1886 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Hönln. Zufolge Verf . AXl204s] . Dieses ist in unserem Gene ü n dag hen a fen, vom heutigen Tage ist Nr 5) am 25. Mal Isg r ftarenamner bei Ohomnitꝛ. Rr. 6333 eingeti agen word e, Registers unter Königsberg, den 25 Jett en. Am 21. Mai Limbach. n n. . ? . . 2 x: ? i 1 . ai. . * ung. 12055 11799 nku 2 3 j 7 R 2 . 3 . Könlgliches Amtsgericht. X Men, Wat Wetzel. Inhaber Wilhelm el. 368. 2 K— 447 1er . V l einne 4 ww, Konkursverfahren. . , Met wirs um lis! Konkursverfahren. estandene Handelsniederlaffung unter der Firma! 3 . 3. 3 Wetzel. u Ten 1 Goldammer, Inn Die Firma: Ueber das Vermögen des Viehhäudlers Hermann Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1886 neber das Vermögen des Christoph Stein, guln „Adolf Geiger ö 8. Handelsregister. 12018) Or Thi mel rust Thümmel, Inhaber Ernst . Fol 537 * 214 nlaber tea en. Gottfried Großmann in Leutenberg Larguth hier ist heute, am 29. Mai 1886, Vor⸗ bei dem Gerichte anzumelden. ö Hausirer und Kleinhändler, wohnhaft in ͤ verlegt hat. a . der am hiesigen Orte bestehenden ümmel. . . w eod. Koch, Inhaber Ernst zh *. hen und heute gelöscht worden. Vormittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Nennig, wird heute, am 25. Mai 1886, Nach⸗ n, den 21. Mai 1886. 5 3 * gJellschaft Koenigsberger Staerke= pol. 380. ( Cand 64 25. Mai. Fol. 370 Alb . t Theo⸗ Ee wn berg, den 28. Mai 1886. Der Kaufmann Hermann Gottschalk hier ist zum eines anderen Verwal cc, sowie über die Bestellung mittags 37 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Geri ; y . ö ist in uhnserem Gesellschaftsregffter bei stadt 8 ö j 6 ezirk Richard Lemcke in Neu⸗ Alban Heinze an Heinze, Inhaber Gust 2 Furstl. Schwarzb. Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An ines Gläubigeransschuffes und eintretenden Falls über Der Privatsekretär Nicolaus Wilhelm Sons in chtsschreiber des Königlichen Amtsgeri r. 72 folgende Eintragung am 26 ; Inhaber Richard Lemcke. . star wartz. zeige, und Anmeldefrist bis 21. Juni 1885 ein die in 5. 120 der Konkursord bezei Perl wird zum Konkursverwalter ernannt. Abtheilung mtsgerichts. bewirkt worden: Mai d. J. Hol. 2890. S. G. Renzsch, Inhaber Hermann 2 3 K. Eysten, Inhaber Karl E schlüssig. ä , cr kan uc orden bereiche Gegen e sind bis zum 23. Juni 1855 Lole e' Hugh Beschluß, der Generalversamm— *, 372. Paul Gränz, Inhaber 966 ö. Erste Glãubigerversammlung, sowie allgemeiner Montag, den 21. Juni 1886, bei dem Gerichte anzumelden. ; aul 12056 Prüfungstermin den 28. Juni 1886, Vor⸗ Vormittags 16 Uhr, Es wird zur He ln feu über die Wahl eines e

g lung vom 25. Mär 1855 sind di n Tberdor Mei ‚. 23 nd die §§. 6, 123, 14, Theodor? elzer, Inhaber Curt Rol. 373 ; a i beck Helm. Zufol F . 12021 19, 21, 24, 27, 30, jz, 34 des Statut der Gefen?! eodor Melzer, ol. 373. Emil Gränz, Inhaber Auauß 1ibeek. Eintragung mittags 11 Uhr ü . ußfassung über ie. ö ge Verfügun j 8 es Statuts der Gesell. Fol. 2892. O: 4 Gränz. Inhaber August Emi ; J. . ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ahperfn erwalters, sowie über die Bestellung eines r, ,,,, , , wr een der. r 'in dos Gensssen haftsregister, ee, r,. er, , , n ser,, ,, v 1 ; a9 in i 289 ö f e. ö F ö . i . §. 120 der Konkurso r ichneten Gegen⸗ zu RKöln b srmerkt worden, daß die Liquidation dei Deutschen Reichs- Anzeiger. Mein in dem Gel. Bos Oscar Lindner, Inhaber n : k. m 2. Mar ist auf. zem Felds. er Liü⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. em u . 20, stände und zur 2 , m mn, 2 ha l ee r gn 86 bereits früher aufgelösten der General versammlung ae n. un 6 , . 3 J ö diem deine Cichler id Mittel becker Genossenschaftsmeierei in Earem' e g ) * * = ö rungen a . ! . unter der Fi j j ͤ it dreiwöchent⸗ nhaber He Rei ; Vittelfroh . R ö. ,, ermin anberaumt. ; - ( beendiat ,, . M 3 . . der Gesellschaft be⸗ . Am 21. Mai 2. 1 , e a gerte 4 inge en Mitgliede des Vorstandes ist erwählt: nn, Konkursverfahren. . 1 r. Ainet ba, Kante. ann·, 9 1nd n . 3 . Rönmgsberg abe eh, Mai 1886 pol. 35. Louis , an e. 86 Franz Eduard Eichler. 1ttttelftohm. Ir. Cheistian Friedrich Brendecke auf Mönkhagen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ge rar e hg ff 2 . vor dem m 2 Amtsgerichts⸗ 6 4 * Königliches Amtsgericht. XI. verw. Eismann, geb. Rust, ist Inhabern 66 In cdeü Ihrif n , . in. Mittelftohm tibet Irn n fs sbtheilunm IV . ,, , 9 . ider gn och e 1 . erg. ö m . a . . . 245w 1 ö z z z 4 9 sone e ine ö ss 8 en, wuturetitztit n rg, , gd, R e Ter if rd. hurt, 1 t r . . Fabrikbesitzet Carl Ferdinand Zande Fol. 775. GE. . pol 3 ; ; ö welche sie aus der Sache abgesonderte Vesrlcdigung maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts J een ,, d de h eee, , ,, , . ker n n n,, , , r, debe ere, rr ehen r,, ,, . r ,, , . andels⸗ (Firmen) Regi -. es ausgeschlossen; das eingeb e . ; ,. Neumann, Inhaber Karl Aut. 8K hs Grnst Roth .ru min: 2. Angnst, ö welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedie un Nr. 4684 eingetragen wo W Register unter mögen der Ehefrau und Alle ingebrachte Ver⸗ Am 21. Mai. Neumann. Karl August daß nach dem Tod des ommerzienraths Ernst Roth beides im' Amktsgerichtslokale hier, früh 9. Uhr, ze Ha m in. na, . . ed, n, . Georg Ci e , . e . durch Erbschaften, l en rns i rer Mf ic d er, Sennig. auf Ludwig n. 382. Gustav Starke, Inhaber Karl Gustar hier k en gen nn . . Dürkheim, Rheinpfalz. den 30. Mai 1886. zan g e gn, 31 . . . bis . ger delonlederlaffunp errichtet hat, als Inhaber Enn dae die Eigenschaft des vorbehaltenen Benno Hennig . künftige Firmirung: Kei. 383. Johannes Richter, Inhab zit und Sohn, hier gngehreten ist, g Alnmel⸗ es. 2. . r. n ee g ! . ; ö ;. Fol. 4871. Beriag d i Johannes Ri Inhaber August vom 15. März und 29. April 1886.) , g⸗ gez. Es kens, Amtsrichter. ; Otto Ströhmer“ Dies ist zufolge Verfügun 2 ĩ ag des Universum (Engen les Richter. gust dungen . . ; err, m gn, mere, 11792 e uhr n g 9 ! mer. 2 ; g vom 27. Mai 1886 Friese) auf Alfred Mori 587 9 Fol. 384. 6G r ; einingen, 3. Mai 1886, 76 8 n,. Das Kznial. Amtsageri z , . rn, n,, ,, , , , , , de O, e e ee zes ere We mtkelen l. lien Konkurs- Crösfnung, des g nnr er, Oer settle , uin aateeetcbt ich j . : 1453 ̃ ; on. 385 t ĩ 38 n hen . dipil fachen, 3 * Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gütergemeinschaft eingetragen. ng der chelichen Hier ig, Inhaber die Kaufleute Johann h . ss. Reinhold Schüstler, Inhaber Rein— , ö Das Kal. Amte gzricht Cdenkghen fal hatram hat. über das Vermögen der Krämerin Laura (L. 8.) Morch, J. Anw. Abtheilung VII gerichts. ,, . 28. Mai 1886 iebscher eie. a Wilhelm Liebscher. wn m n, awer enn, : , n n 15 . i ö. . k hier, Theresienstraße 1300, auf deren . ĩ önigliches Amtsgericht. 95 in 22. Mai. ößb. C- Reinhold Mülle r orden. Bekanntmachung. 12064 gen des X Joßl, Kaufmann, in Gem- Antrag heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs er⸗ 1177. * . 5 . ee h , enn, e, der,, e, d d,, ,, , m,, k Köln. ö 129045 u F 3. Ce 1385; Inhaber der Hotelier und J olf Uebel, Inhaber Aus ö IJ Fol. 70. Firma Fr. J. rerichs zu Norden rrantrgg Konkurs eröffnet. Kontursberw : Schuster J. hier als Konkursverwalter aufgestellt. eber das Vermögen des Kaufmanns Sirker— Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königsee. Bekanntmachung. 12051 n , n Fr n Moritz Canzler sowie nz 1 388 . Inhaber August Mo z pol. 79. Firma J. S. Steinberg daselbst, . ,. Lintz, Geschasts mann in Edenkoben. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist auf Grund Cordonnier, Inhaber einer Leder⸗ und Schäfte⸗ .. ol. 385. Ernst Dittrich, Inhaber Ernst Dittrich 3 Fol. i5b. Firma F; D. Smit dasel ht, Termin zur Veschluß af ung iber die Wahl eines gtwai- desselben und Anmeldefrist ür die Könkursforderungen handlung zu St. Johann, wird. rich. 3 gen anderen Verwalters. zur Bestellung eines Gläubiger⸗ bis zum 23. Juni 1886 einschließlich bestimmt. da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat,

ist in das hiesige Hand ; Auf 6 els⸗ (Firmen⸗ ; uf Fol. 125 des hiesigen zregi 6. unter Nr. 4685 eingetragen worden 83 . 66 selbst die Firma: , . J. Malzmann, Inhaber Joseph Pp Um 22. Mai. 7 h Hoi. 175. Firma Meer Koppel daselbst, , eg. e,. ö. Malzmann. ol. 191. F. W. Ahnert in Wittgensdorf nach ) Fol. I78. Firma E. D. Onnen daselbst . k , . e, ,, zur de le nn 6 ö. . 66 am ö. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, das h Drage SS. 120 u. 125 K. O.: eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Kon ursverfahren eröffnet.

wohnende Kaufmann Wilhel E. Paris i 8; keisendne , we ich ng harfht eller da, einhtru, ris in Oberköditz bei Königsee⸗„ . 6 n assung errichtet hat, al eingetragen steht, ist auf gerichtliche . Am 26. Mai. dem Ableben Friedrich Wi i , n, nn z Erlöschen der Fi inget Inhaber der Firm. hat. als henne Tage eingetragen . ö . 5 Berlan buch hau ung von Rudolf 5 nl rel lee en rern, , a nn, . fan. 36. 18. Juni i886. Vormittags 9 Uhr, Offener eines Glaͤubigerausschuffes in Verbindung mit dem Der Rechtsanwalt Leibl zu St. Johann wird zum göl „Wilh. Thurn“. Nachdem der Kaufmann, Ant iedri in ge. rloschen f Theodor Max Abnert überge ern ,, Königliches Amtsgericht Alrreff'ist erlasfen und Anzeigestist auf Grund des⸗ allgemeinen Prüfungetermin ist auf Konkursverwalter ernannt ö. n, den 24. Mai i835 Victor ; nann on, Friedrich Fol. 1214. Mori ö . mir bergegangen, künftige Fir— Königliches ‚. . 4 3 , , 5 . 3 9 r t er e iannt. w Paris aus Oberköditz in das b F oritz Weutzel, Friedrich Wil ung F. W. Ahnert's S ige Fir Klinkenbor felben bis inkl. 9. Juli 1856 festgesetzt. Anmelde⸗ Freitag, den 2. Juli 1886 Konkursford d bis zum 30. Juni 188, . Keßl der Firma C ; it isher unter Franz Theodor Triefet 2. ich Wilhelm Lemcke'zs Pro iert's Söhne, Ernst Robert er 9. erf nf , , r, en genen, J g, den 2. 3 886, Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni z Gerichtsschreiber des rich Amtsgerich 6 ist 6 , Handelsgeschäft * i , nber. e , erloschen. . ,, . , bis Vormittags 3 Uhr, bei dem Gerichte anzumelden. : en Amtsgerichts. ist, firmirt dasselbe: —ᷣ Am 27. Mai. 6. 120761 7. Juli. 1 einfchließlich bestimmt. Zur allgemei⸗ im diesgerichtlichen Geschäfts immer Nr. 90 an⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines . . J. Hh Zberköditz b. Königsee. Blr ö. 6 Ferxfurth e. Co., Georg pol. 2 Am 4. Mai. wWetnlar. In das Genossenschaftzregister 9 nen prüfung der angemeldeten Forderungen it der en es k . , . 3 die Bestellnnn . ö g n Tn ht Fol. 5137 ö 3 i n , aft a 36 n . 4 Graeser, Zweignieder⸗ ut u e hn flen , . unter Nr. 17 heute fol⸗ ,,, 1886, Vormittags 10 uhr, an— e, . e. ö . ö. ae te r b , und e,, . . die 204 ericht. . we , , bis ĩ = 26 Remse bestehenden Hauptacschzftz. di z . J j ; . ̃ er geschäftsle he Gerichtsschreiber: in 5. 12 Konkursordnung bezeichneten gen⸗ . 5, Verfügung vom ber g, i gn C. Bernhardt. * 6. . 21 Ie z Carl Hetnrih . Louis Rudolph 6 . Da uptgeschaft⸗ urn , ,,, . Genossenschaft: A . n ., ,. n . des Kgl. 6 25 ö . ö . lind be auf z 3 Nr. des hiesigen Handel ea ̃ ranz Bernhard Neumann in Dresde ; Am 26. Mai. Erdaer Consum⸗Verein Amtsgerichts Edenkoben abgehalten. 6 Mittwoch, den 16. Juni 1886 Regift. j els⸗ Gesellschafts⸗ resden. Fol. 60: Miai. ö 2. S n 23 1886 2. de 2 (! . if, woselbst die Handelsgesellschaft unter Ee HKönissteiäim. Auf dem die Atti gelllt 3] n . Am 25. M Hermann ,, Lippelt, Inhaber Johann . yt gn e e , f e en,. 96 K 11788 aun ,,, ö J ö A 23 M i. X 5 . —1́9 ö J z ri . 6 Mg. ö * * * . CL * . 4 20 3 9 ö 2 J z i . 2 1 n en in a6 „J. Salomon * Cie.“ w , ,, „Cellulosefabrit zu Königstein / el. 249. Polster 6 hentsche in Alt ; Fentz. Gol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Haas, Kgl. Sekretär. Königlich a, . Amtsgericht Mitunoch, den 7. Juli 18s, mol In und als deren Gesellschafter die daselbst Bezirk 3 w 44 des Handelsregisters für den Gustav Adolph Felix ausgeschiede 9 . po ö Am 25. Mai. Der Gefellschaftsvertrag datirt vom 15. Februar ; r in, men Nachmittags 4 Uhr, r, Hanffente Jol Ce n on nd f ft ent e. erzeichneten Königl. Amtsgerichts ist Thann Kn. Mitinhaber: irren Fi aufmann Han, . Weidenmüller Höh me in Rechs— 1836. . . unn Konkurs⸗Eröff Konkurs⸗Eröffnung. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. n Silberstein vermerkt stehen, heute die Gin. Gefellschaft 4 nag gelangt. daß das Statut der Dberlausitzer Dampfsägemerkt Genn ng wier Ten, . Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung . n ur Erb nung. Ueber den Rachlaß der verstorbenen Händlerin Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge- ; om 12. Dezember 1875 durch das Kny. ; el hab i Arth Arthur Höhme in Rochsburg, In— guter unverfälschter Lebensmittel und Gebrauchs Das Kgl. Amtegericht Edenkoben (Pfalz bat am Elifabeth Kraust, geb. Eisele, in Oberstetten, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse haber, Arthur Höhme. oburg, In—⸗ jegenstände zu möglichst billigen Preisen zum Zwecke 27. Mai 1886, Nachmittags 5 ÜUhr 50 Minuten, Deserta des Sailers Johann Sebastian etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

tragung erfolgt, daß der Kauf ; . mann Hermann Silber⸗ Statut ö x stein aug der Gefelsschaft ausgetrelen, daß . Aus ,, 153 abge' datt. worden ist, Kirohberg Plauen Wi : f ifgli ü ð i i ; z ; ke Wiederperkaufs an Genossenschaftsmitglieder über das Vermögen der Maria Helena Bilabel, Krauß von da, ist heute, am 29. Mai 1886, Vor⸗ e die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der

der in Köln wohnende Kauf js rd Folgendes bek

Gesellschafter in die 98 Philipp Ansel als Die Direktion bildet ö k Am 22. Mai 2 ñ st fi f f j i r ; Se aft einget ; er Vorstand der Gesell⸗ ö 2. Mai. ö ; Am 19. Mai. z. IJ. Eine Zeitdauer ist für das Bestehen der gewerblosen Ehefrau von Nikolaus Bilabel ittags 9 das K tsve erö .

dem gleichen Rechte, diefelbe zu n ö , . besteht derselbe aus einem oder h J Petzold Comp., Friedrich Ernst hol. 837. Paul Fischer Ia ber Paul Wil— Jenoffenschaft nicht veteinbart (F. 2). Der von der Müller, in Edesheim wohnhaft, auf Glaubiger⸗ JI Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

Köln, den 24. Mai 18865. en, ö welche vom Aufsichtsrath auf Jeit er⸗ ö. , Tuchmachermeister Chriftian hellt . . Fischer. w Generalversammlung für den Zeitraum von sechs antrag den, Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Der Amtsnotar Grauer in Hayingen ist zum der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch

Gerichtsschrei Keßler, Die Bireltzon zeich G, w, itinhaber. adehurg. Jahren zu wählende Vorstand besteht aus? Personen. Heinrich Acker, Geschäftsmann in Edenkoben. Termin Konkursverwalter ernannt, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni

schreiber des Königlichen Amtsgerichts der Firma: E 16 hnet die Gesellschaft derart, daß oipꝛig. va, , Am 24. Mai. Dazu kommen ein Ladenhalter, ein Kassirer und ein zur Veschlußfassung über die Wahl eines etwaigen Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1836 1886 Anzeige zu machen, Abtheilung VI. z 4 * ,,. zu Königstein die Po. 5669 Am 20. Mai. . 6 F. E. Klotzsche, Inhaber Fran; Buchhalter, Letztere Beide werden aus dem Vor- anderen Verwalters, zur Bestellung eines Glaͤubiger⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Saarbrücken, den 27. Mai 1386. . Prokuristen n, n Direktors oder meier 4 grit sch . . Jischer 16 18 lc e. Ebert, Inh n n,, n, , , n, . 9 , etz 6 m. def fen 9 n,, ,, n,, , .

. ; a c n, . mmanditist ist ĩ . bert, Inhaber Moritz jj stand aus: über die Fragen der Ss. 120 und 125 S3; Verwalters, fowie über die B in Beglaubigt: . Köln. Zufolge Verfügung vom heuti U20dl , 2. Generalversammlung w Fischer & e g schtseschteden 234 149. C Miöris Gul I) dem Peter Gombert zu Erda als Vor⸗ 18. Juni 1s8S6ö, Vormittags 8 Uhr. Offener ge, n,, , i. ö e Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, bei Nr. 1753 des hiefigen Handels m . ist stand der Gesellschaft mit t Regel durch den Vor⸗ ö fc . Zisegenhirt E Co., Kom— Clinens e nen Keller, Inhaber Friedrich sitzenden und Arrest ist exlassen und Anzeigefrist auf Grund des⸗ in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Abtheilung III.:

Registers, woselbst die Handelsgef afts) in den G ttelst öffentlicher Einladung ; aft. Zweigniederlassung des i w , . 2 dem Emrich Dönges, selben bis inel. 16. Juli 1886 festgesetzt, AÄnmelde⸗ ftände ünd zur Prüfung der angemeldeten Forde Bitting.

Firma: andelsgesellschaft unter d n. Gesellschaftsblättern, als f Glarus in der Schweiz bosteh g des in abel, 50. Wilhelm Fri J Triedri dem Heinrich Jacob ist für die Konkursford en ist ebenfalls bis w

irma: er „Deutsche Reichs Anzei 3 welche der Inhaber B ichweiz bestehenden Hauptgeschäfts Wilhelm Frißf m Fritzsche, Inhaber Friedrich em Heinrich Jacob, frist für, die Konkursforderungen ist ebenfalls bis rungen auf C. Westhoff Söhne“ Anzeiger? zu gelten ö und der Dresdner , Carl Ziegenhirt in Glarus i 9 Frit cht j dem Fohannes Hartmann, 16. Juli 1836 einschließlich bestimmt— Zur allge⸗ Donnerstag, den 1. Juli 1886, 11787]! K kurs verfahren

. rhein am Rhein und als deren Gesell Wochen vor dem . h. R . zwei ma . jaftender Gesellschafter) und eine Kom⸗ Adolph . Thieme, Inhaber Gustar . , ,, ieh ö fiene in . . , , , . Ueber d . h Sattlers d W after: ell ⸗· A n,. ö ersammlung. hieme. ö em Heinri ombert und, er 13. August 1886, Vormittags r dem hiesigen Amtsgericht Termin anberaumt. eber das Vermögen des Sattlers un agen⸗

1) 39 Westhoff, Kaufmann zu Mülheim am ge r ten, ö igel inen pol. roa 0 26 *. ihk S2. C. Eichler, Inhaber Carl Traugott dem vi e rn, n,, zu Erda, als ö a nn . ; v en fee mit i fi ! zum 23. Juni , . 5 . .

ein, . Gesellschaft und sind er Firma der ; randes erloschen. Fol. 5: 1 . . Vorstandsmitgliedern zusammen, Alle Termine werden im Sitzungssaale des Kgl. 1886. am 28. Mai 1835, Vormittags 12 Uhr, das Kon—

3 Ludwig Westhoff, K ö ge ; ind, wenn sie vom Vorstande aus— ( Am 22. Mai. r . sr, Moritz Mitscherling, J . Emrich Dönges zu Erda bekleidet das Amt des Amtsgerichts Edenkoben abgehalten. Am 29. Mai 1886. kursverfahren eröffnet.

3) die Wittwe zi ien, Wie shy und 1 J , wenn ie aber vom Auf⸗ n n g Ischiesche Köder auf Georg n. Nit cer ing ö g, Inhaber Eduard Kassirers, Heinrich Jacob daselbst das des Buch⸗ Edenkoben, den 28. Mai 1836. ö Gerl eschreiber: Krayl. Der Kaufmann Dito Schliewiensky zu Sommer— 66 eee . nnn, Deere. bee, en n, nnn . Vorsitzenden oder 3 1j 6 übergegangen, wodurch Tessen Au) mj Heri Tutust Döring, Inhaber Friedrich 6 und Peter Mayer von da das des Laden— Der 2. Im ee , der: fen ; 2 , ö,. Vandel sfrau daselbst, ; z Königstein, am 15 ( h Po. h h 16 Fol 55 2 ö alters. . aas, K. Sekretär. 2 Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 29. uni

er gr eher, l kette Eintragung erfolgt, daß Königl. fa r r free gr daselbst 22. pri 1586 ,, . errichtet am Binn Rin g ig Reinig, Inhaber Friedrih ö JJ . 1 Konkursverfahren ö. . 6.

ö 1 3 h s. . 8 . ! 6 . K 2 . J. 39 8 8 1 0 2. ö 1 Vr

el g, ausgeschieden . . der Ge⸗ Brunst. 62 ö., Diener in Cel ig en mann ier h . 86. B. B. Sommer sr. Wollwaaren⸗ erlassen (8. 15). Regelmäßeige Generalversam̃m. luscs! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters 23. Inni 18586, Vormittags li ihr;

eiden übrigen Gesellschaftern unter dar f von den J . August. Schmidt in Neuschoͤnefeld 4 g. Inhaber Bruno Bonniot Sommer lungen finden alljährlich in der Zeit vom 1. bis Ueber den Nachlaß des Wendel Lutz zu Hering Johann Rohde zu Neuhaus a. Oste ist am Rönigliches Amtsgericht zu Sommerfeld.

sonst unverändert fortgeführt wi en Firma 1205. . z. Oscar Hempel, Inhaber Friedrich ol. 57. Franz Glantz, Inhabe TVouts 10 Januar statt. Ihre Berufung erfolgt durch den wird heut 2 Rai 1885, Vormittags 12 Uh Y. Mai 1856, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ K 8 9 wird. Krossen a. 0. D (12053) Oscar Hempel Inhaber Friedrich Glantz aber Franz Louis z ] ; . ; wird heute am 29. Mar „Vormittags r,, K öin, den 4. Mal 55 O. ie unter Nr. 124 unseres . z. ; ; . im Wege einer einmaligen Bekannt! das Konkursverfahren eröffnet. öffnet. . . 11779 Konkursverfahren Gen hiofheeber 9e eri gtrg e h nn Am 24. Mai. Am 25. Mai. machung im Wetzlarer Anzeiger und Absendung eines Der Rechtanwalt Wolff zu Groß⸗Umstadt wird e r g. ,,, 6. ö a, ö. ö

e önigli z ; ; . . h, ö ö 1 . ( ĩ zigerv nmlune 23. i 6 ; . h. J Ahhh eih inn im Amtsgerichts. ,. der Kaufmann Herrmann mme 6 wn, nett Weise erfolgt die Berufung zußerordentlicher *. Yffener Arrest mit. Anzeige, und Anmeldefrist bis 18386, Vormittags 10 Uhr. waarenhändlerin Antginette Götte zu Steele is ga, ; ö Vobersberg, 1082. Herm. Selle erloschen. oohlita. Generalversammlungen, wozu, der ie n, ver⸗ zum 17. Juni 1886 einfchließlich. Offener Arrest ist erkannt. wird. da dieselbe den Antrag auf Cröffnung des

ö ö nden lh cn 2 K vom 27. Mai 1888 Pol. 9810 . . Fol. 4. No perl . Mai. gt ist, wenn zehn Mitglieder darauf antragen Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin . 16. Juni 1886. 4 d , ö. K . e.

Höln. ñ ĩ 2047 ; ; ; . itzsch auf a. Wi ĩ ,, Fuchs Nachfol mmi 6 . . 36. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1886, ; eit zat, heute, 2642 5,

. 3e. , ns vom heutigen Tage . 6 O3 den 27. Mai 1885. y, Hedwig. verw. Apitzsch, n , th Edmund Grahl. n , Der Vorsitzende vertritt die Genossenschaft, deren Hi , e fe. . n td. Vormittags 10 Uhr. Mittag l UÜbr, daz wen uh veffahhen eröffnet.

er selsst die baren e f n Gen ssen cha f r fer! gliches Amtsgericht. III. Abtheilung. ö. Cr s ng, r Julius An Lolls. Ai 9 ohandau. ; Firma er in Gemeinschaft, mit zwei Vorstands⸗ Verbffen licht: z Reuhaus a. Oste, den 27 Mai 1385. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele wird zum

„Sander . Landsberg a. W . unn rn . e , und 4. die Pol. 94 dꝛober loi i 4 ug eri, . e , 6 ie r h u Groft Umstadt, den. . Mai 186. ö 1 . ,, bis zum 24. Juni 1386

1 W. ; ; ; ĩ s 16 er ndlichkeiten kann derselbe nur mit Geneh⸗ t 3. j . gen m 24. 8 k

ö. , Genosfenschaft⸗ ö In unser Pr , , . 12064 engen mit der Maßgabe, 9. hig g ö Soheibenhorg. erloschen. migung des define ng geflgndes eingehen. . herb ge ber Beglaubigi un' ber erh! bei dem Gerichte anzumelden. . .

erfolgt, daß , n,, . Eintragung 3 ö Tage unter Rr. 75 , r r find und e gn, i. der Vertretung ausgeschtossci Fo. 106 oa n 24. Mai. d ie Verwaltung des Gesellschaftsvermögens liegt ,, Der Gerichtsschreiber: . 5 , * 8 .

1 6 ö ) , . ö . s ö J 3st l V ow

kann an die ssm Vage e n, g l. . f und Kommerzien⸗ gat erloschen ist. ura des unter b. genannten Apitzsch Christoph Louis , Kirin h Lt . on ö 4 lI7ol Konkurs⸗Eröffnung. 964 . e la n e n uh und an,, 3 ; ung der Genossenschafter aus dem Vorstand ) der Fabrikbesitz D : Fol. 4539. Rödiger Hohnstein erlos Wilhelm Gotthold Schürer ausgesch o Harte] und Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ k ö äber die in 5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten

aus geschichen sind; 3 * befitzer Otto Paucsch, Poi. 1535. Maha ein erloschen. Inhaber ist Grnst If ge hie den, alleiniger ze6 dei ers, Ther ade deen, f enen lis Konlursv egen stãnde auf

einrich Althoff, Müller, zu Sand . und Fahrlkbesitzf Mar Nonn, niederla sung Louis ir Ergeser Zweig Bohn cobet ut? ichard Schumann in Chemnlt. rei ie dz m g unterzeichneten Reicht. Herichts. Junstmittlers in renz, ist vn dan, mt eftgtt onkurs verfahren Fenner Funi 1886, Vormittags 10 uhr and und r Ingenieur und Fabrikbesitzer Hermann udolph Theysen Proͤkurist. gun 21. Ma n, Kloth. LV, Jimmer Rr. II) eingesehen Heidenheim am 29. Mai jssö, Vormittags 16 Uhr, Ueber den Nachlaß des zu Ober-Glogau ver- und? zu Pridung der angemeldeten . k Am 21. Mai. en. der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlaffen storbenen Kaufmanns Jacob Cracguer ist heute, ban 3. gun 18856, Vormittags 10 ih,

ö f ung * Adolph 3 Schlosser, zu Sand, Paucksch jun. Lel. 666. Fischer Fritzsch, ein K ö Komman! , Fol. 33. (Landbezirk Erdmann Kircheis i Wetzlar, den 22. Mai 1886. worden 27. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— eis in n. am *. . mittags 5 Uhr, das Kon- vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

und daß an deren Stelle ditist ei zu Landsberg a. W. für die , 2. unter Nr. 42 ⸗. Fol. 5871. Friedri ö A k ö ar, de 2 ö . 9 des Ge Friedrich Beck erloschen. ue, Hermann Rudolf Kircheis in Zelle Prokurist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Zum Konkursverwalter ist. Amtsnotar Manhard, kursverfahren eröffnet. Ine gr mn iche n, fut Hoanfursmnassf ge.

eter Joseph Borschbach, Ackere sellschafts ĩ dom bad und bach, Ackerer, zu Halfen⸗ afteregisterz eingetragene Handelsgese Fol. 5053. Wi n m, Fuhrmam . e gn , n, Alfred 5 i gn : Fol. 656, i K Kroll erloschen. Nnarandt. Am ; zum Stellvertreter dessen Afsistent Daur, Beide in Verwalter: Kaufmann Theodor Bernard zu Ober— hörthel Sache? in Vefttz haben oder zur Konkurg⸗ 4 itgliedern des Vorstandes der bes 1 enburg . ollektiv· Prokurg dergessalt il ern Auguft Hohnftein?“ ohnstein, Inhaber Carl pol. 71. Häus . 25. Mai. k Giengen a. Brenz ernannt. Glogau. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis . Ir h. schulbt find m, aufgegeb chaft gewählt worden a. agten Genossen⸗ te rist ß . nur in Gemeinschaft mit dem Fol. 6509. Qiibert 8 36 in Dresden fr 11 6. Co,. in Braunsdorf, bisher Kon urse. Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum 15. 3 1836. Anmeldefrist bis 20. Juni 1886. a an e, Gl*m ulli ir zu verabfol 3 m. Korn, ent e f zg , . . Wilhelm Bergemann zu Albert Henze. enze, Inhaber Friedrich Hänsel X E ö. 24. ünftig Kalkwerk Braunsdorf 11770 1. Juli 1886 bei dem unterzeichneten Amtsgericht, ESrste Glaubigerversammlung und allgemeiner zu leisten ö die We een. e, e. 64 ö n . *ißser 3 9 2 vergleiche Nr. 73 des Prokuren- Am 26. Mai Iijtt? „Inhaber ist Carl Julius Hänsel. Ueber das Vermögen des Technikers und Aus bezw. Absonderungsansprüche gegen die Masse Prüfungstermin 1. Juli iss, Vormittags Besitze der Sah 2. e. 6 k a. * Gerichtsschreiber den Königlichen Amtsgeri Uher ennie irg an geihgen erektilen. bored, Telenrabheni . Am 20. Mai zlreltenee, mbchlughst Errhnigeeredclh, öis ungieichein Termhie beß dein Konlursvernaltet Ihr; ain mn r, s ö theilung Vm gerichts , den 28. Mai 1885. Rudolf Kühne, Inhab phen⸗Bau⸗Anstalt von Pol. 532 G * Oe Mai. in Firma C. A. E. Friedrich, Prinzenstr. 10 an jume len. z Sber⸗Glogan, den . Mai 1886. in Cen nehmen, dem Konkursverwalter kes 2 . önigliches Amtsgericht. Kühne. er Gustav August Rudolf Friedrich gan fa g auersachs, Inhaber Ernst (Wohnung: Büschingstr. 26) ist heute, Nachmittags Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Schmah— 3. Juli 1886 An ige zu machen 6 36 ol 6611. Gustav Grü * . . Uhr, von dem Königlichen Ämtsgerichte J. zu Verwalters und eines Gläubigerausschusses eintreten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; ial e n! tsgericht zu Steel anne er s, genossenschaftsregifter. 12050) een 8 g en ge lisigg Theodor Grünberg rünberg, Inhaber Gustav Pol. 191. C ängny ö, . . 26 das Konkurs verfahren eröffnet. e. . g. 9 5. . der; n. 83 ͤ 5 . . a,, ; ü 26 önigr achse Fol. 4060. li : 1 r,, Gar olf Eng⸗ erwalter: radi, igenburger⸗ neten Gegenstände, if Termin au Juni 8 2 ; 6 schafts bank zu Königs * Hhsen (une , m der die Felir Laffe, Sitz nach Reudnitz nann ausgeschieden, Jann Mathilde verw. Eng— nag, . Kaufmann Conradi, Weißenburge 1836, Vormittags 9 Uhr, zur allgemeinen uioll Konkursverfahren. 1. Konkursverfahren. Prüfu Forderungen Termin auf Ueber das Vermögen der Handlung J. Cracgner Ueber das Vermögen des Landmannes Peter

; Tom mand itgese ll i en osfeh essschaften verlegt und dahe s mann, geb. ö ñ . r f , i,. aften ien ile en und die Wegfall 3 r an bezeichneter Regifterftelle in gi lle , ite Giänhigerrerlmwnlang. am 9. Juni . em geste ll 18889, Vormittags 11 Uhr 13. Juli 1886, Vorm. H Uhr, guberaumt. u Dber⸗Glogau ist heute, am 77. Mai. 1886, Dammgag'z d. m e en gin Lend 23 wird ai Vormittags 105 Uhr, das

Firmenregisters ein ĩ getragene Firma: ; F 7 n . . ol. 6507. G. Bothe, Inhaber Georg Her⸗ Hel, 58. W. Bienert, Inhaber Ernst Julius ,,,,

Zöb ihr Statut durch ö bom 16. Mär; vo ge), zusammen⸗ ; ; usa ; m Ktöniglichen Amtsgeri Fol. 6312. Felix Lasse i , Zw sokau. . Henn, . ö zum 5§. 335 ab Abtheilung für hien red e * Leipzig, Leipzig, Inhaber . int Kennt vorher in Am 19. Mai Offener Arrest mit heal hs epflcht bis 10. Juli Heidenheim g. Brenz, den 295. Mai 1886. achmittags ' Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. heute, am 28. liedes d heftet der Geschäftzantheil des Mit ö Lasse und Georg Reschke in te „Alerander Felix Fol. 29. G. J. Bi n 1836. R Amtsgerichtsschreiberei. Verwalter: Kaufmann Theodor Bernard zu Qber⸗ Konkursverfahren eröffnet. , e. . ine 6 e. Ausf, pen 2e, een un ee wa. ö, Icht en 4 Een is gosef Dore Friedrich August Bkim 3 lume, Inhaber Eduard n , ng der Konkursforderungen bis Gerichtsschreiber Seeger. 6 r 2 . e gr, 9 2 1 e. in Tondern wird zum und It bie Gon pen setion 26 tgliedes erleidet cinget⸗ mverein zu Hartmannsdo rf ieden. erg Am 22. Mai Juli ; 386. Anmeldefrist bis 30. Juni 886. Erste Gläu⸗ Konkursverwalier ernannt. ; 8 e agene Genossen * Fol. 6257. Mug. 361. . . Fol. 9: ai. Prüfungstermin am 23. Juli 1886, Wor⸗ 7 bigerv lung 23. Juni 1886, Vormittags Konkursfo n sind bis 9. 138

7 diet Schniden zum Nachthelle . m . ft erloschen. geizscht. g. Steeg Zweigniederlassung el nn n m ef: Zwickau, A.. ie ginn ihrn im ir r, . mn Konkursverfahren. , nm , , n, . 23 bei dem Gerichte 2 .

gestattet. Ihe 311. Wilh. Liebert Jr. in Hartman usdorf Leisnig. mann. ö er August Franz Karl Deutsch⸗ Friedrichstraße 13 9 part,, Zimmer 36. Ueber das Vier mögen des Holzhändlers Christoph 18838, Vormittags 9 2 r, Zimmer 6. Es wird zur . über die Wahl ĩ er Friedrich Wilhelm Kiebert. . Am 25. Mai Berlin, den 29. Mai 1886. Antoine zu Fleury wird, Ober⸗Glogau, den 27. Mai 1886. eines anderen Verwalters, sowie über die tellun Fol. 119. FS. Ernst Böhme erlosche k 23 * Gerichtsschreiber da Zahlungsunfähigkeit vorliegt, Schmah, eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Fa 8 über

. schen. . J des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. heute am 26. Mai 1586, Nachmittags 5 Uhr, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die in 8. 120 der Kenkurgordaung bezeichneten

Konkursverfahren eröffnet. Gegenstãnde auf