1 9 I Vetter. (26.65. 86. *** E. n. G. Col. 10: Der Beschluß des Aufsichtsraths ist Eο t. Vetanntmachwng. 2 der , 1 — in Stuligart. 2g Theil haber 8
ister i i ĩ 15. Mai 1886 be⸗ Dr. Carl Gustav Lindenmeyer ist durch Tod gug der w , ,,,, ee Börsen⸗Beilage Rönigliches Amtsgericht. 2. 169 in Ju Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf Aung Lindenmever, geb. Nill, in dieselbe eingetreten. gez. Kramer. ĩ irma mann Friedrich Kleinloff zu Salzwedel berechtigt. . hat auf Zeichnung der Firma 4 (26.6
; —0 2 2 2.42 2 2 2 ertigt: j ü i d ) — Carl Faber in Stuttgart. Dem D t R ⸗A d K j l St t A (L. S) Kni . ; ö * l ,. . n . . . Faber jr. ö Einzelprokura, den — Um ell schen ll 5⸗ n ll er Un m 1 ren ĩ en Usl 8⸗ U L ( r. r Befugniß, die Gesellschaft z ; Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ber F C. Tha stãdtisch ei. en zufolg? Verfugung bom 25. Mai nu. Alfred Finckh, Kollektibbrokurag ertheilt. worden. . nRdönigasberꝶ. 8e ,,, ch sind: Salzwedel, den 26. Mai 1886. nißbank in Stuttgart. Der seitherige Prokurst 9 . rlin, den 9. Iuni 2
Die Firma J. sKtrakowski ist in unserem Firmen F Rönigliches Amtsgericht. err Carl Krumenaker ist mit Tod ahßeshnhen . 2. register bei Nr. 161 am 28. 25 d. J. gelöscht. em Herrn Leander Voigt ist Prokura erthell wor Meckl. Eis. Schuldverschr. Zz 1/1. u. 1s7 10, 0b; G6 Schwed. Staats Anl. . 12. u. 1/8. 106, 006 Ludwh. · Bexb. gar. . ö. ö 1. 23,50 B
.
n —
Ränigsberg, den 28. Mai Sehsnebochs. Betanntmachung. 1276 den in der Weise, daß derselbe für ben einen oder erliner Börse vom 5. Zuni 1886. Neuß. Ls -Spark gat. 15 I. . I tod, Sh do. do. mitiel i] M. u. MS is Soc dubec . ichen. 1. 5s 0 d Königliches Amtsgericht. X. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1I3 anderen der beiden Direktoren als Stellvertreter zu 2 s S. Alt. Lndes b. Obl.. . beg! 103, 8065 ; do. kleine * u. 4 106 006 ö * 24 ult. f 16584158, 20 b)
; ; zeichnen berechtigt ist, jede Ausfertigung aber jeden z Sächsische St. Anl. 1565 4 1,1. u. 17. 101.30 do. neue 3] 15. u. 111. 57,09 b Mainz. Lurdmwigosh. 426 314 11.757 ob 12602 ; ; , ,. ot Æ Braune“ von einem Direktor i ltunterzeichnet sein 2 (26.5 Amtli estge tellte Cour e. Sachsische Stanrs . Rent 1 ; Handbi re e re, n s src, 36. 8 ain Ludwig sh. M 3h u. lp] o Krerelda. Auf Anmeldung ist heute die arch önigliches Amtsgericht. pen, nnd? Guy ch f stg f s ente 2 bz G Byp. Plandbr. ö. z. u. 1.8 102 23biG do. Pr. uli. M, Qa, so b; 1
35 — Württembergische Vankanstalt vormals 8 Sãchs. Landw.. . io: do. neue 79 4 iu. Ii. 10. . g. b , Tisender Firzken in dem Handelbregister hiestzet Scham bec; den 29. Mai 1886. Pflaum u: Cie. in teten, Durch Besghlluß Uumrechnungs⸗-Sätze. , . oz 206 o. neue Ma. u. 119. 194, 1096 Marlent. tlawt:. a3 1 a 1M. ies
jonèᷣ — 4,25 Ma z ancs — 8 ö o. Stelle . worden: Löningem. Amtsgericht Sningen. 13606, unlches Amtsgericht. der Generalverfammlung der Aktionäre vom 7, m 12 * , me, fn, Wen, men, Waldeck ⸗ Pyrmonter.
Herm. J. Wanders zu grefeld, Zu Nr. 12 des delsregister ist zur Firma n ,
3
4 u.
4 1/1. u. 1/7. - — ö do. 18784 11. u. 17.101,40 do. vr ult. 48, 6005048, 75 bij 4 117. - — ; do. mittel
4
ire vo III. u. 17.101,40 Nell. Irdr. 89 1Il747 1886 fand eine Aenderung des seitherigen Gefell. Hr gehe; bell. Währ. — 170 art. 1 Mart Vance = 1, õ Rart. Württemb. Staats⸗Anl. . . a ,, . .
14 9 . etra en: ,, ᷓ ö w: ' f e ,. 5 2 ö . S0 I74, 25 bi 2301. M. Fickeisen zu Krefeld, Aut. Sosemeyer (Sitz Löningen) eing bers 12768] schaftsftatuts statt. Die Dauer der Gesellschaf it d Hubel = zöo hart., 1 Lite Sierll ag — 230 mars. ei, dr i ns, r m do. St. Pfdbr. So u 83 44 versch. 103. 306 Nordh. Erf.... 11. 1,90 bi 3 1 a fen . 4 , Schwerin 1. M. Zufolge Verfügung des Greß. auf einen bestimmten ö, ng e n m on , * S* ö i Serb. Eisenb⸗Hyp . Obl. 5 1/1. u. 1/7. 30 560b33 do. abgest 11. 1075 bi G ; 16 . 6 ; ist die 6 mit len Attiva und Pafsftwa auf 6 . . been f i . 36 n n, ,, 9 Aenrgr, 1 ng * ,, , u. Is. 35 406 Sri he R . Lit. B . 6 u. 1. . . 3. ig Sũdba . ü,. ö n. l 88 . ü . 1886 ist an demselben Tage in das hiesige = ö h ; J ö lis 8ob ayerische Präm. Anl. 4 135, 50 bi G erbische Rente. I. u. 117. B50, SoNo z o. pr. ult. DMM ßSs8S, 7 ba S7, 25 bi 2048. Beinr. Casp. Tümmers zu Krefeld, den Sohn Anton Rosemeyer übergegangen aftslegister zur Firma „orschußt-BWerein zu fieber Grhöhnngen beschließt, die Generalversamm. Amsterdam ... ; . s, So bz . . re, . eee. 8 e, o , G 6 L Tier me, Rete, . Amtsgericht. ä, kngettagene wen m r, ein-· k 6 Brlf u. Anti ; . ö. . i ih, wohn . ö. . 6 964 1 ö M. . ; ; j u. ; ; . 5 er St Pr. Anl. j 27 o. o. pr. u —— o. 21 conv. . 296 159. Gertraud Schmitz u Krefeld, G. H. Eilers. getr. . ö Cassier P. Greiß ist der guf den Inhaber umgeschrieben werden. Der Var. To. 3j en . , 1 . 1 Stockholmer Pfandbriefe n 151, u. 117 192, 3056; do. —ͤ ; zh h, 688. * Schormann zu Krefeld,. die Lubeck [12607] Buchhalter F. Dierking zum interimistischen Stell stand besteht aus mindestens 2 . welche ö ätze ; ; übecker 55 Thlr. . p. St 3 ji. 188 005 do. Stadt ⸗Anl 4 15,6. u. 2 10,306. — Werra Vabn.* 4 1. BIL.0Db & 1182. 2. , 1 . . ö Eintragung vertreter vom ö in seiner Sitzung vom an fn n men,, . Kopenhagen.. . 1 e u. Fl. Loose X pr. Siick * 165 ö. w ö. . . 3. 64 2 Weener, D i . * J 9 . . ö z . z 5 . 406 25 1cE. ö 7. U. *. 5, 306 N ist. . 5 5 75 . kura bei Nr. 190 des Prokurenregisters, in das Handelsregister. . ven 31. Mal 1886. anne, Personen (Vorstandsmitgljedern. stellbett. ; 3M. enb. 40 Thlr.. v. St. 3 12. Il566,ᷣoG ie. . n,. Amst. Rotterdam ⸗ 1. 140.75 bzG 1195. . Ziellenbach zu Krefeld, Am 2. Juni 1886 sst eingetragen;
— — do do. kleine 4 111. u. 1/7. 101, 590 B do. yr. ult 17
ri. ; ; ᷣ ; r 2 Aussig · Teyliz . 14 151 1. 1274, 00 b l ichts tair: Vorstandsmitgliedern oder Prokuristen) erforderlich. r 49 Vom Staat erworbene Eisenb n. do. M0 Fr. Loose vollg. fr. — 34,006 Ba 1 h 36. Julius Pickhard zu Krefeld, auf Blatt I28 bei der Firma Lübecker Bade⸗ 8X . Die Einladung zu den Generalversammlungen ge⸗ — Brsl. Schwdn. Frb. St . . 357 ö . do. . . . . ö. — . e. 5 i ,, 917. Earl Nauen zu Krefeld, austalt: J , , schieht regelmäͤßig durch den Aufsichtsrath oder Vor⸗ Müunster· En chere St * 1 w do. Tabackz . Regie · Let 4 1563. Böhm Restbahn 185 i st. u? 15 55 b G ö 4 28 r. . Johann ge. n Boye ist aus 46 1 ,, , 9 e , , , ö 565 * ; nn,. 1 3015. D. Fermes zu Kreseld, dem Vorstande ausgeschieden. atiim. hiesigen Handelsregister ist auf blättern mit einer Berufung mindesten , rng dasmnann mn nrefeld. ft . ist zum Mitgliede des Vor= *. 70, Tien f dle en, elbe; Lohrey“ zwei Wochen und drei Tagen. 9866 86.) e 1531. M. Doersen zu . standes erwählt in Stabtilm eingetragen steht, It. Beschluß vom Stuttgarter Straßenbahn ö p s u; Cie in 1267. O. J. Bolten zu 2 zu Kre⸗ Lübeck den 2 Juni 18565 heutigen Tage als jetzige Inhaberin derfelben die Stuttgart, Yffene dandelsgese ehen 3 448. 2 Hirschkamp Cie. zu Das Amtsgericht. — Wittwwe Loulse Lohrey, geb. Böttger, hier einge 1886. Theilhaher Herr Deinrich, Mayer, Kauf Petergbu eld, Funk, Dr. Köpcke. tragen worden. mann, und Derr Ernst Lipken. Ingenieur. (31.6. 4!) St. he er rs. A481. S. ö 4 Kre . 2. — tadtilm, den 1. Juni 1836. K. A. G. ,, . n. 9 ö , — u graf Er alm rnn zu Krefeld, Mei denbur. e mn. fel ö Fůrstl. e , w 1 , 236 ,, 49 . /,. kö r. 927. D. Hertz zu Krefeld In unser Gesellschaftsregiste, ist zusolge. . : erbers Wittwe, 2) Johann Carl Seibold, Rotk— : . . die Erlöschung der Geselischay en resp. die Be. fügung von heute unter Nr. 11 die ir eee i. Beide in Murrhardt. Ueber das Vermögen Er te , ne 39336 iquidationen derfelben im Gesell ⸗ schaft Livschitz E Alter g der Firma wurde am 25. Mai 1886, Vorm. S Uh Ger, , Gg , . . 9 ; h 9 das Konkursverfahren eröffnet. (2... 5. 56) — yr Stn / Finnländische Loofe .. Nr. 08. Gebr. Breuers zu Krefeld, mit folgenden Gesellscha ** Hi K. A. G. Blaubeuren. CEementfabrik Blan⸗ ö pre Cfd . do. Staats. C. Anl' . 3 , an 1 . er e mrs, J,. ur nden, . e t r . . 39 pr. Sh Gramm fein Holland. Staats ⸗Anleihe eld, ⸗ h der Gesellschaft in Blaubeuren. Au eben de . ö ; . Italienische Rente.. ö . K , . — ) F in Georg 9. . e . gi . 5. 6. 9. uhr ger Sd So . 6 Il. eld, ; ; 3188 tank. (26.5. 86) — herige Theilhaber Julius Spohn. In das Regiser . . ,, 2 do. do. pr. ult. z 31. Mai 1886. Stuttgart. r I Frank. (26. ö , ne . ñ ö esterr. Banknoten pr. I00 161,45 bz ; t. * 3 Ser. Ai ren . . hreid eng e , nch c her ät. III. ulius Richheimer in Stuttgart. Herr Julius für Einzelfirmen übertragen. 32 5. 86 do. Silbergulden pr. 109 Fi. Luxemb. Staatz Anl. v. dꝰ
a,, ichheimer. (26.65. 86.) — J. Ittmann in K. A. G. Heilbronn. Wilhelm Bauer z Want oten rr, fh Riüwei Igh ih b New⸗Jorter Stadt ⸗Anl. Nr. 390. Goertz . Bolte zu Krefeld. . 69 Julius Ittmaͤnn n Frankfurt Heilbronn. Die beiden Theilhaber sind gesttbn Russtsche Banknoten pr.] ul Wei 33 ß d
J O. do. Krefeld, den 31. Mai 1388. Neisse. Bekanntmachung. lIl27601 . n. t Nathan in Stutt- und ist die Gesellschaft in Liquidation getreten ̃ 3 Norwegische Anl. ds 1884 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist Heute eingetragen a. M. Ss 6. 2 . . Frau Liquidator. Amlsnotar. Jobst in Hellbtum ĩ ult. Juli 19 3560 ö =. 8 i eme. ö. art. Herr Albert Natha Russ. Zolleoupong ...... ... 322, 25 bi G z . . J do I.u. l/ 10. 4,70 D. Grkrd. B. II. Na. u. Desterr. Lokalb. 4 4 65] 111. 2.30 bz
worden; ing Nathan, geb. Mainzer. (26.5. 86). — (241762 86. insfuß d ichzbant: Wechsel za o, Lomb. 4 , . R. A. 9. Tettna n nn , m daban echlel S ö do. vr. ult ö Ilp. . II5 . . . 33 1/1. u. 1ñ7w. 7 76 do. Y pt. ult. 633k
126597! J. bei der unter Nr. 26 des Firmenregisters ein- ; r
; ö ' ; — 6 u. Hummel, vormals Adolf Löser 1 8 . . — ;
Krereld. Bei Nr. 1482 des en n g getragenen Firma ( e n e. Gustad Gfrörer. Drotnrist: der , . in Friedrichshafen, weignieder⸗ Fonds und Staats Papiere. Papier Rente. 4x] 2. u. 16 S3 30 bᷣ do in rückt. 116 3 I. u. 1. B Oest. iwb ap i A/ 4 8 s1M1. u].
Registers hiesiger Stelle betr. die engele ö R Ferche; f Vert err Eugen Kaufmann. (26.5. 86) — Weber u. saffung in Trautenmühle. Offene Gesellschaft zun Deutsche Reichs ˖ Anleihe 4 I/4. u. 1/10. 105, 90biG . do. 4 I5. u. 1/11. 68, d90 b do. V. rückz. 100 33 1/1. u. 1/7. 93.25 B do. pr. ult. — —
gub Firma MUctienspritfabrik Geldern, mit dem das Handelsgeschäft ist durch Erbschaft bezw. Vertrag romm in Stuttgart. Herr Julius Weber. Betrieb einer Holzhandlung mit Sägerei, letztete i . Gonfolld. e: versch. 105 50G ĩ do. pr. ult. . Disch. Sr. ram. fdr. 3. IMI. u. Me io? So br 6 do. Glbihb M vw; 31 2 M 11. -=
Sitze in Geldern, wurde auf Anmeldung heute ein! auf die verwitwete Frau Kaufmann Ottilie Ferche, 6e nnz) J Trautenmühfe,ů bestehend? aug den Thelllaben 3. . bee gr m, u io lioz ot ; * 6 n ,; 5 ö .
ker ach daß durch Beschluß der , , , geb. Haschke, zu Neisse übergegangen, welche dasselbe 8. A. G. Aalen. Richard Mugler, Aalen. Johannes Hager und Florian Vollenweider, Vein Staatz Anleihe 1855. 47 1. u. ¶s iG h b u do., pr. ult. . versch ir ah ch Raab Dede l bur 14 Ii. ir r
ung der Aktionäre vor 5 f er ö unter derfelben Firma fortfuͤhrt. istters die zi Richard Mugler, Inhaber eines Ellenwagren⸗ in Friedrichs hafen. Zufolge Austritts des Hin do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1 / i0. 103,00 B Silber ⸗Rente . . 4891/1. u. 1/7. 168, 80et. bz G d Id.u. l/ 10 100, 106 Reichenb. Pard. 3, 31 3,81 .
Geldern vom 19. April 1886: 1) die Erhöhung II. unter Nr. 658 des Firmenregisters die Firma geschäfts in Aalen. In Folge Geschäftsqufgabe . Vollenweider ist die Gesellschaftsfirma en Staatz. Schuldschein⸗ 3 Lu! i,, Rid abr 5 . . 1a u. / lo 63 hb Cru. ,, lor Job - Pf Tracleb a, , , g' i, mts get. bzch 15. u. 1/11. 100, 19b36G d do. pr. ult 1I4.u. 1 / i0. 96 606 do. pr. ult. 127 75 br
Grundkapitals von 180 000 auf 200 000 A6 een . z ᷓ I Il. u. 17 οτμοb do. 2650 Fl. Loose 1834 168. 1110,30 5 151. u. 117 i07,10G Südwb. gar. u. lh J5 B haber lautende Attien jede über 1000 6, 2) die verwittwete Frgu Kaufmann Ottilie Ferche, geb. alen, Louis Enßlin, Seiler, . 4 K. A. G. Horb. Darlehnskassenverein Voll gen r, Obb. Ger II. u. I/ 36 Fl. doose . G I. u. IM i. i Russ Gidn t gn; 5 1. II . do. do. : i z : selllchast in ollmazingen. Der Gesellschijt . u. II7. 102,50 b; G do. do. ult. 1850460 bz G Meckl. Hyp.⸗Pft ; ; 8 rl r 30 bz G aktien, auf den Inhaber und jede über 1900. S0 Königliches Amtsgericht. beuren. Gebrüder Spohn. Hauptniederlassung Gesellschaft ir . i / Fer r, is, oh ꝛ 1 . ; on pen n ne g n f getz are,, .
do. St. Pr. h 14. — do. do,. pr. ult. 000 do. pr. ult — — Niedrschl. Märk. ö „p. u. 1] 102A4065B. Ungarische Goldrente h, Buschtiehrader 14 4 1/1. u 7.256 S0 7õbz Stargard ⸗Posener II 1st. u. Ii. 105,906 do. do. mittel Sh 4h en do. vr. ult. Sd, 25a 3 Qu, 30 b
4 4 J do. kleine 4 u. 8h. 406 Aar 5 11. u7i6.*3bis 80M 60 bi G Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. A / Cons. do. . dhe e ob B Csakath Agram. . 5 1/1. u 7c 23 biG 5 5
; ⸗ . Donetzba ö. 5 1/6 ulz s. 20 bz 6 Div. 40 bis 1.51. 1857. 151. u. 1.7103, 00bG Gold ⸗Invest. Anl. Is. 20G . 6 165 63,
ö! Oberschl. Pr. F. IId ob. 1.4. 87 14. u. 110. — — Papierrente .. u. I/ 12. 76, 75 bz do. pr alt 136, 50a l 3e a3, 5 b G 1 . , e g fo ots e, ‚GSgal. ebm ian , k lege. Breslau⸗Freiburger 1879 1/4. u. 110. — — s yr. 153,900 Franz Josefbahn. 11. u. 757,00 b Geld⸗Sorten und Banknoten. Alus laudische Jonds. 5 os, 20br Gal. ( Erle B. )gar. 64 * 5 1 11. u ßla5b;
; do. kleine h I03 20 . ult. S0 ) Mas l, 0b Bukarester Stadt. Anl. 5 /p. u. 1/11. HM. get. b3B Tem Bega i ü sz S Gorternzbat, nt, . . ; .
I5. u. I/II. M7, O0. bB; B do. Pfdbr. ( GSmörer) õ l03, 90G do. pr. ult. 110 50 7b
pr. Stück 50,50 bz G Ungarische Bodenkredit 4 — — Graz Köfl. St. . 1.1. Bi, 5b ü
I5.u. 1/11. — — do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Il04, 006 Ital. Mittẽlmeer 11. u 7 111.206
I6. u. 1/12. 100,603 G Wiener Gommunal ˖ Anl. h u. 17. 105, 606 do. pr. ult. 111,ů 10a, 40a, 25 b;
* u. . . h n ! . 9 u. I. 163. iefe. rp. Rudolfsb. gar 5 1.1. u. 77 7 30et, bz
— dhe hhliobꝛ 2 urg en,. 1e isl,
114 u. 1 19 J — — Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 1.1. u. 167.710,25 6 Lemberg ⸗Czern. . 15u 19270 bzęG
r n, ,,, do. do. . 1 1.1. u. 117. i02. 50 Lüttich dimburg II. 35 60b
115 u. 11.1163, 3093 Braunschw. Han. Hypbr. 43 versch. Jggek. 100. 00e. Moslau-⸗Brest. 3 3 177 65b3 B
5/3. 15/9. 102, 99 do. do. 4 versch. i101, 20 bz G5 Dest Fr. Et /c pSt I. u. 7 - —
do. do. conv. 4 versch. 101,20 bzG do. pr. ult. 385, ha 383, hM bj
——— 8988968
OO C sss s ,, ,.
EEG 2.
8 — —— — — — —
Hog! ISaa00l.
1
X. — C C C — 5
Soo gor u]
i L u. 1d 4 366 R
3 Sager u. Comp. Sih
k
J. Jerche . . IXI. 6. S6. . kane Aneggbe pen 25 Siist auf den In mit dem Sitz, in Neiffe und als deren Inhaber die Rlmschen es D. Euftilin, Seller, ö . , Genen feat Kurmarkische Schuldv. u. Mt. bo. Rred it Coof. 1853 = pr. Sie 6. 3 * Erhöhung des Gefellschaftskapitales um fernere Haschke, zu Neiffe. u. Kolonialwagrenhandlung. l/1. u. Isi . Kredit ⸗Lopose 1868 — pr. Stück 16 14. u. 1.10. 3 do. do. r ö. 5 IMI. u. 7b, Iohʒ
4
1
3
3
Neumãarkische do. ö ü = Eingetragene Genossenschaft. Sitz ha 25 2 . 657 . 2 . 6 . . — 1090 000 M durch n h. von 100 Stück Vorzugs, * Neifsse, den 29. Mai 1886. K A. G. Blaubeuren. Cementfabrik Blau⸗ maringen. Eingetrag ss ; . Berliner Stadt ⸗ bl. ; verfch Io So bi , , gef, ee s m r mig oh . de ee ih i
1
1
4
1
; ge ,, do. K
; j ĩ Julius Spohn in Ravensburg. vertrag ist vom 16. Mai 1886. Mitglieder ng Bretz lauer Stadt · Anleihe
ir, g , ln, ,, . ö,, e, , n n,, ichmaͤßig mi i 14. Bekanntmachung. 12613) übertragen. (2.5. 86.) ,, . Y, e, en
3 , , en, , n. k es Windhage · z. A. G. Tettnang. Joh. Sager. Johannes FPereing ist; . 6 . . ach 49 9. Elberfelder Stadt ⸗ Oblig. an, werden follen, 3) die Abänderung der ner Darlehnskafsenvereins e. G. vom 21. März deer n , . en. 24.5. 36.) Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetr Eff. Stdt⸗Obl.IV.u V. S.
4.u. 1/10 104,206 do. do. 1864 — pr. Stück 287, 006 , rj. 100 versch. 109, 106 do. Nordost. O — 4] 111. B50; II2. u. 1/8. —— do. Bodenkred. Pfdbr. 4 1/5. u. 1.11. — — do. do. .. . 4 II. u. 1/7. 101, 00b36 do. pr. ult hh. 20a hd, 90 bz 1I. u. 17. 104,50 B Pester Stadt ⸗Anleihe . . 6 1.1. u. 17.88, 50bB * 8 Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 II. u. 17. 101, 306 do. unionß 0 0 6] 11/1. i, 39h; 1.1. u. 117. — — do. do. kleinesß 151. u. 1,7. fehlen. do. Hyp.- Prem. Pfobr. 12. 124,00 bB do. pr ult. 4, 1 Qu 74, 0 bʒ l/. u. 117. -* Polnische Pfandbriefe IMI. u. 117. 62, 30u, 10 hö-. Nordd. Grdkr.⸗ Hyp. Pfb 5 1.1. u. 1/7 (00,70 do. Westb. 9 0 4 1.1. 1. 10bzG . 3 Ra a,,. 6 . ö. 6 ; conv. 1 1 . ö Südöst. mb. x. St 1 1 . ö ᷣ , e . III. u. 17.102, 10 aab Graz ( Präm. Anl. 54. u. 10. 98, 90et. B z Nürnb. Vereinsb. Pfdbr 4 1/4. u. 1/10 100.6 do. r. ult 25a 188, 00 b ist ä Linni Günkerscheid, der Ackerer Jofeph Fabrikant in Dußlingen. Das Konkursverfahren ift zu erleichtern. Mit dem Verein soll eine Spar in Rheinprovtnz⸗Sblig. .. versch. 101,756 Röm. Stadt ⸗ Anleihe. M4.u. 1/16. 39, 10h; do. do. pf 1. 1 ioo. 75h und Gali fgilh 5 ö u. i std 30 bʒ is ib. is. ls and eg beschlofseg niorde' it 4 . mn wanne en lalsetBereinocrfleht: Krhrg hrt. Dä. Firma st ieh chen. Läßtb, össs Perknnden werden, Nach Augen iF R. Gen West preuß. Prov. Anl. . 4 1/4. u. 110. 102, 196 do II. Em. 4 Iq. u. 1119. 98, 7I5bG Pomm. Hyp. Br. I. 3. 1205 II. u. 1/7113, 256 Vorarlberg (gar) 5 1i„iu Bl 50biG e gr fr ö i * e er nn 6 . . Wiel . r . zu Günterscheid als K. A. G. Balingen. C. F. Behr ö. i en. ga ,,, ö , , ö, 9 Schuldv. h. Berl. Kaufm. 4 4 17. ö irn n, St. Anl., grab 1. u. ö . ; do. II. u. I. rj. 110 u. . , , . 5 14ul . . ; ö tali z J Fabrikant in Balingen. ie Prokura Vereinsvorsteher un Beisi steht. 5 1I. u. 1/7. 118,90 o. mitte u. 17.110403 do. II. rz. 110 u. 17. 105,250 do. ᷣ , 101,006 eines Mitgliedes desselben und eines mit 33 ,,, . ö, Kaufmanns ug heli, ist er⸗ zeitigen Mitglieder des Vorstands sind; I) U. do. II. u. Is7. 110 406 do. kleine 8 1I. u. 17110, 40b; do. III. 2 h u. 1M. iG. 366 War. Wien p. St. E52. 99 b; angestellten Beamten erforderlich und ausreichend ist am en, . loschen. GJ. sH. 36) Reiter, Vereinszvorsteher, 3) Schultheiß Scat 1. oh. 0 dz do. Staats Obligationen 6 11. u. 17 io? 35 b3G do. 1. 1. 160 u. 1M. 16 do. p. ill rh? 25 b; une alle öffentlichen, Bekanntmachungen in den . dhe, ' Beibenheim . B. Karl Hailer, Stelrertee e des, Wzrstehers H. Gene ne, zr i /I. u. io . 16 . Do.“ tleineß 171. u. 1M iG, 35 ric; Pr Bod Kredit ⸗D'unkb. Weichselbahn. i635 bj Reichs · Anzeiger erfolgen ider K ien sind ö Guffenftadkt. Karl Hailer in Guffenstadt. I29, 6. 865 Gebhard Müller c Johannes Graf, a, iz, 90 bz — do. fund 5 16. u. 1/ i2 102, 00bz Hyy . Br. Gz. 1105 11. u. 1/7 110503 Westfieil. St. A. 66 35 Die vorbesagten Aktien beider e, n. nn wienpursgz. Betanntmqachung. 12761 — Schultheiß Fr. Finks Ehefrau in Hussen⸗ 8 Valentin Wollensack, Aceiser, sůmmti hn do 1 bg boch . gi en, or go. CGill ghmn ig Ii k . e m. hicige Bandelzregister ist heute Fol. Tg sradt? Kchnithriß?' r' zinfe Ghheftgu in Gusfen. Vollmarhigen. Die Firmékes chung, erflttzh Kur Und Neumärk. ib z66 . do. kleine 5 116. u. 1.17 iG, 163 do. . Vr 166 16886 ioo zo Anger Sa w.. B33 35 br geiahlt. j eingetragen die Firma: stabt. Die Firma ist in Folge Veräußerung des den Vorsteher oder dessen Stell vertreter und 97 do. neue! io i bi G . do. amort 5 i gu. 115 6 do bz G do. VI. sch. ib l Hoch Fe rh * ; dr ne d Krefeld, den 31. Mai 1886. E. Hirschfeld, Geschäffs erkoschen. (29.5. 865 — J. Ade, Kunst. destens zwei Beisitzer. Bei . von ö n do. 9 I03,00bz do. do. kleine 5 Iq u. 1/10 396, 30 b36 8 do. ! si. u. M7. Id, 50G reg. Warsch. o h be G Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlaffungsorke: Nienburg a. d. Weser, mühle in Brenj. Jakob Ade in Brenz. Gegen den und darunter genügt die Unterzeichnung pur Dstyreußische loo, 20 Russ. Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1/9. 104, 30b5G S ] do. . u. 17. 111,006 Dort. Gron G. . li jb 7hbʒ G 12598] und als deren Inhaber: der Kaufmann Justus Emil Inhaber der Firmaà ist durch Beschluß des K Amtg⸗ Rechner und ein Vorstandsmitglied. ,, do. io ghd do. do. de 1855 ; ij u. i /i. -* 8 65 ö ich idr io ; ert r gi er . ᷣ 09 d dels⸗Gesellschasts. Hirschfeld in Hemelingen. und als Prokurist: der gericht hier vom heutigen Tage der Konkurs eröff lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den ehen Pommersche I] Ioo, lo 8 do. do. de 1862 5 15. u. 11100, 39 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1 /I. u. 1/7. 111,60bʒ Rorbh. Grfurt 11 556 Hrerelka. Bei Nr. 1 es Handels ⸗ Se j fell Kaufmann che Bruchhausen in Nienburg. net. (29. s5. 86.) vorsteher in dem Amtsblatt für den Bezir at do. ö lol, 256 2 do. do. kleine 5 15. u. 1.11.1090, 306 do. 110 u. 1/7. 111,006 Dherlausiher 31,5 bz G registers hiesiger Stelle, betr. . 3. * e . Nienburg, den 31. Mai 1886. 8. . G. Waldsee. Franz Lohr, Civil Das Verzeichniß der Genossenschafter kann . do. p. 1.1. 37 verl. 100, 0506 consol. Anl. 18705 163. u. 1/8. 101, 706 ⸗ i065 u. 100 006 Stor Tb. i 2 schaft 26 344 . auf , heute nf liches Amtsgericht. II. ingenieur in Schussenried. Franz boßt in Schuffen, Zeit bei dem Amtsgerichte Horb eingesehen w do. Landes tr 8 ; do! kleine 5 12. u. 1/8 101,70 63 ö 10 u. 17. 100, 906 Sagalbahn ö. PBö, S5 b; & . 636 9 Mitgesellschafter Kanffmann 8. v. Holleuffer. rieb. Die Handelsniederlassung . . . Oe n Heidenheim a. Sr. Arben ern r. 8 e. 13. u. 19. 100, 30a, 40 bz = J1. u. 1 7.102 70b5B Weimar ⸗ Gera 239 bi 9 . 1 2 Y 2 6. ö * * ö 63 2 6. Forster in Uerdingen am 15. April its ge, — burg verlegt und wird deshalb der Eintrag im die 6 9 ö. eine
; i ⸗ z Consum⸗Verein Steinheim, eingetragene 6 1572 orben, hierzurch die Hesellschaft. aufgelöst und. das wiemburg. Bekanntmachung. 12769) seitigen Register gelöscht. (31.5. 86.) s 3. * 8 ö i. ich . 0
2
Statuten der Gesellschaft insbefondere unter Climi⸗ 1886 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗
4 4 Tübingen. Jakob Rilling, Cement mittel in berzing lichen Darlehen zu n , . Vnigsbg. Stadt Anleihe . der §8. 6 und 7, der f 4, Jo, 1, 13, 13, mitglieber; AÄpollinar Marnefte zu Birken und fabrik und Mahl mühle. Dußlingen. Jakob Rilling, die verzinsliche Anlage unverzinslich liegen 9. Dstyreuß. Prov. Sblig. *
— D —
— —
ö
9 8 2 8
SD w 8 0 0 0 O O 0 0 00
w 0 0 2 Mer — DO
ö
—
153. u. 1.9. 100, 30a, 4063 do. u. Ii. —— .
14. u. 1 i0. io, 3Mν,· 4063 Pr. Centr. Co u. MiG. 102, op: Di . 6 14 u. 1/10 100, 30a, gobz Pr. Sp. A. B. J. rz. 1365 4 1.1. u. 177.116, 50G 3. . Ij6. u. M13. 100, 30a, 10bz * do. TV. rj. u. io. 100, 006 , e r , / . ; L. u. g g Eisenbahn⸗Brior. Aktien und Cbligationen. 1/4. u. I / 19 196, So bz do. KR. u. io. i100, 106 Aachen · Jülicher lII.u. 117 105, 50 bB IĨ.u. l / 10. 96, 006 do. div. Ser. rJ. sch. 101.70 b G *. Bergisch⸗Märk. J. II. Ser. 7. -
11. u. M7. IG2. Sa, Hob; ve h d n Lern u. Jig. Z do. iI. Ser. Tit. B. . 966g gr. f.
LI. u. 17. . . . gehen gef v — 11 n. Hypoth.' Pfandbr. 15. u. I / 11.88, 70 b; do. do. 4 S8, 40a, 0b B do. do. J 15. u. 1/11. 100,302, 40b; Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. IX. Ser do. Aach. Düfs. I. II.III.EG.
— —
— 21 880
Pfandbriefe. 8 e e e s g s R
Geschäft derfelben mit allen Aktiven und Passiven IJ. Gefellschafts firmen und Firmen nossenschaft, in Steinheim. Die Firma. wir 1 ; kleine gi e. ir dr ö . irn m,, r eren Co S. A. G. Stuttgart St dt. Gfräörer n. Sum. 19 89 * i,. lnmnsch. ii . . 73 , ; 2 . . a 2 ) * * . . ö. ; n; ĩ ĩ ft soschen. (26.15. verein Alpirsbach. Eingetragene Genossen ho . do. j 36 Anleihe 18757... schäft unter der bisherigen Firmg fort und hat zu e Firma ist erloschen.“ . . chm e nnn e . , Die in Alpirsbach. An Stelle des aus rem ,, de Tit. M ”τs. . 3 . nem:
Auf Pol. gz. des hiesigen Handelsregisters ist suristischer Persenen. löscht, nachdem sich die Genoffenschaft aufgellt 6 ĩ i ĩ ĩ ĩ G. Oberndorf. Spar⸗ u.
in Uerdingen, . ö Dieser setzt das Ge⸗ cnen g; ; . mel, vormals Adolf Löser in Stuttgart. Die A. G. Oberndorf p do. do.
gleich die seinem Sohne Robert Breuer zu Uerdin⸗ Actloa und Passiva sind auf die Firma J. R . f (26 75. ausgefchiedenen vormal. Reallehrers in K . . , r er um ö. gi rn, H kt e, ö E. Hirschfeld zu 38 . übergegangen. na. J. air , Hl et Die J. Traub wurde der Kaufmann Karl ihnen . 4 ö nens s II u. 1M! 586 ; tieinẽ . . r ell an zur He n, nn und Be⸗ Nien ue n , , n fh 1 Firma ftr n (265. 5. 86.7. — ö tag fen 9 . in den Vorstand g 9 e nbne 1. 7. III. u. Is7. ; ö ae, ult.
ͤ 6 ü ä i , . . Nat tuttgart. Die Firma ist erloschen. (25/6. 36. e d , u 177. ᷣ ; .
laftung von Grundstücken ermächtigt ist. gin Holleuffer. ; 6. 297 in S n . neil Gren, Gt Kr G. Stuttgart Stadt. veltz⸗ Scion . L brd pft. pi. uit
Vorstehendes wurde gleichzeitig ab Nr. 3263 des — ; Stuttgart, eingetragene Genossenschaft, in. Gh Westfã . I, oz obz· . 1884 ande , und resp. bei Nr. 1030 und sub inckh u. Cie. in Stuttgart. Kommanditgesell eingetrag sensh ö dis r n G g, ; , o 3
] ; j Fer ; z ö. ; l ögen dieser Geno ö , i ig. n. i lig ch tiein . B. 4 II. u. 1.7. 101, 006 do pr. ult.
fehlen do. xz. 1104 Har n, . . t . J Otto Finckh, Kaufmann in am ; 1s6u. 1/11. 10d. 30. αοb e. . Fer g,, or, sehenen w, den 31. Mein , , e . urn , eä ar ons , ,, , efeld, Rönigliches Nmtägericht. , , 3 ö. utt . inn , ,. en 6 3 . hoben worden. (26. s5. 86.) ö 1 . man lena. k. u. . ; , . . ,, des do. x3. 10 4 1/1. u. 17. do. Di, Fiber ..
„ Niederlassung in Osterode eingetragen ist, heute ge⸗ J ersonli aftender Gesellschaste k * 1, do. Neulandsch. II. u. 17.100, z ult. : 8 ulius Löwenstein, Kaufmann in Stuttgart. . ag. annoverfche u. 1 io io gobz do 1853.
Krereld. Bei Nr. 1547 des Handle l , Ostpr., den 29 Mai 1886 ö Frau Henriette Löwenstein, geb. La⸗ Ueperlingem. Sandelsregister . n effen. Raffaß! . J iM u ih io, 9obj do. pr. ult.
s . pic Stelle, betr. die offene Han⸗ Fönigisches Amt gericht. arug. (26.6. 86 — Robert Otto u, Co. in Nr. 5693. Folgende Firmen
del ggesellschast auh
C . . 8 —
8 t= D CM . 287 5
—— — — — — 5 — —
2 Or — —— —
8 * —
EEFEEEEEEEEREQA
— — — W —— —
Os 00 oio0fg.
2
— — K
— — do. do. rj. 1104 1I. u. 17. Berg. M. Nordb. Fr. W.
II. u. 1/7. 196, 80 b) do. o. T3. 106 u. 177. do. Ruhr. Giadb. ii. ij.
; A6, 60 bz Sẽůdd. Bod. Kr. Pfandbr. liol. 30G Berlin · Anhalter A....
sind er . r⸗ . Neumark. / u. 9 or ⸗ Drlens Anleihe 1. n 6 do. Tat. B..... auenburßger u. 17. 103,80 b ; o. 5 u. 17.61, — ö. ö ?! ö ! k
omtrner fd Lu i / l (hs, Zo hn . gl oh Eisenbahn · Stamm nud Etamm · Prior. Aktien. Obeilaus ofenscht u. ] 16 ia, 0b ; do. 111. . 5 suißa u 6.3 188411885 Berlin · Vregd. vx. St. gar.
. Div. pro
reußische 4 u. l/ 10. 103, 70bzG ö do. pr. ult. 406 Aachen · Jülich 5 6 11. 1365 40b1 G. Berlin ˖ Görlitzer eonv. enn. Westf. .. u. 1/10 104, 9003 Nicolai ⸗Oblig. .. . 4 16 u. 111.91, 50 bB d r. ult 135,B z 5a, 7 het 25a, 40 bz do. Lit. B
S 16
8 —
3a , n, l i tragen; FRirchheim u. T, Zweigniederlafsung in Stuttgart. das Erlöschen im Firmen register einge mit dem Si 6 , , Offene Handels 1 chaft. Theilhaber die Herren O48. 22. Franz Kohler in lern
t. algwedel. Bekanntmachung. 12764] Robert Reinhold Otto sen., Kaufmann in Kirchheim und uhose ae. le,, . hes e g ern, , ö In . i , ,, ist 6 ö 1 u. T., Albert Theodor Otto, Kaufmann daselbst und O. 8. 28. Martin Sagen in Witte
j * ; l 2 in Stuttgart. (26.65 865 Ueberlingen, 28. Mai 18858. o. pr. ult.
d Le, , , weehelst d w , n,, 3. gur in Lee in Dilken wohnend, * Gol. 3. Firma der Gesessschaft; gen ge , 363 t. 16. ig dz a gf Würth. esisc 4 Poln. ,, J „0 pl. 60G Altenburg · Je. . 6 4 n, . — 9 1 nd Müller. e Herren Karl Redwitz und Gmi aule, ! — em, . . . ; .
ke. , , ä, nn,. Dol. . in, , ö. in n,, . 65. ., wacher . J Redacteur: Rie del. 3 . . *. 8 n . * — 6 . J, die Gefellschaft., eingetrelen ist, während diese im 89 3. e, nn,, ar, — w 9 6. 3 ibi. z. Anieise Stic. ne en m ,, . . . i. gol. 4. Vechtgverhaltnisse der Gesellschaft: mann Kalser ist durch Tod aug der Ge en gt aus⸗ Berlin: hillon (Sch ol) nleihe zi 1M. u 1/8. iol, 50G 3. Angi de Stiegl. . ö. ; . j
— —
ni /d ioß ßoG M.
— 26
23
Renten briefe. ö
—
e
88 88 8 3 . e , e . —
— — — —
s—. 4
u. l/ 10. 90,906 Berlin ⸗ Dreg den
u. 17. 150, 406 5 19. 140, 106 6
66 bz D G C. 21 . 1
2
3
1 1 1/10. 96, 00 b G do. pr. ult. . Eutin üb. St..I.
z lar 1,25 hi ; ö 7.94, 0 bz Frankf. Gůterb.
; do. i. C. 25 5G doe Fir. B.... . Berl · Stettin II. iii. vi
22 2 .
ö a. Fi obi ortb. Ji, 166 iman⸗ Großherzog. Hef. Obl do. 6 4.
1 Die Gesellschafter sind:: geschieden. Die Gesellschaft ist nun eine Fomman were, n 9 tzogl Hef. bl 6 o. 6. Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Friedrich Kleinloff und ditgesellschaft. rf haftender Theilhaber ist le . 8 5. . 89 ; 2 2 enn 5 f
2 —— —— C — —
— C L r
Uu. u. u u ) ö ö 1.