1886 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

, Belanntmagn ; Nachdem durch das tegericht

Tarnowitz im Gesellschaftsreglster der Firma Tar⸗

zu

schaft Bergban und

. eb der eff fuß der General⸗ ammlung der Aktionäre vom 3.

ö worden ist, daß das Aktienkapital der Ge⸗

Mai 1886 ein⸗ auf 750 900 S herabzusetzen sei, in der

se, daß jeder Aktienbesitzer verpflichtet ist, für je jwei 4m g. Aktien 23 mit dem Stempel der Kapitalreduktion 0 versehene zurückzunehmen, machen wir diesen Beschluß unseren ö ern mit Bezug auf die Artikel 43, 245 und 248 des deutschen Handelsgesetzbuches bekann . Tarn omwĩitz, den 2. Juni 1886.

Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau u. Eisenhüttenbetrieb.

Der Vorstand. Der Auffsichtsrath. Lucke. Hermann Friedmann.

12327

Neue Sächsische Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig.

( ursprungsjahr 1838.)

Die Actionäre der Neuen Sächsischen Fluß⸗Vler⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden zu der achtund⸗ dreißigsten ordentlichen in Dresden, Dienstag, den 22. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Corporation der Kaufmannschaft, Ostra · Allee, or, rn Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

der Neuen Sächfischen Flus⸗Versicherungs⸗ Alfred Thieme,

(12642

Aktionäre die auf 3 0o festgestellte Restdividende für das Rechnungsjahr 1886/86 genehmigt hat, wird die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 36 unserer Aktien vom 2. Juni ab mit

24 an unserer Kasse, sowie bei

geschehen.

esordunng: Bericht über Geschãftsjahr 1885/86. Vorlegung des Rechnungsabschlusses stifikation. hl, eines in Dresden wohnhaften Direktionsmitgliedes an Stelle des der Reihen⸗ folge nach augscheidenden, jedoch wieder wähl

h

3

und

Il2891]

2 Berliner Bergbau⸗Actien ⸗Gesellschaft. 2

Bilanz pro 31. März 1886.

Activa.

e baren Herrn Richard Nitzschner.

4) Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellver⸗ tretern aus der Mitte der Aktionäre zur 3 der nächsten Jahresrechnung und

ahresbilanz.

Leipzig, den 1. Juni 1886.

Das Directorinm Gesellschaft zu Leipzig. M r. Hornig, Kirn. Lücke, sen., Rich. Nitzschner.

Vietor Opi Richard Roch, Bevollmächtigter.

Rostocker Bank.

Nachdem die heutige Generalversammlung der

tzehn Mark pro Stück

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Leipziger Bank in Leipzig,

, ;

Berechtsame⸗

Bergwerks

Bau⸗Conto Waldeck

Bau ⸗Conto Gottvertrauen

Kohlen ⸗Eisenbahn⸗Bau⸗Conto

Seilbahn ⸗Bau⸗Conto. ..

Arbeiterwohnungs⸗Conto

Landerwerbs · Conto . . ferde⸗ und Wagen⸗Inventarien⸗Conto

K Antheils⸗Conto.

olz⸗ und Bretterbestand⸗Conto

ouragebestand⸗ alden⸗ und Ablage⸗V

2 Debet.

Conto

ssa⸗ Conto ..

Wechsel⸗Conto Staats papiere · Conto Cautions⸗Conto Depositen⸗Conto. Contocorrent⸗Conto.

orräthe Conto

46 3 151. 173 2 3, 941, 205 1560 od 1277796 41 zal s L ö. gh = 267305

67 2

13, 283 23,458 22,543

29673 20, 106 45

422,934 36

Prior. Stamm ⸗Actien⸗ . Stamm⸗Actien⸗Conto . Dividenden⸗Conto X.. Dividenden⸗Cto Ser. II. ö Dividenden⸗Cto. Ser. II. K Dividenden⸗Cto. Ser. II. K Depositoren⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. Unfallreserve⸗Conto. Contocorrent⸗Conto Conto nuovo.

Gewinn u. Verluft · Cto. Reingewinn.

07 80 48 50 74 13 79

6, S3 1, 157

6657

8, 0 4,200

i Tos J Gewinn- und Verlust⸗Conto pro 31. März 1886.

. b. Izl, ß Credit.

der Norddeutschen Bank in Hamburg, den Herren Schall * Schwencke in Schwerin

Rostock, den 1. Juni 1886. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

II18801

Bau⸗ und Spar⸗Verein zu F Bilanz ⸗Conto per 31. Dezember 1885 nach den Beschlüfsen der Generalversammlung vom 26. Mai 1886. .

rankfurt a. M.

Activa. M.

Grundstück⸗Conto: 4M 4 280.34

in Bockenheim. in Bornheim 7 485.66

Häuser⸗Conto: in Bockenheim. in Bornheim Glauburgstraße.

Cassa⸗Conto⸗ Gewerbe⸗Casse . Utensilien⸗Conto Fffecten⸗Conto.

*

M. 270 000.— 183 000. 247 000

1000900 266 1692 200 11081

1024996

3 5 83 85

Actien⸗Capital⸗Conto:

Kanal⸗Reserve⸗Conto. . Diyidende⸗Conto pro 1885. Reserve⸗ Fonds Conto ... Gewinn und Verlust⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Passi vn. t

St. 1974 à Fl. 100 A1 338 400.— ab: rückständige Ein⸗ zahlungen... 1 892.65

ypotheken⸗Conto... eparaturen⸗Reserve⸗Conto.

336 507 674 042 3 500 6000 2944 597 1404

.

1024996

Pebet. An Reparaturen⸗Conto: nterhaltungskosten ... Ankosten⸗Conto: Gehalte, Steuern, Versiche⸗ J i; Interessen⸗Conto: bezahlte Zinsen Grundstück⸗Conto: Abschreibung in Bockenheim. Gewinn⸗Saldo M 11 946.72 zu verwenden: Reparaturen⸗Reserve⸗Conto MS 1000 Kanal ⸗Repar.⸗Re⸗ serve⸗Conto. 6 000 - 597.35

52

30 63

Per Saldo vom vorigen Jahr

Reserve⸗ Fonds⸗ . 2 8944.45

n,, Dividende⸗Conto. 1404.92

Vortrag pro 1886

1 946 2

h3 45717 Fraukfurt a. M., den 26. Mai 1886.

Der Vorstand des Bau⸗ und Spar⸗Vereins. W. Berthold.

Adam Wolff.

Credit.

„Erlös aus Baumaterial Miethe⸗Conto: eingegangene Miethe. EöSffecten⸗Zins⸗Conto: Zinsen⸗Einnahme aus Effecten

Geiger.

12874

Vierter Rechnungs⸗Abschluß vom Bilan z.

Sechste Rostockr See⸗Versicheru ngs⸗Gesellschaft von 1882.

1. März 1885 bis 28. Februar 1886.

2 9 38 2 a2

mit A6 15. Verzeichnisses v

An Gehalts⸗Conto

Abgaben⸗Conto. ..

Gratifications⸗Conto .. General⸗Unkosten⸗Conto. Conto pro Dubiosdo

Stempel⸗ und Proheßkosten · onto . Unterbilanz bei Vereinszeche Vaterland.

Unfallreserve⸗Conto Reservefonds⸗Conto Abschreibungen: auf Bau⸗Conto Waldeck. „Bau ⸗⸗Conto ,, BBerechtsame⸗Conto

Bergwerks- Cigenthums⸗

Conto

Gottver⸗

up 1d, 199. ho

2,304.16 17,795.

. Kohleneisenbahn Bau⸗

Conto

BPferde⸗ und Wagen⸗In=

ventarien⸗Conto

„Arbeiterwohnun S8. Conto

Seilbahn⸗Bau⸗Conto

Bilanz⸗Conto, Reingewinn. Derselbe vertheilt sich: 5H oo zum Reservefonds. Tantièsme dem Vorstand . ö an Beamte. 243 9υο Dividende täts⸗Stamm⸗Actien Uebertrag auf 1886/87

Auffichtsrath der Priori⸗

s6 12,542 06

41,594 26

18 9ꝛ3 z 6 62 j

* 9,450 Per Uebertrag aus dem Vorjahre . Arbeiterwohnungs⸗

Miethe⸗ und Pacht⸗ Conto

ain en. Conto

1545 56,

346 g?

2559 ] 114 45

2,500

/ Am 31. Dezember 246

1885 verfallene Di⸗ . General Debits⸗ Conto 3

Der Aufsichtsrath. Pringsheim.

T TD rss R

Nos d Berlin, den 13. Mai 1886.

A. Kleinsch

ividenden⸗Contolx.

54 ohn

2 80 g hbz

A0 =

Ni ß

Der Vorstand.

midt.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto habe ich geprüft und mit du ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Die von der Generalver

C. Gerichtlich v

om 1. bis 10. Juli er. Soergel, Parrisius Co. in Berlin,

Berlin, den 24.

hierselbst, Oranienburgerstr. 60 / 6, gezahlt. Berlin, den 1. Juni 1886.

Der Aufsichtsrath der 6 Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Pringsheim. . Der gedruckte Geschäftsbericht kann von den Herren Aetionairen vom 1. Juli cr. ab im Buren

der Gesell

12641

Activa.

schaft in Empfang genommen werden.

Mai 1886.

F. W. Adolphi, ereidigter Bücherrevisor. ö . sammlung beschlossene Dividende wird für jede Prioritäts⸗Stamm⸗Ucti gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie II. Nr. 4 und eines geordneten Nummern an der Kasse der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Charlottenstr. 35 a. und später an der Gesellschaftskass

Roftocker Bank. Vilance pro ult. Februar 1886.

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Activa.

Actien⸗Schuldverschreibungen 1 ee, .

Cassen⸗Bestand .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

2

Passi va.

Actien⸗Capital OI 105,000. Reservefonds.. . 12,2650. rämien⸗Reserve. . 9,97. 32

chadens⸗Reserve 22062. 84 16861016

Roftock, den 28. Februar 1886. Der Vorstand. E. Beckmann. O. Ludewig.

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Aufsichtsrath. Paul Küchenmeister.

Ko ch.

.

14,589 10,023

37,128 2188

C IF

Einnahmen.

Prämien⸗Reserve vom vorigen Jahr Schadens⸗Reserve ö ö Prämien vom 1. März 1885 bis dd Zinsen . ö

Ausgaben. Ristorni und

Rückgaben . M 1,840. 41 Bezahlte Schäden ., 29,437.44

Unkoste n. 22693. C6 33, 70. 9

. Reserven. Prämien⸗Reserve für den am 28. . 1886 laufenden Risieo A

9, 297. 32 Reserve für ange⸗ meldete Schäden 32 062. 84 41,360. 16

Verlust

Der Bevollmächtigte. m. Lange.

W*31 06 11, 000

N aack.

12369 Acti vn.

Nieyerner Bergwerks- & Hüttenverein,

Bilanz am 231. Dezember 1885.

Nievernerhütte.

Passiva.

16 9248 669 120769 126 395 261 209

. 6. ih ö oren und Geräthe Bestãande .

5 Debitoren.

1457043

* 65 24

b6

93

Nieverner Bergwerks C Hüttenverein. Frank.

5

68 57

8 TJ

M Actien⸗Capital⸗Conto. 1114285 Creditoren Reserve⸗Conto Deleredere⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗· Conto K 1457 043

An Effecten⸗ und Hypotheken⸗Lom⸗ . FJ

Waaren⸗Lombard. Disconto⸗Wechsel. Auswärtige Wechsel. Conto⸗Corrent⸗Conto. Effecten⸗Conto . Commissions⸗Conto. ypotheken⸗Conto assen⸗Bestand . Vorrath an Stempeln. Mobiliar⸗Conto n. Grundstück⸗Conto Saldo der Agenturen Schwerin und Wismar.

Pebet.

: 18,857

6 3

z ag Ho9 has ig4 oz 2,53 Sor ig gh. S5 gl 2, 154. 789 45 125d Os5 10 zh ß 76 135,37 145, 137 69 1576 85 44066 175,556

X. D

11,285,550

Per Aetien⸗Capital⸗Conto

Special⸗Reservefonds ⸗Conto⸗. Darlehn⸗Conto .... Depositen⸗Conto. .. Actien⸗Dividenden⸗Conto itt. A. Aetien⸗Dividenden⸗Conto. Beamten⸗Pensions⸗Fonds. Conto a Nuovo ö

Avanee

Gewinn- und Perlust-Conto pro ult. JTebruar 1886.

.

b, M0, M. 33 h n 4 6b. 23d Ib lb 1.si6⸗ zh 254 h Hb] s

Il, bt. 1863 22 ch . Tgh 0 si Credit.

An Abschlags⸗Dividende an die Actio⸗ näre de s 6000 00. 2. Zins⸗Ausgabe im Darlehn⸗Ge⸗

h

Propifion an Agenturen und aus⸗

wärtige Häuser, Courtage tempel.

Gehalte, Pensionen und Rem ume⸗

* r! ; reibun Steuer für gs Diverse Unkosten

Abschreibung auf Disc onto Wechs el

Gewinn⸗Saldo

für Mobiliar ö

und

H. / 120 00 167 474

6, 632

45, 871 429 4,936 11,688 17,794 221, 365

96, 191 71

Nostock, ult. Februar 1886.

Coss

. Nostocker el.

Per Zinsen⸗Einnahme:

im Lombard⸗Geschästt . Waaren⸗Lombard⸗Geschäft Disconto⸗Wechsel⸗Geschäft Conto⸗Corrent und aus⸗

wärtigen Conto⸗Corrent⸗ Geschäft. .. ;

1 potheken.

. nn,

Zins⸗ und Coursgewinn auf aus⸗ wärtige Wechsel. ö

Gewinn auf Effeceten.

Einnahme für Miethe.

Diverse Provisionen ...

8 Stück verfallene Zinscoupons. 7 ividenden⸗

scheine à 4.0 Agio⸗ Gewinn..

Uebertrag aus vorjãhriger Rech 2

Bank. Ed. Schütz.

MJ

. Il, 1733 9lbl⸗

10, l

d h z bh j 19069 313i

. 375 ö z.

. zur Herstellung schraubenfzrmig gewellter 9. E

1m

* 132.

; Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag. den 7. Juni

.

1886.

mmm

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Marken etz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Belanntma

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗AUnstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

vom 1I. Januar 1876, und die im Patentg

Anzeigers, 8. Wilbelmstraße 32. bezogen werden.

vom XV. Norember 1874, soꝛoit ungen veröffentlicht werden,

Das Central Abonnement beträgt

die die in dem Gesez, betreffend das Urbeberre erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. c. 1324)

, d n fa e, * 2 . 9 N kosten 20 r ierteljahr. Insertionspreigt für den Raum einer Druck eile 3 3 inzelne Nummern en

t an Mustern nnd Modellen,

in der Regel täglich. . Das

Vom „Central⸗ Haudels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 132 A. und 132 B.

ausgegeben.

——

Patente. Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 8 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen anbefugte Benutzung geschützt.

Klasso.

VI. L. 3717. Neuerung an dem durch das

atent Nr. 33 841 geschützten Etagen⸗Trocken⸗

Apparat (Malzdarre); Zusatz zum Patent Nr.

335 841. Philippe Eanih in Carcassonne,

rankreich; Vertreter: Lenz & Sehmidt in

r Genthinerstr. 8. .

St. 1563. Rührgeräth für im Lagerfaß zu mischende Flüssigkeiten. L. Staurert in Dinglingen, Baden.

XII. R. 3663. Neuerung an dem durch Patent Nr. 34 398 geschützten Absorptionsapparat; Zusatz zum Patent Nr. 34 398. Ludwig Rohr- mann in Krauschwitz b. Muskau und Max Hiller in Berlin, Wasserthorstr. 22.

XIII. H. 4768. Zugregulirung für Nieder⸗

druckkessel; Zusatz zum Patente Nr. 29 869.

F. HKänsser in Mainz.

Sch. 4066. Ventilanordnung für Wasser⸗ standszeiger Schäfer & Kudenberg in Buckau⸗Magdeburg.

St. 1566. Verschlußdeckel für Wasserröhren⸗ kessel. L. & C. Steüinmüller, Röhren⸗ dampfkesselfabrik in Gummersbach.

XIV. L. 1720. Reactionsrad. Justin Ihévenet in Calais, Departement Pas de Calais, Frankreich. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

W. 4065. Rotirende Maschine. Jac. Weber in München.

XX. H. 4784. Läutevorrichtung für Pferde⸗ bahnwagen. Carl Krause in Berlin, Prenzlauer Allee 41.

JI. 1678. Neuerung an der unter P. R. Nr. 36 79 geschützten Seitenkuppelung für Eisenbahnfahrzeuge; usaß zum Patent Nr. 5 749. s C. Thor wirth in Schwarza, Kreis Schleu⸗ ingen.

XXII. D. 2505. Verfahren zur Darstellung der Disulfosäuren des Mono⸗, Di⸗ und Tri⸗= benzylrosanilins. A. Dal in Elberfeld, Kurzestraße.

„Ww. 4039. Verfahren zur Abscheidung des Paratoluidins aus Gemischen von Ortho⸗ und Paratoluidin -A. Wüli(nmæz in Elberfeld.

XXVI. I. 1253. Schutzschirm zur Sicherung der Gasbehälterglocken gegen Sturmdruck. = Pro= fessor Otto Int ze in eee

XXXIV. N. 1405. Federnder Rost für Feld— kochgeschirre mit innerem Heizraum. Alfred Jon Neugville, Lieutenant der Reserve, und Gustar Warnecke in Frankfurt a. M.

XXXX. HL. 4699. Seil- und Kettenführung für Rollen und Haspelräder. 6. A. jero 4 Co. in Hannover.

XXXVI. IMI. 6038. Neuerung an der durch 6. Nr. 32374 geschützten Einrichtung an

afelherden; Zusatz zum Patente Rr. 57 374.

Friedrich Hann in Laasphe in Westfalen.

L. 3635. Neuerungen an Regulirfüllöfen. Luekhardt C Akten in Kaffel.

V. 990. Neuerung an Heiz⸗Kochmaschinen. ᷣ—ᷣ Vetter in Berlin 8w., Schenken⸗ orfstr. 3, II.

XLII. H. Zaz8. Kontrol⸗ und Alarmthermo— meter mit Registrir⸗Vorrichtung. Carl Friedrich

MWilhelm Doehring, Regierungsbaumeister und Branddirektor in Leipzig.

Zeh. 3992. Neuerung an Thermometern. Schü srer &. KEudenberg in Buckau-

Magdeburg.

XLII. ji. 5216. Sparfeuerzeug. Max

ö. Herzberg in Berlin S, Alexandrinenstr. 401. Lr. nn. S639. Einlaßventile mit Regulir=

vorrichtung für Gasmotoren. Rees C Wil-

erg in Magdeburg. Kronprinzenstr. Nr. 1.

II. E. 6594. Drosselklappen mit Rippen zur Regulirung des Durchgangsquerschnittes. Kerim -- Annnltische Maschinenbau—- Aetien⸗ Gesellschaft in Deffau.

H. 5934. Stopfbüchsenpackungsschnüre aus in Kanevags eingenähten Drahtseilen oder Ketten. Rkranklin MHochkimg in Liverpool, England; Vertreter Wirth & Go. in Frankfurt a. M.

H. 6011. Kronradschaltwerk mit Ein und Ausrückung durch Schraubenflächen. Charles MHammeimann in Buffalo, Grafschaft Erie, New Jorkf, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. R.

HK. 4514. Treibriemenaufleger. Adolf pee es em ar. in Dresden, Fichtenstr. 8, H. 4633. Sicherheitgvorrichtung zum Ab⸗

werfen des Seiles oder Riemens be Getrieben.

Carl KIein in Kabel, Westfalen.

. 23515. Zweitheilige zufammenschiebbare

elspritzkanne. Jodeph KEunpberger in

x enfurt. O. /A. Rar ensburg.

X. E. Iög 6. Mit Korkalibern versehene

2

röhren; Zusatz zum Patent Rr. 30 274. Kmenpbnutsch in Dortmund, Kaiser⸗

straße 18 Er 3853. Musikwerk mit pendelnder Noten⸗ Ylatte. Paul ELocihmann in Gohlis bei

deipzig.

NKHKlasse.

LI. L. 3667. Neuerung an Musikwerken mit pendelnden Notenplatten; Zusatz zu L. 3553. Paul Lochmann in Gohlis b. Leipzig.

E. 2864. Neuerung an Handharmonikas. M Herrmann Pomm in Berlin, Potsdamer straße 108.

LIV. Sch. 4969. Apparat zum Klauenverschluß von Pappkasten⸗Ecken; Zufatz zum Patente Nr. 35111. Jean Scher bel und Teodor HKemus in Dresden.

LV. KR. 3613. Neuerungen an Knotenfängern. Carl Heinrich Rocckner und Frank Lionel Roeckener in Tynemouth b. Neweastle upon Tyne; Vertreter; J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

LELVIEI. M. 4458. Antrieb für Schrauben- pressen. Francesco Meschini (Sohn des Eugenig Meschini) in Gallarate in der Lom⸗ bardei, Italien; Vertreter; Firma Carl Pieper in Berlin sw., Gneisenaustr. 109/110.

LXIII. L. 3621. Vorrichtung an Fahrrädern zum Tragen und Befestigen von Gepäck. James Alfred Lampliugh in Birmingham (England); Vertreter: F. CO. Glaser, Koͤnigl. Kommissionsrath in Berlin 8W. , Lindenstr. 80.

E. 3742. Neuerung an Wagen mit verstell⸗ barem Hintersitz H. Lainé-PlIisson in Avesnelles (Nord) Frankreich; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

LXVIII. R. 3811. Verfahren zur Herstellung künstlicher Schleifsteine, Fräfe⸗ und Polirscheiben.

Röhr d Sohn, Stahlfabrikanten in Grenzhammer bei Ilmenau.

LEXX. E. 6682. Gummi- Ueberschuh. P. KEKelmonte C Co. in Leipzig.

HE. 2863. Verschluß für Schuhwerk, Ga⸗ maschen und ähnliche Gegenstände. (Clemens om Eapem, Hauptmann a. D. in Bad Königsborn, Westfalen.

LXXII. HN. 4659. Doppel⸗Magazin für Schnell⸗ ladegewehre. Karl Härnkn, . k. Lieutenant und Thomas Sederl, Gewehrfabrikant in Okta⸗ kring bei Wien; Vertreter: 6. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kessler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47.

LXXX. E. 2711. Neuerung an dem rotirenden Trocken- und Zerkleinerungsapparat für Thon und ähnliches Material; Zusatz zum Patent 9 32925. Paul Frey gang in Eutritzsch

Leipzig. .

LXRXXI. H. 6966. Drehscheibe für Hänge⸗ bahnen mit Einfahrt⸗Regulirkränzen. P. Hose- mann in Liegnitz.

LXXXII. Sch. 3956. Ventilirte mechanische Darre; Zusatz zum Patente Nr. 2194. Franz Schnerer in Mühlhausen i. Thür.

EXXXNI. G. 3399. Maschine zur Herstellung von Fischernetzen. Ch. Galland E Chan- nien in Paris; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. ö.

„MH. 6055. Ein Nadelbaum mit auswechsel⸗ baren Nadeln für mechanische Sammtwebstühle. Georg Heime in Viersen.

LXXXVII. HE. 6084. Neuerung an Rohr⸗ zangen. H. Haake, in Firma Haake C Hartwig in Hannover.

LXRXXIX. H. 5902. Neuerung an Maschinen zum Zerschlagen von Bonbonstangen oder Rocks, genannt Rocksschläger !. Friedrich Hann in Sudenburg⸗Magdeburg, Breite Weg Nr. 1104.

„HK. 4526. Neuerung an einem selbstthätigen Abstellapparat zwischen Montejus und Filter⸗

ressen. H. Kröger in Elbing, Alter arkt Nr. 30. Berlin, den 7. Juni 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. Bie nachfolgend genannte, auf den angegebenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗Anmel⸗ dung ist zurückgezogen. KIasge. LXIVI. M. 4254. Verfahren zur Wieder⸗ gewinnung der bei , . raten benutzten Kohlensäure. Vom 18. Februar 1886. Berlin, den 7. Juni 1886. aiserli . 12989 ü ve.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs—⸗ Anzeiger an dem an egebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

HIassc.

XII. St. 1407. Neuerung an der unter Nr. 29 878 geschützten K für Siederöhrendampfkessel; Zusatz zum Pakente Nr. 29 878. Vom 19. Oktober 1885.

XXIIE. KE. G143. Feuerungsanlage. Vom

9. November 1885. . KXLV. S. 2954. Zündvorrichtung für Gas⸗

12988

und Petroleummotoren. Vom 9. November 1885.

XLIX. M. 4107. Neuerung in der Herstellung von Stachel ⸗Zaundraht. Vom 17. Dezember 1835. PFE. 2523. Werkzeug mit einer 6 An⸗ zahl von Drehstählen zum Abdrehen von Maffen⸗ Artikeln Vom 1. Oktober 1885. LEV. A. 12983. Verfahren zur Herstellung von Papierstuck. Vom 28. Januar 1856.

ͤ*—

K Iasso. ;

LXX. H. G243. Einrichtung, um der Schul⸗ tafel beim Schreiben die richtige Lage zu geben. Vom 8. Februar 1886.

Berlin, den 7. Juni 1886. saiserliches Patentamt. Stüve.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebeaen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. R. 36 233 36 323. HKIasse.

III. Nr. 36 299. Korsetverschluß. H. O. Försterlinz in Aschersleben. Vom 20. De⸗ zember 1885 ab.

V. Nr. 36 279. Luftzuführungs⸗ und Gas⸗ ausströmungs⸗Regulator für Kohlenwasserstoff⸗ Dampfbrenner. 9. Huf in Berlin 8M. Johanniterstr. 11. Vom 14. Oktober 1885 ab.

Nr. 36 292. Neuerung an dem durch das Patent Nr. 27 120 geschützten Bewegungs⸗ mechanismus für den Venkilverschluß eines Dampf⸗ brenners. Zusatz zum Patent Nr. 27 120. G. Haller in Ottensen. Vom 11. De⸗ zember 1885 ab.

VI. Nr. 36 291. Verfahren Kartoffeln und Rüben mit heißer Luft zu kochen. 9. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 8. De⸗ zember 1885 ab. .

VIE. Nr. 36 234. Centrifugal⸗Spül⸗ und Trocken⸗Maschine für Tuche und ähnliche Webe⸗ waaren. J. Jassada in Dresden, Prießnitz⸗ straße 571IJ. Vom 18. August 1885 ab.

XN. Nr. 36 269. Feuerbüchshaube ker Ver⸗ tikalkessel mit zurückführenden Heizröhren.

J . W. Körber in Düsseldorf und Herm. Köttgen in Berg.-Gladbach. Vom 11. Juni 1885 ab.

Nr. 36 272. Neuerung an dem durch Patent Nr. 34 372 geschützten Dampfkessel; Zusatz zu P. R. J 373 I. . B. Eataky in Berlin 8sW., Hedemannstr. 2. Vom 6. Septem⸗ ber 1885 ab

Nr. 36 28. Apparat, um aus nassem Kesseldampfe die Wasserbläschen auszuscheiden. A. Preuss in Ottensen, Rothe Str. Nr. 64. Vom 7. November 1885 ab.

Nr. 36 287. Luftvertheilungskasten für Dampfkesselfeuerungen. J. Ham in New⸗ Vork, Room 114, Broadway Nr. 115 Vertreter: F. CG. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 89. Vom 1. Dezember 1355 ab. ;

Nr. 36298. Rohrbefestigung für Dampf⸗ kessel mit Doppelröhren. B. HHeinemann in Buckau⸗Magdeburg, Wilhelinstr. Nr. 61. Vom 20. Dezember 1885 ab. .

Nr. 36 313. Verfahren und Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln und zur Reinigung des Mufer?! G. Sto in Berlin S., Neue Jacobstr 12. Vom 2. Januar 1886 ab.

XVIII. Rr. 36 301. Vorrichtung zum Ab⸗ sperren der Windleitung für Hochofendüsenstöcke. XT. IH. C. Steffen in Luxemburg und M. M. Kotten in Berlin Sw, Königgrätzerstr. 97; Vertreter: N. M. Rotten in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 97. Vom 25. Dezember 188565 ab.

XIX. Nr. 36 258. Befestigung von Schienen auf eisernen Querschwellen; Zusatz zum Patent Nr. 24442. E. LTölchke in Elberfeld, Wiesenstr. 192. Vom 28. August 1885 ab.

Nr. 36 262. Eiserne Querschwelle für Eisen⸗ bahnen. Firma Glaser Kaare in Berlin. Vom 17. November 1885 ab.

Nr. 36 266. Neuerung an Dampframmen. Firma Mencihi C Hnambrock in Ottensen. Vom 30. Januar 1886 ab.

XX. Nr. 36 265. Neuerung an Seitenkuppe⸗ lungen für Eisenbahnfahrzeuge. H. Schulze in Hohenerxleben bei Staßfurt. Vom 6. Ja nuar 1886 ab.

XXI. Nr. 36 2568. Elektrische Bogenlampe. N. Livschitx in Zürich⸗Oberstraß; Vertreter: J. Braun, Assistent an der Königl. Landwirthsch. . ule in Berlin N., Invalidenstr. 111 III.

om 24. Juli 1885 ab.

XXII. Nr. 6 289. Verfahren zur Herstellung

von trockenem Alizarin, welches mit Wasser zu

Brei von der Natur des Alizarins en päͤte zer

fällt. Dr L. Henter in Moskau; Ver⸗

treter: J. Goehde in Berlin 8., Oranienstr. 56.

Vom 2. Dezember 18865 ab.

Nr. 36 2990. Verfahren zur Herstellung eines „Bolivig“ genannten Gemisches bon Peru— balsam und Sesamöl unter leichzeitiger Abschei⸗ 14 des schwarzen Harzes aus dem Balsam. A. Seibels in Berlin X0., Weberstr. 22 III. Vom 5. Dezember 1885 ab.

Nr. 36 319. Apparat zur Erzeugung des bei der Bleiweiß Fabrikation angewendeten Sãäuregemisches. E. V. Gardner, Professor in Berners College, Parish of Marylebone, Middlesex, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. G. Kesseler in Berlin SsW., Königgrätzerstr. 7. Vom 22. Mai 18865 ab. XXV. Nr. 36 277. Feuerrost mit Luft⸗Vor⸗

wärmtrichter. B. Stauffer in Bern, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin W., Königgräͤtzerstr. 7. Vom 4. Oktober 1885 ab.

129901

RIlasse.

XXIV. Nr. 36 293. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen der Schornsteine von Ruß. W. Hoehrimz, Regierungsbaumeister und Brand⸗ direktor in Leipzig, Fleischer⸗Platz Nr. J. Vom 17. Dezember 1885 ab.

XXV. Nr. 36 235. Flechtmaschine für flache Geflechte. A. Rüsche in Schwelm. Vom 20. August 1885 ab.

XXVII. Nr. 36 275. Luftpumpe P. Wray in St. Petersburg. Am Kasanschen Platz, Haus Nr. 7, Quartier Nr. 4; Vertreter: G. Fieber in Berlin Sw. , Gneisenaustr. 110. Vom 9 September 1885 ab.

Nr 36 310. Ventilatlonsvorrichtung. C. Scharomskꝶy in Berlin, Linkstr. 3. Vom 19. Januar 1885 ab. .

XXX. Nr. 36 293. Tragbarer Heizapparat für Dampf- und Heißluft⸗Bäder mit Vorrichtung zum Reguliren der Heißluft⸗Zuführung. W. E. Thursfsteld in Wien; Vertreter: G. Gronert in Berlin O., Alexanderstr. 25. Vom 13. Dezem⸗ ber 1885 ab.

XXXI. Nr. 36 297. Formmaschine zur senk⸗ rechten Abhebung der Formkästen. A. von der Nahmer in Remscheid. Vom 19. Dezem⸗ ber 1885 ab.

XXXIII. Nr. 36 243. Schirmglocke mit Billet⸗ halter. E. Mögel in Dresden. Vom 21. De⸗ zember 1885 ab.

XXXVI. Nr. 36 271. Neuerung an Heizvor⸗ richtungen A. Steinhauser. in München, Josefspitalstr. 7 III. r. Vom 26. Juni 1885 ab.

Nr. 36 286. Neuerung an Retorten⸗Oefen. K. Winter und 8. Signer in Wien II., ö. 83-85; Vertreter: C. Gronert in Berlin O., Alexanderstr. 5. Vom 26. No⸗ ber 1885 ab. .

XXXVII. Nr. 36 260. Jalousieverschlüsse und Ventilationsfenster, welche sich selbstthätig öffnen. J. Mumke in Wien III., Neisner⸗ straße 36; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 253. Oktober 1885 ab.

XEI. Nr. 36 259. Kompaß. C. Rossignol in Chalons-sur⸗Marne, Frankreich; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom 15. September 1885 ab. ;.

Nr. 36 261. Dehnungsmesser nebst Zu⸗ behör. Th. Hocch, Regierungsbaumeister in Berlin NW., Platz vor dem neuen Thore Nr. 2 J. Tr. JI. Voni 10. November 1885 ab.

Nr. 36 264. Reißschinen für Skizzen⸗ bücher. R. Hiller in Schönheide. Bom 22. Dezember 1885 ab.

Nr. 36 268. Wächter⸗Controluhr. H. O. Schmidt in Lütjenburg, Holstein. Vom 9. Februar 1886 ab.

it 36 307. Doppelrad zum Musterzeichnen. Fr. Marie H. Sedway in Berlin N., Metzerstr. 17 II., per Adr. Frau Wilden ow. Vom 9. Januar 1886 ab.

Nr. 36 323. Neuerung an Waagen. F. Hoch in Hannover, Warstr. 15 J. Vom 17. Dezember 1885 ab.

Vorrichtung gegen Ent⸗ dergl.

Vom

XLV. Nr. 36 294. wenden von Taschenuhren, Geldtaschen u.

J. Lankisch in Gardelegen. 15. Dezember 1885 ab. .

Nr. 36 296. Klammer zur Befestigung von Brieftaschen u. dergl in Kleidertaschen. H. Massgomnat in Paris; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8SWw., Königgrätzerstr. 19J. Vom 19. Dezember 1885 ab.

Nr. 36 308. Schlagfeuerzeug. G. Go- . C Co. in Berlin. Vom 10. Januar

5 ab.

XLV. Nr. 36273. Mähmaschine mit Ablege⸗ vorrichtung. Actien⸗Gesellschaft Palm- crantry K Co. in Stockholm; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 8. September 1885 ab. .

XLR. Nr. 36 288. Apparat zur Mischung von Gas und Luft. H. Hammer in Frankenberg i. S. Vom 1. Dezember 1885 ab.

Nr. 36 306. Bohrratsche. Ch. Joss in Genf,. Schweiz; Vertreter: Wirth & C0. in Frankfurt . M. Vem 9. Januar 1886 ab.

Nr. 36 309. Schmiede⸗ oder Härteofen. W. Lorenz in Karlsruhe i. B. Vom 17. Januar 1886 ab. .

Nr. 36 312. Verstellbare Drehbankbrille. Jos. Pohl jr. in Köln, Josephstr. 23. Vom 26. Januar 1886 ab.

LEV. Nr. 36 276. Adreßkartenspender.

9. F. Ih. Schneider in Dresden, Materni⸗ straße 1311II. Vom 25. September 1885 ab. LV. Nr. 36 233. Walzenandrückvorrichtung an Walzenmangeln oder Kalandern. A. Voelk el 3 . NW., Stromstr. 26. Vom 30. Juli

ab.

Mr. 36 322. Centrifugal⸗Sortirmaschine für

Holz⸗ und Papierstoff; Zusatz zu P. R. 31 162. Vereinigte Werkstätten zum Bruder⸗ haus in Reutlingen, Württemberg. 16. Dezember 1885 ab.

LV. Nr 38 84. Trennbare Reit oder Fahr⸗ Doppelstange zur Bändigung von Pferden. H. Etüämdmer in Augsburg, Frohnhof D. Vom 18. November 1885 ab.

Nr. 36 285. Verstellbares Nackenkissen an Tummeten. L. , in Chartres,

rankreich; Vertreter: Specht, Ziese & Go. in mburg. M 18. November 1885 ab.

*. * 8

Vom