1886 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

39, 1-392 33,8 bez, ver Oktober ⸗November 39,5 gestiegen, im Norden herr cht heiteres, trockenes, im

öde bez, Per November ⸗Dezember 5,7 = 38. 4 ber, Süden mt i Denberg., Leipzigerst. sha, C. Heintze, Unter den! = Sertã 24 * ver Januar Februar 135752 ; 4 bez. unter dem Einflusse einer kleinen aber wohl Linden 3, und im Indalidend t, r erłkäufe, Verpachtungen . 3 s 2 SEiritus ö 109012 165 zo S l o c,cον loco ausgeprägten Depression, trübes, regnerisches Wetter. Ta lich; Gemälde 1 n nen J Verdingungen ꝛc. weite Bör en⸗Beilage

. ; Karlsruhe sind 206, in Friedrichsh ; . 2 ahne Faß 26,3 –= 7,7 bez, ab Speicher 36 5— Ri ch . sedrichs hafen 39 in von sili Wereschagin. Geöffnet von Vor⸗ II3153 2 6 1 M 83 d r be . ? künchen und Wien 40 mm Negen gefallen. Der mittags i Üühr bis Nachmittags 2 Uhr. Gro ichten⸗ ; N 8 A d K * ! ts⸗ 9g 10 m ehl Nr. 09 2230 = 21.00 Rer. o 2A 0 bis g der Wolken ist über Deutschland fehr unregel⸗ * * , = ,. bis en een hun 2 ö. . e en . nn zum el en el ? nzeiger Un onig rel ĩ en S Ul D n li lr. 50. ö Dpern⸗Vorstellung, Entrée inkl. t ieber, Regi ĩ ; u Rengemmebl Nr. 9 u. 1 1839 1715, do. feine Deutsche Seewarte. e nn, . heater 1 0 5 2 ; . Hildesheim, Bahn an ISG. haltend ein wenig belebtes; Käufer fühlten sich des

, Sl, der 386. Zuni er, Yann, K 132. Berlin, Mentag. den Juni 3 Produtten und Waaren⸗Börse. Amsterdam, d. Juni. (W. T. B) Getreide hier 18 M, karhessischer und norddeutscher 7 s ,

16 46 höher als Nr. O und 1 pr. 100 Kg br. inkl: ; ele Alliance Theater. Dienstag: Fonau. Schutz bezirt e erfah ai * , , , nn, , ,,, ,, , . ; ) . esa i einbe 8 ü i inell; russis 19 M oggen hat si ,, miu läd e n gen,, ee, , de a ger, re ein li, , dee , , ,, ,,, , , . af e. 22 De guten, im 3. Akt . Im 59 *. 23 e ,. 12142, h, ö arkt. e , 33 leum markt (Schlußbericht) Raffnirtes, Type 6. 2 2 ö 2 . . .. ; Hartwig, Hintze und ade Ateltft zer Herzen Langn oho e , nd en . . serändert loco zd o 130 00. oer Teiß loco 15 ge. und Br. hr, Sli. 6 e, 29 2 pen e; hãufiger geworden und Melafse effektis bessere Qualität, zur Entzuckerung n n nm Harder. Austreten des . * . Kl. b y e g 29 Gar ener Strobe Lz 5. Pr, September 16 . vr. September ⸗Dezember ,. . z 355 = Im prachtvollen Som ten: j Reiserholzst ! ez 365 Ei cr m . i uli andert, vr. Jum⸗Juli 13 20. pr. Sept. Ok 16 bez. 164 Br. Steigend; ide⸗ Uebergewicht des Angebots erzeugten. Brauerwaare 45 4, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken nationales Vocal und 3 8 are , , 3 . II. u. III. j 24 N 1 flau, loco 37, 0, pr. , , n ** ei e. e eth n übrig, es soll fogar ungarische mit passend, .= 43 Grad Be. ohne . sh falt grauest ñ ö ö ö 4266 Sir 38, 60, pr. ; V ) sein, mi 8 inell. = Unsere Melasse⸗Rotirungen verstehen sich auf alte Oktober i415). FibzloSsoco pr. Juni a4 5) . e. ; heiter ö e rn een he e nr. n ien . 6 beim Gnsnit e. 31. 32 . . ö Gy Caran , . . ö e nn *. ri sper. Lee a pr. September Oktober 45, ) Zint. iiinfatzlos. istiansun 4 wolkig k des Schwedischen Damen? Duartettʒ ö Sonnabend, den 26. Juni er. Oersyrsh . Usance 1c Tara 10.76, Spiritus Ucker Nr. jz j2 nominell, Rüben⸗RKohzugker 1 Dringlichkeit der, Verkäufer von Kurhessen 6 ö . Stationen: . Jtaerke Rluftreten van Pöeiningers Hesangs-Ensemble Sicher. Schntbezirke Sicher, Kur eber n Höosen, 3 Juni,. (B. T. B Svrärituß fian. Än der Küste angeboten 5“ Weizen Barern so gründlich verflautz daß darunter auch die Crnnuster uckef, in. .

,

682

Bericht der ständigen Deputation für den Eier bandel ven Berlin. Gier sind heute bei bedeuten. e. 23 3 angeboten. Zu notiren ist

reis von 2. 25 M0 S

Breslan, 7. Juni. (W. T. B.) Getreide—⸗ a matt. Spiritus pr. 190] 100 pr. Juni- Juli B80, do. vr. Aug. Sepytbr. 37, 00, do. pr. Septbr.⸗ Oktbr. 37,60. Weizen Roggen pr. Juni⸗Juli Mullagh L800, 30. vr. Juli August 138,09, vr. Septbr. 0.

n. 8. in = 40R.

ar. auf 06r d. Meeres red. in Milli in O Celsius

C D C D 566

Temperatur

I bedeckt

ö 8 u 88

8

2, er m. J , , de ar. k , ; ! ill heiter 2 „Damen, Auftreten der J ikani Schluft. Forstorte Langfast 13 f ern 36,70, pr. Juni 36 99, pr; Juli sonst beliebten feinen württembergischen Sorten in Krystallzucker, J., ü 0 . k N 8 Regen ,,,, . 156 a. 6 eilienbern Iz , . I7. 80, pr. Sept; 38 40. Flau. nn, n. 5. Juni. (W. T. B) Baum⸗ Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Notiz 123 bis do. 2 = * 360 . e n. ; . 3. Io fig z, , Unter Leitung des Mister Harry Clifton, Langnutzholz rot. i200 km JV. Kl Magdeburg, 5. Juni. (B. T. Pr, Zug eg volle (Schiußbericht), Umnsatz 15 O56 B. davon 34 M bleibt, hochfein darüber. In Mais (mixed n . exk 6. Genn n. e ,,. Hstpreußische Südbahn. Im Mai er. nach 3 , Aiftzeten des Origingl⸗Wigner Schnäblrkzlunz; Herhholzstangen s5 Stuck s. und Kl bericht. Kornzuckern, zel, ron gh gso 22460, är SpetJidtton und“ Export? ohh B. Ameri⸗ war kein Geschäft; gesundes 111, beschädigtes viel . 75 Gd. 2 710 -= 17.66 vorf uf ger eff tellůñ n Her fonen Iker rar ff m, der internationalen Liedersängerinnen, Geschwister Nutzscheit 21 rm J. u. II. Kl. 33 Kornzucker, exel. S380 Rendem. 19,10, Nach⸗ kaner fest, Surats unverändert. Egyptian brown unter Notiz. Geschrotetes Mais, bestes Pferdefutter Nachprodukte. . . * n, . e , , , n, , , n, , me, zusammen 201 646 S, darunt V 3 bede 3 men. Anfang des Concerts 6 nutzholz mit 18,90 fm und 41 rm Nut den Preisen in ; 77 ; kanische Weferung: Juli⸗August 56 /sJ. August⸗Sep⸗ Handel . ; ! . , ö d neerts 86 uhr. zu rin. ru Buchen nt , mo , wn Welz J. wt fas hehe erung; Ful Aug

; ü i i do. fein . . m ittwoch: Di V ll Anfaug Vorm 5 Wochenumsatz im R ck m 5s, September⸗Sktober 5s, Oktober dauernder Zufuhren welche mit Konsignationen d ; ‚. ai 1s Provisotisch 38 olb A6. mithin gegen b Idunstig ; Mittwo : Dieselbe Vorste ung. fa ormittag 19 Uhr, beim Gastwi lau, amn n sa z ohsucker· 2 3 . konkurirten (von Württemberg die feinen Weizen Melis, ffein, 1 3 den entsprechenden Monat des Vorjahres weniger ,,, 3 wolkenlos Mahn im Paßkrug in Sieber. irt

AM. 2b ; . . fh . j Stettin Roggenmehle) fernere Preis⸗ do. mittel, ö

* ö. hei . ĩ geschaft 127 O00 Ctr ; Paris, 5. Juni. (W. T. B.). ro dukten; mehle und von in n e . . 9.

236 364 S, im Ganzen vom 1. J ; Swinemünde 2 heiterꝰ Mittlere Entfernung D lz⸗ ; ni. (W. T. B.) Getreide 2 ; M Täckschrite machen müssen, da Käufer durch Bring z. . 5

Har er. I I6n ge , e n e , hie 2 ufa frwasser . Walhalla Bperetten· Theater. Dienstag: Bahnhof. Herzberg 2. 2 bar n n, n , n, e e 17 00. fremder 1760. ,, ,, , , lichkeit des Angebots abgeschreckt, nur eigne, a ,. mit Kiste J

russischem Verkehr nach russischem Stilß, gegen Memel . 2 wolkenl. h) Zum 12. Male; Der kleine Herzog. Komisch zwischen ca. 5 und 12, für Sieber ca. 8. 45 1 „Juli 5, pr. Nobember 6.90. Roggen Dehr 7325. Ynhächl d z Marques ruhig, vr. Juni digstez nahmen. Hiesiges , , ,

2199 912 M im Vorjahr, mithin gegen den ent. Münster.. 96 still heiter Dverette in 3 Akten von S. Mellhat und . 2 Berzeichniffe der Hölzer find von den Buren . dießigzer 1450, vr. Juli 13.35, pr. November 6 76. vn Bull S I0, pr Juli. Augusn r yr, bis zzz M, dir, ĩ 2 6 , Rr. 2 25 3. ö K* I. , .

g. . Zeitraum des Vorjahres weniger ö 57 SW st ö ? . 41 H. , . i,, 8er rn n,, Oberförstereien gegen 2 M0. 3. lz gb. hoch loco 15,50. Rüböl loco 22,70, pr. Eebzem ber- Renrmker 48 s H übst n sest, ve. Juni Rr. 1 ö . 6 6 ö. . k ünch i tt⸗ eg le neuen i z Jezie hen. 23, 00. r 56. 3. st 55, 00, pr. 163 , hie], u. 2 . . ‚— .

Dümabnurg-Witebsk Eisenbahn. Im April er. Rünchen . S3 stiß geren) ge em z legen fahl. , Die Königlichen Oberförster: dizten e ds. Zunt, (8. 2. R) Petrelezn Kämme s. Widmen, la, ö c, elheuische an e e garn e ö 83 , , Kids ln bis ill. Khri r k i, . Sr enz e es , mtr n s. i. . , ruhig. Standard wbite Sunne 44 z, pe, Juli i,, vr. Juli-Kugust 446, ö ö, ö. Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

( . 669 2 2. k ö x 2 bed. Kostume na ü 3 9 * ö. 1 4 S . 2 25. 257 . 77 * 22 . . .

Mae tgtz Kjäsan, ifents hn. Im 0pril, er, Rite: 35 * . ö 165; Anfgng der . Ir fh von k (13151 Bekanntmachung . B. Juni. (W. T. B.) Getreide 5 . fer ; T. B.) Rohzucker 1 . . 1 6 nit. Zpril er. Bretla:. ö 2 bedeckt?) 16 ö und folgende Tage: Der kleine Die gl t n pon ea. 666 53 ö ö , Weißer Zucker fest, i r hn eh elo . . 8 , Berlin, 6. Juni. (DOriginal⸗ n, , D . 2* 2 ‚. n,, * kg Stahlbleche löd O 6 32, . 2 * 2 22 9 3 / loo E * ni 35 36 pr Juli 35 75 ! ) ; * Rin 51 * ; 1 übe Gisen Kohle . Mel . * Wan e. ;

Uralbahn. Im März er. 2 ) See ruhig. ) S ig. 3 T Th. 586 ; ka 140, S big 146.00, rufsischer loco Nr. 3 Pr 100. Eg Pr, Juni; sm, Pr, lb, streu, prima 130 M pr. Gentner. Rüßb öl im Detail über esl cet 30 95tz. Rbl), bis ult. Mi 2 ö. . 66. See glatt. 3) Ghee ger ig 3 . 5 . eee. . . . ä of gn 164.900. Hafer und Gerste still. vr. Juli, August 690. pr. , ,. 56G S, Spelzenspreu 1,60 M pr. Centner. 3 3 , e ( 3873 Rbl.) tropfen. ) Heuse früh semment gegenegen. Familien⸗ Nachrichten. soll im Wege der Submiffion vergeben werden un Rübsl still, loeJ 41,I900. Spiritus matt, pr. New⸗Hork, 5. Juni. (W. T. B.) a pro g bei g 23m

ich ; ö . do. in Met allmarkt ist wenig verändert, die Umsaͤtze Oesterreichische n Im Mai Anmer tung: Die Stationen find in 4 Gruppen Verlobt: Frl. G. v. Level⸗Gnitz mit Hrn. Reg. ist hierzu auf Meta s

960 Fl. * uni i⸗ pbbericht. Baumwolle in New York 9e, t ;

r FS O B S * S um 26 Br. Pr. Juli. August 24 Wr Pr. August d I 8 etroleum 70 V/ Abel - mehren sich etwas und auch die Preise sind stetiger, cr. 48 960 Fl. 5658 Fl.) eordnet: 1) Europa, 2) * 6 ö 0 ; ; . * ber 255. Br, pr. September Oktober 26 Br. New⸗Orleans 83. Raff. P un 0 ; A l . ; . . . . Vuschtieh ader ien bahn. Im Mai er. 6 Fin enn 3) . 36 8 3 . Macht) Olde mit en, ,, 1 . . do, in Philazelphia Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den aber nicht höher, Zinn allein weiter steigend

ö troleum Test in New⸗York 7 Gd., i e ; 1 5 9 j Vormittags 10 Uihr, Fife fest. Umsatz, 3000 S 6. * in Rew-⸗Pork 6, do. Mar,, g nttaas Rohzucker. ifen ruhig, aber preishaltend, die fast überall 6 . 35 . ö. gih J fp 4 66. 3 . . Gruppe V Xe . . Yrediger C. Suktkus mit Frl . . , . ö n,, 1 ene bid li ge role 1 i . ö. ö . n n , . so gen 66 ran W r 6G. ; . Tung von. West na st eingehalten. . Günther (Tegel b. Berlin). ? 3 Gr, den Zuschlag ist eine Frist in ) ĩ ö j ; 25 C. Rother Winterweizen loco Doll. „5 im Laufe ketztvergangener Woche noch nicht duktion festigen darob mit der Ze Graz⸗Köflacher Eisenbahn. Im Mai er. Skala für 'die W ar ke: 1 * sIeif R. le S 5 ; HYr. Pr. phil. 8 Tagen vorbeßalt 5. Juni. (W. T. B.). Getreide⸗ J. z . 71 kam auch, im Laufe letztergangener . ö t te und beste n g eere, si, lis it Ma ers . dl ärtz gg wieter, lch de dentenm mit Fri. B. Kei Hb öhtken möt der Aufschrjf: , . , a n, , ,, terre in, Ce n o, ,, 7. an 30 333 Fl.) ,, stark.7 steiß. * = stürn ße Sl, Geboren“ Cin Sohn: Hrn. Seminar⸗Direkt Lieferung von Eisenmaterialien“ pr. Herbst 865 Gd. Sd. M7 Br. Roggen pr. Juni Fall l lining) Miusc ghet i Kaffe. Hair . , . Agebgt rer inne reel, n gettin, ge md, heute i , m, fn Hefen ftarker Sturm. 1. heftiger Sturm. 13= lee Mroerh. Sen, fies, Baum Herne. Hide n. bi r ermins tune entgegen gene, n ,, i Tadel (üs Süß Ke e Gchmalz Chile Cöh, do. Rainrbähle en bediene Pötzrzngh, melt lden. Küren f, eüitäh es so 9 ö. . . 1. „14 3 ö Viese 1 j j spezj 53 Ney z 1 . Iuni⸗ j 6 / 6 5 S . ! si5hble z ü 5 fz 17 zl atäentfchres PHrurelmeg; Eisenbahnnetz. Wr nebsrfücht ver Wit terung. ö, , Lins Lütert Hei br Karl n, , n ke e e, , dd, dn, det, Len hdlähl win Butken sos. Srct sr Hehn ee, h e,, r, e h, Während der s Dekade des Mai 166 nach pre. = Die Luftdruckrvertheilung ist auf denn Kjanzen Ge. Göst or ben: Hr. Pastor C. Lange i Al R der hiesigen Regiftratur eingesehen oder an ndr. Juni-Jäli 655 Gd. Ge67 Br., pr. Herbst 6d . m ee, ö. Markt! *imirten aber, eben wie die Grundpreis ab Werk. Kupfer ruhig, englisches visorischer Ermittelung für den Personen verkehr biete fehr gleichmäßig. Unter dem Cin lusfe einer x , d e gen nn, Erstattung einer Kopialiengebühr von 39 3 in .. Gd. 661 Br. . ö. 1 le m en niedriger, und da trotz. 3 566 à B, 06, Mansfelder 40 A 9ö, oo. Zi nn 1361 146 Fr., für den. Güterverkehr 2510 810 Fr., flachen Depreffion an der südostdeutschen Grenze schrift bezogen werden. z Pest, 5. Juni. (W. T. B) Produkten markt. . . Expor . 6 ĩ J in n! bn verloren steigend, Banca 268, 090 a 210,90. Zink unveränder, gute Extraordinaria 19 801 Fr., zus. 3 S9 757 Fr. wehen über Norddeutschland schwache nördliche Swangsvollstreckungen, Aufgebote Inowrazlaw, den 3. Juni 18365 Ga e , ,, , pr Herbst 7 6 Gd. 7, 82 Br. Frankfurt a. M., 4. Juni. (Getreide⸗ und dem . igner . Je. re ern, e ben Marken schlestjchet Putten int 25566 Geueralversammluugen , , nr ür en: Vorla dungen u. derg ! Kanigliche Saizaint. e n, eb gs. ör. . w d ee, n n n,, ; j 2 eist südwestliche Winde bei trüb sII0929 ö —————— 1 3.27 Gd. 5.35 Br. Kohlraps per August⸗ Wie h 8 . . z ö —50 3. Kohlen und Koks wie disher, miedeko ö,, k . ö. e , e, , Aufgebot. . sämmtlich , n wi, den . 9. k, R Re ne e def, , g, dee is in e eller, sz Fabriken zu Schwelm und Har. land moeist gestiegen, indesfen liegt dieselbe n Folgende Spar h ö Verdingung sämmtlicher Arbeit d Materinl⸗ 5. Juni. (W. T. B. anca · bezeugte aher ag 17 H —ĩ im ĩ n⸗ I à 2,20 pro kg. korten. Außerord. Gen. 2 zu . unter der normalen, gen er . . uu e en Tei fenbtcher des Danziger Spar- lieferungen zur er tel wn der ö ü Na, . . e die russifchen Sorten. Ab Umgegend 174 t, frei nirter Waare blieb auch im Laufe dieser Woche a K ö gemeldet. In Karlsruhe i,. ö. k ö. Nr. 109634 in Höhe von 100 , 3 ef, . . Drd. Gen. Vers. zu Hannover. . . 1 ö . . 590 cz, Bahnhof Wiedenbrück fim der ij. 1 de Kräfte und Stoffe der freien Luft fiel das Barometer * itte Wölunter dem Mittel. Insola⸗ Sn Stunden). Benlkgm. 37 (43, 41, 2„. Verdunstungsmttl. des . = * fra Ein tahn; * k ugeblich ,. . . 50 6 ,, . ̃ über Rheda nach Lipphstut im Monat März 1886. 6. . 3 8 (ar ih . en,. Serge in rtf 13, Tages In in. mis in ö. mm am 8. Niederschlag 33,3, mm Gesel . rd. Gen.⸗Vers. Auf eilt in 5 Loose ; ! . ; . ö. z . 57,2 mm 1,3 m hoch. . 6. ding be J , n, , , ,, nn, . . e , s tet,, , . 1 i hel I. 2 Stat. Deutschland s. (Prof. Dr.

F 3 T eater ad 1 der Wit Ber * ? ö ö 2 9 ' c st R , D, nen, 79 ; J tag? i uhr, lin inte umme ge niht Wahn de, , denen ee f n. r fs, , e, e e Dresden . h . Dienstag: Opern— ad 2 des on besfbera Johann Meyer zu Alt. s ö ine a feht ö ; Februar 1879 1730 C). Bis zum . k . 9. . . g . . k an ner f,, da ui ahn aus, ie; Rerstellung. Johann von Lothringen . . din gungs · Un erlag Ifen ö. e Aso 86 Nächte Frost hintereinander, Tiefe des Bodenfrostes an Schatten? er X. St war hein an Gil tche, ,

Dber in 4 Akten. Dichtung von Louis Galfet und ad 3 des Hofbesitzers Johann Enß zu N ingungs- Unterlagen gegen kostenfreie Einsendim schneefreien Stellen 110 em, unter Schnee 40 bis 70 em. Dicke des Tmprtrminim. am 25. in Kurwien C. 1 ? d ist

Eduard Blau. Deutfch von Ferdinand Y? ban dor . . en gr, hegen werden. 6. schneefrei 40 - 63 em, unter Schnee 45 60 em. Mitte März Niederschlags war abfolut gering, übertraf aber doch auf den e, Mitt ben Pictorin, Jonet . mil. Le, ie J ies . , . si ischen Ei olli lzfrel befunden. Stationen die der Verdunstung. Die Regenmenge auf der W. St. , , Hr . k ö ,, . ie ( , n . ö schwankte zwischen 48 9ν, (Hollerath und 118 oo (Hadersleben), 9

Guillemin. A 7 bücher hiermit eforde äte ĩ s e ̃ she lang Gh Gen chiermit aufgefordert, jpatestens im Aufgebots⸗ Der Abtheilungs⸗-Paumeister. . SS Winde. Die Messungen der Eisdicke und des Bodenfrostes sind Mittelwerth ne . 5 din W ere hh * Fi e s z oo ö

Schauspielhaus, 146. Vorstellung. Das Ge- termine 8 2 146. Vor = ku m en t hal. 9 ischen 29 : fängnist; Lustspiel in 4 Akten von R. Benchür. den . Novemter er, Vorm. O] uhr, ö 5 2h k, er err) März. k 9 . . der F. St. beobachteten Größen. Die absolute

Anfang 7 Uhr. ihre Rechte auf, dieselben unter deren Vollegun i d f idri 9 an⸗ j 7 ; igkei der F. St. zwischen 24 und Mittwoch: Qpernhaus. 143. Vorstellung. Flick jumelden, widrigenfalls deren gr lose i m er⸗ SBerloosung, Kraftloserklarung, Beobachter. Lftdrẽtm. Ic, sn (292 am 3. 2 h. p. m. bis 6s, am 19. 2 he- m.) mm. Feuchtigkeit . 23 4 K ö. 5d 1. . . . 69 . . , , 63 3 Akten J . Sinszahlung ü. s. w. von öffentlichen Tmprtrm. 453 4 . . 2. ö. . 3 nn k . ö n rn n,, zu, Til Taglioni. Musik von dig n ge, Papieren stärke 16. Mittl. Bewölkung 6s, ieder ee, , ͤ im Durchschnitt aller Stationen guf der F. St. Sh co z. Hertel. Anfang 7 ihr. Königliches Amtsgericht. x ; Tage mit Niederschlag 13, Schneehöhe am 16. März S 15 em. Meittel und m Durch scnitt alter; ine h . T Weiter Schgufpielhauz: 137. Vorstellung. Die Rantza K listö5! Bekanntmachur geg teedehhsre en tte de äs am 3 2 n. P. m. Fei gu der üs, St, nate al on, in Ter nm free d, n gn, Schauspiel in 4 Akten von Erckmann-Cl 6 1840 Aufgeb ö ung, 6 760. in 16. 2 6 bei Nr.) Temperaturm. 2 leuchten am 7. in Hollerath, Höhenrauch am 3. in Fritzen, In Melkere s an g, , die Kündigung der 4 igen S i m SW. bis Wa mm. am 1963 H. h. , bei 3 ö 2 26 m. p m. Erdbeben. Schneedecke fehlte in Hagenau.

. ö Seene gesetzt vom j k Sen . n i . , 3 e, 8a. . ? in z en : 49 3 . 6 . beträgt am 22. 12 h 20 m, p. m ö ; Namen lautende, von der hic e G if ar e 9 nn,, , , ef r d nn fit. Din ] ff 8⸗ betr. ; Wien hohe Warte), Central⸗ veutsches Theater. Dienstag: Wilhelm Tell. ier at rg g gn n . ö y. . . 166 §. 13 des Tilgungsplanes der im Jnhr . fur Meteor. und Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg. im Jahre 18854 abhanden gekommen . ö 6. . ö Iten, te-, , Pol . . . halb bed Donnerstag: Die Anna ⸗Life. vermuthet, daß dasselbe gestohlen worder ist genommenen 4 prozentigen Anleihe ist a (K. K. hydr. Amt d. K. K. bedeckt 66 nächste . von „Das Käthchen von wird daher ein ö. der an diesem e fru, 2. beg, . . se 6 . soweit e n fe fp, ö. eilbroun“ findet am Freitag, 11. ; in z n, ; ; igt ist, oder jede andere größen * ; 8. J iftde

5 ö Ketten 11. Jun, fat . r,, n, mne er e ö n nn. 3 ö. alllãhrlich Jan. tilgen n . * . D, 4. ö sik der Insolation 421 am 25. Absol. Min. Der Irradiation 33 (46 am 17. 3 h. p. m. bis 755, 9. 4.9 . 3 unh 6 gen ene rn e, ,,, , ,, , , , , , , , , , . wolkenlos it gänzlich neuer Ausstgttung: Amor von Luigi hultz anstehenden Termine unz o Monate nach der Kundt üchube al, Reiner. Bad, Bürgermesster . 25. ; g5min. Min. 23 GC am 7. Bewlkg. 44, 4,0, 3,5. Dauer des Sont K 2. ! . Ml e m , ge n Ho i r . r,, . j *) 8. bis 195 mm. Rel. Fchtgktm. 64, (an, oss. T Jo, halb bed. Riamatti. Mint, von Marr b. Wiratkennbihl am z6. Ytovember 156, Mittags 12 uhr, ng ift nat Set ffe ö it Dengler 83. A. I. . ibi Stunden. Niederschlag 1016, mmm, k . . 38 ö n am 27. Bwlkgm. 13, 23, i 3. i r

wolkenl. ) E. Falk. Einstudirt von Ettore Coppini. (Amor: zu melden und, sein Anrecht näher nachzuweisen, diese Anleihe von 4760 auf 50 von 1. Jamm Friedenau 60 Berlin W.) 22.6. N. Si. 18. K j Wöen Ch Wh 8 g. . term( stand 238 mm, 7313 105 mm. Verdunstungs summe 160610 um. Windgeschwindigkeit

Regen Signorina Adelina Sozo.) Gefammtzahk der Min⸗ rel e, Sparkassenbuch für erloschen er! 1857 an herabzusetzen und von demselben Zeitpunkt Schulvorst. Dr. Carl Lorenz M. 8. A. G2. 47, 8. Tgsmttl. 47,2.

aris. ũ̃ . f 7 * . e 966 . „Tas mps, Gais mps), Mttl. Got mps. . . . . wolkenlos wirkenden 7395 Personen in 2490 neuen Kostifmen; Verlierer an deffen Stelle ein neues an den Tilgungsplan für den Rest derselben der Stationen, welche in 6 Stunden die 14 Theil⸗Segla mit Berliner gin 1. bis 764,6 mm am 9. Temprtrm,. 3, R, k 23 * . ia, , ber Gali, Trlimalige Messung in

Karlsruhe.. 53 3 Anfang 78 Uhr. S Prei ausgefertigt werden soll ; ; ahr ; ; ̃ I. 2, o. Abweichung 2,3. 24 stündiges C. ; 67 p.

, e en le , eee hen, , nn. ,,,, ,,,, , ünchen .. . W Regen en nigliches Amtsgericht. Stadtschuldschei hi ' ö tiltt f Max. CO a2. ttl. Min. 431. Insol. 19.26. ĩ k 6 panne ge e Gez

Chemnitz.. 58 j ö 3 z 2 —— ; e is zum Jahre 1927 getih Prag (Sternwarte . Direktor W. 11. N. B,. e. 6 C. Max. am besonnten Schwarzkugelthermometer im Vacuum: We 27,75 in der 4. Pen lade 266, . 6.

Berlin . 3. 3 8 el bis Friedrich Wilhelmstũdtisches Theater. lbb 62] ö Prof. Dr. . Weiner T. b,. 8 96. gh, 53 ha 1 rr Sierre r wiasenläche: * Id ' 6. Riffinger Gradirwerß bat bei 4 stündlicher, rep. secht maligen Mess ungen

** 14 .

2. in 4 Stunden 24 mm. Tmprtr. Lis 105), mm. Dauer des Sonnenscheins 20533 Stunden (Mttl.

8 = .

) der ãgigen

8 8 6 HE O ö. 8 2 * 3 S 5 * S D O S S 8

gs (M.) der Durch⸗

en Ablesung 24 Stunden aus

und Abend⸗

cn ht chem Htägigen

Ablesung, sum⸗

mum

21 Stunden (W in 24 Stunden aus Mittag⸗ und Abend⸗

in we

Mittel.

Bar. auf 06r.

vnd

des Mitta

40 R. Mittel.

Stationen.

ches Mittel aus

der Morg chnittssumme der Grade de

Durchs Nacht

Ma ittssumme

Mor

ür

Wind. Wetter.

J

Temperatur —— in 0Celsius und Abend⸗ N.) des Abends (A.). 7 in gen⸗, Mitta

AE N , = do 56 C

u. d. Meeressp red. in Milli.

dreifa nittssumme Morgen Ablesung und in we

Mullaghmore WSW aA bedeckt Aberdeen 31 NW bedeckt Christiansund 7 still Regen Kopenhagen. 761 OSO 2 wolkenlos Stockholm. z 2 halb bed. paranda. 35 4 4 bedeckt oskau ... 1 wolkenlos . Ducens .

Werthzahl f Pentaden

schn der Ablesung und

d. h.

mirt mit P

sch

der

* W E83 8 8X * . 8 .

obachtet war wenige Tage in Lintzel, Scho und Neumath, permanent au ist. Dunstdrckm. 40 (12 bis a) mm. Rel. F

ĩ ĩ übri ĩ ; in Eberswalde bis 76 em ho chtigktm. 80 (48 bis den übrigen Stationen (1? em hoch in Ebe a i . 16.). Bewlkg. 6,4. in Hollerath). Hoher Barometerstand, geringe Bewölkung, schwa be,, ,, 63 Gif he ö a,. 3 erdinand Luftbewegung bei vorherrschend östlichen n n. . Os nun fl ärz Efidrck. 761,1, 760,s, 761,6 (740 mm 1 3. er und i , ,,, Seit Jahren i i . i G5 G,, 9, 6,9. Mittl. Max. kein so kalter und trockener e . / ; ö ,,,, , 24. Mittl. Irradiat. Negpel (Capodimonte, Professor der n . 5 2. r C. Abfol. Min. 26 am 11. bis 15,s am 23. Absol. Max. Brioschh. Juli 1885. Sftdrm. 749,0 (49563, 4921, 49! ?

D Ss3 * *, Mittag⸗

2 DS R S* *

82

* 2 * 2 *

ö Damburg Swinemünde Neufahrwasser Memel...

de e = do deo =

. j ; ö . j jeser M ; ] ĩ irende Kraft, resp. Ozon, Mien . ĩ Direktion: Julius Fritzsche. Chauff . Das Königliche Amtsgericht Mi Den Juhabern der Stadtschuldscheine dieset An 110. 6.8. . 4 sdrckm. 37, Jia, 3, 5g. Tgsmttl. gt mm. Rel FIchtgkt. in 24 Stunden kenstant 48 bis 600 ozidiren ö Breslau. 2 n, . 3 ö nm 22. . , hat . 6 fin runner . n an, n, . de de erben, U Epit l a. D Magist . 138. V. 123. In . . 1 dJ . . 50 * ö nsch , . . ,,, e, , 28 Ile d Aix. NMMO 3 bedeckt. I3 zi stette, in 3 Akten nach (iner Er. än. 1. Februar 1886 nachstehendes Liufgebot träge am 2. Januar desselben Vat eh ühermit Fe J K J Ie, Verduystungssummntz t wan, uethndeshts onen dneerste: kl öh lm än einst Naum ven jh ä chm (ss eiligen 3 stil clk os Eiben, Lei, Jatai und J. Schnitzel. Mrustt ban rissesnß fink Lafee n t en dnn ft, Ob nnen 'raus ö. Har. Ss Stünten an 3s Söog 263. Ndrschldl. 106 mm, größter M kmußzFilgene aum , Born tauche, alss 83 Ce. Vorn

obann Strauß. Es ist zu Verlust gegangen ein Deposi i ch n sie fich nicht gusdrücklich mi Oberdrauburg Kärnthen), 17. 8. innen 4 Stunden , mm am 7. 3 36 Schock . ho Wellen ; i ) See 1. 3 günstiger Witterung im prachtvoll elektrisch bavgrischen Vereinsbank e , he lefg nr dee e e r e, n, Line 3 he, ö e nl ga bfet rer Unterkreuter Tn 220. 1. N. I60é. M ö März. Luftdrckm. IAIß,6s (693 bis 724-3 mm, , deren . ni e, 1 J ß Lnmertung: Pie Stattonen sind in Gruppen eleuchteten Sommergarten von 6 Ühr ab: Concert 10 . 1333 über 1 Stück österreichifche Silber⸗ erklären. w, uichan. (üngarnz,. Ober. 18. 9 . Tmprtrm 1865 C. M 143 an i. mid. m, be , ohen und 260 m langen Raum einnimmt)

4 j 1 5 5 2 5 ‚. ; ‚— h . z 4 2 ; ö r * 5 b it n, 12 m z a. . i Jtord . Kur ee, g güte ern one ge ö Zum I23. Male: Der Zigeuner ir . , . 1009 Fl., welcher auf den Ramen Diese Erklärung ist schriflich oder mündlich hi tabsarzt Hr. Bernat , , Rathh, Breitestt 202. 0. 12, 80 C. am 25. 2h. p. m. bei S.) Niederschl. 12153 mm. Bewlk9m 3 ö. . b st ab n Meen n Suni 16. en Risfinger Gradir⸗

is Ostpre 35 Mittel udlich Y ri München ausgeftellt ist. ö. w n n ih⸗ Berlin (Statist. Amt der Stadt, 73. Rel. FIchtgktm. 68 go. 1 . . er hr. Rrolls Theat Mill n nee l,. , h . chen elt. , ö ö. el n , . Pr. Böckh) einmalige Ablesung k ö P ö en l . ,, che pi . 2 n n n , , eh a, 96 . ö t di Richtung von West nach Sst ei lt olls Cheater. Dienstag: Drittletztes Gast⸗ gubiug als benglmächtigten Vertreter treffenden Schuldverschreib ö Fehrbellinerstraße 16, Dr. 1,9 26. O,. B31 0 C. Mttl. Max. 8.0. 3; *in, . ; J ; in einem Vortrage: „Giftstoff und Arzneikörper der Sie her de gr n, ffn fe e n,, eh ide d , ien k erlen C. Her lin z. ,,,, , , .

. zh ; sing, wird nun d n. en,. ; den 262 mm, 1,2 m über dem Erd⸗ . ; = ict 3 = ca, ü , mig s = fäsch, iwgndterin, (ümiha; Riarceill Sem rich Ui wine batch Fer aufgestvett, lichten abmehh, . ö . . e de, kuk. Bemme, Ge, cher Arbeit Cerkindete 8 nn nn,, 4 * 1 2 1

S stark. 7 S steif, 8 stürmisch 5 Sturm; „Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— j Die bis dahin nicht angemeldeten Schuldverschti⸗ Krankenhaus Friedrichshain ; Höß, era frre ach Verdunst nung von . starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 15 * . , bei n,, . elektrischer Belsn . , I. J., bungen gelten als gekündigt und ez hört deren Ver⸗ r Mechanische Kraft. März. . 47 m 16 2 19 R n bis So) mm. Rel. Fchtgktm. ! . inn nz im Februar und . der . der ; . . m' nin nner g e en Gr ohn opvel Concert. im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 18/1 mn, . . 1 jut U. t. ndl ; o mn . 2. 3 2 Win z X Marz. Eftdrckm. I59, n (3742 bis 711) mm Tm rtrm. 6.16 0C. Chemie und Pharmacie 3 2. . , . gif * 1 ö ebersicht der Witterung: Mittwoch geh tes 85 gd 3 3. seine Rechte anzumelden und den Depositenschein bor⸗ Yhffe , rl n rn gun . ba, ,, 3 min dr mps, * . 3 3 . m. 18. mpa, total iz kü, Mttl Marim 105. Mtil. Minim. 2x2. Mttl. Radigtions min. ihrem , * . 2 ebe Berti in Verugla (Salis ki , ,,,, , , Allgemeinen die Luftdruckvertheilung er b, im g Villets: J. Parque 7 . II. Varg. u. Bal a 5 4, WMiumchen, den 4. F Plauen Vogt, 4. Juni 1586. mps stoial 1 457 m mit 5b Windftillen 3. Wien, (h. , in r, ,,. zchtött nn (lä Co bi 97 ej. tätigt, fs daß L. Cartus Warburg) am J. Juli 197

? geblie⸗ Logensitze 3 2 M 50 3, find ffe den d, Februar 1336. ; * 12 ei RW. am 7. soiatlensmiax. Fi, G. Re. Föchtgkt n 1 is KRissiig⸗ ür die Fundstätte einer neuen Erkenntaiß er⸗

Ueber Deutschland ist die Temperatur meist bei den Herren Bach 4 Anden i erh lber, 2 Hr ichttschreiber: . 9 ö. . . err nn ph e r fe e, (38, bis 78) m b0, tl. Maxim. 87m. Mttl. Minim. öl, οo. Dnstdrckm. br CM bis Kissinger Gradirwerke für . 1 z 2 . er Bürgarmeister. K 3 I .

ö 12.