1886 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2, m b t e fil Fetz: lil, ewaegericht eantarz. k, . . . getragen word ; term rden er Tobias Amdt aus Eichfier am 8. April 1873 ein⸗ von zwanzig Mark nebst fünf Prozent Zinsen vom 16 desgl. von 31—40 em mittl. Durchmesser mit 11932 ; Die Erd und Maurerarbeiten für den Erweite⸗

des Auf Antr j erĩl erfol ö o ag von Johanna Henriette Juliana, geb. deer. vom 18 September ĩ ĩ ; utenandt, ; ü geb. decr. vo . ember 1840, 35 2 jali ndgerichts zu Kottbus, Zimmer Dig her ö welcher auf * 6 8 R 8 wird mit Vorbebalt der Rechte folgender Personen: 4 63 75 6 (unf r hg en Landgerich Tage der Klagezustellung gegen Empfangnahme der 109,01 fm; nigliches Amtsgericht. Abtheilung M. 19. Januar 1883 untergegangenen ani n jn L I des Erben des Robert Philipp Leopold von 21. ärz 1872, sowie 25 Silbe Zinsen seit den 1, Ottober 1886, Vormittags 9 Uhr, verpfändeten Uhr, und ladet den Beklagten zur b. Distrikt 169 (Großer Schalksberg): rungsbau des Artillerie⸗Kasernements in der Krupp⸗ Da mpffchiff Cimbria“ 33 Hansen lG G e oõwenclau, nämlich; 56 J Rosten gebildet worden gergtoschen 24 a , gufforderung, einen kei dem gedachten Ge · mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 59 Buchennutzstämme von 40 70 em mittl. Durch⸗ straße sollen in Suhmijsion verdungen werden. Die 12256 Bekanutm foch angemustert gem esen w 64 f. des Rentier Richard Karl Georg von Löwen— wird für kraftlos erklärt. ĩ *. elaffenen Anwalt zu hestell en. WBönigliche Amtsgericht zu Seelow auf messer mit ol, O6ß im, Bedingungen nebst Kostenanschlag sind in unserem achung. Jeitpunlt verschollen lit. nicd lr Rem, , tf; ü clau zu Dresden, Der Äntragfteller traͤgt wie Kosten d hn ug ech der offentlichen Zustellung wird den 23. Septeinber i886, Vormittags 9 Uhr. 49 desgl. von 30 0 em mittl. Durchmesser mit Geschäͤftélokale, Louisenplatz Nr. 14, einzusehen und . err. ** ; 9 ahin 3 der Erben des General Lieutenant a. D. Karl V. Win es Verfahrenz unnspsng der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 26, 26 fm. verschlossene Offerten bis zum 22. Juni er., Vor⸗ Der K. ger zock. er Pärtb dahier als Per. . der obgenannte Carl Ferdinand Käß emien Leopold von Gilsa als: = . ; ubs den 29. Ha 1886. Auszug der Klage bekannt gemacht. II. Schutz bezirk Meerhof. mittags 11 Uhr, daselbft einzureichen. walter im Konkurs über das Vermögen der Imnna hiemit aufgefordert wird, sich spätest 25 a. der verwittweten Frau General- Lieutenant [12223 m Namen des göni ülo ; , r, , e n, ,,,. ommel, Witmwe, Inhaberin der echieme ? F * pãtestens in von Hilsa, Agnes, geborene von Scherbening, 8e am 28. Mai 39 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ĩ Gerstenkern, 39 Cichennutzstãmme mit 90, 48 fin. Königliche Garnison⸗Verwaltung I. ommes, dabier, hat init schriftiichen Gesuch wn Donnerstag . 10. Februar 1887 e. Referendar Bu lewiez, als 3 en ö Se , me Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v. Distrikt 1528 (Kleiner Schalksberg): I. M. Praes. Cod, unter Erfülsung ber geseß ö ; b. e nran, Hauptmann von Bugenhagen, Ae Ken ill Serien nene gefiben 36] Oeffentliche r, 11 Buchehnntftamphe don 16s = em mittl. Durch sanggan Bełtanuti . in ini , , , 8 le me d T, nn ne iir Cal ; vertreten durch den Justiz⸗ önigl. Amtsgericht München JI. c. Distrikt 1372 (Neues Gehege): mic zun Spylsen von? Koblcnelementen im Ober

lichen Vorschriften den Antrag gestellt, i anb ten A in i

e dne ge f der, , fel 4 ien 8 26 5 ufgebotstermin im unterzeichneten C. des Fräulein Agnes von Gilsa zu Berlin dur

2 2 ö; J . 1 9 i ĩ * 1 u Dresden, . ĩ f ĩ i i

von dem n r n n. dahier ausgestellten Nr. . = 6 * . n fr d. der verwittweten Frau Major von Gilsa, . n en,, ,. 8 3 e. . Tien ß, keagt ges en ihren Ceran, , 2 , . Gichenmitgse ng e en , fei ,,

. 6 . e mn n, ,, 46 gen. geborene Fischer von Treuenfesß, zu Potsdam, Bromberg durch den Anme 1 sitgebeer CGrnst Käugust. Gebhardt aug Groß. In Sachen. Waninger. JIgsef, Hofschuhmacher⸗· III. Schutzbezirk Blindeborn. 8 . 2 3 n, (en X 54 ff ufig selben hinterlegte Urkunden, nämlich ein baper. . Johanna Henriette 6 ntrag e. des Hauptmann Emil von Gilfa im 53. In- ür 5 . Hutiz, zuletz.t in Mittel ⸗Bielau, Kreis Goldberg. meister hier, vertreten von Rechtsanwalt Helhling Distritt 182d. Raube Folz; . 2 p .

na, geb. fanterie · Regiment zu Jena, Das . ane Ban, wbt unbekannten Aufenthalts, wegen böö. hier, gegen Edwgrd hreccott, Maler, zuleßt bier, za Buchennutzstämme von 36 = 10 em mittl. Durch⸗ An 0 2 . ere. ümsind bei der Ober⸗Post⸗

rument über 70 Thlr e. ssung, mit dem Antrage, die jzwischen nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, wird messer mit 28,85 fm. Dice bie! . e enn, F

1099 Reichsthaler⸗Lkoos 8. 2375/1 187532 d drei Butenandt ü ã Aldenburger 40 Reichsthaler⸗Loofe Rr un ggg ker enn mlrfrdetfür zusgeheben elärf werden, 6. Fart ven Hilsa, 2 ; z 1 ö f . alle unbek ur z 44 ; Lieutenant im Garde nebst 3 ] ( 9 r t. ĩ ' 6 nbekannten Erben und Gläubiger des üsilier⸗Regiment, Berlin, e,, gn tr ge, aus ieee ls f n. Ehe zu trennen, den Beklagten Letzterer zur mündlichen Verhandlung über den Zusammenkunft bei der Revierförsterwohnung zu irn nel nsehtn, ü werden- auch Lauf Ant ng . ir den allein schuldigen Theil zu erachten und in klaͤgerischen Antrag auf kostenfällige Verurtheilung Dalheim bei Atteln (Bahnstation Westheim) um Grstattuns ber G ee hren von Go 4.

46681, 15652, auf wel i z ae. a n. i r von 660 , oem ie, . 8. Furt von SHilsa, Lieutenant im Regiment folge Verfügung vom 4 Main g53 h Demnzufolge wird Au gebot h eruting rfstimmt unf , . em ; . Nr. Sl, zu Mainz, mann Moriz we. u' 5 2 3 Fürs den Kain. se Kosten de= Rechtsstreites zu verurtheilen, und des Beklagten zur Zahlung von 154 30 3 für 10 Uhr Vormittags, von wo aus in die Schläge iti mmi taetheili Donnerftag, den 30. Dezember J. J. Antehericht an nl tmn s e. de, . 7 der Frau Geheimen Ober⸗Rechnungsrath von Spalte Hen nde gel 0 . Abtheilung III. a den Beklagten jzur mündlichen Verhandlung vom Kläger in den Jahren 1884 und 1885 auf Be⸗ gegangen wird. schi ich hn. 4 . iffert sich auf etwa bobo bis ö uswärtige Rohrscheidt zu Potsdam, Sori beg Kier, 6. * 3. 2 des der Wittwe u ehtstreits vor die dritte Civilkammer des stellung käuflich geliefert erhaltene Schuhwaaren B. Sonnabend, den 19. Juni 18586. Bor⸗ 30. n iger sich auf etwa ] 8 zz Selnau, zu Bromberg ge Figlichen Landgerichts zu Liegninz auf nebst zo / Zinsen hieraus seit 18. Juli 15565, in die mittags von 10 Uhr ab, auf dem Oberförsterei⸗ . k ue fr. n ,,

; Vormittags 9 litt unter Bestellung eines hi im Sitzungesaale für Civilsachen 615 ner ung eines hiesigen Zustellun obevoll. ) des Appellationsgerichts⸗Raths von Leipziger in höri fi ö 1 . 1 66 ächtigten unter dem Rechtsnachtheil des Kösen eipziger in ee; Grundstücks Schöndorf Rr. 15. gebilde Fcnigli e tk : . ̃ späte⸗ Ausschlusses und ewigen Stillfchwei r 2. der beglaubigten Abschri et aut hlovember 1886, Bormittags 10 Uhr, doͤffentliche Sißung des vorgenannten Gerichts vom Bureau zu Hardehausen. ; 6

stens im Aufgebotstermine seine . bei dem Hamburg, den 25. . 5 nn. e ir 2 6 , , . ,. . . i. . . e. r nrg. . y 1 n n. 6 . ini 1 n tn gn g., Nonnen⸗ a,,, 6 29. Oktaber 1867, wird für kraftlos erklaͤrl 14 üer r liche Zustellung wird dieser Sitzungszimmer 141 ae erfolgter Bewilligung busch, II0 u. III (Schneefelder Berg), jis , Salmiat ; ;

weg * ¶Miltelrüch: z n, versehen, bis zum 17. Juni, Vormittags . 11 Uhr, an die hiesige Ober⸗Post⸗Direktion,

unterfertigten Gerichte anzumelden und die Ürkunde Das Amtsgeri ip gericht Hamburg. . ĩ 16 2 unter Androhung des Rechtsnachtheils, ö . Abtheilung Ir. 65 . Arthur von Leixziger zu Karlsruhe, Die Kosten des Verfahreng ] fallen d zum u 1 * ie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Rom berg Br, Gerichts- Sekretär fn ö 9 stellerin zur Last allen der Antrag. lüßjug der Klage 6 k. ve , en gn nn, gg 16s aer a ; 6 ) eyer genannt von Thadden w itz, den 28. Mai ; nchen, 31. Mai . ichennutzstämme mit 255,84 fin. Würzburg, am 28. Mai 1 ; als: sI12 J Liegnitz, : schãfte lei ichtsschreiber: j ate lmeld. Abth. F, einsenden. . . J. ö von r, 6 Sophie Ch * ern,, r, ,, Charlotte Frie⸗ 2 2 9 erf; Gerichtsschreiber ö. c eig ichen Landgerichts. k . . Oistz d sr ir n lee. (Franzen⸗ ĩ err, , rn, . 16 ö. ther Seti . . am 5. Mai i845 k b. Ludwig W inen enn arch. Auf den ö ö Kerichte schreiber. 2 12230 Oeffentliche Zuftellung. 188 . Bie Auswahl nnter den . ere, . gr tehende Aufgebot wird gemäß 8§8§. 825 und Pflegefohn ö publizirten Testamente ist deren nitz bei ff Brehine, zu er, de, Marie, geb. 2 Deffentliche Zustellung. Der Kaufmann Lemke hier, vertreten durch den VölIß. Schutzbezirk Hardehausen. ö 6 e, . ibre Angebote gebunden der R. C. P. D. öffentlich bekannt gemacht. jeväck⸗ ; . C. die unverehelichte Johanne Dorothea Christine Amtsgeri eytennt, das Königliche der Pro eßsache der Frau Anna Hartwig, geb. Rechtsanwalt SGroßjohann hierselbst, klagt. gegen den Distrikte 396 (Strohberg), 41 (Alpe): ,,,, Würzburg, am 31. Mai I886. 3 e, , ,. bei der Schlesischen Eisen . Meyer, 2 6 u e , . Abtheilung Il, durch 29 d ö Bucharzewo, jetzt in Charlottenbürg, jetzt in Amerika befindlichen Zieglermeister Back- 29 ECichennutzstämme mit 30 51 tm, Berlin Ce, den 27. Vai 1886. 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. n,. esellschaft Carl Friedrich Herrmann d. die verwittwete Johanne Friedericke Wilhel⸗ gerich . ; ö lit Nr 2 wohnhaft, vertreten durch den hausen, früher zu Buendtken wohnhaft, wegen Waaren⸗ Die zum Verkauf gestellten Eichen und Buchen Der a, br (L. S.) Baumüller, Sekr. dessen 6 ö Aufenthalt unbet . mine Bivour, geborene Meher, Die auf den gen, 4 . sechtzanwalt Keller in Meseritz, forderung mit dem Antrage auf Zahlung von zeichnen sich durch gute Qualität, die Buchen be— 5 . z be m , m, alt unbekannt ist, zum Uni⸗ für kraftlos erklärt. . haufen sautenden beiden * erf Brehme zu Nord gegen ihren Ehemann, den Fleischer Hermann 23 6 85 J, und ladet den Beklagten zur münd⸗ sonders auch durch Astreinheit aus und sind nach ; 112212 Dies wird . HGetnd der Napp schen Test . . dyn 28. Mai 1886. sparfasse zu Nordhausen . . reis; birhoig, früher in Zirke, jetzt unbekannten Auf- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ den 3—12 km entfernten Bahnhöfen der obern Aufgebot behufs Todeserklärung. akten N. 102. 46. herd h ier 6 . . . un r. 35 167 über 1305 werden r 2 lbilte Ehescheid kee rm r gn. er fer nn nn ittags 11 Uh , lee eren , j s j giäh lm lizfg er ame chin lune iederite gent liz5s] Kgl. Amtsgericht Aal 1 . J 6 , ,, ,, , Oeffentliche Ausschreibung. Whüine Mellert inte nterfn wündsedecle d Lctlin, den 2z. Mai 188 3 r alen. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fall lat Klägerin beantragt; ö. Zum ecke der öffentlichen Zustellung wird Kaufsumme entweder in den Terminen oder binnen Del , . Iden Hranit⸗ 2. Februar 1815 als ehelicher Sohn des Fi Königliches Amtsgericht J, ; nosch uß-Urtheil vom 28. Mai 1885 Antragstellerin zur Last rens fallen der ihr den ihr durch das rechtskräftige Urtheil des dieser Auszug der 5 bekannt gemacht. laͤngstens 8 Tagen nach Grtheilung des Zuschlages Zur Verdingung der SteimnetzArbeitzn (Granit Ray Moeller baselsst mich ne hen . . „Abtheilung 61. . auf zntrag des Schultheißen Vogelgsang in Von Hiechts Königlichen Landgerichts bierselbst vom 18. Fe⸗ . Nenzel, alss Kaution bei der Könhglichen Forstkaff. zu Schwellen und,. Stuten) für den Neubau des geb. Stehr, geborene und seit Anfang 6 ꝛust . de . k ö Thadäus Stäb und . Wegen. bruar 1886 r gn en hee 36 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 9. bie n g r . n, , Laboratoriums wird ein Termin anbe— ve Steue . 9 : Benediet Seibold in Faulherrn, 226 n ̃ tsgericht zu Charlottenburg abzunehmen, K önnen von dem hiesigen Oberförsterei⸗-Bureau gegen m ; . reer un n err, . die II2204] Bekanntmachung. Schreiners Josef Schmid und des Bh irg endet l2220 V n,, des Königs! nd , . ge nen zur nfs Verhand⸗ II2232 Stuttgart. Erstattung der * gf im Betrage von O, 75 Dienftag, den 15. Juni d. J., k en hierdurch aufgefordert, In dem von der verwittweten Geheimen Hof— Zeller in Dewangen, des Conrad Mann, Bauers Ern „44m geen dtai, sst. lung über diesen Antrag vor die erste Civilkammer Oeffentliche Zustellung. bezogen werden. Vormittags 12 Uhr, ͤ ef l C id Gerich e ch eißer, bez Königlichen Landgerichts zu Meseritz auf Die Christiane Schöllkoßf, geb. Rommel, in Weitere Auskunft ertheilen der unterzeichnete e,, ö. k. i. 9 1 Bed (ege 3

bei dem unterzeichneten Gericht, späkeftenzs i Kommiff thi ͤ - ; in Kommissions⸗Räthi auf dem G ; ; . ö 2. 30. Oktober 1886, Ma nus, am 24. . . , . Ilge T oft ö . . gen, ö ' ige betreffend das Aufgebot des für die den 14. Oktober er., Mittags 12 Uhr. Oberursel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Daur Oberförster und die betreffenden Belaufsförster. e den * enfalls d , Termin zu mel. 21. Mai 1886 publizirten Testamente ist deren Sohn: pfandsbehörde Dewangen ausgestellte Pfandscheine für P 6 J ig er, großjaͤhrige Veronika Monterial in um gwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser in Stuttgart, klagt gegen ihren mit unbekanntem Hardehansen b. Scherfede, den 29. Mai 1886. Einsicht aus und sind vom Baubüreau abschriftlich Q ö * Verschollene für todt erklärt der Kaufmann Moritz Mofer ; kraftlos erklärt: 5 nisch Katoletwo Kei der städtifchen Sparkasf zu Auszug des Schriftsatzes bekannt gemacht Aufenthalt abwesenden Ehemann Theodor Schöll⸗ Der Königliche Oberförster. gegen Einsendung von 1,60 zu erhalten. Zuschlags⸗ vom 9. ma m, 16 Gene k , . , Aufenthalt unbekannt ist, zum n , , Januar 1844, ausgestellt 6. . ern g ö . 9 16 ier i gern. den 24. Mai 153865. kopf, Schrein ö 3 6 , , n,. fei . Pr., den 28. Mai 1886 Blankenese, den 26. i z f ; ö. PVosef Holz, Taglöhner in Faulherrn zu Gunsten Amksgerie ůè— nt das Königliche Giga s, trage, die zwischen ihnen bestehende, am 21. Sep⸗ ö önigsberg, Br., den 28. Mai 1886. fie r Wen . Acer n 5 . e rr , . , irre fenwlorn Braun in Id r en J re g n Amtsrichter Dochner Herichttschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 . zingegangene Ehe ne, . . 121851 Holzversteigerung J ng. f , Veröffentlicht: gemacht. offentlich bekannt 2 Pfandschein vom 18. Februar 1848, ausgestellt *r ferm bun Nr. 1216 der städtischen 12226) Oeffentliche Zustenlung. be gn, k J,, ö ern. in der Oberförsterei Doberschütz, Reg. Bez. J Vi Rieffen bach, Re ster. Berlin, den 23. Mai 1886. von Kaspar Hähne, Rechenmacher in Denangene zn Fianrta nr ö . , J 1. Die mindersährige Anng Fipphan, it nn. 2 erstfllan . chelichen , ö. Donuerstag . k. er., Vormittags unn tahn· Direktionsbezirt Maader h nverehelichte ft ihrer Mutter, der Franz Kipphan Wittwe in und in allen Fällen zu Tragung der Prozeßkosten zu 1 ö . ; Eisenbahn-Direktionsbezir agdeburg. if 10 Uhr, sollen im Naumann'schen Gasthofe zur Konglicht s? Sisen bahn Betrichs amt

Angebot auf Lieferung von pulverisirtem

ö K // // /// / / ä „„

ahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri znigli j ö Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht J., Abtheilun Funstzn des Lämmle Neub im i eroni ö g 61. nle Neuburger in Lauchheim über Veronika Monterial' zo, wird ; i . Jordan. 9 9. dschei ö erklart in Kakolewo, wird fuͤr kraftlos Sulzbach, vertreten durch Rechtsanwalt Barth in verurtheilen, und ladet den Beklagten zur münd. Sonne hierfelbst meistbietend vertanft werden; Asen ; 12199] K. Württ. Amtsgericht urach auzschein vom 0. Juni. 1832, ausgestellt Graetz, den 27 ĩ Rosbach, klagt gegen den Schmied Gottfried Wild lichen. Verhandlung des, Rechtsstreits vor die 1. Send fir G chutz ken. Dob Berlin Magdeburg). Aufgebot. . l1zxzos] Oeffentliche Bekannutmachun . Matthäus Vogt, Händler, in Neichenbach, zu n ö U. j bon Oberschüpf, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu cho . . aid dier V e er. Die Lieferung von etwa 10900 bis 15000 kg Der Tuchscherer Bernhard Pflüger von N euhausen In bem Testamente des am 13 , 1851 36h sftz . Grimminger'schen Pflege da⸗ gliches Amtsgericht. uz dem unterm 27. Februar 1886 jwischen beiden Stuttgart auf lief ele ge. ö Stacheldraht zu Bahneinfriedigungen soll an den hat die Kraftloserklãrung des von der linter pf n versterbenen Profefford von Hůelonymni ist r Tohht ö über 50 Fl., U . Veilen abgeschlossenen Kaufvertrag, mit dem Antrag Samstag, den 16. Oktober 1886, 9 rn. 6 Schlage Jag. 13, Schutzbez. Wilden Mindestfordernden vergeben werden. ; behörde daselbst am 18. Juni 1870 für eine zu ig des Hüttenmeisters Köhler, Namens Johanna Köhl ö 60 kannschfhanwoonz s. Uüugust 1836, gusgestellt 1 Heffeutliche Zuftellung. un Verutzheilung des Bellagten, den mite der lä. Wormittags o Uhr, hain an der II: ungef. Sf Rm. klef Kloben, is Bietungelustige wollen, ihr, Gebot unter. Bei. verzinsliche Darlehnsförderung von t. Unej zh, ö un bekannten hu fentke ee ral . öhler, von Conrad Mann, Bauer auf dem Großdölzerhof, Der Kaufmann Max Ehrlich (Inhaber Jacob gerin am 25. Februar d. Is. geschlossenen Kauf über mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten el. Fier 8 ; tief. Kloden, 86 fügung einer Probe und Angabe des Gewichts für (6h e der AUnng Maria Bantet in Nera! Dies wind Nn Da neff kerle fein ö. ö zu Gunsten der. Johannes Grimminger schen Pflege . Breslau, vertreten durch den Rechtẽs⸗ die dem klagenden Kinde gehörende, in Sulzbach ge⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 96 erschütz den 29. Mai 1886 1065 1d. Meter verschlossen und mit der Aufschrift gusgestellten, angeblich verloren gegangenen, Pfand; ie m chen Testaments Akten N 347 grun F min Veichenba s iiber zos Fl. Intvalt Wolff zu Liffa, klagt, gegen den früheren kent Schmiede zu halten, dentgemätgs zum Eintrag Den 28. Mai 1835 Der Königliche Oberförster Gcköot uf Stackeldraßt bis zum S. Juni scheins Ü. B. V. Bl. 152 bean ragt hiermit öffentlich bekannt gemacht V. G. Den 29. Mai 1886. Kaufmann. Gebhard Kinne (Kiene) fruher zu des Kaufvertrags im Grundbuch der Gemeinde Sulz= Sekr. Merz, . ö d. Is., Vormittags 11 Uhr, an uns einreichen. Die Inhaber dieser Urkunde werden aufgefordert, Berlin, den 16. April 1586. Gerichtsschreiber Ben se. Guhrau, später zu Breslau, jeßzt unbekannten Auf— bach mitzuwirken, auch dem klagenden Theil allen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö J spätestens in dem auf Freitag, 24. Dez br. ple g Königliches Amtsgericht * Abtheilung 6 2x2 ö . enthalts, wegen Auszahlung der in der Arrestfache aus der Weigerung zugehenden Schaden vorb. . 12186 . . ; 12183 . w 2 oz sühr, befüimmten Anf geber ßen 7 , ; 2222 Bekanntma ung. . gegen Kinne G. 20/85 des Königlichen der Liquidation zu ersetzen und die Kosten des Nutzholz⸗Verkauf in der Oberförsterei Vergebung der Lieferung von , . ö ; echte hier anzumelden und, den Pfandschein vorzu= Durch Ausfhhlußurthell des unter chnet mtsgerichts zu Lissa bei der Königlichen Re ierungs⸗ Rechtsstreits zu tragen und ladet den Beklagten zur Sonderburg (Reg. Bez. Schleswig). Für die Neubaustrecke Merseburg Mächeln soll egen, widrigen alls derfelbe für kraftlos elk ,, vom e , e nr, s unterzeichneten Gerichts Hauptkasse, Hinterlegungsstelle, zu . am mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Am Freitag, den 11. Juni d. J., von Vor die Lieferung von . . Den 29. Mai 1886. Bberamtsrichter Sg? n, h ö . e sind die bekannten und unbe⸗ 23. /50. Dezember 1885 hinterlegten Arrestsicherheit Il. Civilkammer des Gr. Landgerichts Mosbach auf mittags 10 Uhr ab, sollen in der „Centralhalle. zu bg9g z00 Stück Ziegelsteinen, Veröffentlicht: stv. Gerichtsschreiber Krets . it a. der 2. nm it B ö von 130 6, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver Samstag, den 9. Oktober J. Is., Sonderburg öffentlich meistbietend verkauft werden: 2259. ,, , K ; n g lasfra e ern ö . ö 1 ö Beate Linke'schen Grund urtheilen, darein zu willigen, daß die von dem Klaͤger 1 Vormittags 9 Uhr, 3 aus den Schutzbezirken Sundewitt, Süderholz, 40 , Dachsteinen (Biberschwänze) iszisz ‚— ge Ausschluß⸗· k r rr se . /. 19 Abtheilung III. N. 8 in. der Arrestsache Ehrlich gegen Kinne G. Zi / zh des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ sch Develgönne und Nygaard: im Ganzen oder getheilt nach Maßgabe der im 2 8 Aufgebot. ; n ,,. gr w ,,,, Jo⸗ i Amtsgerichts zu Lissa bei der Königlichen 1 i n, Anwalt zu bestellen. ( 1733 Eichen⸗Nutzstämme mit 219,24 fin, Deut chen Reichs und Preuß. Staats Anzeiger k Johann Georg t hon fa eingetragene, dem · satz zun e, Caupt affe Hinterlegungsstelle zu Pofen, um Zwec der zffentlichen Zustellung wird dieser S s 25 Cschen,⸗ do. ö ö Nr. 223 / S, wie im Amtsblatt der Königlichen gern rc, . hat, das Aufgebot der . Olin hn 5 . , ö . Dezember 1855 hinterlegte ie g ö der Klage bekannt gemacht. , 6. Wochen nach dem Zuschlage. Regierung zu Merseburg Stück . 3. . 1885 ,,, . Mr Sö. und 12217 Bekannt Grunthuce dis nichr frier e n, inen en“ , ach r e i ' Landgericht 12238 1 . ö n, n. . j lic ue g enhn, la hend ickauer Hrücken erg Stein. Cl gerichtlich! machung. poft en g Ehn arlehns⸗ Zinsen an den Kläger ausgezahlt und das Ürtheil er Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. ] . nterzeichneten gegen Erstattung der Kopialien un rbeiten und Lieferungen öffentlich verdungen 0 au-BVereins vom 1. Juni 1865 über je ein— gerichtliche Verfahren betreffend das Aufgebot ber daselbst Miihe . für vorläufig vollstreckbar erklaͤrt werde Wolpert. In der Untersuchung gegen die Mühlbesitzersehefrau Portokosten bezogen werden. werden. . ö hundert Thaler beantragt., Der Inhaber der Urkunkl der Nachlaßgläubiger des am 31. Mai 1883 in int ö e h theilung III.. Nr. 12 für die Der Kläger ladet den Beklagten zur Verhandlung . . Braun von Erlangen, zur Zeit unbekannten Der Königliche Oberförster. Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf Froß. Cichhols verstorbenen Kolonisten , Altsitzerz 2 n, ö . Rosine Linke. geborenen dieses Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht llzärö]. Oeffentliche Zustellung, Aufenthalts, wegen Verbrechens des Meingides, hat Cusig. sprechender Aufschrift bis zum Verdingungstermine den 16. April 16537, Vormittags 11 uhr, Friedrich Henze ist beendigt. ö Ehkin ge ragenen Illaten⸗Restforderung zu Breslau auf Der Kaufmann H. G. GUben zu Oldenburg, ver- die Strafkammer des Kgl. Landgerichts Nürnberg J am 12, Juni erz, Vormittags 11 Uhr, an die vor dem unterzeichneten Gerichte anberckumten Anf Wend. Buchholz, den 29. Mai 1886. ut Her mn. 1. . Mittwoch, den 14. Juli 1886 treten durch den Rechnungssteller J. A. Calberla da⸗ heute die Beschlagnahme des im . Reiche iel81 . Bau⸗Abtheilung in Merseburg, Unter⸗ ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— Königliches Amtsgericht. nut ig e e. . . ö. life ten ausgeschlossen, Vormittags 12 Uhr, ; selbst, klagt gegen den Kaufmann Otto Klencke, früher befindlichen Vermögens der Helene Braun. eschlossen. Bas im Kreise Graudenz, 3 kim von der Stadt altenburg Nr. 56, einzureichen, woselbst die Bedin⸗ unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä— 12219 d thekendokument et, uch 8 , Post lautende Hypo⸗ Zimmer Nr. 4. ln Hatten, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Gemäß 5. 333 St. P. O. wird dies bekannt Rerden und etwa d Km von 3 Bahnhose Melno gungen eingesehen oder gegen postfreie Einsendung rung der Urkunden erf0lgen wird. : 9 . ; bestehend aus einer Ausfertigung der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Khiresferung und Darlehen aug den Jahren 88! gemght, entfernt gelegene Domänen · Vorwerk Schötzau soll am von so 3 entnommen werden komen, g Zuschlags= Zwickau, den 27. Mai 1886. 95 Königliche Amtsgericht zu Oeynhausen hat gerichtlichen Verhandlung vom 29. November Auszug der Klage bekannt gemacht und 1882, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Nürnberg, den 29. Mai 1886. Vilttivolh. wen Zo. Jun d. Js. Vormittag ertheilung erfolgt bis zum 19. Juni d. Js. Königliches Amtsgericht. am 22. Mai 1886 ür Recht erkannnt: g 4. Dezember I8b8, Breslau, den 26. Mai 1885. Dellagten zur Zahlung von 264 M 87 3 nebst 5M Der Kgl. J. Staatsanwalt: 11 Uhr 9 unferem Eitzun , auf 1 gg. WMerseburg, den 30. Mai 18856. Rich ter. zie unbekannten Inhaber der im Grundbuch von dem Hypathekenbuchsauszuge vom 4. Vezember 1868 Guderley, als Gerichtsschreiber Zinsen seit 1. Jul 1832, und ladet den Beklagten Schmidt. von Johannis 1567 bis kuh ener offentli 86 Der Abtheilnngs⸗Baumeister. Zur Beglaubigung: Schönherr, GS. k ö Blatt . fun e III. d , vom 14. Dezember 1868, e ö. ni n . t des ce n, r meistbietend vor . Regierung Asseffor Krichel⸗ A. Boie. ö. ; etragenen Post (auch übertrage rt worden. 90a roßherzogliche mtsgeri enburg, ; wi , n, ; ; ,,, . gen Zraustadt, den 35, Mal 1886 lis! Hencdfflenß ger, gtellnß. . lith. I. Df lid! Bekanntmachung. det che het nde inhalt des Vorwerk betragt lizlöel . . Petakhntmachung, Auf Ant mtsgericht Hamburg. „Hundert Thaler Abdikatsgelder für die Kinder Königliches Amtsgericht. Huettmann ö . ühlen esitzerfrau Wilhelmine Mittwoch, den 14. Juli d. J., In die Liste der bei dem Herzoglichen Landgericht 340458 ha, darunter 288, s36z;. ha Acker e. Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft des ga 5 von Gretha, geb. Mahler, als Ehefrau des Kolon. Tacke aus erster Ehe, nämlich 9 n nr * , Sprengel, zu Gr. Montau, 9 Vormittags 9 Uhr. hier zugelaffenen Rechtsanwälte ist am heutigen 25681 ha Wiefen. Das Pachtgelderminimum ist Danzig an miessingenen Schlössern . öffentlich 8. einrich Conrad Theodor Lehnhoff, welcher als 25 Thaler für jedes folgender Kinder: 1222] Elbing kl * en. Rechtsanwalt Dr. Gaupp zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Tage unter Rr. 57 f 39. do Mn fesigesetz . t Perduns fen rerden run mi, ssn'diemnstag;: 2 atrose auf dem englischen Schiffe Maggie 1) Far Friedr. Tacke, geb. 26. August 1813, Durch, das Ausschlußurtheil vom 21. Mai 1886 Sin Kn gt gegen ihren Ehemann, den ehemaligen izzug der Klage bekannt gemacht. der Rechtsanwalt Dr. Albert von Stieglitz mn tb ö . cbt, 6 dem Ver- den 15. Juni 1886, Mittags 1 Uhr, im diet⸗ 8 i nnter gewesen und seit dem 2) Carl Heinr. August, geb. 20. Oktober 1818 ist der Wechsel de dato Ratibor, den 1. Januar . fi estbe⸗ Hugo Huettmann, uletzt in Gr. Mon⸗ Oldenburg, 1855, Mai 25. hier eingetragen worden. . 3. ö ö ö . 6 ck ch nh *. seitzgen Ceschäftetinnner Nr. s anbge aun. ist. . z 5 dez an welchem Tage derselbe über z Fharlotte Amalie, geb. sz. Sttober 187, 1864 über, ih. Thaler Prenßisch Courant, zählbat behtzen. h , . Aufenthalt unbekannt ist, Gerichtsschrerberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Ultenburg, 25. Mal 18836. . . n,, / ö R j de 9 ö Angebote, welche den in unserer Registratur aus. gefallen ist verschollen ist, wird ein Auf⸗ 4) Franziska Caroline Louise, geb. 16. Fe; 3m 1. Juli 1864 bei dem Rechtzanwalt inc et rangel an Unterhalt und böslicher Ver⸗ Tappenbeck, als Gerichtsschreiber. rzogl. Sächs. Landgericht ahigung i genth z ein liegenden und gegen vorherige Einsendung von gebot dahin erlaffen: ruar 1824 Ratibor, ausgestellt von dem Schornftei win lassung mit dem Antrgge auf Trennung der Ehe und ö ö dizponiblen Vermögens von ss Coo e glaubhaft ger öh , in bar, zu empfangenden Lieferungs. i. e e, d fannt. 5 einrich Conrad Theodor eingetragen auf den Grund des Schichtungs, Steller an eigene Ordre, , ö des Beklagten für, den allein schuldi= llredo. Deffentliche Zuste luug. ie ö faengt sger fi. scdingungen pntshregeen müsen. sinz berßiechst Ker g; ehnhoff hiemit aufgefordert wird, sich späte— protofolls vom 25.38. Januar 1525 ν bννοbο, mier-Lieutegant Rudolph Wolff in Ratibor, mik dn eh heil. und ladet den Wellagten zur mind. Die Handlung Äbr. Scl. Peifer zu Lissa, ver, 12263 ,, er Domäne wird den Pachtbewerbern frei. und auf dem Briefumschiag mit der Ruffchrift: steng ai dem auf vom 28. Januar 1826, BVlange⸗Indossamenten des Steller, Rudolph. Wolff r f n e nh des Rechtsstreit vor die Crste treten durch deren Inhaber, den Kaufmann Emanuel ! In Der Liste der bei dem hiesigen Großherzog— . ö. er ger ge m fre fn, mn. Sfferte auf Lieferung von Schloͤssecn ! versehen, recht= . *. 41 1887, n ihren Ansprüchen auf diese Post aus— e. ö . kraftlos erklärt. bing auf VJ r n igen üg, ö , , . an. , nn ,. Re geh eat ö e; ö Pacht bedingungen können in . zie r n. d e , , .. 2 anberaumten Aufgebotg termin in ĩ . igt: Königliches A 6 den 22. Oktober 1886, Vormi heinz , . f ame des Rechtsanwalts Ludwig Johann Friedrich und, bei dem zeitigen Pächter eingesehen, auch in Ab= en, . ; ; 9 im unterzeichneten Beglaubigt: gliches Amtsgericht, Abtheilung V. mit Ser Auf. derung nen drm , . ug, ken , get er, ö n,, , en, e,, . e nr schrift gegen Krstattung der Kopialien von uns be— Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗ Abtheilung. . zolen werden, liozos) Betauntmachung.

Amtsgericht, Dammthorstraße 16 ̃ Scham berg, Geri s

, ne nnn, n gMiogte Zimmer rg, Gerichtsschreiber. i221) richte zugelassenen Anwalt zu b demb ö ; i as g ur ? nachtheil, ; ö zu bestellen. mber 1835 für gelieferte Wagren, mit dem An⸗ Pr ; 318 . ö tot und seine Che mit der e, 12216 Der Grundschuldbrief über die für den Kossäthen a, n 2 der öffentlichen Zustellung wird dieser huge auf rl fell des Beklagten zur Zahlung des Groß? * gericht: ne,, . ,, In der hiesigen Strafanstalt werden am 1. No⸗ in Gretha, geb. Mahler, werde für aus= Bekanntma un ö Gottlieb Schulz zu Bresinchen bei Guben im Grund= zug der Klage bekgnnt gemacht. e obigen Betrages fowie vorläusige Vollstreckbar E. v. Monro v 9 z. 9⸗ 4 vember er. die Arbeitskräfte von ca. 80 männlichen ai, ner en nc, d ne w', , , d,, . J a nnn, . ö. rben un äubi . ; . . eilung III. Nr. f ; . ecker, ichen Ve j ja⸗ . ; . ikati zon Schi . anten Berschellenen hiemit . en e n Tage ist für Recht erkannt: Grundschuld ist für ter en fer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. iche 1 hr ef gef sge srseae 4 ö Bode e ne 6 23 , n,. . . 6 Anstzi he spätestens in dem obbe⸗ Abthů᷑ 1m , . Halle a. S. Nr. 36 Krossen a. O., den 27. Nai 1586. 12 see, 3 den 13. Juli 1886, Vormittags 95 Uhr, Verkaufe, Verpachtungen, arbeiten beschäftigt waren, disponibel, und sollen die⸗ ö neten Aufgebotstermin im unterzeichneten! Bypo rhei *.. ingetragene wie folgt lautende Königliches Amtsgericht. liz] Heffentliche Zustellung. Zimmer Nr. 25 parterre. Verdingungen ꝛe. 11926 selben von da ab zu diesem Beschäftigungszweige

mtgericht anzumelden und . . j kiestrrg t. esssst, 16 Spes cf. und är seo Töle. Iizzis Jm Ramen Ves Ränigs: , ö us,

Behufs ,, von Fensterroulegux, Lambre· wieder auf 3 Jahre verdungen werben.

Die Frau Malermeister Falk Wilhelmine, geb Zu j art: ; ) geb. m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [12184 artige unter Hestellung eines hiesigen ng. lapitalisirter Iin er sstand zins bar Ho ö lubzug der Klage belannt . ; . Eichen⸗ und Buchen⸗Nutzholzverkäufe uins, ,. ettstelhen von Eifen, eifernen Der Weiterbelrieb vorgenannter Arbeit ist er⸗ . zu 50 vom Verkündet am 29. Mai 1856. klagt ken 3 Ehemann, den in der Königlichen Oberförfterei Hardehausen Hofbänken, Dezimalwaagen und Häckselmaschinen für wünscht, jedoch sind auch andere Arbeits weige, so⸗ bei Scherfede, Regierungsbezirk Minden. das Garde⸗Train ⸗Kasernement bei Tempelhof ist ein weit sie den hierüber gegebenen höheren .

lungsbevollmächtigten * unter d em Rechts- eptember i845 gn, und 46 Thlr. 15 & Malern ei ö ; ̃ v. Ckmarg ; ; gr. gez. Wegner, Referendar, ̃ Ilermeister Robert Falk, früher in Peitz, jez Gerichts schrei önigli t, als Gerichtsschreiber. unbekannten Aufenthalts, wegen . f lee e de Es sollen öffentlich meistbiekend verkauft werden: Submissions-Termin auf Montag, den 7. Juni gen entsprechen, zulässig. Die Bedingungen 6 Uebernahme der Arbeits⸗

nachtheil des Ausschlusses und i 0 3 nd ewigen Still ;. f. vorgeschossene Kosten, zahlbar nach dreimonat. WMuf den Antrag des Kaufmanns Tobias Arndt G öl Ern Ge ne g nfghbelsfing h h ge ö llꝛ8) Oeffentliche Zustellung. A. Freitag, den 18. Juni 1888, Vormittags er,, Vormittags 1 Uhr, in unserem Bureau, ; k Michaelkirchplatz 17, anberaumt, woselbst die Be⸗ kräfte liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht

S Hamburg, den 25. Mai 1886 r sFündignng ode sgfott bei niht prompter Fichfer erkennt das. Kon . . * 1 8 * Zinszahlung, sind nebst Zi t Rasa , nigliche Amtsgericht. zu Ras zwischen den Partelen beftehende Band der Der Gasthofsbesize W. Seja zu Seelow, ver von 10 Uhr ab, in den Schlägen z dingungen ausliegen und verschloffene Offerten an⸗ aus und werden auch auf Verlangen abschriftlich

Das Amtsgericht Hamburg, Civil Abthei nsen und all ; . Abt g n u en ge⸗ und Schloppe durch den Amt 5 . Rom be ö eglaubigung: . . e, nn, 6 J Ausklagung Recht: ö . 96 tze n e den eflagtn fig den she keien durch den Rechtsanwalt Paalsow daselbst, J. Schutzbezirk Dalheim. rg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Wilhelm Heinrich von . r tn Das. Hypothekendokument, welches über die im rr cen heil zu erklaren, demselben auch die Vt gegen den Rechnungsführer Domke, früher zu a. Distrikt 1742 (Herpereichen): genommen werden. gegen Zahlung von 1 M Kopialien übersandt. kan ba toni chauf ru 6 ö erbschaftliche Grundbuch von Fichfier Band III. Blatt Nr. Ih und ö. en des Rechtsstreits aufzuerlegen, ; omninium Redd ern bei Alt- Hoebern, jetzt unbekann. 17 Fichenstämme mit 5i,ßi Rm, Berlin, den 29. Mai 1886. Zur Uebernahme der Arbeitskräfte ist eine Caution er Schuldverschreibung l in der If. Abtheilung! unter Rr. J für den Handi und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand= en Aufenthalts, aus einem Darlehn init dem Än. 18 Buchennutzstämme von 40-66 em mittl. Durch Königliche Garnison Verwaltung . von 1500 M zu bestellen. äandler ing des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer ting auf iostenpflichtige r ng zur Zahlung messer mit 18384 tm, k Die, nuf sg mit der Aufschrift: