in .
.
Dies ist unter Nr. 10015 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: B. an s. (Gesellschaftsregister Nr. 8557) bat dem Leonhard Benedict zu Berlin w Kollektiv. Prokura er⸗ theilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der beiden bereits bestellten Prokuristen Rudolph Bal und Huge Schottlaender die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Dies ist unter Nr. 6713 des Prokuren⸗
registers eingetragen worden.
Der Kaufmann Siegfried Landshoff zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: iegfried Landshoff bestebendes r (Firmenregister Nr. S641) dem Wilhelm Funcke zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6714 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10 193 die Firma: Samson Rosenberg. Firmenregister Nr. 14 945 die Firma: Moritz Wolffenstein. Berlin, den 8. Juni 1886. Königliches 6. I. Abtheilung 561. il a.
Kieleceld. Sandelsregifter (13343 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die unter Nr. 415 des Gesellschaftsregisters ein- getragene Firma:
„Langert Jasper“ Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Heinrich Langert und ann Georg Jasper in Gütersloh) ift gelöscht am 5. Juni 1886.
KRielereld. Sandelsregister 13344 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 3. unser Firmenregister ist unter Nr. 1094 die
irma: „Seinr. . mit dem Orte der Niederlassung Bütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich
Langert zu Gütersloh am 5. Juni 1886 eingetragen.
KBielereld. Sandelsregister 13345 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die unter Nr. 855 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: „Serm. Carlmeyer“ (Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Carlmeyer zu Bielefeld) ist gelöscht am 5. Juni 1886.
nielerela. Saubelgregister 13346 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1093 die
Firma:
„Georg Jasper“ mit dem Orte der Niederlassung Gütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Jasper zu Gütersloh am 5. Juni 1886 eingetragen.
Kielereld. Handelsregister 13347) des Amtsgerichts Bielefeld. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1886 eingetragen: Nr. 280 des Gesellschaftsregisters, Firma Gante C Consbruch in Bielefeld: Das Handel ggeschäft ist durch Vertrag auf den bisherigen Mitgesellschafter Carl Gante Üüber⸗ gegangen, der dasselbe unter der Firma Gante X Comp. weiter führt, nachdem der Kaufmann Hermann Justus Gante als Gefellschafter in dasselbe eingetreten ist. Vergl. Nr. 455 des Ges.⸗ Reg.) Nr. 455 (früher Nr. 280 des Gef.⸗Reg.): Col. 2. Tirma:; Gante Æ Comp. Col. 3. Sitz: Bielefeld. Col. 4. Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: ) der Kaufmann Carl Gante in Bielefeld, 2) der Kaufmann Hermann Justus Gante in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1886 begonnen. Nr. 195 des Proknrenregisters: Die für die Firma Gante Æ Consbruch in Bielefeld dem Kaufmann Hermann Gante und dem Rentner Julius Kisker in Bielefeld ertheilte Prokura ist erloschen. . Brandenburgs. Betanntmachung. I3349 In, unser Firmenregister ist heut uner Nr. 878 die Firma: Allgemeine Consumhalle Moritz Flatow, als deren Inhaber der Kaufmann . Flatow hierselbst und als Ort der Niederlassung Branden⸗ burg a. H. eingetragen. Brandenburg, den 25, Mai 1886. Königliches Amtsgericht.
Damnig. Betanntmachung. 13351 In unser Firmenregister ist heute Zub Nr. 1535 bei der Firma O. Kasemann folgender Vermerk eingetragen: Das hiesige , ,. ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Spiess überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma O. Kasemaun Nachfolger fortsetzt. Ferner ist heute Zub Nr. 1425 deffelben R isters die Firma O. FKasemann Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Spiefs in Danzig eingetragen worden
Endlich ist ebenfalls Heute sub Nr. 721 unseres A
Vrokurenregisters die Prokura des Kaufmanns Arthur Bernhard Siegfried Benetsch in Danzig für die irma O. Kasemaun Nachfolger (Nr. 1455 des irmenregisters) en. Danzig, den 1. Juni 1556. Königliches Amtsgericht. X.
Pan is. Bekanntmachung. 133590 IM umser Firmenregister if Heute nb Nr. 14 die Firma o Timme in Danzig, und als deren r d aufmann Emil Hug eingetragen worden. Danzig, den 5. uni 18536 Königliches Amtagericht. X.
o Timme in
irma: Th. Ribken. . aber, er: Kaufmann Ribk Delmenhorst. Delmenhorst, 1886, Mai 28. Großherʒzogliches . Abtheilung I. ench er.
Sandelsrichterliche (13352 Bekanntmachung.
Auf Fol. 7656 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Baumanns Sofbuch⸗ andlnng in Dessau und als deren Inhaber der
ner Paul Baumann von hier eingetragen worden.
Dessau, den 1. Juni 1886.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
Meyer.
Sandelsrichterliche 13353 Bekanntmachung.
Auf Fol. 513 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgender Vermerk:
die im. Emil Barth's Hofbuchhandlung
in Dessau ist erloschen, eingetragen worden.
Dessau, den 1. Juni 1886. ; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
F. Meyer.
Detmold. Die unter Nr. 134 des Firmenregisters eingetragene Firma W. Starke zu Detmold und die für diese . dem Kaufmann Rudolf Starke daselbst ertheilte unter Nr. 25 Prokurenregister ein⸗ , Prokura sind beantragtermaßen heute ge⸗ öscht.
Detmold, 25. Mai 1886. 12837] Fürstliches Amtsgericht. II. Heldman.
Elper eld. Bekanntmachung. (13481 In unser Firmenregister bei Nr. 3439 — Firma Otto Scheiber mit dem Sitze zu Elberfeld — ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 4. Juni 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Eher eld. Bekanntmachung. 13461]
In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
1) bei Nr. 1485 des Gesellschaftsregisters — Handelsgesellschaft in Firma Jul. Baer mit dem Sitze zu Elberfeld —:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Schmidt zu Elberfeld setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort;
2) unter Nr. 3514 des Firmenregisters die Firma Jul. Baer mit dem Sitze zu Eltzerfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schmidt daselbst;
3) bei Nr. 640 des Prokurenregisters — Prokura der Firma ad 1 an Ehefrau Friedrich Wilhelm Julius Baer, Wilhelmine, geborene Schmidt, zu Elberfeld =
Die Prokura ist erloschen. ;
Elberfeld, den 4. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
Forst. Bekanntmachung. Für die unter Nr. 350 unferes Firmenregisters eingetragene Firma: A. Sellwig zu Forst i / . hat der Inhaber derselben, der Tuchfabrikant und r, . Adolf Hellwig zu Forst, dem Kauf⸗ mann Albert Schäfer zu Forst Prokura ertheilt, welche heut unter Nr. 63 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden ist. Forst, den 4. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
Frank furt a. M. Veröffentlichungen (13462 aus dem hiesigen Handelsregister.
6839. Die Vertreter des Vorstands ber Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma „Allgemeine Elsässische Ban kgesellschaft⸗ zu Straßburg i. E. haben unter dem IH. Mai 1886 angezeigt, daß aus der dem Direktor der Filiale zu . am Main, Charles Alfred Koßmann, sowie dem Cecil Tolfrey, Georg Speeth und Nathan Buchtweiler am 13. Dezember 1885 ertheilten Vollmacht (siehe Veröffentlichung aus dem hiesigen Handelsregister im öffeGntlichen Anzeiger zum hiesigen Amtsblatt vom 12. Januar 1886 Nr. 3) die Worte: „welche nicht als die Prokura des Deutschen Rechts anzusehen ift“ gestrichen worden sind, daß die Vollmacht aber im Uebrigen in Kraft bleibt.
6890. Die Kaufleute Ferdinand Mar Lindau und Otto Eugen Lindau, zu Magdeburg wohnhaft, alleinige Inhaber der daselbst bestehenßen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Lindau Winter⸗ feld haben dahier eine Zweigniederlassung derselben unter gleicher Firma errichtet.
b89J. Der Jaufmann nn,. von Rößler und
Ingenieur Reinhard von Baumbach, hier wohnhaft, setzen ihre dahier unter der ee, C. Kleyer & Co. , betriebene Handelsgesellschaft vom 28. Mai 1886 ab unter der Firma MMößler & Baumbach“ fort, wodurch die frühere Firma erloschen ist. 6892. Der Vorstand der Aktiengefellfchaft unter ker Firma „Frankfurter Ver ficherung gefell⸗ schaft gegen Waf erleitungsschäden“ hat mit Zustimmung des Auffichtsraths dem n, . und Frtarl Schalck, Beide hier wohnzaft, Kollektiv⸗ prokura ertheilt, mit Ausschluß jedoch der Befugnisse zur Acceptirung und Diskontirung von Wechseln, zur ufnahme von Darlehen und zur Anstellung und , ma von Handlungsgehülfen und Bevollmäch⸗ igten
6gz. Am 31. Mai d. J. ist der Kaufmann Emanuel Daniel 6 hier als i g nr
Abtheilung N. 13356
aus der mit dem Kgufmann Salomon Goldfchmidt dahier unter der Firma „C. D. Gold schmidt betriebenen Handlung ausgeireten und fetzt ber Letzt 6 dieselbe mit Uebernahme der Aktiven und ssiven unter der i e , Firma fort.
S594. Die hiesige Handlung unter der Firma e, erg. A Co.“ hat die dem Gustav Lindau und Daniel Scheib, in Berlin . ertheilte e,, n. zurückgenommen und ist solche er⸗ oschen.
6oh. Am 1. Mai d. J. ist der Architekt und Maurer Maximilian Jacob hier als Gefeilschafter aus der mit dem Architekt und Maurer OSgwald
13460] PDelmenhornt. In das dels — . n 13 Handelsregister ist ein
Bauch dahier betriebenen Handlung unter der Firma
*
r uber j richtet
König
In unser Firmeninha
zufolge Verf
Frank
In unser als Ort d zufolge Verf Königl
Freren.
tragen:
Gera. Auf Fol.
Fi
getrag i
1) 5. Ju
Fi bewirkt word
Unter am 26. Mai
1) der
3 4) der
Ad Nr. 5I
Nr. 85
feld zu Sag Esrlohn.
Herzoglichen tragen stand. Col. 3.
Auf Grun
vertrages ist
Spielhagen,
.
acobi 2 B enannte dieselbe mit Uebernahme der und Passiven für e. eigene Rechnung unter der B
fort. . ö ö. . wohn ·
r m 1 ee en gr v e rge
6897. Die zu Rochester im Staate 4 Vereinigte Staaten von Amerika, unter der
Warner Cie.“ (alleiniger Inhaber Harrington Warner) bestehende Handlung at in Frankfurt a. M. eine Zweigniederlaffung er⸗
Franke rurt a. O. Handelsregister des Königlichen , ,
Hagen i. W. Handelsregister des , ,. Amtsgerichts zu Hagen i. W. r. 454 des Gesellschaftsregisters ist die
Aug. Bisterfeld zu Sagen vermerkt Die , ist erloschen.
F.⸗Reg.: Die Firma Eduard Bister⸗ feld zu Hagen und als 4 ig gen; Bisterfeld 6 Ha
r. feld zu Hagen ist für die Firma Eduar
ie Mitglieder er Präsident der
horst, der Ob
auch ausgetreten
dahier eine Handlung unter
rma
Frankfurt a. M., den 4. Juni 18865.
liches Amtsgericht. Abtheilung IV. (13354
zu Frankfurt a. Firmenregister ist unter Nr. 1207 als
ber: der Kaufmann Wilhelm Hühne zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,
als Firma: Wilh.
Sühne, . ügung vom 5. Juni 1886 am nämlichen
Tage eingetragen worden. furt a. O., den 5. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung.
Frank rurt a. O. Sandelsregister [13355 des sööniglichen ,
zu Frankfurt a. Firmenregister ist unter Nr. 1208 als
Firmeninhaber: der , , . Albert Gutmann zu ran
rt a. O., er Niederlafsung: Frankfurt a. O.,
als Firma: A. Gutmann,
ügung vom 5. Juni 1886 am nämlichen
Tage eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 5. Juni 1886.
iches Amtsgericht II. Abtheilung.
(13463 In das Handelsregister ist heute zur
Firma S. Kohne zu Messingen Fol. 35 einge-
Die Firma ist gelöscht. Freren, 2. Juni 1886.
Königliches Amtoͤgericht. Haceius.
Bekanntmachung. (13357 34 unseres Firmenregisters für den
Landbezirk sind heute folgende Einträge:
Rubr. I.
1) 5. Juni 1886. August Müller in Gera. Beschluß vom 4. Juͤni 1886.
rm. Akt. Vol. III. Bl. 363.
2) 5. Juni 1886. Die Firma ist eine Zweig⸗ niederlassung der auf Fol. 476 des Handels registers fuͤr den Stadtbezirk Gera ein—⸗
enen Firma.
Firm. Akt. Vol. III. BÜ. 3463.
Rubr. II. n ni 1886.
a. Kaufmann Otto Leonhard Müller in Gera, b. Kaufmann daselbst sind Inhaber der Firma.
4. Juni 1886.
Hermann Leo Müller eben⸗ Beschluß vom
rm. Akt. Vol. III. Bl. 363. en.
Gera, am 5. Juni 1886. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abthẽ
ilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Unterschrift.)
(13467
1886 unter der Firma Lehnkering,
Otten Co. errichtete offene Handelsgefellschaft zu Hagen am 5. Juni 1886 eingetragen und find als Gesellschafter vermerkt: kaufmann Farl Lehnkering zu Duisburg, 3 der Kanfmann Albert Otten zu Rotterdam, der Kaufmann Carl Scholl zu Duisburg, Kaufmann Johann Otten jun. zu Rotterdam.
Hagen i. W. SHandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 1. Juni 1886.
13466
7 F.⸗Reg., woselbst die in Lud.
teht:
deren Inhaber der Kauf⸗ en.
r. Reg.: Dem Kaufmann in ust Bister⸗
en Prokura ertheilt.
Sandelsregister 13468
des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 204 des er,, e, eingetragene Firma Carl Boos (8 n
machermeister Carl Boos zu Iserlohn) am 5. Juni 1886.
Magdeburg. 1) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1358 die Braunschweigische Eisenbahngesellschaft eingetragen, welche bisher im Handelsregister des
rmeninhaber: der Schuh⸗ ist gelöscht
Sandelsregister. (133559
Amtsgerichts zu Braunschweig einge⸗
odann ist eingetragen:
Sitz der Gesellschaft: jetzt Magdeburg.
gol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellscha
Braunschweig
d der *. 3 und 5h des af, der
Preu 7 Staatgregierung und der Gesfellschaft . ch e, durch 6 ß vom 23. Februar 18865 (Gesetz⸗Sammlung Seite 11)
nn ten Grwerbtz⸗ esellschaft seit dem
der 863 der
1. April 1886 nach , . verlegt und die
Königlich Preußische Eisenbahndirektion .
bang zum Vorstande der Gesellschaft bestellt worden. D
49
ler Behörbe sind gl. Eisenbahndirektion zu
er⸗VWau⸗ und Geheime Regierungsrath
und ch der ktiven rungs⸗ und Baurath S
Bister ⸗ d
der Regierungs ⸗ und Baurath Hardt,
⸗ chubert, . der Ren Sch
. Regierungtraßz
n zeichnet die agdeburg die esellschaft !
— Berlin.
en und assungen
age S⸗Gesel⸗ schaft sind aufgehoben. 8 r. 141 ,,,, de Der Kaufmann Walter Held hier ist seit dem 1. April 1886 als Gesellschafter in die offene Vandelsgesellschaft Louis Behne hier eingetreten. Derselbe ist berechtigt, gleich der Wittwe Behne süir sich allein die ** zu zeichnen und zu vertreten. Vermerkt bei Nr. 1029 des csellschaftsregisters.
c Der Kaufmann Richard Blume hier sst alg der Inhaber der Firma Richard Blume hier ü Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft — unter ir. 232 des Firmenregisters eingetragen.
Die zu A. Neustadt⸗ Magdeburg unter der Firma Carl Heinrich Ritsch bestandene 7 niederlassung der genannten, zu Beuthen a. D. be⸗ stehenden Firma ist seit dem 1. Juni 1886 auf die Kaufleute Eduard Heinrich in Neustadt · Magdeburg und Kunibert Ebering hier übergegangen, welche sie als selbstständiges Geschäft in offener Handels gesell⸗ schaft zu A. Neustadt⸗ Magdeburg unter der . Carl Heinr. Ritsch Nachf. fortführen. etztere ist unter Nr. 1359 des Se lien ere i ge eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1803 des . isters gelöscht.
Die Kollektivprokura der Kaufleute Curt ranke und Emil von Hagen für die Firma Earl He nrich Nitsch, Prokurenregister Nr. Sh7, ist gelöscht.
6) Die Kaufleute Max Wiele und Adalbert Müller- Dany, beide hier, sind seit dem 1. Juni 1865 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Eduard Wiele unter der Firma E. Wiele hier betriebene er ref hn — Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren⸗ abrik — eingetreten, welches alle drei in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort⸗ führen. Letztere ist unter Nr. 46 des Firmenregistert gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Rr. 1360 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die bisherige Prokura des Kaufmanns Max Wiele für die Firma E. Wiele, Prokurenregister Nr. 408, ist gelöscht.
Magdeburg, den 4. Juni 1886.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Nen-Ruppim. Bekanntmachung. 13360 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver fügung vom 29. Mai 1786 eingetragen? Colonne 1. Laufende Nr. 94 (Vergleiche Nr. 261 des Firmenregisters). Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Longard. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Neu⸗ Ruppin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: R der Kaufmann Joseph Longard, 2) der Kaufmann Moritz Gerhard Jacob Wladika, Beide zu Neu⸗Ruppin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1886 be⸗ gonnen. Gleichzeitig ist auf Grund der Verfügung von demselben Tage in unserm Firmenregister bei der ö. J. Longard zu Neu⸗Ruppin“ Nr. 261 in palte 6 folgender Vermerk eingetragen worden: Der Kaufmann Moritz Gerhard ac Wladikla zu Neu ⸗Ruppin ist in das , des Kaufmanns. Joseyh Longard zu Neu⸗Ruppin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma J. Longard führende Handelsgesellschaft unter Rr. 94 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Neu⸗Ruppin, den 31. Mai 1836. Königliches Amtsgericht.
Nenwied. Bekanntmachung. i261 Zu Nr. 396 des Firmenregisters, wo die Firma Dan! Rudhard“ zu Bendorf eingetragen fleht, ist folgender Eintrag gemacht worden: Die Intestat Erben des früheren Firma⸗ Inhabers Rudolf Rudhard und i r Firma⸗Inhaber sind nicht Emil und Rudolf Rudhard, sondern Emil und Robert Rudhard. Neuwied, den 28 Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
Oppeln. Bekanntmachung. 13362 ig. Nr. 364 unseres Firmenregisters ist heute ie Firma Sermann Schlesinger, als deren Inhaber der Kaufmann . Schlesinger zu Oppeln und als Ort der Niederlassung
Oppeln eingetragen worden. ppeln, den 5. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
Eęgrleperz. Befanntmachung. , In unser Gesellschaftsregister ist 6 r. 67, Prignitzer ,. n⸗Gesellschaft, Sitz: Perle⸗ berg, in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen:
as , , ied, der Regierungs- und Bau⸗ rath a. D. Gustav Reder, ist gestorben. Der Raths herr und Kaufmann Louis Graßhoff zu Perltberg ist in den Vorstand eingetreten. Perleberg, den J. Juni 1886.
Frenzel, Aktuar, (
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Posem. DHandelsregister. 13361 * unserem Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 396,
woselbft die i, ,,, in Firma Otmia⸗
noiusti 4 byfe, mit dem Sitze zu Posen,
aufgeführt steht, zufolge kn, vom heutigen
e nachstehende Eintrggun bewirkt worden:
Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des
eselffcha irma er a. Posen, den 7. Irni 1886.
3 Löffler, der Ober Reglerungtzrath Windt⸗
der Ober⸗NRegierungzrath von Wehren,
Na
FKöniglicheß Qmtagericht. Abtheilung JV.
e ln ton! Snhfter aufgelöst und die
BSandelsregister. (13366
mferem Prokurenregister ist zufolge Verfügung rn en Tage unter Nr. Z23 eingetragen wor- , dah . Handelegesellschaft in Firma Stenzel mige, mit dem Sitze zu n und einer Zweig der g fung in Posen — Nr. 429 des hiesigen Ge⸗ ? hastärcgisiers — dem Carl Köhler zu Pofen ien r eff Hoffmann daselbit swüctttwprs rn beilt hat.
7. Juni 1886. . per gf Amtsgericht, Abtheilung IV.
Sandelsregister. 13365 . fi eren Register zur Eintragung der Aus— sießhung oder Au ebung der ehelichen Gütergemein wal sist unter Nr. 768 zufolge Verfügung vom heu⸗ dan Cage eingetragen worden, daß der Dr. jur. ugo Kaatz zu Posen — zur Zeit Inhaber der ee erna etz kaslist, Ne. S, dee gem? ister' — für seine Ehe mit Martha, geb. Ins, durch Vertrag vom 5. Oktober 1884 die hemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Fhlossen hat. ;
den 7. Juni 1886. ;
ale gil e⸗ Amtsgericht. Abtheilung IV.
posen. Sandelsregister. 13367 r* hi seten Firmenregister ist unter Nr. 223 folge Verfügung vom heutigen Tage die Firma Gtmianoinski zu Pasen und als deren Inhaber e Raufmann Telesfor Otmianowski daselbst ein⸗ 6 . Juni 1886 n, den (. 2886. . oe ge Amtsgericht. Abtheilung TV.
es wig. Bekanntmachung. (13368 ir. der unter Nr. 33 unseres Firmenregisters erjeichneten Firma „S. P. J. Tüxen in Schles⸗ ig ist in Gol. 8 heute Folgendes eingetragen:
as Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen irmeninhabers durch Testament vom 6. August 1565 uf die Wittwe des Erblassers, Margaretha Christine riederike, geb. Schübeler, in Schleswig, über⸗ egangen und wird von derselben unter der seit ⸗ erigen Firma fortgeführt. . Sodann ist unter Nr. 770 ebenfalls heute ein⸗
etragen die Wittwe des Kaufmanns Heinrich Peter
ngetragen die F
oachim Türen, Margaretha Christine Friederike, b. Schübeler, in Schleswig, mit der Firma „H. yz. J. Tüxen“ und dem Niederlassungsort Schleswig“ ; Schleswig, den 21. April 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Unterschrift.)
133691 onneberg. In Folge Anmeldung vom gestrigen nnd heutigen Tage ist . Bl. 339 unseres Handels⸗ gisters die Firma:
Metzner C Ellinghaus zu Sonneberg, . mit dem 1. Juni d. J, und als deren In⸗ aber:
a. Kaufmann Edmund Metzner,
b. Kaufmann Friedrich Ellinghaus,
Beide hier, ngetragen worden. ⸗ Sonneberg, am 2. Juni 1886. Herzogl. J Abth. I. otz.
13370] ihhelmshavem. In das hiesige ö tgister ist heute Blatt 188 eingetragen die Firma: Michael . , it dem Niederlassungs orte Wiihelmshaven (die e un befindet sich in Brakel), und als Inhaberin: die Wittwe des Kaufmanns hichael Dalberg, Bertha, geb. Heineberg, in Brakel. Wilhelmshaven, den 25. ai 1886.
Königliches Amtsgericht. Keber.
nilhelmshaven. Bekanntmachung. 3371 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 189 irma: . L. Bakker
mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven nd als Inhaber: der Kaufmann Lübbertus Otto dermann Bakker in Wilhelmshaven. Wilhelmohaven, den 31. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Keber.
Fittenberz. Bekauntmachung. (13372 In unser Prokurenregister ist sub hir. 11 . der Kaufmann Adalbert 6 zu Jessen Prokurist, der in unserem GHesellschaffare ister ub Nr. 458 ,, ,
dandelsgese schaft E. Amann zu Torgau mit einer Zweigniederlassung in Jessen ute eingetragen worden.
5 den 4. Juni 1886. önigliches Amtsgericht.
Muster⸗Register Nr. 70. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) amen O6]
men. 133 ö 6 hiesige Musterregister ist heute einge⸗
. t. Hameln, 9 ner an der wihtzn 8 ng zum en eines jeden Acker- ens 19 ist, frist 3 Jahre, an⸗ ttags 5z Uhr.
ae men, lizaso)] öh ieflen Musterregister ist eingetragen unter
garmonitafabritant Guido Theodor Rostock Heeren han, ein versiegeltes . enthaltend ö n den ehr, n ff id re, te, ; e Erzengniffe, u ö f drei 3 . h erg ie doin 9 Mai T. al, am 1. Juni 1886. gn glich i feria daselbst. Be D
1 9
örfel.
Liegnitꝝ. 13309] R unser Musterregister ist eingetragen:
r. 90. Privatfũrster a. D. Eari . zu Liegnitz, ein zweimal versiegeltes Packet — die Buchstaben C. W. H. enthaltend — und folgender⸗ , überschrieben: 1 Jagdstuhl, Muster für lastische Erzeugnisse, Carl Hantusch. Liegniz, Mufter
r plastische Erzeugnisse, Schutzfrist J Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr. Liegnitz, den 4. Juni 1886. ; Königliches Amtsgericht. main. 13299] In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 10a: Firma „Mayer, Michel & Deninger⸗ in Mainz, ein 3 mit einem Muster Watteau⸗ Leder durch Pre ung einer gravirten Metallplatte dargestellt, offen. Flächenerzeugniß, Fabriknummer 101, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1886, Nachmittag 3 Uhr. Mainz, 2. Juni 1886. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Heff. Amtsgerichts Mainz: Göttelmann.
PIanen. (13308 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 400. Firmg J. A. Mammen . Co. in Plauen, 1 Packet mit 32 Mustern Tüllstriche, verschloßen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfisnummern 8594, 8595, S596, 3600, 860, S602, 8603, 8604, S605, 8606, 8607, 8611, 8612, 8613, 8617, 8618, 8619, S620, S644, S645, S646, 8647, 8648, 8649, sbb, 8651. 8658, 8659, 8660, 8661, 8662, S663, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1856, Nachmittags 4 Uhr. Planen, am 2. Juni 1886. Das Königliche Amtsgericht. Steiger.
Sprxemberxę. (134791
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 26. Firma Ludw. Heimberger in Sprem⸗ berg, 4 Muster für Regenmantelstoffe, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 4. 6, 7, Schutz= frist ? Jahre, angemeldet am 36. April 185365, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 25. Tuchfabrikant Carl Sermann Jeschke zu Spremberg, 23 Muster für Buckzkins, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 364, 365, I66, 367, 3790, 376, 377, 378, 379, 380, 382, 384, 3385, 386, 387, 388, 389, 390, 381, 394, 395, 396, 397, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Spremberg, den 1. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg. (13476
In unserem Musterregister ist eingetragen:
Nr. 46. Webskty, Hartmann . Wiesen zu Wüstewaltersdorf, Anmeldung den 6. Mai 1886, Vormittags 84 Uhr, ein versiegeltes Packet, enthal⸗ tend 8 Muster für Decken und Handfücher, Fabrik⸗ nummern 568 bis einschließlich 578, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Waldenburg, den 2. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg. (13475 Die Schutzfrist für die unter Nr. 27 unseres Musterregisters eingetragene Commanditgesellschaft für mechanische Kunstweberei, Trautvetter, Wiesen C Comp., jetzt Websky, Sartmaun G Wiesen zu Wüstewaltersdorf, am 24. Mai 1883, Vormittags 105 Uhr, in einem Packet ver⸗ siegelt niedergelegten 10 Muster für Decken und Schneidezeuge, 5 Muster für Wischtücher. 2 Muster für Kamm und Nachttaschen und, 1. Muster für Handtücher, Fabriknummern 287 bis inkl. 304, ist vom 24. Mai 1885 ab auf weitere 3 Jahre ver⸗ längert und dies in Colonne 7 des Registers ver⸗ merkt worden. . Waldenburg, den 2. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. Wallenburg. . 13477
In unserem Musterregister ist eingetragen;
Nr. 47. Firma Websky, Hartmann & Wiesen zu Wüstewaltersdorf, Anmeldung am 28. Mai 18856, Vormittags 8t Uhr, Muster; 8 Muster für Decken, Schneideicuge und Handtücher, in einem
acket, versiegelt, Fabriknummern 5J'6 bis inkl. 583, i ern f. Schutzfrist 3 Jahre.
Waldenburg, den 2. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. lis agg
eber das Vermögen des Brinksitzers, Bäckers und Händlers Nikolaus Friedrich Peter Fincke zu Hudermoor ist am 5. Juni 1886, Nach⸗ mittags 6 Ühr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.
. Konkursverwalter ist ernannt:
Der Rechnungssteller Tanzen sen, hieselbst.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1886 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. .
Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 3. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, statt.
Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 3. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumt. . ö ;
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Juni d. J.
Delmenhorst, den 5. Juni 18886.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
gez. Ostendorf. Beglaubigt: um me, Gerichtsschreiber.
lis sx]. Belanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl ermann Trebsdorf in Grimma, alleinigen In⸗ abers der Firma C. * Trebsdorf und Comp. ierselbst, ist vom hiesigen Königl. Amtsgericht am Juni 1886, Vormittags 412 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 8. 108 K.», vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen bis zum 3. Juli 1886, der Wahltermin auf den 1. Juli
1886, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine
Prüfungstermin auf den 12. Juli 1886, Bor⸗ in es; 110 uhr, festgesetzt. Grimma, den 5. Juni 1886. Das Königl. Amtsgericht daselbst. (ge) For kel. Beglaubigt: Lippert, GS.
lizagol Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Albert Lange in Hannover, Münzftraße 3, ist auf dessen Antrag heute, Nachmittags 13 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. . Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis
zum 1. Juli 1886 ö. Rechtsanwalt Dr. Heuser
Konkursverwalter: hieselbst. , am 28. Juni 1886, Mittags T. , , 19. Juli 1886, Vormittags r. Sannover, den 5. Juni 1886.
Landsberg, Aktuar, Gerichtsschreiber i n n, Amtsgerichts, Na., 1. V.
lisqon Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Pack⸗ hofs· Commiffairs Gnstav v. Bötticher hier⸗ selbst ist am 4. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Müller hier. Anmeldungen bis zum 30. Funi c. ; Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Juli d. J., Vormiitags 10 Uhr. Solzminden, 4. Juni 1886. Herzogliches Amtsgericht.
- ᷣ gez. H. Cleve.
Veröffentlicht: Warnecke, Gerichtsschreiber.
iss Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul n, n, zu Kosel wird heute, den 5. Juni 1886, kachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rendant Spitz zu Kofel.
Anmeldefrist bis zum J. September 1886.
Erste Gläubigerversammlung
den 2. Juli 1886, Vormittags 9 uhr.
Prüfungstermin den 20. September 1886, Vormittags 9 Uhr. Ueber den Besitz von Sachen des Gemeinschuldners ist bis zum 2. Juli 1885 dem Konkursverwalter An—⸗ zeige zu machen.
Kosel, den 7. Juni 1886.
Kaschny, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Königlichen Amts⸗ raths Rudolf Bartsch zu Quartschen ist am 3 1886, Nachmittags 5J Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Meyer zu Küstrin.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1886.
Anmeldefrist bis 31. August 1886.
Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. 13320
Prüfungstermin am 18. September 1886, Vormittags 10 Uhr.
Küstrin, den 5. Juni 1886.
Zinnemann, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lissss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Otto Stannins in Marienwerder ist am 5. Juni 1886 Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet
Verwalter: Amtsgerichts⸗Sekretär Krueger zu Marienwerder. . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1886 einschließlich. Anmeldefrist, bis zum 16. Juli 1886 einschließlich. Erste Gläubi erversammlung am 1. Juli d. J., 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. Juli d. J., 10 Ühr, Zimmer Nr. 2æ. .
Königliches Amtsgericht zu Marienwerder, den 5. Juni 1886. Zur Beglaubigung: Ge stwieki, Gerichtsschreiber.
(L. S.)
liätos! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ hannes Klein zu Oeynhausen ist heute, Vor⸗ mittags 105 Uhr, Konkurs eröffnet.
z 3 ist Agent Gustav Wigand zu Oeyn⸗ ausen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1886. Forderungsanmeldung bis 1. Juli 18586. Gläubigerversammlung: 2. Juli 1886, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 2. Juli 1886, Vorm. 10 Uhr. ⸗
Oeynhausen, den 4. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
liüsss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des wegen Geisteskrankheit entmündigten arne 5 . riedlaender zu Oppeln ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts hierselbst am 5. Juni 1886, Nachmittags 6 Uhr 59 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Cohn zu Oppeln zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden.
Offener Arrest im Sinne des 5. 1083 der Konkurs⸗ Ordnung mit Anzeigefrist bis 27. Juli 188ü.
4 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage.
Erste Gläubigerversammlung
den 1. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, und 1 . ner Prüfungstermin
den J. August 1889, Vormittags 9 Uhr.
Anf Anordnung des Amtsgerichts wird Vorstehen⸗ des hiermit bekannt gemacht.
Oppeln, den 6. Juni 1886.
; pribille . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
huaen, Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis
Verwalter: Agent Sammel Haenisch hier.
Offener Arr (ent re fit sowie Anmelde⸗
frist bis zum 11. August 1886.
Erste Glãubigerversammlung
6922 Tan 1886, Vormittags 117 Uhr, ngstermin
am i e 1886. Vormittags 11 Uhr,
im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes,.
Wronker Platz Nr. 2.
Posen, den 5. Juni 1886.
Brunk Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iszinj
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des . Gu fta Lobatz zu Schwedt ist am 7. Funi d. J, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Heinrich hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni. Anmelde frist bis 10. Juli d. J., erste Gläubigerverfanrm- lung und Prüfungstermin den 21. Juli d. 2 Vormittags 10 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Schwedt, den 7. Juni 18586.
; S ö atz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13328 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. Liedtke zu Mocker ist am 7. Juni 1885 Vor⸗ . 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gerbis zu Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 1. Juli 1886. Anmeldefrist bis zum J. Juli 1886. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, und , Prüfungstermin am 20. Juli 1886, k 19 Uhr, vor 3 unterzeichneten Gericht, Terminszim mer r. 4. Thorn, den 7. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
liszasl Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Luft hier wird heute, am 7. Juni 1886, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; ⸗ Der Kaufmann Gustav Noelke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Juli 1885 anzumelden. Erste Gläubiger versammlung steht am 30. Juni er., 23 11 Uhr an, Prüfungstermin ist auf den 14. Inli er., früh 11 Uhr anberaumt.
Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.
gez. Morgenroth.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.
liässs]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Serrengarderobenhändlers Julius Palnscher zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf
den 24. Zuni 1886, Vormitta 8 11 Uhr, vor dem . Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof Parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 31. Mai 1886.
Trzebiatowski, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 48.
liäss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Heinrich hier früher Schönholzerstr. Nr. 11, jetzt Fehrbellinerstr. 36
wohnhaft), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf
den 2. Juli 1886, Mittags 12 fr. vor dem Königlichen Amtsgerichte j. hierselbst, Neue Friedrichstr. I3, Hof parterre, Saal 36, bestimmt. Berlin, den 5. Juni 1886.
Paetz, ; Gerichtsschreiber des ee lichen Amtsgerichts I, Abtheilung 50.
lissss!᷑ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cartonagenfabrikanten Hermann Mucke in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 7. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
13578 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Diekmann in Warfleth wind nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich auf gehoben. Elsfleth, 18386 Juni 85. Großherzoglich Biden burgisches Amtsgericht. gez. Fuhrken. Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Schne dermeister d Flen
13492
ben. auge ebarrg, den g. Jun 1823 Königl Amtsgericht. Abtheilung J Cen Adler.
öffentlicht: (. 8) O. D.: 8er f I. Gerichtsschr.
13491 Konku
Das Konkursverfahren über das V Sad vir been de e Ther e T.
Lichtenstein zu Po Alter Markt Nr. 44, ist heute, 2 rin! k Konkursverfahren eröffnet worden.
burg, Hariensteaße Rr. , wird ö vom zi