1886 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

von Warruß Nr. 26 Abth. II. Nr. 6 auf Grund schuldscheinen vom 1. Dezember 1881 und 25. De⸗ ind mn ð iese in der ] dati d Auseinan ung vor den Königlichen 111656 . laßt bell ron zd d. Mete ist er; des Criennthisfes gem all. ja Suh enn e bse gn is, . Sen me es , n et gehtn ten auf mtl, en, e, üs. Oktober 180, n, n,, , , r , e, , de, er, . Dehufs er,,

1 ; ĩ Ueberhecke; . ; 1 ; mm Wugust, Ding in, Meddesf quisitign des Prozeßrichters vom 230. . lern gleich 3500 M verschuldet, 3. Betrag 2 zu ö das Konig An nit der Au 6 ö ,, b. der ungetheilte Antheil, bestehend in einem Köln, den 1. Juni 1886. sowle der Anlieferung der Maurer Materialien für

ac und Bahre rte de am. o. rf ger Herfe ml , ge genen mae. mit s E n wer nen cherhektf⸗ * ] c n l t und zur Si t te zugelassenen Anwahl, 6 b bener, halb Nachlasse Dr. Bod, Rechtsanwalt. einer stor ae G 4 . . , . . ren f 2 . ö * 36. 6 und 5 * ( . 3 16866. Bormittans 10 un. * . r m . e . 1 is. = 3 hiermit veröffentlicht. 4 / . , . idm, er. —— 2 2 oh Tn i ,. = , in r. 27, Flur Zum Swe der zffentlichen Zustellung wich zu der g, Mai 1885. Liegenschaft Altheimer Bannes, als: n, den 2. h hierselbst, Scharnhorststraße Nr. II, veranschlagt auf ; wird. a Wb, und Flur 26 Nr. 23 Auszug der Rl g wird die Trier, den 29. lannummer Ja. 2149 Fläche, entbaltend ein lern heren d, . .

itimirenden näheren oder Mie nahen Erben und der Antragsteller verurtheilt, die Kosten des der Steuergemeinde Kamen auf Grund der Ab—= , . ber n gm at. Gerichtsschreiber 94 k lichen Landgerichts. gi mit Keller, Scheuer, wei Ställen und als Gerichtsschreibe. des Königlichen Landgerichts. ist auf Mittwo 97 ß Vorm

bis dahin über den Nachtaß getroffenen Ver Verfahrens zu tragen. theil : Güt he, 1 ** g NI. Nr. 4 und 5 Volumen 3 Blatt 127 Gericht ] ofraum, Plannummer 7b. A/ io Ar Garten, Pflanz 1 ichneten Lazar ungen r, e. seien, auch weder Ruß, den 26. Mai 1886. des chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Ausz ug. i. beim 8a . und Plannummer 38. kl r II2749 Aus ug. 23 . des unterzeichneten Laz

Ma 4 dbuchs von Kamen aus den Ürkund age noch Ersatz der erhobenen Nutzun⸗ Römgiiches ; run ͤ „Urkunden vom ĩ . ; 6 * vielmehr ihre Ansprüche auf dad zu igliches Amtegericht. 21. April 1859 und 33. April 1862 eingetragenen 3 . 5 135/10 Ar hinterm Zollstock Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Die eb ngun gen hie , vorhanden sei 2) dem Kläger die Summe von 3600 M nebst Der Bauunternehmer Wihesm Iimmerm Oeffentliche Zustellung. uch n Vannes,“ gerichts, Il, Civillammer, zu Köln, vom 11. Mai daselbst in den w n ,. . * e. K,, Rd, , m,, , ,, , ,, d, r, e, ge er J , ,,, ö 3 ; n ; 4. N. men (vertreten meidung der Subhastati j egen den früher i z i o e über da i = 2. . z ö , ,. ö ; ; e . 1 tegericht Riddagshausen. durch die Rechtganwälte Hr. Stachow. Hilbebrand er nf! zu erg. . früher zu. Gelsenkirchen rege gb ae n, , 23 u,, ndr efffer Johann . Hin ,,,, 1. sonderes Geschäfst, Beide zu Köln, bestandene eheliche ständnißerklärung in der. Offerte zu vermerken.

ulemann. ; ĩ öffn 2 ĩ ündli ö ; dgen, des ; Jubi 1 u ü ĩ ũ löst erklärt, an deren Berlin, den 28. Mai 1886. , 2 a erg enn. , e rüshtchd ger, inen nn! Ft von. Siestosen, Gläntiger, gegen Scat, Verfügung des Vorfitzenden der? Givilkammer des ö . nd sind die Ronigliches J. Garnison⸗Lazareth. ufg .

ärung „eines von Eduard handlung des Rechtestreits vor die II. Civil Antrage, den Beklagten unter Auferle Theres, Schmiedseheleute von Sief⸗ icht be vom 24. Mai 1886 zur t ütertren ; (12719 Bekanntmachung. Dreßler zu Gablonz am 17. Juni 1885 an eigene des Könfglichen Landgerichts zu 33 23 mer nr Zahlung von. 8 MS zu n dn n de Ton 3 n, da df e . 16 36. die öffentliche Parteien be kiguidation . ö = , ee, In der Bauer utebesizer hann) Gottlob . Ordre ausgestellten, auf douis Delius K Co. in den 21. Ottober 1885, Vormittags 113 uhr, Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren ofen, wegen Subhastation ; Sitzung der genannten Civilkammer vom 15. Or. vor den Kgl. Notar . öln verwiesen worden. issn erdiugung. JJ ,., w are , , öni ü j ; l ö n in⸗ e zugelassene w or das Königli ; j illi i iesgerichtli s. . gat a. 2. z 3 z em f onigliche Amtsgericht zu Forst i. am 77. Mai dossirten, am 17. September 1885 fälligen Wechseltz . Ie Er lichen . wird dieser Gelsenkirchen auf nia liche Amtʒgerih Mn des Strichschillings im 9 wurde. Vorstehender Äuszug wird hiermit veröffentlicht. hölzernen Uferschälungen an der Spree un t

i durch den Amtsrichter Amtsgerichts Rath fiber Iz 863 1M. * z le Termin auf Zweibrücken, 26. Mai 1886. . z Spreekanal hierselbst sollen öffentlich verdungen anch in ; O8 4 . z saale jbere öln, den 2. Juni 18865. t erkannt: hi ge mn gr 9 i . urtheil des Auszug der Klage bekannt gemacht. den 14. Juli 1886, Bormittags 103 ut. Samstag, den 24. Juli 1886, Kgl. Landgerichtsschreiberei. stöln, den 26 nn r, wanne, werden.

Die Hypgthekenurkunde über 250 Thaler, einge⸗ i der vorge⸗ Dannert, Zum Zwegte der öffentlichen Zuste ung wird Vormittags 9 Uhr, Ottmann, P ; ; Bedingungen und Kostenanschlag können im Ge⸗

, ,, , ae g 236 1 . enn, , dn nllben eudarrlgn, mne e hen n . 36 ö . ,,, r Johann ia . 2 24 ; . . er er de r. 109 . : ̃ .

demeusel aus dem rn ef er er, Der ,, Amtsgerichts: 1l3z30], Deffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz , gegen den aufgestellten oder im 12735 llxIts] Eidam zu eingesehen und Abschrift der Bedingungen eben

j ; ; k . ö ĩ i ͤ Di des Kaufmanns Heinri . vertrage vom 13. Mai 1553 auf dem, dem Johann Die Arbeiterftan Marie Worm ju Christburg, ermine berichtigten Vertheilungsplan und die darin Seffentliche Zustellung und Ladung. e Cheftau ststei daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen Gottlob Hermann Cr rigen im Grundbuche von ix 1j —— vertreten durch den Justizrath Heinrich zu Elbing, 12728 Oeffentliche Anstellung. . enommenen Forderungen hiermit geladen wird. Nachstehender Autzug: Jum K. Landgerichte . , . n .

Groß · Bademeusel Band J. Blatt Rr. 28 ich Bekanntmachung. klagt. gegen ihren Chemann., den Arbeiter Mich̃net benhausen, den 1. Juni 1886. weibrücken, Civilkammer, KRlageschrift für Karl . Angebote sind nach dem vorgeschrie benen Formular neten Srundstücke unter hte l lg Hi . Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts . Worm. früher zu Christburg, z. Z. . . ,, m Fetz . Herichtsschrckberei Brenner, Schuster, in Pirmasens wohnhaft, Kläger Jsrgel, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf unter schriftlicher Anerkennung der Bedingungen mit

kildet, aus der Ausfertigung ade! genschtiich! hierselbst vom heutigen Tage ist das auf den Jlamen Aufenthalts, wegen Fhescheidüng“ auf Grund bog anwalt Plinzner ju Oderberg i ken eb des Kgl. bayer. Amtegerichts Schrobenhausen. im AUrmentechte durch ? echtzanwalt Trier in Zwei Gütertrennung, i den entsprechender Aufschrift versehen, versiegelt und Uicbersassungsverttages bon ding Me, fe tligen a. n n nc rn n, lautende Sparkasfen licher Verlassung' mit dem Antrage; das zwischen den Gastwir ih Clan . in g . G. 85 Zwack, geschäftsleitender Sekretaͤr. brücken vertreten, gegen feine Ehefrau Nanette 3 a en,, n portofrei bis

Sppothelen duchsauszuge vom 11 November 1558 und Yer lin iber lesn n e et t hn Sparkasse ju den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen jetzt unbekannten Aufenthalts in hn den Streicher, zur Zeit ohne hekannten Aufenthaltsort Sizunf heel er . idle eg Kanfa ichen mitte , . 2 J.

dem Ingrossgtlonsvermerke vom 17. November 185 ; en von z22 K 7 3 für und den Beklagten für den allein schusdinen * eil l ñ elta. wenn ö ; abwesend, Beklagte, wegen Ehescheidung. . ; wird für kraftlos erklärt. ö. da 2 ; zu erklären,, und ladet den Beklagten 3 3 n,, n,, n . fit n lieg si e . ie wirt hiermit in Tie don dem Herrn Landgerichts zu , , an den Unterzeichneten abzugeben, zu welcher Zeit Forst, den 25. Mal iss. er 9 Mai 1886. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die wegen Erstattung der im gieicht eben eren ag ö. ih den Rechtsanwalt Schülke zu Löbau, Präsidenten zu bestimmende Sitzung des K. Land⸗ ; iber des Königlichen Landgerichts die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Königliches Amtsgericht. des n. k Lo Fiilummer des Königlichen Landgerichts zu verfahren verguslagten Kosten mit 8.56 , . . den früheren Besitzer Anton Rutt“ gerichts Zweibrücken, Civilkammer, vorgeladen, Gerichtsschreiber des König . Bewerber daselbst stattfinden wird. es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 46. Eibin auf Antrage auf Verurtheilung des Beklagten! 6 in de nu de ita dort unbekannten Aufenthalts, mit der Aufforderung, einen bei diefem Ge— 2s k Berlin, den 2. Juni 1886.

12713 Bekanntmachung. 12720] . den 23 Gitaber 1836, Gormittags 9 uhr, lung von 108,50 M nebst 6 Y Zinsen von 105 4 wegen Löschungsbewilligung: Objekt 3090 bis 450 M, richte zugelassenen Rechtsanwalt als Anwalt zu be— ien dee g nn, n, Seh Der . .

it der Aufforderung, einen bei dem gebachten Ge⸗ K ichti stellen, welcher innerhalb zwei Dritteln der Zeit, die Die ; Auf den Antrag des Handelgzmanns W. Wolff zu . Die Hypothekenurkunde über die für Jo t l. w J en Ge. seit dem Tagz der Zustellung der Kfage und den mit dem Antrage, den Bellagten kostenpflichtig zu stellen, d dem Moritz zu Kreuznach, Elisabeth, geb. Gottung, da—⸗ Ueckermünde, vertreten durch den Rechtsanwast Louise, Fohann Friedrich Gottlob. hal] i ö n , ne wird dieser Ich. iur. ih inn, eheim gr un pauntb eilen, em Fläerz iht, wie ö, . K et un len, selbst, vertreten durch Rechtsanwalt Loenartz, klagt

Albrecht zu Ueckermünde, hat das Königliche Amts. Anna Borythea, Marie Glifabeth Geschwister Lch. Aud ug ver Cech belann⸗ eklagten zur Abwendung des Arrestes hinterlegten bon Schwarzenau Band 1. Blatt 34. * r gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. 12660 . 81 erer n. , de, Amte richtet Mann im Grundbuche van. Wendisch Sagar Band i. ö. ; 5 ö erf ug; . 35n * ce dr fe r inn, . ö i n w mn. bean g r ge g g er wird beantragt werden: Es ge. „Zur mündlichen Verhandlung ö Tenn fig, 96. = r, hres 1886/87 53. . er Sitzung am 25. Mai 1886 für w . a 236 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ladet den Beklagten zur ,,,, r en Sn, lu! des Rechtsstreits vor die 3. dem K. Landgericht, Civilkammer, die k , . 8 KRarh ig h ö n ,, , ; ö ; . ist ; —— ; nl ig r; che 2 ; f ; ; ü . of · ; ke, * 2 a ,. .. . , . 2. Frossen 6, ki . Mai gta ö (12740 Oeffentliche Zustellung 5 3 . mne , Amttgeriht n r. . Kw w ,,,, Landgerichts zu 66 w , , ö. . , ; none, Han a . önigliches Amtsgericht. , . ; Thorn au 37 . ręu er der Ritterstraße Nr. 7 und in der . und Fortsetzung Seite 1015 -= 1055 des Grund J Nr. 8703. Die Ehefrau des Ger'g Adam . . , . Uhr. den 4. g 1886, , ,. . a n n. der Beklagten, da deren Aufenthalts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vr. T6 erforderlichen Brennmaterialien soll . 9 von Ueckermünde aus der Obligation des II27151 Bekanntma zung. Brunner, , nn, Bucher, Marie, geb. Gropp, zur Außzug der Klage keien ĩ * 38*s ung wird dien nit der Auffor ng Ee, m, bestellen g ort unbekannt ist, mit dem Beifügen öffentlich zu⸗ , . 20. d. Mis. an den Mindestfordernden vergeben , , Petschow vom 30. Juli 1846 für den Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts 1. Zeit in annheim, vertreten durch Rechtsanwalt Sderber ace er Sem get Gerichte zugelassenen An , 4 Huffeklun wird gestellt, daß durch Verfügung des Vorsitzenden der [127481 KRetanutmachung. b werden ; 9 ift. uifmann Boeh! zu Ueckermünde eingetragenen hierfelbst vom heutigen Tage isf der von . Sierich Pr. Staadecker dahier, klagt gegen deren genannten 11 Wr fi. Dai 1886 on Zwecke der n. ee. cht z Clhllim n er des Kgl. Landgerichts Zweibrücken von Die Ehefrau Georg Fischer, Salomea, geb. Heng, Versiegelte Offerten, mit der Aufschrift . Thaler S in Worten: eintaufendfünfhundert auf G. BVeise zu Berlin gezogene, von Leßzterein an. Ehemann, zur, geit an unbekannten Srten 6h! nd, Gerichteschreiber ? en ng; dieser Auszug der Klage ö . 26. Mai 18386 die Vornahme eines Sühneversuchs zu Schweinheim, vertreten durch Rechtsanwalt Wün⸗ Angebot auf Lieferung an Brennmaterialien Thaler nebst fünf Prozent Zinsen, Enommene, am 29. Oktober 1883 an die Ordre des wegen Ehescheidung mit dem ÄUntrage, die g reiber des Königlichen Amtagerichtz Thorn, den 1. Junk 158 st jwischen den Parteien wegen Abwefenheit der Be, disch in Zabern, klagt gegen ihren Ehemann, Ackerer verfehen, sind bei unserer , am neuen 6 . kraftlos erklart. usstellers zu zahlen gewesene Primawechfel über den Streittheilen am 5. Dezember 1852 zu Heidel⸗ . - , Candgericht⸗ klagten für nicht erforderlich erklärt und zur Georg Fischer zu Schweinheim, mit dem Antrage hl ej (Museumsinsel), woselbst auch die Lieferungs⸗ eckermünde, . 6 1886. ö 6 1 Berlin, den 24. Auguft 1653, für 361 ., 9 3 ö Mißhandlung und II2730) g. Amn sgericht Wörth a. S. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mähndlichen Verhandlung det Sache die öffentliche . ,, handlung des Rechtsstreits ist e, , . k abzugeben. . ö Bohne. ö raftlos erklärt. grober Verunglimpfung der Klägerin durch den Be— effentli ' ; - ivi ur, mündlichen Ver Recht erlin, den 1. Juni r ö. Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgerichts, Berlin, 22. Mai 1886. klagten für geschieden zu , und n, . Der Lehrer Sehen hend . gib klagt i n d Ladun Sitzung 86 Gen nnn e, die Sitzung der Civilkammer des Kaiserlichen Land- Königliches Haupt Steuer Amt für aus län⸗ Abtheilung J. ; Trzebiatzows ki, Gerichtsschreiber in die Koasten des Rechtsstreits zu verfällen, und ladet gegen den Richzaus Strentz, ohne Stand und he e ich . 6 2 in Vormittags 9 Uhr, gerichts zu Zabern j 10 u dische Gegenstände. we e, , wen, öbücn=e, ,, ,, we, ,,, d, , , , c ., , Oe wee, eee io in. 12711 Bekannt . . treits vor die 1II. Civilkammer des Groß lehens von 45 , mit dem Antra ĩ ' . j Rächer] ! ‚— 27. Mai 1886. estimmt. ; ö l In ler . n , g; P. 2. 86. II12716 Bekanntmachung. herzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf ß zur Zahl b 3i ) Michael Seligmann, Bäcker in Homhurg wohn. 2, er ri gl ede. Hör kens, Landgerichts Sekretär, 126658 Bekanntmachung. hat das Königliche Amtegerilht'e zn VWwendijch⸗ ö Urtheil des Königlichen. Amtsgerichts J. Dienstag, den 19. Ortober 1836, 4. Juli 1 . J 66 26 . 3 mann, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. . Buchholz am 29. Mai 1866 durch den Amtsrichter hierselbst vom heutigen, ist die Schuldverschreihung Vormittags 8 Uhr, k . Handels⸗ 12A a4a6 Bekanntmachung. 1 Räderdrehbank für Waggon und Tender⸗

15 Di t ü von 1880 Litt. 0. Nr. 85 40 über 600 M für richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mann in Homburg wobhnl 12747 Oeffentliche Zustellung. Durch VersäumnißUrtheil der Civillammer des räder, ; . ri he e gd 1 . * kraftlos erklart. ö Zum Zwece der öffentlichen Zustellung wird dieser V h anwalt König in Zweibrücken vertreten, Der Maurer Gustab Gran zu Neuweiler, vertreten Katserlichen Landgerichts hierselbst vom zl. Mai d. J. 1 Nuthstoßmaschine mit 200 mm Hub

i Berlin, 2. Mai 1886. Auszug d in gegen d Rechtsanwalt Traut in Zabern, klagt gegen de zwischen den Eheleuten Heorg Schaeffer und soll in Submisston vergeben werden, ,,, ., , ne, geelctshheihr di ans. ie ehen. che h rern chr, gn wi gf . , , . J el erb e ge n ge n gef arn e lh reel. Puts, worum. Schoctz zu Briesen in der Abtheitung if. Rr, de; des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48. ĩ auer Roth, eber, Agerer in Kirrberg . ; Luise Gran, Beide ohne bekannten Wohnort, trennung ausgesprochen. ag, 2 önnen bei der unterzeichneten

r e, n , ĩ j i ĩ ferl; ; nannten Chemann selbst, eigenen Namens, sowie der Antrage, die Theilung und Auseinandersetzung den 1. Juni 1886. ie Bedingungen können bei der unterzeichne ö . 9. , n. ge barigen 1214 Beranntnachuug Gerichtzschreiber des Großherzogl. dandgerichts. Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht. chelichen Ermächtigung und Gütergemeinschaft wegen, . Gilt geen haft der Ihn wut Valentin Gran 2 gr Landgerichts Sekretãr: Abtheilung Bahnhof Berlin b. Schöneberg der Schuldurkunde vom g e r ain seh . 9. Durch Urtheil des Voönigl ichen. Amtsgerichts 1. 12I5lIJ.. Oeffentliche Zustellung. lixf34] Oesfentliche Zusten . . in Kirrberg wohnhaft, jetzt unbekannt . Anna, . K, ie . . . 2 Hörkens. 1 ae gn. . w . Cesfionsverhandlung vom 21. November 1368 und hierselbst vom heutigen Tage find die von Ke allge. Die Ehefrau des Arbeiters Johann Zimmer, Mar Per Math ustellung. —⸗ wo, ahwesend;; ;. . blos in Alt. Erstergn anzuordnen, im Falle der Unthe . ö i bs rr, inn meinen Eisenbahn B ö in garetha, geb il, RNeimeri Der Mathias Wolfers tellmacher, zu Welsch⸗ 2) Barbara Weis, ledig und gewerblos in um Nachlasse Gran gehörigen Immobilien, deren 12742 .; ö. Betriebs · Abtheilung dem Auszuge aus de, r hot hetenbuche und aus · mmm g h. i , Te n Ten schaft 9 . ker, 9 ,, hig. i im Armenrechte, vertreten durch heim wohnhaft. Beklagte, wegen Anfechtung von Hefte ee zu verfügen und mit der Theilung und l Ie eehtetist ge urtheisder mei en Coil amuee der Königl. Militär⸗Eisenbahn. gefertigt unterm 33 Desember 1868 wird für kraft⸗ Margarethe, Elisabeth Helene Dibbern resp. von mann Johann Zimmer, Arbeiter, zu Ville juif ö. echtschwall CGünbeg flag: . ; ö. Rechtshandlungen. JJ Versteigerung den K. Notar Ehrmann in Buchs⸗ des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom . los erklart 25. Dezember Anna Christine Ranny FBibbern in Grundhof i. A. Paris, Rue du Montfsvry Rr. 19 wegen dessen 9 . , irre f n . enen enen , . 3 nn, m, . dr . 6 ki 5 ö. 3 err ehr afl e. 12662 Verding , stal⸗ 8 7 g d il 6 s im aate isconsin in errn Präsidenten zu bestimmende ng . ündli un e e rei 3 Schmidt zu Aachen un aria, 2662 3 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens hat der 9 i rr h e T ee K wen, . ammer des K. i . zu Zweibrücken vor. e r er . dandgerichts zu . 5. 9 ö mit allen von Eisenbahn ⸗Arbeiten für die Stadtbahn.

* d n 6 j j 6 7 2 s ö . ? . * 2 Anbaner August Hagen d Vr fer irgend . . e 200 Thlr. Kapital für kraft⸗ lie , üer, . a n i g bieden, 2) Cra Olk. Ehefrau von Mathias Koenen, geladen, mit der Aufforderung, einen bei diesem ZJabern auf gefetzlichen Folgen' vom 6. März 1886 an auß. Die Ausführung dez Viaducks zwifchen CGigelstein

Von Rechts Wegen. j nen ñ ö Acersleute, früher in Welschbillig, jeßt ohne Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalt zu ober 1886, Vormittags 10 Uhr, und Gereonswall, umfassend rund 12906 ebm

, ö. . Herichtsschreib falfne⸗ e n , ndern e n, 6g 3. bekannten Wohn und e lecke 9 f ö innerhalb zwei Dritte! der Zeit, * . einen bel dem sachien 9. ze gen e gn 31. Mai 1886. Mauerwerk aller Art, soll einschließlich Lieferung der 12712 ; . des Kön glichen Amte rich? ze, . zur münditchen? Verhandlung dere MReühlsttefttagten 3) Margaretha Silk. Witte ddr ihathiaz melche zwischen Zustellung der Klageschrift und dem richte jugelcssenen Anmwat zu bestllen. Ma rzen, Aktuar, Materigsien in einem Loose verdungen werden.

, ,,, we gujellunn' , Fi ät, , , n, , , , nn,, , . fer ore de eeuc se es f erer, ,

2 ng A,. n J 2 z Veter ß reiner, früher in e illig, en soll. j ug der Klage bekannt gemacht. —— erem Central. M teubau⸗ . ö .

hat unterm 26. Mai 1886 in Sachen der Privatiers · . Oeffentliche Zustellung. . n. 1886, Gormittags 9 u jetzt in Canasti im Staate . z In der Klageschrift ist beantragt; Gefalle es dem ö örken 5 geren m 12763) mer 18, hierfelbft, vom 160. d. Ji. an zur Ginficht wittwe alnng Bißzl dahier n, Kraftloserklaͤrung Die Kurgtel über das von del Taglohnergtochter mit der Aufforderung, cinen Fa rum ittag 9. Nordameri g ö Landgerichte Zweibrücken, Cipilkammer, den Gerichteschreibet des Kafsrlichen Wandgerichts. Nachdem die Abschätzung der Entschädigungen für offen.

kes Versicheruni f fn ene rain Kraus wencbostzegnenbetg am 33. Jivernt lichtes ngk fer minen it, in aden Ge, d Fah , ge wie Franz Ol, Adert hischen der Bellgten Chglran Weser als. Wer, J die um Bau der shhnk'te werbe Walt 'tdricke der Bedingungen können gegen porte.

QUusschluß · Urtheil er 1880 außerehelich geborene Kind.. Thercse⸗ hat um . der e c 5 . ird di H in Wel billig, Mutter der su6. J biß⸗ . und der Heklggten Parbara Weiß als Käu, [ia7gn) in der Gemeinde Niederdreisbach erforderlichen, im und bestellgeldfreie en , von 5 6 nur von

erlassen und verkündet. gegen den verwittweten Hirten Josef Mall von Auszug der Klage bekannt . ung wird dieser Vorgenannten, ferin vor dem K. Notär Linder in Zweibrücken Die gewerblose Isabella Gertrud. geb. Rochels, Wege gütlicher Vereinbarung nicht erworbenen uns, und zwar durch den Bureguvorsteher Schu 1. Der er Ce gr hein der bayerischen Hypo. Wiffertshausen, ier he Friedherg, beim Kgl. Wiertz, den 2 Jun 1 34 wegen Theilung, unterm 16. Juni, 1839 verbrieften Verkauf über Ehefrau des Kaufmannes Hermann Josef Thoenessen Se dst ln vor dem unterzeichneten, von der König, macher II, Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden. theken., und Wechfelbank 4. 4. München, den bayer. Amtegerichte Bruck Klage erhoben mit dem , Med er, Landg. Sekret mit dem Antragg: nachbeschriebene Liegenschaften den Klägern gegenüber ju Viersen, vertreten durch Rechtzanwalt Bloem, sͤchen Regierung zu Koblenz zu ihrem Kommissar Die Abgabe der Bedingungen erfolgt nur

10. März 1862, Nr. 676i D. ol. 195, G. B. III, Antrage, durch Ürther auszusprechen: Gerichte sche Med rz ö ö. i. . Königliches Landgericht wolle die Theilung sol⸗ als rechtzunwirksam zu erklären, demgemäß die Be. kack *lgen ihren Ehemann, Kaufmann. Hermann bestellten Landrath am 14 April er. stattgefunden an solche Üinternehmer, welche sich über ihre unterzeichnet von Direktor Brattler und Mrektor⸗ I Pellagte Josef Mall ist schuldig, die Vater Ter Tallerlichen Landgericht. gender Vermögensmassen, infoweit folcheè noch nicht klagte Barbara. Weis zu verurtheilen, die durch Hef kene f! zu Piersen, mit dem Antrage auf haf, wird hierdurch der Miteigenthünser des be. Leistungsfähigieit durch vorherige Woriage stell vertreter Stoer, wodurch das Kben des K. Land, schaft zu besagtem Kinbe anzuerkennen, (12726 erfolgt ist, verordnen: obigen Kauf, auf fie übergegangenen , Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur münd⸗ thelligten Grundftücks in der Gemeinde Riederdreis. von Zengniffen aus neuerer Zeit genügend e, m, fers Johann Baptist Schwarz in Lands. KM) Gen jährlichen Ernährungsbeitrag von 60 4. Königl; bayer. Amtsgericht äeder. Häütergemeinscaft, welche zwischen de r Lang die in item Besits befindliche Kuß, Naib lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die bach, Flur J Parzelle 83, Vaniel Sturm aus Rieder. ausweisen.

Arge auf Lebenzdauer für die Summa von fäusend von den Hahn htichen Kindes big zu dessen zurück git her. A. für Civi ir cen r. Katarina Magz, der Betlagten unter 3 und ihren un ind, Len Klägern züt. Hefriezigung ihrft For, zweite Siplikammer deg Königlichen Landgerichts dreigbach, welcher ohne Jurücklaffung eines bevoll, Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Enn, nent vetschert warden ist, witz fir Eelegtemß Ic Cehegefahtre, zie Hälfte der ee, gen In Sachen denn gj gen, gn befstorbenen Chemanne Franz Sit bestanden kat, Rrungen im Betrage von di , 64 mit. den ge. n Tüfseidorf mãchtigken Vertreters ausgewandert ist, vorgeiaden „Angebot auf die Ausführung des Viaducts . Anna Bitzl hat die Kosten . e, , n. falls das Kind i e der gie; vertreten dur zie htean e e hr i . 4 re f . . . . ginsen um 3n., he. Gun . auf den 13. Juli 1836, n n r, uhr, an Samstag, den 10. Juli er,, , ,, , fashe z id 3 6e.

r; e imentationsper 5 , . nd, der Nachlaß de i ere u übe agten unter solidar i i dem gedachten Ge⸗ nr. q iglQi welchem Tage m r; —. nsperiode erkranken oder fterben sollte, Kläger. gegen Csillag & Comp, Firma in Buda⸗ ir erhält, ö k feu e er em 6 zu legen. in? an . an lf deslehn nd 1 e n. . 4 der n 2 wird, an uns, Trankßasse 23 hier⸗

des Verfahrens zu tragen. und eine einmalige Tauf⸗ und Kindb ttkosten · ĩ München, den 35. Mai 1886. schädigung von 1oͤ' s zu Intticten ndye osten. Ent pest. Hellaßtt., wegen Forderung, Kinn Ber tete er 2) dieses Nachlasses in der Weise, daß davon Beschreibung der Liegenschaften: Marzen Actugr dachten Abschätungstezrmihe festgesetzten Tare für das an n, ,,

gef j ; te ündlichen V dl üb iger ; j ; ʒ . Der äftsleitende Kgl. Gerichts en, ; ] mündlichen Perhandlung über den kläͤgerischen AÄn= ñ . ; ; jali ; , ner, , , , ,, , wee e e ee * ; i . ö h chz estellun ö im: . Were ] ĩ ing ni .

12723 ö 3 das Urtheil wird für bocklff vollstreckbar lier zwan igmglige nec fon eines paar n et , Tl en cher fn n g e gien, . la Im rg. 9. nn, im vorderen [12743 . ; Der en ,, nmnar. . i n eine , w n , n. Verdin · l J ö Bei Unbek theit d m Beiblatt der. Münchener humgristischen Blätter den Forderung dessel b , von ü . 1 Die Ehefrau Johann Schmitz, Maria Elisabeth Boehm, gterrnlu olgenden vier chn Kagt. ; , e e, n , n⸗ 4 , 1 i . er f. en inf vom Tage der Klagezufteffung an, 300 Æ 40 9 r, . k r . An⸗ . 310. 72/0 Ar Wiese auf der geb. Molitor, ö. Geschãft, zu erden ie Königlicher Landrath. = n g, . . En, 16 Ei ö, , ld. n 36 . . ge. hen n ben is t Mr e g, Tn, ö. . 9. e. ie öffentliche Sitzung vorgenannten Gerichts spruch den nosariellen Verhandlungen vorbehalten, eck uch, , . ö e,. sönigliche *,, , (linksrh. ).

1650 ler Czurt, mütterliche Gybegelder far Carl Üichen Verhandlung der Sache auf Mittwoch, den 29. September 1886, , Plämimmet 63. zn Ar Acer am Hmnrr. . zu Markelsbach, wegen Güter⸗ Verkaufe. Verpachtungen, A

. und 96 Henziette Therese, Geschwister wen tea m, 5 , r 1886, . ; Vormittags 8 Uhr, ö er l gn gen e lei ö pa Plannummer 1876. 9osio Ar Acker allda trennung, mit dem Antrage auf Auflösung der Verdiugungen ꝛc. .

hroeder, und guise KRoennicke, zu gleichen An⸗ beim K. Amt ert nn . ö r, Sitzungszimmer 12, nach erfolgter Bewilligung der 2) ein Ackerftück auf Thiel ö Pl A468. Ja /i Ar Acker im zwischen den Parteien bestehenden ehelichen Güter 12656 Bekanntmachung. j uss) Eubmission. e dei J 9 3459 6. i, . Therese der Bla r, em, de, er, e . ß f fe, ute ing. geigden. , De Einlassungs· . ein Aderstück in der Hiherde Rut 9. e ien die untere Bassn. . gemeinschast, it 10e e gen mien n m, ,, n, 3 Die Herstellung der Pflasterarbeiten beim hiesigen . r af, vom dei n rmi 9 . rist ist auf eine eg festgesetzt. 9 eine Wiese in Welschbillig. J Plannummer 632. 19isio Ar Äcker vor dem 5h, i i 2 3. 5 ee. euch! Beschaͤler in ber hiefigen Reitbahn Lasarethneubau , lich der Materiallieferung

K. Januar 1841 guf dem zu Grofwangen elegenen Bruck, am 2. Juni ] München, den 2. Juni 85 ; intersättlergut Nr. 15 Arti Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amts geri . sid (ch i,. ; z ein Wohnhaus, Scheune, Stall und Haus Nedbesßheimerweg, ĩ kannt zu machenden Be veranschlagt auf 2968,40 M soll im Wege 5 a g. . n,, . (. . t Truct De aeschaftje fenß⸗ Kgl. Gerichtaschreiber: M Plannummer 2871. 18351 Ar Acker vor der zu Bonn ist Termin auf unter den im Termin bekannt z ch

. von Großwangen für kraftlos erklart L. 8.) So v ter, Serretãr. a genauer. ö on iet, ae,. daß die Liegenschaften in Walt cn ven 12. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, n am 4 Bejahlung in öffent⸗ . 6 . , . 1 6 23 Rieüra, den zl. Mal 1886. ll*z535] . Oeffęntfiche Zuftellung. lixzxo]. Deffentiich. Zunenung. gtur nicht 6 . sind und enge g n Ver⸗ ) Piamiummer 1851. 151,0 Ar Acker, am bestimmt. st 1er 2 un gg 5 ühr, im Bureau des unterzelchneten Lajaret

; ĩ 3p ö ö ; den 1. Juni 1886. Köͤnigsichez Amtsgericht. Der Rittergutsbesitzer Jacob öh *ju Kaldenhoff Ver miuhfe f s itzer C. HM stzgzerung unter Zugrundelegung ine. Pan- an dinger s berg, . an, ib Der Gestüt⸗Direktor. angesetzt. Ferlemann. 5 n n renn *r den Rechtsanwalt Lueg vertreten durch , 2 . * ere e, * 9 . 226 * . g. . ö hi e ig n mmer ,, der I. girllte * e , Landgerichts: , , e en —— . 33 Hane weg ganhae 1) geh i Keren , l e . de . . , ,, fur 5a 6. an . 6 r er. lh. . 4892. 191 /s0 Ar Acker in den Klein, Landgerichts Sekretär. igen, Lieferung von Stellmacher. und Böttcher⸗ gegen Erstattung der Copialien abfchriftlich bezogen m. Ran 8 Königs! alk. '). Bęrth Jeondgg, verehelicht, Handelmann Krenn ker thatzort 9) . 'öenguell das Guta ten eineg Sacher ständfgen liber irken⸗ Utenfisten für das Kasernement bei Tempelhof ist werden. ö 6, ö ,, , , , n e her, ö , . Reet , , fe e n. , u,, rr ben d rr n,, , ; eng techtsanmalt Micha. dem Antkrage, die Beniagten unter uferlegung d a khh. speßiell mit, der Versteigerung den Königlichen 13. Plannummer 3981. 2 Ar Wiefe im oberen zu Köln, gegen ihr gliege d verschlsssene Sfferten testens zum n ermins an rnison ˖ loweky in Ruß erkennt daz Königliche Amtsgericht Kosten Ju? fur! i r Auferlegung der a. den Bekllagten zu verurtheilen, an Kläger JRiotat be la Fontaine ** 7 b n, die Brühl Königliche Landgericht, II. Civilkammer, zu Köln Bedingungen ausliegen un Lazareth Rudolstadt einreichen. zu Muft durch den Amtsrichter 666 1 , die e n. Mutter und 5 st 65so Zinsen seit dem 4. April Kosten auf die Masfe wer n . P annummer 3982. 2 Ar Wiese allda, durch Urtheil vom 11. Mai 1886 die ela den angenommen werden. a bosnadr, en d af 1886.

.

ränken hätten, was von der Erbschaft noch [12725] *in, geg öh Ge ehaffe 27 . nung,

Nller ür Nechr erte ant! der Preußischen konfosidirten 40s0oigen Staattzanleihe mit der . einen bei dem gedachten Ge liche A h a. S. auf deldleute allda, und n ef n en, ,, .

ö! . erse . l . . öst erlin, den 1. Juni 1886. 4 Erblasserin der Bekiagten, die ttwe Lenfer u ighlen, und ladet die Bellagken aq 3 zur mündlichen Ver⸗ . 3983. 2 Ar i allda, Parteien bestehende r, ,. aft, für aufgel ö Ituu stnigliches Garnison⸗Lazareth.

t . Vel tw er Jonas, b. das Urtheil w. , aus Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Das Hppothekendokument über die im Grundbuche geborene dern zu Kamen, aus den beiden 5 2 är vorllung vefttectbar m be ,,, . Vl 5 ob 1 k . ir de rr i . e e ses. J . ö

46