ein versiegeltes Coupert mit 3 Mustern, Nr. 327, 328 und 329, für plastische geren fn fe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1886, Nachmittags 54 Uhr. Saargemünd, den 19. Mai 1886. Der Obersekretär: Er ren.
zu Oberhausen, ein unverschlofsenes Couvert mit cinem Muster für eine Vase, fünf Mustern für Lambreguins, zwei Mustern für Lambreguinsbogen, sieben Mustern für Acroterien, zwei Mustern sür Acroterien oder Palmetten und zwei Mustern fü Schneebretter (Atticas, Muster für plastische Er⸗ * zeugnisse, Fabriknummern 264, 66. 718, 7185, 720, 9900] ri, S6 4, 65, 615 a., 616, 617 a., 617. 18a, 618, Schmallkkaldem. In das Musterregister ist ein. 619, 228, 618, 376, 378, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ getragen: Nr. 14. Spicknadelmacher Carl gemeldet am 20. Mai 1886, 10 Uhr 30 Minuten. Christian Clemen in Schmalkalden, 1 Packet
. — mit 2 Mustern für Spicknadeln, für vlastische Er⸗
19061
zeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 15 Jahre, Gberndorr n. NX. In das Musterregister sind . 14. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. eingetragen für die Firmg „Gebrüder Junghans chmalkalden, am 14 Mai 1856 in Schramberg“ vier Siehuhr⸗Gehäuse, Königliches Amtsgericht Nr. 55. Glephant, Fabriknummer 1292, in der Sch uchard. Form eines Elephanten mit durch das Uhrwerk be— wegtem Kopf und Schweif, Nr. 56. Mon repos, Fabriknummer 1278, Nr. 57. beau Sejour, . 1378, Nr. 58. Belle vne, . 1384, sämmtlich Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz= frist je 5 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1886, Vormittags 19 Uhr. Den 14. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. werf t
Nr. 72 der Fabrikant Wilhelm L Wernigerode — offenes Packet mit 17 Mu auf . Photographien Nr. 165 1 Aschbecher. N 1Aschschaale, Nr. 110 1 Bürstentasche, 1 Cigarrenbecher, Nr. 33, 424. 425. 435, Feuerzeuge, Nr. 31 1 Kalender, Nr. J5⸗ Ilie tisch, Nr. 1062, 1953 Photographierahmen, Rr ig. Thermometer, Nr. 1160 1 ale, Nr. J) 1. Schaalenfuß, Nr. 21 1 Kohlenkastengriff. Mr plastischer Erzeugnisse Schutzfrist 5 Jahre 23 gemeldet am 3. Mai 1886. Nachmittags oz Uhr n
Wernigerode, den 4. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
11614 Schweidnitz. In das Musterregister ist ein⸗ etragen unter Nr. 83: die Handelsgesellschaft Crefh Æ Jaekel zu Freiburg in Schlesien. ein versiegelter Papierumschlag, enthaltend 10 Stück Bilder plastischer Erzeugnisse (Regulatorgehäuse), bezeichnet mit den Nummern 136, 137, 138, 139, 140, 142, 143, 144, 145, 146, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1886, Vormittags 160 Uhr. Schweidnitz, den 25. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
128. Berlin, Dienstag, den 1. Juni 1886.
, . Hef. Dbl a si6 / J aatz- Anl. I5 vudwh. Herb. gar ·⸗ 2 4 i,, — . Großherzogl. Heff. Db ß e g. Err, S 262 . 16 r sr 3. ö 1 r e, ohn zam Bicse wum 1. un 136. . . .
ö z Nell ai Echus t ver chr 6 III. u. . Sry Pfaadbr. . Maine, en ring 40 344 nh, 3 * j 5. Ld. Sp do. neue 18 ** y, . 9 95
Amtlich festgestellte Course. lit e Tchnr. ö Mar w alle . * = i li, gl
ngs⸗Sätze. Sächsische St. Anl. 1865 ; do. mittel o. px. ult. .
Dollar Um techn e ge , ee Han. 1. Sulden ih Sie ne B92 70 b do. ü. do. leine 4 e, ,, 92/8 74 4 ,,,
n, d, dart. en, end d s d. Sächs. Landw. Pfandbr d 1, oz, 20B do. St. Pfdbr. S0 a ö ga. 6 , , , , , ,, do. do. 5 1I. u. —— Serb. Cisenb. Hyv.⸗Obl. 5 ordh · Er. . ö .
320 Mart. ĩ tterling— 2 ö Waldeck ⸗ Pyrmonter u. 17. - — do. o. Lit. B 5 ha . 9. . * . .
a E — öM' ö . 2 js *. r. ü ö * Württemb. Staats Anl. c 66 Serbische 6 23 5 Of 465 . . 1 w, . . j 6 do. do. neue Saalbahn ... 0 11. 3.80 bi ö . in de; de 6 1 8 ö Bayerijche Präm. Anl. ih 63 Stockbolmer Pfand hriefe .
*
Nr. it
* 9 *.
12. u. 1/8 12. u. 18. I. n. ĩ / 12. u. 1.8 14 u. 1/10. LI. u. II. III. u. 1/7. 1I. u. 17. versch. 1I. u. 1/7. 171. u. 17. 7G, dο G 1I. n. 117. BI, 006
5 II. u. 17.79, 70 bz G III. u. 17 1102, 80 bz G 8 ig u lol. 53. 8
105,506 105,506 105 50 6* 102,20 b)
18712 Stettin. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 29. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, ein verschlossener Umschlag mit drei Mustern zu Etiguettes und Plakaten far Liqueure und Spiri⸗ tuosen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 246, 247, 248, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Mai 1886, Vormittags 16 Uhr 56 Minuten. Stettin, den 11. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
101,506 100,560 bz 104, 306 sch. 104, 30
104,75 6
1 . st ein getragen: Nr. 71. Gräflich Stolberg⸗W rödische Faktorei zu Ilsenburg — er g, mit. 12 Mustern auf, . Photographien — Rr zg L Hirschkopf, Nr. 347 1 Hirschkopf (Damhirsch Nr. 434 2 Leuchter, Rr. 29 1 Coupe, Nr. 6) . Hirschkopf, Nr. 636. 1 Briefbeschwerer sPirsg Nr. 1214 i Schachtisch, Nr. 1333 1 Wande Nr. 1224 1. Papiermesser. Nr. 1226 1 Fahhben. * e ft. Che. e , ,. Erzeugniße utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 183 Vormittags 9 Uhr. an. Wernigerode, den 4. Mai 1886.
Wernigerode. In unser Musterregister 1
7103 Schmöllm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 34. Firma E. Schimmel C Comp. in Schmölln, ein Packet mit 4 Mustern für Stein⸗ nußknöpfe, Fabriknummern 121, 127, 129 und 133, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 1. Mai 1886, Vormittags 111 Uhr. Schmölln, am 1. Mai 1886. ; Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. Weber.
ol a08 16 466
80 606
O lg zꝛ0d 96 anzu.
iert. **
100 Hhuden ho 100 Nubel =
do. yr. ult.
1IUI68, 85 168456 S6 hbz
Stolp. Bekanntmachung. In unser Musterregister ist eingetragen: der Kaufmann
10377 Amsterdam .. ;
do. Stadt · Anl. 30.00
iol4o] PE.auem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 393. Firma M. Jacoby . Co. in Plauen, 1 Packet mit 30 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 1570, 2103, 2104, 2192, 2193, 2213, 2214, 2215, 2216, 2217, 2218, 2219, 2220, 2221, 2222, 223, 2224, 2225, 2226, 2227, 2228, 2229, 2230, 2331, 333, 334, 335, ss, 2235, 259, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1886, Nachmittags 44 Uhr. ; Nr. 394 Firma Buchholtz Co. in Plauen, 3 verschlossene Packete, enthaltend J. 50 Muster zu Tüllspitzen, Geschäftsnummern 21481, S2 S83/ 84 ! 89 B/ 21523/ 24 / 25/, 32 / 33 / 34 / 35 / 36 / 37 21538 39 540 / 78/ 79 80 / 81 / 82 83 / S4 / Sh / 86 / 87 88 / 21589 90/ 91 92/ 93/ 94 95 / 96 / 97 / 21598 99/ 21600 01 02 03 04, Oh / O6 / 21607/ 08 / O9 / 21652; II. 50 Muster zu Tüllspitzen Nr. 21613 141 15, 16 17, 18! 19 21620 21. 22 / 23/ 24 / 25 / 26/ 27 28 / 21629 / 30 / 31 / 32 / 33. 34 / 35/ 36/ 37/ 38 / 21639 / 40 / 41 / 42 43/ 44 53 / 54 / 55 / 56/ 21657 58, 59 / 60 61 62 / 63 64. 65 21666 89 90 91/92; II a. 7 Muster zu Fantasie⸗Spitzen Nr. 21693 94, 21651/ 2650 21670, 21672 21696, b. 22 Muster zu Crepe— Spitzen Nr. 21510 111 12 13 14 15 16 17 18 21519 / 20/ 21 41 / 42/ 43/ 47, 48 / 49/ 21 554 55 / 56 21695, e. 11 Muster zu Tüll ⸗Volants, Plein und Spitzen Nr. 21553/⸗ 21645 21646 21667, 21699 217090 701/ 21702/ 03 O4 / 40172, d. 10 Muster zu Nanzock, Volants und Spitzen, Nr. 21668 686 21648, 486 47/ 476 / 21531 / 316 / 21530/ 215306, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . ö. angemeldet am 10. Mai 1886, Nachmittags r
Plauen, am 15. Mai 1886. Das Königliche Amtsgericht. Steiger.
10139 FEanenm. In das Mustverregister ist eingetragen:
Nr. 3965. Firma Gebrüder Möbius in Plauen, L Packet mit 32 Mustern zu Tüllstickerei, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 490, 600, 601, 602, 603 a, 603 b, 604 a, 604 b, 605 a, 605 b, 606, 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626, 629, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 396. Firma Franz E Ulrich in Plauen, 2 verschlossene Packete, enthaltend A. 37 Stoff⸗ muster, Geschäftsnummern 977, 978, 979, 980, 981 / 982, 983, 3004, 3005, 940, 941, 942, 931, 957, göh, 956, 992, 994, 93, 3002, 84, 985, 986, gs7, 988, 989, 990, 936, 937. 938, 939, gg7, 998, 999, 3000, 3001, 3003, B. 37 Stoffmuster, Nrn. 968 la, hg la, 9660 Ia, 961 la, 9662 Ia, 63 a, 964 II, 9651], g66 Il, 967 II, 968 II, g59 L, 970 II, 971 Il, 9721, 973 11, N44 III, 975 in, 9761, g03 I, 904 III, 905 III, 933, 943, g44, 9g45, 946, 947, g48, gag, dog, 951, 964, 934, 935, 996, 91, Flächenerzeug“ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1886, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 397, Kaufmann Oscar gschweigert in Plauen, 1 Packet mit 4 Mustern zu Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4622, 4622 B, 4629, 4629 B, 4633, 4633 B, 4635, 4635 B, 4643, 4643 A, 4660, 4660 a, 4632, 4632 a, 4681, 4681 a, 4682, 46822, 4683, 4683 2a, 4684, 46842, 4686, 46862, 4689, 46892, 4694, 1501, 1502, 1503, 1503 a, 1507, 15072, 1508, 1508 a, 1509, 1509 a, 19510, 15102, 1511, 1512, 1513, 1514, 1515, 1516, 1517, 1518, 4667, 4667 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1886, Nach—= mittags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 398. Kaufmann Curt Faeilides in Plauen, ein Packet mit 47 Mustern zu Gardinen, verschlossen. Jlächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 524 597, 671, 746, 716, 725, 690, 314, 715, 686, 7I0l, 716, 719, 726, 712, 704, 717, 729, 703, 616, 699, 632, 684, 683, 682, 693, 620, 627, 700, 707, 428, 702, 687, 689, 672, 696, 697, 709, 621, 680, 623, 711, 706, 673, 718, 698, 651, Schutzfrist 33 angemeldet am 12. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr.
Plauen, am 19. Mai 1886.
Das Königliche Amtsgericht. Steiger. 93hl NHR ott weil. ist 3
In das Musterregister tragen:
Nr. 12. Fried. Mauthe in Schwenningen ein (offenes) Packet mit einem . für Hen: zug⸗Regulateure, Fabriknummer g60, Muster für , n. Ma Na ö Den 18. Mai 1886. 66 ö
Schmölln. tragen:
In das Musterregister ist einge⸗ Nr. 35. Firma Etzold Kratzsch C Co. in Schmölln, ein Packet mit 50 Mustern für Steinnußknöpfe, Fabrilnummern 121, 316, 631, 655, 669, 673, 691, 731, 736, 737, 740, 741, 765, 772, 775, 781, 782, 783, 784, 794, 796, 798, 799, S1I, 812, 83a, S4 - S21, 823 - 827, 832, 835, 839, 842, 846 — 848, 856, 860, 1001 und 1002, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Mai 1886, Vormittags 4 Uhr. Schmölln, am 13. Mai 1886. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Weber.
;. llolszb] . In das Musterregister ist einge⸗ ragen:
r. 1. Jalonsienfabrikant Gustav Trommler in Schmölln, ein Muster von Profillistenstäbe für Rollläden mit verschließbarer Lichtöffnung, ermög⸗ licht durch Stahlbandplaͤttchen, auch auf Leinwand verleimt, offen, Fabriknummer 1, plastisches Erzeug—⸗ niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai, Nachmittags 5. Uhr.
Schmölln, am 19. Mai 1886. Herzogliches Amtsgericht.
9374 Schnecberz. In das Musterregister ist ein= getragen:
Nr. 36. Firma Ernst Papst in Aue, ein un⸗ versiegeltes Packet, enthaltend eine Spule aus Blech für Strumpf⸗Fabriken, Rundstühle und Strickma⸗ schinen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1886, 15 Uhr Nachmittags.
Schneeberg, am 14. Mai 1886.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. (Unterschrift.) .
9934 Sebnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. Firma Mey . Co. in Sebnitz, 1 Schachtel mit 4 Mustern für Bronceschnittchenille, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern l bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr. Sebnitz, am 19. Mai 1886.
*, Amtsgericht.
Krueger.
(. 58882 Schwäb. Gmünd. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 121, Firma Hägele C Geiger in
Schwäb. Gmünd, ! versiegeltes Packet, enthaltend
1Muster für einen Gardinenhalter, Flächenmuster,
Fabriknummer öS, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 12. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr.
Schwäb. Gmünd, den 13. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
8474] Schwartau. uster⸗ register:
Nr. 3. Firma Emil Lychenheim⸗Schwartau, ein offenes Coupert, enthaltend zwei Muster für Etiquettes, Geschäftsnummern 26 und A, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an—= gemeldet am 65. Mai 1886, Mittags 12 Uhr. Schwartau, 1886, Mai 8.
err e n,, Amtsgericht. a
Eingetragen in das hiesige
roth. i , Schwarzenberg. In das hiesige uster⸗ register ist heute eingetragen worden: Nr. 73, Firma Nestler Breitfeld in Erla, ein ver— iegeltes Packet, enthaltend eine Photographie eines ufsatzofens 25ᷓ187 Nr. 77, ausführbar in ver⸗ schiedenen Größen, Muster für plastische Nn, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Rai 1886, Abends 6 Uhr. Schwarzenberg, am 14. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Fiedler.
111566 Schweidnitaz. In das Musterregister ht ö. getragen unter Nummer: Nr. 82. Die Regulator Uhrenfabrik Con⸗ cordia, Eingetragene Genofsenschaft zu Frei⸗ burg in Schlesien, ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 19 Bilder, von denen jedes mit einer der auf dem Umschlage verzeichneten
olg?! t.
Nr. ; Samuel Frank als Mitinhaber der in das Gefellschaftsregister unter Nr. 39 eingetragenen Firma J. C. Frank zu Stolp, ein versiegeltes Päckchen mit 8 Mustern von Bern steinschmucksachen mit echten Korallen, Geschäfts⸗
Cor. Cor. Cor. Cor.
nummern r. ict, . sg; F lar, r in.
niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1886, Nachmittags 34 Uhr. Stolp, den 18. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. c 11547 Trier. In, das Musterregister ist eingetragen: Nr. 45. Firma Villeroy et Boch zu Waller⸗ fangen, 8 offene Muster, bezeichnet: V. Muster genannt B., VI. Muster genannt C., VII. Muster genannt G., VIII. Muster genannt F. IX. Muster genannt M., X. Muster genannt L, XI. Muster ge⸗ nannt K., XII. Muster genannt J., für Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1886, Abends 8 Uhr. Trier, den 6. Mai 1886.
. — Stroh, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. III.
. 1lbas] Trier. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 46. Firma Villeroy C Boch zu Mett⸗ lach, ein versiegelter und ein offener Umschlag, ent— haltend Muster: a. Wandplatten. Nr. 142 mit Fries Nr. 143, Nr. 1472 (mit Einlagen), Nr. 146 (mit Einlagen), Nr. 147 mit Fries Ur. 148, Nr. 144 mit Fries Vr. 1455 149 mit Fries Nr. 199, Nr. 151 a mit Fries Nr,. 161 (mit Einlagen), Nr. 151 mit Fries Nr. 152 (mit Einlagen), Nr. 120 mit Fries Nr. 121, Nr. 122 mit Fries Nr. 123, Nr. 120 mit Fries Nr. 129, Nr. 556 Fries (Wandplatten aus Mosaik⸗ , Nr. 55h Fond (Wandplatten aus Mofaik—⸗ masse). b. Mosaikplatten. Nr. 588 Fond, Nr. 5689 Fries, Nr. 591 Fries, Nr. 590 Fond, Nr. 568 Fond, Nr. 567 Fries, Nr. 566 Fond, Nr. 569 Fries, „539 Fries, Nr. 559 Fond, Nr. 551 Fries, „554 Fries, Nr. 56h Fond, Nr. 542 Fries, „597 Fries, Nr. 596 Fond, Nr. 598 Fond, „552 Fries, Nr. 562 Fond (mit Einlagen), Nr. 586 Fond, Nr. 587 Fries, Nr. 578 Fond,
„Iz1 Fries, Nr. 577 Fond, Nr. 579 Fond, „599 Fries, Nr. 580 Fond, Nr. 583 , „5h? Fries, Nr. 553 Fond, Nr. 553 a Fond, „544 Fries, Nr. 541 Fond, Nr. 584 Fries, 543 Fond, für Flächenerzeugnisse, Schuhzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1886, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Trier, den 26. Mai 1886.
; ͤ Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11300 Waldheim. In das Musterregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr. 44. Heinrich Theodor Rü⸗ diger in Hartha, 1 Musterpacket, enthaltend: Ascheschaalen mit Zündholzbehälter auf Drahtgestelle in , eden Nr. 87 — 91, in offener Ver⸗ packung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mal 18866, n, mittags 45 Uhr.
Waldheim, am 7. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Forbiger.
11299 Waldheim. In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 45, Firma Ludwig * Hönnecke in Waldheim, 1 Packet mit 5 Muͤstern zur Aus⸗ stattung von gigarrenkisten ‚ Königin von Saba be— stehend in 1 Außenetiquett, 1 Deckelbild, 1 Aufleger, 1 Schutzetiguett nebst dazu gehörigen Kistenbrand, offen, dic er g n, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr. Waldheim, am 20. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Forbiger.
10656 Walsge. In das Musterregister ist man. a Nr. 2. . Berger u. Gohl, nen e fee Trikot Weberei in Aulendorf, 12 Muster für Normal- Trikotwäsche für kleine Kinder, herstellbar in Wolle, Halbwolle, Vigogne, Baumwolle, Seide . eh g. in a 1j i n , n , so⸗
ung, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1090, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am
Königliches Amtsgericht.
ö 10 Würzburz. Buchdrucker und gell
Joseph Matthes in Würzburg, ein Muster fit Visitenkarten, d. i. für Flächenerzeugnisse, off Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1886, Vormittags halb 12 Uhr. Würzburg, den 18. Mai 1886. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. Bliem, K. Landgerichts⸗Rath.
öl) Zeitz. In unser Musterregister ist 44 worden: unter Nr, 73, Firma E. A. Naether in Zeit, ein versiegeltes Packet, enthaltend 27 Photographien von Möbeln (Nr. 1— 27) und ein dergl. Geschäft⸗ nummer 270 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrst 3 Jahre. Angemeldet am 1. Mai 1886, Vormihing 11 Uhr 40 Minuten. Zeitz, am 1. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. IV. . bbbhj Zerbst. In das Musterregister des Herzoglichen Amtsgerichts hier ist heute Folgendes eingetragen: Nr. 12. Firma C. Puppe in Zerbst, Inhabet Stockfabrikant Carl Puppe in Zerbst, angemeldet Sonnabend, den 1. Mai 1886, Mittags 121 Uh, eine Stockkrücke, offen, Fabriknummer 817, Mustr für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaht, Aktenzeichen XXXVI. 5 / 81 Bl. 67. . a, 1 6 z h erzogli nhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter. Morgenroth.
(L. S.)
m Zenlenroda. In das hier geführte Musten, register ist heute eingetragen worden: Nr. 19. Firma Wilhelm Haase in Zeulen⸗ roda, UL offener Carton mit 3 Mustern für Faden führer. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1886, Nachm. 54 Uhr. Zeulenroda, den 17. Mai 1886.
Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Dr. Hanitsch.
hl zZittam. In das Masterregister ist eingetragen:, Nr. 308. Firma C. A. Preibisch in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfih Mustern für halbwollene Kleider- und Unterrockstoft, Flächenerzeugnisse, Dessin-⸗Nummern 2118 — 26, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 165. Mai 18, Nachmittags 16 Uhr. Nr. 30). Firma C. A. Preibisch in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünßih Mustern für halbwollene Kleider und Unterrockstoff Tlächenerzeugnisse, Dessin⸗Nummern 268 22 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 186, Nachmittags 16 Uhr.
Zittau, den 18. Mai 1886.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Hainichen.
103i Tittanm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 319. Fabrikant Friedrich Bernhar Henke in Zittau, ein versiegeltes Packet mit einem Muster fuͤr Perlenschnur, plastisches Erjeugnih Fabriknummer 16686, , . drei Jahre, ange meldet am 18. Mai 1856, Vormittags lG ühr. Zittau, den 20. Mai 1886. Königlich Sächs. Amtsgericht. Heinichen.
unn, Zöblitz. In das Musterregister des un er ech neten Königlich Sächsischen Amtsgerichts ist einge tragen worden: Sächs. Serpentin stein⸗Aetien ˖ Gesellschaft i Zöblitz, eine r diefen, Kiste mit 4 Stück Mo dellen für Decken, Traillen und Postamenten , welche auf der Rundbank eckig gedreht sind, ane meldet am 30. April 1885, Vormittags 12 hr Schutzfrist 3 Jahre. Arthur Schlesinger in Rothenthal, schlossenes Packet, enthaltend 3 Penale in k am 6. Mai 1886, 3 Jahre. Oskar Kerber in Olbernhau, eine verstellhu Reißschiene mit Transporteur, angemeldet den 8. 1835, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
ein bel! lõten⸗ ußftst
Kopenhagen. 4 London
do. do.
St.
Warschau ...
D o d ,
100 ire 100 Lire 2 Petersburg. do. .
S 3. — 8 2 .
1 .
83. 5
ö
—— — — ———— —— 8 —
80, 50 bz 112,35 bz 112.35 bz 20,39 bz 20, 32 bz S0, 70 bʒ S0, 5h bz
W O
8
160,95 bz 160 053 80, 70 bʒ S0 60 bz S0. 26 bz 199, 30 bz 198,70 bz 199, 5h bz
J
Geld ⸗ Sorten und Banknoten.
Dukaten vr. Stück doe n tt W⸗Ffrancdß⸗ Stück 26 pr. Stück
Imperial
pr. Stück do.
Desterr. Banknoten pr. 100
do. Russische
Russ. Zolleoupons. Jinsfuß der Reichsbank
pr. 500 . . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Ster ranz. Bankn. pr. 100 Fre......
H Silbergulden pr. 165 1. . Banknoten pr. 100 Nubel.
Wechsel 30/0, Lomb. 4/0.
60336 is h C3 G
ö
I3693, 25 bz 20,39 63 G S0, S bi G itz 25 bz 199,656
alt. Juni 200199, 75 bz ult. Juli 200,25 bz 322, 10 b3 B
Deutsche Reich ihe Freuß. Gonfolid. Anleihe 9 do. do. do. Staats-Anleihe 1868. 4*
do. Staats⸗Schuldscheine .
Fonds und Staats⸗Papiere. eichs ⸗Anleihe 4 1 /4.u. 1/10.
3
lößb, 5s, 33, oz ; 39
Kurmärkische Schuldv. . 33
Neumãärkische
do.
5565
Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4
Berliner Stadt ⸗Obl. . . 4 3311. u. 17.
B reelauer Siadt · Anieihe
do. do. 5835
Casseler Stadt⸗Anleihe 4 Charlottenb. Stadt- Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4
Cf. Stdt · Obl. IV. u.. S. Königsbg. Stadt ⸗Anleihe Ostpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz · Vblig. .. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner
Pfandbriefe.
fe.
do. Jö Landschaftl. Central. .“ . e, Rur⸗ und Neumärk. . do. neue
do. Dstpreußische do.
do. dosesbe
ach ffche Schlesische altlandsch. 3 do d 4
. o.
landsch. Lit. A
do. do. 4
do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. II. 2 neue do. neue J. II. Si , e e n sw. H. L. Krd. .
.
Westpr., rittersch. do. ö do. Serie J. B do. —
do. Neulandsch. U annoversche dessen⸗Nassanw... ur⸗ u. Neumark. ..
Lauenburger
Landes ⸗Kr.
1
3 14.u. 1.19.
5 11. u. 43111.
91/1.
3311. 111.
106, 00bz B 165.306
163 5et. bz G 163 50 G 167, 90 105 56 G 16. 00 z 160 06063
oh 6oG 19 io
versch.
II. u. III. 14. u. 10. I. u. 1. 16. u. 1/11. III. u. 17. Ii. u. Is7. versch. 14 u. 1/16 iG. οσ/ 2. u. 1/18. — —
I. u. 17.0, IIg. u. 17. 105,006 1. u. 17. — — 4. u. 119. II. u. 17.
102, 10 bz versch. 101,50 bz 14.u. 110.101, 603 I. u. 1/7. 104, 50G IlI8, 70 bz 110,40 bz 0b, 00 b; T. 100, 00G liz 306 Io, 00 bz 100, 20 bz I00,00 bz sT. 102, 75 bz lob, 00 b G lob, 706 loo, 00bGꝰ* I10l, 006 100,70 G
ol a5 ioo doch
1 1 1 1 J 1
11. 1I.
II. II. III. 111. II. 11.
1.1. u. I/ 11. u. 11. u. 117 u. iM. -= 11. u. IM io 06 u. M lo 0G I. u. M. ok 1
8 öS E E R e e s s s s.
ib r ob, ĩoG
Il0l, 20 bz
1
1 7 los, oobʒyꝰ u. 17. 100,00 bz II. u. 17. 10l, 206 17.100, 75 G 17.100, 75G 17. 100,75 G lI04 00bz 10 104,00 bz 10 104,10 bz II. u. 17.
ion vob;
1 ö 1
u. IM lob 20bz 1 ] s,
Os oo osots.
10.
Braunschw. 29 Thl. Loose — pr. Stück 6,560 B Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 35 14.1 / 10 Ziehung Dessauer St.⸗Pr.Anl. . 114. 28, 006 ö ? s⸗ 195,506
übecker 50 Thlr. L. p. St 18809 Meininger 7 Fl. Loose. 25,25 6
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Brsl. Schwdn. Frb. St. J. 4 11. Nünster⸗Eynschede St . AJ 14. do. St. Pr. 5 1. Niedrschl. Märk. St. A. 4 1.1. u. 17. Stargard ⸗Posener . 41.1. u. 17.
102, 4063 G 165 96 63G
Ausländische Fonds.
Bularester Stadt ⸗Anl. . 6 1/5. u. 1.11. do. do. kl 5 16. 1 p11. Finnlaͤndische Loose . — pr. Stück do. Staats⸗ G. Anl. 4 L5. u. 1/11. olländ. Staats⸗Anleihe 4 1 6.u. 1/12. talienische Rente .. . 5 1/1. u. 17. . , n, do. do. pr. ult. Luxemb. Staath⸗Anl. v. 82 4. u. 1/10 1. 17.
5
97,40 b; B M740 bz B 50, 20 bz
101, 756
109, 76et. bz B 99,50 bz 99,50 B
h9, 10a, 20 bz
133, o
D O t .
g 06 col iu]
— . — * L C D w
63 0b 69, 00 3B
Io 256 pr. Stũck
L5. u. 1/11. 118, 75 bz 118, 90a 119al 18, 80 bz pr. Stück Ziehung. 5. u 1/11. 1,1 u. II. 88,
11I. u. 17 III. u. 1/7. 62, 25b G“ 16. u. 1/12. 57, 0b B** 15i4. u. 10. 98,90 B : 14.u. l / 10. 99, 00bGk. f. 2 14. u. 1. 10. 98, 5bG S II. u. 17. — — * III. u. 1/7110, 706 1. u. 1/7. 110,706 III. u. 11. 107, 1063 G I. u. 17. 107, 10b3G 1I6.u. 1/12 102, 20 bz G lI6.u. 1/12 102,20 bz G I6.u. I / 12.102, 30 bz & I4.u. I/ 10 35, So bz G 1I4.u. 1/10. 966, 00 bz GG II3. u. 1/9. 104,80 bz 15. u. l / 11. - — 16. u. I/ 11.100,20 bz 100,20 bz
5. u. 1/11.
2. u. 1/8 101, 306 2. u. 1/8. 101,306 3 100,25 bz 4
114.
14. u. New⸗Norker Stadt ⸗Anl. 6 1,1. u 9 do. do. 165. u. 1 iI iI5, 0B Norwegische Anl de 1884 4 15.5. 15/9. 102, So B Oesterr. Gold⸗Rente I4.u. I/ 10 94,90 B do. 1I4.u. I/ 10. 94,90 B do, pr. ult. . 2 Papier⸗Rente . . 4 12. u. 1/8. 68, 1063 B do. AI 165. u. 111.168, 75 b G do. pr. ult. — — do. 5 13. u. I/9. 82,40 bz do. px. ult. Silber ⸗Rente . . 4 1/1. u. 17. do. 44 114. 1/10. ; do. pr. ult. 250 FI. Loose 1854 o. Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ... do. pr. ult. do. 1864
Bodenktred. Pfdbr. Pester Stadt⸗Anleihe . do. do. kleine Polnische Pfandbriefe
do. Ziquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe. v. II. Em. Rumän. St.“»Anl., große do. mittel do. kleine do. Staats ⸗Obligationen do. do. kleine To. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine consol. Anl. 1870 do. fleine do. 1871 do. kleine do. 1872 do. kleine
do.
do.
1873
kleine 1871 —73 pr. ult. Anleihe 1875 ....
* — D — * 9
1I2. 12. u.
15. u. 19.
13. u. 19. 100, 25 bz I4.u. l / 10. 100,25 bz I4.u. 1/10. 100,25 bz
1I6. u. 100, 25 bz
II6. u. 100, 25 bz 9, gobz G 9ö, 60 bz gh, 90 b; B 102,70 b; G
4 6. u. I/ 12. 16. u. 1/12.
I 4. u. I/ 10. 1I4.u. 1/10.
8 S d , O , , a O , , e, , , , , , O d 00 N
II. u. 1. LI. u. 17. — ö ; Ir f. 4 15. u. I/II 88, 90as89 b B ; Sd, Qa 83, 50 b G 5 16. u. 111.100,10 bz ; fehlen 5 15. u. 1/11. 100M, 1063 kö ult. 99, 90 3 G Gold ⸗ Rente ... 6 1.6. u. 112.114,50 bz 14 ⸗ do. ; — — . do. 5 III. u. 17. 97,00 bB ⸗ do. 6, h0Qa, 75 bʒ Drient Anleihe J. 5 I6u. 1/12. 62, 30 bz G do. II. 5 II. u. 17.162, 20bę) pr. ult. 61, 75 bz G 65 165.u. 111.62, 90a, 0 bG 62,50 bz 15 u. I/ 1191,40 bʒ3
; do. pr. u Nicolai⸗Oblig. .
.
Tück. Anleihe 1865 conv. . 400 Fr. Loose vollg. . Leeb ie Res e i is Goldrente t
Ungarische Bodenkredit . **
Wiener Communal ⸗Anl. 5
Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 do do
Braunschw. Han. Hyzir
D. Grkrd. B. II. Na. u.
do. Dtsch. Gr. Prãm.⸗Pfdr. J. 3 D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI do. 4
do. do. . Meckl. Hyp. Pfd. I. xz. 129
Meininger Hy. Pfndbr. Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. ger ib. Belduneb Bl! Pomm. Hyp. Br. J. x3. 120
Pr. Bod. Kredit ⸗B. unkb.
do. . Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 110
Pr. Centr. Comm. -Oblg. 55 Hyp. A. · B. 1. D. .
e, n ö.
102, 70bGlrf. do. o. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do.
do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do.
do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs.
do. Südd. Bod. ⸗ Kr. Vfandbr.
D Aachen · Jülich..
do. do. nene
do. pr. ult. do. vr. alt. do. pr. ult.
mittel kleine
dy.
do. ᷣ
; do. pr. ult.
Gold⸗Invest. Anl.
do. Papierrente ..
ö do. pr. ult. Loose
St. Eisenb. Anl..
. do. kleine 5
do. Temes⸗Bega⸗Anl. h
do. Pfdbr. I1(Gömõrer) õ
do. Gold Pföbr 5
do.
Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe.
III. u. 17. 4 1I. u. 1. versch.
versch. .
do.
do. conv. 4
do. do. HIP. rz. II0 .... 33 do. IV. rückz. 103 V. rückz. 10033
do. do. JI. Abtheilung 3
do.
er
do. do.
Cr
do. rz. 100
do. do. Hyp.⸗Prem.“Pfdbr.
do. conv.
m . R
t
do. do.
do. do.
do.
II. u. TV. rz. 110 rz. 110
II. rj. 100 J. 3. 100
ö —
Hyp.⸗Br. T3. 110 do. Ser. III. z. 100 1882 V. 3. 100 1886
d R r 3 .
—
ö
21
do. rz. 110 do. tz. 100 do. xz. 100 do. rz. 100 do. kündb. ..
r
rz. 120 V. r. 100
VI. T3. II0
VII. Iz 100
IX. rz. 100
div. Ser. x3. 100
wor
do. do. do. do.
—— ——
,
do.
wr
110
2
do. rz
ds. do.
do. rz. 110 do. rz. 110 do. T3. 100
4 1556. u. 12.191 256* S 1113. u. 19.15, 30 bz6 (
1. u. 17. II. u. Isĩ.
III. u. 17. 1II. u. 17. 1.I. u. 17 II. u. 17. .I. u. 177. 14. u. I/ 10. 14. u. 1/10. III. u. I“. lId.u. I/ 10. LI. u. 17. III. u. 1J. II4.u. II0.
14.u. 1/19. LI. u. 1s7
C R ——
1834 5
iv. pro
do. pr. ult.
Eisenbahn⸗ Stamm nud Etamm⸗ Prior. Aktien. 1885
14. u.] / 10.
15,25 bz 4b Bn. d. Z.
1
l= —
S0, 00 84, 75 bzB 7. 85, 10 bz 5, 10 bz S4, 40 bz I03, 106 76 50B
217, 706 7.102, 990 bz I03 1061 SL- 60G* 8. 104 606 G
/
Io voG
God I8aw00l.
101,406 102.30 gek. S9 906 101,20 161.7363
7,806 7, 806 92.756 Ziehung. Ziehung. 107,256 100006 7. 102, 006 * 96. 606 107,506
I0Ol,50bz G? 119,006 IlI0d0, loG 7. 101, 106 101,403 B 122,506 . 100,806 101.006 100,606 17. 100,75 6 7113,50 u. 1M io? . 10 ( 105,256 7100, 306 7. 100,406
10.406 106,00 bz G sch. 106. 50G
ersch. 101,906 114,106 111,106 102,006 G 111406 110,90 bz G 100.40 100,006 102,75 bz 102, 006 116,506 100,006 109,60 bz G 100, 106* 100. 106 101, 70bz G; 102, 1l06 102,006 102,006 101.706 98, 70 G 103,756 111,00 102.256 100,406 104,50bzG I0l, 80et. bz G I00, 90obz G 101,40 3G
versch.
auor.
versch.
Son lol
versch. versch.
„. 133 9063 134,50 133, 90134 b
kö Werra⸗Bahn . ..
178.75 61G
Albrechts bahn .. Amst.⸗ Rotterdam Aussig⸗Teyliiß⸗ Baltische (gar.) Bhm. Ndb. MS. S. Böhm. Westbahn
Buschtiehrader B. Csakath⸗Agram. . Donetzbahn gar. . Dux ⸗Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Franz ⸗Josefbahn. Gotthardbahn.
Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer
do. pr. ult.
do. pr. ult.
do. vr. ult.
al. ( CErlv B. )gar. do. vr. ult.
do. vx. ult.
do. pr. uli. Kaschau⸗Oderb. . Kry. Rudol fab. gar Kursk⸗Kiew. . Lemberg⸗Czern. . Lüttich⸗Lmmburg. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. itt pSt do. pr. ult. Oesterr. Lokalb. . do. pr. ult. Dest. Ndwb ⸗tnpSt do. yr. ult. do. Elbthb. 0 pSt do. pr. ult Raab⸗Oedenburg Reichenb.⸗ Pard. . Russ. Staatsb. gar do. pr. ult. Russ. Sũdwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. Unionb. do. pr. ult. do. Westb. Südöst . Lmb. x. St do. pr nul Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol do. , War. Wien p. St. do. pr. ult. Weichselbahn. . Westsieil. St⸗A.
1 æ8IIGI
44 — 4 / a —
21 —
z 8.51
do CM ee em C
— *
re
. er . . G Gm nr, r rm
1.
u. / 22, 10 9 139 403
.
1
1
11. u. 7184, 00 bz G
S4, 00 bz G 11. u. 799, 80 bz 16 ulz 98, 30 b; G
11 138.00 137, 90ä 138, 100138 bz 1/1. u. 57 30G 1I. u. 786, 75 b; 1I. u. 780, 80 b; S0, 25a, 40 b;
11
l ⸗— (= Ilb, 10al 10,50 bi 1/1. HI, oB I. u 7111,20 bz 11Ilàal 11, 40a, 25 b 1/1. u. I62, 10b 1.1.7 77 10 bz 12. u. 8184,50 bʒ hu 1192,50 bz
Ee , r OM
E
65
Astd. Colb St Pr. Angerm.⸗ Schw. . Berl. Dresd. Bresl.Warsch. Dort. ⸗Gron.⸗ E. . Marienb. Mlawk. Nordh. ⸗ Erfurt , 3 Ostpr. Süͤdd.
M- .- wr er-
Saalbahn Weimar ⸗ Gera
1
err
Dur Sodenb. x. do. B..
Aachen · Illlicher Berisch⸗Märk. I. II. Ser. do. II. Ser. Iit. A. B. do. do. do. do. do. do. S do. Aach. Düss. L. II. III. E. do. Dortm. Soest . II. S. do. Düss. Elberfeld. J. Il Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. ⸗Gladb. J. II. II Berlin ⸗Anhalter A.... do. Iit. B. . ... va l n., do. ¶ Oberlaus.) Berlin ⸗Dresd. v. Et. gar.
41M u. i /
LI. D 0900biG 1 / 1u. 767.75 bz II. u. ĩI383, 00 bi 330. 253382 b II. 152.706 62,490 bz S II /1.u. I. — — 4 1.11. 1275, 003 B A4, 253273, 25 bz 4 . 11. 34,00 bz G 45 1/1. u. 766. 50 b; 5 1I. u. 7127,50 b⸗ 127, 25a, 30 bz 5 1/1. u. 769, 90 B 5 11. u. 69, 90 4 1.11. D6, 25G 95, 90 a9 bz 41 1. 6,60 b; B 57, I Qa 5bᷣaßhb, 25 bʒ 115. Nb, 103 74, 9a, Qu 75, 25 bi 1/1. 19, 50 b; B II5. II189, 00b. exCp 189,503 190a189, 00 b; Il. u. 72, 30 I. u. 81/006 14 uloilol, 25bz 146 ul lol, So b 11. Rhl, 103 2b i025 l, 00 bz is li.. id. —, — 11. 180 20bGG IId. 107,75 bʒ 11. 38,30 b G 14. 52,00 bz G I. 70,30 b G 1I. 110,706 11. 110,256 1/I. 111403 11. 94,90 b G 11. 123, 0006 11. 95,50 bB 11. DIL.90Q b V ir m II. 132,60 bz
S o d n o , O r , , o r r 2
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
11. 11. 1/1. u.
17.106, 006
—
— II. u. I/
1
J
1
117 17.1090, 206 7 IlI00, 90G 7.100, 906 7102, 506 7 Io, oh 102, 70 bz 102, 70 bz 103,00
u
u
u
5 ö Vu. /
u. IJ.
1 61
u. 17.
u. I7. u
u
u
u
u
u
u
II. u. 17. 14. u. 1/10 11. u.
Berlin ⸗Görlitzer eonv. do. ö Lit. B. do Iät. C.
Berl. ⸗Hamb. l. Em. do. III. conp. Berl. Y. Magd. Tit. A do. Iit. CG. neue
do. Iäit. D., neue
do. Lit. B... Berl. Stettin II. II...
ommersche
.
. ꝛ. Westf Sãchsi 9 2. 1
ummern 111, 112, 19. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr.
Waldsee, den 20. Ma ö br K. Württemb. Amtsgericht.
Ober⸗Amtsrichter:
Rapp.
Zöblitz, den 19. Mai 1886
ö 11. u. Königliches Sächsisches Amtsgericht. Höf er.
114.u. ] .
55, 60 bz 195,75 B 19,90 bz 100,75 bz 103,50 bz No 25biG 25M, 40a, 25 bi 39.90 b 107,50 bz
Aach. Mastricht. Altenburg ⸗ Zeitz Berlin ⸗Dresden. Crefelder Crefeld · Uerdinger Dortm. Gron. G. do. pr. ult. Eutin · Lüb. St. ⸗A. Frankf. Gůterb.
Kgl. W. Amtsgericht. ate res, ! Baumeister.
1s6 u. 111. 14.u. 1109. 14 u. I / 10. III. u. 17. 1I3. u. 19. 14 u. I / 10. u. II 10 1I. u. 17. I. u. 17.
91,40 bz
, 40 bz
90, 30 bz 150,560 63G 140, 506
D', 90ag96 bz B 100, 106 I, H0 bz
X
113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 1290, 120 191, 122, 157 123, is, js, J37, i's bezeichnel ist, für plastische Erzeugnisse, nämlich Regulator⸗
ehäusen, plastische Erzeugnisse, Sc t 3 Jahre, w am 18. Mai 1886, Vormittags 1063 Uhr.
1siG io, 0B 110.103, 9006 104, 00 bz Il03. 906 i053, 90 G 104, 00 104, 306 104,70 B 101, 306
-. bo. ine Poln. Schatz · Oblig. ; do. kleine Pr. Anleihe de 1864 ; do. de 18366 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. 2 do.. do. Boden Kredit. do. Gentr. Bodenkr. Pf.
23 9 szo
0 5 z 21 14 7
,
1911
Rentenbrie
9 chweidnitz, den 21. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
de ö —
9941 Saargemiümqd. In das Musterregister tl ö tragen: Nr. 66. Compagnie des Criagtai- leries de St. Lonin zu St. Louis in Lothr.,
Redacteur: Riedel. Berlin:
Verlag der Expedition (S n Druck: 3 6 e
versch. versch. 34 12. u. 1 / 8.
8015 Wernigerode. In unser Musterregister f 1 getragen:
S R r — —