1886 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

NKHlasse.

6 Nr. 185 024. Fallbammer für Fuß⸗ Nr 19 523. Deppelpresse zur Herstellung

von Holzsch kõpfen. Nr. i n Verfahren und Maschinen zur von Träger⸗Wellblech vermittelst inter einander liegender Walzenvaare. Siederohr Reinigungsm chine. mit Reibungs⸗

Serstellun mehrerer. Nr. 22 163. * 32 300. Bohrhebel

antrieb.

L. Nr. 26 977. Schrotgang mit rotirenden Schlagleisten und gezahnten Mahlringen.

Nr 27 986. Verfahren und Apparat, um bei Mühlen durch in die Saugleltung ein⸗ geschaltete Schleuderräder Staub und reine Luft von einander zu trennen.

Nr. 28 377. Erbsenpolirmaschine mit weichen Arbeitsflächen. .

Nr. 28 378. Erbsenschälmaschine mit hölzernem auf dem Umfange mit Schrauben⸗ windungen versehenem Läufer.

Nr. 32 315. Zwischenwände in Verbindung mit Schnecken im Innern von Schälmaschinen.

Nr,. 33 181. Speisung und Entleerung von Schãlmaschinen.

L. Nr. 28146. Mechaniken. . 3 . 901. Schlagzither mit Streichzither⸗ ariffbrett. LI. Nr, 15 787. Einrichturg zur Herstellung einer Ziernaht auf der Bonnaz-Stickmaschine. LV. Nr. 28 145. Entwässerungswalzen am Sieb der Papiermaschine. LVII. Nr. 28 298. Photographische Cirecula⸗ tiens⸗Kassette zur Aufnahme und nacheinander folgenden Exposition einer beliebigen Anzahl photographischer Platten. III. Nr. 34 938. Zerlegbarer Preßtopf. LX. Nr. 20 917. Neuerungen an indirekten Uebertragern für Regulatoren. LXI. Nr, 22 598. Lösch⸗ und Rettungseinrich⸗ tungen für Gebäude. 1 Nr. 32 297. Zusammenlegbarer Hand⸗ itten. LXLIV. Nr. 24 019. Verstellbare Druckreguli⸗ rung für Spundapparate.

Nr. 29 788. Vorrichtung zur Erleichterung des Anzapfens von Fässern und anderen Gefäßen.

Nr. 32 656. Apparat zum Verkapfeln don Gläsern, Flaschen und Töpfen.

Nr. 34 895. Deckelverschluß für Konserve⸗

Gläser. Büchsen und dergl. ELXMI. Nr. 24 412. Zerkleinerungs⸗-Maschine für gekochtes und rohes Fleisch.

Nr. 31 183. Zerkleinerungs⸗Maschine für gekochtes und rohes Fleisch; Zusatz zum Patente Nr. 24 412.

LEXX. Nr. 35 107. Radirvorrichtung. Nr. 35 149. Federhalter mit verstellbarer

Hülse. LXXI. Nr. 19 0987. Neuerungen in der Her— Rahmen für Schuhe und

stellung der sog.

Stiefel. Nr,. 32 268. Neuerung an Hand ⸗Walk⸗

maschinen.

EXXII. Nr. 15 189. Neuerung an der unter Nr. 12114 patentirten Verbindung von Rohr und Hülse bei Hinterladungsgewehren.

„Nr. 19728. Neuerungen an schlössern. Nr. 29 263. Schloß für Magazingewehre.

LEXX. Nr. S921. Verfahren zur Darstellung von Kaliumsulfat direkt aus Schönit.

XXV. Nr. 28 288. Walzenkrempel zur n,, geflammter und gesprenkelter Fafer⸗ ander.

LXXVII. Nr. 29 262.

MNr. 32 521. Luftschiff mit Lenkvorrichtung.

Nr. 32 657. Vorrichtung an Kindergewehren zum Zerreißen von Papier unter Knallent⸗

wickelung. Nr. 2 933. Neuerung an Spielzeugen mit iguren. russischen

Neuerung an Pianoforte⸗

Revolver⸗

Universal⸗Turngeräth.

mechanisch bewegten F Nr. 32 934. Einrichtung

Schaukeln. Nr. 35 225. Elastisch aufgehängte Schaukel.

LXXMHII., Nr. 15 073. Anwendung von Baumwolle und Dextrin zur Herstellung eines gallertartigen Nitroglycerins.

LRXIX. Nr. 24 114. Verfahren zum Ver⸗ bessern des Tabacks.

LXXX. Nr. 27 963. Verfahren zur Her⸗ stellung von Messerputzsteinen durch Brennen von Formsand, Schlemmkreide und Wasserglas.

LXXXII. Nr. 28 226. Verstellbare Horde für Brat⸗ und Backöfen.

. Nr. 24 300. Neuerungen an Zucker⸗ mühlen.

Nr. 28 556. Verfahren zur Reinigung von Rübensãften mittelst Thons von beliebiger Gat—= tung, insbesondere Waltererde, in Verbindung mit gebranntem Kalk.

Nr. 29 026. Vorfilter mit Ausnutzung von Retourdampf 1 Dünn⸗ und Dicksaft.

Nr. 31 251. Neuerung im Verfahren zur Reinigung von Rübensäften mittelst Thons, ins⸗ besondere Walkererde und gebrannten Kalks; Zu⸗ satz zum Patente Nr. 23 556.

Berlin, den 2. Juni 18856.

Kaiserli 6 Patentamt. ü ve.

an

122851

Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. k Nr. 178. Inhalt: Bewegungs⸗ Verhältnisse der Fairbairnschen Roping. (Forts.) ur Frage der Luftbefeuchtung in Spinnereien und ebereien. i, ,, (Dauer der Amtsführung der, Genoffenf aftsorgane. Ver⸗ e n er eines Betriebes. Bildung eines Central · Ausschusßses zur Vertretung der Interessen aller Berufs⸗ Genossenschaften. Aufstellung von grmularen Seitens des R. V.. zur Jah) * r 2c. Ausfuhr von Leinengarn und deinengew en aus Großbritannien im Mongt April 1856. Finfuhr von Flachs, Tow und Hanf im U Zeitraum. —= Bericht der Flax Supply ssociation. Reer f b Export von Flachs und anf über Wirballen im April 1886. 2 erichte * den, Stgnd der Flach- und Hanffelber. = Industrielle , Ueber das Submissions⸗ . Litterarisches. = Marktberichte. Cours

Nerddentsche Brauer⸗Zeitung des Leipziger Bezirke vereins vom Deutschen Brauer— bunde und anderer Brauervereine, sowie des Hopfen= bau ⸗Vereins zu Neutomischel und der Sektion vI— Berlin der Brauerei, und Malzerei-⸗Berufggenossen. schaft (B. Johannesson in Berlin Nr. 36. Inhalt: Was ist ein „Unfall im Sinne des Ge⸗ setzes. Verfahren zur n von diastase⸗ reichem Maly. D. R. P. Nr. 35 578. Kühl. w mit Rinnenpfanne. D. R. P. Nr. 35011. (Mit Abbildungen.) Bericht uber die 4. ordent⸗ liche Generalversammlung des Vereins: Verfuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei in Berlin. (Fort⸗ setzung.) Im Namen des großen Publikums. Verkehr mit dem Auslande. Marktbericht. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Inferate.

Frankfurter Gewerbe- und Handelsblatt. Frankfurt a. M. Nr. 21. Inhalt: Die deutsche Industrie und die Konkurrenz. Ueber Fabrik- und Geschäftsgeheimnisse (Schluß. Besprechung pa⸗ tentirter. Erfindungen. (Gasmotoren von Klein, Schamzlin und Becker. Arbeitsständer für Schuh macher.) Sammel maype. (Weltausstellungen. Zoll auf Edelsteine. Vor Nachahmung geschützt. Der Verein zum Schutze des internationalen Eigenthums. Hayre / Ausstellung. Berliner Ausstellung. Ünfall⸗ derhütungevorschriften¶ Ist eine Beru ungsinstanz nöthig? Einfuhr. Zollverkehr mit Frankreich. Aus Italien. Schadenfeuer. Nach Rumänien. Ein weib⸗ licher Makler) k Konkurse. Literarisches. Inserate.

Gewerbeblatt aus

us Württemberg, heraus— gegeben von der Königl.

Centralstelle für Gewerbe und Handel. Ne. 22. Inhalt: Ueber künstliche Beleuchtung und die zum Lesen und Schreiben einpfehlenswerthe Lichtmenge (Forts.). Aus den Dandelsberichten der, deutschen Konsulate (Schluß). Verschiedene Mittheilungen. Literarische ze. Er⸗ scheinungen. Neues im Musterlager, Reicht , von Erfindern aus Württemberg. Patent— nmeldungen. Ankündigungen.

Kaufmännische Blätter (6. A. Gloeckner, Leipzig). Nr. 22. Inhalt: Artikel: Die Berech⸗ nung und. Bedeutung der Wechselcourfe ( Fortsetzung) Cin Informationsbureau für den Exportverkehr Fortsetzung). Die Unanfechtbarkeit der Policen der debensversicherungs· Gef ellschaft zu Leipzig. Waaren⸗ unde; Sterlet. Goldlager in Honduras. Stearin⸗ kerzenfabrikation. Champagnerweinverschnitt. Neue . Kamerungummi. Kaffeesurrogat.

tatistik: Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet. Deutscher Zollertrag i. J. 1855. Juristisches. Schwindel. Verkehrswesen. Winke für den Export: San Salvador. Costg Rica. Handels⸗ kammerberichte: Frankfurt a. M. Bibliothek. Aus unseren Kolonien: Der Stamm der Herero. Zölle und Steuern. Perfonalien. Unglücks⸗ all. Kaufm. Aufgaben. Waarenberichte: Drientirungs bericht. Wochendurchschnittspreise. Mittheilungen für reifende Kaufleute. Aus⸗ stellungen, Messen und Kongresse: Leipzig. Havre. London. Genf,. Paris. Kaufm. Rechtsrath (für Abonnenten frei)h. Allerlei Handelsnachrichten. Course. Deutsche und fremde Konkurse. Vakanzenlisten. Vereinsnachrichten. Bekannt⸗ machungen des Verbandes deutscher Handlungẽs⸗ . und seiner Kranken- und Begräbnißkasse.

ekanntmachungen des Verbandes reisender Kauf⸗ leute Deutschlands. =. Lage des Geldmarkts. Brieflasten. Vermischtes. Feuilleton: Itr. 80 oder die Peljgarnitur. Aus den Papieren eines Kellners (Schluß). Humoristische Kleinigkeiten. 2 Räthsel. Schachaufgabe. Inserate. Hotel⸗ anzeiger: Inserate. Neues, außer Cours gesetztes und falsches Geld. Hotelwesen. Vermischtes.

Sandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Achim. Bekanntmachung. (12166 Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma Oel⸗ heimer Petroleum⸗Industrie ⸗Gesellschaft Adolf M. Mohr auf Folium 234 heute eingefragen : Spalte 3. Firmen⸗Inhaber:

der Kaufmann Victor Fuchs zu Falkenberg

ist anderweit bis zum 31. Dezember 1835

zum stell vertretenden Vorstandsmitgliede be—

ellt. Achim, den 27. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Dieck mann.

KRerlin. Sandelsregister 12340

des Königlichen Amtsgerichts 1. 6 Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1886 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 4234 die Aktiengesellschaft in Firma:

Mitteldeutsche Ereditbank

mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main und einer

Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Altisnäre vom 14. April 1885 ist der S. 14 des bestehenden Gesellschafts vertrages durch folgende Fassung erse t. worden:

Zur Gültigkeit der Gesellschaftszeichnung ist die Unterschrift zweier Direktoren oder eines Direktors und eines Prokuristen erforderlich.

An Stelle der Direktoren können auch die stellvertretenden Direktoren, sowie von der

Direktion mit Zustimmung des Aufsichtsraths

ernannte Handlungs bevollmächtigte diefe inner⸗

halb der Grenzen ihrer Vollmacht, zeichnen.

In unser Gesellschaftsre ister, woselbst unter Nr. 9635 die Aktiengefellschaft in Firma: Taba ks⸗Gesellschaft „union (vormals Leopold ronenberg in Warschau) . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ getragen:

In der Genęgralversammlung vom 8. Mai 1886 ist beschlossen worden:

te. Anzeigen.

Organ

2) daß den Liguidatoren die Besugniß zum frei⸗ händigen Verkauf der Inmobilien der Gesell⸗ schaft zustehen soll,

3) . die Liquidation durch 3 Liquidatoren zu führen, und zwar mit der Maßgabe, daß je ) derselben die Liquidationsfirma zu zeichnen befugt sein sollen.

Lxiquidatoren sind:

I) der Direktor Ewgenie Abramovitsch Bortnik zu Warschau,

3 der Direktor zolvh Jaeger zu Warschau,

3) der Direktor Wilhelm Brenken zu Berlin.

Die dem Micczyslaw Czartorvski zu Dresden für die vorgenannte Aktiengefellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6446 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister., woselbst unter Nr. 6380 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: India Faser⸗Company S. Wittkomsky X Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöoͤst.

In. unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7528 die Handelsgefelsschaft in Firma: . . Levy * Noa mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Brandenburg a. H. vermerkt steht, ist ,,. Handelagesesschaft h ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . ; Der Kaufmann Bernhard Noa zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 089 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: J.. Sorn & Eo. vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Fabrikbesitzer Lichtheim wohnt nicht zu Berlin, sondern zu Friedenau.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 956 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: v. Bargen C Lisner

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Paul Theodor Martin von Bargen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma M. v. Bargen fort. Vergleiche Nr. 16969 des Demnãchst Nr. 16969 die

he N 8 Firmenregisters. ist, in unser Firmenregister unter Firma:

; M. v. Bargen

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmgun Paul Theodor Martin von Bargen zu Berlin eingetragen worden.

In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16934 die hiesige Handlung in Firma: G. Michaelis Fabrik für Kindergarderobe vermerkt steht, ist eingetragen: Das a lbels fre ist mit dem Firmen rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Alexander Zielinsky und Sigismund Zielinsky, Beide zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 10,900 des Gesell⸗ schastsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10,006 die offene Handelsgesellschaft in Firma: G. Michaelis ; . für Kindergarderobe mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten worden. Die Gesellschaft hat am begonnen.

Die Gesellschafter

Firma:

eingetragen 1. Juni 1886

der hierselbst unter der

Gosse Wagner 13 April 1886 begründeten offenen Handels—⸗ . Geschãftslokal: Chausseestraße Nr. 2c. ind. der Schneidermeister Sigismund Carl Heinri Gosse und der Kaufmann Ernst Julius Wagner, Beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 10001 ., Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

am

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16979 die Firma:

! Bernhard Noa (Geschäftslokal: Neue Grünstraße als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Noa zu Berlin,

unter Nr. 16971 die Firma:

. Berthold Zinn (Geschäftslokal; Friedrichstraße Nr. 238) und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Zinn zu Berlin,

unter Nr. 16972 die . Continentale Fabrik combinirter

Treibriemen Henry Sachs (Geschäftslokal: Linkstraße Nr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Henry Sachs zu Berlin,

unter Nr. 16 973 die Firma:

ö. Wilhelm Titel (Geschäftslokal; Dorotheenstraße Nr. 566) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

. Garl Ferdinand Titel zu Berlin eingetragen worden.

Nr. 33) und

Gelöscht , Firmenregister Nr. 2847 die Firma: Siegmund Loewenberg.

Firmenregister Nr. 13 195 die Firma: M. G. A. Müller.

Firmenregister Nr. 15 266 die Firma: Bodek Æ Co.

Firmenregister Nr. 15 500 die Firma: Serm. Garbe C Co.

Prlurenregister Nr. 6316 die Prokura des Gustav Emil Fiedler zu Leipzig für die oritz Marx.

Firma: Berlin, den 1. Juni 18386. (.

1) daß die Gesellschaft aufzulösen,

KRerlin. Getanntmmachnng. 11 ; 2 s 3 ist 9 Nr. hn em Sitze zu agen die Firma: a , 2 3. ronuz inkgusfswagren⸗Fabrit und als deren Inhaber Paul Gladenbeck eingetragen 2 dermnam Dit Berlin, den 2. Mai 1886. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung Vin

KRerlin. Bekanntmachung. lam In unser Gesellschaftsregister ö unter Nr 9 die Handelsgesellschaft:

; Breitschu X Grünig mit dem Sitze n Plötzensee und als deren In haber der Tischlermeister Ven, Theodor Breit iu und. der Tischlermeister Johann Jofepp Alben ka . 6 en cine en .

ie Gesellschaft hat im Jahre begonnen Berlin, den 9. Mal 1836 63 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII

Breslau. Betanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei die Auflösung der offenen Handels esellschaft Shor ten C GEaston hier und der Ue ergang der Firm auf den Kaufmann . Bennison Churchil, Longman zu Breslau, sowie in unfer Firmenre sste Nr. 6948 die Firma Shorten Gaston ier und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Benn⸗ son Churchill ⸗Longman hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 26. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 6950 die S. Brann S. Mugdans Eidam hier und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Brann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

121065) r. Ib

2lo Firma:

Charxrlottenburę. Bekanntmachung. 1210 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 3 die Prokura des Kaufmanns Philipp Beyerle ö Berlin, für die Firma „Berliner Dampftessel fabrik von Döring . Rückert“ in Ehar. lottenburg Nr. g! des Gesellschaftsregisters = eingetragen.

harlottenburg, den 28. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht.

12167 Dortmund. In unserem Gesellschaftsregister it am 22. d. Mtß. bei Nr. 418 die Aktiengesellschat in Firma: „Deutsche Local⸗ und Straß enbahn⸗ Gesellschaft⸗ zu Dortmund betreffend, Folgendes vermerkt: In den Vorstand, der laut Beschluffes des Auf; sichtsrathes, vom 5, v. Mts. aus, jwei Mit, liedern bestehen soll, ist jetzt auch der Banquier duard Conrad zu Berlin gewählt. . Daselbst ist heute eingetragen unter Nr. 50] die Kommanditgesellschaft in Firma „Pötter Cie,“ zu Dortmund perfönlsch haftende Gefellschaftern Fhefrau Kaufmann Adolf Pötter, Wilhelmine, geb. Eicker, zu Dortmund und gleichzeitig im Prokuren⸗ register Nr. 37 die dem Kaufmann Adolf Potter zu Dortmund für diese Gesellschaft ertheilte Prokura. Dortmund, den 27. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. 12243 Durlach. Nr. 4914. Zu QO.-8. 44 des diesseitigen , . Firma G. M. Schäfer in ingen wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Firma ist erloschen .. Durlach, 28. Mai 18865. Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Ebers v al deo. Bekanntmachung. 12109 In das Prokurenregister des unterzelchneten Amts— gerichts ist folgende Eintragung erfolgt:

Col. 1. Nr. 25.

Col. 2. Prinzipal: Kaufmann und Fabrikant Carl Marggraff zu Wolfzwinkel. . Col. 3. eie. welche der Prokurist zeichnet: Marggraff u. Engel. Col. 4. Ort der Niederlassung: Wolfswinkel. Nr. 5. Firmenregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. As des Firmenregisters. Nr. 6. Prokurist: Der Buchhalter Georg Engelmann zu Wolfö⸗ winkel. . Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai 1888 am 25. Mai 1886. Eberswalde, den 24. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. 12110 In das Prokurenregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist folgende Eintragung erfolgt:

Col. 1. Nr. 24.

Col. 2. Prinzipal:

Die Handelsgesellschaft Möller Schreiber. Col. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Möller Schreiber.

Col. 4. Ort der Niederlassung:

Berlin mit Zweigniederlaffung in Eberswalde. Col. 5. Gesellschaftsregister: . Die Firma ist eingetragen unter Nr. 57 des

Gesellschaftsregisters.

Col. B. Prokuristen: Albert Sauerhering Wilhelm Filter Emil Pils zu Charlottenburg, ;

welchen dergestalt Prokura ertheilt ist, daß je zwei

zu Berlin,

r,, sein sollen.

Ol. . 24. Mai 18885 am 25. M Eberswalde, den 24. Mat 1886.

Königliches e,, I. Abtheilung 561I. i la.

Königliches Amtsgericht.

herselben, gemein chaftlich zur Zeichnung der Firm Kingetragen. zufolge Verfügung vom gam n .

erteld. Bekanntmachung. (12168 2 unser Prokurenregister unter Nr. 1444 ist bente eingetragen worden die Seitens der Firma Wm. Schulte in Schlagbaum bei Velbert der daselbst wohnenden Ehefrau Wilhelm Schulte, Alwine, geborene Schulten, ert heilte Prokura.

Elberfeld, den 29. Mai 18858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

nkHrt a. G. Handelsregister [12111]

. des Königlichen 3 w . 7. n nn da Rr , w

unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47, wo⸗ sel h 1. Handelsgesellschaft Adolph Schulz Söhne zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zu⸗ folge Verfügung vom 29. Mai 1886 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden;

Die Gesellschaft ist durch Ableben des Kaufmanns Adolph Schulz aufgelöst. Der Kaufmann Herrmann Schulz setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort, (Vergl, Nr. 1205 des Firmenregisters.)

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 12065 der Kaufmann Aegidius Adolph Friedrich Herrmann Schul; zu Frankfurt a4. O. als. Inbaber der Firma Adolph Schulz Söhne eingetragen worden. .

ankfurt a. O., den 29. Mai 1386.

an Königliches Amtsgericht. II.

rank furt a. O9. Handelsregister II2112,

4. des Königlichen rn, m n, zu m., a. D.

Der Kaufmann Aegidius ALolph Friedrich Herr⸗ mann Schulz zu Frankfurt a. O. hat. für seine da⸗ selbst bestehende, unter Nr. 1205 des Firmenregisters eingetragene Firma Adolph Schulz Söhne dem Naufmann ö. Dallwitz zu Frankfurt a. O.

rokura ertheilt. . pn, ist zufolge Verfügung vom 29. Mai 1886 am nämlichen Tage in das Prokurenregister unter Nr. 177 eingetragen. ;

Frankfurt a. O., den 29. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

121131

Gnesen. Im Firmenregister ist unter Nr. 317

die Firma: Wittwe Rosa Salomon . (Ort der Handelsniederlassung: Nybuo⸗sawiekie, streis Gnesen), und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Kaufmannsfrau Rosa Salomon zu Schocken heute eingetragen worden. Gnesen, am 28. Mai 138ßzz'‚!— Königliches Amtsgericht. 12169 Greiz. Die auf Egl. 478 des hiesigen Handels- registers eingetragene Firma heißt nicht, wie in der Bekanntmachung vom 28. d. M. irrthümlich ange⸗ geben, „Wilhelm. Jeckel', sondern „Heinrich Jeckel', was hiermit berichtigend bekannt gemacht wird. Greiz, am 29. Mai 1886. . Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Voigt. Hadamar. Bekanntmachung. 12244 Heute wurde bei laufender Nummer 74 des Firmen registers Firma „P. Jung Nachfolger Friedrich Grether“ die Bezeichnung „P. Jung Nach⸗ folger“ gelöscht, so daß diese Firma nunmehr als Firma Friedrich Grether He leichte ist. Hadamar, 27. Mai 1538. Königliches Amtsgericht. J. Deißmann. Nannover. Bekanntmachung. ö 121701 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3775 zu der Firma: Sannoversche ; Baumwoll ⸗Spiunerei und Weberei eingetragen: urch Be hn der Generalversammlung vom 30. April 1886 ist das bisherige Statut durch ein revidirtes Statut ersetzt, aus welchem folgende Be⸗ stimmungen hervorgehoben werden: Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch einmalige n g in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger veröffentlicht. Sie erfolgen unter der Irn der Gesellschaft, welcher, je nachdem die Be— anntmachungen von dem Aufsichtsrathe oder dem Vorstande ausgehen, der Zusatz „der Aufsichtsrath bezw. „der Vorstand“ nebst Unterschrift des Vor⸗ sitzenden des Auffichtsraths oder dessen Stellvertreters bezw. der Mitglieder des Vorstandes oder deren Stellvertreter hinzuzufügen ist. . Die Einberufung der, Generalversammlung, ist durch mindestens einmalige Insertion im Reichs neiger bekannt zu machen, und zwar mindestens echszehn Tage vor dem Tage der Generalver⸗ ammlung. ; Der durch den Aufsichtsrath zu wählende Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren . ; Der Verstand zeichnet für die Gesellschaft in der eise, daß. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, die eigenhändige Unterschrift desselben oder seines Stellvertreters, falls aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die eigenhändige Unter hrift zweser Vorstandsmitglieder oder eines Vor—⸗ tandsmitgliedes und eines tellvertreters der Firma der Gesellschaft hinzugefügt wird. Hannover, 265. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan. ;

Harhurg. Bekanntmachung 12114 aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 285. Mai 15856. Eingetragen ist heute auf Fol. 547 zur Firma: olzmann et Sauerbrey vormals SH. W. orr zu Harburg, daß Julius Sauerbrey zu 2 aus dieser Firma ausgetreten ist und Carl olzmann dieselbe für alleinige Rechnung aber unter er veränderten Bezeichnun Holzmann fort führt. Die neue i. ist auf Fol. 613 Über-

tragen. Bornemann.

12115

Melmgtedt. Im Handelsregister für den hiesigen 3. erichtsbezirk Pol. 100 ist am heutigen Tage e Firma: l

als deren Inhaber: * 2 Haupt · Collecteur Carl Schul iese und als Ort der Niederlassung:

Selmstedt eingetragen. e ist von dem p. Schulz dem Kaufmann Joachim, gen. Julius Schulz, hieselbst für die Firma Hartwig Prokura erthellt. Helmstedt, den 27. Mai 1886.

Herzogliches Amtsgericht. Kruse.

(12116 Helmstedt. Die Firma Wilhelm Hartwig (Lotterie ⸗Saupt-Collectur) ist laut Anmeldung des Inhabers vom heutigen Tage im hiesigen Han⸗ delsregister Fol. 87 if. Desgleichen ist die dem Kaufmann Joachim gen. Julius Schulz hieselbst ertheilte Prokura erloschen. Helmstedt, den 27. Mai 1886. Herzogliches Amtsgericht. Kruse.

Iserlohn. Sandelsregister 12171 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. J. Unter Nr. 739 des Gesellschaftszegisters ist zu der Firma Lersch Kruse zu Iserlohn am 28. Ha 18386 vermerkt:

An Stelle des am 29. Oktober 1885 gestorbenen Taufmanns Carl Lersch zu München ist, in el NUebereinkunft der Betheiligten, dessen Wittwe Sophie, geb. Jost, daselbst getreten, auf 2 . . und Passiva der Firma übergegangen sind. ; r

Die Firma ist demzufolge hier gelöscht und sub Nr. 760 des Firmenregisters von Neuem zur Eintragung gekommen. ;

II. In unser Firmenregister ist unter Nr. I69 die Firma Lersch Kruse und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmanns Carl Lersch, Sophie, geb. Jost, zu München am 28. Mai 1886 eingetragen.

Iserlohn. Sandelsregister 121721] des k, , . Amtsgerichts zu Iserlohn.

Die Wittwe Kaufmanns Carl Lersch, Sophie, geb. Jost, zu München, bat für ihre zu Iserlohn be⸗ stehende, unter der Nr. 760, des Firmenregisters mit der Firma Lersch E Kruse eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kaufleuten Otts Sattinger und Max Loesenbeck zu Iserlohn Kollektiv⸗Prokura er⸗ theilt, was am 28. Mai 18865 unter Nr. 290 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Iserlohn. Handelsregister 121731 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die dem Kaufmann Max Loesenbeck zu Iserlohn für die Firma Lersch K Krirse zu Iserlohn er— theilte, unter Nr. 283 des Praokurenregisters einge⸗ tragene, Prokura ist am 28. Mai 1886 gelöscht.

Kiel. Berichtigung. 12342

In der. Bekanntmachung vom 17. Mai 1886, be⸗ treffend die unter Nr. 50 des hierselbst geführten Genossenschaftsregisters eingetragene Genossenschaft: „Meierei Fiefbergen Passade, eingetragene

bergen. zu lesen: Fiefbergen. Kiel, den 29. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Müller.

Abtheilung V.

12174

Krereld. Bei Nr. 2307 des Handels ⸗Gesellschafts⸗ Registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handelt gesellschaft sub Firma Fr. Zillessen ( Sohn mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß die Mitgesellschafterin Wittwe Ernst Zillessen sr. Henriette, geb. Urner, dahier, am L2. März 1836 gestorben ist. bierdurch die Gesell⸗ schaft aufgelöst und das Geschäft derselben für Rech⸗ nung der Betheiligten biß zum 31. März er. fort⸗ geführt worden, vom 1. April curr. aher das Ge⸗ schäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firmabefugniß auf den bisherigen Mitgesell⸗ schafter Ernst Zillessen, Färberei⸗Inhaber dahier, übergegangen ist. . ö .

Diese setzt das Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fort und hat zugleich die dem Gustav Loosen dahier ertheilte Prokura zur Zeichnung der

irma Fr. Zillessen . Sohn erneuert und be⸗ ö. Vorstehendes wurde gleichzeitig sub Nr. 3262 des HandelsFirmen. und resp, bei Nr. 1202 und sub Nr. 1271 des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. .

Krefeld, den 2. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

Maxdeburg. Sandelsregister. II2117

1) Die Kaufleute Ernst a und Otto Wild, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 25. Mai 1886 unter der Firma Joesting Wild hier bestehenden offenen . Zucker , unter Nr. 1357 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ö

9 Der Kaufmann Adolf Taeger hier ist als Prokurist der Firma Albert Ferchland hier unter Nr. 816 des rokurenregisters eingetragen.

Magdeburg, den 28. Mai 18355.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung ans) Merseburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 519 die Firma =.

„Gust. Müller, . als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Müller hier eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 28. Mai am selbigen 2 . Merseburg, den 28. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Oschersleben. Bekanntmachung. Il21191 Zufolge Verfügung von heute ist in das Gesell⸗ schaftsregister bei Nr. 6, betreffend die Firma: „Bank für Sprit⸗ und Productenhandel zu Berlin mit einer Zweigniederlafsung : zu Oschersleben“ olgendes eingetragen: 8 32 86 . der Generalversammlung vom

15. 5 1 6 ist der R 38 des Statuts nach

äherer Maßgabe betreffenden Protokolls, a e. s. ch Seite 192 der Akten befindet, geändert worden.

Oschersleben, den 26. Mai 1886.

Genossenschaft“, ist statt des Ortsnamens ‚Tief⸗-

Osnabrück. Bekanntmachung. 12175 In das hiesige Handelzregister ist heute Fol. eingetragen: die Firma Ch. L. Dreinhöfer Nachf.“ mit dem Niederlassungsorte Ognabrüct, und als Inhaber: der Kaufmann Johann Christoph Heinrich Imeyer zu Osnabrück. Osnabrück, den 7. Mai 18555.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

v. Hartwig.

Osnabrück;. Bekanntmachung. 112176 Zu der Eol. 267 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ , Firma „Ch. L. Dreinhöfer“ ist ver⸗ merkt:

Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 27. Mai 1386. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Hartwig.

Posen. Handelsregister. 11695 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 425, woselbst die Handels gesellschaft in Firma L. Bie⸗ linski . Co. zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden ; Am 22. Mai 1836 ist die Frau Anna Bie⸗ linska, geb. von Grabowska, aus der Handels⸗ e gt ausgeschieden und der Kaufmann dolf Beik zu Posen als Handelsgesellschafter eingetreten. Ferner ist in unserem Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 67 heute eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Adolf Beik zu Posen zur Zeit Mitinhaber der Firma L. Bielimski * Co. daselbst, Nr. 425 des Gesellschaftsregisters für seine Ehe mit Helene, geb. Postowska, aus Posen durch Vertrag vom 11. Mai 1876 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen hat. Posen, den 27. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Pr. Stargard. n,, , I2120] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 29. Mai 1886 bei Nr. 263 und 206 einge⸗ tragen worden, daß die Firma J. E. Ullendorf und J. Radtke Nachfolger erloschen sind. Pr. Stargard, den 29. Mai 18586. Königliches Amtsgericht.

Luer rurt. Bekanntmachung. 12245]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33 bei

der Firma: „Zuckerfabrik Grosz⸗Osterhausen von Bülow, Lüttich Co.“ Folgendes eingetragen: ö

A. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: .

J. Die Erben des Domainenpächters und Ritter gutsbesitzers Adolph ,, früher zu Kloste⸗ rode, später zu Karschau, als: =. ö a. die verwittwete Frau Rittergutsbesitzer Ottilie

Strauß, geborene Boltze zu Strehlen,

b. der Reserve⸗ Lieutenant Adolph Strauß zu

Karschau,

é. der Landwirth Otte Strauß daselbst,

d. . Olga Strauß, geb. Strauß, zu Alper⸗ tedt, ö

e. r *. . geb. Strauß, zu Schloß⸗Vippach, .

f. der Gymnasigst Heinrich Strauß zu Eisleben,

II. der Amtmann Wilhelm Fricke, früher in Mittel⸗ hausen, jetzt zu Aschersleben,

II. die verwittwete Frau Pallas, Adelheid, geb. Voigt, zu Bornstedt. .

B. In die Gesellschaft ist eingetreten:

Der Rittergutsbesitzer und Reserve⸗Lieutenant Rudolph Franke zu Mittelhausen.

Querfurt, den 2z. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

(11610

NHR ecklinghausem. Sandelsregister des

Königlichen Amtsgerichts u. Reckinghausen.

Bei der im, „Jos. Schücking Nachfolger“

hierselbst, Nr. 103 des Firmenregisters, ist unterm

26. Mai er. folgender Vermerk eingetragen: .

Die Firma „Jos. Schücking Nachfolger“ ist

auf die Eheleute Emanuel Schipper und

Franziska, geborene Breucker, hierselbst über⸗ gegangen.

(12246

Schopfheim. Nr. 5085. Zu O. 3. 6 des

Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: Vorschusz⸗

bank Schopfheim, eingetragene Genossenschaft.

An die Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen

Karl Grether von hier trat Buchhalter Wilhelm

Müller hier in denselben ein.

Schopfheim, 28. Mai 1388.— Großh. bad. Amtsgericht. Weisser.

Soxam. Bekanntmachung. 112121] Zufolge Verfügung vom 27. Mai 1886 sind heute

folgende Eintragungen bewirkt worden; 3 A. in unserem Firmenregister bei Nr. 670, wo⸗

selbst die 5 „Ernst Sommer in Sorau“ ein⸗ etragen steht:

] Ee Kaufmann Carl. August Sommer zu Sorau ist in das Handelsgeschäft der verwittwe ˖ ten Leinwandfabrikant Sommer, Johanne Amalie Auguste, geb. Thiele, zu Sorau, als Handels- gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma, Ernst Sommer“ führende en , ,, e. Nr. 139 des Gesell⸗

aftsregisters eingetragen. ö. ;

B. . '. erem Gesellschaftsregister find bei

Nr. 139 als Gesellschafter der am 27. Mai 1886

begonnenen Handelsgesellschaft:

„Ernst Sommer mit dem Sitze in Sorau eingetragen worden: 1) die verwittwete Leinwandfabrikant. Sommer, Johanne Amalie Auguste, fe Thiele, 2) der Kanfmann Carl August Sommer, Beide zu Sorau. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der

Gesellschaft berechtigt.

Sorau, den 28. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Waldenburg. Bekanntmachung. II2122]

Verein zu Wüustegiersdorf“ in Colonne 4 heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Genenalversammlungen vom II. März und 8. April 1886, welcher sich in beglaubigter Form Fol. 60 Vol II. des Beilage bandes al II.,) befinder, sind die s§. 1 und 34 des Gesellschafts vertrages abgeändert worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai 13885 am 25. Mai 1856. Waldenburg, den 25. Mai 18585. Königliches Amtsgericht.

12123 abrik⸗

Wernigerode. Der Kaufmann und j at für

besitzer Friedrich Ronnenberg zu Nöschenrode sein zu Nöschenrode unter der Firma: F. S. A. Ronnenberg

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 4 dem Paul Krause zu Nöschenrode Prokura ertheilt; dieselbe ist unter Nr. 26 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Wernigerode, den 27. Mai 15836.

Königliches Amtsgericht.

12247] Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute sub Nr. 194 eingetragen worden, . der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Heuzeroth, Elisgbeth enannt Susette Heuzeroth, geb. Sinner, zu Wies 1. für die unter Nr. 17 des Firmenregisters eingetragene Firma „W. Heuzeroth“ zu Wies⸗ baden Yrokura ertheilt ist. Wiesbaden, den 29. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Wrienen. Bekanntmachung. . 12124

In unser Firmenregister ist bei Nr. 15 in Spalte 6 folgende Eintragung bewirkt worden: .

. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Daniel ist zufolge Zwangsver⸗ gleiches vom 28. April 1885 durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Wriezen vom 17. Mai 1886 aufgehoben. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1885 am nämlichen Tage.

Wriezen, den 29. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

12095 t 6 das Vermögen des Blumenfabrikanten Franz Reinhold Mehnert (in Firma Neinhold Mehnert“) in Dresden, Wettinerstraße 46, wird heute, am 29. Mai 13886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hänsel in Dresden, Altmarkt 4, III. wird zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1836 bei dem Gerichte anzumelden. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1886. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juni 1886, Vormit⸗ tags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abtheil. Ib.

ö. Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber.

12149 Ueber das Vermögen der Henriette, verehel. Kritzner, hier, Inhaberin des unter der Firma H. Kritzner betriebenen Schneidergeschäfts, ist durch Amtsgerichtsbeschluß heute, am 31. Mai 18345, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt von Voß hier. Konkursforderungen sind bis 10. Juli 13886 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 24. Juni 1886, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 22. Juli 1886, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. Juni 1888383

Teich. l

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts

zu Gera v. e.

12Yms] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fonds- und Afse⸗ curanz⸗Maklers Erust Wilhelm Cordes zu Hamburg, Hohenfelde, Lübeckerstrgße 33, in Firma E. W. Cordes, wird heute, Nachmittags 2 Uhr,

Konkurs eröffnet. Verwalten Buchhalter C. W. G. Krause, Admiralitätstraße hö. K K Ifen e g mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni d. J. einschließlich. k Anmeldefrist bis zum 30. Juni d J. einschließlich. Erste , 22. Juni d. J.. Nachmittags 12 r. ; in tf g. Prüfungstermin 13. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr. . Amtsgericht Hamburg, den 31. Mai 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lizossn. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Nitter⸗ gutsbesitzer Albert und Auguste Schlieper,

eb. Berberich, in Genzewo, wird heute, am 29. Mai 1886, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. -

Der Justizrath Höniger in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernamt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ö

Es wird zur Ke ffn fn über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in z e. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

ände au ; 6 28. Inni 1886, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in 6 haben oder zur Konkurs. masse etwas är wih nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für we * sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1886 , machen.

Königliches Amtsgericht zu

iermit

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter

W. Hartwig ( Lotterie ⸗Saupt⸗Collectur)

Königliches Amtsgericht.

Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Cousum⸗

t. zu Inowrazlaw. Vorstehendes wird

pez, Ger r,,