liohga k—— Die Herstellung und Lieferung der zum Neubau Ker gosuig, Fraftio lõ 71567 Bekanntmachung. 10050 — einer Wasch. Anstalt erforderlichen Wal! 3 Zinszahlung u. s. w. von . Bei der heut Haß ; looo Betauntmachung. ⸗ ö r . Papieren. des Gesetzes 2 ch , . 4 12. Bei 4 — e, d, m, . enen ]
2 veranschlagt zu... 2970 69 4, iner ö * ie zu demselben Bau erforderlichen Sie loo z 1] Bekanntma ch ; er Rentenbank für dag — Lauenburg im loofung von Rentenbriefen Per Provin w 4. ; ? ef gl in. dem auf. Mittwoch, den 5. Juni cr. Die Herren Febrüder Zahn 3 eschãt — Ver . ,, me,, = ng anberaumten Termine der 8 ung der Kurhessischen Sie; werden Den Besitzern 1 Eitt. A. à 3 ̃ Staatzgnleibe vom Jahre jsß6z Litt. B Rr. 12 fiber mit der Aufforderung gefsindigt, den Kapitalbelrag. Nr. 28 1071 33 . ö = , ö. 2 Die Bedingungen mit Koften. Anschlag und Zeich⸗ ob Thlr. angetragen weil dieselbe wegen der auf . 23 ; 1 ie reef ,, f, ehe, i, Il Um Deut en Rei 58⸗Anz ll er und Köni lich rell ( en Staats⸗An ll lr nungen zg, die vor Abgabe einer Sfferke eingẽschen der Rücseite befindlichen Vermerke; fee briefs im, ccurefäbigen grande mit ben kann z159 iss 133 ids, er,, , es Rig nin z e z — ö ; Bureau zur Einsicht offen. Braun, geb. Ehlich, erkläre hiermit diefs vom 19. Juni d. Js. ab, in den Vormĩttags⸗ J zie ä. , e w. ö r . n ,,,, . 5. ö 4 arnison Bᷣerwaltunq. nannten Tinder und Curanden, gls: ; 17 a a. Ernstine, b. Heinrich Julius Ludwig, e. Her- Hen nd dr eien d es. ö hört die fernere 25 Lim. . 2 IGο: . 7 ; — — . ⸗ riefe auf. Nr. 3 186 221 238 462 495 Do: die Unfallversicherung betreffend. Si lin gas verdingung. Jieusfadt, am 19. Spfber. ni gz. — ob glg zl ̃ 16 Wag n ere W. . Julie Braun. briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter 1812 1910 1944 3672 23M 2445 9 3 Wohn le der Gi nf d dem geis 6 1 des des des stell⸗ ö = ratur⸗Werfstätte und einer Gelbgießerei ; 5m ) 9) werden die Namen un ohnorte der Vorsitzenden und der Beisitzer der für die unten auf Bahnhof Siegen, 2667 am bebaute Fla gezogen. die Dost an unsere Kasse einfenden, worauf auf Ver' 5 . * h ̃ ̃ ̃ ᷓ iedsgerichts = Bei ic lache, sind Fulda, den 29. n 1873. langen die Uebersendung der Valuta auf i 9 dy er e r r gl, ig gel z in r i. e d Gllen, . k . e wn . . ö ee, — ͤ 2 16 . . 86 1. Merkel, Martin, J. Bender, Carl, in
veranfchlagt zu Heilein eines Notars stattgehabten 25. offentlichen un T heim, iin Ber oo fung Sanengtargi ae Rennende, fn ke gr G dige Held er n n, 3 weite Beila 8g 6E in Submission verdungen werden. egen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten 980 1295 1316 1334 1362 1485 1512 16 2. . h 7 ] sein müssen, liegen v im diest * Ich, die Unterjeichnet ĩ inrich gehörigen Zinscoupons Serie Jr Rr. ; . gen ren ebener aher nnen ch erzeichnete, Withwe des Heinrich up erie IJ. Nr s, IJ und Talons sh 375 3513 2313 293i z5z zi 5 31 131 . Berlin, Sonnabend, den 5 Juni 1886 G. . uster, den 21. Mai 1886. ] ᷣ 2 . . ? lokale, Sauisenstraße Rr, 18, in Empfang zu zäbö 55 lz zs sehs 76s 693 6996 Bekanntmachungen . Job mann Heinrich Fazper Braun . e, ir ö Name, Stand und Wohnert er von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ 235 2 gen n, dnn, dene u. ; ö n. , Auf Grund des 8. 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 (RN-G.-Bl. des Vorstehende Erklaͤrung wird als erledigt zurück. Beifügung einer vorschriftzsmäßigen Quittung durch 3) ritt. G. X 390 e Schiedʒ⸗ Vor⸗ vertretenden der li in 4 Loose getrennt zu vergeben, namlich! t w itgli . Glich aus Neustadt. Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er ⸗· 1158 1631 1712 19575 2179 2309 2362 23533 32 2. K / w Name, Stand und Wohnort ; — in Höchst a. I. Darmstadt.
Loos J. Erd⸗, Maurer Stei ? ; Julie Braun ge ; Rerbaten nhauer⸗ und 2 nicht mehr gn r ist. folgen wird. . 2480 2554 2641 2658 26587 2717 2 II. Zimmerarbeiten, In Gemäßheit des 8. 2 des Gesetzes vom 29. Fe Zn dem Perzeichnisse b. sind die Nummern der I135 3165 352 3271 3371 3387 6 28 3 2g Sitz oos II. Dachdecker ⸗ und Klempnerarbeiten (Falz · . 1868 (Ges. S. S. 169) und des §. 3 des . den letzten zwei Jahren ausgeloosten Renten. I6hz 657 3656 3534 3985 4534 42908 , gin Sezirk des des des stell⸗ 2. Mager, Johann * ie, und ; Fsetzes vom 4. Mai 1813 (Ges. S. S. 177) wird 6e. * eErhoch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, 551 z627 4861 45335 9354 4954 5559 3 des vertretenden der in Frankfurt a. M. 9 V. Tischler, Schlosser, Glaser⸗ und An⸗ . der an diesem Dokumente ein Anrecht zu a 2 t. Die Inhaber derlelben werden zur Ver. zösg agi dogs sos rst säss 9b ö 6 . Schieds⸗ Vor ; ö ssetellvertretenden 80 Dr, U . vermeint, gufgefordert, dasselbe binnen 6 Mo- hei un , Zingverlustes an die Erhebung oh Fz35 S733 gsa 6383 6717 6918 36. öl EBchiedsgerichts. erichts sitzenden Vor⸗ Beisitzr. Bei Sektion J. Berlin. ,,. Dr. Zacher L. J. Rother, Gas⸗I. Ischimmer, Gas ⸗In⸗ fie ngen assenbertchnfngen and Redingungen ten nd shtttensnam ig; Ringuft 1863 änz ihtzeGaritalien erinnert. , Ulzz Jö zs 1g od Söo6 sis; se fh . isistzenden. . Brandenburg. sönsgliche. Tönahicher. qustaltz znpel. , Ke tot in kirstenmgihs, * ei der , Dienststelle Bahnhofs anzuzeigen, widrigenfalls das Papier faffirt und den ze . werden die Nummern aller gekündigten S6rl Sezh Söch, szsz3 gz33 31s 95 ei. 366 Regierungs- Rfgierungs- tor in Spandau. 2. Esster, S. Fabrik
. . e) zur Cinsicht aus und können die Verdings. Perren. Gebrüder Zahn ein neues uin sauftzfaͤhiges . kö Rentenbriefe durch die Seitens 9615 9625 9870 9552 go5ß6 joi6s 10! Mbh Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. ath. ssessor besitzer in Berlin. gen, fegen 1 Einsendung ren 2 8 6. K,, 1 *. 6 tio ge, f en eich. und Königlich 16209 152i 1igzzi 10393 1653 166 1 Sektion J. Breslau. svon Uthmann, Hoffmann, 1. Humbert, Kon. JJ. Meinecke, H., zen. Fa— zu Berlin. zu Berlin. 2. Müller, Pjrek. J. Aphet mann, Direktor
ö 2 * O Loos Il, 1 S 70 3 Loos 1If. erlin, den 3. Februar 1886. e., is 9. . aats⸗Anzeigers herausgegebene All⸗ 11165 11124 1127 11259 11268 1147) 18h Regierungsbejirke Königlicher öniglicher sul zu Breslau. brikbefitzer zu Breslau tor in Char⸗ in. Charlottenburg.
Mie bfelen * ö 3 dir , nen er. . , , 4 . 11929 11942 198065 122530 12325 1244 1. 2 und Liegnitz, Verwaltungs Regierungt⸗ 2. Leistikom, Direktor zu lottenburg. 2. . 4 in
rhie z entsprechender . . 4 icht und ist 12556 12576 12 5 ö ,,,, i ichtsDirek⸗ Rat ; andsberg 4. W. lehne ung des Lꝛoses veijchen gi ö . . ken eas, igt z, , e, , 6 6 . e men,, L, ' Koßbentscher, 1. hel, Bertheb, 1 Le g ie r T, ni Säteffn ; 12669 Bekanntmachung. iehen. 2 PYsennigen za be⸗ 15178 15864. ö Fabrikbesitzer zu Kaufmann zu Breslau. , , , , , . ,,,, e , . ,,, n, ,, , i ei egiums vom 25. 3 J 36. 298. ? 5 . . ö .
6. ,, Deutschen Reichs⸗ und König 8 ationen d i , . irt. A , . 1886. j e e enn ig! 36 . 3 14 it s e n gn T, 19 e , ,. . i ld . ö e f erf, ich Preußischen Stgats-Anzeigers vom 30. Juli diesjährigen am heutigen Tage planmäßig erfolgten Auszahlung vom 19. Juni fsß6 ab bei der König“ 2565 2397 33353 439 3045 109 2155 iht , , nn,, e in Bre an. Berlin. Berlin
K , , , , , , ,,, . dar, ,, ee, .
. en eferungen sind maßgebend. . Doe , , , , dg, J r. 48 37 5, 3925 4218 4361 4. 195 45 ö Rr inenführer in Tege eie iht betragt 14 Wochen. . ö und 1163, je über 506 Reichsmark, ge—= 614 zu 15990 4 Nr. 40, LTitt. C. zu 300 S 49s3 5? . . . . . . 9 4. Jaensch, Einst, gr nt August . het Werlin.
egen, Ken 23. Hioi 186. . . r. 6 be 8s Js es 1s shg än, id sig mä, dh en sr, , , Fermer in Reu, Fornie; in Kohenau, Sektion In Pr. Abler, Dr. Kries, I. Hinze, R Stadt. J. Nudelph, P., Gas.
Königliche Eisenbahn-Bau⸗-Juspeetion. k inn JJ sidd: r. 25 sa 207 öh bös Foäs Sötz sah gig . 6 . nr n. Reg e Lie , er Ostpreußen, West⸗ Föntgiicrr. Königlicher. raih in Damig, nis, Dirigent iu
——— an , 3 Litt, D. Nr. 25 64 227. 6724 6756 785 6835 663 27151 2 ö 2. Bafa preußen, Paommern Regierung Regierungs⸗ Köslin.
Nominalbetrgg dersekben nebst, den bis dahin fällig Für 2, Januar 1886: Titt. B. Nr. 44, LTitt 35 ö ö a, äs] ohh säi 2. Hal spaay, Alhert, 2. Fi 8
1 ; ĩ x ; . 44, C. 79560 S255 8371 S655 85760 fo j und Posen. ssessor Assessor 2. Fischer, G., Gas-
ll e en am re nr eg . j , . elena, ö ö Iitt. D. Nr. 1 bis i 90 9239 g356 9388 359 6. . k 1 ; ; . . zu Danzig. zu Danzig. diss f Dirigent zu
10 uhr, im Büreau der . termine fällig werdenden Zinscoupons in den hinge, und Litt. E. Rr. Ibis inkl 2. sind km li? n , . , e, 1e J,, k va . . ö ö 1. , 2. Lehmann 1 Sren G., Gas⸗
m J * 2 9 st * . 1 . 1 1 85 ö 416 ( ; 4 2 öni e 6 ire . . . . z ⸗ .
. . Züricherstraße Nr. 10 — die Dachdecker N 6 d. J. bei der hiesigen 6 its 11335 193 — 96 — . 111s J e n 6. an . en hchüth n Vr gr . Stadtbaurath anstalts . Befitzer zu
. empnerarbeiten für die Keasernen JI. und r eff he h ,, e ,, . 2 1386. 13334 14387 147599 V Beuthen gar,, ei Morgenroth. Borfigwerk zu Elbing. Dirschau.
ür, ⸗ gliche Direstign der Nentenbank. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsun O. Schl. O.⸗Schl. 2. Menzel, Direk- 1. Holleck, Hütten⸗In⸗ 2. Keydel, A., Gas⸗ zu 18 31:50 „M, Loos II. (Kaferne Iis. veranschfagt . . k i ) tor zu Kattowitz. spektor zu Antonlen⸗ k zu zu 15 772.14 6, in öffentlicher Submiffion ver— . Il00b1] Bekanntmachung. ö er gen . ö ie,, „gekündigt 2 Lth f eet 6, Inspekt 3. Hantke, Eduard, 1. Hall, Friedrich. Ma⸗
6 . Bedingungen und Kostenanschläge 12666 Ausloosung von Rentenbriefen. Hen enhricf⸗ le. n . ung . Rückgabe der H ln r h nk 9 in Danzig. schinenmeister in Hanzig.
. Far hen Einsicht 6 können aber l l Bekanntmachung. ö , . . 6 dazu ie gn nicht mehr 1 a ,. Ha ener, 2. ö Eduard,
ĩ zogen werden. ; ; . ; . ntenbriefen der Provinz Hessen⸗· Serie' V. Rr. 9'ptzh 16 13 . . J n Bromberg. e,, , ,, w . Conrad Rrd lf 1. uff, Fran Schl ser⸗ aiserliche Garnison⸗Verwaltung. sattgesun denen Muhle e . 46. , 1384 tember 1886 sind folgende Apoints gezogen worden: den Vormittagẽstunden . 99 Jr. hizr n Laurahũtte Königshütte Zimmergeselle geselle zu Königsberg. K des ig rcises e r erg ne, i ö ö. . A. 3000 M Empfang zu nehmen. i Uhr in . zu Königsberg. 2. . ö zu vierte ü ĩ j ö . . Auswärts w ö 9. . . öͤnigsberg, ;
li . k 33. 2. In n fen , . Nr. 18 17 . ö Rentenbriefe if ö ö 2 . . 3 e rn . ‚ e th 1 n ft ,,,, öͤglich astfrei e, . Litt. A. Nr. 26 51. 6e g à 105 aber frankirt un 4. Hanschinietkz, I. Feige, Carl,, Vorder⸗ . zmig iche. G er e, e, .
. . , nhl 6 4 . . 16 6 8 g. ö Rr. 193 3) art g. , M 1032 1100 denden bar h, . eher ö. f 9. . Re e ser zu Breslau. . , .
von eichenen 48 mm . tt. C. Nr. 45 aà 200 , ; 1I3I1 1929 19542 25 . zum J. in Zabrze. 2. Wrobel, Carl, Luppen⸗ , e. ) ;
, d ne, d,, 1 i cgi fe, öhühin . ne e an ,
6 Am, und, Aufnehmen des alten Belags foll inn er m n., . . a, . 78 208 322 484 580 625 1669 1385 2085 ; habe ich aus der e Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. . Sreglau. 2. Hellmann. Stadt yn⸗
9 . inn 1363uni 8. J. Vorm 11 ihr, ber Anleihefcheine ünd der no * ö . Di brief Seltien 1. Berlin. Poschmann, Dr; Zacher J. 1. fehlt zur Zeit. 1. Beringer, Emil, zu dikus zu Neisse.
Ir n 24 en. Offerten sind mst entsprechender pr er Tor deer g, 9 ã hann Zins · ö. ausgeloosten Rentenbricfe, deren Verzinsung randenburg mit den Königlicher Königlicher Charlottenburg. 3. Weidner, g, ür, hermann, nnn, versehen einzureichen. figer Kr id fre l ln um af? . . ö 32 hie⸗ . Oktober 1835 ab aufhört, werden den In— Inklaven Netzeband Regierungs⸗ Regierungs⸗ 2. Dr. Oppenheim zu lieb, Schlosser Schlosser in Lie i,. eig g. Berliner 2 den. 1. Juni Is86z. hanptka fe zu Birne n fn ger, 7 ei der Caudes⸗ 2 ern derselben mit der Aufforderung, zekünd igt, z nit Schönberg und Rath zu Assessor Berlin. in Breslau. 2. Trunke, Karl, Schlosser
a Die Werl fun e den gur . . Bi gf n Kabitelbetrag gehen Huitting und Räckzab der goson ;. Ponimern Berlin. zu Berlin. 2. Marggraff, I. Finzelberg, Direktor in Breslau.
(11930) ; ) — ue . en gie . i fg, rn igen, , , mit 6 dazu beantragen . Sl k in J ö ö ñ 4. 6 Karl, 1. Daa e, 2 ö.
1. J . ; ; h t n ehr zahlbaren Zinscoupons Serie II. * j . en un est⸗ Berlin. 2. Dr. Ludwig Darmstãädter Rohrleger in in Beuthen O.⸗ . Betriebsamtsbezirk Wittenberge — Leipzig. ö kö 3 n g nn . bis 16 nebst Talons vom 1. Sftober 1886 w ö felgen ben in frlhete/ preußen. . . Her el 2 Nenne den Hark r, 36 n Umban Bahnhof Halle, e, e , ge ö ö eziehungs. ah bei der Rentenbank-Kaffe hierselbst in den Vor⸗ rückstandigen den e h ef ö . Leit zwei Jahren 3. Silber, Paul, J. Holjnann, Gustav, Vorarbeiter in Glogau.
nic . der Erdarbeiten für die nörd— , gationen sind bis heute noch n nen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu 3. Apen 53 ,. k Gummiarbeiter Gummiarbeiter in Sektion V. Magdeburg. Kalisky, ö. 1. Bödcher, Ober 1. Hr. Funk. Bürger⸗
hen nn n AUum Bodenbewegung bei von If. Cmmission: Litt. D. Nr. 35 41 n 11650 neten art . ᷣ I. Sctober 1875 Citi B 9 6. in Berlin. Berlin. . Provinz Sachsen, Königlicher öniglicher Bürgermeister meister zu Dessan.
is ansportweite) ist zu vergeben. ; ; * 531 3 6 . R ö its wohnenden Inhabern der gekündigten 1j. April 1877 Titt. B. I jiogh 2. Danckert, Adolf, in Sachsen⸗Weimar, Regierungs⸗ Regierungs / zu Halberstadt. 2. Wählert, Gasanstalts⸗ al . . und Bedingungen sind gegen Ein= . 4 2 . en . ist es gestattet, dieselben mit der Post, 6 16 6 ö. 29. . 34 t Riedersch znweide. Sachsen⸗Meiningen, Rath ssesf or . Direktor u Schönebeck. far, mer, ⸗ 4 von der unterzeichneten Bau⸗ von III. Emission: Litt. E Mela . a . frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ Her gr th; 9 . . 4 Raddatz, Carl, J. Voigt, Albert, Gummi⸗ Sachsen ⸗ Altenburg, zu Magdeburg. zu Magdeburg. 2. Sartoriuz Gas. 1. Elßig, Direktor zu
bin fn, 9 eziehen. Zeichnungen und Maffen⸗ von JV. Emisston: Jätt. A. Rr. 27 24 . m,, stzpli April 1879 Tit 6. 5 „ 1Isois Titt. in Pommerens⸗ arbeiter in Berlin. Sach sen⸗Coburg⸗ anstalts⸗Direk ⸗ Wittenberg . y ö , auf dem Umbauburean (Empfangs⸗ Rosenverg H.., den 8 Si 66h 16 Var Mark, buchstäblich .... Mark Nr. h664 C0. Nr. 16 JTäitt. D. dorf. 2. Liebermann, Hermann, Gotha, Anhalt, tor zu Aschers⸗2. Florin, Ober⸗Ingenieur
e g eren fe bete, is ver ei ver Kreis ius ichus . fanschen Renienblif . F. j. Detober 189 Titt. J. Nr. 466 62th Rarmmmiarbeiter in Schwarz burg: Nudel. heben u. Magdehnrg..
niffes bund Vu mer h enutzung des Preis verzeich, des Kreises Rosenbern BP. 9 . igten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief R. j. Sctober 185 Lit. B. R rh e . . e Berlin, . stadt, Schwarzburg⸗ 3. Ballhorn, 1. Stettin, August, in
ffn 9 gung er anerkannten Bedingungen von Wolff g O. ⸗S. itt Nr habe ich aus der König⸗ . j. Iprib ] 8s? tit ih Hy ö. ö. ö Sektion II. Breslau. von Uthmann, , 1. Kantorowigß. I. Buck (Firma Struve Sondershausen, Reu Eugen, in Neu⸗ Quedlinburg. n ü un fitz . i br : k asse in Münster erhalten, k. j. Setober 1587 Tit. B 9 ö cchlesien und Posen. Königlicher Königlicher (Firma Milch K. Soltmann) zu csterer Linie, Reu stadt b. M. 2. Blümske, Bernhard,
, . 1g. ö ,,, e nn, mt, KöCo) inhasen, e. jüngerer Cini und in. Dessai
ö ö. ö. . S6, Vormittags 1 Uhr, (12364 . ggestellt Ort, Datum und Unterschrift.) Rr ro n att, . 29 gin gerichts⸗Direk ⸗ Rath zu 2. Wecker, Ernst, zu Kreis Schmalkalden 4. Freier, 4 1. Mainzer, Christoph, in gi fte inn egen Zuschlagsfrist 3 Wochen. Bei der am 20. v. Mts. in Gemäßheit des Amor⸗ fur geß⸗ en Quittung über den Empfang der Va⸗ j6i5 1751 4573 rdg9 gs i itt, D. Nr.“ tor zuBreslau. Breslau. Breslau. der Provinz Hessen⸗ mann in Buckau Neustadt b. M. ;
. 7 Mai i886. tijationsplanes notariell erfolgten Ausloofung der 1 9 . Kasse einzusenden und die Ueber= i. Sctober 18583 Tirt. . 16 2. Dr. Schuchardt 1. Berliner zu Ohlau. Nassau. bei Magdeburg. 2. Hartung, Christoph, in igliche Eisen bahn Bauinspektion Schuldverschreibungen hiesiger Synaghgen sendung es Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch JLitt. G. Nr. 317 6 2251 2 ö. . zu Görlitz. 2. Betensted (Firma Jul. . urt. . ( Csöthen = Leipzig). Gemeinde sind gezogen worden: 96 Gefahr und Kosten des Empfängers zu bean— 6526 13555, Litt. B 5 . . 3j . Rütgers) zu Breslau. Sektion VI. Frankfurt Dr. Diehl, Dr. Matti, IJ. Schiele, S., 1. Heß. A., Direktor zu Stck. à 300 46 Nr. 101 103 239 242, rage n li ; / 459 7764 38905 10955 . 3. Thäuser, Julius, 1. Enorn, Heinrich, Hessen⸗Nassau, jedoch am Main. Königlicher Stadtrath zu Direktor zu zießen. Ww 2A . 1 * 600 . di sch ießlich machen wir darauf gufmerksam, daß 1. April 1884 Lit., A. Nr. 2296 4117 46 Schlosser, in Schmied in Saarau, ohne die Kreise Landgerichts⸗ Frankfurt Frankfurt a. M. 2. Lindley, H. W., Bau⸗ ochen⸗Ausweise der deutschen deren Verzinfung mit dem 30. September a. e. 36 mn nern aller, gelündigten resp. noch rückstän⸗ oh, itt. B. Nr. I rj hl Laasan, Kreis Kreis Habelschwerdt. Schmalkalden und Rath zu Frank⸗ am Main. rath zu k Zettel banken. aufhört. ö , ,, durch die Seitens der Redaktion 1g 2105 2i 3; oh i ö 90 Striegau. 2. Becker, H. Fabrik- Rinteln, ferner Hessen, furt a. M. 2. Rudolph, E., 1. Kugler, A., Direktor zu (12798) uebersicht Dieselben werden hierdurch den Inhabern gekün— . j e , Reichs. und Königlich Preußischen 10752. Tit. B. Ir 6 y,. lc? 33. aufseher in Woischwitz. die Pfalz, sowie der Direktor zu Offenbach 9. M. der digt und sind nebst den nicht salligen Jinescheinen . aats⸗ i ers herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ isn ift , 96 . 46 1331 . 4. Knoblauch, 1. Kaleczok, . Kreis Wetzlar vom Kassel. 2. Guümbel, J., Direktor S ä ch s i s B und, dem Talon am 1. Oktober a. e. zur Aus⸗ ,. abelle sowohl im Monat Mai als auch 10586 16666 1715 7858 8064 Heinrich, Bött⸗ Schlosser in Kolonie Regierungsbezirk / zu Ludwigshafen g. Rb. ch e n ank zahlung ihres Nennwerthes an die Kaffe der hie⸗ , onat November jeden Jahres veröffentlicht hierdurch aufgefordert diefelb . cher in Montwy Brzezie, Kreis Ratibor. Koblenz. 3. Urban, Wil 1. Schütz, Carl, in Frank⸗ ut Dresden fen Synagogen⸗Gemeinde, Rofengarten gib wrden und daß das Hetreffende Stück diefer Tabelle Zahlung der Valuta , . bei Inowrazlaw. 2. Bernhardt, Richard, . in Wies. furt a. M. 1 Treppe, abzuliefern. . . der gedachten Redaltion zum Preise von wird, daß der 6 . . ö in, Eisendreher in Ostrog, aden. 2. Eichhorn, Johann, am 31. Mai 1886. „Der Zinsfchein Rr. 170 pro April 1885 ist noch 2695 bogen werden (nn. FiBetobeéß 18765 n denn fFälligkeits termine ph Kreis Ratibor. Martin. in Bockenheim. 9. Activn. nicht eingelöst Münfter, den 18. Mai 1886. t j t, 15875 nicht eingelöste Rentenbrief Litt. 9 Sektion 1 ; ; b n
Coursfãhiges Deut J ; nini ali .. Nr. 1040 über 306 mit dem 31. Desember 1656 Sektion IV. Rosenthal, Wenzig, 1. Hasenelever, 1. Dr. Adolf Arndt zu 4. Dverbeck, 1. Windhaus, Heinrich, in
8 . eutsches Geld. M 117636 340. Stettin, den 5. Juni 1886. für d nigliche Direktion der Reutenbank derjãhrt ist it dem 31. Dezember I heinpropin ohne Bürgermeister Königlicher General ⸗Direk ⸗ Barmen. Fhristian, in TUrheilgen bei Darm⸗ .. e, deen, , Vorstand r die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz Schließlich machen wir d daß Virlenfeld und ohne in Köln. Polizei⸗Rath tor zu Aachen. 2. Göpner, Direktor zu Frankfurt a. M stadt. .
anderer Deutscher der Synagogen Gemeinde zu Stettin. und die Provinz Hessen⸗Naffau. ,,, ,, e e Wetzlar; zu Köln. ö 8 ; , . i e , 8 866 ,. in , j ; . . zestfalen, Waldeck Dr. Weiler, zu 1. Curtius ⸗Brockhoff, rankfurt a. M. digen Rentenbriefe durch die Seitenß der Redaction nit den! Enklaven Ehrenfeld bei 6 zu Duisburg. Sektion 1X. ; Rosenthal, 6 I. Grohmann, I. Dell mann, Direktor ju 2. Rheinprovinz mit Bürgermeister Köni 3
K 11 169 200 k Sonstige. Kassen⸗Bestãände? ob gaz. looo Betkanutmachun ö ö Am 1. Ottober 6. eä Deungschen Nteichs. und Fönig! ile 94 gn gh; 6 ,, . Die Ausl Bekanntmachung. eichneten Lein an r feen . , i , Ver ner fe nn e nn,. . hr . Ausfchlußg des Krei in Köl fag ger . 2 i . Theodor, zu gierten Belm . ; loserben e, n , n,, , e. ler e ih. . . stz . ö . . . gie g Shaumburg ö 3. Jung, Carl, in l Hal Johann. Ma— . . . . Rn 6 Seutz .
i ĩ ĩ . itt. e 6 ; . n ; 2 öh ; ö
. oren und nn n , ; Sanin g r nne; der Korporation der itt. C. . 696 699 707, erde unt daß 2. heti ff be . , ö. Kreis Rinteln. Barmen. 6 n Höhenberg 9 . . ö . ö 2 Direktor zu . , e e i n sü, geen hie . Vantnolen n Uuinlauf⸗ n 56g. = wie der litt. E. Ne i 2 23h 628 Wöünfter, den 15. Mai 188 . n n n, kö Tägli alli . — Sypothe ken⸗Obligationen der Kor ti 4 Stỹ ) Königliche Directi r . Kreis Arnzberg. ö broich.
. . nin e Verbindlich Königsberger dar r e , ů 4 Die uf elf n J, für . n. e er. l gi erwin 4. Ckinger, Dein / 1. Quintus, Peter, Mau- 3. Schärtlein, 1. Dortants, Franz, in An. Kündigungsfrist gebundens . (gemäß §. 6 des mit dem Bankhause S. k Samter fordert,. solche d . , und die Provinz Sessen ⸗ Raffan. . Hero tl ingen ,
Verbindlich leiten.. 3 lo 223 435. — i , . enn, vgm 1. Mär 1886) wird noch fälligen Zingcoupo — w glühen , nied rich, in Krefeld. . , Richard, in . 6 , e de, , de e, n,, kin 6 , Wechseln fund weiter . : = , r , , n n. erfolgen und ist dem 2 Eintausendmarlshein Nr. 110420 N : Cen g tu ö . . , k j . ö. 2 * nbardt, August, in
M 2 0r 18— * 29. S ist mir gestohlen, bitte benselben anzuhalten. rei . 5. Sort mund. ; Die Direction. ; g ,,, . ises Saanin. . C. Kühl, Ly. h Frentstt 2 Dr. Reinhard S. t n Sektion x. ertipc. ven eig haen I. Biebenpeg e . , eth. Ban K n in, re. ) me. . Ei en, zu Frankfurt a. M. annover, Braun⸗ Königlicher Königlicher gierungs⸗ Rat Stade. . 2 iebrich. K zu Hat · schweig, Hi eder. e, nn. i ae, 8⸗ ju Hannover. 2. od m. en⸗ un ath zu ö . 9 8 lar; ; 3. Eberle, Fried J. Werner, Carl, in thümer Birkenfeld . 3 nover. 2. Bockelberg, ö Berge rich, in Gries⸗ enbach a. M. und Lübeck; 2 * Stadt · Baurat h : heim a. M. 2. Steinmetz, Peter Ni ⸗ Bremen sowie der . zu Hannover. colaus, in Oestrich. Kreis In.
der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke.
aer are mer, rm, e ee.
HI; des Manteuffel ⸗Kasernements hierselbft in Kyo en unb wan Lors fi nf n) . , 4 , Triest. vom 1. Oktober 1886 ab aufhört, werden den öh. . . 4 n⸗
k hört vom 1. Januar 188
ohne die