1886 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Uleg86n] Desfentliche Justelluun der Flur Schwanebeck Band 17 Blatt 17 an den] Strecker zu Heiligenstadt, klagt, gegen die Erben i207] ðSetłanntmachung. Der Dekonom Wilhelm Cink in See Ksp. 8 n Ebeling. . resp. Erbegerben des zu Werles hausen verstorbenen Zur öffentlich ,, ,, der in Vreden, vertreten durch den Rech t Brandis ce. 5, a Acker rom Plane 1146 der Separa⸗ Zimmermanns Johann Heinrich Gerstenberg, ins den Kreisen Rosenberg und Kreuzburg QS. , enn

in Ahaus, klagt gegen den . Benn tiongtarte' von Schwanebeck, im Fehrfelde, Karten. Fesondere gegen dessen Kind aus zweiter Ehe, nam. 6 km von der einen Knotenpunkt der Rechte Oder. 9 5 mann, früher beim. 6 Kemper im Kirchspiel blatt 2 Parzelle 2046, eingetragen im Grundbuche lich die unverehelichte Minng Gerftenberg von Lebendorf, Ufer, der Kreuzburg⸗Lublinitzer und der Kreuzburg ĩ Legden, später in Hörstz ige, jetzt dem Aufenthalte der Flur Schwanebeck Band 17 Blatt 17 an den 3. Zt., in unbekannter Abwesenheit lebend, wegen Pesener Bahn, bildenden Stadt Kreußburg OG 2 8) nach unbekannt, wegen Abtretung einer gr nne Müller Andregs Dieckmann, 606 M0 und Zinsen, mit dem Antrage, die Hellagten gelegenen Königlichen Domaine Bodland nelst

vost, mit dem . die fur den Beklagten auf d. 51, 65 a Acker vom Plane 1148 der Separa · zu verurtheilen, an den Kläger 360 M nebst 50 ampfbrennereigebäude und den dazu gehörigen Vor

den Realitäten Flur ? Nr. 424, 449, 460, Flur 2 tionskarte von Schwanebeck, im Fehrfelde, Karten· Zinsen seit dem 1. Januar 1880 zu bezahlen und die werken Wiersche und Alt⸗Tschapel im Gesammt⸗

Nr ö / Z8, 256/38, Flur 7 Nr 456, 461. Flur 2 blatt 2 Parzelle 263 /6, eingetragen im Grundbuche Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet Kläger fläͤcheninhalte von 668, 1261 ha auf den Zeitraum

Nr. 154 66, Flur 7 Nr. 444 Katastralgemeinde der Flur Schwanebeck Band 17 Blatt 17 an den die Mitbeklagte zur mündlichen Verhandlung des von 18 Jahren, nämlich von Johanni 1887 bis da=

Ammeloe eingekragene Post von Hundert Thalern 6 Andreas Wöhlert und desfen Ehefrau Anna Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des König hin 1905, haben wir Termin auf und

Darlehn nebst vier Prozent Zinsen aus der Schuld⸗ arie, geb. Krüger, . lichen Landgerichts zu Nordhausen auf Mittwoch, den 28. Juli er.,

verschreibung vom 27. Dezember 1862 in öffentlicher und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ den 5. November 1886, Vormittags 9 Uhr, . Vormittags 10 Ühr,

Urkunde dein Kläger abzutreten und zu bewilligen lung des Rechtsftreits vor die II. Civilkammer des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ im Sitzungszimmer des hiesigen Schloßgebäudes an=

m 9 und zu beantragen, daß diese Abtretung zum Grund Königlichen Landgerichts zu Halberstadt auf richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. h beraumt. . I ; buche eingetragen wird, und ladet den Beklagten zur den 26. November 1886, Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die zur Verpachtung gelangenden Vorwerke um⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Auszug der Klage bekannt gemacht. fassen, und zwar: J 2 ze ger 2

Königliche Amtsgericht zu Vreden i. W. auf Gerichte zugelassenen kinn zu bestellen. Nordhausen, den 21. Mai 1886. a. das Vorwerk Bodland: den 2g. September 1886, Gormittags 10 Uhr. mm ec der öffentlichen Zustellung wird U Dietz sch ke; Hofraum und Hausgärten 3,12, g ha Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Acker. . . 249 094,02

Auszug der Klage bekannt gemacht. Halberstadt, den 1. Juni 1886. Wie feen bö, 11, So . Unterschrift), . Sekretär, . Menheꝛẽꝛeꝛe 6 6 Aas Ahonnement beträgt 4 50 3 l . . . M

12946 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Civilkam⸗ d r da 1 . . mer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom k 1,916, Insertionspreis = eg ö. reer.

(129441! (11976 Oeffentliche Zustellung. ; 5. Mai 1886 ist zwischen den Eheleuten Bäcker Wegc 234 er Aruchzeile 30 3.

In Sachen der Ehefrau des Steinsetzers Carl Der Leopold Levy II., Handelsmann zu Linz am und Wirth Johann Feinhals und Anna Maria, ge⸗ Gräben und Gewässer 25993 Rohrbeqt, geb. Deike, zu Schöningen, Klägerin, gegen Rhein, vertreten beim Königlichen Oberlandesgerichte borene Kamp, Beide zu Blechersiefen wohnhaft, die zusammen TN D ii ihren genannten Chemann, jetzt unbekannten Aufent zu Köln durch Rechtsanwalt Emil Schmitz, Güuͤtertrennnng mit allen gesetzlichen Folgen vom p. das Vorwerk Wiersche: 7 133 B z ; halts, Bellagten, wegen Chescheidung, ladet Klän erhebt Berufung widen Tage der Klagezustellung, dem 12. Dezember 1886, Hofraum und Hausgärten 1,63, 80 ha *. 4 erlin Dienstag erin den Beklagten zur Verhandlung, der Sache, 1) Eheleute Micha! Meurer, Ackerer, und Gertrud an gauggesprochen worden. . 1, . ene zur Ableistung des ihr in dem Uriheile vom 4. geborene Endres zu Limperich, Düffeidorf, den 1. Juni 1886. Wieshse . 31,66, 70 Weide. . . 074,60

Ale Most Anstalten nehmen Gestelluug 4 Gerlin außer den Nost · Austalten auch r er, dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 32.

, den 8. Juni, Abends.

6.

Oktober Eides nach zuvoriger Ab⸗— e. ö. Endres, Verwalter zu Plaidt bei eri chteschreibergch nenne. lichen Landgericht änderung desselben au ndernach, erichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. z wd Maj je stä ö5 ni di . 6 . . 5 Juli d. J., Morgens 19 Uhr, I den Johann Endres, ohne Geschäft, früher zu . Cinng J 363 4 Maj y König haben Allergnãdigst geruht: Die näheren Anordnungen über di Niederlagen, ins⸗ Di i vor wie i Cidiltammer des Herzoglichen Landgerichts Limperich, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts · 129048 Oeffentliche Ladung. Graben und Gewäßser 135860 em evangeli sreformirten Pastor Hu iz inga zu Bömer⸗ besondere auch über die an die Lagerin ä. zu steile nden An ; z ier der vorbezeichneten Anstalten unterliegen den zu Braunschweig. n In Sachen, betreffend die Ablösung der den geistlichen faut D , old im Kreise Weener den Rothen Adler-Drden vierter forderungen trifft der Bundesrath 3 7 im S. 1 dieses Artikels d=. der Inhaber von Rüben⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 4 den Wilhelm Endres, Steuerempfänger a. D. Instituten der evangelischen Kirchengemeinden zu 2. n zut schay 6 uh dem Obersten a. D. Fran ke, bisher Commandeur Der Betrag der Steuer vergutung ar zucketfabr ten aus gesprochenen fi Ladung bekannt gemacht. zu Limperich, Wingeshausen zustehenden Realberechtigungen, ist zur frrurn und Hauggart 9a. es Westfälischen Füsilier⸗Regiments Nr. 37, den Königlichen welche über den auf den T gung Zuckermengen . uwiderhandlun gegen obige Beslimmungen den Braunschweig, den 2. Juni 1886. und zwar gegen das Urtheil des Königl. Land- nachträglichen Vorlegung und Vollziehung des von r, n n,, onen Orden zweiter, Klaffe; dem Bberften 3. D folgenden 1. Oktober hi n. Tag der. en u mit einer Ordnungsstrafe von dee bis drei heren gn . . . ö . i, vom *. Ie ö n . die ö. , ,,,, . . J 33 73 16 nebel, bisher 3 Commandeur des 25 Veiailo n im Falle der . erg mr! ö. ., 6 x . erichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Theilungsklage des 2c. Levy abgewiesen hat. vollzogenen ösungsrezesses J. ein Termin au MJ eani i 4 ; 6, ; ahme in d i . ĩ s des Herzoglic , , 36. J 1 z m e? . e r,, . Nr. J, den kehr für die weitere Dauer der 8 . ir ie . im . , , eee. der Steuerverwaltung sind befugt, die 129431 Oeffentliche Zustellung. angegriffenen Urtheils die erhobene Klage zuzusprechen Vormittags 11 uhr, , ,, e. om Garnjo st ; ritter Klasse; dem Steuer-Ein jährlich zu verzinsen. nah 1 bezeichneten Anstalten jederzeit zwecks Kenntniß⸗ Die] Stellmacherfran Augufte Böttcher. geb. und den Beklagten die Kosten zur Last zu legen. vor dem Königlichen Spezial-Kommissar, Regierungs⸗ 6 P zusammen. = 15033 30 e.. hmer J , g. Herford den Königlichen Kronen⸗Drden? Den Inhabern von Zuckerraffinerien le ahme vom Betriebe zu besuchen. Revischke, zu Schatarpi, vertreten durch die Rechts Berufungskläger ladet den Berufungsbeklagten Assessor Freytag in Berleburg, anberaumt, zu welchem VaJ Vachtgelder. Minimum ist auf 16 Coo C, die erter K asse; sowie dem Härtner Ludwig Kleinert auf der richtung der Steuer für den zu f ve Artikel III ane Wännsnetrrund Gall in Danzig, klagt gegen ad 3, Johann Endres, zur mündlichen Verhandlung nachbengunte Persanen, nämlich: jährliche Jagdpachtsumme quf 130 , das zur Ueber näne Blankenau im Kreise Hörter und dem Werkführer Niederlagen entnommenen Rohzucker Kren Für Elsaß⸗Lothringen tritt die ihren Ehemann, den Stellmacher Ernst Böttcher, über die Berufung zu, dem auf den 27. Sep⸗ 1) Heinrich Schul, Bruder des Rentners Philipp nahme der achtung von den Pachtbewerbern m. Ker Thoma zu Frankfurt a. M. das Allgemeine Ehren⸗ z 38 llvereinsstaa: . 3. ie von den Regierungen der fruher zu Schalarpi, jeßt unbekannten Aufenthalts, tember er., Vormittags 8 uhr, vor dem chulz, in Lindenthal bei Köln zuweisende disponible Vermögen auf 100 000 4 fe. chen zu verleihen. ö . ö 5. k eren n unter dem 23. Oktober 1 vereinbarte wegen Ghetrennung, mit dem Antrage: das Band III. Civilfenat des Königl. Oberlandesgerichts zu ) die Kinder der verstorbenen Cheleute Nagel⸗ gesetzt. 2 ö In hn auf die Bestrafung unxricht ) Rüb nung, Die Besteuerung des im Inlande erzeugten der Ehe zwischen Parteien zu trennen und den Köln anberaumten Termine mit der Aufforderung, schmied David Oberhoff und Anna Elisabeth, Die Pachtbewerber haben sich über den eigentküm Zucker zur Aufnahme in das Lager (5. H e Rübenzuckers betreffend, mit den durch das Gesetz vom 2. Mai 8 n. . . 3 J. . . ö. u n, zu Köln zu⸗ geb. Böhl, nämlich: ee nen ,, . .. Ha gen im e 4 des Gesetzes vom 3 ö ö . . S. 311) d g h re core n ären' und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver gelassenen Anwalt zu bestellen. a. Hermann 1 18 Landwirthe moglh! in Tat ; esteuerung des ö 1d ger ö en folgenden ergänzend i ö n,, ö. . 6 J. . 8 e un tz, b. el ie Geschwister Oberhof, . ö spätestens aber in dem⸗ Dent sches Reich. stn en, an . betreffend (Gun ka Fetzbl. S. Kraft . gänzenden Strafbestimmungen fortan in s Königlichen Landgerichts zu Danzig au echtsanwalt. e. Lisette elbe 5 en. . j ; ö ; ; a. j ] ; ; ; den 1. Sktober 165686, Vermittags 11 uhr, In Folge der du d Krhkestdes I. Ciptlsenaets Y. Flis' bet Gonwbern. früher in Wines bansen, is Tie Pachtte g nge hre rd ähh die BSest . aher, , n=. bon dem ö ter hinterzieht ziehen e, n . . oder zu, hinter⸗ mit der Nufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des Königlichen Dberlandesgerichts hierselbst vom deren Aufenthaltsort sämmtlich unbekannt ist, hier⸗ liegen in dem Pächtetwohnhause zu. Bodland und i t esteuerung des Zuckers betreffend. welche di ö e n, ,, traudation, auf b. Diefer Str . efran dation verwir it. richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. 26. Mai 1586 bewilligten öffentlichen Zustellung durch vorgeladen werden. unferem Domainen Bureau im hiesigen Schlosse in Vom 1. Juni 1886 Strafb ie für die enzuckersteuer⸗D aubation geltenden welcher d afe verfallt namentlich auch Derjenige, ruh ebacker fete Tel lung wird dieser Tiüd Harstehenbes gent 8 ids der Cirkt - roieß. Piümter, zen ij Hai cob. Hinsicht gu, werden auch guf Verlangen gehn 6. , . rasbestimmungen sinngemähe Anwendung m der Maßgabe eker, durch Ron tehungen, die zi eine, mmrichtisn . Auszug der Klage bekannt gemacht. Ordnung bekannt gemacht. Königliche Generalkommission für Westfalen ꝛc. stattung der Copialien in Abschrift mitgetheilt wa. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser finden, der hinterzogene Abgabenbetra dem Steuer⸗ r en, des Gewichts der zur ckerbereitung bestimmten Danzig, den 2. Juni 1886. Köln, den 28. Mai 1886. den. Wegen Besichtigung der Pachtoblekte wolln König von Preußen ꝛc. vergütungssatze des . zu berechnen nn Nebertret Rüben zu führen geeignet sind, die Steuer v t oder Kretschmer, Schiffer, 12909 Bekanntmachung. sich die Pachtbewerber an den, gegenwärtigen de ordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zusti der Anordnungen des Bundesraths in Ben *. . 1 n verkürzen versucht. . 3 * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königl Oberlandesgerichts. In der Liste der bei dem Königl. Landgericht II. mainenpächter, Herrn Amtsrath Pratsch in Bodlund, s Bundesraths und des Reichs ta es, was 9 Sustimmung rung des Zuckers werden sofern nicht die raud ,, . c. Läßt sich der Steuerbetrag, dessen Hint iehung bewi ö . Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung wenden. ) ges folgt: verwirkt ist, mit Srdnun astraf t die Defraudationsstrafe oder versucht worden, nicht festflellen so rn. ug virtt [i939] Deffentliche Zustellung 129100 Oeffentliche Zustellung. besrhiechl an alt! Pra Georg Meyer auf einen Oppeln, den 31. Mai 458m. Artikel I. Mark belegt inen, dreißig bis dreihundert von dreihig bis dreihundert Mark. im u n, . Der Besitzer Carl Voeltz in Sffowo, vertreten Die verehelichte Manrer Auguste Butzk., geb. Antrag gelöscht worden, . Gtönigliche Regiernng ; Die 85. 1 und 3 des Gesetzes vom 26. Juni 1869, di Der ZBagerinhabe hsib lar hältnißmaßige Freiheitsstrafe ei ,, ,. hr er al 1H. Win ht ein Flaton Raͤasch, zu Äst-Drewitz, vertreten durch den Rechts,. Berlin, den 28. Mai 1886. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen steuerung des Zuckers betrefsend (under ni die ehülf 3 inhaber haftet n,, für seine Gewerbs⸗ 4 . ed afe ein. ; ; anwalt von Kraynicki in Küstrin, klagt gegen ihren Königliches Landgericht II. und Forsten. ten mit dem 1. KRugust 18985 a (Bundes⸗Gesetzbl. S. 282), ülfen und die in seinem Dienst oder Tageloh zeichneten al . , 4 * ung 2 fen, ei audation nicht habe

klagt gegen: . . s . . ; e e, m . 2. z ußer Kraft und werden ersonen rücksichtlich der Geldstra zefat

1H'6en Farmer Christian Zuch, Ehemann, Maurer Julius Butzke, nal n n, . . lgende Bestimmungen ersetzt: dur 3 K de, dee. . verüben a . wollen, so tritt nur eine a, e zeden Hefter Custar sh Beklagte für den allein schuldigen Theil erklärt wird, Rechtsanwalt Carl Graumann. Freitag, den 11. Juni er, von Vormittags Reitung bestimmten rohen Rüben mit 1B 10 M erhoben. n , , ; . P

die Beklagten zu verurtheilen, als Erben des Mar⸗ 1 End derichts zu Land . . a3 bz ͤ f j * ; ähiger inländi ; ö

; klagt 1s Erben. 86 WR. ; diesjährigen Einschlags öffentlich versteigert werden, . g ung ger inländischer Zucker verwendet wor

tin, . i. 24 Zuch , 5 5 13 n,, 161 9 6 uyr, , ö . enn, oder rivattransitlager unter amtlichem ein chließlich der Auflösungen von Zucker, oder bei fe if. Artikel TV

e e,. 1. , ae. cht he mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ In dem Jagen 33 Girchberg), des Sch, im stens ö. Zucker wird, wenn die Menge legung solcher Fabrikate in öffentlichen Niederlagen oder .

llt * fh? 6 n e ftt 6 fn ben richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 12910 Bekanntmachung. bezirks Oberrodenbach; 71 b. (Cangemasser) a, C . en f 59 eträgt, eine Steuervergütung nach folgen⸗ Privattransitlagern unter amtlichem Mitverschluß kann nach Der Bundesrath wird ermächtigt, di d i

zu 3 und ladet die Beklagten zur mündlichen Zum Zwecke der öffentlichen Zuflellung wird diesen In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten , . . ö * ih ug kg gewährt: näherer Bestimmung des Bundesraths die Steuer für die jahre 1885/88 fälligen Rübenzu ber m, 3 n,.

Verhandkung des Rechtsftreits vor das Königliche Auszug der Klage bekannt gemacht. zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: 117 a (Langerhorst) des cih ezirkõ Niederro i d zucker von mindestens 90 nn n in den Fabrikaten enthaltene Zuckermenge vergütet werden. nate gegen eine von dem Kreditnehmer zu n herne, .

, Landsberg a. W., den 29. Mai 1886. än. iin m gticolaud Jacharias zu 10654 (Hütiersteige 1102 (Ultestraße), des Schif für raffinirten Zucker von unter 98, aber mindestens zur RNeichskasse fließende ratirliche Vergütung von vier Prozent

ĩ omm orsky, burg. bezirks Lamboybrück: . Proz. Polarifation: 5 . R 2 Uhr. Gerichteschreibet des ri zffthen Landgericht. . Juni 18865 ichen: sz Stämme, . Klafse, = zätsh / . ö n vom 1. August 1886 bi Der Bundesrath kann unter Anordnung sichernder Kon- der Kreditsumme zu verlängern, . 3 ö . 33. gieler . Bas Hanfeatische Ober Landesgericht. Birken: 4 Stämme Ve Klasße R 234 hm, Sepfember 188 ugust 1886 bis zum trolen gestatten, daß für vergütungsfähigen inländischen Zucker f 2.

är wege ät. 6 Kohs6= ngen, är enn, ee 8 , , Fr. , , , , d, g, ,,,. , , ,

: e verehelichte Fleischer Jacoby, Amalie, geb. Seeretair. ; = 44,33 fi, 613. * * K f erzchru ; ; ilsigteir reh . n fin ö ; Gerichtsschreiber der gr lichen Amtsgerichts Stritzty, zu Schwerln a. W., vertreten durch 259 Das Landgericht. Das Amtsgericht. = 180.64 fm, 2 rm Nutzscheit II Klasse.. unden J und für . in weißen, volle Steuer vergütet . ngsgegenständen verwendet wird, die a e bleibt auch für die verlängerte Frist be⸗ ö ö Rechtzanwalt Keller in Meseritz, klagt gegen ihren Kalckmann, Dr. In Vertretung des Auskunft. üher die Lagerung der Hölzer, . cgenwart en, Platten, 83 12938 Oeffentli en. Chemann, den Fleischer Otts Jacobv, eher zu Secretair. Secretairs: Protokoll Auzzüge gegen. Grftatting der Korn end der Steuerbe Artikel II. Die im 8. 3 des Gesetzes, b 129381 effentliche Zuftellung. Schwerin a. W., jetzt unbekannten Aufenthalts, Brügmann, gebühren ertheilt der, Unterzeichnet. undegrath zu An die Stelle der Bestimmung im 8. 11 Litt. b der von Reichs u ad Etats i e g . ef . 6 ; eichs⸗Gesetzbl.

Die Handlung M. B. Buss' Sohn zu Krojanke, wegen Mißhandl sli I ö. ĩ ĩ Wolfgang, den 2. Juni 1886. hl Proz. Polarisaͤtion: j . 3 ; e foren . ö gin end Ehe Gerichtẽschreiber. . ae I Döerförster: jz ] Polarisation: den Regierungen der Zollvereinsftaaten unter dem 23. Iltober S' Y, dem Reichskanzler ertheilt. Ermächtigung, Schatz : k

Si ) ür die Zeit vom 1. August 1886 bi i ü i Flatow, klagt gegen den Handelsmann Philipp Herpe, Die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu 112911] Bekanntmachung rentreich Vttob 11. August 1886 bis 31. 1845 vereinbarten Verordnung, die Besteuerung des im In anweisungen zur vorübergehenden Verstä * 2 1 . = i i ĩ t ' er . . . i, . frennen und den Beklagten für den allein schul⸗ Die Eintzaqgung des Nechtsghwaltg Engel, unter für ö. . 1 November 1837 ab 2,20 M, lande erzeugten Rübenzuckers betreffend, fern g di . lichen Berriebsfonds der Reichs Hwauptka ,,, chen * mi en . J, 7 digen Theil zu erklären- Nr. 2 der Rechtganwaltsliste ist in Folge Zulassung 1396 Bekanntmachung. für allen übrigen hart gvember 1887 ab 21,50, Bestimmungen: bis zum Betrage von einhundertfunfzig ; . . en, 16 ie ; . 96. . J nebst und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- bei dem Königlichen Amtsgericht Wriezen gelöscht. Es soll am 18. Juni d. I., Bormiin benen nicht üb gen harten Zucker, sowie für allen weißen §. 1. reh 9 . wen eh n fl. . . zu 6 . lung des Rechtsstreits vor die erste. Civilkammer Freienwalde a. O., den 30. Mai 1886. 10 uhr, im Bürequ der unterzeichneten n, F Krystall, Krü er 1 Prozent Wasser enthaltenden) Zucker Die Inhaber von Rübenzuckerfabriken sind verpflichtet 4 er 1 en . 3 Rech . . a un . r des Königlichen Landgerichts zu Meseritz auf Königliches Amtsgericht. tung Ü Züricherstraße Nr. 19 die Deu t Polar rümel⸗ und . von mindestens 98 Pro- über ihren gesammten Fabrikationsbetrieb, insb n. ichtet, Die Vorschriften d 1 bis 6 ü ei n, . äufig voll stre ; ar 5 ö und ladet den 25. November 1586, Mittags 12 uhr, 2 und Klempnerarbeiten für die Kasernen I 3 arisation, soweit auf denselben nicht der Vergütungs⸗ die am 31. Juli jeden insbesondere über Etatstefeh e er 85. bis 6 des vorangeführten ö 9 en . 1 i,, des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Verkäufe, Verpachtungen, III. des Manteuffel ⸗Kafernements hierselbf g unter b Anwendung findet: 98 a . . 1 9 8 vorhandenen Bestände an gesetzes gelten auch für die vermehrte Ausgabe an Schatz⸗ e,, , , , n ee , ,. ,,, , , , rcunun iss be , , um Hwecke der öffentlichen Zustellung wir ; „Ho , Loos IJ. (aserne Il) n to ( . . ; l rodukte, na en ; nter Unserer Höchsteigenhändi 254 16. . 1 , 11 . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 h! Bekanntmachung. zu 15 773, 14 , in öffentlicher Sh ge. ) für 1 . ö 250 S6, von der Steuerbehörde mitzutheilenden Mustern eich unden und beigedrucklem Kaiserlichen 3 2 k dic ih , 34 lh wr , Rieferit, den J. Ini 1535. Die im Kreise Wirstt, an der ghausse. von zungen werken, Bex insahngfn und. Roslenansch e Hunters em gi. ovember 188 ab 26165, zus führen, Auszüge daraus in zu bestimmenden Zeit— Gegeben Berlin, den J. Juni 1866 ie ö . ang, m . . gemacht. · C. 469 / 6. . . Giga, Bromberg nach Nakck belegene, eine Gesammtfläche liegen im Büreau zur Einsicht aut, können lhe pie 3 hat die Zollämter zu bestimmen, über abschnitten der Steuerhebestelle des tir einzureichen und (L. S8.) . atow, den Z36. Ra = Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö o , e. w . ö. 26 er nl beigen n e gs erden kann r k. tern 2 Zucker bewirkt die Anschreibungen, sowie die besonderen Fabrikbücher welche von Bismarck ; ; letz, . . ; iesen I6, a, enthaltende Königliche Do⸗ urg i. En, den 31. ; ei ; efugt, zu bestimmen, ie etwa au 1 ; 4 z Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12980 n,, e . J. ul. n, . . 3 , . Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung ˖ 5 . von . . , . ö nn, ö ; heilung A. für Civilsachen. . gefähr m von der g akel entfernt, bei . 3 ation auf den ĩ ; die n 128331, Oeffentliche Zustellung. . In Sachen des K. b. Hoflieferanten, Weißmaaren· welcher eine Station der Königlichen Ostbahn und [12896 Bekanntmachung. cem larjsation gerichtet 63 , ; jederzeit auf Erfordern zur Einsicht vor⸗ , , nit ,,,, en n n, n, ,,, n, ,,, erer ge gie , den 8.3 §. 2 Borktum. Juist. yt ; ö ; anwa elbling hier, gegen Netzfluß unmittelbar vorübergeht, soll am Danner. owie der uhr von fiskalischem Brot u f nhab ñ ꝛ; aan 8. * Borkum. Juist, Langeoog, Spiekeroog und Wan . . 2 Prescott, Maler, zuletzt hier, nun unbekann stag, den 15. Juli dieses Fer e, Vormittags pom Bahnhofe Hammerstein nach der An nn, gtung h , wird zur Ent⸗ b Fabrikinhaber, welche die im 8. 1 angeordneten Anschrei⸗ in der Jeil von. I5. is einfchfießlich 0 1 . 3 ! J ing daselbst, ten Aufenthalts, Beklagten, wird öchterer zur münd. 10 äuhr, im Sitzungs saale des hiesigen Regierung, für die in der Jeit vom 1. Juli bis 12. . herheits hestellun n Kreñ ür verarbeitete Rüben gegen bungen nicht oder den gegebenen Vorschriften zuwider oder I. Nach Norderney der Müller Andreas Dieckmann daselbst und lichen Verhandlung über den klägerischen Antrag Gebäudes vor dem Herrn Ober, Regierun srath d. Is. auf dem Schießplatze bei Hammerstein .. n eitraum hi g Kredit auf einen allgemein vorzuschreiben⸗ wider besseres Wissen unrichtig führen, werden mit ei 1) Von Norden nach Norderney über Nordd ich mi der Häusler Andregs Woehlert und dessen Ehe⸗ guf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Petersen auf die 13 Jahre, von Johannis 1887 bis findenden Artillerie⸗Schießibungen, findet am n ch Maßgab is zu höchstens 8 Monaten bewilligt werden. Ordnungsstrafe von dreißig bis dreihundert Markͤ' bestr iner Süterpost bezw. Dampfschiffs in ctwa 8 Stunden: ö ien e frau Anna Marie, geb. Krüger, daselbst, Bezahlung einer Restforderung von 204 O5 3 dahin 1905, öffentlich meistbietend verpachtet werden. tag, den 18. d. Ms., Vormitta 8 11 un it wird * be e der dem entsprechend vorgeschriebenen Kredit⸗ estraft. 9 Uhr Vorm. und? Abends, am 16. Juni 9.45 Vorm 9 17 = , . durch die Rechtsanwälte Kreis und für von der Klägerin in den Jahren 1884 und Indem wir Pachtbewerber zu diesem Termine hier⸗ im Buregu der Königlichen Garnison⸗ erngi tun 8.4 er Fälligkeitstermin der Steuervergütungen (5. 2 Die b §. 3. . g, Vorm., am 18. Funi Jo, i5 Vorm. am 19 nr mn, 8 . 836 zu Halberstadt, ; ; 1s guf Bestellung geliefert erhaltene Waaren nebst durch einladen, bemerken wir, daß das Pachtgel der. Hammerstein unter den dort zur Einficht auslieg ch bestimmt. —x Saft ihn er von Zuckerraffinerien, von Melasse⸗ und am 29. Juni 11,15 Vorm. am 25. Juni 1,30 Nachm, aim 27 3 3. agen gi den in ö. ekannter Abwesenheit 6 wo Verzugszinsen aus 304 4 O5 3 seit 298 Ja. Minimum auf 14 060 M, ferner die Pacht- Kaution Bedingungen statt. . : . ige Steuervergütungsscheine können bei allen Steuer— Zaftentzuckerungsanstalten ohne Rübenverarbeitung, von 130. Nachm am. 23. Juni 316 Nachm am XI. Funi 2 Na ebenden Jekonomen Friedrich Ehlers aus dem Liei⸗ nuar 1885 his 17. November 1885 und von da ab guf 4700 festgesetzt, und daß zur Uebernahme der Letztere werden auf hierher zu richtenden n des Deutschen eichs auf schulbi , , s. inn . oder Stärkesyrupfabriken und., von Maltofe⸗ oder 3m 25. Juni 3 Nachm, am 265. Juni 4 „is früh und 4 N 1 tatlongprototolle vom 3. November 18755 und der in guz 206 M O5 3 bis zum Zahltgge, in die öffent⸗ Pacht der Nachweis landwirthschaftlicher Qualifika. gegen Erstattung der Kopialien von uns ab . berechnet werben uldige Rübenzuckersteuer Maltosesyrupfabriken, sowie von gewerblichen . i zi. Junlß früh, und s Nachm. am 28. Jun 6 früh und gi. e . ä . r . ꝛit . liche Si n , ,,, ö [r. . ö. ö disponiblen Vermögens von 100000 4. , e hierzu 29 . . zi ĩ 8. 4 . aus unversteuerten Rüben Säfte und fu cer rer grh! 11 29. Juni 7 früh und 7 Abends, am zo ni 1 Lon 83 hlof ; . . ul = erferderlich ist. . . eingeladen, daß die Offerten, welche de ir inlznds; 8. 4 . . ukte ; . 7.15 Abends. ? . ; auf 6. ichtige Verurtheilung zur Auflassung von Vormittags 9 Uhr, Si ungtzimmer 1451, nach Lizitations, und Pachtbedingungen können in un. lichen Vermerk der Kenntnißnahme von den . kiel rg ndischen Zucker ist die Niederlegung gegen . a. ie gt eff a letzteren unter Vor⸗ 2) Von Leer nach Norderney mittels Dampfschiffs in ; 3 ei. A . Plane j der Seyarations. erfolgter Bewilligung der ö 23 Zustellung und serer Domaginen-Registratur eingesehen, auch, auf gungen enthalten müssen, gehörig verschlosenn 8. 2) in hierzu bestimmten fe en oder den Bundesrath zu gestattend auh andere, Vsthältnis durch 8 Stinden GBriefposts: am 6. Juni li Vorm 8 arte . eck, der Klausberg, Kartenblatt? Bezeschnung der Sache als Ferien ache geladen. Wunsch abschriftlich gegen Entnghme der Kopialien mit der Auffchrift Lieferungsofferte auf eng Maß itverschluß stehenden Privatniederlagen mit bis zum 1. A . . e , . usnahmen, sind verpflichtet, I. Nach Bork ĩ 2 e ö . 39 eingetragen im Grundbuche der Flur München, am 2. Juni 1886. durch Poftnachnahme von uns mitgetheilt werden. Stroh versehen bis zur Termingstunde im . ltc abe gestattet, daß der Zucker gegen Versteuerun ih ut uqhust 6; sefern aber, die Alnstalt erst socter Von Emden nach Borku ang. ãgli 2 . . 46 . 6e chã . , m. Gerichtsschreiber: Bromber . ö 4 . 1 e r e 3. anne, ü . 1 der Vergütung nach Maßgabe des ö Ti, nn, , all 6 3. der Eröffnung des mittels Dampfschiffs in etwa 3 , täglich 12 Mittags ; : 3 . e Regierung, n die Submission event. ( ewichts wieder 6 ; = uerhebestelle des Bezirks schriftliche Anzei Christine Elisabeth, geb. Schmidt, —— Abtheilung agen, teuern, Domainen tation unter den mwvesenden ] Mindeftforderndeñ den ka „wieder in, den freien Verkehr gebracht von dem Bestehen der A , ,,, insel ken Whnetzz ker Sepang -= lůizgsc; . Oefsengtiche Zafteunug. the go rsten. nn en e deen nn Tenn gs. 4 nde Die, Lagerfrist beträgt zwei Jahre. ĩ seben bers, saltzn machn, ergehen n, dae m nn, a , , , , 1 3 e, , 3 n a. 3 e,, , 26 r,. . armee Corn fn, ider se f g ucker haftet der Steuerbehörde ohne 9 Degen . des Besitzers J. eine Verlegung ear. 12 . in etwa 3 Stunden: am 16. Zuni .

blatt 2 Parzelle Vol /, eingetragen im Grundb les vertreten Justij⸗ . auf die Rechte Dri in anderes Lokal oder an eine h, am 18. Juni 86 früh,. r 5 getragen im Grundbuche 1 zu Werleshausen, vertreten durch den Justiz⸗Rath beuery ile. 8 . ö ö e n 6 binnen 14 Tagen schristlich anzuzeigen, und . 63462 . am 21. Juni 19,15 Vorm, am 22. Fir ffn Juni & 56 etwaigen nden alle eines Ortswechsels mit Uebergang in einen anderen . 3 am 24. Jun 17,15 rn, [.

Kosten. teuerbezirk, auch der Hebestelle des letzteren.

*

*

2 ,

Reß Drewitz wohnhaft, jetzt unbekannten 12897 ; . ; ö Y die Besitzer Farl und Helene, geborene Zuch⸗ wegen, böslicher Verlaffuͤng auf Chescheidung mit deni In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts k Lerneig eren in der Königlichen Ober. Die Rüben bationen und wegen Verletzung der Verwaltungsvorst sämmtlich, in Amerltg unbelannten Aufenthalts, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Wohnsitz: Altena. 19 ihr ab, sollen in Ter Amrhein chen Gastwint §5. 2 auch für diejenigen anderen Theile des HFollgebieis mn

Neumann schen Eheleute, Antrage, daß die Ehe der Parteien getrennt und der gerichts snb Nr. 1 ist eingetragen: försterei Wolfgang. zuckersteuer wird von 100 kg der zur Zucker⸗ verurtheilt worden sind. ; 6. z wegen Löschung eines Pachtrechts, mit dem Anttage, des Rechtsftreits vor die J. Civilkammer des König; Altena i. W., den 1. Juni 1886. schaft zu Reuwirthshaus folgende Nutzholzreste de Für den über die Zo a . 52 . 66 . Ausfuhr von c taten, zu deren Herstellung in welchen biefelben ien, g n g le ö. )

illionen Mark aus⸗

Bekanntmachung. Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln Norderne

seuerver lien un

Juni 2 N * . 29. Juni 5, 45 früh, am 30. Da c Mh.