntmachung. IlIlös9] zufolge Verfügung vom 19. am 7i. Mai 1886 ein- Sangerhausen. In unseren Reit tel n ; 2 226 = Gulden judd. Kaprung 1. Wark 86 . 1 1, . 1 St pf , . ö . a a ö 62 illi ed h Versammlungsterming erfolgen und die zur Ver— In unser Firmenregister ist das Erlöschen der getragen. heute folgende Eintragungen bewirkt worden: i Hunden holl. Wahr. = 19 . , Mart. do . 41 1si. u. is7 . Serb Tisenb Syp. Sbl 51 .. u 17 5360.60 Nordh. Erf. .. LI. B36, 75 bi handlung bestimmte Tagesordnung enthalten muß unter Nr. 69 eingetragenen Firma Franz Weide⸗ Labes, den 21. Mai 1886. a. im Firmenregister bei der unter Nr. 52 ein⸗ ko sutel— z20 Mart. 1 o 66 Waldeck P 2 3 11. u. . 1 do do. Lit. B 5 116 u. 167. 79 366 do. abgest. 11. 38, 25 bi G . , , ö. re g . u Zinkhütte Emma heut eingetragen Königliches Amtsgericht. getragenen m ö , 1 Serbische Nentẽ 5 11. u. 17 o 7 Ostpr. Sůdbahn. LI. 87. 306 mindestens drei Viertel der Aktien Lertreten sind worden. . A. Dünckel w J mr. ult. Sd, bash, H0a85 b und nur mit einer Mehrheit von drei Viertel der Lahes. Bekanntmachung. III602] in Spalte Bemerkungen; n 8 Pr. In 1 61 16 . * * 64 1I. u. 1s7Nt65hi Eaalinn ö. . ö . err, e. un funden Stimmen kann üher folgende Gegenstände Die unter, Nr. 151 unseres Firmenregisters ein⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf— Lusterdam. .. . T. ö urhess. r Ech l hh; 2 ** Stũg a. do. do. pr. ult ; Weim. Gera (gar. 29, 40 br Beschluß gefaßt. werden: Erhöhung des Aktien⸗ ? getragene Firma M. Falkenberg“, Inhaber mann Alwin Ferdinand Dünckel und die ge— do. 2 2M. Vadische Mr Anl. a l96? 1/2. z, l / 131 ; Stockbolmer Pfandbriefe 44 1.1. u. 17 102,80 bz 6 do. 24 conv. 29, 25 bz kapitals 2c. Veränderung der Gesellschaftsstatuten r Kattowitz. Bekanntmachung. 115831 Kürschnermeister Moses Falkenberg in Labes ist schiedene Frau Kaufmann Adele Laura Rosalie Brüff. u. Antw. 8 T. Bayerische Pram Anl. ; 1566. nnn . Eta nn. ] 166. 62 id 3Ger b 35. 16 b; Auflösung der Gesellschaft 6c, Vereinigung der Gesell In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 die heute gelöscht werden; . Jungmann, geb. Dünckel, übergegangen und ist 9 . 2M. Praunschmn. n Th. Tes yr. Stũck 2 . ö 7730638 schaft mit einer anderen. Die Auflösung der Gesell⸗ Firma J. Jablonsky zu Siemianowitz und als Labes, den 21. Mai 1856. die nunmehr unter der Firma F. A. Dünckel Slmndin. Plãtze T.. Söln. Mind Mr . Antheil Illu, / 10 13399 5 Türk Anleihe 1865 conv. 1 1.653. u. 119.15, 20065 Wrede, e, schaft kann durch den Aufsichtsrath oder von den deren Inhaber der Kaufmann Johann Jablonsky Königliches Amtsgericht. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 84 des feopenhagen 3 ; 34 Defsauer St - Pr. An.. 166. 1. 20g do. vr ut. 1537206 Amst Rotterdem 6*ᷣ I. 33 560 bz Aktionären, welche den zwanzigsten Theil der Aktien daselbst heut eingetragen worden, . Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 21 m G dl, foo y. Gi. , 2 5 00 Fr. Loose vollg fr. 64. 25 bj Auffig · eli I ben E35. 0 besitzen, beantragt werden. . Kattowitz, den 19. Mai 1886. Liegnitz. Bekanntmachung. 11603 b. im Gesellschaftsregister unter Nr. 84: ö 3M. gübecker S0 Thlr. E. p. St 114. 157 * ; . 2 . , n. 5 , Frankenthal den 29. Mai 1885, . Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute sub laufende Firma der Gesellschaft: 8 X- 13 Neininge⸗ Gl. Zoose . Stüc 15 96 o. Tabacks. Regic⸗Act. 4 AI / Bhm. Rdb r. S. / . —— Die Kgl. Landgerichtsschreiberei. —— ! Nr. 8S56 die Firma: F. A. Dünckel. 8 2X. Aldenb. M Tklre8. x. St. 112. Ilö66. 50 do do pr. ult. O. 2ba, 403,25 bz SS Biim Kestbahn ; io, 50G Denig, Kgl. Ober-Sekretär. Kattovitz, Bekanntmachung lber! Gustar Berger zu Liegnitz Sitz der Gesellschaft; Budapest .... Ungarische Goldrente. 4 , Fo. pr. alt i t . ö . unser Firmenregister ist unter Nr. T6 die und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Berger Wallhausen. RJ n * gisenb do. do, mitiel 0 17. 84,990 b Busck siehrdder B. * 4 111 u. iSd 206 - . 11585] Firma: 6 zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 14. Mai 1886 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wien, öst. W. . 160,356 Bom Staat ertworbene Eisenbahtten. do. do. fleine 4 34,90 bz * pr ut. 34. 0h e d, wer, mm, Bekanntmachung, ö ö ö V. Sustmann . eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 160. 00 bi Brel. Schwdn. Frb. St. . 4 111. labg— do. Bo. pr. uit. S4. 30 b Csalath⸗ Agram. 51 h 6 B Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist zu Laurahütte und als deren Inhaberin die ver— Liegnitz, den 14. Mai 1886. 1) der Kaufmann Alwin Ferdinand Dünckel, 6 Münster⸗Enschede St. A. 4 4. 1 zo. Gold⸗Invest. Anl. 5 17.1093, 106 Donetzbahn gar. 5 5 1 6u i? Ss 3606536 heute zu der Firma; . ehelichte Kaufmann Bertha Sußmann, geborene Königliches Amtsgericht. 2) die geschiedene Frau Kaufmann Jungmann, l 9 6 do. St. Pr. 5 14. do. Papier ente 5 16. u. T6, 30 bz ux Vodenbach IM Ii37 5b; ; C. Graune, Lindau, Schindler, Taselbst, heut eingetragen worden. ; Adele Laura Rosalie, geborene Dünckel, 100 Lire e, gr. Niedrschl. Märk. St. A. 4 Ii. u. 17.102.006 do. do. pr. ult. do rr ult. ; 137, 0,7 ha 50 bz eingetragen: , 9. w, . Kattowitz, den 21. Mai 1886. eile. Bekanntmachung. 11739 Beide zu Wallhausen. 100 8 *. 160, Stargard. Fosener . II 1si. u. 1 Ii B do I xr. 2AT6ohmG glis. Westh Car, 5 1/1. u. G. 30 hi Tem Carl. Graune jun. zu Lindau ist Pro— Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 22 Die Gesellschaft hat am 15. März 1886 begonnen. do. 100 SR. 198. 65 bz do. ; u. io) h G Fran DJofesk ahn 5 u S io kura ertheilt !). k. ; eingetragen. Sangerhausen, den 8. Mai 1886. Warschau . .. 100 S. R. 199, 30 bz . . . , s o i ff. 9. . 3 Gieboldehausen, den 26. Mai 1886. Hatto vit. Bekanntmachung. . Als Gesellschafter der Firma Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Ausländische Fonds. do S1 50bzB . t. 860 60a. 10b Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 12“ F. A. Herold am Bahnhof Melle in Bakum n Bukarester Stadt. Anl. . 5 15: us. 111.657 25b3 B . 103, 95 h 6 ui db * 6 . . , , Tre een nnr vertre-, en, , ee nr, ,, . hid e oon . Ausgefertigt; hütte heute vermerkt worden, daß der Sitz der Melle eingetreten. 2 neee, . Stũ , ,. dadis he gos; Sinck 505 3.00 zfl St A) 7 - 85 j e, Geri ssekrtr., ; agun di 29 er Rr. 77 erfo . a ,. 9 ö ö 1 n a. Si 2212 0. S G. ni. 2. Uu. / 14. 161. 28 . al. M 1e 11. . t eintragung der Firma ist unter Nr. 277 erfolgt Königliches Amtsgericht. J. t. . ,,, J a 85 haufen h e g g. 8 gien, g rr lei 1 n, le g, 61 2. Obe in (. ih 6 Königliches Amtsgericht. igs: ie Firma ist durch Erbgang auf den In als pr. Stück 16,70et. bz alienische Rente .. 2 11. u. 6, e D s ; ö : n, , ,. 3 , , , ö, 7 t Br . verials pr. ; . d . 5 II. u. 17. D0.οb2ę- Dentsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. Ru ö. gar 5 1.1. u. 777 25 b 11604 n, r nun Ihnausen 1. Tl. Sandelsregister iI7a0] Fabrikanten und Kaufmann Eugen Bruchhausen zu edle gr, Söh Gramm fein .... o. do. ll. 5 II. u. 1s7. νιοο b tsche Snpoth Ef ry. Rudolfsb. g 5 1,4. u. 777.25 b3G

M. Gladbach. In das Handelsregister des B ö 50 . : Ohligs übergegangen. an S8 2038 do. do. yr. ult. v8, 7a, 80 bz Kursk⸗Kiew. .. 1 5 12. u S184, 506 biesigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr. ä, de , grlosdl⸗ . des Königlichen Amtegerichts 2) ö. . die Firma: Enll, n ee. 1 . . . Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 1/4. u. 1.194 - Anhalt Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. E. 10,2) Lemberg⸗Czern. 6 1 I õu 16230 gerd enre frre esesesant vgn dent e Kcte dt u) Mrd neren wich e len? Fm diessiitte än en f;, Augunst Bruchhausen r, enhü , S gi söö lb Rem. Horker Start Anl. 3 1,1. us sM3 g 6 rr. , e, n, deer; ttich Kimber . 9 s ins, öh dehnenben Karifmann Friedrich Wilhelm Freise da. zu Antonienhütté heul eingettagen wolden Im diesseitigen Gesellschaftsregister in welchem und als deren Inhaber der zu 1 genannte Fabrikant ert. 6 . *. 9. r 105 R . do. do. 15 u. 111. 115,708 Braunschw. Han. Hypbr. 44 * versch. gek. 1g oo Gd. Moskau, Brest. 3 3 11. 7 50 G selbst unter der Firma F. W. Freise betriebene Kattowitz, den 24. Mai 1835 ; unter, Nr. 49 die hiesige offene Handelsgesellschaft und Kaufmann Eugen Bruchhausen zu Ohligs. J denn 8. ö . 4 ö 100 ubei 9h, 36 bz Norwegische Anl. de 1884 4 15/53. 15/9. 1092706 ; do. do. 4 versch. 101,20 Dest. Fr. Et t p St 4 1 II. u. 7 s382, 50 b; Handelsgeschäft eingetragen, sich befindet, vermerkt Königliches Amtsgericht . ; Solingen, 2. Ifai 1586. e Desterr. Gold. Rente 1 ii. u. 1/si. 40h do. do. con. 4 versch. ibi, 20 do. pr, uft. 82a 363, 3c 5s ba 351,50 bi worden. Tie Firma ist erlsschen., w ,,, Königliches Amtsgericht. Il. ä. Jult zoh 5h! do. do. I. 4 I4.. 1/0. 84.50bz3 8 D. Grkrd. B. MI. IIa. u. Desterr. Lolalb. 41 so J TI. lBö23.¶79 bi M.⸗Gladbach, den 16. März 1886. Kempen. Betanntmachung. 11594 a , steht, ist heute in Spalte 4 vermertt . Ru. Zolleoupons 2 321 9gobz do. ; do. vr. ult. . 1 HIb. T3. 10 ... . 33 1/1. u. 1/7. 57, 75 bj G ö. pr. ult. . . h2, 0 bi Schw 16 6. . 353 . Un. 2 . / . ! s zer 8. 188,5 z 9j 31 ( 9 73H20 est. N 9. S8 K nin Schnaeg In dem Register zur Eintragung der Ausschließung Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Sclingen,. Bekanntmachung. 11742 zindfuß der Reichtbant: Wechsel 3 /o, Lomb. 4e. do. , ; . 2. u, 1/85. 650 do. JV. rückz. 11039 11. u. 1/7. 37. 73h36 Oest. Ndwb at pSt 4 /B 65 I1/Lu7. -,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oder Aufhebung der cheli zütergemeinschast if ö. ö en, , . . do. Vn 16. u. I / 11. H, Io 8 zo. V. ruͤch, io6 35 LI. u. 1/7. 32 S806 do. pr. ul. . hc nnn, e it ad, (t Kenn , benen s red we srnnrehtet it kemte fclseune nor . Dis. Sr Fräh nn H. Issöh , wo. Ciktbbs ere eil n,

8 ö? 56. ö Christian Heyser von hier setzt das Handelsgeschäft tragen worden; ; ; onds und Staats⸗ iere. d 5 1.3. u. 1/9 n mh Abthei 34 ii u 17 165,50 B do pr ust Aq M2 7ba27 375 b e Heng and , 6lunh! . ö . 1. . . e hn dir , e, een ö. , 8 . 3 Dentsche gi, m ge, . 106, 96G . &. pr. uit. ö 3 . Tin r Tr ,, en 9, he. Vaab · Dedenburg * /i, d, og bi Gh schaftsregister eingetragene Genossenschaft: Kempen die Gemeinschaft der Güter und des Er- Nr 6 , Firmenregister (neu) unter 35. 9 Bw Mar de Ohliger, 14 Preuß. Consolid. An eie versch. 105, 25 6 Silber Rente. 41/1. u. 1.768,70 bz do. do. ; ,, . 6 6. 3 . . e,

Borschust-Vergin zu Elan, eingetragene es ausgeschlofsen. Ei Ver⸗ rz r ole in ns sn a. u. Lig iss io z. do., G a u. 1 /i ls Hh . e, , n ,,, 1 e , , 8, ,, k Drasi. Bark. Hip. Dil. Sr isC a. id. L gd de., we uit. ieh oh ir 0b Run. Sidi. g J ,

ig 0h 96 anzau.

=

S i 8

—— Wr

10911.

81 .

For

d

ane e ,.

O 0 N M MO d& 0

.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Kattowitz, den 22. Mai 1886. Mulert.

ol' auor,

Genosseuschaft, ügung vom 25. Mai 1886 25. Mai 1886 . j ; . , , , taats⸗Anleihe 1868. 4 ,. . ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende fügung . J mit dem Sitze zu Yꝛühlhausen i. Th. und als ö ö ö do. bg 55, 621 4. u. 119. 103,006 Ez6hb Fl. Voose 1834 4 14. 110, 1096 Famb. Sypoth Pfandbr. 5 I. u. 17 107,50 G d Eintragung bewirkt worden: gtempen, den 30. Mai 18565. ; deren alleiniger Inhaber der. Kaufmann und Posa— ö Shliger . Staats ⸗Schuldscheine . 39 1.1. u. 177. 109,506 Kredit Loofe 1858 pr. Stück 208, 0G do. do. 4 i/.u. 1/i9. - do. do. große 5 II. u. 769, Sobi Inden Vorstand ist als Direktor der Orgamist NTönigliche⸗ Anrtegericht mentier Georg Christian Heyser hierselbst eingetragen n . 8 dern alleinige Inhaberin die t ke rrffscht Schu ldv. ] L. u 1 fii. fis o; I86her Loofe .. 6 II5 ul 11. 18,406 o do' * IMI. u. M hiol,5ßobzG Josef Brauner gewählt und als solcher einge⸗ K 3. wor en, . w genannte. Wittwe Mathilde Ohliger, geb. Neumärkische do. . . 33 11. u. 117 100 00bz do. xr. ult. Meckl. Sox. Pfd. Lr3. 125 43 III. u. 1/7 118,00 do. Pr. ult. gh, 7h bi fragen am 21. Mai 1386. 3. Bekannt Saen! Mühlhausen i. Th; den 20. Mai, 1886. 2 n re, , . Dder · Deichb.· Obl. j. Ser d I/. u. j s7. -* h. do. 1564. pr. Stück 288, 25 bz de. To rr ih 4. versch. ioo 106 do. Noꝛdost. 4] 111. bh G Somit besteht der Vorstand: 8 . Regist e in , ne,, 41M 166056 Königliches Amtsgericht. IV. olingen, . Diai 156366. Berliner Stadt ⸗Obl. . . 4 sch. 103, 0 bz Bodenkred. Yfdbr. M 1156. u. 1411. . do. do. 4 II. u. 1/7. 101, 00bzG do. pr ult. 7 Mabß, 75 aus dem Organisten Josef Brauner als ö 6. ,, er Ausschließung ö,, Königliches Amtsgericht. II. do. do. . . Pester Stadt ⸗Anleihe . . 6 1.1. u. 1/7 835s70bz“* S Meininger Hr. Pfndbr. 4 II. u. 17.101,49 bo. Unionb. 0 4 III. T4 75bzG Hireltor, 0 ö. 56 zel 14 . ö jen Gütergemeinschaft ist Tak el. Bekanntmachung. 116051 w Breblauer Stadt Anleihe 104, 006 do. do! kleines isi. u. i BB6d.7GH6dj3 S8. o. Sun. Främ. fehr. 112. 123,25 do. E ult. (r h aus dem Rendanten Leo Schnieber als unter . ö. e . k . In unsgrem Firmenregister sind die unter Nr. 268 . w it Fascler Sad Anleihe —— Polnische Pfandbriefe. 5 11. u. 1/716 2,ä30G* Nordd. Grdtr. Hry. fb. 1. u. II ]1C0, 8obz G do. Westb, 111. 18.306) Kassirer, 9 er ö tareus Fr edmann aus und Nr. 260 eingetragenen Virmen: ö eg n, u unser Firmenregister ist heute unter Charlottenb. Stadt.. Anl. od, h0oet. bzB do. Liquidationspfdbr. 16. u. I/ i2. 56 75 G** do. do. conv. 1I. u. IJ. 101,006 Südõst. Amb. p. Et 15. 194, 00 bz aus dein früheren Proviantamtsgehülfen k be mit, Gelle „Ez Schultz hem. &. Schultz in Natel. Air 264 der Sgus mann mori erpbig m zn Sta Glberfelder Stadt · Sblig. io, Oo Racb- Graz (Dram. Anl.) 4 1564. u. 10. 3,30 bz Nrn. Vereinsb - Pföbr az 1/4. u. Ii. 100756 do. pr. ust 1930021241, 0b! Losef Wittner als Controlcur, sammtlich in 2 . ö. die Gemein- zufolge Verfügung vom 27. Mai 1886 an demselben ard mit der Firma Moritz Ephraim und dem Gn Stdt. fl. IV iu V. S. ö,. Röm. Stadt ⸗Anleihe . 14.1.1 / 10 89, 20 bi G do. do. 4 j.. u. ]Is. 100,80 Ung.⸗Galiz. (gar.) 1I/I.u. (2.20 6* schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Tage gelöscht worden. usatze „Stargarder Seifenniederlage“ für die Königöbg. Stadt Anleihe do. IH. Em. 4 IIc. u. I/ 19. 98, 80bG Pomm. Hyx. Br. J. x3. 120 5 u. 17. 113,50 Vorarlberg (gar.) I, u. 7 80, 75 bz 1

4. Glatz. ; ö h : ; Zulghe, —ĩ 5 ů6 1 Glatz, J 24. Mai 1886. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai Nakel, den 27. Mai 18586. Zweigniederlassung, sowie den Orten der Nieder⸗ Dt teuß. Prov. Sblig. or 106 Rumän St. Anl., große s II. u. 1st] —— bo. F. u. f. r, 1i6b 5 itt us io? 106 Warsch. Tercs poi A ulollol, 10bz 102,906 do. mittel . 17.110,50 bz do. II. r. 110 43 1/I. u. 17. 105, 25 6 ö,, ö. 101,50 bz

J

1. 6

Schweiz. Centralb 4 1.1. D600 bi

Oob

wor- I

O C 2 2 33 r

.

a9 . 1886 am 26. Mai 1886. Königliches Amtsgeri lassung Stargard als Hauptniederlass d s, f ̃ Königliches Amtsgericht. . J Königliches Amtsgericht. 9 9 als Dauptniederlassung un Rhein 81 ; J ö. ,, . Gericht sschreiber. Stettin als Iwe gnie gerlassung eingetragen. n ginnt 102,256 do. kleine 17.110509 bz . HI. ri 106 475 1. u. M7 NiGσά‚òbG6 War. Wien p. St. I. E52. 30 bi G 11738 empen, dengz5. Mai 1886. Stettin, den 25. Mai 1826. Schuldv. d. Berl. Kaufm. s7. I 04,506 do. Staats ⸗Obligationen 17. 107,25 b B do. . 190 J. u. 17. 100,306 ,,, ult. 261, 30a251, 60 bz 118,20 bz ö do. kleine 167. 107,25 bB Pr. Bod Kredit ⸗B. unkb Weichselbahn. 5 is 4. u. 10 1

—*

Greiz. Auf Fel. 478 des Handelsregisters fur Königliches Amtsgericht. Vak el. Bekanntmachung. 11606 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Berliner . mi 16 o. do. fund, 1/i2 10 0b Hyp. Br. II. 1105 111. u. 1/7 L13306 Westũeil St A= n

1112 102, 20bz do. Ser. jII.xʒ. 100 1882 6 ersch. 106, 9006 r d od S Fb T

112. 102.206 V. T3. 100 1886 j. 100.506 Angerm. Schw.. 110 35, So by G d VI. I0l,00bz;3 Berl. Dress. 1110 J

1 ö 0

Hb, 00 bjG S . u. i / J.I1I14, 206 Bresl. Warsch. 2 104, 9041058 . . u. 17. 111, 16bz G den ger e. . ö

(.

5

3

. 83 J i,, . .

* hiesigen ., ist ö n . ö Firmenregister ist Folgendes eingetragen

ntrags vom 25. und Beschlusses vom 27. ds. Mts. b 9 ñ ; ö , . ] Nr lig wi ö. (

ih nen errichtete Wilhe ef Ker Eohbklenx. In unser Handels- (Genossenschafts— Spalte 1. Nr. 16. ittenberg. Bekanntmachung. 11621 9 . ., . k Register ist heute unter Nr. 17 eingetragen , Spalte. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: In unser Gesellschaftsregister ist Ligetta gin ga do⸗

Wilken Tele hier eingelragen worden. daß der „Roh⸗Msaterial-VWerein für Holzurbeiter Buchhändler Gustag Argelander in Nakel. Gol. 1. Laufende Nr. 18. m Central..

gen w ; eingetragene Genofsenschaft ! mit den Sitze zu Spalte 3. Ort der Niederlassung: Col. 2. Firma der Gesellschaft: ur . an 6

ür U * 45 —— *

Greiz, am 28. Mai 18856. K h ĩ

9 3; FI int aer: oblenz durch Beschluß der Generalversammlun Nakel. E. Aßmann. ;

Fürstlich Ten. bl. Autsgericht. der Genossenschafter vom 2 or en ber rh 6 Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Col. 3. Sitz der Gesellschaft: ö 34 gelöst ist und die Aktiva und Paffiva der Genoffen⸗! E. Schultz Huchhandlung (G. Argelander). Torgau, Ostrersche J

do

11. 111. LI. 1/1. 16. u 1II6. u 16. u Iq. 1II4. 13.

1.4. I0O8. 00 1.1. 38, 4063 G 52,20 bz G 70, 20 b; G 10,756 110,25 bz G 111,70bz 9d, 50 bi G 123,00 bz 1. 95, 256 92.00 bz G 131,806 131,B 806

2

104,75 G ; do. mittel T . I00, 006 o. do. kleine 102,406 ; do. amort. 9g, 90 b; G do. do. kleine . I100, 106 Russ. Engl. Anl. de 1822 99, S063. do. do. de 1859 7. 102, 7h b; G do. do. de l8S62 7. M9, 90 b G do. do. kleine 100,706 consol. Anl. 1870 go, 9obG* ; do. kleine lol, 10G do. 1871 101,003 do. kleine

—— do. 1872 101,256 do. kleine 7. 100,306 do. 1873 do. kleine I00, 206 1871 —73 pr. ult. 7. Io, So & Anleihe 18785...

r F 9 ö ö ü 6

c. u u

* 1 . il —=— IbiG= do. rz. 100 . 102,00 b3 G Marienb. Mlawk, 1100,16 Pr. Gtrb. Pfdb. unk. 1. 110 II. u. 1/7. II1.40b36 Nordh. Erfurt II. 100,10 do. 3. 110 h 10 90bz Oberlausitzer ö 1/8. 101,10 bz do. tz. 100 100, 56066 Sstpr. Südb. . 1/8. 101,10 bz do. 13. 100 Io 006 Saalbahn . 1/9. 100 00636 do. 3. 100 4 I02. 60 bz Weimar Gera 19. 100, 0b G do. kündbh ... 14 dir Dosen d 110. 100, 00bz G Pr. Centre Comm. -Oblg. loz 208 . 110. 100, 00bzG Pr. Hyp. A. B. J. rz. 120 4 116,506 ; ö. 6. u. 1/12. 100, 006 do. V. rz. 100) loo, 00G s6. u. l/ I2. 190, 06 do. VI. r. 110 10, 00G 9g, 70a, 7a, 70 bz] do. VII. rj. 100 7.100, 106 * . u. I/ 10. 5, 40a, 0eb] do. IX. r. 100 loo, lo 466 loo, 20B m s4.u. 1/10. 95, 50,60 bz do. diy. Ser. 13. 100 Il101, 706 Aachen · Jũlicher ö. 1. u. 1/7 ]105,506 00, o G ; II. u. 17. 102,5 Pr. Hyp. V. A. G. Certif. 102,106 Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. u. II. u. 17.102,76 b; rf. d d 101,006

117. . ; o. o. . ö II. 6. 2 A. B. 354 ; o . I00, 606 ; ü ult. 11. Rhein. Hypoth. Pfandbr sch. 102,00 o. t. C. lol, 00d . ; ] 0. . . 4 II/6. u. l/ 11188 60k do. do. 101. 70bzG* do. 1s7. 102, 50 & T. I0b, 20 ö ; ult. Sd. 30a ðð,/40 bz do. do. sch. 98 606 do. ; 1 oh, vo I]liol, 23G 1884... . 5 1/6. u. 1/11. 100,00 bz Schles. Bodenkr. Pfndbr. II105, So; do. VII. Ser. ons. u. 17. 102, 506 lol, 256 ; fehlen do. do. 13. 110 11,206 da e u. 7. 102,506 5 1I5. u. 111.100,00 103.506 17. 102,506 17. 8 17. . 17. 17. 117. 17. 1.7. 117.

3

8 O , d O ö 0 9 0 ö R 92

2 8

1 1 1 1 6 6 6 4 4 1s6.u. l/ 15. u. 1 / 15. u. 1 1c 1 1 1

9 2

Abtheilung II. Voigt. schaf . z 8 ö 2 P h . 2 . K jaft auf den zu Koblenz wohnenden Schreiner—⸗ Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom mit Zweigniederlassung in Jessen. i e ,. „a' meister Franz Planz übergegangen sind, soé deß es 2. Mai 1835 an demselben Tage. Col. 4. Rechtsverhältniffe der Gefellschaft: c ; um e,, 36 ö tee ge gandells a f 4 . 5 . nicht kene ö ,, i ü II. 2 Nr. 162) . 6 sind: 6 ö . ,, ö * oblenz, den 27. Mai 1886. Nakel, den . Mai 1886. die Wittwe des Metallwaarenfabrikanten Ernst

wurde eingetragen: önkali zn a ; ̃ ; 2 ke ngetggenzg deg Geselschafteregisters: Könbhliches Lmitgericht. Abtheilum m. Königliches Amtsgericht. ,,

Die Firma Gebr. Trotter in Nußloch if . ; ̃ . 9. . ö sfloch ist , . Sandelsregister. 11598) Posen. Handelsregister. 11607 3 die g, n. . n, JI. Zum Firmenregister: Bezüglich der am hiesigen Orte unter der In unserem Register zur Eintragung der Aus— ,, Elisabeth, geb. Aßmann, I) Zu O. Z. IJ'8: Die Firma G. Mohr dahier Firma „Ostpreußische Südbahn“ bestehenden schließung oder Aufhebung der ehelichen Güͤter⸗ e en , ist eriofchen. ö Aktiengesellschaft ist in unserein Gesellschaftsregister gemeihschaft ist unter Nr. 766 zufolge Verfügung ; ö. . Gugen Amann zu Torgau, 2) 3u B. 3. 75 Band II. die Firma: G. J. bei Ir. 134. zufolge Verfügung vom 25. Mai iss. vom heutigen Tage eingetragen worden, daß der 2 , . 9 . Um n de mn, Schon Gwormals G. Mohr)? mit Sitz am 25 Mai 1886 folgende Eintragung bewirkt: Kaufmann Louis Pohl zu Posen zur Zeit In— ; 8 , Adalbert Aßmann zu Torgau, ho 85 Heidelberg. Inhaber derselben ist Buchdrucker 9 Oak. c, ö haber der Firma: 2 Scar Alexander Aßmann zu Torgau. . ö. Georg Scholl von Heugrumbach, verehelicht mit An Stelle des statutenmäßig aus dem Verwal— „Oswald Nier ie Kesellschaft hat am s. März J861 begonnen, do. Lit. C. II Franziska Niedermeier von Gräfendorf, Beide wohn⸗ tungsrathe ausgeschiedenen Mitgliedes des Ritter⸗ Aux Caves de France, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die vor⸗ 6 ö. 566 aft dahler. Nach Ziff. 1 des Chäbcrtrags vom Futebesitzers William, v. Simpson auf Georgen Inhaber Louis Pohl aer . Wittwe Aßmann befugt. . do. ö neue 2. Oktober 1880 ist die Vermögensabsonderung burg ist durch Beschluß der Generalversammlung daselbst, Nr. TQ226 des Firmenregisters, für seine ingetregen zufolge, Rerssgung gem 25 Mai Iz bo. neue J. I swischen den Ehegatten festgescht. vom 17. April 1886 der Konsul Rudolf Abel zu Che mit Taurg. Sembritztt durch Vertrag vom Wittenberg, den 26. Mai 1886. , ö b, , , nd n, Tie Firma im. Stettin in den Verwaltungsrath gewählt. 15. Mai 1886 die Gemei f ö Königliches Amtsgericht. 6 ; s Band 11. die Firma; J. Hein 36 nn, Gemeinschaft der Güter und des , Schlsw. H. E. Krd. Pfb rich Trotter mit Sitz in Nustloch. Inhaber der Königsberg, den 25. Mai 1886. Erwerbes ausgeschlossen hat. Westfälifch . Firma ist Weinhändler Jakob Heinrich Trotter von Königliches Amtsgericht. XII. Posen, den * Mai 1886. zielenzi ; , 4 , ö . Riesenacker eheim ern., Oaud ö. in t Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. folge D, n n . 5 . ä do. von Dossenheim. Nach F. es Ehevertrags vom Saudel sregister. 11597 die Fi 3. Mai d. FJ. werfen Beide Theile je 20 M in die Der Kaufmann Gugen QOscher hier hat unter d 9 Rrmga; C3. Pohhz Gemeinschaft und eiche . alles e Firma Eugen Oscher hierselbst ein 5 , . * clanntmachung, 11609 als Art der Niederlgssung: gönn nedlch hett, Felersdend leib? geschäft beg iudet. Bieg li zn das SümenbeEster n, un h Firmenregister ist zufolge Verfügung Pinnower Mühle bei Pinnow darguf haftenden Schuld sub. Nr. 2b? am 25. Mai 1886 ei vom 1886 am heutigen Tage Folgende und, als Inhabeß der Firma: . en aus. 6 eingetragen z ö ö heldelber s e erm ene. , . . tin et ö die verehel. Müller Clara Pohl, geb. Krüger, Gr. Amtegericht. Königsberg, den 26. Mai 1886. ) tr. . Firma H. Aber zu Rawitsch:⸗ zu Pinnower Mühle, Pr. Sacht. Königlidh es Amtsgericht. xn. d ,,, (11588) Königsberg. Handelsregister. (I1I699 . Die Fi ist . . 9 2 ö UI. reußische ktzehoe. Am heutigen Tage ist eingetragen: Das unter der 6. Julius Davidsohn hier⸗ 3) bei Nr. ir rng r ellen, Brie zu ; 3 u. Westf. ..

2 s⸗

13 1. 1

1 0 S n . . . 2 2 2 0

k 2 7 9

—— —— C 7 Q —— , / / K K

W E EFEEESFSSFEFSFSFSFFF

Posensche . Sächsische 1 Schlesische altlandsch. 3 do d 4

. o. landsch. Lit. A *

u. u. u. u. U 1 uU u U U u. u. u.

Olqdos 65 u8.

Q —— W

Eisenbahn Prior. Aktien und Obligatiouen.

* 2 9 e r e

——

3. 3. 3. 5. 6. 4.

83 101 auo),

ö . 2

8 * 833

8

*

Q

8 **. 8

S d L w 9 O O

1 1 1 1

Pfandbriefe.

s

9. .

S0

. ——

1 15

—— —— —— 1 .

1 1 ĩ ; !

Oo, go bz G Gold⸗Rente ... 6 I1/6.u. 1/12. 1 14, 10bGlirf. ö do. T3. 110 I. u. 17. 104. 50b; G do. Dortm. Soest J. II.S.

; do. pr. ult. 1. do. do. xz / 110 u. I. 101,50 bzG do. Důss. Elberseld. J.

; do. 18845 1/1. u. 157. D6, 75 bz do. do. x3. 100 u. 17. 100, S5 bz c; Berg- M. Nordb. Fr. W. 102 406

7. II00, 706 o. do. pr. ult. 26,50 bz G Sůudd. Bod. Kr. Pfandbr. Ilol, zobG do. Nuhr. Gladb. III. NI.

loo, 706 ; i,, . ö. in 61, 506 Berlin ⸗Anbalter A.... o. ;

ioc. oh B Ii. u. 1st hs go; ; . ,,, Fon, on . . . s⸗ Eisenbahn⸗Etamm⸗ nud Stamm⸗Brisr. Aktien. k

1,70 b . 03, 9oG ö —ͤ III. . 5 II6. u. 1/11. 162, 80et. bz B Div. pro 1884 1886, do. Oberlaus.) o. do. pr. ult. 62, 0 bz Aachen · Fülich . 5I 6 1 133 25536 Berlin · Aresd. v. St. gar.

Nꝛcolai⸗Oblig. .. . 4 15. u. 1/11. 91, 404,50 bB do. pr. ult. 139, 90 133,25 b Berlin ⸗Görlitzer conv.

. do. kleine 4 15. u. 1.11.51, 40a, 50 bB Aach. Mastricht. 21 öh, 75 b; B do. Lit. B Poln. Schatz Vblig . 4 I/ Altenburg⸗Zeitz . 9M zo I96. 006 do. Lit. C. do. do. kleine SBerlin⸗Dres den 9 4. 20. 00 Berl. Hamb. 1. Em. do. Pr. Anleihe de 1364 5 1/1. u. 17. 8 5 100, 6063 do. II. conv. do. do. de 18665 13. u. 1.9. 140, Crefeld / Nerdinger 6 IiI00 90obz G erl. p Ye Lit. A do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14.u. 1/10. —, Dortm. Gron. · G. 21 Ro 5DbiG do. ät. G. neue bo. 6. d9. do... do. xx. ult. 70, 10a, 30 b G do. Lit. D. neue do. Boden · Credlt 1. Eutin · üb St. J. 11 1. 38. 0b de;, n,, do. CGentr. Bodenkr. Pf. 17. Frankf. Gũterb. J] io? ᷣobG Berl. Stettin I. H..

W W

—— . 00 b. do. do. n . do. ; ö los o G; do ; gh. ra 7h on e nur dn m, , JI. u. 117. 100406 do. Aach · Du. III 11.8. ö 8 R— ö = ö 67rloꝛ o G

. . 1 17.

auenburger ommersche

n . 3

fioz 406 * *

X

8911

Rentenbriefe.

I) bei Nr. 159 des Hesellschaftsregisters, woselbst selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den K Naiwitsch: ch ie. Firma J. W. E. Jaeger . Sohn in mann Louis Davidfohn bier lübergegange 6 il. ö Redacteur: Riedel. 8 . Büisnum verzeichnet steht: dasselbe unter unveränderter gare , , . ö 4) unter . 66 rma ist erloschen; Berlin: elbe s r,

Die Gesellschaft ist durch den Austritt des halb ist die gedachte Firma am 25. Mai d. J. in] der Kaufmann Salomon Herrmann zu , . 6. Sch ol ö 2 uck: W. ner.

* ——

e .

de r O

—— ———

eihe

die . if. .. 3 m/

—— 2

C t