Hhetee 13 30 Syictus sest, leco 749. n.) ; Dar. uni 37 80 rr. Jali. August 38. 80, vt. Augqust ; Worgens. Ser 39. 50. Petroleum versteuert, loco Usance IT /o —
Tara 10.75. . Wind. Wetter.
om 30. Mai 1886. Theater. Usg94] Oeffentliche Zustellung. 2 2h . ; Die verehelichte Schuhmacher 2 Bertha Nänigliche Schauspiele. Dienstag: Opern ⸗ geb. Michaeli, zu Briesen, vertreten durch den haus. 135. Vorstellung. Aladin, oder: Die Wnn⸗ ihr von, Amtswegen zugeordneten Rechtsanwalt derlampe. Großes Zanber-Vallet in tten von Vöhler chend; klagt, gegen ihren Ghemann, den Hoguet. Musik von Gährich. Anfang Uhr. Schuhmacher Johann Nowatzki, ehemals zu Driesen, chauspielhaus. 145. Vorstellung. Das Stiftungs⸗ 5 unbekannten Aufenthalts, wegen böslichet Ver= fest. Schwank in 3 Akten von G. von Moser. lassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage; Anfang 7 Ubr. das zwischen den Parteien bestehende Band der Mittwoch: Opernhaus. 137. Vorstellung. Pre⸗ Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein ciosa. Schauspiel mit Gesang und Tanz in 4 schuldigen Theil zu erklären und denselben zur
Aften von P. A. Wolff. Musik von C. M. von Tragung der Prozeßkosten zu verurtheilen K ; 3. Weber. Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7Uhr. und lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 5 2 . z Schauspielhaus. Keine Vorstellung. des Rechtestreits vor die 1 Civilkammer des König⸗ . 4 ; k s . w lichen Landgerichts zu Landsberg a. W. auf den 6. November 1886, Vormittags 10 uyr, r
Magdeburg, 29. Mai. (W. T. B.) Zu ck gr Moskau. 2 . . ill wolkenlos Zeutsches Thenter. Dienstag: Das Käthchen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 6 kerichi. Kornzuckze , erel, von 3d gien, Cork, Ducens= von eilt em. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 Kornzucker, excel,, 880 Rendem. 20110, Nach⸗ town heiter Mittwoch: Der Weg zum Herzen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies U , produkte, ere. J Rendem. 15090 K. Flau. Brest .... ; S 2 bedeckt Donnerstag: Nomer und Julia. Auszug der Klage bekannt gemacht. 63 — e ö 5 ö , wolkenloß 16 . 2 Laudéberg a. W., den 26. Mai 1886. Nas Auonnement hetrum 4 Æ S0 M 1 Aue Rost · Augalten nehmen Kehtelllung an; 1 ü 2dlas;, getreide. Srl, . halb beda) 1 kictorig- Theater. Dienstag 1. folgende Vage: —ͤ 10mm orsth— . fur das Mierteljahr. 2 F 69 . fur Serlin außer Nen Nrst ustalten auch Nie Erpe- . 8 terer fr gh 8g . g 3 an lich ef m 6 gon Luigi Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. AZusertionsprein far den Naum ciner Prungeule 80 . ; . . ditien: sw. Wilhelmistraße Nr. 32. 1 933 16 66 i . . SDwinemunde wolkig? Manzotti. Musikt von arenco. De i v ü. ö ö ; 1 ö 36 16 3 ö ö. 1 , . F. . . k 31 N 6 8. Yat. 8 von Ettore er n nm 56 3 ; , . . 5
2 1 Memel... 30 4 volkig )) Signorina Adelina Sozo.) Gesammtjahl der Mit⸗ er Fabrikarbeiter Aug. Sondermann zu Salzuflen ; 1 . ö * rr. Juli 15,50, pr. November 13,90. Hafer loco) K — — . 14 756 6 Mn * 8 Ir 2 9 z z ü w. D, fz m, H QGtemt , . d, ,, . , bedeckt wirkenden 756 Personen. Anfang 75 Ühr. Sommer vertreten durch den Rechtsanwalt Asemissen . wr 1 . särti loc Vc, pe. Böat Kön, rr. . fi . . uhr. . 9 128. Berlin, Dienstag. . den I. Imi, Abends 188 G. 26 . 8 e, Mei. (B. T. B) Petroleum Rarloruhe 6 bedeckt) K ,., zur 8 ee, e g. Aufenthalts, wegen U 1 ; 22
ö 1 ; 353 3 z jes ; 3 z ; 282 J er Ebe — —— — 111 r ,, n eren, Sritzrich wilheimfßädtisches Cheater. d nnn g,, nnn, — ;
amburg, 29. Mai. CG. T. B) Getreide. Fthemnitz ?? 3 5 Direktion: Julius Fritzsche Chaufseestraße 2H— 25. lichen Verhandli Rechtsstreit. enn g ,,, ĩ
] 3. 5 2 'hemnitz . bedeckts ktio tzs 25 — 25. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18 ja sg z ͤ . eu t e s Nei . 5) Die Aushändigung der Rentenverschreibun 26 Ie. 3 ruhig ; e, n,, . Berlin 5 ö 2 en Dienstag. Zum 115. Male: Der Zigenner⸗ Civilkammer des Fürstlichen Landgerichts zu Detmold Se Majestät der König baden Allergnadigst geruht; * 14 * 2 die * hlung und Einzahlung der zur e d is kel th. 13 beron, Ohffett; in s AUltzn Jauch igt, Cr,; anf den g. Skt ber 1836, Gormittags ol uhr, ben nachbenannten Dffizle tn. zr ie Crlgubniß sh, slm, Bekanntmachung, eder eu ar berräge bermittelt die Landeshaupttaffe in en fe * o . me . ö ill wolkig gang ven M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden g⸗Insignien betreffend die Umwandlung der elfaß⸗ . Hrrahhur mal fi. lers ek Spitta geschäftehcr, vr. Ile delir.. , O G woltenlos 13 . ̃ A richte zugesassenen Anwalt zr hestellen n'erthleilen, und zwar: ch lerprozentigen Landes - Phtigattonen ee. nicht vorher bei derselben schriftlich Einspruch er⸗ P' ba hize ice Galt. Tarn, ice tugust. Nag... e is, ' Rebei Bel, günstger Witternng in prgchtral eltrich Fun, Zwecke, der oöffenlichtn, Zustellung mird , ige Rente.. be ö. die Aushẽndi w m ohne weitere 1 2 gust r. h 1 2 * l beleuchteten Sommergarten von 6 Uhr ab: Concert. dieser Aussug der Klage bekannt gemacht. es Großkreuzes mit Schwertern des Herzoglich dreiprozentige Rente. K n ist. erfolgt die Aushändigun 9g Schtember 25 Br; It. Særtember, Otter 36 5 264 ; Mittwoch: Zum 116. Male: Der Zigenner⸗ 25. Mai 1886 f igi in ri b ; g big 10 bes egitimationsprüfung an den Inhaber des von der Kontrole Ir. Taffee fest Ümfaß To. Sack. Petrolcuẽm m 1) Thau. ) Nachts wenig Regen. 3) Nachts baron. z 2 5 m . . ; hraunschweigischsn, Or den? Heinrich de? e Nach den Besimmungzen ders bis 10 ben d gin e ben uittirten Exemplars des Umtauschantrags matter. Standard white loco 6560 Br., 6 lh Ede, Thau. ) Regen. 5). Dunst, ) Gestern Nach- . 6G icht 1; 963 , , . ; und, der Groß kreuz⸗Insignien des Herzog lich vom 19 März 18865. betreffend die ststel M. ande 5 Rückgabe d * teren Er. Mai 633 Gd, pr. August. Bezember 660 Gd. mittags starker Hagel. ). Gestern. Pormittags . ( ö zerichteschreiber des Fürstlichen Landgericht. anhaltischen Haus⸗Srdens Albrechts des Bären: haushalts Etats von El e t, . für das gegen Abe 9 6 hiese Aushändi erfolgt, wird
ieh, sz. Möairt art. Töne et,. Wagen s giachts Wetterleichten. 3 Gestern Abend Rrolls Lhrater, Dienftag: Haltwviel zes sg93] Deffenthiche Zustelluun ben Staats. und, Kriegs- Minister, General Lieutenant 3 ss, Löhnen zie zufsghthnd de c,, , fh, von n . . i e Lr,
6 (. 2 * ] . 222 2 5 8 f h gronfart von Schellendorff; 1873, betreffend die Entschädigung der In verkäu arenen, der gbligatiohnen i.
*wartt. Weifen vr. Mal Juni s, 9l Gd. Foz Br., Wetterleuchten. K. K. Hofopernsängers Leo Gritzinger. Margarethe. ; ᷣ .
zr. Herbst 8, 05 Gd., 5, 07? Br. Roggen pr. Mai⸗ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen (Faust: Hr. Gritzinger.) t ee g Die Ehefrau Jensine Maria Thomsen, geborene In nend fe e nr nf i, thringen, ? gag . 1 ; . ber k ; ereits in früheren 6 gekündigte, aber n
nicht zur Einlösung gekommene Qbligationen sind von dem
Junk H. 10 Gd, 615 Br pr. Perf C6 Gd, geordnet: 1) Nord-Furoza, *) Küstenzone von Irland Hei gunstigem Wetter vor und nach der Vor Nortensen, in,. Lügumkloster, vertreten durch den —⸗ i = . F„äös8 Br. Mais pr. Mai-Juni 5, Si Gd, 5,86 bis Ostpreüßen, 3) Mirtel · Ju ropa südlich dieser stellung, Abends bei brillanter iet fscher Fele h Nechtsgnwalt hr. Bohsen in Flensburg, klagt gegen 3 , r, ben Ci es ga g ngen nag en . m v i Br, pr. Juli⸗August 5.90 Gd., d, 92 Br. Hafer Zone, . Süd⸗Curopa. — Innerhalb jeder Gruppe tung des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. ihren Ehemann, den Schmied Johann Friedrich ,, ter Friedrich Ludwig: , . e n gat a de ö Ümtausch gegen Rente ausgeschlossen. An solchen Obligationen Er. Mal Jmni Göl' Gd. 6,63 Br., pr. Herbst s, 53 ist die Richtung von. West nach Ost eingehalten. Anfang 5. Uhr, der Vorstellung T Uhr, Thomsen, unbekannten Aufenthalte, wegen Höswilli. 5 9 166 ab zur Ein ösung, gegen ,, sind zur Zeil noch folgende im ,, G rg erf 9 z . ie binnen ein mo f 124 5196 6530 6764 Best, 29 Mai. (W. T. B) Produkten markt. 2 S leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 — frisch, Dis Nachtwandlerin, Hande nach zu trennen und den Beklagten für den zntalt Das Minisierium ist ermächtigt, die zu Reschaffntzgäer bagren J . . Weizen loco behauptet, pr, Herbst 85 Hd. [88 Br. H — stark. 7 — siei, 8 — stürmisch 5 — Sturm. Billets: J. Parquet 7 4, II. Parg. u. Balk. A 5 schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beflagten des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Nittei 6 zur Auszg gig der it Pligationen 547 gigh igh 10 072 11027 11645 12 342 1 16 n de Orbs däg. dl si är. fat gr. ig S starker Sttm, 11 — heftiger Sturm, iz — aßen stze g s g, f sühabe m be Kaffe, zur mündlichen Verhandlung dee Rechts stteite zer sächsischen Albrechts Ordens; male, nde öesarbelhen, breihre, , men nine n, hen, d. w e n, , 3 , bein gor. v.46 Br. Kohlraps pr. Aug. Orkan. V . r derren Bach, Unter den Linden 46, Lin. die —— des Königlichen Landgerichts dem Obersten von Zing ler, à la suite des 3. Garde- auf den Kamen ber Erwerber einzu n oder durch Aus⸗ 9 33 33 ö 13 3 . . . . Scyt — eberficht der Witterung: enberg, Leipzigerstr. Ha., C. Heintze, u iu, . Na. . ier⸗Regi oͤnigin Eli 1 i t Nutwerpen, Ig. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Ueber Mittel⸗ und Süd⸗Europa ist die Luftdruck⸗ den 3, und 1 ell en den ger graf f in Dienstag, den 23. Rovemßer 1886, en n ,, 2 cl abet . Dab beg Tlentenbrlefen auf . . Zu M0 Fr. Rr. 16 193 191 60 152 1790 1877 5a. Nilitär⸗Schießschule, und zu bestellen. 2136 2275 2307 2466
markt (Schlußbericht). WKWelzen flau. Roggen vertheilung außerordentlich gleichmäßig und, daher Täglich: Gemälde⸗Ausstellun We Vormittags 10 Uhr, n ellen. . ; ruhig. Safer waͤchend. Gerfte ler. die Luftbewegung allenthalben schwach, und aus von Waßsili , e nere en 63 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— dem Dberst Lieutenant von Spankeren, Inspecteur der Die , öffentli 3u 6 Nr. 53 122 223 412 416 449 661 773 ; ock — 1100 1486 1536 1606 1981.
ütatwerben, . Mai. (We T. Br Petro variabler Richtung. Das Wetter ist über Deutsch⸗ mittags 10 Uhr bis Nachmittags ? Uhr. Entrse richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö Festu ngs⸗ Inspektion; Ministeriums zu ge leüm markt. (chlufberich. Rafsinirtes, Type land veränderlich und ziemlich, warm. Auf dem z K, und ven z Ur ann bis Schluß ber Spetn. . um Zwecks der öffentlichen Zustellung wird dieser al des Ordens d Bevor die Künd erfolgt, , weiß, loco 15 der, ß Br. Tr. Juni Bz Vr, Streifen Gaifer'lautern Memel Fanden, Hewitt Vorstellung, Entree inkl. Theater 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. des Ritterkreuzes erster asse des Ordens der entliche Belanntmachung be Straßburg, den 14. April 1886. vr, September 166 Br., pr. September ⸗Dejember statt, wobei in Karlsruhe 50 mim Regen fielen. Die — — Köhnke, Königlich württembergischen Krone: onen geg Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, Abtheilung für Finanzen 16 . Dnhig., . . ö ö ziehen über Norddeutschland aus Belle Alliance - Theater. Dienstag: dem Oberst⸗Lieutenant von nen. Commandeur des 1 und Domänen. zinn 56 J . Deutsche Seewarte 17. Gastspiel des Hrn. Emil Thomas: letzten M. Bestsalischen Jäger⸗-Bataillons Rr. 7; er mch i Der Unter Stgatosekretär: Amsterdam, 29. Mai. (B. T. B) Getreide Iten skearheitzt, und mit ren Gonplet Vammenlos. ilzot] He ssentliche Zusteltug. Schi des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich don en. err! Weinen pr. MKöwennder 2f3. Roggen pr. Dot mit Gesang in 3 Alten von D. Kalisch und Der Häusler Christian Czeckallk, zu Schmirß; * rttemberzischen Friedrichs⸗Ordens: . Mai 1353, pr. Bktober 1533. E. Pohl. Musik von A. Conradi. Kreis Namslau, vertreten durch den Rechtsanwalt . embergischf 61 , st, diere . DObligat: . Baris, 39. Mai. (B. T. B.) Produkten— Wetterbericht vom 31. Mai 1886 Im prachtvollen Sommergarten: Doppel ⸗Congert Geh. Justizrath Schneider, zu Brieg, klagt gegen den Hauptleuten von Hochwächter und von Müller 8 taher 5 zu findigen. , ; waz kt. . 4e. pr. Mai 20,50, pr. Juni 5 Morgen s. . k . dn, 1 8. aht . ch * ö. im Westfalischen Jäger Bataillon Nr. 7; an außer Verzin n . stönigreich Preußen. d, pr. Jalt Mngnst Rwnß, pre Satenßer— — e on Pleining Fefangs⸗ Ensemble erbin des zu Raschwitz verstorbenen Häuslers . — g 436 jaati u . . . Dezember 21.90. int nn Mare . e, vr. Mai U0 . Damen), Auftreten der Nordamerikanischen Christian Stock, früher zu Raschwitz, jetzt deren des Fürst lich reußi schen — älterer Linie — Ehren⸗ ligationen deren mtgus Se. Majestät der König haben Allergnädi geruht: J ge, N ĩ inf 8 lfaß⸗lothringische Rente . D., pr. Juni 46,2, pr. Juli, August 46 0. vr, , , ,,,, (s Ban h n ebnen nbclast wren, w . nebit 5c ginsieen kreuzes zweiter Klasse: 9 nn n . ; dem Direktor der Hannoverschen . S cle Wind. Wetter. Herren, anker Lattung, rst ite gärth Siiften h i' ltzer s sumnit den ttssgauf ten, dem Hauptmann von Müller im Westfaͤlischen Jäger⸗ ourse von ; zu Hannover, den Charakter als Komimerzien⸗Knath zu verleihen; der internationalen Liedersängerinnen, Geschwister anderen Erben des verstorbenen Häuslers Christian
Sevtember⸗Dezbr. 47.50. Rüböl ruhig, vr. Mai Stationen. Id, 25, pr. Juni 54. 50. pr. Juli⸗August 55,265, pr. Taciano. — Abends: Brillante Illumination durch Stock, an Kläger obigen Betrag zu zahle ͤ ir ᷓ f ies 23 , , eee, 8 Stock an Fläger obigen Betrag zu zahlen, und dann ; ; ür je 3 6 Rente mit Genuß vom 1. Oktober dieses Jahres . me e. SS rm W, 0 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, das Urtheil fir vorläufig vollstreckbar zu erklären, zen 6 n * 5 ir , rn, ö. ler la ste ü dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wieder⸗ S . ö anhaltischen Haus-Hrdens 9 . . wahl! gemäß, als Zürgermeister der genanniten Stadt für eine
Posen, 29 Mai (B. T. S) Spiritut locd ebne Faß 35.90, vr. Mai 36.330. vr. Juni Stationen. 36,70, vr. Juli 37,50, pr. August 38.30, pr. Sept. 3d 30. Ermattend.
Breelau, 31. Mai. (WB. T. B.) Getreide. a rrt. Spiritus Ir 1001 100, E., Mai-Juni Mullaghmore 2 bedeckt 7 09, 30. Tr. Juni-Juli 37, 50, do. vr. Aug. Septbr. Aberdeen. . 3 wolkig io. Weizen — Roggen vr. Mai⸗Juni 138.90, Christiansund Regen e, er. Juni-Juli 138,00, 30. vr. Septbr- Oktober Kopenhagen. z heiter 40 09. Rübsl loco Er. Mai⸗Juni 44009. do. Stockholm. bedeckt de. or. September ⸗Dktober —— Zink: Umsatz ⸗ Vavparanda bedeckt los. — Wetter: Regnerisch. St. Petersbg. : ill heiter
Bar. auf 0 Gr. Temperatur o Celsiut
in
—
D . . 50 C. — 40 R.
Bd., h,. 55 Br. Skala für die Windstärke: 1 leiser a, Mittwoch: Gastspiel von Marcella Sembrich. gin Verlassens, mit dem Antrages die Ehr dem dem General Lieutenant z. D. von Schmidt zu Kassel; betrages binnen einer dreimonatlichen M gefuündig
S
— — ** —
in O Celsius
O Gr
f X lu. d. Meeressp red. in Millim
Temperatur
Auftreten des Original⸗Wi 8 f. ri flichtliche Ve in a n ,, d Origin iener Schnäb'l-⸗Trios und pflichtliche Verurtheilung, gemeinschaftlich mit den data lson Jer. *, 36 . ᷣ den Bürgermeister Bassenge zu Hirschber der von der
Bar. au
8 —
. 56, 75. Spiritus weichend, or. Mai 44.00, pr. Juni 14,25, vr. Juli⸗August 44,26, vr. Seytember Dezember 43.75. Mullaghr . ö Paris, 29. Mai. (W. T. B.) Rohzuder n e nnet⸗ 83 S wollt der Vorstellung Uhr. ; und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ — ; Die Sbligationen werden zum Nennwerth angenommen. ö ss ? matl, loch JR*em5 3 50. Weißer Zucker vuhig, he fbr fund Rd on 9 Mittwoch: Erste Extra⸗Vorstellung zu halben lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht dem Hauptmann Freiherrn von Eberstein und Es ergiebf sich hiernach für die einzelnen Obligationen zu fernerweite zw lf e Amtsdauer, sowie ; K 3 6 Kassenpreisen. Gastspiel des Herrn E. Thomas. zu Brieg Cindenstraße 40) aut dem Hauptmann Fels, 10606 9 8 165 folgende Gegenleistung: den Apothekenbesttzer und Stadtrat Carl Birkholz pr. Juli-⸗August Zz 86, vr. Oktober⸗anuar z7 25. Stockholm. 159 W wolkenlos w den 28. September 1536, Vormittags 11 ut. Beide im Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 958; bod und g r, fo gen egg . 6. Rente und zu Waldenburg, der von der dortigen Stadt verardneten⸗er=
London, 29. Mai. (W. T. B. Havanna Haparanda SWV IJheit Walhalla = . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser für eine Obligation zu Fr. — ö l eiroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Bei⸗ acer Rr. 17 13 nominell, Rüben-Rohzncker 114 Ste Peiersbg. * en, Heiter ? alhalla-⸗Bperetten - Theater. Dienstag: Aud ug der Klage belannt gemacht. der Ritter-Insignien zweiter Klasse desselben 2l 60 CC. bar, e,, . e v ö tzli jährige Amts⸗ k . k ning serzeg; en ., rie, de z6. Mai 1865. Ordens: für gie Sbligariön zu 500 Fr. — 12 66 Rente und , n ,,, ladungen. Queens · 96 verette in 3 Akten von H. Meilhae und L. Halsvy. Kerber, jer⸗ Li ib 54 M baar, z .
Wicchool, 29. Mal. (B. T. B) Baum. Ntempn ... OJ 3 heiter Deutsch von H. Wittmann. Mufik von Charles Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II ö. . ,, . für einc Obligation zu 100 Fr. — 3 6 Rente gegen
— — —— J * j i i 2 I j i i i ᷓ a, von 6,50 M Seitens des Obligationen⸗ Fin anz⸗Ministerium.
. ꝛĩ— 2 ) N 7 6 8 N ö ß . ; ral fe Schlufberichtz. Umfatz I 06 8. davon , Regen?) 3 Lecoeq. Die neuen Dekorationen des 1. u. 3. Aktes Heide in bemselben NRiegiment, und 9 s ; habers. uebersicht Einlieferung einer größeren . von eber] i
Sy 706 e. — 2 ö J — 10 2 2 . j
Middl. amerikanische Lieferung ruhig. Sylt,. .... ö. 6. bedeckt 3 Melers A. Bredow, die des 2. Aktes von E. 1171585. Oeffeutliche Znsteklung. dem Premier⸗Lieutenant von Ho arten⸗Heidler mn ]
ö wege, di , nn,, , 64, af, gl e e g en, r ,
bericht. aumwolle in Itew · Jori 93 t do. in 1 ; 3 N wolkenl. 4 Mittwo un folgende Tage: Der kleine mil le, emeinde Nie erbe schdorf, h agt gegen den Adi ar J ö ! . h : . ;
Nen Srleans Sz. Raff. Petroleum 6 hn Neufahrwasser ]7l bedeckts) Herzog. Bäcker Josef Fischer, früher zu Rittershofen, jetzt sutanten der 10. Jnfanterie⸗ Brigade: Rennwerthe der Obligationen entspricht und nur der dann ihrem Bestehen ,, n,
ür Spekulation und Export 2000 B. Unverändert. Helder. ... z ! bedeckt?) 3 aus dem Atelier des Kaiserl. en Hoftheater⸗ Obligationen wird soviel Rente überlassen, als dem Gesammt⸗ über die von den ,, , , . seit Test in New⸗Fork 7 Gd, do. in Philadelphia Memel halb bed. 5 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich- überschießende Betrag ur baaren Rus zahlung gebracht. und au
— Gd, rohes Petroleum in New-Yock 6, do. Varig — 60 SS Iswolkenlos I ; ; Forderung für geliefertes Mehl, mit dem Antrag= = ini ? . Für i iaati i j x Pirs line Certificates = Doll. 633 . ö ei e. . J heiter Familien⸗ Nachrichten. auf Verxurtheilung desselben zur Zahlung von 300 * sach sen-ernestinischen Haus⸗Ordens . Y) Für jede Obligation wird ein an, des ,. . / . 3 C. Rother Winterwelt en loco — Soll. 837 C. Narlsruhe .. 6⸗ heitere) Verlobt: Frl. Emmy Krell mit Hrn. Sec. mit Ho /o Zinsen hieraus vom Klagezustellungstage an, dem Second⸗Lieutenant , . von Langermagnn derselben als Zins für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September An Rentenbriefen sind bis Mithin 3 rr. Mai nom, pr. Juni — Doll. 355 C. Wiesbaden ; bedeckt Lient. im e scharg, Jäger Bat. Nr 4 Gron und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung und Erlencamp 1. im roßherzoglich mecklenburgischen d. J. baar bezahlt. 1 Bezeichnung zum 1. April 1886 66 * Ir. Juli — B. S4. C. Mais (tem) 4. Zug Münchtn . 3 XV wolkig) Siber (Naumhurg a. S). des echtestteits ver das Kaiserliche Amttgericht hrenadier⸗ Regiment Nr. 89; 3) Die Anträge guf Umtausch der Qbligationen gegen ; . . n, 3. Fair refining Mus eoxgdes) 413/16. Kaffee (Fair Chemmitz ö ö Regens) 7 Vereh el icht: Hr. Königlicher Noßarzt M. Wagner zu Sulz u. W. auf . d ; ö ö l e re nr g ng Rente sind bei dem Bureau der andes⸗Schul den verwa tung . er ; Umlauf 9 Kier) 9. Schmal (Wilcor) 6.35, do. Fairbanks Berlin.... heiter mit Frl. Martha Schulemann rr ß = Hr. Mittwoch, den 14. Juli 1886, er Großherzoglich badischen gzoßen go denen bac gtra burg, Mürnzgäffe , unter Heifugung ber Sbligationen, Provinzen. in Umlauf ausgeloost en eg, n, , . Verdienst⸗Medaille: der dn rng, en Talons und der am 2. Januar und gesetzt
6s37r., do. Rehe und Brothers 6.30. Speck 53. Wien . — halb bed. Pastor Alb. von Borries mit Frl. Emma r,. t . Getreiderracht 4. Breslan ... 3 Ne Rebels Langner (NMangschütz. Kr. Brieg). Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dem Ober⸗Lazarethgehülfen Wiest im 5. Badischen In- 1. Juli 1887 fälligen Coupons Nr. 9 und 10, spätestens 4. 4. 90. ff bis zum 1. Juli d. J. einzureichen.
Ile dan —= 7653 = ö — — Geboren: Eine Tochter: Hrn. Rechtsanwalt AuszuJg der Klage bekannt emacht. santerie⸗Regi N
Nizza.... — — Schramme (Luckenwaldeh. — Hrn. 2 — Kraufe, . Regiment Nr. i, . ö Se n e nwalde) Hrn. Landrath Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. der Fü rstlich schaumburg⸗lippischen silbernen 3 ö. e,, . . 9 oder e en ng ö. e oꝶ 320. 16 277 soo 60 809 Sao 4 . ö är. un est⸗
dòů -=
Berlin, Central⸗Markthalle, 31. Mai. (Bericht
. = n e torben: Hr. Ober⸗-Stabs⸗Arzt D. D ; ⸗ ; von J. Sandmann.) Die Zufuhr war heute 8 2. . Gef . ö Sab Arzt a. D. Dr. e . Verdienst⸗Medaille: ł ie N d l 3729 299 925
. ; . wat eegang mäßig. 2) Seege zßia 83 Oeltze Boruffia Hallej (Greifswald). 7 = 6e. . n den Anträgen müssen die Nummern der einzelnen vreußen . 46 729 989 1430 9655 39 r ger . r, ö. r r r, ibi 361 9 len . . 5 . e n e eee. une, Strafsache gegen den Franz Arnold Bat . Sergeanten Faillard vom Westfälischen Jäger⸗ Orlio io. geordnet na den Werthbeträgen, a. die Schlesien .. 198 241 815 32 . ) 1 . . A pro Pfund. ie Spargelzufuhr , ö n , , , ,. 9 ö. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, * . aus Driburg, wegen Verletzung der aillen Nr. 7 , zu verwenden . . . ut. 66. ö. 2 150 4112 820 at heelentlich achgels en. Hie Pelle warts zem. mittag fiaries Geäniiter. s) See ruhig. 36 BVorladungen u. dergl. ; n hn der Angeschuldigte — des Vergehens ferner: welche 3 26. April o. ab bei dem Bureau der Landes⸗ 8 Rwe z Tn Ho lo 359 2709 23 33 zoo
entsprechend höher. Wild fehlte fast ganz. Hühner 56 . 5 164 275 118 800 5 045 475
brachten 2s50.—= 3 6 Fro Prnar. Gatén und Gänse Anmerkung; Vie Statignen sind in 4 Gruppen , Oeffentliche Zustellun . gegen § 140 Abfatz 1 Nr. 1 des Strafgesetz⸗ d 1 schuldenverwaltung in Straßburg und bei sämmtlichen Steuer⸗ 9 , es Com mandeurkreuzes des Ordens der Königlich In er dafl, , , m,, ,.
Kase sind noch immer nur zu sehr gedrückten Preisen is Ostpreußen, 3) Mittel Europa südlich dieser Bremermann Ehefrau, Johanna Carol 325, 326 — der Strafprozeßordnung rumänischen Krone: ; ; 2 5 i ; sid⸗ ot. besrau, ine Beata, g r Kerwe denfelben ist anzugeben, ob die Rente m 10 764 750 7751 285 32 970 465 zu verkaufen. 3 ie e er rn ö I D ing mn ü escfag ir , ., ö es nr, Dbersten zu Da von Loebe ll zu Berlin, Redacteur . als ** reibung, n, Folien iB d , i, , s sos Gifs ihr rr Me fr . gehn ö Hen g fen. , i e e, ar , e, eldftrafe und der Kosten d es Militär-Wochenblatts; in . . n y 96. oder gusamnen D , i s, ss err fo so 2 — leicht, 3 = schwach, ¶ — mäßig, 5 — frisch, causa 11, — el cheidung — Der Arrest auf Höhe von 160 46, in Buch⸗ d ; in Rentenbriefen auf den Inhgber, . Generalversammlungen. 6 = stark. 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — le , ö Beklagter hierdurch geladen, zu d staben: Lern elt sechszig Mark- in 9 * n nrg err, 23 i ,. ö 4 . ewünscht wird; in den ersteren beiden ällen ist Vor⸗ und J , n e * Juname, Stand oder Gewerbe und Wohnort der Person, Pinisterium der geist lichen, unter richts und
19. Juni. Grand Hotel, Aktien⸗Gesell 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — D . P das Vermögen des Angeschuldigten angeordnet. Srd. Gen. Vers. zu Berlin. seuschaft. Hrlan. vnn Er g rn s n Durch Hinter lefung ven n. . 9 dem Oberst glzutenant von Spankeren, Inspecteur der . die Gemeinde oder Anstalt, ein welche die Rente aus⸗ Medizinat⸗Angelegenheiten.
21. Tarnomitzer Aktien Gesellschaft für / nebersicht der Witterung. vor dem Landgerichte, Civilkamme B „Einhundert und zechtig Mark“ — wird die Poll= Festungs⸗Infpertion; sowie j den soll, genau anzugeben 2 r , ,, , . ibi ,,, 1. 367 den bri⸗ anberaumten 23 a ,. 6 rg t 63 Arrestes gehemmt und der ng, des Kaiserli sischen St. Annen⸗Ordens 9 san, 3. Anträgen ö gewünschte Rentenart nicht Der bisherige kommissgrische n, ,. Rektor 22. ö 2. * Berlin. Hen dhelnin W, ere . a e n diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt, zu er⸗ 83 ö. n g, auf Aufhebung des vo erlich ig 41 fse: z unzweifelhaft bezeichnet i ö werden für einliefernde Ge⸗ Hans Sachse in Schubin ist zum Kreis⸗Schulinspektor dattan hen emen, * 39 Liqui · i cestun sst? ber Cenlrl &: top ist er hen . 9 n, nn, uber hen Klage antrag. zehren, dere egi 18g . 1 . n, n, , n, Har, , unb öffentliche Anstalten Renteneinschreibungen, für ernannt worden. . 23. lien Ce euischan; ir Dien abri⸗ ruhig, rich i r ein; ö. 4 im Osten 23 ee 33 . , z ld r e, e a, Straftammer yr 6 n . aer err menen 6 , ar , . . 6 de n e f . ö ation orm. Gußst. Dan lberg. Uärmer. Gewitter fanden gestern im südlichen und naten zu ihr zurn ! 3 gej. Capp ell. Friedrich. Schlüter. . ; g J ertheilt werden. . ymnasum zu Lilsti, ᷣ Ord. Gen. Vers. zu Berlin. a ier ich, Deutschland statt, in letzterem fielen er⸗ Leben nuit 1 . Weng; wird fehr f ih ef iat. ö h Einschreibungen können auf jeden beliebigen, durch dem ordentlichen ee, Hermann 8 erer ar ken bras; Eisen⸗ hebliche Regenmengen. 6 Scheidung. ; ö Paderborn, den 17. Mai iss. 3 thellbaren Betrag in Migrk erfolgen, Renten briefe werden Progymnasium zu Wolgast ist der Titel O t 1 * r . Ord. Gen. ⸗Vers. eutsche See warte. Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗ 4 3 von Cloedt, ; . nur in Stücken von 30, 15 und 3 M Rente ausgegeben. worden. ̃ . ö ; u gerichte, den 27. Mai 1836. An * c lie, ,. Kaniglichen Landgerichts. . Die Anträge sind in doppelter Ausfertigung gz Die e en des ordentlichen Lehrers Dr. Hörter Dr. Lampe. anz Arnold Tegethoff aus Driburg. reichen; dle eine Ausfertigung wird dem Einlieferer von an dem Realgymnaflum zu Barmen zum etatsmäßigen Ober⸗
Kontryle der Landesschulden quittirt zurückgegeben. lehrer ist genehmigt worden.
find noch fehr rat und gut bezahlt! Vulter und geordnet: 1) Nord -Furghg, N Küstenzone von Irland In Sachen des Kesselschmicds Diedri bucht beschuldigt ist, auf Grund der 55. 480, kasfen des Landes unentgeltlich bezogen werden können. sselschmieds Diedrich Wilhelm )
.
— —