i nkursverwalter ernannt. m Victor Lawicki'schen Konkurse soll eine gehoben. . re g n e ur g ef, 2 Anzeige⸗ und Anmelde Abschlagsvertheilung erfolgen. Hierzu sind Too 9 WMülhausen, den 239. Mai 1886. i —— 4 41 2 w des 3 frist bis verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I Kaiserliches Amtsgericht. estaurateur 9 . zu, 8. ; n . D ⸗ 2 . ; . , zum Veulschen NReichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzei ö ; . ö 2 mstag, den 26. Juni d. J., rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Krück, Gerichtsschreiber. ——— 2 . . 3 ger. amstag, den 17. Juli d. J., zgericht, . zeilung A. für Civilfachen, rom 1II. Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch ia einem befonderen Blot unter dem Titel der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1886 Milnchen, 29. Mai 1856. . Hoffmann zu Jtybnit ist am 3. Nai 1356, Vor-. aufgehoben. — li2o2ꝛ —
Ronkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler 24701 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗́ II2521] Konkursverfahren. F ü 1 f t E B E i 1 68 9 E Mittwoch, den 23. Juni d. J.; niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 16 6 47 3 w im ; ö ach 0 Erste — ⸗‚ bevorrechtigte und Io 800 M 32 3 nicht bevor-! Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: , 130 1 *. 2 Vormittags 9 Uhr: Grätz, den 1. Juni 1886. — — * 0 '! .... Prüůfun Sstermin: ö é Cohn, Konkursverwalter. 12494 ; . Trier, 9353 3 6. icht 11 — — 2 erlin — Freitag, den 4d. Illu Ie 3 2 * o Das i bavr. Amtsgericht München J. e Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 5. 6 deg Gesches oe — — — —— — Vormittags r, 2 5 . ) mber 1874, sowie n dem G an Herichtenel! S* , n me, Fir. sm. Konkursverfahren, het nit Bell nn Bellen e lern a Zr, list, wütheim Dütschte schen Konkurs we eee e den nete n, Tuftern nnd wadenlen. Regensburg. J. Juni 15586. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1885 über das Vermögen des Glasermeisters , n der helm e'schen Konkurssache * Der 31 Sekretär: Herrengarderobenhändlers Jacob Hinrich Karl Bischof hier eröffnete Konkursverfahren als po en r , , en 6 1 an e 5⸗ e ĩ 2 z . deren gr, Werdar, n, ne, Tn d debe t e deen e , . e m, n n Kr ef , 9 en e en (r. 130.) — —— . . z , 66 ö Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Ae Post · Anstal ö 8 . . ⸗ ö aftslei ichtsschreiber: . jnigki iti r ; ch ;. ten, für Das Central ; ü r; ö 12490 —ĩ ; , m. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: ᷣ wir Herz. 1886. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Fieichs- und K . ost Anta ; entral⸗ Handelt ⸗Register für das Deutsche Reich er t in d . Uebel das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch (. 8.) da genauer. 366. U 9 kern . Imeigers, S W. . e 32, bezogen werden. kd . n,, n,, Ir De e fan. 4 rr: zee i e e ** ⸗ 5 3 ; Hamburg, den 2. Juni 1886. . ; mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Bas Amitẽ gericht Hamburg. Bekanntmachung. Tarif⸗ 2c. Veränderun gen Sandels ⸗ Register. w 3 So., Commanditgesellschaft auf ene f m, . ö. — : andelhregistereintrsg, ug dem Königreich en hieselbst, ein versiegeltes Couvert, ent Elverreld. In unser Musterregister Ind mittags n, oe g n Y ade.
Kaufmann Fabian Leuchter hier. — Offener Arrest ; 3 t x 3 ö mit Anzei Frijt bis zum 30. Juni 1886. — An⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das mit Beschuß vom 25. März 1886 über den ᷣ n ie ver ̃ : mulren iich mn, dn 1s, , Crste Gläu ö P . deutschen Eisenbahnen. R, , n r g t nnr gn, UWhrwerkss Kesteht in der eigenarti
n, ,, den gen. Juni 83 2 12468 Konkursverfahren. . . 8 — 3 Nr. 130. dem ed , a. s . . n iu ster oh in . n,, 96 ö . 96 , , . Reimaun lei . eigenartigen Anordnung der mitta . gemeiner Prüfungstermin . . 1 ö ! bejw. Sonnaben ürttemberg) unter der Rubri z Ile, z in erfeld, 2 Packete mit 2 * . ; den 4 Aiugnst 1836, Vormittags 10 Uhr. In . n, , i, Prixatvermögen sprechenden , . . 112283] ,, nn resp. Stu ttga rte und Darm st at 9 Tre angemeldet am 14. Mai 1886, Mittags 1009 Mustern, und zwar 50 Muster für ö k er,,
Rnbnik, den 31. Mai 1856. es, Bierbrauer esitzers Carl Schulze zu Nürnberg, 29. Mai 1336. Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirk Altona. nergffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 110i, ; . halbwollene Futterstoffe, und 50 Muster für 2. I5 Muster Enke nthaltend.t.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ilfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Extrafahrt nach Hamburg, letzteren monatlich. ; raunschweig, den 14. Mai 1886. halbwollene Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Toilettefeif. uster Stiketten für Parfumerien und Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen (L. 8.) Birkner. mit Anschluß nach Kiel und Kopenhagen, ü Beranutm Herzogliches Amtsgericht. Fabriknummern 7, 6271, 6277, S273; 36 ö etteseifen mit den Fabriknummern Häha, 4ä ia, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zur Beglaubigung: sowie nach Kuxhaven und Helgoland, Fęrs . . 6 12294 R. Engelbrecht. 275, Garz, 677, 6378, zs 1, S3, 583, 63s, 86 383 4a, 44a, 186, zö8a, z6z9a, 70a,
12276 Konkursverfahren berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts. von Berlin, Lehrter Hauptbahnhof, am Sonnabend, ir z * 6 e n, unseres Gesellschafts⸗ 2 6257 6257 62337 6587 6337 S3; 353953 22 b, z28a, 328b, 19026, 30a, 93 la, 339i, ? a fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: den 12. Juni d. Is., Abends 1915. Retour⸗ register 6 eon, 3 1. KErettem. Handelsregister⸗ Einträge, 11619) 6286, 6286, Fs, 7, 730 e,, ,, . 231 für, Flächenerzeugnisse;
Ueber das nachgelassene Vermögen des Kauf. Bermẽögensstuͤcke der Schlußtermin auf l. 8. Hacker. billets II. und iI. Klasse, giltig 14 Tage (nach a ö eh og, iu 26 3 „Nr. 3346. In das diesseitige Musterregister wurde 6287 6288 S285 gh 6285 6 33 14 10 Modelle zu Seifenformen mit den Fabrik⸗ manns Wilhelm Amtsberg u Stralsund ist Dienstag, den 22. Juni 1886, — Kopenhagen 3 Wochen) find bereits vom 5. Juni ab ja 9 6 r e. e in ie t uchfabrikanten eingetragen: w — 440e, 441, 4420, 4430, 4440c, 44e, heute, am 1. Juni 1886, Vormittags d Uhr, vom Vormittags 115 Uhr, 12274 Beschluß bei der Billet⸗Expedition des Lehrter Bahnhofs und Kar ö 9 ö , r. 3 6. zu 54 ö Schuhmaarenfabrikant Simon Schwaninger 7, T3806 314 B35 71, a, Fö6 g. zöse, 35 9e, 367 e, für plastische Erzeugnisse, Königlichen Amtsgerichte hier das Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2 . auf Bahnhof est schttaße in den Stunden von 3 uchfabrikanten Richard Karl Thomas zu von Bretten, ein Packet mit vier Mustern Leder bꝛ30 6730 6730 6730 , 6733 gef, 109 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1886, eröffnet worden. Nr. 1, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5⸗—13 Ühr Vormittags zu folgenden Preisen zu 1 , ö filzsohlen, Flächenmuster, Fabriknummer 10, Schutz= zrsß, Son, S0. Sol, 67'öl, 6732, Se. Vohmittggs 114 Uhr.
Verwalter: der Kaufmann Robert Maver hier Ilfeld, den 1. Juni 1886. des Handelsmanns Joseph Hoevekamp zu haben; Profura ertheilt, welche heut unter Nr. 62 des frist j Jahr, angemeldet 22. Mai d. J, Vormik— 3 6733 6738 6734 6734 6735 6735 6735 Ar, 623. Portefeuillewaaręgufabrikant Otto
Anmeldungẽtfrist für die Forderungen bis zum Böokms, Assistent, Sünninghausen findet Glãubigerversammsung nach Hamburg . 180046 II. Kl., 13,191 III. Kl. e,, ein 3 worden ist. tags 11 Uhr. ag, Sig, e, gh, g, d, d,, , Müller hier ein verschlossenes Couvert, enthaltend 21 Juni. Iz h . Gerichteschreiber des Könkhlichen' Amtsgerichts. am 26. Juni 1886, Vormittags 10 Üühr, 1 . 68 Bretten, den 24. Mai 18360. 35 Sä, 6s, 6s (ät Cc Ge, G, eslichhes äichtzen als abmen. Pertemgmnaie .
Erste Gläubigerversammlung am 26. Inni e , . statt. . Kiek? 23356 . ; önigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. . gs, n 737 mit Nr. 681, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 12616 ö . Gegenstand der Verhandlung: Kopenhagen 4270, 36. ĩ. k . Unterschrift.) 65. — 1 angemeldet am 29. Mai 1886, Vormittags Amtegerichte hier (Zimmer Mr 47. 6 Konkursverfahren. a. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ über Kiel — . ung — w, Se, 6rzs, sry39, sr40. 6741. 6742. 6za 9 .
Průfungs termin am 28. Angust 1886, Bor. In dem Konkurgperfahren ber dag Vermögen rungen. ö ⸗ Korsör. r. 3. 2 9 er von Freren Fol. 26 12454 3 ae . . . furt a. M. den 31. Mai 1886. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts des Kann nden Tr fh n G sustf'r eng! b. Bericht des Konkursverwalters über die Lage. Kurhaven . 2300, . . ist heu , Ficker zu Schapen ein⸗ KBurstädt. Im Monat Mai ist in das 74g, 745, 6746, 6747. 6748, 6750, 6751, 6752, Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. ger ce bie; C33 mmer ö w 1 Gun; Kassel, Frankfurterstraße Nr. 1, ist in Folge eines e. Vorschläge über die zu ergreifenden Maß . 30 00, . 22,10. . J 1. ist gelöscht Masterrggister eingetts en won en; , —
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni von dem Gemeinfchuldner gemachten Vobschlags zu regeln. J Beförderung nach Aliona resp. Klel und Kopen⸗ k nn, . Nr. IG. Firma: Wilh. Liebert gr. in Hart⸗ süß, 6762, 6763, S564, 6765, 6765, 6767 1886. . einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Delde, den 13 Mai 1885. ⸗ hagen ab Hamhurg⸗Klosterthor am 13. Juni mit Fonigliches lmtsgeri mannsdorf, ein offenes Packet, enthaltend 1 Muster 67tzs, 67tzdr, 6770. 6771. 6772. 67 ö,, (12477
. Sckretãr Wil tert, aer den 7. Juni 1836, Vormittags 11 uhr, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. dem fahrplanmäßlgen Zuge um 62s Vorm, nach onig * ; . zu, Handschuhen, Flächenerzeugniß, Fabriknummer . 6772, 6773, 5oh Fd Fürth. In das Musterregister ist eingetragen:
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vor dem Königlichen Anitsgerichte hierselbst, Zimmer Treu. Kopenhagen auch mit dem Zuge um 833 Vorm. . aun. 17588, Schutz'rist, drei Jahre, angemeldet am 6775 S776 677 6775 6776 6776 Nr. 134. Spie slwaarenfabritant Alvis Wohl-
3/86 Kö, Änschluß nach Helgoland ab Hamburg beliebig siezin 1 1836, Nachmittags 13 Uhr. . dog / 50 So io Fir V7. 6779, 6780, d ,. in Fürth, ein versiegeltes Packet, ent⸗ 2 k Ul. Firma: Jahn K Hempel in Göp⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 1886, altend 4 Muster und zwar 2 von Hornschlangen
zu Stralsund. 37 ar * tz Nr. 37, anberaumt. N. 3/ 9 12471] K k t d di kt P . iff K h * 5 5 Kassel, den 28. Mai 1885. g on ursverfahren. entweder direkt per Daimpfschiff ‚Kurhaven. der per Ftettin. In unser Firmenregister ist heute unter persdorf, ein versshloffenes Packer, enthaltend Vormittags 17116 o Reinuteh und ? von Porzellanfiguren, welche sämmtlich durch
12523! Konkursverfahren Der Gerichts schteiber des Königli — Bahn bis Kurh devon dort per Schiff . . ö glichen Amtsgerichts, Nr. 15 627. Das Konkursverfahren über das Ver. Bohn bis Furhaben end bon gdort per Schin. Nr, Alzß der Kaufmann Otto Ztetti ᷣ irt fei f e. ; Abtheilung ga: 5 jn Freigepäck wird nicht gewährt. ö oppen zu Stettin 1 Muster zu einem plattirt seidenen Handschuhstoffe S. Fi ᷓ ᷣ Druck mittelst. is i
Das be,, , ,. 3 9 i . e. n n n. mögen ,, . Johann Gengen⸗ rr e. , ,. Fin. u ben nn ge. 6 , Koppen“ und dem Orte der mit eingewirktem wollenem Futter, i le fel lere es fn adhs en gr nen . . ene r g f.
. 1 ö 6 ginn . — * . . . che nnter e, fang enn unn 3 anf gen. nisfe, Fabriknummer 106k, Schutzfrist 3 Jahre, schmiedete Stiefeleisen mit . Pöhl n e. plastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 14-17 . zu Brandenburg a. — in * n z . ätigte Zwangsverglei echtskraft erlangt hat, ämiitona, den 31. Mai 1886. . 9. Mai!] 6. ; angemeldet am 22. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr. offen, plastische Erzeugnisfe, Fabrik . arg; schließlich Schutzfrist 3 Jahre, angeineldet d
ö ö k 12517 Konkursverfahren. . Gr. Amtsgerichts vom Heutigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Burgstädt, am 1. Juni 1886. 1611, Schutzfrist 3 Jahre .,, , 6. Mai 1886, Nachmittags z Uhr. ö
rechtẽkraftigen Bes *. vom 15. Mai 1886 bestätigt , . , ,., 2 , , des Pforzheim, den 28. Mai 1356, . 12287 ö . 12310 an, . ö. n ,, Klus i 3h! . pr . , r. aß
269 . 9 Sun 169 i ,,,, ; . ; nue n n . m ,,,, ,, er mn m, 8 gr,, ,. . — — en run. 1 Packet mit 3 Me er min Eh oh gefertigte gel n fer Muster für plastische 3.
w, . ; ; , . ; ; — s Nr. 9983 D. Dies Station ershausen der rie, ̃ 12317] fabrikation, versi if f zeugnisse, Fabriknummer 1075, S i
Das Königliche Amte gericht. ö , ,, i nn, ,, lian — — Ceniralrer waltung für Bekundärbahnen in Berlin . . Vertrag vom 18. Mai 1886 die Ge⸗ Charlottenburz. In das Husterten e 9 Fabriknummern iz gg ff ö a, n n . 10. Mai 1886, gen, ö
; ; ö Konkursverfahren. wird mit den um 3, 60 E pro 10 060 Kg erhöhten . uf er Güter und des Erwerbes ausge eingetragen: Nr. 1J. Benno Jaffé C Darn⸗ meldet am 21. Mai 1886, Rachmittags 4 Uhr. Nr. 136. Fabrikant und Kaufmann Jakob
staedter, ein versiegelter Umschlag mit ? Mustern Rr. Sig. Firma Krugniann 4 Haarhans in Spear in Fürth, ein Muster eines zufammenleg⸗
12278 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — N. 1/86. h f Stan 5 nian stãtig h fgehoben / Nr. I5590. Das Konkurtzwerfahren über das Frachtsätzen für Arnstadt, Station der Königlichen Diez ist in unser Regist Eintr. n — — gister zur Eintragung der eines Etiguettes und eines Bandes für Lanolin und Elberfeld, 1 Packet mit 16 Mustern für Möbel ⸗ ö. r it er ge e nm , . . e
rzeugnisse, Fabriknummer ol860, utzfrist 3 Jahre,
Rr. 6250. In dem Konkursverfahren über das Kassel, den 31. Mai 1886. . . n j hre 3 Köniali J j Vermögen der Firma Mösner K Billing, Eisenbahndirektion Erfurt, vom 20. Juni d. J. ab. ; ; l . J .
Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts, 9 5 -: 1. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter. Lanolin-Präparate, Fabriknummern 1, 2, Flächen, stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern angemeldet den 10. Mai 18865, Nachmittags 41 Uhr.
Vermögen des Landmirths Kajetan Fichter von ! de, , d. 9 J Achkarren ist zur Abnahme der Schlußrechnun a. fowie über das Privatvermögen der beiven in den Böhmisch-Norddeutschen Braunkohlenverkehr . . ̃ : . 9 . . , , 3 4 För nn, ae. Geseuschafter Georg Römer und Theodor xeinhezogen. K . . eingetragen. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3605, 3608, I6 9, ss 12, 3613. 3616. 3618, 3626, ̃ ͤ Billing in Pforzheim wurde nach erfolgter Ab⸗ Dresden, den 31. Mai 1886. Len Jes e 1886. . 28. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr. 3621, 3622, 3623, 3625, 3626, 3627, 363, 3650, . Ne. 137. Firma J. Heymann in Fürth, gliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Charlottenburg, 29. Mai 1886. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1855, ein Packet mit 12 Mustern fur Hosenträgerbänder
Schlußverzeichniß Schlußtermin auf . ; i den 22. Juni d. J. haltung des Schlußtermins aufgehoben. orz⸗ Königliche Generaldirektion urg, ü . Pa . ö ö Jun . Der en 5. der sächsischen Staatseisen bahnen, w Königliches Amtsgericht. Mittags 12 Ühr. mit Ligenartiger Zeichnung, offen, Flächenmuster, ittenber 8. Bekanntmachung. 12313) . Elberfeld, den 1. Juni 1886. Fabriknummern 34, 35 und 36, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet den 109. Mai 1836, Nachmittags
ö , , Amtsgerichts. Rittel als geschäftsführende Verwaltung ö den 29. Mai 1886 . Hö 46 das , e m nn,, nnr —— Die in unserem Firmenregister sub Nr. 1665 ein⸗ 12022 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V e, en,, * . ittwe Caroline Petersen, geb. Schoel, in . el ö. . . 1202 . Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. Neumühlen wird nach . ih sr des II227] Konkursverfahren. 12344 Sekanntmachung. 5 ö Zickler zu Jessen k ,,,, ö ig g, den 31. Mai 1886 hn. ö K—— 3 dem ö e, das K 9 Die ee n ,,, , Halber⸗ ist e . 96 . . . ö.. 266. . 9. . Glge hit en. . 12478 Kgl. 2. . J . 25 i . ie,. w aufmanns Jaco abriel zu Polzin i t. Blanker , ,, , , n , Fun ittwete Frau Zickler, geb. Goedel, werke Carlsfe =. edrich. C. Graesser rn rt a. Maim. In d iste kammer für Handelssachen. n Konkursverfahren. ö ö mg III. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 6. Ile er e C e rr ö. ö. nn daselbst, eine verschlossene Kiste, Ser. Il, eh eff. ist eingetragen; K Der Porsitzende: Nr. 8633. Dag Konkurgverfahren über das Ver— Derhffenti et 8e , , gi ö zur Erhebung von Cin wentungen gegen das Schinß. * n e , an , h he ibergegangen. ; . 18. Originalmuster von milchweißen Glaskruken mit Nr. 620. Firma „Jacob Sackreuter“ hier, v. Rück er. mögen des Isidor Leopold Klein, Kaufmann in J orf, Gerichtẽschreiber. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. Das Nähere ist in den Güter-Crpeditionen zu 6 ist bei Nr. 105 des Firmenregisters vermerkt Binderand, , ,, 3009 bis mit 3017 und ein verschlossenes Couvert, enthaltend 1 Muster drr fc ird , Abhaltung des Schluß⸗ ixbꝛ5] Konkurs herfahren Hin engen, hd ; . erfahren. . und in demselben 563 . die Firma: e zu ebensolchen Glaskruken, Fabrik⸗ eich he b en . 9 V 1360, . ermins hierdurch aufgehoben. . I i c ermögend⸗ zanr den 29. Mai 1886. ; . ür plastische Erxzeugnisse, utzfrist 3 an⸗ 2 Bruchfal, den 31. Mai 1886, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin guf . dann er nnen d, bn Direttion uz Ort der Niederiasan. gemeldet am z. Hen 1886 . 8 ben M.- Gladbach. In das Musterregifter j 363 Großherzogliches bad. Amtsgericht. Kaufmanns Salo Brauer zu Künigshütte wird, den 25. Juni 13836. Vormittage 1 Uhr, . der bethelligten Verwaltungen 3. Jessen, Nan 6 Uh Nr. 62. Firma „ Lederfabrik Bonames Jacob getragen; Der . nachdem der in dem Vergleich termine vom 15. Mal gan . Königlichen Amtsgerichte ier on be⸗ tamens heiligten Verwaltungen. und i ö n nnn Köni a. 9 Cie.“, 66 verschlossenes Couvert, i ,. . . Emil Brandts Cie. in issel. , h j . ; ann Zickler, Anna, enthalten i ; *. .= ei ĩ l . , w, Kir, ee n ge. k . rot n, , , , 1 Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. J ⸗ Bernhardt, Staatsbahn⸗Güterverkehr Köln (rechts⸗ . eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen — llen, mit Fabriknummer 13, für Flächenerzeugnif, mern zo, zo zb, Zoz6ß, 053, 3939. 3336, z0z . ł ö Könngs hilt? ren J. Juni 1856 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rheinisch) — Berlin. agg 12023) Schußtzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1856, 3083, 3084, 3085, 30864, zos7, 30s, 3639, 3696) Das Konkurgperfahren üker das Vermögen Tes . Königliches A ia . Vom 16. k. M. ab kommen für den Güterverkehr ittenberg, den 28. Mai 1886. Eivenstock. In das Musterregister i cin! Vormittags Or Ühr. . 3691, 3692, 695, zo34. 355 zi, zi!“ Kaufmanns Lorenz Nobert Ehmielorz, In⸗ h dnigliches misgericht. 126541] Beschluß zwischen der Station Georgsmarienhütte der Georgs⸗ Len lich Amtsgericht. getragen: ö ö usterregister ist ein⸗ Nr. 623. Ingenieur Ednard Hauck hier 3163, 16], zio6, zl? 366. 3. 3 6 6 3 . e , n,, , 35 . ä / Har en itte, ile bäh einctschte nd Swat ne — ; gtünhy. Firma Alban Bauch in Schönheide, ein verfiegeltes Packet, entkaltend 3 Muster un; zijg, ziss, zij?. zig, ziso, zigi, zösi, ösgs i. ö ö ußtermins izt! Konkursverfahren. manns dumm an Weicher r g Gchaffen . er ,,,, . J Muster⸗ Register Nr. 67. 9 . gehn rn , e zen ö ö. gie . i. n . e Se n ren ff, en,, ö ; . ĩ̃ z ̃ ̃ . ze zur, 6 ᷣ ᷣ ꝛ r ö ĩ Vorm Uhr. Chemnitz, . ö icht ,, . n , der in dem K 3. . rem ie . Geschaͤftslokale, sowie bei den betreffen ⸗ (Die aus ländischen Muster werden unter 24, * ö. e 3 ier en , * ( während des . in . r en mh 5 Nr. 287. gi g beter Reck Nachfolger in ö ich In . Leisnig, derzeit unbekannten giufenthalts, ee ie n g , won f a hr. 3 kette fr, den erer er e tg n, . . ö . 1, 3 ch 3 ) J . 1 ie fa 2 . un e g ö 1 K . w wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi iermit auf ö ö. ; Küäutaliiche Gifenbabn-⸗-Direkti 12319 25. ö ( en und die Hofen stets glatt bleiben; Lithographien, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 12516 K k 3 pin hanf n, . . ,,,, 31. Mai 1886 n nt , . K , . In das ¶usterregister ö. J Köstel. 13Sächs. Amtsgericht Sibenstock, am . . e ge is hatt Mhrg., angemeldet am ; onkurs verfahren. Teistig, kam, Zuni 18860 Kön hdliches Anntagerlcht. 8 ier , Hohen güne, W Küghlirg rn 2. Mal 15. nn,, ,, , , ,,,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. ö 12346 9 enburg, 1 Muster zu Verzierungen an Accordeon⸗ Peschke. ung derselhen gegen Beschmußzung, herrührend von e883 Fabrikant Fusiug Heintzenberg in des Kürschnermeisters Julius Anton Becker zu pr Giefe 12a96] I 2 ; . . laviaturdecken, offen, Fabriknummer Zo. Flächen- unsauberen Kleidern und Huthaken dient, für pla⸗ Rheydt, ein Packet mit 23 Mustern für seidene ö ) S Beal. Md . 2 Konkursverfahren. Mit dem 15. Juli dieses Fahres tritt zu dem vom rtieugniß. mit Schu sfris . ; ; stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Sammete und Plüsche, versiegelt, Flächenmuster Danzig ist zur Abnahme der Schlußtechnung det eg. Mühle, G. S. Dag Konkursverfahren über as Vermögen des , dieses Jahres ab gültigen Tarif, für den am I. Mai 1883 9 3 ul bren, angemeldet , L In das Musterregt laelzo! am 4. Mai 1856, Vormkttags v. ühr , bis 3683. JJ Ko erfahren über das Vermögen des . ö ul ; 2 Uhr. In das Musterregister ist ein! Nr. Fzz. Jirmnd „Internakionaies Patent- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mal 1ögö,
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen * merk ; . . ü i 1249 5 ifend lers V. derfonenverkehr im Norddeutsch. Niederländ. ten burg, am I. Mai 1885 ö ü
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ 12493) Konkursverfahren. , . , . J. . ö der Nachtrag Lin Kraft. erselbe her; ii me. n . rs bthl. IF. ge . 1 Sach. Nardätschen, , hier, r ,, . 16 . 44 ö Krau fe. Bürsten· & Pinsel⸗Fabrit Ed. Flemming K Eo. : 4 uster emer roche sytem ö . rikant, Veter Bovenschen in
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung aubi ü ie ni = Das Konkursverfahren über das Vermö des = ; ; . ; . kn, Tn gen ät äsewcttaten Wer gabe el el Bre node deasehlgt bernd auhtcchende Kort 3 Ahmet nnen gehst, Beftttr K kee r , , ,, n, ,, n, d,, , ,. den zn Juni 18H, Vormittags 11 uhr, herr, in Firma Emil Schönherr vier, wird EStrastönrg den 1. Juni 1866. rung von Kindern unter 10 Jahren,. 1 12026] angeblich enthaltend: 3 Stück Kopfbürften, Fabrik. dass Fenster darstellenden, zurch Glas verdegtten guf wlöcken chte, Flächenmuster, Fabtifnummer , vor den Köüiglichen Amtsgerichte kh hierfeibst be. nach erfolgter Abhaltung des Schlußetermins hier⸗ Das Kaiferliche Amtsgericht 2) mäßigte Tarifsätz, für den Werlehr zwi 2 äraunsenwegg. Ins hiefige Musterrelister fl Puinnzern ie, dzs Fie'dn, gtd, göättk, Pösffung, hintet welcher Portzgits und sfonstkhe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 293. Mal 18565 . ‚ bel, en gbr, . ,, 8 n 1 . Niederländi . (lgetrggen sub Nr. 174: Helder er ern , 5 bi g, eingesetzt werden, mit Fabriknummer 1061, Vormittags 11 Ubr. ; Danzig, den 31. Mai 1886. Leipzig, den 13 Juni 1386. — Beglaubigt: Korsch, Gerichtsschreiber. 8 hen . e, , ferner ö. . rob hieselbft, eine Zeichnung eines Modells zu Kardätschengurt mit eingewebtem, Fahritzeichen fürnplastisch., Gözengnisse, Schutz tlst 3 Jahrg, ange V. Gladbach. ; , ,, Rhnlzltches Ahtogericht, Abtheilung N. . n h, en n n. J en n , eines Regulir Füllofens, offen, Fabriknummer 10, plastische Erzeugnisse, Schutz rist n 4 4 . , D . 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ür pla ĩ z 33 ; j ; ir. G24. ' 0 er, ein ö Schutt lt 7 6. Erzeugnisse, Geschäfts nummer 1, rn. angemeldet am 29. Mai 1886, Vormittags verstegellez Packet, enthaltend 1 Mustel., und zwar:
G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. teinberger. (12499) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; 6 Beglaubigt: Beck, Ger.⸗Schr. ö z merich = Rotterdam. ö. . . ö ; 9g 9 ch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Durch die neuen Bestimmungen über die Kinder Norgenz 10 in . i mund am 7. Mai 1686. Königl. Sächf. Amtsgericht Gibenstoc einen Verschluß für Armband mit Nr. J. einen des. 12314 Sa ring = gleichen für Armband und Collier mit Nr. 2, einen Hampurz. In das Musterregister ist einge—⸗
12463 f . Kaufmanns Karl Weikert in Stuttgart, Kirch⸗ ö 176 ; 36 Konkursverfahren. 12341 - ö straße Rr. 8, wurde, nachdem heute Ginstellungs⸗= keser nt 67 im ll e, n. 9 Vraunschweig, den J. Mai 1885. am 31. Mai 1886. hee ö . ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beschluß ergangen, der auf Montag, den 7. k. M. gallen je . 2 9 . e . in e eh pal ces Amtsgericht. Pefch ke. e,. für Armband mit Nr. 3, vier des . tragen: Manreers und Jiestaurgteurs Karl Erdmann vormaligen Gastwirths Ernst Julins Poitzsch Nachmittags 4 Ühr, anberaumte Wahl und Prü— . 6 . ichn en . un , . n . . ir go . . 6, Weinen desgleichen für Nr. 330. Firma. S.; C;. Eduard Meyer in Dotzelmaun weil. in Rüdersdorf wird nach er⸗ in Jessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung fungstermin gufgehoben. , e. . ; 6 . ir erung Ein r ef ö. 12120) zen 9 n. S. inen, desgleichen für Collier Samhburg, ein versiegelter Umfchlag, angeblich ent= . des Schlußtermins hierdurch auf — in n 2 . Den 28. , , bhteschreib in mm mne nf ln feigar ft k hrunnsehwei In das hiesige M Ill2024] Eipvenstochkt. In das Musterregister ist ein⸗ mur 3. 160, . en, fire e ,. 2 de , , g. i . ! d zeichniß der bei der Vertheilung v. Gerichtẽschreiber . . Jarif⸗ ñ 8. In das hiesige Musterregist ꝛ . J mer,, r,, eee , . nd . frist 3 J r e e e , befke k , de ir ah delle. , en , b, g,, i er een, m rm, . . ; . g ü g ie nicht verwerthbaren — . 63. . arle nau hieseibst, ein in Eibenstock, ein versiegeltes Packet, Ser. J i ler nl 11 2 an Firma mburg⸗Amerikanische illing. Vermögensstücke der Schlußtermin auf (12642 K k 8 Verbandsstationen zu erfahren. erfegeltes ouvert mit einer Zeichnung eines Ver eblich enth fend: 5 Rz Ser, , an. desgleichen für Collier mit, Nr. 14, alle für piastische utzrenfabrik in Hambu i . ; 31. 366. . — ö J ; ; ter von Bordüren und Erzeugnisse, S ̃ ge gein versiegelter Um- bene, Fink 83, Vormmtttagg 10 uhr ontur verfahren. ; Köln, den 31. Mai 1886 ndiiegelz, Muster flr plastifthhe Er eugniffe, Ve—= enthaltend: J Muß rzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am schlag, angeblich enthaltend 3 Zeichnungen v . 12469 Konkursverfa ren. vor den Königlichen Nnrtsgericht hierfelbst bestimiutt. In dem Konkursrerfahren 6 das Permögen des nn, , nn, n. i n fie, utzfrist ö. Je le ß . 1 l n e tine, bci dne, e , 1 hi ĩ gehauen. Nuster für . ö. 6. 9. u ö s Vormittggs, 16 1hr 26 Min. 48, 49, 51, 52, 53, 34 5b, o6, Hr, sr. Sö, H, versiegelfes Cwuvert, enlhaltend 1 . . 2 . Mr 6 ö 5 3 6 8
. Meißen, den 1. Juni 1886. FHandelsmannes Erdmann Millrath sem. aus ; 194 . Nr. 7942. Das Konkursverfahren über das ĩ Pörschel RNeustaedtermalde ist zur Abnahme der Schluß zugleich im Namen der übrigen betheiligten auuschmeig, den 1. Mai f . 53 ö 9 . ü 9 1886. 2 3 1 3954 n . = ; ; n, , r, g,, ere e lis gau, ,, . . d ,, ,. S , n een g i, , ; ierdu auf J ben; *. 23 9 . . ⸗ . ngelbrecht. mittags 46 ö z ( 17 4 . n egelter Um ag, ange ent ltend zwei ; bird, sbe mn, fs liztss! Konkursverfahren. d Nedacteur. Riedel e sts Höf. Amtsgericht Gibenftoc, am hf, niht, eg X Co bier, in Wälder aneh , ,,,, . ,, ,, J , a Toesen 9. . Berlin; . ier ee, S ehre Mies ie. kö Peschke offenes 5 . ,, e, ne J ö iber. achla e e efsenhändler ern⸗ erichts iber des Köni t ts. B j S ( e ein ,. . nung eines Uhrwerks für Tasch mi st⸗ ü . ; J. Schäff auer. hard Georg Stockmann vahier wird nach er⸗ . 2 . erlag e gr; in, ö gettin aur Rr. zi, Firnis Grimme, k anni 1, für ifi he ele e nh n 2 1 3 ß