1886 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

66 Loce mit Faß —. Loco ohne Faß per

Riesen Monat und per Juni⸗Juli 425 AÆ, per

t per August September per

„Oktober 43 16, ver Oktober⸗November

43,99 bez, per November⸗Dejember per De⸗ zember · Januar —.

Leinöl per 100 kg Ioco A, Lieferung

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) pei 100 Kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. Ter- mine geschäftslos. Gek. = Ctr. Kündigungspr. 6 Loco 4M, per diesen Monat , per August⸗ September per September⸗Oktober —, per Oktober · November .

Sptritus per 199 1 à 1090 0σ0 10009 1 0soC Termine fester. Gek. 490 000 1. Kündigung preis 37,5 M. loco mit Faß per diesen onat und per Juni⸗Juli 37,5 37,4 376 bez., ver Juli⸗ August 38, 4— 38, 3 –= 38,6 bez., per Au e err . 39,5 = 39,3 39,5 bez. ver September Oktober 40, 0.1 -= 402 bez, per Oktober⸗November per No⸗ vember · Dezember per Januar⸗Februar 1887 —.

Spiritus per 1090 1 à 160 10 000 o loco ohne Faß 374 bez.

. Nr. 00 22,50 - 20,75, Nr. O0 20,75 bis

Roggenmehl Nr. O u. 1 18,50 17,75, do. feine Marken Nr. 9 u. 1 19,60 - 18,50 bez. Nr. 60 11 46 höher als Nr. O und 1 pr. 100 Eg br. inkl

Sack.

Stettin, 2. Juni. (GW. T. B.) Getreide markt. Weiien matt, loes 146,00 —- 156500, pr. Juni⸗Juli 153,50, pr. September Oktober 156,59. Roggen matt, loco 120, 09 129, 00, ver Juni⸗Juli 128 090, pr September Oktober 13290. Rüböl geschäfts los, pr. Juni⸗Juli 43,20, pr. Sept. Ok⸗ tober 1320 Spiritus matt, loco 36,70, pr. Juni⸗Juli 37 00 pr. August⸗September 38.66, pr. September⸗Oktober 39,40. Petroleum versteuert, loco Usance 1g o Tara 11,75.

BPosen, 2 Juni (W. T. B.) Syiritug loed ohne Faß 3690. vr. Juni 36,09, pr, Juli Ih, 80, vr. August 37,70, pr. Sept. 38,30. Gekün⸗ digt 30 000 Liter. Fester.

Breslau, 4. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus rr. 190 1 1000, pr. Juni⸗Juli 36,00, do. pr. Aug. Septbr. 38, 00, do. pr. Septbr. Oktbr. 38,5). Weizen —. Roggen pr. Juni⸗Juli 38.00, do. vx. Juli⸗August 138,00, vr. Septbr. Oktober 139.509. Rüböl loco pr. Juni 44,00, do. pr. Seytember Oktober 45, 00. Zink: Umsatzlos. Wetter: Nachts Gewitterregen.

stöln, 2. Juni. . T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco hiesiger 16,95. fremder 17550, pr. Juli 16535, pr. November 16,75. Roggen locg hiesiger 1450, pr. Juli 1340, pr. November LB.JI0. Hafer loco 15,50. Rüböl loco 22.770, pr. Oktober 23.20.

Bremen, 2. Juni (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) fester. Standard white loreo 5, 30 Br.

Hamburg, 2. Juni (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco ruhig, hol steinischer loco 168,90 bis 162,00. Hg gen loco ruhig. mecklen⸗ burgischer loco 14000 bis 146,00, rufsischer loco ruhig, 105,00 bis 107, 9009. Hafer und Gerste füll. Rüböl matt, loeo 41,99. Spiritus matt, pr. Juni 23 Br. pr. Juli⸗August 216 Br., pr. August⸗ September 25 Br. vr. September ⸗Oftober 254 Br. Kaffee fest, Umsatz 40600 Sack. Petroleum fest. Standard white loco 5,45 Br., 6, 35) Gd. pr. August⸗ Dezember 6 65 Gd.

Wien, 2. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Juni⸗Juli 8965 Gd., 8, 6 Br, pr. Herbst 808 Gd. F113 Br. Roggen vr. Juni⸗ Juli 620 Gd, 6,30 Br., vr. Herbst 6,75 Gd. S680 Br. Mais pr, Juni⸗Juli 5.84 Gd., 5, 5 Br. pr. Juli, August b. 99 Gd., 5,95 Br. Hafer pr. Juni⸗Juli 6,65 Gd., 5,70 Br., pr. Serbst 6 61 Gd, 6, 66 Bt.

Pest, 2. Juni, (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbft 731 Gd., 7-33 Br. Hafer pr. Herbst 6.17 Gd., 6,19 Br. Mais pr. Juni 537? God., 5.33 Br. Kohlraps per August—⸗

September 101. (W. T. B.) Banca

Amsterdam, 2. Juni. zinn 59.

Umsterdam, 2. Juni. (W. T. B. Getreide⸗ mar kt. (Schlußbericht). Weizen auf Termine ge⸗ schäftslos. Roggen loco flau, auf Termine unver⸗ ändert, pr. Oktober 133. Rüböl loco 233, pr. Juni 241, pr. Herbst 231.

Antwerpen, 2. Juni. (W. T. B) Petro⸗ leum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 154 bez. u. Br., vr. Juli 16 Br., pr. September 16 Br., pr. September⸗Dezember 161 bez., 163 Br. Fest.

London, 2. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ ma r kt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Wehen 27 150, Gerste 11 826, afer 46 210 Qrt.

Sämmtliche Getreidearten still, Preise unverändert, angekommene Weizenladungen schwächer.

London, 3. Juni, (WB. T. B.) Havanna—⸗ nucker Nr. 12 153 nominell, Rüben⸗Rohzucker it stetiger. An der Küste angeboten 4 Weizen⸗ ladungen.

Liverngol, 3. Juni. (W. T. B.) Baum volle (Schlußbericht) Umsatz 10 056 B., davon für. Spekulation und Erport jo) B. Stetig. Middl. amerikanische Lieferungen fest.

Liverpool, 3. Juni. (W. T. B.) . No⸗ tirungen) Upland good ordinary 44, Upland low middling 4156, Upland middling 5, Orleans good ordinary 41 / is, Orleans low middling 5, Srleant middling hz / is, Orleans middling fair his / is, Ceara fair 5h, ara good fair /in, Pernam fair 9. . good fair hz, Bahia fair hz, Maceio fair h ö aranham fair hoi 4 brown fair 64, Egyptian brown good fair 6t, Fgyptian brown good Ji sis, vptian white fair 53 k white

Broa

Egyptian white good od 63, M. G. Broa fine 42,

ro rou mooth good fair oJ / tt, Peru moder. rou moder, rough good fair hi /ig, r ö . Ca. C. B) l Juni. T. B.) Roheisen. Mirez faunders narrantz ( fr d, bin Tf f.

2. Juni. (W. T. B. Getreidemarkt. rtikel matt.

20 90, pr

* li 46, 40 i 46,40, pr. ezbr. s

September · Dezember bb. 6. Spiritus steigend, vr.

Juni 45 25, pr. Juli 45,599, vr. Juli⸗August 45,( 76,

pr. Seytember⸗Dezember 43. 50. Paris, 2. Juni. (W. T. B.) Rohbzucker

335 ruhig, jocs za, oo. Weißer Jucker weichend, Hr

Nr. 3 pr. 100 vr. Juni 35, 00, pr. Juli 35,25, pr. Juli August J5. 60. pr. Oktober⸗Januar 3706.

RNem⸗HYork, 2. Juni. (B. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New -⸗Vort 9usig, do. in New · Orleans 85. Raff. Petroleum 70 0 Apel Test in New-⸗Jort 7 Gd., do. in Philadelphia Gde., rohes Petroleum in Nem⸗ Jork 6, do. Pipe line Certificates Doll. 651 C. Mehl 3 Doll. 25 C. Rother Winterweizen loco Doll. Saz C., pr. Juni Doll. 844 C, pr. Juli D. Sz C., yr. August Doll. S6z C. Mats (Nem) 44. Jucker Fair refining Muscovades] 44. Kaffee Fair Rio) 98. Schmal; (Wilcor) 6,574, do. Fairbanks 63375. do. Rohe und Brothers 6,50. Speck 53. Getreidefracht 41.

3. Juni 1886,

23 ac 8 3

D = 83 2

sp.

red. in Millim. 40 R.

sius

peratur n oCel

Wetter.

Stationen.

Tem

i

——— X 00 50 C.

Mullaghmore 23 Aberdeen. d halb bed. Christiansund . bed. Kopenhagen. edeckt Stockholm. bedeckt aparanda. wolkig oskau ... wolkenlos

Cork, Queens⸗ d Regen k bedeckt ie,, bedeckt . bedeckt amburg .. bedeckt Swinemünde wolkig) Neufahrwasser wolkig Memel halb bed. Y)

. . ünster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. 4 München.. . 1 Chemnitz.. . Berlin... ; Isbedeckt?) Wien... Lhalb bed. Breslau ... 1 halb bed. Ile d' Aix .. I wolkig Vizza .... 4Dunsl kN still wolkenlos

1 Abends Wetterleuchten. früh Sprühregen. Abends Wetterleuchten. H Abends Gewitter init Regen. 59 Nachts Gewitter. 6) Dunst. 7) Dunst.

Anmerkung: Die Stationen 6 in 4 Gruppen , 1) Nord ⸗Kuropa, 2) Küstenzone von Irland is Ostpreußen, 3) Mittel Europa südlich diefer Zone, ö. Süd ⸗Europg. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skalgg für die Windstärke: 1 leiser Zug,

S leicht, 38 schwach, 4 mäßig, 5 far

S stark,. 7 S steif, 8 stürmisch 5 Sturm, 10 S starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12

Orkan. Uebersicht der Witterung:

Die Luftdruckvertheilung ist auf dem ganzen Ge⸗ biete sehr gleichmäßig und daher die Luftbewegung allenthalben schwach. Die Bewölkung hat über Deutschland zugenommen, während die Temperatur meistens gesunken ist. Ein barometrisches Maximum siegt über den britischen Inseln und scheint sich weiter über das Nordseegebiet auszubreiten. Im westlichen Deutschland fanden meistens in der Nacht und früh Gewitter statt.

Deutsche Seewarte.

t vom 4. Juni 1886. Morgen g.

—*

C d dN dM L

Wetter beri

8.

f 0 Gr. eeressp. 3

red. in Millim. S

Stationen. Wind. Wetter.

I. d. M Temperatur in O Celsius o C. 40R.

Bar. au

Regen wolkenlos bedeckti) wolkig bedeckt wolkig wolkenlos heiter

Nebel bedeckt?) wolkig?) wolkig wolkig) Nebel bedeckt wolkig?) bedeckt bedeckt bedeckt) bedeckt?) bedeckt bedeckt?) Regens) bedeckt bedecktio)

dunstig .

See ruhig.

Mullaghmore berdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm gm. Petersbg. Moskau ...

Cort, Queeng-⸗ town.. . elder ... K Samburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel aris ... ünster . Karlsruhe. Wiesbaden . 64 emnitz.. Berlin 8 ö. Wien.... Breslau.. Ile d Aix .. Nizza ....

23 do D re M

760

757 759

1 See ruhig.?) Seegang mäßig. nere Ts. s g chr

. O de se e R , Oo S ee do se do = do = ee do

) See sehr ruhig. 9 Gestern

. n ,,. Vormittag Gewitter.

mittag Gewitter. u) See ruhig. U)

Anmerkung:; Die Stationen sind in 4 Gruppen r. I) Nord Europa, Y ö

.

Skala für die Wind

2 leicht, 3 sch

an.

Uebersicht der Witterung. Das barometrische Maximum im Nordwesten hat sich über das Nordseegebiet ausgebreitet, während der Luftdruck nach Osten hin langsam abnimmt.

Dementsprechend wehe

Witterung schwache ö Winde, unter deren die Temperatur a Nur im südlichen und südöstlichen Deutfchland liegt

Einfluß

die Temperatur meist

dem Gebiete zwischen Wiesbaden, Breslau fanden gestern zahlreiche Gewitter statt.

Ueber 20 mm Regen

Berlin.

Gewitter. ) Gestern Vor⸗ Nachts starkes Gewitter. e sehr ruhig.

ne von Irland

walhaua. Dorretien · CEheaier. Samahen

m 9. Male: Der kleine Herzog. erette in 3 Akten von H. , * e

Deutsch von H. Wittmann. Mußik v ;

*. e e. . . 1. . 8h ö

aus dem Atelier des Kaiserl. russi

2 renn, ir des 2. K e Kostüme nach Zeichnungen von C. W.

Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Schi fei

s don C. Fal

Sonntag und folgende Tage:

Der kleine

Serzog.

n über Deutschland bei trüber enthalben gesunken ist.

noch über der normalen. Auf

Berlin und

fielen in Kassel, Bamberg und

Verehelicht:

Gestorben:

Familien Nachrichten.

r. Ernst Timm. Rektor, mi ie gn , i 2 Reg⸗Ref., mit Frl. Vally von Bercken Barfuß

dor).

l Ein Sohn: Hrn. Dr. Kötzen. Irn. Ser. Lieut. n.1. z ch t Art- Negt. Nr. 8 Mar Cltester (Koblenz. Fine Tochter: Hrn. Pastor FJos. von Bötticher

(Eldingen). 6 9 Enit

r. Georg Emil von Brauchit Königl. Prem. Lt. a. D. Ritter des Eisernen ie Baden⸗ aden). Hr. Max von Winterfeld Prem. Lieut. im Husaren⸗Regt. Nr. 16 (Carve.

Deutsche Seewarte.

Berlin, den 4. Juni. per 19000 υη nach

. SEpiritus

00 Liter à 100 0ιO),

waren auf hiesigem am 3 Mai

2. k . Die Aeltesten vo

Platze

Die Marktyreife ds? ralles frei hier ins Haus geliefert,

n 37,8 5323-373 38

. 36 8

der Kaüfmannschaft n Berlin.

1886

Anfang 69 Uhr.

Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Opernhaus.

Sonntag: schwarze Domino.

dem Französischen des bearbeitet vom Freiherrn von Lichtenstein. Mustk von Auber. (Frl. Renard, Frl. v. Ghilany, ö. Lammert, Hr. Salomon, Hr. Schmidt, Hr. Ernst, r. Krolop.) Anfang 7 Uhr. 1465. . Die Waise bth

Bühne

Schauspielhaus. von Lowood. Sch 4 Akten, mit freier Currer

2

7 Uhr.

Deutsches Theater. Sonnabend: Die Anna Life. Lustspiel, in 5 Aufzügen von Hermann Hersch.

Sonntag: Die An

Montag; Der Königslientenant. Die naͤchste Aufführung von „Wilhelm Tell“ en 8. Juni, statt.

findet am Dienstag, d Victoria - Theate

Mit gänzlich neuer Ausstattung: Musik von Marenco.

Manzotti. E. Falk. Einstudirt Signorina Adelina S wirkenden 750 Person Preise.

Friedrich wil helmstãdtisches Theater. Direktion: Julius Fritz che. Chausseestraße 25— 26.

Sonnabend: Zum baron. Operette

zählung von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von

Johann Strauß. Bei

Sonntag: baron.

LUrolls Theater

Marcella Sembrich. Zum letzten Male: Der Barbier von Sevilla. (Rosine: Fr. Bei günstigem Wetter vor und na

stellung, Abends bei

tung des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

Billets: J. Parquet à 7 M6, II. Par Logensitze 2 M6 50 , sind zu ha ͤ . rren Bach, Unter den Linden 16, Lin⸗ denberg, Leipzigerstr. Sa, C. Heintze, Unter den!

bei den Herren

Linden 3, und im Inv

Täglich; Gemälde⸗ Aus ste lum Fucher ren. Wereschagin. fn

von Wassili . 10 Uhr bis

Das Paradies.

Hartwig, H

Concert, ausgeführt v

Alexander Garde⸗ Grenadier · Regiments Nr. 1 (in

Uniform; unter Leitung des Königl. Musikdirektorg

und, der verstärkten Hauskapelle, * a

. Prill. Die Kreis ⸗Wundargztstelle des Freises Greifen,

66 mit dem etatgmäßigen Gehalt von 606. jähr

i. 1 den Tod des bisherigen Inhabers fia f, ualij

Herrn Jänisch

unter Leitung des Kapellmeisters Hru. Auftreten des Schwedischen Damen Staerke. Auftreten von Pleiningers Gesangs⸗Rnfemble J Auftreten der Jubiläums⸗Neger⸗Quartett⸗ Sin Herren), unter Leitung des Pfister Harr Auftreten des Qriginal⸗ Wiener Schnab'j⸗= Liedersängerinnen,

10 Damen),

der internationalen Taciano. Abends: 20, 009 Gasflammen. der Vorstellung 7 Uh Sonntag: Dieselbe

günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch beleuchteten Sommergarten von 6 Uhr ab: Concert Zum 120. Male: Der Zigeuner⸗

und von 4 Uh der Opern⸗Vorstellung,

Velle Alliance - Theater. Bastspiel des Herrn C. Thomas. Zum 1. Male: Gesangsposse in 4 Akten von Leon Treptow und L. Herrmann. Musik von Göllrich. ,, Die neue Dekoration im 3. Akt „Im

assischen Dreieck' ist aus dem Atelier der Herren intze und Harder. Im prachtvollen Sommergarten:

Duvertüre und die

ligaao)]

Gera, durch den Rechtsanwalt Dr. Büttner in gegen ihren Ehemann. den Weber Hermann Gustay Beitel, früher in Gerg, jetzt unbekannten Aufm halts, wegen böslicher auf Trennung der Ehe dem Bande nach, und ladet den Beklagten Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des gemein · schaftlichen Landgerichts

—— —— —— d Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗

haus. 149. Vorstellung. Wilhelm Tell. Schau⸗

spiel in 5 Akten von Schiller. zur Handlung gehörige Musik von B. A. Weber.

en 5. November 1886, mit der Aufforderung, einen richte zugelassenen Anwalt

Auszug der Klage bekannt

,

; wangswollstreckungen, Aufgebote,

Vorladungen n. dergl.

Oeffentliche Zustellung.

Emilie Pauline verebel. Geitel, geb. Kießling, in zum Armenrechte zugelasfen und vertreten Gera, klagt

Verlassung mit dem Antrage

zur, mündlichen Verhandlung dez zu Gera, Reuß j. L., auf Vormittags 10 uhr, bei dem gedachten Ge⸗ u bestellen.

en Zustellung wird dieser gemacht.

Gera, den 31. Mai 1886.

Zum Zwecke der öffentli

Der Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Land⸗

gerichts, Civilkammer. Buckel.

141. Vorstellung. Der Oper in 3 Aufzügen, nach Scribe, für die deutsche

auspiel in 2 eilungen und Benutzung des Romans von

Bell, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Anfang (1

na ⸗Lise.

r. Sonnabend u. folgende Tage:

Amor von Luigi Dekorationen von von Ettore Coppini. (Amor: ozo. ) Gesammtzahl der Mit⸗ en. Anfang 75 Uhr. Sommer⸗

119. M

in 3 Akten nach einer Er—

Sonnabend: Gastspiel von

Sembrich.) der Vor⸗ brillanter elektrischer Beleuch⸗

u. Balk. à h , en an der Kasse,

alidendank. Markgrafenstr. Ha.

„Geöffnet von Vor—⸗ Nachmittags 2 Uhr. Entrse r an bis zur letzten Pause Entree inkl. Theater 1 0

Sonnabend:

Großes Doppel⸗ on dem Musikeorps des Kaiser

Quartetts 3 Nordamerikanischen er (3 Damen und Flifton. ö

e er Brillante Illumination durch Anfang dez Concerts 6 Uhr,

r. Vorstellung.

Amtsgerichts ist heute das anwalts Heinrich worden.

12696 ale: Der Zigeuner⸗ L. 85)

126965

(12692

(12698

unter lech sten Lebenslaufes bis

12697

In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Ableben des Rechtz—

Bernhard Grille hier verlautbart

Königl. Sächs. Amtsgericht Bischofswerda, am 2. Juni 1886. Manitius.

369 Nachdem der Gerichtsassessor Gottfried Peters

gemäß Berfügung des Königlichen Herrn Justih Ministers vom anwaltschaft beim hiesigen Amtsgericht zugelassen, am heutigen Tage vereidet worden, ebenso heute in die Liste gerichte worden.

25. vorigen Monats zur Nechtz—⸗

ist derselbe der beim hiesigen Amts⸗ Rechts anwalte eingetragen

Dülken, den 1. Juni 1886, Königliches Amtsgericht. Schmitz.

zugelassenen

Bekanntmachung. In der Rechtsanwaltsliste des Kgl. bayer. Land—

gerichts Landshut wurde heute die Eintragung des Rechtsanwaltes, K. Advokaten Max Hnumps zu Landshut, wegen des am 31. Mai J. Js. erfolgten Ablebens desselben gelöscht.

Landshut, am 1. Juni 188565. Der Präsident bayer. Landgerichts Landshut. Niedermayr.

des Königl.

Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. bayer.

Landgerichte Landshut zugelassene Rechtsanwalt, K. Advokat Joseph Weigl wurde heute in die Jechts⸗ anwaltsliste des vorbezeichneten Landgericht mit dem Wohnsitze in Lande hut eingetragen.

Landshut, am 1. Juni 1885. Der Präsident des Königl. bayer. Landgerichts Landshut. L. 8. Niedermayr. ; Bekanntmachung. ö Die Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich

Leenen 9 r . af l, ,, des hiesigen Amtsgerichts ist gels worden.

Rheinbach, den zi. Mai 1886.

22 Königliches Amtsgericht.

lic 31.

Der, Rechtsanwalt Dr. Stephan zu Karlshof hat seine Zulassun t J gegeben und ist deshalb in der Lifte der Rechtganwälte gelöscht worden.

am hiesigen Amtsgerichte auf⸗

Tarnowitz, den 1. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.

Betanntmachun

Der Rechtsanwalt Claus . Heintich

Jütscher, in Wandsbek wohnhaft, ist in die Liste er Rechtsanwälte eingetragen worden.

bei unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen

Wandsbek, den 29. Mai 18865. Königliches Amtsgericht. Selig.

.

[12671

szirte Bewerber werden aufgefordert, sih Einreichung ihrer *. und eines 6

pätestens den 1. 8. bei mir zu melden. Stettin, den 2. Juni 1886. Der Regierungs⸗Präsident. Wegner.

nieder län kan iche g ltaes zur

r Staats Anzeiger.

Aas Abonnement betrügt 4 M 50 4A für das Vierteljahr.

Insertiousprris fur den Raum einer Aruczeile 30 *

Alle Host⸗Anstalten nehmen Gestetnag an;

far Merlin auer Nen Nost Autaiten aug dir che-

nutten: sw. Wilhelmistraste Rr. 32.

M 131.

Berlin, Sonnabend,

Se. Majestät der König haben Allergnädiast geruht:

dem Justiz⸗Rath Mützel zu Posen den Rothen Adler⸗ Orden . dem Geheimen Rechnungs⸗Rn h Graeber im Kriegs⸗Ministerium den ,, . Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie den evangelischen Lehrern Schlitzberger zu Dbervellmar im Landkreise Kassel und Cz incz oll zu Zukowken im Kreise Karthaus, und dem Seelootsen Frohreich zu West⸗ Dievenow das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Verordnung,

betreffend die Berechtigung der nie der ländischen . zur kae, , gerler Küstenfracht⸗ ahrt.

Vom 1. Juni 1886. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

König von Preußen c. . verordnen * Grund des 5§. 2 des Gesetzes, betreffend die

Küstenfrachtfahrt, vom 22. Mai 1881 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 97), im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundes⸗ raths, was folgt: ö

Das Recht, Güter in einem deutschen Seehafen zu laden und nach einem anderen deutschen Se en zu befördern, um sie daselbst auszuladen (Küstenfrachtfahrt)h, wird den nleder⸗ ländischen Schiffen eingeräumt. . .

Urkundlich unter Unserer . Unterschrift und beigedrucklem Kaiserlichen In 3

Gegeben Berlin, den 1. Juni 1886.

(L. 8.) Wilhelm.

von Boetticher.

——

Bekanntmachung,

betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues.

Vom 30. Mai 1886.

34. Grund der 6 im 8. 4 Ziffer 1 der Verord⸗ nung, betreffend das Verbot der Einfuhr und der Ausfuhr von , und sonstigen Gegenständen des Wein⸗ und Fartenbaues, vom 4. Juli 18383 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 153), be⸗ stimme ich Folgendes: . . . „Die Einfuhr aller zur Kategorie der Rehe nicht gehörigen . Sträucher und fon tigen Vegetabilien, welche aus anzschulen, Gärten oder Gewächshäusern stammen, über die renzen des Reichs darf fortan auch über das Großherzoglich badische Hauptfteneramt zu Säckingen erfolgen. I erlin, den 30. Mai 1886 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.

Bekanntmachung,

betreffend die Zulassungsfristen für ältere Waagen.

Vom 29. April 1886.

Auf Grund des Artikels 15 der Maß- und Gewichts— ordnung vom 17. August 1568 erläßt die Kaiserliche Nornial⸗ h , n fn 9 ende Vorschrift: Nach Artikel 1, V ber 168, betreffend die Jula . Meßwerkzeuge, ewichte und Waagen (Beilage zu Nr. 5 des Neichs Gesetzbi. für 1885), sind festfundamentirte oder für eine hräßte Las von mehr als Vöb0 kg bestimmte Brüchenwaagen, welche mit einer volsfländigen Entiastungs vorrichtung der Schneiden noch nicht h. sind, zur Aichung und Stem— elung nur bis zum 31. Dezember d. J. zugelassen. Diese iber eng fris wird hiermit bis zum 31. Dezember 1859

Die Schlußbestimmung im Artikel 1, VL der Bekannt⸗ . vom 36. Dezember 1884 bleibt während der Ueber⸗

st maßgebend. 3 ril 1886.

Berlin, den Y. . Kaiserliche Normal⸗Aichungs⸗Kommission. Nieberding.

er Bekanntmachung vom 30. Dezem⸗ ungsfristen für ältere Maße,

z Die Nummer 15 des Rei s⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur n g b. gelangt, enthält unter Ar. IHoͤß die Verorbnun betreffend die . der d Vugzübung der deutschen Kuůͤsten⸗ 1. Juni 1886; unter

nn,, 1664 die Vekan ung, betreffend die Einfuhr en

don en und fonsti egenständen des Gartenbaues. vm Ilan 1886 3

Nr. 1665 die Beram

fristen für altere Waagen. ö o de m g Berlin, den 5. i 1

Kais ,, mr nnn

aan.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der Köntig haben Allergnädiast geruht: die Gerichts⸗Assessoren Heintze, Dr. Ker sten und Herms zu Amtsrichtern zu ernennen; so janitäts⸗Rath Dr. Hermann

dem praktischen Arzt, . ö 2. u eln den Charakter als Geheimer

Wilhelm Tu Dr. Lu dwig David und Dr.

, n,. r a. en praktischen ; 12 den Charakter als Sanitäts⸗

ermann Wutzer in ath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den e,. Pfarrer O Johannes Karl Friedrich Hesekiel in Sudenburg⸗Magbeburg zum General⸗Super⸗ intendenten der Provinz Fos zu ernennen.

Auf i Bericht vom 4 Mai 1886 will Ich bei Rück⸗ abe der Anlagen dag von dem General, Landtage der Neuen , . Landschaft beschlossene Regulativ, betre die Kündi ug und Konvertirung ber Neuen Westpreuß Ha Ml ! II. Serie, und den von demselben Landtage an⸗ enommenen 3 Nachtrag zu dem Statut der Neuen

estpreußischen, Landschaft hom 3. Nai 1861 (Gesetz Sen n 83 , 354 1 ö Wilhelm.

von Puttkamer. gu cius.

An die Minister des Innern, für Landwirthschaft,

2 und Forsten, Justiz und den Finanz Minister.

Regulativ,

betreffend die Kündigung und Konvertirung der Neu en Westpreußischen 4prozentigen Pfandbriefe I. Serie.

§. 1.

Die Neue Westpreußische Landschaft stellt die Ausgabe der in Gemäßheit der Regulative vom 6. März 1875 und 17. November 1882 emittirten Neuen estpreußischen 4 prozentigen ph e II. Serie cin und wird dle ausgegebenen zu Gunsten und für Rech⸗ nung der betreffenden Schuldner auf pr gg halbjährige Kündi⸗ ung gemäß §. 40 Abs. J des Statuts der Neuen Westpreußischen n chaft vom 3. Mai 18351 Gesetz⸗ Sammlung pro 1861 Seite zob ff. und 8. 125 Thl. J des revidirten Landschafts⸗Reglements für die Westpreußische Landschaft vom 25. Juni 1651 Gesetz⸗ Sammlung pro 1851 Seite 5253 ff. durch Zahlung des Nennwerthes aus dem Herren 6. und in 3 prozentige Neue Westpreußische Pfandbriefe II. Serke umschreiben, .

Die Neue Westpreußische Landschaft haftet vom Beginne des Konvertirungsgeschäfts an für die Ansprüche aus den einzuziehenden 4prozentigen Pfandbriefen den Inhabern mit ihren sämmtlichen eigen⸗ thümlichen Fonds.

§. 2.

Die Schuldner der 3zprozentigen Pfandbriefe II. Serie entrichten an die Landschaft a 34 Prosent zur Verzinfung,ů rr ft in den ersten zehn F ren zum , und demnächst zur Tilgung und 4 Prozent an, ten.

Erreicht der Antheil des Grundstücks am Tilgungsfonds . Prozent der Pfandbriefsschuld, so kann der Besitzer nach e. ahl die Löschung dieses Betrages, soweit derselbe durch Hundert theilbar, und nachdem der etwa nach 5§. 4 empfangene Zuschuß zurügerstattet ist, unbeschadet des. lgndschaftlichen Vorrechts für den Rest der Schuld, oder, falls die y, , 6 Sicherheit gewährleistet wird, . Ausantwortung dieses Antheilsbetrages aus dem Tilgungsfonds ordern.

§. 4. Steht der Cours der 35prozentigen Neuen r n, chen Pfandbriefe II. Serie unter dem Nennwerthe, so kann bei deren Auf⸗ nahme zur völligen oder theilweisen Ausgleichung der Differenz zwischen dem Court⸗ und Nennwerthe ein mit 33 jahrlich zu ver⸗ insender Zuschuß aus dem Betriebsfonds nach dem Ermessen der irektion gewährt werden. In diesem

nr, S⸗Conto ver- Conto von dem 6 noch ein Zu , ,. uld jährlich in halb ö bis aus die

neb

hr die höhere leistung fan

dem gleichen Vorrechte wie . efsschuld.

Die 34 rozentigen Pfandbriefe 11. Serie nebst Zinscoupons und ka. nach anl 2 Formular in 46,

betreffend die Zulassungs⸗ ?

des vom 5. Mai 63 . mmendmna

1 5 K

Friedberg. von Scholz.

1000 0, Boo M und 209 M g aus ˖ M, , 3 deutscher

unter den

Eintheilungen der Stucke ,, nach Bedurfniß anderweitige uebrigen finden auf die 3 prozent die d men, g g , n,

andbriefe H. Serie 1875 und des Statuts

Mit der Ausführung und ö 22 beauftragt. . vosung u ndigu er an e Ein⸗ tellung der Ausgabe di dbriese und dem nachst die Klus fertigung der 3 prozentigen dn ee l. soll.

Auch bleibt ihr iberlassen dd 4 prozentigen Pfandbriefe dur 4 96 . . r. 6 . d J ustau egen ie entspre en r gen andbrief ice ac erforderlichen ee eng , einer Prãmie zu eschaffen. Zu diesem Austausche können auch die 4prozentigen Pfandbriefe mit folgendem darauf zu stempelnden Vermerk: ö ilt für einen 35 prozentigen Neuen Westpreußischen Pfand⸗ ßrlef I. Serie gin. Betrages ö. bis ö Fertigstellung der letzteren als Interimsscheine verwandt werden. Desgleichen können die , . Pfandbriefe durch folgenden darauf zu stempelnden Vermerk: ͤ Dieser Pfandbrief trägt 35 Prozent Zinsen und unterliegt dem Regula v vom ö

konvertirt und ihren Inhabern zurückgegeben Na.

Die Höhe der mie ist vorher nach Lage der G * 3. nisse K ö ö 1.

, . Plan ; ungsfo w tp e und §S§. JI und 3 des Regulativs vom 6. verwenden, ö

b. Vorschüsse aus den Institutsfonds zu entnehmen,

. die an Stelle der gekündigten, nicht konvertirten und daher baar einzulösenden 4prozentigen Pfandbriefe ausgefertigten 3 pro⸗ ö Pfandbriefe zur W fun der Einlösungsvaluta zu ver⸗ äußern,

d. endlich zur Ausführung des Kenvertirungsgeschäfts geeignete Verträge jeder Art für die . abzuschließen.

Sãmmtliche durch das n, n entstandenen Kosten bezw. die von der Direktion zur Deckung derfelben aus den landschaft⸗ lichen Fonds geleisteten oder sonst beschafften Vorschüsse sind von den dabei betheili Besitzern nebst Zinsen zu erstatten. Die Gesammt⸗; summe derselben wird nach Verhältnitz der einzelnen konvertirten bezw. umgeschriebenen 4prozentigen Pfandbrlefgzanleihen auf die betreffenden Grundstücke vertheilt.

§. 11. * tattung der hiernach auf das einzelne Grundstück treffen den Vorschüsse ist von jedem der betheiligten Grundstücke das durch die Konvertirung gewonnene 4 Prozent Zinsen von der ganzen Anleihe bis zur vollständigen Ausgleichung seines Contos zu erheben, soweit sein Guthaben am Tilgungsfonds nicht .

Erst nach Erstattung der auf sein Grundstück vertheilten Vor⸗ schüsse nebst Zinsen durch . Beiträge (8. 1) oder durch ihm jeder .

erechti äßigung der Zinsen seiner Pfandbri uld a und 3 ö ung 3 des Mehrbetrages im Grundbuche von der Landschaft zu verlangen.

§. 13.

Die Direktion der Neuen Westpreußischen Landschaft ist be⸗

rechtigt, nach Verhältniß der zu konvertirenden bezw. zu aol .

Summe 4 prozentiger Pfandbriefe für die betheiligten Grundstücke

r,. Pfandbriefe ausfertigen zu lgssen. ee ee,

Dieselben sind auf Yer enn einer Bescheinigung der Direktion:

daß diese Pfandbriefe nur in Gemäßheit ᷣ. ativs ver⸗

wendet, und daher nur zum Eintausch oder zur . der

u konvertirenden bezw. zu kündigenden 4prozentigen Pfandbriefe

erausgegeben werden sollen,

und der Hypothekenurkunde über die 2 Anleihe von dem

2 zu an *. dieses . demselben und dem Direktor auf der othekenurkunde zu vermerken.

2. f d dieselben den vor

Nach Einlösung der 4 pro en Pfandbriefe bezeichneten Beamten zur . und Abschreibung auf der Hypo⸗

thekenurkunde vorzulegen.

§. 14. Die Form und Wirkung der Kündigung mt sich nach den , . Kabinets⸗Ordres vom 11. Juli 1838 (Sesetz Seite 366 und 368), jedoch bedarf es nicht einer besonderen Bekannt machung der Kündigung an die Präsentanten der Coupons zu den ge kündigten Fla em m n, e

§. 15.

b

Nach Beendigung des Konwertklcingsgeschifts und Erstattung der Kosten ö elben 1 der de 1.

ten Beß wird der für die konvertirten 2 P Sicherheitsfonds und Tilgungfon ; SS. 1,2 und 3 des Regulativß vom 6. nicht nach §. 11 zur Erstattun (. der y wendet ist, auf den . und bejw. Tilgu 3h prozentigen Pfandbriefe ů ö U

*

.